— —— — —— * —
Sinner A.-G. ..... 1. — Stader Lederfabril 1. — 1.1 2600 1. 14690
Steatit⸗Magnesia.. Steinfurt Waggon. 4 für Y Jahr. Ste in gut br. Coldiy Stettiner Brauerei Elystum ..... do. DOderwerke .... do. do Vorz.⸗Alt. do Delwerle do. Portl. Cement NR. Stock n. Co. .... Stöhr u. Co. Kamm⸗
9 c Stolberg. Zinlhütte 0 Gebr. Stollwerck 2. 7 Sf ddent iche ucker s /
(I Ja. ber. ap.
Tempelhofer Feld. o⁊ Teppich ⸗ Ble. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwes en i. L. Thi r. Eleltr. u. Gas Thüring. “ Gasge⸗ sellschaft Triumph⸗Werkte .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrie Aachen. Tüllfabrik Tlöhg MAuf bericht. Kap.
Union Fabrüchem. Gro. . . ĩ
Veltag, Veli. Cien u. Kerami ...
Venuz⸗Werle Wir⸗ lerei u. Strick. filr 8 Monate
Verein. Mtenburg. u. Stralsunder Sp ieltarten ....
da Bautzner Pa⸗ piersabri.
bo. Berlinen Mör⸗
do. Böhlers Stahl⸗ werle, MM v. Et. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. C bo. Deu tsche R icdel * werte do Glan zstoß Fabrilen 6. bo. Gumbinner Maschinensabr. . bo. Harzer Port- land⸗Cement ... do. Märk. Tuch⸗ fab riken
Deutsche Aul. Ausl. Schein. einschl iM. Ablösungsschd.
ho / q Gelsentirchen Bergwerk , .
di os Fried. Krupp HNÆM Anleihe 1936... ......
dB o Fried. Krupp MM Anleihe 1939 .
ho, Mitteldeutsche Stahl CM -MInsleihe 1986
dio, Vereinigte Stahl EA e,
Accu mulatoren-Fabrit. . . .
Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffen! urger Kgellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beniberg.. Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett ( Bubiag Bremer Wollkämmierei. ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werrr Chem. von Heyden ...... . Continentale Gummimerke
Daimler⸗Benz .. .... Demag ?
Deutsch⸗Atlani. Telegr. ... Deutsche Cont. Cas Dessau Deutschr Erdös .... ... Deutsche Lmoleun⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen. u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Tierig
Dortmunz er Union⸗Brau.
Eisenbal,n⸗Vertehrsmittel. Elektriz täts · Lieserungsges. Elektr. Wert Sch lesien . ... Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farveumdustrie. ... Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume . ...
Ges. elefti. Uniernehm. — Ludw. Loewe u. Co Th. Gol n schmid/ ..
ö , Elektrizität. .. arburger Gummi
arpener Bergbau .. ..... oesch⸗KHöln Neuessen, jetzt: Hoesch A. ⸗G.
e n abschlüsse
kKeutiger Voriger
184. 5d
h000
3000
Westfasifche Trahi-
Ver. Stahlwerle ... do Trilotfab. Voll moe ller do. MUltramarin⸗
Victoria-erse.. C. J. Vogel Drahi⸗ u. Cabelmerte
Ragnei u. Co., Maschinensabril,
2: Maschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer⸗ Werte Warssein⸗ n. Srzal. Schlesw.⸗Holstein.
Cisen Wasserwer Gelsen⸗
do. (m. beschränlt. Tiv 19989). . M
Wenderoth pharm.
Westdentsche Kaus⸗ hol
industrie Lamm Wickler Küprer⸗
Brauerei J Wilmersdf.⸗Rrein⸗
gau Terrain 1. L. Wintershall
SH. Wis ner Metall.. 6
Wollgarns. Tittel
u. Krijge
Zeiß Jion
Veitzer Eisengieß. i. Rm ,,
Zell stofs⸗Waldhof n.
Zuckersabr. Rasten⸗
teutiger Voriger
146. 5b
2. Banken.
Allgemeine Teutsche Credit ⸗Anstalt. ...
Badische Ban .... N Van sür Brau⸗Ind. Vayer. Hypothelen⸗ und Uechselbann. do. Vereinsbant ... Verliner Kandelß⸗ Ge sellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Kypothelenbl.
