Sent raihandelsregesie. σαge zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 1. Oktober 1941. 8. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Etaatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Ottober 1941. g. 3 —
Sandelsregister offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Fa rzeugzubehoͤrteilen). um 12 900 900 Een auf 25 8660 000 R.,, In das Handelsregister B 41 660 W. Biesterfeld C Co. Kr. Landeshut. Lünen. Straße 17. Geschäftsinhaber: Dr. tender Gesellschafter in die Firma ein.
Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Düsseldorf hat am 3. September 1941 nhaber ist Paul Kohlbecher, Kauf⸗ erhöht worden. — Durch Beschluß des Firma Otto Teen nh G. m. b. 2 ä handel; Ein⸗ ,. Stein⸗ nhaber ist der Kaufmann Paul — Everhard ungartz, Fabrikbesitzer in getreten.
Veränderungen: begonnen und führt die bisherige Firma mann, Frankfurt a. M. Vorst andes und Alufsichtsrates vom in Schladen ist eingetragen: 9 h Rosset in Albendorf, Krs. Landeshut. Malme4d x. 12678] München. Prokuristen? Abolf Schmidt Die Prokura des Kaufmanns Herbert Am 19. September 1941. fort. Zur Vertretung der Gesellschaft A 45337 Ernst S. Burfeind (Eschers- 29. August 1941 ist die Satzung ent⸗ Durch die Beschlüsse vom 11. Sep- kin zproburis unter Beschränkung Die Geschäftsräume befinden sich in Sandelsregister in Percha und Hans Barth in München Bähr ist erloschen.
A 1356 jetzt 6385 „Auto-Service ist nur der Gesellschafter Hans Kusen heimer Landstr. 1164 Handelsvertretun⸗ sprechend dieser Beri tin „des tember 19831 und 29. April 1932 ist 57 auf die Zweigniederlassung in Wien: Albendorf Nr. 225. Amtsgericht Malmedy. ist Gesamtprokura erteilt. Das Geschäft Eingetragen am 15. bzw. 25. 9. 1941. Juhaber Förster u. Jahn“, Danzig ermächtigt. 66 gen für pharmaz. bezjialitäten). Grundkapitals in S8 4 ! Grundkapital), des Gesellschaftsvertrages ( Geschäftz⸗ Werner Küntzel, Wien. Neueintragung: der Bungartz C Co. Gesellschaft mit — — WElisabethwall M. Der Kaufmann Wal- B. 5565 Deutsche Röhrenwerke Inhaber ist Ernst 1 Kauf⸗- sz (Vorzugsaktien) und 25 WVerteilung führer) ergänzt. Als nicht eingetragen wird . Litzmannstadt. 1250995] Am 24. September 1941: H.-R. A 14 beschränkter Haftung in München ist 26011 ier Stadie in Danzig ist in die Gesell⸗ Aktien gesellschaft. Düsselder ; Pro⸗ mann, Frankfurt a. M. . des . geändert worden. Goslar, den 19. September 1941. licht: Die gleiche Eintragung wird für ( Sandelsregister Heinrich Gentges, Malmedy (Groß⸗ . Altiven und Passiven und mit Venbrandlenburꝶg, Meckih. J. als persönlich haftender Gesell' surist ist Ernst Köhne in Düsseldorf. A 4333 Julius Hoffmann (Körber⸗ Prokurist: Earl ollmann, Frankfurt Das Amtsgericht. ⸗ die Zweigniederlassung in Wien, die Amtsgericht Litzmannstadt, und Einzelhandels ie in Porzellan⸗, dem Rechte der Fortflihrung der Firma Sandelsregister Haftzriskingetrrten. Zur Vertretung Crrtertritt dis Gesellschas. mit eincn strgße 16. Texnilbertre lungen). Main), Er vertritt die Gefellschaft den Pirmenzusatz , den 11. Septeniber 1941. Glas, Saus Und michengerälen, In. übernommen. Amtsgericht Neubrandenburg. der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Vorstandsmitglied oder einem Proku-: Inhaber ist. Julius of mann, Kauf⸗ gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Gütersloh. 26162 Wien“ führt, bei dem Gericht in Wien Neueintragung: aber: Heinrich Gentges, Kaufmann, A130 — Weilheim — 22. 9. 1941 — Eingetragen am 15. September 1941. Albert Förster und der Kaufmann VWal⸗ risten. . mann, Frankfurt 4. M. . oder einem anderen Prokuristen. Sandelsregister erfolgen. S⸗R. A 822 Firma Walter de almedy. Michael Pröbst!, Polling i. Obb. Neueintragung: ter Stadie jeder allein ermächtigt. Die. 6 5642 Demag⸗Baggerfabrik Ge⸗ A 4335 Georg Hauske Scholderer⸗ ieselbe Eintragung wird in den Han— Amt gericht Gülersloh. A 47597 Sermann Loeck Deutsche Cyouet, Strastenbau und Tiefbau, — — ö Geschäfts inhaber: Michael H.-R. A 147 Fotohaus Heitmann, Firma ist geändert in: „Stadie sellschaft mit heschränkter Haftung, weg 4, Handelsvertretungen in Chemi⸗ bels registern der Amtsgerichte in Ber⸗ Gütersloh, den g5 September 1941. Bohr⸗ und Brunnenbau⸗Gesellschaft Düffeldorf, Zweigniederlassung in Mainz. ; 26 174] Pröbstl, Sägewer oͤbesitzer in Polling Neubrandenburg. Offene Handels⸗ o.“ Düsseldorf⸗Benrath; Prokurist 3 talien und Textilien). . lin, Danzig. Dresden, Düsseldorf m⸗ Veranderung! in Altona (Hamburg-Altona, Krupp Litzmannstadt. Geschäftsinhaber: Wal⸗ In das Handelsregister wurde heute i. Obb. . a, aft seit dem 10. Mai 1911. Ge⸗
