ovember 1941. S. 4
Er ste Beilage
Neichs. aud Staat gauzeiget Rwe. 277 vom 26. M
Berliner Börse vom 25. November.
, 8 sich . . ö. 2 r verringert. Den er ie⸗
33 an. ö , an 35 6 Mr * 277 Berlin, Mittwoch, den 26. November
zahl von Werten, die ohne Kursfestsetzung blieben, überwogen
— *
am Deutschen Reichsanzeiger nd Preußhischen Staatsanzeiger
1941
ei der Enge des Marktes waren für —
Steigerungen bis zu 1 23. B
der Zweigstelle, Kaufmann Franz Rauh, und der Geschäftsführer, hiervon einen Vorteil hat. Bevor man mi
aten von dem Ge⸗ im Großhandelsbetrieb beginne, sei es notwendig, einen genauen J Gruppe wurden Goldschmidt um R und Farben um z. 33 her⸗
angekauft worden sind (deckungs⸗ Hanf Jule Textil 187, 00, Kabel! und Drahtind. ——
Dipl Kfm. Schönekäs, gingen in ihren Refere . ; 21 . ĩ ! x t 33 1. 39 die fan find ,, im europäischen Arbeitsplan aufzustellen. Der Rationalisierung. im e , aufgesetzt. Elettro⸗ und Versorgungswerte hatten sehr ruhiges sahige Wertpapiere]́ . ..... 55 z24 000 Raum gerade an den Großhandel Anforderungen stellen, die nur seien gewisse Grenzen gesetzt, da die Rationalisierung im, 4. Geschüff. Acc blieben unverändert, Siemens zogen Unt R und ö. J e , ö — u bewältigen seien, wenn jeder einzelne Betrieb einen höchstmög⸗ handel im wesentlichen auf den technischen Arbeitsablauf abge- Gesfürel um * 3 an. Andererseits stellten sich RWE um A 3 deutschen Scheidemünzen. .... 128 987 000 thal Jo,õh, Neusiedler AG. 166,00, Perlmooser Kalt — — kihen Arbeitseffekt durch die planmäßige Pflege aller Rationalisie= stellt sein muß. — Die Rationalisierung im Großhandel müsse und HEW um 12 * niedriger, Dessauer Gas hingegen um 125 35 Renlenbansscheinen ö 351 638 600 Schrauben- Schmiedew. 212, 00, Siemens - Schuckert rungsmittel vornehme. Man müsse auch nach dem Kriege mit der unter dem Gesichtspunkt der Gemeinschaftsarbeit betrachtet wer⸗ . In Metallwerten und den Anteilen von Waschinenbau⸗ ö n n . , , D
abriken gingen die Veränderungen nicht über vi * hinaus, Bau ⸗ 6. g ö sonstigen Attiven! ... 3 251
rbeitskraft hauszu⸗ den, weshalb an dieser Arbeit jeder 5 Betrieb mitzu⸗
Tats echne ß mit der menschlichen A ; f ; ; ö ; atfache rechnen, daß mit e . es sich bei der ver⸗ werte und Kabel- und Drahtaktien stiegen bis 7 75 35. Textil-
3175, oo, Waagner⸗Biro 141,75, Wienerberger Ziegel = =—
jede kriegsbedingte Einsparung von Arbeitskräften nun auch eine stellende Aufwärtsentwicklung tritt auch in der Brauwirtschaft
e ionalisier Viele Leistungen, die heute der si in Erschei j Kriegsbeginn befanden sich im um 1M „ heraufgesetzt wurden. Gegen den Vortag kamen Eisen= chte at gnclssier g den kö , , K 6, von bahnverkehrsmittel 1 * niedriger und Daimler 1 * höher zur
Großhandel, wie übrigens auch die , 3 e iche fn heutigen . des ,, 43 ug n, eh vollbringe, stellten keineswegs eine echte Rationalisierung dar, denen nach Beendigung des Polenfe zuges nur noch 28 arbeits- 3. en. . ; ; . ern seien rei zrieas maß e j f die fähi Inzwi ind i nen und im laufenden Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung an ondern seien reine Kriegsmaßnahmen. Wenn man sich auf die fähig waren, Inzwischen sind im vergangene f den lünen als gut beh n ren ne eleinigte Eteh derte
ö und Hüttenwerksges. 196,00, Ringhoffer Tatra 411,00. Renten
zie Scfahrmng:n Hern mut era isieg s , . ö d Am Kassamarkt lagen Banken meist unverändert. Zu nennen n 5* 0 2 ö
in Zukunft der Gesamtheit der Groß handelsbetriebe nutzbar zu omit schon im ersten Jahre unter deutscher Verwa ; ö n * 1m r x machen . ; . werden. Im laufenden Jahre hat der Bierausstoß dieser sind Commerzbank und Berliner Kassen eren mit — M* und Ver⸗ ꝛ . f Durch Erneuerung einsbank Hamburg mit 4 1 25. Von Hypothekenbanken gewannen
Tevijen. Komm. ⸗Schuldsch. ——, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch
Mittesturs 377, 0 G., 1525, o B., Berlin — — Zürich s 6690 C6.
. 1 wer f ü Es komme aber d ; ick hi ich Zufalls ;
agung für den Gro von Rationalisierungsarbeiten gefunden hätten. Es die Kursentwicklung verschiedentlich Zufallsorders ausschlag. .
