1941 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

entralhanvelsregtsterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 209 vom S. September 1941. S. 2 8 Beuntr aspᷣaudei gregtster beta ge zum Reichs und Staacgameiger Mr. 209 vom S. September 1941. S. 3

* . ö e : ; 23113 Die Prokura des Theo Steneberg von Orunienk'urg. 28133 . Emil Darms in Königsberg! Besteht der Vorstand aus mehreren je 1000 Re, und zwar mit der Maß⸗ Heinrich Simon ist die Witwe Nanny wWünelmehaven., lb] unen. Dr ls io e n nn,, 2 autumn gin ir eginer egg Marburg ist erloschen. Der Frau Char- 5 S-. 3 45656. In unser Handel s rz a n Hermann Mertinkat Personen, 6 6 Gesellschaft . fee daß ein Teilbetrag von 1177 090 geb. Hin, aus ku hen (Saar) als Sandelsregister Nr . = 4266 3 Heinze Firma ist jetzt offene dandelsge ell Amtsgericht Litzmann stadt, lotte 2 geb. d, , . in register ist heute bei Nr. e . ng 2 n rh u: R a ö wei Vorstandsmitglieder oder durch HM gegen Sacheinlage und die rest. Heschäftsinhaberin neben Kaufmann Amtsgericht Wilhelmshaven.

vl ür elfen, leiden seissänn, n, We H seuschan 6 bene gg. Angust 131. ern, ch r , e i e . ee, , n e m. ,, meienr, gef , wer ire, r men rr, , .

. e . ö . . ; z zerfönli f Neueintragung: erechtigt, die Firma allein folgendes ein J z . 6 ö . ; on 323 gegen Barzahlung be⸗ Luise geb. Neidhart, Adele Johanna 9 25 7 1941: i setzu⸗ Gefellschaft mit beschränkter ngr 1941 begonnen. Per önlich haftende R. A * a erbert Schwalbe treten Die Firm lautet jetzt: „volland handel Vertretungen in Posen lann bestimmen, daß einzelne Vor— Leben werden. Hinsichtlich der mit Martha Simon, Kontoristin, Johanna 8M, . 117 am 24 . Firma . 2 chaft Mt zum wech ee et nr ee n. 6 , n Janohmsti“ in Marburg / ahn, 1. September 1941. Zu er , De de szalsse ei 1 y, ,, 3 deter 4 der Kauf⸗ nnn nr allein zur Vertretung Sacheiniagen , . Festsetzun. Simon, viene Klavierlehrerin, ge⸗ e , ,,,, der . 4 eine M eff e l Tölg, amtlich in Berlin. Jeder der , . de wee ,. 413 Amtsgericht. , n m,, * eee ffn irt an mn nischen. è le er feln er. , , n mrnnt— de,, u ö, ,. ein⸗ 6 . . r, Kausmaun lin Bilhelmshaven. , g häuten aftunag 4ufdelöst perfönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ Spinnstoffwaren-Einzelhandelsgeschäft). . R ; : x ͤ enommen. Simon ist wegen Ablebens au ie * nn, mg om 29. 8. 194i; Firma di , , , ,,, , meren ee kauen sine, wee ni ma , , N ĩ or ) Fe⸗ Zweigniederlassun attowitz i e⸗ * Old 8 9 3 7 z ; . ; ; n , . e, aftung, Wilhelmshaven. i n n,, , r,, . 3 al und in, jetzt mit ke 6 7 gien ml d O ien, an ü gtiehn⸗ e, , k Das Amtsgericht. an ,. gen z e, , . 6 ö ö. e. , . . 2 ö . did itz aus Sulzbach (Saar) ermächtigt. an a,. ee . ; . richtet, die Umwandlung ist am niederlassung: F. Lüdecke. Gesamt⸗ ast seit dem 28. . am 28. Augr . K533 . mann in Lubasch. ; z j ; ; nm T, , , ,, , bahnlinien im Gebiet der Stadt Wil⸗ r er, ion, becher en . Georg. Mohr, Berlin, e,, de. Veränderung; Plau, Meg klh, 2d ln ll Kaufmann . . ö. een . der Gesell ki o oh fe, , zrent . . e, da, ,,,, Geschäfts führer ist der Fabritdirek⸗ Richard Näser, Dẽllin, Hans Büttner, Litzmannstadt. lesiig] X F. Arthur Uebel, Markneu⸗ Sandelsregister ubasch. ; schaft erfolgen im Deutschen Reichs- 66. he 35. 38. 194 = Handelsregister ebenso auch anderer, inshesondere an= tor Carl Friedrich Kraney zu Guben. Berlin, Erich Werner, Berlin, Ernst Sandels register kirchen. Dem Kaufmann Willy Jo— Amtsgericht Plau. Veränderungen: . e ,, isch 66 A. von Amtsgericht Tilsit, 30. August 1941. schließender' Straßenbahnlinien, sowie Der Kaufmann Willy Rust zu Guben Eroon, Berlin, Jon Johnsen, Danzig, Amts gericht, Litzmann stadt, une. Voigt, in Markneukirchen ist Veränderungen; ; Am 26. August 1941: H- R. A 40 6, = 1. 1941 Grundstucks · rte mri eng Gäögen. und Neueintragung: aller hierbei vorkommenden Neben und und der! Jugenienr Krafft Göbel haben Rudolf Ehm, Dresden, Erich Schultze, den 29. August 1941. rokura erteilt. A 25 am. 26. Lughust 1941 Firma J. Grauding X R. 6 1a ve w errang. Lit ttenge fei dmr hien, ere eugfabrik, Hasten, Hohenbirker A 1972. Zentral e. Richard Hilssgeschäfte. Die Gesellschaft kann n 8 Dresde tiedrich Bi Kattowitz Neueintragung:; r, udwig Tüwahl in Plau. P ; er ug z⸗ 9 EStraße 47). . Gennies, Pogegen. Gesamtprokura derart, daß beide ge⸗ Dresden, Friedrich Dietze, tz, ! Ludwig . ö osen (Poststr. 4 Manu faktureinzel⸗ scheid (Kippdorfstraße 24 c) Dem Carl Kuhlen R d ist ] meinschaftlich zur Vertretung befugt und zwar in Erweiterung der auf den H.-R. A 2326 Fa. „Mdelf Wahl *. Mersebnrꝶ. : 23125 nhaberin jetzt: Witwe Emma Dü— andelsgeschäft). er Frau Sigrid De Sitz der (Greseñsschaft ist, von Prot rteilt in Remscheid ist mann Richard Gennies, Pogegen. ahnlicher Art erwerben ünd sich an sind. Sind mehrere i ge fhih Betrleb der Zweigniederlassung Katto. Co, Juh. Adolf u; Wilhelm Wahl In unser Handelsregister Abt. wahl geb. Hencke in Plau. ; . und dem Fröulein Uttta nale ( lhrtlen ber) . Rl chat . r ei 8 ige solchen Unternehmungen in jeder zu bestellt, so wird' bie Gesellschaft durch witz beschräntk' gewesenen Protura, Kurt in Litzmannstagdt Wstlandstt. 1423 Teß. ] 655 ist hene bei der Firma C. FJ. X 1 am 36. August 1961 Firma Grauding, beide aus Posen, ist Gesamt verlegt 2 3m . Di. ; . X P zierisch-mn J Hermann Traunstein, Bio] lässigen Rechts sorm beteiligen. Sie ist wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Koslick, Breslau, Jeder von ihnen tilwaren . Einzelhandelsgeschäft; Hefe. Meister in Wierseburg Figendes ein Fritz Wagner in Plau. proku ra erteilt. ; * . 16 f enn h . h . 14 5 f, 1 Keitel, und Handelsregister. berechtigt, JZweigniederlassungen im In⸗ f rts ihr und einen Prokuristen vertritt nur in Gemeinschaft mit dem n sind die Kaufleute Adolf und getragen worden; Die Gesamtprolura ? Inhaberin jetzt: Witwe Hedwig zm 2. August 1941: S. R. A doo 5er) 6 sesn⸗ 1eme g an gh . 9 ,, r, ,, . r da er,. und Lusland zu errichten. Stammtapi- bertreten , Prokuristen Georg Mohr Wilhelm Wahl, beide in Litzmannstadt. des Robert Kürsten ist erloschen. Ihm Wagner geb. Abraham in Plau. Ritter Drogerie Alfons Satnlom in 553. ie 9355 * de, ö 99 üiche in traße I). . ; A 57 Firma „Georg Mühlberger“, tal, 5h go,. Rä.

