1941 / 280 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

geeicht. nud Staatsanzeiger Rr. 280 vom 29. November 1941. S. 4

4099 do. 1940 S. N ohne Steuererleich⸗ S! il mit Steuererleichterung 101 395 (3) do. 1938 do. Handels Mij. Zert. ( 000) Kunstzijde Unie (AKu) 1644 lter Rederl. Vliegtuigenfabr. 226, 00, 60*), Philips Gloeilampen- Nederl. Mij. tot Expl. v. ultuur Mij. 333,255), Nederl. Schepvaart Unie 231,765 *), eli Mij. Zert. (100) re: 1. Festverzins⸗ Z M 5s Rotterdam 2. Aktien:

Steuererleichterung 101506, terung 1007716, 426 do. 1940 do. 1941 1060 3 do. 1937 80h, 2M 9 Nederl. Werkelijke Zert. 2. Aktien: Algem. Berkels Patent 118887), Fo Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 167, fabr. (Holding⸗Ges.) 2 Petroleumbr. 3445,

Holland Amer. Lijn. 155,50 Handelsvereenig. Amsterd 340, 75*), Senembah Mi. liche Werte: 3 Y 1938 S. 1 94,B 75, 49 Nederl. Bankinstelling R. II 121,50, Amste Heemaf. N. V. 188,00, H 260,00, Holland fabriek —, H

Wertpapiere. 28. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. urger Buntpapier 11400, Buderus u. Silber 382,00, Deutsche Linoleum 151,00, Felten u. Guillegaume Ph. Holzmann 164,00, Gebr. Jung⸗ 6,50, Laurahütte 30, 715, Mainkr Voigt u. Häffner

Frankfurt a. M., besitzanleihe Eisen 137,90, Deutsche Gold 166,50, Eßlinger Maschinen Heidelberg Cement) Lahmeyer 17 139,09, Rütgerswerke 199,00, Waldhof 255,75.

Hamburg, 28. N Bank 142,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. Nordd. Lloyd 95,00, Harburger Gummi 344,090, Holste Siemens St.⸗Akt. 319,090 Vorz.

Stavi 23, 50.

S6, 75*), Koninkl. ; deuftoff msterdam Rubber C ovember. (D. N. B.) I Schlußkurse. Dresdner 1q,ꝛ5, Hamburger Hochbahn 128,00, goss, Hamburg Südamerika Nobel —,

(HVA) 494,003), D 280, 060. B. Kassapapie Amsterdam 1937 S. I ——

Nederl. Bankinstelling Pfb. . ram Droogdok 299,50,

werij 265,25, do. Zert. nd Kabel- Gewapend 124,B 75, Kon. Ned. Hoog Bros. & Unilever 156,50, do. 6 0 St. z. 1000) Zert. 507, 00, Neder⸗ ndsche Vlas Spinnerij O, Reine veld Machine Droogdok Mij. 367, 00, kat. Bez. v. Aand. 136,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ 160,00, Veendaalsche Vereenigde Blikfabrielen 244,76, Gelder Zonen 162, 00, do. Pref. enoord Dok en Werft 233,50, do. Lijn. Zert. (100) 169,50, denveem-⸗Vriesseveem. 116,50,

do. 6 9 kum. Vorz. —,

Vereinsbank 16

Guano 965,00 B., n- Brauerei 208, 00, Karstadt 202,00, Akt. 310,00, Neu Guinea —, einekens Bierbrou fabriek 193,50, Holl. Draad u oll. Kunstzijde In. (KI) Betonbouw 195, 00, Intern. Viscose Comp.

ovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 186,6, Lever do. 70½ Vorz. Zert.

. St. Meel 28. November. (D. N. B.) 4960 Nied. Donau Lds. Anl. Donau Lds. Anl. 1940 103,00, 494 Steier-

1940, A 104, 00, 47 Ob. 102,70, Donau⸗

mark Ld8. Anl. 1940 103,00, Dampfsch.⸗Gesellschaft Alpine Montan AG. Oesterreich Stahl 129,50, „Elin“ AG. f. el. Felten Guilleaume Hanf⸗Jute⸗Textil Lapp⸗Finze AG. 102,00,

499 Wien 1940 A. E. G.⸗Union, Lit. A „Hermann Göring“ Brown⸗Boveri —,

N. V. 746

Nederlandsche landsche Scheepsboum Mij. 1835.9, Philips Gloeil fabriet —, do. Vorz. ert. 370, 00, Kon. Mij. De Schelde, Stokvis & Zn. 197,00, 262,50, do. Vorz.

Vorz.

Kabelfabriek 508, 50, 223,00, Nederla fabr. Vorz. 183,0 Rotterdam

Brau- AG Egydyer Eisen u. Ind. 161,60, Enzesfelder Metall

Lundb. 239, 00, Leykam-⸗Josefs—

Perlmooser Siemens ⸗Schuckert „Solo“ Zündwaren —, Steirische serkraft 215, 00, Steyr ⸗Daimler⸗

Handel Mij. R. S jaard 1365,50, Stork & Co. St. Spinnerij en Weverij 13076, Vereen. Kon. Papierfabr. van

175,50, Wilton Feij Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Mij. Zert. (100) 340,00, Blaauwhoe Magazijn de Bijenkorf N. V. do. Gewinnber. Sch. R. II 290, 00.

