Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 202 vom 30 August 1941. S. 4
w
bis 38,005), Gerstengraupen, Kalberzähne, C /6* 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen ) 34,09 bis 35, 005), Haferfloden Hafernãhrmittel ) 45,00 bis 46, 06), Hafergrütze Hafernährmittel)*) 65,00 bis 46, 00 f), Kochhirse ) — — bis — , Roggenmehl, Type 1150 26,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1060, Inland 33,20 bis — —, Veizengrieß, Thpe 456 38,75 bis —— Kartoffelmehl, hoch fein 36, 65 bis 6, 15), Sago, deutscher 49, 35 bis 51,385, gucker, Melis Grundsorte o 7, 90 bis — — Koggentaffee lose 40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 40,0 bis 41, Sof, Malzkafsee, lose 465,00 bis 46 005), Kaffee- Ersatz⸗ mischung 72, 09 bis S3, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentrolamerika s 458, 00 bis 682, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 1306,00 bis — —. Deutscher Tee 246,00 bis 280,00, Tee, südch ines. Souchong & S0, 90 bis go, — Tee, indisch 9) go, 0 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., So /8ö5, in Kisten — — bis ==, flaumen, Jugoslaw., 60 65, in gKisten — — bis — —, Pflaumen, Bulgar. — — bis Sultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen —— bis — —, Mandeln, süße, handgewählte, aus= gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- ewogen — — bis — —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert — bis — — Kunsthonig, in Y. kg-Packung (Würfel 0600 bis 72,00, Bratenschmalz 183, 4 bis — — Fohschnmalz 183 00 bis — = Tisch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 1II,60 bis — — Speck, geräuchert 190, 8 bis — — Tafelmargarine 174,06 bis — — , Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis — —, Warkenbutter, gepackt 335, 00 bis feine Mollereibutter in Tonnen 323 O0 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327 00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — — Molkereibutter, gepackt 319, 0 bis — — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303,00 bis — —, Epeiseöl, ausgewogen 175,00 bis — — Allgäuer Stangen 2095 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 409 190,00 bis — —, echter Edamer 06 180,90 bis —— bayer. Emmentaler (vollfett) 276, o bis 75, — Allgäuer Romatour 207, 152,00 bis 1568,00, Harzer Käse 100,00 bis 110009. Reis Siam 1 — — bis — —, Reis Siam I — — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 29. August. Wöchentliche Notierun gen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen s) 180,90 bis 2285, 00, P effer, weiß, gem., aus— , . ) 240,00 bis 243, o, Zimi (Kassia), ganz, ausgewogen ) 5,90 bis 286,00), Zimt (Kassia), gem., ausgewogen 5) 300, 06 bis 310, 00, Steinspeisesalz in Jutesäcken⸗ J 20,05 bis — —, Stein- speise salz in Papiersäcken /) 19,65 bis — —, Steinspeisesalz in Werks⸗ packungen 23,80 bis — —, Siedespeisesalz in Jutesäcken“) 22, 00 bis — — Sie despeise salz in Papiersäcken ;) 21,60 bis — —, Siede- speisesalz in Werkspackungen 26, 8090 bis — Zucker sirup, hell, in Eimern — — bis — — Kirschsirup — — bis — —, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 129 kg 74 00 bis S0, 0, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12M und 156 kg — — bis — —, do. auz getr. und fr. Pfl.
in Eimern von 12 und 16 Eg So, o bis S3, 00, Pflaumenapfel
in Eimern von 125 kg so, oo biz S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg vdo, bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg go, o bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 40,3900 bis — —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49 00 bis — — verbilligte Erdbeerapfel —— bis ——. — Marmelade: Preise ohne Rohsto ffzuschlag.
) Nach besonderer Anweisung verläuslich.
Schweiz 17, 30— 17, 40, Kopenhagen 16,856 — 16956, Oslo. — —, Buenos Aires (offiz) 16 9565— 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.. — —,
Amsterdam
Zürich, 30. August.
— —
95, 36 G.,
Berlin 176,
London, 29. August.
hans 16600
Bank 16175, Vereinsbank 172,50 Hamburg⸗Amerika Paketf. 106,50, Nordd. Lloyd 106,00, Dynamit Nobel 134,90, Guano 107,00, Harburger Gummi — —, Holsten⸗Brauerei 215,00, Neu Guinea — — DOtavi 26,00. J ;
Wien, 29. August. (D. N. B.) 49 NMoöst. 1940 —— 476 Oberöst. Lds.-Anl. 1940 103,235, 49 Steier-
mark Ss. Anl. 1930 102,565, 49. Dampfsch. Gesellschast — —, A. G. G. Union Lit.
