Erste Beilage zin Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 244 vom 18. Oktober 1941. S. 4
28759 Grundbesitz und Handelsbank
Afktiengesenlschaft i. L., Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 11. November 1941, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Bruno Hülsen, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Knesebeckstr. 29, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1940 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrates. Entlastung der Abwickler. Entlastung des Aussichtsrates. Verschiedenes. J Berlin, den 16. Oktober 1941.
Die Abwickler: Bäcker Ullmann
— 2 0
28493)
Einladung zu der 18. ordentlichen Hauptversammlung, Freitag, den 7. 11. 1941, 15 Uhr, im Amts⸗ zimmer des Herrn Notar Eduard Cre⸗— mer, Köln, Norbertstr. 21.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Beschlußfassung über den von eini— gen Aktionären gestellten Antrag auf Liquidation.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsfahr 1941/42.
6. Aufsichtsratswahl.
7. Sonstiges.
Kaltwalzwerk AG. Velbert. Der Vorstand. Paul Leu. Karl Mertens.
28765
Badhotel Badischer Hof A.⸗G. , Baden ⸗ Baden. Einladung.
Die Aktionäre unserer nn,, werden hiermit zu der am Montag, den 19. November 1941, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Diensträumen des Notariats J., Baden⸗Baden, Vin⸗ centistraße 5, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Herab⸗
setzung des FM 310 000, — betra⸗
genden Grundkapitals der Gesell“
schaft in vereinfachter Form nach
z 182 Aktiengesetz zur Deckung von
Verlusten um HM 148 000, — auf künftig RM 62 000, — unter ge⸗ trennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre. ;
Die derabsetzung erfolgt teils durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien, teils durch Zusammen⸗ legung der Aktien in Verbindung mit den Bestimmungen des Ar⸗ tikels 1 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1939 in folgender Weise:
a) Der Nennbetrag der auf Hh 1000, — lautenden Aktien wird auf RM 200, — herabgesetzt, wo⸗ bei an Stelle einer Aktie von RM 200, — zwei Aktien zu je Ri 100, — gewährt werden.
b) Durch Zusammenlegung der auf je RM 100, — und je iet 50, — lautenden Aktien, wobei gegen Einreichung von je fünf Aktien zu Ren 100, — oder von je zehn Aktien zu e S0, — eine Aktie im Nennwert von Ren 100, — gewährt wird.
e) Es kann gleichzeitig ein Um⸗ tausch in der Weise vorgenom⸗ men werden, daß statt zehn Ak⸗ tien zu Reit 100, — eine Aktie zu Fe 1000, — gewährt wird.
Beschlußfassung über eine Er⸗
höhung des Aktienkapitals von
ReM (2 000. — um Het 163 00 —— auf HM 225 000, — gegen Ein⸗ bringen von Sacheinlagen unter getrennter Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und der Stammaktionäre. 3. Beschlußfassung über die durch die
Beschlüsse zu 1 und 2 notwendig gewordenen Satzungsänderungen, und zwar:
sz 1 Grundkapital,
38 20 Stimmrecht unter getrennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Haupt versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Baden-Baden oder bei der Deutschen Bank, Filiale Baden⸗ Baden oder bei deren Niederlassun⸗ gen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar . haben. Die Hinterlegungs⸗ cheine sind rechtzeitig dem Vorstand einzureichen.
Baden-Baden, den 15. Oktober 1941. Badhotel Badischer Hof A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Emil Peter, Vorsitzer.
2
j Bekanntmachung. Steinberg Naphta Aktiengesellschaft, Wien, 1V., Brucknerstraste 8.
Gemäß Sg9g1 Aktiengesetz wird bekannt⸗ gemacht, daß der bisherige Vorsitzer⸗ stellvertreter des Aufsichtsrates, Herr Dr. Anton Wehofer, wegen seiner Wahl in den Vorstand auf sein bisheriges Aufsichtsratsmandat verzichtet hat und daß an seiner Stelle das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Sektionschef Dr. Hans Weinczierl zum Aufsichtsratsstellver⸗ treter bestellt wurde.
