Neichs. und Staatsanzeiger Ur. 48 vom 23. Ortober 1941. e. 3
.
Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 248 vom 22. Oktober 1941. 6. 2
. R Felten u. Guillaume 216,0, Ph, Holzmann 27800. Gebr. Jung- ] butter in Tonnen 31,00 bis — — Markenbutter, gepackt 335, 00 big
Trim- Pol. d. Gemeinden. — RdErl. 18. 10 4 Sollstãrke u. I 8.3 P. dEr. 11. 19 41. Heilfürsorge bei d. Reichs pol. I. ** 4, ho ütte ,o, Am ginkraftwerke = feine Mollereibütter in Tonnen zzz, (6 bis — * seine Mollerel-
Gliedergn. d. SchP. d. Reichs. — RdErl. 11. 106 a. Dienstzeit 8 . 9 En n ,, Berliner Börse vom 22. Ottober . 27 51 d 8 2 — — 32 ge f asiner 16s, 0, Zellstor butter, gepact 327 00 bis — — Moltereibutter in 2 ᷓ3l6, 09
, , , ,,, , Rü, g, Wir tichast des Auslandes, ä., d d, lr, n d , r,, ne, e, . w gsetze Sende Abt-⸗-Führer⸗ — ö er d. Böhmen ren. . W ehrangele⸗ märllen bei der Er en von wenigen ! Schlußkurse. Tresdnei Ton . 6 ne 2 6.
. i , , ; , den n, ,, r.. . Sataftropn al verschtechtertt Daumw ol , ,,,,
8. auchs . ö ü . . o ar wiederum die ; en, worin di . ĩ ö 61 ika 163, . 6 ö .
Kraftfahrz. d. 3 Gend. 36 W Erl. 15. 10. 41, Lehrg. ]; Gend.⸗ Rheinprovr, in d. Westmark u. in Baden. — Volksgesund⸗ derzeitige Börsenlage ein * 3 versorgung Englands. Senn re rg . , , 1 8, 8 . e, ,, r n, 63 k
. u , n men, 3 i . , e,, rn r , , H , ö * und . gut behaupten Ce fr n nr, . Der „Financigl News“ zufolge hat sich , . Harburger Gummi —— golsten Brauerei 208,06. Karsiadt 197, 00, fiche h n mn, 1 e e bis —— Reis Siam I — — .
1bergefihrt wurden. * Kd Erl 16. 10. gi, 22 Ab- Veterinärverwalktung. Rderl. 18. 19. 41, Angestellten / heinstahl um z und Sarpener um ö Iich ier li . . een e, dnn, een 214,0, Vorz-Alt. 303,0, Neu Guineg — Reis HMoulmein — — bis r.
kürzg. d Vorbereitungsdienstes d Anwärt. d. staatl. gehob. Pol.⸗ n ge f. Fleischbeschauer u. Trichinenschaueer. — Neu j wurden. Kaliwerte wurden durchweg gestrichen. 6 ; wungen gesehen, eine Baumwoslkontrolle einzuführen und . z. ̃ s) Nach besonderer Anweisung verläuflich.
Verw. Dienstes. RdErl. 17. 10. 41, Reichskarten f. Urlauber. er ein ungen. — Zu 6 durch alle Postanstalten. Von B . lamen nur Deutsche Erdöl (4 16 . st, ie. . Einschrankungs maßnahmen auf dem Gebiet Wien, 22. Cstober. (T. X. B.) 49, Nied. Tonau Iden Ani Nur für gwecke ber menschlichen Ernährung bestimmt.
RdErl. 17. 10. 41, Ernenng. zu Pol-Bergführern. — RdErl. Carl deymanns Verlag Berlin 8. Mauerstr. 44. Viertel jähr⸗ ; Chemische Papiere stellten sich zumeist auf Vortags⸗ 2 r f ung zu greifen. Im Rahmen dieser Einschrän— 1940, A 104, (0, 4, Chb.-Tongau Lbs.¶ Anl. I940 10250, 4*0 Steier. ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
15. 10. 41, Luft- u. Feuerschutz in Flachs⸗ m. n, lich 2. 15 H. M für Ausgabe A gweifeitig bedruckth und 2, 10 It. ; lt auch für Farben, die wiederum mit 1941 be⸗ 1 . auch angeordnel daß alle in der Baummoll, marl Ebe- ni, zd 102,70, (, Kien 1946 102,10, Tonau.
er 1
betrieben. — RdErl. 16. 19. 41, Lehrg. zur Befördg. zum Mei für Ausgabe B seinseitig bedruckh. Eleltroanteile lagen nicht ganz einheitlich. i,. . lahr vorliegenden Aufträge über Tampssch. - Cesellsckaft —— . J. C. G.. Union Lit. A — —, min ; ich um „z und Siemens um In *; hingegen . . n n en ren f h, ce ee. ue Um Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ 117,00, Brau- UG!
