K / /
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. D885 vom 5. Dezember 1941. 8. 4
Ssfentlicher Anzeiger
Deutscher Reithsanzeiger Breußischer Staatsanzeiger
. 2
1. Untersuchunge und Straffachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Attiengesellschaften, 10. Geseltschaften m. b. O., 13. Unfall⸗ und Invalidenversiche rungen, 2. 11 5. Verlust⸗ und sSundsachen, 36. RZomm anditgeseslschaften auf Attien, 11. Senossenschaften, 14. Deutsche Reschsdank und Bankausweise, 2. Aufgebote, 6. Auslosung usw. von Wertpapteren, 9. Deutsche oloniaigeselischaften, 12. Offene Handels⸗ und ommanditgesellschaften, 15. Berschiedene Betanntmachungen.
B Srutfa ente seine Rechte anzumelden und die Ur⸗Preszow geb. Buerschaper, Berlin,] 6. 3. 1942, 1116 uhr, Zimmer M4, RA. Magens und Krahs, amburg⸗ a kunde vorzulegen, widrigenfalls die Bissingzeile 18, e, Hevoline h zu 2 auf 7. 5. 1942, 16 Uhr, Zim⸗ Altona, . gegen ihren hemann, 35576 Aufgebot. Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ tigter: Rechtsanwalt Cparr Ber⸗ mer 211, zu 22 auf 26. 2. 1842, den Arbeiter Valentin Wilhelm Sie⸗ F S844. Der Kaufmann Adolf gen wird. lin Sw 68, Lindenstraße 29. i, gegen 19 Uhr, Zimmern 244, zu B auf bert, früher in Rußland, jetzt unbe⸗ Scheibel in Ruda, Orzegower Str. 8, Siegburg, den 28. November 1941. Abraham Preszow, früher in Berlin 16. 2. 1912, 19 Uhr, Zimmer kannten ,, . mit dem An⸗ 241 R. 427. 41“ —; 13. Frau Elisa⸗A 383, mit der Aufforderung, sich trage auf Scheidung der Ehe. Die
hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ Das Amtsgericht. ; ) . der . ige briefes für die im Grundbuche von S beth Kupferstein geb. Hein, Ber⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur ere wn ; am fer Ruda, Blatt 658 in Abt. Il unter 35574 . lin, Schornsteinfegergaste ö, Prozeß- lassenen zu 128 Rechtsanwalt, zu mündlichen Verhandlung des Rechts 96 . zie reef, rn ee . , ö Nr. 5 zugunsten der Bank Ludowy Der Hypothekenbrief über die in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Felix 3— 23 Konsulent als Prozeßbevollmäch streits vor die Zivillammer 15 2 des abholer bei der lin n, , , , , , n, , , — . er,, m den Raum einer fünfgespaltenen 865 mm breiten Petit Zeile — Volksbank — eingetragene Ge⸗ Grundbuche von Helmstedt Band XIV Heinze, Berlin, Neue Königstraße 1, tigten vertreten zu lassen. Landgerichts in Hamburg, Dienststelle Bestellungen an, in 5 für Selbstabholer , 2 w , , , . breiten Petit-Zeile 1835 Re. Un zeigen nossenschaft m. u. H. zu Beuthen, Blatt 3 in Abteilung Ul. unter Nr,. * fegen den Ctau mann Markus Kupfer? Berlin, den J. Dezember 1941. Altona, Allee 125, auf den 19. Fe⸗ ö ,, , eee i e en r m Tf e, n ,, * D. S., eingetragene Hypothek von ür die Witwe des Schlachtermeisters än, früher Berlin — 241 R. 521. Die Geschäftsstell des Landgerichts. bruar 1942, vormittags 9 Uhr, Vetrages ad inn er gere. r n oder vorherige Einsendung des ist darin auch anzugeben, welche Worte efwa durch Srl e 6 öo00.— S, beantragt. Der Inhaber Friedrich Zander, Elsbeth geb. Sers 414 —= 14. Fran Charlotte Sara Rach⸗ ——— — mit der Aufforderung, sich durch einen ; ortos abgegeben, Gansneec, Gammal ur. 16 sg ea . , n, n,, , , hervorgghoben ber Urkunde wird aufgefordert, srä- dorf, in Helmstedt, eingetragene Hypo, mann. Rb. Hühner, Verltn, Greiss⸗ szösss] Oeffentliche Zustellung; bei diefem Gerichte zugelassenen ,,,, testenz in dem auf den 24. März thek von, 4500. . 