Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1941. S. 4
Noch: Magdeburger Lebensvers
icherungs⸗Gesellschaft.
II. Zahlungen für Versicherungsfãälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen;: 1. Unfall: a) geleistet . 23 S5 d 60 b) zurückgestellt . 154 165, — 2. Haftpflicht: a) geleisten. 38 og, ; bj zurückgestellt.. . 13 600 3. Laufende Renten: infall: a) abgehoben b) nicht abgehobene. Haftpflicht: a) abgehoben b) nicht abgehoben 4. Prämienrückgewährbeträge, abgehoben III. Vergütungen für in Mitversicherung übernom⸗ mene Versicherungen «! 19. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst schlossene Versicherungen ? V. Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherungg VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen): 1. Vertreterprovisionen: Unfall. 42 989,14
Haftpflicht 31 65704
Sonstige Verwaltungskosten.. Steuern und öffentliche Abgaben.“ Beiträge an Berufsvertretungen.. VII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten, Unfall 2. Deckungs kapital f. laufende Renten, Haftpflicht 3. Prämienrückgewährreserve . 4. Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. . VIII. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung 1X. Sonstige Reserven und Rücklagen. K X. Sonstige Ausgaben. XI.
5 oꝛz, a0 187.05 TI ] 76,32
abge⸗
ö
Reingewinn zur Verfügung der Hauptversamm⸗ lung ,,,, Gesamtausgaben:
— * 2 9 8 — 8 —2Se7 2 *. SF T H it ĩ et siuj ? ⁊ ii
R.M 689
248 O23
212 399 46
5 210 46
73425 10172
232 060 186 754
74 046
213 293 54 853 1841
27 444 43 994 137 598 146 928
36 169 47972
v ˖
483 148
18 087
418 814
355 964
S4 141
200 000 13 067
44 281 2 534 344
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: . 1. Prämienreserven: Deckungskapital für Renten, Haftpflicht H 2. Prämienüberträge: a) Unfall. 16 890, — b) Haftpflicht 3. Schadenreserven: a) Unfall .. p) Haftpflicht
Dis- 1194560, 94
162 709, —
K. A
204 295 179 599
1214 833
Prämien für: .
J. Unfallversicherung, selbst abgeschlossene
2. Haftpflichtversiche rungen, selbst abgeschlossene Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. gapitalertrggeꝛ Vergütungen der Rückversicherer: 1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung
Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen:
Aus gaben.
56 392 594 153
—
26 886 16 253 bas 9]
— — —
„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen;:
2.
1. Unfall: a) geleistet .. b) zurückgestellt.
a) abgehoben
Haftpflicht: a) geleistett. b) zurückgestellt 3. Laufende Renten, Haf
*
tpflicht:
6971, 60 1 060, — ir, 10738513, 50
3
8021 1301 878
1046,44
1598727
660 546
64 927 8
310 434
2624 636
— —
Berbindlichteiten. 1 gn II. Gesetzliche Rücklage (6 130 Akt. Ges.) .... III. Wertberichtigungen: 1. durch Hypothekenentwertung 2. für zweifelhafte Forderungen an IV. Rückstellungen V. Prämienreserven: 1. für Lebensversicherung: ⸗ a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Rentenversicherungen w e) Sonstige Versicherungen .. für Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ rung: a) Deckungskapital für Unfallrenten ... b) Deckungskapital für Haftpflichtrenten . c) Prämienrückgewährreserve . d) Sonstige rechnungsmäßige Reserven . 3. für Kraftfahrtversicherung: Deckungskapital für Haftpflichtrenten ?... VI. Prämienüberträge: J. für Lebensversicherung: Kapitalversicherung auf ben 2. für Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ rung: 4) Unfallversicherung.s.. b) Haftpflichtversicherunggs .. 3, für Kraftfahrtversicherung: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. Lebens versicherungßßg ccc 2. Allgemeine Ünfall⸗ u. Haftpflichtversicherung: a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherungg. . 3. Kraftfahrtversicherung: a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherungg .. VIII. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten Zuweisung aus dem Ueberschuß des Geschäfts⸗ ja IX. Rücklagen für Verwaltungskosten: Abschlußkosten
2 *B3IH3 rIIUVUMIM
X. Sonstige Rücklagen, und zwar: 1. Lebensversicherung: a) Kriegsversicherungsrücklagee. b) Wiederinkraftsetzungsrücklage . 2. Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Risikorücklage J XI. Verbindlichkeiten: gegenüber Konzernunternehmungen . gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ k 3. gegenüber Geschäftsstellen. J aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen XII. Sonstige Verbindlichkeiten . XIII. Rechningsabgrenzungsposten... XIV. Reingewinn zur Verfügung der Hauptversamm⸗ m i) * Gesamtbetrag:
Vertreter.
