1941 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Tritte Beilage zum Reichs.

und Staatsanzeiger Rr. 209 vom S. September 1941. S. 4

XIV. .

XXI. XVII.

XVIII.

3.

A. Abteilung der Großen Lebensver⸗

VII.

A. Abteilung der Großen Lebensver⸗ B. Abteilung der Kleinen Lebensver⸗

B.

XI. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen

XI. Technisch gestundete Prämien, fällig 1941 XII. Forderungen auf Zinsen und Mieten. XIII.

Rücklagen:

ö .

VIII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten einschl. der Zuweisung aus dem Geschäftsjahre:

A.

B. Abteilung der Kleinen Lebensver⸗

C. Abteilung der Unfallversicherungen. IX. Rückstellungen für Verwaltungskosten:

1. für Provisionen

2. für sonstige Verwaltungskosten. .. X. Sonstige Reserven:

A. Abteilung der Großen Lebensver⸗

N ·ᷣ· .

4. Forderungen an andere rungsunternehmungen

5. Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsalifsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf- sichtsrats gewährt werden dürfen (RAM 272360, sind bereits in der Position Hypotheken ausgewiesen).

Forderungen an Aufssichtsratsmitglieder

Versiche⸗ FR. 113 666

9

Außenstände bei Geschäftsstellen, General⸗ agenten und Agenten (Beitragsrückstãnde bei Versicherungsnehmern): 1. aus dem Geschäftssahre. . 2. aus früheren Jahren“ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gegenposten für Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen RAM 10, Empfangene Sicherheiten von Gesell⸗ schaftsorganen, Angestellten und Ver⸗ tretern im Nominalwert von Reichs⸗ mark 3 790 998,03

Gesamtbetrag:

B. Passiva. Aktienkapital (6000 Aktien zu je nom. RM 500, - ö

J. Gesetzliche Rücklage (65 180 des Aktien⸗

gesetzes):

a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres 1200

b) Zuwachs i. Geschäfts⸗

jahre , men

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

Wertberichtigungsposten....

6

ö ,

Prämienreserven: A. Abteilung der Großen Lebensver⸗ sicherung:

1. Kapitalversicherungen a. d. Todes⸗ (einschl. Restaufwertungs⸗

schuld) J.. .. 274 492 671,86

2. Rentenversiche⸗ K rungen. 32578 329,

3. Sonstige Versiche⸗

6 428 os,

Abteilung der Kleinen Lebensversiche⸗ rung (ohne Untersuchung), Tarife OU und OD . Abteilung der Unfallversicherungen: 1. Deckungskapital für laufende

Renten 104 597, 2. Prämienrückgewähr⸗ reserven 3. Sonstige rechnungs⸗ mäßige Reserven . 3 510 020. Prämienüberträge:

313 499 593

57 80 189

6 366 zas,— 9 go oss

sicherung: 1. Kapikalversicherungen auf den Todesfall 79 888, 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen B. Abteilung der Kleinen Lebensversiche⸗ rung (ohne Untersuchung), Tarife O0 und OD C. Abteilung der Unfallversicherungen. 607 949 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ . fälle: sicherung 597 183 sicherung (ohne Untersuchung), Ta⸗ rife Ou und OD C. Abteilung der Unfallversicherungen: a) Unfallschadenreserven 1 033 204, b) Beim Prämienreserve⸗ fonds aufbewahrt.

243 955

19 616, 1062 820

Abteilung der Großen Lebensver⸗ sicherung 16914967 sicherung (ohne Untersuchung), Ta⸗=

rife Ou und OD 19 426 962

1662 392 2 215 964

sicherung: J. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. . 1 399 028, 2. Kriegs versicherungs⸗ reserde⸗- 3. Sonstigess...

z o9t 33d.

1 967 270, 6 457 632

186 827 170 000

unternehmungen 762 947

694 689

Versicherungsunternehmungen

2521 846 11683 434 29 499 334 022

ho 610

von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗

466 056 360 6

stellung eigener Wechsel ..