Budape st, 29. August. (D. N. B.) IAlles 180,33, Berlin 136, 20, Bukarest 2, 783,
Mailand I7,77, New Jork — —, Paris 661, 13,52, Sofia 415,50, Zürich so, 26, Preßburg 11,71. (D. N. B.) 1,40 Uhr.] Paris 9, 713, London 1725, New Jork — —, Brüͤssei 69, 06! nom., Mailand 22,85, Madrid 39, 50, Holland 229, 0 nom., B 17,2, Stodholm 102,583,
— —
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 29. August. (D. N. B.) besitzanleihe 160553, Aschaffenburger Buntpapier 125, 00 Eisen 164,50, Cement Heidelberg — — Deutsche Linoleum 173,50,
(Freiv — — Schanghai Tschungking⸗Dollar
erlin 172,523, Lissabon Oslo gs, 50 nom., Kopenhagen S5, 50 nom., Sofia 425, (0, Prag 17,30, Budapest S5, ho, elgrad ; JIfaanbul z3z, S5, BVutarest 2äs, OM, * Helsingfors S75, 00, Buenos Aires 9774, Japan 101,75. .
Kopenhagen, 29. August (D. N. B.) London New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,76, Antwerpen Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterd am 2765,45, Stockholm 1 1I7,85. Lelsingfors 10,52, Prag — —, Madrid — Alles Briefkurse.
Stockholm, 239. August. (D. N. B.) London Is, 95 B., Berlin 167, o G., 168,56 B., Paris —— G., 9, 60 8. Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 060 G., 97, 8o B. Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen S095 G., 81,25 B. 96,65 B., Washington 4165,R06 G., Helsingfors 8,835 G., 8, 5g B., Rom 2208 G., 22,25 B., Prag Madrid — —, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 29. August. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., G., 176,75 B., Paris — — G., 16,26 B., New Dort 135,00 G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 236, 00 B., Zuͤrich 101,50 G., 1093,99 B., Helfingfors 8,79 G., 9g, o B., Antwerpen —— G., l, 80 B., Stockholm 104,656 G., jos, io B., S4, 80 G., 86, 0 B., Rom 22,30 G., 23, 20 B., Prag -
(D. N. B.) Silber Barren prompt 23 ½, Silber auf Lieferung Barren 3 g Silber fein prompt
267 /is, Silber auf Lieferung fein 2578, Gold 168 / —.
Reichs⸗Alt⸗ Buderus Deutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen I64, 09, Felten u. Guilleaume — —, Ph. Holzmann 303,00, Gebr. Jung⸗ Lahmeyer —=—, Laurahütte — — Mainkraftwerke , Dütgerswerle 231, o, Voigt u. Häffner 200 0, ge nstoff Waldhof 261, 00.
Ham burg, 29. August. (D. N. B.) [Schlußkurse. ] Dresdner
Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56, 25, 495 Dur Bodenbacher Print r. Anl. 1891 — —, 49 Dur ⸗Bodenbacher Prior. - Anl. 1893
Königshofer Zement 4659, 50, Poldi⸗Hütte 630, 900, Berg—
und. Hüttenwerksgesf.! — — Ringhoffer Tatra — . Renten: 4M 70 Mährisch Landes anleihen gil — — 499 Pilsen Stadtanleihen — 41722 Pilsen Stadtan. — —, 555 Prager Anleihe — 496 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (67jährig) = 160 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen ——, 47, Böhm. Landesbank Komm. -(Schuldsch. —, 49, Böhm. Landesbank Neliorationssch. —— 4 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 41499 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 49, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm. Schuldver.
—
470 Mähr. La deskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. — —,
4M 360 Zivnostensta Bank Schuld. — —.
