Reichs. und Staatsanzeiger Nr 210 vom 9 September 1941. 86. 4
.
2 Diese Schuld versch ibung n werden 2623 2631 2639 264: 2641 26 26 J 235 ! 2661 25004
Tebensver siche run 8 G 11 * * Der Gersicherun 1g Akt. ef. zum 2 Januar 1962 gekündi ine 27 38335 88 h G Schildau⸗Mockrehn
3 4 ich 3sche 28917 163 2 gekündigt. Eine 2184 2835 2838 2856 2882 2917 29. i Gesellsch Vöslau m d 6 e ge, an, ir n, . der st * Dezember 929 6 534 ö 36 56 3 . * tb 1. e, ., e,. 6 6 . * aut anden gekommen. E . ehr statt. Buchstabe 6 te 9 e. ö ortberichtigung. sj : d 3 . ̃ n, nene, roh met g mh . chstabe C über 300 Goldmark: In der Ei Kammgarn⸗Fabrik, Ba z
6 Kraft, wenn nicht innnerhalb Rü zahlung. des Rapitals — 1 ö r. 51. 1, 13 186 227 266 282 283 gan n, n, j ant hf J eienr, 2m '.
alb Rück 8 305 389 437 455 508 535 536 566 645 Beilage [n. 3 . 29 ine lt elf 86 k *. ! Bese 6 vom 3. 9. 1941 wurde der
zweier Monate Einspr J Er. , r . inspruch erfolgt. Nieder sächsische Landesbank 663 673 67 den 6. September 1941. Girozentrale — Han n 6zs 673 678 792 797 803 805 822 m s i Zei Besch Stück Der Vorstand. bee, rl an an' em , . 26 K 88 MJ ö K , . * gefaßt, * tückelung des chw 33 152 1153 116 1177 1191 1235 Der Vorsitzer des Aufsichts rats: 9 . Ee , n, , . ö j 491 „ — in 9096 Stück Aktien
23566 werner mr g, n rin und Rostock, fer se 1 2
ere reg re. Deutsche de,, . n hrt 1961 19574 1981 1315 1832 i356 ig6z Götte sicherung 2.6. Kom munalbank — Bersin . . ff . 14 1, , D ; e enn, don g , ioo
. 3a 1535 15686 156 161g 16ỹz 1755 les, ,
l on je
Aufruf eines Versi =, . ersicherungscheins! Deutsche Landes 3 8 1 von er Ber cherung schein zei. Ls Sus , Lirliengesessscha⸗ bagtenßentrale . i i, e iöss le, sh, dad sung göht, Sgurtzersammfun I sbs und 139, Stück Attien i . ; en, 63 3 ü,, , 2086 2067 2112 214 21545 2165 zii am Mittwoch, dem 8 ö Nennwert von je fi. 8 Aktien im en, 8. ö . ee. 6. n, 1 . . e 3. 336g 3109 3639 12 Uhr, in Brand TErbisdotf in Sämtliche nile ,, . 3 3 * * 31 aße 12 : i. e 2463 2509 2542 2556 256 5735 3655 Si ; ; ö i i . : or wen, ga een e , . 3. 3. 36 3. ö. , ,, , . e, . eingezahlt. Die - 3 77953 2795 330 355 : . 5 der Satzungen wurder = n geändert. ö !
in Verlust gerat RBesi 2. 1 Versicherungssch. . Besitzer dieses lichen Sparkassen und Girokassen . dert, r. aufgefor· Rickgabe ze f nn e ell 2 33 6, „6 238 2990 zo0 zgo0s 1. Varlagg des Geschäftzberichtes und
R h onaten etwaige den dazugeh ; ngen mit 2935 2957 2945 3951 3954 3381 3 des festgestel ? ses . des Scheines bei 1. Juli? . , r. per 2991 w . eber g e g rr une. wahh den Aufsichtsrat wurde zuge—
is anzumelden, widrigenfalls per 942 u. ff. und Erneuerungs. Bi . s Geschäftssaht 1840 dl mit Kählt Herr Dr. Rudolf Schick los wird. genfalls er kraft scheinen. Der, Betrag der fe Buchstabe über 200 Goldmark: em Bericht des Aufsichtsrates Reichen Echichetanz Zinsscheine wird 23 e i i e, . . r, ,. 1 1 190 191 . anf Genehmi⸗ d Wgglau, 4. September 1941 2 i 3827 387 398 426 433 497 523 der Jahresrechnung 19 a. ͤ