Er fte . ⸗ darauf an, daß die esamte Raiznal isieru nge arbeit . ö. gebend. z ö Wochenüber icht der Deutschen Reichsbank Wien, 26. November. (D. N. B.) 430 Nied. Donau Lds.- Anl. Sparkasse ——, 4 Mähr. Lanbeskultur⸗Bank⸗ Komm. -Schuldver.
h 8 dem Gesichtspunkt der besten Verbraucherversorgung be rachte Am Montanmarkt blieben Harpener, Klöckner und Mannes. vom 22. November 1941. 1940, A Iod oo, 4 Ob. Donau Ld8. Anl. 1940 102,865, 496 Steier - 4 6 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——
Die Fragen der Rationalisierung der Großhandelsbetriebe wird. Es dürfe keine Arbeit auf den 9 1 . mann unverändert. Vereinigte Stahlwerke und Hoesch stiegen it Attiva. R mark Ids. Anl. 1540 1029, 49, Wien 1940 162,40, Donau- 4 Zivnostensta Bank Schuld. ——. K. — Kasse. J
standen zum ersten Male im Reich im Mittelpunkt einer öffent⸗ handels abgewãälzt werden, sondern 3 un 6m *? z um „os, während Rheinstghl. gestrichen wurden. Von Braun⸗ 1. Deckungsbestand an Gold und Derisen ... 77 468 000 Dampfsch. Gefellschaft J Amsterdam, 25. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend
lichen Tagung, zu der die Wirtschaftskammer Bayern, Abteilung Rationalisierungs maßnahme im , . e ö 1 g . kohlenwerten sind Deutsche Erdöl mit 4 „ und Rheinebraun mit Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ Alpine Montan A6. „Hermann Göring“ 111,25, Brau⸗AG. notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. L mit
Großhandel, Zweigstelle Nürnberg, eingeladen hatte. Der Leiter nahme so zu treffen, daß auch der Abnehmer 9 ] vo, 8 — * * zu erwähnen. Am Kaliagttienmarkt standen Salzdetfurth weh mn bes elch... 7 668 650 000 Oesterreich 221,25, Brown - Boveri — 4 Egybher Eisen u. Steuererleichterung 101,25, 439 do,. 1940 S. Al ohne Steuererleich⸗ ᷣ nuder Rationdlisierung mil eleln Gewinn von ü z int Vordergrund., In der chemischen Kerlpapieren, die nach z is Ziffer 3 Sil yn 1d, o Cin, Ach. f. el. Ind. 161,00, Cuzezselder Metall terung 100.4, 4 * do. Iic6 r Il. mit Stenererleichterumz Jol, 256, 43
— — Felten⸗Guilleaume — —, Gummi Semperit 260, 00,ů do. 1941 10633. 3 9 do. 1937 8959, 37 (3 12) do. 1938 93,2559),
2 , Nederl. Werkelijke Zert. J65si, do. Handels Mij. Zert. ¶ 000)
Lapp-Finze Ach. 101,00, Leipnik-Lundb. — —, Leylam / Josefs⸗ 177,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK u) 1511 *), Van ; , ,, , i. Nederl. Vliegtuigenfabr. 233,00, ͤ e i . ever Bros. nilever N. V. Zert. 166,25 *) ilips Gloeilampen- Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren — —. gteirischẽ fabr. (Holding⸗Ges.) 284,50, Koninkl. . tot e v. 1515815 600 Nagnesit — — Steirische Wasserkraft 215, 00, Steyr · Daimler Petroleumbr. 349, 265 )), Amsterdam Rubher Cultuur Mij. 336, 50*),
Puch 133,B 00, Steyrermühl Papier 37,75, Veitscher Magnesit Holland Amer. Lijn. 159,5 0*), Nederl. Schepvaart Unie 238, 50*),
Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 505, 50, Deli Mij. Zert. (1000)
ei er die Besichts müßten au etzt alle arbeiten habe. Es sei selbstverständlich, da , nn, fan , schiedenartigen Struktur der Großhandelsbetriebe niemals um Zellstoff⸗ und Brauereianteile wurden gestti en ober Amnnder= 6 . keit des Großhandels unter Vermeidung jede; deerlaufs sichern, Paten lösnngen handeln könne, sondern man werde immer nul ändert notiert, Reichsbank stellten sich auf 132 gegen 1533. 14 . 150 000 oo Bie net Protektor atswerte, 26. Robember. (T.. .) 337,0, Senembah Mij. 380,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ ö Genie ber sine nen, dne heine ü fe lit ung. Im; weiteren Veriguf war die. rutsenthickkluüng aunnnden z Rucllagen und Rüchstellungen: Zion rte bent ab, Vu Bedebäicher Cite nb n, ibgs z, liche ä rie; sy, ö ren ba, ein ge, d wee Rotterdam ee n , n, . 6 , . i n,, . , . , n, . Seschäft e tille niht ganz n. a) gesetzliche Rücklagen w 114 292 000 Ferdinands Nordbahn — — Ber. Carborundum u. Elektr. A. G. 1938 S. 1 — — 45 Nederl. Bankinstelling Pb. —— 2. Aktien: ö lich Her. Ciahimerte leiten sich an ts , ben gie, ö s Kite shes Rüceinngen ?. dcs Son Go H. Westbther Hhergbart Alklünverein 125 0, Erste Hränner Nederl. Dantinstellsn R. 11 11925 Amsserdam. Ds sdol, 0d, Friedenswirtschaft an zuwerten mund dslker binqus wfitere ĩ im G taouvernement , . 