Der Vorstand.
28768
Bank für Oberösterreich und
Salzburg, Linz / Donau. Erste Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom J. Mai 1940 wurde auf Grund der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938, RGBl. 1 S. 982, be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 8S 4000009, — auf Ran 2 800 000, — in der Weise umzu⸗ stellen, daß gegen je zehn Aktien, lautend auf einen Nennwert von 8 109, —, sieben neue Aktien über RM 199, — mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1911 (Zwischenscheine) aus⸗ gegeben werden. An Stelle von zehn neuen Aktien zu je RM 100, — kann eine neue Aktie zu an 10090, — ausgehändigt werden, wenn der Aktio— när einverstanden ist.
Nachdem der Umsstellungsbeschluß
mit Beschluß des Amtsgerichtes als Reqistergericht Linz (Donau) vom 6. Februar 1941, H.⸗N. B 66 / 838, in das Handelsregister des Amtsgerichtes Linz eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Schillingaktien spätestens in der Zeit vom 25. Oktober 1941 bis einschließlich 25. Januar 19412:
1. bei unserer Hauptanstalt in Linz oder bei einer unserer Filialen oder
2. bei der Creditanstalt⸗⸗Bank⸗ verein, Wien, 1., Schotten⸗ gasse 6— 8,
während der üblichen Geschäftsstunden
um Umtausch im obenbezeichneten
Verhältnis einzureichen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu regeln. Dabei ent⸗ stehende Steuern und Kosten belasten dem Aktionär.
Aktien, die nicht bis einschließlich
25. Jannar 1942 zum Umtausch ein— gereicht worden sind, sawie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und der ö
halb der oben angegebenen Frist zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sins, warden gemäß § 179 des Aktien⸗ gesetzes kraftlos erklärt werden.
ellschaft nicht inner⸗
Von der Rechtswirksamkeit dieser
Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die nicht bis zum obengenannten Termin zum Umtausch vorgelegt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwer⸗ tet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausbezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, hinterlegt werden.
inz, am 15. Oktober 1941. Der Vorstand
der Bank für Oberösterreich und
Salzburg.
27266.
Etkameta Akt. ⸗Ges. Duisdorf⸗Bonn.
Bilanz per 31. Dezember 1940.
Bilanzkonto. , ,, 15 000 — Gebäude.. 61 912, — 299 Abschreibg. 1 128, — 60 784 — Mobilien. 527, — 1099 Abschreibg. 52, — 470 — Postschecklonto .... 57 48 VDeutsche San. 119 — e d nn,, 194206 Dewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust bis 1939 .... 50 122 45 128 49499
ö ont; 100 000 — Re se pp etoneece 28 24577 8 nun,, 249 22 128 494 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM, & Stenen 763226 490 Versiche nun gen 857 35 Instandhaltungen usw.. .. 3 700 24 Mb schreib un gen 1 180 — en,, 249 22 921321 Mieten. 9213 21 9 213 21
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Baden⸗Baden, den J. Februar 1941.
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
26284. Crefelder Terrain Akt. ⸗Ges. i. L.
Abwicklungseröffnungsbilanz zum 14. Dezember 1925.
Vermögen. RA & Grundstücke ...... . 17 00 — 17900 —
Verbindlich keiten.
rennen,, 241 65 J 17 658 35
17 900 —
Abwicklun gsbilanz zum 31. Dezember 1925. Vermögen.
Grunb ig cee. 1 900
17900 —
Verbindlichkeiten.
, 241 65 w i 17658 35
T öö5d⸗= Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1926 wie 31. Dezember 1925.
Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1927 wie 31. Dezember 19235.
Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1928 wie 31. Dezember 1925.
Abwicklun gsbilanz zum 31. Dezember 1928.