Am sterdam, 29. August. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 10016,,, 4, do. 1940 S. II ohne Steuer⸗ erleichterung 100164, 9 do. 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 100nhssnm, 494 do. 1641 10634, 356 do, 1937 ss, so, 36 (343) do. 1938 Laähsis *), 2 * Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 71579. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Au) 156691, Van Berkels Patent 112,50, Folker Nederl. Vliegtuigenfabr. 2357,00, Lever Bros K Unilever R. V. Cert. 164,090, Philips Gloeilampenfabr. (Holdings⸗Ges — —, Koninkl. Neder. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. — — Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 294, 00), Nederl. Schepvaart Unie 195,50), Han⸗ dels vereenig. Amsterdam (5 VA) 449,00, Senembah Mij. 241, 4). B. Kassapapiere: 1. Fest verzinsliche Werte: rä Amsterdam 1937 S. II 9458, 31e, Rotterdam 1938 S
94,00), 4 9, Nederl. Bankinstelling Pfandbriefe — —
2 Aktien: Nederl. Bankinstelling R. fr. 123,75, Amsterdam Droogbok 272, 009, Heemaf. N. V. 166,99, Heinekens Bier⸗ brouwerij , do. Cert. — —, Holland. St. Meelfabriek — —, Holl. Draad und Kabelfabriek — —, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 182,99, Intern. Gewapend Betonbouw 290,00, Intern. Viscose Comp. 108,90, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. A — —, do. Aktien =, do. Zert. 3. Folge 200,00, do. Zert. 4. Folge 195, 00, Lever Bros. C Unilever N. V. 75 Vorz. — — do. 799 Vorz. Zert. 144,50, do; 696 Vorz, (St. z. 100) 136,560, do. 67, Vorz. (St. 3. ooo) 13990, NVederlandsche Kabelfabrike 400,900, do. Zert. —— Neder⸗ landsche Scheepsbouw Mij. 2265,00, Nederlandsche Vlas Epinnerij 192,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 162,00, Reineveld Machine⸗ fabriek — — do. Vorz. —— Rotterdamsche Droogdok Mij. 346,00, do. Zert. 349, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. — —, Handel Mij. R. S. Stokvis gn. 179, 00, Stoom-Spinnerij Span⸗ jaard 140,00, Stork & Co. 265, 09, do. Vorz. I81, 90, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij. 135,00, Vereenigde Blikfabrieken — — Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 168,00, do. Pref. 68,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 259,00, do. Vorz. 140,00, Blaguwhoedenveem⸗-⸗Vriesseveem. 92, 6, Magazijn de Bijenkorf
V. — — do. 69 kum. Vorz. — — do. Gewinnber.⸗Sch. R. II
/
. — *) Mittel. ö
Hamburger Hochbahn 129 00, Hamburg⸗Südamerika 169, 00,
Wien 1940 1023, A
Kurs der Deutschen Reichsbank für Pa lästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs fũ
London, für den innerdeutschen Verrechnung verkehr (Ankauf, von Wechseln, Schecks und Auszahlungen findet nicht statt). ;.
Ankau fspreise der Teutschen Reich abant für ausländische
) Papiersäcke 0 Pfg. billiger per 100 Eg. Albine Montan Ack. Hermann Göring“ ls, 5, Brau- Äh. Silber ⸗ und Scheidemünzen: RM . Desterreich 268, 09), Brown⸗Boveri ——, Eghbher Eisen u. ; l . Belgien JJ ./) 40, — „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall Buhlan 100 Lem 3 05 , , ö r . ö ee, e, del,. JJ = 4 nf Jute Textil 194,00, abel ⸗ un rahtind. J J ö Berichte von aus wärtig en Devisen⸗ und She, erte e ge nin! . gn, J . . e . ͤ . Wertpapiermãrtten. 3 ͤ „ Neynsiedier AG. 189, 00, Perlmooser Kat 5 r . kö tho rn nr nn, , n . . . ,,, uben⸗-Schmiedew. 243, 00, GSiemens - Schucert ** , e . Devisen. , Simmeringer Msch. 157,50, „Solo“ Fünbwaren e . ,,, 13 6 Prag 29. August. (D. X. B.) Amsterdam Umrechnungs. Magnesit 283, 00, Steirische Wasserkraft 236,26 Steyr ˖ n, me, nein, nn,, w,, n, ,, n m Mittelturs 137700 G., 1327, 00 B., Berlin — Zürich 78, 99 , Puch 166,60, 8 . 101,75, ,. , S500 B., Oslo ss7,60 G., Zö6 sb B., Kopenhagen 45216 G., — —, Waagner-Viro 168,50, Kienerberger Ziegel 144 665. — ö . 6868 55 10 B., London 95, 90 G., 99, 10 B., Madrid 2365 60 G., 236, 00 B., Wiener Protektoratswerte, 29. August. (D. N. B.) De wegen . Fronen !. . , Mailand 131540 G. 131,690 B., New Hork 4,08 G., givndstensta Dank —— Dug Bodenbacher Eisenbahn 240, 50, Portugai .?? 166 Gacubs. . w 2502 B., Faris 49,05 G., 60 0s B. Stocholm 6904, 60 G., Ferdinands Nordbahn — . Ver. Carborundum u. Elektr. A. d. Rumänien??? 727 106 Lerti 2 odd 50 B., Belgrad 49,95 G. Ho, 9s B., Agram 46, 95 G., So, 05 B., zz 600. Vestböhm. Bergbgu-Attienverein —, Erste Brünner Schweden??? 