Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S30 vom 2. Oktober 1941. 8. 2 . Reich. und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1941. 8. 3
Buchstabe 4 Nr. 1 vom 8. Juli 1941 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Erlaß des Führers über die vertretungsweise Führung der ; sn, . f : ea . ahl ; . ö mn 3 8 Sta gang iger Rr 157 6. 9. i ö — 2 6 i. . 63 in Böhmen und Möhren. Vom . 8 e. J. 1 e, 5. l e , , n ,, . ahn ? Notierungen uch] ̃ . J ; ; 27. September 41. elegentlich einer Veranstaltung der Reichsgruppe Hande 3, . , . ,,, i w, nf j 5 BVuchstabe H mit R. 1440 ; , lat I. Unbeschränkte Neuzulassung: w. ur Aenderung der Verordnung über die Ent— wurde in verschiedenen Vorträgen auf die Bedeutung der Berufe In ion ö. i der j gin , 9 der Komm isston des Herliner Metallbprsenporstanbes . 8: . . ö. ö 8 9 8 3 * 2 9 . * * 26 ö. 8 z ö * 9 * 6 ?. . i ze ⸗ XV sᷣ * 5. . 1 S 9. 5 *⸗ . ; ; Die Einlösung der gezogenen Aus osungs scheine erfo gi Lauen / Mecklbg, Postfach Lübeck / Schlutup, Mineralõöl⸗ cHadigung ür irh en f. in der Ostmark. Vom 27. Sep⸗ des Kaufmanns im Groß⸗ und Außenhandel sowie im Einzel bersorgung braucht bas deu ksch Volt einen Einzelhandel, der in vom 2. Oftober 1941. ab 31. Dezember 1941 durch die Hess. Staatsschuldenver⸗ Raffinerie Kar Wilhel itzbleck tember 1541 handel hingewiesen. der L ist, die rei d unse Kulturstand entsprechend Die? ĩ ů waltung in Darmstadt gegen Aushändigung der Auslosungs⸗ Raffinerie Karl Wilhelm Hitzͤbleck h Ergä d d ö Der neue genden ch Lebensraum mit seinen Versorgungs— 6 age itt, 2 4 6 1 . 16 . 5 ,. Die Pretse verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte J , ,,, ,, , ,, 166 Ap zanleihe, u ĩ FR ĩ a ind: . 1. 56 3. des Großhandels- wie des Einzelhandelskaufmanns. Eine ord— r, . 8. er, 94 ne, der . iginalbůttenaluminium, ö ö nenn, Berlin⸗Britz . e dl n , m ehemnie Kom⸗ Umfang: 6 Bogen. Verkaufspreis: 0.15 R. A. Postver- nungsgemäße Versorgung wird immer von der verantwortungs— e ll, g,, . . . , . 6 . . „bro in Vehmasscln -= 127 * für 100 Kg wen,. ; * sendungsgebühren: (03 Rä.M für ein Stück bei Voreinfsendung auf bewüßten Persönlichkeit des deutschen Kaufmanns und von der , . 61 ge. ingen und Mädchen als die dergl.. in Wast, Prabt. und Versorgungskraft der deutschen Handelsbetriebe getragen werden. zukünftigen Träger des ue. Preßlbarren, Zehnteiler . 132
x Neben das kaufmännische Können müssen Unternehmungsfreudig⸗ „Kaufmann“ kann man nicht nur erlernen; neben Lust und Reinnidel, gs - 99 ,,... a . ; Berlin NW 40, den 1. Oktober 1941. leit, Leistungsfähigkeit und ein starker Wille zum Einsatz treten. Liebe zum Beruf des Groß und. Außenhandelskaufmanns sind Antimon⸗Regulus .... ö * . = . heinfilber as vo- 35 vo ;
dandeshauptkasse. ; s Von früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch mandit⸗Gesellschaft. ö ⸗ ; ; ? nicht . Köln Braunsfeld, Eupener Straße 144, Cölner-Benzin⸗ unser Postschecktonto: Berlin g6 20.
