1941 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1941. S. 2

Zentralha ndelsregisterbeiiage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1941. 2. 3

B 51 Karlsbad. Eiserzeugung der Veränderungen: Goslar. . 30280] Hoppe durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ Fahrholz, Hamburg. Seine Prokura ist vereinigten Conditere in Fischern, S-⸗R. A 440 Päßler «* Schlachter, In das Handelsregister Abt. A zeitig ind in die Gesellschaft Kaufmann erlos en. ; Gackofenbau), Die Gesellschaft ist auf⸗ tember 1911 ist der Gesellschaftsvertrag geschäft für Drahtseil gan n, ,. ö. . ö. Gesellschaft m. b. S. in Karlebade Bregenz, v. H.-G. Die Firma ist ge⸗ Nr. S11, Firma Ernst Henckel in Kurt Heinz Hoppe, Hamburg, als per⸗ A 45 178 Carstens⸗Uffrecht Kom⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. in S5 1 bis 16 geändert und neugefaßt. Schlffsartitel &: 1 *. . , , me,. as Geschäft nebst Firma Lüsebrink, Remscheid Vertretungen Fischern. ; geändert in: „Vorarlberger Seifen⸗ Goslar ist eingetragen worden: sönlich haftender Gesellschafter und eine manditgesellschaft Steingutfabrik, ! —— SGegenstand des Unternehmens ist Das Geschaft . , , 8. 13). ist auf die Witwe Franz Gützkow, Elise führender deutscher Werke in Schneld— ß 52 Karlsbad. Podnikatelstvi fabrit Päßler Schlachter.“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wal- Tommanditistin eingetreten. Nunmehr Haniburg-Blantenese, Caprivisir. 51). Hindenhurg, O. S. 9444] forkan: Gewährung von Unterstützun⸗ auf 9 1 ö ha rbfolgs über geb. Seidel, Buchhändlerin in Neuwied Bohr-, Reib⸗ und Fräsewerkzeugen für Staveh pozemnich, podzemnich a . ter Henckel in Goslar. Kommanditgesellschaft, die am 6. Juni Einzelprokurist unter Beschränküng Amtsgericht FBindenburg, O. Schl., gen an jetzige, frlihere und . 6. . D gg 6 g. Magda. bergegangen. die Metallbearbeitung, Vie tin ghau len zeiezobetongvyeh inzenzr Custer a 323 Goslar, den 24. Oktober 1941. 1941 begonnen hat. auf die Zweigniederlassung in Haldens⸗ . den 23. Ottober 1641. Mitglieder der Betriebsgemeinschaft der unte 5 n., alan nheim;, die, es Oatrowe, 30801 Nr. 9). . Sbol,, spoleenost s r. 0. filiälkba r Finsterwalde, V. L. 30135 Das Amtsgericht. A 4434 G. 2. C. C. A. Pauly leben: Fritz Höllerl, Haldensleben. f Neueintragung: Firmg Gebr. Sünner' in Köln Kalk ahr, d . , en ena weiter⸗ GSekanutmachung. Inhaber ist Kaufmann Walter Lüse— Karlorych Varech (Doch- Tief- und In unser Handelsregister Abteilung A (Assekuranz Makler, Mönckebergstr. ). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ A 17098 Paul Hilbig, Tiesbau⸗ und deren Angehörige in Faͤllen der A 6 r r ist erloschen. Amtsgericht Sstrowo. brink in Remscheid. Eisenbetonbauunternehmung Inge⸗ ist heute unter Nr. 488 die Jirma Graæᷣ-. z 130281 In das Geschäft sind Kaufmann Edgar licht: Die gleiche Eintragung wird für unternehmen, Hindenburg, Ober⸗ Not oder der ir er g, Die Gesensch t ů zische Fruchtmein⸗ H.R. A 17. In das Handelsregister A 3420 21. 16. 1941 Wilhelm nieur Custer . Co., Gesellschaft m. „Kuthnick Kommanditgesellschaft Amtsgericht Graz. , Schües, Hamburg, als per⸗ die Zweignlederlassung in Haldensleben, schlesien, Kronprinzenstraße zb. Firma ist geändert in? „un ter- Sul anh 9 1 Desrmann, Abt. A ist am 1. Oktober ig4I unter Reppes, Remscheid Groß schlachteret b. H., Filiale in Karlsbad). mit dem Sitz in Sonnewalde, N / L., Grag 9. Oktober 1941. önlich haftender Gesellschafter und eine die den Firmenzusat „Haldens leben“ . k fützungsein richtung der Firma U m en , r,. Al. Die Ar. 17 (Krotoschin) die Firma „Grüne und fabrikmäßige Verarbeitung von bB 53 Karlsbad. Wayß d Freytag eingetragen worden. zeränderung: Kommanditistin n er Nunmehr führt, bei dem Gericht in Haldensleben Hohenstęin- Ernstthal. ld028s] Gebr. Sünner Gesellschaft mit be⸗ r ge . is ai e , Georg Pfaff“ in Kroto⸗ Fleischwaren und Vertrieb diefer Waren ; 63. ö schin und als ihr Inhaber der Kauf- sowohl im Großhandel als auch im

A. G. und Peinong, Gesellschast m. Perfönlich haftender Gesellschafter 9 36 S⸗R. B / C9. Kloiber, Riedel Kommanditgesellschast, die am 1. Ja⸗ erfolgen. Han delsregifter schränkter Haftung. ner Hermann

mann Georg Pfaff, ebenda, eingetragen Einzelhandel, Fachschulstraße 2).