Am 23. September 1941. ; Emil. Klein in Düsseldorf⸗Benrath. Er Inhaber ö 2 Hauske, Kauf⸗ burg, . (Br), Magdeburg, 3 à 492 Fritz Zurmühlen, straße 61). l ( ter de Couet, Ingenieur in Düsseldorf. in Abteilung A unter Nr. 2813 die Il. Veränderungen: ellschafter sind der Kaufmann Otto
En4cko0. jetzt 6tös Offen Handels- vertritt die Gesellschaft in 2 mann, 2 . . , , . Drü nchen, Halle Saale, Köln, Leipzig, G tersloh. Die an Diplomingenieur Paul irmg „Johanne J. B. Dautzen, A 48 — 4. 5. 9315 — Eduard heitinaun und die Ehefrau. Marie gesellschaft !. Jin cher C Nickel, Dan⸗ . 2 , , 2 Prokura e,. 26 , Stettin, Stuttgart, Hannover, ien Die Ehefrau des Spediteurs Ludwig Mahlke erteilte rokurg ist . Litzmannstadt. [25996] berg“ in Mainz⸗-Gonsenheim und als Hamann, München (Lederwarenfabrik Lguise Heitmann, beide in Neubranzen⸗ zig. (Hopfengasse 26 —– 83. Einzelpro⸗ 4 * 6 ist er . ö ,. . . und Posen für die dort unter derselben 896 len, Hanna geb. Welpmann, X 40863 Werner Möring o. . Sandeldregister deven Alleininhaber Johannes 29 und Lederhandlung, Ickstattstr. 2b). kurg. (Die Firma betreibt den Ver— kurist ist: Kaufmann Bruno Witzke, lien s⸗ ) . . 86 . . d, . a Köhler geb. i i. ö weigniederlassungs⸗ Güters oh, ist Einzelprokurist. , , pharmazeutische Fabrik, Amtsgericht Litzinannstadt, Bartholomäus Dau 2 Handels Geänderte Firma: Lederwarenfabrik lauf photogrgphischer Artikel und übher⸗ Danzig, . ; iron Te erh! ff Leide rf , . 93 wuftèr, Rihm eu Jabrit . efindlichen Zweigniederlasfungen Alterwall 3ꝝ9;.. den ii. . 1911. vertreter in Mainz⸗Gonsenheim einge. Eduard Hamann. Dem Eugen Mayer nimmt die Bearbeitung aller, lichtbild
Am 19. September 1911. ., , 6 5g rsolgen. ; Hamburg. 2506 In das Geschäft ist Kaufmann n Veranderung: tragen. (Angegebener Geschäftszweig: in München ist Einzelprokura erteilt. nerischen Aufgaben. Die Geschäftsräume B So „ Tipi. ättiengesellschaft 8er af mann, irtschaftsprüfer in u. Cie. B 4532 Leiter u. Co., Gesellschaft Fiudeisregifter Wessendorf, Hamburg, als persönli S- R. A 4 3g. ien red, Wittke, Vertretung von kosmetischen und phar⸗ A 4853 — 35. 9g. Ig41 — Stalf „ befinden sich in der Adolf⸗Hitler⸗Straße für Holz- Industrie und Handel“, Düsse ldars⸗Dberkassel, ü um ordent, Der persönlich haftende Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. aftender . ter eingetreten. Zgierz. Dem Kaufmann Adolf Ru“ mazeutischen Artikeln, Geschäftsräume: Görig Kom. Ges. vorm. S. Eichen- Nr. 25). Danzig. Durch Anordnung des Beauf— . Vorstandsnitglie estellt. Die ter Glasermeister Karl Bückng, Frank⸗ Durch Beschlu der Gesellschafter 23. September 1941. kunmehr offene , , dolf. Wittke aus Litzman nstadt ist Einzel. Rheinstraße 85.) rün . Co., München (Ritter ⸗von= — tragten für die Förderung? und Sicher- Prokura des Dr. Carl Huffelmann ist er⸗ urt, a. M., ist , Die of ene vom 17. Juli 19 ist § 1 des Gesell⸗ Neueintragunng: am 1. September 1941 begonnen hat. prokurg, der Käthe f in Wirte ainz, den 25. September 1941. pp.⸗Pl. 21). Geänderte Firma: Kendlamm. 261811 stellung der jüdischen Auswanderung . Die gleiche Eintragung wird sel afl aft ist aufgelöst. Das chaftsvertrages (Firma) eändert. Die A 48 650 Walter . Sanse Die an E. Wessendorf erteilte Prokura eb Martz aus Litzmannstadt und der Amtsgericht. Stalf Görig Kom. Gef. Handelsregister dom 18. Juli i941 und auf Grund der ö rn, der in Barmen unter der Geschäft ist im Erbgang auf den Kauf⸗ Firma lautet jegt: Gustav Roll ge, n, ,. n e, 2 ö ist erloschen. . Bernecker geb. Wittte aus — A 642 — 22. 9. 1941 — R. Olden⸗ Amtsgericht Nendamm.
