Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1941. S. 2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(24769.
Berichtigung der Veröffentlichung vom 11. September 1941, Nr. 212, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers: Rechtsan⸗ walt E. Keiter, Regensburg, gehört dem Aufsichtsrat der Gesellschaft nicht an.
Die Anzeige des Ausscheidens von Stiftsdekan Johann Röger ist versehentlich erfolgt.
Domus Attien gesellschaft, Regensburg.
22653 Epple⸗GBuxbaum⸗Werke ktiengesellschaft, Wels. Zweite Aufforderung
zum Umtausch unserer Artien. Hiermit fordern wir die Inhaber
der Aktien unserer Gesellschaft im
Nennwerte von je 8 10, — welche
noch auf unseren früheren Firmen⸗
namen Lsterreichische Epple C Bux⸗ baum Werke Wels A.⸗G. für Land⸗ maschinen lauten, zum zweiten Male auf, die Aktien zur Vermeidung der
Kraftloserklärung bis zum 10. De⸗
zember 1941 einschließlich zum Um⸗
tausch im Verhältnis 16:1 in Aktien unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ mark 1090, — bei der
Länderbank Wien Atiengesell⸗
24575 Berichtigung.
stmärkische Voltsfürsorge Lebens⸗
ver sicher un gs⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Arbeitsfront Wien.
** der Ausgabe Nummer 210 vom 9. d. M. soll es bei Punkt 1 der Ta⸗ gesordnung anstatt über das Ge⸗ 3 1941, richtig über das Ge⸗ chäftsjahr 1940 lauten.
241879 Wiedaer Hütte A.⸗G., Wieda, Harz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Oktober 1941, 17 Uhr, im Hotel „Stadt Braunschweig“ zu KVieda n, ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
9
21765]. Aufforderung.
stellen sind.
gefordert. Chemnitz, 19. August 1941. Chemnitzer Landbank Ll.⸗G., Chemnitz⸗Glösa in Liquidation. Der Liguidator. Alfred Lahl, Chemnitz, Planettastraße 3. U
24478]. Berichtigung.
Bei der Gewinn- und Verlustrechnung ist unter „Aufwendungen“ nachzu⸗ tragen:
Die Hauptversammlung vom 30. April 1941 hat beschlossen, daß infolge eingetre⸗ tener Verluste die Aktien dem Liquida⸗ tor ohne Gegenwert zur Verfügung zu
Hiermit werden die Aktionäre dazu auf⸗ , . 3 S
24145 Aufforderung.
Das Pensions⸗Zuschuß⸗Instiiut der Georg Schicht A, G. in Aussig hat seine Auflösnng beschlossen. Etwaige Ansprü an das Institut sind innerhalb eines Jahres bei dem Institute in Aussig⸗
chreckenstein schriftlich anzumelden. Die Ansprüche der Mitglieder des
nstituts werden e, , . be⸗ — 66 und sind da nicht 6. be⸗ onders anzumelden.
33 iet 9. 1941.
ensions⸗Zuschu ß⸗Institut der Georg 2 A. G.
—
nr, Uckermärkische Zuckerfabriken,
Erste Seilage zan Reichs. vad Staatsanzeiger Mr. 219 vom 19. September 1941. S. 8
Zuderfabrit Wen dessen A. ⸗G., [24623 Wen dessen. Bilanz zum 30. Juni 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Wohngebäuden 50 000, —
Zugang.. 19 84025 d T
Abschreibung 4 840 25
Fabrikgebäuden
160 000, —
Abschreibung 10 000, — Unbebaute Grundstücke .. 10 0d, —
Zugang. 6 92340
—
näre schen Nr. 35 — 39, 9. Owktober 1941, 12 Uhr, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Wir laden hierdurch unsere Altio⸗ * der im Cedernsaal der Deut⸗ ank, Berlin WM 8. Mauerstraße
am Donnerstag, den
4884
Die Tagesordnung ist die folgende:
* n,, des 8 . und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1940 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. ö 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des Aufsichtsrates.
