1941 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. ; Börsenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 221 . Berliner Börse vom 20. September 1941

6318 6385 6405 1519 1522 1532 1578 1592 1603 1853 le utlger Voriger clHeutigear Voriger

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. Septenber 1941. S.

6078 6117 6241 6265 6434 6439 65590 6650 6764 6784 6903 6909 6917 6919 shö3 6988 6997 70090 7010 7031 7054 7063 II80 7187 7202 7211 231 7244 7265 7268 332 7340 7346 7376 416 7428 7460 7485 581 7587 7594 7597 [623 7631 7655 7656

6055

3215 6416 6499 6756

20. November 1941, geladen.

Berlin, den 11. September 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24856

C S260 41. manns Alois

250061 1051 Uhr,

Ich gebe dem Juden Zoltan Israel Mayer, zuletzt wohnhaft Wien, derzeit unbekannten Aufenthaltes, als allein zeichnungsberechtigten Vorstand der Bellevue Kapitalsverwaltungsaktien⸗ gesellschaft in Berlin, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. L. O. Nr. 633/38), auf, die Auflösung der Aktiengesellschaft bis zum 30. Sep⸗ tember 1941 anzumelden und die Ge⸗ sellschaft abzuwickeln. Eine Verlänge⸗

4. Oeffentliche Zustellungen.

25000) Oeffentliche Zu stellung.

2 R 101641. Die Ehefrau Martha Boczko geb. Dinter in Kalisch, Blücher⸗ . 8, W 39, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vmrtholz in Kalisch, klagt gegen den Schneider Hersz Boezko, zuletzt wohnhaft in Kalisch, Blücherstr. 8, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung und ladet den Beklagten vor das Landgericht in Ka⸗ lisch, Hermann-Göring⸗Str. 13, J. Stock- rung der Frist wird nicht bewilligt. werk, Zimmer 111, auf den 10. No⸗ Wien, den 15. September 19411. vember 1941, 9 Uhr, mit der Auf⸗ Der Neichsstatthalter in Wien. forderung, sich durch einen bei diesem J. A.: Dr. Beran.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 25007 1 vertreten zu ö e, dem Juden Richard Israel assen. Vea ge , 2

Kritsch, den 17. September 1941 Longai, derzeit in Zürich, auf Grund

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. , e, , ! 8 OO. 14. * .

RG S 179 82 . 25001) Oeffentliche Zustellung. Gn es m, g, f. .

6ißh 6482 6495 1664 1663 1665 1691 1703 1714 1725, 6rz0 67338 6715 1767 1791 1867 18900 1925 1930 1959 6815 6831 6853 1970 2016 2016 206 2071 2077 2070 öl 6943 6949 2091 20966 2118 2193 2130 2151 2161 oh 7006 7009 2166 2170 218 229 2z40 2202 319 go 7107 71160 2344 2347 2357 2365 2371 2377 2415 7315 J2z7 7229 2419 24137 2467 250 2517 2525 2530 T3 7277 7310 2545 25458 2561 25664 2574 23596 23593 355 7399 7109 2601 2603 2669 2617 2625 2535 2635 740 7565 7586 2652 2639 2654 270) 2712 2723 260 I65653 7616 7614 2169 27960 2197 2525 25821 2877 2588 66h 7671 76865 25892 2596 29561 293 6. . 6 . , ssbe 7s, Buchstabe F zu i 5090, Nr. 8 . an mingeladen 7813 Bös 7853 8663. 786, 130 51 37 44 58 9 107 115 120 129 ,, , ,

hihtenee icht? 1911. 53 69 55 80 195 114 1165 lid 130 149 238 24 21 i 357 26! 63 z6 4g;

. 61 185 191 192 S0 214 oh 225 236 407 422 432 36 460 477 499 505 574 err r 66 293 295 301 322 329 330 341 354 582. A FIrani. 1 Dir.! Cu. keien, dee ,. 3 109090,

6792 In Sachen des Berg⸗ z Bergmeier in Groß neun, voriger Döhren, Siedlung 135, gegen den Jüng⸗ bergmann. Andreas Eimer, früher Groß Döhren, jetziger Aufenthalt un⸗ bekannt, wegen Kost- und Mietgeld— forderung von RM mit 4 95 Zinsen ab 1. 8. 1941 wird der Beklagte, Elmer, vor das unterzeichnete Gericht zur mündlichen Verhandlung am

Heutiger Voriger

Müitteldt. Kom. ⸗A A n!. d. Spart. ⸗Girov rg Auzg. 1. 1.1. 82, j.

BraunschwStaatsbht RM ⸗Pfb. R. 28 u. Erw., 1. J. 1938 1 do. RM ⸗Pfb. MN. 29, Mitteld. Landesbkt., ö . . 4 4. gek. 2. 1. 1942 49 66 o. g om. M. 15, do. do. 26 Ag. 2. 27 16776 1. 10. 1929 49 1. 1. 33, gek. 2. 1. 42 1 do. do. R. 18, 1.1.32, Mitteldt. Landebt.⸗ Anl. 1929, Ag.] 2

e Stadtanleihen. ger. i. 10. i941 4 do. do. I. 21.1.1. 33, 1.9. 34, gt. 1.9. 12 41 do. do. 1930 Ausg. 1.

Mit Zinsberechnung. get. 1. 10. 19411 4 unk. bis , bzw. verst tilgbac ab ... r dient Ard zn s . do. do. 1030 Ausg. 2, 1.5.11 100 h .

b) Kreisanleihen.

Ohne Zginsberechnung. Teltow Kreis -Anleihe⸗Au⸗ losungsscheine einschl. i Ab- lösungtsch. (in d. Autlosw.)

1 Mecklbg. Schwerm

R. Anl. 26, ig. ab 27 1.410

4g do. do. 285, ul. 1. 53. 38 1.8. 9 1007h 4E do. do. 29, ut. 1. 1. 40 1.1.7 45 do do. Ausg. 1, 2 versch. La. Au. Aug. 3 S. A-D abz.

Amtlich fr. 563 Roggenw.⸗Anl.) Zinsen é WMecklbg.⸗ Strg lit RAM .⸗N. 30, rz. 100, ausl. 1.4.10 festgestellte Kurse.

IW Sachsen Staat H. M⸗ Umrechnungssäatze.

ö.

