1941 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zu m Reichs und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1941. S. 4

n f Wochenübersicht der Deut chen Neichs bank BDerlin 178,25 G. 1I6, 6 B., Paris e, 1020 B. New Dort ö * vom 15. September 1941. ego Cr, fag so B., Amsterbam G. 2356 00 B., Zuͤrich am r D 26 2 . 1m . 33 ——3 3 2 , n en ert. 1 Deckung best i 7367 e m,, D Stodholm 55 G.. 105,ů 10 B., K . Sefer en eh un enn, 77 367 00 s., o ., es, a G. 3 m 220 G., 23,0 B., Prag .

d an Vechseln und Schecks sowie an

1 e, de. 6 Neich . 17 410 730 000 2 d . „Weripapieren, ie 8 on don, 17. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt ert. . Felge

Ziffer 3 an 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23718, Silber fein . 136, do; 7 363 ert.

21 165 000) 2653/s, Silber auf Lieferung fein 2565s, Gold 168 —. 26, do. 69 (St. 3. iGo)

Ii o I O56 do. 3 Neder⸗ 9 2

. ö. J 139 442 000

. . 2. 3 (D. N. B.) Reichs Alt.

ö . 1 158 264 000 papier n, . . . Nat. Bez. v. Aand. 134,25, 4 zi Handel Mij. R. S Stoom-⸗Spinnerij Span⸗

orz. 172,00, Veendaalsche Grundkapital. h . 150 000 000 BHebr. Jung⸗ WVereenigde Blikfabrieken 246, 0h, Jin e gen Reli liungen: ue e, ; . Van Gelder Jonen 161,25, do. Pref— . —— J 9 ram eis fur den R iner fünfgespalt 50 breit

2) gesetzliche Rücklagen 114 292 000 169 Zellstofi Feijenoord Dol en Werft Tz5, 00, bo. Vorz. ** . int an j ochentag abends. Bezugspreis durch die K nzeigenpreiz für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen .. 5h Jo Cho Wald ; ; f . o. Vorz. —, Erscheint an jedem Wochentag zug n ch Vost 4 k 22 110 MRM, einer dreigespaltenen 2 mm breiten e.

hof 263, 60. j . as, 09 . r 9. ,

erl. (ij. , Holl. Am. Lijn. Cert. (100) 14600 ich 2,0 MM einschließlich , 13 .M Zeitungagebühr, aber , y . ; ;

Detrgg der umlgusenden Noten iz oh zz söß ] Dane mn gr g,, Sebtember, S. I. B.) LSchlußurse. Dresdner , ii gert ihr cs ga, lan ezens, ge, ch en, i, e ' Tire ü der zar n n, e, n , ö n.

Tãßglich fällige Verbindlichkeiten 2 1235 723 dog ö n. , . aero, Hamburger Hochbahn 130,23, Maggzijn. de Jijenkorf NR. V. 168, 0, do. o, kum. Vorz. 14,06 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ̃ Dr, =, r. 5 . hr auf ,. =

, . Tilt igimenris grirtndeis Barti: ö , e Tren rr ge es, wum ee ge, dire wa e heel. . .

. . , obel —, —, Oo, ö D J. n

Sonstige Passiva dos 852 000 Harburger Gummi ö Holsten⸗ Brauerei 215,00, Kar e bs, Ausgabe kosten 30 Am, einzelne Beilagen 10 MM. Sie werden nur P. ) ; unterstrichen) oder * Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

gegen Barnahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages ein schlleßlich ; hervorgehoben werden sollen. Gefristete . en müssen 8 Tage

. ; ; Siemens St. Akt. 361, 00, Vorz. Akt. 346 00 ĩ 64 t . . Wtrbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Stari 25,25. ; J Di e estrolnttupfernotierung der Verfinigung fün dent ch: des Peortos abgegeben. Fernsprech⸗Samwel⸗Nr.: 18 33 z. 6 : ver dem Cinrückungstermin bei der Anzeigen telle eingegangen seln. .

wechseln m chleite Elektrolytkup fernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B'* 9 Wjen, 17. September. (D. N. B.). 475 Nied. Donau am 18. September auf Id, 00 RAM (am I7. Septen bn ci? zj b a) 1640, —— . 42 Ob. Donau 15460 102,896, 499 Steier⸗- für 100 Eg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und , n ; ö pfsch Gesellschast —— . A. E. G. Reichs hankgirokonto Berlin, z ; n hf , Nr. 219 . . Berlin, Freitag, den 19. September, abends ekeichectonto: Verimn use 1941

