1941 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

2 . Sffentlicher Anzei 1. Untersuchungs ˖ und Strass nzeiger. ; Str zum T 2. Zwangs ver steigerungen 23 6. Aus lo En en ĩ ger md 3. Aufgebote, 7. n, , . Wertpapieren. 11. Genoss en ei E n Q an 4. Oeffentliche Zustell ca sten. Genossenschaften ; ungen, 8. stom i 7. z ; 273 e 5. Verlust · und er . 3. , auf Aktien. 2. 2 Handelz und stommanditgesellschaft x B i zei Er sachen. ge,. olonialgesellschaften. Unfall., und Invalidenversicherun 9 . inn. Sreitag den 21. NR j . Jesellschaften m. b. H. 14. Deutsche Reichsbank und B gen. nn, ö November ö 3. Aufgebote al rn and Henrletke Gerta ä, Kösen 15. Verschiedene ,, Sophienberg Bd 1941 ö K *. Venzlaff, be tat e rta geb. 33541 . z ' ö 8 er . . z * 36 . lein. , ft . h Fi /i. Durch Urteil vom 29. Ot 33271 Oeffentliche Zustellung 4. Oeffentliche mn . Israel 3 ö ö gersich 143 Li, am), - ö ö. Aufgebo Wer ; e angegebene ie ers fei, tobe is . 29. D. Die Ehefr 3 94. Prozeßbe ächti c inn . J 2 .

16. 29 41-4. kuf n n, ; k ö ver . rl ir eh; ,,, . 5. . (Güter⸗ JJ vertreten zu Zustellungen. , * se. a, e , ren. 9 fi, irn, aer Tin, fe,, w mn ,. e , mer,, ne. .

zeit, Gefreiter, Luft 9 s Hans wesenen welter die vorhanden ze- früher Israel Sehmann Scholz. Gesi Hermann Bruno Alfred na ; dieses Grundstüc i ; ; Kw f r n, w, , ,. ere, er, e, san,

Beit, Luftgaupostamt Paris sene veiteren Geschwister kinde ö ; rüher Hamburg, jetzt in L in, Scholz, Gesine Ant eli 0 Kattowitz, d 5 33376 Oe ff j rundstuck innerhal drei nicht raftlos, wenn er 14964 ö / 21 - 14835, 148651 - 1485656 3 . , 14791 bis Feldpostnummer L 31046 ; s, vorverstorben sei chwister kinderlos Grundbuch v 163 in London, im mann, Breme jeline geb. Batter ⸗· D 6 15. November 1941 6] eirentliche Zustell un Wochen vom i . . ,, . , ih. , , , , , 6 ,, , fun, nnn g ber wert- in l von! Dockenhuden Blait 625 tre Bremen, Gellertstraße, 80 r Urkundsbeamte der Geschäf ,. 2 R 23741. Di g. m age dieser Bekannt⸗ wird. vorgelegt 15211 -= 15240, 152 . S069, 151214 16135, 1533 1374 ne. 14962,

F , Antragsteller angebli pektor i. R. Leo Birr am 10. 3. 1937 in Abt. III. unter Nr. 11 itt 625 treten durch die Rechts 80, ver— des r Geschäftsstelle en,. Nie Ehefrau Sofie achung an zu veräußern. Nach Ab ß bi o, 18272 15216, 15279 15285, 15: ,, n, . 15 80 e, ,,,, . u free,, Hpor et weich. l l eingetragen . 4 echtsanwälte Pohl es Landgerichts. Domes geb. Siuda in Wirbitz Nr. 83 lauf dieser Frist werde i Nach Ab Berlin, den 13. November 194 is 15409, 15411-15420, 15451 - 154565 36, 15346 15360, 1539 330 fh. ö ö 6. , , . gleich dem fene hg, en . Irn? Brun mrlant gögen szzsso , r , n,. vertreten durch den Rechtsant r. S, führr st werde ich zur Herbei⸗ Friedrich Wi er 1941. 15621, 15623 - 15630 63 51 154565, 3626 15349, 15587 15366 3 h3, 1539s geboten:; Inhabe . ö ; . Hr. zeingolt J 9, Ehe ; t, klagt ge ö ; ich! walt Dr! hrung der Veräußerun ĩ . ilhelm 630, 1836 16 60 1661 ls , , ,

, . nf . ö . eruherd Birr an 186 15 ö Feingold für kraftlos erkiärt ! . hemann, den Bäcker (Güter 550] Oeffentliche Zustell Walter Harbich Tes n händ 3 g einen Treu⸗ Lebensnersich ; 15979 165990, 16006 16 n,, . 15885, 15916 159: e,,

2. d fe r Te eh. ,, ̃ . . ür, b , n n ellung. . in Teschen, klagt gegen nder bestellen. Gegen d ü sicherungs⸗ Akt. Ges * . . -= 16hi6, 160i ibo, 1581256 –- 16 = 15930, 135756 159!

w sechs Monaten gender Todeserklé aut noch beizubrin⸗ 6 nese, 12 11. 1911 Scholz, j dermann Bruno Alfred P 235/44. Der Ka ö ihren Ehema ven Arbei geg ung f gen diese Verfü⸗ . bis 16215. 16231 158245, isz76 020, 161265 - 1615653, 1617 4 2

. ech, z i . d . , . Schl zun. er R 41. Kassierer Alfred ö Ehemann, den Arbeiter Karl gung steht den Betroffenen b j 23 , 16245, 16276 - 16290 3336 16150, zI71— 16185, 16201 des Aufgebotes ien 6 idmachung 23. 12 83. . 1 auch die am as Amtsgericht. we he seßt unbekannten Aufenthalt . Wachonsti in Köni Adolf umes, früher in er . , . le, üer. ö , . 1 ee ,

. 6 ung 25. 12. 18 5 3 gen Ehescheid: Aufenthalts Hitler⸗St Königshütte, Adolf⸗ früher in Lonkau, O. S ochen nach dieser Bekannt ; 555) Gersing⸗Konzer 86 V, n, r, , ; e,, e, , n

ö 6 . vorzu' geborene m resow bei Dammen 33538 gesgoes nn heidung nach z 55 des Ehe⸗ R —⸗Str. 47, Prozeßbevoll mächti unbekannten A O. S., jetzt B . Setan! machung die 8 5 zern 16665, 16681 —166 Sér0; Stucte 2M 1000: Nr. 1665: 355 6

ö c Ren g. S , ; des Ehe⸗ ] 2. Fe ter: ; ufenthalts, auf Ehe⸗ eschwerde beim Neichsm x ebensversicherungs⸗A kt . 695, 16861 16875, 16 ; 16631 6550, 16631 bis

, eteiligte haben Jenny Ch chwester des Erblassers: Ida Im Namen des ? gesetzes mit dem Antrage auf kosten— echts anwalt Hanus in K . cheidung aus allei 5 he⸗ hsminister für Er Der Ber z Gef. Ian, e, n , , l. kJ ie, en, . ngen gegen den Antra Jenny Christiane Birr, spätere E . ** 1 des Deutschen Volkes! pflichtige Scheidur . sten⸗ gegen sei een attowitz, klagt w. g aus alleinigem Verschuld rung und Landwirtschaft in Berli er Versicherungsschein L. 326 85 ; 17129 - 17130, 17146 17160, 17 1706 17040, 17118 - 17125)

zu erheben. Sonst . Autrag Deinrich, ebenfalls spätere Ehefrau F. 1/41. In der Auf 8. es! Schuld fsar ng der Ehe unter chi seine Ehefrau Prakseda Moa es Beklagten. Die ö. 343 hulden W 8 ilhelmstr. I2 n Berlin Hellmuth Butenuth . 6 853 bis 17220, 17266 - 17270 1727 1 17206 - 17208, 17216 - 17216, 17: 1. ker eren, f wi , ,, i . & ber Hen ahl . hn 6. ufgebots ache der eh gerklärung des Felle gren. Die chonski geb. Cynkiewiez in Ecaill a⸗ Beklagten zur J . ladet den Siettin, d ö zu. bh de th, Berlin⸗Wannsee, 17310, 17327 - 17362 17 . 2 1285, 17290 17291, 17293 n,, 172138 . 6. ö J ) , i , , ggersn ladet den Betlagten mien, . Tongy, Jetzt unbetai aillon bei . mrün lichen Verhand⸗ 3 en 14. November 1941. w . gekommen. Er tritt 17447 17459 11366, 1736 17365, 17370, 7416 3 17302, 1720 his