3, auf walder Chraß 217 b. Ehrmann, Pro- 1 R 3594/17. Die Ehefrau Elisabeth Rechtsanwalt als Prozeßbeboll mächtig⸗ Nr 286 Reichsbankgirokonto Berlin, . 1942, vormittags 19 Uhr, vor dem 1124,51 Ge, wird für kra tlos erklärt. zeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Wüsthoff geb. Schäder in Braunschweig, ten vertreten zu lassen. e- dre Krnto gr. its Verlin, Sonnabend den h De emb b unterzeichneten Gericht in Ruda, Heimstedi, den 27. November 1941. FZleinfeld, Berlin, Stromstraße 418, Münzstr. 7. pogeßben lh gh, ger. Hamburg-Altona, 1. Dez. 1941. — a m ,,. 2 n 3 er, ends Postscheckkonto: Berlin 41821 1941 Adolf Hitler⸗Straße 16,ů Zimmer 30, Das Amtsgericht. . den ien 3. 33 die niinghli an,, Il ö raun⸗ Die 6 15a des Land⸗ 9 ĩ — w * . * ö anberaumten Aufgebotstermine seine fs — z Fachmann, früher in Berlin, Doch. chweig, klagt gegen ihren Ehemann gerichts. nhalt des amt Rechte anzumelden und die, Urkunde ,,, Mar⸗ meisterstrahe 22 — 258 R. 636. 41. 3 dolf ae hoff. früher in, Wann, szösgs) h 8 lichen Teiles d j . Anordnung 104 Bekannt vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- tha vo it 3 fff en, Többecke, z der Frühere Kaufmann Bruno schweig, jetzt unbekann ien Aufenthalts, l' Walter Krauß, Stuttgart-Bad Cann— eutsches Reich er n , nr Lederwirtschaft (Gültigkeit und Rückgabe ; machung loserklärung der Urkunde erfolgen . ,, Heinz 6 , , mit — ,,, statt ,, 135, klagt gegen . , und sonstige Personalveränderungen von Bestellscheinen zum Bezug von Schuhwerk) vom 4. De⸗ des Dig e rie, , . , m,, Nummer 137 wird. . . j zilsbof Salzbrunner raße 42, zu scheiden un . klagt . t lot Kraut geh. Siebente Bekanntmachung auf Grun ; ö. . . ember 1941 3 a9 eil Il, enthält Ruda, O. S., 1. Dezember 1941. . I, n mn ge,, mächtigter; Konsülent Dr. Arnold, 1 ig zu erklären. Die Klägerin ladet a 5 3 ö. e 6 Anordnung zur i. h me ö Zweiten Auf Grund . ö d J Dritte Dererhnng zur Einführung des Grundsteuergesetzes e de,, an, , ,, ,, i, re g , , . 3 r. Kieler beramtsrichter. r Ur. 51, geg ( ; ; . ̃ ei 5 i j ö Sitar s̃ ; ö — November . h wald, 13. 11. 1941. Frau Martha von Per lin⸗ . B munnbekannt, auf Ehescheidung aus 5. wirtschaftlichen Verhältnisse vom 24 Fassung der rord j ; ö e, 253 ; gniann geb. Boas, früher Berlin⸗ kammer des Landgerichts in Viaun h vom 24. Juli 1941. 9 d erordnung vom 30. Oktober 1941 ö Veror ‚— 85577 Aufgebot. Bulffen, geh. Löh bege;. Die ö ee e n e nd nn . Straße wei auf den 33. . 1942, ges en . Bekanntmachung über das Fürsorgeamt für Lehrpersonen. gesetzbl. IS. 679) in Verbindung mit der e n . licher n . , , gewerb⸗ Die Frau Martha Blaurock, ge⸗ . ar, n enn gn, . Rr. 70 b. Kroh, jetzt in , 9 khr, mit der. , sich n g., . ,, 3 3 i n 96 Einführung der Anordnung über Höchstpreise . die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Zweite Verordnung zur Durchführung des Erlasses des Füh⸗ 9 ö 215 R. 591. 41 -. 16. Heleng chloß durch einen bei diesem erichte zuge⸗ an gr 2, vormittags HJ uhr. e Runderneuerung von Kraftfahrzeugdecken in den arenverkehrs vom 18. i nf 1939 Hen lscher Reichsanz. rers und Reichskanzlers über den weiteren *r fe des om 29. No⸗
Y vom 21. August 1939) wird Reichsarbeitsdienstes für die weibliche Jugend.
borene Ältenhof, aus Sagan und ihr
Sohn Kurt Blaurock haben das Auf⸗ Amtsgerichts Vilshofen, pom, 1. 12. mann geb. Kahschies, New York, 16 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Reichsgauen der . und Preuß.
