Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S49 vom 24. Oktober 1941 S.
—
Reichs, und Staatsanzeiger Ur. 249 vom 24. Oktober 1941. 86. 3
Mitglieder versa z 8 ern e gr,, enn n,, nen, n n, . und tert Mart *in : 14 gemeime , , rere , über den heutigen Stand, der' wirtschasts= Notierungen ö an Univer sitãt ni 8 . chung wies er guf die wichtigften Erlennt, der Kom mission des Verl t 5 thal ; . Münfter. 2 46 . 6 Volkswirtschaftslehre für die Erfor⸗ ᷓ etliner Metallbörsenvorsl andes ö Neusiedler AG. 167 00, Perlmooser Kall —— J 211, to, e 2 In Münster fand am 23. Oktober 1941 die erste Mitglieder⸗ künftige Gro . nternehmern an die Hand gibt. Die vom 24. Oktober 1941 Ei uben- Sgniedem. 21200, Siemens - Echucert , enem bah Mi. 262,00. B. Cassapapiere: 1. Festverzins- a4 . J gelang der Feshliscaft er äörneng der e , ,,,, Tie Pretse versiehen sich ab Laggz in Dentschland iin promt , , hann, bös bis Ce gieis, telener, gl. z as go bis ga 1s, Reis:) ür allgemeine und textile Marktwirtschafi . ea,, d, ere. uhufgaben, daß ihnen nur im Rahmen einer mit den Lieferun R prompte ) 281,R00, Steirische Wasserlraft 21750, Sieyr - Dai bo8 S. ö, 4 3 Reder. Cankinsselling ** 2. UE — — und S — — bis *., guchwei 2, 16, 5 — —— Wünster statt, an der zahlreiche Vertre 4 6 der Universität nodernsten Arbeitsmitteln ausgestatteten Forschungsste lle gan nt ) Criginalbũttenalumimni g und Bezahlung): Fuch — —, Steyrermishl Tapier 886 Ho. 9 ; . agimler. Nederl. Lankinstelling R. I 109,560, n , Rktien: Cerstengraupen, fein, C0 bis 60 41 a . . 3 der Kunstseide, und emen einde hf er der Textilindustrie und werden könne. 98 genüg 6g eM, in M nium. — —, Waagner⸗Viro 145,ü566, Wi „09, Veitscher Magnesit Heemaf. N. V. 165, 60, Leine lens Bi Imsterdam Troogdok ——, mittel, M*) a6, 0 bis 4 ) 41360 bis 42,90 f), Gerstengraupen nn Teide. Zelln teilnahmen. Die Vor⸗ Dr. Kü sp ö , . 9 6 in Rohmasseln .... 127 RA 60, Wienerberger giegel 130,50. 4 , nelens Bierbrouwerij ——, do. Cert ö J w is 41,505), Gerstengraupen b . [ ,, der Ge ellschast 6 ne ie Vor ⸗ x hn sprach über die Position der englischen Textil dergl., in Balz, Traht für 100 Kg Wie — n Folland. St. Meelsabriet 176,00 4 n, ,, ert. bis 38,006), Gerstengraupen, Kälberzä wen, grob, CM, 3706 chaftsgruppe. Textilindustrie, ünd 6 roon, Leiter der Wirt. jindustrie auf den Märkten Kontinentaleuropas. Er b n. Pre n, , Wien er Protektorat werte, 28. Etteber. (D. 7. 3. sabriel S6, C, g oll. Kunsiziide „oon,Kall. Traad und Kabel. Cerstengrüte, alle Kö e lber ahne C/.) a o bis g C6) , . ö ldirektor Dr. Bits. besonders die Fakt i . ** 2s. Er behandelte reßzbarren, Zehbnteiler. .. 132 Zivnostensta Bank 73,90 K., Tux Loden . n,. BVetonb h zijde In. (E KI) 178,00, Intern. Gew d grüße, alle Körnungen) 34,00 bis 365, 060 dafe I wiesen in ihren eo fn n zan fprachen nan pl its, pal ie Faktoren, die diese Position begründet und befestigt Yernnidel 886 - g5 n 1 erbinanbs Rordkahn Tur Lodenbacher Eisenl ahn 200,008. etonbouw 177,60, Intern. Viscose Comp . Tewgpen Ha fernährn ittel ) 46, 00 bis 465, 00 36,00 f), Haferflocken von der Forschungsstelle in Angriff gen uf, die Vedeutung der ire, sowie die Konsequenzen, die sich für die den iche Teri. Antimon. Regulus . 9 ö ,,,, Ver. Carborundum u. Eleftr. A. G.;. vvens und Staalfabr. Zert. 3. Fol z a on, Leb. Soog. 5, 99 is 46, Goff, Cochhirse ⸗ 37 ä He sergtite Ha sernhrmitte . ͤ ; = 2 ( 200 Kr. L hm. Bergbau- Alti . , 3. Folge 187,50, Lever Bros. & Unilev än bis 46, 00f), Kochhirse“ 37 50 bis 38,70, Roggenmehl, Tyr Als vornehmlichste Aufgabe 46 renn Aufgaben hin. * ustrie gus der Erlahmung ver englischen Exportkraft er . Feinsilker. 8 2 VMaschin if 6st 9bar ienverein 145, 00, Erste Brünner V. 73 Vorz. — —, do. 78 X ᷣ ilever 26,66 bis — —, Weizenmehl, T Moggenmehl, Type 1166 Croon die wissenschaftliche Fundier Forschungsstelle bezeichnete ie Ausführungen enthielten eine Analyse der li 8er — — 236,360 — 36 509. 