3 erk: 3 nen, denen Erbrecht J er, Bensheim a. 8. B. hat das A in lichen Verhandl gten zur mund auf Cheschei annten Aufenthalts g des Rechtsstreits vor die 1. Zivi er Oberpräsid . außer Kraft, wenn nicht 17476-17479, 17482 171370, 17416-17425. 7131 - 17445 ken e, ,,. n. Heichnu ng Erblesserg eam Nachlaß des in Vensheim durch den? s Amtsgericht vort das L ndlung des Rechtsstreits f Ehescheidung und Schuldi = kammer des 8 ; ie 1. Zivil⸗ 6 ident. zweier M . Mi innerhalb bis 17684, 176861 69 174990, 17566 - 175 . 445,

3 Bertpapieres. 6 , zes in. Bensheim . r das 16st . d. Schuld an . ie 1.3 . 17691, 17694 3. 17668 11530. 17611. 1763, 176, der zer beer , n, , ron mᷣ zustehen, namentlich endaige Dittnar . für N en Amtsgerichtsrat Eeug. zi andgerichk Bremen, Gerichts der Beklagten ge huldigerklärung er des, Landgericht, in Teschen andeskulturabteilung. 7 dügte Cinspruch zrolgt,. 3. lsba 1 ea, m , wn

k 6 hee ; . 3. J ; sts. 3 28. gemäß 5 15574 Ab auf den 14. Januar 1942 8 Köln, den 18. N 18046-18075, 18091 - 18 3. 7835, 17851 178935 ;

. . zollsbant, Gänse rin Birr inge der Ehefrau Heinrich geb rund schuldbri lecht erkannt: Der 16 Zimmer 67, auf den 3. Feb GB. Der Kläger lad 64 mit der 3 942, 9, 15 Ühr . November 1941. 18257 - 1827 n. 18105, 18121 18124, 18126 1586s, 13016 bis

if. laren; J ,, 9 geb. illpbrief liber die im Grund. haz, 9 ihr, mi ruar zur r did, , ,. et die Beklagte it der Aufforderung sich durch ei ö ö Der Vorstand ; 18270, 18346 -= 18361, 18363 158375 15126 15165 1881 182 . . dar ,, ,, nit aufgesordert, hre buch von Be im Grund⸗ mit der Aufforde z mündlichen V 9 bei d ; g, sich durch einen . bis 18465, 18 18363 18375, 18436 18438 / 8210,

230 * . ö hre bi Benshelm Baht? g63 (Ei durch einen bei dies lufforderung, Rechtsstrei Verhandlung des i diesem Gericht zugelas 8 j ; 5, 18481 = 18501, 18508 18525 18436 18438, 18444 18240 53 e , nn, m,. , Luftgau⸗ Wochen, di Frift von sechs tümer Fahrleh ; (Eigen⸗ laff ; 'ꝛei diesem Gericht zuge⸗ chtsstreits vor die 7. Zivilt anwalt als P gelaffenen Rechts⸗ 3385 * 18545, 15675. 186590, 18; S525, 18556 - 18570, 185586 ; 9, 18452 . nit einem Saldo von diefer M die am Tage der Einrückun Schulz 3 Alfred Martin s ssenen Rechtz anwalt vertreter zuge- des Landgerichts B Zivilkammer R. zrozeßbevollmächtigten ver⸗ 5 er 33554 Idunng⸗Germanig 15901 158915 18721 18735, 18751 - 15759 18586 18600, 186517 bis

50. se ufforderung in de kung = ze zu Bensheim und dess scheinen. 5 R z 1 zu er⸗ witz i ö euthen O.⸗S., Katto⸗ eten zu lassen. ; 2 * Un Lebens⸗Versi ; . ; 15, 19081 190965, 19126 59, 18763 18795, 18856 1857

ö . de e ger . 9 . eschrr n ene, wel gefirreten wen ö n , n, ,, 9 26 . ersicherungsgesellschaft bis 19335, 19366 . 19126-19140, 19201 19215, 19: 6 1535370,

ger ; euburg, Abt. 5 eichsanzeiger beginnt, bei d ö ina geb. Grüner zu je? bffentlicher Zustellung be vecks 1942, vormi uf den 23. Januar deschen, den 12 November 194 g. a. Gr. Berli w ue. be ee nn, bes am 15. November 194. zeichneten Gericht anzu den nnter. bt. mn Nr. 6. 84 zu je 55) Bremen, den 1j h ekanntge macht. Auffori ormittags 10 Uhr, mit d Nie Gejchöftastele des te ch. JƷund 9 arg lie in 68 G ,, , ,, . 90 ier d l, Jim elhe . . ein gelagert Dic eg n, den 17 November Hal ufforderung, sich durch eine be] it der es Landgerichts. en. a i rklärung von Dokumenten 19620 = 19675, 19625 16 = 19345, 19565609 19669) 19606 1960. w 16K bis

2. ö ir gr nd vbr. 1916. Gutho d v Case ar ud g,. Heschäftsstelle des Landgerichts Gericht zugelassenen in bei diesem ö ersicherungsausweis. Nr 2533 bis 19892 ! 9650, 19666 —- 19695 19726 * 197 609, 19511-19616

J . ; . * . l in Cher ren ahwie ö. 3. g ag n g h ö ö 9 ss en Rechtsanwalt l . ö 33382]. 9 und 2417 (Id 21 * 225 7 19894 —19903 19905 5 J ? 9 19740, 197861979 98976

n, , D. ö 4 n n 3 e nalen e. ; rozeßbeboln . als 949 w Atlas Iduna⸗Sterbehilfe 32 ö O5 19920, 201465 - 201 3. 9, 1987 er , ,, en, , H 1 , , ,,, e , n, , ,, i d, d,. n. ,. ee, „den iä. ,, , , , 1 . Scm ot e. Ki Die Ehefrau Beate ese halt, Ludwig shngsen am Rih in äartin Bieger, Bingen geb. 16 8. bis 20820 hs 96 309 20401-20415 e , es, 2,0 20303-20317,

,,, ie. irch den Recht— Der Rechtsanwalt J n Amtsgericht Grete Lind hen der Frau D* November 1911 hmidt geb. Körber in Bieniew, Krei Kraft ö ein. 4. Versichernng= in Nr. S Ii 3, 21 ö dn de e, Hoe, ki r merten, Recht, Beem (n, Al J. Klingler in ,. ü . idenbaum geb. Rusch Der Urkundsbe ö Schröttersbur ö w, Kreis ; stloserklärung Germani ugsschein Nr. Hö7 319 21105, 21151 - 2115 0026 209355, 21001-21015, 21031-21045 15, 20866 hat das Aufgel Bernau bei Berlin, Str „Charlottenburg Joachims Dittmar. Nickelswalde, Krejs Danzi jau in der Geschäftsste sbeamte ** rg, Prozeßbevollmächtigter: eines Versicherungsschei ermania Lebensvers. Akt. Ges 1314 54, 21156 - 21180, 21211 - 21225 . = Il045,. 21001 bis

, gebot des verlore Str. 6, hat als Nachlaß Joachimsthaler 33366 geri ß Danzig⸗Land, Klä⸗ häftsstelle des Landgerichts Rechtsanwalt Dr. Eri 2 . ; ö eines. dolf Brandt, Bad H . Ges) Ru⸗ . 4— 21330, 21361 21375, 215: 315 25, 21271 21276, 21278 - 2131 JJ rel dee zöfse e, ee. D . gertn. rozeß evil mächtiger; Rechts: t , , . ö Zichen ,, s he ge errang, ,. i. we, ee, ,,,, , .