b. H. in Liquidation (auch tschechisch, Lie Ehefrau Waldtraut Kuthnick, geb. * Schrott Speditions- u. Lager- nuar 1941 begonnen hat. Die an E. F. B 2824 Hugo Stinnes Reederei Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal. Löschung: ihn w Karlsbad. Fincke, in Sonnewalde, NL. Ein Kom- haus Gesellschaft m. b. S. (Graz) Schües und H. A. S. Pauly erteilten Akrtiengesellschaft nn gernsticg 30. Neneintragung; ; 8. r rg ,. M ag , w , m D. 54 Karlsbad. Schlüssel⸗Bar Ge⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ Gesamtprokura erteilt an Rudolf Einzelprokuren * erloschen, letztere Rechtsanwalt Dr. jur. Ewald Söller, S8 *. R 242, 14. Ottober 1941, schränkter Haftung“, Köln J ĩ on, Plau Vos 05 , . seüsschaft m. b. H. in Karlsbad in schast hat am 29. November 1955 be- Scheinpflüg. Graz. Er vertritt die Ger durch Tod. Die Einzeiproküra für Wal. Mülheim g. d. 6 ist zum Vor⸗ . August Bethe in Hohenstein-Ernst⸗ k z Amts ganze leregister en, n ist läd] g i . . 1641 Richard Liquidation. s gonnen. ellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ ter Schatt bleibt bestehen. Einzelpro⸗ standsmitglied bestellt worden. Er ist thal⸗ Angegebene Geschäftszweig: Er ems Donau 30289 1 n ö. e, 53 Amtsgericht ir rg 10. 194 Spe diemschtid e andeleertrern ngen k.z 565 Karlsbad. „Urania“ Druck- Finsterwalde, den 21. Hktober 1941. schaftsführer. kuristin: Elisabeth Mennich, Hamburg, berechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ . in Lederwaren.) Sa mndrlõregister N e , Vergnderungen. . s , n Han e . und Verlagsgesellschaft m. b. H. Das Amtsgericht. Die Gesamtprokura des Ludwig A 14432 Kratzmann & Ellerbrock treten. Firmeninhaber der Kaufmann Hein— Amtsgericht Krenis (Donau) . ien! 66. , 146 deer an len, Schneider . ah ,,,, Schäfer ist erloschen. ear u. Hypothekenmakler, Speers⸗ in e rng, ö ichn e n gun Bethe in Hoͤhen⸗ Abt. 5. Krems, am 1. September 19a] in, Dem rr, Plauen Vogtl. ). Der Steinmetz, n. ist Kaufmann Richard Epe 59 Karlsbad. Moderne Herren⸗ 33 ort 17). agung vom 8. September z = al. i ; . 2 ; 1. gageschãftsi Hermann Nicht ko in Remscheid. en, n . ö , botzẽ] Gras. A cht G . . ö. 2. 8, e g , aft Phriz⸗Werke Aktiengesell⸗ . H.-R. B . eu n. Schuh⸗Ver⸗ ir ,,,, Ehe, arch ee ver ger 1. haft m. b. S., Karlsbad. ; mtsgericht Graz. gelöst worden. Kurt Heinz = = 2 Hgamenz, Sachsen. 30286) triebsgesellschaft m. b. S. (in Krems ; . Der. Bildhauermeist l en e , ,,, Bb. 17. Fallengu. Möbelfabrik der e, . hh: 1941 rg 265. Januar 1941. mann ist nunmehr Alleininhaber. Der Stand nachstehender Gründer der Amtsgericht Kamenz in . Zweigniederlassung). ö. nu ihei Ru Schneider . 6 de, nn f rtr mn, emen, Hertzeng- Königsberger Werkstätten für In⸗ Fran furn. 36 Oktober . eueintragung: A ds 484 Farl Lass (Einfuhr u. Gesellschaft ist bei Dr. Hans Leiskow den 25. Oktober 1941. Die Prokura des Leo Ehrlich ist er— n e , las] Germann Richard Schneider, beide ihn fahrit, Johannesstraße 3). neneinrichtung Ges. m. b. H. in 53 T fn irn tfurt 66 46 A S6lsz' Hans Jordis Großhandel, Große Bäckerstr. C167). Bankbeamter, und bei Di Conrgd Alt Veränderung: loschen. ö Amts . ls nfühten (znfige Erkahnsem. SädiejcBestlicens anfgelöst, Der nn,, , e ,, '. *. ; 3 . n , . . 3 ,,, e . löoxco Am! z haftende Gesellschafter unter der Firma Rittershaus ist nunmehr Alleininhaber ß §J Marienbad. Krautzberger schräntter Haftung. rab Jordis⸗Lohausen, Kaufmann in Graz. rent, Hamburg. ratsmitgliedes Freiherr Dr. Franz Raitz Bernbruch ist jetzt Inhaber Shandelsregifter m 15. Oktober 1841. H.-F. B 666 ; inter der Firma *. . aber. . ; ar,, ,. ohau en. . tent, gan z Ba ude lor soind. ifseltanp. Geseisschast mit Hermann Schhtiött, Inh, Pahl und é sei' b. Cö. el , rt Jessl, Gefellschaft m. B. H., Gesamtproturist: Albert. Jakobi, Als nicht eingetragen wird bekannt-, A. 10 788 lidler Apothete Albert von Frentz ist Kaufmann. ö Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr b n * ast, mit Hermann Schneider j ĩ Peiseler C Co., Remscheid (Werk e, en fen (Main). Er vertritt gemein⸗ gemacht. Geschã f tlage: Graz, Leech, Kleinfeldt (Hamburg⸗-Lokstedt, Hinden⸗ . H eh. 30445 23. Oktober 1941 * eschränkter Haftung in Mülheim⸗ (wogtl.) fort Dir dd 3 Plauen zeug Großhandel jetz 2 2 6 3 Mies. „Delta“ Wesiböhmische sam mit einem Geschäftsführer oder gaffe 21. Geschäftszweig: Handel mit burgstr. Ecke ene. Hann. Minden. 