100 Kronen? 694 Brüssel 309,0 G., 400,40 B., Budapest — —. Bukarest — — Maschinenf⸗Ges. 4 Wetallwalßzwer. A. G. Mährisch-⸗Ostrau Schwei; 109 Franken... 68, — Sofia 30,47 G., 36,563 B., Athen 16,(68 G., 16,72 B. . er Eiseninb. geren f Flo soh Lil nern, ,,,, , , , 0 wm,, , , London, 29. August. (D. N. B.) New York 402,50. 403,50, Rothau⸗-Reubeck 73, 00,9 A. G. vorm. Skoba Werke Filfen 0, 0), Glomate;i; gg Kronen 89990 Paris —— Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal einrichsthaler Papierfabr. —,ᷣ Cosmanos, . n . 109 Fengtt. go 4,43 — 4, 47, Amsterbam — — Brüssel — — , Italien (Freiv.) — —, ruckfabriken A. G. 67, s, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 94, 00, ! Ver. Staaten von Amerika. 1 Dollar J 2— 2e Offentlicher Anzeiger. nme rener ame, e e . ö . 1. Untersuchungs · und Strafsachen, 6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 2. Zwangzversteigerungen. 7. Aktiengesellichaften, 12. Offene Haudelß und stommanditgese llschaften. 8. NAufgebate. 8. CKlJommanditgesellschaften auf Aktien, 18. Unfall. und Jnvallbenversicherungen. 4. Oeffentliche Justellungen, 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Banlaußweise. b. Ber hest · und Fundsachen, 169. Gefelschaften m. b. H. 15. Berschiebene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
22289 Aufgebot. 4 F üg. Der Schuhmachermeister . 4 roß, bestehen Josef Wiechoczet in gen ger Gras ran 6 . 29
vertreten dur die Rechtsanwälte
dem auf den 5. März
neten Gericht, Zimmer 247, anberaum⸗
Ane Sracaufträge mussen auf einseitig beschriebenem apfer vẽ nig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkärzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. BSeru fungen auf die Aubführnng früherer Orucaufträge sind daher gegenstanbatos; n aßaebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgrõße nnter Petit / liegt, kõnnen nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druck auftrãgen ablehnen. deren Sruckvorlagen nicht võ lig drucreis eingereicht werden.
. . n F 241. Die eingetragenen Eigen⸗ tümer des Grundstücks Band 4 B Nr. 1893 des Grundbuchs für Bu Nr. 924 des Flurbuchs für Bu hel Rede n ; ⸗ erghalden: a ri⸗ (Hessen), Adolf⸗Hitler⸗Straße, bei Hecht, Hann e enn, , , , 2 . mne, Auguste Bertha Jacob, c) Gustav Joagchimsti und. Joscht in Gleiwitz, k 3 d) Johann Trau Bilhelmstraße 44. hat das Aufgebot Jacob, e Varl Gustavr Jacob, h E des Spar kassenbuches Nr, 36 M* der stiane Auguste Gergett geb Stadtspar- und Girokasse Gleiwitz lau⸗ g) Carl Hermann Jacob, sämtlich in tend auf seinen Namen, über 35. — ungeteilten Erbengemeinschaft, Ka beantragt. Der Inhaber der ÜUr⸗ deren Rechtsnachfolger sind mlt ihren kunde wird y, . h slten in Rechten durch das Urteil vom 128 3 m au p42, vor⸗ jigzi ausgeschtossen worden, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Annaberg i. Cl, den 3h August 1941. Das Amtsgericht.
ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, 7 widrigenfalls die , dae ng. der Urkunde 2 en wird.
Amtsgericht
effentliche Aufforverung. Der am 14. Januar 1982 in Rinteln,
Schuhmachermeister Friedrich Lehmen⸗ 564 hat eine Hafen von Todes wegen nicht hinterlassen. Seine Witwe Antonie Lehmensiek geb. Radtle in Rinteln, n,, 2. hat die Ertei⸗ lung eines gemein chaftlichen Erbscheins dahin beantragt, daß sie Erbe zu R und . Töchter 3 Antonie Lehmiensiek in Rinteln, Giebelgasse 2. 3 Ehefrau Eli⸗ sabeth Jansen geb. Lehmensiek in. Rheydt Erben zu je 3/6 ‚i, ie hat vorgetragen, daß ihr Sohn August Lehmensiek durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Rinteln vom 31. August 1937 fir tot erklärt und daß als Todes⸗ tag dex 31. Dezember 1924, 24 Uhr, fest⸗ . ist. Ihre Ermittlungen darüber,
ob, wie sie angibt, die Kinder ihres
Sohnes vor dem Erblasser verstorben sind, u ergebnislos verlaufen. Diese oder sonst irgendwie noch erbberechtig⸗ ten Verwandten des Erblassers werden daher hiermit öffentlich aufgefordert, die . zustehenden Erbrechte anzumelden. ach Ablauf von sechs Wochen seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung wird der Erbschein nach Maßgabe des vorliegenden Beweiser iin erteilt werden. Der reine dee, eM betragen. Amtsgericht Rinteln, 27. August 1941.
