Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 219 vom 19 Seytember 1941. S. 4
zentralen nn, , w. sei 2 . 4 , 3 ! In 66 8 n. , , e. In Verlin sestgestellte Notie gen für telegraphische G r st e B e ö 1a 9 e are Arbeitsbe en z R. ne neue Wirtschafts⸗ Kammerpräsi r ⸗ t⸗ ae. run 3 3 ö un felt ablösen, und die wicklung und den Dr, ,, . Stand der deutschen Auftrags⸗ Auszahlung, auslãndische Gelbsorten und Banknoten ö Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats nzeiger
wirtschaftung habe sich der wirtschaftlichen Struktur des Landes verlagerung nach Belgien und Nordfrankreich. Er wies darauf 1 * 1 zu sein, ef. aber die Bewirtschaftung ier n. 6 en, . . Telegraphische Auszahlung. r 19 Herlin Frei den 19 Septemb 194 lich kontrolliert werden. Zu diesem Zwecke werde jeder Leiter irtschaftsraumes ihre erste Aufgabe in einer Beseiti un . l 6 , n ns i. in, ernannt und könne Spuren der Kampfhandlungen erblickt hat. Vor allem erschien es 19. September 18. September . ag, den eptember
. x —
jederzeit von seinem Posten abberufen werden. Auf Grund von notwendig, Belgien einen Ersatz für die verlorengegangenen Aus⸗ Geld Brief Geld Brief
z di it, den, deutschen. Militärstellen, so erklärte landsmärkte zu schaffen, um sowohl die belgische evölkerung in ⸗ . . ö 2 ö. J in m, n gde g n, en im . als ihren wesentlichen Teilen in Arbeit zu halten als auch die vor— e,, 1 agypt. Pd. 188188 /i, Paris — — Brüssel zo, 113 30,17, Schweiz Magnesit ——, Steirische Vasserkraft ——, Steyr. Daimler-
; lrei inheitli eregelt worden. Die handenen Erzeugungsmöglichkeiten im Interesse der deutschen ; ö . 3 . 3 un des Wirt t 3, 63 - 43,71, Lelsingfors — — Italien Clearing — —, Puch 168,00 Steyrermühl Papier — Veitscher Magnesit ir m , en, ,, 66 keineswegs die Kriegswirtschaft zu nutzen. Der Redner stellte fest, daß die Belgier . . 100 Afghani 18,79 ls, 8s, 18,79 ls, z ; Sortsetz 9 schaf Steils. d kopcenhr gen e m mn. zu Gh, Kaagner⸗ K? .
utoritäre T ierung poll 1 . a, . nen ; ; 44, 8K. -= 44, , Brag - — X tert orats 18 6
zrivatinitigtive ersetzen, sondern nür das oft auseinanderstehende in der Frage der Auftragsverlagerung im allgemeinen in ent Ares 1' Pap. Pes. O,sß86 o, oe] O, 5690 O69n ! ,, . ener Protettoratswerte, September. D. N. B.) 3 der . disziplinieren. Anschließend behandelte ge n 24 ker dei gt rem, 1 e e ., gu fen en (Sidney). 1 . 3 . ö. . . Kaffee Ersatz⸗ . 1 K (D. 42 . . 6 6. n, r ,. IHhioo g., Du Bodenbacher Cisenbahn 266, 60 K. Bichelonne im ig nen die Organisation der — weige 6 , . n 8 eine unbedingte Belgien (Brüssel und Etta Erime 22, 664 Mabrib 39 ö . . 2 kin ne . ,,, . , w
ö ? 21 NM; ** 342 S 5 . r J ? / — — . ) **, J j . ,, . 6 * , ö ö der franzbsischen ,, wies zum Schluß 21 iflän VUoiwendigkeit bedeutet, eine nicht unwichtige Rolle gespielt . Antwerpen) 100 Belga 39,965 40,0 39,96 40, 0s . N, 771, Stodholm 108, 69, Oslo 98,50 nom., Krpenhagen So, 50 nom., Maschinenf-Ges. Il, b, Metallwalzwerl. A. G63. Mährisch⸗Ostrau . . JJ ̃ ö , , vom 16 suß c deringert werden solle, die in elner kleinen a * i fn n meer ge, . ö ü. . Ver e dien Lom. . z . , . m. ,, . , . 237,50, Helsingfors 2 6 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 374,00, von. Generalkomitees aller Indußtriezweige zusammengefaßt ; . * . kap r ften? in Betracht kommt bay Calcutta) 100 Rupien — 3 2 . ö e . Co p enha 3 13 . (D. R. B.) London 20,9 k 6 ich a a. . , 64 h 24 werden würden. Weiterhin sei eine geographische Dezentralisierung 29. heblich mt lichkeiten einer war erung von Aufträgen, Bulgarien (Sofi). 100 Lewa z M4 30s 3,00 3, sz ; mi ö Vewm Hort 518 65 Ver zd] a6 * ris 1156 ö tw Sg os, 3 ‚. 2 ajwollen fabriten! u 3 63 enn, ,, in Wirtschaftsregio nen natwendig, an deren Spitze ein General⸗ e enn k ö gern 46 db ll ö. Dänemark Igopen⸗ — ⸗ Sultaninen — Zurich 120, 35, gon? M no dm fert . er, e, nr, ,. . me,. ü. . 