1957. und. Reichs bantanteile Eu 1313. 2 , , ; z. Vetrag ber umlaufenden Noten.... 186 646 169 99 Najchinenf. Ges. Iz, so, Metallwalzwerk. A. G. Mährisch⸗ Hstrau Heemaf. N. V. 190, 50, Heinekens Bierbrouwerij 265,00, do. Zert. Boraussetzungen zu einer rationellen Gestaltung 31 . Die Brauindustrie im Senera de. z a 1 en, n . . n e . ee . . 4. Taglich fällige Verbindlichkeiten— 398 Sog G00 . e,, . , ,,. ö. . . *. . Holland. i , , 158 68 vol Tee , . fs zu schaffen. Freilich dürfe icht über ie i = à zurück, J — , n 6 indlich⸗ = 6G. ⸗ abriek — — ; ĩ — 6 bier e en,, ä e, ,. e n, nn,, Ih Weben nn fh, Gummi und Hotelbetrieb um M, Waldhof um 1 und Salzdetfurth 4 k k . . . Hdeinrichsthaler Paplerfabr. 225, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck Betonboulo od ö 1 b en, . ; sabriken A. G. 66, 00, A. G. Roth ⸗ Kosteletzer Spinn. Web. S6, 80,ů ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,00, Lever Bros. K Unilever
Jill 66 . ; ; Ver. Schafwollenfabriken A. G. 46 50, 49 Duxr⸗Bodenbacher V. V. 790 Vorz. —— do. 75 Vorz. Zert. 1650,25, do. 69 ö aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Prior. Anl. 18991 — —, 490 Dur Vobenbacher Prior. Anl. 1893 Vorz. Ei. z. io 152,00, ö. 69. . 3 16 . — — Königshofer Zement 448, 00, Poldi⸗Hütte 557,00, Berg- Nederlandsche Kabelfabriek 508, oo, do. Zert. 509, 00, Neder⸗
: landsche Scheepsboum Mij. 230,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij
10, Mährisch Landesanleihen 1811 — — 43 Pilsen Stadtanleihen — —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 115 00, Reine veld Machine⸗
Maßnahmen einer echten Rationalisierung beschränke, dann sei Jahre acht Brauereien wieder in Betrieb genommen worden, so lo ? ö. ; 1 . ;
; ; X w, ; . Ie, ; . ö ; t 146 und Farben mit 197. Deutsche Linoleum er⸗ . ö
auch hier noch eine Fülle von Arbeit in den einzelnen Groß- daß gegenwärtig wieder 36 Brauereien arbeiten. Diese schlossen mi ,, k . Berichte von auswärtigen Devisen · und ,. ; . ;
elsbetri zu leis V e s darauf an, 'auerei r 6 es nit 455 hl, im ver. holten sich gegen den Verlaufsstand um „, „5. Salzdetfurth ge= ; w. — = He Filsen Stadtanl, — , 50, Prage Anleihe 10, 25 fabric . do. Vorz. X Rotterdamsche Droogdol Mij. 330 go
,,, , ,,, ö wannen R und Dortmunder Union 1 3. Wertpapiermãrtten. T3, Böhm. eä ant Pfandbr. G6rjährig; io zo, 47 Böhm, o,. Bert; ==, Kon Mij. De Scheide e, Bre , mani, gal o; Landesbank Schuldverschreibungen ——, 459 Böhm. Landesbank Handel Mij. R. S. Stokvis C Zn. 206,50, Stoom⸗Spinnerij Span⸗
zjaard 139,60, Stork & Co. 254,00, do. Vorz. — —, Veendaalsche
rag, 25. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ — — 495 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 70 Pfandbr. Mähr. St. Spinnerij en Weverij 132, 60, Vereenigde Blikfabrieken 244,00,
* jese Sinne eten es die Wirtschaftsgruppe 36 Br i lich zugenommen. z ö . In diesem Sinne betrachteten es die Wirtschaftsgrup 36 Brauereien erneut erheblich zug Deutsche Eentralboden * 6, während Hamburger Hyp. um y 35
Genn Ein nnd Ausfuhrhandel, ihre bezirklichen und ihre fach⸗ (Ttechnischen Betriebseinrichtungen der Brauereien wird im 64. . ö e, n, , n. ö s w . . Ge gn gs fe gerung neben der] nachgaben. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag 195 und
86, 0 B., Helo ss, s0 G., S6s,s0 B', Kopenhagen ern C=
2 2 z c MGirtschaft des QIuslandes 9 w 26 ünverändert. Gemeindenmschuldung Madrid / —, Oslo — —
Btebtdälechen, die meisl amsgtziss;. e, Helsingfor? c 63 =, gen selcaring? . Van Göfiaj . 60 ew Zoe, zosz zoo sos Highline... ẽNMilteis