31. Dezember 1928: Buchstabe A Nr. 314, D Nr. 960, g6z. Raffinerie Kroseberg C Co. . 31. Dezember 1929: Buchstabe B Nr. 577. Velten Mark, Chemische⸗ u. Teerprodukten⸗Fabrik Schieweck Reichs verlagsamt. Dr. Hu brich. So aufgefaßt sind die Berufe des Groß⸗ und Außenhandels⸗ auch bestimmte Anlagen erforderlich. Außer den charakterlichen 31 Dezember 1930: Buchstabe D Nr. 956. & Co. ! . des Einzelhandelskaufmanns auch kämpferische Verufe. Be—⸗ Vaoraussetzungen und der körperlichen Eignung muß der Lehrling 2 . ⸗. ; ; 31 e,, . 1932: Buchstabe D Nr. 965. III. Anschriften⸗Aenderungen: onders der Außenhandel ist eine der schärssten Waffen im geistig beweglich sein, über eine rasche Auffassungsgabe verfügen, 5 Die reise für Aluminium verstehen sich entsprechend den 51 Neiemßber 1933: Buchstabe A Nr. 355, B Nr. 87, 490, Frankfurt / Main, Osthafen, Dieselstraße 35, Südwestöl⸗ ; Existenzkampf unseres Volkes. Er erfordert fachliches Wissen und ein schneller und sicherer Rechner sein, die deutsche Sprache im Bedingungen der Aluminium Verfaufegesellschaft m. b. O. Berlin. ae . er Hüös: Buchstabe A Mr. B Nr. 8, ) Rafincrie Äugusl Roßkopf. Pr h . r,, . 54 , ö Im garden , , Ausdruck beherrschen. Eine abge— w, , . 66 . . . . 1 d er 8 ö e u ßen ußenhgndel mitarbeiten heißt: mit an der Front für D hlossene gute Volksschulbildung stellt eine Mindestvoraussetzung . * F ö 8 n. ö n ! . sser Co, ö nh , . . ö. ka 3 Es muß jedoch darauf 1 werden, daß auch ein In Berlin sesigesiellte Notierungen für tele taphische ? Deze er 1g: XR abe Nr. 1904, . ; — ö ! : ö! Das eiche Finz els K el⸗ ker P ö ĩ ühr 8 deigneter Jugend⸗ 5n hi P . . 3 9 . ; Hamburg⸗Wilhelmsburg 1, Reiherstiegdeich 262, Deutsche BVetanntmachung. k k er ö. iel . Pitch n n n 6 n ae Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vantnoten 31. Dezember 19365: Buchstabe B Nr. 254, 699, O Nr. 14, Erdöl⸗Aktiengesellschaft Erdölwerke Wilhelmsburg. Nach Vorschris⸗ des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz gesehen und oft Träger hoher Ehrenämter in Partei unb Ge⸗— doch besonders der deutsche Groß- und Außenhandelskanfmann Telegraphische Auszahlung. D Nr 96 IV. Widerruf einer Zulassung: samml. S. I57) sind belanntgemacht: meinde sowie in . und kulturellen Organisationen.! berufen, nach der Beendigung des Krieges das ftigen zu helfen — r 31. Dezember 1937: Buchstabe A Nr. 390, 609, B Nr. indenbur Oberschlesi en, Kronprinzenstraße 367, Wasserwerk 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Der Beruf ist bemüht, die Ungeeigneten aus seinen Reihen zu was mit der Waffe erobert wurde, und vor allem dem deutschen 2. Oltober 1. Oktober 496 935 )* 5 ; ĩ Hin * . 1 . 9 5 ö 25. August 1941 über bie Verleihung des T mn gz. entfernen, die früher in ihn eingedrungen sind. Die Reichs. Außenhandel den ihm gebührenden Platz auf dem Weltmarkt zu Geld HGrief Geld Brief , ,, . Nr. 518 B Rr Deutsch⸗Oberschlesien G. m. b. H. rechts an die Gemeinde Witzhelden zum Bau einer Ab— ⸗ regierung fördert dieses Bestreben. Das Nn glhandel ch Kaen erringen. k 3 1938 Buchstabe A Nr. Sis, 3 Berlin, den 1. Oktober 1941. wasserleitun nrg das Anitsblatt der Regierung in . 1L'ä9gypt. Pfd . . J * ⸗ , i Stück N7 S. 46 8 13. Sep⸗ ö 1 . 17 162 31. Dezember 1939. Buchstabe A Nr. 181, B Nr. Der . . . . — — i ien Cern, 109 Kigthani 18, 9 1s, s3 1870 1833 C Nr. 57d, H Nr. 74, 553. 54, 62. J. A.: 6686868 . 3. n. 1 Teen hen. 1940: Buchstabe A Nr. 674, B Nr. 493, 610 . der Erlaß, des, Preußischen Stgatsministeriums vom MGerliner Börse vom 1. Oktober. Sauptversammlungskalenber ,. e. ö 2 o, Ss83 0,587 0,588 C, po] 2 ; ; . ; talien (Sidney). austr. Pfd. — — —
e , , . 33 2. ö 28. August 1941 über die Verleihung des Enteignungs⸗ ĩ 3 Durch Gesetz vom 1. April 1937 sind die Schuldverpflich⸗ Betanntmachung Nr. 3 rechts an lie Stadt Bevergern zur ichc rund der histori⸗ Leichte Kurssteigerungen kennzeichneten auch am vit für die Woche vom 6. Oltober bis 11. Ottober 191. Belgien (Brüssel und h Montag, 6. Oltober. Antwerpen)... .... 100 Belga 30,96 do, 00 39,98 40,0
tungen auf das Land Hessen übergegangen. der 6 für — 2 1941 zur chen Korn— n . 1 9. Amtsblatt der die 6 des Aktienverkehrs. Im allgemeinen machte si Darmstadt, den 30. September 1941. nordnung Rr. ölbewirtschaftung). egierung in Münster Stück 37 S. 101, ausgegeben am eine stärkexe Zurückhaltung geltend, was sowohl für die Verkäufer Berlin: Varziner Papierfabrik . 11 Uh Brasilien (Rio ; h . Janeiro) 1 Milreis o, 130 O0, 132 O, izo0 O, iz 2 / , . / .