lusses bis sammlung hinterlegen. legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nahme papiersammelbank erfolgen; in diesem Fall ist die Bescheinigung des Notars Über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗
estellte Hinterlegungsschein späte⸗
bei der Deutschen Bank, Berlin
oder bei deren Filiale in Chemnitz oder
bei den Herren Delbrück Co., Berlin W S,
bei den Herren Jacquier rius, Berlin C 2,
während der üblichen Geschäftsstunden
ur Beendigung der
Ur der Aktien hes h
Die
Schickler oder M Secu⸗
Hinter⸗
Entgegen⸗ en ert⸗
24880 Aktiengesellschaft, Dresden.
werden zu
Valencienne
Die Aktionäre unserer
Tagesordnung
1. Vorlegun und des stands für 194041 mit Bericht
der am Montag en 2, Cttcber hal, mittags f uhr, e ite im Sitzungszimmer der Deutschen Bank — Filiale Dresden, Abteilung Viktoria⸗ kraße, Dresden⸗A. 1, Viktoriastraße 2, Hauptver⸗ stattfindenden zweiundzwanzigsten or⸗ entlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
des Jahresabschlusses Heschäftsberichts des Vor—⸗ das .
. *
s Auf⸗
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Gesellschaft a 2 Aktien oder von einer deut⸗
chen
ertpapiersammelbank aus⸗ Hinter legungsscheine über che spätestens am 25. Oktober
1941 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden Abteilung Viktoriastrasze, .
,. bei der Hardy C Co.
m. b. S. bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegun, sstelle
ichtsrats. ; l über die Gewinn⸗ ; ! 3 . für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beschlußfassung über Entlastũ ni) Beendigung der Hauptversammlung im
Aktiengesell schaft, in Strasburg (Uckermark). Zu der auf Sonnabend, dem
Tagesordnung: des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1940
tens einen Tag nach Ablauf der
Steuern vom Einkommen, Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗
vom Ertrag und vom Vermögen R. A 28 526,55
5. Wahl des Abschlußprüfers.
4. ö zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
d d., Abschreibung 1 023,40
schaft, Wien, J. Am Hof 2, oder
en, bei der
Durch Beschluß der Hauptversammlung
vom 26. Juli 1941 ist an Stelle des Land⸗ wirtes Lemcke, Gr. Dratow, der Landwirt Baumann, Kessin, zum Mitglied des Aussichtsrates unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.
Stavenhagen, 5. September 1941. Zuderfabrit Stavenhagen A.⸗G. Der Borstand.
A. H. von Oertzen. Thein.
[24888 Allgemeine Hoch⸗ und Ingenteurbau⸗Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod err Buchdruckereibesitzer Carl August gel, Düsseldorf, ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren:; Buchdruckereibesitzer Gerd Bagel, Dü irh. Dr. Wilhelm Man⸗ chot Geng tsführer der Firma Henkel K Cie., G. m. b. H., Düsseldorf⸗Hub⸗ belrath, Post W.⸗Vohwinkel. Düsseldorf, 16. September 1941. Der Vorstand. Carl v. Blanquet. Karl Schaller.
26087 Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft, Erlangen.
Auf Grund der , , ee
ordnung vom 19 Juni 1911 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstan⸗ des folgenden Beschluß gefaßt:
Das Gesellschaftskapital wird von RM 12 000 000, — um RM 6 000 000, — auf RM 18 009 000, — erhöht.
rlangen, den 18. September 1941. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Issenmann. Schurr.
asg
Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.
Wir laden hierdurch die Aktionäre ö Gesellschaft zur 43. ordent⸗ lichen Sauptversammlung am 20. Oktober 1941, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Mannheim, Rheinrott⸗ straße 6, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Gef sher icht und des Aufsichts⸗ ratsberichts für das Jahr 1940.
„Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3 zum ,
Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1941.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf bes dritten Tages vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und deren Zweig⸗ niederlassungen oder dem Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln, hinter⸗ .
annheim, 11. September 1941. Der Vorstand.
24773. Ergänzung zum Jahresabschluß 1940 der Ersten n. ö. Brandschaden⸗ Versicherun gsakttien geseltschaft, Wien, J., Herrengasse 19 siehe Nr. 184 vom 9. August 1941).
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl. Ing. Anton Reinthaller, Landesbauern⸗ führer, Unterstaatssekretär im Reichs⸗ ministerium für Ernährung und Land⸗ wirtschaft, Vorsitzer; Dr. Sepp Mayer, Gauhauptmann des Reichsgaues Nieder⸗ donau, stellv. Vorsitzer; Dozent Dr. jur. Dipl. Ing. Ernst Feichtinger, Landes⸗ hauptabteilungsleiter II der Landes⸗ bauernschaft Donauland; Prof. Karl Holy, Stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrates der Donauländischen landwirt⸗ schaftlichen Hauptgenossenschaften⸗Raiff⸗ eisen, Vorsitzender des Vieh⸗Wirtschafts⸗ verbandes; Dozent Dr. Robert Schmied, Gauwirtschaftsberater des Reichsgaues Niederdonau, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer für Niederdonau; Josef Strasser, Gaukämmerer des Reichs⸗ gaues Niederdonau; Oskar Sattmann, Generaldirektor.
Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. jur. et rer. pol., dipl. Versicherungs⸗ techniker Norbert Zimmer, General⸗ direktor; Dipl.-Ing. Alois Spitzer, Landes⸗ obmann der Landesbauernschaft Donau⸗ land; Franz Koptis, Direktor; Hanns
Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Linz, Linz, Land⸗ straße 32.
einzureichen. Die Einzelheiten des Um⸗ tausches bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 207 vom 5. Sep⸗ tember 1541 veröffentlichten ersten aus⸗ i Bekanntmachung zu ent⸗ nehmen. els, im September 1941. Eyple⸗uxbaum⸗Werke Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
24876
Hierdurch laden win unsere Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, dem 8. Oktober 1941, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerzbank A.⸗G., Filiale Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.
k , ftsberich
Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aussichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftjahr 1940.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung
von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1941.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und, zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß S. Ig unserer Satzung ihre Aktien spätestens am 4. Oktober 1941 bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Chemnitzer Giro⸗ bank K.⸗G., Chemnitz, der Com⸗ merzbank 2.6. Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegen, die Hinterlegung nachweisen und die Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle belassen.
Chemnitz, den 16. September 1941.
Ernst Fischer junr. A.⸗G.
Der Vorstand. Vogel. Hartleb.
Dass
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 10. Oktober 1941, 1133 Uhr, in . Geschäftsräumen, Viersen, Clörather Str. 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des 1 nl des Auf⸗ sichtsrates betreffend die Berichti⸗ eng des Gesellschaftskapitals um
A 2 400 000 auf HAM 5 400 000, —.
Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des entsprechend Punkt 1 berichtigten Jahres⸗ abschlusses zum 31. 12. 1940 nebst len l i. die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
„Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Aenderung des § 16 der Satzung, betr. Aufsichtsratsvergütung.
; 5 von Aufsichtsratsmitgliedern.
J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu
erfolgen, daß zwischen dem Tage
der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Werk⸗ tage freibleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Al⸗
tien bei einem Notar ist die Beschei⸗
nigung des Notars über die erfolgte
Hinterlegung, in Urschrift oder in
Abschrift spätestens einen Tag nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
der Gesellschaft einzureichen. interlegungsstellen sind:
eutsche Bank, Berlin,
Commer zbant Aktiengesellschaft, Berlin,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
C. G. Trinkaus, Tüffeib orf.
Viersen, den 18. September 1941.
