1941 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Meichs. nud Gtaataanneiger Me. Bas von x2. Ortober 1941. . 4

Sffentlicher Anzeiger.

l. Unter suchungz · und Strafsachen. 2. Zwang verstei gerungen,

3. Aufgebote,

4. Oessentliche Zustellungen,

6. Verlust · und Fundsachen,

6. Aus losung usw. von Werty 7. Attiengesellschaften, S. Ktommanditgesellschaften auf Attien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

183. Ossent dandelß. und Krommanditge e schaften.

13. Unfall. und Invaliden versicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Banlausweise,

15. Verschiedene Belanntmachungen.

Bekanntmachung. Gegen den Juden Salomon Schwarz⸗ daher n am 11. März 1886, ift egen den Nachlaß durch den Reichsführer und Chef der gegen ͤ deutschen Polizei im Reichs ministerium des Innern durch Erlaß vom 15. Sep⸗ tember 1911 ein Verfahren auf Ab⸗ ennung der deutschen Staatsan—

schild, gebore

gehörigkeit gemäß vom 14. 7 eingeleitet worden. danach auch des Tragens eines akademl— schen Grades unwürdig.

6 . Oktobe ui

oritz⸗Arndt-Universität Greifswald] * 5 h 1 verliehene Würde eines Doktors der ne gr ern mr fl , r ten, Ver⸗ durch, Beschluß vom u werden, von den Er Oktober 1941 gemäß 5 11 der Pro— 3 ; motionsordnung entzogen worden. Die 5 Entziehung wird mit dieser Veröffent⸗ lichung wirksam.

ahnheilkunde

Der Rektor Greifsmald.

b letzt in Klei 1 Une uhenge, um, ,,,, trafsachen. auern Heinri an

botsverfahren zum

aufgefordert

derung zu enthalten.

r. 1920 von der Ernst⸗ besch

Aufgebot.

Michalkowi durch den? in Kattowitz,

auf den Namen Anna Domszo

Königshütte Os zczendnosci Der Inhabe gefordert, spätestens in dem auf den 14. Januar 1942, vormittags 11 Uhr, 29376 Kraftloserklärung.

vor dem unterzeichneten Gericht anbe— 1 141—6. Kraftlos erkfärt: raumten Aufgebotstermin seine Rechte buch der anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ 25 328 ltd. auf Wilhelm legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Saldo 1378 80 f.. rung der Urkunden erfolgen wird. ; Königshütte, O. S., 15. Oktbr. 1941.

Amtsgericht.

geb.

Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Heinrich Klein, Martha isseldorf, Ahnfe evollmächti

esetzt und fällt zu 25 der Antrag⸗ ellerin, zu * den Antragsgegnern als mtschuldnern

e,, Kosten si

tober 1941. Das Reichsverwalt stelle beim Reich Ba

er das Aufge⸗ Zwecke der Aus— laßgläubigern be⸗ läubiger werden ihre Forderungen verstorbenen pätestens in 42, 10 Uhr, ericht, Zim⸗

geb. Zywicza,

schließung von Nach

Rechtsanwalt Ostermann antragt. Die Nachlaß

gegen den Arbeiter Heinr letzt in Lintfort, jetzt unb enthalts in Rußlan auf Ehescheidung.

den Beklagten zur mündlichen Ve lung des Rechtsstreits vor die 2. lammer des Landgerichts Schloßberg Nr. 1, 1. Nr. 15, auf den mit der Au

ich Klein, zu⸗ ekannten Auf⸗

auern Heinrich Mander Die Kläger dem auf den 7. Januar 1 vor dem unterzeichneten G mer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ 8.2 des Gesches termin bei diesem Gericht anzumielden. 193 nn f 1S 489 57” Die Anmeldung hat die Angabe des 3 k ff. Gegenstandes und des Grundes der For⸗ Schwarzschild ist Urkundliche Be⸗ rift oder in Ab⸗ kachlaßgläubiger, können, un⸗ en Verbind⸗

Die Witwe

straße 14, Proze anwälte Justizr

Stockwerk, Zimmer 5. Dezember 1941, forderung, sich bei diesem Gericht zu⸗ chtsanwalt als Prozeß⸗ n vertreten zu la Kleve, den 18. Oktober 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

weisstücke sind in Urs

Genannten ist daher die ihm ,. 5 .

adet des Rechtes, vor d

gelassenen Re

e klagt gegen: bevollmächtigte

Pravatiner, Bertha

en berüclsichtigt als sich nach

Anordnung. Eigentümer des Anwesens Hs. Nr. 22 an der Lindenstraße Pl. Nr. 78M, Stgde. Grundstücks Stgde. Dambach, Gütergemeinschaft: witwe. Mathilde Sara Hutzl Pretsfelder, in Fürth i. traße 6, und deren Kinder: 2. Wresch⸗ ner, Ternina Sara, geb. Hutzle mannsehefrau in

efriedigung verlangen, efriedigung der nicht aus Gläubiger noch ein Ueber

? . ; Auch haftet ihnen jeder E Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. -

Greifswald. den . Sktober 1511. Teilung, des Ktachlafses .