666 . ö . ĩ 19. September 1941; n als auch für die Kaufseite zutrifft. Kleine Anlagekäufe waren im : Chem ; Hessische Staatsschuldenverwaltung. . Grund des 55 der Anordnung Nr. 40 vom 8. Juli eite zutri 9 Dresden: Chemische Fabrik von Heyden L.., Radebeul, 19 Uhr. — ; sisch 64 63 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ der Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums vom 56 und ganzen für die 6 lautenden ersten Votigrungen Solingen⸗Wald: 9 . . u. Stahlwerk A.-G. 2 ,, . anzeiger Rr 157 vom 9. Jul 1941) wird maßgebend. Hervorgehoben zu werden verdienen indessen die lingen⸗ Wald, 17 ga e m n 2 ne 136 2 3 ö. — * / / 1 — .
iermit in Ab⸗ 1. September 1941 uber die Verleihung des Ent⸗ . 9 . Best n 237 u dieser An⸗ eignungsrechts ü . , ĩ . . ö 6. f mu o nnn g I, ö in Pilgramshain für die Erweiterung seines Zinstypen reges Interesse fanden. Wien: Zellulose⸗Fßabriks A.-G., St. Michael, Wien, 111 Uhr. .
sein
s . utsch⸗
8 —
an den Steinbruchbesitzer Kurt Stau⸗ bedeutenden Umsätze in Reichsschatzanweisungen, die in sämtlichen Eupen: , G., Eupen, 16 n hagen) 100 Kronen 48,21 48,31 48,‚21 48,31
41a ' e (8) Hess. Staatsanleihe von 1929. ordnung für diejenigen gebrauchten Mineralöle, die bereits ] e, e, . Pilar mk hi DJ * . ĩ g ; durch 3. rein hf ift Verfahren wie z. B. Klären, ,, . ,, An Montanmarkt stellten sich Verein. Stahlwerke, und Diengtag, J. Ottober England (London .. 1 engl. Rh. * . er, Bei der heute nach den Anleihebestimmungen im Dienst⸗ fun en, when ieder für d ö. durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Stück z Mannesmann je um 1 V, Klöckner und Hoesch je um lia d/o und ; 566 ⸗ nnland ink gebäude der Hess. Landesregierung vorgenommenen Ziehung ,,,, . S. I57, ausgegeben am 15. September 1941; Buderus unt lůäse * höher. Die ausschließlich Dividende gehan. Berlin; NRheinmetall⸗Borsig A.-G., Berlin, 12 Uhr, . ; . e. , . ö e iner Serie der 4, e Hess. Staatsanleihe von 1939 z ihe 8. sprünglichen Verwendungszweck brauchbar gemacht wenden n,, ta, ie, mern, wn delten NRheinstähl zogeil uni 1si6 e du, Von Braunsohlen berten Barnsderf, bei Rürnberg, Brönzefatbemwerle A. Gch, vorm. Carl Pie , nn,, e, . / gen ö. einer Serie der 4“ es Hess. Stagtsanleihe von 192 3e e d, shanen, eine entsprechende Aufarbeitung seitens der Ver⸗ der Erlaß des Preußischen Stgatsminis . sind Den scht l widöh' elt mn za un bihein ' el, , Schlenl, Barn gdorf bei Nn 98 uhr Griechenland (althen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,677 wurde die Serie VII über 800 000 R. M zur Rückzahlung braucher allgemein zugelassen ĩ 8 8 1941 . die , 36 , . . , ih h len e l anbei 56 349 Chemn lz DYlttergborfer Filz u aer e brit Dittersdorf Holland (Amsterdam Bela , . ? e ie ' ; e Fi onrad Ziegeleibetrieb in * e t ; intershe Zo. . . e ö tsdorf, e fi ge ieee, d g de endannaszhnen in ,,, . e , ,, , . J 6 3 igen Zinsscheine) vo 23 ; diese Ausnahmegenehmigung nicht. der Gemarkung Neuhaus . Amtsblatt der Re⸗ ge e ric 6 , ,,, ö ö. . 3 *** Eocietäts⸗Brauerei A.-G., Waldenburg i. Schl, gland hientfabist.. 1060 ur. 536 zg 83, Rear; i in Minden Stück 338 S. 109, ausgegeben am oldschmi Schering L“, Rütgers und v. Heyden je 2 do. . ö ; ; ĩ Deutschen Bank, Filialen Frankfurt, Darmstadt und Herlhn zen- g gere temen U . J Eleltrowerten blieben die Steigerungen zumeist gering. Licht. Stralsund: Pommersche Eisengießerei u. Maschinenfabrik A. G. dr Tem . 