Schrauben ⸗Schmiedew. Simmeringer Masch. 1566,00, ,. Steirische Was 132,00, Steyrermühl —, Waagner⸗Biro —, Wiener Protek to Zivnostensta Bank 78,765, Ferdinands Nordbahn —, 130,00, Westböhm. Maschinenf.⸗Ges. 138, 00, Prager Eisenind. - Gesell Rothau⸗Neudeck 69,50, A. G. vorm. apierfabr. 227, 50, Cosmanos, V 00, A. G. Roth ˖ Kosteletzer S wollenfabriken A. G. 45,50, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Hütte 557,50, Berg—⸗ nghoffer Tatra 404,00. Reni gil = —, 459 Pilsen Stadtanleihen 55 Prager Anleihe 10,26, „490 Böhm. 45, Böhm. Landesbank Landesbank Meliorationssch. 4M Y Pfandbr. Mähr. Komm. ⸗Schuld ver. Schuldverschr. —, v. ——. K. Kasse. A. Fortlaufend Nederland 1940 S. 1 mit

Vorz. —— —, Wienerberger Ziegel

rats werte, 28. November. (D. N. B.) Dur ⸗Bodenbacher Eisenbahn 18700, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Aktienverein 122,50, Erste Brünner Metallwalzwerk A. G. Mähris schaft 407,00, Eisenwerke A. ⸗G. Skoda Werke Pilsen 284,00, er. Textil u. Druck pinn. Web. S6, 76, Dux Bodenbacher Anl. 1893

Preis notierun gen für Nahrungz⸗ z Lebensmittelgroßhandels für ) Preise in Reichsmark.! Bohnen, käferfrei 9 bis bis —— und 9 bis Speiseer Ausland, gelbe 5 5) . his 6 sch Grüne Erbsen, Ausland gl. * Y) 48 906 bis S2, 15, Reis 3)

Buchweizengrütze bis —,

41,56 bis 42,505), Gerstengraupen Gerstengraupen, grob, Cs4*) 3700 CO /r 34,06 bis 3500), ny) 34,00 bis 36,006), Haferflocken ), Hafergrütze (hafernäͤhrmittel!) bis 58, 70, Roggenmehl, Type 1150 hl, Type 1060, Inland 3345 bis —— bis —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65

Berlin, 28. November. mittel. (Verkaufspreise de 100 Kilo frei Haus Groß⸗Verlin. weiße mittel 5 bi käferfrei 5 Inland, gelbe *

2 51 af. gelbe Crhßen Banz

bsen, halbe

Heinrichsthaler P fabriken A. G. 61, ; s Linsen,

Prior.⸗Anl. 1891 —, Königshofer Zement 448,00, Poldi⸗ und Hüttenwerksges. 497, 00, Ri 4M os Mährisch Landesanleihen 1 4M 99 Pilsen Stadtanl. —, 499 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jäh Landesbank Schuldverschreibungen —, Komm. Schuldsch. ——, 49 Böhm. Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 49, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗

60, So bis 60, 50, Speise erbsen, bis —, Ge siij.˖ glas. gelbe Er ho, bo bis 60, S0, Reis, Italiener, bis und ) bis —— Gerstengraupen, fein, Co bis 5 / 9 mittel, C / l) 460,50 bis 41, Sof),

bis 38,005), Gerstengraupen,

alle Körnunge Hafernährmittel !) 45,00 bis 46, 90 45,00 bis 46, 00), Kochhir 25,65 bis —, Weizenme Weizengrieß, Type 450 38,75

C

—— 499 Kälberzähne, Sparkasse —, 499 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ ivnostensta Bank Schuld

Amsterdam, 28. November. notierte Werte: 1. Anleihen: 49

Gerstengrütze,

gen,, 2 nm, , dg.

QW zeäener.

6. me

Vfentkt

bis 38, 15), Sago, deutscher 49,35 bis ol 35, Zucker, Melis Grundsorte 67, 900 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,5057), Gerstenkaffee, lose 40, so bis 41,5057, Malzkaffee, lose 45,00 bis 46. 005), Kaffee Ersatz⸗ mischung 72, 00 bis 82, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime ;) z49, 00 bis 373, 00, Röstkaffee, Zentralamerika 458,00 bis 582, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —=— Deutscher Tee 240,00 bis 286, 00, Tee, südchines. Svuchong 5) sl0, 09 bis goo, Tee, indisch ?) gbo oo bis 14060, 00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 85, in Kisten bis Pflaumen, Jugoslaw., 6666, in Kisten —— bis —, Pflaumen, Bulgar. —— bis Sultaninen, Perser bis —— Sultaninen. bis —— Mandeln, füße, handge wählte, aug. gewogen —— bis Mandeln, bittere, handgewählte, aus- gewogen bis —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland landiert —— bis Kunsthonig, in vekg-⸗Pacung (Würfel) Jo, 00 bis 72, 009, Bratenschmalz 183,0 bis —— Rohschmalz 183,04 bis Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185, 17 bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 11169 bis Speck, geräuchert 190, S0 bis Tafelmargarine 174,90 bis —— Marken⸗ butter in Tonnen 331, 00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323, 0 bis ——, feine Molkerei butter, gepackt 327 00 bis Molkereibutter in Tonnen 316,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis * Landbutter in Tonnen 299, 00 bis Landbutter, gepackt 303,00 bis —, Speiseöl, ausgewogen 175, 00 bis Allgäuer Stangen 2090 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 4090 190,00 bis —, echter Edamer 40 0 190,00 bis bayer. Emmentaler (vrollfett) 270,00 bis 275, Allgäuer Romatour 200 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110, 00, Reis Siam J1 bis Reis Siam II bis —, Reis Moulmein bis —.

