1941 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

4

Reichs. und Staatsanzeiger Ur 250 vom 25 Oktober 1941. S. 4

.

499 Pfandbr. Mähr. Sparlasse ——, 4739 Pfandbe. Mähr. Sparkasse —, 495 Mähr. Lan eskultur-Bank-Komm.-Schuldver —. 499 Mähr. Landeskultur Eisenbahn - Schuldverschr. Ve, Zivnoslensta Bank Schuld —— K. Kasse. Amsterdam, 24. Cttober. (D. N. B.) A. Fortlausend notierte Werte: 1. Anleihen: 485 Nederland 1940 S. J mit Steuererleichterung 1007, 436 do. 1949 S. Ul ohne Steuererleich terung 9ois /, 4 2 do. 1840 S. UL. mit Steuererleichterung 100/ , 40, do. 194i süνον, 3 do. I837 S8u,/i, 3 (3 *) do, 1938 92/3, 2. 9, Nederl. VWerkelijte Cert. 74, 5, do. Handels Mij. Cert. (10900) 169,75. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK) 1445/4), Van Berkels Patent 103, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 217,00, Lever ros. & Unilever N. V. Cert. 16669), Philips Gloeilampen- fabr. (Solding⸗Ges.) 267,50 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.

Petroleumbr. 311,505, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 3043505), Holland Amer. Lijn. 146,751), Nederl. Schepvaart Unie 2069“), Handelsvereenig. Amsterdam (VA) 479,00, Deli Mij. Cert. (1000) z0g, 50, Senembah Y.. (3,50. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 2 Amsterdam 1937 S. II 95, 00, 3 6 Rotterdam 1938 S. 1 96, 00, 4 9 Nederl. Bankinstelling ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. H 110,00, Amsterdam Droogdol 262, 50, Heemaf. N. V. 166,50, Heinekens Bierbrouwerij do. Cert. —, Holland. St. Meelfabriek 178, 00, Holl. Draad und Kabel. sabriek 286, 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI Intern. Gewapend Betonbouw 177,50, Intern. Viscose Eomp. 106,50, Kon. Ned. Hoog-= ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,50, Lever Bros. & Unilever N. V. T9 Vorz. —, do. 7 5, Vorz. Zert. 137,50, do. 630

Nederlandsche Kabelfabriekl ——, do. Zert. ——* Neder landsche Scheepsbouw Mij. 194,50, Nederlandsche Vlas Spinnerij 182,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 1607,00, Reineveld Machine⸗ fabriek 153,00, do. Vorz. —, Rotterdamsche Droogdok Mij. 325,00, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. —, Handel Mij. R. S. Stokvis Zn. 1686,25, Stoom-Spinnerij Span- aard —, Stort C Co. 269,00, do. Vorz. —, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 120,15, Vereenlgde Blikfabrieken 220,00, Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Jgonen 149,50, do. Pref. —— Wilton Feijenoord Dok en Werft 224, 00, do. Vorz. 140. 00 B., Nederl. Vol,. Mij. Holland. Am. Lijn. Cert. (190 151,00, Deli Mij. Cert. (100) 311,75, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 100,50,

Vorz. (St.

z. 100) 136,500, do. 69 (St. z. 1000 136,00,

do. Gewinnber.⸗Sch. R. I

Magazijn de Bijenkorf N. V. —, do. 6 kum. Vorz. 148 00,

——. * Mittel.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangzversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

ö. Verlust ·˖ und Fundsachen.

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

* 12. Offene Handels ˖ und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

angebli

3. Aufgedote.

29677 Aufgebot.

tung Oberschlesien Gmb. der . Elevator Sp. Reichswerke , Hermann⸗Göring“ in Kattowitz, beantragt.