2 8 ö *, Dur Bodenbacher . 9 nd ir er e gn n de n 2 di besondere Lage einzelner . ö e s e lr g? ein, wobei ere . gen 100 5 48,21 4831 48,21 as, 31 alen, in Deutschland Oslo ii) 6s, Cehingfote 193 h ,, ö 3636. ahi refer; hene l ad nch) ve gr . vom nr ge: faorhnäung, der TWirtschaft so schloß Bichelonne, müsse es Ltr die Lechnischen Vorgussetzungen für die Perkagerking, Hie ro't gngland (Con n, engl Bt; = . 3. . za zi Anes Kriefturse. . . umb Büttenthrkhef. ih, b, sännghoffe Tatra 4s7 00. Renten: c . enlauben nicht nur die gegenwärtige Krisenzeit m stoffmähigen erh r f die Lieferfristen, Preisberhäftnisse ufw. Finnland (Hhelsinkh. 100 inn. M. 6, s h, o7? 5, 06 6. : 3. , . Stodcholm, 18. September. (D. N. B.) London 16,856 G. e n , . 9 J 49, Pissen Stadtanleihen große Schwierigteiten zu überwinden, sondern sich guch mit Erfolg kennzeichnete Frankreich (Paris). 00 Fres. 2 . 2 diohschmals 18 16,95 B., Berlin 167,60 G., 168,50 VB., Paris — — G., g 00 B.; . ago Pilsen Stadtan. — —, 69 Prager Anleihe == au den neuen Aufgaben zu beteiligen, die der künftige Friede, Griechenland selthen) 100 Drachm. 1,668 1,6 1,668 1,6 tober ohne Gewürz Brüel — — G., S6 Br, Echkeeis Pihents s, go ge, ge sd g. 12. Böhr isch hp. Barr nb lor iahriß reh nr e gohm die neue europäische und die Weltwirtschaft ihm stellen würde— ; dolland (Amsterbam . ,,, Amsterdam = G., * 27, 56 V., Kopenhagen S0 os G. Si 26 V., Landesbant Schuibverschreibungen 10 bb, 6 Vbhni. Vandesbani Sremdenvertehrswirtschaft im Kriege. und Rotterdam)... 100 Gulden 132, 0 132,0 132,77 182,70 . 3 0 i, Oslo. Less G', gö, 6s B., Washington 418,06 Sn, 420,09 B., Komm. -Schuldsch. „70, 47 Böhm. Lander bant Meliorationssch. . Iran (Teheran) ... 100 Rials 1456090 14,51 14,59 14,61 gerget a n b Helsingsors S, 35 G., 8s, 59 B., Rom? z2,0ß G', 22,25 B. Prag = 40 Pfanbbr. Mähr. Sparkasse == 4M Pfandbr. Mähr. Sragen der Auftrags verlagerung. Durch den Krieg ist die gesamte deutsche Fremdenverkehrs Island (Neykiavih);. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 338,50 ( ö C feine Molkerei V , . gene, n, . k . Die Wirtschaftskammer Köln hatte die Veranstaltung der wirtschaft außerordentlich stark in . genommen worden. Italien (Rom und h 6. Tonnen 36,00 Os o 18. Eeplember. D. I. 83 London == G., 17,5 B.,. — — 40 Mahr. 6 des kullur Eisenbahn . Schuld verscht K Kölner Herbstmesse zum Anlaß genommen, den Leiter der Zen ⸗ Auf der einen Seite sind viel hochquali rr. Kräfte zum Wehr⸗ Mailand) ; 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, 16 „ Landbutter in Bersin 176,75 G., 176,15 B., Paris — — G., 10, 20 B.. New Yori 45 9. givndstensta Bant Schulbv. — — K. Y gasse . tralauftragsstelle für Belgien und Nordfrankreich, Major von dienst einberufen, andererseits ist der ustrom zu den Bädern Japan (Tokio und ö. ; gepackt 303,00 bis o, Gs o G. 440 Jo V. m fe am 2 9 253 06 B. Zurich n, d. *. , , D. ) 3 . Hortlaufend Löbbecke, zu einem Vortrag über Fragen der Auftragsverlage⸗ und Kurorten außerordentlich far. und die ö durch die Kobe) 19Yen O, 585 O0, 6587 0,587 . Allgäuer Stangen 209 101 50 G., 103,69 B. Helsingsors 8, 0 G., 9, 0 B. Aintwerpen notierte Werte: 1. Anleihen? 40 Nederland 199 S. J mit rung in diese Gebiete einzuladen. An dem Vortrag nahmen außer Wehrmacht und Kinderlandverschickun erfordert ein 8 Maß Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll, —= — . bis r, echter Edamer w 50 B. Etockht im 104,55 G., os, o B. Kopenhagen Steuererleichterung 1017 49 do. Iʒab S. Il ohne Steuererleich⸗ zahlreichen Vertretern von Partei, Behörden und Wehrmacht die von Arbeit derjenigen Männer und Frauen, die heute dort ein- Kroatien (Agram) . . 