Reichs. und Staatsanzeiger Rr. L30 vom S. Ortober 1911. . 4
j 5 hans — Lahmeyer 181,25, Laurahütte — —, Maintrastwerke Verichte von ausn ärtigen Devisen⸗ und zuhe n ed en 5 .
Wer tpapiermãrłten. Hamburg, 1. Ottober. Bank 142,560, Vereine l ank 167,50 Lamburg- Lmerila Paketf. 101,00, Nordd. Lloyd Harburger Cummi — z4s6, 0 B., Otavi 24,06. l. Oltober.
Schlußkurse.) Dresdner Lamburger Hochbahn ö e 1. Oltober. Amsterdam Umrechnungs. Lamburg Südamerika 16385,
ittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 678, 90 G. 33 ; dopent agen 18210 G. 483,10 B., London 98,360 G., 9g, 10 B., Madrid 236, 60 G., 236, 00 B.,
ö 1 068 Salo S6 e —, Lolsten Brauerei 212, 00, Neu Guineg 680, . 8 r U * 495 Nied. Donau Lds.- Anl. 1940, A 10400, 4, CbeTonau Lds. Anl. i940 102, 6,, 49, Steier-
102,25, Donau-
Brau. A. Egydyer Eisen u. „Clin“ AG. f. el. Ind. 162,60, Enzesfelder Metall Felten Guilleaume Hanf ⸗Jute Lapp-Finze AG. 108,00, Neusiedler AG. Schrauben Schmiedew.
Simmeringer Msch. 160,00 Magnesit 282,00, Steiris Puch 141, 0, z2 10,00 K., M
Lds.-Anl. 1940 Tampssch. Gesellschaft 3356,00, Montan AG.
102,60, 49. 167,00, Wilton Feijenbord oö, 80 B. Belgrad 406 G.. S0, C66 B., Ägram 46, 95 G., S0, ß B., K ö Fei Sofia 30,7 G., 36,83 B., Athen 16,68 G., 16,32 B.
Bud ape sst, 1. Oktober.
Am sterdam
Brown⸗Boveri
Paris 6,8],
13,82. Sosia 415,50, gürich S0, 20, Prefburg 11,71, Helsinki 6,90. Landon, 2. Oltober. (D. N. B.) New Hork 402,50 – 403,50,
Spanien (offiz. 40,50, Montreal
nik⸗Lundb. 261, 00, Leykam⸗-Josefs⸗ Perlmooser Kalk 253,60, Siemens - Schuckert — „Solo“ Zündwaren 240,00, Steirische che Wasserkraft 216,00, Steyrermühl aagner · Biro 147, 00, Wienerberger Ziegel 130,00 XR. Wiener Protektoratswerte, 1. Oftober. Zivnostensta Bank 765,00 K., Dun Bodenbacher Ei Ferdinands Nordbahn — — Westböhm. Bergbau - Aktienverein 169,06 K., Erste Brünner Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗ Prager Eisenind. Gesellschast 485,00 K Rothau⸗Neudeck 78,06 K., Heinrichsthaler Papierfabr. sabriken A. G. 66,25 K Schaswollenfabriken Prior. ⸗-Anl. 1891 9, 0 K., Königshof
d 43— 47, Kopenhagen Buenos Aires
16, 056 5 7, 18, Steyr Daimler-
Schanghai Tschungking⸗Dollar 12,00 Uhr;
16,856 — 16,96,
Linsen, käferfrei 8)
Am sterdam, 2. Oktober. n , Ts . 4 z0, 11 - B60, i, Carborundum u.