2 d *. ses uber“ die Mm Sktober 1946 in St ,,, schlusj. anwalt Tr Fuchs i htigter Rechts- 3552] Defsentliche Zichenau, klagt gegen ihren Eh rungspoli z ne Versiche⸗ 1354. Bersicherun oschei , 21615, 21721 —- 21735, 21826 21840 36 589, 21592 21595, 21507

auf dem Grundhuchblatte 4 le storbenen, im J in Stockholm ver⸗ 3 6 he ,. Fuchs in Danzig, gege 33552] Defsentliche Zustell den Arbeiter Rob R ,,,, 356. Juli Her ig 8 , ö ö , ii he, , e, . ,,, ker . nn, n, nern Julande zulegt in Ber— Würt in Ciaen hein It. itwe Laura den Tischler Siegfried , Der Frau hildegẽtd ,. berta Elor r Robert Schmidt in Al— 1906, lautend auf das Leben d 3 . 8 Lebensvers. Akt. Ges Karl en 45, 2 20, 22036 - 20560, 22141 –- 22155 , , n. 21901 bis Abt. 111 Nr. 1 für zerlin Blatt 661 in K Jago wstr,. 12 wohnhaft gewese . von dem ,, am 5. 7. 1921 früher in Danzig, S ni ubaum, Wieezorer in Röni Wosnitza geb. Ehes Flower Bar in Kanada, wegen Ulrich von Stoltzenß des Herrn zroeck, Hamburg Groß Flottb 1 hi 22441 22447, 22451-22470, 225 ,, . 22310 -= 23320

ö Nr. 1 für sie eingetragene, z Kaufmann Fer ö At gewesenen geri derzeitigen polnisch Bur zig, Sandgrube 27, jetzt Ei . Koͤnigshütte, O. S hescheidung. Die Klägeri J 9 Stoltzenberg, geboren am 22. 9. 1833. . Versi Flottber, geb. bis 22712, 22714 - 22725, 2 e ,,,. 51 6—–— 22530, 22561 - 225 , ,. , esergen, , Linn, gerrcin m pluheluner gehlcht in höhen a nischen urg⸗ unbekannten Aufenthalts 3 jetz Eichendorffstr. 4, Pr . Bekl ie klägerin ladet den 12. Februar 1868 in n. 1 . 3.. Versicherun gs hein 23 . 726, 22771 22785 22831 22845 , 22590, 22711 ,, ,,, ee. ĩ . 5 z . . Au s3, Be . zeßbe Ten ten zur mündli ; 8 in Chbenfen, Kreis l 174 (Ger g5schein Nr. 23026, 230566 3026, 3115 , . 285, 2z0 6. 22035, 22h96 bis . e, e , . K, . . za, ,, K htoze zber slim chtig. . agten zür mündlichen Verhandlun Neustadt am Rb ĩ 174 (Germania Lebensv 2 231 16 - 23130, 23146 - 23166 * 22920, 22996 bis

arlehensforderung von Toba, Hh, Ausschließun n, ,, hrem am 21. März 1921 ver⸗ Schei . das ihre Königshuü anwalt Tr. Steinhagen in es Rechtsftreits vor die Zivi * g. Hohnhoft zuletßz in ö 8 ö . , , ,, . . beantragt Der ; R.,, . zung von Nachlaßgläubiger storbenen Ehe z 1921 ver⸗ Scheidungsklage abweisen 1h Königshütte, O. S hägen in des La ; vox die Zivilkammer Lüttmersen, Kreis er Hans Bachmann, W J 520, 23596 - 23599, 236 923 15, 23 193 - 23220

antragt, Der Fnhaher, der Urkunde beantragt. Die Nachlaßglaͤ gläubigern agi „mann Lanbwirk Jan Landgeri⸗ ge abwelsende Urteil des gshütte, O. S. klagt gegen de es Landgerichts in Zich 66. „Kreis Neustödt am Rh tal⸗Barm Wupper bis 23686 23776 3809, 2380 8 , , . zi wird k ae,, rkunde de gt. Die Nachlaßgläubiger 1 Würtz zu Eigenhei wir Jan Landgerichts in Da z es Ehemann der B gt gegen den 9 1 . Zichengu, Südostyr, gilt als kraftlos, 6 33. g/ . en, geb. JT. 12. 1899). Ver⸗ 238 . 23802 - 23816 233 13 23820, , 23655, 23671

, spätestens in de den daher aufgefordert, ihr ger wer⸗ z zu Eigenheim erteilt worde vember 1 1 Danzig vom 19. No- Wosni . Bautechniker Paul uf den 17. Februar 1942, 15 Ühr, oli . wenn sich der Inhaber siche rung s sch i 3615 2 9, 23884 23896, de,. his ,, ,

n n,, n , gefordert, ihre eber un⸗ wonach k orden, ember 1940 Berufun . ) zosnitza, früher in k 2 au mit der Auff 42, 15 Ühr der Police nicht innerhalb zwei ö: 1 jein Nr. 123619 (Ger⸗ 24121 —24 23926 23940, 24016— 24030, 24046 865, 23881 bis dem unterzeichne 942, 10 Uhr, vor , n. den Nachlaß des verstor zu Me und ihr Laurg Würtz Erbin dem Antrage . g eingelegt mit niowa Nr. 10 b. R Jaroslau, Styez⸗ . ufforderung, si durch einen Monate bei ö zweier ig Lebensvers. Alt. Ges.) D ie K ee s. ö

. zeichneten Gerich 3 „Kaufmanns Ferdi z des verstorbenen à und ihre Kinder Elfriede ge, unter Abänder 3 . b. Rzena, jetzt unbek bei diesem Gericht elas h ; ö. uns meldet Max i ü . w k zi Nr. 11, anberar richt, Zimmer spätef s Ferdinand Op en lotte, Ilse, Oskar Alfriede, Char⸗ angefochtenen Urteils di ung des ten Aufenthalts eng, jetzt un bekann⸗ zericht zugelassenen Rechts Ludwigsh j 3 Goerlich, Reutlinge . 2416s, 24 K ; K 8. , , , n,, n. Sppenheimer 5 se, G, , 1 irteils die Ehe der S . halts, auf Ehescheidun anwalt als Prozeßb 9 hts⸗ 9 afen am Rhein 1. Nov 1886. Versi 6 tlingen, geb. 4. 11. 266 21s. 4417 94119 . 4391—2 4394, 24396— 4402, 2 . . , gots n, , , n, ,, k Derbert Erben Herten a Grund dez z he der Schuldigerklärung des Vet g und ae. lat zeßbevollmächtigten ver⸗ 1941. Der Vorstand . . rsicherungsschein Rr. 69 239 bis 215 24417, 2419, 24422-24430, 24463 , , , 402, 24404 bis , anz s n JSanu , , 8 Sieset gesetzes 64 e 6 4 8 ; ö . ö Germani 4 24510, 24526w- w G34 585 0, 243, ms, 24451 24465, 245 kunde vorzulege ielden und die Ur neten“ 11 Uhr, vor dem untexrze Erbschein ist achlasses lind, Dieser gesetzes zu scheide es 8 55 Ehe- mäß § 1574 Ab s Betlagten ge n gu la Jen, ; (Iduna⸗Germanig) Josef Nlolwat, Tar⸗ 246 ö 540, 245865 24600, 246 336. 24 ol. 46s, Ao! gu K ü, ee, richt! 9 ntexzeich Er mift unrichtig und wird K . scheiden und die Kosten des ger 4 Abf. 1 BGB. Die Klä Zichenau, den 14 nowitz, O / S 8 wak, Tar⸗ 24690 24736 - 2475 , , ,, 631 24636, 24641 24660, 246576 bi n isse fre, genfalls die Friedrichf cht in Berlin C 2 Je für kraftlos 3. ird daher Nechtsstreits ge ; östen des gexin ladet d 8 Die Klä⸗ X! au, den November 1941 3 —̃ nowitz, S * zb. , B ĩ . 50, 24766- 24769, 2477 . . 24660, 24676 bis

; . g der Urkund die Friedrichstr. 4 8 Neue los erklärt. *r, s gegeneinander aufzuhe 1 en Beklagten zur Die Geschäftsstelle d ; ; 33380 . sicher ungss , Ver⸗ bis 24900, 24931 . 71, 24773 - 24780, 248 are, m : gen wird de erfol- Rr. 114, auber I. Stockwerk, Sohen salz 5 Die Klägerin ladet de fzuheben. lichen Verhandl . zur münd⸗ stelle des Landgerichts gsschein Nr. 3210 253 8d 24931 54934, 24936 2405, 24 G

n n, , Nr. 114, anber ; erk, Zimmer za, den 5. Novemb ie Klägerin ladet den Beklagten zur . andlung des Rechtsstrei j ; Der Verst 0 Germania) Doris Kiest 53 (dung 25081-25095, 25098 51 . 24961 = 24975, 25021, 25 26 35035

