1941 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger gar 259 vom 5. November 19411. S. 4

ffer Tatra 38 0

Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ a J Eisen u. 4 290 Mährisch Landesanleihen Prager Anleihe =

Oesterreich 223,50, Brown⸗Boveri Egydyer a Stahl —, „Elin AG. f. el. Ind. 156,50, Enzesfelder Metall —, 4 v Yo Pilsen Stadtanl. ——, 590 Semperit

Simmeringer Masch. = „Solo“ Zündwaren 4

Magnesit —, Steirische W

Puch 136,00, Steyrermühl Papier S7, 00, Veitscher Magnesit Amsterdam, 4. November. (D. N. B.)

—, Waagner⸗Biro 145,50, Wienerberger Ziegel 129,75. notierte Werte: 1. Anleihen: 490 Nederland 1 wiener Protektorat s wer t e, 4. November. (D. N. B.) Steuererleichterung 1008, 4. do. 1940 S. II ohne Steuererleich —, Philips Gloeilampen Zivnostensta Bank 75,75, TDux⸗Bodenbacher Eisenbahn 205,00, terung 100,60, 495 do. 1940 S. HI mit Steuererleichterung Ferdinands Nordbahn —— Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 4046 do. 1941 1090/0), 3 0 do. 1937 885/16, 3 0 (3 9) do. 1938 92, 50*), 113.90, Westböhm. Bergbau Aktienverein 130,00, Erste Brünner 21 0 Nederl. Werkelijke Eert. J4, 25, do. Handels Mij. Cert. (1006 Hande Maschinenf. Ges. 70,50, Metallwalzwerk A. G. Mãährisch⸗Ostrau 175,00. 2. Aktien; Algem. Kunstzijde Unie (AKu) ig? *), Van jaard —, 131,00, Prager Eisenind.⸗ Gesellschaft 400,09, Eisenwerke A.-G. Berkels Patent 110543), Fokker Nederl. Vliegtuigenfahr. 217, 00,1 St. Spinnerij en Rothau⸗Neudeck 67.00, erke Pilsen 262,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Eert. 160,50, Philips Gloeilampen⸗

—, Cosmanos, Amsterdam Rubber Cul

1 Felien⸗Guilleaume 145, 00, Gummi 261,00, 470 Böhm. Hyp- Bank Pfandbr. (57 jährig) 495 Böhm. Heemaf. N. V. 17473, Heinekens Drahtind. —, Landesbank Schuld verschreibungen —— 45 Böhm. Landesbank 345,50, Holland. St. Meelfabriek ande sbank Meliorationssch. fabriek —C——, Holl. Kunstzijde In. (HI) 174,765, Intern. Gewapend Viscose Comp. 116,50, Kon. Ned. Hoog⸗

111,715, Brau⸗AG. und Hüttenwerksges. 480,09 K., Ringho 380, 90. Renten: liche Werte: 3 Y Amsterdam 1937 S. II 2476, 1911 406 Pilsen Stadtanleihen 1938 S. 1 499 Nederl. Bankinstelling Pfb. —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 109,00, Amsterdam Droogdol

Hanf ⸗Jute⸗ Textil 187,00, Kabel⸗ und ö d KLapp⸗Finze AG;. Leipnik⸗Lundd. Leykam⸗Josefs⸗ Komm.⸗Schuldsch. ——, 49 Böhm. L thal (s, 5, Neusiedler AG. Perlmooser Kalk 353 00, 40 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M Y Pfandbr. Mähr. Betonbouw 186.50, Intern. Schrauben ⸗Schmiedew. 207,00, Siemens ⸗Schuckert ——— Sparkasse = 42 Mähr. Landeskultur ⸗Bant⸗Komm .- Schuldver. ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge Steirische 490 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ Schuldverschr. , N. V. 79 Vorz. 137,005). do. Vorz. (St. z. I00) i38 255), do.

asserkraft 216,00, Steyr⸗Daimler⸗ 400 Zivnostensta Bank Schuld. —— K. Kasse. A. Fortlaufend Nederlandsche Kabelfabriet 417,00, do.

ih S. J mit landsche Scheepsbouw Mij. 196,50, fabr. Vorz. 169,26, Reine veld Machine⸗

106055, fabriek do. Vorz. 124,00, Rotterdamsche Droogdol Mij. 332,00,

( Weverij 116,0 G., Vereenigde Blikfabrieken 2 Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 146,25, do. Pref.

A. G. vorm. Skoda W Ver. Textil u. Druck⸗ fabr. (Holding⸗Gej. 276,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. 161,00, Wilton Feijenoord Dok en W tuur Mij. 365 00, Nederl. Wol. Mij. S7, 50, Holland. Am. Lijn. Zert. 100) 156,50, Deli (

t Unie 210, s5, Mij. Zert. (100) 317,00. Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem.

Heinrichsthaler Papierfabr.

fabriken A. G. 56, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 86,00, Petroleumbr. 3166),

Ver. Schafwollenfabriken A. G. 49,00, 496 Dux⸗Bodenbacher Holland Amer. Lijn. 1473), Nederl. Schepvaar .

