1941 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. D13 vom 12. September 1941. 8. 4

23996

An die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten.

Am Freitag, dem 10. Oktober 1941, 11 Uhr vorm., findet in den Geschäftsraäumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin-Schöneberg, Herbertstraße 4, eine außerordentliche Hauptversamm⸗ lung statt.

Zur Teilnahme an sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bis 17 Uhr ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist die ge⸗ schehene Hinterlegung durch eine Be⸗ scheinigung des Notars nachzuweisen. Ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, ist dem Vor⸗ stand spätestens am Tage vor der Hauptversammlung einzureichen.

Die Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung lautet:

1. Aufhebung und Gewinnverteilungsbeschlusses das Geschäftsjahr 1940.

Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr. 4, im September 1941.

Aktiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten. Der Vorstand. Britzke.

M. J. Emden Söhne Export⸗ Aktien gesellschaft, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1940.

22469]. Attiva. Anlagevermögen:

23396.

Harzgeroder Eisenwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. —m—S ——

Soll. Löhne, Gehälter und Leistungsprämien Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, Erträge und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an Rücklagen... gönne,

REM

5 324 534 17 359 209 42 795 842 67 381 956 85 1420 500 24 45 242 41 600 000 S3 621 80

7d o, s

Wert 31. 12. 1940

Wert

31. Iz. 1939 Abnutzung

Abgang

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abendg. Degagspreig durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 48 MM JZeitungsgebübr, aber obue Beftellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenftelle 1,30 MπMιυ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 6s, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mr, einzelne Beilagen 10 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Elnsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fern sprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

Nr. 214

Attiva. RA RM 8 Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke ; b) Bebaute Betriebs⸗ grundstücke 2. Maschinen

Beteiligungen ...

der Hauptver⸗ 1

61 458 70 2640

Haben.

120 238 . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..

4000 26 500

125 878 84 220

120 238 4000 26 500 212196770

9 010 907 56

9 010907156

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 28. Juli 1941.

Dr. jur. Hermann Dzialas, Wirtschaftsprüfer.

7 24008 lastung des Abwicklers und Auf⸗ Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft sichts rats. in Abwicklung. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ dung des Reingewinns. versammlung auf Sonnabend, den 3. ili sch er alen hn 4. Oktober 1941, 12 Uhr, im Stimmberechtigt sind nur die Aktio— Büro des Herrn Dr. W. Alfes, Bremen, näre, die ihre Aktien spätestens am Obernstraße 361. 1. Oktober 19411 bei der NRorddeut⸗ Tagesordnung: schen Kreditbank A.-G.,“ Bremen, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ hinterlegt haben. wie des Jahresabschlusses für das Bremen, den 10. September 1831. Geschäftsjahr 1946/41 sowie Ent⸗ Der Abwickler: ten Breujel.

e // „ä „// /// 777 232361.

Gros K Kieffer Aktiengesellschaft, Pirmasens (Saarpfalz).

Bilanz per 31. Dezember 1940.

Umlaufsvermögen: Umlaufswertpapiere Forderungen an Konzernunternehmen Barmittel Bankguthaben

Sonstige Forderungen

9

9782 10 561

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 585 mm breiten etit ˖ Jeile 1,19 G4, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . eile 185 Rea,. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

3X 68, Wilbel mstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdrudc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck wa, ,. Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. BSefristete Anzeigen müssen Z Tage vor dem Einrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h,

107 1197 289 108

500 791 91

Passiva.

Abänderung des

für 175 000

Grundkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklagen .Verbindlichkeiten: Sonstige Schulden Reingewinn:

1. Gewinnvortrag.

2. Neuverlust

50 000

31000 81 000

240 008

. Reichs bankgit olonto Verlin. Konto Nr. I/ 1918

37 57440 32 790 55

Berlin, Sonnabend, den 18. September, abends Postschecttonto: W erlin 41821 1941

478385 h00 79195

3 r J ben,, 55 i. 3 . 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens Inhalt des amtlichen Teiles. in 2 ; , . ᷣ. * Mai 3.

e 3 ; Reichsgesetzbl. 1 S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß Deutsches Reich des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1935 La lö594/39/83819 und dem Erlaß des Reichsstatthalters im

Anordnung V 47

der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (1Aznbietungs⸗ pflicht und ,, ,. für Schneeschuhe, deren Zubehör und Schneereifen).