gebot des Hupothekenbriefes über 1941. bewilligt. U. Il g64 1941, r ide 56 . 6 P, kso Dolly kl re, Dert'cten zu lassen. Stuttgart, den 29. November 194. . . , . und im Reichsgau Sudetenland mit n. ve, , . Nr, 19 A ,,,
höhe ret en hsm len, u e, Füshnfen, ar s, , sember loc. nr er get, Cin, Re. , Bote, He unschinei, A] Der nenn l. Gescha fte telle bes Landgerichts. . Anordnung 14 der Neichsstelle für Lederwirtschaft (Hültigkeit . 6 e en , n, ,,, ümfang. . Bogen. Verkaufspreis; iz R. Postver
Grundstücken von Machenau Blatt mts gericht. bevollmächtigke; Rechtsanwälte; Dr. Geschäftsstelle der J. Zivilkammer k ö. und Rü ñ ; rtscha ültigkei 1 sendungsge bühren: G53 , ꝰ
Nr. ö ung dnn, ri i n anne. 553i Beschlus. . un Schulz, , bes Landgerichts. . . m r ger erer hem⸗ n. . . 5 cheinen zum Bezug von Schuhwerk) a e, ,, und Ausgabe von Bestellscheinen) auf . r e , H, , dn. bei Voreinsendung
in ; unter T. ö 5 vaße gegen md . ö . 1. uhhersteller 3 ; ; .
heantrag; Des e hherfpen ens fn s ö — er r. 5 Den in, len Hörl. gg Rider lzsss6] Oeffentliche Zufte lung, ; , ,, F . 3. e, , n, , , der Reichsstelle für Lederwirt⸗ men, wie sie e , ng n, H e. , , ne, ö. 6 ö ] = ) 92 v s rij ẽ ĩ ?: J I ;. Fön We ö 2 8g j f . . ; ul t; z 4 ö ichs z
ö. , . Lis 4. ins fertig nge mache ern hen Ah R 0. S R gz. Margarete Rcsenthal . len Perszüucks wait s, e , eng. Bezug 6. e , . n n ,. der estellscheine zum Bestellscheine ausgegeben werden, Schuhe liefern können. Be⸗ Reichsverlaggamt. Dr. Hu brich. 3.
zei icht, Zi Professor Dr, med. Wilhelm. ttz n . , gchtiat' ?! acht? Jgemeinschaft und, in Erbengemeinschaft ungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts. bis April, Mai bis Au ust und S ber bis De, /
n ,,, , vim gie ee nr , n , re er k Teil j, Rr. I57, und Teil Ii, Rr. 45. Feder ehren Tutgegebes l un werten er. K. wn m er Die am 5. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 46
bevoilmächtigter Rechts anwꝗ „anwalt Matthias in Köthen tagt seßel mann. geb. Grünbaum, Ehefrau des Preußen . des Reichsgesetzblatts, Teil Iñ, enthlt ? ö
2 (Geltungsdauer der Bestellscheine) Bekanntmachung über das e,, , Abkommen über Vormundschaften und Entmündigungen. Vom 29. November 1841.
anberaumten Aufgebotstermine seine . e. ö ; unrichtig geworden, für kraftlos erklärt. 8 ö. n, chtig g mann, Berlin, Budapester Straße ö, ihren Ehemann, den kaufmännischen . . 1 i j S — ( Die Bestellscheine aller Schuhgruppen, die nach dem Peiannimachüng mber das . , , , Abkommen e
Rechte anzumelden und die Urkunde 22 . ö sesbaden, den 22. November 1941. ü q 2 ; . ; . en, Kaufmann Artur Israel . Angestellten ,, Ifrael Rofsen- stau man ener g, . WMoses Israel
vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ ⸗ 3 . h : . f JJ . , wle g gr, zieh fre, . Grünbaum, fr. Kaufmann in Nürn⸗
Belanntmachung des Regierungspräsi ü ann g gspräsidenten in Aachen üb Einziehung von Vermögenswerten für 3 4
1. Januar 1945 zur Ausgabe kommen, werden mit einem Über erleichterte Eisenbahndurchgangsverkehre üer Engergu und