5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

2) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 28. Nevember. Wöchentliche Notierun gen für NRahrun gsm ittel. Preise in Reichsmark. J Schnitt⸗ und Band- nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 bis 73, 00, Fadennudeln und Spätzle 74,00 bis 75,00, ) Maccaroni Jö, 90 bis 76, 0, f) Spaghetti 77, 00 bis 78,00, Kümme] ausgewogen, deutsch 124,15 bis 150, 0, Steinspeisesalz in Jute säcken *) 0, 09 bis —, Stein speisesalz in Papiersäcken) 19,60 bis —, Steinspeisesalz in Werkspackungen 23,80 bis Siedespeisesalz in Jute säcken *) 22,00 bis Siedespeisesalz in Papiersäcken *) 2160 bis —, Siede⸗ speisesal; in Werkspackungen 265,80 bis Zucker · sirup, hell, in Eimern —— bis ** Kirschsirup bis —, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 129 kg 74.00 bis S0, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg bis —, do. aus getr. und fr. Pfi. in Eimern von 12 und 16 kg Sooo bis S3, 00, Pflaumenapfel in Eimern von IE kg Soo0 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg So, o0 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12½½ kg 90,00 bis 6,06, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —, rerbilligte Apfelnachpreßgelee 49,00 bis —,

verbilligte Erdbeerapfel bis —— Marm ela de: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

f) Hartgrießware 4 4, RM per 100 kg. * Papiẽrsäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

———r W r ö 82

6. Aug losung usw. von Wertpapieren.

7. Vttiengesellschaften.

8. Commanditgesellschaften ar NMtien.

g9. Deut sche Kolonialgeselichaften. 10. Gesellschaften m. b. H.

1. Untersuchungz · und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen.

3. Aufgebote.

4. Oeffentliche Zustelun gen,. 6. Verlust ·˖ und Fundsachen,

11. Genoffenschaften, 12. Offene Handelt · und Kommanditgesellschaften.

13. Unfall und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Banlauswelse, 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

Verhandlung 1942, 9gy⸗ Hamburg,

Die Geschäftss

Rentner Karl Wilhelm Max Mo⸗ Juni 1927 in den Akten tellt worden ist,

ühr, vor dem Landgericht ivilkammer 164.— telle des Landgerichts.

ü 5. Verlust⸗n. Fund sachen.

Lebens⸗Versiche⸗ G., Berlin. von Dokumenten.

sisch am 23. 14. VI. 272. 27 ausge wird für kraftlos erklärt.

Berlin Neukölln, den 3. Nov. 1941. Neukölln, Abteilung 14. 14. VI. 408.409. 41.

ü

4. Oeffentliche Zusftellungen.

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elfriede

Rechtsanwalt

3. Aufgebote.

Aufgebot.

Der Baumeister August Buttlerstraße 2 Aufgebot der Namensaktie Handwerksbau rhein in Dortn beantragt.

Linge in

Duisburg, Amtsgericht tr. 69 der Aktiengesellschaft Nieder⸗ mund, Reinoldistraße 1—– 9, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf vormittags unterzeichneten

anberaumten

Iduna⸗Germania rungsgesellschaft Krastloserklärun/ Ver sicherungsschein ur Unterstützun leute Deutschl Hans Versicherungsschein Lebensvers. A. G) Gerda Friederich, Hamburg⸗ Stelllngen, geb. 14. 6. Ji; Bersiche⸗ 35 340 (Germania

18. Juni platz 6, nebst ir. sämt ö Haupt⸗ und Neben inreichung mehrerer Stücke ! bitten wir, doppelte Abrechnungen und Nummernverzeichnisse (Nummern arith⸗ rungsscheinen): metisch geordnet) beizufügen, Reihe 1 über 5000 Ge, Endnum⸗ Die Inhaber ,, Pfandbriefe, mern: C15.

is zum 1. Fe⸗ Reihe II über 2000 Ga, Endnum⸗ bruar 1912 nicht bewirken, werden mit mern: G30, 130. dem Pfandbriefrechte ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der mern: 10. Reihe 17 über 500 GM, Endnum⸗

Zimmer 87 a, Aufgebotstermine sei melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Dortmund,

den 22. November 1941.

2. R. 220. 41. allenbach,

Prozeßbevollmächtigter: Schwoche, klagt gegen den K Walter Israel (Bolivia), Casilla 2165, csoe. auf Ehescheidung aus 5 55 Ehege ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechts⸗ mmer des Land⸗ 28. Januar mit der Aufforderung, bei diesem Gericht zu⸗ echtsanwalt als Prozeß⸗ ächtigten vertreten zu la Guben, den 21. November 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

iche Zustellung. Lissok geb.

die die Einlieferung rungsschein von 19223) Gottfried Tillman dorf⸗Rath, geb. 21. ; rungsschein Nr.