9792 585

17707 255 2 752 356

3 595 010

650 424 1 5 569 176

335 635

ergibt.

a)

1200000 kann abzüglich 169 (Kapitalertragsteuer

13 166 988 88 heute ab gegen Einreichung des fälligen Gewinnanteilscheines Nr. 28 zu den 120 226 21 Aktien Nr. 1 - 6000 bei unserer Hal

erhoben werden.

Die Gewinnan

Berechtigten zu versehen.

Der Aufsichtsrat unserer

381 279 747 85

Der Gesamtübers Hiervon wurden vorweg den insgesamt RA 5636730, 69 zustehen, und zwar:

a) in der Abteilung der Großen Lebensver⸗

Regierungsrat, Berlin, Reichsgruppe Banken, Berlin, Senatspräsident a. D. beim Reichsaufsichtsamt Scholz, Wilhelm, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Walz, Hans, Geschäfts⸗ führer der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart. 1

Dr., Berlin, Vorsitzer; Schulze, R

J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

8. Verbindlichkeiten aus Betriebssparein-⸗ richtungen

9. Sonstiges

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen RM 10,

Guthaben der Gesellschaftsorgane, Ange⸗ stellten und Vertreter für die an die Ge⸗ sellschaft gegebenen Sicherheiten im Nominalwert von EM 3 790 998,03 Reingewinn:

a) Vortrag aus dem Vorjahre b) im Geschäftsjahre

Gesamtbetrag:

86 6. eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ ewahrt. Berlin, den 12. August 1941.

Tr. F. Neuhaus, Treuhänder. chuß des Rechnungsjahres beträgt

sicherung

b) in der Abteilung der Kleinen Lebensver⸗

sicherung (ohne ärztliche Untersuchung)

R. 6

i 2er , doo ee

1367 7846

508 445 5058 445

Versicherten, denen geschäftsplanmäßig RM 7126187, 60 überwiesen,

RM 5 113 5386, l0 2ollz sag, so,

Io ss z5õ

RAM 7 634 632, 80

7126 187,50

so daß die Gewinn- und Verlustrechnung einen FRemgewinn von RM 508 445,

Hiervon sind zu überweisen: . 90 des eingezahlten Grundkapitals als Voranteil für die Aktionäre gemäß 5 23 Absatz 3/11 der Satzung. b) Gewinnanteile des Aufsichtsrats Zur Verfügung der Hauptversammlung stehen demnach... die wir wie folgt zu verwenden vorschlagen:

Nachanteil j

Zuweisung an die Gerstenberg-Erinnerungs-—

ür die Aktionäre

Stiftung der Victoria⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaften s.... .

120 oo, . 6386 s, z2b 00,

RAM 120 o, -

„200 000. -

Der Aktionärgewinnanteil für 1940 betragt RM 40, für jede Aktie und 4 Kriegszuschlag; mit EM 24, von

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Hamann, Kurt, sichard, Berlin; Glagow, Hans, Berlin; Hüschelrath,

Carl, Dr., Berlin; Oyerhamm, Alfred, Berlin; Sachs, Wolfgang, Dr., Berlin; See⸗ mann, Wilhelm, Berlin; Teckenberg, Ernst, Berlin. . Berlin, den 30. August 1941. . Victoria * Berlin, ane n, Versicherun gs: Aetien⸗Gesellsch aft. . Glagow.

Seemann.

amann.

chulze. Overhamm.

Dr. Sachs.

, mmm n Steyrermühl Papierfabrits⸗ und Verlagsgesellschast Steyrermühl.

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

asse, Berlin SW 68, Lindenstraße 20 / 26,

teilscheine sind auf der Rückseite mit der vollen Anschrift des

; Gesellschaft besteht aus den Herren; Scharf, Hans

Dr., Fabrikant, Berlin, , Vorsitzer bis zum 17. 7. 1941; ö 6. , a

Vorsitzer; Fischer, Otto Ehristian, Dr., stellvertretender Vorstzer; Braunhälter, Hans, Dr.,

T os Ts.

nkier, Leiter der

fürr Privatversicherung, Berlin;

Dr. Hüschelrath. Teckenberg.