Aachen ÆK4⸗A. 29 (Landw. Jentralbt ; , Schuldv. A. 34 S. A 4 15. 4.10 1. 11. 35, gl. 1. 11. 42 4

) 9. 1d. M st D. —A⸗ * 939 Altenburg (Thür.) k , . 533 Gold⸗Al. 26, 1931 F 1.4.10 e, Lanbegtult, . Augsbg. Gold⸗A. 26, . ee, , me. 1. 6. 19681 15] Verlin Gold⸗A. 2a, 2.1. 85, gl. 2.1.42 4 1.1. do. Gold- Anl. 26 1. u. 2. Ag.. 1.5.31 4 1.6.12 1015 Vochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934 45

. 101 6

6 JI1.4. 10

Nassauischegandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 6 bis 19, 31. 12. 1933 49 1.1.7

Schuld versch. N. 1 4h 4.

do. do. Reihe 2*. 47 do. do. Reihe 87.1 lo3 5h 6r i093 56 6r 108g, 5h61 103, 5b 6 r do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 414 1.4. 100

do. do. Reihe 4. 1 rckz. z. led. Zint. do. do. Gold⸗Kom. Oldb. stagtl. Cred. A. j . 5, 30. 9. 1933 4 0 Ziehg. 3 , . GM,, Schnldv. 25 o. do. do. Serie 6-6, . . 6 1.5.) Ga , l, 22 ü cz. ih 0. i , man Ziehg. do. do. 29 1.10.54 1 1.4.10 , d, n, ,, ,,. Breslau RA -A. 2 8 s f . ö do. 27 S. 2. 1. 58. 30 1 Anstalten Pfdbrst. 3 , mn. do. 25 S. 4. 1. 8. 3 4 1. RA -Pfdbr; i. 13 4 . do. jdb. . zi. d. 33 13. 13.11 , en e n z: ; i, , . . do. do. S. 6, 1.8. 37 4 5.11 do. Komm. M. 1 m n mn , h. be. r Ger, ko. do. Rette 19e Fi. iu. 41. Erw. 1. 7. 4 h cs. , jed. Bin zt, ban, n ihrn g we do. do. E. 6. 1. 3 11] Ostpreuß. Prod. Edbi. do 6 olbec dini. Ioß * ö do. do. E. M I. 6 . Geld nr, n, J , nn. do. HM ⸗Schn ldy. Dulsburg' RA z * (fr. ldi oggw.⸗ .), os, 17. 36 h d ,,, det L , de (g ; 1 S. 1, : Di. Landesrentenbt. do. 1h26, 1. J. 33 4x ö ie. 66. 3 unt. 1. 4. 83 versch. Düsseldors Ren. do. do. do. . , i. 1. 1, 4E do. R. 3, 4, ul. 2.1. 80 versch. 1926. 1. 1. 32 4 gel. 1. 5. 194i 4 1g do. Ji. 5, s, ut. 2.1. 36 versch. Eisenach FA -⸗Anl. do. do. do. S.,. In 4g do. R. 7, 8, ul. 1. 10.66 1626, zi, . a5 c' gel. 1. 10. . bzw. 1. 4. 1937 versch. Elberseld RA ⸗Anl. do. EAM Komm. S. 4, SI do. M - Mentbr. )i. 9 1926, 31. 12. 31 4 1. 10. 1943 4x uni. 1. 1. 46 1.1.7 6 ae , 33 4 do. do. S. A, I. 10.13 4 4 do. do. J. 11 u. 12, Em den Gold. Al. z Prenßische Landes un. 1. 16. a versch. 1. 6.1 n 6 vsbbr. Ainst. . M. 4K do. Liq.⸗Goldrent⸗ ö Essen MM⸗Anl. 26, Pfbr. R. 4, Kz0. 6. 30 49 *

4K do. do. RM -A. 37, rz. 100. tilgb. ab 1. 4. 8368 1.4.10 . 379 415 434 462 199 513 522 532 577 Buchstabe G zu eM L österr. Gulden (Gold) 200 RAÆ 1 Gulden 6. Auslosung uw sr 5861 Sil 6ls o5l dit 7iß 755 7506 Nr. 5 235 44 93 162 113 118 177 19g zahm, , was n, n nr, wn, Ten lcd, g. s33 sit Sz 87 sSsz S584 tl 35 537 224 236 245 330 29h 91 324 3353 gäd , , ben, ben de, =, f, bn,

K do. do. 19538, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. hi4... 1.6.12 *. a z von Wertpapieren. ; 64. s h i fi , , , , n, d, , d. 1 stand. groe lies h, n an = eso Men. ,, . 8 15 1047 1084 1112 1182 1125 1155 4460 469 496 499 510 511 512 515 516 1, Rubel alter reditibl. 216 M 1 aue: * e A ing. Nr. 653 / 383), auf, die ihm gehörigen 6 19 8. R. 25741. Die Damenschneiderin Atte . h lh sf, eff. 256009 Bekanntmachung. Hedwig Fuchs ans Königshltte, Pro— Aktien der G. Rumpel Aktiengesell

4G Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unt. 1. 3. 36, gek. 1. 3. 1942 1.6.9 4K do. HM Anl. 1927 u. Lit. B. un. 1.1. 1932, 11ifh 1187 11955 131 12 1255 1235 539 itz ol öh 5g ss Sb 6e gh Holdrube. = 220 MMM, , elo Gold. 00 HM 3 1chs schaft, Wien, 1 Friedrichstraße 7 Für 1941 sind am 16. September 1243 1252 1269 1874 1289 1290 1315 643 647 648 668 677 707 719 731 742 1Peso (arg. Rap. 1418 RM. 1 Tollas = 4.20 I- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stein⸗ Nominale M, 506 bis zu ni d. J. nachstehende Auslosungsscheine zur 1348 1333 1397 1433 1451 1474 1483 778 783 801 813 Si 859 885 892 897 1fund Sierlmg = ow R.! , Dinar = M0 Hs. hagen in Königshütte, klagt gegen ihren 39. September 19411 zu veräußern zAblösungsanleihe des Provinzialver⸗ 1485 1598 1536 1544 1565 1570 1573 44 968 2 1017 1936 1953 1055. 19hen 210 RM. 1 JIoun 0,80 Ru 1 Renn Ehemann Leo Fuchs, früher in Königs⸗ Eine NV längerung der Frist wird nicht bandes der Provinz Ostpreußen aus⸗ 1575 1583 16610 1617 1643 1651 1653 Diese Auslosungsscheine werden gegen ungar. Währune 075 RM. esimische Krone hütte jetzt unbekannten Aufenthalts, de willigt j gelost worden: auf Ehescheidung und Schuldigerklärung 6.

gek. 2. 1. 1942 1.1.7 16565 1664 1730 1740 1742 1763 1786 Aushändigung derselben und gleich⸗ 1.128 R d Wien, den 15. September 191 Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 45 1791 1901 1939 1945 1946 1958 1987 zeitige Ablieferung von Ablösungs⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M des Beklagten gemäß 8 1554 Abs. 1 Der Reichs statihalter in Wien 47 57 76 143 147 188 210 343 257 268 BGB. Die Mägerin ladet den Be⸗ ; ö 59

1989 2027 2034 2046 2055 2062 2075 anleihen in Höhe des Nennbetrages der besagi, daß nur vestimmte Nummern oder ? läger J. 2A. Dr. Be ran. 261 255 290 291 326 327 338 6] 2111 2117 2124 2128 2151 2168 2199 Auslosungsscheing vom 31. Dezember Serien lieferbar sind.

klagten zur mündlichen Verhandlung a, sse 565 I67 70 76 354 411 424 436 2193 2200 2224 2251 2285 2297 2293 1941 ab, durch Barzahlung des Fünf⸗ Das Zeichen hinter der Kursnotierung be des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer 250051 . 418 454 480 483 486 505 524 529 548

des Landgerichts in Kattowitz auf den Ich gebe den Juden Melanie Sara öö6 ß6g 53 5d 5g 5nd Sit z hh