302 068 (Germania lse Döpke, Krefeld, ersicherungsschein Ne. 50s 93g (Germania von 1922) M Köln⸗Mülheim,

Versicherungss S027 125 (Germania von 1922) chmar, geb. 6. 2. 69. ebensversicherungsdokumente abhanden gekommen. Sie treten t, falls sich ein Be innerhalb

Die Klägerir mündlichen

streits vor die 4. Zivilka gerichts in Guben 1942, 10 Uhr, sich durch ein

Das Amts folgendes Aufgebot: Kaufmannskinder Walter und Liselotte Kipke in Lindau ist für den früheren Eigentümer Josef Kaufmann Briefgrundschuld zu 18 000 G, unver- zinslich und eingetragen.

gericht Lindau (B.) erläßt

Auf dem Grund⸗ von 1922) Ils

155 Niederlegungszinsen für das Jahr vergütet werden, mern: Mä, 174, A4, 474, 674. Auf die devisengesetzlichen Bestim⸗ mungen wird ausdrücklich hingewiesen. mer: 95, Reicht eine , . die gekün⸗ d) n ff Schlesische Landschaftliche lfr. Roggen⸗) Pfandbriefe nen amtlichen Lichtbildausweis (Kenn⸗-Nr. 21 945) (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 18— 20 und Erneue⸗

Weiß müller,

vierteljährlich Beiker, Es Stücke zur Einlö (Grundbuch für Lindau Band 7 Blatt 120 Seite 179, Abteilung III Nr. 161X.) Die Schuld⸗ ner und Anwesenseigentümer haben die Kraftloserklärung dieses Grundschuld⸗ Der Inhaber des Grundschuldbriefes wird aufgefordert, stens in dem auf Dienstag, den 11. April 1842, vormittags 390 Min., in Zimmer Nr. 9 des Amts⸗ indau angesetzten Aufgebots⸗ seine Rechte anzumelden und den Grundschuldbrief vorzulegen, widri⸗ Kraftloserklärung des

(Paß, Kennkarte oder dergl.) vorzu⸗

Breslau, den 12. November 1941. Reihe VI über 20 Ztr. 150 LK, Endnummern: O88, 188, 388, 488, 588,

34562] Oeffentl außer Kraf

ek in Diedenhofen (Lothr.), Rechtsanwalt in Kattowitz, klagt den früheren Josef Lisiok, Aufenthalts, auf Ehe⸗ und Schuldigerklärung des gemäß § 1574 Ab. 1 Aufhebung der Ehe. Beklagten zur Verhandlung des Rechts⸗ die 7. Zivilkammer des

Schlesische Generallandschafts⸗

Berlin, den 24. November 1941. Der Vorstand.

ö 7 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

34576] Schlesische Landschaft.

Pfandbriefauslosung.

Die in dem nachstehenden Verzeich⸗ nis angegebenen Schlesischen Landschaf (Kenn⸗Nr. 21 043, A 047, 21048) sind am 11. No⸗ vember 1911 gelost worden. den ihren Inhabern zum 2. Januar 1942 gegen Barzahlung des trages gekündigt. Verzinsung 31. Dezember 1941.

Die gekündigten Stücke sind mit den noch nicht fälligen Zinss zugehörigen

bevollmächtigte:

Für den 2. Fanuar 1942 geloste

gegen ihren Ehemann, RM ⸗Pfand

Buchstabe B über 2000 Rat, End⸗

Briefes erfolgt. nummern: O4, 93, ferner 199.

Lindau, den 25. November 1941. Amtsgericht.

mündlichen streits vor Landgerichts 19. Januar 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ n zu lassen. 18. November 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

Pfandbriefe

vormittags 3141. Durch Ausschlußurteil

Buchstabe E über 200 RM, End⸗

Mäntel der , Goldpfandbriefe nummern: 48, 62, ferner 163, 568.

der Landeskreditkafse in Kassel, Reihe 1 Buchstabe D Nr. 1065 über 500, . Il und Buchstabe F 106 GM

Amtsgericht, Abt. 13, Kassel.

mächtigten vertrete Kattowitz, den

1687— 91 über cheinen und den

cheinen bei einer der nachfolgenden Stellen porto⸗

chlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslau in Zwingerstraße 22, und ihren Zweig⸗ niederlassungen, ; b) bei der Generallandschaftskasse in

rneuerungss

frei einzuliefe

rau Maria Minna Keller, a) bei der S

Hamburg, Gluckstraße gen ihren Ehemann zuletzt Ham⸗

geb. Beerbaum, Nr. d U, lag Curt Bernhard Keller, burg, Stückenstraße 641 kannten Aufenthalts, au

über die Erb⸗ April 1927 in Baumschulen

Der Erbschein, der folge nach dem am 20. Berlin⸗Treptow, 1 einem letzten Wohnsitz, verstorbenen

Breslau 5, Schweidnitzer Stadt⸗ mern: T, ferner 110, 210, 310, 410, 50, raben 17 610, 710, 810, 910.

ei der Wertpapier Abteilung der Reihe III über 1000 GM, Endnum⸗ shauptbank in Berlin und bei mern; 66, ferner O85, 185, 285, 385,

en Reichsbankanstalten, 485, 585, 785, 885, 985

d) bei der Deutschen Bank in Berlin Reihe 19V über 500 G, Endnum⸗ Ws und ihren Zweigniederlassun⸗ mern; 08, 16. hen . Reihe V über 200 GM, Endnum⸗ e) bei der Landschaftlichen Bank ö. mern: 12, 88. Brandenburg (Central⸗Landscha

erlin W 8, , , n. mern: 57, 71

u verwahrenden Barbetra ür den vom 1. April 1945 mern: 054. 154, 354, öl, 6öch Iö54.

ung ein, so hat Reichsmar rungsscheinen):

direktion. 683. J88, 888, 9835.

