1941 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Tezember 1941. S. 3

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 15. Dezember 1941. S. 2

a) die Bekanntmachungen des Aufst ü J 3 ufsichtsamts a. z f ö r n . fred mwefen von g fsich für das . r e e. Anordnung . 1. Ort, an dem die beschlagnahmte Ware lagert, BJIg⸗Ausweis vom 30. November 1941 Wertpapiere e, ,, ,, , , 13. März 1935 (DRA. Nr. 63) Erste Bekannt⸗ 53 n. ef . und Stahl und der Reichsstelle für 5 des Verfügungsberechtigten, Zürich, 14. Dezember. Der Ausweis der Ban! für Inter- Frankfurt a. M. 15. Dezember. D. N. B.) Reichs-⸗Alt. , ,, , g, , , n, de nbacher Brie. Ani. machung. 2 der zur Zeit geltenden Fassung, zeugnisse über die Herstellung und die Beschlag⸗ Menge der meldepflichtigen Waren, nationalen Zahlungsausgleich vam 39. November 1941 zeigt im besitzanleihe 16270, Aschaffenburger Buntpapier 11300, Buderus Fog (. * 0, Tur Bobenbacher Prior. Anl. 1893 Königs⸗ 24. Juni 1936 (DRI. Nr. 1486 Dritte Bekannt- nahme von elektrischen Heizgeräten a) fertige Heizgeräte (Unter Angabe der markt⸗ Vergleich zün Wzarntanak lin hin. fe) seinʒe Bllanzfummeè von Téisen 1160. Tentsche Colts z; File e, , Denutsche Linoleum hofer Zement Kis O0 PolbiHütte sss, C, Berg, und Hüttenwerksges. machung in der Fassung der Ersten Bekannt⸗ Vom 15. Dezember 1941 . üblichen Bezeichnung und der Heizleistung), . As,? iris), Einlagen der Jöntralbanken für eigen Riechnnß dend Cplinger Maschinen 161 05, Felten u. Guslle zum dih Hs, Ringhoffer Kara 405 C06. enten; , , Mähr, en, machung des Reichswirtschaftsministers ur Auf Grund der Verordnung über den War b) Einzelteile und angearbeitetes Material. von 21413 Eb a), kur seistige und Sichteinlagen von 624 te), deidelberg Cement , Eh. Holzmann 15895, Len, Innghans anleihen 1911 495 Piisen Stadtanleihen * . Eilsen 9 enverkehr vom 9 J 3 J J n Durchführung des Gesetzes über das dit j 18. August 1939 (Reichs h ĩ Die G 3946 ; andererseits einen Goldbestand von 31,96. soi,55), einen Kassen⸗ Lahmeyer 161, Laurahütte 30,256, Mainkrastwerkk . EStadtanl. —— , Ses Prager Anleihe * 47 öhm. Hyp. Bank mer , n gn o * 1 reditwesen der P 9 ) eich gesetzbl. LS. 1430) in der ann Wi 68. ie Gruppen der Organisation der gewerblichen bestand von 40,85 (358,0), Gelder auf Sicht von 15.63 (15,79), Rütgerswerke 191,00 e, Voigt u. Jäffner Zellstoff Waldhof FPfandbr Or hei ee, Tohm. Fandesbant Schul berschrei⸗ 18 S ähnber 1935 TDRäl ! 3 ] er 65 *** vom 80. Oltober 1941 Reichsge etzbl. irtschaft haben die bei ihnen eingehenden Meldungen in rediskontierbare Wechsel und Akzepte von 142,16 (142,47), Gelder 127,00. bungen ,, 46. Böhrn. Landesbank Komm. ldsch. , , . 9 Nr. 297) Vierte , . Verbindung mit der Bekanntmachung über die der Unterteilung gemäß Absatz 1 der Reichsstelle für Eisen aul Zeit, von eto (El,) und andere Wechsel und Anlagen von Hamburg, 13. Dezember. (. N. B. lSchlußkurse. Dresbner 10. Böhm. Landecbank NMelioratignssch. 4760 fandhbr, De hr. 7 Dttob n * ꝰö— eichsstellen zur Überwachung und Regelung des Waren⸗ und Stahl in einer geschlossenen Gesamtaufstellung nach 223, 35 (222, 5h. Ban z So * Cereinsbant L565, o, Hamburger Hochbahn 128,26, Sparkasse ** 4 3 Pfandhr, Mähr. Sparkasse = 479, ahr. nnn ne, (Diel. Nr. 233) Fünfte Be . 2 8 1 a . FRöeichsanz. u. Breuß. Orten geordnet bis zum 15. Februar 1942 zuzuleiten. damburg Amierita Paket. Hamburg. Südamerika Fandes uhstur. Ban amm, , Hhuldrer. —= 499 2 ,. . Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mi = aum . j N ? 25, Dynamit Nobel ——, Guano 90,90, Harburger kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. —, 4M 930 Zivnostensta X 56 ö , . 3 ( gu 97) wird mit Zu ordd. Lloyd 95,25, Dyna ; 00, H 9 dye . Dezember 1938 (DRA. Nr. 300) Sechste Be⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers 4 3 ; ; . 5 5 . ; ö Der schweizerische Außenhandel im November . Gummi 348,25, Holsten⸗Brauerei 20s 00 Karstadt 263, o, Siemens Schuld. ——. K. Kasse. b) . D. §51 ur h 3 fan * . 3 ö. dern N 35 Merl r e . in m ftr e Eiränn, äs Horz itt Ir dé, Ten Guter en eä. Amsterdam, 138. Dezember. (D. N. B) A. Fortlaufend ) die Sechzehnte Bekanntmachu ; a sn. 2. ? ührung dieser nordnung erforderlichen Bestim⸗ ovember dieses Jahres 169. Mill. sfr gegen 139,7 Mill. sfr im J . . , , , en,, amts ö das ein rn m r e r e g mg; Den Bestimmungen dieser Anordnung unterliegen fol- mungen, Sie lann allgemeine Ausnahmen zulassen ö. auf Worember 1hig und gegen am ß, Milt, sft im Yltzber, 134. Die , e,. , n, m n ,,,. ,, . n,, . (DRA. Nr. 288). gende elektrische Heizgeräte: begründeten Antrag im Einzelfall Ausnahmegenehmigungen 6 erz icht . vember ee Agen . n,, im mar Lds. Anl. 18310 joz, 00, 499 Wien 1949 163, so, Donau⸗ terung 100,50, 49 do. 1939 S* II mit Steuererleichterung 1013, 490 Hei . erteilen November des Vorjahres und gegen 18,5 Mill. sfr im Oktober ; . ; reg, ; ͤ e, n, i 0, n, an, do, inis d Artikel 2 en, , e hlungahfen . Wöemhgz des eesnhr, green, mn brug Cinfur Famplsch fen ce = nn, H mions en, üg, . Alpin K ga Löbe g, do, Los sue, s, G , bo, ls e, g, (I) Die in den 8, 9, 12 z b) Konveltionsõfen jeder Art , 86 18532 Jegen 1702.5 Mill. ff im entsprechenden Roriahrszeit; Fern gh. , Herinann Göring“ 16ö,26, Brau-⸗A cd. Oesterreich 273 Nederl. Werlelijte Zert. 23 do; Jandẽ . ert; bon red biber . . 14 des Gesetzes über das ) Heizsonnen und Ausführung. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden rann. Die Ausfuhr leite sich in den ersten elf Monaten auf . 2. Aktien , Algem. ,,. , , , che e rsehr 3 nzeigen sind dem Reichsauf⸗ d) Radiatoren nach ben S5 10, 1 bis 15 der Verorbnung über den Waren⸗ 130653 gegen Jits s Mill. fir von Januar bis November 1060. 1 e , n Delete, s hlocilampen= den eingegliederten . . . e) Einschraubwiderstände und Steckwiderstände. verkehr bestraft. ö cer ge ing, e Eo, 0, Roninki. Nederi. Mei. tot Expl. v. ö 3 ö 36 . ogg an Rubber Cu Mij. Zs, 265 laufend zu erstatten . ; ö ; 82 Diese Anordnung tritt . Tage nach ihrer Veröffent h⸗finni , ,, ,. , , ,, un; ted S, 906) Die Kreditinstitute haben für vor dem 1. Januar Die Herstellung der in 5 1 genannten elektrischen Heiz- lichung im Tn er amn. 66 Preußischen . - wa m , de eng, e n mig handels vẽereenig. Amfterdam (HW) 418, h0, Deli Mij. Zert. 000) 1942 gewährte und zu diesem Zeitpunkt noch bestehende geräte wird verboten. anzeiger in Kraft. Sie gilt n . d nde ben Ost⸗ Bern, 13. Dezember. Die vor einigen Tagen aufgenommenen No, 56, Senembah Mij. 215,06. B. Kassapapiere: I. Festver⸗ Kredite die in 5 12 Absatz 2 des Gesetzes vorgeschriebene An⸗ 83 ebieten und den Gebiete ö. 2 , . erten Ost⸗ Verhandlungen zwischen der Schweiz und Finnland führten am insliche Werte: e Amsterdam 1937 5. 