1941 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erke Senage rie Refs. nu Staatsanzeiger Rr. 2682 von 8. Mobeinber 1941. 8.

l3oai1].

t

Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Attiengesellschast.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1940.

A. Einnahmen. ö. Ter eeg . * im einzelnen im ganzen 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Deckungsrücklagen—— 18 295 925 98 2. Prämie nüberträge 2 397 22207 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfalle 79 943 36 4. Gewinnrücklage der Her cherung e n ; 1085750 92 5. Sonstige Reserven. . 430 353 49 . Tric 8 Erhöhung durch Währungsänderungen 43 54 22 289 239 36 3 4, w, für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 6 866 806,657 by in Rückdeckung übernommene 411 gg, z 7 277 g04 70 * 2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene 102 250,10 b) in Rückdeckung übernommene. 200,43 102 15053 7380 355 23 IHI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 15 585 26 IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus n nnn ,, K,, 1108 41881 JJ 72 139 63 1180 558 44 V. Gewinn aus Kw 1. Kursgewinn. ... . 24 798 47 2. Sonstiger Gewinn. K 16179 324154 VI. Vergütungen der n cee cherer J 1194779 23 VII. Sonstige Einnahmen.... 101 298407 iecsun ten gh 32 200 17 06 B. Ausgaben. 2 J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst zhae al in, ,,, 1. geleitet ö 66 846 96 2. zurückgestellte. 6 67620 73 523 16 II. Zahlungen für Versicherungsver chungen, im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen . rungen für: . k ngen 6. den Todesfall: . - 1197 504,61 b) . 81 266, 5 127877121 2. Rentenversicherungen: geleistet. 45 029 50 1323 80071 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. 477 657 81 IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschloss. Versicherungen (Rückkauf) 137 48227 V. Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: ö 1. aus Vorjahren: abgehoben : 54 669 30 2. . dem . a) abgehoben 285 70721 b) nicht abgehoben. ..... 65 260, 46 298 962 67 353 631 97 VI. Rückversicherungsprämien: 3 1. Kapitalversicherungen auf den ,. ö 1179 309 10 2. Rentenversicherungen. ... ö 5 150 71 1184459 81 VII. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. .. . 724 253 52 2. Sonstige Verwallungẽtosten KJ 710 993 44 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. ... 4185 4. Steuern und öffentliche n , r , h 180 864 66 1620 326 61 VIII. Abschreibungen... ; ö 70 291 83 IX. Verlust aus Fapitalanlagen . 4 168 69 X. Deckungsrücklagen am Schluß des Geschafts⸗ jahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den hn 21 732 92510 2. Rentenversicherungen. . 438 434 03 22 171 35913 XI. Prämienüberträge am Schluß des cgeschafts. jahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den . 2 613 77391 2. Rentenversicherungen . 8 918 33 2622 692 24 XII. Rücklag. für Gewinnanteile an derscher wg srehn 1322 554 67 XIII. Sonstige NReserven·⸗ 502 595 98 XIV. Sonstige Ausgaben... . 271 98695 Gesamtausgaben 32 136 531 73 C. Abschluß. . Gesgtu te inna nenn; 32 200 917606 Gen tann ggheii 32 136 531 73 Ueberschuß der Einnahmen 64385 33 D. Verwendung . neh cri n fen; J. An die Aktionäre.. . . 61 068 N. An den u ffih tent. 3317 33 Gesamtbetrag 64 385 33 Bilanz 164 den Schluß des Geich alte jahres 1940. A. Attiva. Vetrag in EM ; im einzelnen im ganzen J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes n n,, w 2 219 700 II. Grundbesitz. JJ 13655 481 III. Hypotheken .. d 7494 641 83 17 Schuldscheinforderungen: 1 J. gegen öffentliche Körperschaften .... 699 306 60 2. gegen Industrieunternehmungen. ... 987 066 24 1 686 36284 V e ape, 14 779 137166 VI. Eigene Aktien ; ö VII. Vorauszahlungen u. Darlehen . Derssher ingen 109642428 VIII. Guthaben bei Bankhäusern... .. 466 752 99 IX. Forderungen: l. an Konzernunternehmungen ..... 79637 2. an andere Versicherungsunternehmungen 1708810 25 05186 X. Forderungen: . J. aus Krediten, die nach ʒ 80 des Attiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen. 2. Es besteht eine Hypothekenforderung an ein Vorstandsmitglied einer Konzerngesell⸗ schaft in Höhe von RM 25000, —, die in Ziffer III (Hypotheken) enthalten ist . 2. an Aufsichtsratsmitglieder ... . m , i; V . XIII. Noch nicht fallige Prämienraten 6 1309 90523 XIV. Forderungen aus Zinsen und Mieten: J. Anteilig auf das Rechnung iat entfallend 161 273 38 2. Rückständig ..... . , 814i, nn 7as 71 XV. Außenstände: 66 l. bei Generalagenten und Agenten.... 31 43022 * 2. bei Versicherungsnehmern. . 206 41262 237 84284 XVI. Kassenbestand einschließlich oh chetuu hben l! 104 57480 . XVII. . ö . 1 XVIII. Sonstige Forderungen J . 18188050 cesanitbetia⸗ 3 I12 Sos os

B. Passiva. Betrag in R. im einzelnen im ganzen ,, Mn nnen, 3 000 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (3 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres 117 641,24 b) Zuwachs im Geschãäfts jahre 31 586,93 149 228 17 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). m 149 228 17 III. Wertberichtigungen .. . . IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden J V. , , w. für: Kapitalversicherungen auf den 2. 21 732 925 10 . Rentenversicherungen. ö 438 434 05 22 171 35913 VI. Prämienüberträge für: ⸗. Kapitalversicherungen auf den 7 e 261377391 2. Rentenversicherungen. 8 918 33 2622 692 24 VII. Riu chtellungen für schwebende Bersicherungs falle 87 942 80 VIII. Rücklagen für Gewinnanteile an Versicherungs⸗ nehmer: 1. Gewinnrücklage . 489 967,54 Zuwachs im Geschãftsjahre 405 224,97 S895 192 51 2. Ausgleichsrücklaggee. . 6 829,71 Zuwachs im Heschãftsjahre 130 541,45 427 362 16 1 322 554 67 IX. Rücklagen für e, n . 1. Abschlußkosten .. w 73 982 30 2. Sonstige Verwaltungskosten , ,, 400 055 47 474 037 77 X. Sonstige Reserven, und zwar: J. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versiche⸗ rungsnehmer. .. k 65 260 46 . 2. Wieberintraftfetzun gs rücklage . 33 67770 3. Kriegsrücklage .. J 128 061 24 4. Yypbhthekenprovisionsrücklage D 3 682 96 b 205 737 08 6. Versorgungsrücklage. J 111 437 GJ 20 000 567 856 44 XI. Verbindlichkeiten: l. gegenüber Konzernunternehmungen. ... 1627 75 2. gegenüber anderen , . . 94 857 28 96 48503 XII. Barkautionen.. . XIII. Sonstige Verbindlichteiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz . 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung in, , 3 3. Verbindlichkeiten gegenüber Ganken —m 4. Verbindlichkeiten aus ger e be nei ich tiungen ; 5. Guthaben von Versicherungs nehmern ; 193 094 72 6. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versiche⸗ rungsnehmer. .. 14 513 78 J. Guthaben von Generalagenten und Agenten 31 01752 8. Andere Verbindlichkeiten ... 34 784 600 273 410162 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten. .. 2s 563 34 XV. Verbindlichkeiten aus BVürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus , , ,. J K XVI. Ueberschuß . J 64 385 33 Gesamtbetrag 31 112 505154

Die unter Ziffer V und VI der Passiva mit RM 24794051,37 eingestellten Deckungsrücklagen und Prämienüberträge sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen berechnet.

Magdeburg, den 25. August 1941.

Der ehe re fh! Sachverständige: Riedmüller.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Magdeburg, den 16. September 1941. H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Ich bestätige hiermit, daß die in die Bilanz eingestelllen Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Magdeburg, den 25. September 1941.

Der Treuhänder: Schaper, Justizrat.

Borstandsmitglieder sind: Dr. Eugen Mittermüller, Vorsitzer; Dr. Karl Rudolph; Dr. Claus Fischer.

Aufsichtsrat.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herr General⸗ direktor Dr. Wilhelm Berndt, Herr Senatspräsident a. D. Dr. Ernst Goormann und Herr Dr. Oscar Rabbethge, wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich danach aus folgenden Herren zusammen: Dr. Wil⸗ helm Berndt, Generaldirektor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Magdeburg, Borsitzer; Franz Urbig, Vorsitzer des Aufssichtsrats der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Senatspräsident a. D. Dr. Ernst Goormann, Berlin; Dr. Oscar Rab⸗

bethge, Kleiniwanzleben bei Magdeburg.

. den 28. Oftober 1941.

Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Attien gesellschaft.

Dr. Mittermüller. Dr. Rudolph.

.

Säãch sische Bodener editan statt

Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenban ken.

Kündigung mit Umtauschangebot. J. Kündigung. Wir kündigen sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4196 Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. III der vormaligen Leipziger Hypothekenbank zur Rückzahlung zum Nennwert am 2. Fanuar 1942.

. Verzinsung der gekündigten Stücke endet am 31. Dezember 1941. Die iner gt sind nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen per J. April 1942 u. ff. einzureichen. Fehlende Zins⸗ scheine werden bei der Einlbsung vom Kapital gekürzt. Bei der Einlösung der ge⸗ kündigten Stücke werden 49 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗

zember 1941 vergütet. . II. Umtausch angebot.

n) Umtausch für die gekündigten Pfandbriefe bieten wir an: „Sächsische Bodenereditanstalt⸗Pfandbriefe Reihe 29 April / Oktober⸗Termin 1. Zinsschein fällig am 1. Oktober 1942

zum Kurs von 100, frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer, unter Vergütung von 499 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1942.

Stückelung: H. 5000, RM 2000, RAM 1000, RAM 65 und RM 100.

Die Pfandbriefe sind reichs mündelsicher. Die Zulafsung zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Leipzig und Berlin wird beantragt werden.

Die Anmeldung zum Umtausch ist in der Zeit vom 17. November . 15. e . 1941 unter gleichzeitiger Einreichung der gekündigten Stücke zu bewirken

Außer an unseren Kassen in Dres den⸗2A. 1, Ringstraße 50, und , .