Hohenlohehütte, O. S., hat das Auf- der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗

. der angeblich verlorengegangenen stens in dem auf den Anleihescheine der ehemaligen Repu⸗ 1942, vormittags 19 blik Polen Nr. 2 882 gis zu i00 Zloty, unterzeichneten Gericht

Nr. 3 882 879 zu 100 Zloty, verzinslich Zimmer 109, anberaumten Aufgebots⸗ mit 6 vom Hundert, beantragt. Der In- termin seine Rechte anzumelden und die aber der uͤrkunden wird aufgefordert, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ätestens in dem auf den 2. März Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗

942, vormittags 9 Uhr, vor dem gen wird. unterzeichneten Gericht in Kattowitz,

,. 3, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Spar⸗ kassenbuches der ehemals hein gn Stadtsparkasse in Kattowitz

9 F 53/41. Die Bergwerksverwal⸗ über 2675,48 Zloty, ausgestellt für die

Kattowitz, den 17. Oktober 1941.

er. 7691

3. O. P. in Der Inhaber

3. Februar Uhr, vor dem in Kattowitz,

Zimmer 100, anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. termin seine Rechte anzumelden und die 2 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 2966 Aufgebot.

Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗

gen wird. 6 u] Kattowitz, den 15. Oktober 1941. kafsenbuches Nr. 958. Amtsgericht. Anneliese Overdick in = 700. RM beantragt. 29689 Zahlungssperre. der Urkunde wird aufgeforder

Die Niedersächsische Landesbank stens in dem auf den

in Hannover hat das Aufgebot des 1942, 10 Uhr vorm., vor dem unter⸗ folgenden Wertpapiers beantragt, das zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ihr verlorengegangen sei: GM f0h0, gebotstermin seine Rechte anzumelden v o, Kommunal⸗-Schuldverschrei⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ bung der vormaligen Norddeutschen falls die Kraftloserklärung der Urkunde

Grund⸗Credit Bank (Deutsche Hypo⸗ erfolgen wird. thekenbank) in Weimar Em. XXIII Buchst. F Nr. 4506 111000. Auf ihren

2 F 13141. Die Kreissparkasse in Siegburg hat das Aufgebot des Spar⸗

Siegburg, den 17. Oktober 1941. Das Amtsgericht.

lautend auf Honnef, über Der Inhaber rt, späte⸗

10. Februar

Antrag wird angeordnet: Die Deutsche Hypothekenbank und die andern zur legs! Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗

thekenbanken gehörigen Banken dürfen frühere

Beschlus.

ausgeben. O. S., hat das 2 Weimar, den 19. Oktober 1941. gegangenen Hupotl Das Amtsgericht. 5. Februgr 1904 über Grundbuchblättern der : 29688 Zahlungssperre. Lissa Band 33 Blatt 1198 in Abtei⸗

Die Volksbank Bad Wildungen lung III. Nr. 7 und Band 36 Blatt 1169 e. G. m. b. H. hat das Aufgebot i. in Abteilung III Nr. 4 für die Frau folgenden Wertpapiere beantragt, die Rittergutsbesitzerin Davide von Hinder⸗ verlorengegangen seien: Ir ½ Gold⸗ sinn geb. von Hansemann auf Dalkau pfandbriefe der Thüringischen Landes⸗ bei Glogau zur Gesamthaft eingetra⸗

hypothekenbank A. G. in Weimar gene, zu 5 seit dem J1.

Reihe III1 Buchstabe B Nr. 2911150 derzinsliche

. 25 hr, 252 63 5 geordnet: Die üringische Landes⸗ ö j Hypothekenbank A. G. darf an den In⸗ 1942. 9 lihr, vor ö. haber der Papiere nichts leisten, Gericht, Zimmer 109, namentlich keine neuen Zinsscheine und keinen Erneuerungsschein ausstellen. Weimar, den 17. Oktober 1941.

Das Amtsgericht. gen wird.

Lissa, den 15. Oktober

29687 Aufgebot.

3 F 7d. Der Kriegsbeschädigte und 1 ö . , an den Inhaber des Papiers nichts Mrozek in Hindenburg, 8.5. l= leisten, namentlich keine neuen Zins— helmstraße 19 a. vertreten durch Rechts⸗ scheine und keinen Erneuerungsschein anwalt Dr, Cebulla, in Hindenburg,

ekenbriefes vom

Darlehnsforderung von

0 und Buchs Z25 600, Mark beantragt. Der In⸗ 98 und ng st gte nr, d aber der Urkunde wird aufgefordert,

pätestens in dem auf den 2. April

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls ihre Kraftloserklärung erfol⸗

Das Amtsgericht.

Theodor

des verloren⸗

die auf den Grundstücke

Februar 1904

unterzeichneten anberaumten

1941.