687 837

6 893 gö58

36 341 9g30

3 878 356

6 814 459

1457 637 288 326

direktor,

22319. Anlage vermögen: a) Betriebsanlagevermögen:

Wertpapiere.. Eigene Aktien (nom. R. 18 550,5... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferu

Grundkapital == Rücklagen:

Nach dem abschließenden Ergebnis un

klärungen und Nachweise ents Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im Juli 1941. Treuhand⸗Bereini gung n d, mn,

Der Aufsichtsrat setzt sich zus Gaurat in Linz a. d. Donau, Vorsitzer;

Noska, Hauptge Linz a. d. Donau;

Der Vorstand besteht aus den H 1Vorsitzer; Dr. Ing. Karl Schuler; Dipl. Kfm. Anton Weber.

Attiva.

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichteiten Unbebaute Grundstücke J

Maschinen und maschinelle Anlagen Elektrizitätswerke Fuhrpark und Förderanlage

Vertzeuge, Betriebs- und Heschäftsausstattung

Unfertige Buten?...

b) Beteiligungen... Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2

Halbfabrikate Fertige Erzeugnissess..

H 2

Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmungen .. Wechsel

Kassabestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben·. 17565 596 Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzungsposten .

2 22 2 2

Passiva. gesetzliche . . 2 1 1 1 1 1 andere

1 2 8 2 2112 2 1

Wertberichtigungen zu den Forderungen Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

aus Werkspareinlagen. . aus Warenlieferungen und Leistunge Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten

Der Vorstand.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse,

Wien.

ngen und

. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft svwie der vom Vorstand èö. Auf⸗ prechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der vom

ammen aus ben . Leonhard Wolzt, Bankdirektor, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Stefan Berghammer, Direktor, Linz a. d. Donau; Dipl-Ing. Ludwig

schäftsführer in Linz (Donau); Franz Stadlbauer, Gauobmann in

erten: Dr.Ing. techn. Alois Danninger,

R. M

60l 200 709 800 265 000 1500000 1000000 200 000 64 000 16287 4116287

⸗—— 500 000

1 225 252 . 169 928 . 302 735

To) ũᷓ5ᷣ ö 141 990 !. 17 344 249 643

ü

1662729 486 047 S6 hol

. S889 452 . 524 440

92 489 13

irtschaftsprüfer. erren: Sskar Hinterleitner,

Neue

10. Gesellschaften ö. m. b. H.

Die Ungarische Warenverkehrs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden n aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

üngarische Warennerkehrsgesell⸗

schaft m. b. H. i. L., Berlin. Der Liquidator: Otto Braun.

225731

Dr. Ulrich Ostrowski Wirtschafts⸗

und Treuhandgesellschaft m. b. H., Berlin.

Durch i n rn n, vom 22. August 1941 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

22159 Die Gesellschaft zur Verwertung Fauth'scher Patente mit beschränk⸗ ter Haftung in Wiesbaden ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 26. August 1941. Gesellschaft zur Verwertung Fauth'scher Patente m. b. H. Der Liquidator.

22012 Durch Gesellschafterbeschluß vom g. 7. 1941 ist die Berliner Börsen⸗Zeitung Druckerei und Verlag G. m. b. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 25. August 1941. Der Liquidator: Dr. Walter Reinhardt.

II. Genossen⸗ lasz315 chaten.

Zu 9 am Montag, den 15. Sep⸗ tember 1941, abends 19,30 Uhr, im Gasthaus Altes Schützenhaus“, hier, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung des Bankver⸗ eins für Stadt⸗ und Landkreis Wernigerode e. G. m. b. S., Wer⸗ nigerode, lade ich die Mitglieder er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Aenderung § 1 der Satzungen betr.

Firmennamen. 2. Derschi ebenes

. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thiele, Vorsitzender.

23367

Einkaufsgenossenschaft des Haus⸗

und Grundbesitzer Vereins v. Neue

Mühle u. Umg. in Liquidation, Mühle üb. Königswuster⸗

hausen.

Die Liquidation ist beendet. E. Schäfer, A. C. Schmidt, als Liquidatoren.

28318)

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

233319 Versorgungskasse

ereinigter Reedereien auf Gegen⸗ seitigkeit, Sanburg.

Einberufung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Dienstag, den 7. Oktober Saal 120 der Hamburg.