,, . 6 Teil der

; 6 . sität Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus

der Ernst⸗Moritz⸗Arndt⸗Universität . aer rn, 16

/ . uflagen sowie für

Wilhelm-Kästner. denen die Erben unbef

rern, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der

Rechtsnachteil ein, daß jeder E

nach der Teilung des Nachlasses nur für 3 A den seinem Erbteil entsprechenden Teil . ufgepote. der Verbindlichkeit haftet. Calau, N. L, den 17. Olsober 1941. J. Der Eisenbahner Das Amtsgericht. Sylvester Domgszol, 2. dessen ene. 1 Anna Domszol geb. Struzik, beide aus

Grenzstraße, vertreten

in Fürth i. B., Dambach, und des Bauplatz) ind in fortgesetzter 1. die Kau

wegen Lös

ergibt. rbe nach der nur für den

B., Simon⸗ von Wiesbade Nr. 991 unter! fd. Nr. 19 mit mit LEA 782 rungshypothek eklagten zu 3, den E Pravatiner, klärung der männliche Zustimmung zu ert

Gläubiger, chränkt haften, ondon, 38. Butz har Fsrael, Kaufmann in New Jork, Butzler, Leo Isrgel, Schlosser in Tel Aviv Palästing), 5. Lewor, Irma Sara B tzler, Ehefrau des Kgufmanns Israel Levor Die beiden Grundstücke Kaufvertrag (UR.⸗Nr. 881 des Notars dinand Mayer in Fürth i. Preise von 59 200 -t meisterseheleute Thäter in Fürth i. B., Mos behaltlich der nachträgliche gung der bei Errichtung der notariellen gsurkunde nicht vertretenen Laufmannseheleute Martin Ifrael und Irma Sarg Levor veräußert. S§S 6 und 2 der VO. des jüdischen Vermögens vom 3. 12 LS. 1709, wird mit Zu⸗ nung der Herren Reichsminister der Justiz und der Finanzen der unter genannten Irma Sara Levor

in New York. wurden durch

. · 2 rr m ö * 29377 Erbenaufruf. izrats Fer

ec n d. 3 . ist zu n n

. 31S wa er ledige Hausierer Her⸗

chtsanwalt Fr. jur. Rudzki Schwar

n haben das Aufgebot des 6 erg gie gr

Sparkassenbuches Nr. 31 s. ö. 13 . Erb. des Riachlass Cs bi lhre tencht

9 n,, , mittelt ist, werden diejenigen, welchen

31 185 über 1560 Iloth ,, . 8 ,, ustehen, auf. ö ; gefordert, diese zum I.

bei dem Nachlaßpfleger

5 .

n bal n m , n e, Sergl in Schönau im Sch itomuanalna! Kad; . lee, ,,,, Schwarz⸗ . wald zur Anmeldung zu bringen.

r 69 . en nn . im in, . 20.10. 1941.

sergl, Nachlaßpfleger.

Ehefrau zu dr

an die Sptlker⸗ Beklagten als Ges—

Er ist am

it, = taufen geboren. stü. 1, vor

läufig vollstreckbar zu er n Genehmi⸗ J

Klägerin ladet die Kaufvertra Zivilkamme in Wiesbaden auf de 1941, 10

anuar 1942 Justizsekretär

. ö varzwald oder über den Einsatz

Gericht zug Prozeßbevoll mächtigten lassen. 2b O 83/41. Landgericht Wiesbaden,

1938, RGBl.

Salzburger

1. Die Ehefrau Ottilie Bärge geb.

hier, 2. der Bäcker— 4. Oeffentliche Zuftellungen.

Zimmermann, meister Franz Zimmermann in Wol— fenbüttel, 3. der Bäckermeister Richard Zimmermann, hier, 4. die Ehefrau lèh380] Oeffentliche Zustellung. Ese Bremer geb. Zimmermann in 43 R 131141. Die Wenden, vertreten durch Rechtsanwälte Gronau in Danzig Langfuhr, Mirchauer Dr. Semler, Oschatz und W. Semler, Weg Nr. 27, 4

hier, haben als Erben das Aufgebot Rechtsanwälte Bens des Hypothekenbriefes vom 22. März Danzig, klagt gegen ihren Eh Grundbuche von russischen (ukrainischen Braunschweig Band 765 A Blatt 19 in rigen Dimitri Imanoff, Abt. II unter Nr. 10 für die Ehefrau Jahre 1938 aufhältlich

