1941 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. nud Staatsanzeiger Rr. 257 vom 8. November 1941. S. 4

Unterdurch schnittliche Ernte in Schweden.

Nach dem zu Statistischen Zentralbüros in jährige Ernte unter dem Durchschnitt.

wurden folgende Ernteergebnisse ermittel r Sommerweizen, Gemischts roggen 2,1, für Hafer 2, Dabei bedeutet die Kenn ernte konnte dagegen unter eingebracht werden und ist als terrüben usw. haben durch Fr litten. Die Zuckerrübenernte der Kennziffer 3,2 schnittswert.

xc ·· · ᷣ——ů ! ‚Q—ä—“ů 2

Die Elektrolyttupfernotierun Ele ktroltkupfernotiz stellte sich laut B am 3. November au für 100 kg.

Stockholm,

menfassenden Erntebericht des

chweden liegt Im Landesdurch⸗ t: Für Gerste 2,5, aat und Erbsen 2,4, für Sommer⸗ und für Bohnen 2,7. 3 eine Mittelernte. Die Kartoffel⸗ günstigen Witterungsverhältnissen qualitativ gut zu bezeichnen. Fut⸗ ost und Schädlinge Einbußen er⸗ ist ebenso wie die Kartoffelernte mit bewertet, liegt also etwas über dem Durch⸗

3, für Wicken

g der Vereinigung für deutsche erliner Meldung des „D. N. B.“

74, 00 RM (am 1. November auf 74, 00 RAM)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

P g, 1. November. Mittelkurs 1327,00 G., 1327 o80, 190 B., Oslo 567,50 G. 1583,10 B., London 98, 90 G., 9

131,40 G., 0 B. Paris 49,95 G., 50, 0s B. grad 49,95 G., 50, os B., Agr 4090,40 B., Budapest 3 B., Athen 16,68 G., K Die Börse bleibt wegen Feiertag

)

(D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ O0 B., Berlin w —, Zürich 578, g0 G., 68, 80 B., Kopenhagen 482, 10 G., 9,10 B. Madrid 235, 65 G., 235, 00 B.,

24,58 G., Stockholm 594, 560 G., am 49,95 G., 50,05 B., Bukarest —,

595, 8o B., Bel Brüssel 39g, 6 Sofia 30, 47 G., zo 5

Budapest, geschlossen.

D n,, Felten Guilleaume Gunmmi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil Kabel. und Drahtind. —— Lapp-Finze Ac. 102,560, Leipnik-Lundb. —, Leykam ⸗Jose fs⸗ thal 68,5, Neusiedler AG. —„ Perlmooser Kalk —- —, Schrauben ⸗Schmiedew. —, Siemens⸗Schuckert —,

Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit ——, Steirische Wasserkraft —— Steyr ⸗Daimler⸗ Puch 136,25, Steyrermühl Papier S7, 0, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 148,06, Wienerberger Ziegel = —.

Wie ner Protektoratswerte, J. November. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 75,75 K., Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 205,09 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 16,50 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 140,50 K., Erste Brünner Maschinenf. Ges. 75,00 K., Metallwalzwerk A. G. Mãährisch⸗Lstrau 143,50 K., Prager Eisenind ⸗Gesellschaft 413,00 K., Eisenwerke A.-G. Rothau⸗Neudeck 70,00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 287,90 K., Heinrichsthaler Papierfabr. —— Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- sabriken A. C6. 63, 00 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 0, 00 K., Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55, 0), 49. Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 189! —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —— Königshofer Zement 430,00 K., Poldi⸗Hütte 532, 00 K., Berg⸗ und Hüttenwerksges. 520, 00, Ringhoffer Tatra 396,00 . Renten: 4d Mährisch Landesanleihen 1911 49 Pilfen Stadtanleihen =, 4M Y Pilsen Stadtanl. —, 5976 Prager Anleihe 10720, 45 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (67 jährig) —— 196 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen ——, 455 Böhm. Landesbank Komm. - Schuldsch. 960, 49 Böhm. Landesbank Meliorationssch. w 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 0 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 495 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver.