1941, 15 Uhr, im

Handelskammer in

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ 6 und des Fehree sss fe. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hamburg, den 4. September 1941. Der Vorstand.

Hermann Möller. Dr. Paul Zeine.

Sinweis. In der „Neuen Leipziger Tages⸗

zeitung“ Nr. 249 vom 5. September 24 1941 ift eine Bekanntmachung der Zu⸗ 6 6 . e erte b rn an der

D Mitteldeutschen Börse zu eipzig ver⸗ lo Ss O38 3? öffentlicht, aus der , dort ein Antra

gestellt worden ist, a) RM 2 6900 009, neue Stamm⸗ aktien

b) Re 5 090 990, 4 zige Teilschuldverschreibungen von 1941 der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 5. September 1941. Mitteldeutsche Börse zu Leiyzig

Willy Haindl, Fabriksbesitzer in Augsburg; Adolf Warnecke, Bank⸗ Zulassungsstelle für Wertpapiere. , , Fra.

Mehner.

zem Amtsgericht Hannover erfo

zun Deutschen Reichsanzeiger Zugleich Sentral handelsreg

Nr. 299

Zentralhandelsregifterbeilage

——

.

1

abends. 6. tes, gi na 8 .

0, 39 9 Selbst

Anjeigenpreis für den Raum einer sanfgespaltenen bb mam bretten Petit · Zeile 1l, lo Qn. Anzeigen nimmt die An · jeigenftelle au. Befristete Ante igen müssen 3 Tage vort dem Ginruckungt · erwin bei der Unzeigenste lle eingegangen

.

ud Preuß ischen Staatsanzeiger

ifter für das Deutsche Reich

PVerlin, Montag, den 8. September

sein. J

223

Juhaltsũbersicht. 1. Handelt register. = 2. Guterrechtaregister. 3. Verngregister. Genossenschaftsregister. S. Musterregister. 6. Urheberrechtzzeintragz ˖ tolle. J. Konkurse und Veraleichesachen. 8. Verschiedenes.

9

1. Handelsregister.

ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

——

Berlin. 28086 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. August 1941. Neueintragung:

A III 006 Richard von Hoff Tex⸗ tilwaren⸗ Vertretungen, Berlin 9 Buschallee 421).

Inhaber: Handelsvertreter Richard von Hoff, Berlin.

Veränderungen:

A 88 297 Johannes Fischer vor⸗ mals A. Roßbach (Einzelhandel mit Gold- und Silberwaren sowie Uhren, N4, Chausseestr. 123).

Die Inhaberin führt infolge Wieder⸗

verheiratung den Familiennamen Jahn. A 109 839 von Henning, Schwabe Go. Kommanditgesellschaft (An⸗ kauf, Verwaltung, Depauung, und Sa⸗ nierung von Gründbesitz, C2, Werder⸗ sche Rosenstr. 5).

Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.

NHerlin. 283087 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. August 1941.

Veränderungen:

A 53 335 Verkehrs- „*. Nachrich—⸗ tengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung u. Co. Kommanditgesellschaft (SW 6s, Wilhelmstr. 131). .

Erich Meyer und Friedrich Gühloff sind nicht mehr Abwickler. Zum Ab⸗ wickler ist bestellt Kaufmann Günther Czarnecki, Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit dem Abwickler Schmidt.

95 59090 Märkische Sandwerke Bayne und Siemens Kommandit⸗ gesellschaft (W 8, Französische Straße Nr. 33). .

Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht. ie Einlage einer Kom⸗ manditistin ist ö

A 106 823 Dr. Ing. Georg Wazau (Herstellung von Prüfmaschinen, Tem⸗ pelhof, Ringbahnstr. 65).

Inhaber jetzt: Anna Wazau Berlin, Irene Lehnhoff, geb. Troll, Halle a. S., in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Erben haften nicht unbeschränkt. Ein⸗ zelprokurist: Hans Rein, Berlin. .

Erloschen: A 1198 A. Rückert i. L. Die Firma ist erloschen.

erhard

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. September 1941.