Commerz⸗n. Rriv. Bt. 6 n ommerzbanl
llautigot
16225 162 268— —
100, 56-1065 3bG- — 103, 56 —
los, 75 Ge 106775. — 6
zb0 M- 61,5. —
1783 — loo b 151 —
190,25 190-190, 5——
= 217 6 — 206,5 - 26 206, b
138, 10 141 140, 5— — 123, 715-123 v0 123, 75 b
383 384 —
177. 75 - 178,5 G- 177,75 b 208 209,5 209— —
ol-lo0 B- — 154,3 1665, . 1606 b 168. 168, * — lb,. 0 js, 75- — 204. H- 206, I5-—
.
270.5 — —
(19824198
197 75 197, 8 197,5 19735 16er iz. 75 p ü =
217-216, 9 b 155. —
1658 109 b
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Ban sür Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Deutch en satsche Bl. R.M per Et. Dentsche Fan ... Teutscke Central- boden freditßan .. Teutsche Cfecten-⸗ u. Wechselban Teutsch. Golddis toni banl Gruppe B... Teutsche Sypothelen⸗ ban! Lerlin Teutsche Reich sban!. Teutsche Uberseeische
145, 5d
Sallesche rwantverem Hamburgern Lp.⸗Bl.
Lilbecker Comm. ⸗BI., 9 Handelsbi. in
Luxemb. Antern. Bt. R. A per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Wechselbanl. .. do. SHyp. - n. Wechselh. Mecllenb.- Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Ared.mn Hypoth.-VBant .. M Meininger Hyp.⸗Bl!. . Niederlausitzer Want. Tldenbg. Landesban Plauener Rant Pommersche Bank.. Rheinische SHyp.⸗Ban! Rheinisch Westsälische Vodenereditbanl. .
Sächstsche Ban
do. BSodeneredstanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sil dd. Bodenereditbt.
Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zusoPengö d,, p St. zo. Vereintzbt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ reditan stalt
Aachener Kleinb. M 4 Att. G. f. Verkehr ⸗ 7
s Allg. Lokalbahn u.
Valtimore and ohio, Vochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 8 6] Csalath. Agram Pr. -I. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
Voriger
162, 25 - —
105 55— —
l06 /s - 107 M-
— 680 6 110 Yù- 175, 5 b
148, - 149,5 ——
189, 25-189, 25 b 216,5 - —
20bM- —
176 -175—- — 304, - 305——
138 vũ - 138,5 —
123,5 123 b
381 —
16 mm, s- 17-177, 26 2Vb6 206 . —
soʒ MoM 183.5 b lbs * fer a5 Is, I p e, .
203 - 203,5 b
197 197, 28 19706 197,5 b 163 163 v? 21-22 d
217, 265-218, 5 b
1b 7, b - 157,7 5- 157,25 b
2
— lleutiger . Voriger
geutige/
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ sehrt⸗Ges. .... M 1. —
do Vorz.⸗Aᷓlt. 1. — dalherss. Blanten⸗ burger Eisenb. ..
Salle⸗Hettstedi ... 4
Sambg.⸗-Am. Packet Sambga.⸗-Am L.
Hamburger Loch⸗ bahn Lit. A.. M
r . Sildam. Dampssch. ......
Hannoy. Ueberldw. u. Strafen bahnen
Sansa“ Tampf⸗ schiff.⸗ Gese lsch. .
Hildesheim ⸗Peine
Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Tanpser Lin. O
Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.- A. Lit. K Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 5003 r.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd
Nordh.⸗ Werniger.
8 w —
*
Pennsylvaniag
. 1St. — 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A 1
do Lit.
N oftocter Straßb. M Schipkau - Finster⸗
— — — — *
— — — en
22
1 191. Strausberg ⸗Herzf. 0 0
West⸗ Sizilianische nn gi
—*
Krastwerke 3. 8
8. Verkehr.
4 1 8
Otavi Minen u. Eisenbahn
1.1 111b
hi lip lzmann . . ..... ir er en, Gesellschaft.
1. Berg nee, .. Ise Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie — Klöckner⸗Werke ...... ....
Lahme yer u. Co. . ..... ... Leopol dgrube ... ..... ....
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A. ⸗G. vorm. Dren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maxim ilianshütte . . ...... Metallgesellschaft .... ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett di 3 Elektrizitäts w.. Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig. . . .... Rütgers werke... ..... .... Salzdetjurth ..... ö Schering ..::: Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ... 26 Schubert u. Salzer. Schultheiss ⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. .. Sie mens u. Halske Siemens u. Halske Vorz. .A. Stöhr u. Co., Kanimgarn . Stolberger ginthütte. . Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
e, Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. . ...
Wintershall Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank
A.-G. für Vertehrswesen .. Allgeni. Lolalb. u. Kraftw.