Danzig. l2b1521 ] tender Gesellschafter eingetreten. Die weg 665, Handelsvertretungen in abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 CG98Ia. een, eillwo⸗Werk Haucke . Sohn. RNossek, . Albendorf, Inhaber: Kaufmann Friedrich Franke, 1 * Co., München (Neumarkter ] Neheim⸗Hüsten 1 ist als 5 has⸗ er. i b
Verordnung, betr. die Entiudung der Firma. Düsseldorfer Treuhand⸗-Gesell- mann. Johann gen. Jean Bücking, Co, Gesellschaft mit beschränkter ⸗ 9 . A 45599 Walther Finger Kom⸗ Vohann 75] bourg, München (Glückstr. s. Dem d 16. September 1941. Danziger, Wirischaft und des Daltziger haft Allenburg & Tewes e e. Frankfurt a. M. übergegangen, der dajtung , ,. I. emischen Geng mand ii Gesesfchn Schuhwaren, Igierz ist Gesamtprokuüra erteilt. e n m, ,,. 3 261 765 ar. n,, . i 2 Neudamm, . ö. Grundbesitzes vom 22. Juli 1939 und schaft Filigkle. Barmen bestehenden es unter der seitherigen Firniä als * 540 „Neue Heimat“ Gemein⸗ ar. 11 dandels vertretungen, Stede Neuerwall 61). Lit ö 2599 Amts . Marienburg, Westpr., prolura mit einem anderen Prokuristen A Z229 Fr. Tosche, Neudam vom, 4. September 1839 ist die Firing ö dem Amtsgericht Allein nhader. ferifüühzs, 5 ,. Fo hnungs., und Stediungs. HS er Kaufmann Walter Nicklas Der Koma nditist t. aus der Seel. a,, ,,, 1 e. 18. September 154i. krteist, Die gleiche Cintratgung ird Glasurfabrik und Mineralmahlwerke). n n ,,, in Wuppertal erfolgen. , J. G. Lorey d, ,, . ,, Hamburg. J a n . ö, ö. 4st 2 Amtsgericht Litzmannstadt, Abt. A Nr. 70 , rn, . 3 . in . . . aber ist 2 n, , 1 g ; =. ⸗ is . Veränderungen: . . den 16. September 1941. spiele Willi Kollekowski, Marien⸗ bei egistergeri rlin erfglgen, meister Rudo annach in Neudamm. Winterfeldweg 115, bestellt Duishur lad] Die, Vertretungsbefugnis ist dahin und Mainfranken Attiengefelsschaft. — getreten. ; b. A 10283 — B. . LJ — Pauli Yi i Ehefrau Giartha Jwie ö, d, deer ere er nn, , ,, , n,, , ,,,. J nnn. 342 Ika, Danziger uh⸗ . ; n Ih beschlhsen, das Grundkapital gefchäste Hamburg⸗Bergedorf, Schle⸗ ern derten i ? in Litzmannstadt (Adolf ⸗Hitler⸗Straße kura erteilt nerstr. ; er grma iffer- W Alitiengesellschafi⸗, Danzig. Der Neuęgintragnng: Kellef ind earl, Kell die Gefellschafk am 3 To Coͤf' en unn Ausgabe von ag n. 6)! ᷣ Die Firma ö geändert worden in Her. Wein, Spirituo fen. und W * artin in München ist Einzelprokura Neumarkt, Sehles- oi? ,, ,, . , Heyer in Duisburg ,, . i e dn , , ,,,. . nhaberin tg ran Carolina Richard Eannich. denen elfen nhaber: o un. e, ö Col /o , , ö Handelsregister ⸗— 6. 26 r *. 2 5 mnhaber: Gastmi — ! scha⸗ ĩ ö ꝛ ; ; ? mann, geb. Sötebeer mburg. mann Adolf Arndt in Litzmannstadt. elsregister 2.9. 41 = avel vormals Ed. Neu⸗ kita erhbtebten ben dant Hereie Phet. Gabi Nek derer nge, z e,, n, me: w, R . e nend bre , e, e, R fen. di g, e, ,., , en: 56 ; ĩ ö . ein 9g für erleitungen, Fr Litzmannstadt. 26998 eißen, den 23. September . ingstr. 52, 1 t 9 ie ellschaft ist aufgelöst. a ,,,, Q Dutsr ers eng f , . . altar, fes en rel, *r nunte grid, Berne, n h ll . a ,, haber gelösgt. nitnmchrigen gn giüre Kelch ö ae, B. 206 letz Je. e ,. Ge⸗ Metail gie gerel u. Tu here zifte hn Heel ch rer ein eth ren Hh . . ital beträgt . O00 R. . Dahab] jetzt: Kaufmann erm A 1021 G. Oertgen, Lebens mittel Amtsgericht Litzmannstadt, H- R. A 28s Otto & Echlosser in haberin: Frieda Wittig, Malergehefrau er bisherige Gesellschafter Max Pavé ,,, i, 6. 48). — rokura Marie Otterbein bleibt be⸗ nn, , w En en * Ln rr, . ö. ki e,, . . ö. 1 ö e, H. r. 8 Wilhelm Eberlein ist aus mr g hi. 23. 9. 1941 Gu stav r err, hg. 18. Sept 101 — teugarte . . ; bel ĩ 3 ] ; rmann erteilte mann eueintragung: iedri ilhe are , , . 3 ; markt, es., 18. . — schluß, der Gesellschafterber ammlung n. ö. Abel in Duisburg hat Ein . Helv AÆ arisse Firma) uünd 8 (Grundlapftal, u en! ist erloschen. Die Firma ist üer, erne, Heinrichstraße 23. Der ö efrau H.-R. A 335 ren., Behsler 69 16 aft ausgeschieden. Anne Markus, München WBuchdruderei u. . Amtsgericht. u n, n n,, , ,,,, Will Spode in Duisburg Gefamtprokuristen; Ii. deld, geb. , , . 3 Firma et Horden in ( öterörd, gg leunsche eigrich hrtgen, CElisabeth gek Beier, ach. in Litz na ns stabt Gorst. Wessel⸗ marle vhl. Baäuml geb. Cberiein it in Bürobedarf. Müllerstü. 55. Richard — — . „Neue Heimat / Gein einm 3 NReinigun e ier leitungen HSer⸗ n ö ĩst i, erteilt. Das Ge⸗ Straße g . von technischen die Gesellschaft als persönlich haftende Link ist als Gesellschafter dus der Ge— NHeutitschei n. ons)