; 7 ꝛ . nung 19161. Der Vorstand. 2 . en n r, 8 ö . e, mm fir den Ranm einer funfqespastenen bo mm breiten 30 MM 18 .* ö . ile 1,10 RA, einer dreigespaltenen 97 mm breiten Peistt⸗ eile L368 G.4Æ. — Anzeigen nimmt an die Angeigenstelle 2
Karlsruhe, den 4. S ö September 1941. zogen. . Fötz 594 59 632 Sl 6iß 735 711 755 ußfassung über die Entlastung 22 lbstabboler bei der Anzeigenstelle 190 monatllch. ,,, W FW 66, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ingbesondere
Der Vorstand 22382 3 ver, de 2 S 3 . 825 . 3565) Hgunover, den 2. Septemher 1911. saß Sas Ss 93h g 9e 93 J des Vor n r e r, Tepen. wersiche 2 i, ., , ü eg, i, k hn m, , , i Denn lo n lor e . rung sgesell schaft Versiche. Dr. Br ; — 94 1592 N14 se s 14, 4. Wahl i Wie, Altisngre uhferer Gr rf e m mn . ä, . . a. It Brandt. 1990 2035 6 . . 3 m. 5. Ra n g h sr, ö werden hiermit zu . 6 e . n * pe ,. 9 = m . ö ⸗ Versicherungs okumenten. d . zeichnis 2158 3187 3263 337 3 2101 210 ** eich ff ußprüfers für das dem 6. Oktober d. g. die Anzeigenstelle 8 W 68, Wil helmstraße 2. Ginyelne Nummern dieser . err r, ,, , , Eifel bertngge sn, r inis del,, eier ner t geloften 3 ö . ö n ih, e ein. , Gn, . r, , . 3 . ö. x . 2 , Kaufleute t erstützung reisender 1 * Nie dersächsischen Landes- 3533 357 366)! 653 3560 619 2627 Attiong 6 sind nur diejenigen Deutschen Bank, Ei 2 Gebe, , tegen Barnablung oder vorberige Ginsend ung de Hehe rn g lebt i. , n, de, ,, ,, , Deutschlands) Hans Riebe ankanleihe Ausgabe 1 von 1910 337 673 3681 3650 26598 Tögh 783 Attisnäre, die ihre Aktien spätestens ö ,, ,, : . m. . ,, — 1 n 10 335 , wo ah, d, d, söögs kinn ritten Tage ne, er a , bee, le, mn mnchen . ö 2 k— ; ö . ammlung im Geschäft s sotal d 5 ee, . ö er Ge⸗ Tagesordnung: . .
Gauting. Nr. 58 558 (Sti 1 zö8. (Stiftun ‚ ; ⸗ 3125 ga, ur guchftaͤbs A*nkcrh S5 a: Nr . e, gie did ze, ö, gi fen ; 3439 Bötz 3568 3652 3753 3775 3852 jaft in Brand-Erbisdorf, bei I. Vorlegung' der Entschließung des 1 j 6 MN 2 Reichsbank girokonto Verlin, ö ĩ r. 211 Berlin, Mittwoch, den 10. September, abends Poftschecttonto: Berlin 41821 1941 = eee. 2 — — —ᷣ— — —— M ᷣ— 2 ——— 2 2
Unterstützung is ⸗ der K Deutschlands) En en Kaufleute 7 117. e n,. t. Brügger, W 117 135 185 157 306 ertal⸗Elberfeld, Versi Wup⸗ Buchstab . 3867 3982 4006 * einem deut ; i gs Lis Tir ,. 33 * h, ,, . Rr. II, Ii * , H, . ö e r en, gn 6 e,, . , mn n, nö, , Theodor , nn, , über 10906 R: Nr . 83 lter ö. 4681 4590 4713 e, . zun Fee ger der Hauptver⸗ kr ung und der berichtigten Konto Nr. 11813 517 sz? g, geb. 20. 1. 1816, Rr. 3. 193, 1. 27 275 322 48 55hi kö rg 1783 4795 480 4891 49 ; ig dort belassen. Auf die Be— . er un ,,,, ,, we, riet ig n , . ken e, in 8. 16 ber , . , . , e , ,, Ezepull, Berlen.. 256. mr, . 385 5294 5320 5343 5394 onders Hhingewiesen. ᷣ 6 ichtes und de e⸗ . , ger e, , d, singe Ke iber svoo Ku. Rr. ä , , , d, , . Brig er bie zer ge Seht, ict. 1 ; Inhalt des amtlichen Teiles. e, en e, ner ,n nüln. 0 zi. , n, , , , d, eie. , . ler sie Oepim Deutsches Reich geb. 36 7 Ks. n, Sönsgscht́enberg, seg5 , i 8, , n ee, Fes sss, Der en lch st. verteilung. ; ; ; , ,. , , w, n, de, m sl, h. Verstand. Bernhardt. Beschluß assung über die Entlgstung Ellöschen ener Crequtursste uin, 161 cane gn n, n n, Die die e, , ö 6456 6549 6597 6645 gib rg 666 r . w nnn , 23 een nr . en, , . e n en, 19.55. 