18t. — 500 Lire Lire ᷣ̃ñß. 500 Lire.
Sildd. Eisenbahn .. 5 ; ;
211
4. Versicherungen.
do. Lit. 0
0. Anianz u. Stuttg. Ver. Vers.
jetzt: Allianz Kers. . do. do. Lebensv. Gt. jetzt: Allisanz Lebenzvers. ..
Fortlaufende notierung en.
i . abschlüsse
3000 0900 3000 2009 2000
30900 3000
2090 2000
v. Stück
Geschäfts jahr: 1. Januat, sedoch Albingia: 1. Oligber Frantona: 1. Juli. Aachen n. Münchener Feuer..
Aachener Rilckversicherung .... 1 ingia' Vers. Lit. A
lloutlger 23. 5- — 140-141-140, 5- —
— ——
196, 75-198, 5- 198 b 150 ebG-151- -
159, 75 - 160, 36— ny 6-—
— —
154 - 155— —
— 30. 236
1814-18154 181,5 B-I6195 b
158, 20 159 b 182-1835 b 208, - 209, 5-208, 5 b
24h. h- 247-246 b iz zi ls 5-214 p
178-17 7-178- - 202 —
160, 75- 161- - 318. —
z08, 5- —
= lbb. 2.- — 324-326 b
146-1465 v0 146,5 b
1435 144, 26. — 735-174-173, 5õ b 24 1-243 —
184. — 1353 —
158-159 6B 209, 75-21 1-210, 5 b
Verl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. . do. do. Lit. B (26LᷓEinz.). Berlin. Feuer (voll zu joo RN] do do. 37979 Einz.) Colonia. Feuer- u. Un .-. Bin etzt: Colonia tölnBerscherung 100 4⸗-Sticke XR Dresdner Allgem Transport o8I79ↄI Einz.) vo. do. (2875 Einz.) Frankona Rück- u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditverficher. (voll. do. do. (E255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Lers. .. do. Sagelvers. (683 Einz.) do. do. 632 I Ein.) Leben s⸗Vers.-Ge. . ...
do. Nückversich. Ge) do. do. (Stücke 190, 800) National Alg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗ Ban k, J. Nordstern Lebensveri. AG. . . do. do. (25 5 Einz. Stett. Riickversich. 100 RAÆ-St.) do. do. (900 RVÆ-⸗-St.) Thuringia Verk-Gejs. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische GüterverJ. .. Union. Hagel⸗Versich, Weimar
i 1 1111 1111I1nnrslf ii
111111111111
111111111 111111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrita Ge. 0
Kamerun Eb. Ant. 2B 0
Neu Guinea Comp... 0 0
Otapvi Minen u. Eb. * 1St. = 146, RAÆp. St 0, 50 RA
1106. 7560 326
0 1.11126 0
Berichti gung.
Am 10. Oktober: Preuß. Zentralstadt⸗ schaft Gold R. 25 103,5 p r. — do. J. 2, 27 n. 1. 3. Erw. *
Voriger
— 4 iz · I38 -=
1965, 28 ob- —. 149 ob- 150—-
lo8. IS -15 - -
gzoꝝ 26 - 180, 96-161, 5 b 15775
isi, 56- —
207, 75-207 p
246, I5- — 213 -2ll, - 219-—
16 - 176, 5— —
zo6 ibo, & —
z28-
lab, - 146 146, - 1455 b
141,70. 143, - x8, - 174. 76-173, 5 b YU —
183-1860 — 132.
167, 265-158. 75-158 b
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Giaatsanʒzeiger.
.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 QM einschließlich 0,43 A.M¶. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Angeigenstelle 1,80 M. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 42. Ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ay, einzelne Bellagen 10 hM. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich
bess ist in
, für den Raum einer S6 MA. 68 , n 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
Pap auch ken — ) oder 5 Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) herv oben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Giurückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
nfgespaltenen 95 mm breiten e 1,1l0 RA, einer dreigespaltenen 92 mam breiten 2
— Ansteigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin druckvelf einjusenden, ingbesondere
völl welche Worte etwa durch Fett druck (einmal
9
Reichs bankgirolonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
Nr. 241
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 189 33 33.
