1941 / 267 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

2

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1941. 8. 2 Neichg . nnd Siaatganzeiger Me. 267 von 14. NMobember 1941. . 3

ĩ 5 * d ö . . ö lehn für die Arbeit, zusammensegt aus dem Grundlohn ünd J ist in der Durchführungsberordnung Vorsorge getroffen. Der s 3 . * * 1 er . ö J * . einem sogenannten . lag oder Zuschlag für Sonn⸗ iserne Sparer n . enden . en, . daß 3 Notierungen Per egne , aug wc etigen Denisen / und 6 , mn , nn, n, nne, , men * * * * . 3 holg⸗ 4624 . 9 90. V. 72 Vorz. „75, do. 72 Vorz. Zert. 145795, do. 69,

Wer tpapiermãrłten 0 ; Ham urg, 13. November. . . 3) ISchtusurse Tresbner Vorz. (ä. ioo, äs, s, be. 8, G s, fh, än,

TZevisen. Bank 142, 90, Vereinsbank 161850, Hamburger Hochbahn 128,00, Nederlandsche Kabelfabriek 490.00, do. Zert. —, Neder⸗ Prag, 13. November. (. N. B) Amsterd Hanihurg. Amierila Paketf. 9353, Hamburg⸗Südamerila —, landsche Scheepsboum Mij. 212,60, Nederlandsche Vlas Spinnerij Mitte lm 6 , A Amsterbam Umrechnungs! Norbd. Lloyd 96. Dhnamit Nobel —— Guano —— 182, 9, Philips gloeilampenfabr. Lorz. ISI, 00, Reineveld Machine e * J . O0 B., Berlin —, Zürich 578, 90 G., , Gummi 338,00, Holsten⸗Brauerei 208, 900, Karstadt 204,00, fabriek ——, do. Vorz. —— Rotterd. Droogbok Mij. 347,50, o, „, Oslo 567,60 G., 568,809 B., Kopenhagen 482, 10 G., Siemens St. Att. Vorz «Att. 310, o, Neu Guinea —— , do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 137,00,

tagsarbeit, Feiertagsarbeit oder Nachtarbeit. das Eiserne Sparguthaben bereitz vor Beendigung des Krieges der Komm 6

Die Eiserne Sparerklärung hilt jeweils bis zum Schluß des rn oder ten nf zurückgezahlt wird. Die , es 2 ifsion des Berliner Metallbörsenvorstandes Kalendervierteliahres, in dem der erste Lohnzahlungszeitraum Kreditinftituts, bei dem die ki en Sparkonten errichtet werden ; hom 1 Hebemhber 18041 beginnt, auf den sich die Sparerklärung bezieht. Sie verlängert sollen, ist Sache des Betriebsführers. 3 Kreditinstitut soll sich (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte sich jeweils um ein weiteres , wenn der Eiserne möglichst am Ort der Betriebsstätte befinden und volksnah sein. Lieferung und Bezahlung): Sparer nicht drei Wochen vor Ablauf des Kalendervierteljahres Criginalhüttenaluminium,

stwas ande fes bestimmt. Es steht im Belieben des Lohn! oder 6 ede weitere Auskunft erteilt der Betriebsführer. Ver zum og eo in R ü Gehaltsempfängers, die Eiserne Sparerklärung weiterlaufen zu sühestmöglichen Zeitpunkt, damit beginnen möchte, eisern zu ) des 6 4 ie 3 , n, o n 483 10 B., London 9890 G., 99, 19 B., Madrid 235,56 G., 236, 00 B., Stavi 2h, ob. JsSandel Mij. R. S. Stokvis Zn. Stoom-⸗Spinnerij S . lassen. Er kann das Eiserne Sparen einstellen, und er kann Karen, muß das an einem der nächsten Tage bei seinem Betriebs⸗ 1 gb Vr Draht. und Mailand 131,40 G. 131,60 B. New York 24, 88 G., f ; jaard 13 Stort 6 . 65 r die Höhe des Sparbetrages für, das neue Kalendervierteljahr 16 n f ggf, 54 3 zu dem sie, die Eiserng Spar⸗ gem e eng mutter ** . w be,, weis äs Se „cos Bi, Cloe bol bh 8. 10 ige e g, ner , * e g 8. 2 966. gun bin mer ee ; . d dr e, den g. ändern. Der SVohn⸗ ode? Gehaltsempfänger kann die Spar erklärung, spätestens abgegeben werden muß, wenn die rechtzeitige un, 5 . l ö K 595,K,80 B., Belgrad 49,95 G., 50, 05 B Agram 49,95 G., 50, 05 B. ' d gu R 6 2 6 „S5, 470 Steier- ; ; e, e, 2 . ö . d ; ö err ; . J ) ö. J / . 5B. „50, . Ani. i040 1027, 40, Wien 1940 1623,“ WVereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 167,50, do. Pref. erklärung bereits mit Wirkung für den Rest des laufenden K der Sparerklärung möglich sein soll, gibt ber timon-Regul . Brüssel Zog, 65 G., 460,40 B., Budapest === k mark Lds 8, 490 : 6, onau ; ,, ne. ; fie s ee eier, widerrufen, wenn ein . ge. fur are rr re . a6 ,, . die Hein ber-, . 6 60 6 d, 1, fein Erin zo e 6. . 8 Athen * . 146 ukarest —, inn m dn, 3 . ö. , ., ,. , . . n., ö. ,,, . Wi f iegt. ö ö estbeträge vom laufe its ĩ ; ; . ; . J les in V ; . rau⸗AG. = , r, , , , ,, 1 4 . J uu e eee, löl bin , , ne doll drs, , die, ,,, ne,, ,,, . jahrszuwendungen, und * bis , d f . Joni . Schluß des gegenwärtigen Kalenderviertelsahres gebunden 3 Bebingungen der Auminium -Verlaufsgesellschaft m. 6. S., Berlin. 2 KWalland. 15, l ee, ter e, einn . ö. Fein e in , . ö 532. ö 1 a2 o ber , Risern gespart werden. Der Betriebsführer hat die einbehaltenen bleibt ihm überlassen, ob und in welcher Höhe' er auch im . 13,82, Sofia al56 / So, Zürich oeh, n, n, ,, dn, mm,, Guillgautn? = Gummi Semperit 261,00, innber.⸗Sch. R. I —. *) Mittel. Sparbetrage stets innerhalb einer. Woche nach der Lohnrechnung . r,, , eisern sparen di Diejenigen, die gerli z ; . Bon bon, it. Roͤbember. in e re. gli oh, se. e , Tig on Te . n n,, n, fg fer ln h, 6 2 ien g Sparkonten seiner . err eng äathiß i 3 . erhalten, können In erlin sefigestellte Notjerungen für telegraphische ö a. == Berlin —, Spanien (offiz. 40,350. Montreai cha! S, W, Neusie dier or 1 ö. . Berlin, 13. November. Preis notierun gen für Nahrun gs er geführt werden, . iebs⸗ tine S l arfähige Festbetr 8 i ; 4,4 zrü Italie ĩ 3 ; 6 ö , . 5 ö ö 3 85 9 q fahr , ge, geln, Gründen erstmals mit Wittung fir del . Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten 2 . en e,. J , =, Siemens - Echuckert . mittel. (erkahfepreise des Sebensmiteig eo ßhan dels fur S0, K z immeringer Masch. —— „Solo“ Zündwaren 244,00, Steirische 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark.] Bohnen,