ö 366 r. II, eraumten ,, . 5. N nber 1941. mündlichen Ver agten zur vor die JT. Zivi ots reils . . Der ersicherungsschein M 97005 ania) Doris Kießler, Leipz 2 25098 - 25110 25156-25170, 25 . 25026 25035

erich ,, , wr en, Au De mm in Das Amtsgericht mündlich zerhandlung des Rechts— ; . Zivilkammer des Land , Lusfe Schmidt i R 97 005 31. 12. 1997. Vorstehe h zig, geb. 25321 26333 25335, 2 ae e. 25170, 25231, 25236 - 25245, 25261-2527 . ö . . ; streits vor den il. Zivilf 8 Rechts⸗ gerichts in Kattowi S8 Land⸗ 33374 5 . Schmidt ist abhanden gekor 31. 12. 196.. orstehende Lebens v 257 e, , de, 25426-25440, 25486 - 255090, 25696 25245, 25261 25275 2 941 Anmeldung hat die Angal n. Die 1383363 l . . Zivilsenat des Ober⸗ 94 vitz auf den 12. Ja⸗ 3374] Oeffentliche Zustell und wird z gekommen sicherungs dok er 26742 - 25744, 25746 -–25755. 253 ö. 25509, 26696 = 25702, 25707 - 257 ,

2 ; Lune Angabe des Gegen— * andesgerichts . Sber⸗ nnar 1942, vormittage . 8 . Zustellung. nd wird kraftlos. wenn e ich okumente sind abhand is . . 586 , d, w. ö. , Gegen w . si in Danzig, Reugärten mit der . mittags 105 Uhr Härtner, Ruth, geboren 29 binnen M zi ef. r nicht gekommen,. Sie tr en bis 25890, 25922, 25936 26595 2553 1 -= 25860, 25876 - 25882, 25 2.

T uch eschluß, des Amtsgericht— ir g gg, , . en mit der Aufforderun, 1 gesetzlich ve n 29 6. 1928, onatsfrist vorgelegt wird Ils si Sie treten außer Kraft, 26131 . / 36 25950, 25951 25952, 2695. , e. 25882, 25887

Der Richard Sonnem . rung zu enthalten; urkundliche Bemeis Berlin vom , Jlovember j ntsgericht: uf den 23 verk, Zimmer 243, bei diesem Gericht z 9. 6 urch einen haf h vertreten durch die Vormund- Berlin, den 18. November 19 gaalls sich ein Herechtigter nicht i J , ga, n , ,,, . , , , ö W Rechts haft des Jugendamt Stuntgatgtzai ö a,,, . w, e, d, e, , . 2 dei fgebot des har beizuflgen. m f n Abschrift fasseninfpettors ien städtischen Spar⸗ d à Uhr, mit der Aufforderun a g. als Prozeßbevollmächtigten Rechtsstreit vertreten du rck gart, im Leben d versi 4 il helm Berlin, den 18 det. 264965 26504, 26521 —6 a, n. 19 - 26430, 264651 26462, 26 .

thetenbrie . ein 2 tachlaßglaͤubiger spektors, Unteroffiziers der ? urch einen bei dies rung, sich ertreten zu lassen ? . . 3 urch das Stadt⸗ 16versicherungs⸗Akt.⸗Ges ) November 1941 9 ; 6525, 26528-26535, 265866- 265 3. 464 26475

, Februar 1859 welche sich nicht melden, könn ger, serve Franz Joha rs der Re⸗ lass i diesem Gericht zug K ; jugendamt München, klagt ge . Der V ; is 26700, 26731 26742, 26 , , 26610, 26626 26655 as, , Grum e, n. . . en, ö zohann Schmidt! lassenen Rechts zue? Kattowitz, den 19. N old B uchen, klagt gegen Les , n , ,,, . . . . schweig Bamb rn. 3. he von Braun⸗ schadet des Rechtes 6 en unbe boren am 39 Ma z er, ge⸗ h . sanwalt als Pro D U 3 oyember 1941 ö z auer, Reisende d. , ,, ö ö . ö . zee , Tise,

eig e werd r g,. er sechtes, got, den , do Mar mug in Münch. ewollmächtigten vertre zrozeß⸗ Der rkundsbeamte der Geschäfts . 1899 ; r, geb. 12. 16. ö 271962 26986-27000, 27061. 1071, 2707) 26829, 26831 bis , enn .in Abt. NMI uch en aus Pflichtteilsrechten, V festgestellt worden und ünchen, Danzig, d ertreten zu lassen 1 eschäftsstelle unbekannten Auf 8 6 = 27218, 27226-27243, 272 2 27073 - 27105, 27136 - 2715

er gar, ,. l . ; t e nn Danzig, den 10. N = des Landgerichts beant ; enthalts, und bis 27315 7243, 27245 - 27255, 27286 - 237 , e, 27150, ber agene . Teiihyßohet für. ihn ein mächtnissen und Auflagen berücksich er⸗ desselben der 24. A als * unlt Die Geschäfte November 1941. 9 8. antragt, zu erkennen: Es wird fes ö is 27315, 27391-27395, 27491 . 27301, 27303 - 27310, 27314 e , . k , , gest r Ce, . her g asm elle, hr mn, des Bb a . gestellt, daß der Bell : Es wird sest⸗ 5 U D Un U w 2 27481-27484, 274 . 27403, 27405, 27424-27432, 27 275 ö

antragt. gnhaber der Krt Be sried: . rben nur insowelt S8. . 41. landesgeri des Ober⸗ 75 ; fa * z eklagte aus dem Ver⸗ . Pn er . . S6 27492, 27494 - 27495, 275 . 432, 27434-27459 k lirtunde e nn werf n nene , , , mn esgerichts. Lad R ; äumnisurteil des Amtsgeri ö 3325 leren bis 27555, 27586-27690 ; 6 . 7541 —- 27545, 27547 - 275 586

. . spätestens in d Befriedi ngen, als sich nach . November 1911 Ladung: Wilhelm Stei ch mtsgerichts Mün⸗ 133. 272 l 7 , r . auf den 3. Juni 1942, 1 em friedigung der nicht ausges s Das Amtsgeri ö 3337 niker, Schwi i 6 , . gern fi , . , ,

23 93 . , a zgeschlossenen 8 gericht Berlin. 33373 Oeffentli ö ö hwieberdingen, Sonne die Zei g er Klägerin für w. 28088 - J 2794627949, 27951-27975 . 7765, 27811 bis 9. k 3 dir , . 6 Ifen 97 r nn ,, 6 Amtsgericht Eßlingen cel Gen. j ö ö . , gen ,,, ö , 0 fene, ö Preußische Zentralstadtschaft, Derlin W6ꝛ. T ützo wyla tz 6. ö ö . . seine Re aumten Ansgebotstermin ermächtni f srechten, . Der verschol ö eidung. 1. Eher City 2. J anresstraße South G Der B , . ; ö e mee e, de. K ,, ,, K ver ere, ,. Hheidung. Buchhalter! Wilhel Lit . J. Ne uth Garden der Beklagte wird hiermit zur h Betanntm 28396 - 28400, 28436 - 2440, 2 wi , n 28336 28341, 28345 - 2835 ( 1 den ünd die Ür— Gl ubiger, enen der Erbe wie die led. Ingenieur, geb. 1 acher, Schmitt in Frankfurt a. M eln scheidun New York. U.S. M. auf Ehe⸗ lichen Verhandlu zur münd⸗ In der Auslosung am 14 ach ung. bis 28590, 2860665 28471-28485, 28576-28577 2358 23316. 23360 . *. ulegen, widrigenfalls je haftet ö. r Erbe unbeschränlt Har ; geb. 18. 3. 1859 in Rheine i j M., 3. Zt. in eidung G 49, evtl. 8 j Frei ng des Rechtsstreits Nummern der 409i 9 November gc, sind di f ; w . ire, n,, a , genfalls die haftet, eden burch das Auf mover, zuletzt woh ; . heine i. Westf.,, Prozeßb 2 d la 261 5 565 Eheges.) auf Freitag, den 6 ö ern der 41 igen Pfandbri ie nachstehend auf 28834, 28840 -w ) 28720-28725, 28756 - 258785 . 4

