1941 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatganzeiger Wr. 247 vom 2 Oktober 1941. S. 4

eech e

1œ6 12141. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Neuß vom 14. Oktober 1911 wird der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Neuß Band 72 Artikel 3457 in Abteilung 1II1 unter Nr. eingetragenen Darlehnshypothek von 3747. 88 G., lautend auf den Na⸗ men des Borstandes der Katholischen Pfarrkirche in Kaarst für kraftlos erklärt.

Neuß, den 14. Oktober 1941.

Das Amtsgericht.

29256

An Stelle der bisherigen Hypotheken⸗ briefe der Posten i . drei Nr. 37 über 3000 Goldmark bzw. Nr. 47 über 6000 Goldmark, eingetragen im Grund⸗ buch von Striegau Band 15 Blatt 40, sind neue Briefe gebildet worden. Die alten Hypothekenbriefe werden hier⸗ mit kraftlos.

Striegau, den 4. Oktober 1941.

Amtsgericht.

29257 Ausschlus;urteil. 85 Namen des deutschen Volkes! In der Aufgebotssache der Eheleute Mathias Hauer und Margareta geb. Graff aus Menningen hat das Amts⸗ gericht in Trier durch den Amtsgerichts⸗ rat Meynen für Recht erkannt: Der Grundschuldbrief, eingetragen im Grundbuch von Menningen 302620 in Abteilung 3 laufende Nummer 1 mit einem Betrage von 4000, CG.-A. zugunsten der Eheleute Mathias Hauer und Margareta get Graff aus Men⸗ ningen wird für kraftlos erklärt. Verkündet am 15. Oktober 1941. Amtsgericht Trier.

29253 86 Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 14. Oktober 1941 ist der Tod des Flugzeugbordfunkers, Ge⸗ n. der Reserve, Emil Ludwig Hans rand, geb. am 2. August 1909 in Köln, festgestellt und als Zeitpunkt des⸗ selben der 2. Oktober 1940. 455. II. 73. 41. 4 Berlin, den 14. Oktober 1941. Das Amtsgericht Berlin.

7

4. Oeffentliche ustellungen.

29260] Oeffentliche Zustellung. 26 Gen. II. 3. Es klagen auf Ehe⸗ e. 1. Anna Margaretha Stubble⸗

ield, geb. Reimherr, Frankfurt a. M., , , ter: Rechtsanwalt

r. Napp, gegen Arthur H. Stubble⸗ field, Ithaca ⸗New York, 117, . Ave, U. S. A, nach 5 55 Ehe⸗Ges. 22 R I38d4d1—-— ; 2. Adam Conrady, Frankfurt a. M., Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Engel, gegen Lydia geb. Hollaender, früher in Zürich, nach 5 55 Ehe⸗Ges. 2* R S6 / 1 ; 3. Kurt Jungk, Frankfurt a. M. z. Zt. Soldat, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zwanziger, gegen Martha, geb. Bunke, früher Bad Homburg vor der Höhe, nach 47, 49 Ehe⸗Ges. 27 R 154/141 —. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Frag , am Main zu 1: vor die Zivilkammer auf 19. Dezember 1941, 9 Uhr; zu 2: auf 19. Dezember 1941, 9 Uhr, vor die 4. Zivilkammer; zu 3: auf 17. Dezember 1811, 9 ühr, vor die 7. Zivilkammer mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Frantfurt am Main, 16. 10. 1941. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29262] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Alma Crain, eb. Derda, Hamburg, Eggendorfer eg 621 Prozeßbevollmaächtigter:

Rechtsanwalt A. Fülleborn, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Georg Crain, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus § 49 bzw. § 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Nr. 15a des Landgerichts in Hamburg, Dienststelle Altona, Allee 125, auf den S. Januar 1942, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Samburg⸗Altona, 10. Oktober 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29264] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Beatrix Katharina Brauner geb. Kudla in Trzynietz, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße Nr. 16, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Jirasek in Teschen, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Leo Israel Brauner, 66 in Trzynietz, jetzt unbekannten

ufenthalts, auf Aufhebung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 16 vor die 1. Zivilkammer des zandgerichts in Teschen auf den 17. Dezember 1941, 9M½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Teschen, den 11. Oktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verhandlung des Rechts⸗