1 fein schinenf. Ees. 74,60 C., Metallmalzwerk A. G. M hrisch. Ost Vorz. (Et. z. 100) 135 06, bo“ borz. Zert. 136,80, do. 6, Weizengri 5 71 al, Type 1060, Inland 33,26 bis — — 2 dien ĩ g der Markisorsch ‚ methoden * e.. 1 er englischen Export⸗ P ; 148, 00 K., Jrager Cisenind. C * strau N . (0, do. 69 (St. z. 1006 2 grieß, Type 450 38,765 bis — —, Kartoffel . D guender ,,, 9 arktforschung für ) und zeigten bie Zusammenhänge der englischen Wxtih Tie Pieise si . . n, ,, n, . Eesellschaft 410,00 K., Eisenwerle A. G ederlandsche Kabelfabriet 413, 90, 3 1265,50, bis 38, 15), Sa . offelmehl, hochfein 36,65 * 2. s 9. 5 92. — d j 22 8 * * ) 1 ) N ) 9.0 d 1 h W. . ‚ . j . 4 go, deutscher 49 35 833 51 35 5132 1 duktion bedürfe einer sländi * ie von oben gesteuerte Pro⸗ warengusfuhr mit der Maschinenausfuhr, die kn f . . 1 Bedingungen de 21 Aluminium verstehen sich entsprechend den He 4. eudec 69,60 K., A. G. ve rm. Skoda Werke Pilsen 283,B 00 K landsche Scheepebouw Nij b, , do. Bert. 416, C6, Neber⸗ 6790 bis = —, 5 ; „b ie ol,, Zucker, Melis Grundsorte a , ein J . h ; Je die Kapi⸗ ; 9 rich sthaler ] apierfabr. =. Cos ; 283 90 , , ,,. ij. 193,50, Nederlandsche Vlas Spinnerij ; — Roggenkaffee, lose 40, po bis 41,5 ; sitüuation, da die Steuerun 1 rüfung der gesamten Markt⸗ talbeteiligungen und die Auswirkungen d ? er Kapi um inium⸗Verkaustgesell schaft m. b. H., Berlin mich st ̃. abr. — —, Cosmanos, Ver. Textil u. D —, Philips Eloeilam ; je Klas Spinnerij lose 40,50 b ; 1 - is 41,505), Gerstentaffee Fa, . le St ungsmaßnahmen immer wied Außen ande! 9 er Propaganda auf den . — sabriken A. G. 60,50 d., A. G R ⸗ . t. Textil u. rud-⸗ ; lan penfabr. Vorz. 1665,50, Reineveld Machi 60 bis 41,505), Malzkaffee lose 465, 00 bis 46,00 2 . wirklichen Verhältnissen der Verbrauch wieder an den handel. L. ha „A. G. Roth-Kosteletze Spinn. Web. 90,00 fabriek — —, do. Vorz. —— R . eveld Machine mischung 72,00 bis a fer, lose 45.00 bis 46, 00), Kaffee Ersatz⸗ ü 1233 ; . herschaft o er. Schaswollenfabrikl mr, e. . z. = Votterdamsche Troogdol Mij. 326,0 9 2m bis S2, 00, Röstlasffee, Brasil 36 wem, En ,, 2 83 ae r g, e e . In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische . . . e , ni er T n gg dene, , n. &i een Ta if 6 ,,. e. i n e ihn, hr r e ,, n,, 8e, . w 8 6 . 6 3 3 6 ö n / ; * n . * 8G ? 8 Sy n . ) ig i . — me geg / ! . 1 J Art ahlung, aalandijche Celhsorien ind n,, , ,, , , ,, d, , d, d, ,,,, ,, . ö 6 amkeit zu Devisenb ewirtsch aftun g Far, , n. anknoten . , V ätrisch Lanbetanleihen . 1. 0 . . ö 4 . 3. 121,60, Tereenighe ku fdr ern e g. a eg , de. Pflaumen er. a , m . e, 3 ö wies Generaldirektor Dr. Bi j z ; * e Auszahlung. 2 ö — , 4 Pilsen Stadtanleihen Kon. Papierfabr. Tan G vo, , Fflaumen, Jug D633 m i, 61 ,. und k . hn 4 623 Zahiungen Protettorat K , zahlung n 6 n, fa . en n , ,, ö ne. 5 , . 8 Tok en 3 , . . Ii enen, ,, 6. 1 „eiten ierjahresplan eine Erförschung und Beob . 24. Ołtob Landesl an Ed ust 2 (G7jäl rig — 4 Behm. ber. X ol, Meij. TMM , Holland. Am. Lijn. C = , FEultaninen —— bis — — Mande * K lasgtzmärkte notwendig gemacht ha g un obachtung der Prag, 23. Oktober. Gemäß der d ; . ober 23. Oktober ö uldverschreibungen — —, 45, Böhm. Landes ban Nij. Cert. (100) z12, 00, Bl WEijn. Cert. (100) 150,75, Deli gewogen — * — , Uandeln, füße, handgewählte, aus künftig zweckmäßig . 9. t hätten. Diese Aufgaben würden des Finanzministers vom 165. Sit . . die Bekanntmachung 9 Geld Bries Geld Brief omm. Ec uldsch. —, 499 Böhm. Landesbank eien ne ä, Magazin be Bijenlor5 M . aauwhoedenveem Vriesseveem. gꝗ9 7, . , — — Manbeln, bitiere, handgewählte, aus= Forschungsstelle durchgefi ner neutralen, und wissenschaftlichen der Nationalbank wer Ektober begründeten Verpflichtung egypten (Alexand. D 16 Psandbr. Mähr. Sparkasse ——, 49 * , do. Gewi 8 B. —— Po,. 6 , kum. Vorz. 149, ß, londiert — is Fitrongt, großftüclige Ech alen in Deut 8 geführt. An Hand es Beispiels ü ; ank werden Zahlungen hiesiger Schuld und Kairo) Eparlasse =. 