wird. ben Te i. bie Reichsbahngehilfin ten Aufenthalts, au . mann g B amerika Sagan, den 28. November 1941. Charlotte Selbiger geb. Kriedemann, 49 des Ehegesetzes und auf Schuldig berg, sämtlich jetzt in orden e . r ; Amtsgericht. Berlin, garn fer 1 Prozeßbevoll, erklärung gem. 8 60 Abf. ] 869 Ges. 66 9 . 2 . . . 2rmtl ,, . n versehen. Die Geltungs. Bratislava Nobs Mesto (Breßbürg-Neustadt. Vom 35 Novem⸗ ö. ustellun en mächtister. Rechtsanwalt Dr. Blümel Die Klägerin ladet den Beklagten zur 66 ,, ihn n mg, wn mt iches auer J rundsätzlich länger als der Zeitraum, für den nach ber 1941. D Aufgebot. 9 nächäelfß, gegen. den Tangzmiister r- mündlichen Perhandlung des Rechts zenl2un'rs, ghd. n., E genannten, Dentsches Reich § 1 Bestellscheine jeweils ausgegeben werden. Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch-italieni⸗ ö 3. n . . 5 ec e m, ig, , , rs 6 k frü s . ö 36. r . ö . Find ssüsnes gen tüthzern . . ö Der Führer hat den! Rirektor Hans And dů 6 e r le , deren Geltungsdauer abgelaufen ist, en e, ,, auf die von Deutschland, 6 ug ĩ en: 1. röne lin — ( 2. . . V ; essau, Zi 59, — ö 3. . . . ; ] n rfen weder ö j ö ; ; ö Nh ,. für 6 ,, . 9. —— ö e lern e 6. Liebermann 5 ö . . ,. Jebel 1942, 2 Uhr, . 61 . , 61 . Bizelonsul dez Reichs in Sfive / Dänemark ernan ö zum angenommen ö. beliefert werden. 6 * . ,,, . ebiete ohs, früher in Siegburg, jetzt in 1. Bei Hensel, Prozeßbevoll⸗ lin, Saarb cker Str. 29, Prozeßbevoll, mit der Aufforderung, sich dürch einen Ruts e k ; — Um z ; 13. . ö Amerika, das Aufgebot des Hypo⸗ a, . är en,, ng re rr ee fm. Dr. Curt srael nt . . ie fenen echts. , RGöl. ö w Siebenie Selanntmachung (Rückgabe vereinnahmter Bestellscheine) ,, gem mn n . . i Aheenlbriefe. sörlhed, dn Gen, fe charlzttenturgg. börse it än. serltzjenhtn ber Spandauer anwalt als e e fn ihk der. nat ene eb erf ne nne, auf Grund des 3 4 Abs. 2 der Zweiten Anordn Schuh erstelter heben die vereinnahmten Bestellöheine acs rr, ,. 2 kuche von ö Band 16, Blatt Nr. 74, gegen den Angestellten Her Brücke 12, geen Händler . treten zu lassen. ö ed eted e Grundstu m Durchführung del BVerorduung zar Aupass nn zur bis zum 1B. Tage des Monats, der auf den Zeitpunkt des Berlin NW 40, den 6. Dezember 1941 . . ö 1 . n, ge. . 8 . , n, 6 ö ee, 2 etzer e e f n e ea e es ** ,, mit den übrigen Be⸗ brauchergenossenschaftlichen Einri J ug, . Verfalls folgt, an die Reichsstelle für , , Berlin⸗ Reichs verlagzamt Dr Su brich ü . ⸗ — as ö. — 66. v . ; J 2. t . h 1 . 3 2 . . ? 2 J 54 . ' 1 1 . , , ,, en . J Bie nen , ,, , nnr et, n, e. — wird aufgefordert, spätestens in dem Frieda Ludwig“ geh— Riegel, Hamburg, geb. Gläfer. Ber in, Prozeßbevollmäch⸗ 3565687) ent Zuste lung. g . ; 2 esetzbl. 45253 1 D* ß . auf vor⸗ . 2 auf den 27. März 1942. 19 uhr, a, , n 94 16 . D g, khler⸗ gehtn lt n, Berlin, 3 C 1514-41. Die austochter ten ihre Zustimmung zu . . — Auf Grund d 6 2626 IJ. geschriebenem Vordruck („Bestellschein⸗Nachweis“) einzu⸗ Preußen — ; . ,,, ? . ren gu d pur ger Kaufmann Aron rael Kellerman 1 e s. 2 der Zweiten Anordnun de 9 i vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Pro eßbevollmächtigter⸗; Rechtsanwalt Tauentzienstraße 19, gegen frühe Luise Hennecke, Dortmund, Hamburger * 3 ö galb d eachen : Durchfůh d g zur enden. Ber fügung ᷣ ; zeßber 1 ö . Lud Benediktus tagt ben Kaufmann wird aufgegeben, innerhalb der g eiche ! ührung der Verordnung zur Anpassung der ver⸗ . ; beraulen nl ifebotsternin sei'he Bann. bahn, Kerlis lenkt de in, ,,,, , . 6 Straße S0, gn genen uma Frist seine cheherrlicht, Zustinmeäng ö brauchergenoffenschaftlichen Einricht , 2 1 Die nachbezeichneten nach Maßgabe des 1 der Verord: . ,, 3 ö u. Straße . een, . . ir, . 