30449 Saudelsregister Amtsgericht K 1 Erloschen:;: err srüher in up ger gh. Gegen. offen Sanbelsgesell a n , Nr. 16). . K Fatrit für Ban und Reparatur von 1 . ä, i . für Textilwaren im großen und Handels- Inhaber auf Grund Pachtvertrages Amtsgericht Hann. Münden, den 23. Oktober 1941. 6 . A T4 Otto 96 Molkerei, Glo⸗ 6. w n n, . nr, . ö hat am 11. Fe⸗ nhäber ist nunmehr der Kaufmann , . , . „sel, eh geh. li. vi ie e , , ge . enn . . 1941. zi K. Kraftfutterwerk buhnen. Die Firma ist erloschen. ,, . ö. (*. 10066 Richard Fuchs, Plauen Paul, Boos in . Maschinen, i n, ; K g. cer we, ü ; ; andelsregistereintragung zur Firma ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktien, ĩ hei ie di GJ . u. Werkzeuge, elektrischer Licht- und . t. Dr. rer. pol. Alfred ¶xr ax. 30439) deten Verbindlichteiten 56 k Fritz Heede, Hann. Münden: Der tung, Kehl a. Rhein. Gesamtproͤku⸗ Laubam. ; l 30291 ö n e en die , Der erm zind Gro. Gesellschast mit beschräntier Saz. Kraftaulagen, Federfabrikation aller . . . . . Amtsgericht Graz. gen des früheren Inhabers sin . ld r Vockrodt, Hann. Münden, ist risten sind: Ferdinand Grampp, Kauf⸗ Handelsregister tretungen für Bauartikel 6 B sächter Helmuth Fuchs in Plauen ift tung, , (Beteiligung an der Aer Wareggreg, nnn m, nn,, en r gemeinsam mit dre e ieee ii. nern me worden. d 3 e chesanitprokura erteilt. pam, und Heorg Strebel, Kaüifmann, Amtsgericht Cantan, ü Ottbr. 1841. seratedeng itt gianrttte aged Lan, n da, Ge häft als bersönisch te stetdel omni sellscaft Carl ufa en ,,,, , ,, , nn hdesc fm ener. 5 . K ielufel i beide in teh. Keie zulammen ver 4 6. R. Begändgrung: , ,,, e ĩ Gies ken. gederfabrtt, Fen. E ig,, wee Rittzengeseisschar ö neidein ern. lsoꝛs ] ö , n , n, 2 de ee ü fer e gr hen . 28* . = . . ia ö ö . mit dem Geschäftsführer. Co., = ien, i inpf 3 nn, , n 2 ,, . , w, edc e, e, d er e s,, ,, n, , n, , n e, ,, ., Je, ,,. ä , n, H. in Liquida⸗ , n ] lat! 96 ', en, . ,,. n . i ban, grchhan a. Ter dünn 6 nus chie⸗ . ö . 1. 30446 e elf aft , . . 1 3 hae e eln e , 3 5 3 er =, Steinberg e,, n, so 2 S ö j 3 3 ö 5 . . n, ,. z 5 !. jtisti i e⸗ 1 * J 2 2 1 * e iche 9 v z e. j s ft r i heschãf vs, de d ü er, ee '', , e, d, e nde, , ,,, ee, , n,, , , 8. 12 —ĩ . 83 2 iengesellschaft zur ge gasse 27. Geschästszweig. Gemischt⸗ treten. ; 6 ö 1 ortmum ö. t 57 2 * ann Richard Ha w. igen oder 1.21 83 D* ö ; Wi m Hermann Seiler ist er⸗ ; r einen Seschäfts führer . . . 1 , , , 3 Beschaffung von Woh- warenhaändel. , r . en, , , n , empten, 16 , 1941. i nen. ö. ese ien in . ,. aer e mn 6 3. Handlungsgehilfen Albin e nn w e,, Die esellschaft m. b. H. aeg, ; 20 A II. 122 Kempten Anton S cht ur sich allein, Rudolf Disselkamp;. Kaufm in nt Geennühler ist Einzeiprokura Chestch des ffanfmgnns Cgrl Gustweh Steinaujezd bei Nürschan in Ligui⸗ Durch BVeschluß, der Hguptversamm⸗- Gra. 3040] Co. (Wendenstr. 156165. . nieder lassun Seidelberg, Sitz Dort. ; ia elf Empten Anton Steudle, berechtigt. . Wuppertal. Emi *Wei?* ann in erteisft, Die Firma ist geändert in Adolf Paß, Cläre geborene Paß, Kauf⸗ ,,, , 2 m ar m g nn, Antsgericht Gran. l Bie an C. C. P. Wolff erteilte Ge⸗= . , in . . . 8. , K ö in ö ö , Sscar Klärne? Cy. g frau, Remscheid, nd der Kaufmann bei Rrür fchen. ur npgssung. an bie Bestimmungen Graz, 18. Ottober 15941. samtprokura ist erloschen. z , n, we ö Registergericht ebach. 30292 Kaufmann in Wuppertal, und . A 203 Nobenfabrik Plauen Walter Windrath, Wuppertal⸗Barmen, 3 e sssnen. Buchdruckerei Adam de ehiüungs gene uni gig leit gese es Veränderung: A IB 357 Alfred Steinberg (Han sicherung jeder Ar 87 8 gn gisterg . 69 Bekanntmachung. Augüust Beyerle in Gockgrin. G r Christian Denker, Plauen (Vogtl.). sind zu weiteren Geschäftsführern , , , ,, ,,, Barkho f) Sterbegeld sowie die Mit⸗ un üick⸗ . k. In das fig Handelsregister ist schaftsvertrag vom 6. . Marie vhl. Meislahn geb. Urbaneck in bestellt. ö.