490 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schulbverschr. —,

r, Ziwaostenfte Bann en r., lenk hn Sense.

In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung.

London, 3. November.

Berlin Amsterdam Schweiz 17,30, 16,95, Oslo Rio de Janeiro (inoffiz.

(D. N. B.) New York 402, 5o = 403, 5o, Spanien (offiz.) 40,50,

Brüssel Kopenhagen (Freiv.) Buenos Aires (offiz.) 16,95 3. 17,13, Schanghai Tschungking⸗Dollar

(D. N. B. 12.00 Uhr: holl. Brüffel 30, 1 B0, j,

4, 43 4,47, Italien (Freiv.)

Am sterdam, 3. November.

188 12. IS /,

Paris 45, 83 43,671

Helsingfors Kopenhagen

). UI 40 Uhr.! Paris g, 66, Brüssel 69, 09 nom., Mailand O0 nom., Berlin 172,523, Lissabon hagen 83, 50 nom.,

Belgrad —, Helsingfors

44,8 - 44,99), Prag —. Zürich, 1. November. (D. N. B London 17,30, New Jork 22,65, Madrid 39,50, Holland 229 I,) 23, Stockholm 102, 97, Sofia 5,25 B., Prag 1 Athen S75, 00, Buenos Aires 91,75 Kopenhagen, 1. November. New York 518, 00, Berlin 207,45, Par Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterda Helsingfors 10,62, Alles Briefkurse. Stockholm, 1. November. 16,5 B., Berlin 167.56 G., Brüssel —, G., Amsterdam Oslo 95, 35 G. Helsingfors 8, 345 G.,

Oslo 98, 590 nom., Kopen 7,25, Budapest 102,5 Bukarest 23 Japan 101,00.

(D. N. B.) London 20,90, is 11,675, Antwerpen S3, 0ö, m 275,45, Stockholm 123,45, Madrid

(D. N. B.) London 16,85 G. 168.560 B., Paris G., g. 90 B., 57,560 B., Schweiz. Plätze 7, 00 G., 97, 8090 B., G., 223 50 B., Kopenhagen 86, 95 G., 81,25 B. Washington 415,00 G., 490, 09 B., 8,59 B., Rom 22,086 G., Madrid —, Kanada 3, 75 G., 2, 82 B.

Oslo, 1. November. Berlin 1765,25 G., 435, 00 G.

Prag r,

22,25 B., Prag

(D. N. B.) London —— G., 17,75 B., 176,75 B. Paris G., 1000 B., New Vork 449,00 B., Amsterdam G., 235,00 B., 101,50 G., 193,900 B., Helsingfors 8, 70 G., === G., 7,50 B., Stockholm 104,55 G., 84,80 G., 85, 40 B., Rom 22.20 G., 23,30 B., Pra

9, 20 B., Antwerpen ö Kopenhagen

London, 1. November. (D. N. B.)

Ed elmetallbdrse Sonn⸗ abends geschlossen.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 1. November. besitzanleihe 162, Eisen 138,90, Ceme

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Aschaffenburger Buntpapier 112,50, Buderus nt Heidelberg Deutsche Gold u. Silber W600, Deutsche Linoleum 159,00, Eßlinger Maschinen Ph. Holzmann 149, 00, Gebr. Jung⸗ Lahmeyer 181,00, Laurahütte 31, 00, Mainkraftwerke gt u. Häffner 201,00, Zellstoff

Schlußkurse.! Dresdner Hamburger Hochbahn 127,50, 95,00, Hamburg⸗Südamerika 164,00, Dynamit Nobel Harburger Gummi 342,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 2

Felten u. Guilleaume 219,00, hans —, 139,99, Rütgerswerke 207, 00, Voi Waldhof 246,50.