100 Lire 16,14 13, 16 13, 16 Mannheim Der Reichsbeauftragte für Mineralöl. . JI raft zogen um *, Siemens um 1, Siemens-Vorzlige um ij, AE ch Stralsund-⸗Barth, Stralsund, 18 Uhr. Japan ( Totis unb j . kesdner Bank in Fr tt und Dar J. A.:: Budezies. der Erlaß des Preußischen Stgatsministeriums vom um 1! und Accumulgtoren um 25M an. Von Versorgungswverten Chemnitz: David Richter A. G., Chemnitz, is Uhr. ) d k k d 3 9 Dresdner Bank in Frankfurt und Darmstadt, 3. S ber 1941 über die Verleihung des Enteignungs⸗ z . Kobe) 1œ9Jen O, 68 5 . Pri Mittelde j 3. September 1941 über die Verleihung des ghung⸗ lamen Rheag um 1, Dessauer Gas um 1ͤ½ und Schkes. Gas um gCanab i. Commerz⸗ und Privatbank (Mitteldeutsche Creditbanh 463 z rband Moterau zur Anlage hee , . . ᷣ m Mitt anaba (Montreal). 1 lanab. Doll. in Frankfurt M Bekanntmachung. 9 — 5 , berg w Tm lg. Ans söhern sr eiten, Wengen Kfessgten, sich Talmmter Dresden:. Baugesellscan . . ö. Lrogtien (aigram .. 100 Kuna dsoos . zinc j in Mü k , Um 11, von Metallwerten Deutscher Eisenhandel um Qi soJ resden; Haugesellschaft für die Residenzstadt Dresden A.-G. gellinz- z Bank Merck, Finck u. Co. in Berlin / München, Die am 30. September 1941 ausgegebene Nummer 110 der Regierung in Königsberg, Stück 38, S. N, aus— Größere Steigerungen erzielten 1 Bank ihne n nh, und Dresden, 11,30 Uhr. / ö,, . e e. 1 neuseel. Pf ö Bank B. Metzler seel. Sohn u. Co. in Frankfurt a. M., des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: gegeben am 265. September 1941. Allgemeine Lokal ü. Kraft. mit je 116, Westdtsch. Kaufhof mit annover; Continental Gummi-Werke A.-G. Hannover, 19 Uhr. z rere Deutschen Landesbankenzentrale in Berlin ö . *r, Schultheiss mit 25s und Eisenbahnverkehr mit JM Edt: Johs,. Girmes K Co. A.-G. Oedt (Rhld.), 12 Uhr n,, n,, . . n dnn z * . 8 mite lle an, . z ,, . . zihld.) n t — ̃ ᷓ Hess. Landesbank — Girozentrale in Dar mstadt . Niedriger lagen Reichsbankanteile um ie und Conti Gummi Nürnberg: Levnische Drahtwerke lG. Nürnberg, 11 Lr * , , ,n 4 6 rb . . 6 ⸗ n umänien (Bukarest) 100 Lei Hef. Landes hauptkasse in Darmstadt, . um 1a b, Mannheim: Süddeutsche Zucker⸗A.-G., Mannheim, 12 Uhr. Schweden (Stockholm Hess. Staatsschuldenverwaltung in Darmstadt. . ö 9 , 6. lagen die Aktienmärkte schwächer. Man Donnerstag, 9. Oltober ld err, . 6 6. Für fehlende, noch nicht fällig gewesene Zinsscheine wird 44 — andelte Verein., Stahlwerke mit 147 nach zeitweise 1465, ö a ,, . ö Schweis (Bürich der ö ge,, J ꝛ . . . nach 20056 und gieschs be ane ! . U . k Wirkerei n. Strickerei A.-G., Lübben, e. K 100 6 8, ol ; 1 n, — uderus, Wintershall, Siemens-Stamniaktien, Bekula, KW, j erbien (Belgrad). 100 serb. Din. 5/006 Stücke erlischt mit dem 2. Januar 1942. ; * Gesfürel und Daimler verloren . Erdöl, Ilse Genußscheine und ea, n, Haller⸗Werke A.-G., Hamburg⸗Altona, 11 Uhr. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8, o Folgende Stücke stehen noch aus: Wir find bereits mitten it der Neugeftaltung würden verwirrt. Außerdem entstehe ein ganz fal zes. Bild von dotelbetrieb li/sa, Schultheiß 18 s, Westdtsch. Kaufhof und Consi resden: Hille⸗Werke A.⸗G., Dresden, 11 Uhr. Spanien (Madrid u. von der zum 2. Januar 1939 ausgelosten Serie X 9. 5 as8.* der Rentabilität der deutschen Wirtschaft. Die Börse müsse Hummi 4e, Schering 176, Rheinebraun 23 und Salzdetfurth 3M. ; Varcelonaꝝy ...... 100 Pesetas 28, 60 zn lääs , Kr liz; , Euer Erh der hrs e bie seltkhh an en zitite. Lern; Allet e a' an, Renn, gts e e 3 3. ; ‚ ; 2 rument der Wirtschaftsführun ö Ssingiger ar⸗ , ,, , . 3 i eh.. 8 ö : re ͤ eister, A.-G., Berlin, 10, ö nion retoria von der zum 2. Jonugr 1949 ausgelosten Serie V , . . 4 . Die jetzt nieren, Maßnahmen würden den ber 2 4 . Geschäft wenig verändert. Verein, HSerlin: Berlin Notirtder un fan ae n A.-G. Heu 930 Uhr. Johannesbürg)́ .. 1 füdafr. Pf. — zu 100 RM: Nr. S502, 8571, amme — erbringen, daß keine Kriegsgewinne geduldet werde ahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, stellten sich auf 147 Chemnitz: Carl Hamel A.-G., Siegmar Schönau, 15 Uhr Türkei (Istanbul) .. . J türk. Pfund 1, 982
