1941 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

nerchs. nu tarteanselger Rte. 298 vom 18. Pegemder 1. D . vörsenbeilage

Sssentlicher Anzeiger 34 zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhzischen Staats anzeiger 1. Untersuchungs · und Straffachen. 4. Oeffentliche Zuste gungen. . Netiengelenischaften. 10. Gesenschaften a. S. O. 13. Unfall. und . Nr. 293 Berliner Võrse bom 13. Dezember 1941

2. Zwangs versteigerungen. 8. Berlust⸗ und Fsundsachen, 83. Rommanditgesellschaften auf Attien. 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reichs

8. Aufgedote, g. Tußlosung usw. von Wertpapieren. 9. Deutsche Rolonialgesellschaften, 12. Offene Dandels⸗ und Qomm and itgesellschaften. 185. Berschledene Betanntmachungen. ; —— lHautlger Boriger meunger Boriger nautlger Doriger Heutiger Voriger

als Musketier der 111J. R. 156, fest⸗ wird der Beklagte ver das Amtsgericht Wir fordern daher die Inhaber auf diese 35860 3570 3580 3590 3609 M wem. Schwert 3. Aufgebote f zo Anntlich , ,, ; . , . r, , ö

gestellt worden und als Zeitpunkt des⸗ in Glatz auf den 27. Februar 1942. Schuldbverschreibungen in umlaufsfähigem. 3630 3640 3650 3660 e. n . , Reihe 28 u. Erw. 1. 9. 31, gek. 1. 3. 42 4 1.3.5 do. do. R. 4 und 5,

37057] selben der 29. Mai 158. 456 vormittags 9/2 Uhr, geladen. Zustande zum obigen Einlösungstermin 3700 3710 3720 3730 3740 . 1 do. do. zg. ul. 1. 1. 10 13. Betreffs der Schuldverschreibungen II. 87. 41. Glatz, den . Dezember 1941. spätestens aber bis zum 15. Februar 194? 3770 3780 3790 3800 3810 . sestgeslellte Kurse 14 da. do. 6 ** . Mit Zinsberechnung. s f ö 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 22 ö. der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Berlin, den 5. Dezember 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. für Rechnung der Kur⸗ und Neumärkischen 3840 3850 3860 3870 3880 6 ak unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab ; isis , ra. 2. S. Ig ; 133 los oh or schen Reiches von 1925 Nr. 2271030 / 31 Das Amtsgericht Berlin. Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse an die 3910 3920 3930 3940 3950 Umrechnungssätze. 63 r aan, n. 3 . . ͤ do. do. M. . 1 333. lan gr ̃ 37063 Beschluß. Landschaftliche Bank für Brandenburg 3980 3990 4000 5010 5020 ( rant, 1 Air, 1 u. A Beseig oo Re e , so, ad aua. C0. Tig. 1g rand 10ꝛh 9 do. do .

ö . gate Clan e, ultznzurỹ Tir, Dt Renthh ard. Inn r ge.. 8. 1043 q 1333 iM pd ar

über je 12,50 RM, Nr. 2303 602 7a l , ö ö ; z k . 41. In Sachen des minder⸗ (Central⸗Landschafts⸗Bank), Berlin WM 8, 5050 5060 5070 5080 5090 1 psüerr Gulden (col 0 Re. 1 Gulden ni. 1). al. 6. Ss . n gen , .

2355 769 über 25 HM, Nr. 1 784 515 . f ] a, ee. 8 s D sgerichts jähri. Karol S t in S Ri 6 ks , Kir fiel Ker Vuslosungs- 3. uch Beschluß des Amtsge jährf gen Kardl Ezymiczat in Spatzen. Binheimplatz o gegen Barzhlung ite⸗ Sieb 5i30 Sl4o 5iso 5160 e,. ,,,, , , . . Berlin vom 5 Dezember 1941 ist der mühle, Kr. Jarotschin, Klägers. ver. Nennwertes und der Zinsen mit doppeltem 5I90 d200 5210 5220 5230 ; . R ö. . . ö * * r r i. . augal? vin . ö. Sun s ie 6, 6 io, , . . ö. . 8 . —1 . rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1.4.10 1. 8. 1931 4 12. . do. do. i - Hl. M. 15, do. R. 165,

