1941 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. Movember 1941. S. 8

Sffentticher Anzeiger.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Altien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

Erste Seilage nen Meichs. nnd Staat gsa uʒeiger Rr. S6 vom 1. November 1941. S. 3

Mr

ls UIG! JOrT-MEHHI Gebr. Funke A. G., Düsselvorf. Die Aktionäre . Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 29. No⸗ vember 1941, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst

Berliner Holz⸗Kontor Attiengesellschaft, 30326]. Berlin⸗ Wilmersdorf.

Auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividende nabgabe verordnung) vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 17. Oktober 1941 die nachstehenden Beschlüsse zu 1 und 3 sowie der Aufsichtsrat gemeinsam mit dem Vorstand den Beschluß zu 2 gefaßt:

1. Entsprechend dem Vorschlage des Vorstandes wird auf Grund der Vorschriften der Dividendenabgabeverorbnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital ber Ge— sellschaft um 600 do0, Reichsmark auf 2 600 000, Reichsmark unter gleichzeitiger Zuführung von 60 000, Reichsmark zur gesetzlichen Rücklage berichti gt, und zwar in dem aus der nachstehenden Bilanz nebst

II. Beteiligungen: Danziger Holz-⸗Keontor Aktiengesell⸗ schaft * * * 14 2 4 1 1 * 1 * . 58 624,36 Zugang 6 * * 24 2 1 2 41 8 288 O00, . ö Zuschreibung. ..... 63 375, 84 Deutsche Forst⸗ und Holzwirtscha ffgesciiscast m. b. H., Berlin.. 50 000 III. Umlaufs vermögen: )

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels · und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

1. Untersuchungz und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote.

4. Oeffentliche Zustellungen,

100 000 5. Verlust ·˖ und Fund sachen,

450 000

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ auf EM 1000, Buchstabe D und sind

30688 80705 / 3 422 651 99

ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

J 3. Aufgebote.

80674 Aufgebot. Der Bauunternehmer und Landwirt Ludig Hilke in Harste, Kreis Göt— tingen, hat das , des Gold⸗ . Serie 5 der Hannoverschen andeskreditanstalt HE Nr. 1123 über 500 GM beantragt. Die Dina Sara Levy in Hamburg, Sr reh 23 26. das 2 der beiden Pfand⸗ riefe Serie 5 G Nr. 3257, 3268 und der Liquidations - Goldschuldverschrei⸗ ng L2Nr. 1626 der Hannoverschen Landeskreditanstalt über je 1000 G. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juli ig iz, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Am Justizgebäude Nr. 1, Zim⸗ mer 30, Erdgeschoß, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden ünd die Urkunden vorzulegen, widri⸗ Fenfalls die Kraͤfiloserklärung der Ur— unden erfolgen wird. Amtsgericht Hannover.

sss... Berichtigte Bekanntmachung.

Betreffs der 5 igen Goldvpsfand⸗ briefe der Deutschen Grunderedit⸗ Bank Abt. 7 Lit. h Nr. 063 gös über 100 GM und Abt. 7 Lit. e Nr. O0 5189 über 209 GM ist die Zahlungssperre gemäß 8 1019 3PO. erlassen worden. 466 F. 205. 41.

Berlin, den 16. Oktober 1941. Das Amtsgericht Berlin.

lI80672 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ ichneten Gerichts vom heutigen Tage ind die CM goob,. 4 3 (8 6) Seipz. p. Bank⸗Goldyfandbriefe Em. XV] it. F Nr. 4063, 455, 4056 Z / 1000, für kraftlos erklärt. 42 F 20/46. . Dresden, Abt. I, den 25. Oktober 1941.

80671

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Bruchsal vom 21. 10. 1941 wurde der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Bruchsal Band 194 delt Bß2, g. Abt. auf Lgb.⸗Nr. 91, 96 u 4678 der Gemarkung Bruchsal, Eigentum der w Dejongh G. m. H. G. in tünchen, eingetragene Grundschuld in Höhe von 10 000 R. A nebst Zinsen zugunsten des Pieter ary Weijnschenk in Laren für kraft⸗ os erklärt.

Bruchsal, den 21. Oktober 1941.

Amtsgericht. III.

ö

4. Oeffentliche ustellungen.

180679] Oeffentliche Zustellung.

