, ᷣ····· —
— —— —— — ——— ———— .
Deutscher Reichs anzeiger
neutiger Voriger
M
Wenderoth pharm. 6 Hallescherdanlverem 124 25D 6 124. 5b 6 Hamburger Coch⸗ Westdeutsche Kaus⸗ Hamburger Hyp.⸗Bt. „ 114, 5b 6 114,256 6 bahn Lit. A.. M hol ? Hamburg⸗ Südam. Westsälische Trahi⸗ Lilbecker Comm. ⸗Bỹ., TDampfsch. . ..... industrie amm 6 ö Sandelsbt. in Hannov. Ueberldw. Wicküler ⸗ Küprer⸗ u. Straßenbahnen ö do. bo Brauerei ..... M6 Sansa“ Dampf⸗ ; Wilmersdỹ.⸗Rlein⸗ schiff.⸗Gesellsch. . gan Terrain 1. L. oT Hildesheim ⸗Peine Wintershall 6 Lit. A 6
Colonia, Feuer- u. Unf. V. Köln jetzt: Colonia gölnVersicherung 100 4K⸗Stilcke M Dresdner Allgem Transport 578 Einz.) 2813 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mit versicher. Lit. GO u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M erg . e. ( o. o. (253 Einz.) Königsbg.⸗Cranz. M Magdeburger Feuer⸗Vers. . . — Kopenhagener = do. Hagelvers. (6 Tampfer Lit. O . do. do. Liegnitz⸗Rawitsch do. Vorz. Lit. A.. N . do. do. do. St.⸗A. Lit. B ! 72d do.
Temwvelhofer Feld. Jod Teppich ⸗Wte. Bln. Treptow Terrain Rudow- Johannisthal . .] 0 do. Südwesten i. L. oT Thür. Eleltr. n. Gar 7 Thür. Gasge ell. ] Triumph⸗Werle .. 1] v. Tucherscke Brau. 85 Tuchfabri Aachen. 6/1 * Tüllfahrif 16g 66 ᷣMNAuf bericht. Kay.
1.7 80h 979
— —
6 11
Luxemb. Intern. Bl. RA per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗= u. Wechselbanl. . .. do. Hyp. -u. Wechselh. Meclenb. - Strelitzsch. Hypothelenbank, j: Mecklenb. Kred. n Sypoth.⸗Rank .. Mr Meininger Syp.⸗Bi. . Niederlausitzer Ban.
— 8
5111111
S. Wisner Metall. . Wollgarns. u. Krüger
— — — —— —
— 3 — 2
3
9 115311111
Tittel
13208 145,256 6
ĩ 2. Unjon Fabri d em.
Prod lo7ceb Zeiß Iton
Beitzer Eisengieß. n.
Veltag, Veli. ren Uu. Keramil . .. M Benus⸗Werke Wir⸗ lere! u. Strick. 6* für 8 Monate Verein. Alten burg. u. Strali. Epiell. S6 86! do. VRautzner Pa⸗ pierfabri! 0 do. Verlinen V ör⸗ . do. Böhlers Stahl⸗ werke. MM v * do. Chem. Charlb.
6
J. Pfeilring⸗ We AG «= do. Den tich ed iclel⸗ , . do. Glanzssoff⸗ Fabrilen ... bo. Gumbinner
8 /
2 6 Maschinensabr. . 0 bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 do. Mär. Tuchsabr. 6/4 do. Stahl werle .. . 6 do. Trilotfab. Vosl⸗ moe ller do. Ultra ni arsi sab. 7 Vieto ria⸗Werle ... 6 C. J. Vogel Draht⸗ ü. Kabelwerle . 8
Wagner u. Co., Maschinensabrn, 1: Maschinenfabr Wagner⸗Törries. 60 Wanderer⸗Werle . 8 Warstein⸗ u. enn Schl.⸗Holst. Eisen, 9 Wasserwer Gelsen⸗ Io 8 1.
Div. i . 88 1.1
; ** 1 278 6r A751 Br 146, z5b
7176, 5b . i53b 6
Masch. 8224 gellstoff⸗Waldhof . Buckersabr. Rasten⸗
burg 1
1376
lößb Br
2. Banken.
(Ausnahme:
Allgemeine Teunche Credit⸗Anstalt. . ..