scheine dieser Anleiheablö ungsschuld ; 4. ͤ ; Gr. 33 Nr. 35 030/31 über El gg RA, mon des Gefreiten der Luftwaffe treten, durch den nits vor miund des Nummernverzeichnis einzuliefern, wid⸗ 5260 5270 5280 5290 5300 1 stand. Krone 1125 RM. 1 Zat o30 RM. W do. do, 158 Berlin Gold⸗A. 2, Gr. 31 Rr. 37 62 und Gr. 32 Nr. n . Johann Steiner, geboren am Kreis jugendamtes Jarotschin, gegen rigenfalls die säumigen Juhaber mit den 53530 5340 5350 5360 5370 , de, ehh n= , Ti, d nr, n, d e, ed car 2, Dt enth. ard alnst 3. 1016. 660 Io 7895 über je 25 RM, Gr. 21 Nr. 23. Mai ö. zu Fürth, e, 2 den Arbeꝛter Dominik Sobkowiak, zu⸗ in den Schuld verschreibungen ausgedrück⸗ 5400 5410 5420 5430 5440 J Goldrubel 820 RAÆ. 1 geso aum . ö m Thärinz, Stadt.; do. Void · ni. x36? ,, , do. do. GM GKHOomm. 50 015 über 50 Ru ist die Zahlungs⸗ . k, , /e. letzt in Pofen, Schwabenstraße 33, jetzt ten Rechten ausgeschlossen und mit ihren 5470 5480 5490 5500 560 1 1 Peso (arg. Bay. = 1313 R 1 , , e, , / Zhult ersch 16. do do. v6. Ni . 0 35. sperre gemäß § 1019 3PS. erlassen . ober 1940. 456 unbekannten Aufenthalts, Bellagten, Ansprüchen auf den hinterlegten Bar⸗ 5 5540 5550 5560 5570 5580 ö Pfund Eterling S 20 10 a. Dinar = s R L, de Er. rr 6 ,,,, Reihe 1 43 1. 103 ᷣb 6 get,. 3. 1012 a 1.3. 1027 75d 6r II lo. 1. wegen Zahlung einer Unterhaltsrente, vetrag verwiesen werden. ß6l0 5620 5630 5640 5660 J 8m ,,,, iu l mn mn , zonn Rn. 2 M,, ,,, . ,,,, 19en 2,10 RA. 1 Zloty O, 8 RC. 1 Pengb gel. 2. 1. 19421 1.1.] lob. 25h 1.3. 31, gel. 1.3. 3 3 1.8.35 1 ö. 1 6 . 5 NMitteldt. aun ! ö

. . . . e, . Berlin, den 5. Dezember 1941 hat, das Amts icht die öffentliche Zu W d fgel Sch

erlin, den 11. Dezember 1941. h . . at da geri ie offe Wenn die aufge ündigten uldver⸗ 5 5680 5690 5700 5710 5720 23 2. ae . ; . e

Das Amtsgericht Berlin. Das Amtsgericht Berlin. stellung der Klage an den Beklagten, schreibungen nicht spätestens am 15. Fe⸗ 5740 5750 5760 5770 5780 5790 1 2 g Deutsche Reich bahn . . ö rctz. z. jed. Zinzt. J , ,.

ö T7 dessen gegenwärtiger Aufenthalt unber bruar 1942 eingeliefert worden sind, so 5820 5830 5840 5850 56860 1. Schatz 10835 Reihe 1, zi c 1a. Oldb. staatl. red. A ĩ nr en T d bh,

37058 6 h Beschluß des Amtsgerichts kannt sst, bewilligt. Gleichzeiti wird vird der auf sie entfallende Barbetrag auf 0 5890 5900 5910 5020 5930 ; Die ͤ em apler beigesdate Seaeichnung N 3 ,, . ü los 2. Glos. zd e e mm. ,, G Schuld. ; gel. 2. i. 1843 s der Beklägte zum Termin am 18. Fe- Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber zog9 Sghg. 5970 5980 5990 6000 elt. daz nut beimmie Kummern der erer gh ü n d rag oss, as dhens de de en,, ü, ür. . re Teen g n g n ion