Mathilde Zimmermann geb. Preer in Archangelsk, UdSSR. Wenden eingetragene Kaufgeldhypothek kannten Aufenthalts, auf Ehe scheidung! I. 1 beantragt. Der In- aus § 55 Ehegesetz. Die Klägerin ladet aber der Urkunde wird aufgefordert., den Beklagten zur mündlichen Verhand— spätestens in dem auf den 22. April 1942, 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ richter der 3. Zivilkammer des Land⸗— neten Gericht, Zimmer Nr. 22, anbe— gerichts in Danzig, Neugarten Nr. 30 raumten Aufgebotstermin seine Rechte bis 34. 2. Stockwerk, Zi und die Urkunde vorzu- den 26. Dezember 1941 legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ der Aufforderung, sich rung der Urkunde erfolgen wird. - diesem Gericht ugelassenen Rechtsan⸗ Braunschweig, 4. 10. 1941. Amtsgericht walt als een

im

anzumelden

2 FE 2/41. Die unverehelichte Emma Rechtsanwalt

Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ buch von Werder Blatt Nr. 49 und 590 Clement, Hamburg, Lindenplatz 111 in Abteilung III Nr. 29 bzw. 11 und b. Hennich, klagt gegen seine E Nr. 30 bzw. 13 für die unverehelichte Emma Wernicke in Deetz ein etragenen unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ Hypotheken von 8000 FG, und 2009 G3, dung. Verhandlungstermin: 16. De⸗ zember 1941, 9 uhr, vor dem Land— gericht Samburg, Zivilkammer 3a.

Die Geschäftssteile des Landgerichts.

Werder (Havel), l2g381] Oeffentliche Zustellung.

Kirchweg 111 b, anberaumten Aufge⸗ 2 R 11141. Der Webermeister An⸗ ermin seine Rechte anzumelden und ton Hesse in Zdunska⸗Wola, Moorweg die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Nr. 38, Prozeßbevollmä erklärung der Urkunden er⸗

Der Inhaber der Urkunden rt, spätestens in dem auf den 16. März 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—

wird aufgeforde

Amtsgericht

die Kraftlo⸗

Das Amtsgericht.

treten zu lassen.

Aufgebot. Danzig, den 17. Oktober 1941. Die Geschäftsstelle, Abt. 45, aus Deetz, vertreten durch des Landgerichts. Dr. Kasack in Werder 6 6 (Havel), hat das Aufgebot der beiden 29261] Ladung.

helm Konrad

Elisabeth Mander ö Zennern, Kreis Kassel, hat als Anerbe des am 8. März 1910 in Cottbus ver—

. J den 13. Oktober 1941. aufgegeben, die Veräußerung der oben .

29690 ür

schnitt, und 5 2, 1.

Die gezogenen Auslo

gezogen:

bezeichneten Grundstücke in öffentlicher beglaubigter längstens innerhalb eines Monats von der Bekanntgabe dieser Anordnung Dem Kaaäfmann Martin Israel Levor wird aufgegeben, innerhalb der gleichen Frist seine ehe— herrliche Zustimmung zur Veräußerung Grundstücke öffentlich beglaubigter Urkunde zu er⸗ i Zustimmungserklärungen sind bis zum Ablauf der gesetzten Frist Oberbürgerme'ster Fürth zur Genehmigung der Grund— stücksveräußerung nach 8 8 der VO. vom J12. 1938 einzureichen. o dieser Anordnung hat die Grundstücks⸗ Irma Sara Levor zu Anordnung wird eine eM nebst einem Zu⸗ Gegen diese den Betroffenen binnen Wochen nach Bekanntgabe im Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde Reichswirtschaftsminister Berlin zu. Die Beschwerde wäre schrift⸗ lich oder zu Niederschrift) beim Regie⸗ rungspräsidenten

Landgericht Saljburg, Abt. 4, genehmigen.

am 17. Oktober 1941.

öffentlicher . ; Issi Bernheim,

1 468 280 Ge ner, 1 166 524 Gu

Die Kosten ner 1s sr Otto Menzel,

rozeßbevollmächtigte:

miteigentümerin tragen. Für die Gebühr von 10 sicklag von 290 943 Anordnung steht

emann, den

C30 553, 1 030 605 Angela und Alois Staatsangehö⸗

Rohrmoser, 903 1266 Guido Schäfer, 1355 360 Gerhard Specking, 59 759 Alexz g9y6 1023 1029 1066 Tpringer, 1 625 397 Hans Weber, seitdem unbe⸗

Gause, 4202599 Adele Göhner, 3 203 226 Ernst Grot⸗ Pauline Hahn, 589. 1 660 457 Hans Häußler, 2 669 184/z fe sind am Berta, und Hens Heigl, 18 570 3239 1973 zur Rückzahlung fällig. Einlösun 18562 432 Walter bei den auf den Zinsscheinen an benen Zahlstellen. Der Betra Johannes Przwbilla, der Zinsscheine wird bei der 6 80 327, 6 810 070 Albert und Simon in Abzug gebracht. Die Verzinsung de Arno Schäfer, ausgelosten Stücke

lung des Rechtsstreits vor den E

mmer 201, auf „190 Uhr, mit durch einen bei

Ansbach 14. Oktober 1911. Ter Regierungspräsident. J. A.: v. Klein schrod.