Fritz Zeller, stud. med. in Langen⸗ 29hgh zell, Loff Reckärgemünd, hat das Auf- letze m ebot zum Zwecke der Kraftloserklärung ere 41. es Mantels des 8 oigen Hypotheken⸗ pfandbriefs der Württ, Hypothekenbank in Stuttgart Serie 4 Buchst. B Nr. 157, über 1060 GM beantragt Der Inhaber lorengegangenen stens in dem auf Mittwoch, den ‚. 14. Ottober 1d ke, vorm. S uhr, Grundstückts vor dem Amtsgericht Stuttgart, Olga⸗ straße 10, II. Stock, Saal 289, anbe⸗

Wronke

für ihn eingetragene, zu verzinsliche anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls deren erklärung erfolgen wird. Amtsgericht Stuttgart.

29683

heim in Höhe von zusammen 3600 GM folgen wird. wurden aufgefunden. Der Aufgebots⸗ termin vom 18. 12. 1941, vorm.

Aufgebot.

Der Kaufmann August Gerstenkorn sen. in Potsdam, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 6, vertreten durch die Rechtsanwälte Stein und Dr. Wegener in Potsdam, hat . ö. 83 4 3 f c . Hypothekenbriefe der nn nnn, . über die auf dem Grundbuchblatt des

Band XXII Blatt 486 in Abt. III Nr. 2

raumten Aufgebotstermin seine Rechte 2606 73 ,, 61 Kraftlos⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1942,

Hy, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer 1. anberaumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und Tie Liquidation s-Goldpfandbriefe die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Rheinischen Hypothekenbank Mann⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Wronke (Warthestadt), J. 10. 1941. Das Amtsgericht.

(Warthestadt) 6 v. H. jährlich

95 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ DI richt ist aufgehoben. Mannheim, den “* 21. Oktober 1941. Amtsgericht. B. G. 3.

29674

Betreffs des igen 1 briefes! der Deutschen Centralboden⸗ straße 48, die Witwe

zur Anmeldung von

kredit-Atttengesellschaft Em 13 Lit, C Andrig, verw. gew. Arndt, geb. Funk,

34 üb ri ie geboren am 14. Dezember 1868 in Nr. 8134 über 1069 RM ist die Zah n, , nen, wer. sonen, die irgendwelche Erbrechte an beren Nachlaß geltend machen, werden aufgefordert, diese bis 31. Dezember 1941 bei dem unterzeichneten Nach⸗

lungssperre gemäß § 1020 3PDO. erlassen worden. 455. F. 230. 41. Berlin, den 21. Oktoder 1941. Das Amtsgericht Berlin.

29678 Aufgebot. laßgericht anzumelden, 9 F 4741. Die Firma Elevator fsestgestellt werden wird, Gmb. Maschinenbau in Kattowitz, Erbe geworden ist. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Englisch und Zolden in Kattowitz,

Oeffentliche Aufforderun

179 VI 3041. Am 29. Januar 1941 Pfand⸗ ist in Leipzig⸗Stötteritz, Holzhäuser⸗

Leipzig, den 9. Oktober 1941. Das Amtsgericht.

Erbrechten.

Clara Emma

widrigenfalls daß der Fiskus

29673 Aufgebot.

Der frühere Kaufmann und jetzige Verleimer Ludwig Viering aus Bischofshagen Nr. 141 hat das Auf⸗ gebot der Grundschuldbriefe bezügl. der im Grundbuch von Bischofshagen Band 13 Blatt 569 in Abt. III Nr. 6 und 7 für den Antragsteller einge⸗ tr genen Grundschulden von je 1250 G dmark beantragt. Der in n. der Urkunde wird aufgefordert ätestens in dem auf den 8. Mai 19 2, vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erkläpung der Urkunde erfolgen wird. Bad Beynhausen, 17. Sktbr. 1941.

Das Amtsgericht.

O] von ös8s87? RM nebst 5 Zinsen seit

29695 Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Salamon Trau, Damen⸗ und Mädchenmäntelfabrik in Proßnitz, ver⸗ treten durch n Rechtsanwalt Dr. Biolek in Freistadt, O. S, klagt gegen den früheren Kaufmann Samuel Israel Meyer, kiufe: in Teschen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Zahlung

1. 1. 19589 aus Kauf. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des er, ,, in . auf den 22. Dezember 1941, 9,30 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Teschen, den 16. Vktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29679 9 F 10641. Durch Ausschlußurteil vom 14. Oktober 1941 sind die drei Interimsscheine a) für die Aktien Nr. 1001—1375, b für die Aktien Nr. 1376— 1750, c für die Aktien Nr. 1751 18883 der Gorngslaska Wytwornia Chemiczͤnaa dawniej F. Reichelt Spolka Akcyjna Kato- wice II. Emahünn in Höhe von je 100 Zloty, ausgestellt im März 1930 in Kattowitz, zu a und C für die F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, a b für die F. Reichelt pharmazeuti⸗ sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Danzig, für kraftlos er⸗ klärt worden. Kattowitz, den 18. Oktober 1941. Das Amtsgericht.

29684

F 1, 2 u. 3/1941. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Ausschlußurteil vom 18. Oktober 1941: 1. die 0/0 früher 70“ Gold⸗Hypotheken⸗ pfandbriefe der Vereinsbank in Nürn⸗ berg zu 1200 GM: 111090er D 3536, * en 29 B 1478, 2 die Mäntel zu den Goldpfandbriefen der Vereins⸗ bank in Nürnberg Lit. A Ser. 4 Nr. 01346 über 100 GM, Lit. B Ser. 4 Nr. DII22 über 200 GM, Lit. A Ser. 9 Nr. 0376560 über 100 GM, 3. den Mantel zu dem Liquidations⸗Goldpfand⸗ brief der Vereinsbank in Nürnberg Lit. A Ser. 4 Nr. 20 499 über 100 G4 für kraftlos erklärt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29676

17. F. 1140. Durch Ausschlußurteil vom 21. Oktober 1941 sind folgende am 4. August 1939 in Frankfurt / Oder von der Holzhandlung Albert Bredow in Frankfurt / Oder ausgestellte, auf diese gezogene und von ihr angenommene Wechsel; 1. S0 219, 63 Ziot, O fällig am 30. 10. 1939 2. 3929, 65 Zloty fällig am 31. 10. 1939 3. 1397,23 Zloth fällig am 31. 10. 1939 —, . zahlbar bei der Dresdner

ank, Filiale Frankfurt / Oder, für kraftlos erklärt worden.

Frankfurt / Oder, 21. Oktober 1941.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

29696] Oeffentliche Zastellung.

2 R I91I41. Die Frau Herta Rohde eb. Hermann in Königsberg, Pr., Boyenstraße 18, Prozeßbevoͤll maͤchtigter Rechtsanwalt Müller in . gegen den früheren Kreisausschu sekretär Leonhard Rohde, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, früher in Hein⸗ richtswalde, auf Ehescheidung aus 5 55 des Ehegesetzes vom 6. J. 1938 und Schuldigerklrung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit, Angerpromengde 19, auf den 23. Dezember 1941, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtig; ten vertreten zu lassen.

Tilsit, den 11. Oktober 1941.

2

6. Auslosung usw. von Wertyayieren.

29700 5 * Goldmarkanleihe, Ausgabe IV. 1 ½ * (früher 8 „) Goldmark⸗ Anleihe, Ausgabe V. Ab 1. November d. J. werden bei den bekannten Zahlstellen eingelöst: die zum 1. 11. 1941 ausgelosten Schuldverschreibungen der Anleihe Ausgabe 1V, , noch umlaufenden Schuld⸗ verschreibungen der Anleihe Aus⸗ gabe V j die Zinsscheine per 1. 11. 1941 der beiden vorgenannten Anleihen. Die Einlösung der fälligen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt zu den Gold⸗ mark⸗Nennbeträgen. Die Zinsscheine werden mit ö Beträgen wie bei den letzten Zinsfälligkeiten i, die An⸗ leihe Y also mit drei Vierteln der auf⸗ gedruckten Zinsbeträge) bezahlt. Rendsburg, im Oktober 1941. Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verbaud, Rendsburg.

29701) Bekanntmachung.