1833, Nr. G3 352 7Jdung! lofungsrech . er Aus⸗ 6817 6912 6949 695 w , e 6 ) l ugust — Germania) Bert kr. G3 za Jung. HKsungsrechte der, Ablösungsanleihe der at 735 3, 7 3 7040 7i50 7etz6 ; ener, wunserer, Geselsscheft Vahl. des Ab i ü r ; 2 e,, n, , . der erz tz 75h; Jazz werden hiermit zu d Hahl ben Abfchlnßzprüfers für das , a Hammer schmidt, Sladigemeinde Lübech findet 3. ö. adm zu der am, Son nahend Geschäfts ĩ egensburg, geb. 19. 5. 1583, Nr. tober 1 det am 6. Ok⸗ Buchftabe E üb den 4. Oktober 19. eschäftsiahr 1946, : 6 6. , ,. , , ue 16st gs i * in i. 83 190 213 1e. , , 3 Landhaus 3 al hal he i ige icin fn . . ,, . n,, 2 ramppy, Wanne Eicef, Lübeck d 18, statt., S356 964 gor 1535 1558 Tor iht 17 orndęuntlichen Hauptversa ᷣ ö n , nn, s Sparkassen geb. 26. . 1933. r', g gr 6e, den 5. September igll. ,,, . mmlunn ein ˖ bersammlung vom 10 Juli 1939 / Wie erwartet, s Geschäft im deutschen ? ; . 9 iss ö. 2 3 — e . . 16 136 . 16 . 3 ö. Eng , rn g schgftgher cht . e n, . Grund⸗ Amtliches. reh er an nf r g f rf gen , e den e ,, e , m ich nach ihrer Um . ͤ3. 5. 5. 1891. ; ö 206 2699 2 . 1953 204 unb V 2 3s um . d Er ; r, , , Pes Berichts j organisation durch die deutschen Behörden befriedi end entwickelt. .. Finantver waltung. 3. 3. . 33 36 ö 4 ö. , . sa dn n e nf. an der Hauptver- ; Deu nisches Reich. ,. n, re, , , Sö, betrug am Il, Juli . der, . . 6 handen len men, gie werte auer les ö, , öl, gi , i s! spinnverteilung. Bericht des. Auf⸗ rechtigt h, , ,, . Das dem Generalkonsul von Guagtemalg in Berlin, Dr. n, , , , n n , ,,,, ln Har falls sich ein Berechtigt er less86é3] Bekanntmachun 3376 3403 3449 9 35 5 sichtsrats über di ht spätestens am J. Oktober ; ; a n, 254 h waren, sehr viel neue Kundschaft an den Leip Brühl brachte früheren Gesamteinlagen liegen weit unter diesen Ziffern. Daraus tet nicht Betr. Auslosung 6 11 3820 3325 3646 5 3595 3636 3735 Prüfung. e vorgenommene 1941 einschließlich ihre Aktien bei Adan Manig ue Rios, namens des Reichs unter dem ie sosort zur eb r , ken, In n rn nen, geht hervor, daß die neuen, nach deutschem Nuster ausgerichteten . ! 30e 3924 3972 2. Beschlu fassung über di . dem Vorstand der Gesellschaft oder 17. Mai 1938 erteilte Exequatur ist erloschen. welche die Reichsmesse auf den Rauchwarenk . ö. a . Sparkassen in kurzer Zeit das Vertrauen breitester Volksschichten r die Gewinn⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin konnte, war nicht zuletzt darauf . 9 , gewonnen . , n, ,. hierfür ist vor allem die Teytil. und Belleibungsmesse neben den gut beschihen Kollertiven rumpte und entgegenlonemende Hefridiguhg der Nachfrage Mäch e 9 Reihe Urn fre ger ire , ü. is fg 96 2 . cet gu hee ft Van ware hoch itallenische Boh. Darlehen sgesuche befriedigt, worunter sich auch Vorschüsse z auf die zu erwartenden Vergütungen für Kriegsschäden befinden.