42, Ma isse ——, 4M½ * Pfandbr. Mähr. Cewinnber.Ech. R. A —— — *) Mi 76, bondiert — — bis — — Kunsthonig, i in Deutschland zerforgung de wenn, . Hand eines eispiels über die Generalgouvernen d n,. ger uldner an das airoꝰ! =...... Lägypt. Pfd. nenn, e. a sse —, 4 Mähr. Lan eskultur-Bant-⸗K . Mittel. 70 600 bi J — Kunst onig, in 4 kg-⸗Packun Würfel gung Textilwirtschaft mit Rohstoffe . ent durch Vermittlung der Nationalb Afghanistan (Kabul ü — — . 49 VG 1 3. ant-Komm. - Schuldver. o,o bis 72,00, Bratensch malz 183 is ö Ifen Dr. Vits einen ö e e n i, nit Rohstoffen stellte das bei der D ; — onalbank auf ae abulh;. 100 Afghani 18,79 18,6 , 10 Mähr. Landeskultur Cisenbahn« ei ö — schmalz 183,94 bis — —, No 1 36 . j n Berichtstyp heraus, wie er für die Industrie von 3 *. rc r, r,. . e,, n ger . Buenos 6 ; . 3 18,9 is, sz 4 * Zivnostensta Cant Schuldyv. . * n. e, ne, 3 9 1 bis re. 3 6 6 . , e a i, rofesso j 8 ö (6 r. 4029 el gj . 2 ? ark⸗Konto — 2 — —— ap Pes. 0, 58g3 9 A ĩ 1 TDi . . 1 9 g in i eln 111,60 bi 8 ö 361 mn n . der Leiter der Forschungsstelle, zeigte, herigen n,. und zwar S zum Unterschied von der big— Australien (Sidney). 1 ir, 2 6 a. 0, 687 . . 23. Cltober. 6G. R. B. A. Fortlaufend cielttes mie stralgtt pern otierung der Lereinigung für deutsche , een. 190,8 bis — — Taselmargarine 174, 00 , 4 — e Wirischaft den Unternehmcrhherltell ander ls, die hf derg dnn g ohne Rücksicht auf die Entstehungszelt oder Velgien (Brüssel und 6 1 Verte: 1. Anleihen: 49. Neberland 1640 S. I mit vtmnpfernottz sieltie sich laut Berliner Melbu rn eln, butter n Tonnen 331,060 bis — —, Warienbuti . , d m, er Verbindlichkeit. An mwerpen; .. 100 Huereh een ern fon, e, lo, läge nmehhne Tieres ieh, fn lc 'ltober eus 7400 e (m z3. Citobe i b, ', leine oller wüten in Tonnen d üer, Verf s n, . —— — — — — ——— EKrasilien. (Rio * elga 30,9068 40, M] 39,906 000 1 r gte do. 1940 S. U mit Etcict erk . für 100 Lig. ober auf 74,00 RA) puer gepackt zz 0 bis n . , , . 2 r Janeiro). 1Nilreis e, ne, 8 26 do. 1937 E685, , 3 , (z v) bo. 938 92m), is — — Mollereibutter, gepackt 319 ; onnen 316,90 ; kö o, 130 C0, 13. O, izo 23 g glederl, R Kiehl ert nr Hö? La n Fin ee , g, Tonnen 200,00 bi 4 zoo bis , gent butter i 6G ö Brit. Indien (Bom⸗ ; ö . o, 1832 76 69 ertelijte Cert. 4, bo. Handeis Mij. Cert. (16606) nenn 2rd bis — , Landbutter, gepat 30s i = irtschaft des A bah Calcutta 3. 10g Rupien = 26 Ha ernltifse loch, i , nin, nm, we is, gan mitt f *, flteber,-Kreisnatierungen für Rahrungz- för d, mmm egen is o bi . en , Ge rn. 26 an E Bulgarien ¶ Sofi — 3 atent 104,00, Folter Nederl. Vliegtui br. 2 . (Verkaufspreise des Lebensmi 8* Og bis 138,00, echter Gouda 409 00 bi angen 2020 eistungs aus fichten der schweizerisch ö ine, ö, w den, mn, eon, dne, gon , r , , ,, ge en Zellwolle⸗ Der h . abr. (Holding-C ef) 271,26), Koninll. Neb 1 . eiße mittel H — — bis — = zi J. Bohnen, Allgäuer Romatour 70 15 ̃ . o bis 276, 3 erste Hochofen in N ,, . 100 gronen 48,21 48,3 Retroleumbr. 3 fte „eber Mij. tet Czpi, v. Lin en, täserfrei g' 3 inen leren b , .. Engelen so ler bb bis 16s Co. Harzer Käje jo o bis produttion Bick ; ordafrika. Englanb ( Condo 31 48,21 as, 31 mbr. 314,85, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. ? os läferfrei R = — bis = — und g — = bis Speise erben 16 0, Reis Siam I — — Hi = . e ers e 100,00 b . z hy, 23. Oktober. Wie der Temps“ me w. ̃ on.. 1 engl. Psd. — ,, er. Holland Amer. Lijn. 148,50, R 8 lij. G33 -), Inland, gelbe g dg, h bis So, Sb 26) — — bis — — Epeiseerbsen, Reis Moulmein * — bi — Keis Siam IL — — bis —— Zürich, 2. Ottober. Nach Züricher agen r Cefar n der ne äber s mnnsdas' n engel! innen, (deln, ige nn, Ki. sos o, dos oo! K , , al r ehen er bien Kuli gelte J; . . . ; Sori dtẽ be la Vis ; Züricher Meldungen stellte die werden. D ʒ ! in Nordafrika angeblafen Fran reich (Paris) J. 100 Fres 484,B00*), Teli Mij. Cert. (1006 las 9 rbsen, ganze 5 — — bis — 6 ⸗ erer Anweisung verläuflich e,, ien, . ,,,. das älteste Kunstseide⸗ . nh ren r wurde von den ee, , athen) 100 Prachm. Hees Lear Ls . glaJ. gelbe Erbsen, halbe ) — — bis —= — Grüne Erbsen, i,, 9 3. n. r. der menschlichen Ernährung bestimmt das vor einigen Monaten die Auf⸗ ite . . n sehr gefördert. Sie ist ei olland (Amsterdam s i . je zweiten Preise verstehen si ; nahme der Zellwolleerzeugun 6 sei f ie Auf- weiterer Schritt auf dem Wege der Industrialisi n und R . an m stehen sich auf Anbruchmengen. Widnau ankfindigte. fir he. ich se ö neugegründeten Wert in afrikanischen Gebiete im Kahn en * ndus 3 der norb⸗ und Rotterdam)... 