(zum 2 119. i eichswirtschaftsminister Funk sprach in Dresden auf einer Nachdem Reichsminister Funk besonders die (öoße Bedeu— und Farben auf 20“ Rheinstahl, Lahmener, Schering und Gold⸗ Stettin: National“ Allgemeine ĩ A. ĩ Ungarn (Budapest). 100 Pengö — ö. ö. 339g 5. 6 . ö 1a n g ih ,,. . 9 Anwesenheit des Gau⸗ tung 5 i hi lch Wirtschaft uu fen hatte, sclpß er seine . gegen den Ver n fs ging e und Lichttraft gegen 11 ihr. g inf dn ng n , Cettin, Uruguay raren e r g. 1, 10] z 1000 9 e N 3753 783 3805, 8898 g958, leiters und Reichsstatthalters Mutschmann und des Leiters der Ausführungen: „Der ngtionalsozialistische Staat wit das Wort Ef ghic 1 9 Daimler, Verkehrswesen und Hotelbetrieb er— Stettin: Stettiner Rückversicherun 8: A.-G., Ctettin, 11,45 Uhr. Verein. Staaten von . ,,, ö Wirtschaftskammer Sachsen. Der Minister, in dessen Begleitung des Führers wahr machen, daß niemand am Kri verdienen holten sich um üepso. Posen: Ostbank A.-G. . 11 ö. ö. Amerika (New Nor 1 Dollar 2, 502 97g, ö . ich Staatssekretär Dr. CLandfried befand, fand zunächst 6 oll, während draußen ai zer Front der Soldat sein Leben inf Am Kassamarkt verehrten Bauten in fester Haltung, So Viersen: Pongs C Jähn Textilwerle, Viersen, 11,30 Uhr. u 500 iM: Nr. 6614, 6615, 6632, 6648, 6649, chaftlich; Worte für Gauleiter Mutschmann. „Wir bewirt⸗ etzt. Der Krieg wird weitere Anforderungen an d Wirtschaft ewannen u. a. Deutsche Bank 11, Dresdner Bk. und Commierzbk 654, 6655, 6671, 6672, 6673, 6690, 3 heute“, so führte Funk aus, ein Gebiet vöm nordischen stellen, neue Schwierigkeiten werden auftauchen un em Ten: d., Berliner e , n zi se überseebl 2 und Alsia en Sonnabend, 11. Oltober. ᷣ . u 100 R.: Nr. 9111, 9124, gl80, gig, ggg, Hismeer bis zum Schwarzen Meer, vom Finnischen Meerbusen werden müssen. Wir haben nur das eine Ziel, das i der Sieg, bank 3 M. Halle Bankverein kanten 1e, niedriger an. Von Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse⸗/ 9172, 9173, 9174, gi75, 9176, 9238, 8239, 9240. bis zum Atlantik. Eine solche Wirtschafts verwaltung, die es bisher der für das deutsche Volk eine n ,, undein freies . Hhpothekenbanken mußten Deutsche Syp. 2 hergeben, während . Geld Brief Darmstadt, den 30. September 1941 in der Welt noch nicht gegeben hat, kann nicht arbeiten, wenn mächtiges Großdeutsches Reich bedeutet. ö Dtsch. Centr. Boden um 1, Meininger Hp. um Ii und Rhein. —— d England, Aegypten, Südafrit. Union. .. 9, 89 9,91 9 . . zentraliftisch und bürokralisch verfahren wird. Vie Dynamik liegt Westf. Boden um 11s anzogen. Amn, Schiffahrtsattien marti ne ge. , . 2 — 1 / 1
Hessische Staatsschuldenverwaltung. bei der Wirtschaft des Großdeutschen Reiches, die eine staatlich notierten Nordlloyd 1/½ und Hapag sowie Hansa 1, höher. Australien, Reuseeiand. ...... elenlte . . ist. Wir wissen sehr wohl, wie wichtig es ist, Generalversammlung der Deutschen Jandels⸗ Bahnen zogen verschiedentlich um 111 an. kan ö . Wirtschaft des Auslandes. Britisch⸗Indien ...... .... ...... ..... 74,16 4 32 bin eigenen Kräfte in der . lebendig werden zu affen! und kammer in Schweden. bahn gewannen 2, Halberstadt⸗Blankenburg 2 und Schipkau⸗ Kanada... ... ...... ...... .. 2,098 2, 2
Bekanntmachung. sehen deshalb die Wirtschaft diefes großen Raumes als eine Ein— Stockholm, 1. Oktober. Unter größter Beteiligu der Wirt— in sserßtalbẽ 3 YM, Hannoversche Straßenbahn büßten L* ein. Starte Verminderung des Ueber seeschiffs⸗
Nachdem der Reichsminister für Ernährung und Land⸗ heit. Wir wollen keine Weltherrschaft ausüben, wir wollen mit schaft Schwedens und Dentschlands fand am Dien tg in Stock, nter den Kolonialanteilen kamen Neuguinea nach vierwöchiger vertehrs i n Kalkutta. Kutländische Geldsorten und Banknoten.