,
359FTten 2 *. *
Zur Verfügung der Hauptversammlung verbleibender aus der Lebensversicherung ; 14
249 864
27 444 43 994 137 598 146 928
— —
36 169 47972
15 761 155 634
187 527 567 348
14 412 1249 442
7 263 098 2 696 807
1657 2560 189 g46 — —
3700
128 101
58 089 5 217
405 9827 31 8748
68 998 75353 427 1235.
472 846
R. 2000 000 200 000
437 857 56
342 246 26
69 675 752
356 964
206 811 — 4 802 455
S4 141
171 395
997 786
I84 875 1264 86 11 96g gos
947 196
476 546
200 000
191 408 38 665 978
88 53 658
120000
Berwendung des Rein gewinns.
Gewinn: 452, 32 RM
aus der Kraftfahrtversicherungn.
Dividende von 699...
aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner . run der Bücher und der Schriften der Magdeburger Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
14 251.57 51 256, 0j
1 M
Vorschlag für die Verteilung dieses Gewinns: an die Aktionäre
eine
120 000, — Rd,
95 898 831
120 00, — R.,
r pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
K.
33402
Marelli⸗Motoren A. G., Berlin sw 68, Alexandrinenstr. 137. Der Kaufmann Victor F. Mattern zu Berlin-Zehlendorf ist 6 Beschluß der ordentlichen Hauptvers. vom 23. 8. 1941 in den Aufsichtsrat gewählt.
1 / 2
327691]. Tüll⸗ und Spitzenfabrit Attien⸗ gesellschaft, Asch.
Bilanz zum 31. Dezember 19409.
— 1 — —
83
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am 1.1. 1940 34 475, — Zugänge. 133,22
Noos * Abschr. . 528,22 Fabrik⸗ und Betriebsge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 19306. . 339 500, — Zugängen. 5 571,60 Vd Ff põõ Abschr. . II 571,60 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. i940. . 239 700, — Zugängen. 30762 T fff s? auch. . e ib. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1. 1940. Zugänge .
R. M
12 100, — 8 430,50 Ts d 5 Abschr. . 11 430,50 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 64 033,953 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nn sẽ Waren 24 343,46 Wertpapiere , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen⸗⸗ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben:.. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ abgrenzung. .
z30 201, 85
118 5792 5265 301
S8 030
29 489 233 395 72 434
19 338 1687 849
Passiva. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.
1000000
190 000, —
lagen
Andere Rück⸗
Wertberichtigung Außenstände ö. Rückstände für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
329 250,83 auf
519 260
14 000 1800
ggefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten die in der druten Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige
noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗
HAursangaben werden am nächsten Börsen.
. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ⸗ ö gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Viadrid 4. New Hort 1. Oslo 3. Pari 19. Prag 8x3.
bDeutet: Nur teilweise ausgefuhei.
Anleihen des Reichs, der Länder, . Reichsbahn, der Reichspost und
( cy Deutsche Reichsañ.
Berliner
festgestellte Kurse.
Umrechnungssätze.
1èFrank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta — 0,80 R. AÆ.
1 österr. Gulden (Gold) — g, 00 RÆt. 1 Gulden osterr. W. — 1670 EA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0688 HRA. 1 Gulden holl. W. — 1570 RA. 1ẽ skand. Krone — 169188 E44. 1 Lat — 080 RA. 1è Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 RM. 1 alter Goldrubel — 38,20 RA. 1 Peso (Gold) — 4,00 RM 1ẽPeso (arg. Pap. — 1,75 RÆ. 1 Dollar — 4.20 RA. 1Pꝓfund Sterling — 20,40 R4Æ. 1 Dinar — 3,40 RA. 19hen — 2, 10 E4A4. 1 Gloty — (, 80 RÆ. 1 Pengö ungar. Währung — 0, 715 R. 1estnische Krone — 1,135 RA. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N hesagt, daß nur bestimmte Nummerr oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kurtznotterung be
Die den Aktien in der zweiten Spalte bet⸗
des vorletzten Geschäftsjahrg.
Des Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank.
schaftsteil“. Der Etwaige Druckfehler in den heutigen
tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt
Bankdiskont. Berlin 385 Combard 4p). Umsterdam 2x. Brüssel 2. Helsinti 4. Italien 4 Kopenhagen 4. London 2.
Schweiz 14. Stockholm s.
Deutsche festverzinsliche Werte.
Rentenbriefe.
Mit 3insberechnung. 8
heutsger Voriger
19. 11. 16. 11.