6. on, ee, ö. . . . , pi jr e an ger un in bffentlicher oder . wir tschaftlichen ef fe ere. rn 19h 494 . K Ergänzungs⸗ und Ausnahmebestimmungen) nung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 orzulegen, widrigenfa ie Kraft. Sur ibig, früher in Wachom = 41 B. B. 661. Ken, BVerlin-Wi ,, ö „ Iffentlich beglaußigter Urkunde zu er, . Genle ⸗ Jüli eise ich da Die Reichsstelle für Lederwirtschaft erläßt die zur Durch⸗ Reichsgesetzbl. I S. 83) beschlagnahmt Geldberr d de loserklärung der Urkunde erfolgen 507. 441 —= 3. Former Wilhelm Schie⸗ Katz geb. Jörns, Berlin⸗Wil mersdorf, wohnhaft, mit dem Antrgge au ah⸗ 9 . e derum bzw emeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gesell f ; : zu z ( 4. ö deschlag en Geldbetrage un r ; t ö 33. 8 g, , atz tar, . ; ngsvertrag bzw, . ; schaf ührung und Ergänzung dieser Anordnung erforderlich Be näher bezeichnete Wohnsitz werden h t d d wird. lbein, Berlin⸗Karow, Heimfriedftraße Zähringerstraße 2, Prozeßbevollmäch⸗ lung von 00. — n, Darlehn nebst teilen, Yer . 3 e mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Wi 3 ; g ichen Be⸗ bez te Wohnsitz werden hiermi auf Grund des Siegburg, den 24. November 1941. ben, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ . girl anwält Dr. Rhan, Ber⸗ 86 95 Zinsen . dem 1. 1. 1937. Zur de Gif fe , e, e, . 1. Dezember 1911 ane , , e n mn, . sie kann im Einzelfall Ausnahmen von den Gesetzes über die Einziehun volls⸗ und staatsfeindlichen Ver⸗ Das Amtsgericht. anwalt Rukes, Berlin⸗Schöneberg, lin W 15, Pariser Straße. 19, gegen mil ndlichen Irren n. des Rechts⸗ min bb ge, fr I meh nm. der beutschen Verbrauchergenossenschaften m b. 8. Hambür orschriften dieser Anordnung zulassen. müögens vom 14. Juli 19533 (Reichsgesetzbl. S. 479) zu⸗ 35572 Aufgebot ran gveldsiraße. Ss an fed werd ' br s n , ,, . ,,, . ,, ung der Grundstücksveräußerung nach ein. Ausgenommen hiervon bleiben die das Generalagent ö. 85 h . des Landes Preußen eingezogen, Diese Maßnahme der k e e. V , , e wr, , nem, n 1 . . ,. . ea ,, . 5 ug der WS. vom 3. 193. 1988 einzu= ggeschäft betreffenden Verträge und . pre EStrafbestimmungen) . 5 mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser ; 9 . and) — 195. 41 — * 1 235 R. 83d. . e. , 353i. 3 ö en bie n irh g ; . wie d ; ; erfügung wirksam. in Baden⸗Baden hat dae, W et ern gr ssent⸗ Fan. Nennt, Ferlin. Sfftzier Fiori Delatékösti., Feldbost⸗ geladen. Dortmund, den ss 11. 194i. ,. ö , . n, aufgeführten Vermögensteile und Verbindlich⸗⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die zu fen e ner gegen diese Einziehungsverfügung ist , ,,,, , i, . br ,, ,, , ma en. ; s - bevollmächtigter: echtsanwalt Vr. tigter; echtsan w .. ö ; indlich z sen, Für die Anordnun, — rden na er Verbrauchsregelungs⸗Stra verordnun = — Baden vom 14. August 1935 übzt die Fenthol, Berlin, Potsdamer, tr. 3, Merlin Neulbiln, Braunauen Straße 3, 1355838] Oeffentliche zustellung, 1 nn Ha hr 53 165 HR. M mur, Forderung an das Gemeinschaftswerk hom 6. April 1940 (Reichsgesetzbl. J S. 610) und nach . . Eigentümer bzw. der⸗ Behörde, durch im Grundbuch von Baden⸗Baden Frau M te Nemitz eb. 9e de Kaufmann Leo Israel 1 R 96/41. Frau Gerda Breitenstein 2 ; 8 9 Einzuziehender n . : . Band S3 Heft Jet III. Abt. Nr. 3 au] ,,,, enn nh, Than nfrilhen Dein eigtcheen, 9. 21 In Gisenach, Gothaer einem. ih, . . 3 der deuischen Arbeitsfront Gmb.. 960 000. 4. kern 16 bis 15 der Berérönung über den Warenverkehr Gegenstand bzw. ka n * ö. . . dem Grundftück Lgb. Nr. 231s5, Lange? . J 250 R. 575. 41 Ii, j utstraße 24 — 22 R. 52. 