Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 279 vom 28. November 1941. S. 4
9 * Zürich, 27. November. (D. N. B.) II, 40 Uhr. Paris 9, o, Simmeringer Masch. 1866,26, „Solo“ gündwaren 4 Steirische J Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 164,00, do. Pref. ö London 17,29, New York 431 nom., Brüssel 69, 00 nom., Mailand Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — Steyr Daimler · 1II6, 50, Wilton Feijenoord Dok en Werft 233.50, do. Vorz. — — . 22, 66, Madrid 39, 50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,523, Lissabon Puch 132,50, Steyrermühl Papier S7, 16, Feitscher Magnesit Nederl. Wol. Ni.! — Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 157,50, Del. 17, 723, Stockholm 1023,66, Oslo 98, 50 nom., Kopenhagen S3, 50 nom, — Waagner ⸗ Biro — — Wienerberger Ziegel 129,00. Mij. Zert. (100) 337,00, Blaauwhoedenveem-⸗Vriesseveem. 116,50, . und
2 —— Istanbul k Bukarest 225,00, helsinglort givnostensla . 2 Dur Vobenbacher e n., 1506 00, do. Gewinnber. Sch. K. U 300,09). — * Mittel. . . Aires 2s, Japan 101,00. Ferbinands. Nordbahn — — Ber. Carborundum u, Cleltr. A. 6. Fopenh agen, 27. November. (D. N. B.) London 20,890, las 00, Westböhm. Bergbau. Aktienverein 121450, Erste Brünner
New Yort 51s 00. Berlin 207, 45, Paris 11,75, Antwerpen S3, 056, Maschinenf. Ges. I4, 50, Metallwal XI. G. Mährisch⸗Ostrau . . J . . ö ö zwerk A. G. Mährisch⸗Xstrau j a ; an ι? 36 5 Rr MMkTMuMAa832 ,,, , , , , , , . 4 2 2 S gnes ö. t belnjörs io är. Prag w Madrid — Vcihais Fer becd ss ss, ä. C. vorn Steen sen, nn,, lo Kilo frei aus Groß-Verlin.) Preise in zie e l er , Vohnen, r . 9 *. urse. . heinrichsthaler Papierkabr. — . Cosmanos, Ver. Textil u. Dru. weiße mittel . — — bis dern. gin en, läserfrei h , n,, . ö , ,, ö. 5 . 6 8. fabriken AG. 65, 60, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. S6 5o, Linfen, käferfrei H T bis und d = bis Zpeise erben — * . . . , . . j O, 4 6a — 38 h 5. ö f Krnse dr Ter , e do G, i en. iner br 8 0 8 8. Ver. Schafwollenfabriken A. , Inland, gelbe ) Sg, sb bis So, So, Speise erbsen, Ausland, gelbe 5 — — 7 ö .
I ; Prior. Anl. 1891 ——, 49 e ,,. ö
ö, . Seenk a, , n tee sss so, werg, sgh. ,, . ,, g de ö, gehe, , n, e , mn, ,, kenne,, bol beg diet gieflenct, git. Ke oc wis 3nd, is,
. / 1 J . . 3 ähri i — — 49 i S i ö . 4 3 ö ; ;
— , Madrib — —, Kanada 3, 15 G., 3 82 B. ö 1 9 ,,, 1 ? 9 — bis —— und ) — — bis *. Buchweizen grütze * bis / Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
O8 10, 27. Qovember. (D. N. B.) London —— G., 17,15 B. 49 Bohm Syp. Bant iandhr. pr ah eigf * *MeY· , ohm Gerstengraupen, fein 9/0 bis so“ 41 50 bis 42,505), Gerstengraupent. monatlich 2.30 MM einschließlich 0,48 ät Zeitungsgebühr, aber ohne . . etit⸗Jeile 1,19 RM, einer dreigespalten ö 32 mm breit tit
. ö Gen 176,75 B. Paris —— Ge, 1090 B. Rein Yori Landesbank. . . , Döhni. Landes bani 6 , 8 , . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0 R. s monatlich. eile 180 run. = Anzeigen — ö. die Are genf, 2.
5, „A440 00 B., Amsterdam — — G., 23600 B. Zurich Komm. Schuldsch, 960, 47. Böhm. Landesbank Meliorationssch. Herstengrihe, alle , 5 bis 26 so ) dafer ioc . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ,, ö 21 a, .