. g der Urkunde erfol⸗ betroffen durch das Aufgebot nicht gen an N . hnhaft in Eßlin⸗ ter; Recht ; zeßbevollmaͤchtig⸗ un ladet die Beklagte vor di vil vormittags en C. März zürs, , Re, gel ! k Een, e . wee Gee, e, e,. ,, , gen wird. Braunschweig, den 12 ,, . 456 F. M3. 41 72 Neckar, ist durch Beschluß vom S Rechtsanwalt Noll, gegen Johan kammer des Land gte vor die 8. Zidil—= ormittags S Uhr, vor das A . w. gezogen worden. Die Stücke im Gesamtbetrage von bis 28995, 2901 1- 29025, 2 165 soch, 2043, 286 25960, 280

3 hweig, den 12. No⸗ 5 . . 2 egen 8 8 . . . . werden den J R 20h41 26066, 2891 200 , , .,

en r e renn, en de, . lf Ce en gitedkfiä e November 14 für * om chmitt geb. Lang, früh hanna handl ndgerichts Stuttgart. Ver⸗ gericht München, J 1 Amts⸗ von 10095 zum 2. Januar 1942 gek * n Inhabern zum Kurse ? r. 29246-29253, 29255 - 29 g 9085, 29100; Stücke Amtsgericht. 8, re ber ,,. richstr. 4, den worden r torektiärt fürt a. Bd, nach 89 er mn Frank. handlung min; Mittwoch 28. J Rr. 66 Juslizhalafst, Zimmer lösung der, gelimndi gekündigt. Bon diesem age st eder, wis ö be, g, hs.

3 ber iti. . nach zg 4 16 6 lim ar h 4 och, 26. Ja. tr. s / h, gelaben. Finlaffu nsgsfri der geündigten fand brief ben dr ,, . ,,, .

33512 Das Amtsgericht Berli 335 = 20 R 264/41 2. Eh hege img 1, dor 105 Uuyr 65 Wochen ul sfu gs frist: geschtessenen Stadtschaften, sawie bei ss r Preußischen Hentralstadtschaft, d bis zhsi 5, 20s z6 - Iosob;. ,, . sn n. j . ö . ; 335 ; k ? ttg⸗ 3 . w ͤ = . . (. 499 —29506 506 Tie Alerds'sche Stif ht Berlin. 33639 geb. Dudeck in Düsseld Emma Bure Stuttgart, 1. November 1941 München, d ͤ nl ge editgenossenschaften 3 . sämtlichen Banlen, Sparkassen, Gi ben an, ng. ehh jose, does dg , ee, , de, 2. ß

; S in 1325 ) ; ** . f s 1941. ö ; 6. nien . : . ze ; . 29696, 29698 2970 Braunschweig, ver tiftung in 33546 Durch Beschluß des . mächtigter: seldorf, Prozeßbevoll⸗ Geschäftsftelle des Land n, den 15. November 1961 Zustande mit l ften. Die Einlieferung der Pfandbriefe i n, ,, enn oss, soo es d.; ac ö ĩ g, vertreten durch Rechts 3546 Aufgebot Berli hl es Amtsgerichts Fr gter: Rechtsanwalt. Pi ndgerichts. Geschäftsstelle 53 aufenden Zinsscheinen und E ndbriefe hat in lieferbarem is 298581, 29883 - 29905, 299 20833 20845, 29861 2086s 7 eum äalt? Dr. Lange. Dr. El echts Der Schlosser ] ,. vom 5. November 1941 is Frankfurt. a M t. Pleß ( in des Amtsgerichts 6 Degenwert etwa fehlender Zinsschei d Erneuerungsscheinen zu erfolge 30133, 30135 ,,,, . zoo K M, mn , 9 Dr, Clemens, Rügenwalð sien Bertold Bewersdorf Tischler, spätere. Schiffs ga ist der dingnd Burröe, gegen Händler Fer⸗ 33548] Oeffentliche Zustell mtsgerichts München gebracht. Auf d Zinsscheine wird von dem Einlösungs irfolgen. Der pis 30637 30145, 30161 30175, 30266 302 ie. 130025, zol 16 bis

3 * 6 . , e, Mauerst 4A . Schiffs junge Ernst urrée, früher i 26 E Zustell ung. Streitgerich ; ; 9 en Anspruch aus gekündigte ; ungsbetrage in Abzu is 36373, 30375 30389 I S0, 30298 560398, 3 7

, r. in zBrab n schme ne , dich pöãl be, WHiauerstraßze , hat als AU aft B rr, gehör g rnst a. M ! er in Frankfurt m. 594. 41. In S gericht. finden die Aussch us gekündigten Pfandbriefen in Abzug z30 ; 30391-30401, 30403 = 0497 30310, 30371

,, , ug n er r rr . W— nach * 19 Eheges. 2 lein Eli . 41. In achen Fräu⸗ usschluß⸗ und Verjährungsfriste sowie aus Zinsscheinen 415, 30433 - 30437, 3044 . 30407, 30409 - 30411 h , , die, unbelannten zu Ha nriovgr, ohne sef April 18341 —, 3. Kauf 9 2s7 R ise Kobbe, Dortmund, ö wendung. gsfristen der 55 8o1 - 804, Abs. 1, BGB zh. Zotz s 5ß; Stücke 1— 30445, 30491 - 305905, 3058] 30413 bis buche von Brau über die im Grunde . am 4. Juli 1941 in letzten Wohnsitz i ö feststellbaren sinsty i . n nnn Paul von Bo— brücker Straße 55 n ar⸗ 3356 . x ; f. . „An 307 5; Stücke à 5000 RM: Nr. 30732. ,, . Bob 90 30594 - 30595 ö 1. Braunschweig ind. walde, ihrer l in Rügen. erklär itz im Inland sty in Frankfu z . Krezeß rern elm Oe] K , ,, d,. , , . ; 2. . ö . ar wren ö ö h , ö . sa,. Im en . * . . ö . . lie . . Josef ehh. 4 21 . R, fob: zii, 16 3 gr ,, 25: zos66 zos6, , e., ,, zos iz, , .

la, m, , n, i . nn, . 24 , Bi. , ,, Kühle ger. Schöneberg, Innsbrucker . isenho Hamburg . 225, 257 - 285 3016 * 315, 3 63— 65, 35, 151 - 155, 157 - 165 bis 31055, 31057 3106 65 30950, 30952 - 30970 3100 S850 30853, ö. y ,, gen auf Znwene der 9 ifge botsverfahren zum worden. * 455. II. 34. 41 stgestellt von Bosinsky geb * „gegen Emilie 9 raße 30, gegen Fräulein Margareth gibt bekannt; 55h = 558, 56 1 - 568 M0 6585 331 340, 342 —- 345, 51 -= 480, 4956 31228 31232 60, 31079 - 31082, zloss5 = 31090 3119 31030. 31046 . k ae,. a n g. G , rankf geb. Maxeus, früher in Lange, früher Berli garethe 1. Der englische T 36 bis 1133, 135 ; 686, 676. 60, 706 -= 735, 781-795 06 = 519, dis dlszo9, 31234, 31236 - 31240, 31316 -— go, 31194 = 31195, 31226 bis .