Gegenstand des Unternehmens sind Als nicht eingeltagen wird veröffent- Offene. Handelsgesellschaͤft seit dem it Cinzelprekura erteiltz die auch zur Posen (Martinstraße 209. Der Frau . Hen nn 83 k nm . e ef 8 e. Win n. h, ., Geschäftsführer: Dr. Wilhelm Bött⸗ die Jerstellung und Vertrieb von Ma- licht., daß“ die gleiche Eintragung im 8. Januar 1960. . über Grundstücke berechtigt. Fliauen, Vogtl. 23135 Hermine Sakalgw ist Prokura erteist. ist die Verwertun J SGenrg Müh , . Sägewerksbesitzer *r Marine⸗Intendanturrat d. It.,

nhaber: Kauf. andere Ünternehmungen gleicher oder

̃ * ; riedri von Grundstücken. ttilie geb. Blasberg, in Remscheid. in Reit im Wink chinen aller Art, sowie von Werkzeu⸗ Handelsregister des Sitzes der Gesell⸗ Dem Frichrich Hübner, Entenplan 11, Sa nbelaregister Am 30. August 1941: S. zt. A 4635 1 Bas * ] ar mz gh öoo S 68 g cinschetz in Reit im Win zilhelmshaven. : serner die Finanzierung e. er schaft bei dem Amtsgericht Berlin er- Litaumangetg-t; 1281151 ist Gesamtprokurg erteilt. Merseburg, n, , n. 2. Sept. 1941. Otto Trabi Tiefbau Posen in ,,, , . Fur in Remscheid ist Traunstein, den 1. September 1941. *Profurfften: Nilolaus Geiß, Neu