führer ist für die richtige Abführung der einbehaltenen Spar- . lern, m bag ret erf ftut dem Relch gegen ber dastkar gar. abgeben. Diese Lohn- und Gehaltsempfänger müsfen, wenn sie Telegraphische Auszahlung.

/ 16.85 ires ffi 3, h ; M, ; ; Is. 1668, sl. ,, Buenos Aires soffiz. 16 o5 r ns, Ragnesit —, Stein ssche Wasserk'sst =, Steyr-⸗Daimler. weiße mittel s. bis Linsen, käferfrei 9 * bis

walt des Eisernen Sparers ist demgemäß kraft des Gefetzes das zum frühestmöglichen Zeitpunkt eisern zu sparen wünschen, i ( Rio d ĩ inoffiz) , S r ungking⸗D —; ö ; Reh de Dam len ; n. daß 13. ß ,. 3. ker . nl Ger m ge n, nn ö ,, ö chef gr, 2 3 . 3 6. Janeiro (inoffiz) Schanghai Tschungking-⸗Dollar Puch 133,50, Stehrermühl Papier Sö, 6, Veitscher Magnesit Linsen, käferfrei 5 bis —— und ) bis Speiseerbsen, Schaben bewahrt bleibt. Die Eifẽrnen Sparguithe ben Seen ver Der Lohn 9. Gchäͤlts empfänger, der fein dns fahrige . t. ovember 3. Novem zer . m erh m, 16 Robembet. (p. R. B. Lig, H uhr; hon. = Waagner⸗Viro 144,50, Wienerberger Ziegel =, . . gelbe ) 59, 50 bis 60, 60, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 zintt, und zwar mit dem Höchftzinssaß, fifr Spareinlagen mit nachtszuwendling oder Reujshrszuwendung eisern zu sparen Geld Briei Gelb Brief ö geit. [Amtlich Eerlin 6, 36. Jondon =, , Rem Hort Riener Protektorats werte, 13. November. (d.. 8.) bis Tre ech glafngelbe Erbsen ganze s;. lis . Gesch. vereinbarter zwölfmonatiger Kündigungsfrist. Dieser Zinsfatz be! wünscht, muß die darauf bezügliche Eiserne Sparerklärung Aegypten (Alexand. 1881 1883s1, Paris Brüffei zo, L- 30,17, Schlbeiz Zivnostensta Bant 76, 00, Dux, Vodenbacher Cisenbahn 185, hoc lbs Crtsen, halöe . br W, Wrünen Erh sen, Ausland 45 . 44 ö. spätestens eine Woche vor dem Zeitpunkt der Auszahlung abgeben. ai , . . ö . an . ö a . 423, 93 * 43,71 *** Hessingfors . Italien (Clearing) Ferdinands Nordbahn ——, Ver. Carborundum u. Elektr. A. . . , 2 gl. VJ . bis . dien s Eiserne Sparguthaben kann, solange es nicht kündbar ist, Es liegt im Interesse eines j inz ßtmöa⸗ ghanistan (Labul) ghani Madrid ——, Sslo openhagen —, S ü 300, Bestböhm. Bergbau-Akti in 12 . inner i, . R nicht gepfändet werden. Es önnen . nur . . lichen 20 ehe ,,, . , m n, Argentinien (Buenos * U 44, gl = ,o, Prag . ö . me? ni ner,, e b m h g r, , . , hers en gran en eisern gespart werden, die nicht epfändet sind. Es kann also nachts zuwendung oder Neu jahrszuwendung eisern zu sparen Er Aires)... y, . 1 Pap. Pes. O, 5883 O, 587 O, 583 O, 587 Zürich, 13. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9, 60z, 134600, Prager Eisenind.⸗ Gesellschaft 402,00, Cisenwerke A.-G. . ö 36 17) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, C45) 3700 durch eine Pfändungsverfügung ie Möglichkeit des Eisernen bleibt mit denjenigen Beträgen, die er eisern spart fres von allen Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. . London 17,36, New Jork —, Brüssel 69, 00 nom., Mailand Rothau⸗Neudeck 69, 00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 270,00 is 38,005, Gerstengrauyen, Kälberzähne, O / 6r) 34,06 bis 35,00), Sparens beeinträchtigt werden, es kann aber' nicht durch Pfan— Reichs steuern anb grei von fen Ver g enl n Lr gf = Belgien (Brüssel und 22,664, Mabrib 36, 5, Holland beg, o0 nom., Berlin 172 6 Lissabon Heinrichsthaler Papierfabr. —, Cosmanos, Ver. Textil u Druck Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,9004), Haferflocken dung ein Betrag in Anspruch genommen werden, der bereits Er sichert sich außerdem die Mittel zur ic lerun inn, , J z,, ö. J bee ü, ere; Ein, ee, geb , Eisernes Sparguthaben ist. Es wird manchen Lohn- oder Gehalts. Anschaffungen. Es wird die geit komnen ö. ö hi cha erer Brasilien (Rio de . Sofia 5,258, Prag 1525, Budapest:! 102,50, Pelgrad =, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 47,50, 40, Duꝝy⸗ Vodenbachen 5,00 bis 46, 005), Kochhirsen) 37 50 bis 3850, Roggenmehl, Type 1150 empfänger geben, der zwar eisern ren möchte, es aber h er. auf Sem d,, , ,, k Ih hee, 1Milreis O, 130 O, zz o, 130 O, 2 Athen —— Istanbuh ——. Bukarest 225, o, Helsingfors Prior. Anl. 1891 —, 493 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1893 25,65 bis , Weizenmehl, Type 10560, Inland 33,45 bis ——„ mog ih hält, daß er in dringenden 3 otfällen schon vor Beendi⸗ und Gebrauchsgüter für den zivilen Bedarf in größeren 5969 . Vrit - Indien (Bom⸗ S756, 90, Buenos Aires 96 90, Japan 101500. == G Königshofer Zement gi 760M, Poldi Hütte Sis, bo. Berg- . eien Ci Tnbergtsn se, eb, n, d, wärteffelmegt, Kochfein 36, 6s gung des Krieges das Ersparte braucht. Für dringende Notfälle J zur Verfügung stehen werden' als jemals zuvor. 9 bay⸗Calcutta) :.... 1090 Rupien ö Kopenhagen, 13. November. (D. N. B. London 20,90, und Hüttenwerksges. 487,00, Ringhoffer Tatra 3965,00. Renten: 5 6 , , bis 6 Zucker, Meli rung orte Bulgarien (ofic) .. 1069 Lew So, oss 3s, 3 0 Nen Merl als cg, Berlin 20. 4 Paris 1175, Äntwerpen Sz os, Hb Mährisch gandesgnieihen isi —-— 44 Pilsen Stabtanleihen *eohi s rs seen fes, lose ( b d,, Gerken fee, —— w FGäich esd, Lehen, Wnherdam 76s, Sthgheim 1s36, . , dösülsen Stakegmt, =, se Frage Ante he c . Da r f, , , wagen). 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 Oslo 117586, Helsingfors 10,83, Prag Madrid *. Böhm. Hyp.-BVank Pfandbr. (67 jährig; Ho, 40, Böhm! mischung 2.90 bis 83 00. Röstla fee, Brastl Superior bis Extra Prime) Berli Bi England (London). . 1 engl. Pfd. Alles Briefkurse. ö LVandesbank Schuldverschrelbungen' —— , 45, Böhn!. Landesbani Ttö'o0 his 33 00, zrösttaffee; Zentralamerika 453,00 bis sss C6.

exliner örse vom 13. November. Wirtschaft des I 81 d 8 Finnland (Helsinki). 100 finn. M. 5, os 5,07 65,06 6,07 Stockholm, 13. November. (D. N. B.) London 16,8ss G', Komm. -Schuldsch, 49 Böhm. Landesbank Meliorationssch Kakgopulverhaltige Mischung 136,00 bis . Deutscher Tee 246 06

Bei zeilweise etwas lebhafteren Umsätzen eröffneten die uslandes. e, ,. (Paris) . 100 Its. 2 , . 16,98 B., Berlin 1670 C., 168,569 H.,. Paris G, go B., =, d, Pfandbr. Mähr, Epartasse = , , Pfand br hehe. , n, Souchong d Slo, oo bis go, = Tee, indisch?)

Atte markt zan. omgerstag. er. Tel high re nch, Dänischungarisches Waren- und Zahlungs⸗ lhnen erben, los Terchm. Us 16 hisss Hohn ö , /

säöechn barer niht her 5 , sinaäkg, Rämantih die zs. abkommen. und Rotterdam) . 100 Gulden 132,0 132,70 132,70 132,70 Dslos gs 63 g, g65, C5 . e m , , , 8, I. J K = Pflaumen, Bulgar. bis = Eultaninen, Perser bis =

e n ar Tr tren veränderten sich mit Ausnahme von Kopenhagen, 13. Nevember. Verhandlungen zwischen däni⸗ Iran (Teheran) 53. 109 Riels 14559 16,61 14,69 14,61 . Hensingfgrs Hb G., sss B. „Fon? zds G., 226 B., Kras Amisterdam, 13. Rebember. (8. 3. n , , ,,

,. nd g, i e . e ö. ungarischen Vertretern in Kopenhagen führten zum , ,, 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,60 = Madrit . Kanada 3,15 CG. zrä2 B. . natiert« Werte: j. Anleihen: 25. ie land r de nfeng n, ,, 9 a,, . i. 1 . eine . iz ñ alien 0 ö * . ö 8. . r 1— bis —, Zitronat, großstückige Schalen, i tschla

Am PMoantanmart! lagen Berein. Stahhwerleb , M, niedriger, half 33 n n mm,, ö in nnd ,, 100 ire 181. 13 16 1813 18 16 Berl Hare , e n, , n 8 . , , . 6 S. . ohne St euererleich⸗ kandiert . bis ö, e e , , 16 2 hingegen ebenso wie Mannesmann im gleichen Aus. bisherigen Dereinbarungen ein Rahmenübereinkommen mit der Japan (Tokio und g3s,0g Ge, ag„o B., Amsterdam —— G., A6, o Zuͤrih do. iga 1 165. , 3 9, do. Ih i, . e nn 101 00 4 0 For00 bis 72,9, Pratenschmalz 183,0 bis —— Fohschmalz 183.93 maße höher. Hoesch stiegen um 6 und Klöckner um . 35. Bei den Möglichkeit priwater Kompensationsgeschäfte dar. Das Abkommen Kobe) . ...... ... 19Jen o, ss O, 587 O0, 565 O0, 587 101,60 G., 19390 B., Heisingfors s, G., 9, zh B., Wntwerpen 24 ga, n . ) 9 , u ende. 038 836d, bis „=, Disch. Schweineschmalz m. Grieb, mil ober ohne Gewürz Braunkohlenwerten zogen Ilse⸗Genußscheine um R und Deutsche 6 einen wechselseitigen Warenaüstaufch im Werte von 2,5 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll,. = PS., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., Jos, so V., Kopenhagen 11. 8. . , 82 We ö 6 13364 (1900) 185617 bis = Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck Erdöl um 1 3 an. Am Kaliaktienmarkt waren die Veränderun- Mill. Er, vor, wobei Tänemark u. a. Maschinen und Maschinen! Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,0065 4,995 6,005 . 84,80 G., 86, 40 B., Rom 22, 20 G., 23, 20 B., Prag . Bertels Patent 6 mortem IHöerl 1. 9 u) ö ö . ker cher, 190,0 bis Tafelmargarine 174,060 bis —— Marken⸗

. . n . . J wurden Farben teile, ö Insulinen, Farben und Lacke, Ungarn da- Neuseeland (Welling⸗ J Leber Bros. & Unilever . gert , is, e e enen de, . f 7 ö ö ö . , . a. .

sz 8 heraufgesetzt, wobei der otiz ein Umfaß von gegen u. a. Hanfwaren, Künstseid ö , g,. , . neuseel. Vf. ö. . ö . ] . ,,, 3 , feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, feine Molkerei⸗ 60 O00 Re zugrunde lag. Schering ger er en 31 un fen ers fenen! Glühlampen und ,,,, 86. (Oslo) .. 100 . 56, I5 56,88 56,76 56,88 ö. 23 ö ö n. n, 13. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt ,, 3 ir, Nederl, Mij. tot Expl. . bulter, gepackt 327, 90 bis Nolkereibuttter in Tonnen 315,B 00 156 3, Gummt. und Wnolcummn a fteß Elie un bern dern . lonm en reell e ch ith' die ele hel len rn ge ee, erh Hiskons, los drk? Wie, kön ö, e . 23 9 ilber auf, Lieferung Barren 23, bo, Silber fein prompt Hollan binn er, 9 n am Rubber Cultuur Mij. 316 00 bis Molkereibutter, gepackt 319, 0 bis Landbutter in e hen Äm Martt den Elektroattien tell en feht rz ;, wobei Ungärn ine n 1, ren , g8umqhaten rere oo ge gie i a . ö. „6, Silber auf Lieferung fein 2655, Gold 168/—. . 3 mer. . 2,50, Nederl. Schepvaart Unie 2265, Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt 303, 99 bis ; ahmeyer auf Vortagsbasis. Lichtkraft stiegen um „, Gesfürel ö Schweden (Stockholm ö , re an ' ,, ,. Deli Miß. Zert obs) Speisebl, ausgewogen 175 00 bis Allgäuer Stangen 2006 . um 1. Siemens⸗Vorzüge um 1 und Siemens um 185 35. Bei und Göteborg) .. 100 Kronen 59,16 59,58 59, 435 59, 58 Wertpapiere. fer , Gs Sen! n n e, ö , , , . 3g o bis 138,00, echter Gouda 409 190,0 bis echter Edamer den Versorgungswerten sind HEW und mit je 36 33, Der Ausverkauf des briti Schweis (Zürich, Frankfurt a. M. 18. Noveniber. (D. N. B.) Reichs-Alt⸗ 1958 S. =, 6, Nieder instel . ö Dötult itzt wee um Schllf Cas mit Fe, Srwähnen. Perstärtt?e Abhäann ritischen Empire. BVasel unk Herm) . 100 Frz,. 6,89 68, o 6,869 68 oJ pesiz se he ice, Ticken bunger Vunihgbie , d, wheels Hanmnsell . zeösnr en thin ie Wwoögköl teh, Köhehndenetourr bose ls bös bis is s, dart Täle ing H bi Am Autzaktienmarkt zogen Daimler, am Markt der Bauwerte e hängigkeit Englands von USet. Serbien (Belgrad). 199 serb. Din. 4095 5,005 4,998 5, 005 Eisen 136.00, Cement Heidelberg —— Deutsche Golb u. Silber Heemaf. J. B. I87 33 zei chene sieesbot zog sn, fiche, e Siam . =, biö =, Kiez Siam i. = ki . Solzmann je um 1 an. Die Anteile von Maschinenbaufabriken New Jork 18. November. Wie in Washington verlautet, Slowakei (Preßburg) 106 flow. Kr. S591 s, 66g 8, sg ,so 260, Deütsche Linoleum = * Cklinger Maschinen 177 50. Ye, o Trllant Cd, sbeineken, Vierbrouwerij⸗ 26, Cb, do, Zert. Reis Moulmein bis : 5 n n, i ri en, Außerdem wurden Demag i . . ö . Rahmen der seit längerer Zeit ge an. ö 11 . ; fetten 1. Gursse aum, 2a h doe e. 152, 00. Gebr Jing! fabriel . ö . . ö 3 i ,,, , 3 sti um 13 herauf⸗, Berliner Maschinen im gleichen Ausmaße her? nten und von Cordell Hull am vergangenen Montag in Aussicht arcelona) . ...... 100 Peseten 23,656 23,50 23,56 23, 60 hans —, Lahmeyer 182, 50, Laurahütte 31,5 inkra * 3c* e, , re, ? Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. , ö . e,. kit . , d 1g. ö : ; f . . . . . hütte 31,60, Maintraftwerke ! Betonbouis 1o7, so, Intern. Viscose Tohip. Iöz Kon. Ned. Hbog f Die zweilen Freise verstehen sich auf ,

2 e * aktien befestigten sich Aschaffenburger 1 Vügeltan ani e, n egenleistung für die mien retoria . 2 , nm , , . ; r um 1 und Waldhof um 255. Hervorzuheben sind noch ö Pacht⸗Leih⸗Lieferungen eine neue Hilfsaktion für England er— Johannesburg) .. südafr. Ef. . 6 9 3 . ; betrieb mit einer Steigerung von „. 3, und Westdtsch. Kaufhof, wogen, die jedoch nur gag führen soll, England in weitere Ab⸗ Türkei (stanbuls .. 1 türk. Pfund 1,3978 1,082 1,978 1,982 . ö ĩ die R, hergaben. Braukreiattien lagen behduplet. Jtelchs. hängigkeit von üSsl zu bringen. BDiese Hüifeleistung soll darin Ungarn (Budapest). 100 Pengö ö. . 23 . O tli bankanteile nolierten 132 gegen 15313. . bestehen, daß die UGzl außerhalb des Sterling-Gebletes von Uruguay (Montevib.) 1 Göolbpefo ooo (,iom 1,090 1,101 . en er 36 ger.

Im Verlauf blieb die Haltung an den Aktienmärkten weiter 8 ,,, k und Nahrungsmittel zuf acht- geih⸗- Verein, Stgaten von . ö fest, ian handelte Bercin, Stahltherke mit 147 und Farben mit ichn, autgurfen Teßingch werden also dis üg alz Ein. Amerika (New Jork 1 D0lla 2498 2, Soz 2,498 2,502 1. Untersuchungs . und Strafsachen j i igz 6. Daimler und Ilse-⸗Könußscheine zogen um „„, an. In läufer für England besonders in den ibero⸗amerikanischen Staaten . ! ö 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 11. Geno ssenschaften. ö ehre hen Fällen waven Werterhößhungen um bis zü' 55 35 zu . . 2 nglanz selbst für Käufe in 3 ändern nicht z m, 3. Zwang versteigerungen. 7. Altiengesellschaften, 12. Offene Handels ˖ und Ktommanditgesellschaften eöbachten. Ghent. Hehben schwächten cht unn 1, Tr. ehr genügen 53 ur Verfügung hat. Als Gegenleistung . 3. Aufgebote, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. n ee ,. 6 .

Gegen Cnphe bes Verkehrs tzjar die Haltung 1m . ö. iwer ö 9j . en Teil seiner Auslandsanlagen außer⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse 4. Oeffentliche Zuste lungen, 9. Deutsche Kolanialgesellschaften 14. 3 ö. ,

n er erpfänden. ĩ ; Deutsche Neichs bank und Banlauswei anzen gut behauptet. Verein. Stahl 8 ̃ K Geld Brief ö. Berlust · u ü eile, JJ , e. , 18. Ter ene Lelurn mel rngen. und Felten schlossen 136 bzw. 195 über ersten Kurs amerikanischen Ländern, zu übernehmen N k 6. 66 ü eis .