Auf Grund des Gesetzes zur Verein⸗ , des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Oester⸗ reich und im übrigen Reichsgebiet bom 6. J. 1938 (RGBl. 1 S. 807 ff.) klagen mit dem Antrag auf EGhelcheidung: 1. der Kaufmann Peter Jung in , , Ackerstr. 119 1, z. Zt. Schütze 5. Gen. Inf. Ers. Batl. 57 Osnabrück, Winkelhausen⸗Kaserne, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt eh in Düsseldorf, gegen seine Ehefrau Hilde⸗

arb geb. iller, zuletzt in Berlin⸗

harlottenburg, n , . Nr. 61 bei Störkel, jetzt unbekannten Aufenthalts 10 R 110141 , 2. die

rau Ferdinandine Borgdorf geb.

chambe in Dortmund, le. straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karl Siemsen in Düsseldorf, egen ihren Ehemann, den früheren lektriker Heinrich Borgdorf, zuletzt in Toronto Ontarlo, Kanada, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts 2 R 158141 - Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die 10. und T. Zivilkammer

s Landgerichts in Düsseldorf, mit der a e , sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollminächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verhandlungstermine 37 an: zu 1 am 3. Januar 1942,

0 Uhr, Saal 210, zu 2 am 5. Ja⸗ nugr 194142, 9½, Uhr, Saal 156.

Düßseldorf, den 28. Oktober 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Helene Auguste Hermann geb. Haas⸗ ler, wohnh. Zamburg 22, Am Markt 8, 2 6, klagt gegen Karl Julius

ermann, Konditor . unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf hescheidung ge⸗ mäß 8 55 Eheges. und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des n n . Stuttgart auf Freitag, den 23. Ja⸗ nuagr 1942, vormittags 9 Uhr.

Stuttgart⸗O., den 27. Oktober 1941.

Landgericht Stuttgart.

Kere ee e ee . 5. Verlust⸗ und Fundsachen.

30685

riedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein M 799 346 / Schrey ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 1. November 1941.

Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

30686 Berichtigung.

In der Bekanntmachung betr. 4 Abl üsnngsschuldnerschreibungen der Deutschen enten bank, Berlin abgedruckt in Nr. 246, 1. Beil. d. Bl. vom 21. 10. 194 muß es unter „Restanten aus Auslosung zum 1. 12. 1988 Buchstabe G“ heißen: zu 10 RA innerhalb der Nummern 0900 0991 bis 005 544 (nicht 000 011 - 0065 54).

J ///

7. Aktien⸗ gesellschaften.

30698) Zuckerfabrik Döbeln.

inladung zur Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden a zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, den 1. Dezember 1941, 14,390 Uhr, im casch?⸗ „Zur Weißen Taube“, Döbeln⸗Kleinbauchlitz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. a n des isegab chlusses und des Geschäftsberichtes für das 58. Geschäftsjahr mit dem Bericht des i tsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ;

4. Ersatzwahl für die ausscheidenden Au ssichtsratsmitglieder. J

b. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Döbeln⸗Kleinbauchlitz, den 30. Ol—=

tober 1941. Zuckerfabrik Döbeln Aktien⸗ gesellschaft.

. Der Vorstand.

Alfred Gruhl. Adolf Steiger.

80701 Königsberger Lagerhaus Aktien⸗

Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 45. ordentlichen Hauptversammlung, die am 5. De⸗ zember 1941, 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, i⸗ liale Königsberg, Königsberg (Pr), Vorst. Langgasse 83 —–— 4, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnun sowie Bericht über das 45. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die den Nachweis er⸗ bringen, daß fie fpätestens bis zum 2. Dezember 1941 einschließlich ihre Aktien

bei der Gesellschet selbst,

bei der Deutsche s Bank,

bei der Dresdnst Bank,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder bei den ,, , . der vor⸗ genannten Banken oder

rechtigten

sind spätestens einen Tag na Gesellschaft einzureichen. Der Vor stand.

rats sowie über die Verteilung des

ei einer an⸗ deren zur Hinterlegung von Aktien be⸗ Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Sinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank oder eines Notars ch Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist hei der

Königsberg (Pr), 28. Oktober 1941.