innerhalb zweier M Ber! . onate meldet. 0 2. . 6. . 1841. 8 , , ,, . i. 43 4060 4056 415) 1155 verteilung . es San 512 5 5 95 4516 3 J. . ) — — 21606, h, ge üer, , e m, H , t n s. rich ung sher gie Crteilun Der r nnd, , ge Die Inderzisser der G amm — —— 2 2 5 32 * 5 . 267 . 7** ; . * . . 6 . 1 1 j 5 A s Von den . . y . 69 6 55320 59776 aer n ung an Vorstand 16 Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart im r , r n , n n n. hatten we ll osung usw. Provinzialverbandes nnn er. oh öh hß 6 . . 5892 5898 4. Wahl von Kufsichtsratsmitgliede hinterlegen. Hinterlegungen können . . ? J 19g 2 Firmen mit . und die beiden Verbände der norwegi— von W gabe 1625, Reihg*t B, Banane in . 2 ann 5995 599g. 5. Wahl des Abschlußprüfers 9 rn. nach Maßgabe des 3 16 der Satzung Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den schen Silberfuchs- und Platinzüchter hinzugetxeten, die ahn fz Zu Unterstützungen des Aufbaguwerkes der öffentlichen Sparkassen 23365 ertpapieren. der Anleihe die im nachstehenden 3. ! ee , n, aus früheren 6. Verschiedenes. . * bei einem deutschen Notar oder Monatsdurchschnitt August auf 112,8 (1913 100); sie hat im , ., erschienen. Die Werbung, bie die Rauchwaren. und in Luxemburg hat die Rheinische Girozentrale and Propiuzialbanf ö. . . ke. unter 1 aufgeführten Schuld. c Gel osungen: Guhrau, den 5. September 1941 5 . f 197 des Aktiengesetzes sich — , aus jahreszeitlichen Gründen — gegen- Pelzbelleidungsfirinen, auf der Messe betrieben, wat weniger auf in Düsseldorf, einen größeren Vetrag als Betriebstahstal auf . NMYsé, Goldanleihe der Stadt verschreibungen ausgelost worden t 86 zum 2. Januar 1936: Zuckerfabrik Guhrau — z gneten Wertpapiersammelbank er⸗ ] liber dem Vormonat (112,4 um 0,4 vH erhöht. Die Inder den sofortigen Verkauf als vielmehr darauf. abgestellt, die Inter längere Zeit zinslos zur Verfügung gestellt. Wie verlautet, werden Mannheim vom Jahre 1926 Diese Schu ldverschreibungen werden 31. 36 Verzinsung hat am Aktiengesellschaft. z , n ühl iffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 114,1 6 G3 vß ), enten an die Stammhäuser zu derwelsen. Bßaupttäufei am] die Geschäfte der Zlaatlichen Grundtreditanstalt von den jeweil fr. zum 2. Januar 1942 gekündigt. Eine e, , . 1935 aufgehört. Der Mu fsichtarat. Benn . , . 1941. n dustrielle i f und Halbwaren 100, r vp) und rühl waren Bulgaren, Ungarn, Schweden, Finnländer, Slo— in Frage lommenden Kreissparlassen übernemmen. Die noch Lee abe F über 100 Goldmark: von Waldow, Vorsitzer. Sieb n , apierfabrik. n rel. Ferti w 133 3 (4 60,1 v J z waken und Rumänen. ÄUuch die deutsche Kundschaft zeigte drin= umlaufenden Schuldverschreibungen der Grundkreditanstalt werden iebert, Voͤrfitzer des Aufsichtsrats. Hare leer,, .. 31 2 S8). enden Bedarf. Sie konnte u. a, mit Kanin und heutschen Silber- nach Kündigung eingelöst. Auch die Uebernahme der bisher von f . 1913 109 i üchsen bedacht werden, freilich ohne da ihre Nachfrage voll den luxemburgischen Notaren betriebenen Geldgeschäfte durch die l kommen zu befriedigen war. Dazu reicht das gegenwärtige greif⸗ Sparkassen ist vorgesehen.