; . . . . Nach Berechnungen des Australien, Neuseeland. .. ...... ...... 7, 912 7, 928 Bürgermeister ach v d i F ;

Am Kassamarkt. lagzn Banken nur wenig verändert. Zu . besitzt giglun in Nord⸗ und Südamerika Effekten , als 74 3 1. Untersuchungo⸗ und r nn gan e mer. * be enn ger nr f. . ö. , e, Nr. 8 eingetragene Auf⸗s lauf der Frist wird der Nachlaß nach ö n, , . 3 ud Bahre m g hen, . e , , ,, u. ,, mehrergn. il, Kanada 2 09s 2102 ö Straffachen das Aufgebot des abhanden gekoin— l /2g00. ) und Buchst. H Nr. 25658 . n ght ke hu fe w d ö. ie . : erzbk. 1 und Schleswig⸗Holsteinische Bk. li . Ins bes es Washington dar ; ö enn . , , , . ,, ; chweig, den hinterlegt. ,,, e n, , n,. , nf ., . knn fg Ife e, e, nne e fg fn tn . l . za36) 5 ne, n, ,,,, über die (1600. werden für, kraftlos erklärt. 5. November 1941. Amtsgericht.“ 27 . Elbe, 10. Nov. 1941 und Meininger Hyp. * 25 niedriger an, während Sa niburger pfändet werden, Hierbei kommt den USM zugute, daß Argen⸗ 22 68 35338. Beschluß des Land⸗ , 3 9 in Frankfurt g. Mm., , sdovember 194. Rechts anwalt Dr. Walter Hyp. um */ d heraufgesetzt wurden. Am ier r nne. tinien nicht mehr geneigt ist, weitere Etcenmg g hab. in Eng⸗ Lrugländische Geldsorten und gankuoten. . gerichts Rürnberg- Fürth, iI. Straf- XVI] Llent 9 ĩ ih zn ö. 6 n , 32379 als Nachlaßpfleger ; wurden Nordlloyd 15 3. höher bewertet. Von Bahnen sind land ank zusammeln. Die von Großbritannien kontrollierten fünf ö kammer. Reichs tha der Leo gehoren eingetragene rl ch nz hu poi fr . 325300 Ausschlusurteil Durch Aus schluß urteil von heute ist ; NordhausenRernigerobe mit . 1 und andererseits Hamburger argentinischen Hwahnen wurden in Friedenszeiten mit nahezu 4. November 13. November am 44. Juni lsst zu Leipzig, früher 1350 Ge, (I G.s, S lehne kg Feingold) B 42 F 12141. Die belden über je ders Synothekenbrief vom 10. August 3 Aufgebot.

Hochbahn mit 1 und Aachener Kleinbahn mit 2 9 zu 1 Milliarde Dollar bewertet. Bisher hat England immer noch Geld Brief Geld Brief Kaufmann in Nürnberg O., Lenbach beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1065. Ge, lautenden 55 (4M) 235 igen . über die im Grundbuche von Auf Antrag des Nachlaßpflegers erwähnen. Unter den Kolonialanteilen kamen Kamerun nach; gezögert, derartige überseeische Investitionen? abzustoßen, weil 6 ; ͤ ; straße Si, jetzt in Südamerita, ist hin- wird aufgefordert, spätestens i he ; Liquidations . Goldpfaüdbriefe der Braunschweig Band 8A Blatt 60 in werden alle diesenigen, welche Ausprüiche Pause 43 niedriger zur Notiz. Schantung verloren 6 73. durch den dadurch bedingten Äusfäll von Dividenden und Zinsen 2 , . h. , . reichend berdächtig, fortgesetzt' in der auf den 16. Juni 1547 n Frankfurter Hypothekenbank! Reiher; Rötz il. atnter Nr. 314 Singetrag'ae ien n Nachlaß Res am * bar Andererseits befestigten h Dogg um z. 6. Am Kassamarht' ber seine Impartkrgft, nach dem Kriege erheblich geschwächt Herden z Francg-Stücke ==. . , Absicht, sich oder Einem Dritten einen S Ühr, Anberaumten 3 Puch Keihtt nne n n shkerhers Kaufgeldresthhpothet von 6ö06. R Bös, Pier. verstorbenen Raufmanns Indnstr lender, ,, e r , , muß. Bierbei soll es sich jed Gold- Dollars ...... 1 Stück 41865 4,205 4,185 4, 265 , . ; (ujnllhrz, anbergumten Llufgebots. Tuchst; E Nr, 38 os und 72 C156 wer für kraftlos erk ig, Josef Gotthard erhebe fgefsrdert Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches . es sich je och nur um einen Bruchteil der A t 1äanpßt Eid. 3 . rechtswidrigen Vermögensvorteil zu termine seine Rechte an umelden und den für kraftlos erklärt r kraftlos erklärt. Braunschweig, otthard erheben, aufgeferdert, . fin ,,, n , nnn. . . im Rahme des angestrebten ö gypt. fd. 439 441 439 441 n ,. das Vermögen eines an- die Urkunde vorzulegen 3. wird bie Frantfurt g. Pt., , Riovember 1941. den. Wedember Tal Umtsgericht 8. re n f. nn, . * partierung, Riebeck Montan und Dortmunder Aktienbrauerei mit ondon gestellt hat. 106 j . eren durch Vorspiegelung falscher und Urkunde für kraftlos erklä Anits geric : 5335 ; 6e n, , m, n, men, mmin k ; ; ] O 5 Dollar. . . . 1 Dollar 2, 23 , 2235 2, 25 ö * g her un ur kraftlos erklärt. Amtsgericht. 32533 Edikt am Mittwoch F