2305 2306 2307 2337 2349 2364 2378 fachen ihres Nennwertes nebst 5 v. H. deutet: Nur teilweise ausgeführt. l . 3406 2443 2445 2447 2485 2516 2521 jährlicher Zinsen für die Zeit vom Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- 11. November 1941, vormittags Prestburg, Grete Sarg Toch, Harry is 723 76 771 78 73 8iz si7 2535 2667 2614 2624 2618 2666 2574 1. Januar 192ß bis Ende 1941 gebot und Nachfrage. 19 uhr, mit der Aufforderung, sich Israel Goldberg, sämtliche unbelgnn⸗ Saß S856 870 876 883 905 928 939 2676 2704 2711 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ z 1011 1013 1021 1025 1027 1031 27825 2803 2818

. i ̃ 2728 2733 2764 2779 bei der Landesbank der Provinz Die den Aktien in der zweiten Spalte bei

ten Aufenthaltes, auf Grund der Ver⸗ 2821 2826 2830 23835 Ostpreußen, Königsberg (Pr), gefügten Ziffera bezeichnen den vorletzten, die lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- ordnung über den Einsatz des jüdischen 1651 1053 1070 1071 1127 1132 2841 2342 25847 11425 113 1144 1154 1163 1172 2889 2891 290

ssene 1 9 z n des füdis 2855 25354 2365 2383 bei der Deutschen Landesbanken⸗ in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— mächtigten vertreten zu lassen. Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1 12331 1238 1264 1279 1299 1313 2950 2956 2961

2903 2925 2930 2940 zentrale A.⸗G., Berlin W S, und schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur Kattowitz, den 16. September 1911. S. 109 (GBl. f, d. L; O. Nr. 633/88), j 3. . 8 15271 1322 1334 1336 1350 1366 2994 2997 3010

ö ) ? . . ; 2969 2972 2982 2984 bei der Preusischen Staatsbank ein Gewinnergehnie angegeben, so ist es das- Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle auf, die Liegenschaft E-⸗Z. 93, Grund⸗ 3018 3040 3049 3073 (Seehandlung), Berlin W S, jenige des vorletzten Geschäfuejahrs. des Landgerichts. buch Oberlaa⸗Stadt, 12544 Acker und 1576 1333 1384 1405 1409 1431 3078 3107 3118 1445 1447 1493 1521 1522 1560 3164 3213 3224

3131 3136 3139 3144 eingelöst. ö . ; 1251 ‚3 Baufläche, Wien, 10, Absberg⸗ 3236 3253 3268 3276 Eine Ueberweisung des Betrages a, Die Notierungen für Telegraphische gasse 59, an die Gemeindeverwaltung 1629 1631 1637 1633 1639 1618 3285 3288 3303 3331 Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ 1661 1674 1721 17253 1742 1762 3362 3373 3391 3392

6 : l 3335 3347 3350 durch die Post, falls eine solche ge⸗ . ; ] . Edda, des Reichsgaues Wien, Hauptabteilung F453 3455 345g wünscht wird, geschieht auf Kosten und noten befinden sich fortlaufend im „Wirt= ; k . Il6, . . 1755 1505 1857 1899 1815 18690 3487 3493 3524 3525 552 3553 35690 Gefahr des k schaftsteil ! Rathausstraße 2, bis zum 3. k⸗ 1375 1881 1903 1921 1927 1910 3572 3585 3593 8594 3601 3605 3619 Restanten er, i tober 1341 zu veräußern. Eine Ver⸗ 13539 23513 26353 2670 2674 2105 36365 3634 3645 647 3669 369 3701 der in den Jahren 1826 bis 1949 ge⸗ Err, g, , . . tt mn betclnnten Ausenthalts. wegen längerung der Frist wird nicht be— Iißh zal rz hd öh hs iht zätt zää wi ä sehs wos Ktn, und Kisüen, na icht Cin Cel tage in der Spalte „Voriger verichti ; Haterhelte and stellt sölgenden Antrag: willigt. . hl slit; Bös Sös3z 2359 ö ööz zößß zöd zzz 3534 zs zözz Stücke. Die den gelosten Stücken in , , . Der Veklagte ist schuldig, dem Kinde Wien, den 15. September 1941. Shüßß tis Sh 241g 222 ie7 35335 359i za ge 3562 3363 4000 Klammern beigefügten Zahlen bedeuten werden. Irrtümliche, später amtlich richtig. bon derte pieltgitt ölenbang Der Reichsstatthälter in Wien. Iäs3ß gi si ze 3175 si 40601 4631 4012 16050 4055 40569 407] das Auslosungsjahr. gelte lt meriernhie denen manch de, des 16. Lebensjahres eine an den je J. A. Dr. Be ran. zäh 2M; Töl göch sz6bß sz ähh aiih a1 ats a1 4153 415 PBuchstgbe 2 zu , n,, am Schluß des Kurszettels als „Berich= weilten Vormhnde zn zahlende uhnd für 260 2651 2694 276ß 27165 2749 1161 4279 43233 1333 1361 4409 4414 Nr, 123 89), bo]. (G67). 769 6, tigung mitgeteilt. drei Monate im voraus zu entrichtende 2195 2800 2806 2515 2333 2367 442, 4425 4439 4149) 4157 4167 447 6 Gö) 8357 6 2 833 (366) 158 . Bankdiskont Unterhaltsrente von monatlich 46 - zh? zzz öh zhßtßz häzzs ais 14 4440 zößg olg tes ö, äs, , e, , ge, n, . D . serdam ez. Brüss zu gespähren. Der Beklagte hat die 5007 5027 3058 3015 3054 3082 4564 4594 4598 4599 46539 4666 46658 131 634), 1922 28), 2063 (28), erm g Lon bart 6 Amsterdam gz. Brüssel . Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Das zisß ziäz ziä zisz ziss zog 469 46a 4gg Hie 44 4167 47 leg gj. z ö, de, gg, w liel aft borlhnttge volte n. ä, w , , w, d, , b, b, , b, , r, ze , , , . , ladet den Beklagten zur mündlichen zöt0 Jz6l zsögh zöh3z zösg zözz gez Ce ähh Cod Sold sgh 5115 3767 235 , D, h K Verhandlung des Rechtsstreits in die zösß zößl zöts zöhi ö zähä ßsg öigz ßtß Fizz sl eg, si, , , , . zig 349 zisi zisz 3457 zahg ögtz zs 5h 5343 Deutsche sesiverzinsliche Werte. Zö26 z55 3584 zös5 3609 3613 5s 5tßß 5tß öd'dh Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe. d ; o. do. 268, 1. 6. 835 4x