4. 9. * roze bevoll mächtigter: Gegen diese Anordnung ste ö II. Passiva . estraft. einziziehendes Recht urch die Einziehung agnahme vor⸗ Straße 68, eingetragene Grundschuld a . . . O 17, Fried⸗ ltr e, Wilhelm Bart! ö 6. i in Hir eg. troffenen binnen 2 Wochen nach y Stammkapital 96 §86 betroffen werden genommen wurde nber 25 000 G.MÆ6. Der Inhaber der d. Nudolf Wendt. ! . in Schlachten fee, Wahr⸗ d ifsbeiter Wilhelm kanntgabe, im Reichs. und Preuß, . J oO 000 - R. (Inkrafttreten hrt , r. , . ae,, , i e, ,. . men, . fein 5 z 3 un Stag ts anzeiße . ** 4 1 () Diese Anordnung tritt am . anuar 1942 in Kraft i = . . 1 * ( ! [ 9 j . ( 1 5 ; * . 3j 135 tsmini er in er in — 2 1 z *. ö in ra . ö rer e terne mn e,, , . ö J ,, , ö . ö . sschriftlich . Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Rühl. 6: gilt ug für die eingegliederten Sstgebiete und die Ge⸗ , . 3 Jüdische Eheleute Isaat Staatspolizei⸗ 10 ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Wernhi . Melzbah früher in Ber- Frau Gertrud Sara Weiß mann geb. mn Hhlichen Fechandlung des Eheschei. zt Nieder ö. beim Regie rungsprãäsi⸗ . Belannimaqhung iete von Eupen, Malmedy und Moresnet. 8 utha . dei der Mayer, geboren 12. 12. steelle in j. Stock Zimmer Nr. it seine echte in hen, dr. 12 bei Fischer — . früher Charlottenburg. dungsstreitss bor das Landgericht denten in usbach einzureichen Das . (3) Gleichzeitig treten 5 der Anordnung 64 vom 16. Ja⸗ reis sparkasse in 1866 in Gey, Johanna Aachen . ] ⸗ ⸗. ; . ; z : . Ansbach, 21. Rovember 1941. as auf Grund des § 13 Abs. 3 des Gesetzes üb i i Aachen) geb. Gattmann eb. ö,, 1 . ö ., . . ö ö 36. 8 . h geren mfg az, * . 5 e wwe e , , e. ,,,, mittelbaren e n, und ehre k 8 he 2 8 . . ,, eraut . . . ge für , . . Wtfätsche Str. 1a, Prozeßhbevoll mäch= itz ustellen daß der Beklagte . der . Verhanblungsict min mit der J. A.: v. Kleinschrovd. i Hell. . . ö S. 63, ö ,, zur Anordnung 83 vom 31. Mai haben bei deer Tr. karin gt n gl Baden⸗Baden, 28 ö ember Kall. Rechtsanwalt Schattauer, Ber- Erzeuger des Klägers ist, zu 28 darein KUufforderung, sich durch einen bei 35 0 Bekanntmachung. 1 8 366 personen“ in Berlin stellt mit Wirkung 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 126 Sparkasse Aachen) zisto (u Sah Amtsgericht. III. lin. Halensec, Westfälische Str. 38, gegen zu willigen, daß von dem Betrage von diesem Gericht c fenen Rechts⸗ 17 Der am 27. Mai 1924 geborene Heinz . . Januar 1942 an seine Tätigkeit ein. vom 3. Juni 1941) außer Kraft. Grund besitz: 5575 den Reklamezeichner Johannes a⸗ I4 490,7 Hi., den der Notar Dr. Felix anwalt vertreten zu lassen. Gin *r meier, vertreten durch das ö Etwa erforderliche Abwicklungsgeschäfte hat der Stadt⸗ Berlin, den 4. Dezember 1941 ¶ Wohnhaus in F zt. Es wird folgendes Aufgebot rotzke, unbekannten Aufenthalts Becker beim Amtsgericht Ten nenn Eisenach, den J. Dezember 1941. Kreis ugendamt in Waldenburg Schles) Ppräsident der Reichshauptstadt, Abteilung für ie, , n. . 64 . . 41. , erlasen. Rt, Bahner Cn. un res nn e, n, 8. ar . ö in ge gen e n s an . Heschäfte elle des Landgerichts hat h den am 25. . ähh Mittelschulen, in Berlin 62, Schicklerstx. . zu erledigen. er ch . ö straße 73, mit einem in Großstolpen Nr. 19 hat das Auf⸗ Bohle geb. essin, erlin⸗Spandan, ; n , . legt hat, an den 135539 in Neusalzbrunn, Kreis Waldenburg Berlin, den 3. Dezember 1941. ; D. G. D. SO. D. — Einheitswert von nn. Ruhlebener Straße 12, Proze bevoll Vorn / Weißmann hinterlegt hat, u ses. eborenen Musiker Erich ; 5 ö ; I9 zoo, — Ru ö den ge , ge,, e . . zlhanftal' hne ber, Kühen bo- nell lhltüah the din e . , El , gie hn lere, ,, Der Reichsminister für Bissenschaft, Erziehung und Erste Durchführungsbestimmun J , m, ,, , , che. Volksbildung. e . ö Aachen, den 2. Dezember 191 . donn, Olk 1 ab erzle, n n f Hermann irg Kläger laden die mil 7 . h 9 ,, ger rn g, . des von vort seit 1930 verzogen und augeb⸗ J A.: Frank. der Reichs stelle für Lederwirtschast zur Anordnung 1604 / 2. Dezember 1941. 2 ö,, Sehe f d gn, Tie, e. ö, ,, Gui zin der eri g wi Hf ven Schahwwert Der Regierungs Präsident. J. A: Dir ks. Größstolpen Blatt id Abt. 111 Nr. 2] , n Hochwald · fi nd zwar: zu nuf 5. 2. Jerda geb. Gerhardt in Essen, vextre gewandert, dort jed ᷣ / Anordnung . erblinden S5, 0,41, beantragt. Der Schoppe, Zeuthen Mart, anner: straßs, n 3 245, zu 2 ten durch Rechtsanwalt chölten in Klage erhoben mit dem Antrgge, n in ; ö. ⸗ ö Auf Grund des 4 der Anordnung 104 vom 4. Dezem⸗ k irn in, , , ,, , 6 3 . ert, spätestenz in dem Au ; ꝙ Qn gnistdler Straße 6, mer 242, zu 8 au 7. J. 189 Berginann Johann Simon Dohmen ng 97. 5. gab d ; r. vom 6. Dezember wird bestimmt: eutsches Rei r siche, rng in, lebst me nä g' ihr, . J rf e ,,,, , er Osimark und im Reichsgau Sudetenland vom 4. Dezember ᷣ ᷣ e . f ᷣ ; Ser zur 15 Üühr, Jimmer 245. zu auf in Essen, vertreten du n 50 Fr., = in Worten: Eintgusend; 1 Die vor dem 1. September 1941 von der Reichsstelle Nummer 34 des Reichsarbeitsblatts vom 5. D vor dem unterzeichneten Amts genscht, kn , nenn, ,,,, ; 16 hr,“ Zimmer Dr. Geueke in Essen, gegen feine Ehe 1575.60 Het än rte, n 1941. III - 631 — 17 636/41.) fü ; . dier z om 5. Dezember 1941 Zimmer Rr. . anberaumten mhh! 5 ä , ecke mme geh k ,, , , Auf Grund des Artitels II des Gesetzes über die Wieder= . . e , , ,,, ,, . get ler g, . 6. 9 Hal ff ö Ci lin R 15, Ludwigkirch⸗ 10 uhr, irumer 377, zu 5 guj wete Hleising. Dis , n nn, ,,, vereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich vom e m m tragen im hee, . ö . nachts zeit i fen 1 k . . e Urkun orzulegen, w . ort, R ; ü j 1245 . beitras K ö ö z ; ; ] eln h . ö * w . nz ie i ie fr der M. straß e. 14 bei ,, e l. 1. 3. 1 * 16 ung Hin her ie, . ,, End ie, 99 die Kosten des Rechtsstreits zu 3 1938 (Reichsgesetzbl, J S. 237) in Verbindung mit rend die nach dem 31. Au ust 1941 ausgegebenen Bestell⸗ n, Reichsbürgergesetz. Vom 25. November 1961. — kunde erfolgen wird. nacht gter; Kon 6. . Fh e. ir nnch ns, zu 3 auf z 2. 1942 Verhandlung vor das, Landgerücht keagen. Verhandlungstermin, zu dem der Zweiten Verordnung zur Einführung des Vierjahresplans scheine einen durchgehenden i n Unterdruck haben. 6 rbeitseinsatz, und Arbeits sosenhilfe, Geleße. Verordnungen, Amtsgericht Pegan, 2. Nov. 1841. 1, y, ea ails alã⸗ img inder 2b,‘ zu d auf Sssen, und zwar; zu auf den 27. Fe⸗ . ,, h n i . . 9 z . . . ö. . . esetzbl. I 2. Die bei der VI. Bestellscheinzuteilung (für die Monate 2 e , ,,,, , pe . in. 4 Zinim 5 r 1942. r är, auf den 25. März 1942, . ; und auf Grund der Verordnung über di ben September bis Dezember 1941 b . a Baugewerbe Dezember 1941 37 ö ; dau „2. za, 19 uhr, Zimmer siß, brug 1942, 94, Uhr, Zimmer 241. ü. n,. dnung u e Aufgabe p er bi 3 r ausgegebenen Bestellscheine 1942 j ĩ ; l3sp g *eufge beg kino, W fdahstaße . ia zu T5 zi. 1. 1542, i Uhr, vor die . Ziviltanmnerg zu auf den Zinmer 36, anberaumt. des Reichskommissars für die Preisbildung in den sudeten⸗ werde 31. März 1942 ülti i ᷓ anugr 1 om 4. Riebenmber fäl, Grlahs iber eine, Weih; F 1464. Die Witwe Wilhelm Al K. 551. 41 =. 15. Frau Aurelia zu 10 auf 1. 1922 ,, Waldenburg (Schles.), 21. 11. 1911. deut ; ̃ — = n am 31. März ungültig. Diese Bestellscheine nachtsbeihilfe für auswärts beschäftigte Die . flichtet d (. ] ; ; ö 353i u 11 anf 31. i. 1942, 24. Februar 1942, Hy, Uhr, Zim⸗ ö eutschen Gebieten vom 18. Oktober 1938 Reichsgesetzbl. I haben einen durchgehenden farb terdruck, aber kei Glei ö 29. r , , Nicharz, Anna geb. Becker, in Mein. Igra geb. Biermann, Berlin Wilmers⸗ Zimmer 245. zu 1 1. nf Tir dh wer die g, Jiviltammer 6. Amtsgericht. (4 C. 55d / i.) & g wirb mit Zufti rg. e en durchg igen Unterdruck, aber keinen eichgestellte Vom 29. November 1841. Anwerbung ausländi⸗ berf (HBiegtreis) hat das Aufgehot dorf. Ihlandstraße 50, Prozeßbevoll 10 Uhr, Zimmer nin 3 . . ; 341 i Zuf immung es. Beauftragten für den Vermerk über eine Geltungsdauer. scher Arbeitskräfte durch Zeitungsanzeigen in de sländis . ear haldbrl e es über die im mächtigtet; , Recht anwalt Hern Al. . . 19 ug, ginn ern , di , eie ne el 9. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ Vier jahres plan angeordnet; . K 3. Die bei der VII. Bestellscheinzuteilung (für die Mo⸗ Presse. Ein gz von k de 8e l, , . Grundbuche von H . . hi Berlin Char ttf hann . 8. . ö g . g . ü , ge rr h ann . ö , ö . ir rn n g n , , . 64 Januar bis April 194) zur e, . e . Be⸗ 6 n; , n, . im Baugewerbe. Vorbereitung der Nr. 447 in Abt. III Nr. 1, eindorf straße 4, gegen den d h 1466 6 . J ꝛ — 1 3. — eugdecken vom 5. Augu eutscher Reichs- stellscheine tragen den Vermerk ültig bi j ienstverpflichtung; ier: Ausfall bei 2. , ö . , ö 2 . i. . h. mern 3 hrj gin , n. 7 la e den 1. Dezember 1941 ö , ee. . . 9. August 1936) gilt mit Wirkung * 3. 62 der . — 1 . ö. K r i Ihn un r fn f al m i m en 4 . 9. . . 6. J 5 . 7. ö ; 45 z 3 8 r . 3 . z Berlin⸗ rg. . e m ü j ö ir Rr 7 x 2 4 rordnun n, 3 u j z . ö . ,,, in Höhe von wald geb. Krüger, Berlin⸗Wannsee, Anm zu 16 auf J. 2. 1942, . n Geschäftsstelle des Landgerichts. 3a z w =. 1 7 e ih ö. ,, 26 . . 6 den Reichsgauen der Ostmark und 4. Diese Durchführungsbestimmung tritt am 1. Januar Lohnausfalls an i a, m 22 des ; 35 . Der Inhaber der Wildgitter 37 Brozeßbevollmächtigter: Zinn ger R 1605, zu 17 auf 18. * m, m d, 3m bh. Berlin 9 . ; 1942 in Kraft. fön, om H geralgrm und Flieger⸗ ö f. beantragt. Der Fngäeer g ger jo (ür, Zimmer 247, zu lässt] Heffentlich Zuftellung. Berlin, den 4. Dezemb Vom 19. November 19881. Arbeltsbedingungen deutscher ᷣ lirrnnde ward aufcesorde , far, fehlt Caen, en, irg 9 17. 2 as 11 khr, Zint Die Shefrau. Margarete Siebert Sechs Beilagen e , n en. 19841. . Berlin, den 4. Dezember 1941. Gefolgschaftsmitglieder in den Gebieten außerhalb der Reichs⸗ . K . . hy zel ,, ö zu 19 au 25. 3. 1942, geb. Jutzas in on n Werstraße 3 (einschl. Börsenbeilage und wei Zentral- Der Reicht om mis ar tr die Kreisbildung. Der . te für Lederwirtschaft. e nnn n ü . 10 Uhr, vor dem mi n g r re e. R t u —; 12. Anna! 10 ühr, Zimmer A 10, zu 20 auf! dei Springer, Prozeßbevollmächtigte: hanbels registerbeila gen). J. A.: Dr. Brebe ck. M. d. F. d. 9 b.:: Heime r. ö rn, 3 , , ern , , =, . . — n M, dr, Wr m, . Gold⸗ und Silberschmiede im
richt anberaumten Au
*.