29074] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria Kopp, e Dörf⸗ ling, in Laskowitz, Kreis Rosenberg / Wpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wobbe in Elbing, klagt gegen den Schuhmachermeister ottfried Kopp, früher in Laskowitz, auf Ehe⸗ scheidung aus 5 24 EG. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 5 60 EG. vom 6. 7. 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten ir mündlichen ger g. lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Elbing auf den 18. Dezember 1941, vormit⸗ tags 10 Uhr, mit der . sich durch einen bei diesem Gericht zu— elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 3 R. 27341.

Elbing, den 14. Oktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29076] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Benjamin geb Jünke in Hannover, Steintorstraße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wilke in Hannover, klagt gegen den Kraftfahrer Oskar Benjamin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe gemäß S8 49 und 55 Ehegesetz Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 19. Dezember 1941, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 16. Oktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29265

Der Behördenangestellte Robert Reuter in Wiesbaden, Dotzheimer Straße 42, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte JR. Dr. Bickel, Dr.

Dörr und Olli Dörr⸗Bickel in Wies⸗ baden, klagt gegen seine Ehefrau Clara Reuter geb. Neugarten in Laurenco⸗ Marguis, Port. Ostafrika, Polano Hotel, früher in Wiesbaden, auf Ehe⸗ scheidung aus § 55 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938 und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 61 a. a. O. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 20. Ja⸗ nuar 1942, 19 uhr, Saal 5l, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. (2a R 15541.)

Landgericht Wiesbaden,

den 14. Oktober 1941.

29266 Bestallungsurkunde.

Der Diplomkaufmann Heinrich Lampe in Hildesheim, Hohnsen 20, wird gemäß 5 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1709) zur einstweiligen Verwaltung und zur Veräußerung des Grund⸗ stücks in Hildesheim, Lucienvörder Straße 22 (Eigentümer: Willy Isrgel Schürmann) als Treuhänder ein⸗ gesetzt.

Hildesheim, den 11. Oktober 1941.

Der Regierungspräsident. In Vertretung: Dr. Bacmeister.

An 1. Frau Paula Sara Kirsch⸗ baum in Nürnberg, Virchowstr. 22, 2. Frau Erna Sara Moschkowitz, un⸗ bekannten Aufenthalts, Carl Eugen Israel Kirschbaum, unbek. Aufent⸗ halts, Annie Sara Kirschbaum, unbek. Aufenthalts. Betreff: Einsatz des jüdischen Vermögens; hier: Entjudune des Anwesens Hs. Nr. 218 in Utting Ammersee. Gemäß 2, ff. 6 der VO. über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1769) wird Ihnen hiermit auf⸗ gegeben, die Pl. Nr. 3961 a, Wohn⸗ haus mit Hofraum in Utting / Ammer⸗ see, und Pl. Nr. 396 b, Garten, als⸗ bald an die NSDAP.⸗Gauleitung München⸗Oberbayern, Amt für Volks⸗ wohlfahrt, zu . Zur Durch⸗ führung der Veräußerung wird SA.⸗ Hauptsturmführer Hans Wegner, München, Widenmayerstr. 27, als Treuhänder bestellt. Sie werden auf⸗ gefordert, umgehend mit dem Treu⸗ händer ins Benehmen zu treten. Die Kosten für die Treuhändertätigkeit fallen Ihnen zur Last. Im übrigen wird auf die Bestimmungen der ge⸗ nannten Verordnung Bezug ge⸗ nommen. Gegen diese Anordnung steht Ihnen das Beschwerderecht an den Herrn Reichswirtschaftsminister zu.

Diese Beschwerde wäre binnen vierzehn

Tagen nach Zustellung bzw. Erscheinen im Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mündlich zu Protokoll oder schriftlich bei mir einzureichen. München, den 14. Oktober 1941. Der Regierungspräsident. J. V. Dr. Dittmar.

29263 ; ; Ich gebe den Inhabern der Firma

Mör Kalleden Söhne, Alexander Ifr. Kalleden und Arthur Isr.