37 * 6 3 fahle, Gesell⸗ aft setzt sich wie folgt zusammen: Karl at Leipzig, kor fil Carl Gadegast de, n., . tender Vorsi er, Dr. Ludolf Colditz, Leipzig, Walter Uhlemann, Nosch⸗ kowitz, Hans Vincent von Moller,

vez g,

Mügeln, Bez. Leipzig, 29. Ok⸗ tober 1941.

Lipsia, chemische Fabrik.

Teschner.

30706 ;

Die e . Hauptversammlung hat die Dividende für das Jahr 1946, und zwar für das berichtigte Stamm⸗ aktienkapital auf 70 für je R. A 190, Nennwert der Stammaktie er el et. Die Dividende ist sofort zahlbar. Zur Einlösung gelangen die Dividendenscheine Nr. 23 und 24 der alten Stammaktien mit je 7 *. abzüglich Kapitalertragsteuer und r lh Die Auszahlung er⸗ folgt bei der Allgemeinen utschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und veren Filialen.

Mügeln, Bez. Leipzig, 29. Ok-

tober 1941.

Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.

30379 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 24. Juli, 25. August und 25. September 1941 veröffentlichten Umtauschaufforderun⸗ gen werden hiermit diejenigen auf den iger lautenden Aktien unserer Ge⸗ ellschaft zum Nennwert von 8 400, die trotz der obigen , n, , nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt. =. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden gemäß 8 67 le h neue auf Namen lautende Aktien Nennwert von EM 19090, aus⸗ egeben und den Berechtigten bei der , . Wien, I. i fh uf 6, zur Verfügung gefteñ bezw. für sie hinterlegt werden. Wien, am 1. November 1941. Der Vorstand.

30704

Duisburger Kupferhütte, Duisburg.

Einladung zur ordentlichen Saupt⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf

Freitag, den 21. November 1941,

12 Uhr, im Betriebsgebäude der

Duisburger Kupferhütte in Duis⸗

burg, Werthauser Straße.

Tagesordnung: ö

1. Vorlage des , . ö. 1949, Bericht des Vorstandes, der Rechnungsprüfer, des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. J

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Verschiedenes.

Duisburg, den 28. Oktober 1941.

Der Aufsicht rat.

30703 ö .

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. November 1941, um 12 Uhr in den Geschäftsräumen der P. Beiersdorf C Co. A. G., Hamburg Nr. 30. Eidelstedter Weg 48, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.

Das Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung haben die Aktio⸗ näre, welche ihre Teilnahme anmelden und ihre Aktien während dieser Zeit bis zum Ende der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer vom Reichsminister der Justiz für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen.

Tagesordnung: . 1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. 1. 1940 und der Berichte des Vorstandes, des n und des Abschluß⸗ rüfers über die Umstellung. Beschlußfassung über die Reichs=

mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. 1.

1940 und über die damit ver⸗

bundene Satzungsänderung.

Vorlage des Jahresabschlusses, der

berichtigten Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung zum

31. 18. 19i0. ; Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aussichts⸗

rates. 6. Wahl des den , . für das

Geschäftsjahr 1941.

RPosen, den 29. Oktober 1941.

Neudruck wurden im Jahre 1922 im Tausch Zug

. Stettiner Oderwerke . , . für Schiff⸗ und

daschinenbau, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

dem 21. November 1941, 11 uhr, in unserem Bürohaus, Stettin, Oder⸗ werkstr. 1, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der , ,,. des Auf⸗ sichtsrates über die Erhöhung des Grundkapitals um Et 2 250 600, auf RAM 6 750 000, im Wege der Kapitalberichtigung . Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 18. 6. 1941.

Vorlage des die Kapitalberi 6 ausweisenden Jahres abschlusses u des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1940/41 mit dem

e,. des 1

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1940/41.

4. Entlastung des Vorstandes und des . für 1940/41.

B. Aufsichtsrats wahl. ö

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschästsjahr 194142.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung si diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteslens am 19. No⸗ vember 1941 ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen: bei der Kasse der Gesensschaft,

bei einem Notar,

bei der Dresdner Bank, Berlin oder Stettin,

bei der Deutschen Bank, Berlin oder Stettin,

bei der Pommerschen Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Stettin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin.

Stettin, den 29. Oktober 1941.

Stettiner Oderwerke Aktiengesell⸗

schaft für Schiff⸗ u. Maschinenbau.

Der Aufsichts rat. Dr. Toepffer, Vorsitzer.