101,50 G., 103, 00 B., Helsingfors s, 70 G., 920 B., Antwerpen — — 4 Pfandbr. Mähr. S , z di ĩ ̃ ü ĩ a, 2 ⸗ ⸗ 94 . —, 490 Mähr. Sparkasse ——, 4 99 Pfandbr. Mähr. , n üttels n, s bid g, Co afera rute Hafernühr mittel ie Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser x ⸗ ; n, 9 . B., 6 . . 1065, 10 B., Kopenhagen Sbariasse = La Mähr. Larndestultur Ban Koinm. Schmid ver. 3. a , ch 66 n, 3 . 3 * 9 Ausgabe kosten 30 he, einzelne Beilagen 10 al. Sie werden nur 66 ; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck einmal ö „ S5, 40 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag — — — — 490 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 265,65 bis ——, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33515 bis —— . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich unterstrihen . der uri Gertz n weer ere, Terme m ge m., ö z 83 64 e. ; ö ö. (. / ĩ ö o . ' 5 ü . 4 os Zivnostensta Bank Schuldv. — —. K. — Kasse. Weizengrieß, Type 450 38, 15 bis = — Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 ! des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 35333. ,, , ,, ,, , * . e,, ,
Lon don, 27. November. (D. N. B.. Silber Barren prompt Ansterdam, 27. November. (D. J. B) A. Fortlaufend bis s, isfs, Sago, deutscher ad, ss bis zl 6, Zucker Meli Grundsorte 5 ᷣ or dem Ginräckungelermin bei det Amzeigenstelkt Wngeganger. in. 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein vrompt notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. 1 mit 67,90 bis — — Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee, ö 265z, Silber auf Lieferung fein 2653, Gold 168 / —. Steuererleichterung 10171, 4570 do, 1940 S. II ohne Steuererleich· lose 40, õo bis 41,50], Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46,0), Kaffee⸗Ersatz⸗ terung 10075, 49 do. 18546 S. iI mit Steuererleichterung lol , 45, mischung 72,00 bis 83, 90, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime g) Mr 2 80 Reichs banłgirokonto Berlin,
9 ü
Wertpapiere. do. 1941 106, 35*), 3 4 do. 1937 89, 50, 39 (354) do. Io38 35/7), 349,0 dis 373,600, Röstkaffee, Zentralamerika 458,00 bis 582,00, Konto dr. I/ 1913 Berlin, Sonnabend den 29 November abends Poftschecrtronto S erlin 1821 1941 . ; 3 — J — ;
Frankfurt a. M., 21. November. (D. N. B. Reichs ⸗ Alt! 2G Nederl. Werlelijke Zert. 5,25, do. Handels Mij. Zert. (1600) Kakaopulverhaltige Mischung 136, 00 bis —=— Deutscher Tee 246,06
besitzanleihe 162549, Aschaffenburger Buntpapier 11400, Buderus ——. 2. Aktien; Algem. Kunstzijde Unie (AKu) iss *), Van bis 280, 90, Tes, sübchinef. Souchong 9 810, o bis 9oo, — Tee, indisch ?) —
. r . Gold u. Silber 283,00, Deutsche Linoleum ,, . , ö 960, 00 4 . Jugoslaw., . in Ewihen . . bis Sn alt des ttich Zeiles
166,50, linger Maschinen 151,00, Felten u, Guilleaume — —, ever Bros. nilever N. V. Zert. 166 **), ilips Gloeilampen- flaumen, Jugoslaw., 60 66, in Kisten — — is — —, am en e . — t ‚⸗ ; 3.
Heibelberg Cement — — Ph. Holzmann 165,00, Gebr. Jung⸗ fabr. (Holding⸗Ges) 286,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Pflaumen, Bulgar. — bis — — Sultaninen, Perser — — bis — — g Gemãß 8 4 d 53 e e. e . Triebes. 9 2
hans — —, Lahmeyer 176,50, Laurahütte 31,60, Mainkraffswwerke Petroleumbr. 34 264), Amsterdam Rubber Eultuur Mij. 325,60), Sultaninen — bis —— Mandeln, süße, handgewählte, aus- Deutsch es Reich. Deu ** k Satzung e. eutschen Verrechnungskasse JV. Reichsgau Niederdonau.
139, o, Rütgerswerke 198,00. Voigt u. Häffner —— ellstoff Holland Amer. Lijn. is, 76m), Nederl, Schepvaart Unie 231,003. gewogen —— bis — *. Mandeln, bittere, handgewählte, aus= Deutscher Reichsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1934) hat . 2
Waidhof 256.50. handelsvereenig. Ämsterdam (Hal 4062, 00m. Deli Mij Zert. (1006 sewegen = bi; ==. Zitronat, großstilckige Schalen, in Deutschland Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen der Verwaltungsrat am 20. November 1941 auf Vorschlag des Bad Vöslau und Eisenstadt.
