Reichs und Staatsanzeiger Rr Z5
Reichs. und Staatsanzeiger Mr. 259 vom 5. November 1841. S. 3
9 vom 5 Nove nber 1941. S. 2
Fünfter Abschnitt: Schlußbestimm ungen und Kartenstell s umgehend zu
en sind durch
Die Ernährungsämter hh benachrichtigen.
endung eines Abdruck Abdrucke sind beigefi Berlin Ws, den 30. Oktober 1941.
Der Reichsminister fi andwirtschaft.
ir Ernährung und L Schu ster.
Bekanntmachung.
uerumrechnungs sätze auf tierten ausländischen die Betann ma Nr. BD6 vom 1. November Umsätze im Oktober
Die Umsatzste Reichs mark
für die nicht in werden im
Berlin no Anschluß an r 1941 (Reichsanzeiger blatt S So?) für die
chung vom
1. November 1941, Reichssteuerblatt 1941 wie solat festgesetzt
Britisch⸗Vongtong 100 Dollar
Britisch⸗Straits⸗
Settlements 100 Dollar
Berlin, 5. November 1941. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Trapp.
Bekanntmachung.
Grund §1 des Ge chen Vermögens S. 293) und des Gesetz n Vermögens vom in Verbindung mit der 3862 a 133 (St. Anz. und Reichskanzlers üb
Vermögens von
etzbl. I S. che Vermöge
die Einziehung ai 1933 (Reichs⸗ es über die Einziehun 14. Juli 1933 Reichs⸗ Min. Bek. vom Nr. 218) und er die Ver⸗ einden vom wird das gesamte n der Juden geb. 26. März 190 in
setzes über
kommunistis gesetzbl. 15. und staats feindliche gesetzbl. 1 S. 479) 19. September 1933 Nr. dem Erlaß des Führers wertung des eingezoge 29. Mai 1941 Reichsges bewegliche und unbewegli 1. Karola Sara Dessauer, Würzburg⸗Heidingsfeld, Stefanie Sara De in Würzburg, beide Schillerstraße 8, Moses Ehrenreich, berg, L- K. Würzburg, iny Sara Ehrenreich, 1902 in Würzburg, Gerd Israel Ehrenr Würzburg, sämtliche zu Domstraße ö,
eb. 18. Dezember 1899
ssauer, g haft in Würzburg,
zuletzt wohn geb. 29. Oktober 1896 in Höch⸗
geb. Grünbaum, geb.
b. 8. Mai 1931 in hnhaft in W
Geiershöfer, geb. 17. Sep⸗ 1869 in Nürnberg, Lucie Sara Geiers h ö
31. März 188 in Nürnberg, Marie Sara Monds
4. Dezembe haft in Schweinfurt,
zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Nürnberg, den 28. Oktober 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Nürnberg⸗Fürth. Dr. Martin.
fer, geb. Reinhard,
2 in Luxemburg, beide zuletzt wo
Obere Pirkheimer S chein, geb. il, L. K. Haßf
Silbermann, geb. urt, zuletzt wohn⸗ ach 3 15ñ2,
.
r 1889 in 3e
Bekanntmachung. Grund der 88 1, 3 und. 4 der d staatsfei
, die Cin. Freundschaft der beiden Völker werde eines der 39 Reichsgesetzbl. ! Reichsministers
594 / 39/3810 — und . . Berliner Börse vom 4. November.
eß an den Aktienmärkten setzte sich auch Während 3 '6ige Reichs⸗ Beträgen aufgenommen
eingezogen. joerden, hat das Kaufinteresse für Aktien zur Zeit nachgela its geringe Ab
iehung volks⸗ un udetendeutschen Gebieten vom S. 911) in Ve des Innern von des Reichsstatthalter— 1 7 Wissjd — UL26 / Zahntechnikers Mo Mährisch Ostrau, Deutschen Reiches — Troppau, den 3. November 1941. Geheime Staats polizei. Staatspolzeistelle Troppau.
12. Mai 19 n Erlassen des 1939 — 1a1 lters im Sudetengau vom 9 — wird das gej Luft, geb. am 8 elbst wohnhaft, Reichsfinanzverwa
rbindung mi
112. Juli 29. August 1939 —
amte Vermögen
1904 in , ; z am Dienstag bei der Eröffnung fort.
zuletzt dorts zugunsten des
Anordnung der Anordnung über 3 ande anfallenden rohen H Vom 31. Oltober 1941.
S9 der Verordnung übe dem Gebiet der 29. April 1937 GReichsgesetzbl. 1
uschläge beim Verlauf je
zur Aenderung 4uten und Fellen.
von im Inl
Auf Grund des Preisen und Entgelten auf Lederpreisverordnung) vom wird angeordnet:
age beim Verkauf menswerte E d Fellen vom Nr. 28 vom 28. Sey⸗ büßten Accumulatoren 39 ein. Demgegenüber gewannen AE
ht sowie Zell⸗
2 der Anordnung über Zuschl fallenden rohen Hö iber 1939 Reichsanzeiger olgende Fassung: sserfellen und leichten Zuschlag für Häuteverwertungen un 4 I/ je kg“
8 1Absatz von im Inlande an 16. Septen tember 1939) erhält f
„E) Bei Fre n beträgt der stoffwerte wurden gestri
d Großhändler anteile veränderten sich um etwa . , nach bei Seite den Maschinenbaufabriken sind nur Rheinmetall Borsig mit — 39 Allgemeine Lokal
und Bahnbedarf mit — 19 26 zu erwähnen. ucker wurden 3 25
Berlin, den 31. Oktober 1941. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V. Dr. Flott mann.
Bekanntmachung.
Die am 4. November 1941 ausgegebene Nummer 124 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung über die Beschãftig tober 1941. Polizeiverordnung über tober 1941. Verordnung zur Vom 22. Oktober 1941. Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Einführung von Vorschriften über die Gemeinnützigkeit im Behnung we hn in der Sstmark und im Reichsgau Sudetenland. Vom 22. l⸗ tober 1941. Verordnung zur Aenderung der Ve von Vorschriften über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 22. Oktober 1941. Dritte Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über den Warenverkehr. Vom 30. Oktober 1941. Verordnung zur Regelung der Generatorholzaufbringung und verteilung. Vom 30. Oktober 1941. Verordnung über Aenderung von Jagdzeiten im Jagdjahr 1941642. Vom 30. Oktober 1941.
Verordnung zur Durch führyng der Verordnung über die Be⸗ schäftigung von Juden. Vom 31. Oktober 1941. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 6, 15 RA. Postver⸗ sendungsgebühren: oz HM für ein Stück bei Voreinsendung
ung von Juden. Vom 3. Ol⸗ Getränkeschankanlagen. Vom 22. Ok⸗
Regelung der Generatorholzversorgung.
rordnung zur Einführung
auf unfer Postscheckkonto: Berlin 96 200. Berlin NW 40, den 5. November 1941. Reichsvverlagsamt. Dr. Hubrich.
Reichs finanzminist
von 6 sprach vor der Bulgarisch⸗Deutschen in Sofia über Fragen der Kriegsfinanzierung. Er 9 Fehlern im Weltkriege aus, dessen Kosten vorwie end anleihen und mit der gefährlichen Hilfe der worden seien. Man habe damals auf dem Gebiet
Finanzpolitik, auf dem man unvorbereitet in den Krie fa, zu Improvisationen grei
zum Teil u habe man nur die ) durch eine planvolle Zusammenar
chaftslenkun t duktions⸗ un Konsumlenkung, Preis⸗ und L
planmäßigen Ordnung finde uns der jetzige
ungleich stärkeren Gegner jetzt haben. Die deutsche Wirtschaftskraft werde durch ein Volkseink dokumentiert, das währen noch gestiegen sei und 18. 150 Milliarden Re betrage. habe bisher die Hälfte der gesamten Aufwendungen Krieges durch ordentliche Einnahmen edeckt und werde künftig tun. England, das im Weltkrieg Kriegsausgaben dur erreicht habe a weit hinter Deutschland zurück.
auf steuerlichem Gebiet und in dem Sparwillen de um auch künftig, wie lange
Krieg auch dauern möge, den Vorsprung gegen mächten zu erhalten und Deutschland vor eine bewahren.
Jede Kriegsfinanzierung sei naturgemäß mehrung der Staatsschuld verbunden, Aber auch land in einer günstigeren Lage des Reiches stehe zur Finanzkraft des Deutschen Verhältnis, das zu Staatsschuld der
weitem überstiegen hab Der Minister schlo mit einem Hinweis au) Interesse an der Pflege Krieg und Frieden. Die mit dem Blut unserer
den pbwömmenden europäischen Friedensordnung sein.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
in Berlin, Herr ickgekehrt und hat
T. M. Kivi⸗
Der Finnische Gesandte die Leitung der
nach Berlin zuri ft wieder übernommen.
andte in Berlin, Herr m 3. November d. rt Herr Legationsse der Gesandtschaft.
Der Dominikanische Ges hat Berlin a
Despradel senheit füh
seiner Abwe Barin as die Geschä
retär César r . . 45 großen Transport⸗ Handelswegen des Vorderen Orients als — ini der britischen Lieferungen an . aufficht e, ne, , , ,,. . ken, als ob England heute noch eine große Nach soigeschoft Englands 6a Vedentung in der Einfuhr der Türkei zukäme. Dabei muß Boston, 4. November, Diplomatische Kreise in Washington ̃ sagen die Bildung eines Weltschiffahrtspools unter Leitung eines Fön ters nhernd l tennt, vbllig lar sein, daß iniernationalen Ausschusses in Washington voraus sobald die eine! derartige Ueberlastung der Vexkehrsstraßen schon bei ver Lenderungen des. Neutralitits geseßzes verabschiedet selen. Der augreichen Transporten eintreten muß. Zusammenschluß soll die Schiffahrt der ganzen Welt außer den — Wa Wächsenländern umfassen, wobei die oberste Kontrolle von den Ver— unmittelbar bis zu den türkischen Häfen ist nämlich nach der einigten Staaten ausgeübt werden soll. Der Poolgedante, der . den jetzt bestehenden britischen Pool ersetzen solle habe bislang lich geworden, und das gleiche trifft für die zwar auf britischer Seite eine kühle Aufnahme gefunden Loch erwarte man, daß England sich schließlich fügen unb die USA⸗ der erfolgreichen, Einwirkung der deutschen und Oberaufsicht anerkennen werde, — Man kann es dem ehemals . und Wajserstreittrafte ausgesetzt ist. Hinzu so stolzen meerheherrschenden“ England nicht verdenken, wenn kommt aber, daß die, auschließende Eisenbahnstrecke von Haifa S nur widerwillig zugestehen var nach der Türkei wenig leistungsfähig ist und der Beförderung G balblekné Grenze setzt. Ebenso ist das
der die gegenwärtigen Transportmöglichkeiten im Vor⸗
Bosttwef en. raphendienst mit dem Bezirk Bialystort.
Oeffentlich er Teleg eren Orient au . hältnismãßig wenig umf
Eine Verschiffung der Waren über das östliche Mittelmeer deutschen Besetzung Griechenland und Kreta für Groß⸗ britannien unmö ; britische Schiffahrt von Haifa zu, die italienischen Luft⸗
Aegypten und dem Roten Meer nach
aufgenommer eltenden Inlandsg er Telegrapheno vermerken. Der mit dem Auslan
rößerer Warenmenge traßennetz in seiner gege Verkehrsunfall ö er g, ö. ö in , mit Die Bedi d erungen über Haifa na er Türkei steht, ent⸗ edingungen der ar enti ĩ lich J aus Haifa selbst, in denen . — 2 w 4 . ö ; , K Buenos Aires, 5. November, Der argentinische Finanz⸗ zluch ber dritte Verkehrsweg über den Hafen Bas rah . i n, nunmehr entsprechend seiner Ankündigung vor den Irak, den Großbritannien zur Belieferung der Türkei be⸗ J . 53 , n r und 5 9h Die Bahn ist nicht nur auf langen 5 . . m, e,. , . . . 6 hochverzinsten und darüber hinaus steuerfreien Staats⸗ 1 , . Veh anleihen in eine 4 296 ige steuerpflichtige Neuanleihe am 7. No⸗ gehe e nch ne bol angeln nenen , vember. Die neue Anleihe umfaßt drei Serien verschiedener . . 6 Laufzeit und räumt dem Anmelder neben einem vorteilhaften . n,, , Umtauschkurs eine Sonderprämie von ½z bis 1 * ein. Die Be⸗ J, portiert werden konn. ker 5 iger Altanleihen erhalten für 100 Pesos 16335 Pesos die finanziell derartig belasteten Waren in der Türkei keinen . . . . ö ö . n 1 anleihen der Jahrgänge 1939 und 1910 werden mit t 5 aber soll die Türkei in Zukunft versorgt werden, wenn . . a, . umnigz tau gt. K auf diesen . . Verkehrsstraßen auch noch k n. Die übrigen 4 26 igen Alt⸗ 6. ie t an Sowjetrußland hefördert wer⸗· 41 Jahren abgelöst . e. J . . ö Danfzeit von Schon im Hinblick auf diese technischen Momente ggz3 5 ur B . hen ib eine Serie zum K ichten für den englisch-türkischen Handel recht s zur Barzeichnung aufgelegt. Sie werden noch düsterer, wenn man außerdem die eng⸗ lische Exportschwäche mit in Rechnung zieht.
ffentliche Tel gra
d ist noch nicht aufgenommen.
den englischen Lief üllten kürz erichtet wurde, habe und zahlrei
nutzen kann, weist die gleichen begrenzten
dern auch in ihrer Ges kehrsfolge gewachsen. Klagen, da ja sogar oft mongte leistungsschwachen Eisenba Außerdem sind die
bwärtsbewegung zum Stahlwerke mit 146
mit 196, Accumulato ren verloren gegen
rs kam die A
Gegen Ende des Verkeh Vereinigte
icht erholt waren
er Graf Schwerin von rosigłk
über Fragen der Kriegsfinanzierung. Sofia, 4. November. Reichs finanzminister Graf Schwerin Gesellschaft
Stillstand. Le und Farben Notiz 1 *. Am Kassamarkt waren Niedriger v Dresdner Bank mi Ueberseebank Centralboden Meininger Hyp. überhaupt Um elten sich nicht einheit Blankenburg mit — 25. Hamburger Hochbahn alde um 1 nach Unter Doag büßten die Haltun eburger M Dresdner Gardi Industrie Plauen Glas und Sange 2 25 bei Repar
Banken größtenteils unverändert.
Berliner Handelsgesell Commerzbank mit = 1 lenbanken kamen Deut er an, während rtsaktien lagen, unverändert. chwächer lagen itzer Eisenbahn dagegen um 1 den Kolonialanteilen brechung einen 3 Aigen Kurs⸗ Am Kassamarkt der g Überwiegend s ühlen 3*,
ng von den urch Kriegs⸗ otenpresse gedeckt
mil yz, Lübecker mit — „ 356. und Deut
oder nur schwer Absatz finden können.
99 niedri er notierten. tattfanden,
Nennenswert 2 und Niederlau
die angekündi den sollen? sind die Zukunftsauss
der Wirtschafts⸗ und gegangen
ifen müssen, die zum Tei verspätet, Halberstadt⸗ mit — 23 Schipkau⸗Finsterw konnten Schantung ewinn verbuchen.
papiere war loren u. a. M
nzureichend gewesen seien. Im gegenwätrigen Krie Grundlagen auszubauen branchen, die seit 19 eschaffen und beit der Wirt⸗ f und der Finanzpolitik gekennzeichnet seien. Pro⸗
ohnregelung, Kredit⸗
und Steuerpolitik seien aufeinander abgestimmt. Infolge dieser ige Krieg in einer
einzelnen ver NSU bei Re⸗ rtierung 3, Paris, 4. November. bel und MN 214 n Siemens Preuß mit * mit 4 6 26. cheine 1 ze
handelt sich um die K graphenverwaltung au
Position, als wir 1914 hatten und als unsere rhauser Maschinen
ommen ö 2 tierung und Rei⸗
d des Krieges nicht gesunken, sondern
Deutschland vährend des das auch in der Deckung der
ch Steuern einen erheblich höheren Prozentsatz
ls das damalige Deutschland, stehe jetzt auch hierin Die Reserven, die Deutschland noch des ,,
Interesse, so daß ein utscheine II lagen Stücke unver⸗
zeigte sich kein hören war. heraufgesetzten Juni⸗
ch die Reichsaltbesitz
Für. Steuerguts Kurs wiederum
mit Ausnahme ; ; 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [P
weiße mittel 5 — — bis —— Linsen Linsen, käserfrei 9 = . . gelbe 59, 0 bi is — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze s) = 4— bis — Ges ; ; Y == bis = Gesch, 1686 1609 . n , 66 . . . bis , Grüne Erbsen, Ausland Rio de Janeiro slinoffiz. — — Schanghai T ki ; 3 ig ener al. 3 6. bis H, 15, Reis 3) — — ] 03. 0z. . 2 — — bis — —, Buchweizengrütze bis — —, Am sterdam, 5. November. (D. N. B . t (D. R. B.) II2, oo Uhr; h e,, zeit. Amtlich. - Berlin 786,86 London . . 14 . Gerstengraupen, Kälberzähne, C6* gl j 3. 3 , 3 i m, K ,, 9 ö ' . 1 . i i alle ,,, z34, 00 bis 35, 00, Haferflocken Madrid . un w j . chomn is , Hafergrütze sHafernährmittel ) M4; 81 - 44,B, 90, Prag — — ö ; . er 37,50 bis 38, 70, Roggenmehl, Type 1150 Zürich, 4. November. (D. N. B.) III,40 Uhr.) Paris 9, 50 Brüssel 69,0900 nom., Mailand
der um 6 36
blen Rentenverkehr stellte si ch anfänglich 162,30.
arentenmarkt blieb die
h, 10h auf 102510 R Länderanleih
Zer Braunschweig un a wurden Ham
Im varig
anleihe auf 16275 na ür Pfandbriefe unver—⸗
Gemeinde⸗
Stadtanleihen ekosama 1
umschuldung ging ur lag 6 96 sch So notierten 2 Altbesitzemissioner höher bewertet. 36er Reichsschätze lge 1 und IV m Geringfügig chätze Folge II, z6ßer und 39er Reichs Auch die 472 Industrieobligatione wenig verändert.
Der Privatdis
zurück. D vereinzelt etwas d 2ger Hessen M burg, Oberhe Am Markt der
J und III, 37er Felge ! und um bis zu 020 * zur hren dagegen 37er olge iV und V. bzw. 0, 1) 35
Volkes habe, würden ausreichen, g ber den Feind⸗
bis — — und
Gerstengraupen,
r Inflation zu mittel, 6 / ln) 40,50 bis 41,50, Gerstengraupen,
6 ; . 3 niedriger. sein, C o bis 5/ M) 41,50 bis 42,507),
sen und Ost⸗ Reichsanleihen bis 38,005, Gerstengrütze, Hafernährmittel )*) 45,00 . bis 46, 005), Kochhirs 5, 6ß bis — —, Weizenmehl, Type 1060 Inland 33,45 bis . / 60, 45 bis ——, London 17330. New ork — — e ,, , nn, z. arte sseimeh, hochfein z6, 66 22,564, Madrid 39,50 i 22g 00 nom. Berlin 172,523, Lissab 1565), Sago, er 49,35 bis 51, 35, Zucker, Melis Grundsorte 17,721, Stockholm 102,67 Oslo dg, po nom r baz, 8. 36 . . . 37 / 27
ggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gerstenkaffee, Sofia 5, 25 B., Prag 17,26 Budapest 102,50 /. 1 1 . Istanbul ——,. Bularest 237,50, Helsingfors
mit einer Ver⸗ hier sei Deutsch⸗ als seine Gegner. Die Verschuldung Volkes in einem keinerlei Sorgen Anlaß gebe. Während die Feindländer das Volkeinkommen längst bei e, habe die deutsche Reichsschuld erst Mitte
1941 den Betrag des jährlichen Volkseinkommens exreicht. ͤ i das deutsche
it Rückgängen Werterhöhunge 38er Folge II un
ächten sich um mußten M. „6 llem Geschäft meist nur
ahnschätze schwäch . bis — —, Ro ose 40, 50 bis 41,505, Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,
. . malzkt . 3 46,005, Kaffee⸗Ersatz⸗ Athen — ,, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime s) 8765,60, Bůenos Aires 91,75, Japan 101,00 a,,, . . ö . bis 582,00, Fopenhagen, ¶ Nodbember D.
akae ge M 30, is — —, Deutscher Tee 240,00 New rk 518 in ĩ eh e g, 5 . Sucht ug M io, oh bis hob. . Tee, indisch) ia , g .
ö 00, ., Jugoslaw;, S0 36, in Kisten —— bis Oslo 117385, Helsingfors 10,52, Prag — — Madri Jugoslaw., 6065, in Kisten — — bis ——, — Alles Brie fkurse. . ; J . .
n waren bei
der deutsch⸗bulgarischen Beziehungen in Soldaten besiegelte Fundamente der
kontsatz stellte sich wieder auf 2y 25 in der
Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf
unverändert 1 — *.
Berliner Devisennotierung traten keinerlei flammen /
des ö Der Abbröckelungsproz
schatzanweisungen laufend in bedeutenden
Bei der herrschenden Marltenge genügen berei gaben, um Kurseinbu
Werte gekennzeichnet. So erhielten ; Kurse von 79 variablen Atktienwerten 34 eine Strichnotiz. Montanwerte gaben weiter leicht bildeten Mannesmann mit
büßten *, Rheinstahl und Hoesch je „*, ?, ein. Bei den Braunkohlenwerten wurden
4.
Erdöl um , Ilse⸗Genußscheine um 1 29, herabgesetzt, Schwächer lagen serr und Wintershall 2.
. 1½ 9 ein.
onti Gummi um 19, 1 boten ein
ruhiges Bild, Deutsche Atlanten, lektrische Lieferungen, Schlesisch Gas und Wasser Gel meyer, Rheag und D
essauer Gas ermäßigten je um 1 *,
RWE 1 und EW . 155 75. Kabel und Dra
und Kraft gaben um 3* 3 nach. Süddt. 3
se Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. höher bewertet. Im weiteren Verlauf hielt die Schwächeneigung an imigte Stahlwerke wech elten den
Aktienmärkten an. Vereinig 6 mit 14533 un
3 zh ige Rückgänge zu verzeichnen. meyer mit 4 1 35.
Bei der amtlichen Veränderungen ein.
gewogen —, ewogen = bis — — andiert — bis —, 70,00 bis 72,00, Bratens
. n.
Vörjenkennzisse für die Woche vom 27. 10.
Die vom Statistischen Reichs a n sich für die Woche vom 27. Vorwoche wie folgt:
IJ
bis l. 11. 1941.
eten Börsenkennziffern
mt errechn 1. 1941 im Vergleich
10. bis 1.1
Wochendurchschnitt vom 27. 10. vom 20. Attienturse (Kennziffer 1924 bis 1. 11. bis 1926 — 100 Schwerindustrie de Industriee. .
185,17 bis — —, geräuchert 190,80 bis —,
ßen auszulösen. Die Verfassung der Ak butter in Tonnen 331,090
sienmärkte wird außerdem durch die hohe Zahl der ni tnotierten bei Festsetzung der ersten
; 10. durchschnitt
nach. Eine Ausnahme , — ; 4 * 8 Wrein gie Stahlwerke butter, gepadkt z27 00 bis — „, Harpener und Klöckner Deutsche „m und Rheinebraun um ser Kaliwerte, von denen Salzdetfurth 1 verloren. Am Markt der r die Bildung von . Ka ee folg n, . 3 einen . ri IM , auf. Farben üßten hingegen R, Schering “* und Rüt⸗
Feder mn ri hon ⸗ Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten wurden bei den Textilwerten Bemberg um 1 *
Verarbeiten Handel und Verkehr
Kursniveau der 4M igen Wertpapiere Pfandbriefe der Hypotheken⸗
altienbanken .. der öffentlich
Wirtsch aft des Auslandes.
und 1936 sowie um die 6 Bige
Britische Lügen über den Handels verkehr Jahren 1528, 1929, 1934, 1635 mit der Tür teĩ. Anleihe von 1938. Die neuen Obligationen werden zum Zins⸗ satz von 4 94 , und sind innerhalb von 39 Jahren durch
Es ist erstaunlich, mit nach dem erfolgreichen Ab prechungen und dem vö enen Störungsve ungen von Türkei wie umgekehrt den einigermaßen zu retten. Times“ wiederum, durch chwierigkeiten auf den olge der „Ueberfülle den Eindruck zu erwe
welcher Hartnäckigkeit England selbst Auslosung oder Rückauf an der Börse zu tilgen. Die Besitzer der
6. , alten Post⸗ und Telegraphengnleihen, die ihre Stücke nicht um— nr . ; thergegan tauschen wollen, müssen den Rückzahlungsantra bis zum 15. No⸗ ö D eute noch urch prahlerische Mel⸗ vember dieses Jahres steller , , lich ausgedehnten Warensendungen an die 3 ö
Versuch macht, sein Handelsprestige Erst in diesen Tagen versuchte die s. Ein Welischiffahrts pool unter US. Ober⸗
Londons antreten.
nwärtigen Verfassung einem größeren
—
Transportkosten hier oft so hoch, daß
Gesamte Wareneinfuhr aus Japan und Mandschukuo für Indien verboten.
Der letzten Zeit praktisch völlig abgestoppt gewesen sei.
Berlin, 4. November. Preisnotierungen für Nahrun 1 i
. gs⸗J , — Mailand 17 77, New — — i
(Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 13 82 Sofia 415, 50, Zürich , . dan .
reise in Reichsmark.] Bohnen, Sond on, 5. November. (D. N. B.) New Yoꝛt 102 50 403,56, h 1 86 .
käferfrei 5 — — bis —— Paris ——, Berli i fi . , . . . erlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal unde) , ? . 43— 447, Amsterdam — — Brüssel — — ĩ ĩ
s 60,560, Speiseerbsen, Ausland, gelbe ) —— Schweiz 17,30, Kopenhagen . K
1
Pflaumen, Bulgar. — bis — — Sultani ̃ i Elin p ninen, Perser== bis- Stockholm, 4. ultaninen . . 6 2 süße, handgewählte, dus? 16,95 B., 2 . e — ö 8. J, , che, Fü dh g, Kunsthonig, in ye Vackung (Würfel) Osl tran = Ge drs sd C onen, s, dr g 9 — mibe e sz C', gö, s B., ashington Ai, C0 420. B. 6, Tish. , e, n,. ö. KHohschmalz 163 C Helsinglors 8,6 G., S, 6 B e., 05 363 . ö. ; eschmalz m. Grieb, mit oder ohne Gewürß —— Nabridß = ö ; . n Disch. Jiindertaln in Kübeln 111,30 bis . , ni, Tasettnargari , , . is —=— Speck, Oz 10, 4. November. (D. N. B. London = G., 1775 . garine Ob bis ——, Marken- Berlin 175,25 G., 176,75 B is — — , Nel . bis = Narkenbutter, gepackt 3s, 00 bi ,,,, — — feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis ae e, . r 5 98. 33 8. 9 irn, Sh ss o , 9 ö n gh, ; 23 4 . . „ Helsingfors 8, 0 G., 9.20 B. lie e een, glei , . g, k. Sto nh din. 164,656 G., ios, io . s. 1 299, 00 bis 2, Landbutter, gepackt 303 O bis . ö *. — 0 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag . ,, , Ailgtuer Stangen 2b . . . . , ner 1 . . . 2 N. 2 Silber Barren prompt de, , nn, n n,, 32 aler (vollfett) 270, 90 bis 276, * 50, & ieferung Barre 50, Si i ö zg b dis .
2d, Silber auf Lieferung fein 26353, Gold 168 /—.
110 0 ei S 1 z
Reis R i nnn . bis bis ——, Feis Siam I — — bis —— Wertpapie
ö . re. S8) Nach besonderer Anwẽeisung verkäufli Frank fahr, t M
9 l 9 verkäuflich 2 8ra 1 a. M., 4. November. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt= , , ,,,,
2 J ) Si . 2770, Deutsche Linoleum 9, c ; n, ⸗ .
herabgesetzt. Elektro⸗ und Ber or en sn nuf en g, n. Panboriefe LI ht Ya — *
e Gas, Thüringer senkirchen erhielten eine Strichnotiz. Lah⸗
rechtlichen Kreditanstalten . ationen.
Kommunalobli Anleihen der Länder meinden... .
Durchschnitt ..
Außerdem: Industrieobligationen ndustrieobligationen 4Rige Gemeinbeum
anleihee...
en. Autoaktien, Brauereianteile und Bau⸗
den Seiten. 9 sittelkurs 132 9. 66 RV Rers e. 7,00 G., 1327,60 B., Berlin — — Zürich 578,90 G.,
rung der Vereinigu t Berliner Me (lam 4. Novem
tupfernotie
Die Elektrolyt ann ich lau
: Elektrolytkupf am 5. Novembe für 100 kg.
d Farben mit 9555. AEG verloren „MW I und Daimler sowie , 275. Vielfach waren öher bewertet wurden Lah⸗
Bud z ; Ami stetham! pest, 4. November. (D. N. B. Alles in Pengö.]
ber auf 74,
Ver mus wã chte von auswärtigen Devisen⸗ und 139, 90, Rütgers werke 206,sh, Voigt u. Häffner 201,00 llst Ger tpapiermãr ten. ö . J ; ; amburg, 4. November. (D. N. B.) Schlußkr 8 Zevisen. Bank 140,715, Vereinsbank 161,00, a, e en , Hamburg⸗Amerika Paketf. 94,00, Samburg⸗- Südamerika .
Prag, 4. Rorendker. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs= Vordd. Lloyd ö. Tynamit Nobel 117,50, Guano 96,00 Karburger Gummi 339,00, Holsten⸗Brauerei 208,90, Karstadt 2601 C0,
so, 10 B., Selo Sr —
ö. „Dslo S6], 360 G., 568,890 B., Kopenkt
483,10 B., . „Kopenhagen 42,10 G. Ei wum 3 , . e B. 6 St. Alt. 314.00, Vorz.⸗Aktt. ——, Neu Guinea — —,
, m, 0 B. ew Jork 24,568 G .
. Paris 49,95 G 50 z . . 3 Wi 4. R 6p ;
B96, 80 B, 2 43 „ So os B., Stodholm 594,60 G., Rien, 4. November. (D. N. B. 44 Nied Donau ade, An
. , n , , , , ,, be- yl. iga0 los vo, , Steier⸗
mark ds. Anl, 540 10279, 4 Wien 1940 102548, Donau—
Vrüssel 399,60 ⸗
ssel 399,60 G., 400,40 B., B ;
Eofia 30,47 G. 36 . „Budapest —— Bukarest — —
47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 1672 B. — Dampssch. Gesellsckast —, I. E. G. Union w
ö aß die Vereinigten Staaten auch auf dem Gebiete der Handelsschiffahrt die Nachfolgeschaft
Die neue franzöfische Rentenkonversion. go K mi Schimbun“ meldet aus
. . ., vmbay, de ir rfügung der Regierung ab 1. i
konversion ist am ,, n , . in. ier ö 3 . , , . 94 gegeben 25 * ei. Das att fügt hinzu, daß der? i
onvertierung der von der Post⸗ und Tele⸗ Japan und Indien durch die n n n, ke ö ö
sgegebenen 5 Higen Obligationen aus den
2 Notierungen der Kommiss on K es Verliner Metal bõrsenr orstandes vom 5. November 1941
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Teutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
TCriginalhüttenaluminium,
g9 99 in Rohmasseln 127 FRA fi
bh in Roh . ür 100 desgl., in Valz⸗, Traht⸗ und — z
ö Treßbarren, Zehnteiler . 132
1 2 . Antimon⸗Regulus.. — , , , K , z65, 50 - 38,50 s . ö ö sein
) Tie Preise für Aluminium ) ; . Alu verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. 6 ö Berlin.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung.
5. November 4. November Geld Brie Geld Brief Aegypten (Alexand. en, . ö . UL ägypt. Pfd. — . .
ghanistan (Kabul). 100 Afgl 187 ; 7 s, ii en ien (Buenos ö . n.
ires ... 1ãR6ap.Pes. O,583 C,658? 5 Australien (Sidney). 1 austr. 3 ö. ö. . . Belgien (Brüssel und
Antwerpen) .. ..... 100 Belga 39,96 BVrajilien (Rio de ; . Janeiro)... 1 Milreis o, 130 0, 32 ; Brit. (Indien (Bom⸗ . kw bay⸗Calcutta) ..... 100 Rupien
k kö 100 Lewa 3, 047 3, 0653 goa! goss , n , , , . ,, , , , , . k , , e n , n. Italien (Rom und . .