ISS. 1 = 1880) 2 43, 63 — 43,71, Kelsingfors Gerstengraupen, fein, C/O bis S/
Maschinenf. Ges. S7, 66, mittel, C1 40,8 bis 41,50)
Kopenhagen 44, 8IL - 44,90, Prag — —
Zürich, 2. Oktober. London 17,5, New Jork — — : 22, 65. Wadrid 39,50, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52, Lissabon Oslo gs, 50 nom., Kopenhagen S5, o nom., Budapest 102,50,
„Eisenwerke L. G. A. G. verm. Skoda Werke Püsen 360, 00 . 265,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= h- Kosteletzer Spinn. Web. Ss, 00, Dux - Bodenbacher 439 Dux⸗-Vodenbacher Prior. Anl. 1898 Poldi⸗Hütte 5o 1, 060 K., Berg- er Tatra 469,00 K. — 49 Pilsen Stadtanleihen 59 Prager Anleihe —
11,40 Uhr.] Paris g, 67, Brüssel 69,00 nom., A. G. Rot 7 * 9 2
64,50, 49
17, 723, Stockholm 102,56
Sofia 425, 00, Prag 17,265, Belgrad — —,
aj er Zement 471,00 K., delsingfors und Hütten werksges. 60, 00 K., Ringhoff Mährisch Landesanleihen 1911 — — — 4M 99 Pilsen Stadtanl. 436 Vöhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr Landesbank Schuldverschreibungen — — 489 Böhm. Komm. Schuldsch. ——, 4959 Böhm. Landesbank Y —— 4260 Pfandbr. Mähr. Sparka sse .
875,00, Buenos
Kopenho Tew Vork 518,009, Berlin 207,45, Paris 11,75, Zürich 120,35, Nom Helsingfors — Alles Brieflurse.
Aires 94,25, Japan 101,00. London 20,90, Antwerpen 83,06,
10, Amsterdam 275,45, Stockhoim 123,46,
Landesbank deliorationssch. Pfandbr. Mähr. ank⸗Komm.⸗Schuldver. enbahn⸗Schuldverschr. — ka Bank Schuld. ——. — K. — Nasse. Fortlaufend Anleihen; 49 Nederland 1910 S. 1 mit do. 1940 S. I ohne Steuererleich⸗ ererleichterung 102,00, „ 3 94 do. 1937 90, 75, 3 , (3 v) do. 1938 gar 21 96 Nederl. Werkelijke Cert. 76,50, do. Handels Mij. Cert. 167,09. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie Berkels Patent 1034) Lever Bros. C Unilever N. V. Cert. 162799) fabr. (Holding⸗Ges.) 267,26 Petroleumbr. 318,00) Holland Amer. Lijn. Handelsvereenig. Amsterdam (HX 311,600, Senembah Mij. 267,00. liche Werte: 317 1938 S. JL 96issü, o, Nederl. Nederl. Bankins
Stockholm,
Verlin i67, 50 G., 168,60 B., — — G., 67,609 B., Schweiz. Plätze 97,0 G., 97 80 B., 23450 B., Kopenhagen SHos G., sl, 26 B., Washington
London 16,85 G.,
Mähr. Landeskultur⸗B Paris — — G., 9, 0 B.,
= 4976 Mähr. Landeskultur Eis 4M, Zivnostens
Amsterdam, notierte Werte: Steuererleichterung 102,90, 4 terung 1091,00, 4 9 do. 1940 S. II mit Steu 49 db. 1941 101
Amsterdam — — G.,
helsing sors t Nadrid — Kanada 3,76 G., 3, 82 B.
London — —, G., 17,75 B Paris — — G., 10,20 B., New York Amsterdam Helsingfors
70,00 bis 72,00, Bratens
zerlin 175,25 G.
AgKu) 14219, 9,20 B., Antwerpen . Fokler Nederl. Vliegtuigenfabr. G-, TI,50 B., Stockholm 104,55 G., jos, 10 B., Kopenhagen
Philips Gloeilampen⸗ B., Prag — —.
„ Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Amsterdam Rubber Eultuur Mij. 312, 50*) Nederl. Schepvaart Unie 214,00, AM) 478,50), Deli Mij. Cert. (1600) B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ 6Amsterbam 1937 S. 11 98,25, 3 . o Rotterdam ankinstelling — —. telling R. 11 116,00, Amnsterdam Droogdok 275,00, Heinekens Bierbrouwerij 240, 00, do. Cert. Holland. St. Meelfabriek 177,50, Holl. Draab und Kabel. sabriel —— Holl. Kunstzijde In. (H 83) — — Betonbouw 181,50, Intern. Viscose Comp. ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 186,
Silber Barren prompt Lieferung Varren 2377, Silber fein prompt Silber auf Lieferung fein 268,,, Gold 168/—.
Silber auf
; . 2. Aktien: Wertpapiere.