Prior. Anl. 1891! 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Handelsvereenig. Amsterdam (56 VA) 485,0, Deli Mij. Cert. (1000) Magazijn de Bijenkorf R. V. 79,50, do. 690 kum. Vorz. ( I1I4, 00, Senembah Mij. 267,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ ! do. Gewinnber.⸗Sch. R. I ) Mittel. I) ex. Div. .

3 n o Rotterdam

Vierbrouwerij do. Zert.

178,00, Holl. Draad und Kabel⸗

187, 00, Lever Bros. & Unilever

756 Vorz. Zert. 136,005), do. 690

6, (St. 3. 1000) 1835007), Zert. —— Neder⸗

Königshofer Zement 400,00 &., Poldi⸗Hütte 510, 00 K., Berg⸗

1

J . r —··¶ 23 M 2 L 9 Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 6. Ausßlosung usw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften,

2. Zwangs versteigerungen, J7. Attiengesellschaften, 12. Offene Handels und stommanditgesellschaften,

3. Aufgebote, g. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall · und Invalidenversicherungen,

4. Oeffentliche Zustellungen. 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. zur mündlichen Verhandlung des Gruppe F zu nom; 25, RM

1271, 140,

lichen Erben gehören:; a) Lorenz Her⸗ 31239 Ausschlußurteil. mann Theodor Kleist, geboren am 126 F 32140. Die 4 igen Gold⸗ Rechts streits auf 5 1942, vormittags

3. Ausgebote.

schuld des Deutschen Reiches von 1925, zei dem unterzeichneten e 8, A 478 über 5060. GM, vom 27. Oktober 1941.

5. Rei

1266 957 über 50 RM, b) Gr. 4 Nx. 46543 über 25 Re, Gr. 2 Nr. 41 i g eng ; gn, ne ; lz bere, s, g Ren is zig tber am go., i. sst in Uchtspringe die lte Beschluß. 56 EM, b) Gr. 29 Nr. 201 über am 419. J. 1879 geborene Johanna . ,, 28. Dezember 5. Verlust⸗ und Fundfachen. 60 fc; 4. 4) Nr. 3 697 159 über Predmerski verstorben. Da ein Erbe 1928 vom Amtsgericht Guben Vi sist. Gerling⸗ouzern 2 lien, d, Gif s Rr sis s ö s zählen eeher nicht ermitte i hee = ehiteilis Ctbshsmn äter die ' ebensversicherungs Att. Ge. sz Le; 5. a) rr, 454 633 äber 339 ist. werden dis en e, welchen Erb- Erbfolge in dem Nachlah eh am X25. 4. Der Versicherungsschein L259 596, Hi, b Greelb r e über fe, beg on dem Nachkaß zuftehen, aufs; Les verstzrr hen Jörder! Kari Georg. Ifras. Rosenst och Berlin⸗ Ki 6. a) Nr. 3h Gd ber 25 Kin, fordert, ihre Rechte bis zun 15. I. Jänisch in Mückenberg wird von Amts Schöneberg. Wartburgstt. Lo, ist ab⸗ Hyihrö. 8) Rr se bg. über dh; H, id, ber dent 'unterzeichneten Gericht Regen für kraftlos 'itlört. handen getommen. Er tritt außer = 8. a Nr. 1395 513 über 50 EM, zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ huben, den 18. Oktober 1941. Kraft, wenn nicht innerhalb zweier b) Gr. 6 Nr. 56 073 über 50 RM; alls die Feststellung erfolgen wird daß Das Amtsgericht. Mongte Einspruch erfolgt.

Köln, den 30. Oktober 1941.

Der Vorstand.

) . g aÿ Nr. 910 721 über 50 RM, b) Gr. 20 ein anderer Erbe als der Preußische ist. x

ö Rr. 21221 über 50 RM, 10. der (8) Staat nicht vorhanden 41e ge Gold ⸗Kommunal Sch uld⸗ 86 9. 30. . 1941. ; . verschreibung v. Jahre 1928 der Deut⸗ as Amtsgericht. ff 31254 , . , Lit, d Nr, 4. Oe entliche ann. und Münchener zs über ibo Ee, ii, der 1 igen sztgte Bekanntmachung. Lebensversicherungs⸗A. G. Schuldverschreibungen des Umschul— l n w 13940, 12 ö 3. 4. 55, bd, Zuftellungen. Aufruf eines Versicherungs scheins, deu ischer Gemeinden 60 / ig41. Tas Amtsgericht München 31216 Oeffentliche Zustellung. Der Versicherungsschein G. 101 091 des Bankbeamten Erwin Wagner in