Veränderungen: -

B 52 145 Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten Aktiengesell⸗ schaft (NW 7, Unter den Linden 68a).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 12. Augnst 1941 ist der Kaufmann Curt Schulz, Berlin, gemäß S5 12 ff., 18 der Veryrdnung über die Behand⸗ lung feindlichen, Vermögens Pom 15. Januar 1940 sowie der Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 39. Juni 1941 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 194 zum Verwalter der Gesellschaft zur Sicherstell ung ihres Vermögens bestellt.

B 53 309 „Gesellschaft (W 62, Keithstraße 5).

Johannes Friedrich und Karl Schirg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 53 365 Großdeutsche Feuer bestattung, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W- 8, Kronenstraße 50 52). ;

Prokurist: Reinhold Neumann in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die auf die Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkte Prokura für Gustav Greve ist erloschen. Die Eintragung der Pro⸗ kura für Neumann wird für die Zweig⸗ giederlessang die den , ,, . Zweigniederlassung Hannover . ei

gen.

28066

Urania“

Berlin. 23089 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 1. Septbr. 1941. Veränderung: B 52 321 „Isis“ Grundstücksver⸗

wertungõ· Aktiengesellschaft (Char⸗

lottenburg, Kaiserdamm 12, bei Pinos).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 26. August 1941 ist die durch Be⸗ schluß des Kammergerichts vom 1. Ol⸗ tober 1910 gemäß sz 12 ff. der Ver⸗ ordnung über die Behandlung feind lichen Vermögens vom 15. Januar 1941 angeordnete Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen, im, Deutschen Relche befindlichen Vermögens aufge⸗ hoben.

Rer lin. 23090 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. September 1941.

Veränderungen:

B 50 6435 Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗ und Wohnungäbaugesell⸗ schaft Berlin mit beschränkter Has⸗ tung (W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße Rr. io; .

Die Prokura für Edmund Jaskulski ist erloschen.

B 58S is Deutsche Forst⸗ und Holz⸗ wirtschaftsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Leipziger Straße Nr. 114). ĩ

Prokurist: Kurt Köster in Berlin. Er und die bereits eingetragene Proku⸗ ristin Charlotte Radtke vertreten seder in Gemeinschaft mit einem Geschãfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen.

B 53 774 Handelsgesellschaft dent⸗ scher Kaufleute im Generalgonu⸗ vernement, mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Keithstr. 88).

Dr. Heinrich Lauts ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Charly Hartung,

Bremen- 23092 (Rr. 66) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 30. August 1941. Neueintragung:

A 4078 Max Grünhut, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hanse⸗ sadt Hamburg unter der gleichen

irma bestehenden Hauptniederlassung r edition und Kommission, Wacht⸗ 3 271 —-— 29). Offene Hanbelsgesell⸗ chaft . dem 1. Oktober 1926. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Berthold Schroeder (Schröder) und Erich Schroe⸗ der (Schröder), beide in Blankenese. Gesamtprokurg ist erteilt an Georg Friedrich Wilhelm Fuß, Johannes Feinrich Eduard Friedri Gian n, Erich Wilhelm Franz Haͤeßler, sämt⸗ lich in Hansestadt Hamburg, Hugo Fer⸗ dinand Husen, Bremen, Berthold Hei⸗ dermann ' Schroeder, Hansestadt Ham⸗ burg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt.

; Veränderungen:

A 3688 Großwäscherei Erstes Bremer Wäsche⸗Vermiet⸗Institut Max von Tennecker, Bremen (Dra⸗ kenburger Str. 365. Das Geschäft ö. auf den Kaufmann Johann hristoph, enannt Hans Hayungs, in Bremen übertragen. Die an J., genannt Hans Hayungs erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

X 3790 Groß⸗Wäscherei Anna Hayungs, Bremen (Drakenhurger Straße 36). Die Firma ist geändert in Hayungs o. H. G. Gros⸗

wäscherei und Chemsisch⸗Reinigung.

Kaufmann, Krakau, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Erloschen:

B 52 168 Grundstücksgesellschnft mit beschränkter Haftung Froben⸗ straße 3 (Leipzig, Petersstraße 28).

Die Firma 1. erloschen. 3.

Löschungsankündigung;

Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften wegen Vermögenslosig⸗ keit zu löschen: .

B 53 673 Damen⸗Modehaus „Stein im Hofe“ Ge m. b. H. .