Vermögen. FR. & Grille 17 900 — Forderungen 6758035
34 68085 VBVerbindlichkeiten. J 17 658 35
Gewinn in 19929... . 170226560 34 680 865 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Au fwen dun gen. RM S Allgemeine Unkosten ... 97750 Gewinn in 1999... . 17 02250
8 vo Ertrãgnisse. Aufwertungsgewinn .... 18 000 — 18 000 — Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1930. Vermögen. R. Grind ft cc 17 vod n= Forderungen 16 798 10 34 6530 Verbindlich eiten. Kapital 1.1. 1930 .... 34 68085 Brnst og 27 75
37 gsgsso Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RA 5
Allgemeine Unkosten. ... 27 56 2775 Ertrã gnisse melt, u 27 76 2775 Abwicklun gsbilanz zum 31. Tezember 1931. Vermögen. R.M &
Grundstücke ...... . 17 900 —
Forderungen.... . 16 96310
5. S3 i
Verbindlich eiten. Kapital 1 1 198 34 65319 , . 210 —
N TIsg sd
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — —— — — 1 —
— —— —
Aufwendungen. RAM & , ,, 210 — Erträgnisse. 8 ;,, 210 — Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1932. Vermögen. RM, s Grund stückhe· . . 17900 —
Forderungen.... . 1709237 34 992 37
Verbhindlichkeiten. KFapita 1. 1 19537 34 863 190 Gewinn in 193. ..... 129
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendung gen.
, Gewinn 1934 * E 1 * 2 —
Ertrãgnisse. Zint er; .
Abwiglungsbilanz zum 31. Dezember 19
— —— — —
Vermögen.
Grundstücke. .. 17 900, — — Verkauf... 3 000, —
Fhrbernn gen
Verbindlichkeiten.
Kaßiel 1 88e, Verl h loßs,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. ,,, .
Ertrãgnisse.
,,, K ,
Abwicklnungsbilanz zum 31. Dezember 19
e 2
Vermö gen.
Grundstücke .. 14 900, — Verkauf.. . 9 400, —
k
Verbindlichkeiten.
,,, , n nee,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. C —— 6 — Aufwendungen. ,,,, Ertrãgnisse. gan-,
,
Abwicklun gsbilanz zum 31. Dezember 1937.
1381
2
Vermõ gen.
Gr dst ii Forherun gen
Verbindlich eiten.
nn ; , ,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
,, K
Ertrãgnisse.
intern; 5 nne,
Abwicklun gsbilanz zum 31. Dezember 1 — —
—
Vermögen. nn t, , Hinterlegungsstelle. ..
Verbindlichkeiten.
gapital 1. i. i838... k
Gewinn⸗ und Verlustre — ö — —
—
Aufwendungen. k
w
Ertrã gnisse.
ginterlß;ĩ Verlust 2 1 1 * 2. 1 1 1 *
Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1939.
12 IS S2]
. 1 —
34 992 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— — Aufwendungen. R. AM S9 ,,, 129 27 Ertrãgnisse. 8 rl, 129 27 Abwicklungsbilanz zum 31. Dezember 1933 wie 31. Dezember 1932.
Abwicklun gsbilanz zum 31. Dezember 1934.
Vermögen.
rn nz, Kassenbestand .... Forderungen....
Verbindlichkeiten.
JJ Kapital 1. 1. 1939 30 874,47 — Verlust 1939. 174,23
.
11 — Q 2
1318*1
2 87
Gewinn⸗ und Verlustre — 2 —
chnung.
Vermögen. R. AM & Grunhstücke 17 900 — Forberungen 17 27168
35 171 68
Verbindlichkeiten. worn , 34 992 37 wein ogJl, 17931 3565 171168
Aufwendungen.
Unlostten .
Ertrãgnisse. nn, . . J
Verlust 1939... .....
Abwiclungsbilanz
zum 31. Dezember 1940. — —
—
Vermögen. FR. Kassenbesta r- 619 Forderungen.... 29 261
29 881 Verbindlichkeiten. , 1646 Rückstellungen 2000 Kapital 1. 1. 1940 30 700,24 — Verlust .. 4464,66 26 235 29 881
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendun gen.
Allgemeine Unkosten. ... ern,,
Ertrã gnisse.
. Kö w
3
Düsseldorf, den 10. Mär Crefelder Terrain Aft.⸗
Abwickler.
28201. Köln.
4620 1941.
es. i. L.