Kalledey, beide derzeit in Budapest, Ungarn, auf, Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen. Ver— mögens vom 3. 12. 1838, GBl. für das Land Oesterreich Nr. 633/1938, anf,

den, Betrieb der Ledergroßhandlung

Mör Kalledey Söhne, Wien, II, Große Mohrengaffe I6.. innerhalb vier Wochen, vom Tage dieser Bekannt⸗

machung an gerechnet, abzuwickeln. Eine Verlängerung der Frist wird nicht bewilligt.

Wien, den 14. Oktober 1941.

Der Reichsstatthalter in Wien. Abwicklungsstelle der Vermögens⸗ verkehrsstelle.

Im Auftrag: Dr. v. Peichl.

29269] Veräußerungsauftrag.

Ich gebe der Jüdin Poljokan, Friederike, zuletzt wohnhaft in Wien, III.,, Weißgärberlände 50, dzt. unbe⸗ kannten Aufenthaltes, auf Grund des §Fz 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. De—⸗ zember 1938, RGBl. 1 S. 1709, and auf Grund des Erlasses des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft vom 1. 9g. 1941, G.⸗3. VIII B 2 1573641, auf, ihren land⸗ wirtschaftlichen . E- 3. I]7883. Grundst. Nr. 636, 663 Und 929, Grund⸗ buch Bad Fischau, innerhalb von zwei Wochen vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet an einen geeigneten Bewerber zu einem ange⸗ messenen Preis zu veräußern. Sollte sie diesem Auftrag innerhalb der e. nannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat.

Wien, den 15. Oktober 1941.

Der Reichsstatthalter in N. D.

Obere Siedlungsbehörde. J. A.: Dr. Rou gon.

28904) Bekanntmachung.

Auf Grund von 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi— schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 RGBl. 1 S. 1709 wird der Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Salzun⸗ gen zur Veräußerung des im Grund⸗ buch für Schweina Band 6 Blatt 163 eingetragenen Grundbesitzes K. Bl. 2182, 1,69g54 ha, Acker und Wiese am Krie⸗ gerskopf, K. Bl. 2229, 0, 167 ha, Weide in den Schächten, K. Bl. 2243, 0,719 ha, Weide in den Schächten, K. Bl. 2249, 0,211 ha, Acker und Weide in den Schächten, K. Bl. 22654, O40 ha, Weide in den Schächten, K. Bl. 2258, 1,1466 ha, Acker und Weide in den Schächten, K. Bl. 2260, 3, 4558 ha, Weide in den Schächten, K. Bl. Aso, 0,1789 ha, Acker und Wiese am Krie⸗ erskopf als Treuhänder bestellt. Als Eigentümer dieser Grundstücke ii die inzwischen verstorbene Jüdin Ottilie Haas geb. Gersmann in Berlin⸗ Lichterfelde eingetragen. Die Erben der Verstorbenen befinden . im Ausland. Ihr Aufenthalt ist unbekannt.

Weimar, den 14. Oktober 1941.

Der Thüringische Wirtschafts⸗

minister. Obere Siedlungsbehörde. Fa, er

28896 Oeffentliche Zustellung. Der Juwelier Herr Georg Kayser in Dresden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Diemer⸗Willroda in Dresden⸗-A. 1, Wallstraße 11111, klagt gegen den Kauf⸗ mann ilhelm Kuczorra, zuletzt wohnhaft in Berlin W 30, Luitpold⸗ straße 11, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, in die Löschung der für ihn im Grundbuche Blatt 1789 für Dresden⸗-A. in Abt. III unter Nr. 26 und 32 eingetragenen Resthypothek von 1000 Re zu willigen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Str. 111, Zimmer 203, auf den 17. Dezember 1941, vormittags Sitz Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf vier Wochen festgesetzt. 15 C 47941. Dresden, den 16. Oktober 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. (Unterschrift.)

29259 Oeffentliche Zustellung.

4 0 68641. Der Kaufmann Wilhelm Beidermühle in Gelsenkirchen, Wilhelm⸗ Gustloff⸗Straße 46, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Sander in Gelsen— kirchen, klagt gegen 1. den Kaufmann Sali Haase, . in Gelsenkirchen, jetzt in Brüssel, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Spiegel, früher in Köln⸗Lindenthal, jetzt in Palästina, 3. den Kaufmann Ernst Spiegel, früher in Köln⸗-Lindenthal, jetzt Palästina, alle Beklagten jetzt unbekannten Aufenthal⸗ tes, mit dem Antrage, 1. die Beklagten zu 1 und 2 zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Gelsenkirchen Bd. 17 Bl. Nr. S233 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek über 3000, RM nebst 5 8. Zinsen zu be⸗ willigen und 2. den Beklagten zu 3 zu verurteilen, seine ehemännliche Ge⸗ nehmigung zu der im Klageantrage zu 1 genannten Löschung seiner Ehefrau, der Beklagten zu L, zu erteilen und die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts, hier, auf den 22. Januar 1942, 9e, Uhr, Zimmer 241, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗

sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten

zu lassen. ; Essen, den 16. Oktober 1941. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.

292653] Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Philipp Gutmann in Nürnberg O, Theodorstr. 3, vertr. durch Konsulent Niaz Ifrael Stern in . Vollmerstr. 1, klagt gegen

rau Martha Sara Ottensooser in

erusalem, Alfasi Road 383, wegen For⸗ derung für Verpackung ihres Umzu . nebst n, ng, sowie e ransportversicherung lt. Rechnung vom 23. 4. 1938 zu RM 493,70 mit dem An⸗ trag, die Beklagte zur Zahlung von KRM 493,79 2 4 X Zinsen hieraus seit 1. 5. 1938 und der Kosten zu ver⸗ urteilen sowie das Urteil für vorläufig

. 82

vollstreckébar zu erklären. Termin zur mündlichen ,, . des Rechts⸗ . in der 5 ** ichen Sitzung

Nürnberg ist an⸗

es 6 beraumt auf Mittwoch, den 7. Ja⸗ nugar 1942, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ . Nr. 346. Zu diesem Termin wird die Beklagte hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung der . chrift ,. der Ladung ist mit Beschluß des mtsgericht Nürnberg vom 16. Oktober 1941 bewilligt. Nürnberg, den 17. Oktober 1941.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg. 28611 2. O. 28/41. Richard Großmann,

Kaufmann in Möhringen a. F., Land⸗ haus Hohe Eiche, klagt gegen den zu⸗ letzt in Stuttgart, ee n,. 63, bei Hans Everth wohnhaften Fritz Wieden⸗ mann wegen Forderung aus Darlehen. Verhandlungstermin vor der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart: Samstag, 10. Januar 1942, vor⸗ mittags Hey Uhr.

Stuttgart, den 14. Oktober 1941.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 // 7777772

z. Verlust⸗ und Jundsachen. 29272

Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen Le⸗ bensversicherungs⸗Gesellschaft zu Hay⸗

nau, ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine Nr. N17, 23 147, 36 5835, 40 000, 61 710, 73 784, 108 553, 109 020, 116 348, 137 8331. 151 495, 158 094, 179 754, 258140, 57 492, 270 81,

301 019 sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu mel⸗ den, da andernfalls die Versicherungs⸗ scheine für kraftlos erklärt und neue Scheine ausgefertigt werden. M. Gladbach, den 18. Oktober 1941. Der Vorstand.

292717 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 9.1. 1939 zur Versicherung Nr. L 106399 (Hermann Heise, Hettstedt) . abhan⸗ den gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate

ae n erfolgt. Köln, den 18. Oktober 1941. Der Vorstand.

29270)

Der Versicherungsschein Nr. M 027 999 Theodor Klinkel ist ab⸗ handen gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

Berlin, 18. Oktober 1941.

Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.

6. Auslojung usw. von Wertpapieren.

29084 S/ 6 o/) 414 ½ Riesaer Stadt⸗

schuldverschreibungen ven 1926.