22148 , .
Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Nier⸗ hoff in Bielefeld, Niedernstraße 46, hat als Verwalter des Nachlasses der am
leiwitz, 16. August 1941. seinem letzten Wohnsitz, verstorbene
3. Juli 1940 in Amsterdam (Holland)
verstorbenen: 1. uhl geborene Seli das Aufge wecke der Ausschließung von Nachlast— 1 gläubigern beantragt. — Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, orderungen der vorgenannten , ,. i . iin ,, , ,, 141 ist der am 3. Juni 1929 von der dem unterzeichneten Gericht, Detmolder Firma Gebrüder Thienel, Ma⸗ Straße 9, Zimmer 18, anberaumten Hinenfabrik, Fohann Thienel in Aufgebotstermin bei diesem en aß ausgestellte, am 3. September anzumelden. Die Anmeldung hat die ] h ö ö des BGegenstandes gun des 3 iM für kraftlos erklärt Grundes der Forderung zu enthalten. worden. . Urkundliche Beweisstücke sind in der Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, in der Abschrift bei⸗ ügen. Die Nachlaßgläubiger, welche ich nicht melden, können, un eschadet es Rechts, vor den Verbindlichteiten chen, Vermächtnissen für den Amtlichen und Nichtamtlichen rücksichtigt zu werden, Teil, den Anzeigenteil und für den . 6 g. Verlag: ung verlangen, als sich na efrie⸗ 6 S8 ö. igung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Bräsident Dr Schlange in Potsdam: biger noch ein lick f aftet jeder Erbe ihnen na ing des Nachlasses nur * Erbteil entsprechenden indlichkeiten.
Urschrift oder
aus Pflichtteilsre und Auflagen, be von den Erben
oll 3500, —
ür die Gläubiger aus ; flichtteils rechten, Vermächtnissen und Druck der nn, Verlags. und en sowie für die Gläubiger, denen Druckerei
wenn sie si Rechtsnachteil ein
Witwe Klara Sara *. den seinem Erbteil entsprechenden 7 2. Mathilde Sara o
eil der Verbindlichkeiten haftet. tsverfahren zum Bielefeld, den 12. August 194. as Amtsgericht.
22290 an, den, dre chlaß 112 F 69/39. Durch Ausschlußurteil
des Amtsgerichts Leipzig vom X. Äugust
1929 fällig gewesene Wechsel über
am 22. August 1941.
Verantwortlich:
der Tei⸗ redaktionellen Teil:
en seinem ü . eil der Ver⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin
chuß . Auch für den Wirtschaftsteil und den übrigen
Charlottenburg.
mbH., Berlin.
init haften, nit, Fünf Beilagen
melden, nur der
l aß jeder Erbe ihnen (einschließlich Börsenbeilage und nach der Teilung des Nachlasses nur einer Zentralhandelsregister · Beilage).
a. 2 abends. Be monatlich 2, einschließlich o 8 . Zeitun ebübr, aber o Bestell geld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle ** c. 4 n Alle Postanstalten nebmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 A, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barjablung oder vorherige Einsendung des Betr des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel. Nr.
zugspreis durch die Post
ages einschließlich : 19 33 33.
Nr. 203
Reichsbantgirokonto Verlin, Konto Rr. 1/1913
— 2 6
der Staatsan hörigkeitse
nhalt des amtlichen Teiles.
Ernennungen und son Betanntmachung übe
Deutsches Reich.
stige Personalveränderungen.
r den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Anordnung über die Sperre des Inlandsvermögens der nach den Niederlanden ausgewanderten Juden.
Betanntmachung des Deutschen Polizei Druckschrift.
Druck sehlerberichligung der Bekanntmachung über Vermögens⸗ träger, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. eingewiesen wurde in Nr. 199/41.
Bekanntmachung über Reichsmark für die Umsätze im August 1941.