Oeffentliche Aufforderung. 9 ö , . ; Die i Berlin vom 6. Dezember 1941 ist der bruar 1542 um O Uhr geladen. bei uns hinterlegt und die vorstehende an⸗ S030 8040 S050 8060 8070 lieferbar lind. zj do. zn Tr . J . g , n.6 Miiteid. ai besbi-., ällig 1. 8. 1966 1.8. . t do og, Serie 2, 1 Unl. 15929, Ag. 1u. 2,

. .

R. I, 1.3. 31, gk. 1.3.42 . 1.3.3 ö

1 101.

Kleinrentnerin Witwe Anna ö * ö Stachecki, geb. Wegert, ist am 12. Fe⸗ , Pofen, den 6. Dezember 1961. gebrohte Ausschließung und Verweisung Sioo 14010 14020 14030 ; Das Zeichen dinter der Kurtnotkerung ve g bo, He höüins?' le, ; . bruar 1940 in Frankfurt a. Oder, ird Maria zeder; ge Das Amtsgericht. durch einen Beschluß festgesetzt werden. I4060 14070 14080 14090 1 , deutet: Nur teilweise ausgefart. ric. 1 go, un. 1.04 1 αν 1 3 n , . öde, 5 h am 79. Mai 1915 in Wien, festgestellt ; x unt. 10 104 2800 6 10 2 de. 1928 Serie 4 do. do. 1636 Ausg. . ihrem litzten Wohnsitze verstorhen. Da worden und als Zeitpunkt desselben 3 O fer li tell Berlin, den 5. Dezember 1941. 14120 14130 14140 14150 —. Die den Aktien in der zweiten Spalte bei ,, . n,, 1. 18. i635 a5 L.. 12 101,5 z Ls. 1331 ; 1.. ,,, ein Erbe bisher nicht ermittelt ist, der 18. August I9 49. 456 II l 650 , n. ö. 6 Itu Kur⸗ und Neumärkische 14180 14190 14200 14210 . gefügten Ziffern bezeichnea den vorletzten. die an r n mr ,. 1.4.10 103. G03, Ip 2 1 k do. db. S 3. do. ze wg sg. 3 , in. werden diejenigen, welchen Erbrecht 155. 4. 0 ,, ches mnltus; Rittersch aftliche Darlehn s⸗gt asse, 14410 14250 14260 1420 lu ber drieten Lyalts beigefugten den ur aus. K de. , üs, . il, u is de, , ,, , wle d , an dem Nachlasse zustehen aufgefardert. Berlin den 6. Dezember 1941 vereinigung * erlin E. B., ver * en Lit. A EM 3000. Nr. 620 6z30 14300 14310 14320 14330 . schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein sällig 1. 10. 1980 14. 101 10a zb Düsseldorf RA. = H . 16. 18045 110 diss deihtz bis uin, J, drmm nt, Derlien Tea, ssd 6öd 860 öJo ss Soo Joo ji so 14380 1533 ann n Dewinnzrgrönt aungegtben. lo ih er dazlenise 4 r , een. cena n. t, m. . e n,, 15412 bei dem unterzeichneten Gericht le d. ; nienburger Straße 29, klagt gegen den 36 40 30 66 730 7860 7960 S600 816 14420 14430 14440 14450 des vorletzten Geschäftsjahrs. rentenbt. MRentenbr. 125, , ) Erw. 1.7. 6 a ã1. nen ng m,, anzumelden, widrigenfalls die Fest⸗ 36845 Beschl Rentier Nessim Behar in Kairo 8 ( ! 14480 14490 14500 14510 Dea Die Notierun är Tel R. 18, 14, unk. 1. 1. 45 versch. Elberfeld zi⸗ nl, . . 4 bis 10 4 12 1633 4 i147 stellung erfolgen wird, daß ein anderer 3 6645 eschluß; Aegypten) auf Zahlung von 184 95 lid 20 830 840 860 S860 S870 880 S800 goo 6 14 . trungen für Telegraphische . de. Männe nta no, versd. 1626, i. 13. zi ; 1a. ö der de. Alu g. ii. tz, 4 9 9 . J ö D . 6. z 9 . 14540 14550 14560 14570 Auszahl ; 348 . do. R. 0. unt 3 23 . , . do. do. Serie sA, usg. 11, 3. Erb 3 8 r 3 II 15/41 o). 4 Das Armenrecht nebst 4 95 Zin en eit Kla⸗ ezu tellung 2910 920 930 940 950 960 970 980 990 z hlung sowie für Aus lãndische Ban k⸗ ö 1.1. 46] 1.1.7 do. 192, 1. 10. 33 1 . 9 4 100. 31. 12. 1934 44 1.1.7 . rbe als der Preußische Staat nicht ; d ier?“ 2. In dem Auf- st 4 * Vin t gez 9 30 14600 14610 14620 14630 ; x ö r reuß. Landes renibt. Em den Gold⸗1. 25, 16 39 bo. Gbr R. 8. 8. . ermittell ist. ö ar r zum i . , w , . 63 64 13 . h . a 14660 14670 14680 14690 5 befinden fich fortlaufend im „Wirt- Gotdrenttt, reihen. 1.6.31, get. 1 6.42 1, L612 4 er ei 1 1: ee ,,, er 410 gebotsversahren d a. s⸗ Zur mündlichen Verhandlung des 0 ö ö —⸗ aftsteil vi. andesrentenbi c ssen Me nl,, 16. Eik . M da, ds Serie 63, 3 ö h . 1l4a720 147309 14740 1459 . unt. 1. 4. z versch. . Uutfe nich , tan ioo . rede z' g , 3