ö . bur H ö 9. a ,, Dresdner 646 ö, n . ß J 3 . 53 . y . . ö Lebensgefahr. Reichsbankdireltoriums zu Bevollmächtigten ernannt: V. Reichsgau Kärnten.
ank 142,50, Vereinsbank 161460, Hamburger Hochbahn 128, 0, liche Werte: 3 vos Amsterdam II ——— 3 M 0 Rotterdam 0, is 72, 0, Bratenschmalz 183,04 bis — — Rohschmals 83, ekanntmachung über ächti 2 die . Lo⸗ 8 ; z ö
Hamburg Amerika Paketf. 96 28. Hamburg · Sitz ameria 166 gd, 6 . ö . . . . . . , kö Dtsch. . m. . . . ohne . re ö Bevollmächtigte der Deutschen Ver ö n, Kurt Blumberg und Werner Lo Sankt Veit an der Glan.
Norbbd. Tioyb S5ö7„z, Dynamit Nobel , ederl. Bankinstelling R. O0, Amsterdam Droogdot — = . is — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln II, 650 bis — — Spe j ; ö . ; . j S
erb arg? amen, äs, os Holsten-Kranerei Bobs, go, arstadt vos, 6, Seng. än ;, lebe diner ren ri zäh d, do. gl, ge chern ens, e . . der Umwandlung von Die Vollmachten der Herren: Hugn Bloß feld, Martin 2 , nn, ,,, 1
Siemens St. Akt. 319, 00 Vorz. Att. 309,00, Neu Guinea — —, 260, 0, Holland. Et. Meelfabriek 195, 00, Holl. Draad und Kabel bullen in Tonhen 331,00 bis — — Markenbutter, gepackt 335,90 bis ö B , n Rau ; e. ö. Böttger, Hans Dulce, Georg Friese, Werner Ge ⸗ . btenau, Badgastein, Den dofgastein, Bischofshofen, Bru
Otavi — —. fabriek 375, 00, Holl. Kunstzijde In. (HRI) — — Intern. Gewapend = feine Moltereibutter in Tonnen 323, 00 bis — = feine Molkerei . elanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Prag und des ne hr, Kurt Gierlich, Friedrich Ho than, Walter Kin, der; Groß Glod ner ste, Germ, Guchl, Marl! ö Wien, 27. November. (D. N. B.) 4. Nied. Donau Lds. Anl. Betonbouw 197,76, Intern. Viscose Comp. —— Kon. Ned. Hoog butter, gepackt 327 00 bis — Molkereibutter in Tonnen 315,00 Regierung zprasidenten in Düsseldorf über die Einziehung von Keilig, Willy Kesselschläger, Fritz Kiehnscherf, Mictersill, Sberndorf, Radstadt, Saalfelden am Steinernen
1940, A 103,75, 499 Ob. -Donau Lds. Anl. 1940 10253, 4 * Steier ] ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 187,00, Lever Bros. Unllever bis , *, Molkereibutter, gepackt 319, 00 bis =, Landbutter in ö Vermögenswerten für das Reich. Otto Paul, Hugo Preck Fritz Remels ki, Walter Meer, Schwarzach, Werfen und Zell am See.
mark Lds. Anl. 1940 10253, 47 Wien 1940 103,60, Donau. N. V. 790 Vorz. —— do. TY Vorz. Zert. 161,00, do. 630 Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 303,09 bis — — ö. ᷣ Rohlfs Friedrich zt ühl' Stto Saffran ; Heinrich vil ; d land
Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit. A — — Vorz. (St. z. 160) 15200, do. 6 8 (St. z. 1006 146, 00, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis — — Allgäuer Stangen 200 3 ,. Alois Wei st sind erloschen . . Reichsgau Sudetenland.
Alpine Montan Ad. „Hermann Göring“ 110,900, Brau- AG. Nederlandsche Kabeifabriel 503,00, do. Zert. Neber⸗ 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4096 190,95 bis — — echter Edamer 1 ⸗ Bärn.
Desterreich — — Bröwn. Boveri ———,. Egydher Eisen u. landsche Scheepsboum Mij. 228, 00, Nederlandsche Blas Spinnerij 40 9 190,90 bis — — bayer. Emmentaler (vollfett) 270,06 bis 275, — . Amtliches. Berlin, den 28. November 1941.
