1941 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. ,

neutiger Voriger heutiger Boriger nleutiger Voriger nleutlger l Voriger leutiger Voriger * 9 Sinner . 6 fn n Ber. Stahlwerke. . 6 6 1L101462589 145.156 Deutsche Asiatische Bb. Gr. KasselerStraßb. Berl. Hagel⸗Assec. G0 Einz. . x 2 1. ( Stader Lederzabris s * II =* do. Trilotfab. Voll⸗ RM ver St. 0 361 6 260 j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (256 5. Einz.). ö Steatit⸗Magnesia 8 141 mol 411 II86255 116, 2656 Deutsche Bank .... 5 6 144, I50 6 144, õb 6 fehrs⸗Ges. ... Y * 1. 101180 116D Br Berlin Feuer (voll) zu 109 RA ; Steinfurt Waggon r* 6 14 1466 do. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ do Vor. Aft. 1.109 ö. do. do. 3743 Einz. 6b 6 für d Jahr. sfabrit . 717 1.7 1616 164h bobenkreditbant . 5 86 144.516 1456 6 Halberss. Blanken⸗ Colonia, Feuer- u. Un s.⸗V. Köln Stein gutfbr. Colditz 8 6 1.1 140eb B Victoria⸗Werke ... 6 1.10 1479 147, 5d Deutsche Effecten⸗ n. burger Eisenb... 5 5 11 jetzt: Colonia tölnVersicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank. ..... 53 1296 12985 Halle⸗Hettstedt ... 4 4 14 1066 100 4ÆA-Stücke M . Elysium *.. .. . s 1. 10 21560 6r u. gabelwerke .. 6 1.10 2466 Deutsch. Golddis ont⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport und do. Oderwerke. .. 8/2 * 1.7 bank Gruppe B... 28 8 Hambg.⸗Am. L.) 11 86h 986d 5783 Einz. ) 51 / in /g a. ber. . Deutsche Hypothelen · Hamburger Hoch⸗ do. do. 2816 Einz. ) do. do. Vorz. Alt. 1.7 236 5h Z36 6b Wagner u. Co., ban Berfin ..... 666 1485869 1466 bahn r AK.. MSI S III28b 1210 Frankona Rück- u. Mitversicher. . zo 1is3a. ber. ni gi nen ap i; er e, ti,, zel seh danburg- Stidam. , n,, 6 * 122 do. Telwerkte . . . .. s /2 6 1.1 2 14: Maschinenfabr zeutsche Uberseeische Dampfsch. ...... 1. ladbacher Feuer⸗Versicher. bo Torf Gemen 80 r1IiI I0O2z6 102 6 Wagner⸗Dörries. 6 110 eee, o 10 JG Id Jũ. 5d g= Ueberldw. Sermes Tre bitversicher voll 41 C66 R. Stoch u. Co... 12 ,, Wanderer⸗Werke. s 8 11 Dresdner Bank. .... 56 68 14225660 142.256 u. Straßenbahnen 6 6 11 1566. do. do. (255 Einz.) ; , g ene, , el , e er, , nr, ea ee der, , 6 Den d d 4 L g ö 91. ‚. 2 j r 5yp.⸗Bk. iff. Gesellsch. . ö * J . . Stolberg. Zinlhütte 0 4 1.1 7. 125, 6b ,, 5 1. 134, Seb 8 133eb 6 Hildesheim ⸗Peine do. do. (328 Eins.) Gebr. Stollwerck. J 1.7 1516268 16158 Wasserwer Gelsen⸗ Lübecker Comm. ⸗Bl. Lit A O O ILéII do. Lebens⸗Vers.⸗Geỹ.. ... ö ; nnr er; i. , dir en zj . . ba dm nn, K ahnigs bg. Cranz. MN 8 11 * en,, zo ash sr 3 Grschelnt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di Q a. ber. . o. (m. be 11 . . n GT . =. . ** . 0. ( 806 . . e re ,, . ü 8 j ö J Div. . 1939 .. M6 sg 11 Luxemb. Intern. Bl. 2 National! Allg. V. A. G. Stettin 2. 30 MM einschließlich , . Zeitung 22 aber k ö . n n n, 3 rr m nnn e, Funn, 3 ne, e. Tempelhofer Jeld. 1. I01h lol, Sb Wenderoth pharm. 6, 1. 1489. 5b 6 ö. RAM per St. 0 Dampfer Lu. OH 8 6 1.1 Rordstern Allg. Versicherung. . 1656 6 r abholer bei der ünzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanftalten nehmen nimmt an bie Anz cigenstelle Berlin SW 68, Wi 4 * r m,. . 1 . Teppich⸗Wte. Bln. o Westdeutsche Kauf⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ do. Lebens versich⸗ Bank, Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Winzeigenstelle SW 68, Wilhelm- sind auf einseitig beschriebenem Papier vönig döruckreif einzusenden. e = Treptow ...... k . ,,, 5 6e 11 139,265. 