29379) Oeffentliche Zustellung.

Sch. 2141. In Sachen der Leowerke G. m. b. H. in Dresden N 6, Königs⸗ Antragstellerin, Dr. Hugo Johann Isxael trauß, früher in Dresden, zur Zeit Aufenthalts, e Strauß geb. Behnke archer Allee 21, An⸗

Gerhard Janse, 8 Lindner, 10041 552 Walter Müller, 21 136 303

bevollmächtigten

22 449 7586/9 Karl Heinzjost und Anne⸗ r ahrer lotte Evelyne Walther, 0. D. 43 301 098 gelosten Stücken diefer Anleihe sind b Alfred Dietzsch, 43 00 521 Josef Fran⸗ jetzt nicht eingelöst; kenberger, Sinterlegungsscheine zu Fällig am 1. April 1960 Nr. 3 o808 G5 2311 zu 1000, FM, Nr. 1859

Philipp Gölz, 1929 483 Paul Peukert, 500. = RMu; 1171 554 Alfred Winter, O. U. 3 525 553 Margarete Fink, 6 920 270 Hermann Erckmann, 19 015 676 Horst Kruscha, Aufwertungsscheine Andreas Falk, 579 6564 Oscar Grün hut, 165 178 Alois Hofrichter, 191 163 lbert Jaegers, Prämienrückge⸗ ihrscheine Nr. 1— und Nr. 14 zu T. 59 869 Aley Springer, Volks ver⸗ . sicherungsschein Nr. 7193 oJ Heinz. Verantwortlich; n Weber sind abhanden gekommen; sie für den Amtlichen und Nichtamtliche treten außer Kraft, wenn nicht binnen Teil, den Anzeigenteil ruch erfolgt. Verlag Präsident Dt Schlange in Potsda für den Wirtschaftsteil und den übri redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin- Charlottenburg

Druck der Preußischen Verlags. un Druckerei GmbH. Berlin. Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister - Beilage)

unbekannten Frieda Anna Lui in Dresden⸗A., tragsgegner, f ; scheidung: J. Die vermögensrechtlichen ich gegenüber der An⸗ Maßgabe des zwischen ihr und dem Antragsgegner zu 1 ab⸗ geschlossenen Vertrages vom 10. Mai 1938 ergeben, werden klärt, soweit nicht zu 1 bestimmt ist.

3a R. 208/41. Der Kellner Herbert 11 M2833 Franz Breuer,

Helen Clement geb. Schröder, . Ansprüche, die tragstellerin na

ür erloschen er⸗ etwas anderes Als Zeitpunkt des Er⸗ löschens wird der 1. Juli 1939 bestimmt. II. Bei den Zahlungen, die die An⸗ die genannten An= sprüche bisher geleistet hat, behält es wenden, als ledig⸗ der ZJZwangsvoll⸗

chtigter: Rechts⸗

tragstellerin lisch, klagt gegen

anwalt Lebenstedt in Ka seine Ehefrau Irene Hesse erder (Havel,, 14. Oktober 1941. rich, z. 3. undelann ien

auf Ehescheidung und ladet d vor das Landgericht in Kalisch, Her⸗ Aufgebot. mann⸗Göring⸗Str. 13, Der minderjährige Wil⸗

zwei Monaten Eins Berlin, den 23. Okt Der Vorstand.

Gerling⸗Konzern Leben sver sicherungs⸗Akt. Ges. Die Versicherungsscheine L313 290 und 326 748 Erich sind abhanden geko außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein Köln, den 20. Okt Der Vorstand.

auch insoweit sein ober 1941. lich zur Abwendun streckung gezahlt künftige Zahlun Höhe von 3000

ie Beklagte wird nur noch insl eitausend) R. und nur zu Händen der Antragsgegnerin zu⸗ unter Anrechnung Anordnung

Antragstellerin frei⸗ von 400 J. „usw.“ JV. Die Ver⸗ fahrensgebühr wird auf 270 R.M fest⸗

Zimmer 111, auf den 15. genannt Kurt Mander in 1941, 9 uhr, mit ber Aufforderung, sich Zennern, Kreis Kassel, gesetzlich ver— durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ treten durch seine Mutter, die Witwe lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geb. Martin. in mächtigten vertreten zu lassen.

Kalisch, den 17. Oktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

gelassen, jedo Meja, Nürnberg, mmen. Sie treten 14. August 1941 der gebenen Abschlag

spruch erfolgt. eichsmark. 1 * ö

Jachimowiez, 2155 215 2227 225

org Baron von Kruede⸗ 2338 2558 3577 3392 stav Krüger, 1 472 314 2195 2551 2581 2616 1107349 Rich. Mittel⸗ Zu 500, FRM: . Rudolf Nagel, 81 83 122 1568 165 Az 266 271 3 369 398 465 502 511 542 544 552 5) 58ß 629 643 786 862 90 917 925 9e 1087 1092 10 106 1112 1118 152 1169 1271 12 Weist, O. U. 13505 1396 13965 1493 1501 1510 15 Bartsch, 3 202 818 1519 1516.

