* 22
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. O38 vom 11. Oktober 1941. . 2
Elektro!
n mol rTkteber auf 7asob Ru (am 160. Shtober Lu . o Re R
für 100
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Pr Mitte llu
560, 10 B. e s Br, London os ko G., go,. ig . Madrid 33 o Gn 236,00 B.
Mailand
2502 B. 595. 80 B., Pelgrad 49,95 G, bo, gs B., Agram 49,95 G., 50, 05 B. besitzanleihe 1621. . J
Brüssel
399, 60 G., 400,40 B. een. ; f Een zo , , * Hie n 6 h . Bukarest —— Eisen 15275, Cement Heidelberg — — Deutsche Gold u. Silb Sud apest, 10 gttober d R. B.)! 6. in Pengö.! n . Teutsche Linoleum 156, So, Chlinger Maschinen . Am sterda 35, in n , , , *. nst . d 26 , , . ee. hans . Lahmeter 172,50, Laurahütte — — Mainkraftwerke 1 r Seta, ais, Fiheg, serng grefbiig, nn, frigelsteh 's chras Ranhhof tt gerewerte — Voigt u. Haffner — . Jeton
London, 11. Sktober.
Die Elertrolnttupfernotierung der Vereinigung für deutsche
ytluyfernotiz steslte fich laut Berliner Meldung des „D. N. B. kg.
Wertpapiermãrtten. S4, 80
Tevisen. a g 10. Oltober. ID. R. B.) Amsterdam Umt 2 2s 1327300 C, 1327, o B., Berlin —— Zurich e g. 23.50, Sslo S670 G., 666 80 B., gFopent agen 8210 G., 28,
131,40 G.
8 131,60 B,
dog 60 G. F
D.. B.) New Jort 407, 50.= = 463, 3o,
Helsingfors S8, 335 G., S, 59 B.,
Prag = .
Ver. Schafwollenfabriken A. G. S2, 75 K., 49 . 1891 — — Oö, Königshofer Zement 4606000 K., Poldi⸗ 499 . . und pine n ge greg. K., n, . , 90 Mährisch Landesanleihen 1911 — — 49 Pilsen Stadtanleihen Dr s . Kilsen Stadtgnl. ——, S9 Prager Anleihe —— 490 en chr nf, Bank Pfandbr. (67jährig — — 49, Böhm“
* m.
Rom 2206 G., 22,25 B., Pra inri i ben,, den, en, en, n , 8 Heinrich sthaler Papierfabr. 235, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ OS 10. 10. Gftöber. CZ. 3. B)“ . — * G., 17,16 8. nr A. G. S6 s, . gi. Jlothh. Koste letze Spinn. Web. Sa 6,
Dux Bodenbacher 42 Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1893
inghoffer Tatra 380, 0 Kʒ. Renten:
1
*
on don, 10. Oktober. Si dandesbank Schuldverschreib , 4663 B Gil gn . gene, , g en denn, Ie sc ür, , . Gand ie e er , . Silber au in 26585 1. J, r. . S — — 49599 z ,,,, ö ? ertpapiere. , o Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗S ö gen, ares givnostensta ant chu bt. . ö. . ech er hr .
rank furt a. M., 10. Oktober. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt .
Aschaffenburger Buntpapier ——ᷣ Buderus n
Amsterdam, 10. Oktober.
,,. (D. N. B.) A. Fortlaufend
L. Anleihen: 499, Neberland 1580 S. 1 mit
Steuererleichterung 102, 00, 4 9 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗
u. Guilseaume 2A 878,6 Ph. Holsmians 2m 0, Gehr. Jung: terung 10059, 46 do. 1540 S. II mit Steuererleichterung 102,00,
R . Samburg, 10. Oktober. (D. N. S . ., 6 an. . (offiz. 40,50, MontreaJ1 Bank 140,60, Her ie an 26 ö . z , ,,, n , — ordd. ohd — —. Dynamit Nobel ——, Guano 100 oo, , ⸗ ; * 6 Rin loffiz 16, 956t - 17 13, Harburger Gummi — — lsten⸗ 1208, g Ob, w ozt Janeiro linoffiz. — Schanghai Tichun king. Dollar Siemens St. Akt. 314,00, . 2 5 . Ame rd m, 11. Cttober. (8. R. B) lig oo Uhr; h ö ö . geit. ,,,, N. B. / r; Holl. Wien, 10. Oktober. (D. R. 36 Nied. e lich , . . mg, Rei Hort 1940, 4 —, 443 i ond Ir nl e e n. 89. ed n. ö e si, gelsingfors —, r Hhanichn, 1. . fe, el er i , e Te ü, las . n, , ,, a,, ampssch. - Gesellschaft 358, 50 w. Uni it. z 14, 81-4 1 00 a,, —. Kopenhagen — — Stockholm Alpine Montan gi . criss⸗ . . . 8 Oesterreich 223,00), Bröwn⸗-Boveri 128,00, sydh
Zürich, 10. Oktober.
(D. N. . II, 40 Uhr.]
Stahl — —,
Egydher Eisen u.
406 do. 1941 jo πνςνάm 3 , do. Ihs7 90, 3 dn, W
23 g, Rederl. Wettellsie Eert. 5,0, ö. e m e e , ih) 156,009. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1371½ *), Van Berkels Patent 9a, S505, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 206,00 Lever Bros. ꝙ Unilever N. V. Cert. 149 9*), Philips Glocilampen⸗
br. (Holding⸗Ges.) 260, 9, Koninkl. Reber. Mij. tot l. v etroleumbr. 294, 265*), Amflerdam Rubber ö Mij. Ml.
Holland Amer. Lijn. 136, 285*), Rederl. Schepvaart Unie 166,
Handels vereenig. Amsterdam (Ha) 459, 75 i Mil. 289,50, enen; ? 36 IS. Deli Mij. Cert. (16b6)
h Mij. 249, 00. B. Kassapapiere: j. Festverzins⸗ de Werte 33. , Aimsterdam 1h C. ff or, , . 6 28 S. 1 95,00, 4 9 Nederl. Bankinstelling 98, 09. 2. Aktien:
Nederl. Bankinstelling R. II 11060 Amsterdam Droogdok 267, 00 Sdeemaf. N. V. 160,60, Heinelens Bierbrouwerij 336 do. Cert⸗
Holland. St. Meelfabrieb 176,900, Holl. Draad und Kabel⸗
i,, sabriet zz, 0, Holt. Keunstzss ée r (Hag) 175, 00, Intern. Gewapenb Betonboum — —, Intern. Vis cose Tom. lo, mr Ned. .
London 17,as, ö ,. Paris 9,56 „Clin, AG. f. el. Ind. 154 60, Enzesfeld bens und St i
22,66], Madrid . r n ., . 6 1 . Hanf. n. ; ö 146 Bß6, Ginnmi , , , X. V. . . a0. . . m e, e fd eng,, „Hêz, Lisfabon Dute ⸗ Text „o e bel, und, Drahtind. 18670 ., Porz. (St. s. jb) 131715, d' 6 fön. s' iggö) d'zn oh , . z me Fogenhagen S5 So nom, Lapp-Finze Ach, 196 C0, Leipnil-Lundb. 265, 00, Lehlam-Fosess ! Reterlandsche Kabelfabriet“ ge. ⸗ td bers i, Ts e ii . din ale . I a e Le sil ä er Gi, is, 6, Periniooser * W, sanbsche , . . 1e , m nel . Vlies 8 . eh, Ficnns n , 60, ingfors miedem., 216,60 K., Siemens Schuckert — — — Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 165,509, Reine veld Machine⸗
Kopenhagen, 10. Oktober.
New York
Zürich 120,35, Rom 27, 40, Amsterdam 275 45, Stockholm 123,46,
Dolo 1m, — Alles B
Stockholm,
16,95 B., Berlin 167,50 Eich Feth, ig e ge se Se, fri- b,
Amsterdam Oslo
g5, 36 G.
. (D. N. B.) 518,09, Berlin 207, 45, Paris 11,76, Antwerpen S8, 05,
S5, Lelsingfors 10, 62 . rieftfurse. af . Madrid — — Wi
10. Oktober. (D. N. B.) London I6, Ss G.,
906 B. — — G., 223,50 B.
420,00 B.
Simmeringer Msch. 160,909, „Solo“ gündwaren — — , Steirische
Magnesit 284, 00, Steiri ö 1 9 3 „ Steirische, Wasserkraft 216, 00, Sieht, Daimler. do. Zert. . Kon, Mij. De Schelbe, Nat. Bez. b. Anand. 120 60,
3150, 00 K., Waagner-⸗Birb 146, 00, Wienerberger Ziegel 129, 26.
Zivnostensta Bank 74,25 Dux Bodenbach ĩ ; her Eisenbahn 219,00 K. Ferdinands Nordbahn 2 Ver. . u. nich 983.
67 50 B S 2 Pl 97 114 00 Westböhm. Ber bar 9 Ak ĩ v ei 145 00 s ĩ ; h i 1 / rg. h) 9 1 tien ere in * Er te Brünner *. * ? 14 ; ä i — J we 3 ätze 8 G 1 9 7, Sʒ] B Y 6 * Ges. 71,00 , Metallwalzwerk A. G. Mährisch 9. Ostrau
95,65 B., Washington 415,00 G.,
Steyrermühl Papier 90, 00, Veitscher Magnesit Ha
fabriek — — , do. Vorz. 119, 00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 326,00,
ndel Mij. R. S. Stolvis & Zn. 163, 90, Stoom⸗Spinnerij Span⸗
sgard 125, 0, Stork & Co. — —, do. Vorz. 160, 0, Veendaalsche
ener Rrotektoratswerte „lo. Oltober. (D. N. B.) St. Spinnerij en Weversj II6, 00, Vereenigbe Blikfabrieken — —
„Prager Eisenind. Gesellschaft 417, 90 K., Eisenwerke A. G. Ma
Rothau⸗Neudeck 66, 00 K., A. G. verm. Skoda Werke Pilsen 290,00 K., do.
1. Untersuchungs . und Straffachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen
5. Verlust ·˖ und Fundsachen,
Sffentlicher Anzeiger.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, IJ. Aktiengesellschaften, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H .
e ·· .
e .
Vereen. Kon. Papierfabr. Van 164,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 210,00, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. — — Holland. Am. Lijn. Cert. (100 141,00, bell Mij. Cert. (100) 291,265, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse veem.
9
Gelder Zonen 141,00, do. Pref.
. 95,00 gazijn de Bijenkorf N. V. 171, 590, do. 69 25 Heminnber. Echt l I= = e n' kum. Wort. 12,
1 3 ,
12. Offene Handels. und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall ⸗ und Invaliden versicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankauzweise,
15. Verschledene Belanntmachun gen.
3. Aufgebote.
27785
Betreffs der 41/ Aigen auslosba ĩ ᷣ ö 8 der e ren in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berli Schatzanweisung des eutschen Reichs Schwedter * ohn ö. 9 inn, Buchst. E Der bezeichnete Verschollene wird auf.
von 1938 Nr. 15 831
Zahlung ssperre gemäß § 100 38 ö erlassen worden. — ard 24. . ö
Berlin, de
Zweite
27487 Aufgebot. PWurnglisten Richard Gustav Adol Schae fte, geboren am 19. April 6h
Folge, Buch über 500 Ke ift die . sich bis zum ; U . ö. Uhr vor dem unterzeich
eten Ger ĩ erli
g ge ,, . f g. in Berlin
er 635) Der Deuts
Graf von Welezeck in das Aufgebot des e m fen ee r n
Grundschuld 1934 über
von Reichen in Abt. mann
schuld von 30 Inhaber der
3 . 5 5 25 R 5 * 5 e. 9 7 dert, spätestens in dem auf den 28. Ja- boren am 206. 3. 1874 in Roßla 49. S 2
nuar 1942, gericht in Re
taumten Aufgebotstermin seine Rechte bezeich ; ĩ . fgeboister . techte bezeichnete Verschollene wird aufgefor— anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos- dert, sich spe
erklärung der
Reichenstein (Schlef. ), 3 10. Ig4t., vor dem unterzeichneten Gericht anbe—
— Rittergutsbesitzer) in Breslau eingetragene, zu 6 v. H. td. Skt; M „verzinsliche Grund- Wunderllch in Roßla a4. H, Wilhelm. schweig geborene, seil
Aufgebot.
3 .
briefs vom 15. Oktober zeige zu machen. — 455 11. 35. 41 die im Grundbuche Berlin, den 2. Oktober 1941. stein Blatt 2 und 36 Das Amtsgericht Berlin.
Nr. 1 für den Kauf⸗ Max Weiß 27488 Aufgebot. Die Ehefrau Berta Günther geborene
—
O00. GM beantragt. Der straße Nr. 22, hat beantragt, den ver⸗ Urkunde wird aufgefor⸗-schollenen Schlosser Karl Günther, ge⸗
19 Uhr, vor dem Amts- ihren Ehemann, zuletzt
* . l f i ichenstein (Schles) anbe⸗ Roßla 4. S., f a,
ür tot zu erklären. Der
hätestens in dem auf den
15. Mai 1942, vormittags 10 Uhr,
Urkunde erfolgen wird.
Das Amtsgericht. — 2. . 4i41. raumten Aufgebotstermin zu melden, * i en i, e. el than er⸗ t . ᷣ—. w. folgen wird. An alle, welche f Durch Ausschlußurteil vom 7. Ol⸗ lber Leben oder Tod dir ger lh nt
tober 1941 i
Grundstücke: 1h Flur 19, Nr. 23, Hommerich, Ackerland, termin dem Gerich
Troß 14,23 a,
3 * ) M 5 . . Flur 19, Nr. 24, Hommerich, Holzung,
groß 14538 a, geschlossen.
Amtsgericht Stolberg, Rheinl.
st der Eigentümer der zu erteilen bermögen, ergeht die Auf—
Gemarkung Büsbach, forderung, spätestens im Aufgebots—⸗
n t Anzeige zu machen.
Rostla a. S., den 3. Oktober . Amtsgericht.
27791 Aufgelot. Die Landwirtsfrau Herta Krotecki,
2. Gemarkung Büsbach,
mit seinem Rechte aus—
27636
1 ge Der Invalide, frühere Waldarbeiter
der be, e Landwirt Johann Krotecki, zule August rotz in Hohegeiß hat das Auf⸗ wohnhaft in Eichwald bei Riten Zwecke der Ausschließung walde, für tot zu erklären. Der Ver⸗
gebot zum
des Eigentümers des im Grundbuche von Hohegeiß Band 19 Blatt 33 unter eingetragenen Planes Nr. 514,
. 25. Abteilung,
beantragt. Als
Grundstücks ist stian Grote in
eingetragen. Der bisherige Eigentümer wird aufgefordert, spätestens in dem
auf den 8. Dezember 1941, 10 uhr,? s ᷣ ei , *. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige
richtstag in Ho
anberaumten
Rechte anzumelden, widrigenfalls
Ausschließung e ried, den 8. Ok gericht.
geb. Cornelius, in Eichwald bei Ritschen⸗
Aufgebot. walde hat beantragt, den verschollenen
schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens im Aufgebotstermin' am Mitt— woch, 26. November 1941, io uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zim! mer 2, zu melden, widrigenfails die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er— geht die Aufforderung, spätestens im
Bockshergwerk, zu 83 ꝗm Eigentümer dieses der Handelsmann Ehrü— Hohegeiß im Grundbuche
zu machen.
; Rogasen. den 2g. September 1941. eee, Das Amtsgericht. rfolgen wird. Walken⸗ 27790 Aufgebot.
hegeiß, Hotel Ebersberg,
Aufgebotstermine
Es ist beantragt, den verschollenen
7. Januar 1942,
neten G G. 2s, Nene den, widrigenfalls die To ü
K, . JFriedrichstraße 4, 1. Stockwerk, Zimmer ⸗ genfalls die Todeserklärung Klodawa
Das Amtsgericht Berlin. ö melden, widrigenfalls die Todeserktlärung erfolgen kann. An alle, zu erteil m ;
welche, Auskunft über Leben oder Tos r n.. i e, n, m,
ergeht die Aufforderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht An⸗
mann Wolf, 4. Estadron Reserve⸗
) Kreis Groß Wartenberg, Stras h für tot zu erklären. Der Ber he ü, , , wird aufgefordert, sich spätestens im
Aufgebotstermin, am T6. April i
neten Gericht, Zimmer Nr. 1, zu mel⸗ in Straszkow von erfolgen wird. An alle, die Auskunft . über Leben oder Tod des Verschollenen 5. September 1939
ningen) Order: N.
spätestens im Aufgebots⸗
Neu mittel malde, 2. Oktober 1941. Das Amtsgericht. (2 F. 1140.)
, den verschollenen Ulan Her— 200 Zloty, fällig am 18. September 1939] in Detmold, klagt gegen ihren Ehe⸗
Wo! Kolo (Warthbrücken), Order: ̃ h Ulanen-Regiment 4 f . ,. un i en h mier ten zuletzt wohnhaft in kowfti; b) der am 1. Juni 1839 in . in U. S. A. 346 E 21 8t AF F. 28
dawa (Tonningen) ausgestellte Wechsel
Zloty, fällig am 1. September des Ehegesetzes und ö 739 in Klodawa (Tonningen), Srder: . 19 Uhr, vor dem unterzéich— N. Czestkowsti; gh der am ö n m ng, zur
Wechsel über 400 Iloty, fällig am
t , Die K s Aufgebots termin dem Gericht Anzeige zu mache 1. trä 1 ,,,
Barthbrücken, 6. Oktober 1941. Amtsgericht.
Kellner Bruno Hempel, Golebiowski in Klo⸗ New York, City, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 49 nd Schuldigerklärung Die Klägerin ladet den . mündlichen Verhand⸗ es Rechtsstreits vor die J. 6 ausgestellte kammer des Landgerichts in Denmold auf den 9. Janunr 19412, vormit⸗ in Klodawa (Ton- tags 9 uhr, mit der Aufforderung Czestkowski. ic durch einen bei diesem ö zu⸗ , , . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Detmold, den 6. Oktober' 191!
des Beklagten.
3b. Golebiowsti in lung igen)
27780) Aufgebot zwecks Todeserklärung. Auf, Antrag, des Reichsangestellten Friedrich Brandes, hier, Fonrothstr. ? wird der am 14. Marz e Braun tischen Abteilun
1914 in
27786 Oeffentliche Au
Techniker Paul Carl Brandes aufge⸗
, . . aufge- stein, geb. am 2 3 942 bei em unterzeichneten Gericht
zu melden, abr e ern, er für 1 n g n, erklärt werden kann. ge, , 2n alle, die Auskunft ber Leben oder Tod des Verschollene
geben können, dem keene, n, j,
II 5141 Anzeige zu machen. Braun— schweig, den 2. Oktober . Das Amtsgericht. 2.
27637 Erbenaufgebot. Am 27. September 1938 ist in Ham⸗ burg verstorben Maria Sophia Magda⸗ leng Prahl Wwe, geb. Ehristiansen, verw. Wulf. Als Miterbe kommt in Frage ihr Bruder Carl Johann Wil— helm Ehristiansen, geb. am 13. Juli 1885 in Tönning (Sohn des Christoph Ferdi⸗ nand Christian Christianfen und der
27639) Oeffentl iche
bevollmächtigter: R
ihren Ehemann, Margaretha Elsabe, geb. Febdern) oder jetzt in Shanghai . Abkommen. Sie werden . 6. §5 49 ben gh f ordert, sich bis zum 360. November
1941 zum Geschäftszeichen 1372/40 zu melden Amtsgericht Hamburg. Abteilung 74.
27793
74 VI zur mündlichen Rechtsstreits vor die des Landgerichts in
In der Aufgebotssache der Fürstli Plessichen Bergwerks⸗ . schaft in Kattowitz O. S. als Wil e.
lassenen Rechtsanwalt mächtigten vertreten
stellerin hat das Amtsgericht in War
brücken, durch den . . Dr. Bär für Recht erkannt: Es werden für kraftlos erklärt: a) der am 16. Juni 1939 in Kolo (Warthbrücken)
des Landgerichts.
Die Ehefrau n
tober 1941. Das Amts. Der Auszügler Karl Wolf 1 in Sirschrode, Kreis Groß Wartenberg, hat
von J. Bartoszewiez in Kolo (Warth⸗
brücken) ausgestellte n ,, .
Wechsel über ! b
/
Anmeldung von Erbrechten. Am 19. März 1940 ist in der reli. lin O 112, Dirschauer Ste. 8, R
Süd⸗ er her Heil⸗ und Pflege⸗ h J
,, ,, anstalt Leipzig⸗Dösen der jüdische Arzt
Santiago de, Chile) verschollene Dr. med Arthur Georg Ifrael Blach—
n n ,. 3. 1863 in Dresd Es. Febrüar zuletzt wohnhaft in Leipzig G6 ., . verstorben.
3 sind bisher unbek ĩ Außerdem ergeht ein Eile 6 e, on en des e llagten.
; . Gericht bis zum A ; 6. obigen Zeitpunkte zur Geschäfts nummer 6
Amtsgericht. ; diefem . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu 4. Oeffentliche ustellungen.
Frau Paula Bergmann eb. Echmidt in Breslau, Nacho . .
Verhandlun des
18. Dezember 1941, vormitta 8
ö. ⸗ Im Namen des Deutschen Volkes! y. 1 n f. ö .
1356/41. Breslau, den 4. Oktober 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
— ——
27640 gr ent Zuftellung. i
eihe rozeß⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt fn .
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
2194 Ladung. ; Jorrell. Herta geb. Walter, in Mor⸗ bach / Saarpfalz wohnhaft, z. It. in Ber⸗
fforderung zur
ihren Ehemann Forrell, Stto, Bäcker 6. L. 63. 66 th Str, Glenzafe EJ Brooklyn N)) — UsSzi. — wohnhaft, letzter deutscher Wohnsitz in Morbach Saarpfalz, auf Ehescheidung und bean tragt Scheidung, der Ehe“ aus Ver— Die Klägerin
Seine Erben
in Anspruch
nehmen, werden aufgefordert, dieses bis . gen cb rl lag zn. gat mmünd nchen Dezember
Verhandlung des Rechtsstreits vor die L Zivilkammer des Landgerichts ole ren 6 17. Dezember
vorm. r, Zimmer 15, mi der Aufforderung, einen bei .
1941 beim
bestellen.
Geschäftsstelle des Landgerichts n ,., h
Zustellung. 2Ig05] Oeffentliche Zustellung. md. Der Kaufmann Hans Enger in Bad Segeberg, Prozeßbevollmã tigter:
echtsanwalt Dr. Rechtsanwalt Medysp daselbst, 2. die
Martin Kraufe in ö klagt gegen khr sa n. grit Riesenberg geb. Dorow ̃ aufmann! Margaretha Catharina Eltfabeth oder Israel Bergmann, at aser ge en
in Kiel, Langersegen 7a. Pro
Kiel, Lang ; zeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwaßt 83 da⸗ hina), auf Grund selbst, klagen gegen ihre Ehegatten, zu 1:
egesetzes auf Eheschei⸗ Anne i , . 6g . anf e he, Annemarie Engel geb. Kraus, früher
lagten in Paraguay, Asuncion, zu 2: den Ste⸗ ĩ ö. ward Waldemgr Fritz Christian Riefen“ ö * FJidt ammer berg by Potnrke 6389 Alderton reslau auf den Foresthill westl. Street, Hong, Island auf Grund der Ss 55 ünd 49 dez Ehe⸗ gesetzes, mit dem Äntrage auf Scheidung der Ehen. Die Kläger laden die Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des , . in Kiel auf den 4. De⸗= zember 1941, vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ö, echts⸗ a rozeßbevollmächti [ na ö el in treten zu ,. ; . . . Kiel, den . Oktober 1941. Landaericht.
Gerichte zuge⸗ als Pr m beg. zu lassen. 5 R
Erste Beilage zem Reichs, ud Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1941. S. 3
. 2
2641 Bekanntmachung. bank = Deutsche Bank, DeutscheJ Die aus den früheren Ziehungen ge⸗s 27345 r ,, e g .
l enn Fiber erer nung ber Landesbantenzentrale H. G. und losten, noch nicht vorgekommenen Num⸗ Nach § 10 Absatz 1 unserer Satzung ; In der ö. , 6 om 3. ' * ö ?. 5.
den Einfatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 19388 gebe ich den uden Dr.-Ing. Karl Jungmann, Ida Katz und Olga Lederer, alle der⸗ zeit unbekannten Aufenthaltes, au ihre i ,,, an dem Grundstü der Einlagezahl 61 des Katastralge⸗ bietes . bestehend aus der Bau⸗ parzelle . 27 mit , Nr. 61 und der rundparzelle K.-3. 171 Garten nebst Zubehör, ee. binnen einer Frist von drei * 6 vom Tage der Bekanntmachung gerechnet, zu veräußern und verbinde mit, dieser Anordnung die Auflage, daß die Ver⸗ äußerung an die von mir zugelassene Bewerberin, die Zentralkasse sudeten⸗ deutscher Genossenschaften e, G m. b. H. in Aussig, zu dem zu ermittelnden gemeinen wertmäßigen Verkehrswert zu erfolgen hat. Sollten die Eigen⸗ tümer dieser Anordnun n , der ihnen gesetzten Frist nicht nachkommen, so setze ich gemäß 5 2 der obigen Ver⸗ ordnung zur Herbeiführung der Ver⸗ äußerung als Treuhänder den Herrn Dr. jur. Anton Grimmer, Rechtsan⸗ walt in Aussig, , g . 2, ein. Mit dem Tage der Bekanntgabe der Verfügung über die Einsetzung des Treuhänders verlieren die. Grund ker, rien das Recht, über den rundbesitz zu verfügen. A ussig, den 1. Oktober 1941. Der Regierungspräsident. Im Auftrage: (Unterschrifth.
2764] Bekanntmachung.
Der Jüdin Marie Löw, früher a g in Saaz, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird auf Grund des § 6 der. Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 38. 12. 1989 (RGBl. 1 S. h aufgetragen, die ihr gehörigen Liegenschaften E.⸗3l. 2612 des Grundbuches für Saaz, bestehend aus den Parzellen K- sl. 5564 / 8, 5564 s7,6, 5661 / 8 5567 / 106, 699065 höbg if, bis zum 25. Sttober 1941 an die Stadt Sagz zu veräußern. Nach fruchtlosem Ablauf der festgesetzten Frist werde ich einen Treuhänder mit der Vollmacht zur Veräußerung der Liegen⸗ schaften einsetzen. — III Wi Jd Nr. H — 5552/41.
Karlsbad, den 1. Oktober 1941.
Der Regierungspräsident.
eee eee lee elle e le eh e e benen .
5. Perlust⸗ und Fundsachen.
riedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗A Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein Nr. Mk B53 geg /Kolb ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 11. Oktober 1941. Der Vorstand.
— —
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
27644 . Kopenhagener 3ise , Stadtanleihe von 1886.
Die Verlosung . Rückzahlung am Z. Januar 1942 fälligen Obli⸗ ationen hat am 6. September d. J. .. Die Ziehun il ist bei esellschaft,
er Berliner Handels⸗ Berlin W 8, erhältlich.
27504 Von der Anleiheablösungsschuld der Stadt Neustadt im Schwarzwald wur⸗ den für 1941 ausgelost: Buchstabe A zu 50 Reb; Nr. 31, 52 und 58, Buch⸗ stabe B zu 25 RM:. Nr. 21, 29 und 62, Buchstabe O zu 12,50 REM: Nr. 18. Einlösung zum siebenfachen Nennbetrag erfolgt durch die Stadtkasse Neustadt egen Abgabe der Auslosungsscheine mit Schu ldverschreibungen. eustadt / Schwarzwald, 6. 10. 1941. Der Bürgermeister.
27643) Bekanntmachung. etr.: 16. Auslosung der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Provinz Sch leswig⸗Holstein mit Auslosungsrechten.
Bei der am 3. Oktober 1941 vor⸗ enommenen 16. Auslosung der An⸗ eiheablösungsschuld der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein, mit Auslosungsrechten, Auslosung für das Jahr 1941, sind alle Nummern der , gezogen worden, die auf die ah en
0s, 12, 23, 73, 96 enden.
Bei der Einlösung wird das Fünf⸗ fache des Nennbetrages der Ablösungs⸗ anleihen nebst 5. p. a. Zinsen für 16 Jahre, also für Re 100. — Nenn⸗ betrag der Ablösungsanleihe . 900, —
ezahlt. seg Auszahlun . bei der Landesbank und Girozentrale Schleswig⸗Holstein in Kiel, Wall 1. und deren Zweiganstalten in Lübeck und Seide vom 31. Dezember 1941 ab. Einlösungsstellen sind:
in Berlin: die Deutsche Girozen⸗
die Preußische Staatsbank Seehandlung); in Hamburg: die Deutsche Bank, Filiale Hamburg. Restanten:
(Die hinter jeder Nummer stehende ier amn, das Jahr der Aus⸗ osung.
Buchstabe A Stücke zu RM 500, — Nr. 68/39.
Buchstabe B Stücke zu RM 100, — Nr. 50/84 51/386 178/38 413/33 540 / 28 59231 59740 699/29.
Buchstabe O Stücke zu RM 12,590 Nr. 61/28 62s27 282/35 283/28 454/37 458/40 465/37 59440 1143/39 11941490 1197/40 1454/37 1457 / 36 1461/26 1462/27 1465ñ37 1526/34 1603/40 1851/36 1852/49 1854/37 1872/38 1874/36 2019/37 2029/38 2101/36 210340 2213/83 2214/32 2215/27 2216 / 58 2252/40 2258/40 2439/39 2490/35 2510/27 2511/33 2594/40 2658/40 2755/29 2757/36 2758/40 2799/29 2809/32 2803/40 2882/35 2885/27 2901 36 2903/40 2939/39 Ma? / 39 2954/37 3820531 3258/40 3542739 3594/40 3597/40 3658/40 8661/26 3662/27 3794140 3797/40 3868 / 39 3994/40 4002/35 4080/26 4939/39 40441j37 4058/40 4842/39 4343/39 4368/39 4680/87 4681/31 4682/35 4827/33 4839/39 4909/35 4910/27 4911/33 4922/39 5124/32 5125/36 5252/40 5253 / 35 5254137 5282 / 35 5350 / 4 5394/40 5397 / 40 5745 / 39 5744137 5868 / 39 5909 / 35 6052/40 6311/33 6322/39 6342/39.
Kiel, am 3. Oktober 1941.
Der Oberpräsident (Verwaltung des Provinzialverbandes).
278027 Bekanntmachung.
Von der Eigenablösungsauleihe der Stadt Marburg sind für 1941 die Nummern A 5 13 31 und 99 aus⸗ elost worden. . Einsendung der an, an die Stadtkasse wird, der fünffache Nennbetrag nebst 5 2 Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1941 ge⸗ zahlt werden.
Marburg, den 6. Oktober 1941.
Der Oberbürgermeister.
A801 Landes⸗Hypothekenanstalt für Steiermark.
Die Einlösung unserer gemäß Be⸗ kanntmachung vom 27. September 1941 auf, den 1. Dezember 1941 zur Rück⸗ zahlung gekündigten 41! 9, Kommu⸗ nalschuldverschreibungen Reihe 1 erfolgt außer bei den in der Bekannt⸗ machung genannten Stellen auch bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J., Am Hof 2.
Graz, am 4. Oktober 1941. Landes⸗Sypothekenanstalt für Steiermark.
—
27803 Auslosung der Auslosungsscheine zur
Ablösungsanleihe des Prowinzial⸗ verbandes der Provinz Westfalen. Die Auslosung für 1941 hat heute stattgefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen: 6 38 53 58 81 86 97 163 164 160 181 204 231 271 406 407 433 460 547 586 635 651 655 663 673 681 740 748 776 S824 856 894 938 1000 1005 1009 1040 1060 1076 1100 1105 1138 1145 1256 1806 1402 1539 1557 1592 1623 1630 1662 1668 1688 1710 1729 1732 1761 1797 1805 1341 1863 1909 1920 1974 1977 1998 2026 2111 242 2155 2189 2214 2223 2225 2239 2245 2250 ö 2266 2287 2291 2309 2313 2341 2366 2493 2516 2517 2520 2559 2569 2578 2609 2623 2811 2900 2918 2943 2970.
Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und für jede Stückelung.
Bei der Einlösung werden gezahlt für je RM 100, — Nennwert der Aus⸗ losungsscheine RM 500, — zuzüglich 30 2 Zinsen für 16 Jahre (pro Jahr 5 ) Lü 400, —, zusammen es g06, —
Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei den Einlösungsstellen. Diese find die Landesbank der Provinz Westfalen in Münster, die Girozentrale Westfalen in Münster und Dortmund, die west⸗ fälischen Ergen n die Deutsche Giro⸗ entrale — Deutsche Kommunalbank —, erlin, sämtliche deutschen Girozentralen und die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landes⸗ banken. Ferner vermitteln die Ein⸗ lösung sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Die Auszahlung erfolgt am 31. Dezember 1941, und zwar gegen Abgabe des gezogenen , und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe. .
Sollten die Besitzer gezogener Aus⸗ losungsscheine bei der Einlösung einen entsprechenden Nennwert an Ab⸗ lösungs⸗Schuldverschreibungen nicht vorlegen können, so wird die Landes⸗ bank der Provinz Westfalen in Münster trotzdem die Einlösung gezogener Aus⸗ losungsrechte vornehmen. Sie erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Nenn⸗ betrag nebst den aufgelaufenen Zinsen vermindert um einen angemessenen Ab⸗ schlag, der dem jeweiligen Ankaufswert der Schuldverschreibungen zur Ab⸗ lösungsanleihe (Neubesitz) entspricht.
Damit eine pünktliche Auszahlung ,,. wird, liegt es im eigen⸗ ten Interesse der Gläubiger, die Stücke an eine der vorgenannten Stellen bis spätestens Anfang Dezember 1941 ab⸗ zuliefern.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1941 hört die Verzinsung des Ein⸗
trale — Deutsche Kommunal⸗
lösungsbetrages auf.
mern werden gleichzeitig in der Berliner
a e, r,, veröffentlicht. Münster (Westf. ), J. Oktober 1941.
Landesbank der Provinz Westfalen.
27805) Bekanntmachung iber die Kündigung der 41 95
(früher 8S 3) Inlandaanleihe der Stadt der eichsparteitage Nürn⸗ berg vom Jahre 1926.
1. Die noch umlaufenden Teilschuld⸗ verschreibungen der 41e 23 (früher 8 R) Inlandsanleihe der Stadt der Reichs- parteitage Nürnberg vom Jahre 1926 mit dem Ausfertigungstag 1. Februgr 1926 kündige ich hiermit zur Rückzah⸗ lung zum 1. Februgr 1942. Die e n, der gekündigten Stücke
endigt mit dem 31. Januar 1942.
2. Die Einlösung erfolgt zum Nenn⸗
wert in Reichsmark kostenfrei bei fol⸗
genden Zahlstellen:
in Berlin bei der Deutschen Bank, , .
, . bei dem Bankhaus Merck, Finck C E
g D., in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der , Staatsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank eig eng Bankhaus Merck, Finck
Co., bei dem Bankhaus Seiler C Co.:; in Nürnberg bei der Stadtkasse der Stadt der Reichspartei⸗ tage Nürnberg bei der Bayer ischen Vereins⸗ bank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank bei der Commerzbank A. G., Filiale Nürnberg, bei der Sparkasse der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg; in Augsburg bei der Bayerischen Hypoheken⸗ und Wechselbank; in Hamburg bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Filiale Hamburg.
Empfangnahme der Zahlung nach den bestehenden Vorschriften auszuweisen. Unterschriften von Privatpersonen und Vollmachten müssen öffentlich beglau⸗ bigt sein.
3. Bei n , . hat der in⸗ ländische Einreicher das für Wert⸗ papiere vorgeschriebene Inländer⸗Affi⸗ davit abzugeben, und wenn er der zah⸗ lenden Stelle nicht von Person bekannt ist, sich über seine Persönlichkeit auszu⸗ weisen. Soweit nach den Vorschriften des , . zur , eine Unbedenklichkeitserklärung der Reichs⸗ bank e er ig ist, kann die Auszah⸗ lung des Einlösungsbetrages erst nach . Eintreffen dieser Erklärung er⸗ olgen.
4. Mit den Teilschuldverschreibungen . die hegehorsgen nicht fälligen Zins⸗ cheine Reihe II N 15 mit 20 für 1. August 1942 mit 1. Februar 1946 so⸗ wie der Erneuerungsschein für Zins— scheinreihe III einzuliefern. Fehlende Zinsscheine werden mit ihrem Nenn⸗ detrag am Kapital in Ab ng gebracht.
Stadt der Reichsparteitage Nürn⸗ berg, J Oktober 1941.
Der Oberbürgermeister. Willy Liebel.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
ö lbemühl Papierfabriken und graphische Industrie Aftiengesellschaft. Kundmachung.
Die 68. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Elbe⸗ mühl Papierfabriken und graphische Induftrie Aktiengesellschaft in Wien findet Samstag, den 25. Oktober 1941, um 12 Uhr mittags in den Räumen der Gesellschaft in Wien, 1X. Berggasse 31, statt.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Kapitals⸗ erhöhung.
2. Berichterstattung des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1916.
3. Bericht der Rechnungsrevisoren.
4. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß per 31. Dezember 1940 sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Ersatzmünner für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie Festsetzung des Honorars derselben.
6. Allfälliges.
Nach z 18 der Statuten gibt jede
Aktie das Recht auf eine Stimme. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die. ihre Aktien (Interimsscheine)
spätestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung (der Tag der Hinterlegung und der Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft hinterlegen. Wien, am J. Oktober 1941.
Der Vorstand.
Die uf Namen umgeschriebenen Teil. verteilung sowie über die Ent⸗ ,,, . werden nur bei lastung, des J er Stadtkasse der Stadt der Reichs⸗ Aüfsichts rats a . partestage Nürnberg eingelbst. Die 8. Wahl zum Aufsichts pat. J Hh l sem, nge haben fe ber e' Hit Lelkgahrnme sr, der Fauptger— erfügungsrecht oder ihr Recht zur sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
hat das Deutsche Reich, vertreten durch den Herrn Reichsarbeitsminister, am 25. August 1941 Herrn Dr. Robert Schoepf mit Wirkung vom 1. Septem⸗ ber 1941 widerruflich neu in den Auf⸗ sichtsrat entsandt. Berlin, den 1. September 1941. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
2751 Bekanntmachung. Kündigung der restlichen 6 Aigen Anleihe („Goldanleihe“ der Bergbau⸗ Afktiengesellschaft Lothringen in Bochum von 1924.
Der noch nicht getilgte Teil der von uns im Jahre 1924 aufgenommenen 6 RVigen Anleihe („Goldanleihe“) ist . § 4 der Anleihebedingungen der Bläubigervertreterin gegenüber zum
Januar 1942 gekündigt. Die Verzinsung endigt mit dem 31. De— ember 1941. Die Inhaber der gekün⸗ igten Teilschuldverschreibungen wer— den aufgefordert, diese nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und deni Erneuerungsschein ab 2. Januar 1942 bei der Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum oder bei der Hauptkasse un⸗ serer Gesellschaft in Bochum-Gerthe zur Einlösung einzureichen.
Bochum, im September 1941.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen.
27655 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Aktionäre werden zu der am 39. Oktober 1941, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Anstalt, Berlin C 2, Brüderstr. 11i12, , ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ gan gg. 1940. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Aktie jedoch nur, wenn er im Aktienbuch eingetragen ist. Um in der Hauptversammlung das Stimm⸗ recht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen außerdem ö a) die Besitzer von Namensaktien ihre
Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung der Gesellschaft spätestens
am 27. Oktober 1941 anmelden;
Tageb.⸗Nr. 26 683 veröffentlichten Be⸗ kanntmachung der Hannoverschen Landeskreditanstalt Hannover be⸗ findet sich ein Druckfehler.
Es muß unter der Reihe Nennwert RM 1006, — die Zahl nicht B 10461, sondern richtig B 10641 lauten.
27823 Veröffentlichung. Aktiengesellschaft Hellerhof. Auf die Genußrechte unserer Ge⸗ sellschaft entfällt für das Geschäfts⸗ jahr 194041 eine Gewinnbeteiligung von 3,5 5. Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt an der Gesell⸗ schaftskasse und bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A. G., Zweig⸗ niederlassung Frankfurt / M., gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 10. Die erforderliche Tilgung der Genußrechte in Höhe von EM 3500, — ist durch Rückkauf erfolgt.
Zum 1. April 1941 liefen noch Ri 106 800, — unserer Genußrechte um.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20 werden gegen Abgabe des Er⸗ neuerungsscheines ab 1. Dez. 1941 bei der Gesellschaftskasse ausgegeben. Frankfurt / Main, 7. Oktober 1941. Aktiengesellschaft Hellerhof.
27968 Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 4. November 1941, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma, Bromberg, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 46, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des , und des Geschäftsberichts für das Jahr 1940.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vats.
5. Wahl der Abschlußprüfer.
6. Zuwahl zum Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben die Möglichkeit, weitere Angelegenheiten zur Tages⸗ ordnung anzumelden, welche in die nach der Satzung erforderliche zweite Be⸗ kanntmachung der Einladung zur Haupt⸗ versammlung aufgenommen werden.
Bromberg, den 9. Oktober 1941. „Persil“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. .
2J8 16) Baumwoll⸗Industrie Theodor
b) die Besitzer von Inhaberaktien spätestens am 27. Oktober 1941 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Ber⸗ lin, bei dem Bankhaus Gebr. George in Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien be— fugten ertpapiersammelbank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen Stellen darüber ausgefertigte Bescheinigung spätestens an dem Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 11. Oktober 1941.
Der Vorstand. Blase.
27811 ! Hohenemser Weberei u. Druckerei Aktiengesellschaft, Hohenems und
Wien, J., Börsengasse 14. Einladung zur 17. ordentlichen
Hauptversammlung der Firma
Hohenemser Weberei u. Druckerei
Aktiengesellschaft, welche am 29. Ok⸗
tober 1941 um 16 Uhr in den
Räumen der Gesellschaft, Wien, I.,
Börsengasse 14, stattfinden wird.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940 mit dem Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats sowie dem Bestätigungs vermerk des Abschlußprüfers. ;
2. Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1940.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
6. Freie Anträge.
Nach g 14 der gesellschaftlichen Satzung
gibt der Besitz je einer Aktie das Recht
auf eine Stimme. Diejenigen Herren
Aktionäre, welche an dieser Hauptver—
. teilzunehmen wünschen, wer⸗
en eingeladen, ihre Aktien samt lau—
fenden Zinsscheinbogen und Zinsleiste spätestens bis zum Ablauf des dritten der ie, , . vorhergehen⸗ den Werktages bei der Kasse unserer
Gesellschaft am Sitze in Hohenems
,. oder bei der Kasse der
Zweigniederlassung in Wien, 11,
Börsengasse 14, während der üblichen
Geschäftsstunden zu hinterlegen. Wien, am 9. Oktober 1941.
Der Vorstand.
Tietzen C Co. Aktiengesellschaft, Litzmannstadt. Bekanntmachung.
Der Vorstand der Baumwoll⸗Indu⸗ strie Theodor Tietzen C Co. Aktien⸗ gesellschaft in Litzmiannstadt, Immel⸗ mannstr. 6—8, gibt bekannt, daß am 6. November 1941 um 15 Uhr, in den Verwaltungsräumen die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung stattfindet:
1. Wahl des Vorsitzenden.
2. Bericht des Vorstandes und der Revisionskommission.
3. Bestätigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940 sowie Entlastung des Vorstan⸗ des und der Revisionskommission.
4. Wahl der Revisionskommission für 1941 und Feststsetzung ihrer Vergü⸗ tung.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1941 und für die Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1942.
7. Anträge der Aktionäre.
Die Aktionäre sind berechtigt, 14 Tage vor dem Termin der Saupt⸗ versammlung Anträge anzumelden.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine 7 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, spätestens bis zum 30. Ok⸗ tober 1941 bei der Verwaltung der Gesellschaft hinterlegen.
ken Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei A.⸗G. i. L.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 31. Oktober 1941, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München Vll, Herrn J.⸗R. Hippler, München, Kaufinger Straße Nr. 28/11, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Schlußbilanz und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über eine evtl noch zur Verteilung kom⸗ mende Schlußquote bzw. wenn Steuerentscheidungen dies erfor⸗ dern, Rückzahlung anteiliger Be⸗ träge.
2. Entlastung von Liquidator. Zur Teilnahme an der G.-⸗V. sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens 3 Tage vorher ihre Aktien mit Nummernverzeichnis und Eigentums⸗ erklärung bei der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben. Müuchen⸗Aubing, 5. Oktober 1941. Neue Münchener Aktien⸗ Ziegelei A.⸗G. i. 8.
Aufsichtsrat und
Fr. Becker.