* Johann Walter van Munster A.⸗G.,
Verl Nr. 245 .
, re- ᷣᷣ·ᷣ· 0 0 2 ·· 02 0 2000 000. 20 . 2 · 20
Bilanz per 31. Dezember 1940.
Attiva. Anlagevermögen: Betriebsausstattung: Vortrag. 2 322, — Abschreibung 465, — Geschäftsausstattung: Vortrag. 1 006, — Zugang .. 540,50 T, Abschreibung 309,50 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Vortrag — — Zugangs. 2 307,07 TIF, Abschreibung 2 30707 Umlaufsvermogen: Roh⸗ und Hilfsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse ..
zus Fertige Erzeugnisse
Forderungen auf Grund von Lieferungen ü. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ö n theben; Rechnungsabgrenzungs⸗ e
Passiva. nn,, Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. . 17 897,87 Andere Rück⸗
lagen.. 19 000, —
Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. , Rechnungsabgrenzungs⸗ lll, Gewinn: Vortrag aus 1939 846,48 Reingewinn 181. 7 g
1857
1237
94 507 — 21 847 80 41 51655
8 97 46
8 28677 ‚⸗ ö
493 5 184 320 03
51 400
36 897 1000
58 852 46
606
35 564
sr, 37d s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen.... Steuern vom Einkommen,
Ertrag u. Vermögen ..
2 Beiträge an Berufsvertre⸗
in nnn, Abschreibung a. kurzl. Wirt⸗ ehe ft gte, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Reingewinn aus 1940
Ertrã ge. Rohertrag, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe ergibt ... Außerordentliche Erträgen.
gesetzlichen Bestimmungen.
67 503 0
2488
774 50
7127
430 2
2307
35 301 34 7171
150 650
150 250
4006
150 650177 Abschließendes Prüfungsergebnis.
Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß per 31. 12. 1940 und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den
Ergebnis auf
Köln, den 30. September 1941. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Otto Vorsitzer; Walter Schwalge, stellv. Vor⸗ sitzer; Frau Rens Dewies, sämtlich Köln,
Kolping,
Dr. Hermann von Wehner, Egern.
Vorstand: Wilhelm Dewies und Ernst
Wehner, beide in Köln.
Köln, den 9. Oktober 1941.
Der Vorstand.
* *
Deutscher Neichsanzeiger
Gtaatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Post ö monatlich 230 MRM einschließlich 0, Gr.M Zettungsgebühr, aber ohne Bestell geld; far Seibstabholer bei der Angelgenftelle 1,90 MꝘαο monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen as, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W es, Wilhelmstraße 32. Gintzelne Nummern dieser Autgabe kosten 30 MM, einzelne Bellagen 10 Mm. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages ein schließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel · Nr. 18 3333.
W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
bes
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdrndk seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b mm breiten ! ile 1, lo 4A, einer dreigespaltenen 92 mam breiten *r. Sb M. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Papier völlig deuckveif einjusenden, ingbesondere
O
Verlin, Montag, den 20. Oktober, abends
Postscheckt onto: Berlin 41821 1 94 I
— — —
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. .
Bekanntmachungen über Vermögensträger, in deren Vermögen
die Vermögengverwaltung der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. eingewiesen wurde.
Vekanntmachungen des Regierungspräsidenten in Magdeburg und der Geheimen Staatspolizei in Troppau über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich. .
Bekanntmachung über die Fünfzehnte Ziehung der Auslosungs— rechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Anhalt.
Bekanntmachung über die Auslosung der 4M (8) ½ Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1928 für das Jahr 1942. ;
Anordnung V Th der Reichtzstelle für Waren verschiedener Art (Lagerbuchführungspflicht für verschiedene Waren ausländischer Herkunft). Neue Fassung vom 18. Oktober 1941.
Anordnung Vzl der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (Veräußerung, Verarbeitung und Meldung verschledener 7 Herkunft). Neue Fassung vom 18. Ok⸗ tober 191J1.—.. J
8
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer hat dem Aerztlichen Direktor der 1. Inneren Abteilung des städtischen ,, , Westend der Reichs⸗ hauptstadt Berlin, i e Dr. Friedrich Um ber, mit Ur⸗ kunde vom 19. Oktober 1941 die Goethe⸗Medaille sür Kunst und Wissenschaft verliehen.
