Reichs. und Staatganzeiger Rr. LI7 vam 17 September 1941. G. 4
Amsterdam, 16. September. D. N. B.) A. Fortlaufend jaard 186,15, Stork X Co. 270, 00, do. Vorz. 176,00, Veendaalsche J lose 40, so bis 41, of), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46 00), Kaffee Ersatz⸗ 3 d schen 2 deichs
notierte Werte: 1. Anleihen; 499 Nederland 1940 S. 1 mit St. Spinnerij en Weveri;j ———, Vereenigde Blikfabrieken 262,00, mischung 72,09 bis S2 00, Röslkaffee, Brasi Superior bis Extra Prime Steuererleichterung 101160, z 26 do. 1940 S. NM ohne Steuererleich Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 163,00, do. Pref. ) 349, 00 bis 4, Zentralamerika 9 458,R00 bis 682, 8 Mr. 217 terung 100,50, 4 9, do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1011, 162,00, Wilton Feijendord Dok en Werft 226, 00, do. Vorz. 137,00, Kakaopulverhaltige Rischung 180,00 bis —— Deutscher Tee 240,
4 20 do. 194j 10016, , 3 0 do. I937 8ois, 7), 3 9 (3 19) do. 1938 940,6 , Nederl. Wol. Mij. 8859, Holl. Am. Lijn. Cert. (100) 147,50, bis 2860,00, Tee, südchines. Souchong 9 810, 00 bis 900, — Tee, indisch 9
27 Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 551, do. Sandels Mij. Cert. G00) Deli Mij. Cert. C00 310,00, Blaauwhoedenveem-Briesseveem. 102,00, g60, 0 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., so / 85, in Kisten — — big
166,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 168 *), Van Magazijn de Bijenkorf N. V. — —, do. 6 kum. Vorz. 141,00 va Pflaumen, Jugoslaw., 60/66, in Kisten — — bis — — . Berkels Patent 106,75, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 229,75, do. Gewinnber.-Sch. R. II —,—. — *) Mittel. Pflaumen, Vulgar. — bis — — Suitaninen, Perser — — bis ——, e . l . . Lever Bres K Unilever. N. Cert, 16275.) Philigs Gloeilampen- Sultaninen , bis . Mandeln, süße, a . lte, aus- RA- Anl. 28, tg. ab 2! Graunschw Staal bi Mittelbt. Kom -Vnl. sabr. (Hdoldings-Ges.) 275,50), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus- * do. 6. ul. 1.8. 8 e, / sb. I. 26 d. Eya rl · Gir ov. u
1941
Heutiger HGoriger
wr, rene.
ö ö . ( Ohne Zinsber ; . ov. 6 Petroleumbr. 319,00), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 308,75), Berlin, 15. u. 16. Septbr. Ereisnotiernungen für Nahrun gß⸗ gewogen — — bis —, —, Zitronat, großstudige Schalen, in Deutschland nnn. 8 ears. n aun sg. . 1.1. 0. ]:
ö . . . J. do. bo. . Teltow greis- Anleihe- . bo. R. M- Psb. RM. a9, R h Holland Amer. Lijn. 14759, Nederl. Schepvaart Unie 210 78, mittel, (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für J sandiert — bis —— Kunsthonig, in zz. kg. Packung (Würfel ) , , r b ,, * 0 ö 2. gi, re,. Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 479,50 *), Deli Mij. Cert. 310,00, l00 Kilo srei Haus Groß.-BVerlin. [ Preise in Reichsmark. Vohnen, 7000 bis 72,99, Bratenschmalz 183,04 bis — = Rohschmalz 183 04 Amtlich . x. tn enn, rn, Binsen lbsungasch. in Jö. Tunlosw) — 067 286 bo. vb gor r ; e. do api. Sv., Senembah Mij. 265,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzinsliche weiße mittel ) — — bis — — Linsen, käferfrei 9 — = bis —. bis — — Ttsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1 1 85 ö n,, alle s e , . Werte: zr ee Amsterdam i937 S. 11 — — 3 Y e Rotterdam 1938 Linsen, läserfrei g = bis — und 9 — — bis = —, Speiseerbsen, 168.1 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 11160 bis — — Speck, . t t llt K M Zachsen Eiaai R. M= o) tadtanlethen. gel. 1. 10. 1941 Anl. li, nig. i. i S. 1 96,00, 42, Nederl. Bankinstelling —, —. 2. Aktien: Inland, gelbe & S9, o bis 60, 50, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 — — e. 190,80 bis — — Tafelmargarine 174,00 bis — — Marken- e ge E E 1 — e. aß iz. ir gs 30 1.4.10 Mit Zinsberechnunn. do. . ö J. 5. 164. Nederl. Bankinstelling R. UL 117,560, Amsterdam Droogdok 274 00,ů bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze s — — bis 2 Gesch. utter in Tonnen 831,00 bis — — Markenbutter, gepackt z3s, 0 big ) ö. e 120 unk. bit., baw. verst tilgbar ab .., hi ar j a . Heemaf. N. V. — —, Heinekens Bierbrouwerij, —,—, do. Cert. glas. gelbe Erbsen, halbe 9 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland — — seine Mollereibutter in Tonnen 328, 00 bis — — feine Molkerei- i nnn, ;
— — Lolland. Et. Meelfabriek 180,00, Holl. Draad und Kabel⸗- B89, o bis 60,50, Reis, Italiener, gl. ) 48, 90 bis 52, 15, Reis 5) — — butter, gepackt 32700 bis — — Molkereibutter in Tonnen 3165,00