Wertpapiermãrkten. Alpine Montan Ach. Hermann Göring“ 130,75, Brau- AG) Berlin

. Oesterreich 268, 00, Brown⸗Boveri Egydyer Eisen' u. mittel. Tevisen. Stahl ö inn, f. . . 166,00, Enzesfelder Metall

ra g. 17. September. (D. R. B.) Amsterdam Umrechnungs· D. 8. Felten-Guilleaume (o, Gummi Semperit —, = bis ; e r, Siegfried Israel Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

mr i e. ige o g Helin Hürich 2 6. . nern, r Genn ere un, raf, 186, 60, C und 9 eerbfen, Inhalt des amtlichen Teiles. ; . gif . ; , i Hellen , lis , rn

Gs, b B. Lende , g . Kohenhagen sas, io ., Sö, C K,. Neufiedler AG. (. Rerimooser . ö f Deutsches Reich. in ski, Ludwig Ifrael, Verbindung mit s 1 der Verordnung über die Aberkennung

Mailand 131 40 8 iz le 2 2 gg X. Schrauben Schmiedew. 252,00 Siemens. Schuch? k 5 4. Golinski, Frieda Sara, geb. Herbst, der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staats

3 49 em Hor 208 &. ; f Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 135. Golinski, Georg Israel, angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939

i Simmeringer Msch. —, „Solo“ gu a . aris 8 ger Msch. „Solo“ Zündwaren —, St r e n ö. . . . . n , . . ; ö. Belanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag= 16. Golinskti, Ruth Sara, (Reichsgesetzbl. JS. 1235 als dem Reiche verfallen erklärt.

„bb os B,, Nagngsit ĩ : —ĩ in sti, Aba B., Budapest? =, Bularest⸗ Puch 66 Steyrermühl Papier 111,90 K., Veitscher Magnesit nahmten Vermögen. 1 -. Golinski, Hanna Sara, Berlin, den 16. September 1941. 53 B., Athen 16,568 G., 16,72 B. . Waagner Biro —, Wienerberger Ziegel ==. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Prag über die 3. Isaesohn, Ilrthur Ifrael, w 3 17. September. (D. z. B.) fAlles in Pengö.! Wiener Prote ktorgatsw erte, 17. September. (D. N. B. ) Einziehung ö Vermögenswerten für das Reich. . . 3 a c ohn . ö geb. Silberstein, Der Reichsminister des Innern. AS07335, Berlin 136,26, Bukarest 2e. London Zivnostensta Bant 73,5 K., Dur Bodenbacher Eis Bekanntmachung über die 16. Ziehung der Auslosungsrechte Jacobsberg, Elsa Sara, J. A.: Duckart. V ö ö n n. , Paris 6,81, Prag w . n 77 Ver. Carborundum der Bayerischen Ablösungsanleihe. . Kaim, Franz Michaelis Isrgel, . 3 , . , . ö 3 1 ö ,,. bo. ze n nf. e 36 erabau . n 26, 66 bis = R Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der 2. Kaim, Ilse Sara, geb. Sschin sky, , K ö eff 3 jh b, Prager Cisenin Weizengrieß, Type Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen. Kaim, Hans Israel, Bekanntmachung. s Hr, Ämsterdam Brüssel , Jialien Frei. , Rothan-NRrubec S7, 90, Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Kander, Lespold Israel, Das mit Bekanntmachung vom 10. April 1941 (Reichs⸗ Schweiz 17,30, Kopenhagen Freib) , GESiochöm Heinrichsthaler Pabierfabt. Zs Teil 1. Nr. j04. 5. Kan dler, Lilli Sara, geb. Fekete, anzeiger Nr. 87 vom 16. April 1941) beschlagnahmte Ver⸗ 16,86 16 96,ů Sslo . BVuenos Aires (offiz.) 16ů 9563 —= 17, 1, fabriken A. G. 76,25 K., A. . inn. Web. 104, 00 K., ö. Xa nder. Franziska Alice Sara, mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Kern, Jofua Israel, Arndt, Adolph Arthur Israel,