. Bekanntmachung. Auf Grund des § 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Gewäh⸗ rung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Ueber⸗ ang von Vermögen vom 9. Dezember 1987 (Reichsgesetzbl. l 8. 1333) wird als Vermögensträger, in dessen Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gmbt. eingewiesen ist, weiter bekanntgegeben: Stiftung zur Unterstützung reisender Kaufleute Deutsch⸗ lands e. V., Leipzig. Als Stichtag wird gemäß g 25 Abs. 1 des Gesetzes der 10. Dezember 1937 bestimmt. —
Berlin, den 15. Oktober 1941.
Der Reichsminister des Innern. G. n, de Fl
—
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Gewäh⸗ rung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Ueber⸗ ang von Vermögen vom 9. Dezember 1937 (Reichsgesetzbl. 3. 1333) werden als Vermögensträger, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gmb. eingewiesen ist, weiter bekanntgegeben:
a) Arbeitgeberverbände:
1. Verein für Handel und Gewerbe e. V., Riesa,
2. Verein für Handel und Industrie e. V., Schleswig,
3. Verein selbständiger Kaufleute, Braunsberg / Ostpr.
b) Arbeitnehmerverbände:
1. Freie Vereinigung der Schornsteinfegergesellen, Hamburg,
2. Freie Vereinigung der Geschäftsführer von Einzel⸗
andelsverbänden, Berlin, —
3. Vereinigung der Ziegelmeister von Frankfurt und Um⸗ ebung e. (., Frankfurt / M.,
4. Verein von Kaufleuten der Elektro⸗ und Beleuchtungs⸗ branche e. V., Berlin, ;
5. . und Arbeiterbildungsverein, Aachen,
6. Kellner⸗Fachverein Rosenthaler und Schönhauser Vor⸗ stadt, Berlin.
Als Stichtage werden gemäß 5 25 Abs. 1 des Gesetzes vom
9. Dezember 1957 bestimmt:
6 10. Dezember 1937, zu b der 31. Dezember
Berlin, den 17. Oktober 1941.
Der Reichsminister des Innern. J A.: Dr. Ilz.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 eichsgesetzbl. L Seite 83) in Verbindung mit dem Gesetz vom
Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 479) über die Ein⸗ taatsseindlichen Vermögens wird das gesamte im Reichsgebiet befindliche Vermögen des am 1. Juni
1889 in Müllheim (Baden) geborenen und zur Zeit in Basel
(Schweiz) aufhältigen Max. Israel Maier, u. a:
1. Eine Aufwertungshypothek über 1481,25 RM, einge-
tragen im Grundbuch von Eisleben Band 30 Blatt 996
1 Lasten der Frau Irma Martin geb. Homeister in
isleben, Hermann⸗Göring⸗Str. 59,
Eine Resttaufgeldhypothek über 1082, — R tragen im Grändbuch von Wimmelburg bei Band 5 Artikel 244 zu Lasten des Karl Scharfe in
Eichenplatz 1
ns hypothek
ziehn ng volls⸗ und s
Wimmelbur z
Eine Darle über 988,B75 R.M, eingetragen im Grundbuch von Schwanebeck Band 13 Blatt 352 zu Lasten des Heinrich Tangermann in Schwanebeck, Kreis Oschersleben,
Eine Darlehnshypothel über 14 469,10 R. A, einge⸗ tragen im Grundbuch von Biederitz Band 21 Blatt 851 zu Lasten der Frau Marie Fuhrmann in Magdeburg, Königstr. 57,
ufwertungshypothek über 693,70 RM, eingetra⸗
en im Grundbuch von Dingelstedt Blatt 398
es Bauern Friedrich Tohrmann in Dinge
alberstadt Nr. 276,
arlehnshypothel über 30 000, — R. M, eingetra⸗
von Magdeburg⸗Neustadt Band 22
latt 1183 und 1184 und Band 42 Blatt 1947 zu Lasten des Adolf Schütz in M
Eine Darlehns
gen im Grundbuch von — Braunlage Band 7 Blatt 384 43 000 R Blatt 75 10 000, — R. A, Altenburg / Thür. Blatt 2905 10 000, — RA u Lasten des Wilhelm Topel in Braunla arlehnsforderungen gegen:
Bühler,
en) über 4500, — R. MA,
. . chützger in Steinen (Baden) über
Jakob Ratz in ger, Schneidermei
Marienstr. 2, über 10 500, — I. M ring in Ma
über 30 900, — H. M, Banlguthaben in Höhe von 490 608, 238 R. AM, othekenbank in Lörrach (Baden) im 2 200. — EM, und zwar 19 X 1009, — Nr. 17 881, 90-18 581/90, 12. 1090, — Nr. 14 510 –— 21,
zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Magdeburg, den 11. Oktober 1941. Der Regierungspräsident. von Jagow.