9
, Felten Guilleaume 142650, Gummi Eemperit ——, fabriek —— do. Vorz. = Rotterbamsche Droogdok Mij. „—, 11900 Reis Siam 1 =* bis — — Reis Siam IL — — bis — — Deutsches Reich ö J. A. von Jagwitz. Auf Grund von 51 Abs.?2 der Verordnung über die
; 1
ö . , und 9 go . 9 , ö ö , 5 ö Aand. . k . 3. . tuch Lapp⸗Finze AG. 101,50, Leipnik-Lundb. 241,00, Leykam⸗Josefs⸗ andel Mij. R. S. Stokvis & In. ) oom-⸗Spinnerij Span ⸗ Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ö n Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und thal o Sd Neusiedler AGG. 167,300, Perlruobser Kall — =, jaard 135,506, Stork & Co. , 83. Vorz. 169, 5, Veendaalsche 3 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. . die w hr ir. . 4. Oktober 2. Jer, n S. . wird
Schrauben, Schmiedem. ——. Siemens - Schuckert —— St. Spinnerij en Weverij 131,00, Vereenigde Blilfabrieken — —, f Die zweien Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Zweite Anordnung das Vermögen folgender Personen — . — — — . Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen 1. Rudolf Winternitz, geb. 16. 2. 1873 in Grottau, . a) die Rettungs medaille am Bande: in Räume anderer Art. Hermine Win ternktz, geb. Wodischka, geb. 19. 5.
i879 in Tabor, Dr. Erwin Winternitz, geb.
5 v dem Schützen Hermann Bertsche in Kolmar im Elsaß — Vom 18. November 1941 t ffentlicher Anzeiger Reis en. Hi ⸗ ; 16 ö 5. 11. 1909 in Grottau, alle zuletzt wohnhaft gewesen 9 ͤ dem Weichenreiniger Wilhelm Binder in Braunschweig, Auf Grund der Verordnung über das Verbot der Um⸗ in Kolin II, Stitarergasse 5 ; ae, ,,
. — 7 —— nenn M Heinz Clemens, zurzeit im ann rn ö. Räume . Art vom Franz Sine, geb. 7. 5. 1600 in Budweis, zuletzt 1. Untersuchungt · und Straffachen. 6. Aus lofung ufw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften, 9 dem nnanih J . 29. Juli (Reichsgesetzbl. 1 S. 451) 5 1 Abs. 4 Satz 2 ordne wohnhaft Prag I, Celetna 38, J 2. Zwang verñeigerungen. J. Attien ge el chaten. 12. Offen Handels. und Comm anditgesselscha ten. en,, , e, , f, „ Rubolf Mon dei, geb. 8. 3. 1902 in Kosteletz, zuletzt
3. Au gebote. g. Rommanditgesellchaften auf Aktien. 13. Nufall. und Juvalidenversicherungen, Seenothabflottille 1. Für die in dem anliegenden Verzeichnis aufgeführten Hehn et in Prag II, Zischlergass 31, ⸗ ĩ Gabriele Wot itz, geb. 1. 9. 1887 in Tabor, Marie
; ‚ g. Dentsche Qolonialge sell 14. Den Reichẽ bank und Bankausweise dem Obergefreit dol ; 6 Gemeinden mit weniger als 10 006 Einwohnern ist die e . Dessentlich Zuste hungen h n, 2 . ergefrciten Rudolf il ge r. urteit im Felde, Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer Art Wotitz, geb. 27. 8. 1883 in Neu⸗Strakonitz, Marie
— H. 15. Berschledene Bekanntmachungen. dem Matro iten Art ; ; b. Berlust · und Fund sachen, 10. Gesellschaften m. b. 8 d. Berschi chung r fn n Lemke vom Kommando nach den Voͤrschriften der genannten Verordnung ge— Wotiß, geb. 20. 4. 19183 in Prag, Hanna Wot ich, dem Unterhfstzler Lukwhig Müller in Speyer, nehmigungspflichtig. eb. 7. 7. 1918 in Prag, alle zuletzt wohnhaft gewesen