Ve rlin, Mittwoch, den 15. Oktober,
abenbs
Snhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen. ⸗ ;
Bekanntmachung über Satzungsänderungen: Ergänzung vom 13. August 1941 zu der Satzung des Berliner Pfandbrief⸗ Amtes (Berliner Stadtschaft) vom 17. Februar 1939 und zu der Satzung des Berliner Hypothekenbankvereins ö. vom 14. September 1923.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 2. April 1941 (Reichs⸗
anzeiger Nr. 80 vom 4. April 1941) beschlagnahmte Vermögen
der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
1. Adelsberger, Abraham Israel, Adelsberger, Klothilde Sara, geb. Reichhold, Eisner, Thekla Sara, geb. Barber, Gisner, Rrnst Jrae l/. Federlein, Sigmund Israel
ederlein, Elsa Sara, geb. Wol 3 Fraenkel, Louis (gen. Ludwig) Israel, Fraen kel, Lilli, geb. Conrad, Frankenthal, Max Israel, Frankenthal, Clara Sara, geb. Frankenthaler,
11 Frankenthal, Werner Isrgel, Frankenthal, Hans Israel, Iriedla enden, Karl Simon Israel, Friedlaender, Henriette Sara, geb. Steindorf, verw. Kreslawsky, ; riedlaender, Ruth Harriet Sara, Friedlaender, Herbert Peter Nathan Israel, Kreslawsky, Eurt Ludwig Israel, Goldmann, Jacob Israel, Goldmann, Else Sara, geb. Hammerschlag, Goldmann, Dorrit Sara, Loewent al, Rudolf Israel, Loewenthal, Laura 8 ra, geb. Ostermann, Neumann, Felix Israel, Neumann, Flora Sara, geb. Degginger, 5. Neumann, Margaxete Sara, . Neumann, Walter Israel,
Reingenheim, Fritz Salomon, Johanna Sara, geb. Schot, So mmer, Richard Israel, So mmer, Marie Sara, geb. Fried, Sch e yer, John Ifrael, . Sch eyer, Helene Sara, geb. Laboschin, Waldbaum , Hersch e,, Israel, Waldbaum , Basie Berta Sara, geb. Dachs, z. Waldbaum, Erich Israel, Weindling, Emmerich Israel, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Verbindung mit 5 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 MReichs⸗ gesetzbl. J S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 10. Oktober 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A.:: Du ckart. ö
— —
Betkanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 19. März 1941 (Reichs- anzeiger Nr. 63 vom 21. März 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Beildeck, Kurt Israel,
Beil deck, Margret Sara, geb. Samson, Fein, Siegmund Ifrael,
Fein, Erna Sara, geb. Creuzberger, 5 scher, Egon Israel,
ies en, . . 6 Jacobowitz, Margot Elfriede Sara, geb. Fuchs Jacobow! ö, Eva Marianne Sara, . Kary, Erich Andreas Israel,
Levy, Heinrich Israel,
SS m G g e ge o -
—
Verbindung mit 8 1 der Verordnung über die
Se vy, Emilie Sara, geb. Loew, Levy, Kurt Leopold gfael
Se vy, Fritz Israel,
Levy, Klara Sara, geb. Hagelberg,
Levy, Günter Ernst Max Ifrael,
„Le vy, Ellen Lore Sara,
Marx, Salomon,
Marx, Sara Johanna, geb. Kahn,
Meth, Alfred Israel,
Meth, Flora Sara, geb. Appel,
Dreifus, Eugen Nathan Israel, 2. Neumann, Emil Israel,
Neumann, Ella Sara, geb. Bach,
Röothschild, Otto Israel,
Rothschild, Florenze Emmy Sara, geb. Herzog, Sander, Marion Sara,
Silberberg, Egon Israel,
Silberberg, Vetty Sara, geb. Kaminsti, Simon, Louise Sara, geb. Deutsch,
mmer, Leopold Israel,
puller, Arthur Abraham Israel,
puller, Zäzilia Sara, geb. Kellermann, cha tzky, Franz Israel,
; . Israel, Wein stein, Ella Sara, geb. Richter,
wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Stgats= angehörigkeit vom 14 Jult 1933 (Reichsgesetzbl. L S. 480) in erkennung der
3
S 8 28
S
W
Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsan keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1936 gesetzbl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 10. Oktober 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.
Bet anntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 1. Juli 1941 (Reichs—⸗ anzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen 1. Abel, August,
Ba b, Siegmund Israel, ;
Bab, Alice Sara, geb. Lagowitz,
Ba b, Herbert Israel.