Verzeichnis Reihe Vll über 50 Ztr. 315 Echt, Endnummern: 033, 235, 333, 433, 535,

andbriefe. 633, 733. 833, 933.

e Schlesische Landschaftliche Reihe VIII über 100 Ztr I50 RM, Endnummern: 064, 164, 264, 464, 56,

Nr. 21 543) (einzuliefern mit Zinsscheinen 664. S864, 964. Nr. 5— 20 und Erneuerungsscheinen):

riefe 3. Emission (Kenn⸗

Nr. 2

keutlger Voriger

Börsen beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Perliner Börse vom

28. November

neutlger Voriger

1941

4. Mecklbg. Schwerin RA⸗Anl. 26, ig. ab 27 4A) do. do. 28, uk. 1. 8. 83 4H) do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. Ausg. 1. 2 La. A u. Ausg. 3 S. A-D (fr. S5 Roggenw.⸗Anl.) S Mecklbg. - Strelitz R. A ⸗A. 30, rz. 100, ausl. 4k Sachsen Staat RAa⸗ Anl. 1927, ut. 1. 10. 35,

4g do. do. R. Æ -N. 1987, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 38 4E do. do. 1538, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4E Thüring. Staats⸗ Anl. 1 9265, unk. 1. 3. 86,

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta o, so RA. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. osterr. W. —2— 1,70 R4. O, 88 R. A. 1 stkand. Krone 1,125 RA. Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 RMA. Goldrubel 8,20 RA.

Altenburg (Thür.) Augsbg. Gold⸗A. 26, Berlin Gold⸗A. 24, do. Gold ⸗Anl. 26

Vochum Gold⸗A. 29, 1 Kr. ung. oder tschech. W. 1Gulden holl. W. 1370 RMA. 1è2Lat 080 RA.

4h do. M- üinl. 192] Vonn hM-nl. 26 M.

u. Lit. B, unł. 1.1.1932,

1ẽPeso (Gold) 4. 00 RA 1èPeso (arg. Pap. 1A 18 RA. 1 Dollar 4,20 R. 1Pfund Sterling 20,40 RA. 1 Dinar = 38,40 RA. 1310ty O, 80 RA. estnische Krone

SI Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, säll ig 2.1. 44 4E. do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je Ii, 1945 49 3G do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 4 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45 ESG Deutsche Reichspos⸗ Schatz 1939, Folge 1. rilckz. 100, sällig 1. 4. 44 45 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 19856

1Jen 2,10 RA. ungar. Währung O.78 RM.

Die einem Papier deigefugte Begeichnung M besagt, daß nun bestimmie Nummern oder Serien lieferban sind.

Das Zeichen hinter der Kurs notierung de. deutet: Nur teilweise ausgefuhrt

Die den Aktien in der zweiten Spalte gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten in der drinen Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewignanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrz

MR Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Banl— noten befinden sich fortlaufend im „Wirt

44 B Teutsche Landes⸗ rentenbk. RA Rentenbr. R. 18, 14, unk. 1. 1. 45 43 do. R. 15, 16, uk. 1. 10.45 versch. 48 do. R. 20, unk. 1. 1. 465 Preuß. Landesrenibt. Goldrentbr. Reihe 1ů, 2, Dt. Lande srentenbk.,

lberfeld R. AÆ⸗Anl.

111

48h do. R. 3, 4, uk. 2.1. 86 ä dö. N. 5, 6, ut. 2.1.35, 186 do. R. 7, 8, ul. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 Eh do. RA⸗Rentbr. R. 9g,

1Kh do. do. R. 11 u. 12,

S do Liq. - Goldrentb. 6 do. Ab. Gold⸗Schldv.

Ohne ginsberechnung.

Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 A (mn. Affidavit) u. B. m. Echem i 1.4.1942

MR, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtig! werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. Berlin 85 (Lombard 44). Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2.

Madrid 4. New York z. Osle g. R c New Hdorl 1. OSle 8.

Schweiz 18. Stockholm 3.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, ver Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

anrechnungsfähi

Fsbar ab Juni 1942... 110be einlösbar ab Juli 1942... . 1093b 6 einlösbar ab Lugust 1942. 10996 6 einlösbar ab Septemb. 1942 10966 einlösbar ab Oltober 1942 1066p 6

zbar ab Novemb. 19421108 6

Anleihe⸗Auslosungsscheine dez Deutschen Reiches“ .. ...... Anl. ⸗-Auslosungzs Hamburger Staats- Anle

taats⸗ Anleihe ⸗Auz⸗ losungzscheiner ..... ......

lenburg⸗Schwerin seihe⸗Auslosungsscheinen ... 1 Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ luslosungsscheine“

einschl. J. Ablösungsschuld (in 9 d. Uuslosungsw.,

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial - unt preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bts .. ., bzw. verst. tilzbar ab...

Brandenburg. Prop. R. A .⸗ö. 26, 31. 12. 81

neutlger Voriger

4 MJ Deutsche Reichzani. 1988 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100

MS do. do. 1989 Ausg. 2, auslosbar ab 2. 5. 1940,

ts⸗ Reihe VI über 100 G4, Endnum⸗ Mc do. Reichsschatz i685,

au slosb. je 1/8 1941-45,

2 4

z. M do. do. 19865, auslosb. e if, 1949 46, rz. 100 do. do. 1936, Folge 2, auslosb. je / I948-46, o. do. 1935, Folge 3, auslosb. je 1/ . 1945-46,

ichen c) 4 8 (fr. 8 6) ige Schlesis e Land⸗ tellen. ati e Goldpfandbriefe 2. Emission

enn: Nr. 21 047) (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. —20 und Erneue⸗

Hann. Prov. G. A. Reihe 1 B, 2.1. 26,

Niederschles. Provinz

do. 1928, 1.7. 85 Dstpreußen Provinz RA ⸗Anl. 27, Ag. 14, 1. 10. 382, gek. 2. 1. 42 Pommern Provinz. Gold⸗A. 1928; 1984,

——

3. 4G do. do. 1987, Folge 1, aus losb. je /. 1944449, , . Mh do,. do, 1987, Folge 2, auslosb. je . 1947.52, rz. 100, gek. 2. 5. 1942 Mh do. do. 1987, Folge s, auslosb. je i 1947.52, Mobo. do, iss, Jolze n, auslosb. je i. 1951656,

——

Reihe 111 über 1000 GM, Endnum⸗ do. 1950, 1. 5. 85,

do. do R. AM .˖⸗A. 1988, 1.4. 1940, gek. 2.1.1942 SachsJ. Brovmz⸗Verb.