Sitzung des Amtsgerichts Augsbur 5343 5371 5494 3353 338 (G37, 3435 Gh, n g. n, n,, n, er, ĩ gi zähl säb, z ki ö, Lis öh, z6ßl zi6 3746 3750 z7ötz 360 6ßtß 5636 ßỹs77 ss! 3 757 3792 3336 zs47 3851 35863 5757 5768 zzz 5 Mit Zinsberechnung. Anleihen der Kommunalverbände. ven e in Gold- ; AnJt. 26, 1. 10. 31 4

mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 3. 504 5737 3740 gh 369 Ke, 4g 85 35h 3hi 3935 3935 5953 5954 5835 5849 5851 3853 un a) Anleihen der Provinzial⸗ und Ke, do. ar, i, 8. ve cn

1.2.3 102p 1os ↄb gr

lob

1E Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rickz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 4E do. do. 1989, rz. 100, auslosb. je if, 1945 49 1.6. 12 104, b 43 do. do. Anl. 1940. rückz. 100, unt. 1.10.45 1.4. 10 103, 6b 4E Teutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, riickz. 100, sällig 1. 4. 44 1.4.10 10316 4 do. do. 1940, rz. 1060, sällig 1. 10. 1950 1.4.1061

103 3b 11

Ostmärk. Land. ˖⸗Hyp.⸗

4E Teutsche Landes⸗ rentenbf. MRMentenbr. N. 13, 14, unt. 1. 1. 45 versch. Eh reuß. Landeßrenibl. Holdrentbr. Reihe 1, 2,

rz. 100, 1. 10. 35 do. do. Ag. 2 N, 1.4.37 do. do. RM ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. RM ⸗Psb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1 10. 1945 Mhein. Girozentr. u. Provbt. RM ⸗Psbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 4 do. do. Ausg. 7,1. J. 45, do. do. Ausg. 8, 2.1.46 4 do. RAÆ-KKomm. Ausg. 8, 2. 1. 46 Rheinprov. Landesbt. j: Rhein. Girozentr. n. Provbt., G. fbr. Ausg. 1, 1. 4. 1932, gek. 1. 10. 1941 do. Ausg. z, 1.4.1532 do. Ausg. 3, 1. J. 39 do. comm. A. 1a, 1b, 2. 1. 31, gek. 2. 1. 42 4 do. Ausg. 2, 1.10. 831, gek. 1. 10. 1941 4 do. A. tz, rz. 102, 1.4.39, gel. 1. 10. 1941 44 do. A. 4, r3. 100, 1.3.35, gek. 1. 8. 1942 do. A. 5, x3. 100, 1.4. 635, gek. 1. 10. 1941 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RAM Pfdbr. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 1060 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆ⸗Kom. R. 1, rz. 100, gek. 2. 1. 1942 47 do. do. do. R. 2, 13. 100 4 Schl esw.⸗Holst. Prov. Ldzb. G.⸗Pf. R. u. tz, 1. 1. 84 bzw. 385 4 würti. Wohngatrd. do. do. RAM ⸗éPfdbhr. (Land. Kred.⸗Anst.) NR. J, 2. 1. 1948 Holb⸗Hyp. Bsdbr. do. do. oui. N. 2 n. 4, Reihe ?, 1. 7. 1932 453 1 1. 1. 31 bzw. 35 4 do. do. Mt. 8, . S. 8 43 1.5. Westsäl. Landesbank do. do. R. 4, 1. 12.36 49 3.1 Proyinz Feing.⸗A. do. do. R. S u. Erw., 1925, 1. 10. 1950, 1.9. 1937 44 gek. 1. 10. 1941 do. Echuldv. Ag. a6. do. do. Gd. Pd. Ai. 1, 1.10. 32, get. 30.9. 41 4 ] 1.4. 10 1. 7. 34 Umschuldungsverbd do do, do, deihe ??; disch. Gemeinden 4 . 2. 1. 85, gek. 2. 1. 42 4 1.1.7 do. do. Komm. 2s um,, R. 2 n. 3, 1. 10. 35, gek. J. 4. 1945 4 1.4.10 do. do. d6. R. 4,1. 19.34, get. 1. 10. 1941 4 1.4.10 do. do. do. 15850 M. 2 u. Erw., 1. 10. 35, get. 1. 10. 1941 4 1.4.1 do. do. do. 1939 R. 8s, 1. 1. 1948 4 do. do. EM 19141 R. 9, rz. 100, tilgb. z. jed. St. 4 West sal. jandbr. -l. f. Sau sgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 4 do. do. 265 R. 1, 31. 12.31 49 do. do. Ni. 3, 1. J. 35 47 do. do. x J. i. 1.1.32 4] Zentr. j. Vodentultur⸗ 0 kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ...... do. do. R. 2, 193 4 11.1. Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 gr. 8 b), 1. 4. 1931, get. 1. 10. 19114 1.4. 10 100 256 do. do. 26 A. 1 (fr. 8 I), . 10 81.6. 1. 10. 1 44 1.4. 10 10325 6 do. do. 26 Ji. 1 (fr. 7), 1.4. 31, k. 1. 10. 41 13 1.4. 1 los, 25 6 103, 25h do. do. 2 1.1, 1.172, l. 2. 1. 1042 4 1.1.7 i103, 25 6 los. 256 Ausg. 1u.2 P, 2. 1. 1933, f. 3. 1. 19113 1.1.7 os, 25 8 os 25h 10. 7, af. 2. 1. 424 103. 256 103, 256

992

1035 1140 1214 1319 1372 1438 1607 1660 1777 1861 1946 2145 2315 2364 2489 24965 2589

2775

2775 2896 3005 3094 3203 3249 3858 3413 3518 3634 3779 3877

briese 1.4. 10 107, 75h Ausg. 19, 1952 1 do. do. R. I, 1. 7. 32 4. 63 do. Abs. Golda Schldv, i6. 4.10 Frantlurt a. Migin .. ;

Gold⸗A. 26(fr. 7h), ; 1. 7. 1952 4 . Ohne dinsberechnung Gelsentirchen⸗Buer ; Sten ergutscheine v. 11. 12. 1937 RA⸗Anl. 1928 M, A (m. Ufsidavit) u. B, m. chem 1. II. 1135 4 un eg n n ah lg ab 1.4.1942 931 ͤ Stenergntscheine 11: einlösbar ab Juni 1942... 1063 6 einlösbar ab Juli 1942... i08s Ip 6 einlösbar ab August 1942. . 168 b 6 einlösbar ab Septemb. 1942 1085 6 einlösbar ab Oltober 1942 10746 6G einlösbar ab Novemb. 1942 10], 76b 6

(24999) Oeffentliche Zustellung.