Heschäfte sowie sonstiger Geschäfte, die folgt und in Nr. 159 des Reichsanzei⸗ Dan dels register . den 29. August 1941. Amtsgericht. Neuelntragungen: Posen (Ritterstr. 15). Dem Diplom. Der Vorstand der Gesellschaft besteht A. 2337 1. 9. 1941 Julius Amtsgericht. Isenburg, Friedrich Henkel, Frankfurt damit in Zusanmenhang stehen. Die gers bekanntgemacht ist. ,,,, A 1667 Mühle Hermann Horlbeck, dolkswirt Geor u. Hderischdorf im nur aus 6 Hide er n werner Mesenhöller, Renischeid n n,, nnn n. 7 28150 M. . von . . 6 Hefellschaft ist berechtigt, im In- und Katt. A. I6g8 Theodor Buballa, e d,. e e, Meschede. 23126 Pöhl (Vogti. ) (Betrieb einer Mahl⸗ Rie K ist Prokura erteilt. Kind in Köln-Lindenthal. Ist nur ein fabrik, Vieringhausen, Brückenstraße 25. Dandelsregister J gels l chat Degen lee, mr, Prokuristen Ausland. Zweigniederlaffungen zu er⸗ Inh. Elisabeth Besler, Antonien⸗ H.R. Aer, e, heim Wahl Amtsgericht Meschede, 28. Aug. 19.41. mühle). Firmeninhaber ist der Kauf⸗ m 530. August 1941: H—⸗R. A 3782 Vorstandsmitglied vorhanden, so ist Die r n ist aufgelöst. Der Jieueintrug: . shelt a ger 46 nm g auch auf ,,, , , , , , ,,, wied , Ke wer de el, e , dee. , ,,,, , , drm , g,, n gern, , . gen des In⸗ und Auslah tei⸗ Hildebrandt⸗Stra . t:. ö h, P. ***. . DJöhßnitz. ö eg n ; reite Str, Bel mehr als einem Vorstandsmitglied höller ist nunmehr Alleininhaber. chem. phamm Laboratorium Upothe⸗ *) i Y Wilhelms. ligen sowie alle Geschäfte einschließ⸗ uzie Krzysteezko geb. Buballa Ge⸗ Wahl in Litzmannstadt Ostland⸗ ge ellschaft, Meschede. ö. 3 Kurt Müller Schuhmaren Fräulein Hildegard Steiger in Posen a , i Geselsschaft immer wei Erloschen: 2 . ln . Grundstücken. Josef En er, Wi elm 3 ; k 6 ; nm, . S * d⸗ ; 66 1 J ( 5 ; ; ü ker Eduard Rohmeder“, Sitz: Tö⸗ Er verkrilt die Gesellschaft ge⸗ lich von Interessengemeinschaftsverträ⸗ schäftsinhaberin, Ankonienhütte, D. S., straße 142, Textilwaren Resterhand 1, Dem Hans Bruno Greiff in Piauen (Vogtl. Neundorfer Straße ist als persönlich haftende Gesellschaf—⸗ tands mitglieder emeinschaftlich A 2423 5. 8. 1941 Carl 4 ) . haven. Er vertri lschaft e n r, e d g,, . JJ ,, ien, gef re , ö heren, J e, ü eg ö e , deni . R ner jf t e, r ,,, , nne fen . . Beschäftszweig der esellscha zu Fortführung der Firma übernommen 8 Sandel sgesellschastt ct dem 6. dubert König, mit Schuhwaren). Firmeninhaber i dete offene Handelsgesell mit einem Prokuristen bzw. Hand⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die Traunflein, den 1. September Iod. ag, . . Er vertritt die fördern. at Ver bisherige Fivmeninhaberzusatz Offene (andelsgesellscaft seit dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinz belsvertteter Kurt Anton schaft hat am 1. Juli ig begonnen, i ächtigten der Gesellschaft. Firma ist erloschen. th . 33 dberg, Wilhelmshapen, Erg vertritt Das Stammkapital beträgt 300 00 It fort. Die Firma lautet jetzt! 1. August 1940. Wiethoff, dem Kaufmann. Walter , . ö Vogtl ). . 30. August 1941: H. F. B 1179 Has e r if a h. 3 : g. Amtsgericht. geln en, n , ie, 6. Reichsmark. Theodor Buballa. run D eis) Küllenberg ist Prolurg erteilt,. Veründerung: 3 , ,, Gefell. standsmliglied Alleinvertretungsbefug⸗ Rosenberg, O. s les iM wn m, m æglsn . n , vert unt bie e ensgäaft 5 , . ö ffn . ien g, . or mr gane register 6 . nen B 23 Julius , ern, iner 3 f iel n nig eine men, . ö limite erich gie en berg; O. S . Sand * rr ster j . dem Prokuristen Hel erfolgen in einer Gubener Zeitung. sellschaft mit beschränkter Haftung“, umts de 2M n . Ing. Han schaft mi beschränkter aftung, fur Gustloss-Str. 5). Pro⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt- den 29. August 194 . 97 i 1941 . Guben, den 1. September 1941. Kattowitz. Die Gesellschaft wird auf intsgericht Litzmannstadt, riedrich Honsel, 2. der Dipl-⸗Volls⸗- Kiauen. Die Bekanntmachung, vom urist unter Beschränkung auf die gemacht: das Sandels gi n, nr, Amtsgericht lielzen, 22. Juli ter Hens berg. = e rn . B,, , , se de, d eee ,, . J JJ . , , , . rovinz erschlesien (Der Leiter der R A 391 Kohl handel ; . l! daß die rokura des Kaufmann , 9. . in. den Inhaber lautende Aktien über je Valentin Kulessa folgende Aenderung uch 3 c. 865. Mãa G2) und am Hulle, West. 23105] Treuhandstelle) kommissarisch verwaltet. 266 Fa. enhandell Die Gengnnten önnen die Fa. nur Kurt bal in Plauen nicht er. , ,. n ,. für die Zweig⸗ 250 säM eingeteilt. angetragen worden; halentin Kristen Uegenz ist gei in „Et . r he * d Ge andere gte Zum für die Taner der, er, ,, . an re . in Litzmannstadt⸗ in. Gemeinschaft mit einem Vorstands- soschen, sondern demselben erteilt die n,, ielitz wird bel dem Verün derungen: Inhaber Marie Kristen, Rosenberg, r rn, n mn , ,, m , , e. 6 Amts gericht Salle Wwestf.), gan n allein! vertretungsbefugten Illexandrom fHutherstt, 13, Kohlen- mitgliede oder einem Prokuristen ver, en ist Amte ger cht in Hielitz erfelgen, Die A 64 = 17. 1. 1g. güpper i ö Töblnß, Kemmanditßeles; ch tefiüthrer batte tz enn nene e ö i, fie, 1941. ö , . ö . . ad n . n , ihnen ertellte Prot va ismt worden st n 1 , nm,, . 6 et. * , . , . (Fleischer · mann . 6 , w,, . ö. dg, r h, l. n n , e , ,,, eränderung: genieur Ludwig Max Pfeiffer in . osen. litz. ; werkzeuge, Jahnstraße 17 ax. berg, O. S. 2. ist Walter Prokurt vertret Durch Gesell⸗ A Bo 8. Kd. Meyn, gserther. Kitz bestet. n ,, i,, herd zregister Amtsgericht Hofen. ö eien fler Grhniug und ö ,,, 663 , , ,,. Litamunget acht lesum̃ nn elsreg: . Reueintta gungen; Ra debeu] Bis Paul echten sin Ker allt, hben mgeemher; 8: 6. 2slat] bitten sind beteiligt. , . 3 8 ö der e ge . ö . ö ö .. 2. Fan de register Amt agerich * . r. ,. 8. 194 Am 26 e, d. R. * . Vandelsregister 26197 3 sin . , Amtsgericht Fiosenberg, O! S., fugnis erteilt werden, die Gesellschaft Hesellschafter Kaufmann Wilhe polka z os * ) ; . ; ausmann in P esellschafter und ferner ist = 53152 ̃ ͤ Meyer zu Erpen in Werther. , , . qere e r,, , * A r e n, in Wülf Kirn iche 19, n er nnn K Sept. 191. e , n la ban e r h In . ful n ff. 1 Le, n. han, , e, n ain z. e, m, cen latter 3 , r ,, ,. ,, g: 1 In ic . ilerei, Schiffs⸗ u nge ö Oe z . ü zregister A der Ge tsvertrag in 5 1 (Firma nager , , 3 e,, nnr, ,,,, , , fe ,, ,, , ,, ne. Hen, A 2. In, das Handels registzr ha kn, un g, Cennet, dan, n Litzmannstadt (Adolf Hitler - Str. Lohoff, Anng geborene , u 1 In Posen. Der Frau Elly gelöst. Paul Gustav 1, Die n zhaben al . den: Der . . etzt den üslar. Die Firma lautet jetzt: „Wil! Jum neuen n, . 19