wirtschaft im Einvernehmen mit dem Reichsminister des den anderen Staaten in gerechtem und gesundem Austausch zu— olur die“ Generalverfammlung der Deutschen Sqhbelstammer . e. w . . 9 Dian bal 3. Ohitber Der Umag t . * . . 4 . J J 1. ober. Der Umschlag im Hafen von Kalkutta er. — — —
Innern durch Erlaß vom 13. August 1941, Gesch. 3.: VI sammenarbeiten. Wir müssen aber verlangen, daß auch in ber in Schweden statt. Unter den zahlreichen Gästen Lmerkte man , ᷣ 466 . ⸗ ⸗ ; . . — . 180 ö nee 85. Vorstand K ren , inne, a n n ,,,. . ö der n n. Jef cbt ch in i n, gen , der Industriepapiere war die Haltung überwiegend en ee 966 , . . i. mr. . Ge⸗ 2. Oktober 1. Dltober iese Wirtschaften nach 8 . eiche . ‚ , n, m, , der äafts gesunken. Die Zahl der eingehenden Schiffe ᷣ ̃ ! wirtschaftskammer, der Auslandsorganisation P elief sich 1940141 9 nur noch 1116 rn, 57 H 9 ge . ⸗‚. ! ö i. mee. Geld Brief nn gn, otiʒz 38 46 20,88 20,46
harz beantragten Aenderungen der Satzung des Wasserver⸗ 5 6 ain i ö. topäische . : ; 21 9 397 ; ö in les Ziel ausgerichtet werden, nämlich auf das kontinental europäische Hanbelskammer, der an der Wirtschaft interessierten wedischen 3 K . . ö ,, n, , , m ggg , , e, Fiel. Dis größen misttätischen Erfoige haben die Bergugsetzungen . Ra nm een und fl . Wirts . e en, giein e g rife an., . Sn 36 ? . hm äs Tilt wäm Köorsaht, Kuß dez Ziffer geht bent. hlatt der landwirtschaftlichen Verwaltung 1939 S. 161) seine für den Nena iftan Europas ie ssen Wir sind bereits mitten ferner andere führende Vertreteß ber schweblschen Oeshnttichtein, Framstg, Käͤtstadt und ö . . an. i lich hervor, daß vor allem die großen üebersecdamp er, dies natur. ] D Franes-Stücie .. für 16,168 1622 16,6 16, 1 . hot, . e n ,. vom In dieler Neugestaltzng und, lafsen uns e. ee. — darunter Dr. Sven Hedin. Repartierungen erfolgten Nach zun geil dk er ref . 6 rl. . kflondeh rs ins Genz icht fallen, eine igt gene er; . nan . * , n, 5. August 1941, 0. P. III Nr. 1432, wie folgt geändert: außerhalb des europäischen Kontinents Formeln un ge vor⸗ Nach einer Begrüßungsansprache des Präsidenten Kr Deut— Busch Optische und. ee, Har K 46 erminderung aufzuweisen haben. Es ist auch bezeichnend daß egyytische .. ...... gypt. Pfd. 4,49 = 2 z ; di. . ; 3 ) 1 ent gie, Sinner AG ö x ; zeich . n, , ,. 1. In 8 4 Abs, 1 Satz 2 ist statt „Volks wagenwerk in schreißen⸗ Reihe chen Handelskammer in . Kuox gab Genglsekretär E', Busch⸗ Jäger und . zi e des; 6 Dresbner gie 6 , , . dien e,, n. hh en g ; ; Fallersleben“ gesetzt „Volkswagenwerk in der Stadt Reichsminister Funk nahm dann Stellung zu 566 Reihe Bec er einen Bericht über bie weiter gesstegenen Äunshben der hi und Grün C Bil ftnger * wied ge? ö gol, e ,. ,. der Schiffe durch spätes Eingehen der Tokumente . . ar. ... 1 Dollar 25 des Ko*⸗ Wagens bei Fallersleben materieller Grundprinzipien, nach denen die dent sche Wirtschaft Deutschen Handelskammer in Schweden, der nun snähernd Bau Lenz verloren bei Nepartierung 10 8o ; ; und , Ausnutzung der , . stark ver⸗ und 1 Dollar... 1 Dollar 2, 26 . ; aufgebaut worden ist. Er unterstrich dabei besonders die An⸗ 10990 Firmen angehören, wobei der Anteil schwedisch Firmen , — ,,, ̃ ögert, wird, Es wird daraus ersichtlich, daß sich bie durch die Argentinische. ..... 1 Pap. Peso ; O6 In 8 8 hat der 1. Absatz folgende Fassung: . erkennung des K . en, ,, heute bereite den kelnteih' deuischer Firmen übersteigt;, Liter ben en ,,, 3. ö. o niedriger mit 104/. =, eln. ar , . 6 ; Verminderung des für . 5 — . . =. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, der die den auch die private Üünternehmer arm,. die, private Initiative Ereignissen des legten Jahres erscheint besonbers bie Rndung. en unverändert. gland zur Verfügung stehenden Schiffsraums auch im Hafen⸗ elgische .. ..... ... Belga 902 . . . e e r webe i, Di Reichsalbesstzsnltihe, sitg im varigblen Rentenderkehr . . kö e , , . , lä ren Ai. ichen Mitglieder er eher ine der ; e tei ite ĩ ĩ 8 ung hat die Tätigit der 1f 162 ängli 317 l l . amerika, im 8 22 amtlichen Mitgliedern. Der Vorsteher hat einen reich arbeiten konnte. Eine Ausdehnung T auf 1629 nach anfänglich 1617 Vortag 161*ͤ/9 Panamakanal, in Äustralien und in Afrika, in einer starken Bulgarische: 1000 L.