iron. 1 ,, ach⸗ den 5. Rovember 1941 nkfurt a. M. jetzt SA ; Sty Berlin, Potsdamer j 1. sche Tankleichter Ma⸗ 1135 - 1140, 1156-1170, 1 ' J 5, 1037 - 1065, 1126 bis 31509, 31511— 15 3 31327, 31330, 3145 5 5 r,, der. Inhaber der Ur⸗ an 1 eantragt. Die Nack Das Amtsgeri 541. Fcheges. 573 j 8 nach § 55 vaße 160 wird di . jory H 57,15 BRT ; 9. 1545, 1561 9 . 276-1282, 1284 - 1290 z J. ö 31514, 31516— 31527, 31 . J! 51 31454, 31503 ; 4. gefordert, spätestens i laßgläubiger werden d die Nach- D mtsgericht Berlin ,. 2st R JB6sJgJ 4. 8 mündli ; ie Beklagte zur . Hull . zRT.“, Heimathafen: 9 1576, 1621 —= 1626, 1628, 1630 z ; ie ,, z15gs, 316g, 3167 - 316 J dz ,, 6 rz gur, g nl dier her anf oer, . . Blok lin Franksurt a. M 4. Josef ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ ull, Eigentümer; John Darker Ltd 1846 1851, 1853 - 1875 1851! „1630, 1632 1635, 1666-1695 1726-17 31645 . 321, 31623 - 31631, 31634, 31636, 31 31536 bis vor dem unterzckhneten Ger 0 Uhr, der verstor ungen gegen den Nachlaß 33540 freiter bei d a. M. 5. Zt. Ge⸗ streits vor das Amtsgexich ch Knottingly (England), ist i eld, bis 2075, 207732 ; do, oe, mon, wn, mn, 26 2 . l

2 ; en Gericht, Zim⸗ er verstorbenen Witwe Ber n Durch Besch ; . bei der Wehrmacht, P berg, G mtsgericht Schöne⸗ von G e, g ist im Hafen , os, 2084 - 2100, 2146-21 5 3686 22 oꝛs 2068, 23060 R S2 700, —- i f ; ,,,, 36, t. Zint geb. B e, ve Berta Schröder li ) Beschluß des Amtsgerichts? bevollmächtigter: ; t, Prozeß- g, Grunewaldstraße 66h 5g, Zi HFent in Ausübung d 1 2250, 2341 2385, 2 . z 2148, 2150 - 2160, 2206-2 . ö 4 ige Pfandbri j seine R fgebotstermin 33. athke spätestens lin vom 6 mtsgerichts Ber⸗ Brei htigter: Nechtsanwalt. D Nr. 36 5 Firn er rechts aufg. , d i , . n , 3 : .

,,, k = in , , reit dach, Jegen A a Dr. 5, auf den 5. 1. 1942, 9 Uh hts aufgebracht worden. Auch sei 2791 2799, 2801-2820. 2 5, 2671 - 2685, 2701 - 2709 ö e à RM 100: Nr. 121— 135, 8 . ö

ine Kechte anzumelt, . 9. auf. den h uber 1 Breitbach, g 5. 1. 1942. ; . . ; 2 , s, be Isos, 28s oJ, i = niz, Stücke 3 R ; s761 - S775. 21381-21395, 21685 ö , . und. ie Urkunde 5 Januar 1942, vormittags Fabrikweber August Fr st der Dosch, frühe 9g nna Block geb. geladen. Berlin⸗Sch ĩ r, aus Alkohol bestehende Lad seine is zorß, z631 =- 3075 . 56, 2858 2865, 2881— 289 J , 500: Nr. 12691— 12705, 23736 ] 21395, 21651 21652

rzulegen, wi genfalls die Kraftlos— Uhr, vor de ö ags geb 563 SB st Franz Hollup h, früher in Toront 9 5. N öneberg, den schl e Ladung ist ve⸗ 3631 –- 3075, 3226 3240, 32 3. 94, 3001 - 3003, 3005 RM 1000: 12705, 23736-23750, 2447 221 21652; ; elsnrn ,der Urkunde erf ö aftlos⸗ richt ö em unterzeichneten Ge⸗ (Lit am. 26. Oktober 1882 zu L p, nach SS. 47, Toronto Kanada), 5. tovember 1941. . hlagnahmt worden 3440, 3442 —- 345 41 3299 3315, 3331 3345, 3406 ge ,, Nr. 3966 - 3980, 17411 74 750, 24471-24472; Stüde

z der Urt erfolge . ; gichneten G Sa) zu Lodsch *g* = sn Cräegstè den, , Die Geschäftss We Dan „3442-3459, 3181 3525, 3541-36 z 5, zlos == 3413, 3436 bis Nr. 19991— ? rag, ir 35 1814; Stiicke . e

,, . gen wird big anberguntten Aifgebotstern Litmannfladtz. ohne let h odsch 23140 = 55 Ehegez. 2/7 R ie Geschäftsstelle des A 39 egen des Dampfers und 3721 3722, 3736 - 37 ( 3567, 3559 3685, 3601-3606 9 ĩ = 19994. 7; Stücke à Rl, 5000:

mweig, 14. ovember 1941. bei diesem Gericht anzur 6 lin im Inlande . etzte Wohnung Die. Kläger laden die Be⸗ stsstelle des Amtsgerichts . samten Ladung i und der ge⸗ ß 6. 36 3740, 3742-3750 3826—38 5, 3601 - 3606, 3608 3615 f, 5000: ö . c e, e r . e , e ene, ne,, J n n werben ,,,, , ,,. a g 3 und des Grundes der Fo stot erklärt are hes, für in Frankf 3 vor das Landgericht e Totse Hein! ung. eingeleitet worde 20, A665, , Lis ö ü za , e, 3 . , de ,. nnb! Hgeitßuntt des Köbes in Frankfurt a. M gerich ö zeinrich Bittefü 8 rden. 4591 4620, 4651, 4657 - 466 . 410, 4426 - 4440, 445 Reihe 20 Stücke à FM 100: ; X Stiüce RM 1000: Nr. 24752

65 luf⸗ ; . alten; urkundlie der 31. De es Todes 2 9 . Duisburg⸗Ruhrort n ,, , 2. Der englische D Sni 1906 ; 4657-4665, 4681 4696, 4756 4 4456 4485, 3569, 3570; Stücke? . Nr. 589, 590, 591; Stücke , le e , nnen. . . he urtundltcht Ve- ö zeinber 1920 fest 2. Zivilkammer . ie g ort, Norkusstraße 19 65 he Dampfer „Spinell“ g06 = 4935, 4951 —= 4993, 49965 4766 - 4789, 4793 - 4800, 4846 - 35, 36 66, 38 0 Stücke à R 500: N w ücke à R.M 200: Nr. 3556 (e. ig a ,, . . ich , . estgestell T9 auf 23. Januar flagt gegen den Ber i r. 9, 50 BRT. U n n n. 2149 2 993, 4995, 5011-5025, 5041 . d846—- 4858, à HR. 1000: 2 5600: Nr. 5445, 6122, 6123. 612 91 3 ., Zõ556, in r pp e i, ern gt er er fstu ct inf; hrift oder in Ab— ; . 55. II. 27. 41 942, 9 Uhr, zu 2 Banur terdam, 1 Bernhard Roß in Rot— MM Al. ö intersche id iin g ingnal 5146-5149, 5151 = 5160, 5176 65 5055, 5086 - 5100, 5116 ö Nr. 9626; Reihe 22 Stücke ? 5123. 6124, 6130, 6612; Stück den berschollenen ö hat beantragt, gläubi eizufügen. Die Nachlaß—⸗ Berlin, den tz. Növembe kammer hr, zu 2. vor die J. ipis⸗ terdam, z. Zt. auf Schiff „Eli eth⸗ c MMxXx, Heimathafen; Glasgow, Ei bis z e, S5 4= 5176 –- 5186, sl88 6190, sa. 323 36 5iz6, 3544, Stücke à F 209: Nr.] 23 Stücke ? H lg0. Rr. 1465, s o, r. en, ü hel . larbiger n en, ch an achlaß⸗ ö ember 1941. ! auf 28. Januar 1942 früher in Duis „Elisabeth“, . tümer: WM her asgow, Eigen- 3 5374 - 5378, 5580 5400, 54313543 5235, S266 - S280, 5371 13664, 13666. S ö Nr. 7036; Stücke à FE. 500: N 1466, 1469, 1470 Hate, zuletzt wohnhaft in Rattg n n, ,, nicht melden Das Amtsgericht Berlin uhr, zun 3. vors did J. Zivilkammet * n Duisburg Ruhrort, wegen Robertson. Glasgow. ist 5717, 5719-6775, 585. 5686 566 gls. Gies, gli. sos ol de . n wre, de , n ,,, e Ter ü de . dorf far tot haft in Rattgj (Treu⸗ den Ve unbeschadet des Rechtes ; ; auf Ii. Fe ie J. Zivilkammer Forderung mit dem Ant den an der Kanaltüste bei Tünkirchen bis odo ss I861, 5656 8 ss S869 S911. 56 zöos, 570! bis Stücke 3 F 20g. ö GJ 10ß. Nie. hee.