11 94,15, 3 5 Notter- ih zufammen mit dem Jahresdbschluß 94, spätestens (h Die im Eigentum ober Besttz vom Herstellern und ö n n Eupen, almedy und i. zur Unterzeichnung , n, ,. ö n, Toe stederl. Vantin ell ng wb. dor , ; jedoch bis zum 30. Juni z ndl indli . 39 z 2 verkehr zwischen den beiden Ländern. Der auf rd. 5.5 Mill. sfr;, Nederl. Bankinstelling R. I Amsterdam Droogdo O00, , 2 . 364 i 1942 zu erstatten. - an, n,, Mum. gewerbsmäßigen Verkauf be⸗ Berlin, den 15. Dezember 1941. veranschlagte Export der Schweiz bezieht sich im wesentlichen auf Heemef. J. V. 160,553, Heineken; Bierbronwernj 270,56, do, Zert. 16 . . r dem 1. Januar 1942 eingeräumte, gemäß 5 14 966 n Bestände und Zugänge an den in 51 e ,, Der Reichsbeauftragte für Eis d Stahl Chemikalien, Maschinen und Äpparate, Uhren und Textilien, Io, 00, Holland. St. Meelfabriek 196, 00, Holl. Draad und Kabelsabriet 2 satz s des Gesetzes in Verbindung mit Artikel 13 der Ersten elektrischen Heizgeräten sind beschlagnahmt. Das gleiche gilt ; D 34 fr . ahl. Dle vorgesehene Einfuhr im ungefähr gleichen Wert setzt sich aus ,, Holl. Kunftzijde Ju. (Hay) Intern. Gewapend Veten, Durchführungsverordnung vom g. Februar 1935 (RGBl. 1 für Einzelteile der in 51 bezeichneken elektrischen Heizgeräte ; , Rieger. Produkten der Holzwirtschaft, wie Schnittwaren, Sperxholzzlatten, bohw' 1865, 06, Intern. Äizeose Comp. 125 60, Kon. Red. oogevens S. 2605) in der Fassung des Artikels 7 der Dritten Durch und für angearbeitetes Material. Der Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. . Wandverkleidungsplatten, Papieren usw. zusammen. Die Vergin- und Staalfabr? Zert. 3. Folge 187 00, Leber Bros. & Unilever N. V. e,, , , , d, , d dn gs geb: . , . . n , , , . zeigepflichtige Kredite sind dem Reichsaufsichtsamt für das erorbnung über bie Beschlagnahme zur Regel des assung an die Lieferfähigkeit und die Bedur er. 23 , do. 696 (Et. . 106900) 147,50, Nederlandsche abel , . Kreditwesen bis zum 30. Juni 194 ; W ; zr: 19 zur Regelung de Länder offen. do gert. ==, Nederlandsche Scheepsbouw Nij. 221.09, Neder⸗ z Juni 1942 anzuzeigen. arenverkehrs vom 4. März 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 551) ff 3 Spinnerij Philips Gloeilampenfabr. Vorz ; . tin . ö . . las Spinnerij Philips Gloeilampenfabr. orz. (4) Die Anzeigepflicht nach 5 12 des Gesetzes entfällt bezeichnete Wirkung. 1 . Peäachinefdbrie --, do. Vorz. —— Rotterd. k . nr, in der Höhe . . §5 4 Nichtamtliches Ab 16. Dezember wieder normaler Banlbetrieb in China 217,50, Brown⸗Boveri - Egyd yer Eisen u. Stahl 12700, „Elin“ kJ. Ken. 2 de genden 65 g und ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme den festgesetzten 1) Di ä z i . ; Ac f. el. Ind. , Enzesfelber Metall Felten⸗Guilleaume Bez. v. Aand. 136 65, Handel Mij. R. S. Stokvis C In. 19460, Hundertsatz des haftenden Eigenkapitals nicht . 5 den Se rener n e n . , , , durch . ö 2 g, de, n, Schanghai, 13. Dezember. Der japanische Finanzkommissar . , nn . . he Jule Ken 187, 00, Kabel⸗ Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 136 50, Stork Co. —, do. Vorz. steigen. Dies gilt sinngemäß für Anzeigen nach Absatz 3 der , , . nn 660 Fruppe der Organisation . Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Dr. Hans Frö⸗ Ohara künbigte an, daß die Schanghaier Banken, die augenblick und Trahtind. Lapp, Finze AG. 1053,25, Leipnil⸗Lundb.