1941 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

- Nr. ZII v 10. September 1941. S. 2 Meichs. n Gem gemne, , 2 neicha. und Ctaatganzelger Ar. 211 von- 10. eptember 18941. e. 3

.

Schantung 1 * und Otavi 6 *. schwächer. Am Kassamarkt BVõrsenlennzisfern No 26 jr.. ö w. ; 5 . Anl. 1891ñ —, 4 Dux - Bodenb ior. Anl. 18093 1 25, S ö der Industriepapiere war die Kursentwicklung bei überwiegenden eriy apiere Prior mn . w, Dur, Boden acher Prior. 8 jaard 136,25, Stork Co. 282,25, do. Vorz. 185,00, Veendaalsche Werterhöhnngen unregelmäßig. Als fester seien genannt Grün für die Woche vom 1. bis 6. September 1941. der Kommission des Verlinet etallbörsenvorstanbes Frankfurt a. M., C. September. (D. R. I), Recht. Att. m , ü. Zement 2,566 . Koibi. Hütte gi oo , Berg. St. Spimierij en Weverij 134, zh, Vereenigke Phi fabrielen i e K Bilfinger und Hindrichs Auffermann mit 4 4, Brennabor bei 4 ; 36. vom 10 September 194 besitzanleihe 161,28, Aschaffenbur er Buntpapier 126,00, Buderus 2 di enwer egen == Ringhoffer Tatra 44600 8. Renten: Vereen. Kon. Papiersabr. Van Gelder F 155,00, do. Pref. Repartierung mit 4 315 und Deutsche Steinzeug, Hochtief AG. Die vom Satistischen Reichtamt errechneten Börsgntennhiffern j . n Eisen 159, 00, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber h N ährisch Landezanleihen vII = 4 * Pilsen Stadtanleihen 158,00, Wilton Feijendord Dok en Werst W000, do. Borg. und Siegersdorfer Werke mit 4 3 , bei Repartierung. wächer stellen sich für die Weche vom J. bis 6. September 1941 im Vergleich zur (Die Preise verste hen sich ab Lager in Deutschland für prompte . DVeutsche Linoleum 176,00, Eßlinger Maschinen 164,60, , . Pilsen Stadtani. —, 55 Prager Anleihe —, Nederl. Wal. Mij. Ml, 50, 2 Olm Lijn. Cert. ——, Deli Mij. lagen u. a. Berliner Kindl-Stammprioritäten mit 4, Reichel⸗ Vowoche wie folg ; Lieferung und Bezahlung): ; elten u. Guilleaume 246, 506, Ph. Holzmann 314,00, Gebr. Jung= . öhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (jährig) —— 45 Böhm. Cert. (100) 300 0, Biaguwhoedenveem-Vriesseveem. 160, 60, Magazijn bräu und Sächs. Webstuhl mit 21 und Byk Gulden nach Wechenduichschnitt Monats Driginalhůttenaluminium, ans 167,50, Lahmeyer 213,50, Laurahütte —, Mainkrastwerke andesbant Schuldverschreibungen —— 45 Böhm. Landesbank de Bijenkorf A. V. 194,06, do. M kum. Vorz. I41, 9), do. Ge= Pause mit 7 26. ; ö vem 1.4. vem 23.3. dunchschnitt 9 o/o in Rohinasseln 127 RA für 100 ==, gütgerzwerle 241, 0, Koigt u. Hasfuer ——, Jellstoff Komm. Schuldsch. = 40 Böhm. Landesbank Meliorationssch. winnber.-Sch. J. Ii *) Nittel.

Steuergutscheine nannte man wieder mit 10355, Steuergut⸗ ir m, n,. bie C. 0 vis go. 8. August . eg in Wag, Drabt. und ö 9 va stho c . Shan * 2 2 . 4M, Pfandbr., Mähr.

2 t : ** / is 1926 ö am burg, 9. September. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner Sparkasse —— 475 Mähr. Landeskultur ⸗BVank- Komm. -Schuldver.

; ö ö wand gh o (geren e f nen gd) , . ger, , , ge 2. per 2 ar enn. 5 Wochenilbersicht der Deutschen Reichs bant

. ö Antimon⸗NRe . ö amburg⸗Amerika Paketf. 102,76 amburg⸗Südamerila 167, 00 270 Zivnostensta Ban uldv. 9, 6090. K. Kasse. vom 6. September 1941. . 6. 21 . . 8 ; Dandel und Verkehr. 126.6 16417 . Feinsilber. . 3 ,, fein 8 een 102,50, Dynamit obel ——, Guano . Amsterdam, 9. September. D. N. B.) A. Fortlaufend Aktiva. RA

Am Kassarenten markt sieß die Nachfrage nach Rsandbrizefen Gesamt. 160 50 159,18 67 os 1 ! Harburger Gummi = Holsten⸗Brauerei 215, o, Karstadt 231,00, notierte Werte: 1. Anleihen: 47, Nederland 150 S. I mit 1. Deckung bestand an Gold und Devisen ...