19388 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 19589, rz. 100
10656 9 do. do. 1639 Ausg. 2, ö
1.4.10 106. 5b g
lle utlger Voriger
Börsen beilage
* Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Vörse vom 19. November
1941
keutiger¶ Voriger
— aut ger Boriger
4 C Mecklbg. Schwerin RA -⸗Anl. 26, tg. ab 27 Sh do. do. 28, uk. 1. 3. 33
do. do. Ausg. 1, 2 La. A u. Ausg. 3. A-D (fr. 33 Roggenw.⸗Anl.) 4M Mecklbg.⸗Strelitz RM .⸗MN. 30, rz. 100, ausl. 4E Sachsen Staat RM⸗
gek. 1. 4. 1942
gel. 1. 3. 1942 4 do.
gel. 2. 1. 1942
Zinsen
Anl. 1927, ul. 1. 10. 85,
4E do. do. HM -A. 1937, rz. 109. tilgb. ab 1. 4. 38 4K] do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 1L.6. 19 4, Thüring. Staats⸗ Anl. 19265, unt. 1. 8. 36,
KEM -üni. 19277 u. Lit. B, unl. 1.1.1932,
1.4. 10 1.3.9 1.1.7 versch. abz.
— — —
1.4.10
1.4. 10 100, 5h
1.4.10
1.8.9
1.1.7
— — —
—
* Teutsche Reichsbahn Schatz 19386 Reihe 1, riückz. 100, sällig 2.1.44 4EI do. do. 1939, rz. 100, aus losb. je il, 1943 - 495/ 46 do. do. Unl. 1940, rilckz. 1090, unk. 1. 10.45 4E Teutsche Reichspost Schatz 1989, Folge i, rückz. 100, sällig 1. 4. 44 45 do. do. 1940, rz. 100,
sällig 1. 10. 1950
1.1.7 1.65. 12 1.4. 10
1.4.10
1.4.10
R. 18, 14, unt. 1. 1. 45 4I do. R. 15, 15, uk. 1.10. 45 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 46S reuß. Landesrenibl. Goldrentbr. Reihe 1, 2, : Di. Landesrentenbkt.
4E do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36
SI do. RM - ientbr. vi. 9 unk. 1. 1. 40 1a n 2 (
9 22 — 12 * di. do. Gi. 11 ii. 12,
4K do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe
Steuergutscheine
4E 5 Teutsche Landes- rentenbl. RMRentenbr.
- unt. 1. 4. 84 versch. 4ↄh do. N. 3, 4, uf. 2. 1.36 versch. 4E do. N. 5, ö, uk. 2. 1. 86 versch.
bzw. 1. 4. 1937 versch.
unl. 1. 10. 45 versch.
versch.
versch. 1
1.1.7
1.4. 10 107b 6
6 H do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 186 Ohne Zinsberechnung.
Sten ergutscheine v. 11. 12. zo A (m. Affidavit) u. B, m. Schem . . 1.4. 1942 94, 5b
einlösbar ab Juni 1942... 109, 756 6 einlösbar ab Juli 1942. ... 109, 26b 6 einlösbar ab August 1942. 10966 einlösbar ab Septemb. 1942 10846 einlösbar ab Oktober 1942 106, 26b 6 einlösbar ab Novemb. 1942 1086 6
109, 15h 8 169. 25h 6 169b 6 l08zb 6 108. 256 6 10666
do. Düsseldorf
Kolber
Teutschen Reiches“
Anhalt. Anl.-Auslosu Auslosungsscheinen .. losungsscheine“ ...... Mecklenburg⸗Schwerin
Auslojsungsscheine“
Anleihe⸗Auslosungsscheine de
Ri⸗ leihe⸗Auzlosungsscheinen ... Thüringische Staats -⸗Anleihe⸗
1636
ngssch. — Hamburger Staats⸗Anleihe⸗
. n .... 161, 26h Lübeck. Staats ⸗Anleihe⸗Auß⸗
I6 1.265 6 164, 29h 161, 5h
16216
einschl. /. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.)