Vadische Tan .... A Van! für Vrau⸗Ind. 6 Vayer. Hypothelen⸗ und Vechselbant. do Vereinsbanl ... Lerliner Kandels⸗ Gejellschaft ...... 196 do. Kassen⸗LVerein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothelenbl. 3 1 —
1azh 1 isob 3e iosh
1456 Commerz⸗u. Priv. Bl. A.⸗6C
DeutscheMsiatische Bl. HM per Et. Teutsche Lan .... Deuntsche Central⸗ hodentreditbant .. Deutsche Efsecten⸗ u. Wechselban! Deutsch. Golddislont⸗ bant Gruppe B. .. Teutsche Hypothelen⸗ ban! Verlin Teutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische
4626 1446
1446
1326 6b
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bant sür Brau⸗Industrie 1.
125. 75h
166 b
1ai, 266 6
130 266 100 — do 144,256 6
jd. 16
Tldenbg. Landetzban! Plauener Bant
Rheinische Hyp.⸗Ban NRheinisch Westsälische Vodencreditbanl. .
Sächsische Ban
do. Vodeneredstanst. Schleswig⸗Holsst. Bl.. Juli. Sildd. Vodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zu Pengö 1, 5PRengöp St. zůoqP. Vereinshl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
125, 15b 6
itz y
Pommersche Hank . . 8
reditanstalt 1376 1426
151, 26
— Aachener Kleinb. M Alt. G. . Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Krastwerle Baltimore and Thio Vochum⸗Gelsen⸗ irchen Straßenb. 5] Csalath.˖⸗ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Teutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. . . .. M Vorz.⸗Alt. Halbersl.⸗Blanlen⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)
141 6
6 ash 6 aal a iz0 26b
144 26b a isi Jõh
I6. b 140 269 1
1796 170, 5h G 1366 6
167. 26h 6
do
do.
do.
36. Luxembg. Pr. Hein⸗ 8 rich, 1St. — 5008r.
Magdeburger Stirb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
— Pennsvlvania
* 1St. — 50 Dollar — ⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ n, ö
0. Rostocker Straßb. M Schiplau - Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf.
Sldd. Eisenbahn ..
West⸗Sizilianische 18t. — 500 Lire ñf. 500 Lire.
Albingia“ do
Allianz u. Stu jetzt: Allianz Vers. do Lebens v.⸗BR.,
setzt Allianz Lebentvers. ..
Berlin. Fen
Lit. B
4. Versicherungen. RM v. Stück
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. — Aachener Nütckversicherung ... 275, Hh ar Vers. git.
2 36* tig. Ver.
do
Verl. Hagel⸗Asserc. CGok Einz. . do. Lit. B (z6 S Einz.). er (voll) zu 100 R4) do. (8783 Einz.)
o.
Vers., 3
Nordstern Allg. Versicherung. . do. Nordstern Lebensvers. AG. M Sthel euer Bert ag ,
o. ; Eten Ru cr en. 400 RM-St.) o. Thuringia BVers.-Ges. Erfurt A do. do. B
Tran zatlantifche Glervers. 6. Union. Hagel⸗Versich. .
Eli iin tt nn
Lehensversich. Bank, j.:
do (25 3 Einz.) do. (800 RA-St.)
do.
, . . 6
111111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila G es. o
Kamerun Eb. Ant. LB 9
Nen Guinea Comp. ..
Dtavi Minen u. Eb. “* 1St. = 12, RAÆp. St 0, 50 R.
2960
0
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1, Ablösungsschd.
o/ Gelsenkirchen Bergwerk ,
dz og Fried. Krupp RA. Anleihe 1936
dz os9 Fried. Krupp RA. nen,,
bog Mitteldeutsche Stahl RM -⸗Anleihe 1956
do Vereinigte Stahl RM= ö 286
Accu mulaioren-Fabrit. . .. Allgemeine
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beniberg.... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke
Daimler-Benz. . . . . . Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau
gilenta hn, T gr tehren ittel. flettrizitäts -Lieferungsges. Elektr. Wert Schlesien . .. . Elektr. Licht und Kea Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. . . . Feldmühle Hapiet Felten u. Guilleaume. . ...
Ges. . elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co Th. Gol dschmidi
Hamburgern Elektrizität. . . Harburger Gummi Harpener Bergbau Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Gorsch A.-G. . ......