Betann machung des Regierungspräsidenten in Schneidemühl über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Betanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Troppau
Reichsführers j und Chefs der
über das Verbot einer aus ländischen
die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf
Prag über die Einziehung von Vermögenswerten für
das Reich. Betanntmachung Versandgeschäfte 27. August 1941. Dritte Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 3 der Reichs stelle für Hol; über Regelung des Absatzes von Weihnachts bäumen vom 28. August 1941.
e e e eee e e ee e ee e e e e m m, Amtliches.
zur Anordnung über die Preisbildung der und des ambulanten Gewerbes vom
Deu tsches Reich.
Oberfinanzpräs fer in Stuttgart Monats Dezember 1
Auf Grund des von Einbürgerungen Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 180) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung
gehörigkeit und den Widerruf des ö rwerbes in der Ostmark vom 11. 7. 1939 (RGBk] S. 1335) erkläre ich minister des Staatsangehörigkeit für ver B ö. rend, Martin Israel, geb. am 17. 10. 1879 in
Neustettin, Behrend, Frieda Sara, geb. Goldstein, geb. am
ident Geh. Regierungsrat Ernst Peif⸗ tritt auf seinen Antrag mit Ablauf des 941 in den Ruhestand.
Bekanntmachung. s Wdes Gesetzes über den Widerruf
und die Aberkennung der deutschen
im Einvernehmen mit dem Reichs—
Auswärtigen a en, Personen der deutschen
ustig:
6. 11. 1889 in Herford, Behrend, Lore Sara, geb. am 1. 8. 1922 in
Stettin,
Branis, Isidor, geb. am 21. 4. 1864 in Kempen,
Branis, Sinde (Hedwig) Sara, geb. Lißner, geb.
am 17. 9. 1897 in QObersitzko, Krs. Samter, Chotzen, Walter slrael⸗ geb. am 17. 5. 1911 in e,
iegenhals, Krs. Nei
3 J Tohn', Erna Sara, geb. Conitzer, geb. am 20. 12.
1891 in Marienwerder,
Fa bxrisffrüher Feigenbaum), Zerline Sara, geb. am
10. 11. 1871 in Wien, Fiegel, Max Israel, geb. am 6. 7. 1883 in Berlin,
Fiegel,
. Alice Flora Sara, geb. Cohn, geb. am 26. 5. 1891 in Berlin,
sner, Justin Israel, geb. am 2. 11. 1889 in
berg,
7 Hüttenbach, Lkrs, Lauf a. Peg. (Mittelfranken), Is ner, Babette, geb: Lutz, geb. am 5. 11. 1895 in
Nürnberg, ; . Is ner, Bella Sara, geb. am 30. 4. 1928 in Nürn⸗
Is ner, Ruth Erika Sara, geb. am 26. 10. 1929 in
Nürnberg, ; Katscher, Fritz Israel, geb. am 20. 4. 1889 in
Wien,
. Katscher, Elsa Sara, geb. Borgenicht, geb. am
6. 5. 1888 in Wien,
Fulda,
Latzenstein, Karl Israel, geb. am 6. 4. 1888 in Katzen ste in, Minng Sara, geb. Schloß, geb. am
21. 8. 1895 in Sondheim, Krs. Meiningen,
9. Katzenste in, Menke (gen. Moritz) Ifrael, geb. am
0. 10. 1882 in Abterode, Krs. Eschwege,
gAKatzenstein Oppenheim, geb. Hersfeld,
Hannchen (gen. Johanng) Sara, geb— am 27. 2. 1889 in Niederaula, Krs.
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
1 eile
AU nzei enhreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5H mm breiten 5 ile 1,19 RM, einer dreigespaltenen J? mm bresten 1424
886 Hei, — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
S w tz Wilbelmstraße 37. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
beschriebenem
J. ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch Sperrdruck e, wer Vermerk am Rande)
bervorgeb oben werden ollen. = Ge fri
vor dem Einrückungatermin bei der Anzeigen
erlin
Papier völlig druckréäif ein usenden, ingbefonder? welche Worte etwa durch Fettdruc (einmal
tete e,. en müssen 8 Tage
telle eingegangen senn. 28
Berlin, Montag, den 1. Geptem — — — ——
Katzen ste in, Willfried Israel, geb. am 5. 12. 1914
in Abterode, Krs. Eschweg
e, Katz en stein, Walter Israel, geb. am 25. 3. 1921 in
Abterode, Krs. Eschwege,
Kau fer, David Israel, geb. am 22. 12. 1883 in
Szered,
Ka u fer Friederike Sara, geb. Hirschl, geb. am 29. 3.