B 53 352 Alexander Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. S. .

B 55 684 Grundstückserwerbs⸗ esellschaft am Amtsgericht Weissen⸗ ee m. b

B Kompress m. b.

Wer an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, kann Widerspruch innerhalb eines Mo⸗ nats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben.

Rerlin. 23091 Vmtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 1. September 1941.

Veränderungen:

B öh 865 Rewg Gr undst ürlsgese ll. schaft mit beschränkter, Haftung (Eharlottenburg, Droysenstr. 7 bei Rechnitz).

Durch Beschluß vom 12. August 1941 ist die Gesellschaft an fg Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Josef Wildangel.

B 57363 Inte ressengeme inschaft Deutscher Kartoffelstärke⸗ Indu⸗ strien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 11, Dessauer . 2.

Auguft Heister ist nicht mehr Liqui⸗ dakor! Kaufmann Walter Löwe in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

B 58171 Hoffmann⸗Trockner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Neukölln, Glasower Straße 42/43).

Durch Beschluß vom 15. August 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in ge (Firma). Die Firma lautet fortan:

Fritz Ruhland Trocken⸗ u. In⸗ . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

an gg? Mittelmlühlen Gesell. schaft mit beschränkter Haftung W 50, Augsburger Str. 49.

Durch Beschluß vom 21. März 1941 ist das Stammkapital um 5000, = Ha auf 69 000, Hes erhöht worden.

Erloschen:

B hi 149 „Minerva“ Tonfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, dr , Straße 8).

Die Firma ist erloschen.

B 6 Zalomon Mosse Gesell= schaft mit beschränkter Haftung (SW öl, Johanniterstraße . ;

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

F 259 11 Erste Bremer Brenten Fabrik Johann EC. Schnittker „Brentano“, Bremen Und Sögestr. 3— 5). Tie Firma lautet jetzt; Johann E. Schnittker (Ge⸗ . Konditorei und Konfi⸗ türeneinzelhandel).

A 1255 Webwaren Dowald ( Co., Bremen (Wiesenstr. 16). Zwei Konimanditisten sind ausgeschieden und zwei Kommanditistinnen, eingetreten.

A 1066 Anton Kesting Co., Bremen (Domshof 23 25). Die an A. Restemeyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Edgar Hellmers in Bremen ist unter Erlöschen seiner Ge⸗ samtprokurg Einzelprokura erteilt.

A 44 Adler Æ Co., Bremen (Langenstr. 106 —- 106). Die an Georg Carl Lange erteilte Prokurg ist am 2. Juli 1541 durch Tod erloschen, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragun wird für die weiin ede ln um in Hansestadt Ham⸗ Furg bei dem Amtsgericht Hamburg. erfolgen.

27706 Argo Reederei Richard Adler C Co., Bremen LLangen⸗

ertellte Prokura ist am 2. Juli 1941 durch Tod erloschen. Der Prokurist Carl Friedrich Theodor. Wilck in Bremen vertritt die Gesellschaft fortan in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

B 153 Atlas Levante⸗Linie Akt⸗ tiengesellschaft, Bremen (Langen⸗ straße 104 = 166). Die an Georg Carl Lange erteilte Gesamtprokura ist er⸗

loschen. Erloschen:

A 3754 Max Grünhut, Bremen. Die an H. F. Husen erteilte Gesamt⸗ rokura ift erloschen. Die offene Han⸗ k. ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ datißn hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen.

Brieg, By. Breslan- 23093 Handel sregister Amtsgericht Brieg (Bez, Breslau), den 29. August 1941. Neueintragung:

A Nr. 757 Karl Haase in Bankau (Kr. Brieg). Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Haase in Bankan (Kr. Brieg). Dresden. 23095

Handel sregister Amtsgericht Tresden, am 2. September 1941.

Neueintragungen:

A 5615 Paul Hinze, Dresden , ,. in Schuhwaren, Weiden⸗ talstraße 21). ;

er Handelsvertreter Paul Hinze in Dresden ist Inhaber. ö A 5616 Krebs X Co., Dresden

(Betrieb eines Reklameunternehmens,

besonders für Bogenanschlag, Grüne

Straße 15).