Umstellungsverordnung vom 16. Ja⸗ ᷣ . n . . je nuar 19195 und der mnie un e gn Fam born (Eisenkn, Kaiser-Rilhelm, . Andreas. Fröber, beide kehre , und Sied lungs mann B 2 schä tslekal befindet sich in Herne, Hein. Hin 2 rodutten für die Fn⸗ Gesellschaflerin eingetreten. bil ft. ausgeschieden. Gleichzeitig ist Handels re 2 ; 0 Nach deni. Tode des bisherigen In. kenschaft gemcnnkschäftͤi e ; ; Aut und die Geschäftsanteile auf Reichsmark . n. se 9 . : at . armen. lr] München in die Gesellschaft als per= n sprechend und ferner S8 15, 16 der 8 r e ee. 31 n eg nl fen hei a, , ,,,, Einkaufs ung . iner K . lsregi B . . ,, . . Xr, m . . . 3 ö. 2 ile h 3 hen ; 8 z ; . 33 9 ' ᷣ—. E; ; (. ö 49 69 on n . andelsre r ; . 9 ; ) 3 t en. ö U ertr 9 er ese . s 4 2 ; . Vertragstrafe) geänbert. Das Spode geb. Wienholdt in Duisburg Die Vertretungsbefugnis, ist dahin gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dugese liga n . Amtsgericht . 1 der fe. K 3 en er 1941. ist . Gesellschafter einzeln er⸗ i, deln dri , , . Reichsmark. ö achis ** . n,, ,, . 9 * Gesellschafterversammlung vom Persoͤnlich ftender esellschafter: Nr. i0g Er ste Ostprensische Bett. Lit am ummꝑ tara. lesghg! H.. B 18 Meißner Zuschusftasse B 0 — 24. 2. 1441 — M. kiiengesellschaft in e , B 5 e 296 „ Weichsel“ Dan⸗ ; 12. Juni 191 hat beschiofsen, das Kaufmann inz⸗Otto Mehr, Ham⸗ nfabrik Gm in Insterburg. Sandelsregister Krankenhersicherungs verein auf Ge Æ Sohn, Gesellschaft mit beschrän⸗ Sig! Neurrefche lt. Die i. bad * Aletien Gesellscha ft . Danzig j Wen . aner nm n Tiere . Wess Karl KRieumeier, Lorsbach höhen. Dig Kapitalerhöhung ist durch- teilt. Die an e au Wanda Mehr ⸗ Insterburg ist Prokura erteilt 1 tember 1911 luß der Hauptversamm-⸗ schafterversammlung vom 6. September r ] 9 , . e di n, en, ö. pr ,, ,,. , 6 ö — Die gleiche Eintragung wird gi im 1. Januar 1941. Der Fabri⸗ H 2X b . 1st lr feltgestellt ind nach mehrfachen fie bi. Zwelen! 4 , ,, . Deschluß ist. z 8 der Satzung (Stamm Hamburg. Dandelsregister Amtsgericht Kehl ines Fehlbetrages] Der Gesellschaftsvertrag ist in 3 er . gniederlassung Vierfen bei lant Otto Geweniger, Lorsbgch i ,. ö reg mtsgericht Kehl. S. Adam, Litzmannstadt (Adolf⸗ age ung eine 9 2 9 ö. bilanz zum 7. 1940 unter gleich Pauptversa mln ng komm tf. Julntigz ö ] A ö Sans . (Ein⸗ u. Kehl, den 23. September 1941. tler⸗Str. 9). puhabe Die l abgeändert worden. Stammkapital) 5 geändert. zeitiger 59 ihrer Satzung
zum 1. Januar 1941 das Stammkapital Straße 267). änkftzrt a. M. Sie, vertveten die Ge sqhastüper Dentschen 2rbeit- front A gas Bits Mehr X Eo. (Ein richstraße 28. dustrie)y. Versönlich haftender Gefell⸗ je Huchhändlerswitwe Marie Link in Amtsgericht dien iitschein 1 n men nn, Hwessen⸗Nasfan, kittien. u. Hus uhr; ro hentei m' z. ens-· pieni ber 154. umgestellt und die Satzung dement⸗ j 1 aria Schmuckkasten. ; ö 9 F 9 b ib ⸗ . s ) . Stammtapftal beträgt jetzt oo hoh. Hamborn übergegangen. fändert, daß dis bersönlich haftenden lun am ezember 1940 begonnen hat. Veränderung am 19 September 194: Veränderung; mächtigt. refferei und nhandlung, ; Bismarckstraße . ĩ i eder . ziger Dämpfschiffahrts⸗ und Ser⸗ i, straße 156. 168) gemein schaftlich vertreten Stammkapital um JZ0 Ohh RM zu er— burg. ei Kommanditisten ind be⸗ nn Kaufmann Ba öhmeke in Amtsgericht Litzmannstadt, genseitigkeit. ter Haftung, Mü ¶ Die Gesell- schaft ist 32 Beschluß der außher⸗ ellschaflavertrag ist am *. rn . sam mit einem anderen Proku Offene Handelsgesellschaft mit Be jetzt 250 go0 EM. Durch denfeiben estehen. Einzelprokuristin: Alice Mehr, Hehl. S. R. A 327 Firma . Klink u. ö 85 . 8 ichtsrat) und 6 (tück lapitals um 166 505 chlossen. . ᷣ 3 ÜUmwandlungs. ö in. h 2 6. e uli Abänderungen ersetzt durch die in der sesem Rnts der, ; . . j 26. kapital) entsprechend geändert. s Imtsgericht ersoldgen. ist als persönlich haftender ,, B 900 Deutsche Göld⸗ und Silber⸗ Ausfuhr, 1 leth 405. SeR. B 4. 19 Firma Textiliverk eute Erwin Klink und Edmund Adam / Stammkapital: 820 0650 f. dez Attiengesctzes vo