Hamburg, l. November. (D. N. B. Bank 141,25, Vereinsbank 161,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. Nordd. Lloyd

Am sterdam, J Novemher. (D. N. B.) A. Fortlaufend , 1. Anleihen: 499 Nederland 1950 S. 1 mit Steuererleichterung 100,50, 4. do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1090/6, 495 do. 1940 S. HI mit Steuererleichterung 199 po, 13 do. 1941 iog zy, 3 0 do. 1537 8806, 370 (3 33) do. 1938 gas, 2 20 Nederl. Werkelijke Cert. 74½, do. Handels Mij. gert, (1000) 179,090. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie AK u) 14615/ 9 *), Van Berkels Patent 10779*), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 214, 00,ů Lever Bros. K Unileber N. V. Cert. 160,00, Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 275,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Ep v. Petroleumbr. 31455 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. za 09, Holland Amer. Lijn. 146,509, Nederl. Schepvaart Unie 208,75, Handelsvereenig. Amsterdam (HB2) 483,R 0, Deli Mij. Cert. (1600 312,00, Senembah Mi. 266, 00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II 3 4 Rotterdam 1938 S. 1 426 Nederl. Bankinstelling —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 110,00, Amsterdam Droogdok —, Heemaf. N. V. 171,060, Heinekens Bierbrouwerij do. Cert. = Holland. St. Meelfabriek 176,50, Holl. Draa und Kabel⸗ fabriek Holl. Kunstzijde In. (56 KI) Intern. Gewapend Betonbouw —, —, Intern. Viscose Comp. 115,50, Kon. Ned. Hoog⸗ ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187, 00, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 X. Vorz. 145,00, do. 7, Vorz. Zert. 144735, do. 6 9, Vorz. (St. z. 100) 141, 00, do. 6, (St. z. 10655 140,06, Nederlandsche Kabelfabriek 414,75, do. Zerk. ——, Neder⸗ landsche Scheepsbouw Mij. 196,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij 176,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 170,00, Reineveld Machine⸗ fabriek 162, 00, do. Vorz. —, , Rotterdamsche Droogdok Mij. —— do. Zert. —— Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 124,50, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 169,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ jaard ——, Stork & Co. 241,00, do. Vorz. = Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 119,90 B., Vereenigde Blikfabrieken 216,00, Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 149,50, do. Pref. 16253, Wilton Feijenoond Dok en Werft 219,765, do. Vorz. 13800, Nederl. Wol. Mij. Holland. Am. Lijn. Cert. (100ꝝ 150,090, Deli Mij. Cert. (190090 —, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 163,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 180,50, do; 6 30 kum. Vorz. 146,50, do. Gewinnber. Sch. R. II —. *) Mittel.

3. November l. November Geld Brief Geld Brief

Aegypten (Alexand.

, Lägypt. Pfd. Afghanistan (Kabul). 106 Afghani 1879 18,833 18,59 is, sz Argentinien (Buenos =.

1Pap.⸗Pes. O0, 6583 Ot587 (0,583 C,587 Australien . 1 austr. Pd. Belgien (Brüssel un

,, . 100 Belga 39,966 40,0 39,96 40,04 Brasilien (Rio de

. F 1Milreis o, 139 O0, 1322 13090 O0, 132 Brit. ⸗Indien . . . bay⸗Caleutta) ..... upien Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,07 3,053 Dänemark (Kopen⸗ hagen. 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 England (London) .. 1 engl. Pfd. Finnland (Helsinki)h⸗. 13 3 536,06 do7 5, 06 h, 07 Frankreich (Paris) .. rs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 13672 1,6868 1,672 Holland (Amsterdam und Rotterdam)... 1090 Gulden 132,0 132,0 132,0 132,09 Iran (Teheran) . . . . 100 Rials 14659 14,51 1459 14,61 Bland (Reykjavih. 100 isl. Kr. 38,2 38,50 38,42 338,50 Italien (Rom und .

l nnd! ' 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, is Ja Tokio und 3 ( . 1 Yen 0 .äss O6587 0685 068.7 Kanada (Montreah . 1 janad. Doll. * Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,005 4,995 5, 0065 Neuseeland (Welling⸗