Reihe V über 200 GM, Endnum⸗ n

eihe V über 100 GM, Endnum do. do. A. 14, gl. 1.7.42 . ö . do. do. Ausg. 16.1,

do. do. Ausg. 16A. 2,

do do. A. 17, gh. 1.9.42

Schles. Provinz⸗werb. RA 1989, 1.1. 1948 Schlesw.⸗Holst. Prov. RA-Anl. Ausg. 17, 1.1.1982, gef. 2. 1.1942 Schlesw.mHolst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 veingold), 1. 10. 38 bz. 1.4.84, gl. 2. 1. 42

rr. 1090... . 663 M do, do. 1940, Folge 1, fällig 1. 8. 1945, rz. 106 4 do., do. 1940. Folge z, fällig 1. 5. 1945, r3. 1006 4 do. do. 1940, Folge g, fäll ig 1. 9. 1945, rz. 106 6 do. do. 1940, Folge a, sällig 1. 12. 1945, rz. 106 q do. do. 1940, Folge 5, sällig 16.6. 1950, rz. 100 44 do. do. 1940, Folge 6, fällig 16.8. 1966, rz. 106 . do. do. 1940, Folge 7, fällig 16.4. 19616, rz. 100 „do. do. 1941, 8 fällig 16.9. 1955. rz. 106

Deingold), 1.10.5365,

Kasseler Bezirk

Reihe 1X über 200 Ztr. 1500 rä, Goldschuldverschr. 28,

Buchstabe A über 5000 Hie, End⸗ Endnummern: (és, 148, 449, 548, 648, nummern: 68, 85, ferner 075. 748, 848, 948.

Ohne Zinsberechnung.

a, ,,. U , Verantwortlich

nummern; 28. 33, serner für den Amtlichen und Nichtamtlichen Buchstabe über 500 H, End⸗ Teil, den Anzeigenteil und für den nummern: 74, 87, ferner 178, 578. Verlag:

nu g . ö. . ene ö 5 ö redaktionellen Teil: * R (fr R) ige Schlesische Land⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ schaftliche Goldpfandbriefe 2. Emission enn,

21 044) (einzuliefern mit

Zinsscheinen Nr. 10— 0 und Erneue⸗ Druck der Preußischen Verlags, und

Druckerei GmbH. Berlin.

rug Ghee , . ö eihe 1, über M, Endnum⸗ . ; mern: S5, ferner O97, 297, 397, 4M, Vier Beilagen 797, 897. (einschließlich Börsenbeilage und

über 2000 GM, Endnum⸗M einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

nx do. do. a1, Folge? sällig 16.9. 1956, 3. 100 do. do. 1941, Folge z, cllig 16.6. 1961. rz. 1060 Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Di. Ausg. (Young⸗Ani. jus. 1.5. 35 Preuß. Staaizanl. 1826. aus losb. zu 110 do. do. 1987 iilgbar

Oberhessen Provmz - ‚nleihe⸗ Auslosungsscheine d Ostpreußen Provinz⸗-Anleihe⸗ Auslosungsscheine Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 172

Prästdent Dr. Schlange in Potsdam; Buchstabe F über 100 RA, End⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen

NRheinprovinz Anleihe - Aus⸗ losungsscheine 1 Schleswig - Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine! ..... geinschl. 3 Ablösungsschuld (in Hd. Uuslosungsw.) einschl. l. Ablösungsschuld (in Sz d. Uuslolungsw.)

b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow greis ⸗Anleihe⸗Auz⸗ ne einschl. iss Ab⸗

4 do. lons. Staatzan!. 0, rz. 100, tilgb. ab 41 Baden Stadl n.4A⸗ nl. 1927, unt. 1.2. 82,

9 M Braunschw. Staat g- A- Anl. 26, ut. 1.8.85, (Kah do. CM-ünl. 1929,

„o, Hessen Staat MA Anl. igzs, unt. 1. 1. 86 Lübeck Staa R A-

ö

1. 19. 1934 4 Gold⸗A. 25, 1931 4

1. 8. 1981 4 2.1. 85, gl. 2.1.42 45 1. u. 2. Ag.. 1.6.31 4

1. 1. 1934 4

1.3. 31, gek. 1. 3, 4 4

do. do. 29, 1.10.34 49 Breslau RA⸗A. 26,

1931 45

do. RAÆ-Anl. 281.

1933 47

do do. 28 II 1.7.34 4 Dresden Gold⸗Anl.

1926 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 42

zo Gold⸗Anl. 1928.

1. 12. 1933 4

duisburg H A- A.

1926, 1. 7. 32 44

do. 1928, 1. 7. 83 4 vüsseldorf R. AÆ⸗A.