Bei der zum Zwecke der Tilgung für das Jahr 1541 vorgenommenen Ziehung von Auslosungsrechten der ÄÜblösungsanleihe der Stadt Duisburg sind folgende Nummern gezogen

worden:

Buchstabe A: Nr. 26, 62, 68, 76, S3, 125, 200, 202, 254, 306, 348, 361, 391, 459, 469, 481, 665, 68, 684, 690, 716, 754, 771, 7588, 8o0, 812, 813, dez, g08, 9g9l, 915, 969, 9838, 1020, 10930, Buchstabe B: Nr. 9, 26, 83, 100, 116, 138, 157, 209, 269, geltend für alle 10 Gruppen;

Buchstabe O: Nr. 1, 15, 46, 88,

458, 473, 538, 555, 594, 644, 683, 693, 708, 774, 778, 809, 810, 842, 843, S907, 983, 993, 1015, 1016, 1019, 1050;

Buchstabe Bz: Rr. 5 (Gruppe 2), 13 (1), 16 (4, 31 (.), 41 (10), 53 (1), 566 (3, 58 G), 58 (8h, 58 (10), 7 C8), 74 (2), 74 (3, 74 (4, 74 (I, 79 (8, 8! (3), 87 G), 87 (6), 89 (G), 93 (w, 97 (9), 10 (h, 166 (10, 111 (2), 114 (5, 182 (i), 184 (ij, 189 (2), 142 (16), 160 (2), 198 (M, 1993 (10, 195 (G5), 2300 (IG“, 210 (i, 216 (h, 238 (65), 249 (65), 251 (565). 253 (2), 257 (3, 262 (65, 262 (93, 263 (Y, 268 (8), A0 (3), 270 (9);

Buchstabe C: Nr. 17 (Gruppe 2), 20 (M), 32 G), 40 (10), 43 (3), 59 (3), 73 (Gh, 93 (10), 115 (2), 118 C8), 118 (io), 125 (16), 12386 (iG, 137 (10, 143 (10, 162 (165, 158 (75, 159 (10, 168 (4);

Buchstabe D: Nr. 143, 236, 267, 394, 406, 547, 665, 836, 853;

Buchstabe E: Nr. 8, 267, 529, 538, 552, 582, 596;

Buchstabe E: Nr. 921, 990, 1002, 1004, 1009, 1937.

Die Verzinsung dieser in den Jahren 1927 1940 gezogenen Auslosungs rechte hat mit dem Ablauf, des jeweiligen Ziehungsjahres aufgehört.

Duisburg, den 17. Oktober 1941.

Der Oberbürgermeister.

11566, 1173, 1249, 1358, 12659, 1938, 1233, 1259, 1528, 1394. 1415, 1425, 1136, 1440, 1413, 1463, 1505, 1515, 1555, 1574, 1563, 1835, 1648, 1664, 1735, 1756, 1791, 1828, 1858, 1865, 1559, 19357, 19317, 1957, 1935, 1990, 2h04. 26045, 2692, 2183, 2205, 2208, Dold, Jes, s26zß, 3339, 2333, 3335, 25860, 2101, 2457, 24609, 2493, 2520, Dohr, 2581, 2603. 25 16, 2632, 2634, 26zzz, 642, 2651, 2668, 2580, 2726, eg, 2735, 3715. 2553, 2778, 2795, 2801.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 12,50 RM Nennwert der Aus⸗ losungsrechte das Fünffache 62,5) RAM, dazu 5M Zinsen für 16 Jahre 50 R., zufammen 112,50 His.

Die Besitzer der gezogenen Aus⸗ losungsscheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1941 zahlbaren Ein⸗ lösungsbeträge gegen Rückgabe der

130, 142, geltend für alle 19 Gruppen, Buchstabe D: Nr. 26, M, 127, 199, 137, 174, 135, 3446, 339, 330, 331, 35, 75, 356, 354. 151, 459, 56s, 583, „a6, Hog, 723, 746. 743, 762, 774, Si7, Sas, dõ0, 884;

Buchstabe E: Nr. 24. 58, 76, 83. 198, 153, 151, 85, 3a, 336, 392, 456, 456, 478, 534, 536. 537, 549, 558, 6;

Buchstabe F: Rr. J, 46, 101, 135, 151, 164;

Buchstabe G: Nr. 18, 26, 31, 62, 102, 171, 253, 266, 279, 387, 2393, 3560, 365. 364, 125, 181, 5i8, SiJ', S5s, zz, 88, Il, 7i7, 7is, J64. 770. S4, S4, gö3, gie, Hö, Ps, ils, io'g, itz.