Mannheim
do. E AÆ-Anl. 251, bo. do. 26 II, 1.1. 4 4x
Dresden Gold⸗Anl. 1626 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 4.
do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 19335 4 Duisburg R A. 21. 1026, 1.7. 3 4 1926, 1. 7. 88 4 R. Æ⸗A. 18926, 1. 1. 82 Eisenach RA ⸗Anl. 1926, 81. 3. 1931 Elberseld RA⸗Anl. 1926, 81. 12. 31 do. 1928, 1. 10. 88 Emden Gold⸗A. 26, . 1. 6. 1981 4 Essen R. AÆ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26(fr. M), 1.7. 82, gk. 2. 1. 42 Gelsenkirchen⸗Buer Rü- Ani. 1928 Æ, 1. 11. 1936 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RA -⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 88 Hagen 1. W. Anl. 28, 1. 7. 388 4
Kassel RAÆ⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 Koblenz RA-Anl. von 1926, 1. 8. 81 do. do. 26, 1.10. 835 OSstseebad RA ⸗NAnl. 27, 1.1.32 König sbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 «1. ** do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1985 do. do. 1929, 1.4. 30 Leipzig RAÆ-Anl. 28,
1. 6. 1984 6. — do. do. 1929, 1.8. 38 41 —
Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1981 do. do. 26, 1. 6. 33 4 Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 8e
Mit Zinsberechnung.
144. ö 10], 26h
1.4.10 —
1.2.8 —
1.5.31 4 4
1931 45
1933 45
**.
ol. sS
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirks verbande.
Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab...
München KA⸗Anl. 1927, 1. 4. 81 do. 1926, 1. 4. 88 4 do. 1929, 1. 3. 34 45 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1951,
gel. 1. 2. 1942 4 Dberhausen⸗wVihld. RMA. 27, 1.4. 82 4
1.4.10
c Stadtanleihen.
unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar aß... Aachen H.MA⸗A. 29 1. 10. 1984 4 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 03 ah Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 58. 163 i 4j
Berlin Gold⸗A. 24, 2.1.85, gk. 2.1.42 4 1. — do. Gold⸗A Anl. 26, 1. u. Z. Mg. Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934 4 1.1. — Vonn FA⸗A. 26 M, 1.8. 81, gek. 1.3. 42 47 do. do. 20, 1.10.34 4 Breslau RM⸗A. 265,
lob h
bank Reihe
1. 10.
(Landm
(Landw
do. ho. do. do. do. do.
do. bo. tilgb. do. R. 4
ge
do. do. bo. do.
do. do. do. do. do. do. R bo. do. do. do. do. do. do. do.
N. do. do. do
Reihe z do. do.
do. do.
Braunschw, Staatz⸗/
1.7. 1938
do. RAÆ⸗Pfb. R. 29, .
do. Gd. Kom. R. 15,
Dt. Rentbk. Ard. Anst
Schuld v. Ausg. 34, Dt. Nentbẽk. Erd. Anst
Schuld ver
Rr Ser. ju. Erw., 1.7. 15 4* do. Serie 8,
do. bo.
(r. S Roggw.⸗Al.,
do. RAM Kom. S. 4,
tilgb. z. j. Gt.
Preußische Landez⸗ pfdbr.⸗Anst. 6 Psbr. R. 4. 30. 5. 50 43
1.1. b;
do. do. Ri dor.
do. do. Rudi omni. NR. 26, 2. 1. 1944 48 do. do. do. Reihe 27,
Württ. Wohngskrd.
(Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.
do. do. R. S u. Erw.
R. AM ⸗Pfdbr. 28 u. Erw. 18 4. . 4
. 1
Zentralbk.)
Serie A4
/
15.4. 10
Zentralbt.)
Reil 103, 5h Gr — Reihe 2*. 4 — . Reihe ⸗ Reih
n, ios S er ost ar
1.8. 1937
1.7. 1945 257 Serie 8A. 1.7. 1945 4 Serie 9, z. jed. Zeit 4 Schuldv.
k. 1. 4. 13
1.10. uon
Serie 4A.
1. 10. 19431 4 Serie 5,
Reihe 7,
1.7. 10632 45 Reihe 11,
1. . 19553 4 eihe 18, 1, zw. 1. 7. 84 49 Reihe 17,
1.1. 1935 43 Reihe 19,
1. 1. 10986 48 Reihe 21, 1.10.1086 4 Reihe 22,
191938 4 18. 15938 4
24, 1.5. 2 45 Reihe 26, 2. 5. 1945 4
2. 5. 1945 4
.1. 7. 1882 4* Reihe 3, 1.5. 1954 49 Reihe 4.
1. 12.1986 43
1.9. m n.
— —
heutiger Voriger
Mitteldt. Landesbt.
Anl. 1929, Ag. 1u. 2,
do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1. 9. 42 49
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 4
do. RM , Unl. 1939, 1. 10. 1045 49
Nassauischegandesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 16, 31. 12. 1933 4
do. do. Ausg. 11, rz.
100. . 12. i084 a
riỹ. 100, 1 16. 1943
Rhein. Girozentr. u.
Provbk. RÆ⸗Pfbr.