Kgrl Bock, 17 650 6638 Anton Eckart, Zu 200, Hi. AM: 122 134 161 211 235 254 368 423 432 434 452 460 463 483 5

Vogelweid, 31. März 1917 auf.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

abendè. Bezugspreis durch die Post ch 0,6 RM Zettumgsgebühr, aber ohne neigen ste lle l, 90 Mπυ! monatlich. in Berlin für Selbstabholer 32. CGinzelne Nummern dieser 30 My, einzelne Beilagen 10 A. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung deg Betrages ein schließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-⸗Nr. : 19 33 33.

Nr. 249

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturertellungen. Verordnung über Zolländerungen. Bekanntmachung über die

Anleiheablösungsschuld de

e e Amtliches.

Deutsches Reich.

Königlich Bulgarischen Wahlkonsul in h. e, Eugen Vögler, ist in seiner neuen ul namens des Reichs unter atur erteilt worden.

. 6. Auslofung usw. ig e er,, von Wertpapieren.

harlottenburg 2, den 4. Sk. .

k (ESchieds⸗ Swir tge

9 ,,,

ö einere Realitäten au

chaftsgerichtz. Lande in Jütland. t z Die nach den Statuten § 20, 1.

bschnitt, n

Erscheint an jedem Wochentag monatlich 2,30 Mπν einschließli Bestellgeld; für Selbstabholer bei der A Alle Postanstalten nehmen Bestellung die Anzeigenstelle 8 W 68, Milhelmstraße

enpreis für den Raum ile 1, l0 RA S6 44. A SW 68, Wilhelmstra

einer fünfgespaltenen bo mm breite

; 3 Hedwig Lugenbühl geb. ,,, Wiesbaden, Humboldt— Realitäten auf dem L n ,, 9. keiten des Notarius buhiicus und, Olli Dörr-Bickl in. Whegbaden, fit zahl adus closten. Stücke sind , w aden, Rüczahlung am 2. Januar 1942 die Wiüwe Simon Eine Liste über die ausgelosten geb. Pravatiner, mern wird auf Wunsch durch das 2. die Ehefrau des Benjamin Prava⸗ einskontor in Aalborg oder durch R tiner, Anna geb. S apiro, 3. deren Dangke Landmandsbank in Kopen hag Ehemann Benjamin ravatiner, alle portofrei zugestellt. unbekannten Aufenthalts im Auslande, Aalborg den 236. September 19 früher in Neuillh sur Seine bei Paris, Die Verwaltung. chung einer Sicherun Shypo⸗ ; mit dem Antrag: J. die Beklagte e, . i 1 und ? Witwe Simon Pravatiner, ? Bertha geb, Pravatiner, und Ehefrau der Ablösungsanlei Benjamin Pravatiner, Anng geb— Scha⸗ der Stadt Stettin. piro, zu verurteilen, die Löschüung der zu Bei der am 16. Oktobe U ihren Gunsten zu se cz im Grundbuch Jahr hal vorgenommenen Auslosu n-Innen Band 66 Blatt wurden folgende Numme fd. Nr. 18 mit R. M 1062,8ę),ů, N fee, 1192,15, lfd. Nr. 21 262 271. 22 eingetragenen Siche⸗ d. zu bewilligen. II. Den den gegen Aushändigung der hemann Benjamin sosungsscheine und der Schuldverschr zu verurteilen, zu der Er— bungen mit dem ünffachen des Ner Beklagten zu 2 seine ehe⸗ betrages nebst 5 R. Zinsen für die 3 eilen und vom 1. Januar 1926 bis 31. gsvollstreckung wegen, der 1941 vom 2. Januar 1942 ab bei s eingebrachte Gut seiner Kämmereikasse in Stettin eingelöst. III. Die Kosten den Verzinsung der Stücke hört mit de amtschuldnern auf⸗ 31. Dezeniber 1941 auf.

Urteil für vor⸗ Stettin, am 20. Oktober 1941. i hr Die Der Oberbürgermeister. Beklagten zur münd—⸗ 6, . rhandlung des Rechtsstreits 29389 r des Landgerichts 16. n 30. Dezember

r, Saal 86, mit der Auf⸗ n g ; sich durch einen bei diefem Bei der . das Rechnungsjahr 1 elassenen Rechtsanwalt als am 16. O vertreten zu Auslosung wurden folgende Numme

ande in Jütla Ausgabe kosten

eigen müssen 8 Tage telle eingegangen seln.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. J / 1918

in, Freitag, den 24. 9ktoher, abends Postschecttonto: Berlin 41821 1941

e, em ,, e n ee.

lusloösung von Auslosun

r 1941 für d Vom 22. Oktober 1941. Ziehung der Auslosungsrechte der

8 Deutschen Reichs.

Er hatte ferne nischer Persön minister und den mit der Leitung der v lichen Ressorts betrauten Fachminister.

rn gezogen,

Das Ergebnis des Besuchs des Neichswirt⸗ 9 1565 181

schaftsministers in Italien. - Die wirtschaftliche Sront ebenso fest wie die militärische Front.