100 Kuna 4,9956 5,005 5, 006 43 gd 80 G. 86. 10 V., Rom 22, 0 G.. 3 70 6. Prag , terung 100,75, 4 89 do. bab E mn mit Ste uererlẽichterung 101, 75 Mitgliebe⸗ des Vorstandes der Industrie⸗ und Handelskammer zu gesetzt sind. Die DaF veranstaltet eine Schülungswoche, auf der Neuseeland ( Welling⸗ z . ; ; . ; ; 49 do. 1941 100, 5 336 do. 1957 go, o, g (zy) do Ioz3s har / Köln, der Wirtschaftskammer Köln und der Außenhandelsstelle die soziale Betreuung der Mitarbeiter in den deutschen Gast⸗ ton) 1 neuseel. Pf. — 3 5 London, 18. September. (D. N. B. Silber Barren prompt 25 Nederl. Werke lljte Schuld Cert. 7,0 do. dan bels in. Cert. ¶ Kc) für das Rheinland, sowie zahlreiche an der Aufträgsberlagerung sätten, und Fremdenberkehrsbetriehen mit den Gan, und Kreis— Norwegen (Hslo⸗e⸗*. 100 Kronen 56,76 66, 8s 56,88 2360, Silber auf Lieferung Barren, 25 s, Silber sein prompt It, S6. , S'! Algem. Kunstzijbe Unie Au) 1815, Van nach Belgien besonders interessierte Firmen teil, Ver Feiter der Achabteilungswaltern, beraten wird. In erster Linie gilt die Portugal (Lissabon) 100 Escudo 10,14 10,16 . 10,16 2656/3, Silber auf Lieferung fein 266 / He I68 /-. Bertels Patent 156 26*), Folker zi er Vlie gtuigen fab L2G. o Wirtschaftskammer, Gauwirtschaftsberater Kurt Freiherr Sorge der gesundheitlichen Betreuung der Arbeitskameraden und Rumänien (Bukarest) 100 gei — — — — c : . Lever Bros & Unileber . V Cert. 1j G0), Philips Gloeilampen? dane Schröder, eröffnete die Veranstaltung mit dein Hinweis, dem planmäßigen Aufbau aller Gaststätten⸗ und J Schweden (Stockholm KR erty apiere. sabr. (Holdings Gef. 24,5), Koninll. Nedeil. ij. tot Erpf. v. , 3 en, , e ch ung der e. e , . . . ire en finn di en r f be f nnr rd und Göteborg.... 100 Kronen So, 596,58 5 9,5 Frank fur a. M. 18. September. (D. N. B.) Reichs-At. Ferrolchnpn sia as). Ainstetbain Fubber Cusiunrt Miß, zos Ho), niederländische und belgische Firmen ein harakteristisches Zeichen em wird der Ein 37 err ausländischen Hilfs- und Fachkräfte 1 Schweiz (Züri besitzanleihe 1611 jaff ier — — d Lijn. 197, erl. S i * ar e mn ern, gend . ,,, der ann elern ten M chweiz (Zürich, esitzanleih „sz, Aschaffenburger Buntpapier — Buderus Holland Amer Lijn. 147,50, Nederl. Schepvaart Unie 207, 50*),
skräsfte dort besprochen werden. Basel und Bern) . 100 Franken 67, 869 ss, ol 68, ol Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Cisen M, Cement heidelberg „ — Veuͤtsche Colb u. Silber Hanbdetzverlenfg. Mn terdam (5Val) 482,50 , Deli Mij. Cert. 366, 06 Beziehungen darstelle. Dann kennzeichnete er die aus den Kriegs⸗ Weiter werden große Anstrengungen gemacht, einen hoch⸗ Serbien (Belgrad) .. 100 serb. Din. 4,995 5,005 5, 006 ch Wer m r n e J y Deutsche ö 1 14 163,50, kö ö G k anforderungen sich ergebende totale Inanspruchnahme der Wirt⸗ wertigen Facharbeiterstamm zu erhalten, um auch unter kriegs⸗J Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S, 591 8, 609 8, 609 ö Felten u. Guillegume 240,00 Ph. Holzmann 311,00, Gebr. Jung“ Werte: 3 e 36 Amsterdam 1937) S. 11 65, 50, 3 , Rotterdam 1935 schaft, die sowohl hinsichtlich der vorhandenen Produktionskapazi⸗ bedingten Verhältnissen und erschwerten Arbeitsbedingungen den Spanien (Madrid n. ö Tevijen. hans 166,25 Lahmeyer 192 50 Laurahütte „ —, Mainkraftwerke S. 1 — — 499 Nederl. Bankinstelling — —. 2. Aktien: täten als auch in bezug auf den verfügbaren Menscheneinsatz sehr Ruf der henffch n Gastlichkeit aufrechtzuerhalten. An die effent⸗ Barcelona) 100 Pesetas 23,56 23, 60 28,60 P —— Rütgerswerke 234 06 Vyvigt u. Haffner 225 00, Zellstoff Nederl. BVanlinstelling R. II 114,50, Amsterdam Droogbol 274,09 bedeutende Ansprüche stellt. Neben den in verschiedenen Städten, lichkeit wendet sich das Fachamt Fremdenverkehr in der DAF Sildafrikanische = Waldhof 2654, 00. . Heemaf. N. B. — — Heinelens Vierbrouwerij 244,06, do. Cert vor allem auch in Köln, mit gutem Erfolg eingerichteten Auf⸗ mit der Forderung, der durch die Verhältnisse bedingten Lage Union (Pretoria, Hamburg, 18. September. (D. N. B.) Schlußkürse. ] Dresdner — — Holland. St. Meelfabriet 180,00, Holl. Draad und Kabel⸗ tragsbörsen hat sich nanientlich auch die Verlagerung von Auf Rechnung, zu tragen und die Arbeitskräfte ber Männer und Johannesburg... 1 südafr. Pf. — — — Bank 14750, Vereinsbank 172,00, Hamburger Hochbahn 130550, sabriel = Holl. Kunstzijde In. (S6) 19s C6, Intern. Gewapend tässen als gzeigneteß Hilfsmittel eriiesen, die erreichbaren Kapa- Frauen, die heute im Gaststätten⸗ und . tätig Türtei (Ittanbuh -. 1 türk. fund! 1,978 1, gse 1, 8 Mailand Famburg Amerilg Patets. O 6, Hamburg Südamerilé jz, 6b, Kerantonso ==, Intern. Liscose Comp. 113,5, Kon. Neb. Hoo= e, und Arbeitskräfte im Interesse der deutschen Kriegswirt⸗ sind nicht durch unnötige Belastungen über Gebühr zu bean ⸗ Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — . a. 26,02 B., i . . Nordd. Lloyd 99,50, Dynamit Nobel —— Guano 103,900, govens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 188,060, do. Zert. 4. Folge — —, chaft heranzuziehen. spruchen. Uruguay (Montevib.) 1 Goldpefo l, 099 1,101 1, 101 ⸗ ; 9g Harburger Gummi — — Holsten⸗-Brauerei Ib, 6, Karstadt 214, 00,6 Lever Bros. & Unilever R. V. 77, Vorz? 1365,00, do. 79 Vorz. Zert.
Verein. Staaten von Siemens St. Akt. 362, o, Vorz. Att. 46, 00, Neu Guinea — . 135,50, o' 696 Vorz. (St. z. i60) 153, 00, do. 6 9 (St., 37 fd — — — —— Amerika (New Nork) 1 Dollar 2, 498 2, 502 2. 502 B . . ? . 134 6, a derlimnd hl gad ifdinrict 23 bo. Zert. Alo n . (D. V. VB.) 1Alles in Pengö.) Wien, 18. September. (D. N. B.) 495 Nied. e,, 1 ᷣö Mij. 3 ,, . — 6 3 Berlin 136,20, Bukarest 2734, London 1940, A 104,00), 49, Ob. Donau 1540 102,70, 490 Steier⸗ 193,56, Philips Eloei ampenfabr. Vorz. 170,00, Reinevel achine⸗ Berliner Börse vom 18. September. Wirtschaft des Auslandes. New Jork — —, Paris 6,8, Prag mark Lbs. Anl. 1940 102,A,70, 49, Wien 1946 102,25, Donau fabriek — —, do. BVorz. 120,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 344,00, Bei verhältnismäßia klei u ö ; ö. : reßburg 1171, Helsinki 6, go. Dampfsch. Gesellschaft — — A. E. G. Union Tit A , n Do. Zert. , Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Anand. 136,00, zi. verhältnismäßig kleiner Umsatztätigkeit ließ die Kurs— Einstellung der Schweiz auf einheimische (D; r b. Nem Jörn abe 0. abr so, Alpine Montan lch. Hermann Göring“! 131 Co. Brau VG. Handel Mij. R. S. Stokvis C Hun. 1756, g0, StoonSpinnerij Span- estaltun den Aktienmärkt tliche L . g 3 ; ; ! . n ; ; 5 . s gestslstung an, den Aktien märkten eine einheitliche Linie ber: Produrtionsquelten DJ. Berlin — , Spanien (offiz) 40,5, Monttea Desterreich 268 99, Brown-Voveri —— (Egybyer Eisen u. jaard 185, 6h, Stork X Co. 270,50, do. Vorz. 173 00, Veendaalsche missen. Die Wertschwankungen waren bei der Eröffnung nicht ö ; 9 . 9.89 443 — 4,47, Amsterdam — — , Brüssel — —, Italien (Freiv.) —— Stahl ——, „Elin AG. f. el. Ind. 166,00, Enzesfelder Metall St. Spinnerij en Weverij ——, Vereenigde Blikfabrieken — — ungrheblich geringer als an den BVortagen, außerdem blieben Lausgnne, 15. September. In Linge Ausprache gm offiziellen ch 4995 Schweiz 17,36, Kopenhagen (Freiv. — —, Stockholm — —, Feiten⸗Guilleaume 1626, Gummi! Semperit —, Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 162, 00, do. Pref. zahlreiche Papiere unnotiert oder stellten sich auf Vortagsbasis. Tag des Comptoir Suisse wies der Chef des gene iche aupt⸗ . Reujeriani r ⸗ 16,66 — ie, 95, Sslo — , Vuenos Mies (offiz.) I6, 9667 — 17, 13, Hanf - Jute Texti] — — Kabel⸗ und Drahtind. 