Rio de Janeiro (inoffiz ! = Schanghai Tschungking⸗Dollar Ver. Schafwollenfabrilen A. G. 69, 90 4 Dux -⸗Bodenbacher o / g. C3. Prior. Anl. 1891 ——, 49 Dur Vodenbacher Prior. Anl. 1893 B. Kern, Charlotte Sara, geb. Sokol⸗Eisenstein, n g. 5 ö 2. Am she rd am, 18. September. (D. N. B.) [12 00 Uhr; holl. . Königshofer Zement a5 o. Poldi⸗Hütte 642, o, Berg⸗ ö Amtliches. gesch. Reinard, ö ö W geb. Schottländer, ö * /. 1

08 N

.

S: 8 T G 8

C 9 8 S S

8: 8

l

1

S O 9 O B se Co e- 3.

O

S

r.

2 S O Oo &

* 2 9 2

Dee, , ne,, ,

Zeit. Amtlich. Berlin 775 36 Lond'an . Nem Hort und Hüttenwerksges. —— Ringhoffer Tatra 481,00 K. Renten: de D S K f 188 e ( 188 si, Paris —, Hrüffel 36, 1 - 30,1, 2. *r, Mährisch Landesanleihen 5 = 44 Pilsen Stadtanleihen * 3 Deu ches Reich. * . Dasy . Sqra, . Auerhach, Herbert . 306 453,71, Hessingfors Italien Clearing D c TPilsen Stadtgni. g, so, se, Prager Aunleiänielher am Eflaumen, Jugoslaw. 21 84 nggut, Ftefan mn ne, Auerbach, Malka Soura, geb. Silbermann, Madrid S816 Kopenhagen ——,. Stocholn! 456 Böhmisch-Hhp. Bant Pfandbr. S sachrig) = 46 Böhm! ö Bulgar. = bis Es treten in den Ruhestand mit Ablauf des Monats ; 8a nggut, Alice Adelheid, geb. Katz, Auerbach, Cdgar Ludwig? Ifracl, 44,81 -= 44,900 Prag = Landesbank Schuldverschreibüngen . 49. Böhm. Landesbank , . Rktober, 19141. die Präsidenten einer, Reichspostdirektion j gemhmann, Kurt Isrgel, Abr Auerbach, Ernst Wolfgang Israel, Zürich, 18. September. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9, ss, Komm. Schuldsch. —, 49. Böhm. Landesbank Meliorationssch. ,, 2 Brick in Kassel, Dr. Kühnelt in Linz (Donau). Sehm ann, Ruth Sophie Sara, geb. Abraham, Baruch, Siegmund Israel, Sonden 1726, New Hort ,. Brüssel 69,00 nom., Mailanb = 4 Pfandbr. Mähr, Sparlasse—— 46, Pfandbr. Mähr. . ,,, K 34. Lehmann, Gerd Lutz Israel, Baruch, Stephani Sara, geb. Daub, 23664, Madrid 39 60, Holland 2g oh nom., Berlin 172,52, Lissabon Sparkasse —— 4. Mähr. Landes kultur ⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. is 7 l s feln Leipziger, Georg Ipael, . Blum, Fritz Ifrael, . Eioholm 102,60, Oslo 98s 560 nom., Kopenhagen Sg, 50 nom., ,,. 495 Mähr. Landeskultur Eisenbahn · Schuldverschr. ĩ Bekanntmachung. Leipziger, Hedwig Sara, geb. Laboschiner, Blum! Flifabeth Sara, geb. Teutsch, , d, ginn, ins, dee, e, w geren d e, dn nbeh S. bi She Das mit Bekanntmachung vßm 4. Mär 1941 Reichs- XF ib i er. Ernst Ifrael, Blu m, Helmut. Mar Irge, 3 , i e. ö. . . 237,50, Helsingfors Am sterdam, 17. September. D. N. B.) A. Fortlaufend. , Marken anzeiger Nr. 56 vom 7. März 1941) beschlagnahmte Ver⸗ Lemke, Gerhard Hermann FIsrael, . 8 Iu m Hildegard Susanne Sara, go e a 63 1 eee c 63 N. B.) London 20,90 e n,, ,, . ö. ö h ö mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen gem ke, Eva Sara, ö. = Blum Ürsula Lisa Sara . . 3. . 2 5 * . 9 6 8 86 euererleich⸗ 8 ! . 8 ö . g s 2 3. ö New Jort sls, o. Berlin So, 465, Paris äi, s, Antwerpen sö, os, terung 100 50, 47 do. fo Sarda Steuererleichterung fonfl , Alexander, Kurt Isrgel, . ö. , . ogyansky, Charlotte Sara, geb. Spitzer, Zürich 12035, Riom 27440, Amsterdam 275,45, Stogholm 123, 6, 400 do. 1941 100, ie), 3 , do. gz; So ds, 3 96 (3 M) do. 1538 9am, Alexander, Agatha Sara, geb. Hirschlaff, 3 ; Auf ö. Ifracl gygnsky, Hans Hermann Israel, Oslo 117,85, Felsingfors 10,62, Prag —, Madrid . 2 . Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 76, 06, do. Handels Mij. Cert. (1069 Deut sch, Paula Sara, geb. Hofbauer, ; . Ge ö S* . eyfuß, Ludwig Israel, . Alles Briefturse. 16600. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Au) 183 *), Van Fabian, Hans Isidor Israel, Reumann, ae. . . 