Bie Einlösung, der obigen Aus losungsrechte erfolgt nur en Aus händigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe einer oder meh⸗ rerer Schuldverschreibungen genannter Ablösungsanleihe gleichen Wertes. Die⸗ er Werk wird mit dem Fünffachen des

ennbetrages, zuzüglich 5 * Zinsen dom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1941 vergütet. Einlösungsstelle ist die Stadthauptkasse Duisburg. Die Stücke können eingelöst werden vom 31. Dezember 1941 ab. ö

Mit dem 31. Dezember 1941 hört die Verzinsung der vorstehend als verlost bezelchneten Stücke auf.

Von den vor 1911 gezogenen Aus⸗ losungsrechten zur Ablösungsanleihe der Stadt Duisburg von 1927 sind die nach=

Der Ürkundsbeamie der Geschäftsstelle stehenden Nummern bisher nicht zur

des Landgerichts.

Einlösung gelangt. Ha r. A: Nr. 18, 267, 341, 448,

*

Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Ge⸗ meinde Neu Isenburg bei der Stadt⸗ kasse Neu Isenburg zu erheben.

Mit dem Ablauf des 51. Dezember 1941 hört die Verzinsung des Ein- lösungsbetrages auf. Gleichzeiti gebe ich bekannt, daß die folgenden, rüher gezogenen Auslosungsrechte bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden: F 164, 684, 982, 1413, 1417, 197, 1790, 1897, 2277, 2290, 2337, 2467, 2532, 2sz5z.

Nen Isenburg, 13. QAktober 1941.

Der Bürgermeister. * In Vertretung: Luft, Erster Beigeordneter.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident D Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redartionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin- Charlottenburg.

Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH. Berlin. Drei Beilagen einschließlich Görsenbeilage und a . e,,

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 MM. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendimg des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 33 33.

w n 0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post dre, . Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten monatlich 2,30 MM einschließlich o, 18 RM Zettungsgebühr, aber ohne e etit · Jeile 1.10 Rνμ, einer , 32 mam breiten Petit Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Angeigenstelle 190 Q.ν monatlich. 22 s eile 135 ä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

vor

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918

Nr. 251

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Neunzehnte Bekanntmachung über die Aenderung der Zu⸗

ständigkeit von Reichsstellen vom 24. Oktober 1941. Berichtigung der Anordnung über die Einführung weiterer sozialrechtlicher Vorschriften im Protektorat Böhmen und Mähren vom 25. September 1941, in Nr. 226/41. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau und der Regierungspräsidenten in Düsseldorf und Frankfurt/ Oder über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschund des Landes Thüringen für das Jahr 194. Liste der Beratenden Ingenieure.

Der Nichtamtliche Teil enthält:

Stand der Schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine. .

Amtliches.

Deutisches Reich. Der Oberregierungsrat Dr. Friedrich Reuter, zur Zeit im Wehrdienst, 4 zum Ministerialrat beim Rechnungshof des Deutschen Reichs ernannt worden.

Neunzehnte Betanntmachung über die Aenderung der Zuständigkeit von Reichsstellen vom 24. Oltober 1941.

Auf Grund des 5 1 Absatz 3 der Verordnung über die Er⸗ 6 von Ucherwachungsstellen vom 4. September 1934 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr, 209 vom 7. September 1934) wird die Zuständigkeit der Reichsstellen mit sofortiger Wirkung wie folgt geändert:“

. Einfuhr⸗ eht über nummer des Die Zustänbigkeit für e,, n. . die Stat. Waren ⸗· Warenbezeichnung eichsstelle Reichsstelle derzeichnisses für für

aus 1534 Abfälle von rohen Fisch⸗ Leder⸗ häuten, nicht zur Leder⸗ wirtschaft bereitung ungefärbte Glimmer⸗ j ) schuppen r Streugold und Streusilber Steine und! technische (aus Glimmer erzeugter Erden Erzeugnisse Streusand) und andere ge⸗ ; färbte Glimmerschuppen ) ö,, J Stem⸗ ! pel⸗, Gebühren⸗ und ähn⸗ (Papi liche Marken n Lr er . Waren ver Packungs- schiedener Außer Kurs gesetzte Bank⸗ wesen Art noten und Notgeldscheine) ) Künstliche Polier⸗, Schleif⸗ usw. Steine der Nr. 695 in Verbindung mit anderen Stoffen als Holz oder Eisen aus (694/96) Poliersteine, Schleif⸗ und Wetzsteine, auch Probiersteine

694 ganz oder teilweise aus Schmirgel, Korund, Sili⸗ e,, Feuerstein oder

uarz Gene nd Waren ver⸗

andere künstliche (mit Aus⸗s Erden ebener nahme der mit Stearin, Talg Art

oder dergl. versetzten Po⸗ liersteine), auch in Verbin⸗ dung mit Holz oder Eisen, Schmirgelfeilen u. Schmir⸗ gelscheiben aus Holz mit auf⸗ gekleötem Schmirgelpulver sowie Sensenstreichen aus Holz mit aufgeklebtem Sand oder Pulver von Feuerstein, Glas oder Schmirgel ) Hochofenschlacken mit Aus⸗ s nahme der Schlacken aus der

Gewinnung von Ferroman⸗ Eisen und ] Steine und gan und Spiegeleisen, so⸗ Stahl Erden

„Chemie“

aus 221 aus 222

aus 673 a

aus 674 d

/

aus 695

aus 237 r

3 68, Wilhe mstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschrie benen Papier völlig druckreif einzusenden, ingbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruc einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) bervorgehoben werden sollen. -Befristete Anzeigen müssen 2 Tage

dem Ginrückungttermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Montag, den 27. Oktober, abends

II

auf die Reichsstelle für Holz und von

Reichsstellen für Kohle und „Ehemie“ unberührt. Berlin, den 24. Oktober 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Jagwitz. Der Reichsforstmeister. In Vertretung des Staatssekretärs: Parchmann.

—.

Berichtigung

der Anordnung über die Einführung weiterer sozialrechtlicher

Vorschriften im Protektorat Böhmen und Mähren vom 25. September 1944.

In der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September err e sn lichten Anordnung über die Einführung weiterer n . licher Vorschriften im Protektorat Böhmen und Mähren vom 25. September 1941 muß es im letzten Satz des 5 1 an Stelle der Worte „und in der in Nr. 8 genannten Anordnung“ richtig heißen: „und in der in Nr. 6 genannten Anordnung“.

Berlin, den 21. Oktober 1941.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Küppers.

Bekanntmachung.

Auf Grund der ss 1,3 und 4 der VO. über die Ein⸗ 3. volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den udetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Wi / dd U26639 wird das gesamte Vermögen des Lackiexermeisters Josef Hreek, geb. am 31. Januar 1897 in Nesselsdorf, zuletzt dortselbst wohnhast Nr. 1065, jetzt unbe⸗ kannt, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 24. Oktober 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Verfügung.

Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 293) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 h, gesetzbl. 1 S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (Reichsgesetzbl. I S. 303) wird das bewegliche Vermögen J a) der Jüdin Ilse Franziska Sara Wertheim, geb. X. März 1920 in Krefeld, bisher wohnhaft gewesen in

Krefeld, Marktstr. 20, jetziger Wohnsitz Palästina, und b) des Juden Carl Israel Gottfried Dessauer, geb.

6. August 1913 in Solingen, bisher wohnhaft gewwesen

in Neuendorf über Fürstenwalde / Spree, jetziger Wohn⸗

sitz Argentinien ; mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, daß mit der e n, i nn, . , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , Vermögenswerte Eigentum des Deutschen .

erden.

Düsseldorf, den 22. Oktober 1941. Der Regierungspräsident. J. R; Bfef fir

Anordnung.

Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom 29. August 1941 Fol SIB 4 6902 C festgestellt, daß die Be e,, des i Helmut Israel Lißner, geb. 19. November 1895 in Guben, bisher in Guben, Grünstr. 77, jetzt in Enschede / Holland wohnhaft, volks⸗ und staatsfeindlich . sind.

genannte Schlackenfilze, Schlackenwolle ̃

Die Zuständigkeit für die Ueberwachung und Regelung der Verteilung und des Absatzes von Feueranzündern aus Ein⸗ fuhrnummer 2389 geht über von der Reichsstelle für Kohle

. eueranzündern aus Einfuhrnummer 367 von der Reichsstelle „Chemie“ auf die . für Holz; im übrigen bleibt die Zuständigkeit der

e

uf Grund des Erlasses des Führers und Reichskanzlers

genannten, nämlich

ͤ 5, RM Frontzulage,

19171 in Höhe von 38,10 E.