186,16, Iz Co, sziston Jeijengorß Doß en Werft zer, s, bo. Borz. .. Käufer und Abgeber bekundeten weiterhin Zurückhaltung. dehartements Bunde gra . edi ino, Cern , g i. giogzde Jaüeiro (inofftz— — Schanghai! Fichungting- Voile aF, ach rler, o, Peipn? erb. ssd. Fetziamn-osefa. eher. Kol. Mh, den, Poll. ahne stgisn, derb sif rss oo, In Montanen waren die Kursausschläge nur unbedeutend. er Ter, mm,, . . . ,, n, n,. anna n 2098 o / . 03. thal — . Neusiedler Ad. — —, Perlmoönser Kalk — —, Deli Mij. Cert. i660) zog ho, Blaauwhoedenveem⸗Priesse veem. 102,00, Ver. Stahlwerke und Mannesmann stiegen je um „ 5, Rhein⸗ ö . eig? . weitgehend auf die Inlands⸗ ; Am sterdam, 19. September. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Schrauben ⸗Schmiedew. —— Siemens⸗Schuckert — — Magazijn de Bijenkorf N. V. 192, 00, do. 6 96 kum. Vorz. 141,06
Fr nn ö f bstverständlich, daß man nichts . e nn . 8 Sula 6 ri s . e n 38 . . kö ö . . . 6 g 6. bir fe, dier 341. , , , ,. gufrecht⸗ Beit... Amtlich. Berlin sö5, 346, London — New York J Simmeringer Msch. 161,00, „Solo“ Zündwaren 250, 0, Steirische ! do. Gewinnber. Sch. R. I —,—. — 9) Mittel. . s zuerhalten. Was ment enmögli H
5 5 schei er ; asñ i, werde in dieser Richtung höher, Ilse Genußscheine um 1 25 niedriger notiert. Kali⸗ 6 . sei, ö
. 6 e n ö ; ö ; unermüdlich und unablässig getan. Bei zune mender Mangel⸗ . aktien, Autowerte und Kabel- und Drahtanteile veränderten sich wir chat 9 die rationelle l ssnutzung ul . ö Aublandische Geldsorten und Bautuoten.
nur unbedeutend. Am Markt der chemischen Papiere wurden bunten! 9 ; 3. 2 . * e. 3 uktionsquellen und die Schließung der Versorgungslicken durch — O Ii Q Farbeg am. „ und, Rütgers um * R herauffesetzt, während nete Ersatzstoffe eine wichtige Aufgabe. . icherung der 19. September 18. September ent ek nzeiger.
K . . [ . Uhr deyden, 1. und Göäldschmidt 2. einblhten, Bei den 2 setze eine zentrale Lenkung der Produktion und Geld Brief Geld Brief
—
und Conti Gummi um 3 95. Elektroaktien hatten ruhiges Ge⸗ 28 ; 6, e, . ; ö , , ä ils, ie, 2 range erpeiuerunger . Ati en cer weft. 1x. Offer Camden. an amnamüttesslsaften
für wannen. Siemens blieben unverändert. Von Versorgungs⸗ isfen ber theit vl he tellt werd üss Gold⸗Dollars ...... 1 Stück 4,205 z. NUufgebote. 8. stommanditgesellschaften auf Altien, 13. Unfall · und Jnva sidenversichernngen. werten gaben Wasser Gelsenkirchen 3y 9. her, andererseits nissen der Gesamthei planmäßig umgestellt werden müssen. Aegyptische .... .... 1 ägypt. Pfd. . ; — stellten sich Schlef. Gas J s Höher. Hei den fMeaschtznen ten? 9 2 he: gypt. ä. Oeffentliche Zustellungen, J. Deut sche Koloulalgeselljchaften, 14. Dentsche Reicht wank und Banlaußwelle. fabriken blieben Deutsche Waffen und Schubert Salzer vor⸗ ö 1000-5 Dollar. . .. 1 Dollar J d. Ber luft · und Fundsachen, 10. Geselschaften m. b. Hh. 15. Verschiedene Belanutnachungen. erst ohne Notiz. Rheinmetall Borsig büßten 153 3 ein Bau— Der höchfte Steueretat 2 der Geschichte 2 und 1 Pollar .... 1 Dollar ;
. . ,, , der USA. Argentinische. ... . Pap Keso . Kosten des Aufgebots trägt der Antrag⸗-] mächtigter: Rechtsanwalt. Kirsch in Zum Umtausch 32. Von Metallwerten stiegen Deutscher Eisenhandel, von Washiꝝngto . gu lis Laustr. Pfd . . 9 ; ö ; ; . ö
* . ö z , hington, 15. September. Dey Senat nahm endgültig das ustralische austr. Pfd. . . steller. Kattowitz, klagt gegen den Hütten⸗ bieten wir den Besitzern der gekündigte Textilwerten Bemberg je um 1 35. Ferner befestigten sich gte n in Höhe von rund 3,5 Mint n uh n s ist Velgische .. .. . 109 Belgas 0, os 4 U gebote. Neustadt a. Nbge., 6. Septbr. 1911. beamten? Emanuel Siowat in Birken 6. us üulig ö w. I ide e nr ö. .
Gebr. Junghans um * Aschaffenburger Zellstoff um 155 und dies der bisher höchste Steueretat in der Geschichte der Ge So Brasilianische 1 Milreis 0, 195 0, 115 24849 Aufgebot Das Amts ger , a ͤ . m ee. . . ⸗ n . 1 . = n ; . . . . gericht. hain, Sedanstraße 2, jetzt unbekannten rtyvay Y d Stückel 3 del⸗ Ze stoff. Wald hrf um . Niedriger lagen nach Rllltgemeine beck . 9 k. unterschrieben n es in Kraft. Brit. Indische 100 Rupien 465, 66 a6, 8a F pa n Ehefrau Frieda Aufenthalts, auf Ele he, und. von e eren. e ,
Lokal und Kraft um , Schultheiss um zz und Süddeutsche Bulgarische: 1000 8. Rotscho 24850 Ausschlußurteil ; a r ö ö e ? . ;. J te geb. Wunnenberg aus Bur Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 15 ö Zucker um 2 35. . aer ne e a u e ee em e reer e e e e e e e e ee e e e e ma me e emee, u. darunter 100 Lewa 3, 04 3, 06 b. . 6e (e. er Chaus , hat . vom 11. September 1941. 5 1574 e, 1B. G.⸗B. Die ulm i Kundmachung. ö k Rr, , . s f ᷣ i e ern er . . 1 ige Anleihe der Selbstverwal⸗ g ĩ r* Im Börsenver lauf war der Grundton allgemein schächer, Notierungen Dãnische: 190 Lronen 57 Aufgebot des auf ihren Namen lauten⸗- F 41. Das Sparkassenbuch Nr. 237 ladet den Beklagten zur mündlichen . germ h f Vorarlberg im vinz Ostpreußen Ausgabe 1 wobei Bemberg, Holzmann und Deutsche Erdöl, AEG und . 10 Kr. u. Fgrunter.. 100 Kronen 48,99 49, 10 den, verlorengegangenen Sparbuchs der Sparkasse des Kreises Kreuznach, Verhandlung des Rechtsstreits vor die hear er, . und Vorarlberg an, und' zwar in Hohen vor ez, des Farben je 1, Siemens und Ver. Stahlwerke je 156, Rütgers 133 ber Kommißffion des Berliner etallbörsenvorstanbes Englische: Io ? J Ur. 5186 der Sparkasse des Kreifes Zweigstelle Sobernheim, über Reichs. 7. Zivilammer * des Landgerichts in vom Jahre m9 ad zur Einlöfung kommenden Nennbetra' und , 2** . verloren. Höher lagen Waldhof mit vem 19 September 1941 u. darunter ,. 66. 6 . . Jerichow 1 in Burg mil einem Bestand ef . ,, , für. Doris Vagtlowitz, Andreasstraße v6 sg. auf den Eine, Auslofäng der auf 1. Juli des zum NRatfe iwer , zuzüglich K . . H — . , r n ,, , Am Börsenschluß bröckelten die Notierungen vielfach weiter (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deusschland für prompte e, . , 13570 18250 13270 l aber. der Urkunde wird ufa ordern, fart. Die Kosten Les Ahe bdäsver. der Aufforderung, , . 6 . felge ücktaufes der entsprechenden Eis si. Dezember 194 Die Abgabe er= ab. So ermäßigten sich Mannesmann um * und Ver' Stahl⸗ Lieferung und Bezahlung): zisch . pätestens in dem auf den 11. Dezem ö ; diesem Gericht zugelassenen ch Anleihestůicke olgt provisions⸗ und börsenumsatzsteuer- werke um . . AEG konnten sich um Y 3, erholen Originalbůttenaluminium, falienische: große 100 Lire 3 1s 13) ber 1841, 065 Uhr, vor dem unter, fag en, ig rr, Ant agstz ez in. anwalt als Prozeßebevollmächtigten ver⸗ Innsbruck, den 11. September 1941. frel. Nicht umtauschmögliche Spitzen. hm Fassamarkt neigten Bankaktien weiter zur Schwäche. in,, ö 6 ᷣ 1 lanad. Doll. 1639 141 1,39 gebotstermine selne Rechte anzumelden Amtsgericht. Kattowitz, den 12. September 1941 , w ,,. ö n Syp- Banken erwiesen sich allerdings als widerstands fähig. Von N deggl. in Walz, Draht. un ; 100 Kuna 499 501 499 ; Jr. . 9 ; ⸗: . in Tirol und Vorarlberg Stückelung: Re“ 5000, — 1000, — Schiffahrtswerten verloren Hapag. J. , während Hambutg-Siib zreßbarnen, Jehnteller.. 1332. . . l ö . ö , iar, — — — Der ö w Gaufelb swerwaltung. od = 10h. . 1 H r . . 19m ge e, m. . . ; ( u. darunter 100 Kronen 56,879 57,1 56, 8g . . 33 k 4 Oeffentlich * 9 ; J. A.: Dr. Grosch. T hbternime: 1. April und 1. Ok- n , J etzt. S 4 9 e . 5. J 9 J . * ö. u j loo gei ö 98 ) ö . . . k , 3u . Feinsilber. .. zb, 50 = 88,50 , lein KR . . 1366 es 16 Burg 6h. . kö 1941. 3u ste fun * 24sõ7] Oeffentliche Zustellung. ö J 6 Zinsschein: fällig am 1. April Hinr. Au ann, ei tep 2 . Schwadi . 3 ö ; f ; in 3. w letzte Notiz 6 7 hergahan. r n Boveri fear ö. Krauß Die Preise für Aluminium verstehen sich ent sprechend den il, ,, . 9,40 g ö ö. 2, Orr, Tiber e. Tilgung mindestens 1 jährlich. . . Bedi der Aluminium. Verkause ge eil schast m. b. rlin 36 Kr. u. darlmitẽr.. 1 oo, 409 59,64 59, . 24863] Au sschluß urteil. kadS54] Oeffentliche Zustellung Stephan in Mannheim, Prozesbevoll= ty 2 9 6 esamitkii Naffei schwächten sich je um 4 3 ab. Höher lagen Huta Hoch' edingungen der nium· Vnertauftegese m. b. O., Berlin. 3 r 83 58 07 57 33 erkiündet am g. September 1941. Is Gem , ö. Marcelle Jeanne mächtigter: Rechtsanwalt r. Horch in Kündigung sbetkanntmachung . Tilgung . Gesamtkün⸗ Tief und Hüttenwerl Keyser. 1690 Fi. u. drunter o7,33 58, 7 57,83 Im Ramen des Deutschen Voites i Margue'tte reifrau von Mayer geb. Mannheim, llagt gegen ihren Ehemann und Umtauschangebot. ; uese . zum 1. April ge, 26.
Gummi⸗ und Linoleumwerten stiegen Deutsche Linoleum um ? , . ö z . drehe branchfe berge ie Sicherung, der Grfoiges erfordert Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20,383 20, A6 1. Uutersuchungz · und Strafsachen, , b. Aut losung usw. von Wertpapieren. 11. Genasseuschaften,
Am, variablen Rentenmarkt setzte die Reichsaltbesitzanleihe — . 100 serb. Din. 409 6501 4,99 3 F. 7140. In der Aufgebotssache ̃ ächtig. Billy Sarfis, Vertreter, früher in Namens des Provinzialderbandes der mit 161 gegen 161,20 ein, schwächte sich im Verlauf aber weiter Ber lin. 18. September. Preis notierungen für Nahrungn= Glotbalisch: 30 Ka. . des Wilhelm 2, . . e , ran h ger e , Schwetzingen, jetzt in iich sihehimn Provinz är e ge kündigen wir hier⸗ . a be nnn bots lauft auf 161 ab. — 6 ertan fähre ise des Sebensmistelgroßhand ls far u. darunter ...... 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,68 . Ugarrenhandlung in Wunstorf, Franke“ M, klagt gegen den Dr. kern Herbert aus ss 46 und 55 des Ehegefetzes mit mit ,. noch umlaufenden, seiner⸗ 1 n nn 6 au Am Kassarentenmarkt zeigte sich für Hyp.-Pfandbriefe reges 9. . Haus a. , , eich smart. n . Südgfr. Union... 1 südafr. Bfb. 439 44 4,39 traße 3, hat das Amtsgericht in Neu⸗ rreiherr bon Mayer, früher n Frank. dem Antrage, auf Scheidung der am zeit für Zwecke der unterzeichneten Lan. bi 36m 9. een Interesse. Stadtanleihen veränderten sich kaum. Reichsschatz— e. mi 2 D e gn. 2 er, 3 heerdsen, ürklscze.. .... I türk. Pfund 1,84 1,868 1,84 . tadt g. NRböge. durch den Anitsgerichts nner jetzt in Bagnöres de Luchon, 1. Mai 1913 in Paris . desbank ausgegebenen wund di. pier 3. ö 2. gnweisungen stellten sich vereinzelt unerheblich höher. 5 YPige e,. . 8 a G Ombre, di , Speifeerbsen, Ungarische: J00 P. U rat Plate für Recht erkannt: Vie Er⸗ rankreich, auf Ehescheldung gemãß d i 3 der Parteien aus Verschulden des 13 * (früher 6 Schuldver⸗ , . ., Reichspostschätze von 1539 verloren * J. Zu erwähnen find 9 and, gelbe g Sb sd bis o, b, Speiseerbsen, Ausland gelbe 4 . Har nter 44. 100 Pengs 60,18 (61,02 60,8 neuerungsscheine und Dividendenscheine egef. 8 R jo dJ. Hie Klägerin Ehemannes und Verurteilung desfelben schreibungen des PKroninzialver⸗ 2 n m ,, nd noch von Altbesitzemissionen Mecklenburg⸗Schwerin und Thürin⸗ , . a , Erben, ganze . bis = e 2 für 193 und folgende Jahre für fol⸗ * den Beklagten zur mündlichen Ei Kostentragung. Zur mündlichen bandes der Provinz Ostpreußen d inlösungs⸗ und Umtauschstelle sin gen mit je — 6 3. Von Provinzialanleihen gaben Schleswig- eg gl y halbe h — — 3 ,, d, . Eihsen, Auslan . ende Attien der „Geta“ Aktiengesell⸗= Verhandlung des Rechtsstreits vor die Verhandlung des Fiechtsstreits wird der von 1927 Ausgabe 14 9. Seen,, Oft Folstein im gleichen Ausmaße nach“ Ben dönn Industrleobligů⸗ 3 is n . ,, e, gl · ) 48, 99 bis S2, 15, Reis 9 — — r chaft für Tabakverarbeitung in Bre⸗ 8 Zivilkammer des Landgerichts Frank. Beklagte vor das Landgericht in Mann— zur Rückzahlung zum 2. Januar ed. 3. 261 — . inz 55h tionen, die cher fester lagen, erzielten 457. „Riqe Rärben Eüun bis — und *) . 636 Buchweizengrüße — — bis — —, ; ; men: 1 Urkunde über drei Namens— furt a. M. auf den 25. November heim auf Dienstag, den 30. Dezem-— 1942. . ö 1 . gi erg (Pr 1939 mit 10657 (4 36) einen neuen Höchststand. 