80710

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

stboden 9. 0⸗

e⸗ Gemeinschaftsgruppe Deutscher 30389 i arr. i z elm⸗ . Nüůückversicherung s⸗ ing 17-21. Telephon Sammel⸗ Gesellschaft.

nummer 5 83 51. Sauptversanm mung. . Kündigung mit Umtauschangebot. Die Aktionäre der Gesellschaft werden Wir kündigen hiermit sämtliche noch 6 zu der am Donnerstag, den umlaufenden Stücke unserer November 1941, 15 Uhr, im 4r, G). igen Gold Pfandbriefe Sitzungssaale unseres 6 en Em. III (April / Oktober⸗Zinsscheine), gebäudes, Königinstraße 10, hier, statt⸗ 4 9 . Gold Pfandbriefe findenden 62. ordentlichen Haupt⸗ Em. VII (Januar / Juli⸗ , n. versammlung eingeladen. zur Rückzahlung am 31. De⸗ An der Haupwersammlung kann zember 1941. gemäß 8 8 der Satzung jeder Aktionär Zum Umtausch gegen die gekün⸗ ,, oder durch einen schriftlich digten Stücke, deren rzinsung mit Bevollmächtigten teilnehmen, wenn 1 dem 81. Dezember 1941 endet 3 durch eine Eintrittskarte legitimier wir an unsere reichs mündelsicheren ist. Die Erteilung der Eintrittskarten 4 3igen Hypotheken⸗Pfandbriese ist sbhän gig von der Anmeldung der Em. XXXIV (ginstermine Januar / Aktien beim Vorstande der Gesell⸗ Juli, Stücke zu R.M 5000, doo, schaft snätestens am 17. November 1000, - 500, —, 100, *. Zins⸗ 1941; ferner schein fällig am 1. . 42) zum ö . . e, , . In . esen aktien davon, da r w . stens am 17. November 1941 bei

der Gesellschaft oder bei einer der

eichneten Banken: nc beß nchen: bei dem Bankhaus

Merck, Finck C Co., in Berlin; bei der Berliner Han del s⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank seine Aktien oder die über diese lguten= den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt und bis zur Beendigung der . dort beläßt. Die Hinterlegung ist au dann ordnungsmäßig . wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ ,, 63 sie 3. 2 26 nsen für drei Monate, und zwar für Banksirma bis zur Been i el vom 1. Oktober bis 31. De⸗ a , mr im Sperrdepot ge⸗ gal, vergütet. alten werden. ö e r 9. Mer rz sung findet die 2. bei den nicht , gleiche Stückzinsenvergütung statt, wo⸗ Namensaktien und den Vorzugsaktien die Stücke mit den a 36 von . 366 rg , . zurei ind wie beim verzeichnisses über . . t 2 im Aktienbuch eingetragenen Umtausch und Bareinlösung erfolgen an unserer Kasse, ferner bei den zur

beim Vorstande der Ge sell⸗ , mi,. am 17. November emeinschafts gruppe Deutscher Hypo⸗ 1941. , . Banken sowie

Tagesordnung: 1. Vorlage des i,, . über di bei allen Banken, Bankiers und Spar⸗ kassen. F

Berichtigung des rundkapital Köln, den 1. November 1941.

530. Juni 1941. 3 des 8 22 Abs. 1 und des Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr. Christ. Dr. von Hurter.

§ 29 Nr. 2 der en (Gewinn⸗ 30799

anteil des Aufsichtsrats . Vorlage des Jahresabschlusses für den 80. Juni 1941 und des . Nerkarwerke Aktiengesellschaft. schäftsberichts mit dem Bericht det 5 * Teilschul dverschreibungen von 1922 Buchstbe D. Gemäß 5 6 der Anleihebedingungen

Au fsichtsrats. * ar feng über die Gewinn⸗ ind im Jahre 1941 RA 21 942, zur ehe u Die Stücke, deren

verteilung und über die Entlgstung ällig. ö. Jahrs 1926 erfolgte,

mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt

auf RM 159, in Worten: einhundert

in foi Reichsmark. NAG“ versehen. i der am 24. Oktober 1941 unter

dem e von Bezirksnotar Mezger,

öffentl. Notar in Eßlingen, vorgenom⸗

menen Verlosung wurden gezogen:

141 Stücke über je RM 150,

Buchstabe D Nr. 95 101 131 201 240

295 299 362 365 372 3873 3874 381 388

387 390 392 417 460 480 488 495 524

547 551 557 560 618 640 648 665 696

714 747 758 769 799 867 886 888 901

949 1914 1024 108 1075 1141 1117

1155 1199 1203 1230 1239

1263 1302 1345 1410 1430

1582 1566 1590 1701

1735 1745 1762 1923

1953 1987 1989 2061

2083 2086 2100 2138

2174 2183 2273 2383

2420 2423 2428 2518

2543 2585 2655 2687

2713 2717 2812 2877

2879 2886 29900 3001

3061 8065 3104 3122

8164 8183 98196 3205

8227 230. .