8 ger, ey fuß, Charlotte Sara, geb. Hammerschlag, . tochol m., 17. September. (D. R. B.) London 16, 85s G., Berkels Patent 198625, Folker Reder. Vliegtuigenfabt 228, 25, P ch Fabian, Elsbeth Julie Sara, geb. Strauß, Neumann, Hannelore Sara, uerwerk, Salo Israel, 3 95 6. Berlin . S, 168,50 B., Paris G., g, o B., Lever Bros Unilever N. V. Cert. 16356), Philips Gloeilampen⸗ y 27h. o ts Toe Geßner, Hermann Israel, Neumann, Sigrid Rita Sara red, Gotthold Ifrael, . 1 . , Flat 96. G 3. B. fabr. KHolbinge Cesn 276. 10. Konints. Reder. Mi. tot Expl. v. se ioo o bis Geßner, Julie Sara, geb. Stern, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 1. Fürth, Richard Ffrael, n ern , , g ,, . . . 3 9. ,, 3 ö. , . . dor oo, b bis - Goldschmidt, Paul Ifrael, Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ rte, Gertrude Habriele Sara, geb. Berliner, de lfingfors 855 G., 5,59 B. Rom 2205 G, 222 3 Prag Handels vereenig. Mere, , *) 267 k ö. gn , ; sung verkäuflich Goldschmidt, Gertrude Sara, geb. Liebmann, n, , . . ö. 9. 1 , ene n ötte, ,, . Maria, , Madrid Kanada 3,75 G., 3.82 B. ; Senembah Mij. 263, 00. B. K . j ins Ii ; h . Gun Josef Israel, erbindung mit 5 er Verordnung über die Hausmann, Emil, ; n, 3, s. 6300. B; Kassapapiere: 1. Festverzinslichèe Zwege der menschlichen Ern b 3. ole ; heine d ö Os mo, 17. September. D. J. B. London G., 1738 B., 1 Werte: * Amsterdam ig37 S. II 9533. 3 50 tt 1 n . nährung bestimmt. Gun ulie Luise, geb. Ankele, der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staats Dausmann, Martha Else, geb. Mederer, e el l an bl g e bie di , e d, bells, 32 , Sf s Rotterdam 1986 zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Gu . 6 2 angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 5. hn, Siegmund Ifrael, „Hahn, Peter Adolf Bruno Israel, (Reichsgesetzbl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt. Kahn, Elise Sara, geb. Marx, 6 2 Kalischak, Richard Israel, in, den 16. September 1941. Lu bran schik, Paula Sara, geb. Wreschinska, Berlin, den p 5 entli An Kalischak, Else Sara, geb. Mosbacher, x . . 29. ppaport, Richard Israel, ger. Kalischak, Ruth Cäcilie Sara, Der Reichsminister des Innern. PF paport, Sabine Sara, geb. Heymann, Kalischak, Edith Sara, J. A.: Duckart. Seckel, Julius Israel, 1. Unterfuchungz. und Strafsachen. 11. Genossenschaften Kamberg, , ö math Steiner, Ernst Israel 2. Zmangs versteigerungen Aktien geseljcha handen 9. Kam berg, Anna Sara Henriekte, geb. Nathan, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 8. Aufgehote . w. a ,, Kam berg, Stefan Max Israel, ö BVetanntmachung. i 1941 (Reichs. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Slaats— 4. Oeffentliche Zustellungen Unfa ersichernngen. Ledermann, Karl Gerhard Israel, Das mit Bekanntmachung vom 22. . ö ̃ingehörigteit vom 14. Jult 193 Reichsgesetzbl. Z. Bo) in ( Rolontalge 14. Dentsche Reichsbank und Banlanzwelse, . Ledermann, Erna Frieda Sara, geb. Wolff, anzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1941) beschlagnahmte Ver⸗ Beibindung mit 3 1 der Vervrdnnng hell bie Aberke nn unh h. Ver lust · und Fund sachen. utschen Staats 9 1 . 16. Berschiedene Belanntmachungen. h . nn, Rudolf agel mõgen n. . . ö ö. . der ö 2. ö. K 3 . Federmann, Frene Sara, rons, Hans-Joachim Siegmund Israel, angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Jull 193 24734 24740] Oeffentliche Zustellung 53560 RM seit dem 1. Janu j = Led Gib lle Dorothy Sara Ehrli Ludwig Israel Reichs l. IS. 1235 dem Rei Il klärt ; t lung. Januar 1949 zu einem deutschen Gericht zugelassenen Xedermann, Siby y rürch, Ludwig Isrgel, (Reichsgesetzbl. 