Dt. Mentbl. Erb. Anst 1. 9. 1965 w do. do. 1698, rz. 100, Lachen MMI. 29 . 1
lmrechnungs sütze. i, n do. do. 1960 Autzg. ue bis bis Molkereibutter, gepackt 319, 00 bis Landbutter in 1èFrant, 1 Lira, 1 Ltu. 1 Pesein — o, so R . Il. Ein, allenburn ene ö omg a or n i n gi do Ra. nl]! briek — —, Holl. K ijde In. (SKI) — —, Intern. Gewapend bis — — und S) — — bis — —, Vuchweizengrüße —, — — —, —— ; ) —— ü ; . — ⸗ r, el i. n, Te, 3, aa i, . 10rd, . . 2 fia gd Kon. Ned. . Gerstengraupen, sein, C/ 0 bis 5 / M 41,560 bis 42,50), Gerstengraupen, Tonnen 260,00 bis — * Landbutter, gepackt 803,00 bis . 1 5sterr. Gulden (olg) — 200 RM 1 Gulden nl. 1026, unt. 1. 8. 86 1.6.0 old di. gs, 183 14 govens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 191,06, do. Zert. 4. Folge —, mittel, C/ 13) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, ic 3700 Epeiseöl, ausgewogen 176, 6 bis ——— Allgäuer Stangen 2096 Lever Bros. & Unilever N. V. 79 Vorz. ——, do. 7 30 Vorz. Zert. bis 38,065), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 6 *) 24,00 bis 35 005), 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 190,00 bis — — echter Edamen 136,00, do. 690 Vorz. (St. z. 160) 133,50, do. 690 (St. z. 1000) Gerstengrütze, alle Körnungen *) 34,00 bis 35,0905), daser flogen zo 190,00 bis — bayer. Emmentaler sollfett) 270, 06 bis 278, * 136,00, Nederlandsche Kabelfabriek 400,00, do. Zert. 400,00, Neder⸗ Hafernährmittel !-) 45,060 bis 46, 005), Hafergrütze 1Hafernährmittel ) Allgäuer Romatour 2096 16200 bis 188,00, Harzer Käse 100,00 bis landsche Scheepsbouw Mij. 209,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij 6, 00 bis 46, 00), KLochhirse*) 37.50 bis d 70, Moggenmehl Type 11650 11000, Reis Siam 1— bi —— Neis Siam II —, — bis — —, — —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 168,00, Reineveld Machine⸗ 26,66 bis — — , Weizenmehl, Type 1060, Inland 38,20 bis — — Reis Moulmein — — bis — * . fabriek = — do. Vorz. 123, 60, Rotterdamsche Droogdol Mij. 345, 00, Weizengrieß, Type 460 38,18 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,68 1 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. do. Zert. —, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 136,650, bis s, 155), Sago, deutscher 49, 85 bis 51,36, Zuc'er, Melis Grund sorte Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 175, 90, StoomSpinnerij Span] 67, 90 bis —- —, Roggenkaffee, lose 40, 50 bis 41, 80s), Gerstenkaffee, f) Die zweiten Preise verstehen sich auf ÄAnbruchmengen.
ö Sffentlicher Anzeiger.
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, J. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften ans Aktien. 9. Deut sche Kolonlalgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
3 Landw. Zentralbk.) 1. 10. 1945 ? ini. 19 ustzbg. Gold- A. 26, österr. W. — 1.70 R 1 Ar. ung. oder tschech. z. K n, e, niz zan e m m,.
RM Landeglult.“ u. Lit. Iz. un l. 1.1. 1032 1.1. 1. 8. 1981 4 1.2. ö. Schuldversch. Mi. 1 — O, 89 It. 1è Gulden holl. W. — 170 RM. 75 ? Berlin Gold- A. 24, * 8 ** 2. 1ẽ stand. Kron 195 RA. M. Deutsche Reichsbahn 2. 1. 86 — o. do. Nefhe B.. . 1 Echaß 1669 Meihenn, do Gold , Anl. 26 do do. Heine n, i 1 Rubel (alter Kredit-NMbl. — e, 1 R 1 alter vilctz. 100, sall ig 2.1. 1 1. u. 2. Ag., 1.6.31 10159 Goldrubel — zo Ra. Pei (Gold — „0 RM, E do. do. 1h, rz. 100, Bochum Golb-A. 2g, 1Beso (arg. Bay. — 1.15 RM. 1 Dollar — 20 R, Kilos, se 106 ud g 1 i010 do. do. UÜnl. 19 Bonn R. 4-2. 26 M 1Pfund Sterling — eo a0 RM. 1 Dinar — 3, z0 Ra. a. 100, ö 1. 3 .
19hen — 210 NM. 1 Blons — o 3 R Geng 1 Teutsche vieichspos * do. *. 10. s ig la ioz po r n, . ungar. Währun 18 RM. Scha 1569, Folge i, reslau RA. as, 86 ; . 3 = 0.75 RM. 1 estnische Crone — rin ion, nh ir . 9ni 1 ioo bo. 27 S. 2, I. 8. 30 Auslalten Pföhrst.
4 do. do. 1940, 13. 100, do. RA -Anl. 281, do. 26 S. 4. 1. 9. 3 R A- kBsobr., M. 1 41 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M , ae, n,
ällig 1. 16. 166 104 239 1996 102 8h g do. Ksdb. S. z, 1.3. 36 , 5. do. do. Meihe 2* ö. 3 22 besagi, daß nur bestimmte Nummern oder 4149 7 Landez⸗
do. do. es 11, 1.7. 3 do. do. S. 6, .. 37 4 8. do. R Comm. ni. 1 t Vreden Gold-Anl., 3 Ser. ] u. do. do. Rehe r Serien lieferbar sind. rentenbt. MRMentenbr. Das Zeichen hinter der Kursnotierung be= Ren, mn ä, ns versch. — .. Bg. — Fienzg.
NassauischeLandegbt. Gold ⸗Psobr. Ag. 8 bis 10, 91. 12. 19883
do. do. Aug. 11, 13.