ö,, I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 56,8 5676 56, 8s Portugal (Lissabon). 100 Escudo 1014 10,16 10,1 10,16 Rumänien , 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... 100 Kronen 59,6 59,58 59,16 69,58 Schweiz (gürich

. ö. BVern) .. 100 Frs. 5789 5801 87839 6800! Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,998 5, 005 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. S, 59 3,609] 8,591 85609 Spanien (Madrid u. . . ,, 100 Peseten 23,5 28,50 23,5 23,60 Südafrikanische Union ö sudafr. j ohannesburg) ... idafr. Pf. nt (Istanbul). .. 1 türk. Pfund 1,98 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l,oo9 1,101 1,099 1,101 Verein. Staaten von Amerika (New Jork 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,502

Siemens St.⸗Akt. 318,00, Otavi 24,50.

Wien, 1. November. (D. N. B.) 49, Nied. Donau Lds.Anl. 1940, A 104,00, 49, Ob.⸗-Donau LdS. Anl. 1940 103,00, 49, Steier⸗ mark Lds.-Anl. 1949 102,70, 49, Wien 1940 102,50, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft Montan AG. Oesterreich 223,50, Stahl

Vorz. Akt. ——, Neu Guinea

A. E. G.⸗Union „Hermann Göring“ Brown⸗Byoveri „Elin“ AG. f. el. Ind.

111,00, Brau A G. Egydyer Eisen u. EcEnzesfelder Metall

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld 636 England, Aegypten, Südafrik. Union... 9, 89 ; Frankreich 7... ö 14996 5 os Australien, Neuseeland .... ...... ..... 7, 912 7, 928 n, n,, 74, 18 74,32 8 . 2, 098 2, 102

Lusländische Geldsorten und Banknoten.

3. November 1. November Geld Brief Geld Brief Sovereigns ... ..... Notiz 20,8 20,46 20,8 20,46

20 Franes⸗ Stücke... für is, is 1622 1616 is Gold⸗Dollars ...... 1tück 4,1835 4,205 4,185 4206 Aegyptische ... ..... L'ägypt. Pf. 4360 4,41 4,39 4,41 Amerikanische: .

1000-5 Dollar. ... 1 Dollar 2,4 226 224 2,6

2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 2 e e, az Argentinische. ...... 1Pap.⸗Peso O0, 53 O0, 55 0,53 0,55 Australische .. ...... I austr. Pfd. 2, 64 2, 66 2,64 2,66 Venen, . 160 Belgas 39,92 40, 9s 39,97 40,08 Brafilianische ...... 1Nilreis o, los O, 115 , io65 O15 Brit. ⸗Indische ... ... 100 Rupien 45,66 45, 88 45,88 d45, 84 Bulgarische: 1000 L

u. . . 100 Lewa 3, 04 3,06 3,04 3, 065 Dänische: große ... . 100 Kronen

10 Kr, u. darunter.. 100 Kronen 48,90 49,10 4890 49, 10 Englische: 102

u. darunter .... ... 1 engl. Pfd. 4,383 4,41 4,39 4,41 Finnische ...... .. 100 finn. M. 5,0ßß5 5,076 5,565 5,75 Fran Mssche . . 100 Frs. 499 5,01 499 6,1 Holländische. ..... 100 gu ben 132,0 132,70 132,70 132,0

talienische: große .. 100 Lire df 1 ; ö. .. 100 Sire 13,12 13, is 13,2 13,18 Kanadische . ...... 1 kanad. Doll. 1,39 1,41 1,39 1,41 . . 100 Kuna 4,99 5,01! 4,99 h, 0l Norwegische: 50 Kr.

1 borẽ,,,, 100 Kronen 56,89 57,1 656,9 57, 1 Rumãänische: 1000 Lei

und 500 Lei. .. . ... 100 Lei 1,66 1l,58 1,66 1,658 Schwedische: große. 100 Kronen

ö. Kr. u. darunter. . 100 Kronen 59,40 59, 64 59, 40 59,64 Schweizer: große.. . 100 Frs. 57,s5 58,07 57,83 58, 07

100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 8, 07 57,6; 68, 9 e,, 100 serb. Din. 4,99 501 4,99 6, 0l Slowakische: 20 Kr.