gaben Deutsche Atlanten um 15 und Accumulatoren um I ; ĩ Mit di estimmung sücht man GCesterreich 22000, Erown- Boveri IE6, 0, Eghdher Eisen u. ꝛ;
, i. , Hei ei , , ,. . . , n weh. dh ant. gäbe, Tien gn An Derlin sestgestellte Notierungen für k rte lagen ruhig und bis zu 5 „ befe igt. Kabel ⸗ un ö * z überbrücken. Allein aus der — —, elten · Euilleaume — — umnn Sempe ee, f kn
Auto. und Textilaktien wiesen nur kleinste . , n nr n nn * . za ef hen, welchen Roh⸗ gn HZute - Textil 186,509. X bel. unb Trahtind. — — Auszahlung, aus lãnbische Gelbsorten und Banknoten
. * ; ; ; ; ; 9 . . . n Bei den Maschinenbaufabriken bů J. jeriakei i i Textilindustrie bisher schon gegen⸗ app-Finze AG. 103, 00, KLeipnik-Lunbb. — — Leylam-Josefs— Tele gray hische Auszahlung. W * E t f ö. 24 fi ö 1 C ! J. ein. Von Bauwerten ermäßigten ö . 6 , 6. . i weitere hal 71,660, Neusiedier A6. 166, 0, Perlmooser Kalt 263 C0, * ri ym . pähnen find hoch Conni Gummi n Anordnung zur Genüge bestätigt, die besagt, daß den Spinnereien Echrauben“ Schmiedem,. 21200, Siemens. Schudert —, 23. Oltober 22. Okłtober
sowie Gebr. Junghans mit 4 2 33 . ̃ ir. Nohbaummwolle für den Verbrauch Simmeringer Rsch. 155, 0, „Eojo“ Zünbwaren —— SEteirische ie ; überwiegend um . A heraufgesetzt 33 ö L hen . her Aufträge dürfen Magnesit 283, ,. Steirische Wasserlraft — *, Sleyt. Tamer. gen, rn, gen GHriel
Auch auf wirtschaftlichem Gebiet der politischen und wirtschaftlichen Ordnung; die Preispolitik; Im weiteren Verlauf war die daltung bei ruhigem Geschäft . dabei nur in Arbeit genommen werden, wenn für sie eine be— uch ——, Steyrermühl Papier S7, 00, Veitscher Magnesit Legypten (Alexand. . . .
die Banner des Sieges fest und sicher verankert. 3 ß und ö Zu sammenarbeit; ae. i, en, . e e , , . 3. — 3 . ondere 6h n g . die Baumwollkontrolle zu⸗⸗ — —, Waagner⸗Viro — —, Wienerberger . . a , nr . 2 1a) ids , sse ; e 2 iederherstellung einer größeren Bewegungs t . ) er hähnngen um ĩ . andi ugsinstanz vorliegt. 2. , . mien ¶ . . t
Die Wirtichaft der Achsenmächte eine Sinheit. möers⸗ , . u win , n n, end re l, gRihe n ⸗·⸗ . 0 , , , . , do, aan
. ĩ rinzips der ugtionalen Funktion des Üußenhan. ls; die ei ahl 116 und Gesfüre Eine nennenswerte wächun lorbb ahn —— K Elektr. A. G. d , nd, *, ,, . ;
Anlsprachen Wiccardis und Funts auß dem ar he. Wirtschaft ane n Fenn, . 52 erfuhren nur Junghang 1 X). . enn f r . , Erste Brünnei Australien Sidney). 1 austr. If. —
Belgien (Brüssel und
ministers. ö . . ,. und gewiß nicht mhste⸗ Erg rundstimmung an. ; Nur Lichtkraft Rom, 23. Ottober. Zu Ehren von Rei swirtschaftsminister riösen Argumente, über welche Italien und eutschland völlig laufsgewinn bon ,. 9 wieder ein, dagegen erzielten Gesfüret ;
Fun gab der ita nsche 9 ye, ,. . JR 6 einig seien. Unterdessen werden im Osten Europas durch den nochmals , ferner Dessauer Gas, Salzdetfurth und Junghans Preßburg, 22. Oktober. Die Zusammenlegungen, bei den wochabend im e f neren fe . . Unter den Teil. Heldenmut der Seldaten und die Tüchtigkeit der Führung neue noch je „ ünd Siemen; gegen den Eröffnungskurs J, Ver. Altienbanken sowie den genossenschaftlichen Geldinstituten der abriken A. G. 60, 0 K., A. G. Roth -Kosteletze Spinn. Web. 88,50 K. bay / dalcutta) 100 Rupien - . 64. . nehmern bemertte man FKorporationsminister Ricci, Finanz⸗ umfangreiche wirtschaftliche erde,, erschlossen. Es seien Stahl und Farben erfuhren keine Veränderung mehr. Slowakei gehen ihrem Eube entgegen. In den Bereichen der Ver. Echafwollenfabtiken A. G. S676, 47. Dur- Bobenbacher gulgarien Cofiaj 100 Lewa z, os s, 6. 307 3,063