Ausg. 6, 1. 4. 1944 4 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 4 do. do. Ausg. 8.2.1. 46
Mir Ss 88 21289 Ausg. 8, 3. 1. 46 Nheinprov. Landesbk. : Rhein. Girozentr. u. Brovbk., G. ⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 do. Gd. Rm. A. Ia, 1b, 2. 1. 31, gek. 2. 1. 42 do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 3. 35, gl. 1. 3. 42 4
1. J. 84, gk. 1. 9. 12 1
13.97 13.5
13.9
13.9
5 1.1
9
1.3. 1.5.1
1.4.10
do. RA ⸗ Komm,. 35
03 56 8 r 1063,59 G
— —
—
1030
103,25 4
.. =
100,5 a 1008548
103,25 a
Schlestsche Landes⸗ kredit ⸗Anstalt R 4⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆ⸗Kom. R. 1, rz. 100, gek. 2.1. 1942 do. do. do. R. 2, r3. 100
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen . 8 457, 10 Verbindlichkeiten ¶ iz do. Reichsschatz 19635, gegenüber au szlosb. je iz 1941-45, rz. z Konzernunter⸗ 0 do. bo. i555, au og. get. 2. 1. 440 nehmen 2752, 83 xe i 1844 - 6er. 10 Luna] - , Sonstige Ver⸗ Mö do. do. 19386, Folge 2, do. bo. 1928 — 16 Sonstige Be ʒAuslosb. je ij. Ias3- 15, ,, bindlichkeiten 29 172, 14 ö Oizreußen „zovinz en fiene n. ] , ,, l. , . Pommern Provinz. kasse der Tüll⸗ Gold⸗A. 1928. 19384, gek. 2. 1. 1945 do. do. 19860, 1. 5. 865, gek. 2. 1. 1942 do. do R. A ⸗A. 1988, ‚⸗ do. 14. 19a, Jetz 1.19 Ohne Zinsberechnung. 1.16. 16 d ια d , ie,,
Sach . EK rTvvinz⸗Verb. 9 39 ä, Lag. 18, 1.2. 85, . tilgb. z. jed. Zeit 4 1.110 ö. 945 schl. su Ablös.⸗ Sch. ö rener, ( 100 gek. J. 2. 1942 in 3b. Mel 8 Danzig⸗Westpreußen S0 416 . 1.2.8 100 9 do. do. A. 14. gi. i.. w ,,, Ldaht. u. Girozentr. . ; o * do. Uuzg. 6M! ostock Anl.⸗Auslosungsscheine mdr. Au sn. 1 - o. 9 1, ; ar , * 8. RA ⸗Pidbr. Ausg. 1, einschl. 1s Ablöjungs⸗Schuld 1.1. 16M Q in G d. Auslosungsw. — 1696 9 do. do. Ausgabe z., . — tilgb. zu jed. Jeit 1 1.1] do. do. Ausgabe 38, 1.1. 1944 4 1.1. R4Æ Komm. 1. 1 1. 4. 1942 48 1.4.10 Ausgabe R, 1.4. 1945 491. 4.10 Ausgabe sB, 1.1. 1944 4 1.1.7] Dtsch. Landesb. genir. RAÆ-⸗-Schuldv. S .,. tilgb. z. led. Beit 4 1.5.12
Uauslosbar ab 2.5. 1940, Erz. 10
45 do. ab 1. 7. 84 jdhrl. 109
Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 81 do. RA-Unl. 1927, 1. 11. 1982 Plauen t. V. H. Æ⸗A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen R4*⸗Anl. 1928, 1. 10. 1885 Stettin Gold⸗A. 2s / 29, 1.4. 8, 2. 1. 84 Weimar Gd. ⸗V. 26, 1.4. 81, gł. 81.8. 42 4) Wiesbaden Gold⸗n. 1928 S. 1, 1.10. 686 Zwickau K 4⸗Anl. 1926, 1. 8. 19289 43 do. 1928, 1. 11. 1964 4
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs— (oschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, am 6. November 1941. ; Der Prüfer: Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüser, Dem Aufsichtsrat gehören en: Herr Kerner Knaut, Rechtsanwalt und Notar in Magdeburg als Vorsitzer; ferner Herr Dr. Gottfried Drenckmann, Mühlen⸗ besitzer in Magdeburg; Herr Emil Gargzier, Kommerzienrat in Lörrach i. B.; Herr Georg v. Rohr, Rittergutsbesttzer in Hohenwulsch bei Bismark i. A.; Herr Kurt Boeszoermeny, Geschäftsinhaber der Deutsche Kreditsicherung Kommanditgesell⸗ schaft in Berlin; Herr Dr. Wilhelm Kleinherne, Vorsitzer des Vorstands der Maschinen⸗ fabrik Buckau R. Wolf A.-G. in Magdeburg. . Dem Vorstand gehören an: Herr Reinhard Barby in Magdeburg; Herr Robert Gerling in Köln (zurückgetreten am 27. Oktober 1941); Herr Dr. Hans Woigeck in Magdeburg. Magveburg, am 12. November 1941. Magdeburger Lebens⸗BVersicherun gs⸗Gesellschaft. Reinhard Barby. Dr. Hans Woigeck.