f leere M z ö 8 dt le ( ö. 1 v d t Ge⸗ ö / . 1 j . 9 s s 77 180 000 auf eere Mär te. Stad an eihen waren. venig erändert. Ge⸗ nursnivean ver 10 ) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Siemens St.⸗Aktt. 366, 00, Vorz.-Akt. 361,00, Neu Guinea —, Steuererleichterung 1015/14, 4 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an meindeumschuldung notierte wieder 16 Dekosama II wurde ojoigen 3 ; ; um * * herausgesetzt. Bei Lände raulcihen traten keine stärkeren Wertpapiere Behingungen ber Nluminlum-Kerkgnftacelllck m. . d. Berli. en, . 9. September (D. N. B.) 4 Nied. Donau , e b, n n, et ,, , 3 ,, n ,,,, n . 8 on n,, n. K ,, nn. vppotbelen· 103.50 103 50 103 50 1940, 26* , 36 Ob. Tonan i946 108 Co, 49. Steier⸗ 2 I ge Re derl. Werfeliste Schulb Cert. n de, erer i e g J 9 r * k N. a a

62. Wo e Ost preu y . . . 9. 7 6 Wien 1940 1029, Donau- 156,B009. 2. Aktien; Algem. Kunstzijde Unie (AK u) 1833006), Ban ckun gs fäh 16

; 2 ; n Ber mark Lds. Anl. 1940 102,0, 4 Wien 1 O2 Ya, . gem. zij (AKu) „8 *), Va (deckun gs fähige Wertpapiere). 16005 0090 . Ii e nn 34 Wer 1. a , ,, e n. nen 103,50 103,50 103,50 a r r,. be, , . it . taphische Dampfsch. Gesellschast A. E. G. Union Lit. Berkels Patent 198½* . Folter Nederl. Vliegtuigenfabr. Aas, o, Lombardforderungen ...... 15 326 000 7er Folge M und 10er Fol 3 5 uin 9 nach ne. zßer Kommunalobligationen 8 160354 1063,18 102 46 zahlung, dische eldsorten unh anknoten Alpine Montan Ah. Hermann. Göring“ 13125, Brau- Ah. Lever Bros K Unilever N. W. Cert. 16156 ), Philips Gloeillampen- 6. „deutschen Scheidemünzen .... 130 0049000 ! Fol Folg 10 * 9 ö r g . 2, ; Telegraphijche Auszahlung. Desterreich 266, 50, Brown⸗Boveri 144,300, Egydyer Eisen u. fabr. (Holdings-Ges.) 282.007), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. ; „Rentenbankscheinen.. .... 276 143 009

scheine 1 wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert. gergbau und S r Fbarren, Zehnteiler . ä . . werind 166,12 164,28 161,69 ; h) Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe n . 23 4 15933 jo8 J 196 ] Reinnidel, 98 - 99 /...