Abteilung, eist bei der Firma Land. ktober 1964 von Amts wegen ge— lei * . 8 ; ist Prokura erteilt, 346 wöullt ur Bürgel ist Feselljchafterin aus, der ellschaft erg nieder ü ; ine⸗ urrat d

n, , dee ee en, d , ,, , , , , w , e ) ? ⸗ĩ ls ni . J in R e fe, ba, w ü, ,. (. wagen⸗ em 1. 941. Fri ie stell

Hh zern fen e n Registers, am gemacht: Bie f Cinkuegung wird d, , Ihe el, , 6 manditisten sind in, die Hesessschast ein. 2 a . r tr. 8). Reichen, Sehen.. LKasiss] * bi , s ib = g. G. rns Kuna eiten , un rs, feel. en e, ,

15. un nn i941 folgendes eingetragen für die unter der Firma der hanpt. nn, 3 getreten. Die Prokura des Karl Lohoff nhaber ift. der Kaufmann Fritz andelsregister Messer und Federn, Kom mandit⸗ Ge. Fu dn. , e. kern r e h genf ulfeni j nn, , ,,

worden: Die Firma ist erloschen. n, , in Bromberg bestehenden tretung der Desellschaft sind fewells d. J. ist erloschen. 3 te in Posen. Der Frgu Hanne⸗ Amtsgericht Reichenau, 21. 8. 1941. sellschaft, emscheid (Adolf⸗Sitler⸗ B 189 Scha ssgonfh in a6 athenholz ] mme Ger ellsch 3 eingetreten. Bh * Gi n T h ne ha re, De Hilders (Rhön), 156. August 1941. Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ zwei Hesellschafter . lch er E eng ie f for fte in Posen ist Prokura er⸗= eueintrggung: Straße 1); . Attiengesellschaft Godullahütte. Handelzgesellschaft. Die Gesellschaft hat Ka f un Wilheim Tiarls, Wilhelms⸗

Das Amtsgericht. gericht Bromberg erfolgen. imnächtigt. , 20 . teilt. 463 . k 16. 6 ( ö. neider, Rei⸗ . i nr m her in Rem⸗ Hauptnrnnn a. . olf ben n fer, dn g, goil he begonnen. Pär Rer. 6 wa ! . In 'unser Handels register A ist am Am 26. ig 1941. H.R. „„Nnhaber ist der Kaufmann ö. l nech, Eresgzz— Eduard Töletzitz, ist, zum weiteren Vorstands⸗ tretung der . ist der Tiefbau? *Der laufmännischen Angestellten