Hypothekenbriefes über die im Grunde briefes über, die, Past Abteilung III 112. 11. 1941 sind die Sup otheken= borene und seit September 1915 ver⸗ m U udwig e ) 3. Aufgebote. ö . . Band J Blatt 21 in Nr. J von 2560 Ga fi nehst wen, briefe über die im Grundbuch von mißte Arbeiter mn, , aus dem Kaufmann Willi Mülder in Groß⸗Biewende, In dem 49
Abteilung III unter Nr. 19 für den eingetragen auf Band 18 Blatt Dockenhuden Band 28 Blatt 1395 Rengersdorf, Kreis G h 8 ö . ö ( 34551) Aufgebot Apotheker Georg Stricker in Kosten Nr 344 Naumburg am Queis, bean- Abt. II Nr. eingetragene Hypothek klärt worden. Als Todestag gilt der dem Obergefreiten Peter Rütten in Preußisch Eylau, Vohnungen in Räume anderer Art vom 29 Juli 1941 3 r : 75 21641 , Vilhelm am 15. Oktober 1911 eingetragene Hy- tragt. Der Inhaber der Urkunde von 1890 GM und die im Grundbuch 31. Dezember 1920. dem Gefreiten Hans-Günther Sonnenberg in Hagenau (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Dagmar Auerbach, geb. 5. 11. 1920 in Sejdorf, Batten tein, n hrath ö. Post Rich- pothek von 5000 Papiermark nebst 5 3 wir aufgefardert⸗ Fätgstens in dem von Rissen Band 10 Blatt 478 Abt. III Amtsgericht Glatz, 13. November 1941. ö. im Elsaß. Nr. 177 vom 1. August 1941) ist die unter VI e auf⸗ Norbert Auerbach, geb. 4. 14. 1922 in Wien, Ruth th üb W Vohwinkel h. t das 16. Zinsen; d) des Hypothekenbriefes über auf den 2. Juni 1942, vormittags Nr. 4 eingetvagene Hypothek von . dem Weichenwärter Wilhelm Sonnenberg in Braun⸗ geführte Gemeinde Bergstadt zu streichen. Auerbach, geb. 4. 11. 1922 in Wien, alle zuletzt ratz ber Then, neh had s lr wis mm, Ceurg , enn ffostzn Vanbef 4 ihre. Dori dem ünterzeichneten sößh Re füll kraftlos erklärt worn. ,, , e . ne, g , , . Stadts ta z enk Rhld Blatt 21 in Abteilung III unter Nr. 20 Gericht, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗- Hamburg⸗Blankenese, den 20. No⸗ dem Schütze M d S d it i I t inn, wen, renner ,, . Emil t i J ͤ götsparlas. r dannn „ färhtden Apotheter Georg Stricker von gebotsterming, seine Rechte anzumei⸗ vember 1961. 4 O ff tli Hiützen anfred Schad, zurzeit im Reservelazarett Ser Rears nin mn, d n heim, geb. 14. 4, 1857 in Prag, ; 2 Cen che Jugenheim an der n . Der Reichsarbeitsminister. Friedrich Po rtheim, geb. 19. 2. 1858 in Prag,
ausgeslellt auf den Namen des Vilhelm ; ; ; . ͤ ö — ; ⸗ - eingetra⸗ de nd die Urkunde vorzulegen, Das Amtsgericht. he . 3 J ö Battenstein, Velbert, beantragt. Der Kosten am 16, Oltober 49 eingetra, den mm zuleg u. dem Unteroffizier Kurt Schubert, zurzeit im Felde, In Vertretung des Staatssekretärs: Dr Engel. zuletzt wohnhaft gewesen Prag XVI, Trebizskystr. 27,
fi ,, l . : ene Hypothei von bo Papiermark widrigen alls die Kraftloserklärung der ü , e y, Hilfen Die 3 der , wird. y ustellungen. dem Gefreiten Georg Spatz in Neckarrems über Waiblingen, Anl ; . Dr. Albert Altfch ul, geb. 29. 11. 1886 in Neu⸗ ö is in dem a 8. m Ramen des Deutschen Volkes! sscös0 Deffentliche Zuftellung. dem Stellwerksmeister Berthold Stein in Braunschweig, nlage zur Zweiten Anordnung über das Verbot der Straschitz, Marie Altschul, geb. Löbl, geb. 17. 3.
2 ĩ c rz vier Urkunden werden aufgefordert, Naumburg am Queis, den 21. No⸗ ; Sä, vormittags 19 uhr, barrdem spätestens bis zu dem auf Donners vember 1961. . F Id. Auf Antrag des Kauf- 7 KIM IiS/41. Hein, Erich, kaufm. An⸗= dem Feldwebel Edmund Theisejans in Hörsching bei Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer At ᷣ 1388 in Saaz, zuletzt wohnhaft gewesen Prag Il,
unterzeichneten Gericht, Langenberg, ; ; ; J ;
Rhld., Hauptstraße *, Zimmer 8. iag, den 4. Juni 1942, 10 Uhr, Amtsgericht. . . ile. . . eier in Ludwigshafen⸗Mundenheim, Linz, . vom 18. November 1941. Klemensgasse 2061, :
anberaumten Aufgebotstermin seine vor dem , , ö . dF Aufgebot. . 9 Ants cMichtt zu Martranstadt rachenfelsstr. 14, Kläger, vertreten dem Gefreiten Harry Weber in Ischopau in Sachsen, Verzeichnis Paul Reiner, geb. 5. 4. 1832 in Prag, Josefina
Rechte anzumelden? und die Urkunde hier, Nr. 17, anberaumten Rlufgebots; l' Ver! Kaufmann Robert Poppen⸗ durch den A . . Tale durch die Rechtsanwälte Dr. Heim und dem Kohlenhändler Hugo Winkler in Großolbersdorf im ; . ꝛ . Reiner, geb. Wollner, geb. 5. 10. 1906 in Pilsen
ba eg? ibn de enfells die Kraftoß. lermin, ihre Rechte anzumelden und huscn in M Kreis Ruppin, ver⸗ durch den Amtsgerichtsrat Schlichting Dr. Weber in Ludwigshafen. a. Rh. Erzgebirge; weiterer Gemeinden, in denen die Umwandlung von Hans Rein b. 28. 5. 1827 lle zuletzt
, , die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls hufen in Kagar, Kreis Ruppin, ver für Recht; Der bom Amtsgericht Fagt gegen seine Chefran Hein, Irnig — Wohnungen genehmigungspflichtig ist. wohnhaft re n 17 , niletzt 2 I
erklärung der Urkunde erfolgen wird. . . . krelen durch die Rechtsanwälte Dr. Markranstädt am 14. 19 1935 aus- . . ; . ö Tängehiberg, Rhlo, z. Nov. Fat. 3, Kraftigzerklätnnß der vier Ur. Haensel, Heckmann and Hoffmann in gesteise t tua unt cha loben be geb. Handter ler, früher in n n h) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: J. Preußen. Rudolf Vꝛe st, geb. 24. 9. 1890 in Revica / Slowakei,
zimtsgeri kunden erfolgen wird. nurfü , n el. bg, Bru afse 48 b. Abraham 2 Amtsgericht. Kosten, 23. November 1941. . . , 2. die für den Eigentümer, den Kauf⸗ . 6 . rn m. . ö . 9 r fert 53 eit im Felde, a Regierungsbezirk Potsdam. Königs zuletzt wohnhaft gewesen in Prag,
n t . Amtsgericht. ,,, ge. mann Karl Gustav Grasenack in Leip⸗ Venenjté. Rif är dung! der Ehe mit em Steiger Hans Brückmann in orth, Kreis Moers, Wu sterhausen. Jan Eger, geb. 3. 1. 18388 in Syrovatka, zuletzt l3 550 Aufgebot. lemmenen Briejes über die im zig auf dem Grundbuchblatt 264. fühn , * dem Sanktätshauptgefreiten Louis Franke, zurzeit im — 14 O wohnhaft gewesen Prag Il !
4. F. 1141. 1. die verwitwete Frau 34559) Aufgebot. Grundbuche von Kagar Bd, 1 Blatt 11 Eladt Markranstädt in Abteilung III dem Antrage: 1. Die am 11. November de. . - 5 b) R egier ungsbezirk Frank fu vt (Oder) w; nhaf gewesen Prag Il, Jungmannplatz 7