festgestellte Fassung. § 1 (Firma), 8 2 Eiaemm em. 26156 . . . ö . . Scheideanstalt vormals Rvesser. 2 Rudolph Heinrich Schiltigheim Geseilfchaft mit be— in Litzmannstadt. Eilsh . Mettmann. E6l 7s] B 1040 — 23. 9. 1941 — Bungartz , 1957 in eine Gesellschãft
Gegenstand) der Satzung sind geändert, n unferem Handelsregi l . . Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ Karl Fücks, Hamburg. —; schränkier Haftung in Kehl a. Rh. esellschaft ie Gesellschaft hat am Sandelsregister Co. Gesellschaft mit beschränkter 5h. ankter tung unter der ie Firma hte , e een, des en rd e n , ,,, fusgauf den Betrieß der Ziel fn eder, 6 , deenge Handels. Alt tien= Den rich Schmibt in Straßburgĩ . 1945 , Amtsgericht Mettmann, 209. 3. 1911. Haftung, München. Durch Heschluß k 6 Gef ffn, de. Danziger Dampfsch ffahrt⸗ Aktien. pitol aGlun ging . rf e, 3 . e lassung Hanau: Hans Siebert, Wilhelm gesellschaft ¶ Möꝛnckebergstr. 11). S , und dem Dr. Eberhard n, . der Gesellschafterversammlung vom r der 2 er nsschern n, gesellschaft zu Danzig“. Gegenstand heute eingetragen worden: . . Fratrtfln . 1 ist ab J. Fanuar Düchardt, Ado Diebold, sämtlich Die an M. Brunner erteilte Prokura Hettenbach in Stuttgart ist Gesamt⸗ Litzmannstadt. (260000 SH.⸗R. A 115 Carl Lohoff jr. 18. September 1941 ist die Cesellschaft m Sitz in Neutitschein umgewandelt des Unternehmens ist fortan der Be⸗ Fran Alice] Vanser ohn Eisenach ist ij drann gesckis . 53 jeden. Frankfurt (Main, Hellmit Lotz, Dr. ist durch Tod erloschen. x 5) rteilt. Jeder von ihnen ver⸗ Sandelsregister Co. in Wülfrath. ö. aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ worden. Die Prokura des Alois Mück trieb der SEhiffahrt gur See, und auf Einzelprokura erteilt worden. A Iii Josef Schiudling Frank 1 Eugen Schmibt. Hans Kohlen- 2g. Sentember 1941. tt die Gesellschaft mit einem anderen Amtsgericht Litzmannftadt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die führer Dr. 4 Bungartz ist Ab⸗ ist erloschen. Die Firma der über Binnengewässern. Die Gesellschaft ist Eifenrach, den 24 Geptem der 1941. furt . oi Gö l hst J usch, sämtlich Hanau, und Dr. phil. Neueintragung: rokuristen. den 19. Septeniber 1931. Firma * erloschen. wickler. Die rokuren für Heinz tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als berechtigt, Zweigniederlassungen zu er— Amtsgericht Offene Handelsgesellschaft mit Be nat. Kgri. Wilhelm Fröhlich, Stein ⸗ B Boßß Edmund Schmidt Ga st⸗ Neneintragung: Re A 164 Lohoff Transporte Thur, Adolf Schmidt und Hans Barth nicht eingetragen wird noch bekannt richten, sich bei anderen Unternehmun— . ginn am 15 Januar 1941. Der Kauf⸗ heim. n, Ein jeder von ihnen stätten-Gesellschaft mit beschränkter Kempten, Allgij n. 26166] S- R. A 338 „Herbert Appelt und Carl Lohoff in Wülfrath. R erloschen, Das bisher bon der Ge= emacht: Den Gläubigern der . . gen zu beteiligen, andere . Hieter be -n. mann Hans? Echindling, Frantsult pertritt die we fn een gemein- Haftung (Hamburg⸗-Stellingen, Hagen⸗ Sandelsregister Mar Brückert“ in Litzmannstadt Die Firma ift erloschen. ellschaft betriebene Geschäft ist samt chaft steht es frei, soweit sie nicht Be= gen zu erwerben und au erri e, g. M. Höchst, ist als persönich haftender sam mit einem Vorstandsmitglied oder 2 205. Amtsgericht Kempten ¶ Allgäu) ( Adolf⸗Hitler⸗Str. 70). Inhaber: Kauf⸗ — Aktiven und Passiven und mit dem riedigung verlangen können, binnen Interessengemeinschafts verträge abzu⸗ 2 Hen i e in das Geschaft! ein- mit einem anderen Gesamtprokuristen itz der Gesellschaft: Sansestadt : — Negistergericht — mann Herbert Appelt und Kaufmann Mitt wei dun- 26179] Recht zur Fortführung der Firma auf sechs Mongten seit dieser Bekannt ⸗ schließen und alle, sonstigen Geschtste i . der Zweigniederlassung. Die gleiche Hamburg. l e, mit beschränk⸗ Kempten, den 26. September 1941. Max Brückert in Litzmannstadt. Offene Sandelsregister den an r r re; Dr. Everhard Bun⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ einzugehen, die geeignet sind, ihren Ge⸗ 6 ; 9 Retz J. Sinn Na chsolger. Eintragung für die Zweigniederlaffung ter Haftung. Gesells en,. vom Neueintragung: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Mittwelda, 24. 