3 ; atz 2 t zlau in Grä— Martin Schneider in Reichenau. (An⸗ 2635 ai 1, 46 ̃ ( Der : ! . Idar-Oberstein. 28 10 IEretreld. (Vl lii] Litzmannstadt. 23118 18. unn 1941 unter Nr. 291 bei der . , ,. pl * gegebener Oe irre e , g, e Echarwachter, Fiemscheiß⸗ Pasten , , bestellt. Dem Gerichtsassessor unternehmer Wilhelm Kitz allein be e n m g , , in

F e f . i ĩ ; 7 * ; ; 2 ; ? iwi t ĩ * . , . welhen 2 3 n Anmits , ,, en. vt. e. Deinrich Laufmöller in Em: Inhaber: Kaäufinann Leopold Prenzläu mit Häuten, Fellen, Leder und Rauch. (Scharniere, u nde r. at . , k. ger m , ds, ,, Cel er Wm., Idar⸗Sberstein 2, ginn er e, n . . g n ne n hn ö. t 1 irn. en worden:. in , 8 A 418 . Feschchiä: ume , . n . rtf 36 , e er gemeinschaftlich mit einem 8 He Varel, Old en! lbs] isn eingetragen: ; : ; 5 . . Am H. August 1941: SH.-N. / Zs. der Gösellschaft; ausgescheden bestellten oder noch zu bestellenden Vor- ; ? Wien.

rag gg senschafter Ernst. Leyser Veränderungen: . 1 uro“ in! se, , . , m, Centrum“ Chee Kürt Fach in gleichzeitig ist der Fabrikbesitzen micha nd a n, . frre en zur nn n,, , . O. Kmtsgericht Mien, Reg ister gericht,

vir eri er zu War ⸗Yher. rh. A 356d C; Al; pan, Een in Likin ann stabt⸗ s Grau Veum irg hen. der; l2stRö] sbasen (lter Hiärkt is, Cinzelhandels. Remscheid. les 30] BDremicker f üngere in Remscheid ,, befugt ist. den 25. August 191. Vöß, ben, . ö

fein 2, ist durch Tod aus der Gesell, Willich. Ein Kommanditist ist aus St ö uf * . . 1 a r Ilmtsgericht Neun kirchen. eschäft für Fahrräder, Elektro. und z Sandelsregister in die Gesellschsft als persönlich haf⸗ Ruda, B. ., den 80. August 194. ͤ n, w, , . ** am 18. August 1941. . äusgeschieden. ,,. ö. k . ! , , , . ar n ,,,, n ö Jühgber ist der eln e er n fer. n em ng fr ag g ftreien⸗ e . Dar Unttsgericht p , er mn, rel G. m. Bekanntmachung.

Mwdar⸗ ̃ eingetreten. Die Ein ö / e 26. f ĩ n. eintragungen: 368 19. 8. 1 H. 987 9. 8 ö n nr m n,, 1941. nean ft warckzesezt Rarl Hermann Fakob in Kitzmannftabt-Erz= , meer enn tre Keansmäin Kur dg *r 6, gz, 131 5, e , ie amt

Fi n re e, Ha von Essen ist nicht mehr persönlich hausen. Eisenwerk A.⸗G., vorm. Gebrüver 1ann Fentralmühle Lüdorf R Co., Remscheid (Gesenk ter Haftung, Remscheid (Textilhaus, j . 60 des Ge⸗ Insterburg 123108] haftender Gesellschastern. K Stumm in Neunkirchen / Saar“ fol⸗ . ter fn 1961. , . schmiede und k. gen. Adolf. Stier. Straße gi arms rh nn, n, 8 191 1 ,, a g he . 3. 66 dean n,, . Sandelsregister S. R. A 561I99 Rheingarage von Litzmannstadt. 123119] gendes emgetragen worden: ist der Kaufmann Oskar Strauchmann Straße 20). ; ĩ Das Stammlapttal ift auf Grund des ker, dn, n,. ' gg4 K. Ewald ur e . He dr ser e llüs icht gennimen ;

Amtagericht Insterburg Bönninghausen C Co. in Krefeld. Sandelsregister Zu Prokuristen sind bestellt: a) Ar⸗ n Posen Offene Handeklsgesellschaft seit dem Beschlusses der Gese schafterversamm. jn Zalzwe vel Die firma istꝰ geandert . mit einem 3 ee ö eines ansani. Veränderung am 37 Au st 1941: Inhaber ist jetzt Rudolf Rückert, Kauf⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, thur Kania, b) Heinrich Rupprecht, mi 27. Au ust 1944: H.-R. A 4120 1. ai 1941. fr, after sind die lung vom 4. Juli 1941 um 100 000 RAM in B Ewald Fah m . 6 gie ge 6 , , fertigten A Nr. 1534 Firma Joh m lz Baier Mann, e e. Die Firma ist ge⸗ den 30. August 1941. beide in Neunkirchen/Saar. Die Be. gurt Jaef e in Posen (SESchinkel⸗ . k Paul Lildorf und Adolf auf M 900 Rz erhöht. Brelie. Jetziger Geschäftsinhaber ist 23154 (h sster , . die n den! rei