Am 15. 10. 1941 sind folgende Stücke ausgelost worden:

Reihe A zu 100 RM Nr. 8, 9, 165, 20, 26, 37, 383, 40, 42, 43, 56, 58, 68, 3, 65, 66, 70, 75, 75, 77, 79, Si, 85, S5, S6, 86, sh, gi, 3, 94, 98, 101, s 165, 167, t, iis, 114, 115, 116, 137, 144, 145, 146, 147, 149, 153, 158, 159, 1616, 163, 168, 168, 175. 173, 175. 175) 150, 132, 183, 185, 188, 190, 192, 202, 211, 215, 2316, 217, 215, 224, 225, zz, 223, 251, 2353, 344, 245, 247, 349, 352, 356, 260, 261, 262, 2655, 366, 271, s73, 275, 256, 275, 2581, 292, 2983, 394, 366, 50, 30g, ll, 3i*, 314, 316, 319, 326, zes, zeg, 331, 353, 339, za, z43, Had, 347, 351, 353, 354, 5658, 376, 371, 76, 79, 550, 384, I5ß5, 358, 339, 590, 406, 416, Ki, 429, 432, 435, 4537, 435, 441, 443, 449, 450, 451, 460, 462, 4653, 4685, 469, 470, M6, 78, 451, 453, 4585, 486, 185, 490M *, 491, 496, 407, 4983, 500, 50s, 5064, 505, io, 5il, Si, 5i5, 5i6, 5is, 20, Fed, Fog, 53, 535, 536, 537, 541, 542, 5h54, 555, 556, 55g, 560, ö6s3, 56s,

565, 568, 570, 571, 573, 574, 578. 579,

536, 587, 5g0, 59a, 59g, Hos, 600, Soi, siß, it, ois, SzG, Sas,

bos, 65, 636, 38, 64] 5, 654, Söz, 675, 6 57, 558, Sh9, ol, 69d, IIi, 718, 7i6, 719, Jas, 736, 735. 751. I5ß5, I5ö, gro, . 774, 776, 777*

Reichsanzeiger

988, 1004, 1005,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Begugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mt einschließlich 0, 8 M.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabboler bei der Angeigenstelle 1. 80 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mr, einzelne Beilagen 10 MM. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

Nr. 248

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Anordnung über die Ausdehnung des Geltungsbereichs der

Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von Kraft⸗ hrzeugteilen und zubehörartikeln vom 3. Jull 1936 auf die eingegliederten Ostgebiete. Vierte Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Abbruch⸗

und Abwrackunternehmungen vom 20. Oktober 1941. Berichtigung der Anordnung V 25 der Reichsstelle für Waren Neue Fassung vom 18. Oktober 1941,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mr bressen ile 1,19 RM, einer dreigespaltenen 87 mmm h

ö ge b, ieh? nn n ene i ilhelmstraße 33. Alle Druckauftt beschrie j

ist darin auch anzugeb unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. - Befristete Ain vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigen

1616, 1016,

S6 GMC. A Anzeigenstelle

ge sind auf einseitig druckveif einjusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal sonderer Vermerk am eigen müssen Tage elle eingegangen sein.

Sperrdruck

*

Reichsbank girokonto Verlin.

Konto gr. i / igiʒ Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober, ab oftschecttonto: Bertin A821 1941

Druckfehlerberichtigung

der Anordnung V 25 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art in Nr. 245/41.

In der in Nummer 245/41 des Deutschen und Preußischen Staatsan V2Zö der Reichsstelle für W § 2 in der lediglich auseinander Schnittzwecken statt

als stellvertretender ehrenamtlicher Vertrete der Verbandsdirektor Benno Ob Uhlandstr. 195.

Berlin, den 21. Oktober 1941.

Der Präsident des Reichsversicherungsamts. J. V. Schmitt.

r der Kassen st in Berlin-Charlottenburg,

Reichsanzeigers zeigers abgedruckten Anordnung tel aren verschiedener Art muß es in osition 90 a Korkholz, unbearbeitet, geschnittenen Platten oder Stücken, zu „je 100 kg“ richtig „100 kg“ heißen.

Vom 21. Oktober 1941.

Bekanntmachung.