Mindest⸗ abschlüsse
Heutiger
6000 161, 3-161 8 —
105, I. —
Io -
— 8794
182 181,750 183 182758 — 145. 156. —
92, 5- 1942193 b
163-1 64 163, 25-164, 5 b 25, - 215, 20 G- 216 6 206-206, 5— —
175, - 176,5 —
40. 20 - 141, 5- 140,5 b
122, eb G-123—- - 225— — 395 bB - zgb, 5-395 b
186-187 B- 186 b 20, - 203 b
1957—— )
166, 75 - 166, 5-167, 25 b 207,5 209,75 b
'. 1 .
369 —
260—- — — 222 — (200 Va- 200, 5- 20053 b 20e - 200, 201. 200,75 172 25— — 216 217 b
223, 223, 29. 225 224 50 (224751
190-193-191 b
180— — 164-165. 163, 75 b
Voriger
161,5 1619. —
106553 —
= 4366
80, 5 - 180-180, 75- 180,5 b 148, 9 1492 —
191 — 162-163 b
— —
206-205 G- — 174,5 —
183-182 — 140-140 5— —
1232 —
— ——
393 - 396-393 - -
185-1842185 B-184 b 200-201-1996
M6 ss 26. — 166 16s. gs o- 163-—
200-199. - 200-199, 5-199, 75 b
216,56 -215- —
222-2224 b 195, 5 —
179- — 163, 5-164 163, 5b
Philipp Holzmann. .. ....
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
96 Bergbau 26 Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans
Rall Ghee, . Klöckner⸗Werke ..... .....
Lahmeyer . gegbolßgrube. .. .
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn— bedarf A.-G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . Metallgesellschaft 47444
Rhein. Braunkohle u. Brikett he n h: Elektrizitäts w. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig
Rütgers werke. . .. .. ... ö
Salzdet jurth
Schering
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B
Schubert u. Salzer .. .....
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ..
Sie mens u. Halske
Siemens u. Halske Vorz.⸗A.
Stöhr u. Co., Kammgarn .
Stolberger Zinkhütte
Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . ..
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke n Tren Westdeutsche Kaufhof. . . . .
Mintirzh nn,, Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank
A.-G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Cisenba“
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000 3000 2000
2000
3000
3000
2000
lleutiger
1464-146, 25— —
199, 5201-200 b
— — —
— — —
166 16665——
180, 5——
155-156 -154,5 b
148 148,5 b
224, 25-224, 75—- —
312— —
188—— —
192-192, 9-192 b 163-162, - 163, 5— — 190-191-190, 28-192, - 1929
269-269, 9 — 217-217, 25-216, 5 b
177,5 —
162, 5-163, 5 b 3356-335, - 336—— 321.5 - 323-322 b
146145, 5-146, 5-146 b
141-140, 5-141, 5— — 176-176, 25-176 b
— —ů ,
lss H- —
132 —
158-159-158 b 220, b -221— —
Voriger
283— — o. D. 44-143, 5-144, 5h
— — —
198 isl - 143 p
164, 5-166—-— ö
153, 5 - 1654— —
149-146, 5——
223— — 311- -
189-190 5—-—
162, 595-164-162 h- — 189-187-188, 5 b
207- —
26h -=- 257-256, 25— — 216-214, 5-215, 5 b
— 4,
161, 23-161. 5-I61-161, 25- — 335336336
320-321, 5-320 b 160- —
— 840
145 bG - 144 5-145 -14 75 b
138 - 138. 25 - 137-138- — 6. 239-241-—
186.5 — 15l,15—
155- 156— — 218 -219- —
Preußischer Clagtsanzeigerã.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen die Anzeigenstelle 8W 6g, Wilhelmstraße
des Portos abgegeben. Jerasprech⸗ Sammel - Ne. 1 189 35 36.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Begugohweis durch die Post monatlich 2 0 M. M cinsqchlie glich o, iz A. Jeltungegeba he, aber hae Bestellgeld; far Selbstabholer bei der Annalgenstelle 1,90 Mυ! monatlich. in Berlin für Selbstabholer
Gianelne Nummern dleser Auggabe koften 30 My, einzelne Bellagen 10 Me. Sle werden nur gegen Barzahlung oder vorherlgt Ginsendumng det Getrages einschlle glich
Nr. 230 * .