lichen Gliederungen als ihre vordringliche Aufgabe, die ein⸗ laufenden Jahre eine weitere Erz ĩ e nachgaben. inn (e,, gerte. Bahnen waren nur weni j ] ; ! ; . ; . ö z ; 63 ; ; 5 9 höher bewertet. Bahn g ver⸗ 483 10 B, London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B z j elnen Großhandelsbetriebe bei ihren Rationalisierungsarbeiten Besserung der Bierqualitãt erreicht werden können. Bis auf ein Nordliohd. 3 o n, ,,, n., London 98m n . en, , . ] . n * rli J 1 4 n , und zun beraten. So habe zum Beispiel die Groß. veschränkles Quantum Braumalz das bis zum Anschluß an die ändert. Gierl eg, nine n e d — ech 3 ,, 66 — . 9. In Verlin sestgestellte Notierungen sür telegraphische Mij. Zert. (190) * Vlaauwß ye denveem. Vrie sse verm. 119,25, handelsfachgruppe Textilien und? Bekleidung eine eigene neue Ernte aus dem Reich zur Verfügung gestellt wurde, konnte * * nag Par . e ; 3 uo ( Gchantung z n her . 695 30 B. Vtussei zo bh & 406 40 S*. 8 ö. . Vutar e Auszahlung, ausländische Gelbsorten unb Banlnoten Yaggsnhn er ien n w , , , . 83 kur Bert Rationalisierungs⸗Studienkommission gebildet, deren Aufgabe es der Braugerstenbedarf . i Jahr . n ö. ö. . ö r fe e, g n, ,, ., . ,, . 1 . ö. . w . 2 h, Tele graphische Auszahlung. do. Gewinnber. Sch. RF. II 300,00. — *) Mittel. sei, die Rationralssierungs maßnahmen im Textilgroßhandel zu Eigenerzeugung des Generalgouvernemen 3 gede . . erbse Fend Schüesisch Sofia z At . ; . — ⸗ , ,. ö. bn, 6 ‚ . . ga e,. ; dar g kein einheitliches Bild. Zu nennen sin chlesische Sofia 30,47 G., 30,63 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. k , e nee,. . um . . Bergwerk Beuthen. mit 4 2 9 bei Repartierung, Vereinigte . B u bapest, 265. Nbvember. S. N) 8. Alles in Pengö.! 26. November 26. November Auständische Celdsorten und Banknoten. . i, en kleinen, mittleren und großen Be— Danzig ⸗Westpreußen bezogen. Auch Hopfen stand für die Bier⸗ Gunibinner Maschinen mit . Sarotti, . . , ,. ,,,, Verlin 136,30, Bukarest 2783. London Geld Briefs Geld Brief . H * trieben eine ganze Reihe von Möglichkeiten offen. erzeugung in ausreichender Menge zur Verfügung; es konnte niere e en. . . r . r. zd er. 1 ß. 6 93. 35. 9 , . . . t 3 Aegypten (Alexand. K , d, Im Lager fei eine ganze Reihe von Verhesserungen mög-] sogar' eine Verringerung der Hopfen⸗Anbaufläche bis auf den , , ,,, e, r,, n, H , '. , , . e ,. und Kairo) ..... 1ëäägypt. Pf. — ö . Geld Brief Geld Brief lich Transportbänder, Lautsprecheranlagen, bessere Lagereintei⸗ Bedarf der inländischen Brauereien vorgenommen. werden. Durch . 5 . ,, . . Baris — — Perl . 89. . , ., Man , Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18, 18,8s 18,90 1,83 Sovereigns;..* Notit 20,33 20,18 29035 20416 lung usw.). Im büromäßigen Ablauf sei der Verwendung von diese Maßnahme und die dadurch mögliche Umstellung auf andere ei , ,,. 1 ale man Kern gsnglt göher t , . am ft . . kö uf offiz.; i ontreal Argentinien (Buenos 20 Franes⸗ Stücke ... für 16, 16,22 16,18 16,22 Büromaschinen' in Zukunft erhöhte Beachtung zuzuwenden. Aber Bedarfsfrüchke ist eine Gesundung des Sopfenanbaues erreicht 1063 . her nee , J an* . . . . rüssel k hee, 1ẽBap.Pes. O, 58s 0,6587 O, 588 C, 6s! Gold Dollars... 1tüd 4,185 4206 4,188 4,206 auch in den einzelnen Abteilungen seien noch Rationalisierungs⸗ worden. Sämtliche Brauereien und Mãälzereien des General⸗ ; . S . v n 9 3 Hö . . ore nne eng een, a os 66 Australien (cidney . 1 austr. id. — 2 . te. Vegyprijche ..... 1 ägypt. Hsd. 4.38 , 4411 möglichkeiten gegeben. Hier könne man auf den Erfahrungen der gouvernements sind seit Anfang dieses Jahres im Hauptverband ö no n. Rentenverkehr stieg die Reich zaltbesitzanleihe fi de Janeiro ein ff be,. in fis J in n d e Belgien (Brüssel und Amerikanische: besten Betriebe aufbauen, die sowohl für den Einkauf als auch er Brauwirtschaft im Generalgouvernement mit dem Sitz in ö 3m rr donn nte 9 h z 1336 offiz. —, Schanghai Tschungling⸗Dollar Antwerpen). .... 100 Belga 39,906 40,00 z09, os 40, 0s e. 7 ö, . . i. 2, 2,26 2 3 i, 3 33 . s 5 6 , 1 66 . . , ö ; ili i 22 * 6 für den Verkauf und die übrigen Abteilungen eine ganze Reihe ] Kralau zu amine ngeschlossen . Ant Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriesen Am ster dam, 36. November. (D. A. B.) 12,00 Uhr; holl. . . 1Nilreis o. izo0 O 132 o, izo O, 182 k 1 Fon geso o6öößz. 65s 33 zn. bei unzureichendem Angebot an. Die 4 ige Mitteldeutsche Lan- eit. Imtlich.] Berlin. Ib, 3636, Londen — nn, Nel HYorkł Vit. Indien (Bom . z ! o, KRustralische ...... 1 gustr. Pfd. 2,6 266 264 666 desbank-Anleihe von 1919 kam bei schärfster Geldrepqrtierung mit Bs. — 1860ñi, Paris — — HBrüssel 30, 1430,17, Schweiz bay-Calcutta) ... 100 Rupien BVelgische .. .... .... 100 Belgas 389 os] 304 40