Permaneder, Anna Elisabeth geb. am 1. 2. 1941 in München, klagt gegen Elsässer, Fritz. Appargtebauer in Göggingen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 83,

do. do. N. 10, 1.4.33, gek. 1. 10.1941 48 do. do. R. 11, 1.7. 35 149 do. do. Neihe 16, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 8 4 do. do. Ni. 17, 1.1.35 4 do. do. R. 19, 1. 1. 366 44 do. do. R. 21, 1.10.35 42 do. do. N. 22, 1. 10.36 4 do. do. RH. ⸗Pfdhr. N. 24, 1. 6. 42 4 do. do. do. Rz6, 2.5.45 4 do. do. G. Mn Komm. Reihe 8, 1.7. 32, get. 1.10.1941 11 do. do. do. R. 12, 1.7 35, gek. 1.10. 1941 14 do. do. do. M. 14, 1.] 34, gebt. 1.10.1941 1x 1 do. do. do. Reihe 16 1.7.64, gl. 1. 11.411 1 1. do. do. do. Reihe 20, 1.J. 85, gk. 1.11.11 1 ] 1.1.7 102, 13560 do. do. RM-⸗Komm. R. 25, 2. 1. 19414 47 314 do. do. do. R27, 2.5.45 4

93, Jh

ogzh g 166 ni io h õ 166g e 10 h 6 16 Job o

GeraStadttrs.⸗Anl, v. 1926, 31. 8. 32 4 Görlitz RM -Anl. v. 1526, 1. 10. 83 4 Hagen 1. W. H.M⸗ Anl. 26, 1. 7. 858 4 Kassel 4A ⸗Anl. eh, 1. 4. 1934 48 Koblenz HR 4A⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 4* do. bo. 28, 1.10. 335 41 Kolberg / Ostseebad K. M ⸗Unl. a7, 1.1.32 4. Königsbg. i. . Gld. Anl. 1927, 1.1. 26 4 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 19685 49 do. do. 1929, 1.4. 30 48 Leipzig KM -Anl. 26, . 1. 6. 1984 4 do. do. 1929, 1.65. 35 457 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 16651 4.

25002] Oeffentliche Zustellung.

Der Ingenieur Georg Haider in Köln, Norbertstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Müller-Sanders in Köln, klagt gegen die Modesta Johanna Juliana Haider, geb. Schmidl, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 49, 55 des Ehegesetzes vom 6. J. 1938 und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die

Anleihe⸗Auslosungsscheme des Deutschen Reiches“ 161 Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ Lübeck. Staats⸗ Anleihe Aus⸗ losungsscheine“ 160 Mecinenbürg⸗ Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Uuslosungsscheine“ . ......

einschl. Ablösungsschuld (in vd. Auslosungsw.)

160, 6h

Biehg.

2

. 1 ( . 1 64 .

4

erm e.

). * . 13 * 4 (

218617 Bekanntmachung. Gemäß S§z 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗

ordnung über den Einsatz des jüdischen

Vermögens vom 3. 12. 1938 (Reichs⸗

20. 9. 19. 9.

46S. Deutsche NReichtzani. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100

4h do. do. 19359 Ausg. 2, auslosbarab 2.5.1940, rz. 109

4B do. do. 1934, tilgbar ab 1. J. 64 jährl. 101

4h do. Reichsschatz 195, auslosb. je n/g 1941445,

w

.

os i los idr Ib

aan b) Landesbanken, Provinzial⸗

banken, kommunale Giroverbände Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbe. G Hp. Pf. R. 1,1. 10.34, gek. 1. 10. 1941 1 1.4.10 do. do. R. 2, 1. 6. 35 491.5. 11 do. R. 3, 1. 8. 835 48 1.2.5 RM J. 5, rz. 10909, 1. 8. 1931 41.2.8 do. do. N. 6, 1. 10. 485 4 1.4.10

105, i 100, 9h

e,.

100, 8h

r.

102. 4h 6 Mh do. bo. i565, auslosb. ; je is, 1942 —– 46, 13. 1060 4g do. do. 19586, Folge 2, auslosb. el / 1948-48,

103, Ib 103, 6h 6

4h do. do. 1986, Folge 3,

103, Ih 10336

Danzig⸗Wesipreußen Ldzbt. u. Girozentr. RM ⸗Pfb. A. 1, 1.4.42 42 do. A. 2, ig. z.. t. 4 do. Ag. 3, 1. 1. 44 4 RA Komm. A.

1. 4. 1942 4 1.4.10

do. 1928, 1. 11.1934 42

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim 2m. Austlosungs⸗ cheine einschl. . Ablös.-Sch. in . b. Auslosungsw. is 6 166 49 do. Ag. 7. 1. 4. 45 4.14. 160 Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine do. do. Ag. 3, 1. 1. 44 4 1.1. einschl. 113 Ablösungs⸗Schul Ttsch. Landesb.⸗Zentr. (in d. Austosungsw. ! RM - Schuldv. S A.

ö tilgb. z. jed. Zeit 4 1.6.12 ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. 1. 1. 1930 4

Emschergenosensch. do. S. 2. . ge Ag. 6 Ji. A 6; 31a L410 do. E. 8. Ag. 27, 1.1.31 41.1. . do. do. Ausg. N. ; do 75. 8 X. 5.279. . 1927, 195 14 TL25 1. 7. iG ng 1.1. Nuhrverband 1985 do. do. Eer. u. Erw., Reihe C, rz. zj. Gt. 4 1. . 1h65 11.1. do. 16366 Reihe D, do. M. B. Ser. u. . 5. . 4. 16432 ** Erl, rJ5. 100, 1.1.43 41. Schlesw.⸗Holstein. do. do Serie s.. I 'i Elektr. Vb. Gld. vejs. Wdbi. Gold Vyp. ö Ausg. 4, 1. 11.268 Ib. M. J 9.81.12. 31, do. do. 860 Ausg. 1u.2 do. do. A. 5, 1.11.27, 3 bz. 86. 6. 6 4 2 1. wee, sähig 1. 11; 19412 4* do N. J i 6. Si. 12.531 1.1. 2. 1. 1942 1 1.1. do. Ii.Æ⸗Anl. Ag. 6 do. R. 5, Lb. 6. 82 A. i sfr. Ib. Geingold) 192953 * 14. 3. 33 do. Jiethe 10 u. 1, e 1.1.7 108,256 do. Gld. A. 7, 1. 4.513 41 4. 24 S1. 12. 38 bz. 1. 1. 84 do. do. Ag. 8, 1980 * 141 . 5 do. N. 12, 81. 12. 3 47 8 sichergestellt. do. N. 15, 31. 12. 3 do., eM R. 14, 1. 7. 4 do. do. R. 15, ig.

e , r, e e, e m , m.