100, 31. 12. 193. do. do. Golb- Kom, S. h, 80. 9. 19639 do. do. do. Serie G-, rz. 100,30. 6. 1684 4
rckz. 3. jed. Iinzi.
Oldb. staatl. Cred. A. GM Schuldv. 23 1. 5. 1981 r 1g. ¶ M kf. 31. 1.29
Ostmäürl. Land. Oyp.⸗
rckz. z. jed. Zinzt. Ostpreuß. Brov. dbl. Gold- bsdbr. Ag.],
r,, ,,
11. Genus ssenschaften,
128. Offene Handelt ˖ und Kstommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalldenversicherungen.
14. Deutsche Reichsbank und Banlanzwelse.
15. Verschledene Belanntmachnngen.
1026 96. In. 2, 1.9. 3] n ** bzw. 1. z. 196 4 versch ion n , , , . Pr J z Holb-? 55 . do. S. 8A. 1.. 40 deutet: Nur teilweise ausgeführt. ö . 89 nn, . 1.1410 10113 a mn chili, ö. go, , 10. at Ein “ in der Kursrubril bedeutet: Ohne An. 13 Ti. Landes renienbi. uit burn ,. ; , , . 3 8 ; : 6 . Komm. S. 1, do. * 1 1. Untersuchungz · und Strafsachen. , n,. , , i e gil ram ir, . 2. Zmwangůversteigerungen. Die den Uttien in der jweiten Spalte bei- be. 3j. 6, z, ul. g 1 ng. — 0 8, = FPichr. ] Fiisseldors iM. . do. do. dõ. a. J. i, do. do. MM, Pfb. Alg. 4, 1. Aufgebot gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, vie WK do. zi. j, g, ut. 1. i. a vhs, i. 1 de , 1.1. — . a. , . Aufgebote, n b n,. ct ben iöziw. J. . In versch. — o Ba. — Biehg. Eisenach ns nl. bo. bo. do. S. 1, .J. 3 do. do. do. Ausg. ö, ö en Spalte heigefüqren den zur Aus. g do. KM Dienthr, M.) 39 ha ves, 6. I gel. 1. 10. 194 rz. 100, 1 10. 154j 4. Oeffentliche Sustellungen. schüttung gesommenen Gewinnanteil. Ist nur ! unt. 1. 1. 16 1.1 — o. 39. — Hie] E lberseih 1. 6 * . do. MM stomm. S., Rein. Girozentr, n. d. Ber lust · und Fund sachen, kin Gewinnergebnsng angeneben, so n ei vas E do. do. ü. 11 1. 1x, bse, sr nz. dil 1 — ban e rn. , d, mn. mm lenige des vorletzten Geschäfme jahrs. unt, 1. 10. 43 versch. — 6.839. — Biehg vo. 19263, 1. 10. 85 a) . ö , ,
ö. ; ; . J . Gh do. Lig. Goldrent⸗ Emden Gold-. a6, ; do. do. Aug. I.. 1.46 * durch Rechtsanwalt Dr., Schlesmann, frau Katharina Bode geb. Faulkner, 15. Oktober 1941, 16 uhr, in unseren Fe, Die Notierungen für Telegraphische briefe 1410 10509 107380 . 0. 10h ih 9 e de. r , Berlin- Schöneberg, Kolonnenstr. 63, früher in Amerika, letzter Wohnsitz Geschästsräumen, Berlin sw 11, Möckern— Uuszahlung sowte für Aucl andische Dant. 6 d do. Abs. Gold- Echldv. I. 4140 — — Essen a- Mul. eb, un. . Komm. gegen Elisabeth Sander in Leningrad, Washington, Et unbekannten Aufent- straße 118/119.
ten bef 5 Ausg. 19, 193 44 Pibr. Ai. 4, B0. g. 30 dh Ausg. 8, 2. 1. 6 ; 1 h l noten befinden sich fortlaufend im „Wirt- Frankfurt a. Mam Ane Dru chri Pay Prospekt Jekataringowsti Haus 1093 — halts, wegen Ehescheidung mit dem An— Tagesordnung: afts eil Ohne Zinsberechnung.
ne aufträge müssen auf ein seitig beschriebenem er 341. R. 317. 4 — 5. Marie Schiffel⸗ trag auf g , der Ehe aus allei. 1. Vorlegung des vom Vorstand und scaf ; Etenergutsche ne v. 11. 12. 194
Gold · A. x (fr. ), 2.1. 032 do. do. I. j. I. J. 3 3. völlig druckreif eingesandt werden. Underungen redaktioneller drum geb. Holtz, Berlin SW 68, nigem Verschulden der Beklagten. Der Aufsichtsrat festgestellten Jahresab- MF Etwaige Druckfehler in den heutigen Am. ssida vit n. k. m. Echem welsen ter when. guer 3 e , ,, ,, ,, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Prinzenstr. I. vertreten durch Rechts- Kläger ladet die Beklagte zur münd. schlusses für das Geschästsjahr 1940. Kursangaben werden am nächsten Bärsen. ,,, , Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher anwalt Dr. Bartling, Berlin sW 6s, lichen Verhandlung des Rechtsstreits g. Beschlußsassung über den Vorschlag tage in der Spalte „Doriger= berichtigt .
——
bo. do. N. J, 1. 7. 82 4) NRheinprop. Landesbt, do. vo. R. 10, 1.4.9, : YM hein. Girozentr. gek. 1.10.1941 4 n. Brovbt, G. - Psbr.