1926. 1. 1. 32 44 isenach RA ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 4

1926, 31. 12. 31 48

do. 1928, 1. 19. 38 4

mden Gold⸗A. 26, . 1. 5. 1981 41 ssen M.M⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 45 rankfurt a. Main Gold⸗A. 26 sr. 74). l. J. 32, gk. 2. 1. 42 4 elsentirchen⸗Buer RM ⸗Anl. 1928 , 1. 11. 1988 4 eraStadtkrs.⸗Anl. örlitz RA - Anl.

agen 1. W. RA⸗

assel RM-Anl. 29, oblenz RA⸗AnI.

olberg / Ostseebad önigsbg. i. B. Gld. do. do. 28 Ausg. 2

do. do. 1929, 1.4. 80 4 eipzig RA-Unl. 28,

R*agdeburg Glö.-A. wannheim Gold⸗

unchen RA-Anl.

urnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981,

berhausen⸗ dihld.

jorzheim Golb⸗ do. RA-Anl. 1927, lauen t. V. RA⸗-A. olingen RAM⸗Unl. iettin Gold⸗A. 26 / eimar Gd. -M. 26, ilesbaden Gold⸗A. wickau Heä⸗Anl.

n, , ,,.

Ag. 6 R. A

do. do. Ausg. 6R. B

Ruhrverband 1988

do. 1936 Reihe

Schl esw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld.

Ausg. 4, 1. 11.268 do. RM -Anl. Ag. 6

z sichergestellt

of

BraunschwStaatsbi Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 165, 980. 9. 29,

do. R. 17, 1. . 82 do. R. 189, 1. 1. 88

do. R. 22, 1. 4. 83 do. R. 24, 1. 4. 85 do. R. 26, 1. 10. 86

ul. 1028, ul. 1. io. S3 1.2. 10110, Ib

. Braunschw, Staats⸗ Kassel. Landeskredit⸗ e Stadianleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ad... Aachen H. AÆ⸗A. 29

Reihe 7 u. Erw. do. RM ⸗Psb. R. 29,

do. Gd. Kom. R. 18, 1. 10. 29, gk. 2.1.42 9!

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralhk.) Schuld v. Ausg. 34,

do. do. R. 4 und 6,

do. vo. N. 7-6. 1.3.33 do. do. R. 10. 1. 3.34 4 do. do. R. 11 und 12,

do. do. RM ⸗Pf. R. 16, do. do. 6. 4A ⸗Komm.

do. do. do. R. 4.1.9. 35

Dt. Rentbf. Ard. Anst do. do. RAM Kom. R. 7,

(Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld verschreib.

do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. do. do. Reihe 4*5. rckz. z. ed. Zint.

Oldb. staatl. Kred. A. G. A ⸗Schuldv. 25 AM ⸗Pf. ) 31. 12. 29 4 do. Schuldv. S. 11.3 G. Æ⸗Pf.), 1. 8. 30 do. 1927 Serie 2,

Mitteldt. Lom.⸗An!.

do. d6. 26A. 2. 27,

Mitteldt. Landesbt.⸗

. 1928 Serie 4, . G. 4Æ⸗Pfdb. S. 5, Nassauischedandesbkt.

. RA Ser. 7Tu. Erw.. 1. J. 45 do. Serie s,

do. Serie 8A, tilgb. 3. jed. Zeit

do. RA ⸗Schuldv. fr. S zMoggw.⸗A.),

Ostmärl. Land. Hyp.⸗ de. EX dom &

do. do. Serie 4A,

tilgb. z. j. Gt.

reußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G 4 Pfbr. R. 4. 30.5. 80

v. 1926, 81. 5. 82 4 v. 1828, 1. 10. 83 4 Unl. 28, 1. 7. 88 4 do. do. Reihe 11,

do. do. Reihe 18, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 84

1. 4. 1934 4

von 1926, 1. 3. 81 4* do. do. 28, 1.10. 886 4

RA ⸗Nul. z7, 1.1.82 4

Ani. 1927, 1.1. 28 4

u. 3, 1. 10. 1685 3

1. 6. 1984 4 do. do. 1929, 1.8. 88 4

do. do. do. Reihe 26,

o. do. RA⸗Konm. R. 25, 2. 1. 1944 o. do. do. Reihe 27,

1926, 1. 4. 19861 4 do. bo. 298, 1. 6. 38 47

Anl. 26, 1. 10. 31 43 = do. do. 27. 1. 8. 82 4 ollrtt. Wohng zkrd. Land. Kred.⸗Anst.)

Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932

1927, 1. 4. 81 4 do. 1998, 1. 4. 88 4 do. 1929. 1. 8. 384 47

get. 1. 2. 1942 4x do. do. R. S u. Erw.

H. 4⸗A. 27, 1. 4. 82 43

mschuldungsverbd

Anl. 26, 1. 11. 31 4x3 disch. a nn, 4 ( idioꝛ n.

1. 11. 1932 4x

1925, 1. 1. 10982 b) Landesbanken, Provinzial

ons, 1. IG. os banken, kommunale Giroverbände

28, 1.4. 88, 2.1. 84 4x Mit Zinsberechnung.

ad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1985

1.4. 31, gł. 31.58. 42 4 1928 S. 1, 1. 10. 388 4x

1926, 1. 8. 1928 * do. 1926, 1. 11.1984]

do. RA R. 5, rz. 100,

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. - Auslosungs⸗ icheine einschl. /. Abhlös.⸗Sch. (in d. Auslosungsw.) nostock Anl. ⸗Auslosungsschem⸗ einschl. 1/8 Ablösungs (in d d. Auslojsungsn

tilgb. z. jed. Zeit Danzig Westpreußen Ldsbkf. u. Girozentr. RA⸗Pfdbr. Ausg. 1,

tilgb. zu jed. Zeit

ch Zweckverbände usw.