Die am 22. Oktober 1941 ausgegebene Nummer 119 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über die Beförderung während des Krieges ge⸗ . gestorbener oder vermißter Soldaten. Vom 10. Sktober

Vom 15. Ok⸗

verschiedener Art. in Nr. 245/41. Bekanntmachung über Veränderun Reichsschiedsamts für Zahnärz 21. Oktober 1941. Bekanntmachung Teil JL. Nr. 119.

Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten, Vom 21. Oltober 1941 RSchg. 61/41 A Gu vgl. die Bekanntmachung vom 12. Mai 1941 RSch3ʒ.

27141 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1941 AN. 1941 S. IL 199 —.

ing der Reichsverbände der Krankenkassen ng für Zahnärzte und 97. September 1941 erneut

gen in der Besetzung des und Dentisten. .

Verordnung über Frauenmilchsammelstellen. tober 1941.

Verordnung über Zolländerungen.

Zweite Verordnung über die gauen der Ostmark.

Umfang: Bogen. dungsgebühren: 0, 903 HMM unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 23. Oktober 1941.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

500 iM Nr.

über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, Vom 18. Oktober 1941.

ergverwaltung in den Reichs⸗ Vom 18. Oktober 1941.

Verkaufspreis; 9,15 RM. Postversen⸗ Voreinsendung auf

Preußen.

Bekanntmachung über die Ablösungsanleihe bes Lübeckischen

r Amtliches.

Deutsches Reich.

Anordnung

sdehnung des Geltungsbereichs der Anordnun über die Beschränkung der gern . . und zubehörartikeln vom und Preuß. Staatsanz. Nr. zember 1937 (Deutscher Re

Nr. 300) auf die ei

it 2 Ei für ein Stück bei na ;

! der Zulassungsordnu Dentisten mit Wirkung vom

Preußen. Lübeckischen Staates.

Delbrück Sehickler & Co., Bank, Hardy & Co. G. m. b. H

in Hamburg:; Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche

Bank Filiale Hamburg, Norddeutsche Kreditbank Aktien- sellschaft Filiale Hamburg, l. M. Warburg & Co. Komma

in Lübeck: Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Lübeck, Handelsbank in Lübeck, Landesbank und Girozentrale Schleswig- Holstein Zweiganstalt Lübeck.

Mit dem Ablauf des

zinsung des Einlösun scheine auf.

Aus früheren Ziehungen sind scheine noch nicht zur ahl unter jeder Nummer b 31. Dezember worden ist):

Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 106 21 349 398 4235 490

Ahlösungsanlelhs des

gen öffentlichen Ziehung der am 31. De- srechte der auf den blösungsanleihe des

über die Au 572, 2583*, 2572, 25 l stfahrzeugteilen 3. Juli 1936 (Deutscher 153) in der Fassung vom 27. De⸗ ichs anz. und. Preuß. Staats ngegliederten Ostgebiete.

Vom 21. Oltober 1941.

Auf Grund des Gesetzes über Erri li 1933 (Reichsgesetzbl.

Bei der heuti

un n, ,, , . Bank, Dresdner

zulösenden Auslosun Preußischen Staat übergegangenen e, D, Lübeckischen Staates sind gezogen wo 2758, 2757, 2794, 2798, 2823, 2826, 2837, 2853, 2854, 2855*, 2899, 2906, 2911, 29855, 2937, 2938,

Reihe C zu io0h RM Nr.

Buchst. A zu 12,59 Ra HNr. 20 59 82 84 108 1j0 119 145 156 182 187 228 341 370 378 453 546 571 597 655 08 709 711 780 785 796 828 832 877 900 go7 921 927.

Buchst. B zu 25 RM. Vr. 35 82 102 143 163 186 235 247 236 328 368 394 449 478 485 49 529 553 603 649 677 692 760 796 815 843 962 983 984 1093 (36 065 276 297 466 483 568 569 637 710 712 761 767 784 785 8565

Vereinsbank in Hamburg, ndiigesellschaft;

g von Zwangs⸗

kartellen vom 15. Ju 1 S. 488) ordne

31 Dezember 1941 hört die Ver-

107 183 189 234 238 2568 gsbetrags der gezogenen Auslosungs-

641 649 665 702 708 694 912 926 997.