Aul. 1927, 1.1. 28 do. do. 1926 Uusg. 2 U. 8, 1. 10. 1985 49
lden . zieses Wechsels ist Lenfile Birntaums berein zung in Berlin C. W, Lerirgten lacht! Oeffentliche Zustellung, lung ist jeber Klitionär berechtigt, der ll he b er nee Betreffs des. Auslosungsscheines 1 Der ö. lautet auf durch . Vorstand, Berlin, Oranien : 3 39 , 66 . Ta⸗ ae e l . ö n Der n 1941 Deutsche sestverzinsliche Werte. Un rne e fer s r, melde 180
ar Anleiheablösungsschuld, des Dent. Drder S. Klein. Jaählungsort it burger Str. . vertreten urch Kon— Hilfszollbetriebsassiftent August Osigus feine Aktien , Reiches von 1925 Gr. 30 Nr. EChrzanow. Der ngen der Urkunde 3 Dr. Schlesinger, Berlin Char⸗ nde n. rr , e e n. bei ber * Geselischafts tasse, 6s über z0 Fe ist, die Jahlungs. wird aufgefordert, ö . ,, , Mommsenstr. 139 gegen: müächtigter? Fiechtsawält Sichr in bei der Lend Dank, Berlin, sperre gemäß § 1019 3.⸗P.⸗O. erlassen auf den 8 Mai 1942, vormittags 1. Frau Rifka Schickler in Faläst ina, Insterburg, klagt gegen Feodosia bei der Commerzbank A. ⸗G., worden. — 455. E. 63. 40. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2. Ehemann Jacob Schickler, ebenda sigus geb. Zinowkin in Tschimtent Berlin,. Berlin, den 12 September 1961. richt, Zimmer 1b, anberaumten Auf- . 244. 0. 136. 41. . 8. die unter Kasackstan, Tudtestan, Sibirische Eisen, bei ' ber Dresdner Baut, Berlin, Das Amtsgericht Berlin. gebotstermine seine Rechte anzumelden Nr. 7 bezeichnete . vertreten bahn, Eoivsei . Ba, auf Cheschei⸗ tzinterlegt und ie Ks zum Schluß ber iind die UÜrtunde vorzulegen, ibsdrigen. durch Kansulent Dr. Schlei gen 3 dung. Der Kläger ladet die Beklagte Hauptversammlung dort ' in Verwahrung falls die Kraftloserklärung der Urkunde lin Charlottenburg, Miemihsenstrf 4. zur. mändlichen! Verhandlung. des C‘ößt— gegen Kaufmann Gerhard . Neu⸗ hiechtsstreltz von die IE mgivillammer lawerlin, den 17. September 194. inann, früher Bexlin-Charlgttenburg, des Landgerichts in Insterburg auf den Ter Borstand. . Sophienstt 346 — 16. 0. 183, 44 . 5. Dezember 1941, S5 Ühr, und Aufgebot des angeblich verloren. Gila, Gerichtsassessor. 8. Fran Mörtha Abraham géb, Oyrt, fordert fie auf, einen bei Siesem Gericht ß , 3 . ing en, Änwalt zu bestellen. 24630]. 24606 treten durch ihren Abwesenhei ger, a, ,. ) ö Rangepot R 3. F. 1/41. Der Kaufmann Chaim Uscher Wiener in Chrzanow, O.- S.“, Kra⸗ gegen Frau Selmg Sara Süßkind gen. 6 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer kauer Straße 12, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen folgenden Hehdemann ( 1 . aui) Oesseniid. aslellunz. , . k reit Berlin K Firma Spieshofer und Braun in 14. Ottober 1941, 11 Uhr, im Straße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Heübach, Württ, klagt gegen Otto Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Ausstel - Zahlungs⸗ Dr hr v. Lüdinghausen⸗Wolff, Ber⸗ Marabini, zuletzt in Vaihingen a. F., Credit⸗Anstalt in Leipzig anberaum— , . nn in, Potsdamer Str. 72, gegen: . Frau Hindenburgstraße 9e, jetzt mit unbe⸗ ten außerordentlichen Hauptver⸗ Charlotte Ewer geb. Herrmann, früher lanntem Aufenthalt abwesend. Bekl. sammlung eingeladen. , gil. Berlin, 8. deren Ehemann Ewer, beide gz kostenpflichtig und vorläufig voll= Tagesordnung: nini n , unbekannt im Ausland — 268. O. streckbar verurteilt werden, an die Aufsichtsraiswahl. ⸗ 6. r,, . —, mit den Anträgen: zu 1 Klägexin die in seinem Befitz befind,. Zur Teilanhme an dieser Hauptver- ; do. bo, Ls, 1. J. 6 . ö . ĩ i ia IEA 10 ĩ ion ĩ Csipreußen KrovedMn- bis 6 auf Ehescheidung, zu 7 gegen die liche Rechenmaschine Hoden n 2 sammlung sind alle Attionäre berechtigt, n,, ,. beklagte Ehefrau wegen Gemeinder Nr. 19018 herguszugeben. Termin . die spätestens am 10. Ottober 1941 kon marin Vi oÿrn⸗ ne m n, n n,. . ,, beiträgs und Abwandererabgabe 1. mündlichen Verhandlung. vor dem ihre Aktien horn nl. eo cd; Zahlung von 1571,10 EM nebst 4 *
. ; 6 an d d. Uüzlvsungsw. — da. Ag. 2, 1. . 15 1 Dent sch om. ch iro· 26 en, Stuttgart ist bestimmt pei der Gesellschaftsktasse in Gera, ; voie 1. ⸗ * T nn, n, h ,, n ö 7 Hinsen seit 1. 1. 1940, gegen den be⸗ auf.
ditiwoch, den 5. November bei der Allgemeinen Deutschen k ,, , n , , r ,,. , . * 4
9 **. 4. ö ; m hw d. 5. — — S8 2 (
. 3 r J fkagten Ehemann auf Duldung der 1841, vorm. 9M Uhr, Saal 289. Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder Each, Vrovmmzeer * . ,, , nn,, ö Der Fuhaber der Urkunden wird aufgefordert, spꝗätestens in dem auf den Zwangsvollstreckung, zu 8 wegen Steuer. Hierzu wird der Beklagte geladen. deren Filiale in Gera,
5. Mai 19423, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, schulden auf Zahlung von 2353 10 fi. Amtsgericht Stuttgart.