, zu erklären. Der Ver den Verhindlichke 2 Februar 1912, 9 stanren zn verurte⸗ ntrage, den Be⸗ in Ausüb ei Dünkirchen 6193-6195, 6226 6240, 6286 3 135 5525, 5956 = 5970, 6076 N i, 200: Nr, 3133, S139, S148, 9832, 9833, 9 100: Nr. 2398, ,, an e zen. Der Ver, rethte hleiten aus Pflichtteils= zu 4. vor di 1912, 9 Uhr, 3 gien zuů verurteilen, an den Kläge z ibung des Prisenrechts zus, 6431 6510, S526 66 O, 6286 6296, 6z97 -= 4318, 6320 - 4 50] 6 Nr. 14809; Stücke 6 ho, ir, fab, 2, 9833, 9834; Stücke 2 , gefordert, sich späte⸗ echten, Vermächt httei or die J. Zivil ka 0. Hl ; n Kläger aufgebracht word 363 6 510, 5526-65640, 6631 6645, 666 1–—=66 6320 —– 5336, 6339 bis 20507; Rei 3 Stücke Nr. 17740, 17741, 17742, 177 , n,, sich späte⸗ herücksich htnissen und Auflagen ö 18. Febru 195412 ammer auf 85, M, zu zahlen und die Kosten . . vorden. 6766— 6795, 6886— ,. 645, 6661 6676, 6678 - 671 89 507; Reihe 26 Stücke à E ; 17741, 17742, 17743, 17744, 20506

gebotstermin am 15. Ja— icksichtigt zu werden, vo: z 4. Oe S8. Februar 1515, 10 ihr, mi des Rechtsstreit Kosten Wegen des Dampf ,,. 6930, 6h -= 5960, Jo06-— ] = 66g8 61s, 6s. =- 6s, 373, rä, ', ts w Ii, nr . liner n n ge n ,,, zu werden, von dem Erber . entliche der Aufford . r, mit ; tsstreits zu tragen sowie d . ; des ampfers ist das bis 7050, 7066-7086, 7 7006 = 7008, 7010-7032 70 h 374, 375, 4868, 4869 * „138, 139, 140, 141, 142, 37 8e ns ö hr, vor dem unter⸗ r insoweit Befriedi ; n . erung, sich durch ei Urteil 6 J as . prisengerichtliche V ; ; das ö. 7086, 7088 - 7093, 7095, 7 9. J7038 - 1042, Jo44 à RM 500: z 9 Stücke 8 E 200: Nr. G, 6 7, 5568, 57 . n nen, ger , ; dem unter. aa s friedigung verlange diesem G . einen bei g r vorläufig vollstreckb gerichtliche Verfahren eingeleitet 7366-7380, 7498-7 ; 7095, 7216 - 7230, 7246-726 . „, 560: Nr. 7614, 7615, 7616 r. 5766, 5767, 5768, 5769; Sti .

Sericht, Markt 1, Saal 8 als sich nach Befried girn gen usftellu exicht zu gelasse erklären. 3 undl! ar,. zu . worden geleitet 6 7498 5900, 7606 7620, 76814376 ; 7264, Los, nd,, loss 5 . io, fe, He: melden wid lle sa ie di Saul S. in gus geschloss friediging der nicht ngen. anwalt gelassenen Rechts. Zur mündlichen Verhandl en bis 7860, 7876— J 7681-7695, 7741-77565 z 10667, 10568, 10569, 1786. 5 1000: Nr. 10564, 10566 566

a , t ö Se et Lusgesthlossenen. Glaubi , ger ,. . als Prozeßbevollmächti bes Rech tostreits wi andlung Hiermit werden di j ö 5556, 7c, 75s * S36bo, Studie 7565, 7846-8347, 849 Stücke . I . rung erfolgen wird. A ie Todeserklä⸗ Uebersck äubiger noch ein 33369 Oeffentliche vertreten zu l ollmächtigten Rechtsftreits wird der Beklagte vor Andr werden die Beteiligten unter Soꝛl1 = So30, S061 - 8074 15 00; Stücke à RAM 200: Nr. 80] Stücke à RM 2000: Nr. 18751; Meize 7 69, 18166, 18161, 18162, 18163, 1816 ĩ , n alle, die Aus⸗ . u ergibt., ie Bräu n 6g , iche Zustellung. 3 zu lassen. das Amtsgericht in Duisburg-R ö ndrohung ihres Ausschlusse— bis 8185, S121 - 8128, S130 - Sizl, sI33 . S017, solg, 21015, 33039, 3 Rr. 18151; Reihe 2 Slücke 3 RM 100: Nr. 234: 3, 18164;

ber Leben ode . hiteils rec Gläubiger aus 1111. Der Tandarbei FIrankfürt 4. M an n n, g, gn arg · Ruhrort Verfahren schlusses vom Sis,, sis bio, sigdé= e , n,, r e, n, ,. schollenen zu 26 , d er, ,,,, jten, Vermächtnisse Haas, früher andarbeiter Adol . „16. Nov. 1941. Ii exichtsstr. 36. Saal 27 ö = erfah ren aufgefordert, inne i 8346 - 383 K ,,, ͤ ,,,

t m3 , , Ve KRufiagen ten, 1 Hstnissen und * , früher in Rabenstei . f Landgericht Geschäfts . 28 8 t 4 ö auf den ; mit d —Fag inner halb einer 13, S406— 8423, 8429 - . 26 40, S286 - 8300 S3 16 83: , Y, 4532, 24533, 24534 25284, 25285: . 5990; Stücke à RF. AM 500: 6 ,, n. mögen, ergeht ; g sowie bie Gläubiger, d Straße 71 . enstein, Chemnitzer eschäftsstelle 3. Januar 1942 vormi . ; em Tage nach der Veröffe 8625 8635, 8637 . 8450, 8496— 8525, 8616 ; 3 8330, 13772 13777, 16051, 2592 . 5284, 25285; Stücke à RM 1

n , , spätestens im Auf⸗ er Erbe unbeschrä— ger, denen 14, jetzt, Umsiedlungs ag ; . ; 9 Uhr, gelad nittags chung beginnend öffentli⸗ 535, 8637 8645, S676 - 8679, Sés?2 e 8617, 8619, 8621 - 8622 rn, r 51, 25924, 25925, 25926, 25927, 235902 „10000 Nr. 12505 geborste un in 9 . uf⸗ 626 schränkt haftet werden Nr. 32 in Bau 33 ungslager 33551 Oeff * geladen. ) 9 menden bis 8960 9006— 9030 ( S682 - 8735 8751 8780, 89 ( / 39054, 39586, 39587 43077, 4307 . . 25927, 25928, 26611, 26612, 302 - ö mf mn n ge nl 6 ,, . . e n rr r, (Schielen g), Pro. * I entliche Zustellung. Duisburg⸗Ruhrort, 17. N Frist von zwei Monat gens hz 30, 9033 9035, ge8s 1 - 9003 9996 S931 - 8942, 8o44 Stücke R io0: ö 43079. Stücke 8 M 2000: R . 30231.