9g. 1941. gartz in München übergegangen. langen schäftszweig zu fördern. Durch Heschluß . in Elsterber Das Geschajt ist auf Erng Specht 3 unter gleicher Firma mit dem 21. August 1941. 8 des Unter⸗ 137 Schongau. Andreas Sefele, am 27. i , 1939 begonnen. Veränderung: III. Erloschen; ; dern Häuhtverlgmmlung vam 10 Juli i Rom n sind aus . geß. Hübe, Frantfurt! a. M. ber. JZufatz:; „Zwelgniederlaffung Hanau nehmens ist der Vetrieb van Gast. Einzelfirma, Sitz: Gurggen. K, R. A 61 Friedrich Thiele Nachf, ‚ B ö3ßs— 3 6. 1941 — Untere Isar 1 B.- N. Ntsch 6B 14 Gevag“ Gg= m, . rn anditisten a. gegangen und wird unter der seitherl⸗= , ,. . er er mn e. Hartsshnn d, der en err d, . 2 e , ö. Sägewerks· I itνQnst at. etz oo] ( Mitiwvelda, & n. 6, Handel , ging , sellschaft mit beschränkter , . , , , e, zh fon. en Fi gefü Di ta dem Amtsg — . ; . dern und Kistenfgbrikant in Burggen Sandelsregister it Drogen, Kolontalwaren und Spiri⸗ ; ꝛ Neutitschein, Sitz:; Neutitschein. nuar 1940 und der mf eln en Firma fortgeführt. Die Prokura folgen artigen Unternehmen und der Ab chluß (Sägewerk, Herstell S 99 mi gen, it Grund des 5 2 des Gesetzes vom ö ist di 8 , b. Huber ist erloschen. gen. ö ; ö 9 SHerstellung von Schnitt⸗ Amtsgericht Litzmannstadt tuosen). Offene Handelsgesellschaft seit 2 . Gegenstand des Unternehmens ist die zum 1. Januar 1940 auf Reichsmar Ert ; ; rna Specht ge . ia, Fruth Löschungen: von Handelsgeschäften, die diesem waren und Kisten. Die Geschäfts räume 9. 68 1991. 1940. Der Brogist Erwin 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts Er von Likören, Spirituosen umgestellt. Dieselbe Hauptversammlung rfurt. l26lõß] . A 3613 Storch, Reiche B 184 Genossenschaftlicher Wein⸗ re, zu dienen . sind. Stanim⸗ befinden sich in Burggen) den 6. September 1 1. . Janugr h 2, j h in Mitt⸗ wegen eingetragen. ,. 86 en altohoffteien Ge⸗ 100 900, — M beschlossen. Das Grund⸗ Amtsgericht Erfurt, 23. Sept. 1941. Der Persönlich ha tend; h schat ter Haftung. Gzschästs führer bestelit, s5 wird die Ge⸗ Horbach. 26167 Kin See inna Wldolf, Frtl. Beta it en,, * Co. Geselischaft mit beschräukter tränken 29 . en sowie die Er⸗ ahi hen,, . . Er,. , W . . t 3 Die Abwicklung ist beendet, die sells Mieth shei Geschafrsführer ge , Amtsgericht Korbach. , 1 nn, Daftung in Liduidation, München. , n n c e und Aw— Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ ; 12** . ist! 'n (ine Firma erloschen. meins ö ich oder durch einen Ge⸗ In unser Handelsregister Aist unter Freimarkt . Minchen. 26180) Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ zieherel. Die Gesellschaft berechtigt.
fand kur, aus einer Person Hesteht, ,,,, 3. 289. K 4 mit Beginn am = B. 6h Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ Lr 1566 bei der Firma Heinrich Kohve, J Handelsregister ö ist gelbscht. im In- und Auslande Zweignieder⸗
durch diese allein vertreten. Hesteht zn 36. . ; U schränkter Haftung. hiristen vertreten. Geschäftsführer: Tiefbau, Korbach, am 17. Septemb ; J. 1944 — Noxol- und Rohga⸗ tri ich bei anderer . : tende. Gesellschafter sind der 1. Juni 1911 umgewandelt worden. Es ; . aer n ö 1u, . September t annst alt. 26002 Amtsgericht München. 379. j lassungen zu errichten, sich bei anderen
ö. rn , . . Emil i err . der ist ihne en g, mn , vorhanden. Der Sitz der e n , ist nach Wil⸗= k Edmund Emmi Schmidt, 6 eig . gi . Sandelsregister 3 München, 363 hre , 1941. Vertriebs - Gesellichaft d e. . en des 6. und Aus- , e. Vorstandes oder burch ein 3 mann Fritz Döring, beide in Die Firma 9. e den und e. c helmshaven verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ zu 2. . hen ,, ö. J., mr ,, IJ. e, , m, ö nr , . 9 r 3 ie. zu eien igen, . 3 . ů. Erfurt. Storch C Reichel Kommanditgesell⸗ a , icht: Di J . ö y en 19. ember ;. A 6346 — ö. . r -. . ö nehmungen zu erwerben und zu errich
4 . . 8 g. . Buhler, München (Handelsvertretun⸗ Grund des §2 des Gesetzes bom 9. Ok ten sowie alle Geschäfte einschließlich
Neueintragung:
Mitglied in Gemeinschaft mit einem . eher. , , g, m n, sio9 li .