Mios Oo, is o, los ois
openhagen —— Stocholm Dänemark (K Brit. Indische 1060 Rupien 45,66 45,83 45,668 45,84 64 . ; 6 ĩ ü 6 60. Dekofama 1 kam V * niedriger 44,81 — 44K, 990, Prag — —. open- rice . 3 . . ; ⸗ !. . ide E werden jährlich mit 13 3. amortisiert. Auch stellte sich wieder auf. 102, ö ; . Oo, . . hagen, . loo Kronen 48, 48,31 48,211 48,31 Bulgarische: 1000 L Schweiz erische Minister über die Wirt chafts lage e m ,, 14 e r, ne, . alten lie el auf⸗ an, während II und III ,. . 6 e gen 2 9 . 6. 8. 4. ode ner. (D. N. B.) 11,49 Uhr.] Paris 9. 624, . (London) 11 engl. P d. ö. ö. 66 ö. u. darunter ...... 100 Lewa 3, 04 3, 06 3,04 3,06 der Schweiz. — Ohne die Achsenmächte nicht (hoben, so daß der Zinsertrag der neuen Papiere künftig steuer⸗ anleihen waren me. , . ib n. schwächten sic Mecklen ⸗· ö Madrid . a . Britssei 6g bo nom; NMailanß Finnland chelsinth . jgö finn. H.. vo); So! Sos So! Dänische: große .. 100 Kronen d, . . lebensfähig. pflichtig ist. Gleichze lt wurde die staatliche Hypothekenbank zur 6 . . . we, e,. . , 16 be 8er, . u mn 36 u ner. . . , . Frankreich Paris). 100 Frs. — — — — 10 Kr. u. darunter.. 190 Kronen 48, 90 49,10 48,9090 49,10 Zürich, 25. November. Der schweizerische Finanzminister . von dd Mil. Pesos A wiger steuerpflichtiger Pfand. ] A . , hr n, , schwächer abe erseirs wurde die sher Soft. Sieg, rag r s i r , , . ö 6 6 nom., Griechenland (then; 100 Drachm. 16668 156723 1.5666 1,672 Englische: 108 d Bi Gia raiden Wetter sowie der Vol lgwirkschafts min ister briefe zur Bezeichnung ermächtigt. — Das Ir , Finn wird . . 9 ih us ab 6 um * 3. höͤher bewertet. Reichsschätze Athen ö If ibu V . st 22500 n , Holland (Amsterdam u. darunter.... engl. Pd. 4129 43] 42 gan 9 3 . ; in diesen Tagen in Appellen an das schweize⸗ darlbe? hinaus in Anpassung an die Konversionsmaßnahmen den eic 2. P — 1 9 , Ein 6. 5 n. heranszeletzten Gn vo Vie nos NM h a5, Ic , , Co, Helsingfor und Rotterdam) ... 100 Gulden 132,0 182,10 132,109 182,9 Finnische ...... 100 finn. M. 5,0566 5,078 5, oss 6, o! , , ; fz * i de irtschaftliche Spielraum der Zinssatz für gewährte Hypothekendarlehen auf 42 herabsetzen. , 19 36 18 39 Miche bahnjchttze lagen ge⸗ . g! ; 25 R . X. B 2 Iran (Teheran) .... 109 Rials 1459 14,961 14,69 14,61 Französische. ...... 100 Irs. 4,99 ho! 4900 h 0l rische Voll daran hin, 9k lich der mirtsehqs l ih pi . f ? zöer Folge J bis 1V. Zöer und ser n . 66 s 6 9 openhagen, 26. November. (D. . B. London o, 00o, gland (Reytjavit)h.. 100 isl. Kr. 38,42 38,60 38,42 zs, 66. Holländische.! «.= ... 100 Gulden 132,70 132370 132,70 13230 J — , ,,, , n, ,, . , wir ,, , ne , n, gesichts der. dadu e . igen n nn,, z ttrotyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche gingen um . . zinc n , . 44 . , fe,. 48, Steg hon rn, Wwanlanh;,,, 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 10 dire , n, n. loo Lire 113,12 13,18 13,2 18,18 größten r n . 5 rn, r n e m is, ar ,,, nl sich laut ern Sieg 64 23 . hauptet. ,,,, , , . Umsätzen keine 6 1 Heisingfors 10,62, Prag —— Madrid — Japan . 366 h c ; ; gCanadische.. ...... 1 kanad. Doll. 135 1,41 135 141 duttign; und betonten. . 6 . . ö. e. , erg, habe mber du 74, o Rs (am 25 November auf 74,00 RA) üer, ,,. , n nn aushh 5 auf 2u6 3. in der 1 i . . ö D R B) London 16 38 6 ohe, . 19Yen o, 585 O0, 587 O, 586 0,587 Kroatische 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 6, 0 den Wirtschafts ablauf es Lan es gelegen ig a ö. 6. für 100 kg. Der Privatdiskon satz stellte si 38 75 ( 1d 65 63 . . ,, . ö. ) ondon ö „ Kanaba (Miontrealh . 1 kanad. Doll,. — . i; . Norwegische: 50 Kr. einzugreisen, wobei Bundesrat Stämpfli erklärte, aß der Bun Mitte. ich der Satz für Blankotages eld auf ö Vin . erlin J . 50 B., Paris — — G., g, 00 B., Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,9095 5,005 4,906 ö, 006 u. darunter.... 