—
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches MNeich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Die Reichindexziffer für die Lebenshaltungskosten im September 1941.
Bekanntmachung über die 4.½ σ ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1935 und 1937.
Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.
Bekanntmachungen der Geheimen Staattzpolizei Berlin und det Regierungspräsidenten in Magdeburg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. ö
Bekanntmachung der Hessischen Staatsschuldenverwaltung über die Ablösungsanleihe der ehemal. Provinz Oberhessen.
Bekanntmachung über die Auslosung der 41. o (8) Hess. Staatsanleihe von 1929. =
Vetanntmachung über die Aenderungen der Satzung des Wasser⸗ verbandes Nordharz. ö
Bekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für Minerglöl zur An—⸗ ordnung Nr. 10 d. Vom 1. Oktober 1941.
Bekanntmachung Nr. 3 der Reichsstelle für Minerglö! vom . Oktober 1941 zur Anordnung Nr. 40 (Altölbewirt⸗ schaftung).
Bekanntmachung über die Aus gabe det Reichs gesetzblatts,
Teil J, Nr. 110. er
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Grlasse,
Urkunden usp. C /e e Amtliches.
Deu nsch es Re ich.
Der Fühn hat dem ordentlichen Professor em. Geheimen Medizinalra Br. med, Erwin Payr in Leipzig mit Urkunde vom 1. Oker 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft nliehen.
Der Fühn hat dem ordentlichen Professor em. Geheimen Legationsrat D Geheimen Regierungsrat Dr. Kurt Wie⸗ denfeld inkrlin⸗Grunewald mit Urkunde vom 30. Sep⸗ tember 1941 Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
. Die Reichsindex ziffer
für die CLenshaltungskosten im September 1941.
Die Ihsindexziffer für die Lebenshaltungskosten stellt sich für d Durchschnitt des Monats September 1941 auf 133,3 (1966. — 190); sie ist gegenüber dem Vormonat (35,7), alljährlich um diese Zeit, zurückgegangen, und zwar ümz vy. ; .
Die adexziffer für Ernährung hat sich hauptsächlich infolge diahreszeitlichen Preisrückgangs für Kartoffeln und Gemüse 1 133,9 auf 128.33 (— 3,5 vH) gesenkt. Die *. iffer fsheizung und Beleuchtung ist infolge von Preis⸗ ren ür Gas und Strom in einigen Berichtsorten von 1229 22, – C2 vH.) zurückgegangen, dagegen hat die Index für Bekleidung von 1h, . auf 160, d C66 O 3 und dondexziffer für Verschiedenes“ von 149,1 auf 1459, (4 O, S angezogen. Die Indexziffer für Wohnung (121,2) ist gleeblieben.
in, den 1. Oktober 1941.
Statistisches Reichsamt.
— —
Csoige Anleihen des Deutschen Reichs von 1935 und 1937.
Auslosung der am 1. März 1942 zum Nennwert einzenden Schuldverschreibungen und Schuldbuchforde⸗ run der 49 „igen Anleihe des Deutschen Reichs von 194r Zweiten Ausgabe dieser Anleihe und der 4 igen An des 366 Reichs von 1937 findet Montag, den 8. mber 1941, von vormittags 10 Uhr an öffentlich in
rlin, den 30. September 1941. Reichsschuldenverwaltung.
ö Dienstgebäude, Oranienstraße 106/109, statt.
— —————— — —
sind
A., Gem n
wi derrn fl
der Firma
— — —
der Vertrieb von
enpreig für den Raum einer fünfgespaltenen oh mm breiten Sb M.
MWilbhelmstraße . völlig druckrelf einzusenden, ingbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal 6
e 1,19 KRM, einer dreigespaltenen 2 mm breiten 162 — e nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 32.
Alle Ornckaufträge sinb auf einseitig
esonderer Vermerk am Rande) Angeigen müssen Tage 2 e eingegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober, abends
Kenn Ny.