Mailand 100 Lire 13514 13, 18 1 Japan (Tolio und . . k 1 9Yen o, õss O,687 o, 585 CO,6587
, . I lanad. Doll. — — — roatien (Agram) .. 100 Kuna 4,9
Neuseeland . ö , 1 neuseel. Pf. — — ö Norwegen (Sslo) . 100 Kronen 56,6 56,88 56,76 56,88 öortugei (gfabön. 1s Cscube Ion, ons 1014 16, 1s Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — ö. — Schweden (Stockholm und Göteborg; 100 Kronen B60, 46 39,58 59, a6 59,68 6. . in c ; .
ase und Bern) .. 100 Frs. 57,8s9 58,01 Serbien (Belgrad) . 100 er, Din. 4995 h. O0 3 *,
Buenos Aires (offiz.) 16,954 17,13,
elgrad — —,
D. N. B.) London 20,9, O7, 45, Paris 11.75, Antwerpen 83,05, Amsterdam 2765,45, Stockholm 123,45,
6 ; Felten u. Guilleaume —— Ph Holzmann 148,00, G
. h; ebr. Jung⸗ hans 161,00, Lahmeyer 179,75, Laurahütte 31506, M ufd
Sienelel reer 106 flow. Kr. Soi 8s . Spanien (Madrid u. 609f s, s91. S, 600
Barcelona]. 100 Peseten 23,5 23, 50 Eidafrianische . Union (Pretoria,
Johannesburg). 1 südaft. Pf.
Türkei (Istanbuls ... J türk. Pfund Tons os? Io! 8
1 , 100 Pengö 2. w . . ruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1099 1,1
Verein. Staaten von ö. z w Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,3602
Für den innerdeutschen Verrechnungs verkehr gelten folgende Kurse:
Geld Bri England, Aegypten, Südafrik. Union. .. 9, 89 9 ö Frankreich J 4,995 5 oos Australien, Neuseeland. .... ...... 7,912 7928 Britisch⸗Indien .. ...... 74, 18 74 32 Kanada J...... , 2 09s 2162
2
5. November 4. November Geld Brief Geld Brief
So vereigns ...... Notiz 20,85 20,46 20,38 V0 Francs Stüde .. für isi; 16 22 is, 16 83 Holz- Bollars .... 1 Etad ] His Ses 4185 4266 die gyptiche .... l ägypt. Eid. 39 4! 39 441 ,, . 24 ; 000-5 Dollar. ... ollar 2.73 ö 2 und 1 Tolar... 1 Dollar 23 2s . . Argentinische. .... 1FBap. Peso C, 53 0, 55 O0, 53 6 55 Vustralische == 1 4ustr. Tsd. 2,65 2.66 2,6 2656 Veigische .=. 100 Belgas. 389,92 40,068] 390,90 40 08 Irn i i, ö inte Mö. 6,16 o- 15s. 6s rit.Indische .... upien 45,66 z . Bulgarische: 1000 L . . k u. darunter ...... 100 Lewa 3, 04 3,06 3,04 3,06
Dänische: große ... 100 Kronen — — — 10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 48, 90 49, 109 48,900 49, 10
Englische: 10
u. darunter.... engl. Pfd. 4,34 4,36 4,39 4,41 Finnische. . 100 finn. M. S5.oßs 5, 036 5, 55 5 0s Franzsische.— . 100 Frs. ass Soi 480 Soi dolidndische.· . 1 Giiten Liz 132770 liz 70 1820 Italienische: große.. 100 Lire — — 4. . 10 Lire, ... 100 Lire 13,12 13,18 13,2 13,18 Kanadische ...... 1 kanad. Doll. 1,39 1541 15,39 141 Lroatische dne, os, sol 4865 G, . 50 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen 56,89 57,11 z 57 Rumãänische: 1000 Lei ö und ho Lei. ..... 100 Lei 1,565 1,68 166 1,68
Schwedische: große. 100 Kronen — — — 50 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 59, 0 59,64 59,19 59,64
Sc weizer: große 100 Frs. 57, ss 58,07 57,83 58,07 1060 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 58,07
100 serb. Din. 4,99 5,0 4,99 5, 0l
Berlin 1236,20, Buk J 20, Bukarest 2,183, London Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Serbische .. ...... Slowakische: 20 Kr. u. darunter. 100 slow. Kr. S, 58 8, 62 8,58 8, 62 Süd fr. Union. 1 südafr. Pfd. 4,29 4,51 4,29 4,31 Türkische . 1 türk. Pfund? 1,91 1,93 I, 91 1,93 Ungarische: 100 P. u. darunter.. ..... 100 Pengs 60,18 61,02 60, 78 61, 02
e , .