Reichsbahnschätze lagen knapp behauptet. Die 4 ige Reichsbahn⸗ Anleihen der, Länder und Stahl Elin“ AG. f. el. Ind. 165,50, Enzesfelder Metall Petroleumbr. 29656), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 298! i ; ̃ sischi trã s ; . * el. . z . j. 298) / =. 6 „sonstigen Wertpapieren.... 380 307 0090 anleihe von 1940 und Postschätze lagen unverändert. Indu stxie⸗ Gemeinden.... 10187 10194 10185 Felten? Guillaume 168,50, Gummi Semperit —, Holland Amer. Ulm 144,50, Nederl. Schepvaart Unie oꝛg, an . . 1569 147 000 n , Durchschnitt .. TI m im Glo. September & September dDanf. Jule len Kernen g o, * label. und. Vrahtind., 192 80, Handelzverermg. Amnfterbant (hel ah CC, Vel Mij. Cert. zo, Sch) ö. znden'! Privatdiskontsatz blieb mit * in der Mitte unver⸗ nunerbem: 2 Geld Brief Geld Brief Tapp⸗Finze AG. 25, 0, Leipnik-⸗Lundb. . K., Leykam-⸗Jose fs! Senembah Mi. 2 *in Fata ien: 1. Festverzinsliche ae a A r j . r ; x . ; egypten (Alerand. . tha! 83,90, Neusiedler AG. erlmooser Kalk —,. Werte: 3 ½ Amsterdam 1937 S. 11 95,50, 3 4 9 Rotterdam 1938 1. Grundkapital . s 150 000 000 V. n,, stellte fich der Satz für Blankotagesgeld um . „oige Industrieobligationen 104 69 104.3 0013 und Kairo) 1Lägypt. Pfd. 2 ESchmiedew. Siemens. Echuckert —. S. 1 ho oõ⸗ w 4 Nederl. Bankinstelling ; ö 2. Aktien: 2. Rücklagen und Rückstellungen: . * , . ; dige Industrie obligalionen 104.57 104,62 104,35 Afghanistan (Kabul). 106 Afghani 18,59 is,s3 18, is, 83 Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Nederl. Bankinstelling R. I1 121,00, Amsterdam Droogdok 275,00, a) gesetzliche Rücklagen K 114 292 000 Ber 5 er =anitlichen Berliner Devisennotierung traten keine osoige Gemeinde. ö. . ; Argentinien (Buenos Magnesit ——, Steirische Wasserkraft ——, Steyr Daimler Heemaf. N. V. 16ö,560, Heinelens Bierbrouwerij —, do. Cert. b) , . Rücklagen und Rückstellungen .. hh 307 0090 eränderungen ein. umschuldungsanleihe . 102,66 102, 69 102,6 Aires)... 1ẽ Pap. Pes. O, 5900 O60 O00 C, 5οs Puch 186, 26, Stehrermühl Papier Veisscher Magnesit Holland. St, Meelfabriek 178.90, Holl. Draad und Kabel.! 3. Betrag der umlaufenden Noten.... ils zj 20h oo Australien (Sidney). 1 austr. RFfd. —, Waagner⸗Biro 172,00, Wienerberger Ziegel —. fabriel —= —, Holl. Lunstzijde In. (5 I) 202, 00, Intern. Gewapend 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten 2192918 000 ; . m und ip g ; Wiener Protekttorats werte, 9. September. da. X. ee, n, . ö. . i. ,, 6 hee, e ee. . Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ ö 2 6 9 ntwerpen) elga 39,98 40,04 39,96 40, 04 Zivnostensta Bank ——, Dux Bodenbacher Eisenbahn 2650,25 R. ovens un aalfabr. Zert. 3. Folge do. Zert. 4. Folge / ichkeiten wd Wirt sch aft d 8 Auslandes. ö ,, , 36.68 Vrasilien (Rio de . ; Ferdinands Jorbbal n ö Ver. Carborundum u. Eleltr⸗ A. zever Bros. & Unilever N. V. 7990 Vor. ö do. J9½ Vorz. Zert. Sonstige Passiva 646 493 147 0090 bis os, 15 f) 17 8 deutschẽr 49 35 bis 51 35 Zucer Melis Grund orte Janeiro) 1 Milreis o, 130 0, 132 0,130 O0, 132 135,00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 180,50, Erste Brünner 13700, do. 60 Vorz. (St. z. 100) 133,25, do. 6 9 (St. z. 1000) Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Sröffnung der Utrechter Herbft messe r oe Tie . E' beg, gnaffec, lose ab, So bis . bo), Herstentassee, Vrit,ndien (Bom- . Maschinenf. Ges. Ss, 90, Metallwalzwerk. A. G. Mährisch-Cstrau 13852. Nederlandsche Kahelfabriek 406 oo, do. Fert. 4 -e, Reder. Wechseln Ra (. . ; . ,, , . 109 Rupien Vö, oo K.. Prager Cisenind, Gesellschatt Sa! Cg. Eiseniwerke 44. laldsche Scheepetonkd, hi6, sn, Cg, ReKerlandsche Blas Spinnteri Von den Ab ll den im August 1941 ab⸗ Uxbrecht. 9. Septenber. Am Dienstag öffnete die diesjährige mischung 2.00 Lis 6 e Yrasil Euperior bis * kt, Bulgarien (Sofich . 106 Lewa z.od7 3,083 3,047 3,063 Rothau⸗gleuded 77, 00, A. ch. vorm. Stoda Werke Pilsen z59, 00, 200,90, Philips, Gloeillampenfabr. Vorz. 16776, Reineveld Machine— on den Abrechnungsstellen wurden im Augu a ut chter Herbstmesse ihre Tore. Wie der Messedirektor, Dr. 5 649 3 bie re ö, nnn gen , . . ö 6 Dänemark (Kopen-⸗ , . Papiersabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. fabriek —— do,. Vorz. Rotterdamsche Droogdol Mi. —— gerechnet Stück 8 00 000 RM 7 429 0900 009. Milins, hervorhotz, hat diese Möesse eine Höchstzahl bon Ausstellern gakaoß ul verhalt ge Hischung 15 bo bis gil ei Crutjcher Tee Md o hagen 100 Kronen 48,21 4831 48,21 48, a1 ruckfabriken A. G. 75, S0, A. G. Roth'Kosteletzer Spinn. Web. —— K., do. Zert. ) Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aanb, 133, 00, Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe er m i e, , . ene, ver bis 280,00, Tee, fädchines. Evuchong io oh bis So, *, Tee, indisch ) , 3 . e, . ,, Ber. Schaswoilen fabriken A. G. 60, , 49, Dur- Bodenbacher 1 Handel Mij. R. S. Stotvis . In. 70,265, Stoom-Spinnerij Span⸗! Stück 5 900 000 RM 188 088 000 000. hitec gegen ad c ur dehlaben er dei, er chelsg zr bac he ib oo, giähnmen, uin, G, nl sien , s, 'nen ln, mn mr do, ho,. ern nnn . neuen Ge eben heiten . 6 ; m. ö . D, Pflaumen, Jugoslaw., 606, in Kisten bis n 34 2 100 * * Moss . Iss 162 Zeit zu 2 Ter eln lent 1. les n Iiuß An ieee neue Pflaumen, Bulgar. bis —, Sultaninen, Perser bis —, . * !; i, rachm. I ; ; . . 1 Vlissi U, i ers lästhent der wiesse, r, Jentener van Sultaninen biß —— Mandeln, füße, handgewählte, aus- , lissingen, wies in seinem Eingangswort insbesondere auf die ; z 6; ( . und Rotterdam) ... 100 Gulden 132B,0 182A70 132,09 132,70 En 1 ek 9 2A m,, a 5 gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- . ; l neue Aufgabe der Messe hin, auf vielen Gebieten aufllärend zu ; J ; , ; Iran (Teheran) ... 100 Rials 14459 14,51 14,59 14,61 wirken, um auf diese Weise dem Wirtschaftsleben und insbesond fen gen = bis = Zit angt, großstüige Schalgn in Deu nchland; Jöland (hieytjavitj.. ioo isl. rr. 642 z8 560 36.42 38,60 auch der Landwirtschaft durch neue Wr ee und a n nn,. yr, , 6. , Funsihonig, in * Kg. Badung (Krfel Italien (Rom und z . ! 1. Untersuchungs · und Strafsachen, . 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, neue Wege zu weisen. . i C0, Bratenschmalz 183,B04 bis —, Rohschmalz 183,04 Mailand) *. 100 air 1310 i816 1314 13,16 . n . anne ld aten, *. Gier, Tm m un Raman ueseniscäaften.