100 Kronen 566,89 57,1 56,9 57, 11 leider vielfach noch nicht die gesetzliche Möglichkeit zu wirtsamen ; Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesg ö *. ssel ——, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97 G60 G., N, 8090 B., Neuseeland (Welling⸗ Rumãnische: 1000 Lei Maßnahmen habe, Beide Redner stellten fest, daß die Schweizer Berlin, 26. u. 26. Novbr. Preis notierun gen für Nahrun gz⸗ unverändert 195 175 5 1 . . . — — — — G., 223.50 B., Kopenhagen 86,96 G., S1, 25 B., ö neuseel. Pf. — — — — und 500 Lei. ...... 100 Lei 1,8 1568 1,566 1,68 Wirtschaft ohne die Achsenmächte nicht leben könne. mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhan dels für Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ᷣ ? . 35 9 96,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 56,s8 56,16 56,88 Schwedische: große. 100 Kronen . ö. K. 3 — 160 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, Veränderungen ein. y. len, s, 38 G., S, 59 B. Rom 22,05 G., 22, 26 B., Prag Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,14 l0, 165 10,19 10,16 5 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 569,10 59,64 50,40 50,64 ; weiße mittel 5 — — bis — — Linsen, käferfrei 9) — — bis —— . z rid —— Kanada 3,15 C. 836 B. Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — Schweizer: große... 100 Frs. 67,83 58,07 57,85 58,7 Slowatisches Zollgesetz angenommen. Linen, käferfrei 9 — — bis — . 59 R266. li ge g . örsentennzinfern , , . y,, Echweden (Stockholm 94 Frs. u. darunter 100 . 57 83 ös o7 5733 58,7 * ⸗ c 3 ; he 3) So, Sb bis 60, so, S eiseerbsen, Ausland, gelbe y — — ö . . n , . Ib ĩ . . Serbische ... . ...... 100 serb. Din. 4,99 5, 0l 4,99 5, Das slowakische Parlament nahm Fnland, gelte! Sb. Speiseerbsen, 28 3 K, Hö, cd, ho! Kees gresterken , G, wöngö , Zaͤrich 96 . 100 Kronen 59,46 60,58 59,46 59,68 . 5 f n . 9 ol 100 slow. Kr. S586 s662 s,6s 8,62
Preßburg, 25. November.
fü de 2 dia =. ; , , wis = Gesch. ; ! r für den JZollbereich der slowg⸗ bis — Gesch. gias. gelbe Erbsen, ganze 9 ih für die Woche vom IJ. bis 22. November 1941. oli G., j0z,00 B., Helsingfors s, G., Cee0 B., Aintwerpen Vafel und Bern) .. 199 Frs. 57,859 58,01 657,89 58, 0l u. darunter ..... .
131 429 431
9 ö. 1 9 . Der Tag d kraft las. gelbe Erbsen, halbe 8) bis Grüne Erbsen, Ausland lischen Republik geltenden Zollsätze an. Der ag es Inkraft⸗ glas. gelbe Erbsen, halbe) 1b g 99 pi 1 ä. 4. e . r ? . . g r. Regierungsverordnung bestimmt werden, o,o bis 60,50, Reis, Italiener, gl. ) 48,96 bis 52,156, Reis I) — — Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsentennziffern e. 8. . 6. , e, . Kopenhagen Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,996 d, 00s 4,995 5, 00ã‚ Südafr. Union... südafr. Pfd. 4,29 um den interessierten Kreisen Gelegenheit zur Stellungnahme zu bis —— ,,, Buchweizengrütze * bis —— . bell sich jut die Woche vom 1 bis 22. November 1941 im Vergleich . ; . . ; ö ö Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S691 S. 609 s, 591 8, 609 Türkische . 1 türk. Pfund 1,91 1,98 1,91 1B 93 geben. Dieser Weg wurde gewählt, weil die Slowakei sowohl mit Gerstengraupen, fein, C/ O bis õ5/0*) 41,56 bis 42,505), Gerstengraupen ste e ich he wie n: J ⸗ . ; Spanien (Madrid u. Ungarische: 100 P. hem Sudetenland als auch mit dem Protektorat bis Ende März mittel, O1) 40,50 bis 41,50), Gerstengrauhen, grob, CM 3100 zur orwoche gt: durchschnitt Monats- London, 25. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt Barcelona) ...... 100 Peseten 23,55 23, 60 23,56 23, 60 u. darunter.... 100 Pengs 60,18 561,02 60,718 61,02 i919 den zollfreien Warenverkehr vereinbart hatte. bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, O 6) z4,06 bis 35,005), Wochendurchs . . . 4 23,56, Silber auf Lieferung Varren 23 v0, Silber fein brompt Südafrikanische . Gerstengrütze, alle Körnungen“) 3400 bis 35,005), Haferflocken ; . vom 1IJ. 11. vom 10. I. , . L265, Silber auf Lieferung fein 2656, Gold 168 / — Union (Pretoria, Hafernährmittel 4) 45,00 bis 46,60 ), Hafergrütze Hafernährmittel !*) Aktienturse (Kennziffer 1924 bis 22. 11. bis 15. 11. tober Johannesburg) .. 1 südafr. Pf. — . . . Wertyapiere. Tihkel (Istanbuh ... 1 türk. Bfund 1,0738 1,082 1018 1082 Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