1890 in Wien,
Ka u fer, Margarethe Sara, geb. am 18. 8. 1919 in
Wien,
Kaufmann, Lieselotte Sara, geb. am 5. 12. 1915
in Wien,
Keller, Bernhard Israel, geb. am 13. 3. 1878 in
Hoffenheim, Krs. Sinsheim-Elsenz,
Keller, Johanette Sara, geb. Metzger, geb. am
15. 19. 18385 in Weisenau, Krs. Mainz, Keller, Paul Israel, geb. am 23. 9. 1921 in Mainz,
— Ke ler, Hans Israel, geb. am 3. 7. 1925 in Mainz, Kempe, Richard Ifraͤel, geb. am 13. 8. 1888 in
Tremessen,
Kempe, Marie Sara, geb. Heinrich, geb. am 4. 2.
1892 in Pleschen,
3. Kern, Boroch Israel, geb. am 1. 8. 1882 in Gleboka, Kern, Fradel Sara, geb. Presser, geb. am 30. 11.
1876 in Kaluez,
Kern, Saniuel Israel, geb. am 17. 1. 1910 in
Tilaynow,
Kirschenbaum , Mariem Fradel Sara, geb. Dorn⸗ busch, geb. am 8. 2. 1879 in Przemysl,
Kleiner, David Ber Israel, geb. am 4. 3. I885 in Husiatyn,
Kleiner, Ruchel Sara, geb. Sperber, geb. am 18.4.
1882 in Lubynka,
Klinger, Robert Israel, geb. am 25. 5. 1895 in
Wien, Llonower, Kurt Israel, geb. am 20. 2. 1888 in Fir sten walde Chee
Klon awer, Dorothea Sara, geb. Kuttner, geb. am
3. 6. 1892 in Berlin, Klonower, Hilde Amalie Toni Sara, geb. am
12. 9. 1hzl in' Berlin,
Klonower, Ruth Sara, geb. am 6. 5. 1925 in Berlin,
Korngold, Erich Wolfgang Israel, geb. am 29. 5. 1897 in Brünn,
Korngold, Luise Sara, geb, Sonnenthal, geb. am 20. 6. 1900 in Wien,
Korngold, Ernst Werner Israel, geb. am 9. 3. 1925 in Wien,
Karngold, Georg Wolfgang Israel, geb. am 17. 12.
1928 in Wien,
Kraßny, Franz Israel, geb. am 15. 1. 1903 in
Wien,
Kraß ny, Maria Louise Sara, geb. Carre, geb. am 1. 11. 1901 in Sceaux / Frankreich,
Leiter, Leo Israel, geb. am 22. 9. 1897 in Butten— wiesen, Lokrs. Wertingen,
Leiter, Emmy Sara, geb. Landauer, geb. am 13. 8.
1901 in München,
Leiter, Gerth Sofie Sara, geb. am 2. 6. 1928 in München,
Levy, Julius Israel, geb. am 12. 1. 1871 in
Röhrenfurth, Krs. Melsungen,
Levy, Rebekka Sara, geb. Kaufmann, geb, am 3.7. 1881 in Kleineicholzheim, Amtsbez. . — Levy, Leopold Israel, geb. am 15. 11. 1908 in
Melsungen,
Leyy, Walter Israel, geb am 1. 10. 1908 in Melsungen,
Lieben stein, Leon Israel, geb. am 24. 5. 1851 in Mainbernheim / Bayern,
Lieben stein, Hedwig Sara, geb. Flörsheim, geb.
am 2. 3. 1593 in Alsfelb / Sberhessen, Lieben ste in, Ruth Therese Sara, geb. am 16. 9.
1920 in Mainz, Löwen ste in, Julius Israel, geb. am 27. 11. 18582 in Rexingen, Krs. Horb,
Löwen stein, Anny Adele Sara, geb. Linz. geb.
am 15. 2. 1899 in Mannheim,
Löwen stein, Franz Erich Israel, geb. am 4. 9.
1924 in Mannheim,
Mainzer, Max Israel, geb. am 30. 1. 1872 in
Heppenheim a. d. Bergstr,
Mainzer, Max Ifrael, geb. am 16. 1. 1877 in
Nürnberg,
Mainzer, Pauline Sara, geb. Feigenheimer, geb.
am 3. 6. 1881 in Horb a. Neckar,
. Mainzer, Eva Lotte Sara, geb. 8. 3. 1920 in
Plauen i. V.,
ber, abends
. Poftschecktonto: Berlin 41821 1 94 I
67. 68.
69.
70.
76.
. Marx, Louis Israel, geb. am 18. 4. 1865 in Baier—
100. 101. 102. 1093. 104. 105.
108. 107.
108. 109. 110. 111. 112. 113.
114.