Nordstr. 2 a.

straße 1094— 106). Die an G. K. Lange,

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1941. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Krebs und Hans Sander, beide in Dresden.

A öz6i7 Albert Stotz, Oberinge⸗ nieur, Dresden (Handel sbertretungen 1 Werkzeugmaschinen, Donndorfstraße

4

Der Oberingenieur Albert Eberhard Alexei Stotz in Dresden ist Inhaber. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Dresden verlegt worden.

Veränderungen:

A 4184 Turbiunenfabrik Brückner, Kanis C Co., Dresden (Dampf⸗ turbinen, Industriegelände A).

Die Prokuristen Mönch und Dengler wohnen in Klotzsche. Die Prokura des Bernhard Fingerhut ist erloschen.

A 5047 (bisher Blatt 23 810 Ver⸗ lag „Auto⸗Serviee“ Erich Meyer, Dresden (Müller⸗Berset⸗ Str. 177.

Die Fiymg ist geändert in: Verlag „Auto in Ordnung“ Erich Mener.

B 131 Hilre⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Dresden (Otto⸗Mohr⸗Str. 15).

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. August 1941 ist das Grundkapital gemäß der Verordnung vom 12. Juni 94 'um 750 000 Hä. auf 3 750 000 Reichsmark. (drei Millionen sieben⸗ undertfünfzigtausend Reichsmark) er

öht worden. Die Satzung ist in § 4 äß geändert worden,

37” Heinrich Thiele Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Lederfabrik, Böhmische Str. 10). . .

Der Umtausch der Kleinaktien zu 20 M, in solche zu 100 -M ist durch⸗ eführt. Die Satzung ist durch Be⸗ hw des Aufsichtsrats in 8 5 (Grund⸗ kapital) sinngemäß geändert worden.

Erloschen:

B 613 (bisher Blatt 22 856) Grum⸗ bach X Go., Land⸗ und Zug⸗ mafchinen⸗Vertriebsgesellschast mit beschränkter Haftung, Dres den.

Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird nach 52 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 19340 gelöscht, weil sie kein Ver⸗ mögen mehr besitzt. Emden. 23096 Sandelsregister

Amtsgericht Emden. Veränderungen am 19. August 1941:

S. R. A 1008 Firma Hans Joachim Riedel Druck⸗ und Verlag Kom⸗ manditgesellschaft, Emden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ datox ist der persönlich haftende Gesell⸗ Hans Joachim Riedel in

schafter Emden. H.R. A S850 Firma Penaat in Emden. . Inhaberin der Firma ist die Witwe Ida . geb. Mustert, in Emden. .

Eschweiler. 23097 Amt sger chi 6 . n das Handelsregister wur 29. August 1941 die na Oberbach und Sdenthal in Eschweiler ein, etragen. Offene, Handelsgesellschaft it F Januar 1911. Persönhich haf⸗ fende Gesellschafter sind: 1. Vilhelm Oberbach, Kaufmann in Eschweiler, Zt. bei der Wehrmacht, 2. Karl Ddenthal, Kaufmann in Eschweiler. Tas Geschäftslokal ist in Eschweiler⸗ Stich Nr. 56.

14d kirch. 6 Handelsregister

Amtsgericht Feldirch.

Cornelius

23098

Geschäftsführerstell vertreter Adolf Merz, Kaufmann in Bregenz, ist Liquidator. Die Firma ist geändert in „Bregenzer Strandbad, Gesellschaft in. b. S. in Liquidation“. Geschäftsführer Guido Ortlieb gelöscht. Flensburꝶ. 23009 Handel sregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 1. Septbr. 1941. Neueintragungen:

A 3226 Peter Warnke, Flensburg (Handelsvertretung in Lebensmitteln, Dorotheenstraße 44). Geschäftsinhaber: Kaufmann Peter Warnke in Flens⸗ burg. -

A 3227 Otto Christensen, Flens⸗ burg (Herstellung und Großverkauf von militärischen und sonstigen Ab⸗ zeichen sowie Uniformbedarf aller Art, Holm 43). Geschäftsinhaber: Kaus⸗ mann Otto Christensen in Flensburg.