Die auf 1. Oktoße ĩ ; * ber 1941 ige an,; . K ö. eig! 3 . 235 i. st. mber Nr. 3889 3593 1855 2 536 41 i . ö det ni me 3 statt . Voi fe) 598. 8 lauf Kelche stt rordon d Krit gur n, Bom 3. 9 b) Gelost zum 2. J 23579 ; t wo eine Aus ö 2. Januar 1942 ar j Januar 1937; in daher in diesem hre . Ri eh n; des Kapitals . die . ö , . hat am ; a . Actien⸗ Gesellschaft ee, , Attiengesellschaft für Ver⸗ e ann heim, den 3. September 196. ieder suchsifche Landesbank — Lacht? . 19358 aufgehört. Einlad n Hamburg. Tabakverarbeitung, Bremen Indergr Monatsdurchschnitt znd bare Bolumen nicht aus, weil Export und Heereslieferungen den Der Oberbürgermeister. Girozentrale — Hannover, und Nr. 2142 e Sauptn ug nskhnchuslrorkeutticen uUnstausch rnserer li. 26, Liitien 27 wirr, der fen her ü e, 3236. 23364 Bekanntmachung . in Schwerin Büuchstabe P über 200 Goldmark dem . ö Die ig, de, n, n, , urchs ihrn ie der⸗ 5 e n, äche ell he r ln en, 6 wer erh ii, Außer ordentlich erfolgreicher Verlauf 0 ĩ 8. ; . , . 1. 2 nark: , . ** 1 r, ordnun zen 99h gen- — e , is und naturelle Feh. Au mbros, J ,,, JJ 5 Lande dtant J,. , . ,. vldmark: Ernst Natenz. ö ger orf . gon at J,. J i f * 9 hstoff d ö nn . bel. . ö . ö 6 ö 2 4 . 3 . , In der am 29. 8. 194 ö. Akti e ce elost zum 2. J ; Ta J Jesellsch er nom. HM — auf, Industrielle ohstoffe un ; ; ,. . h de, T, ,,. messe 1941 standen im Zeichen eines starken Besucherstromes von y , e , , , ,, ge ,, , , , . un. fe e, ge gr 6 63 ie dene ene , , nee , d, d . ilung durchgeführten n⸗ kasse, Verl 391. ezember 1937 auf j ung der Aktiengesells j . im 15. Dezem⸗ . JIndu e Fertigwaren. . . 2, fie erst in nächste Zeit Markt erschei d D ö sleick Heschäftszweige unterzubringen versn ten. ereits jetzt nach dre losung obiger P n wersten Aus⸗ sowi e, en,, Buchstabe h über 2 gehort Gesell engesellschaft in eine ber 1941 einschließtlich zum Um— ; davon Probuftionemittel,. . 113,3 113,ů3 J werden. Das gleiche Tagen läßt sich fesistellen, daß die biesjährige Prager Herbstmesse . ende Ding rl, , winnen J ‚ eutschen Landes- Nr. Ii. , . he n,. . Haf- tausch während der üblichen, Geschäfts= . Kon sumgüter .... 146565 146,5 J hi einen außerordentlich erfolgreichen diele, nimnit. Aus i 25 do- = gezogen (. Ii e. ; M diesen Banken ö lf und, alle q) Gelost zum 2. Januar 1939: vom 50. Jann ar 15837 nen , stunden bei unserer Gesellschaft einzu⸗ Gesamtindey 1124 12,8 stehender Abmachungen herein genommen werden konnte. Be⸗ lundigen Kreisen konimt die Feststellung, daß im Aufbau und in zum 1. 10. 1941): , lichen Sparkasse , öffent- die Verzinsung hat am 46 rundelegung der Hil , . ; . merkenswert ist, daß die Nachfrage nach Kaninfellen sowohl in der Srganisation gegenüber den früheren Messeveranstaltungen Buchstabe A Nr. 128 173 inc gabe e Eh und, Gitolassen gegen 31. Dezember ipßzs aufgehö gi. Herend irg, Dlant, vom i ,, , , , ; ö ich di Dentschland als guch im Aus ö sehr o , Kan, „zn! wesentliche Fortschritte erzielt worden . An allen Messe— Buchfstabe 6 Rr. 55 137 19? 282 den banug rs u dvr f Grid ün gen mit Buüchstabe Aüber 1550 3 ö Beschlußfassung über die Fest tien über je nom, RM 20, nebst In der Inde ziffer für Agrarstoffe haben sich die Noggen⸗ heute 5 den be , An üstchn da ich das bent im gige ständen arif hh rege Tätigleit, wobei sich auch die ausländischen 393 418 463 pos Jes zig * 1“ 282 304 nuar 134 fall 6 dem 2. Ja⸗ Nr. 448. e , der n. sowie der . eng Ie. , n preise entsprechend der monatlichen Staffelung erhöht; da= , . hat und derart bol dh rerebelt in den Besucher, ins besondere aue Schweden, der Sloiogkei, Ungarn und Buchstabe O Nr. 42 50 157 205 2235 rungsscheinen , e ö Erneue⸗ Buchstabe B über 500 Goldmark: Gesellschaft mit besche nnn eng, j . , , ,. sich der volle neh reg ng. den Preisen für sichie Handel kommt, daß jeder, der, sonst einen Edelpelz gekauft hat Holland, geschäftlich aut benterttgzt e, e den, . 31 3659. 