dungsverbandes

Buchst. BF Gr. 12 Nr. 335 über 200 RM, hat am ö e,, , . ittlingen über Hi 1 b⸗

handen gekommen und wird kraftlos, binnen 2 Monaten

f ; 4 15. Oltober 1941 folgendes 4 R 162141. Die Ehefrau Margarete 3 Bz . . . . Ausschlußurteil erlassen: J. Für Wrobbel geb. Sicken in Hagen, Hoch⸗ 699 Ki: 7 . J. , kraftlos werden erklärt: 1. auf utrag! Käaßt 2a, WP rozeßbepollimächtigter; ͤ a e un . 4 0 ö U ; ö. von Ludwig Kaiser, Bauer in Zöpper⸗ Rechtsanwalt Dr. Stromberg in Hagen wenn er. uns nicht bandes d e er enen me ungsvers ding, Gd, Woltersdan; der Rn ss, J. W., klagt gegen ihren Ehemann, den vorgelegt wird. dg. n, , ö früher 157 zige Liquidaätionsgolbhhpo' Gustav Adgl Wrobbel, zuletzt Hagen. otdam, den 3 November 1910. ebe. ö 833 9 ö . 9 ö. thekenpfandbries der Bayerischen Han⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Der Vorstand.

e fn, Buchflab . ier dels bant Weürnchen? Lit. R L. Rr. 23 62 Chescheidung Aus 88 55, 48 des Ehe⸗ .

* ,,, . tr. über 71,684 580 g Feingold (200, gesetzes und Schuldigerklärung des Be⸗ 31253 Gerling⸗Konzern

t rin Lebens versicherungs⸗Akt.⸗Ges.

2572 91 9 1.

. . erm , ü 9. G. M; 2. auf Antrag von Karl Mayer, klagten.

, ,,, „, Buch- stäbl. Wertgehilse i. NR. München der klagten zur

,. Gr, XVI Nr. G 66 über 5y 35, früher 6 Hhige Liquidations⸗ ;

. . 1, ö. . ö. . gbldhypothelenpfandbrief der Bayeri⸗ mer des Landgerichts in Hagen i. W.

gchulvvrrschreib ung des un 9 schen Handelsbant München Lit. H L auf den 15. Tezenber 1941, 9 Uhr, handen gekommen.

dungsverbandes d iche J. Ge . . Rr. 17182 über 71684 580 8 Feingold Zimmer Nr. 255, mit der Aufforde⸗ ;

gsverbandes denischer Gzmeinden abo. GA; 3. auf Aufrgß von Josef Tung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Monate Einspruch erfolgt. t techtsanwalt als Köln, den 31. Oktober 1941.

3 s s l z 5 i . 1 F * Wachft'ß,. Gruppe V. Rr. Is öl zütker Angerer, Lagerist, Min cg der richk' zugelassenen den Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der Vorstand.

Die Klägerin ladet den Be igs⸗A mündlichen Verhandlung Die Versicherungsscheine Nr. L des Rechtsstreits vor die 3. en tan 146 89 und. L 505 0i1 (Ernst Paul

ĩ . Wilhelm Döring, Breslau) sind ab⸗ Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier

Mittwoch, den 97 Stück: Nr. 9, 66, 88, ib, 3, zoß, zz, 212, 256, s, il,

pfandbriefe der Frankfurter Hypothe⸗ 25. Februar j Sitzungssaal 483, vor das 341, 398, 430, 466, 5

21. 3. 1857 zu Schmatzin, b) Hermann l Däg Aufgebot folgender Urkunden ist Friedrich Ludwig Kleist, geboren am kenbank in Frankfurt a. M.: J. Reihe 15, 9 Uhr, ü 8 , i, ,,, YH. 8. 1877 zu Sophienhof oder deren B 1981 über 2000, = GM. 2. Reihe 15, Amtsgericht Nürnberg, Fürther Straße 76h, chr eib ungen . 2A leite rn, . Abtömmlinge, eg werden gemäß 9 6h, 40685 je über 1000.— Gz, Nr. 112, geladen. Die öffentliche Zu⸗ 1041, schreibung der Anleiheablösungs⸗ 3 23583 Abs. 2 BGB. aufgefordert, sich 3. Reihe 15, B Dig über 2006, GM, stellung, der Klage ilt bewilligt durd,; 15, Gericht zu 4. 9 1B, C 4248 über 1000, GäA, Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg 1403, 5. J 1526,

p der Auslosungsscheine der Anleihe⸗ Vl. 93st bis zum 15. Janunr 5 6. er 13, C 3859, 1074, 4079, 4060. Geschaft tg des Amtsgerichts . ü 1961,

ablösungsschuld des Deutschen Reiches: 942 zu melden

. 9 . 9. 6 . 4 ö. Greirswald, den 28. Oktober 194. iC iber je 1600, G werden für ürnberg.