Mit ginsberechnung. ö

256. 8140 iner inen n Dtsch. Landesb.⸗Bentr. Ru- Echuldo. S 2. Reihe O, r . 45 tilgb. 3. led. Zeit

Hann. Landes krd. Gd. Pidbr. S. 1. Ausg. 26,

do. Serie 2, Ausg. 27, do. Serie s, Ausg. 27,

rz. 1. 4. 1942 4

(eingold), 1929 8 4 do. Gld. A. 7, 1.4.8183 45 do. do. Ag. s, 1980 5 4*

do. Ser. 4, Ag. 15.2. 26,

do. Serie 5 u. Erw.,

do. RÆRAM⸗Pf. Ser. Ju.

Erw., rz. 100, 1.1.45 do. do. Serie 8. 2.1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100,

Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfb. R. J 9, 81.12. 31,

G62 bz. 80. 6. 1952 Reihe 38, 4, 6,

, . und Schuldverschreib. entlich rechtlicher und Körperschaften.

a) Kreditan stalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab. *

reditanstalten

do. Reihe 5. 860. 6. 82 do. Reihe 10 u. 11,

81. 12. 38 bz. 1. 1. 34 do. R. 12, 81. 12. 84 R. 18, 81. 12. 88 RM Reihe 14,

do. Reihe 106, tilgb. zu jed. Gt. do. Reihe 16, tilgb. zu jed. Zt. do. M- Kom. R. tilgb. z. jed. Zeit

111

ek. 2. 1. 1942 4

1 4 4 do. R. 20, 1. 1. 33 4 4 4

tasse Gd.⸗Pfb. R. 3, 1. 9. 1931 44

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 44

1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 4 1. 3. 1945 4

Reihe 1, 1. 9. 31 43 1. 3. 1946

d. Sparf.⸗Girov. 26 Ausg. 1. 1.1. 32, .: Mttteld. Lande sbt., gel. 2. 1. 1942 143

1. 1. 33, gek. 2. 1. 42 4x

Anl. 1929, Ag. 1u. 2. 1.9. 84, gl. 1. 9. 42 14 do. do. 1936 Ausg. 1, 1.9. 35, gk. 1. 9. 12 45 do. do. 19350 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 4 do. R ⸗Anl. 1939,

1. 10. 1945 4 do. do. 1940, 1. 10.45 4

Gold⸗Psdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1983 43 do. do. Ausg. 11, r. 00, 31. 12. 1934 49 do. do. Gd. -K. S. 5,

do. do. do. Serie 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934, gel. 81. 8. 1942 r

Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. R. 1*14 do. do. Reihe 2“ do. RA Komm. R. 1*, gel. 1. 2. 1942 do. do. Reihe 3* rckz. z. jed. Zinst. Ostpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 100, 1. 10. 835 do. do. A. 2 N., 1.4.37 do. do. RAM ⸗Pfb. A. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 48 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1 10. 1945

Rhein. Girozentr. u. Provbk. RAÆ⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 da do. Ausg. 8 21.46 do. RM⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 Nheinprov. Landesbt. 1: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. - Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 89 do. Gd. Km. A. 14a, 1b,

2. 1. 31, gek. 2. 1. 42 da. Ausg. 4, rz. 100,

1. 8. 386, gk. 1. 3. 42

Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RA Pfdbr. R. 1, rz. 100

do. do. R. 2, rz. 100

do. do. R. 3, rz. 100

do. do. RAM ⸗-Kom. R. 1,

rz. 100, gek. 2. 1. 1942

do. do. do. R. 2, rz. 100

Schl es w. -Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34, 35, gk. 2. 1. 42 do. do. RAM -⸗-Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1948 do. do. .

R. 2 u. 4. 1. 1. 84, 86, gek. 2. 1. 195

Westsäl. Lande sban Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. do. do. Reihe 2, 2. 1. 85, gek. 2. 1. 42 do. do. G. ÆK⸗Ktom. 19258 u. 29 R. 2u. 3,

do. do. do. 1989 R. 8,

do. do. RAÆ Kom. 41 R. 9, xz. 100, tg. z.. 8. do. do. do. 41, R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Gt.

Wesitfäl. Pfandbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 19383

do. do. 26 RI, 31. 12.31

do. do. R. 3, 1. 7. 36,

gek. 2. 1. 1942

do. do. 27 NMI, 31.1. 82

Zentr. f. Bodenkultur⸗ tred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1985 (Boden⸗ tulturkrdbr.) .....

do. bo. Reihe 2. 1939

Heutiger Voriger

30. 9. 83, gl. 31. 3. 42 4 1.4.

1

1. 10. 83, gk. 1. 4. 42 44 1.1. 1948 4

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945

do. 1941 Ausg. 1,

tilgb. z. jed. Zt.

do. 1941 Ausg. 2

tilgb. z. jed. Zt. i. K. 1. 7. 1942

Kur⸗ u. Neumärkt. Kred⸗Inst. G Pf. Ri ü: Mart. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehnz⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8). 4 do. do. S. 1 (fr. 67) 4) do. do. Serie 24 do. do. Serie 8 4 do. do. RA-Schuld⸗ verschreib. (fr. Sz Rogg. Schuldv.)

10M Sed 86 io

Ohne Zinsberechnung.

Deutschegomm⸗Sammelablös.⸗

Anl.“ Auslojungssch. Ser. 1* do. do. Ser. 2*, gek. 31. 12. 1941 do. do. Ser. 8. (Saarausg.)

einschl. i Ablösungsschuld in des Auslosungtw.)

e) Landsichaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...

2 . 83833 111 1661