minister Thaon di Revel, Landwirtschaftsminister Tassinari, Ver- neu Quellen der Arbeit und zes Reichtums, die in endgültiger Am Kassamarlt waren von Bankwerten Berliner Handels Union-Vank (I.G. öh, hilt K ind der, Deu tschen Handels. Prior. Anl. 1801 ——— 4 Tur Kot nbacher Prior Anl. ee Va r e, (Kopen; — keyrsminister Host-Venturi, Unterrichtsminister Botta, den Gene. Weise in den Rahmen der ucü6 Ordnung eintreten. Der Friede Hesellschaft, Cammerzbt, Üeberfeeßl. und Jerliner Kassenverein und rrcbitbant (5. 0 Mill, Ks ist der Kenselidierungsprozeß G önigshofer Zement 37s, K., Poldi- Hütte Fi, Co C., Verg— hagen) 100 Kronen 48, 21 468,31 48,21 48,31 Ealstabschef, ds Wehr macht. General Cavallcro, den k cinhend it, der . Den der Führer und. der Vuce erstreben nnz site Rut gehauptet, Berein sbi. Camburg s „ höher. Schw hen dagen ä git wien endet, Das gleiche gilt fir die, Sigvenstn bank no Hütte w⸗rleges 466,00 K., Ringhosfer Tatra zs0, G6. Renten: gnglanb onbons?. 1 enz gt! ** — — — ker kämpfen, werde die Opfer an Blut und Gütern, nur Niederlausitzer Br. nach Pause um 1 3 und ö . A-K. 50 Mill. Ks), die Tatra⸗Bank (A. K. 20 Mill. Ks.), die n , M ährisch Landesgnleihen 151110, Ho, 4. Pilsen Etadtanleihen 9 m,, 3 9 65 . Fos Sa, dos 6d,
üßten ihren Ver⸗ nahezu abgeschlossen 147.00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 407,00 . Eisenwerle A. G. . ; me, n n. n, , ö mr, n r mut o,M30. (a, o,l30 Mm Deimrichsthaler Papierfabr. 226,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck ⸗ Grit. Inbien zom;
Empfang zu Ehren des Reichs wirtschafts⸗ der internationale Handel und ein womöglich 66 Umfang gegn Ende des Verkehrs hielt bei . Geschãft die Bankentonzentration in der Slowakei Naschinenf. Ges. 74,50 ., Metallwalzwer A. G. Möahrisch · Ostrau Antwerpen) 100 Belga 39, 96 40, 0 39,908 40, 0
chafter von Mackensen, den Gesandten Clodins, den Gouverneur den die Vö ; 2 16. ; i j er Bank von Italten Azzolin in zahlreiche Vertreter von die beide Nationen in dieser unvergleichlichen großen und ruhm⸗ um erneut 19 Hi.. Bei den Sypothekenbanken büßten Baherische kyjavstg Bank (A-K. 3 Mill. Ks) und verschiedene andere ** Men, FPilsen Stadtanl. ——, 69, Prager Anleihe — —, Franlreich daris) . I60 grcz.
, ,, R hr Nerz. sz reichen Stunde bringen, vergelten und belohnen. und Süddeutsche Bod w. . 9, ei i ö lleinere Banken mit einem A.-K. von insgesamt 10 Mill. Ks. Die 49. Böhmlsch⸗ Bank Pfandbr. (67jährig] — —, 497, Böhm. ö 77 (6 J 6 kal ij . i m gr und führende Persönlichkeiten des hreicht wirt chaftuh n e ge, anne be 2A i. ,,, 162 9 e gr sf, rn fe, , . bevorstehende letzte Phase der Bankenkonzentration wird sich auf 1 , 1. Vöhin. Cenbesbanĩ , . them 100 Drachm. ] 1,668 1,67. 1,668 1,672 Bei diesem Anlaß richtete Außenhandelsminister Riecardi rede e rr gg he ac . ge n ern, Lenti. Boden 1, und Meininger yp. ij, M gewannen. Der ö zie Gründung iner e sern ban, , , . J Komm. . Ech uldsch. ies, L, Böhm. Lanbesbant , , . . ; ö 100 Gulden 132,0 182570 132,70 132,70 an den Reichswirtschafts minister elne Ansprache, in der er darauf und ehördenvertretern, die an den Verhandlungen beteiligt ge= ei . k ö. e. . nr, n. . * (. Donaubant (i.. 15 Mill. Ks) bilden fall. D .. a,,. 6 , , Iran (Tcheran) ... 100 Rials 14656 14,661 14,669 14,61 hinwies, daß Funks Besuch in allen Wirtschaftskreisen des Landes wesen sind, und drückte feine Nene darüber aus, daß in den jetzt 2 . h erte ki en et. . dag eine eranderung um 21 *. — Eparlase 6 9 . . an Ein , Ca nr, . i (Reyltjavil) .. 100 isl. tr. 38, 42 38,50 38,42 38,50
die wẽrmste Sympathie und größte Genugtuung hervorgerufen 6m Abschluß kommenden erhandlungen die krie swichtigen Isknꝰ a rr . Indus riepapiere 56 eher etwa , . 9 . 4 49 , . isenbat rr, . 2 talien (Rom unb ̃
ee r r fee wr nr Ken, e. i alte ngen in pon iger Uebereinstimmung der Meinungen erfand e, fle ,, 2 s, , 50 Mill. Lire für Ausbeutung albanischer 4M, Zivnostensta Bank Schuldv. —. ; . ö , ,. 3 z 100 Lire 15,“ 13,16 15,1 13,16 s, en, Festigung und Widerstandskraft der Reichswirt., getlält mhh en sind und eine Grundlage gefunden werden“ te, 5 ; ö ö 22. Dltober. (d. N. . 2. Fortlaufen pan. (Tokio un . ö ᷣ . ans, fernung zi tren häüntsff' nd e l , Elertt. Gas ie d Petroleumvorkommen. k 1 wn, 1 yen oos8. Cos, oss o, Ss!