Buchst. C zu 50 RM Vr. 18 124 150 151 212 309 329 342 344 381 3882 395 459 487 SlI9 622 669 702 705 7657 271 1084 054 072 103 182 dö3 576 589 599 614.

Buchst. D zu 100 R 139 166 210 230 255 318 731 803 815 828 833 875 95

Buchst. E 191 275 305 30 605 641 680 724.

Buchst. F zu 500 RM Nr. 41 51 64 66 97 139 218 221.

zu 1090 RN] Nr. 28 62 157 161 185 232 2 432 442 485 494 575 580 So 629 533 535 6 747 773 787 798 860 875 8582 921 9gi8 978.

Bei der Einlösun 100 RM Nennwert der

dazu 4muo/ Zinsen für 16 Jahre

Der Geltungsberei schränkung der Herste Zubehörartikeln vom 3. Ju Preuß. Staatsanz. Nr. 153) in 1937 (Deutscher Reichsanz. un wird auf die eingegliederten edehnt, daß in 5 1 Abs. 1a er Tag des

ch der Anordnung über die Be⸗ von Kraftfahrzeugteilen und 1936 (Deutscher Reichsanz. und der Fassung vom 27. Dezember d Preuß. Staatsanz. Nr. 300) Ostgebiete mit der Maßgabe an⸗ n die Stelle des 1. Oktober 1933 Inkrafttretens dieser Anordnung tritt.

folgende Auslosungs- orgelegt worden (die edeutet das Jahr, an fällig ge-

Einlösung v

2 808 818 835 900 904

23s oz Jsz Zh, a9, hz .

M Vr. 9 10 26 31 88 50 jio3 105 36 465 517 586 633 690 712 715 4 964 973 978 988 993 1023 067.

zu 200 R) Nr. 21 38 84 s5 121 138 169 353 356 359 388 458 469 484 492 586 600

52 669 731 820 857 865 899 g42 972 981 995 1015 019

40 40 35 381 36 39

Buchst. B zu 25 RM Nr. 21 155 198 227 387 454 521

531 578 579 G29 632 642 82 39 35 8

371 391 517 625 763 774 790 38 29 84 8 (0 36

Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung

Berlin, den 21. Oktober 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Jagwitz.

O 898 1028 os9 2465 291 314 0 38 8 839

840 851 857 871 g24 972 979 0 0 40 38 9 8 (00 26

Buchst. C zu 50 RM Nr. 576 782 870 878 1097 358

382 577 583 595 89 31 837

Buchst. DO zu 100 RM Nr. 95 151 175 378 466 726 92 827 990

Buchst. G 246 274 8308 31 689 691 715 74 40 40 40

; g werden gezahlt für je . è Auslosungsrechte 3765, 3769,

3776, 3778, 3781, 3785. ind . . nd mit den noch laufenden bei der . Riesa Die Verzinsung der ge⸗ n 3. 1942 auf. Auslosung noch ten Nummern sind mit en. Diese Stücke . i 4. 1941 nicht mehr verzinst.

,

berbürgermeister zu Riesa.

Vierte Anordnung

über ein Verbot der Errichtung von Abbruch⸗ und Abwradck⸗ unternehmungen

vom 20. Oktober 1941.

Hesetzes über Errichtung von Juli 1933 (Reichsgesetzbl. s S. 48

35453, 8 gf. 37 88 66 89

Die Schuldscheine s zusammen S860 RM

1942 fällig u Zinsscheinen einzulösen. i losten Stücke hört am

Die aus vorjähriger nicht eingelös einem * verseh

Die Besitzer der aufgefordert, die am 3 beträge gegen Aushändi eines gleichen Nennbeir Ablösungsanleihe des 1. stehenden Zahlstellen

in Berlin:

gezogenen Auslosungsscheine werden Buchst. E zu 200 RM Nr. 564 64? 41 fälligen Einlösungs- gung der Ausiosungsscheine und ags in Schuldversehreibungen der übeckischen Staates bei den nach- zu erheben:

Staatsbank sSeehandlung), Berliner Commerzbank Aktiengesellschafi,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Nummer 43 des Ministerial steriums des Inner alt: All gepflicht f ; 91 Dien

Auf Grund des Ge kartellen vom 15.