1839, 25 u. Wechselbank. .. S 6 Liegnitz⸗ Rawitsch Nordstern Lebensverl AG. straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ry, einzelne Beilagen ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch * m. (einmal unter- Terrain Rudow Westfälische Draht⸗ do. Hyp.⸗ u. Wechselß. 6 16 ö . Vorz. Lit. A.. NM O O 1.1 668. 5b 2 Schles Jeuer⸗Vers. (200 b.M St.) o. D. 10 Rr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung be strichen) oder durch Sperrdructk (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben e . . * . 6 * 63. industrie Hamm 6 17 er, do. , o 01.1 ,, . o. D. Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-⸗Nr.: 1933 33. . werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem 25 o. Sildwesten i. L o . * Wicküler⸗ Aüpper⸗ ypothekenbank, i: Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. ersich. 400 RAM⸗St.) n . ö ] ö 1 , r i 1 65. D. rn, e . 6 111 ,,,, , ; m H drr. 0 1.1 1 do. 3 h * . 3. ö ö. 3 ö 838 * termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ring. asge⸗ Wilmersdf.⸗Rhein⸗ ypoth. Bank.. 5 uringia Vers.-Ges. Erfur an e g okonto Berlin . * sellschaft ...... 1 160 26h au Terrain i. S. o D 11 30. 5b do. do. div. ber. Magdeburger Strb. 8 s 11 do. do. do. B 16 282 / 2 Triumph. Rmerse ; U * zal e eff n .. 6 n ne, Fe zsb ab 1. 1. 164 * . , . 2 Trenzatlantische Ghterzer . 2 x. Konto Nr. 1 19185 Berlin, Dienstag, den 2. Dezember, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1 4 v. Tuchersche Sau. 8 5 1.7 o. D. SH. Wißner Metall.. 6 1.7 Meininger Hyp Bk. 5 668 Norddeutsch. Lloyd 1.1 965. b Union. Hagel⸗Verstch. Weimar = = 2 . Tuchsah ri Aachen. ] . 150h Wollgarns. Tittel Niederlausitzer Bank. 5 8 2 Nordh. Werniger. 0 O 1.1 Jh 73h ö 8356 . . 8 6* 1 * 160, 260 * 160, 2560 u. Arüger .... s s 1.1 214 ,b 213b ,, d, ee, . 4 6 ; nhalt des tli 2 ö 1 . ö n ,,, . n ö 1 Pagr schwarge Handschuhe aus Spinnstofsen; en n d en gn 0 1.19 Feitzer Eisengieß. u. . k 717 15̃6 6d Rin ien edi; Kolonialwerte. Deutsches Reich (1) Die für die Monate Dezember 1941 /FJanuar 1942 Stoff als eterware an Stelle der vorstehend auf⸗ , , , . irn ne, , mme 6e 6, 2 Lehren, nge nennen De, Bestellscheine für Unterleder und Lederfaserstoff geführten Kleidungsstücke in der erforderlichen Menge: Veltag. Ben. Oien en, a. ber. gar. Sãchsische Sant... 0 liger sigäh 6 g'etocer Straß. Me 5 III ig ss. Deutsch-Ostafritace, o 11st, siooh n, über * gen. werden am 15. Februar 1942 ungültig. Die für diesen Zeit⸗ für Männer u. Leramis.. M 0 1.1 i686 138, 76d Zuckterfabr. Rasten⸗ bo. Bodencreditans, 55 . Famerun Eb. Ant. S 59 1.1 etan machung er die Ziehung der 3. Klasse der 6. Deutschen raum ausgegebenen Bestellscheine für Gummi⸗ und 1 schwarze K tt Venus⸗Werle Wir⸗ , 141 Schleswig⸗Holst. Bl., 5, 8 18206 6 243 Schipkau Finster⸗ Neu Guinea Comp.. 9 0 11. = 2 Relchslotterie. ; P- Sohl ial k ; 9 sch arze Krawatte, . ; 4 ferel n. Siri, 6 6 11 ita Sildd. Boten greiiibi. sr 6, , mn Flap Minen u. Et, ic agg, ed Die Reich oinbexziff ö . Sohlenmaterial können an die Hersteller bis zum 15. Fe⸗ 1 Paar schwarze Handschuhe aus Spinnstoffen den ir rene 6 ,,,, 3 eie gi r ir 331 2 er, , Ter 3 . n söiffer für die Lebenshaltungskosten im bruar 1942 weitergegeben werden. Sie dürfen nach dem 2 Trauerflore . rein. enburg. ö anken. y. St: zu Zo Pengd Südd. Eisenbahn .. 5 ö ö o, So ovember . ; ; 31. März 1942 ni ö ‚. ö u. Stralsunder jI.‚5Pengö p St. zoo. Schantung Handelt ö . arz J nicht mehr beliefert werden. 