Pongs E Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft.
1. 3.
mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Je h lan fassenj über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1 ena Wirtschaft Wa es Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 33rrr ' Gemäß 8 18 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechtes in der Sener. lung berechtigt, der seine Aktien späte⸗ stens am vierten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt hat und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort y der Gesellschaftskasse in Wieda, der Commerzbank, Nordhausen, einem deutschen Notar. In allen Fällen sind zwei geordnete und . Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine urückgegeben wird und als Einlast⸗ arte und 6 als Ausweis für die Fer lech ff bhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Teilnahme an der anberaumten Hauptversamm⸗ lung ist nur mit vorgenanntem Aus⸗ weis zulässig. Wieda, den 16. September 1941. Der Aussichtsrat. Erich Kranz, Vorsitzer.
25m]
Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft, Berndorf bei Wien.
Bezugsaufforderung.
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 26. August 1941 ist mit Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums das Grundkapital von RM 12 000 000, — auf RM 20 000 00ο0,— durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je RM 1000, — Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre erhöht worden. Die neuen Ak⸗ tien wurden von der Friedrich Krupp Aktiengesellschaft in Essen mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den In⸗ 5 der alten Aktien im Verhältnis 2 zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ 1 des n n, in der Zeit vom 26. September bis 4. Oktober 1941 einschließlich bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, I., Schotten gasse 6 - 8, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Auf je nom. RM 30909, — alte Aktien können zwei neue Aktien über je M 1000, — Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 zum * von 110 0½ zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 der alten Aktien bezogen werden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rück⸗ seite mit Namen und Anschrift bzw. mit dem Firmenstempel der Einreicher ö versehen. Der Bezugspreis ist bei
nmeldung des Bezugsrechtes in bar zu entrichten. Die Creditanstalt-⸗Bankverein ist be⸗ reit, nach , den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der Bezugsstelle am zu⸗ standigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel damit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. 3. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen bei der Bezugsstelle, voraussichtlich in etwa wei Monaten. Die Bezugsstelle ist erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Zulassung der nenen Aktien an der Wiener örse wird beantragt werden.
Berndorf, am 19. September 1941.
Berndorfser Metallwaren fabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft.
Kißling rganisationsleiter (z. 3t. im r HlensJ ĩ
Der Vorstand.
Sonstige Steuern..., 1 529,40 Das Endergebnis der Bilanz ändert sich durch diese Berichtigung nicht.
Berlin, 13. September 1941. Eisen⸗ nion Attiengesellschaft. Der Borstand.
Kaufmann Walter Unruh, Berlin. Kaufmann Wilhelm Honczek, Berlin.
22457 F. L. Mertens Aktiengesellschaft, Leipzig.
Am 6 1941 . das Aufsichts⸗
ratsmitglied unserer Akltiengesellschaft,
err Sanitätsrat Dr. Kö chen. sertens in Wiesbaden, verstorben.
Als Ersatzmitglied für den Ver⸗
storbenen ist . Sohn, Herr Dr.
Otto Mertens in Wiesbaden, bis zur
f Hauptversammlung unserer
Gesellschaft vom Vorstand unter Be⸗
kanntgabe an den Vorsitzer des Auf⸗
sichtsrates bestellt worden. Herr Dr.
Otto Mertens hat den Posten ange⸗
nommen.
en ziß 14. g 1941.
Ff. L. Mertens Attiengesellschaft. Robert Mertens. Alfred Mertens.
Friedrich Mertens.
24619 Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer am Donnerstag, den 9. Ok⸗
tober 1941, vormittags 11 Uhr,
im Sitzungszimmer der Commerzhank
Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden,
Wais , n. M. staltfindenben auszer⸗
ordentlichen Hanptversammlung er⸗
gebenst ein. — Tagesordnung:
1. Berichterstattung über eine gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 vom Aufsichtsrat beschlossene und durchgeführte Be⸗ richtigung des Grundkapitals von RM 3 050 000 auf RM 3 750 090.
ten Jahresabschlusses per 81. De⸗ ember 1940 und Erläuterungen . . Beschlußfassung über ö des auf He 3 750 009 berichtigten Grundkapitals um REM 1260 090 auf RM 5 000 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je RM 1000 Nenn⸗ betrag mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1941. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, so⸗ ö. der Art . 3 1 der ' . gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Akltionäre. Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichtsrat die Einzelheiten der Kapfi⸗ talerhöhung festzusetzen und durch⸗ uführen. enderung des 5 4 der . betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals in Gemäßheit des Be⸗ schlusses zu Punkt 2, und des 8 14 Abs. 1. betreffend Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats infolge Berichtigung des Grundkapitals. 4. Aufsichtsratswahl. . Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Altien und die anläßlich der Kapitalberichtigung zur Erhebung der Zusatzaltien aus⸗ gegebenen Kassenquittungen spätestens um Sonnabend, den 4. Oktober 1941, bei der Gesellschaftskafse oder bei einer der Niederlassungen der Commerzbank Aktienge ellschaft in Berlin, Hamburg, Leipzig oder Dresden ö während der üblichen Geschäftsstunden u hinterlegen und bis zur Beendigung e. Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen redit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. ; Im Falle der Hinterlegun der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ö bie Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 6. Dttober 1941 bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
ureichen. ⸗ ch Der Vorstand.
Der Vorstand.
Zenzen. Böhme.
Vorlage des entsprechend berichtig⸗ l
11. Ottober 193i, 5 ühr, im „Preußischen Hof“ zu Strasburg (Ucker⸗ marh anberaumten außerordentlichen Sauptversammlung ö Gesell⸗ schaft beehre ich mich, die Herren Aktio- näre ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstandes und Auf⸗ ,, auf Aenderung des § 4 er a .
2. Beschlu ö über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 194041.
3. Verschiedenes.
Strasburg (uckermark),
13. September 1941. Der Vorstand. Alb. Jahnke, Vorsitzer.
24882) eipauer Dachstein⸗ Braun kohlen⸗ werke, Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Oktober 1941, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen der Sponholz & Co. Bank⸗ , erlin G 2, Jerufalemer Straße Lö, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des e n e so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung i, das Geschäfts⸗ jahr 1940 und Beschluß über die k 2. nn des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Abschlußprüferwahl. Diejenigen Aktionäre, die an der n, . ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. bie ihnen erteilten Interims⸗ scheine oder die hierüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bis 18 ühr bei der Sponholz Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft, Berlin O 2, Jerusalemer Straße 26, zu hinter⸗
egen. Verlin den 17. September 1941. Der Vorstand. aym ann.
65150. Hüttenwerk, Eisen gießerei und Maschinenfabrit Mi 3 2I. G., Michelstadt ( Hessen). Vermõ r, , . am 31. Dezember 1939. Aktiva. Anlagevermögen. Umlaufvermögen. Bürgschaften 4 000, — R. M
den
— ' R. M
243 353
dS06b 269
749 613
Rassiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen ... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten ... Wechselverbindlichkeiten Gewinn: J Verlustvortrag aus 1038... 26718, 26 Gewinn 1939 31 576,77
Vürgschaften 4 000, — T
200 000 66 000 13 317
7 780
428 187
40 470
4 8658
V 7s s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Tezember 1938.
——— — —— — —
FR. AM
342 752 29 977
21 352
—
Au fwendun gen. Löhne, Gehälter und Pen⸗ sionen Soziale Abgaben. , ,. auf bas An⸗ lagevermögen Iinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufs vertretungen... Gewinn.
165 405
13 zan u
bb b9 zi js 77
Ws dio t
. Ausweispflichtiger Jahres⸗
ertrag ; . A46 0561 49 Außerordeniliche Ertrãge. 26
— 455 610 34
Michelstadt, im Februar 1940. Hüttenwerl, Cisen segen, und Maschinenfabrit Michelsta dt 2I.⸗ 6. Ernst Knust. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgen den Herren: n Arzt . r Vorsttzer; Heinrich Arzt, Michelstadi, ellij. Vorsiher; Dipl. Ing. Ludwig Arzt — 22 Michelstabt; Fritz Kratz, Darmstadt.
Forderungen
Maschinen und mãschm̃ẽsẽ Anlagen .. 330 09090, — Zugang. 5 186,87
Vs Tf Abschreibung 35 186,37 8 ;
eteiligungen
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 46 376, 4 26 714, —
ls, —
Waren Wertpapiere Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen 8 650, — auf Grund von Waren⸗ lieferungen Forderungen gegen Rü⸗ benliefe⸗ ranten. Forderungen gegenüber 3VG. .. Kasse . 8 Sonstige För⸗ derungen 8 000, — Bürgschaften M8 627, —
Passiva. Grundkapital...
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungs⸗ fonds Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. 9 452,02
Gegen Rüben⸗
Jo 184, 55
lieferanten Gegenüber 5G. . . 1186 9582,47 Gegenüber Banken. 1132,50 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. BSI go 72 Bürgschaften M8 627, —
2 46,40
20 462,69
1'013 008, 12 194, go
26 600, — 1464,35
1289 601
1686019
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1941.
R. M 134 067 6713
———
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen:
Wohngebäude 4 840,26 Fabrtigebäude 10 000, — Unbebaute Grundstlcke 1023,40 Maschinen u. maschinelle Anlagen. insen teuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen .
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Rückstellung für Nacher⸗
35 186,3
12 866 340 gö58 337 396
3 562 340 9658
Wendessen, den 30. Juni 1941. Zu ler abrit Wen dessen Attien gesellschaft. Der BVorstand. G. Seeliger. R. Wätjen. Friedr. Behr.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wendessen, den 11. Juli 1941.
Diph⸗Ksm. A. Willer, Wirt chaftsprüfer. ;
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 1I. 9. 1941 wurde der bisherige Uuf⸗ 4 wiedergewählt, er besteht aus
en, Herren: Hermann Löhr, Atzum; Willi Riethus, Remlingen; Otto Behrens, Gr. Denlte; Gerhard Heine, Ahlum; Fritz Vötel, Ki. Venkte; Sit Mühlen⸗ kanip jun., Gr. Denkte; Walter Vorlop, Wittmar, als Stellvertreter; Hugo Quidde,
Ertrã ge. Ausweispfl. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen
sanimlung sind gemäß 5 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bis spätestens am 5. 10. 1941 entweder
bei unserer Gesellschaft oder
iss.
sellschaft einzureichen. Lübben, Spreewald, 16. 9. 1941.
Wirkerei und
Strickerei A.⸗G.
Venus⸗Werke
Granzow. Schm
ö
G. Kärger, Fabrik für Werkzeugmaschinen Atien⸗ gesellschaft, Berlin 0 17, Krautstr. 52.
Bilanz zum 31. Dezember 194.
Stand am 1. 1. 1940
Zugänge Abschreibung
o lling.
———
Gesäfte jahr Iba tz.
2M 2 86].
Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft in Luckenwalde.
Bilanz zum 31. Dezember 1949.
des Vorftands und Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. 2 ö Abschlußprüfers für das
, e,. gehalten werden.
12. September 1941.
Der Ausfsichtsrat. Braun, Vorsitzer.
Dre
Stand am l. 1. 1940
Zugänge 1940
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1940
bung
Abgänge 1940
Stand am 31. 12. 1940
Attiva. RM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden.