Die Geltun der ., vom 17. August 1938 (De ßischer Staatsanzeiger Nr. V. Dezember 1958 Deutsch Staatsanzeiger Nr. 305 vo 29. Dezember 1939 (Deutsch , Nr. 4 vom 5 ie mark durch Anordn (Deutscher Rei f

1. Dezember 19

Buchst. G zu 1000 RM HNr. 388

60 gsdauer meiner Anordnung über ein Verbot berlin. den n Raten län, ch und Abwrackunternehmungen utscher Reichsanzeiger und Preu⸗ 191 vom 18. August 1938), vom er Reichsanzeiger und Preußischer m 31. Dezember 1938 und vom er Reichsanzeiger und Preußischer Januar 1910 ausgedehnt auf ing vom 27. September 1938 und Preußischer Staatsanzeiger ber 1938), ausgedehnt auf den nung vom 21.

g von Abbru

Preußische Staatsschulden verwaltung. 5705 B I - 11.

Preußische Handels - Gesellschaft

Verlust eines Personalausw. Kassen⸗ u. RdErl. 15. 10. 41, Verbuchungsstelle f. Fahr⸗ sw. Wohnen. Kommunalverbände. stellg. v. Unterstützungsmitteln f. Dienst⸗ GV. RdErl. 15. 10. 41, Vereinfachg. d. ch; hier: auf d. Gebiete d. Dienstrechts. rückungsstellen f. d.

,,, . ür den Amtlichen und Nichtamtliche Fir den Anzeigenteil und für den

Reg.-Bez. Hildesheim. Reichs- u. Staatshaushalt, nungswesen.

lostenersatz bei au RdErl. 14. 10. 41, Bereit kräfte d. Gemeinden u. Verw. im gemeindl. Be RdErl. 15. 10. 41, Auf t nach d. XXXV. Ergänz ungs⸗ u. Lotteriewe Reichslotterie d. NSDAP. f. nationale Arbeit.

RdErl. 11. 10. 41, Meldewesen, t rungszeugn. an Deuts Mähren. RdErl. 15. 10. 41, Erm Pol. Beamten RdErl. 15. 19. 41, Privatisierg. d. Vertei brauchergenossensch. RdErl. 13. 10. 41,

chsanzeiger vom 28. Septem durch Anord r Reichsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 193 1942 verlängert.

Berlin, den 20. Oktober 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatz sekretärs: von Jagwitz.

Blatts des Reichs⸗ und Preu⸗ n vom 22. Oktober 19.41 hat fol⸗ gem. Verwaltung.

Präsident DT Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Lantzsch in Berlin

harlottenburg. schen Verlags und mbH.. Berlin.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage).

genden In 41, Kranken mark; hier: Leist verwaltungsgericht. estellt, Gefolgschaftsmitgl. stgebieten. RdErl. 15. RdErl. 16. 10. 41, RdErl. I6. 10. 41, D 16. 10. 41, Besetzg. lagsamt. Beschs. 30. 9. 4M, Aenderg. dameln⸗Pyrmont, Reg. Bez. Hannover, u.

Sudetengau RdErl. 19. 7.

Beamte in d. Reichsgauen d. Ost⸗ unfall. RdErl. 13. 109. 41, Reichs⸗ rl. 14. 10. 41, Abfindᷓ. d. neuein⸗ Angest. u. Arbeiter 10. 41, Behei Wohnungs für orge

6. Dienstpoft im bese einer freien Beamten

Februar 19359 und Preußischer Staatsanzeiger Y wird bis zum 31. Dezember

ehob. gemeindl.

. ö oldungsges.

in d. ei ied. Druck der Preu ) ingeglied

d. Dienstgebäude. Reichsbedienstete. tzt. Ostraum. RdErl. stelle beim Reichsver⸗ d. Grenzen d. Landkr. d. Landkr. Holzminden,

Polizei Volkskartei u. che im Protekt. Böhmen u. ächtig. nicht d. Vollzugspol. Vollzugshandlgn. lungsstellen d. Ver⸗ Stellenverhältn. d.

ver waltun Erteilg. v.

zu polizeil.