205 225 ven . . , , Nr 36 : tung. af⸗ ö e über nom. RM 109, — mit , , , aus. Die Preise ftr Weizen un Hafer einen , n ü oder jacke anstandslos tragen kann. Die Interesse zeigte das Ausland für Maschinen, Erzeugnisse der , D Nr. 284 285 362 368 413 fügt . m Kapital ge. Buchstabe B über 1090 Goldmark: li Zur Teilnahme an der außerordent— . 6 . . ö n lagen jnfolds. des Uebergangs zu, den Anfangspreisen des Imitationen aus Kanin werden von der Leipziger Rauchwaren⸗ klettrotechnil. fir ie el mm finn r wꝛototen, Heizssfen, Ga: m lden früher gelten nd bereite Re, , „es zößs sgi zb hi lien r er nnen fern, m ne, g, deere. Verlauf enen n,, niedriger gle im Hormhonat, An erde mlrsieghe denk ahen r,, n,, . 1 ĩ di Schul f) ; 2er (e. ge i. erechti j ĩ 64 e i . i ü ĩ i ; öglich, ; ahnli 8 a. . i, endet am 30. 9. 61 ihre Verzinfung eihe ö 66 , , , der c Geloft zum 2. Januar 1940; Altien unter n e , n. von Spitzenbeträgen zu vermitteln, We. , k . h , , n n,, , n. namhaftè Aufträge. Große Nachfrage zeigte sich nach sämiliihsn 63 ausgelosten Stücke werden zum Verzeichnis n. er fr e , 31 w Ver zin fung hat 3 ( n,, späte stens dis ahn, r g en r r fn , lung ,,, . lr . , . s. ee . , dern Tagen, de ih r. ,,, fe en ir Tilgungstermi f is n, , Stücke 31. De / ie ße lich 227. ; ö . t bis zum 15. Te⸗ aß! 1 k ü ĩ indi s Leipöiget wurben sehr gut gehandelt, und auch die Geschäftsabschlüsse für ö , , , m WLig rr re öhza ln, de,, ,, , , , , r e d, , , d, , ,,, ,,,, ,, nen per 1. 4. oidmark: holsteintschen *. Cen i i er ih worden sind, werden i des neuen Erntejahres eine den monatlichen Auf⸗ .. ,. 6 n, ref liehe ihr He ä Fach. Die Käufer von Beleuchtungskörpern kamen hauptsächlich aus . rg⸗ na aßgabe der gesetzlichen Be⸗ chlägen entsprechende y ,, . . für Futtergerste, kräften nur bedingt erfüllt werden kann, sehen die Betriebe erh. dem Altreich. Auf der Rundfunkmesse überwog das Interesse für Futterhülsenfrüchte und Möglichkeiten, ihre Produktion noch weiter zu steigern, so daß die Großapparate. Am Dienstag wurde die Prager Herbstmesse von ; für Kanin, eine größere Zeit bean! Schulminister Dr. Kapras und Handelsminister Dr. Kratochvil besucht.
—— . · e
ᷣ —
1
rausgebracht und machen es 9 9 . detengau, der Ostmark und dem Generalgouvernement vergaben
inlösung erfolgt ebenfalls durch h Nr. 1276. Altona hinterlegen oder sich bis zu stimmungen' für kraftlos erklärt Kartoffelflocken, ausländischen Mais, Lieferfristen, namentlich
1942 u. ff. und der Erne zshe in, die vorbezei ; . 8 ̃ zeichneten Stell Di 22 nach dh:. nk he , ngsscheine Stellen.. Die Ver- . Buchstabe D üb 6 ü , / . e a. an den Kassen unserer Haupt⸗ Verzinsung ist aus dem e echt z 5 Buchstabe E über 100 Goldmark: amburg, den 6. September 1941. gereichten Aktien, welche ö. *. üun⸗ dre n,, . enn en ; ; n,. Mannheim sowie unserer ersehen. Für die fehlenden e , ö. ie. 631 986 2353 3694 4325, Der Vorstand. fausch erforderliche Zahl n , Der leichte Anstieg der Indzzziffer für industrielle Roh⸗ spruchen, als sie sonst üblich war. , ,,, Freiburg i. 6er wird der entsprechende Vetrag bei der 69 zum R; Januar 1941; 3d und ng nich Wörwerzng ir Fiech= i ,, ö. e,, , . , . ——— ö r ihr i. B. und Straßburg , . ö. ti huldberschteibungen 31 , fan . Ostmãrkische Voltsfürsorge Lebens ang . zur Verfügung e; . e hem der Preise für Stickstoff⸗ und Kalidünge mittel a , J al gekürzt. ᷣ mag. i ufgehört. versi z stellt werden. Die auf die für edingt. in Berlin: bei der Deutschen Giro⸗ Hannover, den 4 September 1911. Buchstabe A über 1900 Goldmark: der . diriienge e slscha; el ren, Wie rt n m n, ; . 66 baes Reichs bantanteile stellten si 138 n. Doren Kommunal- 9 Der Oberpräsident 1 ; . b F Einladung . Wien. entfallenden Aktien über nom. Reichs Berlin, den 9. September 1941. Berliner Bÿrse vom 9. September. 