H irehheim u. Teck. 30287 m,, Bande l sregisser ikolaus Groß in Lebach und als i Amtsgericht Kirchheim unter Teck. deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus . e n. 1 Han.

, zieren oh e a ,. A 2ig9 4. 10. 1941 J ,, 9 ** ist Einzelprokurg erteilt. 5 2 Johann Januar 1928, 29. ö. Acls843 Helmut Schürer, Elektro- Lemp, Nemscheid (Dachfensterfabrit

Fug Kas. 20s September lz änd eesttzandlung, Pigüten söogtk-z. und wehe, Temhstraße

Liquidation in Schönbach. ierzu mehrfach geändert worden. Der Das Geschaͤft ist von einer offenen versicherung gleicher Art als Versiche— gin Wildstein. n e Musik⸗ e . wißs n Schwamborn, . ernte 1 Handelsgesellschaft übernonimen wor- rungsverein auf . zur

5. n. Sichont , , , , , g, K . ni,. 3 1941 begonnen Unterstützung der it glieder nach warenindustrie Carl Scheitler, Ge . f st nicht m or Der bisherige Geschäftsinhaber Mar- den, die am 3. Oktober 6. after: r der Allgemeinen k

, Garn e , k 6 elf dnkä daftende Ge Eintragung vom 24. Oktob Groß in Lebach eingetragen w . ; Di 4 F e if r nn ,, . n,, a, 9 , n,. . Hrfl ct e en d e Muller und rungsbedingungen, und, Tarife, Vor erde eu üer ät, che, , , ihren 3 e ar g ln , be, ,, ;,, r , n e,, . Leer fich fr ul ß 7 Wildstein. Egerländer Repa⸗ ist, zum weiteren Vorstandsmitglied nehmen ist von Martin Kollegger auf Claus Albert von Rönn, beide Ham-⸗ stand: 1. Generaldirektor Otto Böken⸗ A 109 Robert Pfisterer, Kirchheim Das Amtsgericht. eschäfts führer . and . ogrn hid sch, weer liwerte se h,, raturen mwerkstätte für elektrische Ma⸗ bestellt. 9. im Handelsregister nicht geren burg. lamp, Dortmund, Vorsitzer; 3 Dineltor nnter Teck: Den 1. Wilhelm Maier, , . oder . . k , , e , , schinen und Apparate, Gesellschast B. 637 Siegmund Strauß jr. gene und mittlerweile verstorbene A 4144 M. M,. Warburg X Co. Karl. Bergmann ent . Vankheamten, Nirchheim u. T. 3. Hei⸗ Leihe ; Po ld7! führer mit einem Lr dur ren e nung, Plauen (Vogt.). Die Pro⸗ Sauer, Remscheid (Spezial-Sägen—⸗ e bern Liansdatthn, Sietng'ib Spitzenhandelsntttengesesschäsl i. . ochter Johanna Watzl und von Kommanditgesellschaft (Bankiers, Fer 3. stellvertretender Dire . . ö mut Nefflen, Bankbeamten, Kirchheim . Handelsregister Abt. A ist unter treten. . er, sura“ des Diplomingenleurs Wilhelm fabrik, Heidmannstraße 115. ,, Die be ede n nen e , ge. . Win auf die erbl. Tochter dinandstr. 755. Brauns in Dortmund; 4 stellvertre 6. . u. T., ist je Einzelprokura erteilt. r. 5 die Firma Hans⸗Wolfgang Am 22. Oktober 1941: S. R. A 2248 Franz Zens in Plauen ist erloschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der K tember 1941 hat die Fortsetzung der . namens Herta Watzl. Ge. Die Firma ist geändert worden in der Direktor Fritz Fark in Dortmundz . Ener, Buchhandlung und Papier- „Gust a Schellhüh Leÿen sm itte J iereid. koten] gen haft . kJ . 1 . älhrsgerich, Aus a, alles! Fick gei'f Kerl zr ö en Pöl, che ö bir Lotedanzzaaheleregiter loss in e, hr dhe. ö. * elsregist gauptversammlung wurde beschlossen, Fir z ö ĩ 27. Oktober 1941. ne nch r. r . gericht, Abt. 24, Köln. und als deren Inhaber der alleiniger Firmeni ö 129 wan i 2 aimtsge ric: inf r Ott. 1911. dis. Ättiengeselischafsi in eng Ge, Köͤllehwer , , Nenemtragungen g i, n, ,, in m gf dandels registereintragungen Jaufmonn,. Hans- Wolfgang Cinler en, Kt Scht e) r Kaufmann Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Jace, Remscheid (Bürobedarf, Adolf, ; Neueintrag: sellschaft mit Beschränkter, Haftung Berta Watzl . , A 43 639 Gurt Röbel . Co., Prokurist, Er, vertritt an , ö am 24. Oktober 1941: Teipe (BWestpr.) eingetragen worden. Veränderungen: Potsdam den ,, etiober 18ri. Ficker Ctraß. 