Vom 13. September 1941.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940. e 2

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben J . 236 Sachanlageabschreibungen ..

FR. i Anordnung zur Durchführung der Anordnung zum Schutze

Invventar Beteiligungen. ... Umlaufsvermögen:

Warenbestand

Waren⸗ und forderungen

Forderungen an den Vor⸗ stand

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben .

Bankguthaben

Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Reinverlust: Verlustvortrag 80 114,92

Gewinn 1940 18 567,08

Treuhandforderungen R.M 22 (000,

1 5 000

25 333 289 938 403 38760

2911 z2 49 1 636

675

6l 547 *

822 08 9

Passiva. ,

Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fungen Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 365 350,08 gegenüber Konzern⸗ unternehmen gegenüber Banken.. sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 158 662,97 Treuhandverbindlichkeiten RA 22 (000, -

400 000 40 000

6 850 54 349 2 600

5 000, 120 006, 25 z19 109

8 Fos

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1940.

FR. A S0 1141 37 3927!

2728

Aufwendungen.

Verlustvortrag Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibung auf Forde⸗

rungen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Außerordentliche Aufwen⸗

dungen

3117 10 596

1544

126852 136 763 96

Ertrã ge.

Ertrag gemäß 5 132 II/ 1

Aktiengesetz Zinsüberschuß Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag abzügl.

4096 16045 55 073

S0 114,92 Neu⸗ 18 567, 08

ol õ47 84

0 Q S gi . e o =

Aus weispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen nnn mg an wee, Neuverlust 1940

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Ueberschuß . .... WJ Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1939. ......

Harzgerode, den 21. Januar 1941.

37 574, 40 32 790 , 56

Harz geroder Eisenwerke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

233931.

OTA Schlesische Schuh⸗Werke Ottmuth AG..

Eckert. Der Aufsichtsrat. Bierwirth, Ministerialrat, Vorsitzer. Best ati gun gsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dessau, den 28. Januar 1941.

Dr. Andler, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Mini⸗ sterialrat Ernst Bierwirth, Dessau, Vorsitzer; Landrat Dr. Heinrich Reuß, Ballenstedt; Präsident der Anh. Industrie⸗ und Handelskammer Johannes Müller, Dessau; Bürgermeister Fritz Ehlert, Harzgerode; Oberregierungsrat Dr. Max Lange, Dessau.

Ottmuth Schlesien, Pofst Krapyitz.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

=, —QuQuCi

Stand am

J. 1. 1949 Zugang

Abgang

Abschr.

Stand am 31.12. 1940

J. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: a) mit Fabrik⸗

b) mit Wohn⸗ e) mit landw. d) Sonstige Bau⸗

Unbebaute Grund⸗ stücke. ;. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung Unvollendete Bau⸗ lichkeiten

II. Umlaufvermögen:

Aktiva. RM )

gebäude .. . 1 345 878

gebäuden 1082 688

Baulichkeiten. 22 853 lichkeiten 123 745 526 408

263 867 96 84 590 80

576 707 197 113

88 912 5 869

R.

172 64010

8 561

39 263

F. AI

60 2476 12161 10 810 8 839 160 000 S6 822

66 456 962

R. M

1170477 1070527 26 396 114 906 366 408 243 075

277 594 94782

T T öydd s jd T 7

Ds

795 842 67

Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse Fertigware

Grundpfandforderung ..

g2sßz az, So 6 020 553, 37 6 g34 686,20

3 364 169

Attiva. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Fabril⸗

Anlagevermögen:

gebäude Abschreibung

Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang 1940

Abgang, im Buchwert von.

Mh schrei hun Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung Zugang 1940

Abgang, im Buchwert von ....

,,,

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ..

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

Eigene Aktien im Nennwert von RM 75 0060, . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Schecks

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Passiva.