k ; 5 bis —, Ttsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit od ne Gewür, z Der Schwerpunkt dieser niederländischen Messe liegt auf 185, 17 bis e. Ttsch. 2 in ar er. . . err, . (Tolio und 8. Aufgebote. ; 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. 18. Unfall, und Invalidenversicherungen,

ggrarischem Gebiet. Hier ist es vor allem die sehr repräsentative geräuchert 196,86 bis —, Tafelmargarine 174, 06 bis , Marken / 19Hen, bs Cos? C635 B67 ; 4. Oessentliche Zustellungen h 9. Deutsche stolonialgesellschaften 14. Deutsche Aelchsbank und Bankauzweise., 60 deutsche Schau, die durch den Werberat der deutschen Wirtschaft butter in Tonnen z31 0h bis r r ien e acht gh, o bis Langhg (ontteg h än n,, 35 7 * ; . . schaft . 16. Berschiedene Belauntmachnugen. 2 in Zu sammenarbeit mit den einschlägigen deutschen a , ) feine Moltereibutter in Tonnen ee o bis , Nollerei⸗ ö . 1 es dum . , , , deere, 2 =. r, ee . x . wurde, und die im Zeichen der Landwirtschaft steht. butter, gepackt 327.00 bis Mollereibutter in Tonnen 315,00 t Eeland KGelling / 1 1 Hier erhält der interessierte niederländische Landwirt wertvolle bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in . nenseel. Bf.

1 8 2 e,, fer „Geierfels“ an Order nach Bombay ) le3561] klagten 6 mündlichen Verhandlung 123559) Oeffentliche irg . Aufschlüfse über deutsche Landwi Hera j den, ; 65. Norwegen (Hölo) - 100 Kronen s56,ů6 6s 6,6 3 A f ausgestellte Ko ment mit, dem . Burch Beschluß des Amtsgericht Ber- des Rechtsstreits vor die 2. Zivil. Die Firma KRadis Panisch, Banisch . e , n, . 6 2 er, , wel. 173 , ee, . . 3h 200 Portugal (Lissabon). 100 Escudo 16 ia ib 1s 16 i , . 1 gebo te. . 6 1 nm 12 2 cases lin . h n, 1941 1 . ver⸗ kammer 39 Landgerichts in Lübeck auf K Co. in Berlin W 8, . 19 bekämpfung und ur Förderung des rn deli Aer gesch ten. Fd wie h . , , s e, an inen ä GKumänien utarest) 100 Lei ö. Beschluß. brass tubes? S 333 kg 97 = schollene Friseur Wassili Bogdan om,ů den 31. Oltober iht, 19 Uhr, mit der klagt gegen den Vertreter Harry ausländische Schau ift noch der belgische Stand zu n n Da⸗ 409 196006 ö 2. . Ii. ‘1p 1 6 65 2 Schweden (Stocholm ; . . 7 VI 89/41. Am 26 Februcr 19 1 case dto. 230 kg 103 Bürger von Petrosgwodst im Gouver⸗- Aufforderung, sich durch einen bei Pfenning, früher in Berlin⸗Schöne⸗ neben bringt die Messe re gr . aller d Tenn sn, Indn⸗ kisgzuer· Jom a onir . 3 ee ge, en, ge 100 do is 99 3 100 Kronen. nn, 2 ist in Bielitz, C. S. Frau Johanna 1 1 case dio. 6 I0. Kg 106 ö ö 2 des ö 66 n g, e nnn . . , r. strien, wobei besonders die Maschinen. und Elettroindustrie gut 110,60, Reis Siam J biß Reis Siam I] big ben ich, htemtsch verstorben. Sic ist am 18. Ja. 1 1 case dio. T kg gl O0 (Jeodor) Begdanolz gebsren im Falte nhalt al rozeßbevoll mächtigen ver ä mm i ; z ertreten sind. Ei i sederländi j ö 136 3 ö 9 5. . . Basel und Bern) .. 100 Franken 57,89 57 g, ) Da, = 1 1 case dto S6 kREx Bom- 1889, ohne letzten Wohnsitz im Inlande,́ treten zu lassen. 6zi,68 HM nebst 4 3 Zinsen seit 30.7. 2 J ö ö 9 e 1 e Konlmein —— . . 3 On 3 19 n,. 4oosß S os 2 nugr 1868 n,, , * 91 . ee 1 , las ee el des russischen Zarenreiches, Lübeck, den 28. guchh ö 1940 mit dem Antrag auf Zahlung. tellungen vrutreten 6 a er sten ir eh *. n . s Nach besonderer Anweisung verkäuflich e 9 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S, 591 S068, 51 Erbe de; Jachlasse di , . 3 IU 6 Bases brass tubes * 1856 kg 3. tot erklärt und als Zeitpunkt des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. m mündlichen Verhandlung des ö ö 8 am ersten Tage war der Messe besuch ur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Spanien (Mabrid u. an, ,, , wn m, . maten ist, e i, men . wird bezüglich beider Ausfertiqusigen Todes der . Juli 1916 festgestellt echtsstreits wird der Beklagte vor das 55 H) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. ,,,, 100 Pesetas 23, 6 28,56 s , . ir chr hl ö. 1. Ra. für tiefe erklärt unter Verurtei⸗ . ee e 36. 363 23 . 23563] n,, ,. , , ie tre gt n n , ,, n. . . afrikanische . = * are, ,, ,. ; in in di erlin, den 89. Augu 11. . 2 R 165/41. Die Ehefrau Rosg Diet⸗ 20 . . ö bember 1541 hei dem unterzeichneten lungzder flntrastellerin in die Kosten Das Amtsgericht Berlin. rich geb. , ö . Nord⸗ 1941, 9 uhr, Saal 1021, geladen.