13). A 298 Jakob Weine rth in Eis- unizuwandeln. Die Firma lautet jetzt: ,, Hanseftadt Hamburg (Haushaltungs⸗ mit einem ert r e deri e . Neueintragung: Der Ehefrau Edith Emler geb. Berndt Am 23. Oktober 1911 5. R A zę162 9 . Dffene Handel gesellschaft, Der Kauf feld. Firmeninhaber ist Kaufmann Spitzen handelsgesellsIchaft mit be⸗ Cern. 30441] gegenstände aller Art, Gefen u. Herde, ,, e Gesch iftbbetricbe ; ,, A7 3566 Fritz Haarmann, ist Prökurg erteilt. Wilhelm Möhlenbeck, on mand . 2h, Faul, Diller, aruth mann. Joßchim Jace in JRenischeid n Palcß Wrnrnihthaogisselb. their schränkter Haftung. Gegenstand de Amtsgericht Graz, dehnt aers i fn, Hh. ge, Ries esehmig:ng nh e gif etre, nn,, , dd, ere Käme eer wn Kinn, lle bien, , ,,, , , , . J or , , üer bir e,, ann,, . Das Amtsgericht eiern it, Tenn än eden, . k 6 mit und die Erzeugung von Spitzen, eneintragung: sellschaft hat am J1. Januar 15 kleinerer Verein im Sinne des 8 53 5 r, Fnhaher; Fritz Haarmann, orf in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura er⸗ Walter Berl! (Tessingft 19), über⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1941 be⸗ n en Weißwaren, Stoffen und verwandten ö . nnen. Persönlich haftende Gesell⸗ als kleinerer Ver de zaufmann, Köln⸗Klettenberg. Dem Liebenbur ö 304481 teilt in der Weise essingstraße 109), äbet. gon nen. Die Protutg des, Joachim 1 d . . . 6 Sit n, n m ,. , a , Curt Röbbel und des Gesetzes ö die , Cu tan hanrmann, Ingenieur in Köln H.⸗R. A 73 . schaft K a, ée nmngen, .,, Erwerbers für , ist erloschen. Ter 6 Sandelsregister ih ,, hnlich n lle, mite, rss, „wat n iner ing ii; . Eiiss eth Köbbel, ges mn . 873 und war e ne en n ef, 3 i e. Iriedri g diere, ea lggitter,, i, eber ö er rr bie r n, w gern , d , ere ö ,,, , ,, ,, , ö 6 . f. . . Sulzgist Gesamtprokura Firnmg lautet künftig: „Hotel Nieder— * Inhabers sowie Uebergang der For⸗ Felene geb. Arns, in Remscheid ist . (. nigen Geschäftsführer würde der 9 ihlenroth, Sanse⸗ als solche z. zug i . . frteilz dergeltalt, daß jeder von ihnen fächsischer Hof, Salzzi⸗ Mus knn. ) e fear, beg rien , e kz . are m, ,. ,,, , ,, n . . kad ener erm sung von 27. ö . He e n, . zur Vertretung be⸗ Liebenburg (Harz), 25. Oktober 1941. Amtsgericht Muskau. chloss⸗ Lucca, Remscheid (Werkzeuge, Len- heim. Inhaber: Ingenieur Karl Jung . . . BVeröffent⸗ Tischlermeister in Warburg. IGrundstücken ujw. Beschaffung . ö. . en err iche gern a. G. 5 w K . . . 13 . * . . in Erfurt⸗Hochheim. . g im en. Neichsanze iger. zertretungsbefugnis: ie irma Teilhabern, Vermittlung von er⸗ 5 22. No⸗ H. 97 gen: ) = eränderung: e rloschen: ; after Paul Boos scheide A i. NUlbenl Pieper, Erfurt⸗ , . Apparatebau Ake wird nur e, fat 8 . , ,, ,. Geschẽůfis⸗ , ,., greg n,, n jeweils gun kite? ens nn,, ner er j 1 5 ef ar . inn, r. el e ff ; Re do . J . . 5 ern ne 8 im. Inhaber: Handelsvertreter ? . e g. z ungfernstieg 85. ; . ; . , , ; geb. A LEöuningen, 16. 10. ; ne . ; be ct a gels nee. , Durch Beschluß des Aussichtsrates tn; . ,, ain Mühlen mit an, , n, 3 ö. ö . . ift Inhaberin; Peter In das Hiefige Handels register 13 t Corea). . . ,,, Ehefrau Johanna Pieper geb. err. . ö ö . 4 ist ro v 0282] d Hamburg Einzelprokuristin: Helga r big. 9 1 1939, 6. 6 1959 und ; . r n , n, ubrigen , 2 inn der gute Rr, i in. . ö 1 ,, . . kö. 6. 163 . i ,,,, . ; 98d . 6. 1938, 9. 1 6B. 6. ö e tehen. enen Firma „Sp. Kleier, E „September 1941 ist das as. Geschaft unter Uebernahme der . NJ richtigung gemäß der de e nal. n, , . ep h bier ag Walter Schlu am R. e , r ; . A. 1766 „Joh. Chriftian ö O., heute die two Berta y i . Stammkapital um 2 50g Höh Ir auf Regens bur. wenn,, Löschung: gabeverordnüng vom 13 Juni i941 um Amtsgericht , , en, ,, Lorenzen, Hansestadt Hamburg 33 4 ö. 4 Mitgliedern bel ahl 36 n , * erh gen , Fels nene age än Ker hl gt er e e. , e, d, ,, A 3819 Weinstein . Co., Erfurt: i 656 oh. auf He 1.175 900.