108, 9b

Augsburg, den 17. September 1941. oI81 5817 5313 4495 4557 (385, 4819 Es 5. Zivilkammer des Landgerichts in 4013 4035 40959 4074 4079 403 109 5908 5926 5945 5951 he 6060 6073 6093 24 (40), 156 (38), 287 (36), 437 2. . r p , z , . Heutiger Voriger ; Vn nch Yin venber 1941, vormittags 10 Uhr, 4374 4377 4384 4391 4422 44131 432 6197 6199 6202 6205 . . preußischen Bezirtsverbande. . 6378 6382 6383 do. 1929, 1. 8. 84 4. 26 ,. ; (iel, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 4671 4675 4711 4731 4161 4774 4787 6452 6483 6505 6506 16534 (30, 1785 (40), 1853 gesetzblatt 1 S. 1709) werden die Erben 8, 3 3 h gz ls 363 636 r enn, nn ö Oberna n ein' e hend, ie Geschäftsstelle des Landgerichts. h 641 6675 66g 6tzsß 6637 6716 67zz 3073 (4p, 311 G4, 3333 . gie Ehefrau Ernestine (Aufenthaltsort der Die Geschäftsstelle des Landgerichts Buchstabe B zu FRM 25, Nr. 10 6641 6676 6679 6685 6637 6716 6733 38 (40, 1 (68), 35 . n,, . Reihe 1 B, 2. 1. 26, . äh! die TdiUnentunnnnzieget u, rz cl Ih ät ü kat is; zs shß 23 38 zh as ä sz 5 10, 169 iös j6r d (h, n! 3), 7 biene n,, . u. 5, 1. 4.27, gl. 1.1041 veräaͤußern. Nach Ablauf dieser Frist ff 567 f 6 ö. . 1vhas, 1. 10. 115 u ö ; Frist Kusforzerung, das Restvermögen durch 735 so S0 S5 Sö6b Sö6 öo3 Ho4 g06 st sgl hz St Cözz G33 sel ih itt 13056 He, z 133 do do. in. 1 iC. S, z Weimar⸗Gold⸗ Anl. 0. Fegen diese Verfü e e ö. . . 566 ö h Gehen dlese Berfünhung stcht den Ve. katie? wstelhaß! Merk Reber lil 1bto 1160 1356 1h zr s ichs iög, 1164 113 116 116 zs sc , , 5 r er ii i,. e, ,, e z ,, , , . 1500 1323 do. do. Reihe 13 u. 14, beim Reichsminister für Ernährung Abwicklung bestellt. 1526 1537 H543 1545 1551 1559 1536 1339 1360 1361 1571 1384 71935 (J). m0 7539 (40. x. 1060 104, 1h iM 1926, 1. 4. 82

Heschäftsstelle 5; 53760 5ös3 4997 des a, , . 1 9 59g51 6015 6029 Buchstabe, B zu Re 25, ,, Kölsölthieichenspergerplatz Rr 1, 2. Steck- il 416 415z 41s daig 4e 43s ez, sbs sog, do (. . ö werk, Zunmmer zr. Chf, auf den 21. Ro. lz 43e gat 4515 az 456 154 Sigg stäs stzz; sts sid lz; i539 596 (i), 67 (G85, set G8), 731 ze 626; Setzt 738 (05, 59 G35), 763 Gö), 816 k mit der Aufforderung, sich durch einen 4160 4474 43 4191 4361 4516 4523 ses 6337 6334 643 334 (G9), 954 G3), 1119 (37), 1304 . do. 16, 1. i. ö i bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- 4531 4575 4586 4843 d6é44 4666 4559 6385 6386 6403 6419 . 6 5 1261 (40), 1321 (38), 1506 Mit Zinsberechnung. , 508 6509 6510 bis. bzw. verst. ilgbar eb ... r , ,, kee be tarkenen R hehe, diendier tree ou ge ssen äziz zt 4zß4 ö äs6l 4598 zi sh st s, , V., ö . ö .. . e, e n,. . y , . ' en 13. Septem ? : 55 573 65 3579 6584 65 3594 6637 27 36), 282 3 3054 RAM.-A. 26, 81. 12. 3 RAV. 2], 1. 4. 82 4 Birsch genannte Hermann Simon und Köln, den 13. September 1941. 41941 4955 5001. 6573 6578 6579 6584 6588 6594 6637 2 36) 6 (89, 3054 ,, . a ,, ,. 3 2 6 86 5 * 2296 5 5 8369 836 5. 365 65. . ꝰnth kh 33 46 7 51 63 76 87 835 82 165, 111 6746 6748 6752 6767 6797, 3333 (40), 356093 (39), 3668 Faun, Prop, C- A. do. M- ni. Ida; Erben nicht bekannt) aufgefordert, das 19418 9 518 5 ; 315 359 383 ; 51363 36 371 11. 193. 4h het Wang, n, n, letgso! Teanntigenn ng, lig gg 1. ll 184 zo gi söd zzz Buchstabe D zu u 1609. Rr. 3 ,, , ,, , a r n , . M 416 j * 66 9 . 7 8 * ; 886 850 h !. A. u. 41 1927, 1. 1. 1932 4* 3 k drei Wochen vom Cos, Spezigifabrit für Transport- ögßz zöh siß ziß zih sßs ziß sed sg. h , d z, w d, de, d, de ze fig, . , eo n, Tage dieser Bekanntmachmug, an zu geräte, AuG. in Warnsdorf meiner Si id 646 67s z 4 6M i id 333 316 33 491 49 430 40 543 35 4433 (89), 4549 1672 H rr lhre werde ich zur Herbeiführung der Ver⸗ Linen von mir zu ge ae 4563 9365 gz . ; w . 6 6938 , 666 546 20, 1. . 06, 2. 1. B I zellehnngenden Ab. gz öh M4 äc' Joͤ hol i0bz 151 zt rz ght Sibß zr Sim Zis deb döß ßlg; CKsz. z dig] gel. i. 10 ci , hb z do do br wi de gone en Gone, r . auslosb. le! / 194-46, ; Wiesbade 2. troffenen binnen zwei Wochen nach Placht, Warnsdor ; ; . ö . . , . t a 6igs 6839 315 *. do de. Jieire 101, ö . . zt, Warnsdorf JV, Rr. 1118, als 1330 1333 1351 1555 1559 1394 1339 1185 1191 1293 195 1307 12716 1223 6 39, 6433 6493 bo. do 6d. . 16. 14. gef. . 10 wlan lin. dieser Bekanntmachung die Beschwe rde Treuhänder zur Herbeiführung der 1416 1163 1474 1477 1497 1519 1224 1241 1245 1566 1296 1302 6799 (28), 6819 6973 n , n. 6 , , 1. 6. 1529 42 ö 9 n 9 . 26 1555 1391 99 2 ) 19 7 . 6. 6. n . K in Berlin Y 8, *arnrftg, den i6. September 1944. 15g 157 155 ißsi 1551, 156 ish 135533 jäh 1131 itzt 1434 1471 14) Vuchsatße C zu, fi, i; i. ,,, . ir rei, ern, . Der Regierung spräsident. 1669 1635 16533 17419) 1516 14657 1491 1455 i513 iss, 1523 71 (16, 113 (iC), 268 (G38), M0 E3), in re en r n,

1.4.1 1.1.7 1.1.