Jnhaber Artur Vorowfty, Jnster. Inderi in: „Nheingarage Rudolf Neueintragung: 66 itt in der Weise erfolgt, Daß ie. Ijz, Großhandlung mit Farben, ie s, beide in in eid. A 2'602 8 1241 „Peter der Kaufmann Wilhelm v. d. e, n , n,, , , , 3154] Negisterg

z j * * i. * 2 e ö j . Am 77. August 1941: H.-R. A 4119 ä 3416 5. 3. 1941. Paul X Sinn Gesellschaft mit beschränk⸗ e nnn, ) ess) b 3 . 8 Albert Hieret zu wehl ge äche Pilger gi men i ist

f ] ö = it ei . ; . , = aägen⸗ ö b les. ). Monaten bestimmt. durg. Die Firma ist geändert in: Rückert“, Dis Haftung. des Erwerbers HR. A 2399 „Wilhelm Kamen“ jeder berechtigt ist, mit einem Vor- Lacken und Tischlereibedarfz. Inhaber A. 34d 15. 5. i641 Carl Kleuter, Remscheid-⸗Hasten (Sägen Zalzwedel. Dessen Prokura ist erloschen , ,, ä. . 1. . Deutsch Nachs. GC.

: = ür bie im Betriebe des Handels- in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str, S, standsmitglied oder einem anderen geschke in Westerhoff . Sohn, Remscheid fabrik, Aue 9). ; ] t ,,, wee if begründeten BVerbindkichle en Schnittwaren e . Prokuristen die Firma zu vertreten und t, . e , , ,, f . von e,. r Die Prokura des Peter Kleuter ist sud kenn i . . nnr, Deutsch & V , Kanter K arlsruhne-Mriaeh. (28109) des früheren . sowie der Üeber⸗ Inhaber: han n nn Johann Wilhelm rechtsverbindlich zu zeichnen, Und . m AN. August 1941; H⸗R. A 195 dere von Hand, und Siockblechscheren erloschen, . hem n e, , . . 3 Eetsel en ,, rr gase 2. n, * me, , , Sunbe ũerensster gang der im Betriebe begründeten der , ng mann ö dn Ina auch bei gr uferuing und Belaftung Pubewitz Erwin Schnittert in Kost. aller Art und von Kahelscheren, Vie⸗ n. . * 8 , Je ine, dunp el rreg er ,,,, , j , eg 66 Ager gg . ,,, w, mr, der gf 4 Gch erteilt. 1, n, S . e , , * e e e dem die re gien n frohe in, . 2 a ,, . Geschäft und Firma sind auf die ver⸗ ö e lein n n, Wien, 18. in gette en d ant! rei 3 ; e Echn 383 11 sc r ĩ ; en 27. August 1941. ehelichte Kaufmann Gertrud Bortfeld, e. h 8 III32.

ö , . 6 ö ö 1. ö . . . ritumummatnut. es oo] Deer er D oregier . n,, ann e en mern . rf e de e ele s, g, nd . an rer e er e ns 3 ze nn n, , nr. . , , , e ,. to, Wien, 16. * Co. Kom manditgese schaft in ,,,, use , n n ,, n n n,, ,, r , ,,. Foöltn gen na estschin . he Eerheer he . enn, n,, Rane it mer Walter Hofmann K.“ G., Rit⸗ . sst 86 in Paul Brix e n , m. , 16. Grötzingen, sind zwei neue Komman⸗ setz: Otto Berger, Kaufmann, Krefeld= den. SJ. August 1941. B 8 Erwin Kabis, Gesellschaft mit r g n slust 1941: H.-R. A 4121 ristin ö die Ehefrau Ottilie Wester, B 3 25 3. 144. Korff ,, n n, nhaber Gertrud Bort. Mariahllses Straße 16 Weg. A255 a. Uerdingen. Die Prokura von Otto Neueintragung: beschränkter Haftung, Sederan. F. Michatowfky, Sitz: Posen (Prinz⸗ hoff geborene Glingener in Remscheid. ee , Gesellschaft mit be⸗ i. hien jc fer n, barer g eld. g. Feli Bauer, Wien, 3. BVöcllin⸗

. Berger ist erloschen. S- R. A B00 „Sigismund Gqöring“ Kaufmann Heinrich Arthur Häusel ist Eugen-Straße 11. Handélsvertretungen A 3418 35. 8. 1951 Wilhelm schränkter Haftung, Remscheid ; r . ,,

m,, n n S. R. B 055 Hanns Müller Ge⸗ in Litzmannstadt (Reglingshausstr. 13, nicht mehr Geschäftsführer. Zum wei- für Maschinen, Eisen, Metallwaren ünd Damm, Remscheid (Herstellung und Wusfuhrgeschäft, Daniel Schürmann⸗ ant Walter 8ᷣ mann in Thalheim / Waraehan. 26155 be g n, eünstcln, Enzersdorf

Hang el greg ter sellschaft mit beschränkter Haftung Lebensmittel⸗Einzel . In⸗ teren Geschäftsführer . der Kaufmann hehe g ub ee le Offene Handels⸗ Vertrieb von Wertzeu gen, in ghesondere Straße f Effe. Vier Kommanditisten sind be⸗ Gandelsregister ha n ,,. ,

var ,, , mr , ,, , , , k, ,, , en ä, , , dn, —— , , . ö ] in: von Stag Gesellschaft mit be- in Litzmannstadt. estellt. ; oönli aftende Gesellschafter sind: utowerkzeugen, Brüderstraße 53). orff si äfts führer. . 3b. 1941. *. . 0! Neueintragungen: irrer Haftung. Ferner ist Gegen⸗ rere sen,, Die Prokura für n Robert J. die ,,, ö isabeth Mi⸗ Inhaber sst Fabrikbesitzer Wilhelm Durch den. uin , n vom . ister 28145 62 n , , * i. e , d. Johann