6 V 3 ut . ö Das Amtsgericht. kraftlos erklärt. Burger, Justizinspektor. 2106,

3 Vr. 1. 617 te über 5 Gi, ger. Frankfurt a. M., 31. Oktober 1941. 2315, Amtsgericht. x · 2485,

80 Na, 5, 736, dib,

200 RA; 14. der bia zh igen Gold⸗ : . z 2 . . 2 fh . PR a⸗ P d .

pfandbriefe der. Deutschen Grunderedit— ,,, rar,, sassen

6 i 6 .. , . Rentenmärk; Aussteiler: F. K, Uhrän. Hagen, den J. Oktober, l zie Cerling- zern über 90 e, Di . J E Fi bauer, Weingroßhandlung und Likör⸗ Tie Geschäftsstelle des Landgerichts. Le ven sversiche rung z. Ulft.⸗ ; . 2 ĩ Die Inhaber der Ur- fabrit München, Bezogener und An⸗ . Der Ver sickeru 1g schein RrW 3. . 3 Mar srhertz fiche tze gehn, Würnitaler Vikörfabrit S. 29] 35 Ann: Schmidt. Schweichel 1 , . 9. ; um Hermann Friedreich, Gräselfing ber Die Ehefrau Minna Iwano

11 Uhr vor der erzei Se⸗ Ke * Hasel ing 1 h dem. unte zeichneten G München; Indossament. . K. Ehren- Runkel in Liebenburg; Kreis Rückwandererheim, Prozeßbevo

Goslar, Er lmäch⸗ in.

ft. Ges. Köln. S. 8312 Ceffentliche Zustellung . von srühezgn Ziehungen die, nach. * Hän now geb. * Herford ist ab anden Jekommen. neh! tritt daußer Kraft, wenn nicht ; erhalb zweier Monate Einspruch Nr. 95.

N

.

2633, 2648, 2654, 2687, 2717, 2753, 2774, 284, 2788, I g90, 2862, 2882, 2933, 2935, 2912.

Gruppe G zu nom. 12,50 hM

kasse Gießen, und zwar vom ? 1942 ab gegen Auslosungsrechte neb chul bungen der Abiösungsanleihe im gleichen

555, 581, 6s, 7a,

a6, Sc, sh, Fz6, „e, 193, jobs 1144, 4151, 1131, 1211, 1287, 12977, 1363, 1351, 1334, 1135, 11463, 1455, 1478, 1460, 156, 161g, 1636. 1633, 1613. 1, 1515, 1518, 15397, 191 19573, 2618, 2643, 205], 2973, All, diöz, ig, 3225, 3257, ze, Böll, VM, 214453, 346 isn, Jö, Sö2d6, 2569, 3626,

Stück: Nr. 62, T5, 119, 151, 141, 160, 163, 2äß, 271, 36, 333, 33h, 495, 569, 623, 645, 652, 665, 696, es, 77s, 5h, Sog, S60, zez, ais ä, göä, öl, 102, igt, 193),

79

ä, cg, il it, 1197, 1361, 136 1275, 12935, 1206, 1313, 1236, 1401, 1g, 13d, itis, 1456, 155, 1541, 1631, 1633, 1653, 1705, 1746, 1I56, 1757, 17965. 1863, 1884, 1898, 1899, 1550, 1966, 1616, 2036, 303M 2115, 2ißsß, ede, 2224, zes, 2X, 2347, 3367, 2389. .

Die ausgelosten Stücke werden zum sechseinhalbfachen ihres Nennbetrages eingelösl. AÄußerdeni werden bei der in sung Zinsen in Höhe von 5 vom Hundert de g

Zeit vom 1. Januar [926 bis 31. De⸗ zember 1941 vergütet.

Beispiel:

Bei der Einlösung werden

gezahlt für je 100 Nennwert der Aus⸗

Y Einlösungsbetrages für die

.

losungsscheine . 5. 6h50, RM dazu 5 vom Hundert Zin⸗

sen für 16 Jahre =

839 vom Hunderte. 50 RM.

zusammen; 170, - R. AM

Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ 2. Januar

Rückgabe der gezogenen st Schuldverschrei⸗

ennbetrage.

Gleichzeitig wird noch bemerkt, daß

Stücke bisher nicht eingelöst Gruppe C, Nennwert 200, RM: Gruppe D, Nennwert 100, RM:

j Berl . 82 . hr z .. . Kergumten Aufgebotstermine ihre Fiechte lein, Angerer, Josef. Pba. Heinrich zigter Rechtszuwalt Dr,, Büsing in erfalgt. ö. 4 anzumelden und die Urkunden e, Gert L. Schneckenburger, auf Betrei⸗ Hildesheim, klagt. gegen ihren Ehe Köln, den 30. . ö. ; Nr 2g, 34, 6. —⸗ legen widrigenfalls die LKraftlöos⸗ ben des letzteren mangels Zahlung pro- mann, den Arbeiter Nikolaus Iwa⸗ Der Vorstand. Gruppe k, Nennwert 50, 3. F.. erklärung der Urkunden erfolgen wird testiert; 4 auf Antrag von Anton und now, früher in Kybarten Litauen) * J, 128. 158. 215, 216 Tes, 533, 455 Fw. Sam. 4 41 ; Anna ere . ,, glei Eielsch J, , 66 . * 9 w 63 di r e en ek, 1012, 1100, ao ben 3 Kto warenhändlerseheleute, ünchen, der Ehescher ung aus SS 49, 69 es Ehe⸗ 333, ig, Ifbez, 788. ; ert, , 5y *, früher 4 / ige Liquidations⸗ gesetzes und Schu rdigerllärnng des 6. uslosung u 9 Gruppe , Rennert 25.5 n: = goldpfandbrief der Bayerischen Vereins⸗ Beklagten gemäß 8 60 des Ehegesetzes. von Wertpapieren. Nr *gg, 255. 264, 2h, e, Iss, g, 31230 uf gebot bank München Serie W Lit. E Nr. Die Klägerin ladet den Beklagten zur zob5. zi L. z. los, 505, io, 131, , 6g K 51 336 zu 100. - GM; 5. auf Antrag mündlichen Verhandlung, des Rechts 31055 Bekanntmachung. rh, 1676, isnt, 6h, n 1760, 5 (41. V andwi Helmut von Max, Matschilles, Kleinrentner, streits vor die 3 Zivilkammer des Verlosung von Auslofungsrechten 1335, 1871, 1997, 2309, 2652, 2888, 5), „, früher Ae „ige z dgerichts in Hildesheim auf den ver Abiösungsanleihe, 29063. . ehung 23 Oktober 1941. GSrnppe 6, Ven fwert Le hz 2 . / 99

Otzen in Sinkenthal, Kr Eckernförde, J , . e, Rohrstetten, der 5h an ; n n g, . , , . S. Januar 1512, r Uhr, mit der XII. Zi nr, eissen, hat as Aufgebot des der Bayerischen Handelsbank München Aufforderung, sich durch einen bei die; Auszahlung 2. Januar 1942. Hypothekenbriefes über die im Grund Lit. M E. Nr 43 537 über 35 S842 290 g

; rag als Prozeßbevollmächtigten vertreten Gruppe A zu nom,

buch von Holzdorf Band 6 Blatt 234 Yeüngold (Gb. a, 6. auf int . e. die zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Stück; Nr. 19, 38.

sem Gericht zugelessenen Rechtsanwalt Gezogen wurden. 1000, RAM

Nr. , 151. 163, 165,

335, S3, ws, Mö, ieh, ag, 1707, Zöe, td, isgz, 1719, 13, 1522, i, den, 2aig, 226i, Bös, 2383,

in Abt, j unter Nr. 2 auf den Namen . ; zer Wi 7 . von Margarete Belin, Straßburg, e ö n,, . r „igen Liquidatio nspfandbriefe der einen Monat selggesetz Gruppe B zu nom. 500, RM 23891, 2395, 2494. dorf 1 ,. n, . egze . Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Hildesheim den 295. Oktober 1941. 2 Stück; Nr. 463, 46. Gießen, ben 25. Ottober 1941. en,. , ͤ ben, , . bank Me che Reihe 1 Buchstabe FF Die cschs zelt des Landgerichts. Grupße C zu nom. 20 0 RM - Der Sberbürgermeister . Urkunde wird auf geferdẽrn . Rechte Nr. M88, Mol, 9d, go9z zu je 100 Wr'ebe, Justizinspektor. 14 Stück: Rr. 6, 35. 58, 10, 138, 169, J. BV.: Nicolaus. fem ge beer üg nch, e, wa ii. Di; Untragfteller haben di . 1565 Te, Rog, zie, ssh, , son, gr. 22. April 1942, vormittage ] vbꝝ Kosien des Verfahrens öu tragen und s3 1248 Oeffentliche Zustell ung. Gruppe D zu nom. 1095 * Veranwortlich hr, anberaumten Au sgebolotermin zwar, soweit ausscheidbar, nach, 3 C M141. Die Fa. Metallwerke 28 Stück: Nr. , 33 . . 120, s für den Amtlichen und Nichtamtlichen bel dem unterzeichneten Gericht anzu— gabe ihre n, ,, en. . Otto Scharlach in grnrnber go. Heer⸗ 160, 133, 2835, 281, Wö, 307, 3356, Teil, den Unzeigenteil und für den melden und die Urkunde vorzulegen, hach Köpsteilen. Der Auf ebotsbeschluß wagenstraße X, klagt gegen Landerer, IM7F, 466, 436, 451, o, 56 533, 599, Veriag: widrigenfalls die Urkunde für kraftlos vom S., 3 1844 = H, mt , sugof uletzt wohnhaft Kattowitz, ul. 64. C61. 65, 6, 166, X]. Brãsident Dr. Schlange in Potsdam: erklärt werden wird. Deutsch. Reichsanzei ger Nr. Si. Bom Wojcie vrostiego Sg, nun unbekannten Gruppe E zu nom; 59,-= T] ür den Wirg astgteil und den sibrigen Eckernförde, 29. Oktober 1941. 5. 4. 1941 wurde hinsichtlich der Zif⸗ Aufenthalts, und beantragt, zu, erken⸗ 66 thick: Rr 3. 46. 93, 156, 156, 158, ee rg slnesten Teil. Vas Anitsgericht fer i. Antrag Laver. Witti sn Kraft. nen: 1. Des Bellagte hate an bie l. ö, We, zen, sg, zor, os, Kö, i, Rau do Eng ch in derbi ͤ . erklärung des Goldpfandbriefee der gerin den Betrag von 84,8) R. aus 4d, hg, Bäö, Sas, 56, Sig, sa, 642, Eren nburg ls 110 ehem. Bayer. Bodencrebltanstalt Würz, Provisions⸗ und Il eꝛsespesenvorschüssen Ss, Me, as, 85, 75s, sc, HSiꝰ, IH, . n, n. Am 16. November 193 ist die Kauf burg Ser. 14 D Nr. 185 143 zu GM jowie Kosten nebst 47 * Zinsen aus 6h, 907, 998, 10530, 1636, igte, 1136, Dru er ren e ö mannswitwe Friedchen de n g Ehr 109. . wegen Anträagszurücknahme iz rz RM seit 1. 1 19641 3h bezahlen 1171, 1138, 1191, 1369, 1369, 1269, Druderei Gm d. tine Borngiesser geb. Barfeldt, ge aufgehoben. . ö 11 Der Beklagte hat die Kosten des 1239, 1290, 1293, 1305, 1836, 1359, Drei Beilagen dren am 29. Mai 1865 zu Greifs⸗ in s en Ta f, üs. Rechtsstreits zu tragen. Her . . . . 1 . 16 ein a lie hlich gorsenb⸗ lage und Abteilung Ju . J il i orläufi Der 1577, 1223, , 93, F . : ; J r d , . 1701. 1708, Us, 1848, 1923. einer ura lhande s regisier- Beil age).