, 3, ,, ; 1 1828 1836 15 , , . Y r. 10 101,35 foi, h ,,, Im Auftrag: Dam m. nz 16s 15h m3 1557 1543 1543 158 1335 1583 1557 155 15573 15s engl do Cäg 1oh, Gch g4 , win,, bn, d e, . erpräsident 1955 197 982 9 2 0 19 5 59 597 352 32 7 ! 7289 1568 (40), 1779 (37), 1849 (89), ] 2 osb. je! / e 16ιιιιον2, ; Pommern Provinz.“ Landes fulturableilung gö55 1973 1982 1986 1987 1989 1992 1594 1597 1653 166 16. 117 125 ' 66 ; ö. m. rz. 100 1oi3 0 op P rn * ö 8 hh zh doo; Hor zor 2iß, zihs Kebz Keb ies irg Tr isi igis' izr; , w, , , . a we ge issf, Höß, ar dee g, el ee! ö. k äs zs zes gr gr zig zie iz 69g 188, 1ßhi öh, 155g 133 zs? Far d, g , e, n , n . Pan n, , de ben,, lxõhg l ö. . R , s W gor, Tas Hösg 1535 1543 igt ing 2d zo zh ght öh, (s (h, e, 38), ,, . . .. ba ech gebe den Juden Dr, Karl Irael ss ö is zs öh gölh zit 2hrt zhäs 21h itzt zit öißs zi6r t , , , , . mug ipeb e j. od os, . ,, Wien, 1. Dr. Karl; Wos zes „s gos sitßzsz satt zilg stgß sää; glb A6 Arz zit zißs d , , , 40, de Le ir, l. Fugger ring 6. dzrzeit, unbelgnnten zs ihr Wizz zäh Liss ötht zöht öh sölß saß zezz zart ars zz tr fs, , fg, , , Aufenthalts, auf Gründ der Pegord Kös hs 2öhß, Lödkd ät; äs, sön Gsldh szg; iz zh zh Äilt Fil sg g, ä, gg, ä, f, nung über den Einsatz des südischen 355 zz 2136 Zäßz Zä44d zi6h 342 2414 sig Höh, 6681 Go, 66g8 Go),

do. 2Uusg. 10, n. 2651 26655 2559 2562 2665 2545 Vermögens vom 3. 17. LD38, RGBl. 1 2669 , 351465 2551 2567 2587 i Ct Ch), , D zu E 100, Nr.

ioo 26 ios d

24862) Bekanntmachung.

Gemäß § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 19338 (RGBl. 1 S. 1709) wird mit Zustimmung des Hexrn Reichswirtschaftsministers dem Leo Israel Beck, derzeit wohnhaft in Predmosti im Protektorat Böhmen und Mähren, aufgegeben, die ihm gehö— rende Liegenschaft in Jägerndorf, Troppauer Straße 7, Konsk⸗Nr. 29 FV, Bauparzelle Nr. 141, EZ. 186 des Grundbuches in Jägerndorf, an die SA. der NSDAP, Standarte 15 in Jägerndorf, innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung der Bekannt⸗ machung zu veräußern. Gleichzeitig wird Johann Dluhosch, Troppau, Bäckengasse 24, gemäß 5 2 der ohen genannten Verordnung zum Veräuße⸗ rungstreuhänder eingesetzt.

Troppau, den 13. September 1941.

Der Regierungẽpräsident. In Vertretung: Thamm.

. Haun. Landestrd. d. 3 Psdbr. S. 1, Ausg. 26, 4h do, do, 1958, Folge s,

autlosb. se i 19533668,

1.4. 10 1026 6 10260

4kKh do, do. 1035, Folge ö. bie ließ en,

, et. 6. 1. 1940

nögens RCG 2574 2587 2656 2657 2681 2691 2629 3645 w vo. Lens. 1 vm ,

S. 1700 (6B. f. d. CL. Oe. Nr,. 633 / 8) w ge gi s dss iss zer sss ss sös4 is „iz WBuchstabe ,, cl. i, Ii;

Auf, die ihm gehörigen Aktien der 3785 7938 27855 2301 3313 2315 2822 2749 2757 2767 2780 5513 331 4383 Gi. 146 8), 365 Hö), 458, 65h), alig 1. c. i rf, 102 oo k

Firma. M. B. Neumann's Söhne, 2356 2544 3847 3372 2957 2963 2966 23238 25858 2371 2881 ssd zoo 612 (267, 618 (G5), 1033 (32) 1103 ih), J,, .

Weberei und Druckerei Aktiengesellschaft I9gh6 3993 2995 3997 S663 3617 36069 2905 2967 3021 3625 3039 36047 1306 (28), 1541 (28), 2255 7 do. bo. Ia ö . Schlej. R toviz⸗Werb. in Hohenems, an die Böhmische Union— Ihe zös Iög2 3656 S6h9g zizz 3ißs zößl zö54 362 ziz̃ sis 3300 2397 Gg, 3793 Sar 2 n, bank in Prag bis zum 39. September zi71 zi8z 3153 zih5ß 3227 3235 3247 3214 322 za533 Päöß 3263 3282 3295 4114 639), 4127 68), di7l5 (M, ,, . . ,, ze5ß4 3253 3325 3328 3314 355 zöz9 3301 3306 . ö 3345 Ih65 1 m re H ung der Frist wird nicht bewilligt. 3399 3407 3429 343 446 3460 f 9H 19 471 9 Ii. I . ö Wien, den 15. September 1911. 3462 . K 36 . 3 ö J, 547 (46), 6856 (60), 744 (30, 1772 (40,

fällig 1. 6. 1640, rz. 106 1I3.5 , . 3464 3465 3466 3470 34 357 8584 Der Reichsstatthalter in Wien. 3488 e , , ,, I6 15 3619 ; 2054 (lG. 2233 (40. a do. bs, 1 bad, zolse n, bam. 1. . is.., . . 41I0 4126 4152 4159 4 4176 . 4934 4843 F n,, Dr, Renmann. VYoung- Uni. jui. . 6.435 4779 4587 4811 4833 4838 ö 9 gei. 1. 2. 19423 1.2. e. Nheinprevinz Anleihe - Aus⸗ Reihe 16, 30.9. 29 4 do. do. N. 10, 1. 5. 34 41.6.9 ich. De 1 hoßs 555g 50h 5669 51s 137 44h 44s 454 554] J. V.:: Rudolf Santz sch in Berlin , , ,.

gel. 2. 1. 1942 0 do. do. 298 A. 1— 4,

1. 4. 146 1.4.34, get. 1.10.41 46 1.4.

7 1

k 722

37),

.

woas .

102.56 los 25

103 bh 10s ph 103. 5b ö. Os, 16h 6

2

los. 5b

in ba j5é0. ba Job

Ohne Zinsberechnung. Deutsche tom m⸗Sammelabloön.⸗ * 4.10 Anl. Auslosungssch. Ser. 1 188A 26 ; do. do. mM. 16, ig. z.. Bt. 4 1.4.10 do. do. Ser. ar 1767889 176. 16d do. Goldichulbdv. M. E, do. do. Ser. 3* (Saarausg. 1271 127 h 81.8. 52, gi. 1. 101 121.4. 10 v einschl. ij Ablösungsschuld in P des Auslosungsw. ) do, dv. Vi. 8. 81. 1. 365, get. 1. 10.41 491.4. 10 M- om. N. 13,ů c Sandschaften. ulgb. z. leb. Zeit 4 1.4. 10 Mit Zinsberechnung. Kassel. Landestredit⸗ ; ö ; lasse Gd. jb. R. 3, unk. bis ... bzw. verst. tilgbar ab ... 1. 9. 1931 481.3. Kur i. Ren männ. Kred⸗Inst. GPf. M

do. do. NR. 1 und 6, 1. 9. 81 bal. 1. 9. 32 431.3. 9 s: Märl. Landsch. * Kur⸗ u. Neumärt.

do. vo. Vi. 7-9, 1.8. 35 41.3.9 rittsch. Darlehnz⸗

les gen

Pfandbriefe und Sch uldverschreib. öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditan st alten des Reiches do. und der Länder.