ö 46, 00 bis 46, 005), & irsen) 37, 50 bis 38, 70, Roggenme I, Type 11650 bis 1926 — 100) ö Zum Neuaufbau der . Wirtsch afts⸗ 26, 66 6s . . Type 10zo, , 1 . — — Bergbau und Schwerindustrie 151,52 — 6 6 Frankfurt a. M., 25. November. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ Ungarn Vudapest) . 100 Pengö — — — — org anisa on. . . Weizengrieß, Type 450 38,75 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 Verarbeitende Industrie. . 148,7 9 14 besitzanleihe 163,00, Aschaffenburger Buntpapier 114,00, Buderus Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,149 1,151 1,149 1,161 Agram, 25. November. Der kroatische Wirtschaftsminister bis 38, 155), Sago deutscher 49, 35 bis 51, 36, Zucker, Melis Grundsorte Handel und Verkehr . —— 147,35 147,29 ; Gen iz, o, Deutsche Gold u. Silber Zs, C, Deutch Linoleum Verein. Stgaten von vom 26. November 194 beries einen Sonderansschuß, von. Vertretern allen kroatischen 67, 90 bis — — Roggenkaffee, lose 40,60 bis 416605). Gersten affe, Gesamt. .. 149,01 148,71 149,52 1665, Eßlinger Moschinen 161,00, Felten n, Guilleaume 217, 50, Amerita (New Yorh 1 Dollar 2, 98 2,502 2,498 2,502 Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Wirtschaftskreise, die Vorschläge für den organisatorischen Neu⸗ lose do, 5o bis 41, 505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,0655, Kaffee- Ersatz⸗ . ; Heidelberg Cement — —. Ph. Holzmann 163,50, Gebr. Jung- Lieferung und Bezahlung): aufbau des kroatischen Wirtschaftslebens vorbereitet haben, Die mischung 72,00 bis S2, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime?) Kursniveau der 4 *0igen , hans — — Lahmeyer 17700, Laurahütte 31,50, Mainkraftwerke l DOriginalhüttenaluminium, Wirtschaftskammern in der bisherigen Form werden aufgelöst 3459,00 bis 373 00, KRöstkaffee, Zentralamerika se 458,00 bis 582,00, Wertpapiere 139,090, Rütgerswerke 169,509, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff gg in Rohmasseln. ?.. 12 R fur 100 Kg und durch neue Selbstverwaltungskörper ersetzt werden, Weiter Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis — — Deutscher Tee 240, 00 Pfandbriefe der Hypotheten · Bald hof dn be Fun den innerdeutschen gerrechnungzherkeht gelten solgenbe Kurse J 36 soll die neue Organisationsform alle Gruppen und Stände um- bis 280, 00, Tee, füdchine ,. Sbuchong Slo, 00 bis 9oo, Tee, indisch ) Ettienbanten , 103,50 103,50 . Sam burg, 25. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Geld Brief Preßbarren, . , 132 ; ant. ooo 00 bis Tab, O0, Pflaumen, Jug; law, S0 85, in Kisten M bis Pfandbriefe der öffentlich⸗ Bank 142, o, Vereinsbank 16160, Hamburger Hochbahn 128, 0, England, Aegypten, Südafrik. Union. .. 9, 89 9, l Reinnickel, Cs 999... — . ö ö ( Von . . dug aw. o. in en, . . rechtlichen Kreditanstalten 103,50 369 136 . n, , n d . . ö. . k 244 6 6 Antimon⸗Regulus?.. . . 212 i ĩ ĩ aumenh, Vulgar. * bis — * Sultaninen, Kerser. ght, Jug. igationen.. .. 102,63 10256 Nordd. Llo namit Nobel —— Guang . ustralien, Neuseeland. ...... .... ,,, 35 50 - 38,50 ‚ Krogtien 1942 auf 9 internationalen Messen. ln n unlet, wis , , Mlandeln siiße, hangeioähsie, äus— , n. ö wdarburger Cun mi zäg o, Hoisten Praugrei as oo erstabt zoz C6, Britisch Jübien .... 14,18 14 3s 2 ) . m Agram, 25. November, Krogtien wird einem . ,, . bis 33 nn, , n. n, . kJ , 101,68 10108 G ens Stent. 31860“ Vorg--Aktt. Zos, ob. Neu Guinea — , Kanada w 2, 00s 2, 102 ) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Wirtschaftsministeriums zufolge im kommenden Jahr an neun gewogen — — is — — , Zitronat, großstückige Schalen, in eutschlan ; . i — — Bedingungen der Aluminum -Verkaufs gesellsche st m. , Verk nterhidtionalen Messen teilnehmen, und zwar an den Frühjahrs⸗ kandiert . bis , . Kunsthonig, in Va Kg Packung Würfel) Durchschnitt ... 