Nom, 23. Oktober. Der Besuch des Re Funk in Italien hat am Donnersta Während des mehrtägigen Aufen osminister Funk und der itallenische M el und Devisen Riccardi, dessen Ga sprachen alle Frag r beiden Länder von sie vor allem die Probleme behande men Kriegführung der beiden ve tlichem Gebiet ergeben. tliche Zusammenarbeit

r Unterhaltungen mit einer Reihe führender italie⸗

Nr. 20 85 105 185 13 lichkeiten, so vor allem mit de

m italienischen Außen⸗ erschiedenen wirtschaft-⸗ sungsrechte we

ichswirtschaftsministers g seinen Abschlu thaltes in Rom tinister für den Außen⸗ t der Reichsminister war, die für die

RNeichsminister Darrs über die Arbeit der land⸗ wirtschaftlichen Genoffenschaften im Kriege.

nung einer Arbeitstagung der Verbände tsanstalten des Reichsverbanbes der deut nschaften Raiffeisen s Reichsminister für Ernährung und L R. Walth der heutige Krieg jeden liche Notwendigkeit des Bauerntums Wenn heute im dritten Kriegsjahr der o erfolgreich operieren kann, inen entscheidenden Beitrag te, daß er sich über die Schwere der 2 Ebenso klar sei sich aber auch das e Volk und damit für s gang des Krieges abhänge.

ster kennzeichnete dann das Wesen und die Genossenschaften im Kriege. Schon R enschaften ein Werkzeug eigener

rtschaftlichen Existenz des leinen handelte es sich nicht darum, lediglich rganisation aufzubauen, sondern die t des bäuerlichen Mens t ist auch durch die Genossen ationalsozialistischen

Die genossenschaftliche Arbe

e die ländlichen

wie Raiffeisen d s an sich legte. fan, die beste Or

Dem bisherigen Essen, Dr.⸗Ing. Eigenschaf

Zur Eröff Zentralgeschäf wirtschastlichen Genosse Berlin der Reichsbauer Darr ging davon aus, da die völkische und wirtscha beseitigt habe. militärisch s volk dafür e Darrsé beton Bauernhöf

schen land⸗ prach heute in andwirtschaft und Reichs minister Zweifel über

in eingehenden Aus

en erörtert, Volkswirtschaften de

Interesse sind. lt, die sich aus der ge⸗ Völker auf

t als Wahl⸗Generalkons dem 16. Oktober 1941 das Exequ

Sie konnten fes Deutschlands geschaffenen ve

Dem Finnischen Wa ist namens des Reichs u quatur erteilt worden.

hlkonsul in Aachen, Max Lauter, nter dem 18. Oktober 1941 das Exe⸗

Ausiosung der S (jetzt 4 21 Goldanleihe der Stadt Stettin von 1928.

so hat das deutsche Land- Reichsminister Irbeit auf den

Dem Leiter des K in Wien, Konsul Const unter dem 8. Oktober 1941 das Exequat

öniglich Rumänischen Generalkonsulats st namens des Reichs ur erteilt worden.

en völlig klar sei. Landvolk, was für das deutsch Existenz von dem Aus

Der Reichsmini raktische Arbeit der uf in den Genoss Sicherstellung der w Landwirts. Schon d eine wirtschaftliche Zwecko Persönlichkeit und die Arbei und zu fördern. Dami scheidende Prinzip n lennzeichnet. entscheidenden Kolchoswirtschaft, welch habe, aber nicht Erhaltung des Bauerntum politik nicht allein darau

Wirtschafts form zu che Agrarpolitik kann si ltung des Volkstums ausri wirtschaftlicher Artesteht der schaffende d der völkischen Zukunft des Reiches Mit derung schloß der Reichsminister s tretern der landwirtschaftlichen Gen Krieg und Fri t ausdrückte.

tober 1941 vorgenommen antin Mares, i eine eigene

in der Behandlung der beiden Ländern fortzuse

Zu 2009, AM Nr. 2 68 1 1063 136 168 176 195 zi 239 237 2 246 291 300 375 405 426 465 484 i . wn, öl 552 622 700 720 759 790 853 &

06 91d g21 942 990 994 1011 10 5. Verlust ⸗˖ und Fundsachen. il ix In

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Act. Ges. Sammelaufgebot.

Dem Wahlkon Max Kirsch, 1941 das Exequ

sul von Ecuador in Frankfurt a. Main, ist namens des Reichs unter dem 14. Oftober atur erteilt worden.