-— R. A 165 ele, w uch verlag idufmännischer Bildungs schrif⸗ r nr, u 8 stell vertretende Vor 3 9 Dise ns g sösef Sctterhenn,. Inhahetin einzctrazen böokhän. ö n . ö n n die fr g f. 2 f zrhöht worden. Durch Beschluß des te 3 e, Bauch. ten, Hammersteindamm 121). ö ä . i,. bestellt werden. Zu . n ,,, Köln, ist als per⸗ in Berlin und des Karl Rarqugrdt in Regensburg, den 24. Oktober 1941. geschäft und Fabrikation, Königstraße / . n , e. ,,. ö,, , vom * r ,, Inhaber: Kaufmann und Verleger ee, e. . 6 K, 9 das nen,, 029g Bad Freienwalde (Oder) find erloschen. , , . . ven nuric zx Furt. 30433 20. September 1941 ist 8 5 der Satzung n , 9 Schlu⸗Lorenzen, Hamburg. 6. . Vor⸗ Die nunmehrige dandelsregi 3a A VIII S823 alhalla⸗ Garage Die Prokura des Sans Ullrich Noetz 1 ,,, ) ,, eos 1 , . warhfestadt es 6 ,, ö. e, . ,, del gesellschaft . hat am Amtsgericht if g urg Veuenburꝶ. 1380297 Heinrich Völker in Regensburg lin ist erloschen. Die gleiche Eintragung n ,, . Grundkapitals geändert worden. Sandelsregister Hamburg Vermittlung des An⸗ u. Ver⸗ ,,, In Hemeinschaft mit ö 1941 begonnen. Die Prokura Magdeburg, den 25. Sktober 1941 Neueintragung: (Garagenbetrieb, Handel mit Kraft⸗ wird auch ür die Zweigniederla fung . Veränderung: B 605 Gesellschaft für Siedlungs—⸗ Amtsgericht Gummersbach. laufs u. der Beleihung von Grund⸗ fen mg e isten * r.⸗Ing. ** Sesterhenn ist er⸗ Veränderung: Ren, Eugen Demmler, Handels- sahrzeugzußehör Und. Treibstoffen; e ngen de dem Amttgeriqh n B 1a Brndhnlinen Com bau mit beschränkter Haftung. Löschung: tücken usw., Beschaffung von Teil- . ne. eingetragen wird bekannt⸗ . Die Prokura des Bernhard A 5830 Ad. Wölfel, Magdeburg Cie schat Sitz in Neuenburg, Hemauer Str. 17— 19). Inhaber ist Solingen erfolgen. pagnie Gesellschaft mit beschränkter Dis vest'lung des Tr. Franz Heiser A 150. Robert Part Wiehhändler) . Vermittlung von Lermietnngen, gen tchlnchäielkflzggben werden durch. ei Rubchz in Löln und des Dr. Feter beydecstt, Se. Cinzeiproturist: gen? * Folzh nde und, Verarbeitung Heinrich Völter, Kaufniann in Regen-. d io. c = Eegtra- Haftung, Erfurt: Der Sitz der Ge⸗ , ist bis zum 50. Sep- in Oberderschlag. Die Firma ist er⸗ Verpachtungen Geschäftsverkäufen, . im voraus n erhebende e ehen . . 1 9 bert Helling, Magdeburg. . ö . a der n burg. ; ö ,, , * ö. , . , , gen. eder ide 5 ö. ; : j ner wird bekanntgemacht: ann Demmler, en i. W. . ied Josef . id (Güldenwer ; I , . , ener zan ener, , , , . ,, ,, , d, dureh era, , ,, , dare er, r ö. 9 u , . . bel; zsch . Ve . en . r Prokura Schellenbach bei 91 . die Ehefrau Margarete (Kunstmühle, Säge⸗ ß ö tichler Kom.⸗Ges.“. . ö i. ö en ö. h . go 9 uam ug oocae] damburg. ,, ir, ö. etre r, , . ,,,, in . be⸗ am i sgerichf⸗ *r anne 9 t, Hemer. 2 , , , e, 3 6. 3030s 9 elate nr g, , regie, . l . rg . ben b rer ng, aims geri g 3 e i er at 66. A 160 HS. J. Hefe Sohng Chi= k Dentschen Reichs anzeiger. ,,,, ö Mainhe ß. e s Stender irt, hein, r e n e be dnn 5 ö , . um ö 3 J ung vom 25. September t die mt el ; ) . ö . del, Neuer⸗ ( reins sind die Mit— baer r,. rma; Joh. Veränderungen: ; ; Ha , , K —— , 3 n . Etteber Hal. garren 6. u. Kleinhandel, N Organe des Vereins sind Christian Sesterhenn Bauunt . gen: Das Amts Ver ů 2 giste ger ; Satzung mehrfach geändert, besonders 23 ; ) d der Aufsichtsrat und ring hen, Tännnternehmung B 195 ASintermerb, Streng . r ö ; e ,,, gäin. en 1. en ge lr re. . , , . , ist ausges ge d, , n,. . ) , ,, Lau⸗ k . e,, wär Neumünster 5 penn ö ne,, 24. . Sn r hz sn Rech. Wer ke Vöorn— k, He stadt SVambürg!! Banu nteriehnmutmng, Walbensr hohl, Hamburg, geboren besteht nach näherer aßgabe der S. R. B S36h „Tenperata- Leicht. 7 Rheinische Maschinen⸗ 3 n 83 ir ö ö . 