,,, e. i. Sah ger 6 habe, sei die . beiderseitigen Waren. und Verre nungsverkehr eine noch 8 tscheine I stellten sich n , höh Serie I leich d. Doll weeintem entscheidenden Element des Sieges geworden, emgegen., günstigere Entwicklung sicherstellt, als sie schon bisher während euergutscheine ellten sich um her, Serie j 22. in. i then gotffntlichtes Steuererzteschterung foo, ng, ö Lo. 160 S. in one Sienererleich. 1 60e . 380 z 9 ! h Nom, 23. Qtktober. Durch ein im Amtsblatt veröffentlich chterung 100, »0, 4 56 äreatien nr ,, zom, 40s Soo (,οο 6, Oοs
über die würgenden und ummenschlichen Waffen der Blockade in bes Krieges zu verzeichnen war. Dieses Ergebnis wurde erreicht in blieben unverändert. J ist di 3 9 Mill. Lire zur Ausbeutung der terung gin, 4 do. 1930 S' Ii mit Steuererleichterung 100,56, llaglicher Keile versagt haben und auch in Zukunft versagen der übereinstimmenden Ansicht, daß die italienische und die deutsche Die Reichsaltbesitzanleihe stellte sich zum Schluß auf 162,20 , ö A in vorgesehen. ö Die 40 6. rb do . . 1937 58/14, 370 (3 3) bo. 1935 92, -), Rieuseeland Welling werden. Die Zusammenarbeit der Achsenmãchte und der Geist Wirtschaft als eine Einheit betrachtet werden müssen. Dabei nach 162 gegen 1621 am Vortag. . Allgemeine Italienische Petroleumgesellschaft , e Gene- 21 Nederl. Werkelijke Cert. 74, do. Handels Mij. Cert. 10060) ton) I neuseel. Pf. . 53 wirtschaftliche⸗ Solidarität bürgen dafür, daß auf wirt⸗ habe, gelt tjauf die grandiosen Siege der verbündeten Truppen Am Kassarentenmarkt konnte die Nachfrage nach Pfandbriefen . ele Ilaliand Petrolii), die mit der Durchführung dieser Ar— 16ssog, 2 Aktien: Algem. Kunstzisbe Unie (agu) 144, 00, Van Norwegen (Czlooh . 100 Kronen 6, 8s ; . schaftlichem . dig Banner des Sieges fest unb sicher gegen den olschewistischen Feind, bereits eine wirtschaftliche Ent- nur zum geringen Teil befriedigt werden. Auch für Stadtanleihen beiten betraut ist, wird für das Jahr 191147 über 2). Mill Lire, Berkels Patent 101,0, Folter Nederl. Vliegtuigenfabr. 216, C0, Portugal (Lissabon. 100 Es cubo 10, 16 ⸗ . verankert sind. Der Krieg. K von kurzer oder langer wicklung in gewissem Umfang zugrunde gelegt werden können, die ergaben fich keine wesentlichen Veränderungen. Gemeinde⸗ . für das Jahr 1942/43 über 30 Mill. Lire verfügen können. Lever Bros. C Unilever N. V. Cert. 1685.7), Philips Gloeilampen -! Fumänien GBukarest) 100 Lei . 26. 66 Dauer — verschiebe keinesfalls das wirtschgftliche Pro- der e Tuff der Achsenmächte einen neuen gewaltigen Kräfte. umf uldung stellte sich auf 10g gegen 102 560 am Vortage. . = gabr. (Holding-Ges) 269,25), Koninkl. Reberl. Mij. tot Crpl. v. Schweden (Stodholm
gramm. Ein höherer. Lebensstand der Völter dank zuwachs bringen und die euxopäische Wirtschaftssolidarität auf Delofama f waren um 34 ermäßigt, Serie jl und If unver- . Petroleumbr. 309, j6ß, Amsterdam Rubber Euituur Mij. 204,75), und Göteborg .... 100 Kronen bo, 58 69, au 569,68 giner Steigerung der Produktion, des Einkommens und des Generationen hinaus i e , werde. In dieser Erkenntnis ändert. Unter den Länderanleihen beränderten sich 98er Meck⸗ ö — Dolland Amer. Lijn. 1475, Nederl. Schepvaart Unie 204 Echweiz (Zürich,
Verbrauchs, die dauernde Berüchsichtigung der gemeinsamen Be— können auch die i,. tsprobleme mit dem Blick in diese neue lenburg um i. Bei den Provinziglanleihen bestand für Alt⸗ Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 480, 90, Deli Mij. Cert. (1000 Basel und Bern) . 100 Franlen . os, 0 57,89 88,01 dürfnisse im großen Rahmen der kontinentalen Wirtschaft; die Epoche und mit der Aussicht auf die neuen Möglichkeiten ange— besitz Eher enn z * 6, höheres Geldgebot; Westfalen Altbesitz Berichte von auswärtigen Tevisen⸗ und 040, Senembah Mi. 287 00. B. ga ssdpdpiere: 1. Festverzins,, Sethien (Belgrad). 100 serb. Din. h, 00s 4,9985 65,006 Entwicklung und Stärkung des Varenagustausches als Faktor faßt werden. Es sei nicht entscheidend, daß im Kriege dieser oder war 'um „* fester. Reichsanleihen blieben ohne Veränderungen. ö W ertpapiermãrłtten liche Werte 3 ** Amsterdam 1937 S. ji Fs, 25, 3 e; Retterdam Slowakei (E reßburg) 100 slow. Ar. 8, Sor 8,59, 8,609 eins größeren Wohlstandes der Bölter; die Anwendung dez Be- ener Rohstoff dorübergehend einmgl niangelt oder das Polt dies Reichs schatzß nweisungen zeigten chwankungen bis zu 6 , wo⸗ * . ar en nes nn ebers, Rantinsiehings—. e R inien: nen ar n,