Frankfurt (Oder), 6. Dez. 1941. z 836 z 00 U er Etw

Das Amtsgericht. . 0 ler, , y nn , m , . . 1160 1170 1180 1190 12 14780 14790 14800 14810 Etwaige Druckfehler in den heutigen 6 do. R. 3, , ul. 2.1. 85 versch. ; Frankfurt a. Main gel. i. 4. 1942 1] 1.4.10 gei. 31. 3. 1942 4 1410

. * A J as Amtsg Berlin, N h B . 14540 14550 14860 14870 Rurzangaben werden am nächsten Börsen /!“ 9 n,, 6 k . ,,, 5 14.10 ie, r e. . s, ut. 1.10. .J. 32, gt. 2. 1.13 3 IL, 1. 19. I . 1.4. ö ,

oh in Przyrowo, Kreis Karthaus, richstra immer 151, 1. Stod, auf B RA . . . chs 3 f Lit. 1000, Nr. 1008 1018 14900 14910 14920 14930 ö tage in der Spalte „Voriger berichtig: bzw. 1. 4. 1987 versch. Gelsenurchen⸗ Buer do. do. Serie A, RA ⸗Psdbr. e 1 1

3725 Aufgebot. ,. : e,

3 1 U z , , , Fu, ,,, . K ö l , Teste 8 ; * . ; . 502 5 5 . ö ; 1.1. 1. 1. 11. 1983 43 1.8. Serie / RA R. *, . ,, e m ,. Her in, den 8. Dezember 861. liss 1175 1185 1155 1208 1zis igzs ,,, getelte Notierungen werden möglicht bald de zone ö fh vert eee ,. re Rae e ge,, nano wo Te , de e, was . . Die Heschäftssielle des Ämtsgerichts,. Iz38 1245 1258 1268 178 hh 6a sn 18160 15170 am Schluß des Kurszettels als „erich. az ale o ef wer obne . r' greuhijsthe Lander · / . 1308 1318 1328 1338 1348 1368 15200 15210 15220 15230 ö tigung mitgeteilt. h do. Abs. Gold⸗Schldv. 18. 4. 10 v. 1928, 1. 10. 35 44 ec. e e f e. onder uß. Srodñ vdbi. ö. P

Sagen 14. W. HM. Lfor. R. 4. Jo. s. 30 Æ ] 1.1. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

schuldbriefs, ausgestellt über eine im ö ; ; t erklart. Als Zeitpunkt des Todes des , ne m . Rr. 748 1378 1388 1398 1493 1418 1438 156360 15270 156280 16209 Bankdiskont. Ohne gZinsberechnung. Ani. zs, 1. I. 33 . ra. do. de. sieihe J. n,,

Grundbuchheft von Asperg Nr. ĩ 124 66. . .