Grundkapital. ... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ..

Freie Rücklage ..

Freiwillige Rücklage für Aufwendungen zum Wohle

der Gefolgschaft Wertberichtigungen: Delkredere

Wertberichtigung zu sonstigen Forderungen ... Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten:

Restkaufschuld auf Gebäude Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Reingewinn: Vortrag aus 1939 ö ,, .

Gewinn⸗ —ᷣ· : ·ᷣ· 0 e —xᷣᷣ¶¶—

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen und Wertberichtigungen:

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Wertberichtigung zu sonstigen Forderungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretungen, deren Zugehörigkeit auf gesetzlicher

Vorschrift beruht

Reingewinn: Vortrag aus 1939 Reingewinn 1940

RI 9

D 7a 50 20

3 7,

rn en 575 5

K

1638,10 2 349

17 369,20 128, 10

2679,18 20 476 78

20 g48 72

2s 3165 oꝛ 572 50

12 86221 9a 517 20 25 os I6

Ru, S.

197 341 19

11000

2000 21 82419

32 94 2 637 78

s sn J

50 000

62

25 25

23 82419 4 634 93

55 125 20

9 9

z2 487,42 22 637,8

205 394 44

40.

R. 68 432 3 872

4 894 6314 16069 340

55 125 20

des Handelsvertreter⸗ und Handelsmaklergewerbes vom 11. September 1941.

Betanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Karlsbad, Reichenberg und Troppau über die Einziehung von Ver—⸗ mögenswerten für das Reich.

Dritte Aenderung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Lederwirtschaft in der Fassung vom 2. Januar 1940 vom 8. September 1941.

Anordnung V 47 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (Anbietungspflicht und Veräußerungsverbot für Schneeschuhe, deren Zubehör und Schneereifen) vom 13. September 1941.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1. Nr. 102, und Teil II, Rr. 36.

Amtliches. Deutsches Reich.

Anordnung zur Durchführung der Anordnung zum Schutze des Handels⸗ , en, , n , n . . Vom 11. September 1941.

Auf Grund des § 4 der Anordnung zum Schutze des Handelsvertreter⸗ und Handelsmaklergewerbes vom 1. April 1941 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 89 vom 18. April 1941) ordne ich an:

§1

Entscheidungen auf Grund des 5 1 der Anordnung zum Schutze des Handelsvertreter⸗ und Handelsmaklergewerbes vom 1. April 1941 trifft, soweit sie die Neuerrichtung des Unter⸗ nehmens eines Handelsvertreters zum Gegenstande haben, welches Weinbauerzeugnisse an den letzten Verbraucher ver⸗ mittelt, die Hauptvereinigung der deutschen Weinbauwirtschaft.

82 Gegen die Entscheidungen der Hauptvereinigung der deut⸗ schen Weinbauwirtschaft kann binnen zwei Wochen nach Zu⸗ stellung schriftlich Beschwerde bei dem Beschwerdeausschuß der Hauptveteinigung der deutschen Weinbauwirtschaft eingelegt werden. Die Beschwerde ist zu begründen.

Berlin, den 11. September 1941.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Düring.

6.

Bekanntmachung. Das gesamte im Sudetengau befindliche Vermögen folgende ,,

1. des Gutsbesitzers Otto Isrgel Fleischmann, i. geb. am 22. Mai 1882 in Dobschirsch, Kreis Pribram, NI wohnhaft auf Gut Bernetzreith, Kreis Ta zau, derzeit unbekannten Aufenthaltes;

des Privatiers Siegfried Löbl, Jude, geb. am 11. August 1866 in Karlsbad, früher wohnhaft in

Sudetengau bom 29. August 1939 III Wil d. Nr. 7126/59 zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzver— waltung eingezogen. Karlsbad, den 10. September 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. Stoßberg.

Bekanntmachung.