, 100 slow. Kr. 8,58 8,52 8,58 8,62 Südafr. Union ..... I südafr. Pfd. 4,29 4,31 4,29 4,31 Tuͤrkische 1 türk. Pfund 191 1.93 1,91 1,93 Ungarische: 100 P.

u. darunter ... .... 100 Pengs 60,18 61,02 60,78 61,02

Notierungen

der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 3. November 1941 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): * Originalhüttenaluminium,

9996 in Rohmasseln.. .. 127 RAM für 100 kg „) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und

Preßbarren, Zehnteiler .. 132 ö Reinnickel, 98 - 99 990. —— ö ö. mn Antimon⸗Regulus. ..... ö Fein,. 365,50 - 38,Eů0, i , fein

*) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den

Sffentlicher Anzeiger.

Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust · und Fundsachen,

6. Ausßlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, ,

12. Offene Handels ˖ und Kommanditgesellschaften, 18. Unfall. und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

am 29. Qktober 1917 von der Rechts⸗ und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakul⸗ tät der Universität Rostock verliehene Grad eines Doktors der Rechte wie⸗ der entzogen worden. . wird mit dieser Veröffentlichung wirk— sam. Ein Rechtsmittel ist nicht zuge⸗

Elea RNostock, 24. Oktober 1941. Der Rektor der Universität.

I. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

6 B 481. Der Herbert cuse, geboren am 1. Juni Oberschlesien jetziger Aufenthalt; Gibraltar deutschen Staatsangehörigte verlustig erklärt worden (Bekannt⸗ machung des Herrn Reichsministers des im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. Oktober 1941).

Mareuse ist demnach auch des Tra— gens eines deutschen akademischen Gra—⸗ des unwürdig. Ihm ist daher der ihm

Die Entziehung srael Mar⸗ S392 in Lub⸗

Bekanntmachung. Nach den Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger sind die Nach⸗ t. unbekannten Aufent⸗ rund des 5 2 des Gesetzes iderruf von Einbürgerun⸗

über ben W

en und Aberkennung der deutschen 2. Koenig, name gen e , vom 14. J. 1933 (RGBl. 1 S. 480) der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig erklärt wor⸗ den. Sie sind danach auch des Tra⸗ 3. ens eines deutschen akademischen Gra⸗ es unwürdig. . ö. Den Genannten ist daher der ihnen von der Technischen e, Braun⸗ schweig, verliehene Doktorgrad , Beschluß vom 30. Oktober i941 gemä § 15 der Promotionsordnung entzogen

erstannt am 10. Juni 1921.

13. Juli 1899 in Starnberg / Ober⸗ z bayern, promoviert zum Dr.-Ing. k am 23. Mai 1928. Simon, Ernst, geboren am 16. Mai 1872 in Essen⸗Werden, zum Doktor⸗ Ingenieur am 21. Februar 1929. Die Entziehun wird mit dieser Vexöffentlichung wirk⸗ sam. Ein Rechtsmittel ist nicht zuge⸗

Verantwortlich:

ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präͤsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: . ,, in Berlin- harlottenburg.

Dru der , Verlags. und

Theodor, geboren am

ehrenhalber ernannt

des Doktorgrades

lassen. —ĩ im worden: er ere, 380. Qktober 1941. Druckerei GmbH. Berlin. 1. Mener, May, geboren am Der Rektor der Technischen Fünf Beilagen 13. Dezember 18790 in Hannover, Sochschule. 1 ö . zum Doktor⸗Ingenieur ehrenhalber L. 8. Herzig. (einschließlich Börsenbeilage und

einer Zentralhandels register⸗ Beilage).

Deutscher Reichsanzeiger

BPreußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochenteg abenda. B monatlich 2,30 Æ.4

6 für den Rau l, lo QA, einer eile . 27 23

elmstraßhe 32. Papier võölli ist darin auch anzugeb . vor dem Gin

m einer fünfgespaltenen 55 mam breiten dreigespaltenen g ram breiten gen nimmt an die Anz Alle Druckauftr ãge

druckreif einzusenden, welche Werte etwa durch Fettdru c esonderer Vermerk am ) te Anzeigen müssen 2 Tage bei der Anzeigen telle eingegangen sein.