en im Grundbuch
eburg, Zielitzer Str. 7, O00, — RM, eingetra⸗
A, Band 5
ypothek über
ge (Harz),
Lokomotivführer Haltingen
ster in Stuttgart,
Josef Ge rlgröningen (Württemberg)
Aktien der Kreishy Nennbetrage von
Bekanntmachung.
Auf Grund der 5§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ und staatsfeindlichen Vermögens detendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. ] mit den Erlassen des Reichsministers Juli 1939 — La 159439/33109 — und teichsstatthalters im Sudetengau vom — III 7 Wi(]d — 7126/39 — wird hiermit das gesamte Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Israel Honigwachs, geb. am 19. September 1885 in Krakau, und dessen Ehefrau 8 geb. am 18. August 1888 in ?, eutitschein, jetzt unbekannt, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwaltung — eingezogen.
Troppau, den 17. Oktober 1941.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Sünfzehnte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablö des Landes Anhalt.
Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden folgende
iehung volks⸗
S. 911) in Verbindun Innern vom 12. 79. August 1939
Cäcilie Sara Honi beide zuletzt wohnhaft in
sungsschuld
ummern gezogen: 16 20 30 58 89 98 132 141 162 194 223 227 247 249 3829 492 525 564 590 613 626 663 669 702 740 761 181 799 839 865 881 902 geg 969 955 963 978 988 194 1109 1146 1163 1197 1983 1310 1358 1595 1411 1465 1634 1579.
Buchstabe B: 90 117 151 214 223 232 331 337 388 391 6090 630 650 656 658 669 679 706 745 754 759 804 S826 829 S830 S666 904 g41 951 gö4 g62 967.
Buchstabe O: 9 39 79 80 151 222 238 285 306 321 331 343 370 464 483 485 529 530 553 605 643 655 665 672 674 729 719 7568 824 939 942.
Buchstabe D: 55 71 78 125 171 205 2358 269 3585 388 392 468 577 574 588 597 610 615 637 744 748 794 842 846 858 884 18 9651 965 0 973 994 1016 1020.
Bei der Einlösung werden gezahlt: für 100, — RM Nennwert (Buchstabe A).... 500, — Ii. und 49 v. H. Zinsen für 16 Jahre... 60. RM, zus. .. S860. M. für 50, — RM Nennwert (Buchstabe B). 250, — R. A und 4 v. H. Zinsen für 16 Jahre... . 180, – Ii.
zus. .. 130. 1 4.
für 25, — RM Nennwert (Buchstabe C). 125, — Ii. 4 und 45 v. SH. Zinsen für 16 Jahre... 90 RM, zus. .. 215, — R. 4A,
für 12,550 REM Nennwert (Buchstabe D!... 62,50 .* und 47, v. S. Zinsen für 16 Jahre.. 6 6. zu... 10,650 R. A.
Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf⸗ efordert, die am 31. Dezember 1941 zahlbaren Ein— . gegen Empfangsbestätigung und Rückgabe der Auslosungsscheine sowie eines w Nennbetrages in ö der . des Landes Anhalt bei der Anhaltischen Friedrichstraße 27, zu erheben.