Prokuristen vertreten,. Der , . A 4133 Albrecht sch Erfurt: . Erloschen: . ,,, . . w Hraleo m;, Meckelh. l'ölss! S- R. A Sz Firma Star Goltz in gen! und Gro handel in Papier- und tober 1934 gelöscht. Von Amts wegen en Interessengemeinschaftsverträgen an n nn,, Der Frau . Knoch gi Bůhrle A323. M. Gerngros Coo. A Nr, 148 Paul Woeichenhain in „zeiger. , r, n. ö! ö. , . Litzmannstadt ¶NAlexanderhofftraße . Mollereibedarfsartikein, Westermühl⸗ eingetragen. w einzugehen, die 6. 3 6 errechnen gab, , ele in Ctsurt is . J r ge nat anuf ,, ,, Fitne , ds Cöhenmische Jabriß Hein , . ,, , . ,, , . J J n. roco Har n ei der r nian i n f , nnn, lesosg] tu? Fein Zint 3 ö. ff Greg, , e e , n n, ,, . De nns, ö. J n , . Win gen . ,,, ö ichtlich ihrer Vertretungsmach en . . . !. 41. ! 36. z n u. Waschmitteln R * ; n . ( uhrer: ; j L e e e, n e n,. . ä, , ere, rer, ren se n , ne, e,, .
2 ö m XW. * g 9 . ö 9
rokura ertei
n , e,, . j Amtsgericht Eutin, 9. Sept. 1941. A S267 Paul Trecknann Co. das Geschäft als persönlich haftende nisfen der emische ö ; 1 t . .
, ö. . Jer nder u ; * ö 3. . ö. e! d enf gl . . Zur ö., lll e,, , . ö. Augen, die Firma lautet sortan: Amtsgericht Litzmannstadt, Apparate, München Jägerwijt. . 2536 Joöfenh Sanfen, Teigte: z . n , 8 rteilt in 10560 Akt it ei enn H.-R. B emeinnützige Wohn⸗ Egelsbach, Kre enbach, verlegt tretung der Gesellschgft nur der ie Einlage des Kommanditisten i . ; ist ĩ ñ urch narf, ie
K ö nh stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter worden. Kaufmann Paul Weichenhain er— ,,. ee, In die Gese ; Neueintragung: chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep Wessels in Telgte ist jetzt Firmen⸗ Firma „Gevag“ Likörfabrik, Biergroß⸗
Aktien mit einem Nennbetrage von je Haftung in Eutin. —— ö chaft ist ein Kommandttist eingetreten. Krems, Donam. 26169]! H.-R. A Bi Firma Jöofef Bähr in tember 1941 begonnen. WPersönlich inhaber als Alleinerbe 8 Grund des verlag, Fru tsaftpresserei und 1! .
1060. — HMM. Tie Aktien lauten auf In der Gesellschafterversammlung am Frankfurt, Main. [26158]! Frie . Bez. Breslau, den 24. Sep- Bei A 19 3036 Luttropp X Eo. Sandelsregister Litzmannstadt Heerstraße S6, Kohlen⸗ haftende Gesellschafter; ir Göhlert, Erbscheins vom 31. 12. 1949. 1 andlung, Aktiengesellschaft in ö. ö.
den Inhaber 21. April 1941 ist der , n,, Sande sregister tember 194. ! Großhandel mit Kaffee, Sandthor— Limts gericht Krems (Donau). Abt. h. . ãft)y. Sinh ber. auf⸗ Fahrikant, und Fritz Haberger, Fabri= rloschen: 20. Septembe 16 . in, entstanden. Satzung ; or
z lbbtz jetzt ago „urbintwerke Che vom 10. 3. 1558 geändert und 8 Amtsgericht, Abieilung 41, Amtsgericht. quai 6) und Krems, an 4. September igt. nian, Josefs Häh;' in itznannstedt. ant beide in Müühithen. Pie Gesell, A 21d i. Keslmer ü. Eo; Kram. Iz. August! hä. Die Gesellschaft wid
, ; ge far a. M. — — A 40177 Luttropp & Co. n Veränderung: Der Ehefrau Berta . eb, Gläz, schafter sind je einzeln zur Vertretung manditgesellschaft, . i. We: durch den , , etzesen 6
ist ö
arry Sand. den 20. September 1941. 537 15 a). Affene Handelsgesell Fraun. Witwe Amalig Hansen geb. Rnar 1
mische Fabrik, Gesellschaft mit be- (Gewinnverteilung des Gesessschafts— eln ü chat. r'. n, ö (-Ohra, vertrages neu gefaßt. Frankfurt 4. M., 25. September 1941. Gemünden, Wohra. 6l6o] Handel (Kaffee⸗Fmport, Sandthor⸗ R. A 2176/11 NMondorfer mecha- mann in Litzmannstadt rokura er⸗ der . 3 Die esellschaft aufgelöst, e mehrere Geschäfts führer k gk Horst-Wessel⸗Straße 30). Durch Be⸗ , Veränderungen: Bekanntmachung. qugi 6): r Koller teilt. A 6648 — 33. 8. 15944 — Anna Firma ist erlöschen. durch zwei Geschäftsführer gen ; . schluß der Gesellschafterversammlung Frankfurt, Main. (26157! B 2386 Thebesius . Eo. Gesell⸗ In unser n, ister Aht. A ist . Der Gesellschafter E. W. Luttropp ist k Plenninger, München (Einzelhandel , ö 35 oder Durch n 9 or. bom 8. Inni 1941 sind auf Grund der Handelsregisser Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. heute unter Nr. 11 Firmg K loster⸗ durch Tod aus der offenen Handels⸗ t: Litzmannstadt. [26004] mit Lebensmitteln, Flotowstr. 