Veränderungen:

A 2891 Elektromototenhaus Paul Schmitt, Flensburg (Hindenburg⸗ straße 32). Die Prokura zes Karl⸗ Heinz Randorf in Flensburg ist er⸗ loschen. Dem Elektromaschinenbguer Hermann Olson in Flensburg ist Pro⸗ kur erteilt. ö.

ß 163 Ziegelei und Baugeschãft vormals Holm X Molzen, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Flensburg (Große Straße 37. Der Kaufmann Hermann Molzen in Flensburg ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Bankprokurist Otto Kruse in Flensburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ schäftsführer vertreten jeder für sich allein die Gesellschaft.

Friedeberg, QGucis. 23100 Handel sregister B Nr. 1 Amtsgericht Frie deberg / IJsergebirge, den 238. August 1911. Isergebirgsbahn⸗ Aktiengesell⸗

schaft, Sitz Bad Flinsberg.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. August 1941 und durch den Beschluß des Aufsichts rates vom 18. Juli 1911 ist der erste Absatz des §z 4 der Satzung wie folgt gefaßt:

Das Grundkgpital der Gesellschaft be⸗ trägt 650 000 ssechshundertfünfzig⸗ tausend) EeM. . Es ist eingeteilt in 1430 Stück Aktien über je 00 cier⸗ hundert) RM und in 75 Stück Aktien siber je 1090 seintausend) RA. Der Vorstand wird ermächtigt, das Grund⸗ kapital unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre durch Ausgabe neuer Aktien von je 1000 RM zum Nennbetrage um den Betrag bis zu 30 009 (dreißigtausend) RM, zu er- höhen, die Ermächtigung erlischt, falls

binnen zwei Jahren nach Eintragung

der Satzungsänderung in das Handels⸗ register, spätestens aber bis zum 12. August 1946, von ihr kein Ge⸗ brauch gemacht wird. Gehren, Lhür, 23101] Aints gericht Gehren. Veränderung:

25 8. 1941: H⸗R. A 451 Freitag u. Lux, Langewiesen.

3 8 ist am 12. 4. 1949 ver⸗ storben. Die esellschaft i mit seinen Erben, der Wwe, Else Freitag geb. Moede, Langewiesen, und der Frau Annemarie Lossagk geb. Freitag, Ber⸗ lin, fortgesetzt worden. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit einem Proku⸗

Neueintragungen:

Feldkirch, den 2. September 1941.

H.⸗R. 8 575 Hans Hämmerle, Lustenau, Hohenemser Straße 3 TLandmaschinenhandel bzw. Handel mit Maschinen, Apparaten, Geräten, Neu⸗ heiten und deren Bestandteilen sowie Agentur und Kommission). Inhaber: Hans Hämmerle, Laufmann, ustenau. SR. A 577 F. H. Mellich, Feldkirch Schmidgasse 12 (Gemischt⸗ warenhandel mit Ausschluß von Lebensmitteln). Offene Sandelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1941. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz und Herma . letztere geb. Schlenz, in Feld⸗ kirch.

Ddä-R. A 578 Jose Bösch, Lustenau, ,, 23 be,. nhaber: Josef Bösch, Stickfabrikant,

* Lustenau. Veränder ng: S-R. B 16 Bregeitzer Strandbad Geseilschaft m. b. S. in Bregenz.

Die Gesellschaft ist ing iet n. in Liquidation getreten. er bisherige

risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Heinrich Rehage, Ge⸗ schäftsführer in Langewiesen, hat Bro⸗ kura: er kann die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter vertreten.

Gehren, Thür, am 1. Sept. 1941. Gelsenkirchen. 2102

Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:

Am 22. August 1941: 4 2421 Fa. Bell ka Waagenfabrik, Ernst Bell, Gelsenkirchen. J

Die Niederlassung ist nach Watten⸗ scheid verlegt. Guben. 23103 Sandelsregister.

A Nr. 853 Reimer, Wohl C Co. Nachf., Guben; J

Die Firma ist exloschen Sie ist in der Firma C. Lehmann's Ww. Sohn, Guben, aufgegangen.

Guben, den 1. September 1941.

Das Amtsgericht.

e w.

w