1. & herabgesett. Reichsbantanteile stellten sich auf gegen — und der ) erw ; ichstabe D über 200 ( ö ⸗ r am ttwoch, . ; . . c 38. Den cen dan, ; altung, des Provinzial⸗ Nr. 172 173 447 1213 , ,,, * 24. September 1941 ö en 4. ck werden nach Maßgabe des Statistisches Reichsamt. Am Dienstag entwickelte sich im Aktienverkehr auf fast allen Im weiteren Verlauf kam es an den Aktienmärkten zu einer 1 ö 2800 11 Uhr in Berlin Hohen öollern⸗ etzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ ͤ Marktgebiet sne Aufwärtsbewegung der Kurse, obwohl das schärfe ren Abschwächung. Man handelte Vereinigte Stahlwerke ,,,, , mn . der u n r e hn her Dem Anlagebedürfnis mit 161. nach ver e sehen 16 v, und Farben mit 216 nach der Bankenkundschaft standen nur mäßige Abgaben gegenüber, 21. Buderus, Demag, einmetail und Hotelbetrieb verloren Halti Kurssteigerungen bis zu 3 3 ausgelöst 1M, Erdöl, Schles. Gas, BMW und Allg. Lotalbahn 15, Hoesch, Siemens Vorzüge, Eisenbahn-Verkehrs—
des bankenzentrale Atti tiengesell⸗ verbandes). 2891 zd 259 sh ö = amm 1741177, stattfinden ö . Attfindendern z. or. Bete ligten ausge ahlt bow. für! diese Nichtamtliches. . n en namentlich für Elektrowerte, daneben wurden Salzdetfurth, ea , . ,,, . aldhof, Conti Gummi und Scherin
schaft In V j w tretung: in Frankfurt a. : bei Dr. , . e, ,. e n , n. . , ĩ D ee eee een nn,, , n mii hinterlegt e ankstelle Frankfurt a. M 1. Zum 2. Januar 194 1 Vorlaa? ordnung; Brenen den 15. Septemb sowie bei allen Sparkassen und Schuldnerschreibungen d 4 , 9 QA ttie 2 Verlgge des Jahresabschlusses und „Geta“ Aktien 5 86. wurden. Dies gi ͤ zes Girozentral 9 es Provin⸗ des Geschäftsberichtes über d ggelsschaft für i ali ĩ j ? ttel, Verkehrswesen Mit rn r eur die Devisenbesti k n, . ,, gesellschaften. haft gn 1941 mit 6 . , , Bosttwes en. k Raltmwere and Chehlelsanlere ena; 3 liel gie re r ichen, 23 75. Höher bewertet wurden n en En best im. Kenner. 12 690), es Aufsichts Der rand. k e, ; ; fang 40, Reichs mungen empfehlen wir, Fie' Sinn Buchstabe A über 1560 6 . es. . rates. . 29 v Betula, Eisenhandel und Bemberg mit. 1x5. Auch Reichs⸗ gansafs⸗ ö oldmark: 28 2. Beschl ü j Johannes Harjes. Am Montanmarkt verloren nur Mannesmann z6 R. Rhein 33 3 , einer ortsansässigen Sparkasse oder Nr. 113 131 164 206 221 247 6. a,. ( . ö g a ö , , Vertei⸗ r n en. j . Geschãfts firmen und Seldpost. . und Vereinigte i,. fin demgegenüber im gleichen bankanteile waren mit 138 * leicht befestigt. 6. , mn, , ,,, . 3. Beschlußfaffung über die E Verantwortlich: Briefsendungen von Geschäftsfirmen, Banken, Versicherungs⸗ Ausmaße, und Buder, owie Klöchner zogen darüber hingus um Gegen Ende des Perlehrs war, die, Haltung unregel mäßig. ie Entlastung ortlich: gesellschaften usw. an Wehrmachtdienststellen und Wehrmacht⸗ 19M , an. Am Kaliattien markt befestiglen sich Kintershall um ! Vereinigte, Stahlwerke schlofsen mit 161M und Farben mit 215 ehörige genießen nicht die Gebührenvergünstigungen der Feld⸗ und ,. um 2 35. , . Werte e n y. auf nr. w,, 3 * 6 den 1 2 arben (4 1 3) ruhiges Geschäft. ring zogen hierbei um sfürel 6 R, während vicht Kra um 1 und Eisenbahn⸗-Ver⸗ ö i lehrsmittel um 2 Æ anzogen. Banken nicht einheitlich. Berliner
I a 48 . p
Mannheim, den 1. Septemb Buchstabe B üb
Bap ischr nnn September 1941. B über 590 Goldmark: Auf V ; ; ̃