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, nebst 47, Zinfen felt 1. 1. 1959, zu 9 1
ö
der Reichsbahn, der Reichspost und rin, n 94
Mit Zmsberechmung.
Württ. Wohngzkrd.
, . ᷣ 1. 1. bzw. 1.7. 3 do. Aug. , 1.1.1132 ne, , g,, ne, o. do. Mü. 17, 1.1.35 4 do. Auzg. g, 1. 7. 3 4 ind 109 d Schneid v di 5 Zivilkamm d Land A ñ a e, . 1 1942... — 1 6 , a * , , . do. 3 6 de ) Schneider vor e ö 636 er des ( * ; fsicht?e er ümli z 3 34606. einlösbar ab Juli 1942... . 1967506 ig. Cen, o. do. M. 21. 1.10.35 4 1. 31, ger. 2. 1. 4 gegenstaudel oa; maßgebend ist allein dle eingereichte Drudvertage gr e ng . Tlhisfe enn erichtz in Erfurt, Friedrich -Wilhelms— 2 , , , , n ear d. ,,, 3. I 9 ,, c i , .
; . ; . ö ä. ; 8 h . 2 . ) mögli einlösbar ab Septemb. 194 108 5 66, x6 ; i, . ; o. do. RA BPfdhr. .I. 10. 1 Matern, deren Schriftgröße unter Petit. liegt, können nicht verwendet Faiher erf! sW 68, Prinzenstr. 0 Plat, 1. Stockwerk, auf Freitag, den Beschlußfassung über die Entlastung am Schiuß des Kurszeit al. Herich. , , . n, . n, n,, rann bo n n er . werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Oruckaufträgen ablehnen, — 241. R. 3653. 41 —, 6. Gertrud 7. November . , , 3 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ tigung nitgetent eri einlösbar ab Rovem b. 1641 jb. ions hal r . . 1 ee d n ü s 1 nei i s 164
2 ö ü 3. ; 6 n. ⸗ h eder i . — 2. mc n n mn ig Henn ! o. do. Romm. 9. A. 4, 3. 100, 1.8. 935, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreis eingereicht werben. Fabian geb. dirschfelt Antwerpen mer 99 mit er , ,,, s rates. ; ĩ Anlethe⸗Aulkosungsschenne der 1. 4. 1964 Reihe 8, 1.7. g2, r ,. zorgerhout, Plantin-Moretuslei 157, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Ban kdis kout. Leu schen Hi eich s⸗ ü . koblenz un, ge. a6. is ci I. do. A. x. ib i. . 0 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Neu- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Jahr 1941. werlin tz Lombard CM, lun sterdam . Drnfsel a. Auhalt, . e n n n z, da do dy. za. 1. ger. i go. on gegangenen, am 2. Juni 19899 in mann, Berlin⸗Grunewald, Winkler⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Erledigung etwaiger sonstiger, recht⸗ Helsinti C Jiallen . 4‚openhagen a. London 2. . nmusberg s Csiiecbad e,, . Krakau ausgestellten und am 15. . traße 16 18, gegen Kaufmann Moritz, Erfurt, den 44 eptemher 1341. zeitig angekündigter Verhandlungs⸗ Madrid Rem Hort 1. Onlo 4. Paritz 15. Krag . , . e el. gag bfdhr. Rü. 1, x3. 1060 9 U ge 0 e. tember 1939 fällig gewesenen Wechsels Israel Fabian, früher in Berlin — Die Geschaftsstelle des Landgerichts. gegenstänbe. Echweiß 19 Eiockholm a. ; 1 een on ig ebg. i. . ld. ne, ,in, ; a r, , , 1. ; ö — oi scho & . ; . In- 1.7.54, gt. 1.11.41 do. do. M. 43, r5. 10 über 125 Zloty , Aussteller 219. R. 150. 44 —, J. Jüdische Kultus Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ leihe. Uu lojnngasqhcine - . . di xo o ei 20 ; bee de nn. o r! . . 1.7. 85, gk. 1.11. 41 1 rz. 100, gel. 2.1. 1942 . . , . r 14.10 i, IB e do. * eM -MMοmm. ee ,. rz. 106 . el ; h ,, I. 2, 2. 1. 1944 les w. Sol si B rov. Li nleihen des Neichs, der Länder, “ einjchl. /. Ablösungsschuld un Rv. Auglosungsw.) 6 h . 6. 1 18475 * da ,, . It e , ie y r. * 1. J. 31 bzm. h 3. . do. do. ÆRAM Pfdhr. . 6 r g 16. * Land. R rep. Nnst. Yi. 7. . n Anleihen der stommunalverbände. de. do. a. 1s. 1.12 10 hold Syn. Kdbi./ do. do. oni. J. u., Wannhteim Gold⸗ Jieihe g. 1. J. Ius dh ö. i. 1. zi bzw. ij ) Anleihen der Provinztal und dennäe rng , ne,, . . J ö . do. R. 4, 1. 12. 46 4. 2 — ovinz JFeing.“. preußischen Bezirttzverbande. Waungen M-nnt, k do. Schu ldv. Ag. 26,
neusiger Voriger ne, . do. do. M. y nl. Eri. 1.9. 1937 495 41. — —
gek. 1. 19. 1941 do. do. Gb. sd. M. . 2 1. 7. 4 do. do. do. Neihe 2.