— = Veendagalsche St. Spinnerij en Beyern = Pereenigte dieses Artikels. J 9. zh hen Wirtschaft bis zum 1. Februar 1942 mit licher, ist 6 Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung sich infolge der neuen Lage nur Fog Chinadollar täglich auszahlen, Leylam-Josefsthal —=— Neusiedler AG. 16. 00, Perlmooser Kalk Blikfabrieken 246069, Bereen. Kon. Papierfabr. van Gelder, Zonen sös e) Die Borschriften des 8 20 des Gesetzes über das folgenden Angaben zu melden: der Gesandtschaft wieder übernommen j vom 16. Dezember ab den 1 36 ,,. ö =, Schrauben- Schmiedew. 21425 Siemens ⸗Schuckert wc 170, 25, do. e,, . . , . ! 1 h en d . er da ; Die Unterstützung durch die japanischen Behörden haben es er⸗- Simmeringer Masch. 156,00, „Solo“ Zündwaren Steirische Vorz. —, deberl. Bol. Mijj. C wd. . ⸗— ,, . 8. . nebst möglicht, daß sowohl die , 1 auch 3. a , Sia gnestt weihen C e, Kc err aft? m C e de e er s Tn ,, ö ö ̃ It. ng an das Reichsbankdirektorium . und chinesischen Banken mit genügenden Reserven den Norntal⸗ 13250, Stehrermühl Papier S6, 00 Veltscher Magnesit —, riesseveem. 112,25, Magazijn de Bijenkorf N. V.. 4 * 0. 0 finden Anwendung für Geschäftsjahre, die nach d ; j. . fnebmen können. ali är die britische ae gd ; ler g 2825 . Gero innber Sch. R. I —. *) Mittel. ; em 31. De⸗ . betrieb wieder aufnehmen können. Lediglich für die britischen, Waagner⸗Biro 144,00, Wienerberger Ziegel 128, 25. um. Vorz. —, do. Gewinnber. Sch. M. ö zember 1940 begonnen haben oder beginnen. ö MWiürt eh aft steßl amerikanischen und Chungking⸗Banken, die jetzt unter japanische ? ; . 1 tswerte, 13. De . (D. N. B.) d b) Die auf Grund des § 20 des Gesetzes dem Reichsbank ern . J gion : Henk 6 ; r Hot iboche. Eisenbahn 17400, direltorium und auf Grund des Artikels 7 der Sechzehnten weiteres bestehen. e d= Fer. Carborund Elektr. A. G. 8 * Sechzehnten 8. 22 erdinands Nordbahn ; Ver. Carborundum u. Elektr. U. ö . ö . . BVelanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das , . Abschluß der europäischen Handwerkerwoche schen Staat und betonte, daß das deutsche Handwerk schon lange . rn, Westböhm. Bergbain ⸗Altienverein 12060, Erste a, er ö . ,, . e n ,, 288) dem Reichs⸗ . Des europũischen Handwerks fand am a Sin nt 9 3 . e n df, ,, Thailand beschlagnahmt die englisch⸗ nordamerikanischen Guthaben ö ö e,, . in. n. ; . * . 4 ( ö. . 4 de, ö Dear , fe g * ü ; z nden Jahresbilanzen si teitag ihren Abschluß. Die Tagungsteil erhi qc 35 Das deutsche Handwerk leistet seinen Antei ot 8 6 grab Schi l/ O0, F * 6 ö. er, . ĩ ; in der Zweiten Verordnung 3 Formb 'lerißer . durch den zr nr des en ,. e en ge a um diesen Krieg siegrei peer, zu helfen. , Tokio, 46. Dee m mer, sie Ch! , 66 e, ,. Rothal-⸗ Neudeck 70 ob, A.. vorm. Stoda Werke Pilsen 296 o,! für 100 z. . nn Jahresabschlusses der Kreditinstitute vom 18. Ol⸗ n r,, , ,. witfch einen Einblick in Organi— i n n, . auch das Handwerk in Europa seinen , e ,,,, . , , ö ober 1939 (RGBl. 1 S. 2 5 sj⸗ . ation und Lage des kroatischen Handwerks. AUugten Platz einnehmen. ö. , , mare neritanischen Gut- uuftellen. l. S. 2079) veröffentlichten Mustern auf⸗ ö. Zu . der Schluß ber anstaltung verlas der General⸗ 6 . 6 des Zentralverbandes des dänischen . ,, der englisch nordameritanischen . 