riffs der nationglen Autarkie als festgelegte Tatsache im Wirt⸗ oder jenes entbehren müffe. Enifche len sei, daß wir auch den bei 1935 Serie II und 1545 Serie III ester, i937 jf und . g evisen Nederl. Bankinstelling R. I 106,00, Amsterdam Troogdol 266,00, Barcelona) l00 Pesetas 23, 60 23,5665 23, 60 chaftsleben der Völker, die sie angewandt haben; die Ausdehnung Wirtschaftskrieg gewonnen haben, da die en lf Blockade un⸗ 1938 11 ermäßigt waren. e e hahe! blieben gestrichen. ͤ * . Heemaf. N. V. 163, 60, Heine kens Bierbrouwerij 230,50, do. Cert. Sidafrilanische
der autarlischen Bestrebungen auf die kontinentale Selbstver⸗ wirksam geworden i und weil wir den Zeitpunkt bestimmen Von Reichsbahnschätzen zogen 1939er um Ooh e an, desgl. die . Prag, 22. Cttober. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs. — —, Holland. St. Meelfabriek 180,00, Holl. Draad und Kabel⸗ Union (Pretoria, oargung: die monetäre Ordnung; die Entthronung des Goldes als können, an welchem bie wirtschaftlichen Proßleme, die wir heute Reichsbahnanleihe von 9h um L22313. Für Industrieobli⸗. Mittelkurs 1327, 0 C., 1327, 00 B., Perlin — , Zürich 68,90 G., fabric 259,00, Holl. Kunstzijde In. (HII — — Intern. Gewapend Johannesburg) .... 1 südafr. Pf. — . . . absoluter Beherrscher des Handels; die Bewertung des Geldes noch meistern müssen und meistern werden, überhaupt keine Pro⸗ ationen ergaben sich bei ruhigem Verkehr keine nennenswerten eg, 19 B., . Cslo sS67, 60 G., 666,80 B. gor enn agen 482,19 G., Petonbouwm — = Intern. Viscose Comp. 164, 00, Kon. Ned. Hoog!· Türkei (Istanbul ... 1 türk. Pfund 1978 1,98 1,978 1,982 auf Grund der produktiven Leistungsfähigkeit, der Arbeit und bleme mehr sind. ge nr gel . ; 453 10 B., London e E G. ge, 0 K., Madrid 28360 G.. 2736, 960 V., ovens und Staulfabz. Zert. 3. Folge 183, 90, Lever Bros. K Unilever Ungarn (Budapest). 1090 Pengö
(. gn . . 9 ; Mailand 131,40 G., 131,60 B. New Hort N. V. 78 Vorgz. — , bo. 796 Vorz. gert. 136,25, do. 69. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpefo l, 099 1,10 1,099 1,101 — — dis deren der SaKz fir Blamutagesgeh mit 1j Böse ů, Fari6ß 6s G., bb, C' g. ehch'hn ,,, Bei der amtlichen Berliner Devi ; traten fein ses so, Br, Relorgd Ce G. S6, B., ü Wedetlantiãe Lakelsat zie algo, do. Jert dis, bb, Reber; TEre'nins (New Nori 1 Dollar 2498 2, So. 2, ag 2, os ie der amtlichen Berliner Devisennotierung traten Peine Früssel eb g G., gö,ag S., VBudabest! *., landsche Scheepebouw Mij. 193 ho, Neberlandsche Vlas Spinnerij
Die Aufgaben der deutschen Industrie 6 e, n. ie n eden , . Veränderungen ein. Eosia z0,c7 G., z, 63 B., Athen 16, es G, 1? 72 B. ,, Dhilips Clogilam penfabr. Voörz. I64 S0, Reineveld af. 2.2 . 7 2 g . * . ; 9 j i ö e , ., D ij. 9 im aukünftigen europũifchen Wirtschafts⸗ en Gebietzn, die der, Techniker heute als die der stärksten Runner, hefe lter. . . B. altes in Fengö. r n, Ii fee g e 3 126 6 Für den innerdeutschen Verrech nungs verkehr gelten folgende Kurse:
künftigen Weiterentwicklung bezeichnen würde, überall an der Erzeugungsschlacht und Kriegs sinanzierun Amsterdam 1856, tz, Verlin 36,20, Buflarest 2,753, Tonßon anden Hi f. S C; . 70. hs, Eton. ei imnerh Epan⸗ Brief raum. Spitze. Ehe überhaupt weiter aufgebaut werden kann, müsfen e ᷣ g. e, Mailand 17,77, New Jort — —, Paris 6,s!, Prag kö Err . 66 9j V 3 Lee dee England, Aegypten, Südafril. Union 9, 9 Gine Rede von Prof Dr. Carl üer 66 die n, häden beseitigt werden. Der schon jetzt um Staats fekretãr Backe und Vigeprãsident Cange 13,82, Sr fia 416,60, Zürich 8(, 26, Prefburg 11,71, Helsinki 6, 96. , 6. 1 6 BVlisfabricten 271766 . egypten, ö 53 5 90s
2 . 9 6 io rto mi J. F 9 jffar 3 Mo 2 ; ; Si. E ; ö 1 ; 9 . . — . k mit auf der Tagung der Gauobmänner, Amtsleiter 6 en ä lteber, Cd r Reh por, zg do, z, so, Kerdermee deee l eo, gsre. Ihnen läd, n, bo. ir, Känel, zcüjceian 0s Zur Eröffnung der Wissenschaftlichen Sitzungen des Physi⸗ ; ! 8 . und Sachamtsleiter der Das. Paris — — Verlin — — Spanien (offiz.) 40,5, Montreal 158, (0, Wilton Feijenoord Tok . . do. Vorz. 140,00, Britisch⸗Indien ...... ...... 44 74,32 Solland. Am. Lijn. E
falischen Vereins, Frankfurt g. Me, spraqh err Leiter der Wirt,. späunungen aller BDetziligten verlange. Weiter werde ein Neu. 443 — 67, en fleram —— Brüsse WX, gialien (Freiv. ) Nederl. Vol. Mis. = ert. ¶ 00 145, 75, Deli Canada? , ne n, , . 2.102
schastskamnier Hessen und Bräsident der Handelskammier Frantfurß ., n , , , . . , ö. Cin bedeutsames Referat über die eich Ernährungslage im ö , Ed wei 17550, Kopenhagen! Greis)“ = Etodholm̃ Vine Cen. (le) 306676. Blaaumhoebenveem, Vrlesse peem. Ib0, o,
. Me Prof. Dr, Carl Luer, über die Aufgaben der deutschen werden müssen Fe Betriebe nr e , f, den Krie 2 . dritten Kriegsjahr hielt Stgatssekretär Balke Reichsernährungs et- 1b, Celo —=— . Euenos gires soffiz 16,3561 —- 17.183, Magazijn de Bijenlor R. V. 181,00, do. 64, tum. Vräi5. 1467. en ,,
Industrie im zukünftigen europäischen Wirtschaftsraum. In dem Friedensaufgaben umgestellt werden. I 1 ĩ 3. , ministerium) im weiteren Verlaufe der Tagung der guobmänner, Rio de Saneno inoffiz. — — Schanghai Tschungking Dollar do. Gewinnber. Sch. R. I — — — *) Mittel. ,
ur Zeit von uns oder unscren Verbündeten beherrschten IrHedensaufg 9 den, deren Umfang zahlenmäßig Amtsleiter ünd Fachamtsleiter der Daß. Bg ee schilderte die er⸗ O /3. (3. . Ausläudische Geldsorten und Bantnoten.
ke, oder unserem Einssußbeleich we deu sidete, verflokh eyst geht nicht abgeichätzt werden kann. Der deu sche Plan der folgreichen deutschen Bemühungen um eine systematische Lenkung um ae rn, ,
opaische Konti n Aline een eine ig Heiflochtene „ÄAufrüstung des Dorfes“ bedinge etwa L! herrn eM, wovon b Steigerung der land ure a finn G Get der Gr Anh am zz. Clteker. (. 3. B. 1,0 Uhr; hob. c * ; ;
, dern in cntalpirischhjt mößlich fein. Dieser Wirtschafts; b us⸗ Mrd. auf Anschaffungen entfallen, die der Landwirtschaft ind e er . 9 9. ö nf . e m n 6. t 6 ; Feu] n tlich Keriin 78,5, London“ , ih HYort ö der 2 9 9 p 2 8 2 * h * — * 2 ⸗ ⸗ . ö 9 7 ! j f J! . ] f z j i
R . a . durch die Industrie möglich gemacht werden sollen. Hier sei eng . an, inn. eng, gar 188 188*7/, Faris — —, Hrüssel 0, l 1-30, i7, Schiveiz Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung sür dentsche Geld Bries Geld Brief
müsse, daß für längere Zeit die alte In e e 66 9 Deu tschland das. Modell des künftigen Europas. Die Industrie liche Produkti on zu steigern. Der Stan tssekretan stellte an Sand *, 63 -= 43,71, Fessingfors — — Italien (Clearing) D., Elektrolytkupfernotiz steilie sich laut Berliner Meldung des D. N. B. Sovereigns Notiz 20,38 20,45 20,38 20, 45
üleberseeverkehrs nicht wü der er e an . 9 ⸗ ick ö. I. un werde aus ihrer, Gesamtkayazität eine wesentliche Leistung für umfaffenden Mat?rials n daß auch in Zukunft der Wille Eng⸗ Madrid — —, lo — —, gorcnhagen —— Stocholm am 23, Citober (uf 74,00 RA (am 22. Cktober auf 74,00 RM) 20 Francs- Stücke ... für 16,22
meinen wirtschaftlichen Bo rau e r ern Terre ,. ie , . nr mn n gf, ö. th . . ,, ae ih in, in Sc em, ö , . k ger n en, u' tas
* 57 . 51 gen ge 3 reitzustellen haben, eine Ar ö ü ; 2 ); . ö 9x3 ; isch . .
isolierte Industriepolitik nicht; die Industrie werde sich jeweils in Rip enn dug leich aner alt re,, . en al? j Der Vizepräsident der Deutschen Reichsbank, Lan e zeichnete Zürich, 22. Cktober. (T. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 67, Aegyptische I ägypt. Pfd 4,41
derjenigen Stellung und Entwicklung befin ie fi 5 der ar ; . , ; J ein Bild der Methoden unferer Kriegs inanzierung. Während im London 17,29, New Pork —— Brüssel 69, 90 nom., Mailand Amerilanische: . wirtschaftlichen Gesamtaufgabe der Ihrer nne. n ö e n hier mn ien nn. e n, uß 36 Velttriege . als 10 h der , n, 6 3. und ,, T abris 3060, n l, . eri ie ee, gissabon Teri. 22. Cttober, Hreisnotierun gen für an,. ; — 6 3 lichen Aufgaben der Zukunft gehöre auch übersteigerte Industrie⸗ bauten in und al en at . e den ie bd, 23 ö. . öffentliche Abgaben aufgebracht wurden, deckten die laufenden I, 24, Stodholm 105, 67 ], &gio ys /s50 nom., Kopenhagen 83, 50 nom., mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar ; entwiclungen zu Verhfbunlte . t , e, g. 3 , , ordentlichen Einnahmen des Reiches in diesem Kriege etwa! S0 . Sasig 428,00, Prag rf,äas, Budapest o,, Belgrad. io Küio srei aus Ctos-Lerlin. ( Freise in Reichsmark. Bohnen, Argentinische. .... 1 Fap. Peso Die erste Grundforderung an die Gesamtwirtsch s Länder- folgen, der Äufbauhilfe nn 5 9 der Ausgaben. Unsere Kriegsfinanzierung sei also gesund, zumal Athen — —, Zstankul 33750, Fukarest 257,50, hHeisinglors weiße mittel 5 — — bis — — , Linsen, fäferfrei h — bis =, Ku stralische.. Laustr. Pfd. . so ne haft des Länder— gen, der Aufbau hilfe in der Landwirtschaft, dem Ausgleich des e, r, g, , , ; gh, 00, R ] . ; ꝛ ; n. k Relgische ...... . 100 Belgaz bereichs werde es fein, ein neues Gleichgewicht zwischen E Ost⸗West⸗Gefälles, mit den Verkehrsbauten und mit wehrwirt, die restliche Hälfte der Kriegskosten glatt durch Unterbringung von 0, Buenos Aires go, fo, Japan 101,000. Linsen, läserfrei R — — bis — und 5 — — bis —, Exeiseerbsen, giche. rain nährungswirtschaft “ Industrieprodukt 9 69 . hen Er. schaft lichen? I ie den k , , 86 be. Schatzanweisungen am öffentlichen Markt sowie bei den roßen Kopen! 22. Cltob D. N. B London 20, 9o, Inland, gelbe 9 og, 6h bis so, gb, Speiseerbsen, Ausland, gelbe ) = Brasilianische ...... 1Milreis Bedürfnis, die Nahrungsfreihlit uch fü 6 J, . , , zeichnet, denen i I r nh , . sch ö. n g Kapitalsammelbecken der Versicherungen, Sparkassen und gene New eck 518 hr Vun 207 9 ein h 11,6 . . gö, 0, bis — — Lesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis —— Gesch. Brit. Indische. .... 100 Rupien die bisher aus dem 3 . We srhendg r a n e chr, nd frühzeitig nu wen den müsse. Die oberen Cee th nn gedeckt werde. Dabei kamme der Kriegsfinanzierung zu ute, daß ürich 120,36, Jom , gg. . ö Cle nhesen 13 15, glaß gelbe Erbsen, halbe 9 biz a Grüne, Erbsen, r and , . ene e. 100 Lewa Lolland, Belgien, Norwegen), bedeute, . fast alle Länder außer haben seit . Jahren ein unberechtigtes Uebergewicht 9 wir im Welttrieg ein Volkseinkommen von nurkrund ho illiarden . 1I7,686, g elsingfors 10, 62, Prag 26 Mabrid n e. bis 4 ö gl. , . 6 n, ne, e her . — —— bis — — h )
HYentschl inn 6 an g . h ; ; Mark gegen heute über 100 Milliarden Jr. jährlich haben. Gleich⸗ ein j . utshhland eine wesentliche Umstelliing Bel Wirtschaft. in bezug wonnen. Eine Ausdehnung der Grundstoffwirtschafü sei da gültig, welche Kosten der Krieg noch bern ff! g deutsche Wäh⸗ Alles Brie fturse. Gerstengraupen, sein, o bis for 41366 bis d2,sof), Gerstengraupen, 10 Kr, u. Farunter.. 166 Rrvnen
auf die landwirtschaftlich? r: ; uss, 2 not ig. x. w. ; . 36 ische: . iich nn dn rt chaf liche Erzeugung vornehmen müssen, deren otwendig rung bleibe stabil. Dazu könne jeder olksgenosse durch ziel⸗ St odholm, 22. Cltober. 1D. N. B.) London 16,85 G., mitte, (lr) 460,50 bis 41, of), Gerstengraupen, grob, Ci s Englische: 10 d 39 441 444 2 e bis zs, of), Cerstengraupen, Kälberzähne, C6) za 0 bis zs, Cf), u. barunter ö 19 1 ; 5 055 * 1 ö 1