100 Gulden 132,0 132,0 132,70 132,J0 a 85 volumen von 24. 43 h Zeit ein tägliches Produktions- rung befü hmien der bon der französischen Regie. Jran (Teheran) 3... 100 Rials 14,50 x j ; ö 2 bi mf fie ö ö.. 3 8 Zellwolle in Aussicht. Obwohl auch , 1 zwischen dem ent ß oland (Feytjavih;. I00 igl. Ar. 3842 n. 33 37 Tagesproduktion oe. n , 69 9 . Zeit mit einer en Vesttzungen . . und ( ö. Sz 38, o 1 1 en Er Anzei Ek h on ctwa 3h g Zellwolle rechnet, wird erklärt, . 100 Li . 3 * , , Maßnahmen zur Sxleichterung der Resorm *Aihtnh. Tele unt k I. Untersuchungs. und Strafsachen, ö 6 Aus diesem — 3 , ,. 6 . ö. ö n , . Wirtschafts organifation . qiontreai) 2 ll . z e, geen, e, . von Wertyapieren. 11. Genossenschaften 6 aften ge ärti j 1 — ell⸗ okio, 23. Okt ö ö z ; . Doll. — 46. c . Au ö iengese z . e e r, . . h . Vu llen . dere er, me tte t ee ö *. , . . e f, Kabi⸗ ,,, ,. 100 Kuna 4996 6,00 (4,995 58, 060 4. . Zustellun 8. e , ,, auf Alti 12. Offene Handelg. und stommanditgesellschaften — 3 Erzeugungsziffern ber ef seum , r g, e n getroffen, um die Bedingungen für die . 99. . . i . 4 neuseel. Pf 5. Verlust . e . 9. Deutsche Colonialgesellschaften . 13. Unfah, und Invalidenver sicherungen, . ZJelupolle· stclge n ta ssn r , ,,, 6 . der umfassen⸗ . 9. ijo0 gSronen 86 6 6 8s 36 76 S6 3s t wm . 10. Gesellschaften m. b. H. s . . Reichsbank und Bankaußweise . me . ehörden⸗Sty i ortugal (Lissabon). ! . ; ; ö z ĩ ö Sinnisch tr . . ,,, leine ie ,. . rn 383 ö 6. a n 2 10 ic — 9 Aufged ot . Band VII Blatt 1651 in Abt. IIl unter 31. Dezember 1 — kroatisches Wirtschafts⸗ und 8 ahlungs· dennmnis des ,, ar mn e ld . der . 6. . 36 w ꝛ e. . ẽů5 . 3 de, d, den. 16 5 3 festgestellt wor⸗ . Oeffentliche Zustellung 29524 Oeffentliche Zust abkommen durchführen sollen. Aber dennoch brit ehörden⸗Reform göteborg) .... ronen 59,45 69,58 59, 4s8 59 2 u. . he, ,, für die Rentnerin Berlin, den 11. 8 R 19141. Der Autoschloss k e Zustell ung. 1 ; n. enn igt das neue Kabinett fü Schweiz (güri z ! = 68 Das A , Klara Eckert geb. Hin h den 11. Oltober 1941. ne er ute ger nn,, d . Rn, gi, 1. Der G 8 t ne,, Oktober. Die zwischen Kroatien und Finnland ö. kö z . 34 un . = lg Franlen 6s. Sagl, sznsg, s or en. , ne, 6 , , . ohe el i . ,, e an 966. . ! un . getroffenen Vereinbarungen über den Wirtschafts der Finanzminifter K erblieben. Neu ist lediglich erbien (elgrad) . 100 serb. Din. 4990 S, oos 40958 6, der Anleiheablösungsschuld des Neut. M mit 5. Zinsen seit dem legz1) eit G ins, vol aht n: sengswerder, Fährallee, 3 di t l ; ahlungs— an mn — istey . 1 5j kent. 1. 8. 18918 oder i ; ; , G rozeßbevollmächtigte; wit 1 verlehr zwischen beiden Staaten wurden di und Zahlungs- kommt und Bi 15 ava, der aus dem Fin ahznilnister lun, Slomagtei reßbiirg 1bo flow, Kr. s, 83cod 6, 6 schen Reiches von 1925 N *r, miss er ihre Rechtsnachfolger Durch Ausschl i kechtsanwälte G wete Frau Frieda Lader ö — . ᷓ = , n, ,,, : : llow, Kr. Ss, So] g, 60s 4 ö 1925 Nr. 1 106 20 mit ih R usschlußurteil vom 10. Ot⸗ e Gärtner und Gerth in Arnd i ewig geb. schen Wirtschaftöminifter Dr. Toth rden dieser Tage vom kroati⸗- Finanzmin ist. ze⸗Fingnzminister im Hayahi⸗Kabinett war, ben Spanien (Mabrid i. , . . über 12,50 RM sowie des Auslosungs⸗ rem Recht auf diese Hypothek tober 1941 ist das Sangerhausen, klagt rndt, Berlin⸗Schmargendorf, Kissi . Vr. d vom finnischen Ges d Mig 3 ini er im ersten Konoye⸗Kabinett und schli 1 *. Barcelona) ; 4 . ien 3 if: w. ͤ uslosungs⸗ ausge chlossen. . ĩ 49 auf den Namen gt gegen seine Ehe⸗ Straß 68. z * issin er Dr. Talas unterzeichnet. Das erm ; esandten dent, der Nordchinesisch ö anschließend Präsi⸗ lena)... ... 160 Pesetas 23, 88 23 80 25 58 scheins zu dieser Anleihe Gr. 32 Nr 4. Michel Kristeit und Ehefrau E frau Daysy Goldschmidt . P hist e 63, 3. die am 9. August 1923 r ,. . mmen wird am 1. Novemb ĩ Inte r Fi, esischen Entwidlungs⸗-Gesellschaft würde In Eüdafrikanische 17 e mme. ! 23, 60 15 207 über 12350 j j j osen, den 20. Oktober 1941 Pete rei 1 Eva geh. in D geb. Phillips geborene V h fi. 1941 in Kraft treten iber einem Interbiew betonte er die Notwendigk ,, uni t , , , n men mn (ler. Le ist eingestellt Da ; ; ereit ausgestellte parkassenbuch eerpark Prov. New York ÜUSel. E era. Ladewig, Berlin- ; schaft⸗System zu vollenden, damit i eh. 1 eit, das Kriegswirt-⸗ nion (Pretoria, ö . bäw. aufgehoben worden. — I56 F. 8 Amtsgericht. der Sparkasse der Stadt Memel N Long Island, wegen Ehescheidun mii chmargendorf, Kissinger Str. ö, 4. der Hnne. ö ( ? it Japan auf eigenen Füßen stehen Johannesburg) ... 1 südafr. Pf. — 6 nh . 116. 41. 72 974 über 222,5 HM fü . dem Antrage: 1. 9. g. mit am 3. Juni 1926 gebore il Lade⸗ ern gan se ,, daß dies bei seinem . (Istanbul) ... 1 türk. Pfund! 1,978 1,082 1,978 1,982 Berlin, den 16. Oktober 194. . Aufgebot. erklärt, , wird . 26 ie 3 Yig. gel e n er 1 ußenhandel im Auguft 1941. minister Kishi . e,. ö. 24 nue Industrie⸗ . ( Budapest l00 Pengö ann, . an en. Das Amtsgericht Berlin. ;. Der Landwirt hi g. Beutling Memel, den 16. Olttober 1911. Rechtsstreits trägt die Beklagte. Der Straße 63, zu 3 und 4 vertreten durch Lissabon, 23. Oktober. Der portugiesische Außenhandel ,. und hat die . a. r enen, . 1 1 Fort hel 1099 1,101 1,09 1,101 29522] Aufgebot herr nn z er n i 6 n g, Das Amtsgericht. — ihr J 6. r Del agte ki inn, , , . ze echte gnwalt 1ichte im August 1941 Gwerglichen init dem handel er⸗ der China-Koenfliktszeit ausschlaggebend beeinflußt, da di ist! Amerila (New Nor] Die Deutsche Bank, Berlin Ws ur Ausschli. Ian, hat das Aufgebot sags is, vo 4 Ferhandlung des Rechtsstreits Cha 1 . Dstar Möhring, Berlin- gc ; . i . ᷣ . 2 . 1 genti . 6 23 z ttenburg 2, K ; R 1940) auf, der Einfuhrseite mit 173 3 em Vormonat bzw. August. Gesetzentwürfe durch seine 6 e h , n n nnn 2406 2, S0. 2498 2, So Behrenstraße, hat das Ange ö es Acker; eßung des Eigentitmers * r vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts rlotten burg 2, Kantstr. 4, Prozeß—⸗ ] 3 334 (15 550 bzw. 1640815 t rien für Verkeh . ; angen sind. Die Ministe⸗ . i s. 6. das Aufgebot zum ? ers Nr. 339, eingetragen i zurch Beschluß des Amtsgerichts in Nordhausen, Sedanst Nr bevollmächtigte: Rechtsanwält einen Gesamtwert von 271,16 (5 89 zw. 16 f ehr und Eisenbahn sind dem Admiral Terashima , der Kraftloserklärung der ver! Grunzbuch von Plan Blalt h m Berlin vom 15. Oktober 1941 is I. Stockwerk Zimme nstraß⸗ ir. 10, Korell und B htsauwãlte Dr. Denigegen i Ker tente sic 6. s, s) bzw. 167,46) Mill. Ese, übertragen worden, der seit sieben Jahren Präsident d . orengegangenen, auf den Inhab mäß 5 923, Bc. la N, ge⸗ Tod dez di 1941 ist der 5. * Zimmer Nr. 3, auf den w 2 runo Weinhold, Berlin gel ö die Gesamtausfuhr mit 7891 Werft it. — Dome erklä V4 räsident der Uraga⸗ . 9 den Inhaber lau— 5 92 GB. beantragt. Der im Hausdieners Heinrich Willi ü. ezember 1941, 10 uhr 13 : 21, Turmstr. 31, klage e biw. I B54) 1 auf es 63 eg , n it 5 91s Gz 116 1 . Domei erklärte als wirtschaftliche Hauptaufgaben Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelt tenden Hen ußhre ténrkunden der Grundbuch als Eigentü ; Kindler geb. am 2. J 13g. ui Aufforderur . mit der Glaser Walt 2 gen gegen . S9, 33 bzw. 135, 99 Mill. Esc. Di die vollständige Reorganifation des ö 19g gelten folgende Kurse irma Daimler B . : uren, d, gen, mer, einhdetra. R ,, nn ige, sich durch einen bei Berli alter. Weinberg, früher Bilanz schließt damit mit * 3 ö Esc. ie ⸗ on des Behördenapparates ent⸗ . 2 9 r Benz 2. G., Berlin, gene Bäckermeister Cart Q ) euschweinitz, Kreis Lauban, kriegs diesem Gericht Berlin, Frobe 26 bei ) weg. 1847 (4 60,44 bzw. — prechend der erwarteten neuen Struktt tas wi ; Geld Brief r. 6343, 6344 und 6346 über Pl uade in mißt renad . n ver ut zugelassenen Rechtsan⸗ Frobenstr. 25 bei Markus, auf Mill. Es. ; . zw. 28,7) 7 Maßnahmen i ruktur der Kriegswirtschaft, England, Aegypten, Südafril. Union. .. 89,89 166 * bp und 6346 über je Hä. Plau oder dessen Rechtsnachfolger mißt als Grenadier des 6. i r e, walt als Prozeßbevoll mächtigt Serausgabe eines Grundstücks. 3 . richtung 3 n n , und 8. Er⸗ rankreich ... ...... 4.4444 goss 6 a n, 6 . dieser ne. ei , spatestens 6f 3. , n und als Zeitpunkt desfelben treten zu lassen. chtigten ver⸗ mündlichen Verhandlung == 3 — 1 . 7,912 7g26 in dem auf Hin nn le del, maten * . ite e 2 . dir 141. 3 . . gieren fg fen ,,, r, 6 . = 2 4 — z Vn len.. ...... 74 18 ⸗ 1942 ö ; . un 2 r, vor m unter eich⸗ . 4 le 6 hä tsstelle des Land e ö t ; ger! t höneberg ĩ erlir S z z Kanaba ...... 44444 ! . vormittags 5 Uhr, vor dem neten Gexicht anberaumte ; Berlin, den 15. Oktober 19 . . Yrunewaldstr. Sh ⸗ J? ge che ede g Berichte von auswärtigen Vevisen und e m, . 4 2, 096 2, 102 mine ging garn Dlgaͤstraße 10, termine ihre Rechte . , Das Amtsgericht Fel en. 29525 1941, 16 , 5 3. . — eg, Tce, , ge, nr, m s. V J a re, , n en, Tibet lee eee! di Feisimgsors 8, j5ß G.,. 8 x . . ö g Ruszländische Gelvsorten und Ga . und die Urkunden vorzule a Pia — ar . ährige Ruth Wenske, vertreten dur . eschäftsstelle des Amtsgerichts. er , l , r . 3 22 28 B., Prag n. . m, salls deren n fr mf i nnn. Plau i. 1 . 1941. 4. Oeffentliche di e,, .. llagt . 3 — — ‚ k ( 2 . ; ĩ en 4 ? Fan ü . 2 ö. Hit K* ni r feet f, 6 . 6 8. 1 . r ,, . B.) London — , G., 17.6 9. . n. 23. Ottober . n,, Etuttgart i nn,. *. ustellungen. e,, n. Fal i . hilti t mi 3 Kd 63. 9 Geiz ( bee, olbe, gn ge oh ds, o de em ereichen , sbs C., dh, co , am aris —— G., 1000 B. Rein Yori Eoverei ö rie Geld Brief 85 ⸗ Dag el, , m e e, 26] Heffentliche Zustellung. 35m sintrg auf sahlungh on monatlich ichtfr in, Sagrbrücen 3. Adolf nien. ö i r me, ö ,,,, . zern agen sen gr, för, e gr, eg. B., Amfierbam — G. Ws Co KB, guaric * ereigns .... 64 Notiz 2z0, 38 20 20,36 20, a wls] ail er n, rig n fut für Die Ehefrau des Bäckers August 19537 “ Unterhalt ab 18. September Straße 107, fiagen gegen die! 2 . Mañland 60 g 6 ladrid 238 60 G., 236, 0 B., . g. 00 B. Helsingfors 8,76 G., 9,20 B., Mintwerpen Francs Etude... für 16, ig 16,22 1619 16 22 116641. Aufgebot. Die Gertrud h ) wache und Sieche in Bern- Hernge, Meta geborene Otten Zur mündlichen Verhandlung Simon . Bloch, fruͤher in . 2. on co. , 60 B., New Jort 2498 . G., 71,80 B., Etochoim 104,566 G., golb-· Vollars ..... 11 Eid ; — ; Bonn in Köln, Kheinaustraße urg hat als Erbe der am 6. A men j Bre; des Rechtsstreits wird de w i,, . ⸗ 3 i e g i e v, Eier n be og 8. 8a 80 G. S6 a0 G., dom gz 20 G. 3 h Lin , . agyrt. Hj. ** 2 1 9 e . in. n. e, . a, , n , . en 6 ue n,, die Riehl . — de, ee, er ö n sr , nf ⸗ Erissseiꝰ gg h J 50, „Agram 49,95 G., So, 0s B. . erikanische: r . . menen Mäntel zu den Aktien geb. Mac Intyre anwälte Dres. Nolteni ö Schurz⸗Straße 49, Zimmer 17, vollstreckbar — * = 3 20, 47 6e 9 , hu ires = L 1000 - Dollar. ... 1 Dollar 224 2,26 2,2 2,26 r Aktien⸗-Gesellschaft Feuerver⸗ ö. , zum Zwecke Bremen, klagt K, anssen, auf den 11. Dezember foam Kläger when e e, e, 3 . - d u bn pr n, i , . 6 . J = aa o 22. ö, , n, de. NR. B.) Silber Barren prompt ö . 2, D , n , n, in ö ,, deff n. a, nn . .. , . Geschäftsstelle des 9. W. . . Uumsterkam 156,131, Berlin 136,326, gu es in Pengsd.! , e ieferung Barren 23,869, Silber fein prompt . ap. Peso 0,53 0, 5s 6,53 O0 . . bs, 1998 und 6674, lautend werden ; achlatzgläubiger scheidung nach 3 56 Bes e ichted. = I C. S560. di. 1 Reichsmarh) nebst 43 Zi ᷣ . ö. 6,20, Bußtarest 2,7 ö 28359, Silber auf Lieferung sein 26835. Gol mpt Australische ..... ... J austr. Ffb . ; ⸗ 66 e über 5h0, — R.M, das Aufge werden daher aufgefordert, Ehegesetzes mit 6 ven 2 X Zinsen sei ö — = Wailand' Tir, Rew Por el Lonbon g sein 287, Gold 1686 - Belo = aur. Kfö. 2864 2.60 2,64 2346 = g das, Mufgebot zum derun Rrtegihte, For- dem Antrag auf Scheidung der Eh 1 b.. 1989 zu sahlen. Zur Güt 13 87 ĩ 9.46 — Hor ——, Paris 6,81, Pra ; elgische ...... 100 BVelgas 390, 902 ! ö wecke der Kraftloserklärung dieser gen gegen den Na laß der ver⸗ Die Klä e. l29383] verhandlu ⸗ ; * . , Sies 3 Pen inn. . ‚ x ertvaviere. . * ., , , n, F. , . *. ,,, . 1 . , de,, , en, de. ö Toris — — Xerim er. . I. B.) New Jorl 402, 50. 403,50, , ran! furt a. M., 23. Oktober. (D. N. B.) Rei 9 n. ische . 3. upien 45, 6 665, 89 45,66 46 84 ea. ß * . ert, spätestens in den 15. Jam 5 in dem auf streits vor das Landgericht geen, h am 3. 19. 1925 in Schrozberg 24. Februar 1942, vormittags ( ; oa e. 1 besit anleihe 162 N. B. eichs · Alt ulgarische: 1000 L. . auf den 19. Juni 1942, y Uhr 5. Januar 1942, vormittag erichts ; geb. Erna Wieland klagt den H Uhr, gelade ; ; Is a, wmflerbum J , . (offiz. 4060, Montreai „,, Aschafsenburger Buntpapier —— B 1 im 3 „19 uhr, vor de . haus, Zimmer 67, auf den . igt gegen den geladen. 47, A . rüsse n , ü. Ilalie ö Eisen 137 50, Cement 9 — uderus u. runter . 100 Lewa 9. 04 3. 06 3 . Simmer 208 des Amtsgeri ts Neuß ⸗ — r dem unterzeichneten Ge⸗- 16. De em 1941 1 rnst Sörner, Landwirt von Wall⸗ Saarbrücken, den 2 . = Ech weiz 17,30, gopenha 6 n. (Freiv gb Lo, Cen, nt Heidelberg 220,00, Deutsche Gold u. Silber Tänische: große 100 3 . ? 04 V*,os Breite Str. 46, anberaumt richt anbergumten Aufgebotstermin tags zember 1941, 1 Uhr mit. hausen, jetzt unbel ö Wei , , . 10 36. ie, 6, Tn, ,,. rein n g bog homn Jo, eutsche Lincseum 16 da, Cßiinger Waschinen 151,5. 0 Kr, u. karunter. nn, , . , , , termin feine Kecht eng'lufgebet. hei diesem Gericht anzuhielde ern inge, mit der Aufforderung, durch guf Knterhalt ,, Ti e n Tu stißa ngeste te; ö , hof uenos Aires (offiz) 16, 956. — 17.13, Felten u. Guillegaume 21700, Ph. Holzmann — —, Gebr. Jung! En 5 er.. 100 Kronen 48,900 (9, 10 48,99 49, 10 n, nn, e anzumelden und die lnmeldling hat die An, in, ö n. Die einen bei diesem Gericht zugelassenen schaft inn ö aus unehelicher Vater? als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle⸗ . Gies, 3. — — Echenghai Eschun gting-Dollar hans — , Lahmeyer 1ñ15, 0. Laurahütte ze, 0, Mai , mf, eie, R Kraftl zulegen, wäidrigenfalls ihre standes undd es Gegen- Rechtsanwalt vertreten zu erschei it dem Antrag, den Beklagten . ; n do, arne! hoo, s 6. Mam frefsher. u. barunter ...... 1 engl. Bd. „43 n. aftloserklärung erfolgen und damit es und des Grundes der Forde 6 2 n ö einen. zur Zahlung von s FK. ere e ene eee ee ee ee ee mee ee, ea i. ‚ gen nn,, 2a. Cftober. (d. . B. lUl2 o uhr, hon Kalt hof 3 2076, Voigt u. Häffner 1896,00, Zellstoff ann, 100 r zj. as . . 1 ,, den noch nicht u nnn telt g , m Beweis⸗ ,, . entlicher Zu⸗ wen 9 verurteilen. 56 3 . eit. umtlichr. Berlin 76,36 i, , n ö Hamburg, 23 ranzösische... ..... 190 FIrs. 4,99 501 499 501 vinnanteilscheinen auf den ; ; . j der in Ab⸗ Bremen, den' 227. Sitober 1 , , , g , 6 A lo ö . ,. . iin e an sg, fa e ib . Sur he Dresdner , ,, ig gr iden 15270 18270 132 70 132,0 n 3. i . . r e n fen,, k Geschafisstelle des rer gi. r,, auf Freitag, O. Us ung usw. ö Madrid . i,. . Italien (Clearing) — — Jem urg a inerin Paketf. rz, ,, e ,, 6 160 J 1600 dire 13, 12 151 e e . Das Amtsgericht . unbeschadet des . vor den Hen, eg5en] O J, nn 14 uhr, e, . . vo W 2 J 44, S1. - 44 00, rag —— ) openhagen — —, Stockholm e n n, . . Nobel 26 e,, . dee s. ö flamer-don nd . 1 z 1 F e,. ? n r rg . n,, . . ; Amtsgericht Langenburg n ertpapieren. ö ürich, 25. Ettober. — — Holsten ) 6 roatische ... ..... i. . ( ig. ot. Bermächtnissen un : ic ; ; uhr au , ö ĩ (. , e g n ,, , , , St. Alt. zi, o, H, rg . 6. ee ker fe: bo ar. dae ,. bene ,. 6 doi . r r en, e n ,, . ug er , 9. ö . 9. . in ; ie , lebe ane n n n 266, Mabrid 36, 50, Holland 23 00 nom., Mailand 6 . u. darunter ioo gr as Aufgebot des Sparkassenbuches insoweit. Befriedigung verlangen, als t:; Rechtsanwalt Din- 36 C. S4. 