*
Krone & Co., erlin⸗Vaum⸗ schulenweg, Behringstr, 0-66 Chemische Werke Lussig⸗ Fallengu Gmby., Au 6 Rheinwerk, Ma⸗ gn, uppertal⸗ber⸗ barmen, Schlleß⸗ fach 629 Bamag⸗Meguin A. ⸗G., Berlin NW S7, Reuchlin-⸗ straße 10-17 Gottfried Hagen A.⸗G., Köln- Kall
Gummiwaren⸗ fabrik Bromberg der Ostland⸗ Werke GmbH., Brom⸗ berg, Thorner Straße 156
Wiener Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ werke Richard Holtkott, Wien! / s Renngasse 13
Hecking, Baum⸗ woll⸗Buntspinne⸗ rei und Weberei, Neuenkirchen bei Rheine (Westf.)
Essener Metall⸗ werkstätten L. Leiner ECmbH. Essen, Postfach 2s
Pteußische Berg⸗ werks⸗ u. Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berg- inspektionhüders⸗ dorf, Rüdersdorf bei Berlin
Allgemeine Glüh⸗ lampenfabriks-⸗ A.-G., Wien, L., Postamt 21,
ostfach 37
Pfälzische Ver⸗
bandstoff⸗Fabrik,
Karl Maher, Kaiserslautern
B. ,,, aufgeführte, gemäß 5 8 des Luftschutzgesetzes er⸗ teilte Vertriebs genehmigung
Gasmaskenmilrofon für S⸗Masken un hh
Entgiftungsstoff Chlorkalk L. A. H.
Luftförderern L O65 für eine Nennfördermenge von 0,6 me / min nach Ichn. 12. 9. 1940 Bamag⸗ LS. Richtleuchte Thpe „Leipzig“ für Gas⸗ anschluß mit 1 Kennung gemäß Klasse 1 Rundschlauchdichtung für Schutzraumabschlüsse aus deutschem Werkstoff „Qualität B 4119 dunkel“ mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm un einer Wanddicke von 2 nan ; Rundschlauchdichtun Schutzraumabschlüsse aus deutschem Werkstoff „Qualität K 160 grau“ mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm Rundschlauchdichtung für Schutzraumabschlüsse aus deutschem Werkstoff „Qualität I-50“ mit einem äußeren Durchmesser von 16 mm und einer Wand⸗ dicke von 2 mm Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff Kunstleder „Dufix“, Zellwoll⸗Gewebe, Lei⸗ nenbindung, schwarz / schwarz, ca. 398 g/ qm Güte gruppe 1 Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ stoff Nr. 1650 Zellwolle⸗ Reißbaumwolle⸗Gewebe, Köperbindung, gerauht, schwarz gefärbt, 4165 g / qm, Gütegruppe II einwandige gassichere Lüf⸗ tungsklappe aus Stahl⸗ blech von 2,5 mm Dicke mit Zarge aus 2,5 mm dickem Stahlblech gas- und trümmersichere Schutzraumtür aus zwei 3 nun dicken zu einem Hohlkörper Stahlblechen aus St 52, ausgefüllt mit bewehr⸗ tem Beton, mit Profil⸗ stahlzarge
Elix⸗ L S⸗Blaulicht⸗Glüh⸗ lampe, ea. 14 Watt, mit einem Lichtstrom von 6,4 -= 0, Iz Him gemäß Klasse 1/3 bl
Kleine Luftschutz⸗Haus⸗ apotheke
Nr. G8 200 v.
für
vereinigten
R 1 -= 41a
Rl. = 41 / 91
RL 1 - 41/86
Rl. 8 = 40 ass
kl. 8 -= q / go
ki. 8 4 / 9j
RL 3 -= AI / 8
RL. 3 · 41 / s RI. 8 - 1 / a
RI. 3 = 41 / 9s
RI. 8 - 4 / gs
RI. 3 -= 41 / 9
Rl. 86 - 41 /
wurde widerrufen:
—
—
— *
Lfd. Nr.
der Firma
—
der Vertrieb von
Kenn⸗Nr.
Zimmermann & Ihle, Olbernhau
i. Sa.
leerer Behälter der Luft- schutzhausapotheke
Berlin, den 30. September 1941.
Reichanstalt der Luftwaffe für Luftschutz.