Beratender Außenhandelsausschuß im r, n, 1füdafr. Pf. Gericht anzumelden, widrigenfalls die des Verfahrens. hänser Straße S3, Prozeßbevollmäch⸗ Berlin Charlottenburg, * 9. 1941.

. ; ; ; . er Zi äftsstelle des Amtsgerichts. h. 26 französischen Sinanz⸗ und Wirtschastsministerium Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Türkei (Istanbuh .*. 1 Hürk. Pfund! 1,9078 1,978 , ,,, . ö 2385656 Beschlust. . ligter: Rechtsanwalt Liebau in Nord⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. is ; ; F MW 1 ãrkt Ungarn Budapesi 100 Peng . men rbe als der Preußische Ktagt mnicht 23707 Der am 28. 8. 1873 in Mellrichstadt wausen klagt gegen ihren Ehemann, den ban mne, we. Paris, 9. September. Bei der Abteilung für den Außen⸗ ertpapierm en. 8 . u ( e vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ 73 /i9g41. Das Amtsgericht Bremen geborene Balthafar A. Blum wird für 4 * , . Dietrich, zur Zeit 23561] Oeffentliche Zustellung. handel im Finanz. und Wirtschast ministerium wird ein beraten= n,, n, ,, ,. . trägt unge sähr 25Ch.— i, m e , , * 86 . 8 K . , . ir nge r nn re ietitz, S. S. den 13. August 19.·1. bebe nh 9 aan hen n einau, ver⸗ wird der 31. 15. 1916 festgestellt. früher in St. Louis U. S. A., mit dem Genanger in Hamburg 39, Fleming über alle Fragen der Handelspolitik seine Stellungnahme abzu⸗ Prag. g. September. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ 6 . ; ; .

Amerika (New Nor 1 Dollar 1 2498 . 2,408 Amtsgeri ; der 6 ö. 2 icht . ; ee. Dan . gericht. ie Fi JN. . s Die Kosten des Verfahrens fallen dem Ant Chescheidung gemã 55 straße 4 Prozellbevoll maͤchtigter: eben. Die Mitglieder dieses Ausschusses werden vom Staats⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin Zürich 578,90 G., , Nachla ö Last. z i . a. 9 g nf öoß Rechtsanwalt Dr. Siemers in Ham⸗

aer ir für Finanzen und Wirtschaft auf Grund von Vorschlägen 5680, 10 B Oslo 667, 60 G 568,80 B openhagen 482, 10 G , 23553 Aufgebot d f ĩ 5. September 1941. 7 burg 11, Kl. Johannisstraße 4, klagt

. Halt 869 rsch! =. . . . 365 . ö r es Aus⸗= ellrichstadt, 5. September RGBl. J S. 807) und dem Beklagten . ; raße * ernannt, di die Departements einreichen. Den Vorsitz in diesem 185 10 B., London 8 0 G. 90,10 B., Madrid V6, 60 J., 235 00 B., ͤ I itz Anna Struck in Berlin d Amtsgericht 9 Kosten des 1g n, 94 u⸗ gegen den Ingenieur er,. 8 k , . führt der Leiter der Abteilung zünßenhaundel Nalland 131, 40 G., 131,60 B.ß, New gJork 24,98 G., Geld. i Nw S7, Beusselstr. 10a, hat als, Erbe lung' der Ankragstellerin in die Kosten Urbanus. erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ , , . 1 dern,. . m Wirtschafts und Finanzministerium. Bei den Bollversamm⸗ 26,02 B., Paris 489,95 G., 60,06 B., Stockholm 56904, 60 G., England, Aegypten, Südafrik. Union. .. 9, S9 nach dem am 25. April 1841 verstorbe- des Verfahrens werden für kraftios er llaglen zur mündlichen Verhandlung FehJ. nr früher nig

lungen dieses Aus sses müsse ĩ ändi 3 g j ü Zeusself ö n 3 ; spiss Behauptung, daß ihr der klagte aus gen dieses Ausschusses müssen die zuständigen Staatssekretäre 696,so0 B., Belgrad 49,95 G., So, 0s B., Agram 49,95 G., 50, 0s B., Frankreich = t. ohs nen, . in Berlin, Beusselstt. 103, klärt sahtliche Exemplare der folgenden des Rechtsstreits vor die . n. me, e. e . S0 HM gs