r 3, Neckar . 23 S . U ̃ Tatsache i Mi och, den 1. ebruar * 235 n . itz. ö. ö. ,, ö 2 und ! Dollar.... 1 Dollar , es, das, sz , n wd rr, . K. . 1941. 337] Ausschluszurteil. zur Einberufung eines Erben, 1942, vorm. 9 Uhr, Amt er,, . 7 a. , ,, 4Ys0 bei Repartierung, Sieinfurt Waggon . i r, r,. 1, . . e. . . . dig 9 haben, wobei die Tat einen Dr. Rottmann. . F 741. Die Mäntel s 4909, , . ist. k n n . 3im⸗ *, Magdeburger Allgem. Gas 3, Berlin-Gubener Hut und ; ..... Pfd. . . . 2, . ehr großen Schaden zur Folge gehabt . A 45 (8 Vigen Goldpfandbriefe . ile rich 3 Metallwaren⸗ mer 1911IE. anzumelden. Nachlaß⸗ . lauen 2 und Verein. Berliner Mörtel sowie Devisenbewirtschaftung. a ,, ö , 3 2. 6. 986 . 6. ein n ö. . garn n , a . . ene . , ,,, en,, enn r. . . . e

derer 235. n 10 Hi his 6633 . welcher seine Zahlungen , J vig Wilke geb. . Buchst .. . 1740.13 willige q . ö

3 rn n., genehm Verte n s it Zott Snanspruchnahme der Reisevertehrs⸗ k resis ,, . inetd, eh tr in , . . , , . k ö ,,, . 2 lich f re. Keen er fe

elucht. Steuergutscheine wurden zu unveränderten Kursen abkommen. u. darunter .... ... 100 Lewa 304 3,068 3.04 3.06 . * ö . , ,, n nem nn de, Mantz „ovbr. 18941. zes Verstorbenen, dessen Aufenthalt umd Auflagen, von dem Erben! nn notiert; eine Ausnahme machten Novemberstücke, die um z 3. ; . Dãanische: grohe 106 Rronen x ĩ n ; . delsbücher so geführt zu haben, daß die⸗ hat beantragt, den unbekannten Eigen— Amtsgericht. bel ist, wl n , . er, , e, e,, dee

. J 2 ; . . . . 36. esßen . o. lümer des Grundstü z unbekannt ist, wird aufgefordert, sich noch insoweit Befriedigung verlangen, . a, . ö,, n n,, . e , , nei. lo Kronen 8p 00 480 660 . n , rh ö Band ff Grun k 6 D , einem Jahre, von heute ab, . 1h nach Befriedigung . nicht

) h j k ö 2 i im 7. 55 . d ö N Sge ssenen Gläubiger ei leber⸗ 6 . ., . enverkehr zog die Reichsaltbesitzanleihe mittel auf Grund von Feiseverkehrsabtommen? nur noch e een . engl. sd , , . , ; hierwegen . . n h n r , . mit hal , . Bremen n , ., e e . e = 1 x

ꝛ⸗ z . r . . 2. 8 . , ; ) . P * ö J h * * ö 9 . . Aasftet Ihnen

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem , ern , mn ,, , oder eine Befürwortung der Finnische . .. job finn. MR. 5565s. 56/8 5H, 5s 5566 der n n 36, . ihre Eltern und . te a , der Firmg * Ra ad . . haft mitz den zibrigen Erten und dem Teilung des Nachlasses jeder Erhe nur Angebot gesucht. Erstmals notiert wurde Emtsion? 3 eher nach RE. 142/37 DSt. in der Fassung der RE. 83/38 und 112/39 Französische. ...... 100 Irs. 4,99 5,91 4,99 55,01 ö Angeschuldigten wird auf Antrag des dieses Grundstück seit 1897 ununter— Loschitz Mähren, vertreten durch die Mir den Abwesenden bestellten Kurator für den scinem Erbteil entsprechenden 6 n ,, . Kurs sich bei schärfster . 14 a. . . vorgelegt wird. So⸗ , ,. 1 ahm 182,0 132,0 132,70 132,70 Staatsanwalts unter Aufhebung des brochen i . . Es handelt sich . Wunderlich C Co, Hamburg 36 en er n gf, Di Win n ö , .

eldrepartierung auf 1021, stellte. Stadtanleihen wa Fh ten⸗ eit Reiseverkehrsablommen auch für Geschäftsreisen in Anspr ienische: große.. ire Beschlu 2 n den um die Büdnerstelle Nr. 18 in Re euerwall 19 / 23, fol 5 Aus , , er. 463, abge⸗ * den 4. November 19841. teils . , , . n. sich a , r . genommen werden können, genügt die ee. 6 e. 10 Lire... 100 Lire 13.12 13,18 13,1 12,18 2 , Sallenthin mit nc. Ce . urteil erlafsen⸗ . un . handelt werden, . Amesgericht München l, Delosama 1 neigte mit Cz. n zur, Schwäche. leilten allgemeinen Genehmigung' Lanakische. -.... 1 langd. Dol. 139 141 138 144] ö berfghren erbfstet wies ß rs ses ba. Als Cigentimet ft hen in ic in Hamrig in drei zus ti. Kaida, dens Ranember 194. eschaft eitel der Vermu ndichafts⸗ ; Tänderanleihen lagen unverändert. Von Alibesitzemissionen sind Nach Ziffer VM! sind zur Ausstellung von Befürwort Kroatische .. . 100 Kuna 99. 501 4,99 5, . bis 278 St BO). Terinin zur Haupt. GSrundbuche noch immer die Eheleute gungen das dem Norddeutschen , und Nachlaßgerichts. ö Thüringen mit 4 und Hamburg mit z 2 zu erwähnen. ermächtigt? a) die Deutsche enn n gin ir i, i Norwegische: 50 Kr. verhandlung wird anberaumt auf . und, Marie Jäger, die die Klegd in Bremen gehörende Motor⸗ ünter, Amtsgerichtsrat. = . . . Reichs anleihen wurde die 38er Reichsanleihe Ausbildungsreisen und sonstige n , , ech ö. . l00 Kronen 56,69 57,1 56,s9 57,11 Mittwoch, den 17. Dezember 1941, ; 2 im Jahre 1888 erworben schiff ach an Order nach Veracruz 32535) err . Ausg. 5 um (G0 * hergufgesetzt; auch die 39er Ausg. 2 befestigte H) das Rel ö ö. ö n, ö i vorm. S5 Uhr, Sitzungssaal 172,1. aben, eingetragen. Der unbekannte gusgestellte Konnossement mit dem Oeffentliche Aufforderung ̃ . sich geringfügig. 36er Reichsschätze Fg. 3, 37er Fg. 1 und g das Reichssportamt für Reisen zu sportlichen Zwecken, R die und Soh Lei. l00 Lei l,, 6 1,38 1,66 1,68 Nürnberg, 11. September 1941. äigentümer der Büdnerstelle wird da⸗ Märk; J. E Y Cia. Mexico D. F Vera. Am 23. 3. 1gz0 ist in T mmünd 4. Oeffentliche . . 5 erfuhren Rückgänge um bis zu 0g , während Frier Industrie und Handelskammern für Geschäftsreisen, dh die Devi, Schtvedische: große 109 Cronen . 9. . Dr. Leitner, Landgerichtsdirektor. . gemäß 8. s3i SS. aufgefordert, eruz 362 49 5 casas meqidas de die Kleinrenfnerin ! rtede mn gen,. . s. 2 u. 3 und 3er Fg. 3 sich im gläichen Au maß beestigten. senstellen für die übrigen Reisen, bei denen besondere dringende 50 Kr. u. darunter.. 190 Kronen 59,10 59,64 59,4090 59,64 Dr. Sauter, Dr. Buff, eine Rechte spätestens im Aufgebots⸗ madera 1109 kg wird bezüglich aller verstorhen. Der Nachla⸗ sol verteilt Zustellungen. eichsbahnschätze blieben unverändert, 35 ige Postschstze notierten Gründe für eine zeitlich bevorzugte Abgabe von Reisezahlungsͥ, Schweizer: große. I00 Irs. 6h83 36,07 57683 8,0 . Landgerichts räte. tegmnint am 13. Januar 19842, drei, Ausfertigungen, für kraftlos er- werden. Vordanden sind nk zb . lde 884] Oeffentli stelli 1 R niedriger. Industrieobl. waren bei stillem Geschäft eher mitteln vorliegen. 100 Fre. u. darunter 100 Frs. 633 58,9 57,63 s, o) . g Ahr, Zimmer l, anzumelden, färt unter Verurteilung der Antrag, in. bar. Gefetzliche Erben ü sind ie lg ö . aselung;. 5 angeboten. . , 3 100 serb. Din. 99 So 499 501 J n . er, mit seinem Rechte an a n in die Kosten des Verfahrens“ Froßeltern der Clafferin undi dert Mörk ns Waria r Wilbelm d 16 BVrivatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2585 8 in w l ger. . Loo flow. Kr. 8,58 8,59 8,58 8, 62 ö 1 K r, , , D, dae e, . er Mitte. . ih K low. Kr. 6, ö. 3 [ f 5 t 5. November ö diger und Erben werden aufgefordert, Rechtsanwalt Di elde de f enger.

Am Geldmarkt blieb Tagesgeld mit 15 1 * R unverändert. Die Elettrolyttupfernotierung der Veremigung für deutsche n nn,. her er * to 5 tj 32532 ge b e. , . Ausschlußurteil von heute ist üich bis zum 2. Januar 1 w dei der. , der e

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. R. B.“ Ungarische: 100 P. f ; ; ; 353 Aufgebot. 32531 Aus schlußurteil. der Hnpothekenbrief vom 9 5 ; e n,, Nachlaßpfleger. zu Mörkens, früher in Lendersdorf, auf Veränderungen. ö 1 . November auf 74, 00 RM (am 18. November auf 74,0 RA) u. darunter ...... 100 Peng 6o,]8 61, o? 60,78 61,02 i T h, n n enn . ö. 6 käntel von GM 1537 über die im Grundbuch 23 e egen n , m 22 ya . aus 8 4 Cbegesetz und

——— ir * r en 2500, igen Gold ö * 7 ; . ung Dr einen Schuldigerklärung des Beklagten aemäß ka. 6h . (& Rig pfand Braunschweig Band 56 A Blatt 27 in erbschein * nachzuweisen. Nach Ab S o Ehegesetz ae e . n 2