9 NVeueintragungen: * 5 D jetzt: „Ehemiewerk y. 8 ) n⸗ tern der Mit⸗ a, rata. Leicht⸗ fabrik in Mannhe Eäfe Arn snbeld3ß Firma Carl Köster in stand und Aufeichtsrat haben unterm B 43 Gæö-Bersorgungsring R birn A. Rüsch X Co, in Dornbirn, ,, Aktiengesellschaft! der Schlüterstr. 80). am 25. November 1963, ist als berkön⸗ Satzung aus 30 Vertretern den bauplattenfabrik Gesellschaft mit be⸗ t ĩ au fg sertah. Neünmün st . ,,, n . m, n . haft“. Der 1 ; . ; die Ge⸗ ö 1 Ersatzmännern. ö schast mit be⸗ Klara Winterwerb und Dip müunster. 8. Oktober 1941 die Satzung im § 4 lingen Gesellschaft mit beschräunk Jahngasse 9 und 18 (Maschinenfabrik Sitz der Gesellschaft'ist von Bad Hom ffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ lich haftender nn, in die glieber und ebensoviel Ersatz ez schränkter Haftung“, Köln. Die In ; b und Dips'⸗Wirtsch⸗ Die Fir ist 2 . im. ö. sche it beschränkter * ,, ; e d e, n f , = d . h ; ̃ = R oln. g. Friedrich Voit, beid M Die Firma ist erloschen. Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung Haftung. Sitz hier (Tübinge und Kicherer. emma sellschaft Surg v. d. H. nach Frankfurt a. ich. selschaft hat am 1. Schtember 164 ,,, 36 Ae, Her, Uuffchtz at bestzzt ait, mi, Prntura des Albert Fühlinger ist er. bein, ind ännstunste ehe Renmänftzt äenrleöber aa, ö eiae, geen, ,,. . . i. . 5 , v d. H ; ; ö . = 5 . . ; Sesamtpr ; 68 ö es pitals) geändert. Das Straße 79). Gegenstand des Unte seit 1. Sktober 1911. Persönlich haf⸗ verlegt, die hiesige Zweigniederlassung begonnen. Persönlich aftende Ge⸗ Vertretung der ,,, ausge stens 5 und höchstens 1 bon der . loschen. Durch he e e, ihn stellt i zu Gesamtprgkuristen he⸗ Das Amtsgericht Grundkapital zu 4205 609 Rem ist ein- nehmens! Der Salden ge. are tende Gesellschafter: Franz Hämmerle, ist Sauptniederlaffunz geworden sellschafter: Maurermeister Hermann schlossen. Die Firma ist geändert wor. gliedervertretung gewählten . vom 18. Oktober 1941 ist die Firma mit einem eh van ihnen ist Lemeinsam 2 geteilt in 3600 auf den Inhaber . 2 r , , , Industrieller, Dipl.- Kaufm. Hermann Löschung: Schmuck, Elnishorn, und Kaufmann Fo- den in Edmund Mohl * ee g. liedern. Zur Peit id dies; e. cändert in: Temperatg Banstoff. anderen z e ggiftoführz er einem ens lg, Gd Erro] auge de Alflen sn Penn bet ö 8 . wie fer : ; : orn, ö z h ctre 8 . . 2 ge von Bedarfsartikeln des täglichen Lebens Vhamherg, Industrieller und Dipl. B tz; Vereint Hutstofswerke sef Bresser, Hamburg. KG. Die an Ferdinand Kähler ö Hen un, Drechstet meter . Fabrik ., Bornhorn Gesellschaft tigt. De n, . vertretungsberech⸗ Am ger icht Nreusalz ( Oder) l je 1400 RM. Weiter wird bekannt- aller Art ton dee Ern! zen Tebens Jug. Alfred Rüsch. Fabritant, sämtliche gztoch . Sr n n eg Donner Ger! A 48 685 Walter Herbert Müller Gesamtprokura bleibt bestehen, Er ist mund Vorsitzer; August see. . mit beschränkter Haftung.“ furist Sr r9 exeits eingetragene Pro- 16. Ottober 194g . , , mn, zin mn tee. . . . die Erzeugung und der —ͤ in Dornbirn. Von diesen sind nur seilschaft mit beschräntter Saf Fabrik chemisch technischer Spezial- in Gemeinschaft mit einem nicht allgin. Schmiedemeister, Hagen i. W. stellu. H.R. B 8182 „Steinmerke Meys R W j ir rl end sifl t in gleicher In unser delsregifter i e eig de de,, , , n , e, ede v. ; rn, n aftung j nlich haf⸗ , é Kobabe, Kaufmann . e Men eise vertretungsberechtigt. Die Pro- hen! ssez Sandelsregister Abt. A ist die Zweigniederlasfungen unter den biets mäßige Zusammenfassung der vo ö Franz Hämmerle und Dipl-Ing. Her⸗ j. Abw produkte, Hansestadt Hamburg (Bill⸗ vertretungsberechtigten persö d Vorsitzer; Pau r, , . ] Co,. Gesellschaft mit beschränkter kurg von Luitpold K. ki wies ro- heinte hel Rr. 418 der Firma „Fried- Firmen: „Gebrüder Bernard, Aktien. Bevollm chtigten der K mann Rhomberg je einzeln zur Ver- Die Abwicklung ist beendet, die Firma braokdeich 33 tenden Gesellschafter oder einem anderen Hagen i. W. . erg, . Haftung.