Ao. ii Rr. 11 eingeltagene Grund- Leon Treder wird der 1. Januar 44s 1a38s 1468 14, 2. 0

rw h . en, . 66 1941, 12 Ühr, felge elt D Kosten 5. Verlu f⸗ L. undsachen s 15253 153335 6 3 . . . . ,. rr, lac e, 49. Amsterdam 2. Brüssel 2 6. utscheine v. 11. 12. 1987 dassel , . ö. , , 1. ö , 4) .

5 s . li = ĩ S 4 1934 48 ; e do. RM ⸗Pfb. A. s,

ten der Erblässegin Emma 3 w lich deze, sen Aufruf. j , b, g, de,. zbis ene esd Les ent ö , r well, n, am e, cler gr en, 26 . 1. , , ,. *

ö . j f ; ĩ 5 ö 6.18 ine M: 926, 1. 8. 31. do. Reihe 15, 13 do. do. Ausg. n

antragt. Der Inhgber der Urkunde fallen dem Nachlaß zur aft, Die Police Vm 2 036 osõ, lautend . 3 . 3 ö . 15500 15510 15620 15530 Schweiß x Stoctholm 2. k 2m, . * , , e . . do. 28, 1.10. 85, o. do. Reihe 17, . do. Ausg. 5,

wird aufgefordert, spätestens in dem f , . au errn Georg Skowronski in 5 5 590 t Tatbestand und Gründe. f 8 9 j 2168 2178 2188 2198 2208 2228 16689 1559 15539 1839 Ader e d gsi; n . aan e, ,, do. d 6, 4. ,, o. bo. eihe 19, . . ĩ u.

D ; 29 83 ;

5 k ö. ehr k Dig Antragstelle rin hatte Antrag auf erlin Charlotlenb rg, wird wuns gls zahn Lats gaz zo , , . D in ibabar ah id ig J

a . ag 3er n ir, vor Gewährung des Armenrechts gestellt. abhanden gekommen gemeldet,. Der zz 33 8 2278 2205 15680 15690 15700 15710 eutsche sestverzinsliche Werte n r g nr. le e, e , le, nee c', r 9 3 11036 ͤ 11 Frenbt Ra. dn,

em unterzeichneten Gericht anberaum- Za sie ihre Zugehörigkeit Mum dentschen Inhaber der Police wird hiermit auf. 8 2318 2325 2333 * 2368 15740 15750 15760 15770 Anl ; , do. do. fei he a

ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ : s ich bi M 2378 2388 2398 2408 2418 2438 nleihen des Reichs, der Länder, ; ; Ani. 1627.1. 1.428 d III ö. L10 1635 . 1.4.10 10s, Sb Gr do. do. Ausg. ., *

ener gere nrlhrrnn de vorzulegen, Volt tum Rhrhotnhrbclsen konnte, gefordert, sich binnen zmei dusgten zzz ass zäss za,3 24s w der Reichsbahn, d An eine. Ius lange heine dei , ,,, renn,

ö. zulegen, Hürde das Armenrecht verweigert. Die don hente, ab bei uns zu melden, 2608 15860 16870 16880 15890 ö ahn, der Reichspost und Xen äsarn ene, 162 2 liz a n. S. 1, 20 1633 3 rt ig n 3 1, less d raid de n, omm, , 6 - min do. do. 1929, 1.4. 30 4 ] 1.4.10 101, 5h 101, 5b da. do. RA - Pfdbr. Aug. 8, 2. 1. 45 4 1.1.7

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Arbeitersehefrau Luzia Treder hat die widrigenfalls die Urkunde ür kraftlos 2518 2628 2538 2648 25658 2678 15910 15920. Nentenbriefe. Anhalt. Unl- Auslosungzsch. ; ö ‚— damburger . veipzig RAÆ-⸗Anl. 28, R. 24, 1.5. 2 4 1.5.1 Rheinprov, Candesbt. 1. 6. 1984 4 ] 1. do. do. do. Reihe 26, j: Rhein. Girozentr.