Ida Sarg. Schulen geb. Ascher von 2. F 2j Die Äntragstellerin Anna in Abt. 1IIl Nr. 27 für ihn eingetra⸗ Rr. z33, p, 495 h und auf Blatt Has 1934 vor 6 ,, in a . e gärten Bilshofen Christianstadt (Bober) und Kirchhain. Niederlausitz). ⸗ gudwig Lederer, geb. J. 2. 1885 in Stankau, Olga Oppeln, Ring 18, 2. der frühere Apo= Häfner geb. Vogt in Hockenheim, ver⸗ gene Eigentümer rundschuld über für lur Markranstädt in Abtei⸗ e fer en, . . . . g. be ch. hilf hot . h Regierungsbezirk Stettin. Greifen⸗ . . 3 geb. Steindler, geb. 16, 1. 1895 in Osek, . i . ,,,, , fi . kung 11 Nr. 28, 32 d. 38 d, eingftta, alteinigen Verschuldens der Beklagten dem Kriegspfarrer Valentin Sorner urzeit im' Feld een, ĩ ; ,,, von Oppeln, Karlstraße 11. 3. die Ehe⸗ Häfner in Hockenheim, Heidelberger antragt. Der Inhaher der Urkunde gene, zu 5 vom Hundert verzinsliche, 3 k, den Ge, mer, ge 39 zurzeit im . e, c Re ierungsbezirk Breslau. Freiburg Lederer, geb. 285. 1. 1923 in Osek, alle zuletzt . Herta Sarg ; ,, . , . 3 , den ern del fFe Ten , 6 . ö n un. nnd chuld von 17 000 — Ra wird 6 99 * chi eib un . ö em . *r Heinz Irnich in Großkönigsdorf, Land⸗ in Schl., Münsterberg und Peterswaldau Eulen⸗ wohnhaft gewesen in Stankau, Tyrschgasse 45,
Schulen von Oppeln, Karkitra e SHypothekenbrjef, der als äubigerin auf den 4. r . hr, für kraftlos erklärt. ie . . eis Koln, ; eb). i ö ; ,,, 36 , J . ö e , , ,. gin, Mar kran i nner 14 ö . dem Schüler Lothar John in Potsdam, ; ! e) , Liegnitz. Hoyerswerda. . , ar . in J ö JJ , n n, dnnn Kalk in Swine—⸗ h Regterungsbeziri Oppeln. Annahef , . , ö 16 3 i Rhe i m, ö di kammer des g e hr. Frankenthal . münde, 6 ö DO. S. Dambranm Fallenberg 8 6) e, e al zuletzt wohnhaft gewesen Eipel Nr. 406 Aufgebo er ö 55 GM a er ‚ ö. 57 e b! en, du . ö 6 ste ö ; . ' Kö 2 . zw. z
. ol ende vier ö dran. e Wheel ug n Cp Ech mw eme stañ Kraftloserklärung der Urkunde er— 34349 Beschlus⸗ von Mittwoch, den 4. Februar 1942, dem Meist er der Gendarmerie Michael Leibetseder in Freudendorf, Friedland O. S., Grottkau, Grüben Klara Löwy, geb. Heller, geb. 19. 4. 1880 i tragt: 9 des Hypothekenbriefes über und 2. 2. Elisabelhftraße Nr, 30 mit folgen wird. — 2. E. 2. 41 VI. 2151469. Der am 14. Februar vorm. H Uhr, im Sitzungssaal 2, mit Seeham, Kreis, Salzburg, Lamsdorf, Sttmachau Patfchkaii Schurgast Stefans⸗ Romotau Han rn ] r 5. 25 in die im Grundbuch von Kosten Band h. ea ra e im Hen brlh der Steuer, Rheinsberg / Mark, 21. Nov. 194. . ö., . 39. ö . . . . dem u, . er in Langendiebach feld, Stesfansgrund Ettindugruind, Tillsomwit Weisen⸗ 25. 190. i9ig . oled 6 n a r, e Blatt 21 in Abt S gemeinde Friesenhei tsgericht. . e, ee des zeßgerichte zugelasenen stsanwe ö ei Hanau am Main, . ü ud l . ö /
age ,,, e , , ,,, 656 . hrakt. Arztes Dr. ned, Gee g Serif, il. Vertrete? zu bestellen. Die öffent—= dem Unteroffizier Erwin Lüddemann in Rahmel in ö , ,,, 39 n, n,
erg . am 25. April 19653 ein- haher der Üürkunde 3 a 34546 Aufgebot. n , . J liche r fte ng . J Westpreußen, . 9) ,, Magdeburg. Schwe ö Ten ö geb. 265. 5. 1899 in Prag, Gisa e den, n, mne ö ö spätestens in, zem auf Samstag, den Am 3 22 1 rtr 9 . ' nes für trafrißs erklärt. ,,, Ie e chtz' ꝛ dem Unteroffizier Bruns Meyer, zurzeit, im Felde, h Regierungsbezirk Merseburg. Büsch⸗ gac⸗ * 6 ö ö 6 Kö beng ke Kennen, Sätonzen Bö, Zi 4643 3 hr, gez dem Kemeirkz Jem bringt nr e Koblen)⸗ Ehrenbreitstein, den 2. No= ᷣ dem Ergänzungsfeuerwehrmann Jacob Möller in Ham— dorf. Diemitz, Dölalt, Nietleben, Wöoͤrmlik-Böllb S ,, , , ,, e see e d, , , rn, rn ö ö pothek von 25 apiermark ne afen' g. Nh. anberaumten Aufgebots⸗ geborene, Weiten beck, n e⸗ zgericht. ; . d * ; 8 . . Ahrens⸗ Ines Steuer, geb. 7. 11. 