“, Köln, Rudolf Elferint ist 367 ret . nn,, . dee ufals g cevders n. sei. min, dhe n rig n Ter . ö w tretung der Gesellschaft ermächtigt. erloschen Inhaber: Oberingenieur Walter Her⸗ Prokuristen zei nungsbere tigt., fer, Hauptges e, üisse 2m nicht mehr Geschäfts führer mit ö ühler Gesellschaft gendes eingetragen worden: ; bach a M. (h i e s 5 . . . . , . . . ; , ng nn, genden, rden: ach a. Gauptsitz Regensburg)“, genossenschaftlichen Einrichtungen ch 3 Imel lommndttt ten fend hetel igt. Ju . bell Müller. Hamburg. tre r taufen (rghß dll ind een herg,, Schuh ma cheth Be. dba wwripit. Attien. heim, * ikltkter Faftung in Ph Die Firn ist erloschen . ö nan, n,. me,, n, g, mn e . * . 629 . it Leber u. Pantoffelbedarfs⸗ mei ü; Robert Noth, Zimmer⸗ 5 KWohlen⸗ Koks, und Brikett= *. ; n w. Tabalfabrit. Gebrüder betriebs- und ernährungsmwirtschaftlichen . , ls0c6] Sei A rr des n fn, Ein suhr e gg nge gf. 8. , ) 6 ö ,, er ,, . 1c Tac ge, Veuwied . zo ehegunel ben gestlnsstaft. Sweig; Heichtzpfntten und die gchateng . Dm srn, n Ani Stseger, Kauf⸗ Sandelsregister Gesellschaft (Großhandel, Cinführ u. Die öffene n , eiellschaft ist auf. Röbing, Ciettro. und Klempner ter, Durch Beschluß e. e er ,, 6 af ee ien vam. 24. Juli 196 Sandelsregifter a , n d eta sssrder rs de lbs, und. wehr ü hafüiichen mann in Dornbirn. Gesamtprokura ist , gi, nge Ausfuhr von Waren aller 164 vor⸗ gib worden. Emil Lübbe ist nunmehr . eg ge . vom 18. Oktober 1041 ist . i, am , en wre , Rieumied, 20. 10. 191 ö ö 1 2 . ee = 2 wie,, . 3 7 S ilenkirchen, den 24. Oktober 1941. 1 ĩ term . ĩ ; t arbrücken; Ehristtan ändert i . , J M erhöht. Die Er⸗ ; 3 6 . eng allung Star- Veror g zur Anpassung der ver- . k . . k ö . e . . i en tr un. . Hero. Asesgbrit Gustav . . Der uff hizral fitne rn fn d re m mn . er. ohn ist durchgeführt. Das Stamm. A 250 i ,, 1 (Bom. wird bei den Amts. drauchergenosse nschafill a n Ein icht hem Bösch, Lustengu' Jeder von diesen A 302 Willy Derichs, Bier und nissen und Kramp d Co. (Hammrsteindamm 6a). wähßt und stellt die Mitglieder des Vor⸗ gesellschaft. mn . . setzt: 2oh Co M. Die Antoberrieb, Kohlen, u. Tandeänkr, ä, w 6 a. M. Berlin und gen an die kriegswirt baftlichen Ver . it entweder mit alkoholfreier Getränkevertrieb, Gei⸗ A 10 650 Fehmarnsches Lagerhaus Die an P. Jo nnesson erteilte Ein⸗ standes an. H.⸗R. B 9078 „Uunterstü e Kelche, Cintragung wird auch beim durtenhandel in Engers. Ink Stargard erfolgen. haltnifsfe vom 18. 2. 1941. Die Gefell⸗ . 1 h 3 nn, 6 ginn e enn nber sr elbe eie eren m än, toschen: der Firma Gebr. . 16 ö *. 1 gieren fidie döri Rilheim Söhennelle! , . Rems 1 m, , , , e , ter, inen Cinz spröturisten oder * gä(- schäftsinhaber it. Wilt Derichs, Geilen. Fothendbaunhausses 167, . 1. (Samen H-. A So., Ed, Tkteber 1004 schaft. uit beschränꝙ izr Fafcn'el, sihenddehn flehte hen Firn de, ngers Cfabeh Scheid len en KReméehcda, ee, aer Feten Kere, reden ede; , e fn, meinsam mit dem anderen Gesamt⸗ kirchen⸗Rischden Nr. 14. Au der offenen Handelsgesellschaft ist handlung, Wandsbęderchaussee 188). Theobald Leibrecht * 8 * 98. Köln⸗Kalk. Durch Beschluß der Ge? 3 770 6g Ter g ung erfelgen. Birkenbeil, Engers, ist Einzelprokuristin Amtsgericht 5 che id w 83 proluristen. w der chesekschufter! PHaul' Äugust Hugo! Inhaber setztts Kaufmann. Herirann] Leibrecht in Héißehberg⸗Rirchhe sellschafterversammlung vom 360. Sep- Mannheim . . n o 8. n,, zer, we , . . , Verkaufs⸗ 1 A J. S. Seuser (Franz Gützkow), ! A 8419 20. 10. 1941 Walter Förderung des .

X

—— —— k e /