3 Spielarten . 5! sl4 1 9 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereimskbt,Lamturg,. ? ? 161.2806 siss2506— West - Sizilianische 1111 Le , , d 11 * Sechzehnte Bekanntmachung zur Anordnung 81 der Reichsstelle . (2) Die von den Wirtschaftsämtern nach dem 1. Sep—⸗ (I) Trauerkleid ĩ 36 be beschränkt. Sie d y danger is. , , ., Rieter, Bank fir eau, Indu trie ü Julth nn,, , her r Tie eie, r: für Lederwirtschaft (Bezug von Sohlenmaterial für Schuh⸗ tember 1941 ausgestellten Bezugscheine für Nockensohlen vo 9 ñ er 2 ö . ,,, . dri 3. erfabrit ...... . . ; . reditanstalt. ... oo Lire. j cher in den Monat D b ö. , , . n Personen, die das fünfzehnte Lebensjahr vollendet haben, do. Ver iner q br⸗ Angemeine Teutsche mwacher in den Mongten Dezember 1941 Januar 1947. Nr. 41) für Selbstbesohler können b 4169 ö egen ei scheini ü auf ö ö kredü An stalt. . * i264 sk Bekanntmachung auf Grund des 8] des Rais gesetzes 9 die pl rene K . . ö ö. , , , 11 BZadische Bani. . M 6 = 3 3. Verkehr 4. Versicherungen. Fünfzehnte Durchführungsanordnung zur Verordnung über die 28. Februar 1942 nicht mehr beliefert werden ö. . , . n . , ee. de. Lien her Han är g rancib. sr, fis, find RM y. Stüc Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren vom 25. No⸗ ; verkauft werden. Die Bescheinigung trägt folgenden Wortlaut: lottenburg, jetzt; ͤ Bayer. Hypothelen⸗ Aachener Kleinb. WV 4 4 1.1 Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch . vember 1941. , ; Artikel III „Der 2 Pfeilring⸗ W. AG « 17 und Wechselbant. 5 18 3 ö Akt. ⸗G. f. Verkehrs . 6 ĩ . 2 z ; GJ ist zum freien Kauf von ve, en linie, ee . er er gn i: isob igob ler sis: iM sisss 11669 Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Verstöße gegen diese Bekanntmachung werden nach 5 7 Die ,,,, 1 zerliner Handels⸗ Ilg. Lokalbahn u. j . ö J T j j do Gian z of- Bese licher. ...... r en 1th 150 ö 81 811 EI . Aachen u. Münchener Feuer. . 1842 6r ] Teil 1, Nr. 134, 135 und 136, und Teil Il, Nr. 44 und 45. der Anordnung 81 bestraft. Trauerlleidung berechtigt. ö Fabriken ... .... s 5 1.1 2266 do. Kasfen⸗Verein 387 87 ot, z6õb Baltimore and Dhio 117 Aachener Rüctversicherung .... 1 r Berlin, den 29. November 1941 Die Bescheinigung gilt bis zum.. do. Gumbinner Braunschweig.⸗Han⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ Albingia“ Vers. Lit. ...... D r Ni 1 li r ö 1 8 , w o 0 1.1 122 122, p nov. Hypolhelenbl. 3 37 141, õb 6 i. Straßenb. 8 6 1.1 131d ö do. e. n nn. e chtamtl iche Teil enthält: Der ö für Lederwirtschaft. all 2) 8 , ,, da rs, V De nn. u gr. 28e o. Harzer Port⸗ 54 Csafath. Agram Iianz u. Stuttg. Ver. Verf., ; ö. ; i i i rlaufe eines Jahres nur land⸗Cement . 0 J 1.1 110, 5h Commerz⸗ n. Priv. Bl. Eingn t e e 1.1 jetzt: Allianz Vers. ...... S303b 6 Stand der Reichsschuld und Betrag der ausgegebenen M. d. F. ö b.: H er mer. ; f ; n . 1 . . 3 ö. . k h binnen de. Mart. Tuch s. 1.1 = . Com merzbani Dentjch. Cijenbahn⸗ do? bog. geben sv. Bi. Steuergutscheine. einmal für jeden ezugsberechtigten spätestens binne S123 a. ber. 5. ü. G. ...... 86 6 142 5b 6 142566 Betrieb ...... 1 J6b 8 6. 6b letzt: Allianz Lebengzvers. 250d B 4 Wochen nach dem Bekanntwerden des Todesfalles ausgegeben Bekanntmachung werden. Die Bescheinigung verliert 3 Monate nach dem Tage, s Auf berlchtigtes Kuyttal. Amtliches Auf Grund des 3 7 des Maisgesetzes vom 5. Oktober an dem der Antragsteller Kenntnis vom Todesfall erlangt,