2. 1. 99, ger. 2. 1. 42 do. dy. Aom m. x8 n. Ih N. 2 u. 3, 1. 10. 63
16. 6. 16. . d. Deutsche Reichtzam. 19388 Aug. 2, ausloßb. ab 1. 10. 1969, rz. 100 1.4.1015 10 ¶ h do. do. 1939 Ausg. 2, 9 h auslosbar ab z. 5. 1640,
19E7, 1. 4. 81 4h . . ; do. 1928, 1. 4. 686 41 — Mit Zinsberechnung. *. ; Nurnber Gold 3. 1.1. 162, get. 30. 1. 41 0 * unt. bis .. biw. verst. Iugbar a6 ... ! ö , ,
24607 Aufgebot. ö l : 3. F. 2s41. Die Fürstlich Plessische erfolgen wird.
Bergwerks Aktien-Gesellschaft in Krenau, den 10. September 1941.
Kattowitz, Bernhardstraße 46, hat das Amtsgericht.
.
dy. 1929, 1. 4. 8
Brandenburg. Prov de re, g, ,. e , kenn . . . ⸗ Cberhanmsen⸗ HMhld— sch. Gemeinden 4 1.4.16 he , ee 6. 81. 12.41 14.160 10230 102, 6h . n nr
1.3.11 1096p. . dor 2b, 1 S- . . . Psorzheim Golb⸗ ] een li ö n,. k . n ei d, n, b) Landesbanken, Provinzial⸗ m m ,,.
. dann, ; : HKHKA- duni. Ive, ö 2h40; 1 hieibe I Lz, g. L.. . 2. 2 n, banken, kommunale Giroverbande vo. do. do. 16 hi.
do. do. E. Æ-LI. M. 4 u. Erw., 1. 10. 95, 102. 4 u. S, 1. 4.97. gl. 1.104] ? — — Mit Zinsberechnung. gel. 1. 10. 1941 Vad. ¶ gui m. Lande sb.,
vn autzl og b. e 1s, 194 1-46, Plauen 1. V. HAM. 1927, 1. 1. 19324. Solingen ÆRA-MUnl. 1928, 1. 19. 19663 M 1.4.10 Stietim Gold⸗N. 286, 25, 1. 4. 66, 2.1. 34 4 versch. weimar Gold⸗nnl. 1626, 1. 4. 196831
do. do. M. 6, 8, 1. 10. 8e, do. do. do. 1999 M. 8, get. 1. 10. 1941 G vp. Pf. U. 1. l. 10.14, 1. 1. 1946 do. ö 1. 10. 82, gel i. i6. ji α . do. . r,, C. 30, e do. do. Ji. . 1. 5. 35 a] 13.1 e,, do. do. hi. 3. J. 10.6, do. do. Mi. g. 1. s. 33 a] 1252 Wen säl. Kjandbr. .A. 1.4.1 — do. RM Yi. 5, rz. 106,
gebt. 1. 10. 1941 . Sausgrundst. Gd. Wiesbaden Gold-n. 1. 6. 1941 41.2.6
do. do. Neihe 10412, Reihe 1, 1. 4. 1963 n m, 1bu6 S. 1. i. 16. 36 Lia - do. do. Mt. . 1. 10. 6 c . va n n Gelben, Gwichan RM⸗nnl. ;
se n, 1949 — 46, rz. 100 — do. do. 1966, Folge a, auslosb. je! / 1948-48,
Wech⸗Geld⸗ ö sel summe Order . me,, zei
Lfd.
Ir. Aussteller
do. do. M. z, 1. 7. 38 do. do. 27 M.], 31.1. 82 9 . Bentr. f. Sodentultur-
; 4.1 4 . ; kred. Goldsch. R. 1,
Ohne giusberechnung. 8 , r,. 1. J. Lou sGoden. Mannheim Ln, - Äuslosungs⸗ Ra Mom m. ü. kulturtrdbr... ..
do. do. NMejhe 18 u. 14, Bl. 12. 1981 1926, 1. S. 1vS2 d 1.2.5 — Danzig Westpreußen
do. Ives, 1. II. 1944] 15.11 — Ldsbt. u. Girozentr.,.
M- Bfb. A. 1, 1.4. 42 491
—· — —
421 200, — an eigene 24. 8. 39 Otylia Schubert Chrzanow Chrzanow Order Szezakowa 617 100, — 5. 9. 89 ö 422 500, — 10. 9. 39 ö 527 300, — 24. 9. 39 ö 618 200, 5. 10. 39 '.
28
, ö e , . ,
Ii WÜg. IJ, J. u. vt ch gzwecverbände usw. 1. 10.81, gl. 1. 10. ci . 1.4.10 2s widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. wegen Darlehen auf Zahlung von do. S. x. Ag. 27, 1. . 6 gel. 2. 1. 194 1.1. I 26
do. S. g, Ag. 2], 1.1.51 do. do. 26 Ausg. 1 u. 2
i . . Haun. Lande ztrd. Gd. do do rs A. 1 ir. 13, , . ear alten ö w Mit ginsberechnung. Pidbr. S. 1, Ausg. 6, 1. 4. 31, gt. 1. 10. 11 1.4.10 os 2830 Leipz g in Leipzig da da. Kuh. vu. Emschergenossen ch. 1. 1. 1xb6 . do. dv. 21.1, 1. 1.42, S be em, ne, gel. . 1. 1094 Ag. 6 Ji. A E66, 81 .. 1.410 — Krenau, den 10. September 1941. . Amtsgericht. Gisa, Gerichtsassessor.