Beklagte Hugo Landerer wird viermit

wald, in Grei swald, ihrem letzten Wohnsitz, gestorben. Zu ihven gesetz⸗

.

. d , e e.

1

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochen 4

n n, n , n,, 2 . ö Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen oy mm breit ö

Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigen ftelle l, 0 M . 3 1 40 , , 1er, ,,, .

,,,. Deste lungen au, in Berli für Selbflabboler SW 68 Wilbelmstraß 35. a . . . , . nzeigenstelle 68. Wil delmstratze 32. Ginzelne Nummern dieser geschrie bener Papier völlig druckneif einmusend i * 2

Ausgabe kosften æ0 K, einelne Beilagen 10 M6. Sie werden nur 6

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettd ĩ gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages ein schli k . beg ,. , des Portos abgegeben. Jernsprech · Sammel · Nr. I8 35 20. 36 . n , ,,

hervorgehoben werden sollen. - Befristete An ö ; ̃ꝛ. ĩ zeigen müssen 2 T vor dem Ginrücungstermin bei der ie fe f. 4 2

* . 0 8 M Reichs bantgirokonto verlin, 26 C. 260 Konto gtr. 1 / 918 Berlin 2 ö ö. „Donnerstag, den 6. November, abends Poftschecttonto: Berlin 41821 1941 Snhalt des aintlichen Teiles. 692 700 722 731 739 746 762 791 799 804 ? 5 . ) . . 2 791 e 4 806 831 8 . 3] 90h 916 919g 1008 1023 1039 1045 1046 . ö, ö F Tand Mecklenburg. ; . 9130 ! 47 48 38 1494 154 5 15 e reistaates S ĩ z Sinlös Achte Anordnung über die Abgrenzung von Wirtschaftsbezirken 165 13h 13 136! 1583 1595 1612 1755 1759 6. 16. ö. zum . 3 i . ; . . und die Bildung von Wir ischafts kammern. Vom 1. No⸗ 1803 191 1988 1991 200. Rummern. . V Buchstabe B (1000 RM. Nennbetrag): Nr. 1 6 7 15 22 30 Buchstabe A (2000 R.M Nennbetrag): Nr. 5 26 169 213 355 „i mhle se, e gil sökregz s gig gal, dss ges

vember 1941. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Rei ü . 31 176 85 oanntn g polizei Reichenberg über 34 38 197 108 125 131 173 177 185 265 225 242 243. 7 die Einziehung von Vermögenswerten ür das Reich 282 301 307 429 513 552 565 56 g Cr d . . 7 ö 77 14 . 35 * ; Bekanntmachung über die nnn der . der * n o, 21 J22 737 I33 46 65 766 4 3 9 hn . 3. t ö. 16 fie m n,, Anleihe des Freistaates Mecklenburg-Schwerin von 1926 für gf4 ois ö 96 1913 1936 1937 1089. 1415 1453 1165 1166 Buchstabe B (1000 Reit Nennbetrag): Nr. 57 85 3) iz ris, Ftsslibr etz Less led 133. 136 1 1333 laßt 133 136 13 133 161 135 16 ö is ar 9 ö. k h ö , , d d, d, , ds gigh' s 1333