C1, Schillerstraße 3, n ir? der Um ausch und die Cinlbsumng durch famtliche

Gemeinsch afts gruppe Deutfe er HäHypothekenbanken gehörenden Ban *

sowie durch alle anderen Bat ker, Bankiers und Sparkassen vorgenommen. Dres den, am 8. Noveml er 194i. Sãch sische Gere nee e enn,

23210

Fre ia Automobil A.⸗G. 226

Fach Artikel 1 5 1 der Erften Durch führungsverordnung zum u ich efe vom 29. 9. 1939 sind Aktien, die nicht auf volle RM 100, lauten, umzu⸗ tauschen.

Auf Grund dieser Bestimmung wer⸗ den wir je 5 Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die auf je stM 26, lauten, in eine neue auf EM 190, lautende Aktie umtauschen und fordern hiermit diejenigen unserer Aktionäre, welche auf RM 20, lautende Aktien unserer Ge⸗ sells haft besitzen, auf, 6. Aktien zum Umtausch bis zum 15. 12. 1941 bei uns einzureichen und ! solche Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Anzahl nicht erreichen, sie der Gesellschaft zur Verwertung für Re . nung der Beteiligten zur er gr, stellen, da sonst diese Aktien für kraftl erklärt werden.

Den Aktionären. welche 5 Aktien zu RM 20, oder ein Vielfaches hier⸗ von bei ins eingereicht haben, wird für je 5 Aktien eine nene Aktie zu RM“ 109, zur Verfügun gestellt werden. Für eine geringere Anzahl als 5 Aktien zu RM 26, oder für die die Zahl 5 nicht erreichenden Spitzenbeträge don eingereichten Aktien werden, soweit sie nicht nach Vorstehendem für kraft⸗ los erklärt werden, die durch öffentliche Versteigerung der Äktien erzielten Geld⸗ beträge ausgezahlt werden.

Greiz, den 3. September 1941.

Der Vorstand.

N. Pelzer Wwe. Aktien gesell⸗ chaft, Rodenkirchen. Bilanz zum. 31. Dezember 12940.

305643]. Aktiva. R, 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗, Fabrikgebäu⸗

den und anderen Bau⸗

lichkeiten.. 133 928,

Abschr. 1940 2196 131 732 Unbebaute Grundstücke. . 167 303 62 Maschinen und maschinelle

Anlagen .. 103 433,

Zugang 1940 483,01

103 916,01

Abgang 1940 1 338,

ii 57s i

Abschr. 1940 10 232, 91 92 345 10 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung. . 3 403,

Abgang 1940. 1

. 3 402, Abschr. 1940. 342, 3 060 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund

von Leistungen ... 435 26 Kassenbestand.. .... 13 32 Bankguthaben... 1306 Verlust: Vortrag aus

1939... . 122 878,86

Verlust 1940 13 361,84 136 240 ND

532 436 Passiva. Altienkapital !... 390 000 Rückstellung für ungeẽwisse

Schulden... 9 000 Verbindlichkeiten:

Hypotheken und e e

schulden 59 851 73

Sonstige Verbindlich ·

nn, 73 4659 27 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 126

532 436

Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Aufwendungen. RA

Gehälter... 3 000 Pensionen und frei villig

gezahlte Unterstützungen

an ausgeschiedene Ge⸗

folgschaftsmitglieder .. 5 0388 98 Abschreibungen auf .

vermögen.... 12 770 91 Zinsen.. . 6 44001 Steuern dom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. 4 650 14 Beiträge an Berufsver⸗

tretungen 12 Außerordentliche uwe

dungen.. 5 489 89 Sonstige Aufwendungen ; 299186 Verlustvortrag aus 1939. 122 878 86

163 27265 Erträge. Miet⸗, Pacht⸗ und ,

stucks ertrage 3. 24 170 95 , . Erträge 2 861

erlust:

Vortrag aus

1939... 122 878,86 . 1940 13 t 136 240 20 163 272 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 25. Juni 1941.

Rudolf Bachmann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Hans Brohl, Köln; Hanns

Kraus, Köln. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. jur. Cornelius Trimborn, Köln; stellvertr.

Vorsitzer: Bankdirektor Dr. Carl Wupper⸗ i, Düsseldorf; Edmund Dißmann, n.

. 3

,,,,

.

Nr. 262

ör senbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß i Berliner Vörse vom 7 h Nowvember

schen Staatsanzeiger

1941

j s hfeutiger Voriger Heutiger Voriger keutlger Voriger fHeutiger Voriger ger 1 : k , r , Anl. 26, tg. ab 27] 1.4.10 416 db . *. 4a do. do. 6 ul n ss , 10 id e Stadtanlethen. Reihe 28 u. Erw ö ,, I do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.17 . j 7 1.1. * 6. . . , , . G . 3 La. A u, Ausg. 32. abz unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. r. H fr. ]. Roggenw.- Anl. insen 9 9. 3 z 4. 5. da o amn ,, 9 46 Heck lbg Etrelitz Aachen H.4⸗A. ö. 21 1. 10. 29, gk. 2.1.42 4 1.4.10 1 2. eä. 6h. 3.1065 an sk Ia! 100, 16h ul 1. 1942391 L110 ; 1 Sa cpfen' San ! tenburg (Thür.) Dt. Rentbk. Krd. Anst 49H Sachsen Staat FAM Gold⸗ . 26. 16 1 9 2 ö 7 Anl. 15927, ut. 1.10. 35, Hold-⸗2. 26, 1631 45 110 (Landw. Zentralbt) gel. j. 1. 1564 L410 100, h Augsbg. Golde A. 26, Schuldv. Ausg. 34, ö. e ge e e Ur e. ag do. do. M A. 1657. Berlin G ö . Serie A 4 is. 4.10 los ob 6 r 102. I5b er rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1.4.10 ** ö. t 5 54 1. 24. * 1 2 1056 ö s 4x do. do. 1538, rz. 100, d 666 9 6 44 14. Dt. Rentbł'. rd. Anst . Umrechnungssätze. zilgb. ab 1. 6. 1344... 16.12 10d. 26d . . , . , . 4 Thüring. giann n. , nn, ,, . 2 Landeskult.⸗ . . 1ẽFrankt, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Peseta S o, so R.. n. 1926, unl. . Bochum . ,. . joo 15 6 , . mitte dt. sen ,, 24 öst = ; 9 3. * 3 K 6. Reihe 1 45 1.4. 10 103. d. Spart. Girov. 266. 1 bsterr. Gulden (Gold) 2,900 RA. 1 Gulden a do . . e. 1.6.9 Bonn M A. 265 . pa wa Rein,. 1. 1 39 Ausg. 82 osterr. B. 1570 HM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 34 Lit. iz. uni. l.. 19632, 1.531. get. 1.3. 32 1 15.5 ö. * do. do. Reihe 35. 45 1.4. 10 103, Sb Gr göb , ö 10nd O3s38 HM. 1 Gulden holl. B. 170 R. zel. z. 1. i616 117] * , 2 11 6 . . .. ö k and, nne n,. 66 ,, . 8 len hn 1. 33, aer. 2. 1. 42 4 ) losb ö. ee. 5. . ö 14 , . 4 Deutsche dieich gbayn/ 1931 45 1.1.7 1. 1. 33, gek. 2. 1. 42 143 1.1.7 1030 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 165 RM. 1 alter Schatz 16565 Reihe 1, do. E AÆM-Anl. 281, Oldb. staatl. Kred. A. . b Goldrubel 3,20 RA. 1 Peso (Gold) 4,00 RA rückz. 100, sällig ? 1. 1.1. 10356 10336 1983 45 1.1.7 6. G. M ⸗Schuldv. 25 Mitteldt. 1 4 1 Peso (arg. Pap. O 1558 RX. 1 Tolla— 420 Ru 4*Ih do. do. 1939, rz. 100, do. do. 28 11, 1.7.34 4 1.1.7 7 1 4 1.17 Unl. 920. g. Lu. . 130 sioa 236. los 2860 e n, n,, . . 1 . 1.5.17 05, ib B 1050 . do. Schuldv. S. In. 3 19. Zt. gh, Ke J. ; ; 1Pfund Sterling 2040 RA. 1 Dinar S 3,40 RA. . do. do. Uni. 1940, * Drezden Gold⸗ Anl. GF. 1. 3. . . . do. do 1936 ö . . 1œ9Jen = 210 REM. I Zloty o, so Ru. 1 Pengö] xüctz. 190, unt. 1.10.45 14.10 104,440 10 4t 1926 R. Iu. x, .33). 158 do. 1937 Serie 3. 1 W 75 R stnische Krone * Deutsche Reichspost bzw. 1. 2. 1932 4 versch. 101, 1.5. 1930 ö . . 100 5 6 ungar. Währung 0,75 E44. Mestnische Krone = R do Gold⸗Anl. 128, do. 1928 Serie . 1.5.11 100,5 0 ö 1,125 RM. rüctz. 100, all ig 174. 4 1L4.10 ios, h l03, 5h . 1. . 443 1.65.12 3 5 66 isi a 15.11 . ö , 9 4 4 10 . ö h ( ) 1 irg o. G. Æ⸗Pfdb. S. 5, 45 4 1.4. * Die einem Papier beigefügte Bezeichnung MV 456 do. . ui 1.4.10 1056 16 1816. 1. 7. 32 . , 18411 . . besagt, daß nun bestimmie Nummern oder Serien —r do. 1928, 1. 7. 35 4 1.5.1 do. do. Serie 6, in, j . Düss j 8. 19374 ö. vold⸗Bsdbr. Ag s lieferbar sind. 4) 4 Teut che Landes Tuseldors Räu-ꝛi. 1.58. 1937 49 1.5.11 J t ? Tentenbi. 6 Rentenbr. . 1926, 1. 1. 82 4 1.1.7 do. RAM Ser. 7 u. bis 19, 31. 12. 191 383 4 K ** Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- Ji. 183, 1. unt. I. 1. 45 versch. . Eisenach A ⸗Anl. Erw., 1. 7. 45 48 1.17 do. do. Ausg. 1, rz. deutet: Nur teilweise ausgefuhcn. 43 do. R. 15,16, ut. i. 10.45 versch. 19265, 31. 3. 1931 45 1.4.1090 3 do. do. Serie s, 05. 31.12. . 34 n I.. . ; . ; 143 do. R. 20, unk. 1. 1. 465 1.1.7 Elberfeld R.un⸗Anl. ͤ 1.7. 104 , nn,, 1 do. do * 39 S. 5. . Die den Attien in der zweiten Spalte bei- xreuß,Landesrenibt. 1926, 31. 12. 31 44 1ůL17 * do. do. Serie 5A, 30. 9. 33, gl. 31. 3.4 ö 4. 10 ö. gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Goldrenibr. Reihe 1,2. do 1328, . 10. 33 1 1410 . . 1417 ö do. do. d en ss,. in der druüten Spalte b r Aus⸗ : Tt. Landesrentenbt., Emden Gold⸗A. 265, P do. do. Serie 9, rz. 100, 30. 8 1931, walte beigesugten den zur Au unt. 1. 4. 3 versch. 1. 5. 1981 4 1.6. 12 tilgb. 3. sed. Zeit 4 117 gei. Si. 6. 1634 ah ano, - 5 schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4k do. R. 3, 4, uf. 2.1. 35 versch. Essen eM⸗Anl. 26, do. M ⸗⸗Schuldv. .. Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 49) do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. Ausg. 19, 1932 44 11.7 . (fr. SM Roggw.⸗ A.) Omar ant; Hun . des vorletzten Geschäfts jahr 41. do. R. 7, 8, uk. 1. 10.536 Frankfurt a. 54 gek. 1. 4. 1942 4 1.4.10 k Anstalten Pfdbrs ö. 45 l . 81 bzw. 1. 4. 1987 versch. Gold⸗A. 26 (fr. h), 3 n do. RA dom. . Rl 96. ,,. . . an ö er Die Notierungen für Telegraphische * da. e iurr gü., 65 ,, 117 1 . ö 5 J, ö , n. 1. ,, . ; ĩ . 22 un 40 1.1. 3a Sen e ö 1 ö für Ausländische Bank⸗ 1x do. do. N. II u. 12, . RAM ö, ö ö ; 1. To. als 3 1 14.100 2 ö ö. . . noten befinden sich fortlaufend i irt · unt. 1. 10. 48 versch. ö. 65. 5 ö o. do. Serie s, ö. . sich fortlaufend im „Wirt 4 do. Lid. Goldrent⸗ GeraStadttrs. Anl. 5 tugb. 3 I. Zt., 4 1410 ö cz. . i 18 g 0 v. 1926, 31. 5. 32 4 1.6. 12 . Ostpreuß. Prov. Ldbk. Etwaige Druckfehler in d ti 6 h do. Abf. Gold⸗S . 1086 Görlitz RM ⸗Anl. . Preußische Landet⸗ Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 1.4.10 2 ; 9 u er in den heutigen v. 1628 1. 10. 35 4 14.10 vstör ä Knst. CH 3 r i.. ü 14.16 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ne Zinsberechnun Hagen 1. W. F.Mn⸗ Pfbr. R. 4, 30.5. 30 45 1.1.7 do. do. A. 2 N, 1.4. tage in d Spal Vori . cht Oh 8 ch 8. Anl. 28, 1. 7. 83 4 1.1.7 . do. do. Reihe ö do. do. E. M ⸗Pfb. A. 3, 1.4.10 3 g er Spalte „Voriger“ berichtigt Steuergutscheme v. 41. 12.1937 1.7. 1932 44 11. ö rz. 100, 1. 109. ai... P werden. Irrtümliche, spä mtlich richti Alm. Uffidavit) u. 6, m. Schein assel Anl. 29, do. do. Reihe I. do. do. do. Ausg. 4 4 1.410 3 gestellte , , kn w . . t. abs h 1410 . 1.7. 1933 4 1.17 ö. rz. 100, 1. 19 445 ald Steuergutscheine 3 goblenz Ka- nl. do. do. Reihe 13. 13, do. do do. Ausg. s, 4 1410 . am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ ein lbs bar ab un 1112... 1694. lag bh von 1925, 1. 3. 81 4 1.3.5 1. 1. bzw. 1. 1 34 4 11.7 los, Sb 6 r rz. 100, 10. 15453 / ; ; ; einlösbar ab Juli 1942... . 1096 6 1096 6 1 3 100 566 : ö t 3 tgeteilt !: do. do. 28, 1.10, 83 4 1.4.10 w do. do. Reihe 17,0 igung mitgeteilt. einlösbar ab Au gusi 1613. . ö golberg s tech ad 1. 1. 1938 4 114.7 2 Rhein. Girozentr. u. ein lbs bar ab Septet b. e FM⸗Mul,. z, 1.1.32 4 11.3 do. do. Reihe 19, Frovbt. M- Pfbr, n g, . einlösbar ab Oktober 19442 198,6,. it,, al he n ig. 6 ; 1. . 1636 a4 1Lé410 Ausg. 5, J. 4. 1944 144 1.4.10 Berlin 85 (Lombard 44). Amsterdam 24. Brüssel 3. einlbsbar ab Rovemb. 10420715606 io] 76d Anl. 1927, 1.1. 28 44 1.1.7 do. do. Reihe 21, ; . . 2 . ö. gi. 23 st lien 4. K hagen ĩ . f do. 28 Aus 1. 10.1936 48 1.4.10 . do. do. A 141. ö. 9. ö. . . Landon. Anleihe Aus onsngs Kcheine der 3 u. 8, 3j, . 1.4.19 loo, Jõb do. do. Reihe 2, do. RM Komm. Madrid 4 New YHorl 1. Oslo 3. Paris 13. Prag 3. Deutschen Reiches“ ...... .. 162, 3h 162, 3b 6 do. do. 1929, 1.4. 30 4 1.4.10 1. 10. 1936 4 14.10 5 Ausg. 3, 2. 1. 45 4 1.1.7 2 Schweiz 18. Stockholm s. ö Anl. K . ö dein zin Ka Kin. a6, do. do. RM - Psdbr. c Rheinprob. Landesbt. amburger Siag nieht 1. 6. 1934 4 ] 1.6. 12 R. 24. 1.5. 2 4 1.6.1 i: Rhein. Girozentr. in ali . w . do. do. 1069, 13.33 . 13.5 102d do do. do · die ih xc. / li. r6vbt. G. Esor. Deutsche sestverzinsliche Werte. . H 2. 5. 18945 9 1.5.1 5 Ausg. 2, 1. . 1403. 4 4.4410 X a , n, wr: 1c . Magdeburg Gld.⸗A. do. do. RAM -⸗Komm. ; do. 37 8 6 7. 2 42 11. 5 3 i : . i . ö 1 4.10 25, 2. 1. 1844 4 1.1. do. Gd. Km. A. 12a, 1h, Anleihen des Reichs, der Länder, leihe us lohing iche mne. :. . do. 1. . . 3 3 do. . . 2 . 1. 31, gef. 2 i. 4 L der Reichsbahn, der Reichspost und ,, . 161. 75ᷣ wann hein. Gold⸗ 2. is J 11 6 do. Ausg. . x3. 1065 Rentenbriefe 1610sungsscheine“ .. ...... 161, Anl. 26, 1. 10. 31 45 1.4.10 1. 3. 85. gk. 1. 3. * 1 1.8. . . einschl. i. Ablösungsschuld (in 3 d. Aus lolungsw.) do. do. 27, 1. 5 S2 43 1.2.35 Württ. Wohngskrd. . ö ö ͤ Mit ginsberechnun wvelnchen Rä⸗Anl. and. Kred. Anst. Schlesische Landes⸗ g. 5 1927, 1.4. 81 4 1.1.7 Gold⸗Hyp. Pfdbr. kredit⸗Anstalt R. 4⸗ P * ̃ Anleihen der Kommunalver bände. do. 1928, 1. 4. 3845 1.4.10 Reihe z. 1. 7. 1093 44 1.1.7 Pfdbr. R. 1, rg. 100 44 1.17 ͤ heutiger Voriger ; . . do. 1929, 1. 8. 84 4,5 1.8.9 l0ꝛb 6 do. do. Reihe 3, do. do. R. 2, rz. 100 4 1.4.10 * a) Anleihen der Provinzial‘ und urnberg. Golde 1.5. 1934 4 1.5.1 do. do. R. 3, rz. . 14416 io, sb ar 10235 r Anl. 26. 1.2. 1931, do. do. Reihe 4, do. do. EAM ⸗Kom. R. 1, z Deutsche Reicht ant J. 11. 5. 11. preußischen Bezirtsverbande. get. 1. 2. 1942 1 1.2.3 100 6 6 r ,. 1.5.1 rz. ,, 4 . 7 s ö ö Cberhaujsen⸗Vehlo. o. do. R. 5 u. Erw., do. do. do. R. 2, rz. 100 4 1.4.10 ,, 10 1066 1066 Mit Zinsberechnung. , 1.9. 1987 4 1 1.8.5 9. 10. 19839, rz. 100 1.4.10 - w zolst. SI do., do. 1939 Alleg 9 unk. bis . . ., bzw. verst. tilgbar ab ... n gn. , . . 39) J ö , n, 1.5.11 1066 Ios . gh . ,, 4. 1. . 1020 6 Anl. 26, 1. 11. 3145 1.5.11 disch. Gemeinden! 4] 1L.4. 10 102, 9 1027 . , 2 964 4 1.1. io 2866 1099 ... y 5. . * 27 Pfdbr 45 . do. , an der do 6. 1.8. 33 (4 133.5 1026 6 do. .. . . ö . . . . , . 24 ab 1. 7. 84 jährl. 103 1.1.7 . do. do. 36. 1.7. 38 4 1.5.11 . 2 Xx. H ,n. ö do. do. CM ⸗Komm. 4h do. Reichsschatz 1995, aun. Prov. G4⸗A. nn , 3 . ö z , 1 J el f. Vi. e n 1.1. b) Landesbanken, Provinzial- R. . . . se. 0 942 . 6 S Anl. . 2 , 1.1. , 1066, 1. ix. 1b a L.. 10 ν banken, kommunale Grroverbände ,,,, n, ,, . ] J . 18 S A. Westfã andesban e i, 1942— . , . 83 4 l1.1.1 4 . Stettin Gold⸗A. 28 Westfäl. L ,, ö , * 33 . * ö a0, . 1. 68,3; 1. 34 i' versch. 1920 Mit Zinsberechnung. . 6 wie 1.1.7 auslosb. lei /i 943-48, Tsipreußen ien, weimar i. A. 265, 1 . ö. do. 3 . zꝛeihe ) ö , 1.1. 103.7590 103, 7b RAM⸗Anl. 27, 9. 14, 1.4 31. gt. 31. . 14. 10 Bad. Jof m m. d an des hl 2. z 35, gek. 2.1. 16 1.1.7 = 4h do. do. 1936, Folge s, 1. 10. 32, get. 2. 1. 1 4 1.4.10 . V ies baden Horden, Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. 5, * . J auslosb. je /. 1945.45 Pon mern ,, ö 1928 S. 1, 1. 10. 33 44] ã.4.10 Reihe 2. 1. 5. 1935 1.5.1 . do. do. G. 4 . rz. 10 . . / 6 Hwicu HA⸗Anl. do. do. Reihe 3, 1925 u. 28 R. Zu. 3, 100... . 1.5. 12 1038, 15h 105, 6b Gold⸗A. 1928. 1934, ö eg cz ö 9 1. 10. 383, gk. 1. 4. 42 . 1.4.1 J 49h do. do. 1937, Folge 1, get. 2. 1. 19035 4 l1. 1.7 2 1926, 1. 8. 1925 4 1.2. 1.8. 1935 41.2.8 86. 10 ausiozb. se is. Hadas, do. do. 636. 1.6. 35 g do. 1928, 1.11. 1054 45 1.5.11 l101eb e do. RM R. 5, rz. 100, do. do. do. . . . 1 odd, 8. . g 947 96. . 1. 8. 1941 41.2.3 1. 1944 3533 . Md d, iss, Joige r, k do do ö . do. do. Reihe s., 83 , . 1 . . ö. 86. . 1647-62, 1.4.1940, get.. 1.1942 α 1.4.10 Ohne Zinsberechnung. 1.16. 1065 1 1110 en . d. 4 1.6.1 . 60, gek. 2. 5. 19. 85.11 Sachs. ÆRTbumz-⸗Xerb. * . d . s ö. 79 ö. 86 . 5.1 1007 100,b 6 96 . wUannheim unt. ane unge. Danzig Westpreu ßen rz. 100 gb. 3. id. Zt. 4 1L285 auslosb. je ie fh. 52 get. J. 2. 1947 46 1.2. 8 . . icheine eiusch. 5 J Ablb), Sch. Ldsbk. u. Girozentr. P 63 ra. 100 re. s lo b 100, gb do. do. Min. zr im., g nn, . . in d. Auslonnngsw, 35 RÆ-Bidbr. Ausg. , Westfäl. Pfandbr. A. bo. vo. 55s zam! . Iod, . zi. J 4 I.. Niostod 2 nl. Aug losungsschein 14. 184 ανα ! Dausgrundst. S. Kugios b. je 3 ö an 4 e. . M JI1.1.7 nnen, do. do. Ausgabe ?, Reihe 1.1. * 13216 1-0 2X 6 xz. 106 . ...... ..... 1.1. ioi,ad. io do. do. irn, ,,, n mm, . tilgb. zu jed. tzeit⸗ 1.1. 1 ö , . K ö g e doi sf Folge ?, sei. c. 1. 19 g 1.1. do. do. in ale . . ö 6 igt sg 11 n Sb le if. I9o8- os, do do. A. 17, gl. 1.9.42 45 1.8.5 z z . 1 35 ,,,, * A g rler, ga. Ua. 10 I01,]J9. 01 do. do. ug. 18, ; d) Zweckverbände usw. de. K* gonm. . ö. . do. do. a AMI. 81.1. 8 1.2.3 663, Folge? el. 1. 4. 1942 4 1.4.10 . 4 2 . auslosb. le i Iss3- os, Schles. ö Verb. ö. Mit Zinsberechnung. do. do. Aus gabe 2, . rn, ko 10 3 3: 1.4. 10 102,20 1025 2h KRA 1959, 1. 1. 1945 a 1.1. tz o genen r . ö , Eh do. do. 1938, Folge 4 ͤ Schlesw.⸗Holsi. Prov. Ag. 6 Ji. A 26; 8114] L.4. 100 do. do. Ausgabe 3, 1.7. 1935 . auslosb. le if 1bss-66, -n. Ag. 17, do. do. A lncg. M']. 1.1.1741 4 1.1.7 3 i lu dcr. 6 1 io usr ars. 1096 . 31: 1.5.11 102, dh 102, 4b 1.. 1952, get.. Sa 4 si.17 —=— 18275, 1952 49 1.2.3 Ttsch, Landes b⸗ , do do. Neihe 2. 137 Ln . 45 do. do. 1940, Folge 1, Sd,iesSk.- XGblsi. X erb. RAM -Schuldv. S A Deutsch. Kom. (Giro⸗ . a ö. lc 3.9 ioz,J5b. 102,156 M Wusg. 2d u. 3 Ruhrverband 1988 ll. B. cd. Zei. 162. . Zentr. R 1930 ͤ 940, Folge 2, engold; 1.0. ihe 6 3. 35t. 4 . Rnan 4. 94541 sallig 1. 6. 1848, r. 106 1.6.12 102,ᷓ5b * be L G, it. 2.1.4, a lian . bee. * ö dann. Landes ird, Gd. ,. 5 i n, 4 do. do. 1940, Folge 3, do. do. HM⸗ n' rz. 1. 4. 1945 4 L410 . Pfdbr. S. 1, Ausg. a6, . 1. 2 all ' ) z ! . 1. 1930 P n. . tilgb. z. jed. 3t. 4 1.4.10 96 6 19455 rz. 100 1.8.9 102,J5b 10236 Heingordb); ., ö an ö . 1.1.7 da 16011 Aug X. lig e , ng 6. 2102160 i026 . egen ern n 2 tilgb z: jed. zt, 2102, . . tlettr. Wb. Gld. Seri 8 7 nn n nn, ö ., do. 1940, Folge 3. Kasseler Lezirtsverbd. Ausg. 4, 1. 11.268 58 1.5.1 . . n. 4 3 —— . 66 16.6. 1959, rz. 100 16.5. 12 103, I5b 163, 1h Goldjchuldversc, r. ad, do. M- Un. Ag. . ö do. Ser. a. Ag. 0 ͤ a nn,, id a3 oa h e 1. 10. 193.9] 1. I-41. CIH0t,õb lio2b (Deingold), 19298 4 1.4.10 n,, 8 1 . Ohne Zinsberechnung. , e, ,. ; do . Bld. Il. J 1.4318 4 14.16 . 4* . do. do. 1940, Jolge 7. 6. Sie , n,, 2 ö do. Serie 5 u. Erw.. d 8 fäll ig 16.4. 1961, r3. 100 16.4. 10 104. 26 10426 Ehne gingberechuung 6 , . 1. 7. 16056 an 21.1.7 7 * e dg . 2 . . iss zds 16s 6b . . j ihe⸗ z sichergestellt do. Ra . St. Tu. * ͤ Anl⸗-Auslosungzsch. Ser! . S* do. do. 1941, Hoigen, D berhe sen 10 ulis *nteihe- do. do. Ser. 2 gel. 81.12. 1341 178889 1782 6 16.9. 19655. i. 106 16.3.9 os, 8h gs. Sb Auslbjungsscheine 8... ..... . . ö , , . , rr, . do. da. Ser. 33 Sad rausg. iso 1306 do. do. 1941, Folge 2 ihr enen Eropinz? Anleihe Do. Serie S. 2.1, 1.1.7 3 3 sallig 16.8. 1660, rzä100 163.9 Os, gb gs Sb Auslosungsscheinen ... ..... 1689, õb Pfandbriefe und Schul dverschreib. do. do Ser. Sn, rd 100. einschl. u Ablösungs schuld in T des Auslosungsw. Sskh Intern. „nl. S. Tt. Pommern Provinz-Anleihe⸗ öffentlich rech: licher Kreditanstalten 2. 1. 1644 4 1.17 Reichs 19350, Tt. Ausg. Aus lo ungsich. Gruppe 1 * e. d Ki schaften. . w . los Ib do do Gruppe? 2 . un örper de ö. eee, Sy ö. e) Landschaften. 4b Preup. Siaaiganl. Nheinprovinz Unleihe - Aus⸗ ; osb. R. 1— 9 2. 8 s äbas, aus(osb. zu Ji T Inn IIe n e ener nee, n, mass, fa Kreditganst alten des Reiches e i e, , bös, ran 2 Mit Zinsberechnung. Mn do. do. 1987 iilgbar Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ und der Länder. do. Reihe 3, 14 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab ab 1. 2. 1938 1.2.8 105 1056 Anleihe⸗Auslosungsscheme“ 2 ; J 81.12. 19581 4ꝶ 1.1.7 . , . tilg * n ons. ,. Wesijalen Provinz ⸗ünleihe⸗ n Mit Zinsberechnung. 4 3 6 6. , 9. 6 3 i,. O, rz. 100, tilgb. ab 41 104 Auslojungsscheine“ ..... .. 169, b 1 ĩ ö. Kred⸗Inst. G Pf. Rr h Vaben Sid. a . 6. . . ͤ ; unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab. 31. 1. 35 bz. 1. 1. 34 11.1. . Mart, Lahdsch ad. L410 Unl. 1927, unt. 1.2. 32, Feinschl. v Ablosungsschuld (in , d. Auslosungsw. VraunschwStaatsb! do. N. 12, 81. 12. 34 481.13 Kur- u. Neumärt. 8 8 get. 1. 2. 1942 1.2.3 1006 einschl. il. Ablösungsschuld (in 3 d. Uuslolungsw.) Gld-Pfb. Landsch) . . 0j. 1.7 rittsch. Der ls ann 1 raunschw. Staat Reihe 16, 50. 9. 29, . Kasse Schuldver. Ge ⸗Anl. 28, ul. 1.8.35 1.83.9 . gek. 2. 1. 1942 49 1.4.19 4.7. ae ra. . 9 Serie 1 (r. sb. J 1.410 102566 M do. MM nl. i633, ö b) Kreisanleihen. do. J. 17. 1. 1. 82 1 1.1.7 9 . ,. do. do. S. 1 CGT. 1*10ͤ 3 unt. 1. 4. 34 1.4.10 do. R. 19, 1. 1. 3 48 1.1.7 6 9 8. 4 1410 . do. do. Serie 2 1.4.10 2 7 (ch Hessen Staal H. Ohne ginsberechnung. do. R. 20, 1. 1. 83 4 1.1.7 do. do. Reihe 16, do. do. Serie sa 1410 Anl. i920, unt. 1.1. 86 1.1.7 103, 5h Teltow ie, n, . do. R. 22, 1. 4. 86 ] 1.1.7 2. tiigb. i St. 1.1.10 9 do. do. Ra- GSIchuld⸗ Mc Lubeck Staa M= losungsscheine einschl. i A do. R. 24, j. 4. 33 g 14.19 do. ß n . verschreid. r. 3 Unl. 1928, ut. 1. 10. 88] 1.4. 101020 1020 löfungssch. (in Hd. a , 0. 2505 10d bo. R. 26, 1. 10. 8649 ] 1.4. 191 ulgb. z. led. Zeinsa 4.100 3 Rogg. Schuldv.) ] 1 14.1002. 5d6r!

w

w

——

3 3 , , . n