Auf Grund der zz 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ kiehn ng volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ eutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 1) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594/393819 und des Reichs⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Mi / 4. 7125/39 wird das gesamte bewegliche und unbeweg⸗ liche Vermögen des Dr. ent Wodak, geb am 17. August 1891 zu Göding, und seiner Ehefrau Josefine, geb. Fanta, geb. am 28. Januar 1893 zu Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag II, Halekgasse 13, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 3 ; Reichenberg, den 10, September 1941.

Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Reichenberg. J. V.: Möller, Regierungsrat.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 55 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RöBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 159453938109 und des Reichs—⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 1III 7 Wi / d. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbeweg—⸗ liche Vermögen des pen r rischen Arztes Emanuel Israel Tobias, geb. am 24. Februar 1869 in Deutsch⸗Leuten, zu⸗ letzt wohnhaft in Brünn, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzverwaltung eingezogen.

Troppau, den 10. September 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Dritte Aenderung

der Gebührenordnung der Reichsstelle für Lederwirtschaft in der Fassung vom 2. Januar 1940.

Vom 8. September 1941.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430 in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwa 96 und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (De

utscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz.

2 Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der a ung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in , mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi⸗ scher Staatsanzeiger Nr. 197 vom 21. August 1939) wird im Einvernehmen mit dem Reichsbeauftragten für Eisen und Stahl und dem Reichsbeauftragten für Lederwirtschaft und mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

8§1 Begriffs bestimmung. Unter die Vorschriften dieser Anordnung fallen a) Schneeschuhe ohne Bindungen mit einer Länge von 185 em und mehr, b) Schneeschuhe mit Bindungen mit einer Länge von 185 em und mehr, c) Schneeschuhstöcke mit oder ohne Teller, d) Schneeschuhbindungen, e) Schneereifen. 852

Anbietungspflicht und Beräuherungsverbot. 1. Wer ge erde mai die in 5 1 genannten Geräte herstellt oder damit handelt, hat a) die am 14. September 1941 in seinem Eigentum befindlichen Bestände bis zum 24. September 1941, b) die Geräte, die er nach dem 14. September 1941 fertigstellt oder bezieht, innerhalb 10 Tagen nach Fertigstellung bzw. Bezug dem ihm nächstgelegenen Feldzeugkommando ssiehe Anlage I) nach einem Angebotsschema (siehe Anlage 2) anzubieten.

2. Von der e, , de, sind solche Geräte aus⸗ genommen, für die bei Inkrafttreten der Anordnung Liefer⸗ verpflichtungen gegenüber dem Wehrmacht -Beschaffungsamt, Berlin, bereits bestehen.

3. Eine andexweitige Veräußerung dieser Geräte als an das Wehrmachts⸗Beschaffungsamt, Berlin, oder an die Feld⸗ . ist nicht zulässig, es sei denn, daß das zu⸗ tändige Feldzeugkommando (siehe Anlage 1) das Angebot nicht innerhalb 21 Tagen nach der Anbietung annimmt.

53 Aus nahmebestimmung. Die Reichsstelle für Waren verschiedener Art kann Aus⸗ nahmen von den Vorschriften des § 2 zulassen.

§ 4 Strafbestimmung. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den ; 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr

bestraft. . 85

Inkrafttreten.

Diese . tritt am 14. September 1941 in Kraft. Sie gilt 6 für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet.

Berlin, den 13. September 1941. Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art.

gewinn 100 000,

425 839, 13 12 527 26 225 514

Wertpapiere . Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Kassabestand

Bankguthaben ..

III. Rechnungsabgrenzung.. ....

M. d. Führung d. Geschäfte beauftragt: Dr. Hoffmann.

Karlsbad, Haus „Wiedersehen“, derzeit in Prag aufhältlich; . der Ehefrau Kamilla Löbl, 30. Juli 1874 in Karlsbad, Karlsbad, aufhältlich; des Arztes Dr. Adolf Edelmann, Jude, geb. am 14. Februar 1885 in Drialoszyez, Gen.⸗Gouv, . wohnhaft in Karlsbad, . „Wappen“, a, ,,, erzeit unbekannten Aufenthaltes; . Gros & Kieffer Attien gesellschaft. der Ehefrau Dr. Frieda Edelmann, geb. Censa, Der Vorstand. Kieffer. Gros. Jüdin, geb, am 1. September 18385 in Krakau, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund früher wohnhaft in Karlsbad, Haus „Wappen“, der Bücher und Schriften der . ö. der vom . derzeit unbekannten Aufenthaltes; klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der des K i : ge, faber hr, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Inde . , , 6a . ir, Kaiserslautern, den 12. Juli 1941. aaz, früher wohnhaft in Karlsbad, Fabian⸗

Franz Vogl, Wirtschaftsprüfer. . 5 2.