1. Oktober. ) Aschaffenburger Buntpapier — Eisen 14250, Cement Heidelberg — —, Deutsche Linoleum 186,560,
Frankfurt a. M. besitzanleihe
(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ N. V. 174,50 Deutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen 194,00, leaume 217,90, Ph. Holzmann 286,00, Gebr. Jung—
Intern. Gewapend 1068,09, Kon. Ned. Hoog⸗ O0, do. Zert. 4. Folge 180,06,
Felten u. Guil
)
Lever Bros. & Unilever N. V. 72, Vorz. ——, do. 79 Vorz. Zert. 126,00, do. 62. Vorz. (St. 3. ; 36,786, Nederlandsche Kabelsabriel 407.09, do. Zert. 409,78, Neder⸗ landsche Scheepsbouw Mi.. 200,900, Nederlandsche Vlas Spinnerij — — Philips Gloeilampenfabr. Vorz. — — sabriet — — do. Vorz. ls, , Rotterd amsche Droogdot Mij. —, do. Zert. 3886 50, Kon. Mij. Te Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 134,00, Handel Mij. R. S. Stolvis & In. 173,75, Stoom-⸗Spinnerij Span⸗ gard 128, 00, Stork & Co. 262, 060, do- Vorz. 167,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 122,50, Vereenigde Bliffabrieken 224,00, Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 150,00, do. Dok en Werft 229,50, do. Vorz. — — Nederl. Wol. Mij. — — PFolland. Am. Lijn. Cert. (100) 160,25, Deli ij. Cert. (100) = Blgauwhoedenveem⸗Vriesseveem. Magazijn de Bijenkorf N. V. 181, 00, do. 69 kum. Vorz. 143,50, do. Gewinnber. Sch. R. II — —. — *) Mittel.
Berlin, 1. Oktober. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels fil 100 Kilo srei Laus Groß-Berlin. weiße mittel 5 —, — bis — — Linsen, käferfrei 9 — — bis — — — — bis — — und 5 — — bis — —, Spe Inland, gelbe 9 50,6 bis 60,6, Speiseerbsen, Ausland bis — —, Cesch. glas. gelbe Erbsen, ganze § — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 9) — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland 9,60 bis Co, 50, Reis, Italiener, gl. 9) 48,90 bis 562, 18, Reis 3) — — bis — — und 5) — — bis — W Buch weizengrütze — — bis — — AI, 50 bis 42, 505), Gerstengraupen, „Gerstengraupen, grob, C / 5) 37, 06 bis 388,00), Gerstengraupen, KLälberzähne, C/ r) 4.06 bis s, 60H), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 36,005) Hafernährmittel !)) 45,90 bis 46, 007 16,90 bis 46, 005), Kochhirsen)
.
5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
— — Ddr —
C0) 137,00, do. 69 (St. 3
„ Reineveld Machine⸗
— —
(Freise in Reichsmark.! V
. gelbe 5 , n
Haferflocken ) Hafergrütze J Hafernährmittel *) 37350 bis 38,70, Roggenmehl, Tr 25,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,26 bis — — Weizengrieß, Type 456 38,75 bis == Kartoffelmehl, hochfein 36,5665 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis — —, Roggenkaffee, lose lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, los mischung 72,00 bis 83, 00, Röstkaff 349, 60 bis 373, 00, Röstlafs
40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee, e 45,090 bis 46, 006), Kaffee⸗Ersatz⸗ ee, Brasil Superior bis Extra Printe ee, Zentralamerika 8) 468,00 bis 582 Kalgopulverhaltige Mischung 130,00 bis — — Deutscher Tee 240,00 bis 289, 00, Tee, südchines. Souchong 9 810,00 bis vo0, 0 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / ss, in Kisten — — bis
Pflaumen, Jugoslaw., 60 66, in Kisten —, Pflaumen, Bulgar. — — bis = Sultaninen, Perser — — bis — — Sultaninen — — bis — —, Mandeln, süße, handgewählꝗg, gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kondiert —— bis — —, Kunsthonig, in r kg-Packung chmalz 183,64 bis — — Rohschmalz 183,94 bis — — Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder 1865, 12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine butter in Tonnen 3831,90 bis — —, Markenb = seine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis — — feine Molkerei⸗ butter, gepackt 27 00 bis — —, Molke bis — —, Molkereibutter
J Gebiete der Ener mren'f — . be e ne g et s wirtschaf auf den Generalinspefrtor für
900, —, Tee, indisch 9
K
ohne Gewürz 0 bis — — Speck, IH 00 bis —— / Marken⸗ utter, gepackt 3365,00 bis
zreibutter in Tonnen 315,00 gepackt 819,90 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,900 bis — —, Landbutter, gepackt 303,90 bis — — Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis == Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 400 190,00 bis — —, echter Edamer 10960 190,900 bis — — bayer. Emment Allgäuer Romatour 2309 110,00, Reis Siam Reis Moulmein — — bis — —
aler (vollsett) 270,00 bis 276,3 6 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 1— — bis — —, Reis Siam 11 — — bis —
lentticher Amn geiger.