Prägung zur Bauern und gefüge auch im Deu scherseits wur

chen zu erhalten schaften das ent- Wirtschaftsdenkens ge⸗ it stehe daher auch in System der sowjetischen Betriebe zwar organisiert as Schwergewicht auf die Es lommt in der Agrar⸗ ganisation und die zweck⸗

Zu 10099, EM: Nr. 3 7 12 2 As 233 329 387 407 420 522 600 6 628 644 648 705 802 813 840 881 8& 931 970 993 996 999 1010 107 Lebensuersicherungsscheine 16365 1653 1137 1174 L 1 407 605 Alfons Adams, 1085 95 12393 139 1320 1337 395 830 Marta Born, 1391 1410 1411 1455 Claus⸗-Wessel Brügmann, 1550 1653 1563 1618 1437121 Käte Decker, 1171 525 Willl 181 1731 1807 1827 Goldammer, 1166 1411 Hans Gollas, 1651 1891 1902 1963

Verordnung über ollãnderungen. Vom 22. Oltober 1941.

Auf Grund des g 49 Ab vernehmen mit dem Re

fuhr nach D Preisstop auf Außerdem kon kriegswichtiger der jetzigen un wurde eine

Gleichzeitig wurden die schon frü über die zukünftige wirtschaftliche Ge Die Anschauungen der beiden Regier keit der planmäßigen Ordnung des Sicherung der Europas stimmen in allen Pun kanntgegeben, wurde Reichsminister Funk vom

—— —— Berliner Börse vom 23. Ottober.

en die Aktienmärkte bei äft kaum eine Belebung enügten indessen kleine Kau cheidend zu beeinflussen. Die

sehen von wenigen Ausnahmen, in rende Werte stellten

Zollgesetzes wird im Ein⸗ i

) z ergriffen werden. aftsminister verordnet: Lieferung einiger agt werden.

r Währungsprobleme

ichswirtsch

Der Zolltarif wird wie folgt geändert:

fnr. 227 wird im Absatz 1 hinter „Kalk, phosphors

In der Tarifnr. 275 (Bor die Anmerkung gestrichen. In der Tarifnr. alaun, usw .) wir „In der Tarifnr. 6 „31. Ok

„In der Tari saurer usw. zauch gema

(Kalk, kohlen⸗ aurer“ angefügt

ch nur auf die Förderung und Ueber allen Erwägungen eutsche Bauer als Träger dieser grundsätzlichen For⸗ eine Ansprache vor den Ver⸗— ossenschaften, denen er seinen eden so erfolgreich geleistete

her begonnenen Beratungen staltung Europas fortgesetzt. ungen über die Notwendig⸗

europäischen Wirtschafts⸗ wirtschaftlichen Unabhängigkeit Wie bereits be⸗ Duce empfangen.

2667 2694 269 z 667 ĩ säure und Borax usw) wird

298 (Ammoniak-, Kali⸗ und Natron⸗ d die Anmerkung gestrichen.

777 (Roheisen usw wird in der An⸗ tober 1941“ ersetzt durch „31. Oktober

Dank für die Genossenschaftsarbei

Commerzbank gewannen Deutsche Bank und verein je 1a /, dagegen Ueberseebk. 2 und Bayeri thekenbanken waren Mei andererseits Bayeri Boden je 1 u Dampf um wn, Kolonialwerten l Kamerun da

Berliner Kassen⸗ irg ü, Deutsche in. Von Hypo⸗ luß 1 *, schwächer Rhein. Syp. und Rhein. ⸗West hrtswerten zogen Hansa je an. ktet, Doag u' fester, rbrechung um 2 oM er= ndustriepapiere lag zumeist etwas zielten nur Meyer⸗Kaäuffmann mit Kabel Rheydt mit 3 sowie Grün eits schwächten sich Schönebeck und um 31e, Prang⸗Mühlen um 5 und Unterbrechung

ten Vereinsbk. Hambr e Vereinsbk. 10, e ninger Hyp. zum Sch che Hyp. um *,

Hapag und Nordlloyd agen Otavi g gegen nach zehntägiger Unte Der Kassamarkt der J schwächer. Größere Gewinne er 2e, Harburger Eisen mit 3 X Bilfinger mit 4*.

O. Preuß bei Repartierung e btonto nach

Diese Verordnung tritt am 1. November 1941 in Kraft. Berlin, den 22. Oktober 1941.

Der Reichsminister der Finanzen. J. V. Reinhardt.

Am Donnerstag la ster, obwohl das Ges ei der Enge des Marktes um die Kursge gungen hielten sich, abg Grenzen. Zahlreiche Wiederum blieb eine große Anzahl v

e stellten sich überwiegend um 1½½ ch, Mannesmann, Harpene ke wurden erneut veränderten sich kaum. Lali Chemie je um 1 Farben 1½, Schering Elektroaktien

der Eröffnung

Die ausgelosten Stücke sind am 1. taltung ent

sich auf Vortagsb on Werten ohne Notiz.

höher. Dies gilt r und Rheinstahl. mit 146 notiert.

Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Die vierundzwanzigste Anleiheablösungsschuld des d ezember 1941 von 9 unserem Dienstgebäude, Oranien

Berlin den 22. Oktober 1941. Reichsschuldenderwaltung.