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt , 4 eg , , aufhältlich;

Ludwig Brunner als Vorsitze; Dr.Ing. Jakob Herbert; Kurt Ehmann. . , . . an if f ler, Jude,

Der Vorstand besteht aus den Herren: Fritz Kieffer, Ludwig Gros. 3j; 6 Varl Tn . n b, er ö a gen, 9 y, 1

in Prag aufhältlich,

155 is 36, Nr. 193 vom 21. August 1939) wird mit

Reichswirtschaftsministers angeordnet:

Artikel J.

Die Devisengebühr wird nicht mehr erhoben. Infolge dessen kommen in der Gebührenordnung der Reichsstelle für . x . Lederwirtschaft in der Fassung vom 2. Januar 1940 (Deutscher Königsberg (Pr), Kaserne Trommelplatz,

; . . Stettin, Friedrichst 17a, i , ef Preuß. Staatsanz. Nr. vom 3. Januar 1940) dr e i enge Straße 54,

estimmungen in Wegfall: ö . Dresden N 6, Jägerstraße s, in 1 Ziffer 3 2 . 1 - 2 ünster (Westf. , Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Straße 8 in Abs. ) München 3, Prinz Ludwig Straße 9. j in § 3 Ziffer 3. Breslau, An den Kasernen 10,

Artikel II.

Kassel, Hohenzollernstraße 106, Kaserne, Hamburg 13, Schlüterstraße 16,

Diese Aenderung tritt am 1. September 1941 in Kraft.

Berlin, den 8. September 1941.

Hannover, Misburger Damm 18, Wiesbaden, Frankfurter Straße 12, Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. J. V.: Dr. Steitz.

Nürnberg 2, Prinzregentenufer 7,

136 og g Zustimmung des

Hamburg, den 2. August 1941.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. n

Hamburg, den 31. Juli 1941.

Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer. Treuvertehr Hamburg Fil. der Treuverkehr A. G. Predöhl.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Arnold Remy, Düsseldorf, Vorsitzer; Enrique Sloman, Hamburg; Frau Maria von den Steinen, Hamburg; Walter von den Steinen, Hamburg, Vor⸗ standsmitglied.

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132/11, 1 Akt. Ges Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge die durch die Auf⸗ lösung von Wertberichtigungen, Rüchstellungen und freien Rück lagen gewonnen sind Gewinnvortrag aus 1939.

Jüdin, geb. am , , ; de zeit in Prag

7713 786 35 600

11 113 556

117 347 74 490 02

——

Aulage 1

Anschriften der Fe 8. Passiva. e nschrif Feldzeugkommandos Grundkapital: 2000 Stammaktien zu RM 1000, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen: Bestand Zuführung

4723 38 32 487 42

Ts Ns 35

2000000 200 000

S601 Os, 5s

241 52225 932 5 as

300 000 100 000 15654903

Aufbaurücklage Rücklage für soziale Aufwendungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: 41½ ige Obligationsanleihe sfrs. 3 000 000, .. Grundpfandschulden Verkaufsstellenleiterkautionen Werkspareinlagen Liefer⸗ und Leistungsschulden Schulden gegenüber Banken..

Gewinn

2 421 60, z10 ggg, 49 16d S5g, 79 101 471,5

16553 526 48

1300 000.

Wien 1, Stubenring 1, Salzburg, Paracelsusstraße 3, Danzig, Fleischergasse 48 - 54, Posen, Schloßfreiheit 6,

Kassel, Wilhelmahöher Allee 23.

5 942 456 83 621

T rs zs