das Jahr 1942. ‚— Bekanntmachung über die Ziehun 14655 1447 1454 1457 1518 1521 1595 1622 1853 1655 1657 1665 ͤ 5 g der Auslosung der 41 (7) O. 1668 167 15 1513 131 1695 1827 1663 1635 1663. 1665, Anleihe des Freistaates M nbura⸗-Strelitz 9 ö 368 1675 1616 1721 1770 1791 1795 1797 1804 1822 1840 18655 1335 13547 1350 1481 1523 1526 1701 1789 1788 16 ö Freistaates Mecklenburg-Strelitz von 1930. 1863 1876 1874 1837 1839 1897 19298 1940 1958 1961 2000 . 1890 209 3 2306 6 . U. o . 3 3. 5s 53, es dißs 2171 2177 216, gzz4 za36 33d -; 3795 3511 2824 2844 25869 299 zi; *] . u zig ss, öh sst sst ö sörl sst z6gzz

Bekanntmachung über die 410 / oigen Anleihen des Deutschen 3997 2008 2063 zäa33 zel Jeg7 J2gß s3r2 375 237 2391 2392 2101 2475 2546 . ö zei zr 5715 37756: 3551 36553 392 3955 4011

Reichs von 1935 und 19537. zöß 5h öh sörd sl öh zöhss ase s6sc z6fß 36 sss si s, 8. ü zs Z6s4 zj . Preußen. zröe zör, ghd sh; shr1 z5sg 396i. . . , , , , , f, ztoz ä1hs ääjz ti; 446 ekanntmachung über die 4/a csoige Preußische Staatsanleihe ,,,, . , ,, , . , . t . Nennbettach; Ar. 1 30 131 16 366 Lotz ee ö, s, kJ von 1937. , özs Fitz zo Sz ser Du cht abe gi god e Ser , ö sr nge, n, gn 3 J. ze sss sy Sös Stl Seß Sög sss zei sßÿß 141 5g. 275 zt zt biz st bedr, e ihn, 39 * 8 70 54

; ; . 8 ĩ 2 141 1151 1513 1074 1091 2 2 37 28

12 22 2 2 3 . 6 1102 1112 5 28 P ?

. 6 ö. ö 3 , 1242 1243 1250 1254 1259 1273 1398 1435 1448 1487 ö . 13 . . . 6 1. zö6 1335 1559 1556 1469 1155 ii 1553 isis 15564 J

ö , , , , T g, dd e,, , d 7 ö —ĩ . 3 1658 50 453 47 5 R 12 15zz 1is 165 isis is6z 16555 195 95. d , , Tr e he n gr m, J

Deutsches Reich. Buchstabe E (100 RM Nennbetrag): Nr. 44 79 103 287

Die Einlösung der gezogenen Schuld i . z chuldverschreibungen er⸗ 441 163 495 5iz 531 545 S6 707 7585 995 995 1060 1933

Achte Anordnung . z ö . lgt bei allen auf i i über die Abgrenzung von Wirtf Hhaftsbezirien und die Bildun folg f ihrer seite genannten Zahlstellen zum 1123 1129 1213 1233 1237 2 z 368 . 3 3 J 18 272 5* f 5 n Wirth fte uunnlern. g Nennbetrage vom 1. April 1942 ab. 3 16565 1533 16. . 32 3 ö 36 . ö . mög. Nennbetrage vom 1. April 1942 ab. . Nee, . ec. ; : . Meckl. ö ; ; werin, den 30. Oktober 1941. Auf Grund des 8 2 des Gesetzes zur Vorbereitung des a . ö Finanzen. Meckl. Staatsministedium, Abteilung Finanzen . 6 *. O ö ö J. A.: Reinke.

organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. Fe- bruar 1934 (Reichsgesetzbl. S. 185) und des § 5 . der Verordnung über die Einführung der Organisation der ge⸗

