— — — — —— — — —
Zweite Beil age zum Reichs- und Staatsanzeiger Mr. 201 vom 1. Desen 6 vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl . estraft. gesetzbl. J S. 1430 nung? ; d ng Nr. 13 der Reichsstell 3 . kanntmach elle „Chemie? (Ergänzung der Be — V. ; ung Nr. 30 zur Anord sung der Ber * Diese Bekanntm , für phosphor ; noördung Nr. 13 Absa In Berlin sestgestellt Zweite Bei . — ach phorsäurehalt ; ; tzregelun gestellte No ; eilage zum . ga ran Tage nach ber Bergffeni⸗- Tah e, f, 3 Düngemilteh voni 4 e , Auszahlung 3 di tierungen für tele graphische bu —— und ) == bi zum Reichs und Staats anzei am fißer in Kraft 2 . (. Preußischen Stagts⸗ ger Nr. 206 vom 4 2 . Staatsanzei⸗ nbische Geldsorten und Vanknoten . ea, e , oh uche en ger ge . zeiger Nr. 291 vom 12. Dezember 1941 gebieten. z en eingegliederten Ost— Berlin, de z ußer Kraft. Telegrap hi nittel, O /1*) 40,50 bi 1, 50 bis 42,5 w bis —— . 443 ] 8. 3 i ,,, Sn „den 11. Dezember 1941 ; me Auszahlung bis 38, 00 50 bis 41,50), Gersten Sof), Gerstengraupen, E „47, Amsterdam — Gleichzeitig tritt die Bekanntmachung Nr. 3 zu Anord Der Reichs beauftragte für Chemie 12. Dezember II. e, , , ,, r . 96 8 2. , ee i,, e,, Freiv. M — ö Dr. Claus U . . ö. 1I. Dezember afernährmittel ) 45 ; O0 bis 35 12. Oo) smnoffi — Buenos Aires (offiz.) — — Stockholm 16 . agnesit —— ö ; ngewitter 2A Geld Bri ; d od bis a r a , ü ss 16, 96, 132 . Steirische Wa sserl ? egypten (Alexand. rief Geld Brief 25 3 46, 005), Kochhirsen ae e,. Hafergrütze fHafernährmi oden ef n n, anghai Tschungkmg⸗ 13, Rio de Janeirs Oo, Steyrermühl D aft 214 00, Steyr⸗Daimle 28 * irn r, — 1 n,, . , , ,. , er, n, , r ,,. Janeirs Waagner · Siro 146 1 , uch * a ft ste 1 Afghanistan ¶ Cabuh 16 r 5. 2 — be er g ß Type 456 38,75 bir vpe 1060, Inland 33 f) 5 . 2 6 36, London 2 29 [lz os Uhr; holl. Zeit.! Zi e g rr iter ö 3 a,, Erste Reichsauftragsbörse in Berlin s . Buenb⸗ ghani 18,0 18,83 18,19 18,83 67, 90 m Set ger e. 49, 35, bi sj . hechsen de ss e r, 9. 6b , en, , iwer is, 6 =. a, , 3 S. R. D) Am D ers . ñ 1 Aus finden e. 211 1 ö lo 22 ggenkaffe 4 er, Melis ! openha . aring) — —, M . Delsingfo ordbahn — — . ö her Eisenba 7 1 börse von onnerstag wurde in Berlin die erste Rei . uskunftsdienst der Reichsauftragsbörse ei . Austraiien (Sibney) . 1 Pap. Pes. 0,688 0,5602 0,588 O, a2 294 40, S0 bis 41 565) Mal . lose 40 50 bis 1 5075 Ge, ,. 7. Stocholm 44.81 Madrid — Oslo nafors 13300. Bestböhm, e n en Ver. Earborundum u. 2 3. 1 66 eee, e, nn,, für feet. n ,n . , Berlin n, g. , . von Belgien (Brüssel und austr. Pd. 3 2. . — 1 Jo, 0 bis So, 00 ie lg, 8 465, 00 bis 46, O0 f 2 London , 8 D. R . Prag —— , Ks enn oe, 765 e, e, , . 128 25, Erste 12 1 men er Berli Rz 21 1 rage erlin . 1è uber 500 anw ese de . ö ener egweiser A t — ¶ is 373. 00 . ee, rasil S . 6 ee⸗ satz⸗ 2 ö ew 9 t X(. 1 ö. 0 uhr.) 3 00 P . ea g g, Meta lwalzwerk A m, ., x 2. nner staltung stellt di zerliner Börse durchgeführt, Die B schnelle Drienti esenden Börsenteilnehmern eine lei niwerpen ...... 100 Bel Kalaopulverhaltig⸗ Rösttaffee, Zentr uperior bis Extra Pri 267 , Dadri Dort Kl nom Oe llhr] Paris biss] Prager Eisenind. Gesennf G. Mahrisch Chr ung ; . h t ö e Orie c an, , , js ; ⸗ we *. lamerikt . tra Prime s) b . rid 39,50, Holl „ Brüssel 69,00 583, Rothau⸗Neud Gesellschaft 427,0 enn, strau deutschen lüftet natürliche Entwicklung der bisheri eran w ermöglichte. ichle und Brasilien. (Rio de ga 39,9086 40,0 39,905 40,00 bis 28 erhalt g.: i e gen gr , mern as 458 00 b ) den Life e, Stoch and 220 00n esd, Manland inri eck 71.00, A. G ' 209g, Eisenwerte. A9 s mn gsbörsen dar, v . ö. isherigen Ost⸗ Für diejenigen auftra 16 . Janeiro) ; ! . „oOo, Tee, südchi ug „O0 bis — —, . is 582,00 33. 50 721, Stockholm 102,6 J om., Berlin 172,52 , Lis Heinrichsthale Oo. A. G. vorm. Skoda Werk 7 2 ordentlichem Erfol w, denen bisher vier mi 7 nahme ; en austragh henden Betriebe, deren Fü aneiro) ... 1 Milreis göo O0 bis 406 üdchines. Soucho . Deutscher Tee 2 3 0 nom., Sofi 674, Oslo 98,5 S2 , Lissa⸗- fabri PRapierfabr. 3 erke Pilsen 31400 ü . ig durchgeführt 2. her vie mit außer⸗ hmen nach ihrem Eindr ck ; deren Fühlung⸗ Brit. Indi re o. 130 O0, 132 „O0 bis 1400,00 ng?) 810,00 bis 1 ee 40,00 Ath . ia 5,25, Prag 17 . 0 nom., K abriken A. G. 62,25 — Cosmanos, V ; OM, weiterer Reichsbõ 2 * 1 wurden. Sie ist als Ar ft k abschlüssen füh * . U nicht zu positiven Ges ft ⸗Indten (Bom⸗ ö ( 0, 130 o, 132 —— — Pfl . Pflaumen Ju osl — 1 900, —, Tee indisch en ——— Istanb . 9 265, Budapest 102 50 1 openhagen Schafw J / 9, A. G. Roth⸗ostel . . er. Textil 1g. Druck⸗ Haag, Prag . anzusehen, die in nächster , . akt weitere Ver hren, werden am Nachmittag des 11. chäftõ· bay ⸗Caleutta) .. .. 1090 Rupi men. aumen, Jugoslaw., 60) goslaw., 80 / õ, in Kiste nr Buenos Lires 3.) ul =, Butarest 225 00, Belgrad = —, 189 ollenfabriken A. G. 44, 00, 40 etzer Spinn. Web. 85, 50, daag, g, burg, Frankfur ö r Zeit in Den itere Verhandlungen und Besichti g des 11. Dezember Bulgari ö upien — 4 en, Vulgar. S bis = 65, in Kisten — — bi sten — * bis 75, Japan 100 Ho, Heisingfors 87 50, 1—— W492 O0, 435 Dux Bodenb 3 ne n g,, rr. Frankfurt a, M. und Wien stattfind durch die Bezirks j esichtigungen bei Berliner * k ulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3 — ö Sultanin — bis — —, Sultani — bis — — Pfl Kopenhagen, n 00. rs 877,50, hofer 3 4 Duxz⸗Bodenhacher Prio 3. nbacher Prior Anl. n, , e. großen Reichsbörsen werden nach wi en lu stlun a kom . säusgleichsstelle Berlin und den B 1 en Dänemark (Kopen od7 3,053 3,07 3,055 gewoge en — — bis — — . J, Perser . au. Jork Sis, 00, Berlin 2 Dezember. (D. N. B ö 336 ement 4753, 0, Poldi- Hütte 567 ior. Anl. 18993 — —, Königs- ö . 8 5 1 m, ( 98 ö j 3 2 6 ⸗ — — 1 07 45 . 6. 9 9 London 20,90 * O0, Rin hoff e 2 572,00, Ber . . * . 9 2. Gebieten len edingte Auftragsbörsen in de j ie dor mandos unter fachkundiger Leitur , iner hagen) .. ...... 100 ; / gen , bi — . M ndeln, süße, handgewäh — 120,35, Rom 2 45, Paris 11,75, A vo, New anlei ghoffer Tatra 418,00 g⸗ und Hüttenwerks x t staltet verde ö ; . en interessierten ; 1g vermittelt. En 1 d —— Kronen 48 21 48 31 gewogen — — bis — a6. andeln bitte 9 ählte, aus⸗ 117 1 7,40, Amsterd . ntwerpen 83,05 53 n eihen 1911 10,10 9 , . Renten: 4 15 0 Ma ** ges. in Berlin hatte sich eine ü n. Zur ersten Reichsauftragsbörs ngland (London) .. 1 engl. Pfd. ! 31 48,21 48,31 1 bittere; handgewählte S6, Helsingfors ] am 276,465, Sto Os, Zürich Stadtan 6, 17, Piisen Stabtanleihen⸗ ährisch Landes j sich eine überan 34 Tei ; agsbörse Deutschlands Wirt Finnland ink gl. Efd;., J — ö. ; landiert = bis —— großstückige Sch ; aus⸗ lurse gfors 10, 8z, Prag —— , 3 ockholm 123,45, Osl anl. , 509 ⸗tadtanleihen —— 4M Pils gefunden. Annähernd 150 aus große Teilnehmeranzahl ein- J schaft auf Auslandsmessen 1942 d (Helsinki. 1090 finn. M. 5,06 — o, 00 bis 7200 ö Kunsthonig, in? alen, in Deutschland . g — —, Madrid — — Alles slo Pfandb — 576 Prager Anleihe — —, 42 = 4 260 Pilsen ; 1: ꝛ n⸗ ᷣ M. I . 8 Alles Brief . (67 jährig 49 Bö e — — 475 Böhm . 50 vergebenden Werken der eifen⸗ und E Zur Förderung der deutschen Ausfu Frankreich (Paris] 100 Frs . 5,07 5,068 5,07 . dil = . Fin PBratenschmalz 183 o he ve⸗g-⸗Packung (Würfel Stockholm, 11. D ‚ rief ⸗ bungen ——, 45 — 495 Böhm. Land i, ,. Hp. Bank denburg em mm en n,, der Engpaßbezirke B 1 . xport⸗Märkte plant der Ausstell sfuhr und Pflege der Griechenland (Athen) 100 D ; 7 3 — a ⸗ 185 127 bi? Dtsch. Schweineschmal O4 bis — — Rohschmal 1 feh 16, 9s B., Berlin 16 ezember. (D. N. B.) L 40, Böhm. La 45, Böhm. Land ban udes bang Schulbverschrei⸗ . e, Nordmiark, Riedersachse erlin Bran Deutschen Wirt zstellungs. und. Messe Alu ssch Holland ¶ A rachm. 1,6668 1,672 „12 bis — — Dtsch. Ri alz m. Grieb., mit iss b. Drüsei = 167,50 G., js, 5 B., Pari ondon 1655 2 Böhm. Landesbank Meliorati bank Komm; Schuld . in persönlichen . Niedersachsen und Hessen standen funf irtschaft 1942 wiederum die Erri uß der (Amsterdam h . 1,5668 1,9672 geräuchert 196 86 ttsch. Rindertalg in Küb ⸗ oder ohne Gewür A — G., 67,50 B7 50 B., Paris — —, G / „ Sparkasse — —, 4140 Meliorationssch. ‚— 40 Pf H. tagen hi. Getriebaft an lungen zum Abschluß von Prob ö un ftstellzn der Deutschen Wirtschaft“ ichtung von „Aus- und Rotterdam)... 109 Guld hutter S6 bis = Tafelmar übeln 111609 bis —— ö msterdam — — G . Schweiz. Plätze r 0 *r f, 00 B., gan es uliur V; o, Ffandbr. ie,. , . Pfandbr. Mähr. ier nf g 6 oder led be ich ni e. Vertreter de. eauf⸗ Lyoner Messe im März Internat auf folgenden Messen: Iran (Teheran) .. 109 R en 132,0 132,70 132,70 132,70 ö in Tonnen 331,00 bis — — rgarine 174,00 bis w,. H „Dslo 95,35 G., 95,6 4. 50 B., Kopenhagen 99 97,80 B., fultur Ei Bank⸗Komm.-Schuldv Sparlasse — —, 495 Mähr O0 auftra n. l te l, Wastermessl Plovdi ö rnationale Messe Utrecht 19— Island i, n,. Rials 14.59 14 ¶ . feine Moltereibutter in Tonne Markenbut Marken. fors 8 L665 B;, Washi gen 80,95 G., S125 B r Eisenbahn⸗Schuldvers er. , 4990 Mäh ö Reiches, des aer Betrieben aus allen Teilen d n u nesse Plovdiv 6— 19. 4 Mails 189. 8. and (Reykjavik) 1601 ⸗ 61 1459 14,561 butt ereibutter in T utter, gepackt 335,00 bi 35 G., 8,59 B hington 415, 065 G., 42 2 . „Schuldv. 9,7 huldverscht. — — 4 Landes⸗ eiches, des P torats, des G es Deutschen 2. 4, Budayester 8 4. sailänder Mustermesse 1 32 3Itali . isl. Kr. 38,42 38,50 ⸗ ö utter, gepackt 327 ; onnen 323,00 bis — —, fei O0 bis — — Dia, „ Rom 22,05 G 5 420,00 B., Helsing⸗ v. 9, 15. K. — Kasse. — 40 Ziyvnostenst wirtschaftsstabes Dänen des eneralgouvernements, des Weh . Budayester Internationale M e 11. bis en (Rom und ; / 38,42 38,50 . bis — — O0 bis — —, M ö , feine Molkerei Kanada 3.75 G z „22, 25 B., Prag — w Amsterd ö. Zivnostensta Bank h es Dänemark Frankreichs. Belgiens s, des Wehr⸗ Herrnannstadt im , Hör el. Messe 1. 11. 5. uster Mailand) . 1 : — Mollereibut —, Molkereibutter in T ere. Osl ; 3,82 V. Prag —— Nadrid j rdam, 1I. De gegenüber. Die . Frankreichs, Belgiens und Hollands 3 im August, Internat De messe a , , mn . Tonnen 29 eibutter, gepackt 319 ; in Tonnen 315,R00 Oslo, 11. Dezemb notierte B . zember. (D. X. B . Veranstaltung wurd 69. Hollands Bis 20. g. Internat 1 ionale Messe Izmir 20 Japan (Toli * 13,14 13, 16 Tonnen 299, o9 bis —— O0 bis — — C0 Berlin 176, 2õ er. (D. N. B.) 6 Werte: 1. An leihen: 4 R. XA. Fortlau emeinschaften der Industrie⸗ de von dem Leiter der Arbeits eder landif Internationale Donaumesse P 8. olio und ! . 13,14 13,16 ; Speiseöl, ausg — Landbutter = Landbutter in 43 75,26 G., 176,75 B., Pari ) London — — G., 17, Steuererleichterung 1013. ihen: 40 Nederland fend gteicheg. zugleich X. ust rie und Handelskammern des Deut = liederländische Messe Utrecht 8. = 17. 3. D reßhurg 6. -. 13. 9. Kobe)... 1 Ven Ho, 0 bis] gewogen 173,00 bi gepackt 303,990 bis — 5.060 G., 440 50 B „Paris = = G., 10,90 B.,“ 75 B., terung 1003. g 10123, 425 do. 1940 S 1840 S. I mit (ches, zuf Leiter de , d 2 59. i * J . 38,00 n is — — Allg ? — 10, 60 g. ⸗ „Amsterdam — 1090 B., New York g 1005, 420 do. 1940 S S. HI ohne St ; Aufträge . . der Bezirksausgleichstelle für 35 . ministerium hat dem Ausstellumgs- und as Reichswirtschafts⸗ Kanada (Montreal). I kanad. Doll o,5ss5 0,587 O, 685 O0, 587 — 0e, 190 0 bi echter Gouda 4024 150, gäuer Stan 9). S0 G., 103,00 B nsterdam — — G., 23 York do. 1941 1003 S · U mit St ̃ euererleich⸗ ä h 2 ö 5 S en. . . z M; *, ; . 2 9 '. . 3 ö sn mfr. ] . 0, 00 bi . gen 20 9 . 1 / , Helsin f 3 h */ 5,00 B. Zi z 167) 39 d euererleichterun 10 3 4 e , ,, rasident Sr ren gener in Ani. n iche Deutschen Wirtschaft bzw. der in em n , g. huß der Kroatien (Agram) .. 100 Ku . . 3. Angauer R bis w — bayer. Emmentaler is — — echter Edam — G., 71,50 B., St ch gfors S, 70 G., 9g, 20 B An rich 2 6 Rederl. Hei 5 do. 1937 8875*), 390 (35 g 10128, 490 holtz, der ee, e ,, , Mittelelbe, Prasid denheit Reihe gruhße nde fie md ar s g ussch zh feder ilhrenden Neu eeland (Kelling= na 4,998 S5, oos c, os S, 0s 1 , G. ss, 10 B., R ch dim 16a s s g. ios is . ntwerpen 155,09. 2. ertellte Zert. Ia. d. Hh 3 R de wos e ,, var,, z er der Oberko lelbe, Präsident Faru. Auftrag zur Durchfü ö„für das Jahr igäs wieder ei ton 9 x ; „oo, Reis Siam J — — bi bis 158, 00, Ha ⸗— * 40 8. Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag = Kopenhagen Jo. 2. Aftien: Algem. Kunstzij Handels Mij. Zert 1000 Heeres, der Heer,. u ommandos der Wehrmach zur Burchführung dieser Auskunfts der einen ö, , n Reis M ̃ bis — S, Reis Si rzer Käse 100,00 bi „23,20 B., Prag —— Berkels Patent gem. Kunstzijde Unie (A Zert. (1900) , , , ge macht, des landes- und sp ö Uünftsstellen erteilt. Mi Norwe euseel. Pf. * 3 dulmein — — bi , Reis Siam II. — — bis is J 8 nt. 1283337, Fokk (Ast u) 15953*, 2 ministers, des Reichs ud. der Luftwaffe, des Reichswirtschafts⸗ Anskunfts prachenkundigem Personal hesetzt, b Mit gen (¶ Lalo) .. 100 Kronen 6566 — . Rach beson 3 — bis —— Werty api Ter Prem rgruniterer Hr. Berg- Jlederl. Vliegtuigen abe. . un erh sacheits sministers für Bewaffnung. und hafts⸗ us unftsstellen mit der Erteilung v etzt, befassen sich die ortugal Lissabon) 100 76 56, ss 56,86 86, ? esonderer Anweisun ; 17 Frankfurt a. M. iere sabr. (dolbin g - Ge er N. V. Zert. 773 uigenfabr. 221,00, kane n et der , e ,, . , , . J dn R 3 3m e f ö e, n, . ,,, , ,, rei e r sg g e d nhl, 1 e,, e. th . fü ,, wichtige Aufgaben, ertretern, und , . . ö o, ,, zweilen Preise verstehen sich ,, bestimmt. ö Dentsche Gold k . . Holland Amer. Lijn. ,,. ber Tun, g, 564 sn rte 6 — h 1 E . * 2 * 9 . ö 7 3 2 * i 7 28 k h . . . . / — . 4 / . en . d n ,,,, . i . 16. a, ,. Pe ung an den Schweiz i, l00 Kronen 59, 46 59, 5s 59,46 59, 58 Bericht chmengen. deib . . zeiten u ö n, n. a n ,,,, o , , , n. n. 156 0: Hen & ud dankte den Zentralauftrags gon, ne. Auf. mäöglichst hald J, e , sen wollen, wenden si Basel und ; - - e von K Wh , Ph. Folzmann iss e — zinsli Rij. - B „O0, Deli Mij. Zert. ooo) Den Haag, Krakau der Zentralauftrags stellen Paris Brüssel, Dent d an den Ausstellungs⸗ und M n sich el und Bern) .. 100 Frs auswärtigen D Růta? meyer 162,00, Laurahü S350, Gebr. Jun zin liche Werte: 3, Ar Kassapapiere: 1 Prag . er Zentralstelle für öffentli *, sel, eutschen Wirtschaft Berlin. — Al esse⸗Ausschuß der Serbien Belgrad 657,809. 58,01 57 89 We ! evisen⸗ und ütgerswerle 196,25, Laurahütte 31, 00, Maink — ghans dam 1938 S. 1 : 3 Y Amsterdam 1937 S. I1 : I. Festver⸗ Prag, den Wehrwintschafte ; che Aufträge in im . Auch auf den (Belgrad) . 100 serb. Din. ‚ 86. 58,0]! rtpapierm 130 , Lone , m, , rastwerkk — , 6 ö — 30 ; zahl erschien en en r n, r , 2 1 h März) und im en r e, a ,,, len nn ,, dds Devije , 6 wü i. Häfner =, geile Kahssf . , m, , n m, . . Wehrkreisheguftragten, , sstellen, s Auskunftsstellen eingerichtet. mber e n, (Madrid u. . 8, S0oꝗg 8, 551. 8, 609 Prag, 11. Dezemb n Ban 73 . 1I. Dezember. (D. N. B.) IS deemat N. V. 192, 06, gFeinelens Bi bee, enn, Droogdok . . Industrieabteilungen 3 a en, Lande arbeits, Ständige europäische n . 100 Peseten 23,6 23,600 2 Nittelkurs 132 00 ö. 8 N. B.). Amsterdam Umrech d 163350, 2 , Dretbner gene. e , , . ö zi e Te gert, ö sfr. ,, Mitarbeit ö. , ,, Die in Frankfurt / Main n,, n, ö rankfurt / Main Union . . 3, . 3 1. 836 S6. 60 6. 2 = Zürich . en, ,. 96,50 . 66 de nn g m, ö boum 16 n . 3d isl 0 ,,, ö wich r tagsbörse ersin hrung der europäischen Handw ls Fu ragswoche versammelt . Joh — ö ö * ondon 98,90 4 — 4 Kopenha 1 . ummi 342 00 (en. amit Nobel — —, Gu 8 O0, und St . Vi cose Comp 123 e. apend Beton⸗ Sofort im Anschtuß e Er furt ei zandwerls Führer haben beschlasen, daß en oohannesbürg) ... 1 fübafr, Mailand ĩs l/ do G' god B', Pädr re 15210 G., St. Att. zz, 0b, bene Treuen, Doe ob. mn gs, oo B., Harbur nd Staalsabr. Zert., z, Folge! 12850, Kon. Ned. Hoo Wirtschaftskammer B zan die Eröffnungsworte des Leit irt eine ständige Ausstellu sen, daß in Frank. Türkei (Istanbul daft Pf. 7. — — 49 95 A0 G., J61, 65 B., New rid 236, 0 G. 236. 00 B. Akt. 331,00, Vorz. A S, 00, Karstadt 202, 00, Si ger 79 Vorz. —, d Folge 188 00, Lever B Doogonens — ; er Berlin-Branden f des Leiters der geschaff i ng des europäische . 1 türk. Pfund * S6 G., S0, 65 B., Stockholm dew York 24, 9s 6 , Wi Vorz - Alt. 3709, A t o, Siemens 1 M bo. 7, Vorz. Zert. ros. & Unilever N. B Here h r , fer Berlin-Brandenburg setzte eine aner 9 en wird, in der alle in der int ö n Handwerks Ungarn ( Budapest). 100 nd 1,978 1,982 1,978 1,98 C6 20 8.“ Stockholm 594, 50 G ; „25 02 B., Pari ien, 11. Dezemb Neu Guinea — —, Otavi 5d, 00, do. So (St 3. Zert. —— do. 8 Vo er 832. Ver g5tati ; Sch h z . 36. ; 596,80 B „o? VB., Paris 1940, A! zember. JD. J. B.) 47 Nied. Do tavi 23,00. d z (St. 3. 16060 IIS 30, Neberiandsche“ Vorz. (St. 3. 100 Werke, der ze igkeit an sämtlichen Ständen d rege zentrale zusammengeschloss ernationalen Handwerker⸗ Uruguay ( Mont Pengb . 2. Oos2 56.6 B., Budapest — — B . „Brüssel 399, 60 ; 64,00, 4959 Ob. D 420 Nied. Do ö o. Zert. — — 15,50, Nederlandsche Kabelfabri ö zentralen Beschaffungsf e er vergebenden Spitzenleist i. ssenen Handwerkeror 14, 6 r ntevid.) 1 Goldpeso — „05 B., A , ukarest — — 60 G., mark Ld k ⸗Donau Lds⸗Anl nau Lds.⸗Anl J —,. Nederlandsche S w. l tabelfabrieł . stellen sowie beim BVeratu pitzenleistungen ihrer heimatli ganisationen die Verein. Staaten v 1,199 1,201 1,199 At , Agram 49,95 G., 50, 0s — Belgrad 49,98 G 8.⸗Anl. 1940 103 nl. 1940 103,B 90, 409 nl. landsche Vlas Spi ů. cheepsbouw Mij. 226 . eratungs- ] notwendigen Vorbereitu ä. , zeigen. Die Amerit 24 ! = 1-201 hen Jö, ss G., 1671 B. B., Sofia 3647 G., 30 53 B. Dampfsch. Gesellschaf , , Wien 1940 102, so,“ , , Philips än, ws b, Arber x igen werden sosort in Angri gen. Die merika (New Hor) 1 Dollar Bud 6 72 B. . „30,53 B., Monta 5 sellschaft =, A. E. G.- Uni io, 60, Donau- D Co, Reineveld Machine fabriet ps Gloeilampenfabr. Vor Wirtschaft des Ausl , . — 2498 2,0ꝛ Aams n r me, Dezember. D. N 1 . 6 Ge nunion Lit. 2. mii roogbol Mij. 379 30, bo L, , ger , n der, hen,. ö. ; 353, Berli e, . B.) Alles in Oo, Brown⸗BVoveri ing“ 107,50, Brau⸗AG Alpine Bez. v. Aand. 1 50, do. Zert. 385,00, Kon. Mij. D —, Rotterd. , g , n andes Lebensmittelbeschlagnahmen d 8 —— Mailand 17 763 2, Berlin 136,20, Bukarest 2, 78. Pengö.] AG. f. el eri = =, Eghdyer Eijer Desterreich , St Wand. 140 00, Handel Nij. N. Mij. De Schelde, Nat I ußenhandel von Ja lichere Forme er Engländer immer 9 ̃ 1 — 415 50, gürich ew JYJork ——, Pari ISM, London —, 1 f. el. Ind. 162, 00, Enzesfeld sen u. Stahl 126,50, „Elin“ oom-⸗Spinnerij Spanjaard Nij. N. S. Stokvis & 3 a6 50. Oslo, 11. Dezemb ꝛ nuar bis September 1941 unte men an nehme. Die iranische Regi ffensicht⸗ Für den innerdentschen V em erm S0, Zurich so, v., Preßburt aris Si, Prag 1s, s, S 3 iaz os, Gummi Sẽmhe rr, ,h NRetal = Felten. Gulll in Veendaalsch mm mmm. 1 er ed, pars de n ee , ne Wie aus der vom Statistif r englischem Druck gezwun gierung hätte sich en Verrechnungsverlehr gelt London, jz. Deze urg „M1, Heisinki 8,39. i nt Brahe n- Sendern sb zo, hanf. Jute Teri uilleaume Blikfabriet gl Spimiert er Veveris =. do. Vorz. ö sgegebenen Uebe ) atistischen Zentral⸗ durch Aufru gen gesehen, die Bevölk gelten folgenbe Kurse: Paris 12. Dezember. (D. N. v . Lapp - Finze A extil 187, 90, gabel en 250,00, Fer deveriw = — . Bereeni Außenhandel in d rsicht hervorgeht, zeigt der norwegi ri zur Ruhe zu mahnen. Auch in S ölkerung England, A Geld ö xis —— Berlin — N. B.) New York 402,50 - 403 Leykam-⸗Josefsthal 72,50 ze AG. 102,75, Leipnit Lundb. el⸗· NI, oo, do. Pref. 185 een. Kon. Papierfab n Berernigde 9 / g . j 2 — S 1 ⸗ ö 50, 9 ' ( * 9 00, Wilt * abr. van Gelder kun ene g er j ersten neun Mongten i941 starle 2 egische are, Konfiszierung von n sm mn rien hat die Frantreit egypten, Südafrik. Union. 9, 89 Brief , Spanien (off.) 40,56, M 50, , Schrauben ⸗ Sch Neusiedler AG. 169,00, Perl b. gz M0, Porz. ——, Nederl ilton Feijenoord Dok en Werf n. Life n giffe⸗ * ah eine y an hr von chwan⸗ i . gen n Gincr Meldung. j eln zu den gleichen XW eich. 444 h 9, 91 . . immeringer M Schmiedew. 217,00 Siemens. & rlmooser Kalk Zert. loo) Nederl. Wol. Mij.—— erft 245,00, do. iese Ziffer gend der Pöhr für di ü Hl Kr. syrische Regierung kei aus Adgna zufolge s ; ustralien, Neuseeland . 4995 5 50 . asch. 1656 õ, „Solos 8 ns- Schuckert ̃ Del. Mij. Zert W s Holland. Amn. Li 1938, während rig kordj er Höhe für die entspr ö g keinen anderen Ausweg der Ilge sah s die Briti a 6 6 . . . Zündwaren — , BVriesseveem. 127 j. Zert, 00) 226, 90, * gie 6 Rekordjahr 1939 ei itsprechende Zeit entgegenzutreten, als ei eg der Ernährungskris ritisch⸗ Indien * j 1912 7928 I l ier os, Vagazijn de Vijenlorf laauwhoedenveem · bis Septemt ; Ve amtausfuhrwert für die Zeit von ⸗ c 1 6. ebendem Vieh und aller ũbriae ö on Getreide, Ber = ,, , 69 19 1.4 74, 32 ; 9 . . ewinnber.⸗Sch. R. It 259 9 Ra. do. 695 . , beträgt 446 Mill Kr. bzw. 160 . . lebensnotwendigen a n. . der St. v. Amerika.. —— 3 2, 102 — 0 Sffentli w n , 5 J er entsprechenden Zei l ill. Kr. uslieferungs verweigern f zu erlassen. Jede !. 2, 802 3. Zwan 33. and Str affachen. 130 Mill. Kr. unter den Reiordziffer Zeit 1038 und ungefähr Diese wenigen ig . würde mit hohen Strafen belegt see e e. 11 9 Oeffenttiche Zustettun Er , ergibt fich die lente . rn , , . e. wuolãudische Geld ö . ö , , . er ; s ; und di '. e ĩ ‚ and it ö Zunahme des norwegischen Volks dem , über englische e n , n n, . — orten und Banknoten ; 1 Untersuchungs⸗ und en . * ,. ö ö 13. Ualan Oslo, 10. Dezember N 0 vermögens und ein kommens 2 12 D ö a . 8 * 1 ene Sandels⸗ und ommanbit . 14. 6 — nvatidenver si erung 6. * r. Nach vorlauffger B 64 ; — Dezember II. Dezembe 3E. 14i40. Ter Steueri ; gesenschaften, 15. Relchs dant und — ze , e wl er dch, 5 . hn, ö der 8. vers tg en reh Vorräte. — Durch Blod ade laum , , Notz ö. Brief Geld ö . 251 Etrafsachen e 6 . , wren isse, ue, nes . ,, , ,, wies daz Voitseinkon be R. gestiegen. Im gleichen Zeitraum . erkenswerte Feststellungen des briti 2 3u D Frances - Sit. 38 20,46 20,8 20,4 Beschluß Sachsen b er angeblich vẽrnichtẽter 6 10 er und Dr. Harsch, baje l⸗st hat d ragt. Der Inhaber de ean⸗ gestellt worden Dich een gos, amn k sogar eine Steigerung v 75 riums für wirtschaftliche des britischen Ministe⸗ Gold⸗Dollars 21 ür 16,6 16,22 16 46 Auf Antrag des . . ⸗ eantragt: oldpfandbriefe der Landschaft hat das aufgefordert, spätes s Buches wird . d und als Zeitpunkt des⸗ ö. 30 f 3263 Mill. K a e, ng von 5, 26, Stockh riegsführung ! . 1 Stück . „16 16,22 in S andesbauernfü aft der Provinz den 10. J spoiͤtestens in de ö 8 er 4. Septemb ? Erhöhung in . . „Kr., auf. Am stärksten war di ockholm. 11. Dezember. Ei Aegyptische 4,1885 4,208 4 . n Halle a. d. S führers . z den 10. Juli 194: m auf 45 er 1940 . 3 . h J e ' * ö ine r z h — 988 ö 185 ( 2 wird an . . 3 12, 9 6 — um 197 und eine 8 eine Ut leser höhnnß , nicht aus, um den n n ,, gegen Amt ian iche; 1, äghypt. Ft. 134 136 36 . r. die Die e rr, . Betrag * des Ausgabe- Währl n 6 Ger cht . Berlin, ber n, Nove mb ,, ö k , ,, , e, , d, ard 32 9 n t ischen zermögen ei * ( 5, wird in di j (. rieg J rung. Als B 4 8 22 * 1 Dollar ! 1 1,91 von sechs * U ie Dauer . ĩ etrag legen 18 ri . 8 alsen U vorzu⸗ aufweisen. Bei allen Zi gen einen Rückgang um 165 , daß J ieser bemerkenswerten britisch egründung Argentinische 1 1.82 1,84 1,89 1 r Jahren übernimm — I. ursprünglich zu 7 ; en, widrigenfalls dessen frog 1939 bis 1940 ein Ziffern ist jedoch die in de . aß Japan über so gewalti r tt schen Feststellung angegeben Australisch .. 1 Pap. Reso 9,563 9666 0 2 Treuhänder wird d mt. Zum 1 v. H., jetzt zu 4M v. H., verzinslich: erklärung erfolgen wird waftlos· . getretene Preissteigerun der Zeit von einem plötzli j zaltige Vorräte verfüge 9 ; e .. ...... 1 austr. Pfd . = 9,568 O.66 . landwirts ̃ er Beauftragte des 1000 18273 2 v. d, verzinslich: Treub r. g zu berücksichtigen p ötz ichen japanischen Zus . aß man nicht mit Belgische Pfd. 2,64 2,66 264 ! ö irtschaftlichen Treuhandver . 2. 1. 27 22,50 uburg, den 8. Dezemb ; United Preß⸗ en, ammenbru rechnen dürfe Brasili — 100 Belgas 39 92 4660 / 2,66 Sachsen⸗Anhalt 6 ha verbandes H. ursprünglich zu 8 v 5 r . 2 Januar u. 1. Juli Amts Dez er 1941. 3 Die finnischen Staatsb Schlagkraft auf allen Ab zi dap Japan den Krieg mit höchster Yrit rn gh ..... 1 Mstreis 96 os 39.92 40 0s . , b. S., Halle 2. 3000 „H. jetzt zu 4 v. S., verzinslich: i n. ustellungen 1 ;. Indische. iös Oils Giös O, ; d. Se bestell. Im B ö 5114 14.8. 715 z 36657 3667 w n, e. Die Verwaltung der finnisch durch Eroberungen * n ,. dieser Zeit gelingen sollte . 1 ö rische: 1000 L . S4 45,66 45, 8 8a Seen gg wird dem Bauern 4. 3000 31 25 277 6750 . 1uar u. 1. Juli Am 15. Juni . Deffentl . — = . g ger ö ; ; l 66 25 4. Januar u. I * Juni 1915 ist in M ntliche Zustell Der en, ,, . Bericht für das Jahr 1540 perõ ö. h en Krieg noch bed eule eserven zu verschaffen so kö . ich D arunter 2 100 Lewa 3,0 rbhofes s . T die Verwaltung seines 5. 3000 ä 58. 2. 27 67,50 2. 2. Juli (Sachs.) der P iv n teerane Gerda Sch j ung. rar t ztrieb ist trotz des Winterkrieges i öffentlicht. g noch bedeutend länger fortsetzen so fönne es den Dän che: grebe 100 Jog 3, 0s 3,00 Trenhů ofort entzogen und 10171 3.4. 28 765 Januar u. 1. Juli fried Hof rivatmann Carl Gott- lau, nitzer geb. Matzle i J gestört vor sich gegangen u 18 irrkrieges im allgemeinen un⸗ . Eine Blockade könne für J 6 10 Kr. u. b —— Kronen . cn / 8,06 händer übertrage auf den 6. 3000 10172 3. 2 67,50 2. Januar u. 1. Juli ꝛ Hofmann, geboren ott⸗ lau, Augustastraße 32, B in Bres⸗ ut. Der Anlagewert der ind die Einnahmen waren unerwartet eine Bedrohung bedeuten irc erst nach vier bis fünf Jahr Enalische: arunter.. 100 Kronen 48,90 4 2 . Salberstadt, 12 9 1, 7. 3009 1017 23 7 * . , . ses in Rochsburg bei am 6. is. mächtiger; Rechn k . tt d 6 g ; 7 d ⸗ überzeugendes Beispi Jahren glische: 10 8 . 9, 0 48,90 49, 3 , . November 1941 8 3 34758 67 Januar u. 1. Juli Staatsar jsburg bei Penig, deutscher in Breslar sanwalt Max Krauss Lriegsschäden und infol finnischen Staatsbahnen hat sch durch Umfang der japanilchen Kri zeugendes Beispiel für den gh darunt h no Das Anerb i f . 10174 7,50 2. Januar u. 1. Juli ngehöriger, verstorbe ͤ reslau, klagt ĩ. auss Feicke eder ages vo folge, der. Bestimmungen des Mos gewiesen, daß die O riegsvorbereitung wird d . 1. darunter.... 1 engl. Pfd. 4 engericht. 3. 3000 3. 4 738 6759 2.3 1. Juli nach dem beim Ainmlaer! n. Da die mann, den V gegen ihren Che⸗ . trag n 55615 Mill 6. ) oskauer] T h ie Oelfelder auf Formos gi arauf hin⸗ Finnische ..... ö ö . 24 426 4,29 w 10175 3.4. 28 * Januar u. 1. Juli hinterl Amtsgericht Meeran Schni Vertreter Paul Is ringert. Die Einnahm ̃ auf 5719, Mill Fmk. ver⸗ Lonnen Oel lieferten, jetzt ei Formosa, die 1939 erst 880 990 Franzöfi .. 100 finn. M. S, dss. S —⸗ Hz! 866570 10. 3000 101765 ; 67,50 2. Januar u. 1 ; erlegten Testament v . nitzer, früher in Breslau, j Israel Dabei sind die n en stiegen von 150,5 auf 1274, Mi 9 lion Tonnen aufwi n, jetzt eine Lieferung von jährlich ei a6 izösische .... 100 Frs 4 O75 5,055 5,075 9 Beschluß 11. 3000 * 8. 4. 28 67,50 2 1. Juli 1909 in Betracht k om 20. 3. bekannten Aufent reslau, jetzt un⸗= ö infte aus dem P 274,9 Mill. Fmk. ufwiesen. einer Mil- Holländische .=. 1 z o9 601 4,99 ; Auf Antrag de ; 0360 18. 4. 28 . Januar u. 1. Juli die Erbschaf ommenden Erben auf G fenthaltes im Ausland gesticgen die aus dem Wa erfonenberkehr um 468 * ln s l a lh ... 160 Gulden sz 70 132 50 ⸗ 5, 0l in H g der Landesbauerns 12. 30090 1036 ; 67, 50 2. Janu 3 rbschaft ausgeschl f Grund der §5 47 and, f k dem . 225 o z t. j 132.70 1832 n Halle a. d. S. wi chaft 13 1 a n, . ar u. 1. Juli andere Erb j schlagen haben, mit dem 2 S5 47, 49, 55 Ehegesetz erregen ug Kie' Cin renverkehr um 226 93, gesunken Ins 106 9 e: große.. 100 Lire a. ; ) 70 mn Trenh wird angeordnet, daß 30900 1152 . 7,50. 2. Januar u. 1. Juli rben jedoch ni ermitteli em Antrag auf Scheid . — der Staatsbahnen sti ommensteigerung 1683 *. Die Ausgaben Genehmigungspflicht für Finanzt K ui. 2 1312 1518 18 . auf d uhänder die Hirt schaftz ahr 14. 3009 11369 4. J. 28 57509 2. Janua ö, . konnten, werden di mittelt Ehe. Die Klägerin ladet de 1 BVetriebsůbersch stiegen von äh auf 99 Mill. ,, . 36 nztransaktionen nichtamerilani anadische ...... 1 langd. D . 13, s 13,12 183,18 uf dem Hofe des Bauern Fri ö 15. 3000 9 27. 7 33 67350 2 Eu. J. Juh Erbrechte an dem Rachlak ie, denen zur mündlich n, Betlagten ö huß betrug 1940 25,9 ill. mt, Der änder in Brasilien nischer KLroatische Doll. 1,9 141 1 . Keune in Baders n Friedri 13574 16. 4. 29 6 Januar u. 1. Juli aufge ford Nachlaß zustehen, Rechtsstreite sen Verhandlung d . 25,9 gegen 2l0,5ß Mill. Fm. 1959 Rio de Janeiro,. 10. D N ..., 0b Kung 466 8. 33 14M , ersleben auf die Dauei 16. 30900 13675 ; o6z59 2. Janua ; Ife gt zert. ihre, Fiechte s bis zun echtsstreits vor die 3. Zivi e. ᷣ erli 10. Dezember. Die brasiliani orwegische: 80 Kr. . Sol 4,99 n sechs Jahren überni * 7. 3600 5 16. 4. 24 675 Januar u. 1. Juli 15. März 19412 hei is jum des Landgerichts i Sivillamner Schaffung eines rumäni ,, Anordnung, In Ran n r ü. Regierung Pu. darunter 33; 100 Kr .; 39 Treuhãander 6 a,, i . 16 8 13034 2.5.20 36 J Januar u. J. Juli Merran⸗ ; ö dem magen g I 1 e n auf den ,, k k ö . , , ,, , eie, ,. rums n chen Ziegierun er, In einem Wirtschaftsrgt der ünd die finanziell ouale Lage und die Notwendigleit, d reignisse Echrweht ei . 100 Sei Hachsen Anhalt, G. m. beg 6. 20. 3009 13s 3 s (, d da a,, . n de,, ,,, nn, utch einen bei, Siesem e, , ich Ministerpräsidium ei 9 fe Rarschall Antonescu mit, daß i sicherzustelle zielle Sicherheit legitimer r , , , en Schutz chwedische: große . 1990 Kr 16,6 1,68 1,66 1,68 a. d. S. bestellt. Im Weg Dalle 231. 300 E58 30. 5. 31 6760 2 nuar u. J. Juli vorhanden ist, Der rein 8e lasffenen Konfulenten als erichte zuge⸗ 5 issari ; ; ; s ö — er nr. ) z ⸗ ö 256 ö Juli i 56 3 e⸗ icht ls Prozeßb der Aufgabe, die Ting Preiskommissariat eingerichtet ther n an denen ö wird folgendes bestimmt, 1. ischer Interessen SC Kr. u, barunter , ne. . ; weiliger Verfügun i , 2 15s 30. 3. 1 6730 Januar u. . Juli trägt rund 856 Reich e Nachlaß be mächtrgten vertret als Prozebbepon⸗ 1 ! ; ͤ ; türliche od zu rt 1. Alle Transakt Schweizer: . Kronen 59,40 z * riedri g wird dem Bauern 283000 19257 *. 2. Januar u. 1 ; A ; smark. (VII i110) 193, reten zu lassen. — 3 hier, e,, Preis ur hführung der von der Regierr . mi ie , ge. natürliche oder juristische P aktionen, hweizer: große 1690 . 59 64 5940 5 . rich Keune die V ; 23 J 30. 5. 31 67.50 .1. Juli mtsgericht Me ) 183141. — Bresl . 8. . r Preisgestaltun troffen gierung auf dem erikanischen Kontinent gehö Personen aus nicht 1607 4 FIrs. 57,83 ; ( 9,64 rbhofes sof erwaltung seines 1000 14676 * . 2. Januar u. 1. Juli erane (Sachs.) 194 au, den 5. Dezemhe wachen. Er legte ges 9 ge roffenen Anordnungen zu abe ustand befind ent ge jörenden Ländern, die sich im K zum Frs. u. darunter 100 Frs . 58, 79 57,83 58,07 5 1e sofort entzogen und au 24 1000 4.7. 28 22, 25 eiost B Juli en 8. Dezember 1941 ), 241. Der Urkundsbeamte zember lan r irtschaftliche ,. die Notwendigkeit ne, Geigen ur . . , beteiligt sind, bedürfen der boch sich im Kriegs= Serbische ..... .... 100 8 57,8 58 077 57,83 e. Treuhänder übertragen. den . 36751 1531 22725 ö. st zum 1. Juli 1941 — s schäftsstelle des fene e. amte der Ge⸗ brauchsgůter , ,, und Rationalisterüng d ig er minist n⸗Kontrollstelle des Banco do Brasi erigen Erlaubnis Slowakische: 20 Kr. erb. Din. 4,99 501 499 ¶ Salberstadt, 12. Nov 26. Wo 36782 4. 5. 31 2725 Januar u. 1. Juli 36671 gerichts. ö trenger Schonung der dies g der Ver⸗ ister wird ermächtigt, die für di rasil. 2. Der Finan u. darunt ] ö ol D , ai ember 1941. * 3000 6047 17.9. 2 . 2. Januar u. 1. Juli Durch Bes J erven dar. nung erforderlichen ? . ür die Durchführun dieser A 3⸗ Ein nter ... .... 100 slow. Kr 8. 58 as Anerbengericht. 27. 30090 11370 9. 26 67,50 Z Januar u 1 1 Berli eschluß des Amtsgerichts 36680) Oef ; ( tritt? unt immungen zu erlassen. 3 h nord⸗ üdafr. Union.... ] süd , s,é2 s,58 8,6 ü 2 27. 7.28 6750 2.63 1. JZus in vor 37. November 1941 ist Deffentliche Zustellung. Englands Schuld er Widerruf ent 3. Die Anordnung Türtisch afr. Kfb 424 46 42, 62 m 9. Januar u. J. Juli Tod, der Eleltriter— ga *ist der Der, Gruhenarbeiter 3 * . an Hungerkrisen im N in Kraft gegenstehender Bestim 9 che .. 1 turk. P ; 26 4620 4531 29. 3000 7. 28 56750 2. Za Ju Rm me? trikers, Obergefreit Glen mis es eiter Franz Knopp i ar, , ,, ahen Orient ⸗ mungen sofort Ungarische: 100 P Pfund 181 193 1561 3. Auf b 16573 14 3. 33 6750 2.3 nuar u. 1. Juli Zuftwaffe Franz Georg ? een, der itz, Plesser Straße 183 . n, . en j ( ; z e ⸗ Juli ZJebrg Albert Martin bevollmächtigter: aße 133, Prezeß-= geblich geordnete z ischen Propagandalügen über eine an u. darunter 100 1,98 ge ote 24.3 9 Inhaber der Urkunden wird aufgef . Januar u. l. Juli Fohrmann, gebor =. artin bevollmächtigter: Rechts zeß e , ö J = . 75 28 . ö dert, spätestens i 1918 ; en am 22. Novemb bik in Gleiwi anwalt Glom⸗ Srients mehren sich ährungslage in den Ländern des N Pengs 60,78 61,02 60 36675 Aufgeb 1; Jun 1942, vormittags 11 uhr gefordert, spätestens in dem auf d zu Bremen sraef er leiwitz, klagt geg j ꝛ r h erschteckend die Beri ĩ Nahen Noti . 78 61,02 3FP 1. ot. Hitler⸗Ring 13, Zimm vor dem unterzeich ; en und Zei , festgestellt worde frau Marie Kno gegen seine Ehe⸗ nehmend katastrophaler sich die Berichte über eine ; erungen ; 141. Der Landwirt und und die Urkund. er 42, anberaumten Aufgebotstermi zeichneten Gericht, Abolf⸗- 144 eitpuntt des selben der 28 n frau Maxie Knopp, geb, Schymi Hrn gieren. e l de es rn üer, ich der Kommission des Verliner? j , ug e er ff wi l e weed, mee ele e e termine seine Rechte anzüme lden , , früher n de Vithune in Irdofra 6. — 1 „s'? Weschlagnahme aller der i eser ner Metallbörsenvorstand , zdorf wird. raftloserklãrung der Urkunden Berlin, den 27. Novem auf Ehescheidung aus 3 55 rankreich, ̃ t ; 6 aller verfügharen vom 12 andes ĩ das Auf Höchstadt a. 8. Aisch Amtsgeri erfolgen 27. November 1941 gesetzes Der Kk s 5 55 des Ehe⸗ die Unterbindun e seitens der britischen Militärbehörd ᷣ ; t Dezember 1941 Die Elettrolytt at das Aufgebot des 43. ; mtsgericht (6) Halle (8 Das Amtsge 1 zes. Der Kläger ladet di z g von Zufuhren inf iilitärbehörden sowie (Die Preise verstehen si Ele yttupfernotierung d a fes kebet de His , Golspfꝑgns, aale), den 2. Dezemb gericht Vemin. ,, die Bellagte lichen und von den B 5 hren infolge der gänzlich unzulä erstehen sich ab Lager in Deut ektrolytkupfernotiz stellte sich l 8 der Vereinigung für deut riefes der Pfälzischen Hypothek . zember 1941. m . 2 ichen Verhandlung des Rechts e endelig ne , . Ie e ig un Hern nr schland fur prompte am 63 Tezember auf 7 ich laut Berliner Meldung bes „D ö 1 i,, , , Aufgebot i b. Freits vor. die 3. . Sr 9 Transportmöglichkeit gene Zwecke mit )Originalhütt . zahlung): ür 106 uf 74,00 RA (am 11. D D. N. B. eihe 32 6 * . h zu 2600 G. 19 F. 6141. D . Posen, Mühl s Durch Bes Landgerichts i Zivilkammer des Schiffsraumnot haben bereits öglichteiten sowie die allseiti hütte naluminium kg. ezember auf 74, 00 RM. 32 Nr. 1320 und der 41 Miller 41. Der Landwirt Gustav Zi ö enstraße 12, J. Stockwerk Beth pltz des Amtsgeri 16. Ma in Gleiwitz auf de die fir die Bevolkern ereits etzt eine Lage heraufb leitige go Y, in Rohmasseln . O0 RA) Dolßpfandbricfe, der glei „, Müller aus Groß Hauland, i stao Zimmer 29, anberaumten Auf „Berlin vom . Novembe gerichts . März 1942, 9 Uhr, Zi war. ak ng dieser Gebi raufbeschworen, *) desgl., in W 52 127, RA je 160 GM Rei gleichen Bank zu macht sei Schrbesz⸗ in Voll⸗ termine sei n Aufgebots Tod des M er 1541 *ist der Nr. 142, mit d Uhr, Simmer erträglichen ger , , ebiete fast ausnahmslos zu un⸗ gr; in Walz⸗, Draht⸗ und für 100 kg Berli * Reihe 32 B Nr. 107 seiner Schwester Berta Müller, di eine Rechte anzumelden und Luftwaff elkers, Obergefreit darch ein der Aufforderung, si berichtet, daß dort , geführt hal. So wird , ., Lee sbarten, gehmei erlin, 11. Dezember. P 1os beantragt. Der Inhaͤbe und wohnhaft. in Berlin, Eisl die Urkunde vorzulegen, widri id Luftwaffe. Dietrich, Brand en der dch einen bei deten Geri 8. ch , , evölkerung ei ; aus Eypern Reinnickel, 8 96 9 132 mittel. (Verkau zer. Preis notierungen fi kunden wi Inhaber der Ur⸗ Straße 3 erlin, Eislebenet die Kraftlose kla ö rigensalls am 2. Juni 5 dt, geboren lassenen Rechts Gericht. inge gesetzt sei. Die hin und wi g einer großen Hungersnot aus Anti z 8, an ö 160 K erkaufspreise des Sebensmi r Nahrungs⸗ . wirs aufgefordert, spätestens 3, hat das Aufgebot eines folg ftloserklärung der Urkunde er⸗ gestell Juni 1915 zu Hiesfeld, fef mächtigt anwalt als Prozeßbevoll⸗ transporte würden sof wieder noch eintreffenden Lebensmi 4 ntimon- Regulus... ö Kilo frei Haus Groß-Berli nsmittelgroßhandels fi in dem auf Samstag, d 13 Sparkassenbuches der Stadtspark gen. wird. ellt worden und aht Zeit . chtigten vertreten zu lassen ; sofort von der hritis Lebensmittel ⸗ Feinsilb 3 5 . weiße mittel 85 — — bi rlin. ) IPreise in Rei r 1942, v g, den 25. Juli Posen 5 Siadtsparkae Posen, den elben der 25 Jeitpuntt bes. Gleitz, den ed r n, nahmt, während die Zivilbenö er hritischen Besatzung Heschl H , Li ittel 865 — — bis — — Linsen, kö eichs mar] Bohnen gä*, vorm. N Uhr, vor dem unter ) r. bi 155, lautend auf den den . Dezember,. 196 1656. 5. Auguft 1949 k wird gemeldet, daß d Zivilbevölkerung hungere 9 57 , . . S560. 1 fei in en käferfrei 9 = — bis * n, käferfrei 71,60 bis 72 56 zeichneten Gericht anbera ter- Ramen Berta Müller, das am 1. Das Amtsgericht ; ö5. II. 102. 41. = Die Geschäftsstelle des Landgeri 1 = ort die Erregung wege Aus Teheran Die Preise fein Inland, gelbe e m , . und y — — bis — — Spei . zebotstermin sein umten Auf⸗ 1939 bei Krie zausbr Sept. . Berlin, den 27. Novem Se nne , m,, gerichts. g wegen der andauernden . (. , , den . . eg glas. r e , n ,, Ausland, . 16 26 . 1 e ,. c! . . '', 4 n eg, 8 K hg n 1 aften m. b. H., Berlin. 60 gelbe Erbsen, halbe s) — 4. — — bis —— G s die KRraftloserklãru ( r rück, abhanden gelomm ir gain in Re ie Schwester H ; Die Ehefrau Doroth J ö 60 bis 81,50 Re 5) bis — —, Grü J esch. nd ? ; ng der Ur⸗ beantragt ,, en,. en ist, Riek in R 857 lter öerta 36673 Sto ! Dorothea Mar ! eis = Grüne Erbe en erfolgen wird. . gt. Der Inhab in Rauschen Düne (6 : tõtera geb M garethe kk e, , ,,, ,, . Amtsgericht. . ; J 3 u 12, 9 uhr, vor ihr ö orenge gangenen, a f om, ovember 1941 31 Ehemann, den Arbeiter gegen ch dem unterzeichneten Amtsgericht in efsenb Namen ausgestellten Q. 3* 9 Obergefreiten der 266 der Gustay Ludwig w , Emil — uches der Voltsbank ef Krischewski Luftwaffe haft Sam Ri zuletzt wohn⸗ nk Tr gebor . 9 burg s . euburg tember 1217 en am 13. Sep⸗ Sang 39 Wilhelminenstra 5 I zu nzig⸗Bröfen, . 16 jetzt unbekannten ie. auf Ehescheidung. Verhandlungs⸗