e ¶Q——piiKi—

Deutsches Reich

1934 (Reichsgesetzbl. ! S. 18 ff. in der Fassung der Ver⸗ ordnung zur Aenderung des Maisgesetzes vom 28. ebruar

ihre Gültigkeit. Die Bescheinigung wird ausgestellt, wenn dem Wirtschaftsamt oder der Kartenstelle der Sterbefall und das

1936 (Reichsgesetzbl. J S. 181) in Verbindung mit S5 der V s ältni ĩ ö 26 ö ; . 1 z erwandtschaftsverhältnis unter Vorlage amtlicher Be— Fortlaufende Notierungen. Der Führer hat dem früheren Direktor der Sächsischen Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes vom 5. Oktober scheini we, ,. ewiesen werden. Sofern es sich um Ver⸗ ir Nin Nin Tandeshibligthel inn renden, Professor Dr. Martin Bol 1934 (Reichsgesetzbl. I S. Fel wird in Aenderung meiner lobte 2 26 t es, daß das Verlöbnis glaubhaft ge⸗ ö ben deutiger Voriger den deutiger Boriger den Heutiger Voriger . die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ k 11. Au at 1557 (Bekanntmachung in mnacht Bird. genugt es, . ; eutsche ei ; ; zn ien z e Deutsche Anl. Ausl. . . schluise J schiusse Ter en ach , ,, 3 . 5 264 29. August . (3) Auf der Bescheinigung des Wirtschaftsamtes oder der Scheine einschließi. Deutscher Eisenhandel. 29009 223— 220-221, 5— Rhein. Brauntohle u. Der Türer bat dem Direktor der Deutschen Schiff⸗ und! a . ung im Lu schen eich an e er 1. ) lle ist jed K Tr kleid unter Angabe 7. Ablbsungsschld. 5000 Ziehung Ziehung (Ghristian Dierig= = 3000 ss 286 Brikett... 3000 313,56 813 b zi8 56 Der Fuhrer ai dem Tireitor der weurshen wann nnn, vom H. Oktober 1935 (Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Kartennstelle ist ledei Kauf gon ne, nn, e, , . 9 ren. . Dortmunder Union⸗ Rhein. Eleltrizitäte m. 30899 1753 116 Maschinenbau A. G. in Bremen, Professor Dr. Gustav Bauer ; Nr. 234 d 7. Oktober 1939 Bek 2 der gekauften Warenart und ⸗menge joibie des Namens oder r 5s Gelsenk. Bergwerk Brauerei ..... .... 2000 3586—- 330 Rheinische Stahlwerke 3000 18133— 1815 -181,5—— mit Ürkunde v j. Dezember 1741 i , anzeiger NYRr. un vom ]. tober (Bekanntmachung der Firma des Verkäufers, des Ortes und des Datums zu ver⸗ J n, übäßs ==... zoo 10.0 10a, 156 10,686 . / Rhein. Westfäl. Elettr. 2099 1571. 167 2338—— it Urkunde vom L. Dezember den Adlerschild des Deut⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 235) folgendes angeordnet: 3 ; e, mn e. 53 Käufer damit er * , 6 ? n 6 . ö. . einmetall⸗-Borsig .. 76 - ö ö . . . ö ( . ö J. I , Fried. Krupp Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 240 249 Rheinmetall · Sorfi zoo 164. 16 155 J schen Reiches verliehen Der M verk merken. Die Bescheinigung verbleibt dem Kausfer, damit e Fä- Anleihe 19535.. 5000 1026. —— Elektr. Lieferungsges. 3000 237— Rütgerswerke .. ..... 3000 20 8x. onopolver aufspreis der Reichsstelle für Getreide, f in mehreren Gesch äften kaufen kann ; i, n rr, fle, zoo, del, I uttermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, gg. h ; Ke, Wnleite 19303, Sooo ort Elettr. Licht und Kraft 3090 218,5 - 2755 b ö. Salzdetfurth J...... 3000 tiss & - 188 28w- ö Bekanntmachung Jeschäftsabteilung, für die nachstehend genannte 5 dem 50s Mitteldtsch. Stahl Engelhardt Brauerei. 