Stelle der Zustellung. IL Pol. 21/62. 41 (Siegel.)

Frankfurt / Oder, den 22. Oktober 1941.

Der Regierungspräsident. J. V: Graf Hue de Grais.

Bekanntmachung

über die Ziehung der Auslofungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Landes Thüringen für das Jahr 1941. 1.

Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechte sind folgende Nummern gezogen worden:

aus Wertabschnitt A 26, 41, 103, 105, 140, 206, 216, 222, 245, 288, 306, 331,

aus Vertabschnitt B 4, 8, 17, 33, 95, 125, 149, 179, 229, 234, 248. 327, 371, , ;

aus Wertabschnitt GC 18, 51, 126, 138, 170, 209, 223,

aus Wertabschnitt D 134, 145, 150, 177, 180, 191, 197,

aus were nin E 16, 28,

aus Wertabschnitt F 20,

aus Wertabschnitt G 22.

Die in jedem Wertabschnitt gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen dieses Wertabschnittes. Bei der Ein⸗ lösung werden gezahlt

für je 100 RM

Nennwert der Auslosungsrechtee... . 500, RM

dazu 4,5 ' Zinsen für 15 Jahre.. 360. R. A

zus.:: 860, R. A.

Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs⸗ pfennige nach unten abgerundet.

Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden vom 31. Dezember 1941 ab gegen Quittung und Einreichung eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Landes Thüringen bei der

Thüringischen Landeshauptlasse in Weimar eingelöst werden. Die Besitzer der genannten Auslosungs⸗ rechte werden aufgefordert, die Wertpapiere rechtzeitig ein⸗ n . drucke der Zieh

onderdrucke der Ziehungsliste sind von Panses Verla G. m. b. H. in Weimar zu n, ͤ 6 ö Von den bisher gezogenen Nummern der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen für die Jahre 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939 und 1940 sind die nachgenannten Nummern in verschiedenen Gruppen noch nicht eingereicht worden: aus Wertabschnitt A 7, 32, 37. 40, 44. 74, 93, 107, 130, 144, 193, 213, 2319, 237, 294, 359, 303, z17, 378, aus Wertabschnitt B 38, 44, 60, 65, 69, 104, 107, 111, 133, 143, 215, 248, 268, 295, 348, ; aus Wertabschnitt C 33, 44, 49, 85, 94, 110, 120, 136 177; 185, 316, 2165, 227, 225, 230, ;

aus Wertabschnitt D 69, 96, 152, 173, aus Wertabschnitt E 62 . aus Wertabschnitt G6.

Weimar, den 23. Oktober 1941.

Der Thüringische Finanzminister. J. A.: Dr. Tappert.

9 Lifte der Beratenden Ingenieure.

emäß 5 13 der Anordnung des Hauptamtes für Technik

der Reichsleitung der NS. DAP. zur Erfassung und ö or

satorischen Einsatz der Beratenden Ingenieure Deutschlands

vom 17. März 1939 werden als werterhin in die Liste

der Beratenden Ingenieure eingetragen veröffentlicht:

(Die Fachrichtung ist jeweils im Anschluß an die Anschrift

angegeben.)

Apold, Albert, Wien 1/1, Börsegasse 7, Maschinenbau, Elek⸗

trotechnik.

Bachhofer, Paul, Dipl-Ing, Nürnberg, Königstor

1

vom 29. Mai 1941 Reichs gesetzbl. I S. 303 wird hiermit

graben 3, Kraftfahrzeugwesen.

Poftseheckt onto: Verlin 41821 1 94 1

das von der Geheimen Staatspolizei Staatspolizeistelle Frankfurt / OCder sichergestellte Vermögen des Oben⸗

1. die vom Versorgungsamt Aachen gezahlten Ver⸗ orgungsgebührnisse in Höhe von 14,60 RAM und

2. das bei der Niederlausitzer Bank AG., Zweignieder⸗ lassung Guben, in Guben geführte Sonderkonto Ver⸗ sorgungsbezüge mit einem Stand am 15. September

für das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen. Diese Veröffentlichung tritt an die

.

. 8666 ö .

.