Die Ka — ist werktäglich von 8—12 Uhr für den Kassen⸗ verkehr geöffnet. Die Einlösung kann außerdem bei den Kassen der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunal⸗ bank — in Berlin sowie der Mitteldeutschen Landesbank — Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt — in Magdeburg und deren Zweiganstalten erfolgen.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1941 hört die Ver⸗ zinsung des Einlösungsbetrages auf.
Von den früher gezogenen Auslosungsscheinen sind zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden:
Buchstabe A: Nr. 145, 401, 888, g25, 1015, 1271.
Buchstabe B: Nr. 32, 40, 79, 119, 163, 499, 55s, 56, 59g, 720, 789, 848, 983.
Buchstabe G: Nr. 26, 124, 141, 2tz:,ů 588, 596, 612, 654.
Buchstabe D: Nr. 44, 118, 230, 397, 416, 5i7, 6iz, 700, 704, 706, 746, 752, S800, 801, 873, 934, 972.
Dessau, den 14. Oktober 1941.
Der Reichsstatthalter in Braunschweig und Anhalt (Landesregierung Anhalt) Abteilung Finanzen.
J. A.: Frohn.
**
andeshauptkasse in Dessau,
Cand Mecklenburg.
Bei der öffentlichen Auslosung der 4 (8) „z Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1928 für das Jahr 1942 wurden gezogen die Nummern:
Buchstabe A (2000 RA Nennbetrag): Nr. 261 2713 297 298 423 445 483 513 674 842 896 933 1050 1197 1198 1227 1249 1282 1382 1415 1419 1458 1470 1473 1546 1518 1598 1700 1709 1714 1773 18683 1919 2082 2079 2106 2118 2242 2283 2283 2292 2295 2320 2344 2434 2488 2563 2568 2573 2658 235 242 2788 2845 2865 2931 2987 3017 3162 3163 8265
„3335 3348 3355 3532 8536 3537 8538 3540 3634 8699 8700.
Buchstabe B (1000 6M Nennbetrag): Nr. 7 388 48 90 113 122 162 179 190 196 198 212 285 429 469 471 476 486 496 513 539 560 599 637 640 796 820 994 1005 1042 1064 1101 1113 1144 1166 1169 1171 1176 12915 1223 1224 1241 1843 1867 1368 1380 1892 1417 1446 1489 1503 1567 1577 1588 1589 1604 1609 1610 1611 1641 1707 1709 1710 1722 1771 1778 1792 1817 1829 1903 19198 2017 2082 2068 2081 2100 2125 2130 2145 2151 2177 2256 2289 2912 2420 2421 2425 2427 2428 2420 2464 2465 2475 2476 2480 2508 2509 2521 2549 2650 2619 2699 2799 2820 2821 Weg 2829 28890 2881 2832 2833 2869 2881 2897 2920 8028 8069 802 3089 g094 8125 8166 8183 3220 g228 gag7 ge6t göoJ 8311 8818 g874 G76 3433 8485 3513 8514 8525 3526 86550 684 3587 3588 3602 3603 3677 3696 3709 3710 3715 8714 3774 8815 38816 8831 3832 3884 3858 3854 8898 3928 8949 3968 8972 4009 4035 4036 4040 4043 40560 409353 4094 4107 41158 41d 4126 4135 4170 4179 4182 4238 48323 48354 4451 4504 4511 4530 4532 4533 4580 4597 4616 4681 4636 4683 4742 4758 4799 4913 4917 4944 4948 4969 4970 4977.
Buchstabe C (500 Ren Nennbetrag): Nr. 31 44 54 55 108 152 166 165 197 198 199 222 322 359 4065 425 434 435 437 472 494 500 527 558 597 598 6065 619 650 651 652 653 676 745 814 866 887 902 9413 g44 945 969 990 1001 1028 1161 1191 1310 1430 1565 1884 1740 K99 1837 18388 1876 1886 1837 1888 1889 1906 1949 1984 2064 21583 2215 Riß 2217 L218 2219 2254 2258 2285 2288 24083 2462 2551 2600 Eis
x=
.
we