30660 ,, . Lb, is -n, SC a4, 1s— 16 Die Neulose der 3. Kl der 6. Deuts Reichsl ; . ig, ö nd genannten, au 84 . ü l Tinie he 135. 3000 ; . ö ; . Schlesische Eleitrizitat , . ö er 3. Klasse der 6. Deutschen Reichslotterie Auslande eingeführten Waren ist, soweit es sich um Handels⸗ Trauerkleidung darf gegen die im 5 3 erwähnte Be⸗ , , . J. G. Zarbenindustrie. S000 1026 172076 107 16 , ,, ,, , . i. 2 . e sind nach den S5 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen saatgut handelt, mit Wirkung vom 1. September 1941 bis scheinigung nur an- folgende Angehörige des Verstorbenen 6 *. , . K unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des auf weiteres folgender: frei abgegeben und von Fiesen frei bezogen werden: ,,, 200 382— o. D. w Jelten u' Guilleaume. S060 222 22, 25 zei 6 - 221 78—- een, web chunt, o . ö Einsatzbetrages spätestens bis Freitag, den 5. Dezember 1941, Für Saatgut von: A je 1oo Eg 33 2 ĩ Je ellschast... 3000 175, 16-4174 114, 26— gese f clettt. Unltern. sa,, , gig s. 18 Ühr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den H J Eltern, Aschaffenburg. Zellstoff soo 180 R— ö Lußw. Loewe ü. Co. 3009 218 5—— i- zis 26 Siemens u. Dalsle zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen. K 1 6 iist J Ehegatt Bayer. Motoren⸗Wke. 3000 185,25 1865,56 h 184, 75- 185 6 Th. Goldschmidt ..... 3000 196—— Vorz. A. 2 3500 310-310 819 * ' der 3 Kl 67 Deutsch Reichslotterie be⸗ stritolium præatente eschwif er Un eren egatten, ze Be mberg ?.. 30900 69,54 168—— 171 Stoͤhr u. Co. Kammg. 3009 Die Ziehung der 3. Klasse 6. Deutscher eichslotterie be , n Kinder und deren Ehegatten Julius Berger Tiefbau 2000 2is6 - ,, 9 ö,. . . . , hg den 12. Dezember 1941, 7,30 Uhr, im 2. Luzerne ie n Kd ** Verlobte sofern die Verlobung glaubhaft gemacht wird. Berliner Kraft u. Licht 213—— Harburger Gummi . ö Süddeutsche Zucker -. 342, 5—— ö ; ie hungs aal des Lotteriegebäudes in Berlin Margarethen⸗ reisstu 8 , , ( ö ö 6 Bergbau.. 3000 —— ; ; ; . ge ner ccrn 3 = . de e, sooo i690 iso. S- 1614-16056 w n,, 7 lirazß ö 3 bee ef. w 39 Der T . d hat dem Verkäufer eine ; ö jetzt: H , 8 . 5 6 8 . Selrdboelld - 2 . erta J . ö 20090 e856 - · 286-— vi khh Ver e, = 8000 fi s. 154. 186-186 b fist hz. Vereinigte Stahlwerke 3000 146 145,25 —— 146,286 145,B 75 G Berlin, 2. Dezember 1941. (ornithopus sativus) schrisfiühe r , , n,. 2. 2 63 der Name und Bremer Wolllãm merei 2999 ,, ö dotelbetriebs · Gesellsch. 66 V ,,, D 3 id t de De ts R i 51 tt * 4. Weißklee 1 . , 217 J * 9 gr 9 . 3 Bude ens Cijenwerle . 30600 137 . n,, . 6. e Hoe. DRretet 1. 0 eis. er Präsiden 9 . teichslotte Reiptlee Mors * 80 Anschrift des Käufers sowie Anzahl 3 4 236 , n ö . , 5a . ; fol w i d kauften Ware anzugeben sind. Diese Charlottenburger Ilse Bergbau, Genuß⸗= . (trifolium repens) bezeichnung der ge ; 3 J Wasserwerke ...... 2000 12955—— 12955 - , 2000 196, 5— 197,5 b 196— Wasserw. Gelsenkirchen 200090 213 ; ngsbestätigung berechtigt zur Warenbeschaffung wie ein Henk. . 333 iss z5bασ G66, 01399 ö ock e Junghans. 2000 142635 - 142736— —— Ter err d rr e n z000 139, 256— 159, 5—— Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten . 6563 w K . ien m k 6h ver fee wen nnn, ö , i 2 winterahall ...... 2000 172 m. 170ν. 12). Rach Vr , . ö 6 n 6. . e , r ne, ne ,, . 7l, So e P ö. zan, e, das nnn h emag . 10, = . . ö 2 t zellstoff Waldhof... sooo 286, 236— 2858 266, 26 -256— 3 . , n , n, . - r. k . Ear gr e, e. . w ü dd , , ? 156,5 - 15759 167,5 —- 3 ü Jud. oog w lichen Bedar im Dur ni ona ovembe ? ö ö, ös= ,,, nie emen hren, eo, bäh is da 162 2 162 8 e else, hi was- ,, d lber dem . n 4 v d n, Ge⸗ * n n,. ö 9. . * ö 6. 3. . innstoffwirtschaft , 5236 2, S- ' . . . ö ö ; 11. Deutsche Linol. Werke 2000 1568 28 167 76— Maschinenbau u. Bahn ; A. G. f. Verlehrswesen 3000 186—— 166—— fern de isfe⸗ stellt sich im November auf 132,86 (1913/14 9. ann 2 . ,, 73 . ö rege g. gi ch Deutsche Telephon und ö bedarf A. G. vorm, ö. Allgem. Lokalbahn u. , . 3. 100) gegenüber 132,3 im Oktober. i, F. * . . Fahellllilꝛiülꝛꝛ·ꝛ 2000 —— , , z Koppel 6 —— raftw. .. ...... 3000 Die Inderziffer fir Ernahrung ist mit 1262 gegenüber ö. perenne) 426 Dent sche Kaffe n⸗ 5 Naximilianshütte... J K X 1 . moe, , , . 6 2000 2s Kielalloe lhre. 6b zo. a . Dtavi Minen u. Eisenb. S0 Et. dem Vormonat (126,9) kaum verändert. Während die Aus⸗ ,. pratense) Betanntmachung , gaben für Gemisse infolge des jahreszeitlich stärkeren Ber= 11. Franz. Daygrass «sc 6 Die am 29. November 1941 ausgegebene Nummer 134 brauchs von Kohlgemüse im Durchtchnitt noch etwas zurück e e, , . des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: —— ———— —— ieren sind, haben sich die für Obst 3 ferner 6 12. , n 26, 50 een, n,. Einführung des Reichsheimstättenrechts in ür Eier um die Monatsmitte die höheren Winterpreise in ̃ im fer r. 1 g t. ; ; ; u Sudetenland. ö en gn e , , . n ,. ; ö 6. i. fer . Heizung . ö. ö. 2 53 . 6. . . 2 und im Reichsga e f m weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei rauerei Elysium 5 o/ höher zur Notiz. Schwächer lagen dagegen olge weiteren aues der Sommerpreisa äge für Haus⸗ er Vorsitzende de erwaltungsra er Rei elle , weite Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Er— Berliner Vörse vom 29. November. anhaltender Geschäftsstille ei. 26 Veränderungen, i, Tra, Kabel Rheydt und Mündlos mit *. brandkohle von 123, w auf 12353 (4 S4 vH.) angezogen. Die Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Er⸗ ö ern n fo firm gs, Reichshaushalts⸗ . D Zum Wochenschluß boten die Aktienmärkte bei der Eröffnun Vereinigte Stahlwerke stellten sich auf 1461, und Farben auf Christoph und Unmack mit A/ und Lorenz Hutschenreuther Indexziffer für Bekleidung hat sich von 162,? auf 165,6 zeugnisse. J. A.: Dr. Düring. beamtenrechts. Vom 26. November 1941. ein fehr ruhiges Bild Die Veränderungen waren übzrwiegend; ,n näch zeitweise 1aJäe. Erdöl gewannen . und Ilse Genuß. mit 3, j ö e 2 vH) und die Indexziffer für Berschiedenes“ von 147 ö Verordnung über die Amtszeit der Mitglieder bei den Dienst. nur gering, was insbesondere für die Standardwerte gilt. Zahl- scheine 1 *, während Schering um ue! nachgaben. Gegen den Steuergutscheine J nannte man la asp, höher mit 105“ öuf 1505 (* 02 v6) erhoht ie Inderziffer für Wohnung ; ö. strafgerichten im Bereich der Reichsjustizverwaltung. Vom reiche Paplere blieben indessen vorerst ohne Kursfestsetzung Im Vortag ermäßigten sich Bemberg um 1e , andererseits wurden Steuergutscheine I wechselten in allen Fälligkeiten den Besitzer 4914 ss leich eb leben 3 Fünfzehnte Durchführungsanordnung 26. Sr wer 1941. Vordergrunde standen erneut. Metallwerte, die weiter anziehen Feldmühle um * // heraufgesetzt. zu unveränderten Kursen. . ; ; ( 29) J 9 9 J zur Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗ Hinweis auf eine nicht im Reichsgesetzblatt veröffentlichte fonnten! Ferner wurden einige Spezialpapiere etwas mehr Gegen Ende des . war die Sa nn an den Aktien⸗ ö . y, . blieb die Reichsaltbesitzanleihe Berlin, 2. Dezember . . stoffwaren Rechtsverordnung. beachtet. märkten nicht ganz einheitlich. Vereinigte Stahlwerke stellten sich egen Ziehung ohne Notiz. 9. ] Statistisches Reichsamt. Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 R.. Postversen un Montanmarkt blieben Hoesch, Klöckner und Rheinstahl zum Schluß auf 146 und, Farben uf idr mn, dalmann perhrfn Am d nl i e, dim nn,, . Vom 25. November 19 duni b en oz], fürn Gr dei Voreinsendung auf unverändert. Vereinigte Stahlwerke zogen um 1 */ an, Mannes gegen den Verlaufsstand 3 und Rheinebraun gegen erste Notiz nf gesucht. Stadtanleihen waren eher fester; Gemeinde Sechzehnte Bekanntmachung Auf Grund von §1 der Verordnun über die e,, unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. mäannélagen nicht voll behauptet, Buderus verloren iss /o. Von edc, während Dessauer Gas um /a /o anzogen. Felten schlossen Um chuldung steliten sich wieder auf 102,59. Dekosamga J und Il! ;. ; regelung für Spinnstoffwaren in der Fassung vom 11. Ok Berlin NW 40, den 1. Dezember 1941 Vännmtchseum len! wurden Ils-Genußscheine, um rse on höher, 1ü/0 Mn über ersten Kurs, enn n, nn,. , . zur Anordnung Si der Reichsstelle für Lederwirtschast toßer 154 (Reichsgesetzbl. JS. 630) wird angeordnet: . n an ü D dri Deutsche Erdöl um sem niedriger notiert. Kaliaktien und Textil- Am Kassamarkt lagen Banken gut behauptet. Höher waren . K, i , (Bezug von Sohlenmaterial für , ö in den 91 Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. j j Stri 3 j it 4110 Asi 1 r* * 9 * . 2 werte erhielten durchweg eine Strichnotiz. Von chemischen) Deutsche Bank mit 1saοι und Asiatenbank mit 41 RA. Ber⸗ End Weslfalen ey schwächer. Am Markt der RNerhganleihen zog Monaten De ,, ,, , ) 86 Trauerkleidung) der Elften Durchführungsanordnun