s auf die industrielle Arbeitsrichtung nicht ausbleiben Die Sch der Unab — ĩ — derli ; ĩ könne. Derselbe Bedarf nach einer relativen Autarkie“ besteh chr e e n e tn bewußtes Sparen mesentlich beitragen. . aged Lern ic, e g. ä n Haris G., gi . mn , lach , ven arli he nicht wie die be afts fü j . üssel — — G., 67,50 B., S iz. „97,80 B. ü t * is 35 aferfloceen innische fe n. zi ,,, . bezüglich wichtiger indu— gesichert werden 6 , . a e ,,, a. . 3 &, e ,, 89 2 . . . ö ,, e H. 100 Frs. 4,99 1 499 anch den Industi e auf iar, g. mn Kächtigen, Grunzstsffen fioffbasis für die internen Tagung in einem- Schlußwoörl zusammen, in ene (nch Cöne sc's C;. bb, e B., Wgstington 416 C G., cad g B. e bie ac, of), gogzhir e- 7 o bis zs 6, Fioggenn el, ype is60 Kolichbische. ..... 100 Gulden 132,70 132,70 material ies ref. Dl gf bee nnen, wü Fand von sahlen, lei eesallsl er, ch 84 b Arbeitsrichtlinien für die lommenben Monate Lelimeszrt sed G, os Rr, sm zäsgs G., Wos ., Pra; ee , Dir? senmghl vpe 1060, Jnland zs s riæ..⸗= , ‚diaiienische: große.. 100 Line 8 5 . f . 8. dann nach, daß der deutsche Zen⸗ nisse einmal die e, w — —, Madrid — —, Kanada 3, 715 G., 3, 62 V. KReizengrieß Ttpe 460 38,ů75 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 10 Lire. ...... .... 100 Lire 13, 12 13, 12 41. 1 in i htl 9 evÿ erung und Arbeiterzahl die Nachbar⸗ sind hier vier Ro r . . 634 — 9. z ; j J 49, 35 bis 51 35 Zuck T Melis Grundsorte Kanadische .. —— 22 4 1 kanad. Doll. 1,39 1,39 gehiete weit übertreffe, am nächsten komme j m das West ö bi J 3 3 ö. uppen: bis 8, 155), Sago, deutscher 1. . 1 5 24 e * . i I/ * J 1060 g uma 499 499 anche nnen und kernel bn ene ihn siartes a . ö. . e. 1 a ; — Wan groe ge, „rz Vz Faris — G., i o B. Res Joch don , . . e e g g r ee n. er ger zs ir. . . , lune werden. Italien habe mit seiner anstatt Baumwolle und 3. T. . eng ch rc Notierun en . 3 . 2 ', ,. , * Zurich ß 72, 00 bis r Co, hitlaffee, raf Superior bio Extra Prime )) u. darunter . 100 Kronen 66, 89 d6, Sy — 9 , . . , e ner ef (an Stelle überseeischen ber Kommiffion des Verliner etallbörsenvorstandes , m, . B * inf g e e ego 3 —— 1 . 9 . r , , ,, e. 2. er, . . en, . . 6 Industrieentwicklung eine Bedeutung, die noch über die bloßen zurtinfti ĩ j vom 23. Oktober 1941. ga. 80 G. 6,10 V. g om 22,20 G., Eg 20 B Prag 6 salgopulverhaltige Mischung 136,00 bi 8 — 22 ] 12 ** 22 Dan istrieentwigh lung, eine R g, er di ‚ 1 „dom 22,20 G., 28,20 B. = n Souchong 9 Slo, ob bis go, = Tee, indi Echwebische: große . 100 Kronen 6 ö, 9 , 365 e,, ,. ĩ i ü ͤ (Vie Preise verste ö sich ab eg , tür prompte . , n e , e e. So / go, in . Do Kr. u. darunter.“ 100 Rronen a Fuer sel los ge 3 naus Nehmer und nicht Geber i i ĩ ĩ ̃ nd Bezahlung): in Kisen — — bis — — weizer: . 00 Fra. ö nnstrke len. Ge samtleiftung Cubes ehr und ich leere n e ) Or haeipattreluun fene k ' G en zue2r Clieter. G. B eilte Pernen prempt Pflan k 1 — . . . 3 din bilden die Nordtänder, die zusammen nicht halb soviel Menschen 36. in Rohmasseln.... 127 AA für 100 Kg 20, Silber auf Lieferung Barren 25 5, Siber sein prompt * mee, n,, n e, m. süße, hand ewahlte, dus⸗ Serbische ..... 100 serb. Din. 4,99 le, en lenkgumfassen, wahtend hinsichtlich England, deffen ohe skraft der de ĩ Y deggl. in Wasß., Draht ⸗ und 2693, Silber auf Lieferung sein 2639, Gold 168 / —. ern , de, ,,. ; Banden, bittere, 8 aus Slowakische: 20 Kz. 6 strielle Potenz fich in der Vergangenheit zum ö eil D d aber niemals reßbarren, Zebnteller... 182 . ö! ewogen = bis — Iitronat, großstückige Schalen, in Teutschland Uu. darunter 100 slow. Kr. S 68 nicht mehr in Europa ausgewirkt hat, es unmöglich sei, zur im zukünftigen Europa sein Lö Reinnickel, gs = 95 .... — . ! R eriꝝy apiere. onbiert — — bis 46 Kunsthonig, in e kg Padung (Würfel) Südafr. Union südafr. Bd. 4,29 Zeit bote sen anfzustelleg., wie *ich 'die Einwirkung des Länder, eiwä stiltzulcgen! nd. Ini then. erguluu .=... . ; ; dn ta, tt a. chr, La. Cltober. (D. 3. B. Reiche Au. G bis Fo Vratensch malß 183, h big — — Giohsc mals 183, . Tartijche ...... 1 turk. Pfund „ol , ahn b, ü, Kajsertorf Curl nahen Lehnt. w = oo ö , ren, ,, re dee, ons ö. , . eenschen mit allen ens notwendig ; . Eisen 186, 28, Cement Heidelberg Tao, C06 Teutsche (iolb u. Silber 185, 1 bis = Dtsch. Rindertalg in üben 1II69 bis — — Speck, u. darunter.... eng ö leiten zu versorgen sein, darnnter befinden sich etwa 45 Millionen . „Die Hreiss, für Mlumyium verssehen sich fnispre chend den zn, 00, 1 eutsche Linc seum 3 Eßlinger Maschinen 151,00, ] geräuchert 19h. sb bis == Tafelm argarine 174, 00 bis — , Marken
Industriearbeiter. Die Vormachtstellung Dentschlands sei in Bedingungen der Alumintum· Verfauftgesellschaft m. b. H. Berlin.
Oslo, 22. Cktober. (D. N. B.) London — G., 17,78 B.,