demnen 2 ieder, , ,. eindringlich gegen die Auffassung, als ob es in der Gemeinschaft eessenhrettt em Wirtschaftsausbau zwischen Putsch— 2 — 1. und einen 2. Stellvertreter, die übrigen Vorstands ber arm heften Kriegel übchchcupt wein Riß inehr ger. Presseabteilung und der dem Wirtschaftsausbau zwisch sch Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Verminderung des Schiffsverkehrs und den' damit zusammen⸗· u. darunter ...... 100 Lewa 3, 0
,,, ; , . ] . h S nformationsabteilung di Han⸗ * ; ! 3 Ech ö tg, haben je einen . . Eine solche Auffassung vereine das Leistun ne en mn, w ,,, Inf 9 do dan an,, Ein ze ne Hwige ker g gelingt nach längerer ,, , Schwierigkeiten im Transport der wichtigsten Ein. Danische: ehe 100 Kronen 3 In 58 Ah 8 ist für „seinen Stellvertreter“ gesetzt Menschen. Bei höheren Teistungen müffe auch eine höhere Sobann shrach Dr. Rolf Stödter über die Lage Sqdeut- t . zehartierung wieder mit 1021 /. Notiz,. Erstmals und Ausfuhrgüter abzeichnet. 10 Kr. u. darunter. . 100 Kronen 418,90
seine Stellvertreter“. Leistungsmöglichkeit gesichert sein. Zur Selbstverwaltung in der 1 j Per Rebnct betonte u. a, daß Dentschlib in amtlich notiert wurden ooige Deutsche Henossen schafts Hypo ̃ Engische;: 10 In §8Abs. 4st hinter „das Volkswagenwerk G. m. Wirtschaft erklärte der Minister, daß die kriegswixrtschaftlich be— . enn 9 auberen Staaten nicht den Grund thelenbank⸗ Pfandbriefe Reihe 19 und dto. Kommunalobl. Rei es, u. darunter ...... 1 engl. Pfd. ; 449 ! 2 . csg. dingten Maßnahmen in der von ihm vor dem Kriege bereits Gegensatz o Ei beren Kurs sich bei schärfster Repartierung auf 102 stellte, Inbische Wirtschaft muß den Krieg der Briten ,: 100 fun. M. 1
b. H. in Berlin“ gesetzs „und die Stadt bes KdF⸗ , ,, . el e f, ; Schiffsprotektionismus verfolge. Der deutsche Staat sehene Etadtaůlesh ; — *. ö 6. . geleiteten Reorganisation einen Aufschub notwendig gemacht ᷣ , , ᷣ e, . adtanleihen waren meist umsagtzlos. Gemeindeumschuldung zo ranzösische. ...... 1900 Irs, tog sel God Gion . keinem J ' her e g eg, ,, n. weiter auf 103 an. Dekosama blieben unverändert. Von , dezahlen. Konfiszierung aller indijchen Dollar⸗ olländische ..... ... ibo Huben 1isz, 0 132 0 isz 0 183 no
2
5 C 0 de ee e n
. ö
Mao gon *“ 2 art 2 3 ö 1 ö * ö ; . 2 Wagens“. Das Wort „und“ vor dem Wort „das hätten. Der Nutzen einer Neuordnung stände hier
Volkswagenwerk“ ist durch ein Komma ersetzt. Verhältnis zu der im Augenblick durch Reorganisationen ein⸗
d ; ; men und vqgsse anleihen verloren 28er Preußen i. Mo, während fer Fier, und guthaben. Italie nische: große. 199 Ctre In 516 Abs. 3ist am Sthluß eingefügt: tretenden Beunruhigung. 10
sich im übrigen auf die Initiative der . t Sher Preußen konsols um in ; ; ; ; l — — — er leer ; ö. f, , n ; f ei vegsie ; ; 557 o anzogen. Die 2Jzer Brandenburg Pi tg, Rage ; n Lire 100 Lire 18,12 135,13 18,19 18 18 ie Stadt des gos. 26 Eti n Weiter behandelte Reichsminister Funk Fragen der Reh. deitschen Reeder, die weitgehend erhalten . ; . Rrovinzanleihe ermäßigte sich um oo, Von Kiltbefigenfissione hat ,, Htsher, Die kritischt ieglerung in Indien Lanadische.. ...... 