4j. Die Bitwe ke eablösungsschuld der . , ng, J atnid. v0 eg, Follant 2060 nom., Berlin i s ße, Hisfab a ie n ; mter 333. onen 56,869 57,1 656,39 57, 1 tr. 15 8a4 Gemeinde Steindorf — Be- sich nach Befriedigun . ß aus Sosnowitz, klagt gegen ihren w Die Witwe des Pro⸗ Sansestadt Köln. . y g m n er, . i, , , g. 1940, ih os , , , men 100 gei 6 6 3 9. 6 . Der sᷣ . hir nn . an r ,,, ö e. , f e, an &a, i . ö hen — Manbul 335, So 160 elgrnd ——, mark Lds. Anl. 1940 102, 5, 49 Wien r H e,, eier-· Echwedische: große oo onen . . . 68 g er Urkunde wird aufgefordert, . ergibt. Die Gläubiger aus enthalts aft, jetzt unbekannten Auf- Ehemannes gegen! d ü ihres gie. us osung 2 das , Bienen 't Css, Höre zäh, dä, Heiiingferß emp ssch . Geieishaft = ü. lga4o, Tonau. 6 gr. i. Karunier. ö halceesin bn nmef e fördert, Tl htteitlzezten. dern hren ond Äh erns hg debeköidung „end Kikis ö , eme mne nn 8 9g0, 90, 101. 00. Ali h . . E. G. Union Lit. A — — u. darunter. 100 Kronen 59, 40 59,64 59,40 689, ga er 1941, 16 uh Aufl a, i, . Schuldigerklärung des Beklagt iß ] S professor Dr. Fri Heinrich gezogen: ö Copenhagen, 23 53 h pine Montan AG. „Hermann Göring“ 117 . Schweizer: große 166 Frs 37 83 J ; , . 211 r, vor dem unter⸗ agen sowie die Gläubiger, denen 8 1574 Ab BVellagten gemäß Schulz, früher in B f 9 New York Bis, 0, Verlin 25d er. (D. N. B.) London 20, 90 DOesterreich 221, 00, Bio wn. Boveri ng O0, Brau - AG. 166 Fig. 0. d dd, . . ö8, 07 57,83 58,07 zeichneten Gericht, Zimmer 11, anbe⸗ der Erbe unheschränkt haftet, werden . 1 B6B. Die Klaͤgerin ladet urg 3, z ; erlin⸗Charlotten⸗ Buchst. Aà (Nennwert RM 1250) 30 ew z, Paris jj 3 Antk o, freie O0, , n-⸗Bovert 126 50, Egybher Eisen u Frs. u. barunter 100 Frs. 57, 8 58,07 57, 8; 58, 07 raumten Aufgebotstermi ine durch das A ; ; den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗— g 2. Bayernallee 484, auf Rüczah. 6 158 163 218 252 259 33. 68 urich JI20 3, Rom 7a e fen . erpen sz, os, ah — „Enn“ Kc. J. el. ud. 16a Go, Che fender Getz Serbische ..... .... 100 erb. Din , ⸗ . anzumelden ermin seine Rechte as Aufgebot nicht betroffen. lung des sstrei n Verhand- lung von 66h. — RA Darleh zah 3 246 2652 259 333 843 393 ais ili, Helstnsförs 10117 för, Staghoeim 1356, ——* Felten. Cuilleaumeé 143, M' gur! Sah an etall Eiowalische: 26 Az i, 01 909 Gol 1 en und die Ürkunde vorzu- Amtsgericht Bernburg, 18. 16. 1941. echtsstreits vor die J. Zivil 4 3 Zinsen seit dem ehen nehst glg zz 178 og 596 S3h 544 559 . S2, E sic. ; 50 56 . . egen, widrigenfalls die Kr . = ammer des Landgerichts K ĩ h. sen seit dem 1. Oktober 1939. 577 650 735 . . — Alles Brie fkurse. Frag ——, Madrid — — anf⸗Jute-⸗Tertil 1585, , Kabel. unb Drahtin e geri , r darunter 100 l ö n. ö , dl . n m ss n won . ö. Ri . — 62, 00 s. — slow. Kr. 8 8, 52 8, 58 rung der Urkund ; c auf den 12. De 9. 231 mündlichen Verhandlung des 920 955 969 970 98 ; . 16 , m,. K n , D. N. B.) London 16,86 app-Finze AG. 104, 06, Leipnik⸗Lundb. 245, 5, Lehßkam- 1 ö . 1E er . 431 eg * Amtsgericht nge elfen ö 194 e e, Beschluf des Kratsgerichts 1 nf 663 , n , , , el bor ö Re e ge, * ö. * 25 B. „186 ; n n,, ; y, rl. 191 1,093 191 1,65 D357 — — Berli sgerichis rung, sich durch einen bei di ar arlottenburg, Amts- 15381 138 j4tz l 1491 15165 15.5 163. Hrn ei = G., Gr 60 B., Ech B. Faris M wö, äs Bz, ungarische: 100 r ; ; ; . dg erlin vom 11. Ottober 1911 ii Fl, bei diesem Ge. gerichtspla 2 3 1461 1491 1516 1813 1832 ; . weiz. Plätze 97, 0 G., 97 30 B. ; ; . verschollene ober 1941 ist der richt zugelassenen Rechtsanwalt stsplasß, suf. den 22. Tezember 1790 179 1745 17! ̃ 5 1585 ) „o 80 ;, get hn g e, da, nnn. u, bam m . * 1ͤ00 Peng o ns 61, oꝛ ons o oa . n ., c e gef 6 . , f er beben ti ichtiaten . ö ü. 5 Uhr, Zimmer 124, ge⸗ —ᷣ— 1867 1912 . 2 2 1 ͤ , , n om 8. 10. Ber 1854 in j r. t rlin⸗ , , dss zb dz drs H, nr nn, n e e , ett 1 gien woa. ö nn mm, nm, , i, , ,, i . 3 ry) klärt und als Zeit f ö er Urkundsbeamte Di * j 2777 2891 2813 2822 2849 8022 30 Zeitpunkt des Todes der der Geschäftsstelle des Landgerichts. , n mm nnn 23 5 ö . 3387 3448 3472 3473 3479 3506