J. A.: Saal, Oberst.
KL. 6 - 41/0
Posfts checkt onto: Berlin 1821 1 94 1
Bekanntmachung. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — Reichs⸗ esetzbl. I S. 298 — in Verbindung mit dem Gesetz über die inziehung volks⸗ und ae i irn Vermögens vom 14. Juli 1933 — Reichsgesetzbl. 1 S. 479 —, der Preußischen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 19833 — G68. S. 207 — und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens, von. Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — Reichsgesetzbl. I S. 303 — wird das Inlandsvermögen des Hans IsraeDl Messow, eboren am 24. September 1879 in Berlinchen, zuletzt in zerlin⸗Dahlem, Rheinbabenallee 8, jetzt in Holland wohnhaft, zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen. . Zu dem eingezogenen Vermögen gehören insbesondere: a) Der Anteil von 6 an dem in Berlin⸗Karlshorst, Blockhsammweg 62s68, gelegenen Grundhesitz, ein= getragen beim Amtsgericht Lichtenberg, Grundbuch von Friedrichsfelde, Band 47 Blatt 1509. Band ?] Blatt 313, Band 59 Blatt 1851, Band 78 Blatt 2441 und Band 59 Blatt 1867,
) der Anteil von ½ an den Maschinen, die dem Furnierwerk Karlshorst, Inhaber Alfred C. Präch⸗ tel, Berlin⸗Karlshorst, Blockasammweg 62/68, ver⸗ pachtet sind, . eine Forderung aus dem Verkauf der Furnierwerke Kaxlshorst gegen den jetzigen Inhaber Alfred C. Prächtel in Höhe von 140 141,24 RM (die Summe wird in vierteljährlichen Raten von 6000, — Ii. zurückgezahlt) einschließlich 4 * Zinsen, ö eine Pachtforderung gegen Alfred C. Prächtel für den unter a) genannten Anteil an dem Grundbesitzʒ und für den unter b) genannten Anteil an den Ma⸗ schinen in Höhe von vierteljährlich 10 000, — 64M, einem Barbetrag von 60 369,96 R., die Guthaben auf dem Auswanderersperrkonto und auf dem anden Trtra sr me ' bei der Commerzbank, Depositenkasse W X, Berlin⸗-Lichten⸗ berg, und
g) ein Villengrundstück in Berlin-Dahlem, Rhein⸗ babenallee- 8, eingetragen bei dem Amtsgericht Lichterfelde, Grundbuch von Dahlem Band 5 Blatt 82.
Berlin, den 18. September 1941. Geheime Staatspolizei. Geheimes Staatspolizeiamt. F n Rich
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 — Reichsgesetzbl. JI S. S3 — in Verbindung mit dem Gesetz vom 14. Juli 1933 — Reichsgesetzbl. 1 S. 479 — über die Einziehung volls⸗ und staatsseindlichen Vermögens wird das gesamte Vermögen der
Sekte „Christliche Wissenschaft“ Christian Seience) im Regierungsbezirk Magdeburg zugunsten des Deutschen Reiches entschädigungslos eingezogen. Magdeburg, den 27. September 1941. Der Regierungspräsident. von Jagow.
Ablösungsanleihe der ehemal. Provinz Oberhessen.
Bei der Ziehung der Auslosungsrechte für 1911 wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A: Nr. 9, 14, 22, 42, 60, 94, 196, 268, 3806, 3821, 361, 871, 446, 460, 534, 535, 54s, 706, Jio, 711, 729, 751, 775, 799.
Buchstabe B: Nr. 17, 46, 122, 137, 153, 181, 288, 342, 345, 369, 402, 416, 437, 465, 495, 505, 594, 663, 694, 705, 780, 740, 745, 755, 757, 80st, 994, 1935, 1068, 1064, iiot, 1110.
Buchstabe C: Nr. 34, 57, 72, 99, 190, 200, 2902,
279, 293, 294, 342, 879, 417 439, 447, 458, 488, 533, 565.
Buchstabe D: Nr. 24, 81, 85, 113, 123, 154, 164, 1 246, 255, 289, 828, 376, 428, 533, 585, 546, 559, 574, 5 645, 666, 6856, 740, 7ä7, Sb7, Ss, Bss4, 897, gos,
946, 949. ;
Die gezogenen Auslosungsscheine werden zum Achtfachen des Nennwertes nebst 5 v. S. Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1941 mit folgenden Beträgen eingelöst:
226 226, 632,
206, 582,
217, 554. 928. 9:
Buchstabe A mit E.M 180