10 500 RM nebst 4 *. Zinsen seit 1. 4. 1940, zu 10 wegen Justimmung zu einem Kaufvertrage mit früheren An—
. alte am g. April 1938 ausge⸗ 4. Oeffentliche
stellte Hypothekenbrief über die im Grundbuche von Hannover-Klein Buch⸗ holz Band 33 Blatt 988 in Abtei⸗
lung III unter Nr. 1 ursprünglich für 24608) Oeffentliche Zustellung. den jetzt ausgebürgerten Rentner Leo Es klagen: 1. Maschineningenieur
thek von 22 060 — zweiundzwanzig⸗ der Pionier⸗Ersatz⸗
trägen. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 244)
au Saal 215, zu 2 23. Dezember 1941,
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
Aufruf. stens an dem auf die Hinter⸗ Berlin, Grunerstraße, und zwar; zu 1. Der Versicherungsschein Nr. i o6d legung folgenden Tage bei der
Zustellungen. auf 11 Uhr, 1 3 10 auf 19 Uhr der Vereinigten Berlinischen und Preu⸗ Seen chaft eingereicht werden. den: zu 1 5. Dezember 1941, 6 f Lebens ⸗Versicherungs-⸗Aktien⸗ vselischaft auf. das Leben des Herrn Fr. Feisttorn Attien gesellschaft. ; ; ; Saal A' 157, zu 83 29. November Robert Transchel, Färbereibesitzer in Th. Thomsen. Felix Luboldbt. Mrael Sarngs eingerrggeng htzs. Ferber werten, gend ntls erg! , Zank ats in Ki, nenn desn i dam s ihn ist abhanden ᷣ Kompanie 218, Ber- 1941, Saal 245, zu 5 8. November ge tausend — Reichsmark ist mit der Er⸗ lin⸗Spandau, v. Seeckt⸗Ka teilung eines neuen Briefes für das treten durch Rechtsanwalt Deutsche Reich auf Grund der Ver Berlin⸗Spandau, Carl⸗Schurz⸗Str. 3
ommen. Der . ,. erne, ver⸗ 1941, Saal 215, zu 5 20. November wird aufgefordert, sie binnen zwe ke ö 19541. ö. A ' zu 7 8. Dezember Monaten vom Erscheinen dieses Auf—
1941, Saal 383, zu 8 10. November rufes bei der Unterzeichneten vorzu⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen
hinterlegt haben und dies durch Vor- zeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine nachweisen. Hin⸗ terlegungsscheine, die durch einen Notar ausgefertigt sind, müssen späte⸗
Gera, den 13. September 1941.
Verantwortlich:
ordnung vom 18. März 1938 (Reichs- gen Franziska Artenjak in Pettau, i5 4j, Saal 134, zu 9. 22. NÜiovember legen, andernfalls wird sie für kraft— Tell, den Anzeigenteil und für den
gesetzblatt 1 Seite 317) kraftlos ge⸗
worden. 2. Ella. Sauer geb. Papke, Berlin, Soch⸗ 1941, Saal A 212, mit der Aufforde— Hannover, den 13. September 1941. meisterstr, 18, vertreten dur R Das Amtsgericht. 960. anwalt Juethe, Berlin Allee 74 a, gegen Dreher 24603 Sauer, jetzt in einem Durch Beschluß des Amtsgerichts Konzentvgtionslager, früher Berlin — Berlin, den 15. September 1941. Berlin vom 11. September 1941 ist der 256. R. 217 4 — 3. Maschinenbau- Die Geschäftsstelte des Landgerichts. Tod des Feldwebels der Luftwaffe meister Max Schulz in Berlin⸗-Friede⸗ Friedrich Herbert Heinrich, geb. am nau, .
28. November 1915 in Halle, Saale, durch Rechtsanwalt Just-Rat Herold, 24609] Oeffentliche Zustellung.
festgestellt und als Zeitpunkt desselben , . . 6. fare i wen fha ere rn e . leaoll der 8 August 1940. — 455. II. 51. 41. gegen Anna ulz geb. Kolomeizewa Ado ode in Mühlhausen, „Er⸗ . ö eri 23. 11. September 1941. n Moskau 5 — 241. R. 315. 40 —, furter Straße 13, Pro , Aktien gesellschaft für Biervertrieb.
S Berlin t Rechtsanwalt Hahn in Mü e . bo r re mne, ,, , n fer, . w. 3 seine Ehe⸗l versammlung am Mittwoch, ven! einer Zentralhandelsregister · Beilage).
Das Amtsgericht Berlin.
S
92, vertreten
Intersteiermark — 211. R. 887. 41 —– 38 10 25. November los erklärt. . ; 1 ö . J, K echts⸗ ; ĩ bei diesem Ge⸗ Berlinische Lebensversicherungs⸗ rãsident Dr. ange in Potsda
. rung, sich durch einen bei dies r i ef r e dfn, Prãsi
me, richt zugelassenen Rechtsanwalt (zu 7 * (
für den Wirtschafttzteil und den übrigen
redaktionellen Teil:
ni und 8: Konsulenten) als Prozeßbevoll⸗ französischen mächtigten vertreten zu lassen. x e e
7. Aktien. = gejellschasten.
hl⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
Ruvolf 8antzsch in Berlin ⸗ arlottenburg.
Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
4 do. do. 1940, Zolge æ, cc do. do. 140, Folge z,
4 do. dv. 1940, volge 4
4 do. do, 1940, Folge 6,
¶ do. vo. 1940, Foige 7, all ig 16.4. 1961, rʒ. 1960 bh do. do. 16, Holge,
3xh do. do. 1941, Dolge
bk Iniern. „nl. b. Ti. He ichs 1930, Ti. Aung (Houng-A ni. ui. 1.635 *, Preuß. Siaaiszan] 1826, auslosb. zu 10 4kEh do. do. 1957. ilgbar
4h de. jon. do. 40, rj. 1009 üigbar ab 1941
Ant. 199, unl. 1.2. 832,
0. do. 1940, Zolge ] sällig 1. 9. 1510, ri I
sällig 1. 6. 1945, 3. 1660 säll ig 1. J. 1940, r5. 100 sällig 1. Lz. 1945, 13. 100 do. do. 19410, Jolge h, sallig 16. 6. 195, 1. 106,
säll ig 16.8.1960. 15. 1060
adlig 16. 1936. rz. 16
ällig 160.1966, iz. 196
ab 1. 2. 1636
Baden Siaal nA
do. da. Ausg. 16. , get. 2. 1. 1942
do. do. Ausg. 1 do. do. Wusg. 16, gel. 1. 4. 1940 Schles. rovinz⸗werb. HM 1989, 1. 1. 1946 Echlesw.⸗wolst. Prov. li- *nI. Musg. 17, 1. 1. 1967 Schletz w. Golst. werb, HM Vußg. Es u. 29 wGeingold], 1. 16. 8 bzw. 1. 4. 19684 do. do. 4A U. 830
Beingold/, 1. 10. 3 4*
get. 1. 2. 1942
M renn in ian Unl. at, ui. 1.3383 1L3.9 ib do. Mints Iveg, un, 1. 4. 84 1.4. 10 4M HSessen Staal Ma⸗
Anl. igen. unt. 1. 1.6
Lübec Staa RA.
nl. 1828, ut. 1. 10. 38 1.4.10
Kasseler Vezirtsverbd. Goldschuldverschr. as, 1. Iv. 8a 4
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Provinz- unleihe- Auslosungsscheine §.. .. .
O sipreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Uuslosung sscheine ... Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 ** do. do. Gruppe z? * A Nheinprovinz Anleihe - Uunsg⸗
osungzscheine
Schleswig ⸗Holstein Brovinz= Anleihe · Auslosungsscheine Westfalen Provinz -⸗Unleihe
Uutzlosungs cheme“
Diehg.
167, 169
16.5 6
5 einschl. Me Ablosungsschuld in d. Augiosungtz w.) einschl. M. MAblösungsschuld (n Rd. Uutlofungsw.)
Ruhrverbund 19588 do. 1966 Meihe 1,
Schl esw.⸗ Holstein.
do. do. A. 6, 1.11.27, do. H. AÆ-Mnl. Ug. 6
do. Gld. x. J, . 4.3185 do. do. Ag. 6, 19630 8
do. Oo. Ausg. 6 R. 1927; 19652 1.233 —
Reihe C, rͤ5. z. t. 1.5.19 — rz. 1. 4. 1642
Elettr. Lb. Glͤ. Ausg. 4. 1.11.2655
sallig 1. 11. 19418
(Feingold), 19298
z sichergeste lli.
Pfandbriefe und Schulvverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
a) e reditanstallen des Reiches
und der Länder. Mit Zinsberechnung.
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab ...
BraunschwStaatsb! Gld⸗Psb. (Landsch) 2 16, 30. 9. 29
stassel. Vandez tredit-⸗
do. do. S. 421. 15.2. 29, 1. J. 19685
do. do. Ser. S u. Erw., 1. J. 19638
do. HAP. Ser. J u. Erw., T5. 100, 1.1.43 do. do. Serie tg. z. 1.46 Hess. Ldbt. Gold yp. Pfb. R. J — 9, 31. 12. 31, 532 bz. 80. 6. 1982 4 do. Yi. 6, a, 6, tz. 12.31 do. Dt. 8, 80. 6. 8e do. HNieihe 10 u. 11, 51. 12. 83 bz. 1. 1. 34 do. Vi. 12, 81. 12. 84 do. Vi. 185, 31. 12. 880 oo. KA NG. 14, 1. J. 45 do. do. M. 15, ig. z.. 8t. do. do. M. 16, ig... 8 t. do. Goldschulbv. vi. 2, 81.5. 8ę, gt. 1.10.41 do. do. M. 8. 61. 3. 860. get. 1. 10.41
do. HAÆ-Mοm. Yi. 18, tilgb. z. Jed. Heit
lasse Cd. Kb. vt. a
1. v. 1961 do. do. Ji. 4 und 6, 1. 8. 81 bzw. 1. v. 82 do. 0. It. J-, 1.8. 33 do. do. N. 10, 1.8.34 do. do. M. 11 und 18. l. 1. 686 bzw. 1. 6. 86
do. do. ÆMÆ⸗Pf. R. 16, 1. 6. 1946
do. do Kon. Mil, 1.9. 3] do. d. do. Ji. 4, 1.9. 65 do. do. RAÆRMom. . I, 1. 4. 1046
111 111
161111 11111
(fr. S6), E. 1. 1933. gek. 2. 1. 1918 do. do. 28 A. 1 (fr. Y), 1. 1. 6tz, gk. 3. 1. 42 do. do. 28 Ag. 3, 1. 1.34.17 get. 2. 1. 1942 bo. do. 39 A. 1-4. 1.4.34, gel. 1. 10.4141 do. do. 90 Aug. 1 u. 2 (fr. wa 1. 6 get. 2. 1. 1942 do do. hz0 A. ir. rr. 8. 1. 86, gel. 2. 1. 42 do. do. 69 Ag. 1, 2. 1. 45 17
do. da.
Kur ⸗ u. Neumärt. Rred-⸗Inst. G Pf. Ne] : Märt. Landsch. Kur- u. Reumärt. rittsch. Darlehn z· sKasse Schuldver. Serie 1 (r. 89) do. do. S. 1 (fx. 69) do. do. Serte 2 do. do. Serie 6 do. do. RAM -Schuld⸗ verschreib. (fr. 9
Rogg. - Schuldv.
k
Ohne Zins berechnung. Deutschegom m Sammelablos. Anl. Auzlosungzsch. Ser. 1*
do. do. Ser. 87 (Sagraug.) veinschl. e Ablöfungsschuld lin V des Auslofungzw.)
e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., biw. verst. ilgbar ad...