1921 in Mernice, Dorit ,, ,. ,, ö. . ht I; 6 . . ö . em n en, n nent, der Reserve Hans pur. Helgoland, Leck, Reustadt i. Holstein, Wester⸗ R am 30. Dezember 1919; es Hypo die Urkunde vorzulegen, widrigenfa uppersdorf. 19g . ; ĩ n ö 8 6 ⸗ ö and. w ͤ 2 . heey hr cse⸗ über die im Grundbuch die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ gende n . Aufforderung; Wer ee , Aus schlußbeschluß von 18. No Teil, den n, ,, und für den * 2 Lehrling Ernst Rodewald in. Bremen ( E Regierungsbezirk Hildesheim. Bad en f ge , , , i mne n, dn, von Kosten Band 1 Blatt 21 in Ab- folgen wird. , ein Anerbenrecht nach Elisabet Eichner . 9 r,. . . erlag: ö em Schützen Friedrich Roßmann in Idar⸗Oberstein, Lauderberg. . z gah. 1, . . teilung III unter Nr. 14 für Frau Ludwigshafen a. Rh., 20. Nov. 1941. geltend machen will, hat dies bis läng⸗ 9 . Präsident Dr. Schlange in Potsdam;t dem Gefreiten Fritz Sieb randt, zurzeit im Felde, h Regterkngsbezirt Minden. Dützen, H. Rudolf Taussig, geb. 12. 3. 1888 in Tehov / Ulasim,
J . 2 f 5 1 7 ? — lle 93 * * J . 2 2 Elise Adamezyk in Breslau am 13. Ja. Amtsgericht. stens 1. 2. 1943 beim Amtsgericht ,,, für den Wirtschaftsteil und den übrigen ö dem Schüler Otto Schmidtmann in Bremen, Irene Taussig, geb. Lichtenstern, geb. 6. 1. 1893 in
1908 eingetragene Hy othek von Ebersberg (bei München), Nachlaß⸗ ö j 1 9 ö dn 6 . . 1 ⸗ . ter, Rehme, heda. - . ö ah t ; — 3. 3 e t 3 hinen. 34569 Aufgebot. z ger d (Utten des äim ie el ta Ebers⸗ , e . ö. . Ir g ö . ,,, . m , Willi Schulz in Malchow in Mecklen m Kegler nn gsbezirt Köln. Wipperfürth. 91 . 1 . e. 5 . . 3 1 k 9 6. i e n r, . e,, , el Tin Here , derbi, de, er wan ir . . Rudels gha Berlin. dem Schälen Alfred är n e, zurzeit im Felde 5 , eh h , e,, d,, wel. rag f, June dae s . als Grundschuld überging und am 85 kar in m, z ersberg, den 25. Novem 941. . ⸗ ; . 8 365 ; ! r), rand, Eilendorf, aaren, erzogenrath 26. . .
tundschuld, h ̃ 0 he rg Senftenberg (Nd. Lausitz), den ; ö dem Seemann Claus Wahlers in Kiel, 8 z . M . i
1 April 195i in Höhe eines Teil straße 13, als Pfleger für die unhe Amtsgericht Ebersberg, , , — Druck der Preußischen Verlags- und ben Hesreften Höhnnt. 6 — n , Ferse, Lontzen, Malmedy und Sankt Vith. J 1 e mn ch ,
betrades von 20 000 Papiermark an kannten Erben des am 30. Mai 1939 Nachlaßgericht. . ; Druckerei GmbH. Berlin. ö — . — ; er gen fn en n gsrau Härgrr. Herz verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Karl! Dr. Wintrich, Oberamtsrichter. Das Amtsgericht. d . dem Mechanikergesellen Alfred Werle in Beilngries. II. Hessen. Dr. Edmund Bun zel, geb. 9. 8. 18809 in Prag,
berg geb. Schlesinger in Sppeln unter Gückel aus kaumburg am Queis, 237 Fünf Beilagen ge,. . Alzey und Groß⸗Gerau. uletzt wohn ; , e kätrs, gw, Darth zeln wen eff Börsen beilage und ö . inen me,, . ge⸗
— e e. Abtret er in Naumburg am Queis, hat 4 F 441. ⸗ lage k e eam; 5 . . 1 ches Sypotheken⸗ zeichneten Amtsgerichts vom 11. bzw. 18. 11. 1941 ist der am J. einer Zentralhandelsregister Beilage).
3 . der Gemeinden zu meiner Ersten 3956 . 2 lo. 1885 in Lesziov, Ol . bem Bberarzt Dr Eberhard Ral' it Anordnung über das Verbot der Umwandlung v Zoseß A u e r bach, geb. . 19. 1883 in Lenßteg, meh für tot er Qberarz erhard. Na llop, zurzeit im Felde, 3 35 Ruerbach, geb. Pick, geb. 1. 1. 1901 in Sejdorf,