Berlin fur Gene e ,

Nummern dieser werden unt

auf einseitig

e 8W 6s, Wilhelmstraße 22. insbesondere

Ausgabe koflen zo MM“. gegen Barzahlung oder v des Portos abgegeben.

Nr. 258

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

gen unb sonstige Personalveränderungen. die Verfallserklärung von beschlag⸗

Herstellung von Hohlglas. Vom 31. Ok—

eimelne Beilagen 10 0. Sie Ginsendmag des Betrages ein schließlich

Sperrdruck sprech⸗ Sammel · R.: 19 33 353.

werden sollen. - Be tückungstermin

Neichsbankgirolonto Verlin,

Runte r. i / igiʒ Berlin, Dienstag, den 4. November, abends

Poftsehecktonto: Berlin 41821 1 94 I

Verbindung der Staatsa hörigkeitserwerbes (Reichsgesetzbl. I S.

Berlin, den 29. Oktober 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung

gkeit und den Wöderruf des Staatsange⸗ in der Ostmark vom 11. Juli 1939 1236) als dem Reich verfallen erklärt.

Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft. Berlin, den 31. Oktober 1941. Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.

Ernennun etanntmachung über nahmten Vermögen. Anordnung über die tober 1941. Anordnung über die metall verarbeitenden Deffentliche Aufforderu zur Durchführung der O) im Bereich der freien Be g. 103 der Reichsstelle ettstoffe) Vom 1. Novembe Erste Bekanntmachung der Rei Anordnung 103 (Verwendun vember 1941. Zweite Bekanntmachung der Rei Anordnung 1093 (63 I. November 1941. Dritte Bekanntmachung der Reichsstelle Anordnung 103 (Einkauf und Verbr Vom 1. November 1941.

—— Amtliches.

Deutsches Ne ich.

Der Führer hat dem Direktor i. tituts der Kaiser⸗Wil senschaften Professor mit Urkunde vom 2. November 1547 die Kunst und Wissenschaft verliehen.

Erzeugungslenkung Industrie. ung an die An

in der eisen⸗ und Vom 30. Oktober 1941. gehörigen der freien Berufe gswirtschafts verordnung

schaft (Gerb⸗ und

für Lederwirtschaft zur g von Fettstoffen). Vom 1. Ro⸗

für Lederwirtschaft zur on Aus tauschgerbstoffen). Vom

für Lederwirtschaft zur auch von i f,,

Anordnung über die Erzeugungslenkung in der eisen⸗ und metall⸗ verarbeitenden Industrie Vom 30. Oltober 1941.

Auf Grund der Verordnun Fassung vom 18. August 1939 der Verordnung vom 36. S. 679) wird angeordnet:

Anordnung über die Herstellung von Hohlglas. Vom 31. Oltober 1941.

Auf Grund des Gesetzes über Erri kartellen vom 15. Juli ordne ich an:

Anordnun für Lederwirt

von Zwangs⸗

ie ng güber den Warenverkehr in der

Reichsgesetzbl. I S. 1430) und Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. 1

1933 Reichsgesetzbl.

(I) Bis zum willigung gestattet: a) Unternehmu

in denen Hoh

b) den Geschäftsbetrieb be

oder Betriebe auf die auszudehnen,

c) den Geschäftsbetrieb von Unterne Herstellung von Hohlglas einer i Warenart auszudehnen, wenn Warenart entweder he tigt waren oder bei nung länger als zwö haben oder kün mehr herstellen,

d) die Leistungsfähigkeit von Unterne Betrieben zur Herstellun errichtung oder Erweite

oder durch Aufstellen von glasmaschinen zu erweitern

e) länger als zwei Betriebsabteilunge wieder in Betrieb

(2) Die Einwilligun lagen versehen werden. mit der Erteilung der Ei

31. März 1944 ist es nur mit meiner Ein— ulassung v Die Beauftragten tragten) bei den Wirtschaf Elektroindustrie, Stahl⸗ und Eisenbau,

ahrzeugindustrie,

anik und Optik,

und Blechwarenindustrie,

u. verw. Industriezweige,

inerung und verwandte Eisenindustrie⸗

für Kriegsaufgaben GKriegsbeauf⸗

en oder Betriebe tsgruppen

neu zu errichten, glas hergestellt wir stehender Unternehmun

Herstellung von Hohlg as

hmungen auf die m § T genannten ie Hohlglas dieser bisher nicht berech⸗ nkrafttreten dieser Anord⸗ Monate nicht hergestellt als zwölf Monate nicht

Eisen⸗⸗Stahl⸗ Metallwaren Werkstoffverfe

——

werden ermächtigt, die stellungszweigen ihrer W lung für die Vers überwachen und zu regeln nisse aus den 55 1 und? der verkehr übertragen.

Fertigung von Waren in den Her— rtschaftsgruppen und deren Vertei— elner dringender Bedarfsfälle zu oweit werden ihnen die Befug⸗ Verordnung über den Waren—

R. des Schle

Kohlenforschungsin helm⸗Gesellscha

Förderung der Wi mann in Breslau Goethe⸗Medaille für

ftig länger orgung ein

hmungen oder g von Hohlglas durch Neu⸗ g von Glasschmelzöfen vollautomatischen Hohl⸗

Für die Verkündun Kriegsbeauftra Ersten Verord

ührer hat dem ͤ harlottenbur die Goethe⸗ Medaille für

Forscher Dr. Arthur Ber ger g mit Urkunde vom 3. November hal Kunst und Wissenschaft verliehen.

g von Anordnungen, die von den gten erlassen werden, gelten die 85 1 und 2 der nung zur Durchführung der Veror m 20. Oktober 1937 (Rei

in Berlin Jahre stilliegende Betriebe oder

dnung über stellung von Hohlglas

n zur Her chsgesetzbl. I

zu nehme kann mit Bedingungen oder Auf⸗ ch behalte mir vor, andere Stellen nwilligung zu beauftragen.

enverkehr vo S. 1133) sinngemäß. Bekanntmachung.

machung vom 11. Au August 1941) be tschen Staatsangeh

Das mit Bekannt eiger Nr. 188 vom en der ehemaligen deu

ust 1941 (Reichs⸗

Soweit die Kriegsbeauftragten au chlagnahmte Ver⸗

gung nach 51 tätig werden, gelten di Verordnung über den Warenverk forderten Auskünfte und erlassene ein Antrag gemäß z 141

f Grund ihrer Ermächti⸗ e 8 10—24 und 17 der ehr für die von ihnen ge⸗ n Anordnungen sinngemaͤß; st von dem Kriegsbeauftragten zu

2

hlglas im Sinne dieser Anordnung sind folgende Glasarten:

Warenart 1 Warenart 2 Warenart 3 Konserven Warenart 4 Verpackun Warenart 5 Kelchglas. Warenart 6 Bleikristall. Warenart 7 Gepreßtes arenart 8 Becher, S Wirtschaftsglas.

uth Sara, geb. Fechheimer,

„Gerhard Israel, Herbert Ifrael, Kurt Adol

&i . 0 o

Die Aufgaben der Reichsstellen und der K zelnen durch Erlaß, der im schaftsministeriums veröff

Berlin, den 30. Oktober 1941. Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.

f Robert Israel, Erika Ella Berta Sar

er, Hermann Israel,

o witz, Louis Israel,

o witz, Ell

Blau, Erwin If

Blau, Hilde Sar

Blau, Peter Serbe

riegsbeauftragten Ministerialblatt des entlicht wird, abgegrenzt.

werden im ein

a, geb. Schwabacher, Reichswirt

n

gsglas und sonstiges Behälterglas.