, , ,, rung fiärte wird zös5 T5583 2603 Zois 2562s 64s 150 8 4 . Todeserklärung ihres Mannes, des Ar⸗ erklärt wird. Lit. E En 109, Nr. 2002 Mit insb . ö s, Dezember 1941. Heiters Leon Weder aus Dirschau, de. München, Leopoldstr. 8, den 15. De⸗ 2655 2668 26738 2538 26908 2718 2022 20632 2042 2652 2662 2072 . . ö aan Ti gr e nw : nin. de do. 1829. 133 35 1 1. 2.2. is 1611 n. Krovbt. G. Bor. nne e date ur Begh indilng hat sie aus. Lene ll, , Leben sverficherungs , ,,,, , , , , . en, derne. wichen e,. e g e, e, , ran an g ,, Schweizerische Lebensversicherungs⸗ 8 25858 2162 2172 2182 2192 2202 2212 e n nn r,. ö, , n rr, = e a , he⸗ 1.6. 1 2. 1. 531, gek. 2. 1. 42

Tos Ansschlußturteil. geführt, daß ihr Mann am 24. August . * Namen des Deutschen Volkes! 1939 nach Hohensalza zum pole f und Renten gn stalt. k aue zes zr ze, deo, ,, ,. n. n, n n. T äringis hee iats. Anleihe. , . , do. Uu sg. n. x6. 100

6 . ichti 2938 2948 2968 2968 29 '. 3 ' i

. 9 Mä. In der Aufgebotssache des Heer n en gn, ,,,, f r ,,, mat ö e. e. . I, . k 6 ö . ; nn n, n,, Aualosung zscheine' ...... Anl. 5, 1. 10. 31 48 1.4. Württ. Wohngzkrb. 1. 3. 85, gü. I. 8. 42 4

Dr.Ing. S Heinri em Tage . . . ö ö ö . ö 5 ; ! . einschl. ij. Ablõsungs in 3 d. Ausl ĩ do. do. 27, 1. 8. 82 4 1.2. Kred.⸗Knst.

Dr -Ing. Hans RWeyer-Heinrich in z 2051 2631 70a 2651 2661 zo, z0os! zzä4z 43 Zis 2473 2182 2492 Ei, ,,, e , n e . den , e. i r eg, ? e , e nr, 27, 1. 4. 81 485 1.1. Reihe 2, 1.7. 1982 4 redit⸗Ansta .

Fäanukt / Rain, Weidmannstraße 10, forschungen von ihrem Mann nichts 3) . Frankf ain, eidmannstraß 370651. 3691 2161 zii ziz1 zii 214i zi5i 3513 2522 2532 2542 2652 2567 auslosbarab 2.5. 1540 Anleihen der Kommunalverbände. ö,, n, . , . 1.5. 1086 . 2 do do. Ji. 2. rz. 100 a .

Hertrelen durch Rechtsanwalt Dillmann mehr gehört. Insbesondere ergebe die 6 . .

in Limburg . hat das Amts vorgelegte Hestd l unh des Präsidiums ö zist 21751 zii zioi 2301 2aik zzz! 2587 zg z69 351 352 2337 ö A la s ii; isiõ a) Anleihen der Provinzial und n, r ids e gericht in Limburg (Lahn) durch den des RKoken Kreuzes vom 21. Juni 1941, * aF d gr tlaruiĩ 2231 2241 z251 2261 2271 2281 2291 26552 2662 2672 2682 2692 2702 ö gb 1. J. 6 Jahr. 10 n ( 1 curuberg. Gold- do. do. Reihe do. da. d. . ro. 100 d - 10 io. Sb 6r oe, õb r Amtsgerichts rat Dännhausen für Recht daß die Nachforschungen ergebnislos ge e. re n 2361 2311 2321 2331 2341 2361 2361 2722 2732 2742 2162 2762 2772 . a n rn, preußischen Bezirksverbände. m,, a . . ö. . K . 6 2 ł c ö 2371 2381 2391 2401 2411 2421 2431 2792 2802 2812 2822 2832 2842 . d, ö ,,, . ö. vo. do. Rs, Tz. 10 ' o io, sb 6r io, pᷣb Ger