Nichtamtliches.

Braunkohlenwerte Kaliaktien lagen fester, so Salzdetfurth und /o. Von chemischen Papieren gewannen ie und v. Heyden * . blieben AEG, Lichtkraft und die beiden Siemens während Akku⸗ Versorgungswerten wurden nur s. Gas je 4 10, ) notiert. on Gummi⸗ und Linoleum⸗ Bei den Maschinenbaufabriten arf um 1 0½ͤ an.

Von den in früheren Jahren au iehung der hs

schen Reichs f hr vormittags an ö straße 106,109, st

ungsrechte der indet Montag,

ffentlich in

einmonatiger Am Markt der g

Steuerguscheine 1 wurden 1 / g/

Die Reichsaltbesitzanleihe im Verlauf gegen 16220 am V

Am Kassarentenmarkt blieben gefragt. Für Stadtanleih ändert. Gemeindeums her und wurden mit erneut 1 niedri den Länderanlei

ö höher, Serie II unverändert

mulatoren gewannen. Von ä, Dessauer Gas aktien stiegen BMW um 1, v onti Gummi um 11 oo. emag um *ñ½ und Bahnbed die ey Bezugsrecht notiert Draht⸗ sowie Metallakti Kurse. Bei den Bauwe worin die Kapitalaufsto

verloren 1 9, it Strichnoti 1. fällig am 1. April 1911 Nr. 511 a , ern. kee. 1000, RM, Nr. 436 zu 500, H Die Inhaber dieser Stücke werde zu J. 279 587 zur Vermeidung weiteren Zinsverlust 6 zur Einlösung aufgefordert. Stettin, am 20. Oktober 1941. Der Oberbürgermeister.

Pfandbriefe auch weiterhin Markt ruhig und kaum ver— aben ihren Vortagsgewinn wieder ama L stellten si

n unherändert. senswerte Schwankunge

Rheinmetall en lag der

ermäßigten sich um en erzielten, soweit rten notierten Holz⸗ ckung zum Ausdruck

Jo. Kabel⸗ und notiert, unveränderte

ger, Serie II und III bliebe mann 138 gegen 276,

hen waren nen n nicht zu

.

verzeichnen. änderungen in mit 4 11.

Auch für Provinzialanleihen hielten si engen Grenzen; nur Altbes o zu erwähnen. Reichsanleihen Reichsschatzanweis owie 1937er Serie 1 bis 1, 1936er Serie 2 um O0, 19 o egen letzte Notiz k ätze blieben au aben 0, 10 / her. wenig verändert; AE G⸗Dollaranleihe waren etwas schwächer.

Am Geldmarkt blieben die 112 126 υ unverändert.

Bei der amtli Veränderungen ein

ch die Ver⸗ itz Rheinprovinz sind blieben durchweg un-

Berger gewannen 136), Intere eiankeile, von dene und Dortmunder Um derungen erf e Zucker mit

Vertehrs wefen.

Wiedera ufnahme des Luftvert

Ostland S kommenden Montag, dem 27 in Betriebsgemeinschaft mit Aero O— ) die bereits vor dem Danzig Königsberg —-Riga==R plan sieht in beide rg mit Weiterflug Aufnahme die sbrücke nach rtvoll für de

sse fanden Zellstoffaktien Schultheiss 11, je 2 Y gewinnen konnten. uhren noch Bremer Wolle mit *,

n Feldmühle 1,

und für ve Größere Verän

und Süddeutsch

Im weiteren Verlau in engen Grenz über ü o, hina blieben auf 146. Akkumulatoren (

ehrs Deutschland land. Serie - 7 o fester gestimmt, dagegen Für Reichspostschätze trat ein, und auch Reichsbahn⸗ eichsbahngnleihe von 19430 Industrieobligationen war die rupp und 41 / aprozentige

Oktober, nimmt die Deut h nnischen Luftverkehrs⸗ riege beflogene Strecke inki wieder auf. ebernachtung in Werktage vor. hr bedeutungsvolle ich schon sehr bald chen Austau ets verbündeten Länd

o ermäßigt. eine Veränderun f Vortagsstand; Am Markt der

Haltung bei ruhigem Verkehr eitlich, Die Schwankungen gingen kaum en stellten sich auf 1951. Im übrigen 2 Y) größere V Gegen Ende des Verke

en uneinh Verein. Stahl n nur für Demag 11½) und eränderungen ein.

hrs ergaben sich bei ru wankungen, zumeist bis o anziehen.

n Richtunge am darauf ser Fluglinie wird Finnland geschaffen, n kulturellen un

ampf gegen die Sowj

nur 1939er

higem Geschäft 1/0 5. Gesfürel zum Schluß

Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit

chen Berliner Devisennotierung traten keine

konnten noch */. / gestrichen, Farben blieben mit 1956, un

Am Kassamarkt zeigten Bankenwerte kaum Veränderungen.

Stahl waren

weisen wird.