1103 1311003 — Brandenburg. Prov. 106656 ,. 51. 12. 31 1.4.
do. do. 28, 1.3. 83 1.6.
1010 do. do. 80. 1. 65. 85 1.6. Hann. Prov. G4 A.
Reihe 1 B, 2.1. 26,
Umschuldungsverbd
e Ldsb. G.⸗Pf. Ni. In. s, disch. Gemeinden 4 ] 1.4.10 102, gh 1023b
1. 1. 34, 35, gk. 2.1.42 4 do. do. RM fdbr. dt. J. 2. 1. 194514 do. do. ( R omm. R. 2 u. 4, 1. 1. 34, 815, gek. 2. 1. 1942 4
b) nicht abgehoben . ; 57,50 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: nn nn. 88 / I5
b) zurückgestellt . 13 362, — Haftvflicht: a) geleistet... 58 832, 96 b) zurückgestellt 159 800, — Laufende Renten, Haftpflicht: a) abgehoben wN b) nicht abgehoben .
Rückversicherungsprämien: 1. Unfall..
2. Haftpflicht .. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen): Vertreterprovisionen: Unfall... 7520, 0* Haftpflicht. 68 12445 Sonstige Verwaltungskosten . w Steuern und öffentliche Abgaben... Beiträge an Berufsvertretungen 3 Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten, Haftpflicht. . Prämienüberträge: 1. Unfall J . Haftpflicht... VII. Sonstige Ausgaben VIII. Reingewinn zur Verfügung der Hauptversamm⸗ lung
1.5. 11 1606, Hb 6
101
1.6.11
0
— — 1.1.7 — 102, 25h
1.5. 1
1.1.]
b) Landesbanken, Provinzial⸗
14050 banken, kommunale iroverbände
1.4.10 102, 3h
1.4.10
versch. 1.4. 10
Westfäl. andes ban Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 19844 do. do. do. Reihe 2, 2. 1. 35, gek. 2. 1. 4 4 do. do. G. n⸗Kom. 16258 u. 29 R. 2u. 3, 1. 10. 33. gk. 1. 4. 42 44 do. do. do. 1939 R. 8, 1. 1. 1943 49 do. do. RAM Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z.j. 8. 4 do. do. do. 41, R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4
Westfäl. Pfandbr.⸗A . dausgrundst. Gd. Reihe 1. 1. 4. 19588 49 do. do. 26 Ri, 81. 12.31 4 do. do. N. 6, 1. 7. 35, gek. 2. 1. 1942 14 do. do. x7 RI. 31.1. 32 47
218 632 Mit Zinsberechnung.
1.1.7 Bad. Komm. Landesbk.
103, 75h 18 859, 18
2011540
Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4 1.5.11 Reihe 3,
do. 1. I. 1h35 481.3 . RA R. 5, rz. 100, 1. 8. 10s ag 1.2.8
Reihe 6,
20 890 263 574
3d dvi n 297 076
1.4. 10
1.6. 12 103, J5h
1.8. 8 1.5. 11
u. Spitzen⸗ fabrik A. G. Asch e. V. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr Gewinn 1940
333 091 1.8.9
108, 9h 32 000, — n r ,, xs. 100, gek. 2. 5. 1947
ö . 1.8. I do. do. 1957, Folge s, .
100 8h
76 432
160 611 41305 1386
10 628, 89 69 87,61
32769]. ,,, über die Auszahlung des Gewinnanteils. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 12. November 1941 ist der Gewinn⸗ anteil der Aktionäre für das Jahr 1940 auf EM 6, — für die Aktie festgelegt. Er kann, abzüglich 100 Kapitalertragsteuer und odo Kriegs zuschlag, mit RM 5, 190 für die Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Rir. 15 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg, Alter Markt 11, und bei der Kasse unserer Direktious⸗ verwaltun gsstelte Berlin, Bertin W . Potsdamer Str. 95, vom 13. No⸗ vember 1941 an in Empfang genommen werden. ö ö ge oer mn! ebens⸗Bersicherun gö⸗Ge ellsch aft „Alte Magdeburger Leben“ von 1855.