vertreten sein. Der Ausschuß k erausschü ilde f . ö / Fri itz) . , . s 8 j . M e , , e dk 3 e . are n, 16528 . . i ,,, , . e , ö. . h , n, Genre 4. Oeffentliche 6 He . . richt auf den seit dem 14. i . e , . mit ; ö . z. ! , . ö itisch⸗Indien ... ...... . 4,18 In Ei en Gesellg ! l ; dem Antrag auf kostenpflichtige Verur⸗ Budapest, 9. September. (D. N. B.) Alles in Pengö.! * ; ahren zum Zwecke der Ausschließung wi ö e 28. Oktober 1941, 190 Ühr, mit der Y ö ; malle, n. . 2,098 c e, n . „Hansa“ in Bremen ausgestellten Kon 57 ; vier teilung zur Zahlung von 839 Rt Erweiterung des nor wegisch schwedischen e, g. da,, ,. 136,20, Bularest . London . 9 . . ö nossemente: a) für Danipfer „Treuen⸗ Zustellungen. un een e g . en ge n , sse, fnebst“ 4b. Zinsen seit dem e , ailan 7, ew Jort . Paris 81, Prag 1r aher 9 8 fels! am 23. August 1939 an Order Zustellung. g ht zu 5 14. Angust 1939 Der Beklagte wird

J

Warenaustausches 13823, Sofia 415,50, Züri inki ; ber 1941, 11 u ; , ! 22703] Oeffentliche ls Prozeßbevoll mächtigt tret ! . Bor Hürich Song, Preßburg 11571, Helsinki C, go, 1 26. Rovemter 1941. Cl Uhr rr nach Cgleutta 1. mit dem Mart: J. Hi. lezen, W gönn Karo kl Brozeßbevollmächtigten vertreten zu ar nundlichen. Verhandiung des et enrn 2 k , . . 5 3. ö ,, ,,,, ö 2 rer ig rf lh 269. , , , n . line an . e . in Niedek ire ,,. den 4. September 1941 derchis en vor das ,,, 3 wurde nach Verhandlungen in Stockholm ein Abkommen über . in SFanten (ois; wen, ontrea 3. . h a, n,, Made in Germany 16 - 6 cases Rr 78 Pr vollmächtigter: Rechts⸗ j i 2 jchts ig, Beethovenstraße 2, Zimmer ; eine gewisse Erweiterung des schwedisch norwegischen Warengus— 143— 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, 10. September 9. September e ,. 114, , n. . corkslabs 957 kos, 2. mit dem . . 9. . 66 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ac e Wegner 1911, v5 rmit⸗ tausches für das Jahr 1541 um ungefähr 4 Mill. Kr. getroffen. Schweiz 17330 17440, Kopenhagen (Freir.) Stockholm Geld Brief Geld Brief Ferh . . Elsteln , een, ebots. Märk: EMG W Calutta - 7019 den Georg Sauer, z. 3, unbekann ien 23564 tags 10 Uhr, geladen.

Bisher hatte sich der Austausch auf einen Wert von ungefähr 1666. 16266, Oslo —— . Buenos Aires (offiz.) 116,951 1743, ,, Noti 2039 20460 2038 20. 4 . . ee. He nch wee, e, Made in Germany 12 2 cases Lztufenthalts, früher in Deutsch Tere— Ich gebe den Juden Liba Ilsrael eipzig, den 4. September 1941. 120 Mill. Kr. belaufen. Die erweiterte Einfuhr von Norwegen Rio de Janeiro (inoffiz. Schanghai Tschungking⸗Dollar 6 5 ; ; ,, e. corkslabs 317 kos, b) für Dampfer 6. Buchenland, mit dem Antrage Elder! und Mari Lucia Renee Sara Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

] ! ; ü e ! O3. 03. 20 Francs⸗Stücte ... für 16,6 16,22 16,16 16,22 Die Anmeldung hat die Angabe des 84. . in me ĩ ; ö j saericht. s, i , g, che r nge eee s merge ;,, , d e , d, ,, nn, ,, , , ,, , o , ne, n, ec , ,. 8 , , ,. ö it. j ĩ ger i e, . Aegyptische .. . ..... 1 ägypt. Pfd. 51 orderung zu enthalten; urkundliche . J . den Bekla ur n ĩ ö auf Grund der Verordnung. 9 Austellung. w 37 e . 11 = 0 1 e , , n gs . . ät ib mn sshrise ede n M Germanen sn lade Jung des ,, Uidischen Bern sgenz von less) fn se, , as 1c / . . 17, z Nachlaßgläubiger, in Germany 6657 12 2 cazes tammer des ,,, in Bielitz auf 3. 17. 1935, KGGBl. 1 S. 1705 (681. . fran Narie hieß n geb. Sowa, in

*. 30essi k i ; 1000-5 Dollar. . . . 1 Dollar 2, 28 Abschrift beizufügen. ; n. 1 . 43, 63—- 485,71, KSelssingsors Italien (Clearing) —, n, , ,,, . . elch i 2 können, unber; Corkplates 375 Kos,, z für den 27. November 1941, 9 Uhr, mit d. Z. Oe. Nr. 633/38) auf, ihre Anteile Kreis Ryhnit, Klofterstraße,