103, 10 103,11 103,13 ö. . . . ö 9 fogesellschaf S., in. und Herbstmessen in Leipzig und Wien een, an den Messen in 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis ——) Rohschmalz 183,04 en, . * 2 22 ; 2 . Mailand, Budapest, Plovdiv, Preßburg und Laibach. Man wird bis — — Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb. mit oder ohne Gewürz . Au ßer , . a . k . 22. 9 66 sich kroatischerseits auch bemühen, ständige Ausstellungspavillons 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, 4M Mνige Industrieobligationen 104, . 6 Offentli cher An zei 9g er zu erwerben. Bexeits jetzt werden die Vorarbeiten für die Aus— geräuchert 190, So 3 . Tale marge, n,. bis , 6 ,,,, 104,44 104, ⸗ ; 9 vahl wirkungsvoller Kollektivausstellungen etroffen. utter in Tonnen 331,00 bis — — Markenbutter gepa i. ige Gemeindeu . ö 7 3 ö . . feine Moltereibutter in Tonnen z23, 0 bis *, feine Molterei⸗· anleihe. , 102,64 102,965 . 1. Untersuchungs · und Strafsachen, ö 6. Aus losung usw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften, ,, . n — 2. Zwang versteigerungen. I. Attiengesellschaften, 12. Offent Handelt · und stommanditgesellschaften, Fortsetzung der argentinischen Zin stonversion. , ,,,, . Z onze . Verantwortlich: . 3. Aufgebote, 8. Ctommanditge sellschaften auf Aktien. 13. Unfall · und Innalidenversicherungen Herabsetzung des seaatlichen Hiworhetenzinseßs,. i genen ö, , ss zo ier einen 2ber für den Amtlichen und Nichtzmtlichen Teil, den Anzeigenteil un 4. Oeffentliche Zusteklungen, 9. Deutsche Kolauialgesellschaften. 14. Deutsche Reichsbank und Bankaußweise, Buenos Aires, 25. November Nach der erfolgreichen Be⸗ 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 400 1Ho, ho bis — —= echter Edamer für den Verlag: * ö. Verlust ˖ und Fund sachen, 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Berschledene Bekanntmachungen. endigung der ersten Etgppe zur Konverfion der über 4 25 ver⸗ 109 190,90 bis k ,, . . . 34 Präsident Dr. Sch lange in Potsdam: . zinsten argentinischen Staatstitel verfügte die Regierung nun⸗ Allgäuer n, . 0 90 n — e. 6 2 , e. fur den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: . 3. Aufgebote der Auslosungsscheine dieser Anleihe losungsscheine dieser Sammelablösungs⸗ 34228 lassen worden. — 4565. F. 158. 41. mehr als zweite Etappe dieser großzugigen Umtanschattion den ,, . . ; . Rudolf Santzsch in Berlin Charlottenburg 134229 ö. ablösungsschuld Gr. 1 Nr. 11715 üher anleih, Serie! Lit C Gr. 145 Rr. . Betreffs der Schuldverschreibung der Berlin, den *. November 1941. Beginn des Umtausches der äber 3 3 bez , n, staailichen Reis hanno derem n westing vertäusüc . ' Fr j U bd l, Gr. 40 Mr. s7lg, über 35 It, 1330 äber S0 eM, Sexie, . Fit. H Grz id Anleiheablöfungsschuld des. Deukschen Das Amtsgericht Berlin. Hyßotheken pfandbriese, ron dem , . esos betroffen wer- 3 ach eln 1 nee g lh, E a run bestimmt Druck der Preußischen Verlags und Druckerei Gmb. Berlin. . eh ef, der Schuldverschreibungen Gr. 33 Rr 10 337 über 18,50 ke, und Rr. 26 über 160 Mn ist die Zah- Reiches von 1925 Nr. 118921 über beine wen Inhabern der alten . igen P ahdhries werden neue Nur für Zwege der , . ih n n nen . jer Beil . ö 9 ale heb s hung Gh des Dent der Schuldverschreibungen der Deut iungssperre genaß 5 10ig 3BS. er⸗ 190 Red. sowie des n,, 34233 Aufgebot. 1 zige Pfandbriefe mit zöjähriger Laußzeit in der Quote f Die zweiten Preise verstehen gen. Vier Beilagen ö . . von 15 Nr. 11 3 übe schen Rommungl-Sammelablösungs⸗ lassen worden. 455. E. 299. 40. dieser Anleiheablöfungsschuld Gr; 4 Aufgeboten werden, zum Zwecke der 106 3; 150, den Inhabern der alten 4* igen Pfandbriefe zu (einschl. Börsenbeilage und einer gentralhandels registerbeilage) 3r . Nr. 1309714 über 25 Lä6, anleihe Nr. 46 330 nber 5) fi, Rr. Berlin, den XB. November 1941. Nr. 28 921 über 190 6 ist die Zah- Kraftloserklärung auf Antwag der In⸗ 1221 337 über 12350 Rt sowiel 432 211 über 100 RM sowie der Aus⸗= Das Amtsgericht Berlin. lungssperre gemäß § 1018 3PO. er⸗ haber folgende von der Kreissparkasse
gleichen Bedingungen im Verhältnis 106330: 100 angeboten.
. —— —
— — — — —— —— 8
./ . /