2 ekretär der Gewerbekorporation Ungarns, D . Handwerks, Dr. Hansen, gab dem herzlichen D = . fen, . . ; ; j andi Berlin, den 13. Dezember 196i. , , . k . fiche ebene egg, Zn Peri sesigestelte Rötierungen sut telegraphijche Aus ländische Geldsorten und Vantnrten Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen ministerium, Dr. von Gyulay, über die „Aufbauarbeit im , ,,,, ländische Regierung habe bekanntgegeben daß. die in en, ,,, n,, Tatznifche Geilßiprten nb Banknoten , 2. . au ssichts ? . . ,,,, . titanfiten und den Vereinigten S ingefrorer di andi löͤsorten und Vanknoten ö l Dez Der Pröäsident. s Handwerk nach dem Kriege“, in dem ein Einblick in di— ö. britannien und den Vereinigten tagten eingefroreren thailänd 8340 lun qusländi e Ge orten 15. Dezember 12. De ember Präsident. J. V.: Dr. Claus. lung des ungarischen Handwerks auf die fir sn frtfheff . Aufruf des Reichsverkehrsministers an die Binnenschiffahrt schen Guthaben auf 18ũ Mill. Baht bzw. 23 Mill. Baht geschätzt n,, so Gen dee, dei Brie , ö k auf f ,, e . e . e nh mn 3 i e , n,. Sovereign ¶Naotiz 2038 20906 dos zom Belanntma eg 9 geg e. ie Leistungen des Hand⸗ 9 e Binnenschiffahrt gerichtet: , ö zn sis 1622 Folgende , ,, * nn, , , . 1, erf, . ö 36 ö Binnenschiffahrt hat in diesem Jahr Außer— 15. Dezember 15. Dezember 8 * 141 11, nne 1a es hs , gültig: ig g und Schulung de andwerks gewöhnliches geleistet. Sie hat dadu ts Wirts l0 Brief Geld Brief nd, w 3 34 436 Prüf Nr. 54717 vom 10. 1. 1941 „Unser Kamerun“ i ; in , Maße bi nr k Berichte von auswärtigen Devisen⸗ ung t Alexand 4 1 J . Verfalltag: 19. 11. 1941. Gültig nur Nr. 55 vonl R Der Kulturreferent und Leiter des Kulturausschusses der Waffen zu schmieden. Sie hat zugleich die Deutsche Reichsbahn Wertpapiermãrkten gegn ren ö 1ägypt. Pfd. ö. 4. . 0606 —=6 Doliar ... 1 Dollar 197 169 1 m 28. 10. 19841. eichshandwerksführung, Schaefer, sprach über „Das Hand entlastet, die die langen Nachschubtransporte an die weiten . aan fe gabuh. 100 if shant ] 18579 18383 18,9 1s, ss 2 und 1 Dollar 120llar 1867 ig ig in Prüf Nr. 47 848 vom 11. 3. 1938 „Das steinerne Buch“ 9. . Shri 45 . i,, , ph ö 1 . . i, ,,. ! Teviien e n fe ö ; ö ; Argentinische . 17Fap. Peso 9655 85 Göo5s8 063 Verfalltag: 13. 11. 1941. Gültig nir Nr. 55 96s , , en bestimmt Die Belastung der Bahn wird um so größer, wenn die =. , 1ap-Pes. „688 os692] o,5ss O6so2 duftralische. ...... 1 austt. Kft. 2.64 2,06 264 2366 . ie , ,,,, , . Prüf Rr. 54 662 . . . Ku ; 1136 4 9 ꝛ— . schei⸗ ] X a muß daher auch in diesem Jahre ihren Verkehr . o 565 . ! 3. Kr ö ; 15710 G.. Belgien (Brüssel und Brasilianische. ... 1 Milreis glos C616] 0,10 1 . ig 46k n ann ,,, e err e , ien. ö nn. . 6 . . ö 2 Wasserstraßen 3. . 69 99 non 8. Rid j z. 236 oo B. . 44 100 Belga 39,96 400 30,908 (oo Brit. Indische 6 160 Rupien 45,66 45,84 45,66 48,84 ag; . = . . , n. J ͤ zeit. .Unsere tapferen Soldaten setzen ihren siegreichen J. 7 37 806 B. * Hort ? 2503 B. Brasili (Rio de Bulgarische: 28. 10. 1941 In der Schlußansprache gab Landeshandwerksmeister Kampf trotz Schnee und Ka 9 Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Jork 24. 98 G., 25,02 B., Paris rasilien . . ö . ; 9 6 . , ,. ; älte fort. Ich erwarte daher auch von 49.95 65 B. Sto h 5. 60 B.. Brilssel 35h, 60 G Janeiro) 1 Milreis o, 30 O, 132 o, 309 O, 132 ᷣu. darunter.... .. 100 Lewa 3,0 3,06 80 3,06 Prüf Nr. 53 266 vom 2. 2. 1910 „Au k e, Gamer zwei Telegramme bekannt, die die Tagung an Reichs⸗ jedem S ) er, daß er seine 8 8 . ; 49, 95 G., S0, O5 B., Stockholm bod, 60 G. 696, 80 B, Brilssel 399 60 C.. Fanerro .. R mn. k 65 Fron . 3 *. sa. . , . . ,,, Held c andi g, dhe än, ses, e s.: a neren, w Fapien , , Tire er,, w wen, da, dio oe wo vom 31. 10. 1941. . 2664 Veichshandwerks führung, Reichsamtsleiter Sehnert, äußersten Zeitpunkt in Fahrt hält. Zwingt , , , , ö ö ien (Sofia) . 100 Lewa 3,07 z3,oss 3047 3,053 englische: 10 ö. 6 ag get ig. ad, e, wn ga, , 6 hat. Sinn und Ergenis der Tagung waren das persön. Schiffahrt zum In gen f ö es * 6 i W ennie Athen 16,68 G., 16,72 B. 1 ., e j nch he i. , , Mie , dem . er benfl nn. an nnn k . . J.. ö ö. . 3 55 21 erzwungenen Ruhe dazu aufs höchste ö. Budapest, 13. Dezember. (D. N. B.). Allez in Pengö.! hagen) ...... . .. 100 Kronen 48, 48,31 48,1 48,31 Finnische ..... .... 100 finn. M. 066 . . . ö s zülti 3 ir 58 fs * R 6 ; er fer 266. inander. Der Landeshandwerls⸗ auszunutzen, daß die Schiffe mit allen verfü i in⸗ . ; S073 n, Berli 20, 2, 5 if, London 1 engl. Kd. = . c. ranzöfische ...... 100 FIrs. 499 560 . ö 3 Gültig nur Nr. 56 015 (Farbentonfilm) vom meister skizzierte zum Schluß das Handwerk im nationalsozialisti⸗ ! standgesetzt werden. 6 ö . , . ae , , 3 Sofid gin d enn . 166 g z. 5, o 807 5,98 6,07 ö ö . 100 Huiden i32, 70 132,70 132,10 132ů7 . . 741. 9 1 . 2 . 2 . ö. . . . 32 ö . n . ) ire r ,, - . ; 5.5 ürich 80, 20 ½, P 11,71, Helsinki 6,90. Frankreich (Paris) 100 Irs. . e. Italienische: große.. 100 Lire . Prüf Rr. ss 93g vom 27. 9. 1941 Leichte Muse“, Verfall . , , * or Tess L6t ö 312 1561s 131 i3sz ö m n 5 land (Athen) 100 Drachm. 1,6668 1, . . 16 gie. .... 100 Lire , ö 12 3. tag: 15. 11. 1941. Gültig nur Nr. 55 6533 vom 27. 9. 1941 mit London, 15. Dezember. (D. N. B.) Nem York 402, 50. 403, 50, , e. Amsterd Kanadische kanad. Doll. 1,39 14 1, l , Nr, 5h 21.9. n ; . 8 . * . Holland (Amsterdam . ge ü dische ; . 4 ; 69 . ,, ; e r Frau im Früh⸗ Wirtsfchaft des Auslandes un . *r zeitweilig auf 17 Mill. E gestiegen. Das Haus⸗ . . ᷣ̃ e. , k,, unt . . 5 . . . . 5 n 2. 100 Kuna 499 8501 4,99 D Ve om 29. 10. 1941. a n ; . altsdefizit wei ich, wi diese bestam tsichtlich. 3 . e g h , , . Iran (Teh ; 2 i G. . gische: . ö. Prüf Nr. 37 39 vom 3. 10. 1934 „Zwischen Himmel und Stark rückläufige Kleinhandelsumsätze in Großbritannien einem , , , . . . Echwel⸗ 17, 30, Kopenhagen (Freiv. * Stockholm 1685 16,95. Jo lenb Meytjavit) 100 isl. Kr. 38.12 38,60 38,42 38,50 u. darunter; loo Kronen S689 5711 66,89 57, 11 Erde“, Verfalltag: 8. JJ. 1541. Gültig nur Nr. 37 439 Ein untrügbares Zeichen der wachsenden Verknappung in der Dauer dieser Entwicklung von der Geldseite her durch 9 . Hel ==, Höuenbz Aires Kffiz, 16,68 3 n, ‚Rlio de Janeiro Italien (Rom und Rumãnische: 1000 Lei 3. 109 1934 mit neuem Hauptitel;: geh lahr sich . . Warenversorgung gibt die Entwicklung der englischen Aufnahme von schwebenden Schulden r, ge, , ,. sinoff.s —— Schanghai Tschiungting dollat ofs s. nnn, , d n 1, . 66 woße 8 21 nen a , ., . . ö Mi 5 ü Eine ; h st ! j zrti j 5 166 ; i Schwedische: große. tro 69 6 3 . zwingen (Zwischen Himmel und Erde) und Vermerk vom i,. ieren e en n g, ., se ng n zufolge sei gegenwärtig noch nn. abzuschäten. J Am ßerdam, 16: Dezemter. (8. N. 33 mie, hh ür. 53 . 1Nen o,Sss o, ss? O,585 O,ss7 o n, i660 Kronen 59, 40 59,64 59,49 59,64 I. 1063 1946 Köhrmonnl. und ber ver gangen Jahr 2 8 nt , . Daß auch der englische Krieg mit Japan diese Entwicklung Amtlich. Berlin 7536, London New York 188/6185. Kanada ichiontreah. 1 fanad. Doll, e, n. 24 Schweizer: große .. 100 Frs. 783 E807 57,333 58,07 Prüf Nr. 43 923 vom 10. 11. 1936 „Die Julika“, Verfall! vor allen Dingen auch 2 . n 7 eh ehr schwer waren noch weiterhin beschleunigen wird, dürfte den zu ständigen engli⸗ 385 Faris . Brissel 3o11 - 3017. Schwetz =. delsingfors Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4ogs 5,006 4996 5, os 160 Frs. u. darunter 100 Fre. 67,33 58,07 57,83 58,07 tag: 17. 115. 1911. Gültig nur Rr. 43 5'z vom 16. 11. 1935 troffen, wobei' nicht vergessen 36 a ,, ö 6 Stellen noch zur unangenehmen und zu noch größerer Be— 563 4571, Italien Cle afing g Dadriz⸗ = Dölo—=——, JHeuseeland Kelling- Serbische ... idos serb. Din, 4990 Sol 499 Sol . . n, ,, m è n,, 5 orgnis Anlaß gebenden Tatsache werden. Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 4490, Prag . ,, neuseel. Pf. * ö Slo wakische: 20 Kr. j 6c . Nr. 4 701 49 19. 7. 1933 „Der Tag nach der gn ist, ö die erf gr n. deutsche Gegenblockade enge gwere ai , . . . Zürich, 13. Dezember. (D. N. B.) 13 , , . 35 ö ö. e. ö. re, . . , ,,,, ö n, ,. * 123 12 . Scheidung“ mit Vermerk vom 28. 7. 1938, Frenzen gezogen waren. Außerdem gibt die Entwickl ere Krisenerscheinungen . i 1715, New York 4,31 nom., rüssel 69,00, Mailan rtugal * . ; . 64. n=, n , , n , , 1631 33 . 1941. Guiltig nur Nr. S6 tz vom z, ' 3. ö n, , nn,, bed Ln n hig, 6 . en nn , ee, el 30 50, Soiland 22d fon ern lig , r fr e ioo gei , kan ger isn z. 1 lurk. fund 151 153 ii. 1603 Men 9738 56 ; . Fe, ersorgungslage. Unt Berücksichti . 63. z . ö. . ö 729 S ) 2677 8 8.50 nom. openhagen S eden ( . 6 He * ; 5 . . 3 6 ö . . , . ,, 6 rh 96 yl er n gr 9 n,, . . ö. . ,, Den 102,50 br; . und Göteborg) .... 100 Kronen 89,46 50,68 59, 445 59, õ8 u. darunter.... 100 Pengs 6o,s7s 6s1,o2 6So,s 6102 g: 21. 11. 1941. Gültig nur Nr. 656 118 vom 4. 11. . Huli um durchschniltlich 461 2, = ist' der 3 irn. n „wachsen ständig an. Während ein . Istanbut Futarest 225 bo, Heffingfors 877, .o, Schweiz (Zürich, Prüf Nr. 55 908 2 w Fir Zwei“ ; ö ,, , i f . ist der Rückgang der Klein⸗ riesiger, dank der englischen Blockade n er U f n m n,, J ö ĩ 57,89 58,01 57,s9. 68,01 Deu Lc e en 9 * igihker un erleft, m . hebeutend stägler als dies die an wichtigsten n n nnn een, y,, . 14 Buenos Kints Feb, Japan lob. . . . 18 . 69s 5 os 4908 8,006 Nr. 55 sg vom L. 11. 19 - ; in, ,, ) vermuten lassen. Dasselbe trifft für die ebenso der Stgatskasse schwerste finanzielle Lasten aufbürdet , D. N. B. London 20 90, New Slowakei (Ereßburg) 100 slow. Kr. S,60! s, 609 8,591! 8, 600 oz hs vom 1. 44. 1941. Umsätze sonstiger Waren im Kleinhandel zu, die rein wertmäßig zeichnet sich auf den zivilen Versorgungsmärkt . n Kopenhagen, 13. Dezember,. ; ) Iz · C5 Zurich 8 Preßburg Prüf Nr. S5 76s vom 26s. 8. 1941 „Heimkehr“, Verfall. cen um 15) , unter denen des, gleichen Zäitpunktes igäb lagen. PVerkngypung in PVerbr ,, de 1 Dort id o, Verhhn zd, as, Paris 114, Aniwmsrpen 3 eg äh; Spanten, Chiadrid . ze 356 23,60 23,566 23, 60 ; . ö . w , . ; : des, gle ige ; p n Verbrauchsgütern aller Art ab. Wie die eng⸗ 206 35, R 27 456. Stockholm 123,46, Oslo PVarcelond) ...... 100 Peseten 25,6 . ; . Notierungen tag. 27. 11. I94I. Gültig nur Nr. 55 58 vom 26. 8. 1941 mit Resigniert fügt der, sEcanomist, hinzu, daß man Aunter diesen lische Wirlschaftszeitschrift Cegnomist, berichtet, stehen noch! 1 H ,, ö ; Med Alles Brief⸗ i . . ,,,, ö . Verkl ,, 9. . r e n , , der Konfumguütererzeugung bevor, da f. . , n ,, ö. nf (Pretoria, der Kommission des Berliner Metallbörsen vorstandes Prüf Nr. 47 669 vom 18. 2. 1938 „Verklungene Melodie“ h m , , auf den außerordent⸗ wohl an Arbeitskräften als vor alle r se ; . sadah Fir. Is. VU J mit Vermerk vom 3. 3. 1938, Verfalltag: 1. ngen f nns . , . an Arbeitskräften in der Kriegsproduktion den mangelt. Die , aus Ueber ,, H Stockholm, 13. Dezember. (D. N. B.) London 16,88 G., n, . 1 1,978 1,982 1,0978 1,982 vom 16. Dezember 1911 nur Nr. 56 152 vom 14. 11. 1941. . ,, ng n den , Tedingungen anpassen, d. h. Vereinigten Staaten bietet nach . Meldungen aus Ka⸗ 16,95 B., Berlin 167,509 G. 188,50 B., Paris ——, G. 9,00 B. Ungarn (Budapest. 109 Pengö J . (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Prüf Nr. 47 414 vom 27. 1. 1938 Deutsche Rennwagen seten ele gen Personen in kriegswichtigen Industrien ein. nada selbst dazu immer größere hr eiten und ist in stetem Vrüssel W G., 6,50 B. Schweiz. Plätze C760. Ge M40 V. Uruguay Monte vib 1 Goldpeso 1,190 1,ꝛols 1,B 199 1,201 Lieferung und Bezahlung): in Front“, Verfalltag: 25. 11. 1941. Gültig nur Nr. 55. 8685 Abnehmen begriffen. Als Begleiterscheinung dieser Verknappung Anmsterdani c G (22366 X. Kohenhggen salad 6 slges d., Verein Sigaten von DOriginalhüttenaluminium, von? 1. 1i. 193. ; an den Warenmärkten ist dem „Economist“ zufolge außerdem ein Dslo os 35 G, 9s sd V;, Washington 418 06 G. Ko, 00 G-. 936 Amerika (New JYorh 1 Dollar Q —·— * 56 in Rohmasseln ... 127 RM für 100 kg Prüf Nr. 533 715 vom 20. 5. 1940 „Wunsch und Wille“ Zunehmende Spannungen in der englischen Kriegsfinangierung woechlendel, ruck. der Brelse nsch aben festgüistehsen, der ein: um, sors s ä; . dieb, z dizn ess 6. 222 , Brag-= Y des gl. in Walz Draht, und Werbetonfilm), Verfalltag: J. 12. 1341. Gältig nür Rr. 55 115 Die bereits im ersten Halbjahr des Haushaltsfahres 1941,42 . , , , . ,,,, . 1 33 pom 11. 11. 1641. ; . . sich erweifenden Mindereinnahmen von 150 Mill. Pfund Sierling ĩ . ,,, n mean, mghen Oslo, 13. Dezember. (D. N. B. London . G. 17175 B., ein nickel 86 - 0039... ,,, Prüf Nr. 475 722 vom 24. 2. 19338 „Kampf um den ge 9 27 e f hre, ,. . ee. , . ö. e, ,, . . Berlin 176 2 G., , 8. Paris 4 ia ge g aße ger Für den innerdeutschen nn,, 34 ien. Kurse: r, n . . n. w . 9 , ; ; r . J, . Economi ). eranlassung, zesorgnis über die 0 z ; i af ö ! * Am . ; H. * k . . üri Re rief dd . 868, * 9. 9. , n. K 1. 12. 1941. Gültig nur Nr. 55 969 Entwicklung der , ,,, k , e ,, ,,. 1 . 9e, fie e ge,. en 8, 10 G, ges ., dure ö England, Aegypten, Sudafril. Union . 34 ) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den 2. 11. 1941 Sa die Staats ; * 1 . ; 22 die r eissteigerungen für Roh⸗ . ö 5 S e n ; , 9 5 005 Alum erh enen * ; Berlin, den 12. Dezember 1941. e , 1 , ie ern e mn. i, . ,, . e l . T 8. . . k 1 feu sericns . ...... 6 . Bedingungen der Aluminium - Verkauss ge ellschaften m. b. S., Berlin. Der Leiter der Filmprüfstelle. ,,,, . , um so bedenklicher. Man he n n, n , . K . . „ö, . . 23, i ge 66 . 3 . . . müsse schoön jetzt mit Mehrgusgahen von 500. Mill. S rechnen. ihrerseits wier ä ve. . 1 hörse Sonn Kanada ...... ö Os 1 Dr. Bacmeister. Ju lsheglnn aeg inan ahreg harten bie Lägkichen men n , vermehrten Druck auf die Preisgestal⸗ w (D. N. B.) Edelmetallbörs 1 3 S6?

etwa 19 Mill. S betragen und seien über durchschnittlich