1. Untersuchungs und Straffachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Ktommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 18. Unfall. und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankaugweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
urch ? Führer hat dem Staa
anzumelden und die Urkunde vorzu— legen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt (Main), 24. Sept. 1941. Amtsgericht.
Gericht zugela
ssenen Rechtsanwalt als ere hebe lmächtigten
5. Verlust⸗n. FJundsachen.
Lebensversicherungs⸗A. G. 23 on Policen. 1. Bericht über die Kapitalberich—⸗ , ,. e um RM 1 600 000, — nach Abschnitt II der Dividendenabgabe⸗ 96. 11. 1906, und verordnung vom 12. Juni 1941. eb. am 14. 1. 2. e . der 106, sind abhanden gekonimen. Die Geschäftsberichte des de ö .. sich und der Aussichtsratsberichte für innen zwei Monaten bei der vor⸗ 1940. bezeichneten andernfalls
3. Aufgebote.
Das Aufgebot der 4 igen Schuld⸗ Umschuldungsver⸗
den 26. September 1941. chäftsstelle des Landgerichts.
Die von uns ausgestellten Versiche⸗
verschreibung des cheine A 183 031 Dr. med. Karl
bandes deutscher Gemeinden Buchstabe A Gruppe 42 Nr. 14 903 über 100 Der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Mai 1942 um 11 Uhr bor dem unterzeichneten Gericht in Ber— lin C 2. Neue Friedrichstr. 4, J. Stock⸗ werk, Zimmer 114, anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzul die Kraftloserklärung der ÜUr⸗
Aufgebot. 42 F 3541. Naumann in Berlin⸗Charlottenburg, Gervinusstraße 192 b. Dimansti, ver⸗ treten durch Fräulein Erna Naumann in Dresden⸗A. 16, Ter at das Aufgebot des Joldyfandbriefes Pfandbrief⸗Bank Frankfurt a.
25620] Oeffentliche Zustellung. Motoweletz (Motovelet), Anna geb. Landwirtin terberg 4 in Passau, P Rechtsanwalt
Hilda Seitz, lager Klos bevollmächtigter: Deizer in Passau, klagt ge weletz (Motowelet), Ilie, Kriegsinvalide, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, ihre Ehe aus Ver Beklagten nach 5 55 des E
ckstraße 311II, (433) igen Frankfurter Aktiengesellschaft M., Em. XVII, Sit. O Nr. 1774 über 500 — GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗
gen Moto⸗ Krämer und
idri hulden des egen, widrigen⸗ chulde
Gesellschaft zu melden, 8. Verwendung des Reingewinnes. Ha geh ng ge. 4. Entlastung des Vorstandes und des hiermit für kraftlos erklärt werden. Aufsichtsrates. Berlin, den 1. Oktober 1941. d. Aenderung der . Der Vorstand. Grundkapital, 5 15 Auf
kunde erfolgen wird. utgleich wird scheiden und ihm die Kosten aufzu⸗
Klägerin ladet den Beklagten vor den Einzelrichter der J. Landgerichts Pa y November 1941, r, mit der Auffor⸗ durch einen beim Land⸗ au zugelassenen Rechtsan⸗ walt vertreten zu laͤssen.