1 lanab. Toll 139 141 135 aul „die Stadt des KdJ⸗Wangens gr,. toffversorgung, der Auftragserteilun . gtwerhältnisfe, Tr, wtödter auf ö J m g, 9. ; g. 5 ingen Hamburg um 1 und n, ,, um 1e oo zurück. Am a ⸗ , , ,, elf en, nnen * 1 . JJ In s 20 ist, der letze Satz „Brüfstell ist das Ge. . und Geldprzbfenle nd gaß hierzn verschi dene Lrläunte, seeregdere, ingbesoders auch der hambärg zimczis, Kin hn larkt, der Reichs anleihen waren Reichsschatzanweisungen ftärker ollen mens she wlan und n, Renne, äh, Rr. ; . , beim Regierungspräsidenten in rungen. Er in K, au . . der . . ae n e ee f, rn ,, i. ag wen, , geln, 46 der in. . h . , n, , . 6 i n s ,,, k zotsdam“ gestrichen. rung ein und wandte sich gegen Auffassungen, die behaupten, * . h. 1 ö 4 ö ö u. E Meichsschätze, von denen 7er Fg. 1 mit 02gisE und t j ö . ; zumänische: 1000 Lei 6. man-brauche keine Achtung vor dem w zu haben; Geld spielt Gedanke der He, , e,, . kehe. Dabei shlle der Scler ger Fg. 5 mit 1sa so hervorgehoben 1 gtzer Rei e. . . hähsste Ethase gesteltt wird, und 600 Lei 100 Lei 1,66 1,88
hannober den W. Gehtember och. leine Rolle. Wer diefes Wort in den Mund nehme, müsse als kehr nicht zugunsten einer einzelnen natignalen Schiffahrt mio. chütz wnrden um Ciao herguüfgesetzt. Die 46uige Rteichsbahn— Guthaben anmelden. Die . , . . ö r, ,
Der Oberpräsident der Provinz Hannover. Staatsverbrecher angesehen werden. Das durch notwendige 6 werden, sondern Gleichberechtigung und Gleichheitzer nleihe blieb unverändert. Vie liss. und 4 Yi S0 Kr. u. darunt 100 K oh io . 6 ꝛ är hr! e di das Fundament der intern . f j ee C , un zigen Reichspost; gegen die indische Wirtschaft dar. Nach einen Mart es6 . , .
J. V.: Dr. Groeger i. V. Regierungseinschränkung auf dem Konfumsektor freigewordene Wettbewerbsbedingungen sollen ⸗ ; chätze stiegen um / bzw. /s o Industrieobligati ĩ ; ; ö nig Schweizer: große... 109 Frz. 57,88 ö8, 07
ö . ö 9 Gel uunsff bern, aa ern) restlos dienstbar gemacht wer- nalen Schiffghrtsßolitk ein. Dabei gab der Redner der einheitlich. n 3 . , Eizerh 6 36 lebe gen länder, aiso beispiels,- 1333. 4 100 Frs. 67, 83 66, 0
den. Hierbei erwähnte der Reichswirtschaftsminister die not⸗ nung auf eine vernünftige , = Der Privatdistontsatz stellte sih wieder auf Az in der on dieser Maßnahme befreit. n . 100 serb. Din. 4.99 9 bol
Bekanntmachung Nr. 2 wand Einbä der Aktien- Schiffahrtsnationen im Interesse einer r
ung g gewordenen Maßnahmen zur Eindämmung der ien ; z . J Wld rn c Mitte. der Reichsstelle für Mineralöl ausse. Diese Maßnahmen richteten sich nicht gegen echte Kapital⸗ Entwicklung der internationalen Schiffahrt Au . . z 2 w u. barunter ...... 100 ssow. Kr. 8,68 8 62 zur Anordnung än 40 kill e lg stunh. ö. . . die Anlage vorübergehend freigesetzter Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß 9 . 9 ö. i nn, , n. sich der Satz für Blanko⸗Tagesgeld Südasr. Union' !.... e . 1439 n Vom 1. Oltober 19a ö 6 ndr ne, , mn, nnn, ,, . , iii zom 1. Oktober . den sind, in Aktien, bie es nicht unbeschränkt gebe. Dadurch Schweden ein großer Erfolg, war und . 6. . 6 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine =, ,, ,. stellte sich laut Berliner Melbung des „D. R. B.“ Üngarische: jod . Auf Grund des 3 3 Ab 1 der Anerdnung Nr. 40 vom perde Line falsche Bewertung eines bedeutenden Teiles des dent., druck der engen und sntensiven Beziehungen zwischen Deu Veränderungen ein. sm (sr Oktober auf 74, 00 R (am 1. Oftober auf 7ä oö ed) u. barüunter ...... 100 Pengd. 60,18 ol oa
8. Juli 1941 gebe ich in Ergänzung der Bekanntmachung schen Volksgvermögens hervorgerufen, die Renditenverhältnisse lands und Schwedens Wirtschaft. — für 100 kg.