1 S. als dem Reiche verfallen erklärt. 9 Aufgehote. . Beschluß des Amtsgerichts Der Diplomkaufmann Heinrich im- zahlen. Zur mündlichen e ha r lusl! Anwalt . . . 3. Löw Beer, eln Israel, ; Ehrlich, Margarete Sarg, geb. Efrem, Berlin, den 16. September 1941 . . ö e, we. 1941 ist der mermann, München 19, Nördliche Auf⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Damburg, den 5. September 1941. Löw Beer, Josefine, geb. Barbolani, Ehrlich, Felix Helmuth Israel, erlin, den 16. Septe 24 35 *. . 20 2. 89 ossers, ant ere ffistgn der fahrtsallee 28 vertreten durch Rechts- das Amtsgericht in Limburg (Lahn) auf Der Präsident des Prisenhofs. Oppenheimer, Maximilian Ludwig srael, hrlich, Hans Josef Israel, Der Reichsminister des Innern. Betreffs der Schuldverschreibungen duf waffe Halter Eckert, geb. am anwälte Dr. Herbert Schmid und Stto den 12. November 1941, 9 Uhr, Rothenberger, Dr. Oppenheimer, Marie Sara geb. Ballin j n n ra. O*tar Ifrael r D n ant der Anleiheablösungsschuld dez Deut. 26. Mai 19i3 zu Leipzig-Lindengn, fest⸗ Raab, mn Dachauer Straße 142, geladen. . 5 nhe im er, Ernst Martin Ifrael 8. f J. Ar Du schen Reiches von 1925 Rr. 1330 528 gestellt und als Heitbunkt desselben der flagt gegen Armin! nnd Gisela Belag, Limburg (Lahn), 15. Sept. 1911. I27 4) ; . , m, . ̃ ; über fe, ß0 e und Nr. 1357 402 über 28. Januar 1939. 455. I. 56. 41. Reis Yorn City CüSel), 53 Suffolt Die Geschäftsstelle' des Amisgerichts. Oeffentliche Bekanntmachung. wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von i 100 Rr sowie der Auslosungsschein? Berlin, den 12. September 194. Itreet, früher in München, auf Gul Der Prisenhof Samburg Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Ha dieser Anleiheschuld Gr. 39) Nr. a dꝰd Das Amtsgericht Berlin. Auftrags zuür Regelung rechtlicher und 2449) Der gibt belannt; . angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480 in a über 1250, HieM und Gr. 27 Nr. I6 652 meer,, devisenrechtlicher Angelegenheiten und Oeffentliche Bekanntmachun 10 , , . Dampfer n fran, Verbindung mit 3 1 der Verordnung über die Aberkennung Ha über 100 is ist die Zahlungssyerre beantragt, die Beklagten samtverbind⸗ Der Prisenhof . g. . 3 e,, . 34 der Staatangehbrigkeit und den Widerruf des Staats⸗ ; ö * eq. L gan . 4. Oeffentliche . e,, , ien gibt bekannt: ! zen in ae, d g fel K angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 j ö Berlin, den 15. September 194. Zuftellungen. und den bellagten Ehemann zur Dul— ehre he g e, a,, dings) hat auf der Reise von Hull nach (Reichsgesetzbl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt. 1 Das Amtsgericht Berlin. 2612] Oeffentliche Zustellung. dung der Zwangsvollstreckung in das ted d ö. ; af. . ö. un en, , e, , . Berlin, den 16. September 1941. h. 1 1 arbeiter eingebrachte Gut feiner Ehefrau zu vers dated, Humber Lines, Gol Steam wollener Stoffe gelöscht. Diese Ladung ist = z ) 2. K. 167141. Der Postfacharbeiter . ö Shipping, Goole, hat auf der Reise von in Ausübung des Prisenrechts Der Reichsminister des Innern. 24736 Aufgebot. Max Sickinger in Karlsruhe, Luifen⸗ ö Beklagten . A, ug S. Goo in England nach Amsterdam im beschlagnahmt worden ö 26 n , e, 1b F. lit. Der Friseur Hermann straße 2, Pro eßbevollmächtigte; Rechts. werdfg nn hiermit zur, mündlichen 3er, Hafengebiet hn Amsterdam Manufatk⸗- Wegen. die ser Ladung ist das prisen— J. Ar Duckart. Frank in Warza bei Gotha, hertret wälte Ir. Bhrk d D lohr handlung des Rechtsstreits auf Diens— . 