Passau, den 19. September 1941.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
dem Umschuldungsverband deutscher Ge⸗ wegen obigen Papiers sowie wegen der 4 igen Schuldverschreibun⸗ Verbandes Gruppe 77 Nr. C4511, Gruppe 56 Nr. O1 128, Gruppe Ce Nr. Oz 795, XXXVIII Nr. M 357, Buch⸗ tabe A Gruppe 80 Nr. O1 208, Buch- tabe A Gruppe XXI Nr. e 1990 RM verboten, an den Inhaber zapiere eine Leistung zu bewirken, Zinsscheine auszugeben.
21. April 1942, vormittags 190 uhr, unterzeichneten II. St., Zimmer 14, gebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt (Main), 24. Sept. 1941. Amtsgericht.
J 9a 4. Oeffentliche uftellungen.
26409) Oeffentliche Zustellung.
Klapperfeldstraße 3
ien s - anberaumten Dienstag, den
vormittags 9 Uh
ö. Stadtanleihe von 1926. 4 der Anleihebedingungen kündige i lichen Nückzahlung am 1. April 1942 einen Betrag von Re 260 000, — nannten Anleihe.
17917 über
26107] Oeffentliche Zustellung. Der Peter Burkhardt, Prozeßbevoll mächtigter:
NM 55, Prenzlauer Allee
insbesondere Erneuerungsschein — 456 F. 171. 41. Berlin, den 29. September 1941. Das Amtsgericht Berlin.
lichen Rück erfolgt im
63, klagt gegen er Paul Mewitz, wohnhaft erlin N 58, Choriner Str. 12, einer vierteljährlich im en Unterhaltsrente von M von der Geburt ur Vollendung ur mündlichen Ver⸗—
zjzuletzt in
auf Zahlu
mäßig zur Rückzahlung kommenden An⸗ J il. ie, eben werden. Verantwortlich Riesga, den 1. Oltober 1941.
Der Oberbürgermeister zu Riesa.
Aufgebot. . Die Frau Elise Fraaß Bürgermeister⸗Werlberger⸗
Bechump in Bü
Rechtsanwalt Di. klagt gegen ihren Ehemann, Fabrik—
ow i. M., Wismarsch sßbevollmächtigter: inkler in Lübeck,
43 F 4641. in Aichach, ö ö des Klägers bis
5 (415) „igen Liquidations⸗-Gold⸗ 16. Lebensjahres.
bezüge. . em · en, Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechtes in 6. Auslosung usw. 8. a , , ß, . ktionäre berechtigt, die estens am von Wertyayhieren. 25. Oßftober ö ihre Aktien der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapier sammel⸗ ae. oder bei 65 , ,, iermi ent⸗ einsbank in inchen un ugs⸗ n,, , burg, der Deutschen Bank in Mün⸗ chen, Augsburg und Stuttgart, der Berliner Handels⸗Hesellschaft, Ber⸗ uslosung der zur außerordent⸗ lin, bis zur Beendigung der Haupt- lung kommenden Stücke verfammlung interlegen. ober d. J. Die ausge⸗ Augsburg / München, 27. 9. losten Nummern werden gleichzei lig — mit den Nummern der nach dem Til⸗ Dr. Dietrich, Vorsitzer. gungsplan am 1. April 1942 ordnungs⸗
stelle des Herrn Notars Justizrat Hel=
muth Schieck (früher Notariat II) in
München, he , Straße 6 /. Tagesordnung:
Zeit im Wehrdien n' F , 1 1 t ö j 2 nungshof des De ff n Regierungsamtnünn beim gin
Card berfinanzpräsident Geh. Re Monats Dezember 1941 in den ie ittag mit Ablauf ö.
Vorstandes
Ruhestand. Betr. Ueber Vetanntma ng.
n. 1 x j grenzten ent gie wir schass lichen in dia hmnen bon Ziffer J um⸗
. n. auss lie ns⸗ J eri eh ;, 1 Generalin speftor füt Wasser n hließlich
Berlin, den . September 1941.
Der Aufsichtsrat.