2. Unbebaute Grund⸗
167 878 S690 929
Anlagen 6 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaftsausstattg. 6
5. Im Bau befindliche nlagen .. .
RM 8 Ru KG
6 923 — 88 273 065
Teos 236 072 — — 424 891 424 891 277 394 2m 396
7379 —
R &
160 4565 833 263
236 072 6
5
14 140 1
6. Patente 1054081
947 344 747 482
II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse.. ..
2. Wertpapiere J
und Leistungen.. . 65. Forderungen an
6. Wechsel 7. Kassenb
checkguthaben..... 8. Andere Bankguthaben... 9. Sonstige Forderungen..
III. Posten der Rechnungsabgrenzung RAM 25 00, —
Passiva. I. Grundkapital . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Wohlfahrtsrücklage. 3. Neubaurücklage: Zuweisung .. 4. Andere Rücklagen Zuweisung.
IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden.. 2. Anzahlungen von Kunden
rungen und Leistungen
langfristiges Darlehen.
5. Sonstige Verbindlichkeiten
V. Reingewinn: Gewinnvortrag... Gewinn 1940 ...
102 229, 15
3. Von der Gesellschaft geleistet Anzahlungen ö. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Konzernuniernehmen (aus arenlieferungen ...
IV. Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten
bod dd -= 16000 0σ—-“⁊
1729 307,1 1 6ag aß 68 z 461 os
117 487 88 810
2146 200
26 035 1365 398
139 872 2033046 66 126
.
180 000 — do0 000 —
1 500 00
1500 00, —
2 800 00
III. Rückstellungen K
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern nternehmen
kurzfristige Verbindlichkeiten.
VI. Cventualverbindlichkeiten R. 26 000, —
Gewinn⸗ und Verlusirechnung für das Geschäfts jahr
191 800 284 926
.
. 227 892
6765 000, — z5 465, 42] 710 466 42 440 820 os DR T 77
161 76026
dor os
1255 9543
8 162 060 8 792
1 800 000
4 680 ooo 62 882
14
1 866912
216 000
.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.
z 49
Beiträge an Berufsvertretungen. . Reingewinn: Gewinnvortrag. Gewinn 1940 ....
Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. :. 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen
4. Gewinnvortrag
Berlin, im April 1941. G. Kärger Fabrik für .
Der Aufsichtsrat. Ter Borstand.
Berlin, den 24. April 1941.
Deutsche ?
Coop, Wirtschaftsprüfer.
ehlendorf, Vorsitzer; 8 geht Dr. Carl Ernst Dr. Otto Vormann,
Wendessen, als Stellvertreter.
Aufwendungen.
davon unter Position 3 ausgewiesen Aufwendungen zugunsten der Gesolgschastt. .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen -= 3 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .
3. Außerordentliche Erträge. .
Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresab ö Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
sellschast.
schastsprüfer. . Staatssekretär a. D., Berlin= Verlin⸗Grunewald, stellv. Vor⸗
e Revisions⸗- und Treuhand- Aktie nge ppa. Dr. Wecke, Wirt Der KÄussichtsrat: Or. Bruno Claussen,
ugo Zinßer, Banldireltor, uünchmeyer, Rechtsanwalt und Motar, Landrat a. D., e dn, , .
Der Borstand: Walther Dalheimer, VDJ., erlin· Wilmersdorf.
A217 829,16 264 Jo, os
TT 55 F 183 288,38
9
1 2 2 46 1 ⸗ ! 5 239. 161 760, 26
9 404 795 1949.
R..
4 359 242 311 671 747 482
1577948
24 844
216 000 -
ibersleigen
7237 189
5 915 476 38 732 1228 741 64 239
ugmaschinen Aktien gesellschaft. rund Claussen, Vorsitzer.
W. Dalhe imer.
Berl
serer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund
7237 189
erteilten Auf · schluß und der
in⸗ Zehlendorf;
Anlagevermögen:
Aktiva.
Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke .. Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke Erzeugungsanlagen Maschinen u. maschinelle Anlagen.... Gasbehãlter Rohrnetz und Hausan⸗ schlüsse Gasmesser u. Automaten Automateneinrichtungen Werkzeuge und Aus⸗ stattung... Reserveteile ..
RM &
31 000
269 260 90 000
208 677 140 000
412 286 50 351
RM &
Ra & RAÆ & RM Q
31 0090
269 260 90 000
208 822 140 000
485 414 66 489 1
6 651 4490
d Tg es
Anlagewertpapiere.
400
Umlaufvermögen:
Verbrauchsstoffe ... Halberzeugnisse ... Fertignaren...
Geleistete · Anzahlungen
Barmittel... Bankguthaben... Sonstige Forderungen
Abgrenzposten. .
Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Werks erneuerungsrücklage Anlagewertberichtigungen:
Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderungen an Konzernunternehmen
Passiva.
12350 528
ga osl, 2z 16, —
dl Job, 16 1726, 9s 6002.76 16 zz. ⸗ Sz.
Stand am 1. 1. 1940
Stand am 3I. 12. 1940
Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke . Bebaute Betriebs⸗ grundstücke . Erzeugungsanlagen Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Gasbehälter .. Rohrnetz und Hausan⸗ schlüsse ...
FR. 4M 3 300
44 0065 49 500
114598 32 200
97 932
ö
— 3600
48 011 — 64 000 —
125 039 92 36 400 —
80 —
17 14581 108 67624
341 537
3765 726
FY vd z s ss
Sozialabgaben...
Verluste auf abgängi ginsmehraufwand
Außerordentliche . Gewinnvortrag aus 19
Karo
r, Louis Gedel
Anlageabschreibungen... ge Anlagen ..
Luckenwalde, den 21. April 1 Gaswert Lnuckenwa
Nach dem abschließe der Bücher und der Schrif flärungen und Nachwelse entsprechen die arm ihrer ud unz Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese lichen Vorschristen.
Treuhand Aktien gesellsch aft.
ppa. Dr. Burz, Wirischaftsprůfer. — Der Aussichtsrat besteht aus nachstehenden derren; dermann Nuller. Dix
Ing., Dessau, Vorsiger; Wilhelm L
wektor, Dessau; ᷣ
Knoll, Direktor, Dessau; Dr. jur. Jermann Mysing,
Berlin, den L. August 1841. 6 dier ; i, Wirtschaftsprüfer.
Rückstellungen: Ruhegehaltsrückstellung. . Andere Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden. .. Sonstige Schulden.. .
Reingewinn: Gewinnvortrag. Neugewinn .
Ausfwendnn gen. Löhne und Gehälter... ö
2
14 1 1 2
Uusweispflichtige Steuern.. Andere Steuern und gesetzliche Gesetzliche Berufsbeiträge .. Zuführung zur Werkserneueru ier wn? Gewinnvortrag. Neugewinn ..
Grtrãge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ...
9 , 9 2
Abgaben .
ngsruclage
8 9
Dsds - 15 72,42 Ti T
52 169
260 179,43 27 3006 HNõõ d
0 C660 18 4143642
140171216
Gewinn- und Berlustrechnung für das Geichäfts jahr 1040.
R. A 137 560 87 9 638 50 42 9659 07 532 09 751 68 48 1009 48 14 967 79 130015 26 ooo —
1 436 12 z22 256 35
83 957 24 z6 982 M 1366 64
— a2 286 80,
941. 18de Uttien gesellschaft.
Dr. Steinhardt.
ions⸗ und
ten der Gesellschaft sow
ange, Vürgermeister, Carl Ddofmann,
nden Ergebnis unserer en n Prüfung auf Grimd
e der vom Vorstand erteilten Aus⸗ der Jahresabschluß und der
Luckenwalde, stellv. n Stadtrat, Luckenwalde; Par Rechtsanwalt, Dessau.
r . , . , , , 4 , , , , m .