Mit Zinsberechnung.

unk, bis . bzw. verst. tilgbar ab ...

BraunschwStaaisbi Gld⸗Psb. (Landsch)

Kasseler Bezirtsverbsd. Goldschuldverschr. 28, 10 3 4

25605

Ich gebe den Juden Franz Israel Berger, unbekannten Aufenthaltes, und Martha Sara Fürth, angeblich New York, City, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. 12. 1938, RGBl. ] S. 1709 (G6Bl. f. d. L. S. Nr. 683 / 38), auf, ihre Anteile an der Liegenschaft E-Z. 640, Grundbuch Innere Stadt, Wien, 1., Kohlmessergasse 7, an die Landesstelle XVII des Deutschen Roten Kreuzes, Wien, 19., Silbergasse 1, bis zum 13. Oktober 1941 zu veräußern. Eine Verlängerung der Fxist wird nicht bewilligt.

4130 1.4.1

4226 Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen * TbQéno- nnteihe⸗- Auslosungsscheine d.. ...... . Ostpreüßen rovinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsjcheine“ Pommern Provinz-Anleihe⸗ Auslbungs;ch. Gruppe 12M do Gruppe M

1. 12 10616

25149] Oeffentliche Zustellung.

20 G. 891. 41. Die Vereinigte Holz⸗ industrie A G. in ,,, ,,. Markgrgfenftr. 2, klagt gegen den Kauf⸗ mann Moses Pupko, f . in Berlin, aus unerlaubter Handlung auf Zahlung von 884,2 Ee nebst 5 v. Hundert Zinsen von 1134,⁊ 0 Rat seit 16. De⸗ zember 19329 bis 7. Januar 1937, von i6hg,. 3 RM seit 8. Januar 1933 bis 22. März 1953 und von 884,94 ä seit 23. März 1933. Zur mündlichen

46 do. do. 1h40, Folge a4, Schlesw.⸗Holst. Prop, sällig 1. 12. 1945, iz. 100 1.6. 13 102,5 6 , . 45 . a 1640, Folge ,“ E cles m . ällig 16.6. 1960, rz. 100 16.65.12 103, 3p Echlen n. Hol i. Xerb. do. vo. Hoge o ö 4 iM Uusg. 28 Uu. 29 3500 2 3509 3528 854 35 3655 3673 , , 103. 5 B He ngold,, J. 10. 8 6 . * ( z 59 36 J. A.: Dr. Beran. 3641 3642 ö. 3659 I 64 6. z 2 3704 3742 9 37 Buchstabe F zu R.M 500, Nr. ani 16.4 l, , o id. cios, s do. do, Cel, ei i J 3693 hd 3II0 3739 3719 15 3855 ö 46 S553 161 Cn; on e T ie lin, den gol or zölb 3370 33e 35357 389h . 339g zz; 3533 Bucht abe C zu Ru 10090, Nr. , , e,, 555 l 594 39hö 4913 46039 ibht gg hh 1633 465 485 CG, 6c (eo) n,, ibn ot s ä 1hhl 163h i, Hin, , Königsberg (Pr), 16. Sept. Kad. n e , wehe 1107 e 1176 Landesbank der Brovinz Ostpreusten. gi , , , 4565 4569 4641 4658 04 341 4352 4376 e i e denck Siaaisani. . J, . 979 4429 4447 90 4396 51 449 4501 ö. . . hl rg lun or 111766 , , , , , der , een ,, , r r re is ih 4fIli 4153 456g Le is n m , gs nge nn e is fätr den, Amtlichen md Wistchntlicen ä dns, l oi ros ogg, mos 7 1 H , Teil, den redaktionellen Teil, den An r n, m,, ,. a 4775 160 191 M2 214 717 241 2 ) z j nie 1va7, unt. 1. . 32 1893 4903 4907 266 S94 809 367 . J 4 . 413 428 zeigenteil und für den Verlag: ; 5 468 4

E 1 4920 5005 A Vraunschw. Siggi lounge icheine;, . R. 13. 1. 7. 862 4 1.1. do do. M. m und 1, GA ⸗Anl, as, us. J. 3. 335 Schleswig n H olstein Provinz= z 51. 19. .. 1 . 1 1. 1. 85 bzw. ] he ei, z. Serie 1 (fr. 8h . 4h 4g do. M ⸗Unl. 1929, . Anleihe⸗Nusloungsscheinen 9j. 20 11533 4 do. do. leM - . M. 16, do do. S. 1 Cx. 6H) I unn J. 4. 84 1.4.10] Weslsalen Provinz⸗Anleihe⸗ 833 72, 1 4 33 0h 1.5. 1946 4 1.3.9 ö do. do. Serie 2 47 49 Hessen Staal 14M . Uuslosungssicheine“ 2 - M. 3. j 4.895. ö do. do · Lom ii, 3 4 i. ; do. do. Serie 84 Mn. de, in! 7 ; w do. do. do. Yi. 1, 1.9. 35 41.8.9 6 do. do RM -Schuld⸗ „Ihe, un, 1. 1. 36 1.17 get. J. 10. 1941 4 f 336 e, . . . 4E Lilbeck Stgl M= R. 24, 1. 4. 653 46 do. do. IC bn. M., verschreib. ix. 8 Anl. 1924 ul. 1. 10. 331 1.4. 101ml, J6h Ji. 96. 1. 10 3654. 1. 8. 1946 41.3.9 Rogg. Schuldv. ) 1

5023 . 525] 5396

5416 5594

9 6 . It Charlottenburg. . ö. 9 Druck der rn n gg ng 3. und

979 ruckerei GmbH., Berlin.

3 566 592 . 66 .

ie gr 946

hö? 660 683 684 68 701 70 748 89 900 904 908 9

5165 5i89 5ihg 5i9g9g 5208 5258 5260 3. 5271 5284 5304 5315 3 5406 5409 5475 5491 5529 5539 5550

z einschl. n“ Ablosungsschuld (in K d. Auslosungsw einschl ½ Ablosungsichuld (in Rd. Auslosungsw.

1069 1979

Wien, den 15. September 1941. Der Reichsstatthalter in Wien. J. A.: Dr. Be ran.

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin

in Berlin, Neue Friedrichstr. 12 —= 16, Zimmer 153 1, Quergang V, auf den

5607 5737 5809

5904

5620 5738 5832

5926

5629 5744 5870

5936

5658 5747 5875 5956

56d 5778 5883 5978

5717 5803 5902 6045

986 1019 1042 10944 19 1084 1097 1143 11656 1158 1137 1222 1235 1260 1285 1286 1309 1310 1344 1363 1368 1370 1375

048

12099 1307

Vier Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und

1110! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).