, e meer 7. Atktien⸗ . gesellschaften. Druck der . n und
arbeiter Paul Wolf, früher in Schwar⸗ setzt unbekannten Auf⸗ escheidung aus 88 56, egesetzes und Schuldigerklärung klagten. Die Klägerin ladet den ? Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die 3. des Landgerichts in 5. Dezeniber 1941, Aufforderung, sich durch einen bei diesem
pfandbriefes Pfandbrief⸗Bank Em. XI Lit N Nr. 8945 (l / 100. — GM) beantragt. Der wird aufgefordert, spä⸗
Frankfurter zenbeh i. Lbg.,
enthalts, auf E
andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
lagte vor das Amtsgericht in Berlin, Friedrichstr.
November 1941, 935
Zimmer 163, 1. Stockwerk, Quergang 6,
geladen. — 153 C. 700. 41.
Berlin, den 24 September 1941.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verhandlung Zivilkammer Lübeck auf den 9 Uhr, mit der
1942, vormittags 19 uhr, vor dem
Spinnerei und Weberei Pfersee. unterzeichneten
Drei Beilagen I ö. 4 — ali, leinschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister ⸗ Beilage).
Klapperfeld⸗ II. St., Zimmer 14, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte
Srdentliche
Dienstag, den 28. Oktober 191 vormittags 19 Uhr, in der Geschäfts⸗
Charlottenburg.
Druckerei
— ——
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
Infolge der durch die Roh J. V. Rudolf Lantzich in Berlin-
ung werden in d er eit nur noch
berwendet, bei dene ; . wegen ihres geri . elbstentzündun ., 6 geringen . eine besů 5 9 mit ihnen be
*
Erscheint an jedem F
monatlich 2 39 A e r. — en,. .
ar die Post
ungen an, in Berlin für Se , Ie e. det, . elmstraße 2 r Ginsendung des J;
ortos abgegeben. ee ede n f rer,
mern dieser
werden nur einschließlich
Reichs bantgirol Nr. 231 Lon gr , Arti.
—
nhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und ĩ on ü ekanntmachung . , iner g,
kann machmg des R
der ze eine eee ichsartg ten nistera auf Grund des 87 von geschmälzten 3 . . i fen sslmdung
elan in ci n hben . . September 1949.
Vom 1. Oktober 194 Berichtig 1. . zu Bekanntmachungen de
ekanntmachun mm seind iche gn ö. ie halmmi
gemäß den Per 36. Jai o' ordnungen
elanntmachungen
=
nziehung Nachtrag Nr 1 zur
ö der Gehei 1 Prag über die Ei heimen Staatspolizei Berlin Reich. ie Ei von Vermõgent werten für .
Yiincralös. Hong r enero mung der Relchsstelle für
Belannt machung ober 1941. wel . nh lber nie
Der Nꝛichtamtliche Tei nchen enthalt: Stand der Schwebenden .
aus gegebenen Sener uch des Reiche und Betrag der
Wirtschaftstein in der Ersten eilage Amtliches. Deu tsches Re ich.
vrat Sr. Ro nne 66 tsarchibdirektor a. D. Geheimen
Where sklcber 164! ziele fre g rain ni fr Wijsenschaft ver tehtütl die Goeih ;
he⸗Medaille für Ku
Der Käggiexungsoherinspeltor
nst und —
leichs ernann worden.
O — 1.
in Bremen tri auf se gierungsrat Dr. Friedri
einer dreigespaltenen z igen nimmt an die A lle Dru ckan
rn ckveif einzusenden,
ete Auzei der Anzeigen te
Berlin,
Freitag, den 3. dktober, abends
r die Dauer des Krie
eines ĩ nd gönn amtlichen
Gebieten vom 15. Mai 1940 (Re
elassen im auf weitere . über das Ver ngen finden auf sie
Sinne de 5 5. 8 Abf. 1 a. a. Gefäße und Leitu
. chmälzmittel jäfte auf dem 6 .
ot eiserner keine An⸗
eröffnet worden. Die Reichs kreditia außergerichtli
innerhalb des G . Vorstandsmit
Berlin, den 30. September 1941.
Der Reichsarbeits mi N eitz el.
sse wird durch ihren Vo
chllich vertreten. Erklärn ichs reditlasse sind berbmnd schäftsreises dieser
einer Neichskreditfasse.
8 Reichsminissers des Vetanntmach ntmachung.
rrichtung einer Rei
Vom 1. Oktober 19
2 der Vero s von Reich
n ssars für die Bel x , n. 9 ermögens über die Einrichtung von ver n nz
vom 15. Januar 1940 und
über die E Die Namen
hang in den Ges Berlin C III, den
chskreditlasse.
roͤnung übe
1 Geschäftskrei Skreditkassen
r die Errichtun in den bes: inn
Ausgabe dez Neichsgesetzblatts
Reich anzeiger
29. 4. 1939
Poftschectronto: Berl
een 194
spaltenen 55 nm breite mm breiten
eingegangen
Narwa
Fiebach.
J. 6. 1639 g. 10. 1939 21. 10. 19465 23. 7. 1964]
25. 11. 1940
26. 10. 894
r. Günzburg
Spalte . 3 r d en:
31. 7 2, 2. Re lanntmach 4 Spalte 2, 2. 6 , Vetanntm Spalte 2, 1. 69 .
Walter Wilhelm
22. 3. j9h 9. 4. 194] 24. 5. 194]
3. 9. 1903 Ritterbandt
geb. am I8. 4. 1913 in Köln geb. am 2. 4.
1903 in Frankfurt
. ⸗ A ⸗ Die bisherige Abteilung e n.
. rn ergleichen sind i , ,
iser Platz. ind Eneꝛgie,
Der Reichswirtschaftsmi i
nister. a. V. des Staatssekretärs: von . gwitz er Generalinspektor für Wasser und Energie ;
V.: Schu lze⸗Fielit 12. — 12 Vetanntmach 3 H nachung. ᷣ ie. 2 en des 57 der Polizeiverorbnun i : i stentzündung von geschmã if e n . v .
stofflage bedingten Fette ku nstfasererzeugenden . . nd fettsparende Abivage⸗ und .
ten i. Ii n ihn, 1 ten Faserstoffe nicht
tsparenden Mittel werden
10. 9. 1581
Samburg Bendix 26. 10. 1884
91 Altenstadt, Landkr. Illertissen
Ih:
8. 11. i940
statt:
25. 8. 1906 Elsbeth
Walter Amada
Vaclar . Nistek ; Engel 3. 3. 1903 Ritterbrandt geb. am 18. 4. unbekannt geb. am 2. 4. unbekannt Hihs Ers. Bieberach)
Wassertrüdi k
geb. am II. 9 furt (Main) geb. am 28. 11. furt ( Main)
11. 2. i91
1911 in Frank- 1913 in Frank- 1. 7. 1895
geb. am 24. 8. 1999 in E hausen ( Landkrei h 28. 2. ahh 9 an
Emma Regina Sar geb. am 20. 5. 18
il. 1z. 19 14. 6. 1941 geb. am 24. 8.
14. 6. 194 4. 7. 1941
19.9. Susanna
Sura Zysla 1881
,. Wassertrudi 1886 .
Piere geb. am II. 9.1
ort unbekannt
geb. am 28. 11. ort unbekannt 6. 6. 1895
95
ort unbekannt
28. 11. 1896 Emmy Sara, ge am 20. 6. is3]
Podritschnig
Spalt j ist ei palte 2, 1. Zei ist einzufügen hinter uh 2 d
1 le der Bekanntmachung
Raphael 1887
.
osado⸗
89 Chyrowska 1 3. 2
geb. Stra
1877 g Cesks
II. 11. 1903 Jedlickova
Posada⸗ C 6 hyrowsla 20. 3. 1896
II. 1. 1903
21. 8. i941
Aronsohn rodritschnig
Grund des:
statt
ichsgesetzbl. 1 S. d Verordnung 9 über Reichskreditfa
S. 1265) ist
7I7I) und nach über eine Er—= ssen vom 1.
am 1. Oktober 1
rstand gericht⸗ gen des 3
wenn sie Reichs kredit en Vertretern abgege
der Vorstands mit lieder w äumen der 236. erden dur
1. Oltober 1941. dauptverwaltung der Re
e bekanntgema
ichskreditka ssen.
1913, Geburtsort 1903, Geburtzort
91 1, Geburt. 1913, Geburts-
1903, Geburts-
b. Levi, geb.