DO

y Sara, geb. Kratter, Wirtschaftsglas.

chleifglas un sonstiges geblasenes ö 9 Hohlglas für Laboratorien und Kranken⸗ e

Warenart 10 Beleu Warenart 11 Bau⸗ Warenart 12 Rohgl Warenart 13 Rohglas Warenart 14 Rohglas f Weiterverarbeitung. (2) Die unter die ein tikel werden ,.

geb. Bachner, rt 36

geb. Hirsch,

chtungsglas.

und sonstiges te ür die Elekt r Glaskurzwaren.

ür die Glasbläserei und sonstige

chnisches Hohlglas.

roindustrie.

Oeffentliche Aufforderung an die Angehörigen der lreien Berufe.

der S8 22 ff. er gri im Bereich der frelen

verpflichtet jedermann, Preise und tzen der kriegsverpflichteten Volks- ch für die freien Berufe. Auch aben bei ihrem Preisgebaren der Krieg jedem Deutschen seinem Volke auf⸗ Daraus folgt he Preise und

Bo ck, Bernhard Be

Bo ck, Hermine Sara, geb. Branden

w = 86 S O 0 0 9 . 2 83 2

Durch führn verordnung (KW I) Der S 22 89wBodO. Entgelte nach den Grundsä wirtschaft zu bilden. Dies g die Angehörigen dieser Beru in dem Bewußtsein zu hande eine besondere Verantwort: erlegt und wirkliche z allgemein die Pf zu senken.

(2) Die Pflicht zur Abführung von Ue Angehörigen und Ünte rufe, die gewerbesteuerpflichtig sind. wenn die der Einkommen⸗ oder Kör den Einkünfte aus der freiberu 1989 noch im Jahre 1940 109 Abführungspflicht erstreck September 1939 erzielt w ( Soweit die Ab eigener Verantwortun messen sind oder ob abei ist von dem ste

te in, Max

Sara, geb. Go

zelnen Ware durch das Ärtikelver rie der Wirtschaftsg

narten fallenden Ar⸗ zeichnis der Fachgruppe

ruppe Glasindustrie be⸗

R ob Ni 8 e d e

, Wer den Vorschriften die G6 1 Abs. 2) zuwider nach Maß schriften o

De w

ing gegenüber Opfer von ihm verla licht, unangemessen ho

ser Anordnung oder Auflagen handelt, kann durch abe der Landesgesetze zur er Auflagen angeh vom Reichsverwaltun deren Höhe unbeschrän setzt einen Antrag des

Liebmann

) polizeilichen Zwang Liebmann

Beachtung dieser Vor= alten werden. Er kann ferner sgericht mit einer bestraft werden. Die Be eichswirtschaf

D co be 38

bergewinnen besteht rnehmen der freien Be⸗ Sie entfällt nur dann, ftsteuer unterliegen⸗ gkeit weder im Jahre Cüberstiegen haben.

t sich auf Gewinne, die orden sind. führungspflicht besteht, hat jeder in ob seine Gewinne an— e abgeführt werden müssen. Gewinn auszugehen.

83 So

für diejenigen

. ,

tsministers voraus.

se Sara, ge ‚Rose Lore Ruth Vaul Israel, Martha Sara, geb. Sazl, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Ge Einbürgerungen und die Aberk angehörigleit vom 14. Juli 195

lichen Täti b. Rheinheimer, flichen Tati

harkotte Sara Diese Anardnung trit

lung der Herstellu RA. Nr. 67 vom 2 nung zur Regelung der Her kurzwaren vom 18. P 1939) in der

C Q OO COD **

t an die Stelle der Anordnung las vom 18. März Wund der Anord⸗ von Rohglas für Glas— vom 21. März ng vom 6. März 1941

g von Hoh

1. März 19 nach dem 1.

setzes über den Widerruf von ennung der deut

83 (Reichsgesetzbl. I S. 30 in

Rärz 1939 (d assung der 2. Anordnu (Dal. Nr. 57 vom v. Marz 1941).

g zu prüfen schen Staats⸗ Uebergewinn

uerpflichtigen

ö .