3 . e . n Warza bei Gotha, vertreten anwä e Dr. Bürke un r. Eisenlohr tag, den 25. Rovenber 1941, vorm, turwaren gelöscht. Diese find dort gerichtliche Verfahren eingeleitet worden. w durch Rechtsanwalt Dr. Kästner in in Karlsruhe, klagt gegen seine Ehefrau 9 lihr , ne. Amts ericht München. in Ausübung des Prisenrechts Hiermit werden die Beteiligten bei Gotha, hat das Aufgebot des angeblich Helen Lucille Sickinger geb. Hague Justi palast Zimmer * 53/0 geladen“ beschlagnahmt worden. Vermeidung ihres Ausschlusses vom Betanntmachung. ; ; verlorenge gangenen, am 10. Januar zuletzt in Chicago, . Grund des § 49 gh nn, . , 1941. Wegen dieser Teilladung ist das Verfahren aufgefordert, innerhalb einer Das mit Bekanntmachung vom 12. Mai 1941 (Reichs⸗ 1925 in Arnstadt ausgestellten und am des Ehegesetzes au 6 der am Geschäftéstelle des Änrtsaeritht,: * prisengerichtliche Ferfahren 'eingeleitet rt en Tage nach der Veröffentlichung anzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1941) beschlagnahmte Ver⸗ 16. April 1925 fällig gewesenen 1. Juni 1937 in Chicago geschlossenen Mun cen . 6 worden. beginnenden mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörlgen Wechsels über 2060 fie, der von Ehe der Streitteile aus Verschulden der h g ) Hiermit werden die Beteiligten bei Frist von zwei Monaten Bachmann, Ab , , Holland in Arnstadt auf Ro⸗ e, . und ladet die Beklagte zur Vermeidung ihres Ausschlusses vom etwaige Anträge auf Freigabe oder Ent— ö 32 raham Israel, ga ert Hoffmann in Schleusingen gezogen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 24039] O Verfahren aufgefordert, innerhalb einer schädigung beim achmann, Babette Sara, geb. Lamm, und von diesem angenommen worzen streits bor die 2. Zivilkammer des [24739] Oeffentliche Zustellung. mit dem Tage nach der Veröffentlichung rr fen of Hamburg, Oberlandes⸗ Barth, Emil Isrgel, f . Bekanntmachun ist, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Landgerichts zu Karlsruhe auf Don⸗ 4. C 125141. Der Gastwirt Jakob beginnenden gericht sgebäude, Sievctingylatz 2 Barth, Martha Sara, geb. Ury, ; . ans Israel, Gei ö 9. ö J kunde wird ,,,, sgätestens in nerstag, den. 11. Dezember 1941, Schäfer in Staffel (Lahn), Prozeß⸗ Frist von zwei Monaten einzureichen. Solche Anträge müffen Baumgardt, Edith Sara, 9. s, Luise Sara, geb. Mamlot, verw. Geismar, Auf Grund von 8 1 Abs. 1 der Berordnung über die dem auf den 9. April 1642, 19 uhr, vormittagé 109 uhr, mit der Auf⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt? Din. stwaigs Anträge auf Freigabe oder begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ Borchardt, Sigmund Israel, Sem o, Avram Maise Isrgel, Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ forderung, sich durch einen bei diefem mann in Limburg (Lahn), klagt gegen Entschädigung beim mittel enthalten und von einem mit Borchardt, Recha Liesbeth Sara. geb. Jelen⸗ 1. Se mo, Zumbula Sara, geb. Baruh, Mähren vom 4. Oktober 19389 (Reichsgesetzbl. I S. 1998) raumten Aufgebotstermine seine Rechte Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als den Lolomotivführer Oskar Johann Prifenhof Hamburg, Oberlandes⸗ schriftlicher Vollmacht versehenen, bei liewie ; J Seewald, Laura Sara, geb. Ellenberger, wird das Vermögen folgender Personen: Jude Karl Gara, anzumelden und die Urlunde vorzu. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rothenbücher, früher in Staffel serichts gebäude, Sievekingplatz 2, einem deutschen Gericht zugelafsenen J Otto Israel Sim m, Alice Elfriede Sara, geb. Eger, eb. am 14. Mai 1895 in Prag, Ehefrau Zitta Gara, ge⸗ Brauer, Martin Israel, Vogler, Moritz Israel orene Evehlova, geb. am 16. November 1951 in San Remo,