Die Einlösung der verlosten Stücke,

deren Verzinsung am 31. 12. 1941 auf-

hört, erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel

und a, m, sen mit Zinsschein

Nr. 18 u. ff. een Zinsscheine

136 abgerechnet) ab 2. Januar

2

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei der a f. Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassfungen i dem Bankhaus Merck, Finck C Co., Mänchen⸗Berlin,

bei der Gefellschafts tasse.

Von früheren Auslosungen wurden

noch nicht zur Einlösung vor 1 uch ft. D Nr. 96 285 292 740

1195 1189 192 1401 1504 1755 1949

19652 2007 2559 2560 2737 2820 2846

2917 2968 8049 goht 8115 3117. Eßlingen, im Oktober 1941.

Der Vor stand.

eam,

und Börsenumsatzsteuer. t Die Zulas . um Börsenhandel und zum Lombardverkehr bei der Reichsbank wird beantragt, werden. Die Ausgabe der neuen Pfandbriefe wird voraussichtlich im Januar 1942 beginnen. Lin Anmeldung zum Umtausch ist bis spätestens 16. Dezember 1941 unter gleichzeitiger Einlieferung der Stücke zu irken. Die gekündigten fandbriefe der Emission II sind mit r. zum 1. April 1942, die Emission VII mit Zinsscheinen um 1. Juli 1912 und folgenden nebst rneuerungsscheinen einzureichen. Den Einreichern werden beim Um⸗ tausch der Emission III 4x 3 Stück⸗

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. 5. Aufsichtsratswahlen. 16 den L3. Oktober 1941. Der Vorstand.

Beiersdorf AG. Posen.

Fritz Scheuer. Bruno Squar.

Vorstand. Gustav Wengel.

ug gegen 47 Rige Obligationen

u e 1910 erworben. Sie lauten! Dr. Schmitt. Dr. Alzheimer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezenber 1940. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Heahlen zum Aufsichtsrat. ö. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Zur Teilnahme an der Hauptver— ammlung ist jeder Aktionär erechtigt. m in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Anträge 2 zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des 26. November 1541 bei der Gesell⸗ ee, , bei einem deutschen No⸗ ar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank, bei der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, oder deren Filialen in Düssel⸗ dorf oder Frankfurt am Main in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ mmlung dort emnssn. Im Falle der interlegung bei einem deutschen No⸗ tar ist die von diesem auszustellende n,, . spätestens am 27. No⸗ vember 1941 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Der n,, ,. bei einer Hinter⸗ Hegun ge ele wird dadurch genügt, daß die Aktien mit ustimmung einer , ungsstelle für sie bei einem rer bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Düsseldorf, im Oktober 1941. Der Vorstand. R. Fun ke. O. Funke.

30696 Felten C Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre der Felten Guilleaume Carlswerk Aktien⸗

esellschaft, Köln, werden hiermit zu der am Freitag, dem 28. November 1941, vormittags 11 Uhr, in den . tsräumen der Gesellschaft in Köln-Mülheim, Schanzenstraße 24, tattfindenden ordentlichen Haupt⸗

ersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Entschließung des rl er . ö. . 6 erichtigung, des resabschtusses ür das Geschäftsjahr 1940, in dem s Grundkapital in der Höhe ausgewiesen ö. wie es nach der Durchführung der Kapitalberich⸗ tigung bestehen soll, des Geschäfts⸗ berichts und des Gewinnvertei⸗ ö des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

„Aenderung des 5 14 der Satzung

, betr.).

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Wahlen zum Kk Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1941.

WVerschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der ,, müssen die Ak⸗ tionäre spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ , bei der Kasse der Ge⸗ ellschaft in Köln⸗Mülheim, Schan= zenstraße 28, bei einem deutschen No⸗ tar, bei einer Wertpapierfammel⸗ bank oder bei einer der folgenden

Stellen:

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt am Main, Düsseldorß, Hamburg und Köln,

Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln, sowie deren Filialen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

e. Pferdmenges C Co.,

Köln 6 . S. Stein, Köln, Bankhaus Brinckmann, Wirtz Co., Hamburg,

, Kreditanstalt, Zü⸗ r

l

Internationale Bank in Luxem⸗

burg, Luxemburg, ihre Aktien oder die über diese lauten— den Sinterlegungsscheine einer Wertpapier sammel dank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort belassen.

Der ö bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird adurch genü t, daß die Aktien mit . 2. ö segungsstelle für sie bei einem Rredit- institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werben.

Im übrigen wird hinsichtlich der Hinterlegung auf § 16 der Satzung verwiesen.

die folgende:

Die in den Gesellschaftsblättern.

zember 1940 ersichtlichen Umfange, nämlich durch Reichsmark 270 000, durch Berichtigu Reichsmark 260 000, durch Auflösung Reichsmark 80 000, durch Auflöfung

Die Durchführung der Kapitalberichtigung e führungsverordnung zur Dividendenabgabe verord satzaktien im Nennbetrage von je 100, = Reichsm Altienurkunden und der Gewinnanteils⸗ und mit Zustimmung des Aufsichtsrates fest. 2. Der 5 3 des Geselischaftsvertra

ges er

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ Heranziehung von ung des Anlagevermögens, der freien Reserve J,

aus Rückstellungen. rfolgt gemäß z 62 der Ersten Durch⸗ nung durch Ausgabe von 6000 ark. Die Form und den Inhalt Erneuerungoscheine setzt der Vorstand

Bilanz per 81. Dezember 1940.

Attiva. I. Anlagevermögen: Forstindustrielle Anlagen: Grundstücke ß . Zugang 2

Abschreibung ...

Maschinelle Anlagen. e,, .

Abschreibung .... m, Bugang. ....

Abschreibung ....

Etablissement Carlsruhe: .

i

Abschreibung ... Gebäude. Higang⸗

Abschreibung ...

Inventar und Utenfsilien. gögang⸗,

Abschreibung ....

ö, Werke: rundstüͤck. ..

Abschreibung ...

Zugang

Grunbstück .. Wohngebäude

lichkeiten..

Abschreibung .. Werkzeuge und Inventar ugang 6 2112 Abschreibung ... issement Lichtenberg: dstück 2 2 2 1 2. 2 41 uschreibung .. K, nn

eng.

Abschreibung ö Grundstücke und Gebäude: a) in Berlin:

Grundstück. ..... Wohngebäude.... Abschreibung .

b) in Danzig:

Grundstück .... Zuschreibung .

Zugang

Köln⸗Mülheim, 30 Oltober 1941. Der Vorstand.

Inventar und Utensilien.

Etablissement Küstriner Platz:

ude und anbere Ba

1

9 8 2

Abschreibung. ......

J Maschinen u. maschinelle Anlagen d T- ann,,

16 768, 33

fir 1 535,33 ,,, . 1, k QI 666 8

R. A

14 220

2723,76

1322,71

Fabrikgeb. u. andere kaulichtenten 6 god .

,,

Maschinen u. maschinelle Anlag nnn,

Inventar und Bahngleise ..

0 9 9 9

Abschreibung .....

en 95 334,

16 59s, 52

7 dd 57 12 195, 92

5 813, 13

D r . 24 415, 13

Abschreibung ..... Fabrikgebäude und andere Ban

2 1 49 * e 9

Abschreibung ..... Naschinen u. maschinelle Anlagen Zg dd. = nne, 903,2

42 620, 6 759.—

isl gsi]

d Werkzeuge u. Invent

.

u⸗ 7

ar

2 9

200 664,

Tod -= za,

8 192,— 2 336. T- 11 084, T d- 10 S859,

9

vos os. 4 3204

2 161, 81 34 99s, 19

Töss -=

6

Abschreibung ....

hält an Stelle der bisherigen Fassung „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 2 600 000, unb ist eingeteilt in 26 000 Aktien im Nennbetrage von je RAM 100,— Die Aktien lauten auf ben Inhaber.“

8. Die von dem Vorstand vorgelegte, die Kapitalberichtigung bereits auswei⸗ sende Bilan z⸗um 31. Dezember 1946 wird gebilligt und damit festgestellt. intragung in das Handelsregister ist erfolgt.