Bacharach, Anna Sara, geb. Löwengard,
Beermann, Emil Israel,
Baer, Josef Israel,
Baer, Frieda Sara, geb. Löwenthal,
Baumgardt, Melita Sara,
Baruch, Friedrich Wilhelm Ludwig Israel, Baruch, dueie Sara, geb. Rieß,
2. Baruch, Marie Sara, Behr, Hermann Israel, Behr, Sofie Sara, geb. Münster, Beck, Eugenie Sara, geb. Glesinger, z. Becker, Karl Christian Israel, Becker, Sara Erna Lucie, geb. Bernstein,
18. Bernheim, Seligmann Siegfried Israel,
9. Bernheim, Therese Sara, geb. Meier, Bernheim, Erna Sara,
Bosch an, Emma Isabelle Sara, geb. Chayes, ; Feiklbog en, Robert Israel,
* ischer, Hugo Israel,
21. Friede, Else Sara, geb. Rothe stein,
HSarwig, Heinrich Gerhard August,
z. Harwig, Lucie Sara, geb. Asch, Harwig, 6 August Michael, . Heilbrun, Emma Sara, geb. Weinstein,
29. Fsrgel, Max Israel
5. Ta nds ut, Jose h Israel,
31. Landshut, Edith Sara, geb. Neumann, Landshut, . Israel, Landshut, Vera Sara Lindenthal, Eduard Wilhelm ren, Lindenthal, 5 Sara, geb. Silber, 3. Lindenthal, Ruth Sara,“ Lindenthal, Elsbeth Sara, Pitsch, Ernst Israel,
Pitsch, Gerda Sara, geb. Hirsch, Pit sch, Anna⸗Leonore Sara, Pitsch, Werner Jobst Adolf Israel, Tre . Siegfried Israel, Trebitsch, Antonia, geb. Kindl,
2 de
— *
8 00 8
wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480)
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 94 I
— V re
in Verbindung mit 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange—
hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichs—
gesetzbl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 10. Oktober 1941. Der Reichsminister des Innern. J Ar Du nkar
— —
Veranntmachung.
Satzungs nderungen: Ergänzung vom 13. August 1941 zu der Satzung des Berliner Pfandbriej⸗Amtes Berliner Stadtschaft)
vom 17. Februar 1939 und zu der Satzung des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) vom 14. September 1923.
1. Das Berliner . (Berliner Staditschaft): 5 265 Abs. 1 der Satzung des Berliner Pfandbrief⸗Amtes wird, wie folgt, 2
Genügt zur Befolgung der gesetzlichen Pfandbrief⸗
deckungsvorschriften die e n. des Zins⸗
satzes der Pfandbriefe, so können diese mit Ge⸗
nehmigung des Reichswirtschaftsministers unter
leichzeitigem Angebot des Umtausches in ent—
1. niedriger verzinsliche Pfandbriefe ge⸗ kündigt werden.“
2. Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft):
F 21 der Satzung des Berliner Hypothekenbankvereins
wird, wie folgt, ergänzt:
„Genügt zur k der gesetzlichen Pfand⸗
briefdeckungsvorschriften die Herabsetzung des
gin dee der Pfandbriefe, so können 1 mit
Genehmigung des Reichswirtschaftsministers unter
leichzeitigem Angebot des Umtausches in ent⸗
en niedriger verzinsliche Pfandbriefe ge⸗ kündigt werden.“
Die vom Verwaltungsrat des Berliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadtschaft), zugleich in seiner Eigenschaft als Ver⸗ waltungsrat des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) am 13. August 1941 beschlossene Ergänzung der Satzungen des Berliner ,. und des Berliner Hypothekenbank⸗ vereins wird gemäß 5 40 der Satzung des Berliner Pfand⸗ e, wre. und dem zur Satzung des Berliner Hypotheken bankvereins ergangenen Erlaß des Preußischen Staats- ministeriums vom 17. Februar 1939 — 17 35800138 — genehmigt.
(Trockenes Siegel.) Berlin, den 29. September 1941. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J. A.: Dr. Fabricius. IV Kred. 16885 /41
Wird veröffentlicht.
Berlin, den 13. Oktober 1941.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt (Berliner Stadtschaft). Der Generaldirektor. von Lettow⸗Vorbeck.
Bekanntmachung. Auf Grund der . 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ an volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den
sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. ! S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des . vom 12.
Juli 1939 — La 1594139 3819 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi / d. 7126/'39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen des tschechischen Klubs „Närodnt Kolo“ in Prag Il, Am Graben 10, und der dem Klub „Närodni Kolo“ angeschlossenen Baugenossenschaft „Spole⸗ densky Klub“ in Prag hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 11. Oktober 1941.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. J. V. Möller, Regierungsrat.