, , n . . . 166 , ee en gl, e . . . an, . Anträge müssen Anwalt unterzeichnet sein,

rung der Urkunde erfolgen wird. Karlsruhe, den 12. September Antrage quf kostenpflichtige Verurtei⸗ begründet ein, die Angabe der Beweis⸗ amburg, 4. Septem . ; 3 1 iderr j t se

chleusingen, 13. September 1941. Der Ürkundsbenmte der Geschäftsstelle lung kes enn ten, an 59 Kläger fn enthalten e, einem ö. den . bee . m Brauer, Anna Sara, geb. Orgler. wird gemäß §?2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von ! zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX.ö Metzlergasse 9, Das Amtsgericht. 1 des Landgerichts. bt, 109 RA 23 *. Zinsen aus schriftlicher Vollmacht versehenen, bei Rothenberger, Dr. . s ;

. n burg, Selma Sara, geb. Kissinger, senbu n Max Israel, ie

n, Sophie Charlotte Beate Sara, geb. Jastrow, Betanntmachuna.

.

GS ** ***. . . . , , , , m , ö G GG

O S 8 8 Q 2

n, Fharlette Sarg, Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und

h Ü 0g n, Anna Elisabeth Cornelia Mirjam Sara, Auf Grund ven 31 Abf. I Ker Pærordnung über die n, Rudolf Heinz Erik Leopold,

* ; Mähren vom 4. Oktober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1998) ö. ö geb. Silberberg, wird das Vermögen folgender Personen: Jüdin Rosa

h 26 . Israel Güttner, geborene Skala, geb. 17. Dezember 1894 in . ,, Sara, geb. Brach Prag, Witwe, sowie deren Kinder Hans Hüttner, geb. 94 Karl, . 15. August 1923 in Prag, und Felix Rudolf Hüttner, geb. . Marlanne geb. Smolan 21. Januar 1924 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen ĩ 2 ; in Prag VII, Am Baumgarten 17, hierdurch zugunsten des

Si Wi . . Wilhelm, Reiches vertreten durch den Reichsprotektor in Böhmen

Siselg Sara, geb. Wolf, und Mähren eingezogen. azinski, Hans Well, Prag, den 15. September 1941.

16 ö m nn, Geheime Staatspolizei. nbaum, Morig Istael, e Staatspolizeileitstelle Prag. nblüth, Fannh Sara, geb Pulvermacher, schild, Ida Sara, geb. Hirsch,

i

8 n

S*