Marx, Isaal, geb. am 2. 8. 1866 in Ralingen, Krs. Trier⸗Land,
Marx, Helene Sara, geb. Lewy, geb. am 12. 5. 1869 in Konz, Krs. Trier,
Marx, Siegmund Israel, geb. am 19. 8. 1899 in Ralingen, Krs. Trier-Land,
Marx, Klara Sara, geb. am 15. 5. 1898 in Ralingen, Krs. Trier -Land,
Marx, Sally, geb. am 27. 12. 1900 in Ralingen,
Krs. Trier⸗Land,
Marx, Leo Israel, geb. am 3. 7. 1902 in Ralingen, Krs. Trier⸗Land,
Marz, Salomon, geb. am 22. 2. 1904 in Ralingen, Krs. Trier-Land,
4. Marx, Rosa Sara, geb. am 15. 12. 19605 in Nalingen,
Krs. Trier⸗Land,
5. Marx, Else Sara, geb. am 7. 3. 1907 in Ralingen,
Krs. Trier-Land, Marx, Jakob Israel, geb. am 6. 10. 1909 in Ralingen, Krs. Trier⸗-Land,
tal über Wiesloch, Krs. Heidelberg,
Marx, Helene Sara, geb. Wildberg, geb. am 6. 5.
1882 in Köln, Marx, Alexander Israel, geb. am 25. 12. 1963 in Frankfurt a. M.,
Meyer, Adolph Israel, geb. am 4. 5. 1879 in
Waldenburg / Ihle ien,
Meyer, Otto Israel, geb. am 12. 3. 1874 in Lübeck, Meyer, Ida Sara, geb. Durlacher, geb. am 22. 4. 1879 in Kippenheim / Baden,
Meyer, Simon Robert Israel, geb. am 25. 5. 1906 in Hamburg,
Meyerhardt, Louis Israel, geb. am 6. 9. 1893 in Krojanke, Krs. Flatow,
. Möller, Raphael Israel, geb. am 8. 11. 1895 in
Hamburg, Möller, Caroline Gella Sara, geb. Marx, geb. am 8. 7. 1905 in Recklinghausen,
Möller, Elisabeth Esther Sara, geb. am 26. 8. 1928
in Hamburg, Möller, Claire Sara, geb. am 22. 8. 1927 in
Hamburg,
Möller, Merla Mirjam Sara, geb. am 5. 2. 1929 in
Hamburg,
Möller, Ruth Bella Sara, geb. am 23. 8. 1930 in Hamburg,
Möller, William Samson Israel, geb. am 25. 10. 1231 in Hamburg,
Möller, Doris Deborah Sara, geb. am 21. 4. 1938 in Hamburg,
3. Mosse, Karl Emil Israel, geb. am 21. 9. 1898 in
Berlin, Mosse, Susanne, geb. Oppelt, geb. am 14. 5. 1901 in Marienberg / Sa,
Pander, Adolf Israel, geb. am 18. 7. 1888 in Berlin,
Pander, Evg Erna Sara, geb. Rothschild, geb. am 3. 1893 in Oldenburg,
. Pander, Heinz Israel, geb. am 12. 12 1919 in
Berlin⸗Schöneberg,
Pander, Fred Israel, geb. am 4. 7. 1923 in Berlin- Schöneberg,
Paul, Manfred Walter Israel, geb. am 12. 1. 1906 in Lübeck,
Pichler, Friedrich Israel, geb. am 21. 12. 19600 in Tornawatra,
Pichler, Margarete Sara, geb. Kalman, geb. am 20. 10. 1901 in Wien,
Pichler, Eugen Israel, geb. am 27. 2. 1922 in Wien,
Pichler, Liane Sara, geb. am 5. 11. 1928 in Mien, Pic, Walter Israel, geb. am 13. 8. 1890 in Wien, Pick, Charlotte Sara, geb. Rosanes, geb. am 18. 8. 1893 in Wien,
Pick, Sibylle Sara, geb am 6. 10. 1922 in Wien, Pilzer, Oskar Israel, geb. am 27 11. 183 in Czaniec,
Pilzer, Hilda, geb. Kamarad, geb. am 5. 10. 1899 in Wien,
BVilzer, Georg, geb, am 21. 12 1921 in Mien, Pilzer, Herbert, geb. am 5. 13. 1923 in Wien, Plaschkes, Leopold Israel, geb. am 13. 3. 1884 in St. Pölten,
Plaschkes, Charlotte Sara, geb. Trautmann, geb. am 17. 10. 1888 in Wien,
Plaschkes, Michael Israel, geb. am 9. 11. 1924 in Wien,
Vlaschtkes, Robert Israel, geb. am 29. 5. 1928 in Wien.
e.
mn.
33 e , . 6