. . . er,, . GH fen eg rort, 17. ov. 1911. . etwa Untri aten 278 sI, 9283 - 9280, 9295 - 0305 o3, 9096 9103, 9106 - 119, 8 . 3 100: Nr. 283, 450, 846, 102 : Nr. 43549; Reihe 28

Wollstein (Wa Rügenwalde, den 1. Novemb en. Hentzschei ig echtsanwalt Dr. T Die Ehefrau Klara Amtsgericht twgige nträge, auf Freigabe oder . ; e m , . z, , , T, f, d, . , ge, , e. 2

mier Sartheland), Das Amtsgeri ember 1941. zschel in Bautzen, kl Ddr. Tennenbaum geb. Sk i gereh, Entschädi 3 Freigabe oder 3 6 - 9530, 9h77 - 9590, 96 ) 9332 - 9335, 9441-0455 . 278, 4279, 48952, 22526, 22537, 225. ö ass zo, oo, seg! vember 1941 ; ), 15. No⸗ gericht. Ehefrau Adeli klagt gegen seine N 55 geb. Stkonecki, Berlin . chädigung beim. g814, 984 ; 590, 9651-9665, 9741 76 56, ts k. 200; Nr, S302, S3; ö , Sin dẽ

3 ; . ina Haas ze Müll Chodowieckistraße 3 P Prisenhof. Hamb 9848 9849, 9861-9860, 87 0—- 98 —9I55, 76s 9770, sol bis 2570 200. Nr. ö3z92, 5393 Sao], o6d9, 23141 27 , Stücke

Das Amtsgerick 335 , voll mach iter: N Prozehbe⸗ 8 ,, Oberlaudes örb= iss, isi io,. ö, gel- e, reh ih ,,, . e, we ie, d.

k , Wesscrablen Schmit lin ty echlzanipalt Dr. f erantwortlich zerichte gebäude, Sich ckingpia' s,; 1 , we, His, , len ö, , , , , , . 82 beauftragter Richter 2 F 1411, D h smnhaft, jetzt unbekannten A Schwittlinfky in Kattowitz, kl für den Amtli . einzureichen. Solche A ngplat 2, 6223, 160225 10250, 10296— olg - 10155, 10168 - 10160 sS!o7. Ss 10, 26663, 35664 36633 237: , , , 7987 3 . ; 6 ö , ͤ e ,,, ntsagt gegen t mtlichen und RNichtamtlich . hen. Solche Anträge müsse 10416, 10418 J 10304, 10306—10310 ! ; 10149, 10150 10151 52 / 27300; Stücke à R. 10900: J [ 33365 vom 12. Nove urch Ausschlußurteil em Antrage auf Schei Kaufmann Schmul Schl eil, den Anzei ; zan, begründet sein. zi be 1 bis 166. , ,,, w, g, dn, de, , i, , n. . 2. mber 1941 i der Ehe aus 5 5 Scheidung nenbaum ü ama Ten⸗ . nzeigenteil und für d n . in. die Angabe der Be— bis 10566, 105 66 „10476-10199; Stücke z70, 10303, 19304, 18395, 13 13777. 5, 19206, 19207, 1930, 16302, . . . n n, n,. n dee eee e r masunher um! Kaltowit, Jer i g. en meismittel enthalten und ; 10568 - 105765, 10591 106090 ,, . R.M 500: Nr. 10561 . 5, 13748, 13777, 13780 3781 13782, 137 8, 10301, 10302 * st 193 Den! , i , . . ; ̃ . von einem 10723, 10725 5319 10602 - 10605, 10621 106: 10561 14310, 14702, 14376, 131068, 15 7, 13130, 13731, 13537, 13183, 1318 332

. iner n ,. t die Hen iche Sch flag gels erg zer het bie Be unbelannten Aufenthalts, wegen 96 Prusident Dr. S 9 mit schriftlicher Vollmacht ve . 10756 10770, 10891-10920, ] . 10635, 10711 bis 16137, 161 . 15106, 15166, 156167, 15168, 15 137833, 13784, 1433.

6 Ii i ier men, , , it, oder ihre Vrder 1. Ria ur mündlichen Verh hebung der Ehe mit denn g uf⸗ᷓ * r. Schlange in Potsdam; bei eltieni de acht versehenen, bis 11075, 11077 1086, 11131— 10951-10967, 11011-11025 71056 ol37, 186139, 16141, 16142, 16143, 178 n . 15168, 15170, 18126 6135

. bang. Dun ; i , ler erer n ö ; hrltage. Die für ben R ; ; 1 enn deutschen Gericht zugelasse⸗ 11316, 113 11134, 11136 - 11145 25, 56 17876, 17880, 13107 16143, 17843, 1734 17345. 178465, 17337, 2 ihrn . . irr hat einen Erb⸗ 30. Mai 6 zahlbare und am e chtsstreits vor die 5 5 he der Parteien für nichtig = irtschaftsteil und den übri . nen Anwalt . zugelasse 11319 - 11325, 1341-113 s 11161 —- 11190, 11311 bis 3 56 7, 18108, 30742, 32425 ,. 5, 11846, 11847, 17365, .

; 30. 1936 D : mer des Landgerichts Zivilkam- klären, hil ; ] Richtig zu er⸗ dakti and den übrigen unterzeichnet sein 1596-11 8. 70, 1431 - 11445, 11536 - 1155 11311 bis 34766 34948; Stücke d 2. 32425. 32583 33952. 33933. 3. 33935, . seines am 8. 1 gesetzliche Beerbung dem in Deutsch Piekar von : andgerichts Bautzen auf ären, hilfsweise, die Ehe d redaktionellen Teil: Hamburg, d ( 6l0, 11686, 11688 - 170 11536 - 11550, 11566-11580, N ; Stücke à REM 2000: Nr. 1877 378 3. Boss, 303. 3303 !

1. 191 em dortselbst, w 26. Jannar 1942 * auf den teien die Ehe der Par— 9 g. den 14. November 194i. 1132133) . , 1 . ,,, in Hamburg Knapez ; ohnhaften Josef 2 r 1942, 9 uhr, mi ufzuheben. Die Klägeri Rudolf Lan ; ; Der Präsident . 1 1827, 11829 - 11835, 11866 11744 —- 11745, 11776-11790 34 Reihe 29 Stücke à RF. 500: . darburg, letzten Wohnsi g⸗ Knapezyk ausgestellte eige 5 Aufforderung, sich di ihr, mit der den Beklagt Klägerin lader mntz sch in Berlin⸗ ut ves Prifenhofs: bis, 12069 5, 11866 - 11880, 12016 - 120 213 re. sowie, sämtliche Sti i . verstorbenen Bruders, O nsitz, ledig (D 5517) übe 200 eigene Wechsel sem Geri g, sich durch einen bei die dl agten zur mündlichen Ver Charlottenburg Rothenberge 2060, 12166-12170, i217 - . 18, 12021 - 12030, 12046 ,,, Stücke der Reihen 1, 2, 3 ö . Obe . ñ . = . ö r Dr. 12331 1233 ; ] 12173, 12175, 12177 1218 , n. Berlin, d i n , , , g , , m, m, z ( ( j. R. Otte Birr 8, ber postselretärs erllärt ; Zloty für kraftlos al erich zugelassenen Rechtsg n ung des Rechtsstreits e D ö 9, 12342 12545, 12 ; . 12180, 12301-12315 den 14. November 1941 S, 16, 17, 21 und 2. ö

e So vorden. als Prozeßbe g nwalt T7. Zi vor die ruck der k ö ö 8 Le oe e

benen Eheleute kon nder gr Tarnvwitz, den 13. November 1941 zu n, n, vertreten , , d e e ch ö. . . ö 33378 Bekanntmach kJ , Preußische Zeutralsta dtschaft. Daͤs Amtsgeri Bautzen, den 17 . vormittags 9 Janüar 194 6. . Gemäß 8 1. ach nnn, 12991 -=13 12789-12510, 12886 - 12500 eh lr eg, Tes r bis 38d 8 gericht. Die Geschaftsstelle k rung, , 5 Fünf Beilagen . . Einf e der Ver · bi , m , fn, ins- s. , = . . Deutsche Rentenbank Kreditsersisht . 2 ( richt zugelassenen died la nn n an e , Börsenbeilage und n, Boden Gn säh e lan , . lz niz ae , ,. 1 , n Gen nrg, afrische Fentzalbant) k. . ö Zentralhandelsregister⸗Beilage sesetzblatt 1 S 17065 wen 3⸗ bis 13606, 13666 13680 13 . , 13528 13539 13516 135650, 135 1 November 1941 ; R . . ; , we 3741— , s 6s, 13846 13581 de , ,, wurde von Ausge den die Schuldvers . ge) Klarer iti' ner des e n iti 13890, 13036 130540, , n, . 146 1357556, 13816 13860, 13876 bis 3. von der Reichsregierung bei der ö gelost wurden die Schu verschh in; ( . is bis 11100, os dis, 14gi48-1 6 os. zios oz - 14070, 14101 a Rentenbant⸗Kreditanstalt be⸗ 6 Endziffern: gi P „1 äzs eso, 1496 14313, 1438 bis . , , Llantus, So g,, Ko Cr sen zöt sis J. *. audestultur. Die Einlös Die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ . . 56