6 3 6 n , stand des ,, din . . LitumaGm qi. 2siei] Krauß in Oederan ist erloschen. , . e. 2 h ö 9 l.⸗ 3 ö . 3. Esqche bach ha n n n . Amtsgericht enn, 15. 8. 1941 a nn,, ,. 6. 6 13 itim, * ,

Inh. ugust Kra n Katt o von Vertretungen aller Art. ndelsregister ngenieur Arve 9 der , . eba j ö 4 . = ! t. . 3

alto win (Woyrschstr. 10. Inhaber: in Gel hluß der Gesellschafterver⸗ n,, een mut Oppenheim. 28130 2. mann Hans Michalowst sämtlich Werke Attiengesellschaft Zweig⸗ geändert. ie Gesellschaft hat einen Veränderung: Metallwarenherstellung⸗ und Han butgas 32, 6 A 326261. 5 ̃ t ; ! ieder R der Geschftgfüh Vird A 286. Georg Sindermann Werke del (Herstellung von Eisen· und 16 Adolf Moller, Wien, 1, Franz

August Krall, Gastwirt, Kattowitz. sammlung vom 11. August 1941 ist der den J. September 194. Bekanntmachung. in Posen. Der Frau Ilse Michalowsty niederlassung Renischeid, Radeberg, oder , . esch '. rer. ir (Ma lsn itz .

Katt. A 5905 Donalies C. Co. al r starg trag eändert in §§5 1 Neueintragung: In unserem n,, , . Abt. A in Pofen ist Prokura erteilt. mit ö in Remscheis nur ein i, , estellt, so wird é. 94 fmännischen Ungestellten? 5 , . m, n, , ,. . , . Kommanditgesellschaft, Kattowitz Firma), 2 , d erlassung), 3 (Ge⸗ H.-R. A 302 „Robert Kerm“ in wurhe heute unter Nr. die Firma Am 28. August 1941: Heft. A 4122 (Kippdorfstraße 24 c). die , , urch diesen, werden rte mg , nnn n mkf . . . 4 Ww n ah e m , , , n. Textilwarengroßhandel, Holtzestraße I). genstand des Unternehmens), 4 (Kündie Litzmannstadt SHeerstr. S8. Einzel⸗ Josef Hofstädter, Schuhwaren⸗ Charlotte Tollkühn in Posen (Eichen⸗ n Remscheid ist eine Zweignieder⸗ mehrere bestellt, so wird die Gesellschaft e fers fs rn bern g , bn , me, kenn, . lich haftender Gesellschafter: m m e leihe en, ge gintte Römmanditgesellfchaft seit dem 1, Juli zung), 7 Vertretung, Ta Elbtretzung Handelsgeschäft für Glas, Porzellan, Handlung“ inn Sppenheim und als dorssstraße 2. Sælßwgreneinzelhanhels. laffung errichte, Die neus Gatzung ist durch mindestens zwe Kheschäfteführer rern? flt ume'lnschsssklch ö 6 ,, , , , ,, w, en, 1941. Persönlich haftender Gesellschafter: Bon Geschäftsanteilen. Die Gesellscha ern Ii lng Stahlwaren, Haus. deren alleiniger Inhaber der Schuh ges I. Inhaberin sst die en Char⸗ an Stelle der ge fuff vom 5. 5. 965 oder durch einen Geschäftsführer und e,, 6. a wt Herd Ce f henn eopo edlacz 9 , 3 a erer, Hans Donalies, Kaufmann, und Di⸗ wird nunmehr vertreten durch einen und Kilchengerate). Inhaber: Rauf⸗ warenhändler. Josef Hofstädter in kbotte Tollkühn in Posen. am 28. Mai 1941 festgestellt. Gegen⸗ einen Prokuristen vertreten. t ; , n, w mn m, , , ,, , , , plomvolkswirt, Kattowitz. Ein Kom⸗ oder mehrere Geschäftsführer. Falls mann Robert Kerm in Litzmannstadt. Oppenheim rf gen, Der Ehefrau Am 29. August 1941: 5. X. 4128 a 6, ene it u . 3 , re e. n en , ag , 3 3 * 5 .

r Vertrieb von Haus⸗ . ; S5 217. ir

ditisten eingetreten.

manditist ist vorhanden. rexe Geschäftsführer vorhanden sind, Katharina Hofstädter geb. Reinhard, „Drogerie an der Kirche“ Inhaber ö ; e ; 3 man hl eder fie stheater seß n n. gstofuthrer! zu? mrarhur. Tann. ies i. Harn, M Ge ehen ist lahr cee eb lere? in len Bann, und Wirischaftgeräten, Errichtung von Peselsschaften mit beschtäntter Haftung nr, k 31 n, n, n,. , , , , 5 Schauburg und Rialto Inhaber . berechtigt, die Firma zu ver⸗ elan n ni achung. erteilt. landstr. 63). Inhaber sst der Drogist Zweigniederlaffungen im In und Aus stell vertretende Keschäftsführer, zu, be Etavenh de. , , ng schast hat i . sore n Tr fh . an, e n Wien. * Zieg lot Adinkler, Königshütte, Erts. lien der. n Geschästführer mit Im Handelzsgißter, K- zi zz io zt bei Sppenheim ben r cebtember toct. Sitzt gen fernen, lin tesllen. Gin stellpertgeten der Geschälts . Fgennfs nd von tem Teen , ter sässe s Reg. I Böen, 6 dier m , g, e, , e. 1 35 fe r, n, a , , 6, an! . ö a m . . lernen, . gn . , ri e een . H.R. Bd. I A a . Will⸗ 3 e g m . lot. 16 der ge orig Reiter, Wien, Straße 55). Inhaber: Alois Winkler, ese t mit beschrã ein⸗ Großhande U ö ) n ] 3 not. S ĩ ; ĩ ĩ l ö 5 . . 231191 in n, ein e, , . oppenhęim. 23162] rationsartitesi, Verpadungsmate- Interessengemeinschaftsverträgen. einem andepen Heschäftsführer oder . y . ,, a n e, ,,. =, . Veränderungen: Hins, Hogan, kette nie d, i un befn ker Gef haft Beranntmachung. rial und Guchbinderei, Theodor Das Grundkapital beträgt 1500 000 mit einem Prokuristen. Färitugsen und. Ta r fe sqh treten. Es ist ein Kommandstist vor⸗ 17 N. * F. Ruvdovits, Wien, 15.

and, Beteiligung an anderen indu⸗

Katt. A 2979 Druckerei „Barbara“ ,, n,, . Abt. S. vertrages vom 16, i 1933 sind In unserem e n, Heer wurde Weimann in Posen (Wasserstr. 27). Neichs mark. B Sz Aleran derwert Attiengesell⸗- Inhaber; , Richard handen. . 8. Reg. 3 40.

̃ 2 ; brandt in S . i : sef· 5 icka Komm: a 7 aufgehoben. Gesellschafterbeschluß vom heute unter Nr. Mi die Firma Georg Inhaber ist der Kaufmann Theodor Der Vorstand besteht aus dem Fabrik- schaft, Remscheid. vandt in Stavenhagen 18. Weiner, Wien, 58, Jose . zaytida, st om anz c gessllsche , am 27 Äugust 1961. ich ust 16 ̃ schtuß kae ern in Oppenheim lind als Wel mann ö Posen. Der Frau Nina direktor Dr.⸗ er

. i , Gerhard Brandbstäter u der Kapitalerhöhung auf Weißen tels. 55156] städter Straße 19, 3 A 40685. Kattowitz, May,. Bggatzl' ist Nich Löschung: Ing h gr senltli Sulxb san 2319 Amtegericht Weisrenfels, 30. 5. 1341. 19. Aari Tböpfl, Wien, 8, Zaurenz- imissari 1E. ; ; einiger Inhaber der Kauf⸗ Rosenthal in Posen ist Prokura erteilt. in Dresden, Diplomingenieur Ernst 6 669 000 RM und der Veröffentlichung bach, r. z 30. 8. ꝰĩ ( „Wien, 6, mehr , ,. . 23 S. R. A 875 Freistädter Tonwaren⸗ niet une , g H 6 . ug , , 66 . 3 w K A 4125 Han, Jahn in . und dem in. Nr. 1865 des Deutschen Reichs an⸗ Amtsgericht gen (Zaar). . B 136 ten 4 Ge⸗ gaz 4. Reg. A 40 165. * , . uf in Hatlowig erzeugungsgesellschaft Gerber, Chi⸗ . HofmillAer in Sppenheim eingetragen. Brantenaar, Darms Co. in Posen ellvertretenden Vorstanbsmitglied Di- zeigers vom 11. 8 1961 wird als nicht Im Handelgregsster A Rr. 320 wurde sellschaft mit beschränkter Hastung, 20. Warenhaus Franz X. m⸗ mann Berthol otze ; appani und Sauter, 66 Freistadt. aug. Lahn. 23123] Der Ehefrau Marig Hofmiller geb. , , n,, 1, Betonwarenfabrik und rektor Dr. Wilhelm Tigges in Berlin⸗ eingetragen noch i ,, ant 30. August 1941 bei der Firma Weißenfels: Die in, ist be. mer, Wien, 1. Pestalozzig. 6, Reg. A beselt. g zsoc J. Lüdecke. Zweig. , , it. se- Betannimgchung. BVenz, ohne Beruf, in Sppenheim isi Wusbentung eines Kiesgeländes). Offene Dahlem. te ien lad, Gastar Lil l rh um 16h öh, r, g , Tine fw, den zbach endet. Die Geselschaft ist gelöscht. Tie Rr. 41135. Katt. A arr. Kali omi mäß z 31 Abs. 2 HGB. gelöscht. Von Bei der Firmg Schumacher und Prokura erte sst, Handelsgesesllschaft seit dem 1. Januar brecht in Klotsche und Oberingenieur aft durch Ausgabe von 1500 Stück , , wle, es eingetragen: An Firma ist erloschen. 21. Ant. Wilh. Gruber, Wien, 19, , Nuglist. Schneiber· Amts wegen eingetragen. Wacker (vorm. Conrad Schäfer) in Oppenheim, den 1. September 1941. 1941. Gesellschafter sind: H⸗Standarten. Paul Grieß in Radeberg. auf den Inhaber lautenden Altien über l Stelle berstorbenen Kaufmanns Heiligenstadter Str. 101, Reg. A Mi ia8. groß = . . Amtsgeri ;

Straße 16). Rechtsverhältnisse: Die Marburg, S. N. A 64, ist eingetragen: misgericht. führer Paul Brantenaar in Posem