Wegen Erhebung der Zufatzaktien erfolgt baldigst eine Sonderbekanntmachung

RAM

388 371

Warenbestände n. Wertpapiere

39 661 50 189 11955

.

. 160 6s3 zz 216 s 1 p

12 600 266 aas 86

Bankguthaben J Hypothekenforderung Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

k ö Berschiedene Schuldner... Forderung an Tochtergesellschaft ....

L. Bosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V. Eventualforderungen einschließlich Bürgschaften für unsere Tochtergesellschaft M zol or 3, 87

; a iva. I. Grundkapital . ö Zuschreibung .. II. Reservefonds: Reserve (gesetzliche) . Zuweisung .. III. Versicherungsfonds .. . II. Werkerneuerungsfonds . V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... ' Akzepte .

ö. er

1061582659 33 zs 44 11 568 83

5 446 2 122 625 74

33s 75s 3

———

2 600 000

260 000

100 000 160 000

2662 981

VI. Pensions- und unterstůtzungẽfonds: I. Januar 1940 ö.

3.

Stand

Summe der Unterstützungen VIII. Rückstellungen IX. Posten, bie der X. Gewinn 1940:

170 017

512 596 131 902

217 618

Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag aus 1939

Jahresgewinn 1940

XI. Eventualverbindlichkeiten einschließlich Bürgschaf⸗

ten für unsere Tochtergesellschaft RA 301 973,87

Verteilung: 49 Dividende auf RX 2 600 000,

1096 von E. S6 162,75 Anteil am Reingewinn

an den Aussichtsrat laut 5 22 des Statuts...

296 Superdividende auf RM 2 600 000, -..

Vortrag auf neue Rechnung

.

31

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1940.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .....

Soziale Abgaben...

Zinsen

Ausweispflichtige Steuern...

Sonstige Steuern und Abgaben

an Berufsvertretungen bschreibung auf Anlagewerte: Forstindustrielle Anlagen. ECtablissement Carlsruhe .

FR. A

S I dReSe*

7366 127 995 41

170 27113

Alle übrigen Aufwendungen

Zuweisung an Pensions⸗ und

5 24 des Statuts 39 ? Sonderzuweisung . Sonderzuweisung an Pensionszusatzkasse Kapitalberichtigung:

Erhöhung des Grundkapitals... ...... Erhöhung der gesetzlichen Rücklage Pauschsteuer gemäß ʒ 13 Dividendenabgabe verordnung Gewinn 1940: Vortrag aus 1959 ...... 52 Jahresgewinn 1940...

6 994

40 000 46 994 72

9 0 20 000 600 000 60 000 60 000

—— 51 455 166 162

720 000

53 25 3 647 406

217618

Ertr

Gewinnvortrag aus 1939 .

Waren⸗, Forsten⸗ und Grundstücksertrag

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge

Kapitalberichtigung:

Anlagenzuschreibung: Grundstück Lichtenberg Grundstiück Danzig Beteiligungen

08 67 51 455 33 2 783 009 64 31 600 61 341 70 181 626 17 —— 34 998 19 53 375 64

TFF Fs 260 000 200 000

der freien Reserve IJ... Auflösung aus Rückstellungen ...

ebnis un n

gesellschaft, schließlich der

ü gesellschaft Wirts aftsprũfun gs gesellschaft. Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, n e , r rich

Der Aufsichts rat besteht aus den Herren: Albert Vowinckel, Berlin⸗Nikolas⸗

E. . Richard E. estel, Bankdireltor, Berlin Winnersdorf, erster stellvertr.

orsitzer; Dr. Carl Kikath, Berlin, zweiter stellvertr. Vorsitzer; Karl Richtberg, Berlin-

Grunewald; Alfred Prächtel, Berlin Grunewald; Hugo Walt, Berlin ⸗Dahlem.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dirertor Emil Nachtigal, Verlin⸗ Dahlem; Direktor Reinhold Wo. Berlin Wilmersdorf. Berlin⸗Wilmers dorf, den 24. Oftober 1941.

Berliner Holz⸗ Kontor Aktien gesellscha Der Borstand. Nachtigal. s 2