vom

Auf Grund des 5 1940 (Deutscher Reichsanz. und

„s und Rütgers um 16a o herauf⸗ Linoleumwerten befestigten sich Elektro⸗ und Versorgungswerte

siner Kassenverein gaben nach Pause um 1/2 nach. Von Hypo⸗ thekenbanken gingen Deutsche Centralboden um 162 und Braun⸗ ,, Hyp. nach langer Unterbrechung um 2Ylso

Papieren wurden Farben um gesetzt. Bei den Gummi- und Deutsche Linoleum um ** so.

Bekanntmachung Die am 29. November 1941 ausgegebene Nummer 135

die 34er um O, 10 / an. Leichte Werterhöhungen verzeichneten auch 37er Reichsschätze Folge ill, 38er Folge 1 und 17. die

zur Verordnung über die , r,, für Spinnstoff⸗ 4 0iMige Reichsbahnanleihe von 1949 und die 39er Reichsbahnschůtze

varen vom 16 April 1941 (Deutscher RKeichsanz. und Preuß. vom 18. April 1941) wird hiermit auf⸗

6 der Anordnung 31 vom 31. Mai

Preuß. Staatsanz. Nr. 127 Staatsanz. Nr. 8

lagen sehr still. AEG, Deutsche Atlanten, Gesfürel, Lahmeyer, urück. Deutsche Hhp. zogen um 1 0so an. An iffahrtsaktien⸗ , . h h ; i i ält:

3 Bh, Elektrische , 66 ig rn, 3. . 2 i, e , eh mit 6 i . el mit i . um bis. u 0, 10 7/5. Demgegenüber notierten vom 3. Juni 1940) werden Lieferung und Bezug von Sohlen⸗ gehoben. de . re. J. e. von Vorschriften und Wasser Gelsenkirchen wurden gestrichen, worin die derzeitige Haltung aus. ihne wurden, soweit Umsätze erfolgten, fast 1 8 , n, Oel rsocniedriger. Gut n die material für Schuhausbesse rungen in den Mongten Dezember 82 1 Vom 3 November 194 . Börsenverfassung eindeutig zum Ausdruck kommt, Licht-Kraft, durchweg zu höheren Kursen gehandelt. Zu erwähnen sind Sam⸗ U sbzigen Reichs hostschätzß; die 4 digen warßen C0 r höher 1941 und Januar 1942 folgendermaßen geregelt: Als Trauerkleidung gelten * Belanntm der neuen Faffung der Verordnun uber . Rheag und che sische Gas stiegen je um 12 . Aceumulatoren burger. ochbahn mit * 1 / 3, RNordhausen⸗Wernigerode mit 11 bewertet, Industrieobliggtionen waßen bei stillem Geschäft und j . z ͤ ; . r ö 6 ö e. dl . Vor⸗

zogen unter Berücksichtigung des Dividendenabschlags um (, 80 /o Niederlausitzer Eisenbahn mit * 2 und Bochum⸗Gelsenkirchen mil uneinheitlicher Kursentwicklung wenig verändert. ; . Artikel . für Fraue so. Oberkleid mit ei schw Unterkleid 6g * * 6 * * geen e e, er lan ier

nden essaner Gas büßten eb ein. Bei den ÄAutowerten be, . 2ige e, Koloniälanteile lagen undzrändert, am Kassamarkt Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 /s'so in der Die Artikel 1 und VII der . Velannt⸗ ln e , w,, 5 ö ir e und . miff ̃ Were s. elun , n, Vom

festigten sich Daimler um /'! Maschinenhgufabriken lagen der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung bei fester Grund⸗ Mitte, machung zur Anordnung 81 der Reichsste . Lederwirt⸗ schwarzer Rock mit einem schwarzen Unterkleid un , , gelung ;

mit einer schwarzen Bluse oder einem schwarzen

Pullover; an Stelle des Oberkleides oder des Rockes

mit Bluse oder 6 kann auch . 1 schwarze Kittelschürze oder 1 schwarzer Kittel in diesem Falle ohne das schwarze Unterkleid gewählt werden,

1 schwarzer Schal,

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld un⸗ verändert auf 1 —29so.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. .

ausgesprochen ruhig. Metallwerte wiesen mit Steigerungen von sisz se feste Haltung auf. Bei den Zellstoffaktien gewannen Aschaffenburger */ “lo, bei den Brauereianteilen Dortmunder Union 8 o/ a.

stimmung kein einheitliches Bild. Im einzelnen gewannen u. a. Erdmannsdorf, Gerresheimer Glas. Grün, & Bilfinger und Schöfferhof 3 und Siegersdorfer Werke 21 o,. Nach monate⸗ langer Pause kamen Isenbeck bei Repartierung 6 o/ und Stettiner

R. A. Postversen⸗

4

]

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (, 15 . Voreinsendung auf 1

ö

!

dungs r. o, os RM für ein Stück bei unser Postschecklkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 1. Dezember 1941. Reichsverlagsamt. Dr. Subrich.

————

el voöm 23. September 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 226 vom 27. September 1941) finden auf den Bezug von Sohlenmaterial für Schuhausbesserungen in den Monaten Dezember 1941/„Januar 1942 mit der Maß⸗ eh Anwendung, daß in Artikel IJ Absatz? und 3 und in ; rtikel Y an Stelle von „November 1941“ zu setzen ist: Januar 1942 *. ;

K