K, . . nn lan r ö . . dee , , 36 . 3819 Teil. den Anzeigenteil und für den und Pfandbriefanstast. 404 47 433 433 457 433 439 57 15, Issen, dag Grundkapital der Gesell. gen sti des il der Satzu n= Verlag: ngelegenheiten der Ab ᷣ üssen 23669] Beranntmachu 437 527 66 618 619 6 6. 6 z) aft von Re 34 000 000, — um 16. 6 . Attionäre, welche Präsident Dr 9a, . in Potsdam: d 3 w 19 zeichnen. Hier 6 rn e e chin gran und Lahmeyer je Am Kassamarkt lagen Gern. green, , n, Ni , ,,, 169i 1096 16 maß Dividend ämmnlung teilzunehmen für den Wirtschafrgtetl und den übri ö. Vermerk 3. dpost“ in der Anschrift nicht tragen. Dies gilt auch um 3 3 höher. Gesfürel erhohten sich um 1 und Siemens um Handelsgesellschaft stiegen um „. und Ueberseebank um 16 *. sj der- 019 1620 igzs 1935 1635 16h 1163 vbhh * den , g nnn, , mn, s 14 der Satzungen bis zum 21. Sep⸗ s für solche Sendungen, deren Inhalt eine überwiegend private An S 75, während Siemens⸗Vorzüge in letztgenannten Ausmaße Nennenswert chwächer lagen Deutsche Bank mit — * Dresdner . zu erhöhen. Die tember 1941 hei der , . Rudolf Lantzsch in Berli mpfang Bei den Versorgungzwerten fielen RKW durch einen Dank mit — 13 und ar banl mit — 8 RM. Von Hypo⸗ = n Berlin⸗ ehrmachtangehörigen übersandte Bücher, Waren und Kontoaus⸗ w. 1 3 ne 8 . . . , e sich nn, r, um 1, . ekula 2 75. Kabel und Draht sowie Autowerte veränderten si zyp. um 2 und Südboden gegen letzten Kurs vom 25. v. M. um . briken gaben Demag 6 R her, 1 X. , Boden notierten nach Pause 2 * auch Deutsche Centralboden und
sächsischen Landes bankanleihe Aus- 1175 118 5 ? ö 0 1185 1262 1297 1308 ü gabe 1 von 1949. 1317 1314 1315 135 308 1399 Durchführung der Kapi ichti 6 ̃ . izitz 1537 1546 1557 1383 ug apitalberichtigung tung der Gesell ̃ Behrma . 2 , i. 16. ö. . ö. . 163 , . , , i . der ,. , Druck der . . fg r, ze, d,, , , , Hag, . das per⸗ 1 ; 6 5 . k 1628 9 . 59 e = e — ⸗. ; un ältnis eines Betriebsfü it⸗ ö i i aufa 91 a. i een n,, , find die ist 1333 253 zöz1 213 . 3 n n . wird. e erm er f, schaft der Druckerei 3 Berlin. . angehen, können dagegen von 5 far n . . flegen zi . . um 1M und Deutsche Waffen höher. Leicht befestigt waren zeichnis aufge⸗ 2145 2151 2300 2350 2369 2386 3558 en 6 s. Seytember 1941. burg, An der Alster 57 vit . Vier Beil zebührenvergünstigungen der Feldpost abgesandt werden. In um 235 4. 2 anden mit im Vordergrunde und be⸗ 6. Hyp. mit 4 MH 3. Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten er Vor stand. Ter Vor siant erlegen. ; agen diefen Fällen ist der Vermerk „Feldpost“ mik dem Zufatz Sen. F'stigten sich um 1 *. . erwähnen sind noch Berger, Bremer Hapag und Nordlleyd 2 und Hansa Y. 3 ein. Von Bahnen be⸗ ! (einschließlich Börsenbeilage und dung an Gefolgschafts mitglieder“ 3 versehen. Eine unberechtigte ke h für Verkehr und Eisenbahn Bertehr mit je . 1. Gebr. sestigien fich Nordhausen⸗Wernigerode um 144 und Salberstadt⸗ Anwendung des Vermerks gilt als Mißbrauch der Feldpostver⸗ Junghans mit 4 136, Feldmilhle mit . 2. und Hotelbetrieb Glahlenburg um 1 3, während Eisenbahn Betrieb und Nieder, ; s . seits wurden Aschaffenburger gen eff lausitzer Een bahn um 1 und Aachener Kleinbahn um 13 * Unter den Kolonialanteilen lagen Doag 2 *,
führten Nummern ausgelost werden 2576 2583 2 . 25696 2600 2601 2611 2619 Dr. Kö Könecke. Franz. (Nachdruck wird nicht honoriert.; einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage) . ge). günstigungen. , . i igt ummi ] zurückgingen.
4400 9900, — auf E.M 88 400 000, — ün re m B B n ch ö A 88 — ge⸗ wünschen, wollen i ĩ ä n h m ; lttien gemäß redaktionellen Teil: ĩ ü elegenheit des Empfängers darstellt, wie z. B. auf estellung eines 6. . 95 f. D üb 9? erlust um 2 * auf. e gan, er ge
um , Allgemeine Lokal und Kraft um 1 und Conti
.