685. Ge⸗ Nam slam. 3. ) J z rer in nn mit n . Umstellungsverordnung vom 16. Ja⸗ gericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Durch Beschluß der Gesellschafter apotheke Haina, Ernst Schäfer“ in gesellschaft a, ne,, , . ; Sandel s register H le n haberin: Anna Plenninger in mtsgericht . au, ] 4 . rokuristen 83 8 er. ᷣ nugr 1910 und der Reichsmark⸗ Frankfurt g. M., 25. September 1941, vom 23. Juli 1841 ist das Stamm⸗ Haina, und als 6 Inhaber der Apo⸗ sst Kaufmann runo Johannes Belke, Al e. Litzmannstadt, ünchen. In unserem Han , ft 9 . etvagen wird , * eröffnungsbilanz zum 1. September Neueintragungen: lapital unt 43 009 Re erhöht. Die theker Ernst Schäfer in Haina einge⸗ amburg, als persönli . Ge · Kuckerneese. 61 70 en 1. September 1941. Een i'd d, l , Johann * . ie . . J cheinendẽn 1949 das Stammkapital und die Ge⸗ A 4328 Jakob Kähne (Marbachweg ,,,, ist durchgeführt. Das 5 worden. ellschafter in die G — Sandelsregister . eueintragung: Wunder, München (Transportunter⸗ b. S. — J mer ng n folgen in den n, Troppau ers schäftsanteile auf Reichsmark umgestellt Nntle. 836, Vertretungen für Schuh⸗ Stammkapital beträgt jetzt 48 009 R.. emünden / Wohra, 20. Septbr. 1944. ; Amtsgericht Kückerneese. R. A 248 Firma Julius Engel, ne men, Hirtenstr. 14/8 r). Heschäfts⸗ g r . . ig 4 „Deutschen Post“. und der Gesellschaftsvertrag dement- waren und damit verwandte Artikel). B 347 Silumin⸗Gesellschaft mit Amtsgericht. Russell, RKuckerneese, den 24. September 1941. Li man nftadt ran 23 3 e. inhaber: Johann Wund t, Transport⸗ . * 8 chard Scholz soi sprechend und durch Fortfall der 88 3a Inhaber ist Jakob Kähne, Kauf⸗ beschränkter Haftung. ö ; — 1 Neueintragung: handel mit le und Koks). . er: unternehmer in München. . amslau ist erloschen. Neumi ed. udels reg isier ünd 4a geändert, Daz Stammkapital mann, Frankfurt (Maim. Der Kaufmann Peler ,, Ber⸗ Guoien. 26161 Cine Komm r . 8465 Paul Mallunat, Secken⸗ Kauf'mngnn Julius Engel in nnn, à 6350 66. 96. 19414. — Franziska N 4 22 9. 1941 beträgt jetzt 60 000, — RA. A 4329 ugen Bos LVogtstr. 46, lin, ist zum Geschäftsführer hestellt. Amtsgericht Gnoien. h burg. ö stadt, Alma Pauline Engel, geb, Tietz, Vogel, Lochham Gde. Gräfelfing Neheim-Hüstem. 26189] Amtsgeri en X. 2. . — Dandelsbertretungen für Photo, Kins Der Kaufmann Theodor Dirksen, Frank⸗ Handelsregistereintrag vom Inhaber: Kaufmann Paul Mallunat, itzmannstadt ist Prokura erteilt. Lebensmittel inzelhandel, Auhinge Sandelsregister ü Dusseldorf. l2ßz 53] und Projektion). . (Main), ist nicht mehr Geschäfts⸗ 24. September 194. 89 . Geckenburg. k traße 15. chäftsinhaberin: Fraͤn⸗ Amts gericht Neheim⸗Süsten. A 283 Albert a. 2 /. Sandelsregister Inhaber ist Eugen Boß, Kaufmann, ührer. Erloschen: Firmg F. Helm, Stadt⸗ sind erl chen. R. . . . Lünen. 26172] ziska Vogel in Lochham. Veränderung; 4 menhandlung, Ir ch. 23 er Amtsgericht Düsseldorf, 25. 9. 1941. Frankfurt a. M. B *! Philipp Holzmann Aktien⸗ mühle Gnoien (Inhaber Walter Mier⸗ Stehr erteilte Lundeshnt, Schles. 26171 Handels register A. 6861 — 23. 9. 1941 — JZosef R. X A6 Firma Gerhilde Bähr, bert Barthoiontäu * 1. . Veränderungen: A 4530 Rudolf Brecht (Bleich⸗ gesellschaft. deh. Sandelsregister Amtsgericht Lünen. Kollerbaur, München (Bauunter⸗ Ne eim⸗Hüsten 1. Irlich. Grete Bar . geb. . A 15219 Perkustahl⸗Gesellschaft straße 62, Handelsvertretungen). Durch Beschluß des Aussichtsrats ingetragen: Firma Selm, Amtsgericht Landeshut, Schl., Lünen, den 2. September 1941. nehmen, Pollinger Str. 135. Geschäfts⸗ ie Firma ist jetzt eine offene Han⸗ mel, ich ist e,. . ñ Petermann „ Co., Düsseldorf: Der Inhaber ist Rudolf Brecht, Kauf⸗ vom 29. August 1941 ist das Grund⸗ Stadtmühle Gnoien (Inhaber Walter * September 1941. Neueintragung: inhaber: Josef. Kollerbaur, Bau⸗ * . schaft und hat am 1. September A 34 . er rohl Kaufmann Hans Kusen in ane ist mann, Frankfurt a. M. lgpital der Gesellschaft im Wege der Lüth. . Neueintragung: Abt. A Nr. 311 z, riedrich Franke ingenieur in München. 1041 begonnen. z handlung, leumied, ; nhabez: Hell⸗ in das Geschäft als persönlich haf⸗ A 4351 Paui Kohibecher (Marbach— Berichtigung gemäß der Dividenden⸗ e, . A 460 Gebr. Rossek Inh. Paul! Möbelfachgeschäft“, Lünen. A 63852 — 25. 9. 1941 — Bungartz er Kaufmann Herbert Bähr in! rich Winkler, Kohlenhändler, Neuhbied.
23