. , . die Abgrenzung von Wirtschafts⸗ ezirken un ie Bildung von Wirtschaftskammern vom . 1 . ö Reichsanzeiger und Preußischer i en m eng m e und 1937. taatsanzeiger Nr. 4 vom 16. März 1935 im Einvernehmen ü der heute 5ffentlich vorgenommenen Auslosung der Mi 6 mit dem Reichsminister des Junern angeordnet: h ö . einzulõs enden en fie. der , . . Der bisherige Wirtschaftsbezirk Saarpfal; führt nun⸗ leihen des Deutsehen e en. 61 d ee . i ; . a,, . zem . ar ö. ͤö5 . , Westmark “. Geschäfts⸗ Endæasfferngruppen gezogen worden: . e e. te e irtschaftskammer Westmar ist die J ie⸗ ö j ö ie Einlös betra ; 2. Handelskammer , . s Industrie und . . des Deutschen Reichs von 1935: buch =/, k , 2. Der Reichsgau Steiermark bildet den „Wirtschaftsbezir . n . ,, eee, n, n, nnn ee, nn,, Sehuldhuche up: 8 ; i bil . sbezirk 450 530 547 557 575 593 6 ß dieserhalb niebis ; dbuehaæalaubiger Sticker, He stestelle der Wirtsche steta imer Gelten, Fo dis z81 sa Z 5ös K ,,, n,, . ist die Induftrie⸗ und Handelskammer Graz. in 6 . 3 4 Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung . Der Reichsgau Kärnten bildet den „Wirtschaftsbezirk Aiseoleige Anleihe des Deutschen Reichs von 1935. ,, ., kleine Zahl unter jeder Nummer oder Kärnten / Heschafte stelle der Wirtschaftskanimer rar htten ist Zweite Ausgabe: ,, Jahr; an dessen 1. März die die Industrie⸗ und Handelskammer Klagenfurt. omg 076 091 193. 163 166 1276 205 226 229 qi sa /i . geworden sind): ,, er e, 2 63 15 ig 65 5 zn Si SFzh zi 753 2 / cige Anleihe des Deutsehen Reichs von 1935. ! ö Heel gn l . 5 943 945 einzelne Schuldverschreibungen mit den Endziffern GJ 4 / z ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1937: 264 9. 64 88 ö 26 41 n , . oli o13 39 oss 141 171 193 194 S78 954 968 . . 364 445 1456 184 520 524 612 654 680 333 * . Beranntmachung. , 2 a e /e ; . . ge Anleihe des Deutschen Reich ; e ee ,,,, , . ,,,, geri, e, , w 5 . ö. ; ; n ; ; a n m, a e ,,, ., , eee , n 6 letzten drei Stellen e eren . die e, , Buchstabe G zu 10900 RM 2. esetzbl. i eine der gezogenen Ziffe ; it ni r. 72318 s9i4 S. MM) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministets die Da er en de e der 6 nr ar e e; . & 8 ; des Innern vom 12. Juli 1939 1a 1594 / 9 3810 und Ausgabe, bereits einzeln zum 1. März 1938 . a Buchstabe k zu 100 R des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 . Nr. 1190 ö III Wi / jd. 26 39 wird das gesamte hewegliche und un⸗ Die Inhaber der ausgelosten Schuldverschreibungen . ö Vermögen ,,, e n lire ibi meer , nnd r. 6 mit den Endrittern ß 3 ; ; gen Aushändigung der Schuldverzschrei- ? 5 018 020 O94 132 ö . . Rudolf Sꝑitz, geb. 11. 3. 1886 zu Prag, bungen und der noeh nicht i , n eren J ö 63 1 138 180 1986 dessen Ehefrau Steffi Spitz, geb. Steiner, geb. 27. 6. bei der äisesoigen. Anleihe von 1935 ung der ellen Aus. 202 211 230 2765 280 292 306 3 2 1887 zu Prag, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Leit⸗ gabe dieser Anleihe Reihe 1 Nr. 15 bis 20, bei der 4! /u'vi ß 26 400 413 427 merit e nee, , ,n , f n m, denn, . . K . ', ,, , is 20, nebst Erneuerungs- 1856 491 558 560 565 625 637 657 687 689 7560 hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen nienstr. 106 iehsschuldenkasse in Berlin Sw 6. J ,,,, , . e, , ., . ö . Ppiese 759 774 792 s24 Ss5s8 s67 955 956 988 14 9 ; ; ö; 8 ; geheime Stan tzpolie⸗ den von 9 bis 12 Uhr. für den , ,,,, J 9. 1 . z Die Einlösung geschieht auch durch Vermittlu nsa / lige Anleihe dos Deutschen Reich : ; ; 1 a Reichs von 1937: Staatspol iʒeileitstelle Reichenberg. Reichsbankanstalten mit Ausnahme der , . einzelne Schuldverschreibungen mit den Endzitff J. V. Möller. 3 k Die , können schon vom 2. Fe- 009 133 160 191 204 212 216 33 268 w J 2 iesen Stellen eingereieht werden, die sie der 36 4 v Reiehsschuldenkasse zur Anerk in usenq J . . ; Cand Mecklenhurg 6 Anweisung die . 3 . . 26 61 14 , e , , n, ne. d Bei der öffentlichen Auslosung der 4 ) * Anleihe 3 haben. Der Einlösungsbetrag knn bei den Stellen 854 38 O 1 39 R 4j Freistaates Hecleubur Schwerkn von 1926 für das 6 n, e,, , 47 wurden gezogen die . . , , y , ,, 49 buchte A (E000 HM Rn en Nr. 9 34 40 42 43 Pie Schuld ochen vorher eingeliefert werden. Berlin, den 8. November 1041. emerge iht siz ig 11 16. 1 is. ; . Die Schuld verschreibungen sind den Rinlösestellen mit zs he, , ,,,, . einem Verzeichnis einzureschen. zu d 9 Roieheschulden ver val tung. 37 470 1 472 508 530 537 587 648 651 6741 diesen Stellen unenigeltlieh . —— von zeo7 9 1 3

ö