gel⸗ 2. 1. 1942 do. do. Ausg. 162. 2, ; . 2.1. 1942 do do. A. 17, gk. 1.9.42 2 101, 5h do. do. . 18, d) 8 weckverbände usw. gel. I. 4. 1942 4. ; do. Schles. Provinz⸗Verb. Mit Zinsberechnung. M 1089, 1. 1. 194 Em schergenossensch. do. do. Schlesw. - Holst. Prov. 2 6 ' . n 1.4. 100 —
leM -n. Ausg. 17, do. do. Ausg. 6 R. do. do. 1. 1.1962, ek. 2.1. 1942 1927; 1932 49 1.8.3 — Schlegl. X bolt. Verb. ö. He Ausg. 28 u. 29 veingold), 1. 10. 83 bz. 1.4.34, gk. 2. 1. 42 do. do. L A⸗2inl. 30 Fein gold), 1. 16.35, geb. 2. 1. 1942 4
1687 849 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äfts jahr 1940.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an Pensions- u.
Unterstuͤtzungskasse e. V. Gewinn 1940
1.1.7
29 34 .
206 811 .
1
16 761 155 634
335 Zentr. f. Boden kultur⸗ lred. Goldsch. R. 1, 1. J. 19885 Boden kulturkrdbr.) .. ... 44 do. do. Reihe 2. i 3: 4
171 395 7770
1.4. 10 102, Ib 6
1.6. 1110226 1.5.5 —
61 266
— —
2 624 636 ö
Deutsch. Kom. (Giro⸗
ZBentr. RÆ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1948 49
Hann. Lande tro. Sd. do. 1941 Ausg. 1, Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, tilgb. z. jed. Zt. 4
Schlesw.⸗Holstein. 14. doe e ng 2.
Lieitr. Vb. Gib. do. . tiigb. 3. jed. t. Ausg. 4, 1.11. 268 ‚ , do. ÆM⸗Anl. Ag. 6 . (Feingold), 172953 4. — — 3 4.10 — 82 o. do. Ag. 8, 19303 — — . Serie 8 u. Erw.
Ruhrverband 1985 Reihe O, rz. z.j. Bt. do. 1666 Reihe D, rz. l. 4. 1942
Gesamtausgaben: Bilanz am 31. Dezember 1940.
173 960 1.5. 12
1.3.5 1021 1.6. 12 10236 16.6. 12 103, 6h 104, 26h 16.4. 10 104,26 98zb 6G
Es8Eↄb 6
1.6. 19 1.4. 10
sä ll 44 d
die Aktionäre spätestens am dritten 7008 Tag vor der auserordentlichen Hauptversammlung, d. i. am 10. De⸗ zember d. J., bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen, nämlich: . in Ratingen: bei der Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, . in Düsseldorf: bei der Dresdner Vank, . in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank oder bei einer Wertpapiergirobank ihre Aktien hinterlegen. ; Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ girobank hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirmg bis zur Beendigung der außerordentlichen Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ratingen, den 18. November 1941.
Der Vorstand. Loch.
33392 Dürr werke Attiengesellschaft, Ratingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, dem 13. Dezember 1941, 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Beschlusses des Aufsichtsrats über die Berichtigung des Gesellschaftskapitals auf IM 69 Hh.
; Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm— aktien. J
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung: .
z 4 (Grundkapital), 8 16 Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrath, 524 Verteilung des Reingewinns),
235 957 5z 25 (Abwicklung der Gesellschaft. 46 033 Zur Teilnahme an der gußerordent⸗ 1 lichen Hauptversammlung ist ieder At⸗ 1562 471 n. e,, 6 . d.. . 33 8 ordentlichen Hauptversammlung . . e zu stellen, müssen
1.4. 10
R. I 2 861 850 34 082 382
H. A
Vermögen. 12 000 . 69 78716
523 634
—
108 6 10a 26h 10a 266 as t o sz gh o
Grundbesitz Hypotheken ö . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften JJ KJ . Wertpapser . Eigene Aktien nom. RM ——— Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine . Guthaben bei Banken. w Forderungen: J. an Konzernunternehmungen—— 2. an andere Versicherungsunternohmungen . 3. aus Krediten (5 80 Akt. ⸗Ges.). .. 4. an Mitglieder des Aufsichtsratss.. . d i X. Schecks WJ i XI. Gestundete Beiträge (noch nicht fällige Teile der Jahr beiti ge) Zins- und Mietsforderungen.. . (davon am 31. 12. 1940 rückständig 841,900 F.M) Außenstände bei Geschäftsstellen— XIV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben , XVI. Sonstiges Vermögen
Goldichuldverschr. 2s, L. 10. 1982
Kasseler Bezirtsverbd. 4*
1.4. 107 —
16.2.8 do. Ohne Zinsberechnung. Deutsche zom m⸗Sammelablös.⸗
Anl. Auslosungssch. Ser. 11 1695 86 16954 do. do. Ser. 2Y, gek. 31.12. 1941 — — do. do. Ser. 3 1Sagarausg. I I 29, J5b 128, 5d
einschl. / Ablösungsschuld in Tdes Auslosungsw.)
Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Kroes äuteihe⸗ Auslosungsscheine Dstpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungzscheine“ ..... ... Pommern Pryvinz⸗-Anleihe⸗ Auslosungßjch. Gruppe 1 * 106, ph do. do. Gruppe * A NRhemprovinz Anleihe - Autz⸗ 11986 losungsscheine“ Schleswig ⸗Hoistein Provinz⸗ 105,250 104
9031 241 36 905 873
do.
Erträge. Ausweispfl. Rohüberschu ginsen Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge
.
16.8.9
421 184 87. 0 odo, d ö 1 „ db. . 41, lge?
28 29659 äallig 1d 3. 3 Fs 16.3.9 59g 28575 g Dütern. Anl. d. Ti. 436799 Fichs 1930, Tt. Ausg. 523 634 90
ir , nin n. * Preuß. Siaaizanl. ; L het austosb. zu 110 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 4 do. do. er üiigbar serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund & , on , ö. ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 40, rz. 100, tilgh. ab 41 schaft sowie der vom Vorstand erteilten . er ,. Aufklärungen und Nachweise entsprechen ; 31 . 64 die Buchführung, der Jahresabschluß und q Brau. chr. ian der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ; c n. e ur s abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Kü do. ö. . schriften. ;
Nürnberg, den 17. Mai 1941. In, Deutsche 9 Treu hand K Lübz Staat . Anl. 1928, ul. 1. 10. 33
Aktien gesellschaft
Wirtsch aftspruüfun g eselisch aft. ;
Dr. Ruckde schel. ppa. r. Dengler. .
5 534 035 1117326,
—
a. 1.1.7]
1.6.12
e Landschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ad... Kur⸗ u. Neumärk.
Kred⸗Inst. GPf. Ri : Märk. Landsch. Kur⸗ u. Neumärt. rittsch. Darlehn z⸗ . Kasse Schuldver.
30 224 5 600 2
kr .
1.2.8
1.2.8 Anleihe ⸗A Auslojungsscheine“ Westsalen Provinz⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine“
1.6.12 69. I8 6
S einschl. * Ablösungsschuld (in 9, d. Auslosungsw.) *einschl. / Ablösungsschuld (in 99 d. Auslosungsw.)
14.10 — 1.2.6
—
3 879 207 667 628
F sichergestellt 1. 7. 1938 I. 1] do. do. Serie 8. 2. 1.46 41.1.7] öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten Hess. Ldblt. Gold Hyp. und der Länder. do. zieihe 8, a, 6, do. Reihe 10 u. 11, BraunschwStaatsbt do. NR. 15, di. ix. 33 1 1.1. 1.8.0 ek. 2. 1. 1942 4 do. Ho. Reihe 158,
. do. RA-⸗Pf. Ser. J u. do. do. Ser. Sa, rz. 100, und Körperschaften. Pfb. R. 1 — 9, 81.12. 81, 31.12. 1931 4 . 4 Mit Zinsberechnung. . 81. 12. 35 bz. 1. 1. 864 491.1. Gld⸗Pfb. Landsch) do. RA Reihe 14, e .
Serie 1 (fr. 8p). da. do. S. 1 (fr. 6) do. do. Serie 2 da do. Serie 3 do. do. R C- Schuld⸗ verschreib. (fr. S Rogg. ⸗ Schuld v.)
b) Kreisanleihen.
; Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗A nleihe⸗Autz⸗ losungsscheine einschl. 13 Ab⸗
löfungssch. (in d d. Au glosw.) 170, Sb —
1026 a 102.5 a
, . 1.4. 10
1.4.10
. Erw., rz. 100, I.. 43 491.11] Pfandbriefe und Schuldverschreib. 2. 1. 1944 4 a) Kreditanstalten des Reiches , 9666. los 1.1. bo. Reihe 8, 30. 6. 8 4 I. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ad ., . do. N. 12, 81. 12. 84 491.1. Reihe 16, 80. 9. 26, 1. 7. 1945 . do. do. Neihe 16,
(ah Hessen Staal eä
Anl. 1929, unl. 1.1. 86 ö. 6. 1. 1929, unt. 1. 1. 86 1.1. tig an id zt do. RAM -Kom. R. 13,
tilgb. z. led. Beit 4
4 1.4.10
11141 4 1
1.4.10
R. 26, 1. 10. 1.4.10
.
Gesamtbetrag: