Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1941. 8. 2 ; Erne Geilage zam Reichs, nnd Staatsanzeiger Rr. 269 vom S. November 1941. S. 3
*
, feine Molkereibutter i 2 bis inn mn, j ; 2 : 2 Kaufmanns Mori rael Thorner, ) vollstreckbares Urteil zur Zahlung Feststellung des Jahresabschlusses 31 35 4 ee n n,, ,,, in 1 ö 56 6 ö. , , 212 , a, soffiz.) 1 rh e g, Ag. — — Leipnik-⸗Lundb. 241, 5, Leykam-⸗Josefg⸗ 4. Oeffentliche fr. '. 3 . . 4. nn . . 4. , . * Ver⸗ ker. eg s, ee , en bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — —, Landbutter i . 1 1 Freiv. a S0, Neusiedler Ach. —— Perlmooser Kalk — — i 1239 nach Schweden, jetzt angeblich in für die Nichtleistung des Unterhalts wendung mes. — , . Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 303,00 bis 353 a, . . wr g e e , fs os ere , k 6 ni Gre , , e . Zustellungen. 5 J 87se geren g ed ei nn! nen f nh g'; . 9 ner e, Einladun er, e. 2 Mittwoch, Speisedl, aus gewogen T5, 05 bis — * = Allgäuer Si 200 ö ; 3 . fis. Fön, ns, Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische arrie Sara Geissenberger geb. 25 , . ü 2 . ) . 3 ö ö. ; 9. ; 5 To, o vis 136 G, echter Gouda 4096 190,0 r eee . og . . k r , r n reh 96. B e,, nn,, , er m , gn , m . . n 9. r hn . ö. . ö 94 . e, , , ö in nnr, ,. , n . 83 n . 5 ' * 2 1 7 7 z 26 ö ö . 9 . = 2 * . ö. . . , . , , ö 1 . a m, e 5 . , r. (D. N. B.) II2, 00 Uhr: holl. — —, el en df nnn, . ieg zo 1 6 Rzeszotnik geb. Dziedzie in Lebenstedt, ir g. iükt ein , , n m lichen Berhandlun wid en rr , Die Herren Aktionäre, die an der . , ö 5 . 9 ; Zeit. mtlich. Berlin 75,36 ö ; . 6 ö ü 9 j ö ꝛ 3ger ibli uf w i wollen, 33. ordentlichen Hauptve . 3 um 1 5 bis — — Reis Siam I — — bis — — le rn. Paris 4 brusf dg r e mn, neren . 6 . . o D e . 6 6 36 96 ö . e. tal ,,,, 9 gf ö. rens, ö — 4 ben rd ne 6. n, , . a. , . 43, 83 = 43,71 essingfors — —. Itali Clearing 73 Ziwnbstensta Hank 75,65 K., Duz⸗Bodenbacher Eisenbahn ; c in & i ; . 2 wr. tens 29. FI. 1941 bei der Ge⸗ 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ 3 5 . 53 3 bestimmt ern 53 81 öꝛ . — llaper len . 1 . e e n 2. 3 ang, a. 6. . , e n n, ars ür 3. 1 ren. November 1941 . ⸗ . 6 und . r 2 , , e, . K 44,81. 44,30, Prag —— , md eumltienbzrein 1239 G0. Erft, Brhnner „Rzeszomnit, zur Zeit unbekann- n ⸗ äaftsstelle des ichts bei der Tresduer Bank in Nürn⸗ des Vorstandes und des Aussichts⸗ f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen Z ü rů ch, io vemẽ ; Maschinenf. Ges. 67,00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch-Ostrau Igng Nzcszotn ik zu; . Genannten, J. Harriet Sara. Benja⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ; ; 172 . N. B. ; 62 — * rankfurt / Main ts. Berlin, 7. Revember. Leöchentliche Noti rungen für gent g g, , . ,, ,, ne deb man, erh, e. , g n, „ Keschlußfassung über die Gewinn— Nahrungsmittel, Preise in Reichsmark. Schnitt- und Band. 22,6, Madrid 39. 560, Holland Bag o0 nom., Verlin 172, 533, Lissabon Kothau. Meeudeck s 00 K. A. G. vorm. Stoda Werke Pissen 263,00, cheiden und ihm die Kosten des Ver⸗ kö bei der Bayerischen Vereinsbank verteilung. — 1 . . Bruchmacgarteni 22 0 e. Stockholm zs, Ct, sls Se öh nom., Kopenhagen h, ßo nom., ern nr, . . . 38 335 . . Die Klägerin e, ,,,. e nn n 5. Berlust⸗ und in München oder in Nürnberg, 3. Entlastung des Vorstandes und des is 3, 90, Fadennudeln und Spätzle 74,90 bis 76,00, R Maccaroni Sofia 5,25 B., Prag i726, Budapest 102,50 Belgrad . m , ,. Irn. Gr, Roth-Kosteletzer Spinn. Web. 88, 2 ladet den Beklagten zur mündlichen m schaf i eda S Stei bei der Deutschen Bank in Nürn⸗ Aufsichtsrats. ö, 00 bis 76,00, I) Spaghetti T7, 0 bis 78,06, Pfeffer, weiß, Athen ——, Istanbul —— ö 60. rnfingfors Ver; Schafmwollenfabriken 2. G. 6 Go, 455 Dur- Vodenbacher ] zstrei . gemein schast mit in, n, n in Berlin, Satzungsänderung (6 13 betr. Auf⸗ Vuntot, ausgewogen 5 — . gilffser 3 Sr6, 9), Buenos 1 ga 6, Japan n n. Prior. Anl. 159! ——— 46 ur Vobenbacher Prior. Anl. 1893 . . ec n , , . geb. , , een mr 966 31692 dundjsachen. paß 6 oder er e e hurhin gen und Steuer⸗ gem; use bogen S w bis ., Küinmes ausgewogen, Kaden hh n, , goembez C. R. B.. London 290, nd Finnish deen, d eühelbi, bütte sr do g; Ker; Bech beließ den' ' Fahner Pan Härite Melintetid ebe Klceelf eines Bersicherungsscheins., b]! nen Slbra abzug Beutsch la„is bis ioo, Zimt (HRafsia. ganz, ausgewogen s;. Vem Pert dis, og. Berlin zo 43, Raris il, „s, Antaerhen sö Hb, nd hit nierte. o', däinghoffer Tatra zzs oo 3. Nen ten: Us z, bormitiggs II Ühr, mit der kälhn l rso en! Malte nter e', ehr fg hänger? uüßlchkih. zu hinterlegen und bis zur Beendi. 5. Auffichtsratz ahl. . ä vc . i Clem e. , n,, i egen hy — erich . 2 2,10, Amfterbam 276 46, Stockholm 123,6, , . . . . Rufforderung, sich durch einen bei 3 an en , Hen or fh . e g J r , , nn, e ,. == Steinspeisesalz in Jutesäcken ') 2 is — —, Stein⸗ 28510 elsingfors, 10,62 rag — 2 1 è , 5 70. Prager Anleihe — — ; j ᷣ 1 f Rechts⸗ 6 . ; 8 a . / ö. . Geschäftsjahr 194142. hee, in Fei den. i . Stein speisesals in Werks. — Alles Briefturse. . k ö Cee, n, . gönn. * n, . ö. e r ern, ö kel rn hl. ö rn ro, 56 ,, . den J. November 194. Stimm ereih gt n dieren At⸗ ackungen 23,80 bis — — Siedespeisesalz in Jutefäcken) 22500 Stockholm, J. November. N. B. 29 e e, i n, ohm. Landesban f ; w. Schwei ö ; 5 . . orstand. tionäre, die ihre Aktien bis Sonn—⸗ e Eicdesge ea, nn Aer eden go dis . Sieh üs eg g. Termin chte . 3 . k , debe, Tändel an Meliorationssch. rer,, . , ,,, , . Sire, ber e m an Hh; e T eee. , fan — 4 i!, i Verksp 2 ĩ — — üssel ——, G S ĩ ; ! ö andbr. Mähr. S se — — 9 Pf Mähr. . J s r; . ö gde. — . 5 iti. . w,, kia, n Wenne, bös, bäö, nen, Fiber kahn, sgh, , cen, Fü wc g, d,, , eie, enn ieee nn e , n mne. Hejchäftzstell. Les Landgerichts; h Pl Rr eng Sighre. St. Johannes, Geselsscheft ais! abhanden gätoinmen lstzgo ,
sirup, hell, in Cimern — — bis — — Kirschsit —— Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopen 806,95 . z ivilkammer. 5 ; ; J ö ü bis —— Marmelade, Vierfrucht, in Eimern ruh , , Oslo g5, 35 G. go 6h 5 nn, . 6 , . ö ,, 26 Mähr. Landeskultur Eisenbahn-Schuldverschr. — —, 5 , ,, K Bank in Wesermünde⸗G., bei der
1 * ö ; n . ĩ 2 — — itei ü ̃ örsatz: ; ir schaft setzt sich wie fol ü oa, de ra enn d ee, ,,, , e . ö , dae, m., — — bis — — do. aus getr. und fr. Pfl. — — N =, Kanada 3,75 G. . ö n rn ., Fortlaufen ö in stücke: y. Nr. 145, 165 Stgde. den etwaigen Besitzer dieses Versiche⸗ Ahrens, stellvertretender orsttzer, münden ükti in Cimern von 1253. und 15 kg o,o bis S3, 0, Pflauemnapfel Oslo, 7. November. (D. R. B. Tondon' —— notierte Werte: 16, Anleihen: 499 Nederland 1940 S. I mit Der. Mechaniker Karl Knopf in stücke: t Pl. Nr. ; gde. den elwaigen ers rens, ; . einer zur Entgegennahme der Aktien ö. . 6 . V 3 ö 985 ol e e li ohn . 3 G., 176, 75 86 Paris ä . n D 6 i, e, Steuererleichterung Jod /, 4 do. i810 8m ohne Steuererleich⸗ Quedlinburg, Münzenberg ö5ß, jetzt Sündersbühl, g) Pl. Nr. 136, Stgde. rungsscheins ö hin, baß die Ge⸗ Heinrich KRiensberg, Christian. F. n,, We g n mmeibank hin= timern von H kg go, bis O, prikosenapfel in ; „449,090 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zuͤrich i eißen⸗ o⸗ ĩ ück liegt im Bezirk falls der abhanden gekommene Ver- Exich Bechtolf, terlegt haben. . . , , mn n n, . ö e,. n n, ,,, 57 ,,. 66. . ß B. wie. ä n e i CG f sn. 9 , 93 . , 6 , . ö , n, n, , me. . en nicht ae re f! zweier * gr, , ö.. . 1941. e , e, 1941. n , der, m, en,. . . gele n , ,,, en,, ,. „Stodholm 55 G., 1095,10 B., Kopenhagen 23 * . ert. *, do; Hande ij. Zert. er edi ; en übri dstü i im Bezirk Monate bei der Gefellschaft vorgelegt Samburg⸗Amerikanische . ; ; Ehe fe ers! — bis — — Rarm cia de: Preite tio G. sch B. Rom zn z G, dfb B., Pra J wi, me e n , , . er, n, k e Qa r Renn aber. 9 u . Anweisung erkäuflich err. 2 um g g dert e . 3 nen n n , 6 ontschenkowg in Rußland (nähere Pl. Nr. 66 Stgde. Sündersbühl urkunde erlöschen sämtliche Rechte aus be, n dd e n, 31697! Hartgrießware e m ger oe London, . November. D. N. B.) Silber Barren prompt sabr. (Holbin Ges.) 279, 25, 3. intl 3. . , n , . unbekannt) wegen Cheschei⸗ (Buchstabe h und 1367 Stgde. Weigen⸗ dem alten Versicherungsschein. ö Aedumulatoren⸗Fabrit Aktien- — * . 8. 23,50, Silber auf Lief B f ; . ö, Konintl. Nederl; Mij. tot Expl. v. d it dem Antrage, die Ehe der heim (Buchst. e) handelt es sich um Berlin, 8. November 1941. 31705 ft. Berlin-Hagen i. Papiersäde 40 Pfg. billiger per 106 50, Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt Petroleumbr. 324554), Amsterdam Rubber Cui M 1,25 ung mit dem ge, Die. ; . . . ; ; gesellschaft, Berlin Hagen i : ö 6. 2656, Silber auf Lieferung fein 2654, Gold 168. Holland Amer I. 149 . j de rt n , eule, Parteien zu scheiden. Der Kläger . andwirtschaftlich genutzte 4 , 6 ch e ,,,. , 6 . r,, . Wir beehren uns, die Attionre un⸗ z 4 f f ng . ĩ ündlichen Verhand⸗ die i landwirtschaftli utzzone gesellschaft Zweigniederlassung fü uh t ; re en., 3 s f Donners⸗ Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Werty apiere. Sa d er ,, i de, , , ,, 1 . . , , e fem n die 1. Zivil- . V4 . , das Deutsche Reich, Berlin Wes, sellschaft der Kleinmünchner . 5 . , 1941, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. Frankfurt a. M., J. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt= liche werte: 31 0 Anmistẽrdam 1537 , kammer des Landgerichts in Halber⸗ stücksmiteigentümern wurde durch Taubenstraße 4-56. woll Spinnereien und mechanischen 17 uhr mütags, in unserem Ge⸗=
712/790
am 3, November auf 74,00 dH (am 7. November auf 74,60 Ki) besitzanleihe 16256, Aschaffenburger Buntyapier 111,560, Buderus 1938 S. — —, 43. Neberl. Bantinstẽsing Pfb' — *. 2. lttten: . stadt, mig er, , Nr e, meine Anordnung vom S. Anu — , . 3 aft zu Berlin SW 11, Askani⸗
; . * Ers.⸗ Gibi F s sch Frsatzurkund s i tlel, Stto Wol Anton Hübbe, terung 190516, 4 73 do. B40 S. II mit Sleuererleichterung 10Is, Gefreiter in 2. Nachr.⸗Dolm.⸗Crs⸗ Gibitzenhof. Das unter Buchstabe e . Ersatzurkunde ausstellen wird, Ahrenkiel, ff H
—
für 100 Eg. ,,, m 96 u. Silßr. Vederl. Vankinstelliig R. II 11259, Amsterbam Droogdolk — * gebe ng , uhr 1 k a gg . umerer Gesellschaft zur 67. ordent= 6 . ,, ,, d, m, d, hie e ne , e e nl, e,, n, n, wee r e ,, FC,Unglolung ulm,. , n, ö, de,, d,, .
22. . 9 k ö 2 n . 8 2 / 49 abel⸗ jo s ö . ] * . ( en * n 2 5 s i Derichte ben auswärtigen Devtsen, und r irh ien gr genügen,, hee, ah,, ,, gd n ne, är e eller, needs orden den w, von Wertyapieren. Nun. , e , da, n Bahsi d ür. Wertpapiermãrkten. Ran hof i . 6, Ob, etonboum — , Intern. Viscose Comp. 118,00, Kon. Ned. Hoog⸗ treten zu lassen. veräußern. e , gt wurde den 31693] Bekanntmachung. für Oberösterreich und Salzburg in derichtigung auf. Grund der DAX.
ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 190,75 . ĩ ö . 1 ĩ in. . Devisen. Hambur ger; November. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner N. V. 79 . ic. enn. . . . 6 Halberstadt, den 1. November 1941. unter den Ziffern 2, 5, 4 und 7 ge⸗ k- hhbozl-=ihzz. Betrifft. 43. An— Linz a. D. ein. vom Iz. Juni 1941 und der
. Bank 141,50 i ie Geschäftsstelle des Landgerichts. ꝛ j d teilig: ; . Tagesordnung: 2 18. August 1941, z e, , ee , , ,, , , ,, ,, . 8e, e ni,, , n n rer, ,,, ,, , ; In, , ⸗ 'EBerlin . Zürich ss, 90 G., Nordd. Lloyd g6, 0, D it Nobel — — l B. — ö , i,. . eben, innerhalb der gleichen Frist ihre e eri für der Berichte des Vorstandes un oso, 19 B., Os ⸗ 6 ! „hh hnamit Nobel , Guano 96,00 B., landsche Scheepsbouw Mij. 1975, S 31684 Oeffentliche Zustellung. geben, nn der g 7 Tirol und Vorarlberg. ᷣ . er ̃ rr . . . . n ,,. e 9. Darburger Gummi 338,90, Holsten-Braue rei 206,00, Karstabt zol, , . . e , , on, ,,, n., . t 1 r Der Schlosser Paul Eck. cheherrliche Zustimmuüng zur Veräuße. Die im Tilgungsplan der 43. An- w 6 des Auf raten , Mailand 1zl, a0 (h.,; fal, so B', eorlgzcrr' höork'“ a gs g., , ö. S817 00. Vorz. Att. os, 0, Neun Guinea —— sabriel 152, 60, do. Vor. 126.15, Rotterßamsche Vrosgbdot Mis, 3h, go, . täbt in Dessau, Mann ersttaße . mung det g ern n . leihe der Selbstverwaltungskörperschaft Eur, i'. , , nn über die 265.02 B., Paris 9, 95 G., 50,06 B., Stockholm oc. o G. wi! n, J. Navember. ( d. N. B) 403 Nieb. Donau Ads. Anl. do. Zert. , Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. d. Aand. 130,00, , n. Rechtsanwälte Tirol im e ge, Tirol und Vorarl⸗ Kahl eg Aibschlußprüfers für 1941. er g.
ö ] . ̃ . ssung über die dem Auf⸗ . andel Mij. R G. Sthhn! g. ö z 6 r. ECLisenberg 4 und Dr. Müller in glaubigter Urkunde zu erteilen. Die berg für das Fahr 1942 vorgesehene ö Beschlußfassung über db ed, Bi Welgrad 4o,os G. Bo, C6 B. AÄgram g, 93 G., Fh, oz B., 1940, A 1604 ob, 3. Cb. Donau ba- Anl. gd 102,95, 49. Steier⸗ 6 , e e 3 6 , e ,. . ler egen feine Ehefrau i, n. i . Aufforderung Tilgung von Ri Sh S⸗oh,— wäch durch 4. Zatzunggänderungen betreffend ichtsrat gemäß ss 18 und 86 Der
). . * 4 1
Brüssel 399, 60 G., 4600,40 B., Budapest — —, Bukarest — = ö ; 13805, ö ̃ ; 160, 15, 17, der bisherigen ; 73 der 1. Te TV. Sofia z0 4 G., 6, 53 V., Auen 33 — 1677 ö. . , lob, 456 Wien 1840 102370, Dong St. Spinnen en Weverij Jab, 0 G, Vereenigöe Blikfabrieken 232, Hö, Eugenie Elit adj geborene Zuewa, nicht nachgekommen. Gemäß S8. 6 Verlosung vorgenommen. 8 äͤtzung und 3 790
— — E. G.⸗Uni ( s j ⸗ h ĩ Temi f und 2 der VO. über den Einsatz des 1e ĩ 2 u ung. ; . u gewährende Vergütung. k , , ,,, ,, , , r, e, , r, 20, ukare ondon esterreich 222,00, Brown⸗Boveri — — hb ner Eis Neher ; en, ,, 6 9 du 38 5 49 des Ehegesetzes und l. 1 S. 1769, wird nunmehr mit Landes⸗Hypothekenanstalt nnsbruck ; stand u ufsichts vat.
a, Nailand lin, Hiew Hoc — = Paris gs, Prag Stuhl * = nne, Ai ' mee, ho, Täbnrs Ciscg. a Rchertz Hol, Mis. ddelland. Am,. Cijn, ert. Läbö) is, C, Wei. nid erti? Bellagt aß Zustimmung der Herren Reichsminister M Sti. 6, unt äche die üttien mindestens drei Tage vor Kdernng del d' ü der Satzung; 18 8a, Sofia I5 go, Zürich So ghrrrzzrckönrg fer Hehtnt dM FLStahl e gn f. el. Ind. Oo, nzes felder Metall Mij. Zert. (109) 3158,90, Blaauwhoedenveem-Vriesseveem. 1656,75 ⸗ Schuldigerklärung der Beklagten gem 1 ung ö 3H Merangr. Str; H, unter zi e , re . aup tver sam nulun ! , apa i . FZonbo n, 8. November. 2 6. YJor u , . . e e, ne. 4 , ven r frt . , de Bijenkorf N. V. 184,75, do. 6760 kum. Vorz. . . 5 6 n. ö . 2 et e ern fich; gen n n , . lat, 4 November 1941. gemäß . 18 der Satzung bei der Gesell⸗ . n nnn eingeteilt in
. ö a ver e n, n n nl , e, n, , . ö nneng es echleftr' tend le se hi. Frage steht, mit Hustimmung. des Det Reich sstaz halter n Tirol un 6 e tin m , , , . 16 bo6 Aktien zum Nennwert, von
— e . kammer des Landgerichts in Dessau, Bayer. Staatsminifsteriums für Wirt- Vorarlberg, Gauselbstvoerwaltung: einer zur Entgegennahme e, ie. je 1000, — Rt und 17500 Altien
. Nr. 55, auf den 7. Januar schaft, Abteilung ,. der J. A.: Dr. Gro sch. befugten Wertpapiersammelbank zu um Rennwerte von je 100, — -. —
I
it der Aufforderung, Kanzleivorsteher ans alter in r gn hinterlegen, Aenderung des 5 21 Ab. 1 der Sffentlicher Anzei ex . . 2 . m. er, f n. 9. *. ö. 3 e Vödelstt 3, zum ßsweck — — — — . Linz a. D., den . November 1941. Satzung: Je ih. — Rin Nennwert ie mn, 8 2 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ der Veräußerung der oben bezeichneten 7. Atti Der Aufsichts rat. einer Aktie gewähren eine ö . — ———— . evollmächtigten vertreten zu lassen. Anteile an den unter den Buchstaben a — en⸗ Aenderung bes § 26 Ziffer 2 Ab-
1. Untersuchungs und Straffachen,
di ü dstücken als 31825 reiherrlich der Satzung, betreffend den 5. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, ͤ , . . 33. erm gesellschaften. ᷣ 2 . Brauerei ö . Aufsichts rates
: e eschsff stelle ves Landgerichts. Prru sändel mit sosortiger — fler 2. Zwangs versteigerungen, 7. Attiengesellschaften, 12. Offene Handelt und Kommanditgesellschaften, . . bestellt. Die Kosten ,. treuhänder szi7oꝗ] Kundmachun Attiengesellschast, Nürnberg, veüs Änpafsung an die Kapital=
3. Aufgebote, S. Kommanditgesellschaften auf Alti = ö. he gi ) , 6. Einladu ordentlichen Saupt⸗ ö ichti ; en, 18. Unfall · und Invalidenver . ng. rxischen Tätigkeit sowie die Kosten des Bei der am 25. Sktober 19841 vor—⸗ ladung zur erichtigung. . 3 ö e er X. Densche ftr lonie saceschaflen . , , 4 — 2 ‚ 3 ⸗ : il * . ' * . ? s 9 22 * achen. 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Belanntmachungen. trowsty in Höhensalza, Horst⸗Wessel be genannten Grundstücksmiteigen⸗ ,,, ,, , F ühr, in Rürnberg in großen Saal g. Wahl des Abschlußprüfers für das
3 33 ann 1. rte e, , tümer gesamtverhindlich zu tragen, Die Tiroler Wasserkraftwerke A. G. der ndustrie⸗ und Handelskammer, Geschäftsjahr 1941.
helm Heineken und Wilhelmine Gerarda] nur insoweit Befriedi . K ü des Treu⸗ Adolf⸗Hitler⸗Platz 25127 ilnahme an der Hauptver⸗
. ; friedigung verlangen, Versicherung zu 5000. — GM d 4. . ii ; . der Vergütung des Treu⸗ Jom Jahre 1934 wurden folgende o . Zur Teiln an wr . lntersuchungs⸗ , . . ö , e , , , . . , , , Tenn. 3. ö Ie , ,. 3 1. gerigg * iin . ses un län ü geren, n, . Dr. Fri W*bll' geschlossenen Gläuhiger noch ein Ueber⸗ Antrag von Klara Zell, Hauptlehrers! Fank, Mü Reihe 5 B * ten ithalt GEheschei⸗ stattenden Auslagen erfolgt nach Ab, Mit Nennwert 8 50, : Nr. 3063 1. Vorlage de resabschlusse e ; 6 1 Un 9 ¶0 en helm Soltau, Berlin⸗Steglitz, Südend⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ ehefrau, Hei kirch, , ,, . bekann Lu enthaltẽ, au chluß der treuhänderischen Tätigkeit), 23 312 26 395 3363 der Berichte des Vorstandes und Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin strtaße 8, hat einen ö teils rechlen, Dermächtnifsen und Auj⸗ Di . . , Hung ane 33 s Deuntschen Chegesetzs. urch den Regierungspräsidenten. Für , . 3551 3595 des Aufsichtsrates für das Ge⸗ sw 11, Askanischer Platz? bei einer Bis s Aufhebung eltelt, Gäfucht werden va ge! ee ec, enen ł Die Sie (fr. 473) Rigen Liguidations⸗ Nr. 19 655 zu M 100 — 11. Auf An⸗ J Der Kläger ladet die Beklagte zur e n, , g, g 34359 3431 3455 3633 2 Weririptee f n netbank, Bei einem . hebun ie ] ger, denen der pfandbriefe der Südd. Bod ⸗ e,, ; diese Anordnung wird eine Gebühr von 36 13 3725 38419 30 3916 3925 chäftsjahr 1940141. ertpay nme .
des Steuersteckbriefes und der kHömmlinge . am 28. E. 1560 in Erbe unbeschräntt haftet, werden durch bank ge hen Nrn. 1 D e sl. . 1 er en r ner. dee es, b n, nen een, Böhl von sh,, , , n, , igt 4211 2. .. ätzer die Verwen , Notar oder bei einem der nachsehen
j . . ; . .
Vermögensbeschlagnahme. Batavia (2?) geborenen Bruders der das Aufge j . ⸗ ü g ĩ ‚ ingewinnes den Bankhäufser während der üblichen Den mn ene d hn gnshnnf, Be, F'eesessrid, deen! fn gde hene, . . J. , . . ö ö. 2 3 . . 9 Lit Y ige) Goldpfandbrief der gerichts in Hohensalza auf den 6. Ja⸗ angesetzt. Gegen diese Anordnung steht 4315 4324 43543 44537 4555 4575 dung des Reingewinnes. h
is ; z ; i ̃ ü ĩ aftsstunde interlegen und bis D . GJ, , , ,,. , . . Sara . * n. . ) 2. ö. Emma saitzzʒ) Bekanntmachung. lam 4, Hez' Tölz: Der yz Yige Etat Georg Baumgartner, farrer, erach * e een hn len, ertreten zu hwerbe an den. Reichs wirtschafts, 136 155 30) 36h 345 ig 47 465 535 66. ib chlußßprüffermal. ᷣ . Deutsche Bank, cee. . — ldd . 4 . V er d iapt On i e e en,, . O,. e e, , nn, hin . . ln, e . e, , i e. e , We e fe f rl 36 ene gn. i n ,, ; 136 163; 1g 16] Ii Ih . 24. e , , men, w . , f a e , n, , ,, rr d, , , oe , woe een. . nn , n, , 6 n ,, n. Perach a. Ing er en durch deren , far 6. Ichsenkrt lub: Der , . he e 5 Buchst. X Rr. 11 595 Big ,, 8. . ö i n mn, , n ,,, . J 9 A. G., Berlin, r ··· d, e ,,, , . ire m . De n i fu in e . w n , , 3. Karpow n Tonningen, Krz. sztss9] Oeffentliche Justellung. zor, Küczahlung der ausgelosten be? Kerl He ltschen Bank Filiale Belbrict, Schickler . Go, e
icht armenfondsz;, umgeschriebene Aus- rischen Handelsbank München Lit. G6 IJ. Buchst. F Nrn. 14 426, 1 407, 1d 425, WVarthhrücken, Adolf ⸗ditler Platz 5. Alfred Beeh, geb. 23. 15. Iz in Tessschuldverschreibungen erfolgt ab! Nitruberg;: Berlin, . 3. Aufgehote. V . . weh gen Ab⸗ 2176 ö. 179211459 g gene. GM 14 429, 14 459, 14 431, 14 432, 14 435 369 bevyllmächtigter; . gare, 1. ehen Reinhold Rien⸗ I. 12. . zum Rennwerke bei der in München; bei der Dresdner er, . . . Kommandit l3 i680] 31679 lösungzanlzihe Bu , r. 1675 gafen 8. Auf Anfrag von Karl kor doo. Gi. 13. Auf An rag, von BPahl in Leslau, v-de Pfordten; Swigd hardt, Eleltromechan ker von Ludwigs. Gesessschaftskasse in Innsbruck, Bis— Bank Filiale ö . . ü nn, gochum Aufgebot. Anton Nies, St 4 ö N äaubi zu irn öde nebst, angebogentr, in Haselfteiner, Syzglreninet. Mün, Cornelüis Lenderer, Malcrmeister, klagt gegen seine Ehefrau Jadwiga hburg-Oßhweil, jetzt, in Argentinien Un, marckplatz n, oder beß' der Crebrtan— bei der Beutschen Bank Filia 9 Kinchhhttes, Jraukfüurt bahnwã — i n gen. ,, . . . i n . Bäer, Hen ß, Daiserstt b is: Bie is „, Teisendor; be; Traunftein Dig? e Karpoin geb. Gergczewstiz jsgt, zn, belannten zlulf? halts mit dem An- stalt⸗Vankverein, Wien, J., Schotten⸗ München. . Henne, Girch z enstr ; ö. kann gr g ge nge, r. ,, k 9. , , . n ö. n h ,,,, * a , , , , ,n. . ie e n ö. 8 6 trag, den Beklagten , zu gift 6. 1 . . ,. * K hat so zeitig zu 6. wa, . ö ; I h — 2. Auf Antrag von Kath. en otheken⸗ un echselban hen potheken⸗ e . irtei ür di i ilialen. ö un ' ; 862 h nn nde, eanttsch; amg ö der Bertelsen, Inhaber der Firma Axel Pfarramt . 1 , e chen g, 14 hf e hf Nr. hie gen 1. nin cd R . . der Beklagten. Der Kläger n,, . ,,, ö. ar ruck , . bein meren Bayerischen Vereins- ersol gen. daß de en, den Kane der , . her 8 6, Foldschuld⸗ Bertelsen, Hamburg, Sandthorqugi 1, ofen (Schw.), Pfarrer Karl Ru gaber: 99s zu 1000, — 4, Reihe 5 Buch⸗ 11 083 zu je 2009.— (GM, Reihe 5 ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ nn 14615 . unterhalt sbeitrege an Tiroler Wasserkraftwertke 2. 6. bann, Hinterlegung un em 2 J ,, ; J er 837 * ,,,. w, , 1 = ! tauern, B.-. D. 435 (.) 93 ĩ 26 96 f — G 4. ĩ ö JI. Zivilka te ö ; 1 iben. In 1 ö. Ei üßer 1666 6. Der In ber vereidigte Vücherrevgsor L. Jilde— ö , . . ,,,, . fa , ö Jes iet auf den 6. Janka 104 . 1. rf ,, . Umag⸗-Hilpert-Pegnitzhütte A. G., in Franffurt, Main: hei der von Akttien bel einem Notar ist die Ve chen A
erteder Urkunde wird gusgeferart, mieister, Hamburg, Mön ckebergfir. 3 Ii. h ö5 über ñ — mit der Aufforderung, zu dem,, auf M. Nürnberg. Dresdner Bank Frankfurt am scheinigung des Notars über die er⸗ pätestens in dem auf Donnerstag, bestellt worden. gin Antra gil Nach⸗ ö 3210 , , , ig. i n g, in oe , ler , , ö ,, . . . , n, e nrg ö 2 J : 9
2 1 be . durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ *. ann j Einladung zur Hauptversammlung. Main olgte Yinerlegung in Urschrift oder den 16. Zull her ern, z uht, fatzvderwwalgzrs werden alle Jachläßalaü- abe 6 ä, gs an ö? (bm e, de, P, e hh, fsh üer, kersighng n . ö ae Rechtsanwalt als ol e 3 6 g ge b dine e ehh Die Kütkionäre unferer Fesellschafst; bes der Deutschen. Bank Filiale k beglaubigter t schrift spätestens kr Steemge n erkichwetgn e Göericht, Kiger des Gestorbenen gusgeforderk ihre Huchstaße H zer. 1393 zu 100. EH igetädßh g Feingöld ie zog, gn, Anitsgerich München vollsmächtigten vertreten zu lassen; ,, r mae. werden hiermit zu der am 4. Dezem⸗ Frankfurt, Main. einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ . K 6 anberaum⸗ , ,,,. bei dem Amtsgericht Ham⸗ nebst den drei in , Weise umge⸗ und der 1 6 gige Clan rie der Abteilung für Aufgebofe. Leslau, den 3. November 1941. n,, ir en u ger g ber 1941, vormittags 12 Uhr, im Außerdem bei sämtlichen Effekten legungsfrist bei der . . ,,,, n . , n. . . e, , 54, , nen, r , Auslosungsscheinen zu die⸗ n Bank Lit. 9 Nr. 15 056 über e . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des An r , Ludwigs burg bom Grand⸗Hotel / , er ie lee, . deutscher Wertpapier ⸗ zureichen; 2 3. 6 r . wg ere, lhirebin ednet: F'iinstzattandt, Bin meg gere sra, n, gähbrertchte sgi, iz mt gel zöö ce sch s, Fehgeb ße , eliehzr, aieherststzhigkn 3 sho a de kö zö 15. 16th e Äemznr cl bnd bie fete Cleese cht, bbb igt sind Mur diejenigen rä de er deeser enssesielte los erklärt. werden. Mannheim / den n, 22 n, r. ag, cher Nummer und gleichem Nennbetrag. 7. Auf Antrag von Josef Safner, dem Deutschen Rei gehörigen 24009 31691 Anordnung. öffentliche Zustellung bewilligt. u- lichen , e. ee ung eing ö ztimmberech 9 nz 8 z n me e. , 36. Sktober 154. Amtsgericht, B G. s. Fhberanin eng . 35 Uhr, 3. Auf Antrag von Anton Englhard, Bauer von Ellen ried, Gde. Könighausen, Ce von der auf Berlin-Wilmersdorf Die Juden; 1. Frichrich Kirsch⸗ stellungsfrist gemäß 5 206 386O. . 6 . n . d e, win, . . ; ö bei — e, der Sinterlegungs⸗ : . . n i ed ermin anzu- Bauer, Gundelsdorf, Bez. Aichach: Der und then Hafner, Landwirtin, Band 54 Blatt 1647 Abteilung II baum, fr. Kaufmann in Nürnherg, wei Mongte. , , her rr e, . . . . Elen *. * Gesellschaft einzureichen. lis , ,, ke gsntetnßland! zar cite ö Kntegericht Pudwigsburg, 4 11. gc. RF mmer a Benn , ner ddr enn msresrredäee fei, bm mn sen ah, , Aufforderung. . 1 ,,, r err e gn nien. er gen . i rn lch! J , . 8 ont . . ö. . gemäß an, ene ,, an g e , 8 . ge gr en n! 1 24 die n 6 abscin r . 8 November 1941
— ö. 6. nt⸗ ü ; — iche Ansta ür Volks⸗ un a er Verordnung v n . *. ) . ese lschaf
4 , ,, e, ,. a. alten. Urkundliche Beweisstücke ind „. 4. Auf Antrag von 'Luvmig Lebensversicherung, München, Nr. VM I8. Mär, 1938 (RG I. * . . er fr. in Zen. jeßt in 31860] Oeffentliche Zustellung, il, . über die vom Box D arte beantragt, haken. Die ab im. Geschälts han s, der e , k , . e ,, der in Abschrift beizufügen. Dupre, Regierungs mehizinglrat j. R., ö /esß. — 6 6e voni, 18. 3. 1936 über eine neuer Brief erteilt, Dadurch ist“ der England, Frieda Sara Feibisch geb, Helmut Lutz, geb. am g. 3. jgas in 66 beantragte, im Jahresab⸗ Stimmkarte ist in der Hauptversamm— k Einsicht der n , r ge, n. ö uf re ftr! . . . achlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ Erlangen, Sbere Karlstraße 1: Der i g. 10 0900, — Re, lautend bisherige Sypothekenbrief über 25 009 . Kirschbaum, 6. des Kaufmanns Stuttgart, klagt . Ernst Lempp, chluß bereits berücksichtigte Kapi⸗ ung, vorzuweisen. önnen auch von dort bezoger ⸗
358, 422969 g Feingold (se 1000, — G. - M), ausscheid
17 Klapie nä den, fönnen, unbeschadet des Rechts, vor Versicherungsschein ber Bayern“ auf Jose ner und Kreszenz GM in Höhe von 23 500 Gt k Will rgel Feibi r. in Berlin, Weingärtner aus Buoch, Krs, Waib- talberichtigung gemäß Dividenden⸗ rnberg, den 6 November 1941. Berlin, den 6. November 1911.
d, , ,, . Hei⸗ den Verhinblichteiten aus Pflichtteils⸗ len lie nf fi. für Vo . . Re Antrag von i . . . . . 6. — Valä 6 Meta Sara . z. 3. 6 Aufenthalts abgabeverordnung vom 12. Juni Der Vorfltzer des Aufsichtsrates: Der Vorstand.
. 8 i i. 66 58 als rechten, Vermächtnissen und Auflagen Lebengvetsicherung, München, Rr. 6 88 Landwirt und Kaufmann, Adeksdorf b. Ber lin⸗Charlottenburg, 4. 1 1941 Thorner geb. ( . ochter der Eheleute Friedrich Wil⸗ berücksichtigt zu werben, von dem Erben! bis 13208 vom 1. 4. 1926 über eine Höchstadt a. d. Aisch, Hs. Nr. 965: Die Amtsgericht. Abteilung 5. z U
irschbaum, Ehefrau des! in Amerika, und beantragt vorlaufig 1941. Sans Mülter.
w—w— —l—