2. 3. —— 8 2 ( 6 2 z 3 2 ꝛDs Erleichterung der Wareneinfuhr in Kroatien. , e,. ee, , e mr mmm m, . Argentinische. .... 1 Pap. Peso 066 schadet des Rechtes, vor den Verhind⸗ . . ö 16. . der Aufforderung, ch du rch . . an, der pffenen Hanzessgesellschaft ö wg zer , Win eee. J . . JJ . , at dem Ersuchen der Kroatischen Handelskammer Folge geleistet London 1726, New Hort ——, Brüssel 69, 00 nom., Mailand elgische Helga . . ; ö ö via Kardchis Ha in' Germany ] * ien. VI. Echöttenfeld⸗ Rybnik, Straße der Sl. 48, mi 3 und die Wareneinfuhr in Kroatien insofern erleichtert, als 22,663, Mabrid 39, 50, Holland Aeg, bo nom., Berlin 17. S3, Lissabon Brafilignische ..... 1 Milteis . nid u, zherden, von den Erben nur insowein 116 6 cases corkplätes - 1015 3 K September 1941. w 26. . 16. n n 6 59 .

Warensendungen, die keine Luxusware enthalten, ohne Einfuhr⸗ 17,723, Stodholm 102,584, Oslo os, 50 nom., Kopenhagen S3, 50 nom., Brit Indische 100 Rupien *, 686 46,8 ea, . nerlangen, als Kitz nach Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts j z Landgerichts ö ĩ der manns ten ö nien, Ein ful . ; x lgarische: 1000 L. . Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Die Geschäftsstelle des Am gerichts. Die Gefchäftsstelle des Landgerichts. deräußern. Eine PVerlängernng der M Schczytot, Prozeßbevoil⸗= verzollt werden können. Es ist notwendig, eine Sofia 425, 00, Prag Hr Budapest S5, bo, Velgrab —— . VBVulgarische Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Frist wird nicht bewilligt, gr ,, . in

sowie eine Bestätigung über die Bezahlung der 5 BWigen Einfuhr⸗ S765 00, Buenos Wires 96,76, Japan 101,00. gebühr vorzulegen. Kopenhagen, 9. September. (D. N. B.) e, de, New Hort dis, 0, Benin 70, 45, Faris ii,iß, Antwerpen S3 Of, Englische;: 10

erz mme ö. 1 306 3 usfertigung über Herkunft und Wert der Sendung Athen —, Istanbul 337, 59), Hukarest 237, 50, Helsingfors u. 1 100 Lewa vos 64 Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der L370] Bekanntmachung. beo, Oeffentliche Zu stellung. Wien, den 5. September 1941. nn n dae fean 8. ER. ;

Dänische: große 100 Kronen ] ? ! ; ; tibor Lonbon 20 0, 160 . 100 Kronen . 48,99 49,10 Teilung des Nachlasses nur für den 2. F. 2140. Durch Ausschlußurteil 113/41. Der Arbeiter Otto Der Reichsstatthalter in Wien. , derts. Sowa, geb.

Äinem Erbteil enisprechenden Teil der vom Lö. B. 1941 find, die Teilhypo- Pieczora in Bielitz, Schulgraben Nr. 3. Abwicklungsstelle der, Vermögens . früher iu Pschow il, jetzt unbel.

, e enn weren anne we eee e ee een a er ene eee aer ee ur g el ini ü nme, n : ; s . 449 4,51 Berbindlicheit. Für die Gläubiger aus thetenbriefe vom 24. 9. 1807 über Prozeßbevollmächtigter; echtsanwalt verkehrsstelle. . Chelt ann den 2 lich , g. ', . , , . 275,45, Stodholm 123, 46, . 2 2096 6 gos gh rs Pflichtteils rechten, ern e n,, und 560 4 . 8. . über 4000 M 6 in Bielitz, klagt gegen die . J. A.: Ir. Beran. 1 3 . n Tic Elettroiyttupfernotierung der Vereinigung suür deutsche Te geg Cen Sesingtere lo, Frans, ann,, 100 Frs. . dog * 286 0] üflagen. sewie für die, Gläubiger, äber die im Grundbiche bon Fehröruch srah r,, lech org; geh. Wort, drr Kew Il y, 1, wegen , , . e . ö. 236 . 137704 184 0 denen die Erben unbeschränkt haften, Band LI Blatt 38 in Abt. III Nr. 8] 3. 3 unbekannten Aufenthalts, früher lazßös! Oeffentliche Zuste ar Jesisteilu ng der Nichtigleit keines . am 10. September auf 74,00 RAÆ (am 8. September auf za, RA] 16 90 v. 2. ol m., C. September. (. B.) London 16665 G., j , . tritt, wenn sie sich nicht melden, nur für den Kaufmann Josef Pyritz ein⸗ in ielitz, 1a. Ehescheidung mit dem 5a C. 328. 41. Die . . le. helm dem Äntrage: 1. sestzustelen, . . 95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9.00 B., ö. n g ͤ 1318 der Rechtsngchteil ein, daß jeder Erbe getragene Darlehnsforberung für kraft⸗ Autrage auf Ehescheidung. Der Kläger hagse Friedrich Haase), Inhaber . 3 . den Brüssel G., J 60 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, 89 B., , e, ; n. 141 ihnen nach der Teilung des Nachlasses jos erklärt. . ladet bie Beklagte zur mündlichen Ver- Folf Neuhäuser Vater) und Ru olf ad 16. Marz ijg* verftorbenen Land⸗ 5 6. , . rr, , G., g,. 3 . , , 2 zol . . . = lh. , Altburgund (Schubin), 26. 8. 1941. an e des k 399 ö n, 9m it e de en irt bd nnn Told rr chere Festa.