5 ige , a n n , , n GJ 5 Nr. n über je 89 Rn, i941, vorn. 9 Ülhr, nit der Auf— . . , . 19 n mn . 5 5 ri, . 6 . e, . . Harpener von 1935 verlo 36 3. ** ö , m eng, . ö . ; en ag , e ö usammen A, auf de i sf i di geladen mit der Aufforderung, sich durch Stücke endet am Dezer . . . , n , für Blankotagesgelb mit 1. Lech Heitengtanben älberzahne de ö bis ös och, fär den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und Kr nf Brotmann, , ,, ,,, ö, lind ien nn, Tg e, seündesbb ankenzentrat= vis M g m n än Gerstengrütze, alle örnungen ) 34,90 bis 86 of) Hafer lochen für den Verlag. ͤ tend, 28. Urkunde über fünf Inhaber⸗ Prozeßbebollmächtigten bertreten zu Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtig⸗ derschreibQngen erfolgt vom z. Januar 6. G., Berlin, ĩ . ü . h e r dale n ahtnhtte ll (s Co bis z of) Ha fergrüitze kafern chr mittel.) Präsident Dr. Schlange in Potsdam; gltien Nr. 13 851 -= 13 s5ß5 Über je / ten vertreten zu lassen. Die Ladungs- 18942 ab zum Nennwert gegen Rückgabe Preustische Staatsbank (Seehand⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine a6, 00 bis 465, 00f), Kochhirsen z7 S0 bis 6,70, Roggenmehl, pe 1166 ⸗ assen. n 6 n it Zinsschei n . il lung), Berlin, . 8 46,005), ; 70, Rogg Ty 20 Rau lautend, . 100 R. 4, Frankfurt a. M., 16. September 1941. frist wurde auf 6 Wochen festgesetzt. der Stücke mit Zinsschein fällig 1. Apri 8 —— senschaft S56 = 13 869 über Geschäftsstelle des Landgerichts. Die öffentliche Zustellung der Ladung 1942 nebst Ernenerungsschein. Der Be⸗ gommerzban tiengesellschaft, . Termin wurde gemäß 8 203 Abs. E trag der fehlenden Zinsscheine wird Berlin,
Veränderungen ein. ö, bis. * Weizenmel, Type 1069, Inland zz, 26 bis — für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 3. desgleichen Nr.] eigengrieß The asd 38,1 bis — * Jartoffeime gl, hochsein zs Rudolf Lantzsch in Berlin- Charlottenburg. je 80 N. lautend, zusammen 150 Hie. ; * 861-18 8655 über kecs55] Oeffentliche Zustellung. 3PO. bewilligt. Der Termin vom vom e,. gekürzt. Für die Zeit Deutsche Bank, Berlin, ktober 194i bis zi. Dezember? Dresdner Bank, Berlin. Königsberg (Pr), 15. Sept. 1941.
ü ; mi zig ef) Sag deutscher ad, ss bis iss, Jügker, tell Grundserie euch der reußischen Verlags ⸗ und Druckerei Gmb. Berlin. 1 desgleichen Rr Die Elettrolyttupsernotierung der Vereinigung für deutsche 67, g0 bis — — hiogge nta ffee, lose A6, S0 bid 1, 5oy, Gerstenkaffee, ö Preußisch ö. ö je 20 n . jsusammen 100 M, 12. Kk. 711. Die Chefrgu Kiuguste 5 Qtiober 194 ist aufgehoben. Maun⸗ vom 1. . .
Drei Beilagen drei Inhaberaktien Nr. 26 59g / 16 Vowak, geb. Ulitzss, in Birkenhain, heim, den 15. September 1941. Der 191 werden bei der Kö der
; über je 30 R. A, usammen 60 RA, Sedanftr. 2, 3. Zt. in Beuthen, O. S., Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Stücke den Einreichern 11 8. Stück— Landesbank der Provinz
Elektrolntkup fernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 19. September auf 74, 00 RA (am 18. September auf 74,00 RAÆ) — . ; ö Fortsetzung des Birtschaftsteils in der Ersten Beilage. eeinschl Dörsenbeilage und einer Zentralhandel sregrsterdeil̃age) werden für kraftlos erklärt. Die Poststr. 17 bei Ulitzka, Prozeßbevoll⸗ Landgerichts. 3. Zivilkammer. zinsen vergütet. Ostpreußen.
für 100 Eg.