e 35 G;, 65 B., gton = B. . en Teil der Verbindlichkeit haftet. I. Zivilkammer des Landgericht; in Hegelberger Str. 5, : a. . Verlin g. September. Ereisnotierun gen für Rahrnngt⸗ Helsingfors 5,85 G., 8,59 B., Rom 22.06 6. 28 2s S. Prag 4656 F. 220. 41. ö 21 83 ö hic auf ben 27. November 1941, iger: Nechts anwalt Dr,. Albert Zieger ment nichtig ii. n , *

mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für , Madrid , Fanada 3, 15 G., 3, gz B. 100 Kronen . o) Berlin, den 4. September 1941. 23705 F ühr, mit der Aufforderung, sich durch in Berlin W 6l, Belle⸗Alliance⸗Straße , , g 2631 Besfegtend zn 2 zu

100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, H 8rIο, 9. September. (Z. Ji. B London G. 17316 Das ; il 6 16 di f den. Kauf er gs 21 ö ö ĩ n ; (D. N. B. G. w . ; Das Amtsgericht Berlin. Durch Ausschlußurteil vom 5. Sep- einen bei diesem Gericht zügelassenen Nr. 40, Hagt gegen den Kaufmann ; n, 53; d fee 66 6. ee, e, , den Linsen, käferfrei 9 * bis vVerlin 178,5 G., 176,8 B., Faris - G., 10 20 B., Neid Hort ; 100 dei . lt s n. tene chien ö . Sypothekenbrief c la wahl 6 in ch . Fduard Schmidt in U. S. A. Portland, en, 9. ien enn, ö , . , Ant 9 bis —, Epeiseerbsen, gab 00 G., 440, 60 B., Amßsßterham —— G., 235, 069 B., Zuͤrich Schwedische: große. 100 Kronen * os * , des Amtsgerichts Braunschweig vom ten vertreten zu lassen. Oregon, Hotel Multmonah, mit dem das 236 6 n. ,, öde dr, , d,, d,, d,, g de, e, en n,, , ö. e, , e, , ,, ,, , re, , , , , , Gesch. = . e, wn. a , 6. ockholm 1 „106,10 B., Kopenhagen ö Ha . x. 967 men hat am 2. September 1941 auf buche von Watenbüttel Ban a ie Geschäftsstelle des Landgerichts. ne 8 Zinsen seit Kla— 66 1 é die Ii. Zivil⸗ gla gelbe Erbsen, halbe h bis *. Grüne Erbsen, Äusland g4 80 G., g6,40 B., Rom 2220 G., 23, 0 B., Prag = 160 Frs. u. darunter Frs. 6607 mn. ze , lichte Else Winkel Jur mündlichen Verhandkung des des Rechtsstreits vor die II. 3 ho, o bis So, 50, Fieis, Itallener, gl. 3) 48 0 bis be, 1s, Reis -I) *sd0 r, So Ber, diom are Ge, dne, d, Prag = Serbis Din. 868901 Antrag der Firimng d' & G. Schmölc, für, die unvereheli ; mnftell Roch hstrelt win der Beklagte vor daß kammer des Jandgerichts in, Ratibor 1. 9 . ; ; . . Menden, vertr. durch letzt für den Antragsteller Otto Han [23562] Oeffentliche Zustellung. echtsstrei 3 der 9 vor⸗ Damen ers, chr, mmm, Logon, C. chte. T.. n, Sah bern won, ,,,, Sh , , e n, n,, , m n,, enn, Ve en w , e er en, , ,, . Hanz Kiehn eden, Kretz Pierlehn. irtur zmnsen ine Watenbüttel un zibs. gzbi geb, Hudtzig, Liübed. An Fer zen mor sbenmbei 1941 um nia . mittel, Cl”) 40,560 bis 41,5606), Gerstengraupen, grob, Cd 37060 . er auf Lieferung warren, 26 ilber fein prompt Südafr. Union L südafr. Pfd. M11 ; e ) haider 145, Prözeßbevoll mächtigter; vr Uhr Reladen. run 3

6 j . ; ich durch einen bei diesem Gericht ; 6 ; in 258. 2 j ö. 5 olgendes Ausschlußurteil erlaffen: Das teilung II unter Nr. 1 eingetragene 1 1 r . anwalt als Prozeß⸗ , , r,, ne, gh , g K 21 K 5. 100 ö. n * e een ) . August 1939 in Darlehnshpothek von noch 1165, 3 Rechtsanwalt Focke in Lübeck, llagt de gf in . . . 9 fe,

Hafern ãhrmittel y) 45,00 66 as oo f), Hafergrütze fa erna mittel s) ; Henle ; ö. 100 Peng 1 . ch ne r gr, z er e e n , ll r emnber 1941. i , Die ö des Amtsgerichts Ratibor, den 27. August . a adio bis c senf, Rochdinse n g s bin g,, fidggenm ch He mh Fortsetbzung auf der nächsten Seite. ,, J en, n n n, Damp⸗ Das Anits gericht. Zi. scheidüͤng. Die Klägerin ladet den Be⸗ Tempelhof. Die Geschaftsstelle C des Landgerichts.