kannt: Die G ure uber bli'ben eien. Der Antrag ist mach ; j 0 Oberhanlein - vnhlz, 8. 10637 6 12. erkannt: Die Grundschuldbriefe über s Versicherun gs ausweise Nr. 18 628 3341 2451 2451 2471 2481 2491 2501 2862 2872 2882 2892 2902 2912 1 e dr iss an ilaus an bin mit rn, ,. 4 . 1 ö loi, 26b . Schl esw. m Holst. Krov. ö ö . . . 2 * Pforzheim zold⸗ Umschuldungsverbd

RA ⸗V. 27, 1.4. 32 1.4.10 Ldsb. G. Pf. R. 1n. 3,

een Gr. FG. und 4005, Gr. S8 1. 25 15 des Verschollen heits gesetzes (Säüftilng' zur Unterstützung rei . um 1 3st ; g reisender 2511 2521 2531 2541 2651 2561 257 5 . eben ss mes rf, oo F.⸗G., eingetragen im Grundbu von und nach . 962 3PO. zulässig. Das 8 ö 2932 2942 2952 2962 2972 2982 ö. d ' j Ant 26, 1. 11. . 3. ; 1. 34, 35, gk.2. 1.42 4. Ir urkingee ragen inhlarn u g brei, ziufgetzet ist dur; err ffch ling in ,,, öl 2561 zöol sii zözi z63i z641 özods zois öosz sz? zotz se? . e e se, ne, ohen, Ten, gbd = cd ,,, zee, wachse hre, d, we. fung I unter lfd. Nr. 8 werden für Amtsblatt des Reichsstatthalters und e er dlie ßen en sürsorge ve e nder ö 13 . 2671 2681 2691 2701 2711 5072 5osz 5092 5102 5112 5122 ö. , ö * 2 8 16 ia 2 2 an , ,. 1.8. 1 . . i g n ,. 1 ] / 2741 2751 2761 2771 2781 5142 5152 5162 5172 5182 5192 . i , , dann. Pron. G. M. ji. . ori, 1. 1. 195 1.1. b) Landesbanken, Provinzial ai n,, .2. 1. 1942 1

krastlos erklärt im „Danziger Vorposten“ bekannt⸗ Durrer Deutschlands Mar ; l garete Rode⸗ 2791 2801 2811 2821 2831 2841 285 525 8 * 2 2 1 28 1 5212 5222 5232 5242 5252 5262 Ho..., . .. Reihe 1 B, 2. 1. 6, , ; 1110 banken, kommunale Girov erbänd 6

5 90..... . 1 nn , F ö Reihe 1, . 7. IS i 1.1.7

in Frankfurt / Main hat den Berlust dieses Beschlusses bei dem Amtsgericht 3 ,. . der n . Urteilsfermel bezeichneten Dirschau, das örtlich und sachlich zu⸗ . a,, * . 3001 3011 3021 3031 3041 3061 5422 5432 5442 5462 5462 5472 AM der iii / Hie vo. do 15283. 1. . S6 6. Werniar d. Al. 2s, Urkunden und die Tatsachen, von denen ständig ist C8 14, 15 dess. Ges), , ,. . * 9 . schaft a. G. 3071 3081 091 3191 3111 z131 5492 5502 5512 5522 5532 5542 aus lob. je a 1847. S9. 8 Provinz 1.4 81, gt. 31.3. 42 1M LJ.10 Dab. Komm. Lan neßhbi⸗ de dr, de wenne, seine Berechtigung abhangt, das Auf⸗ Nachricht eingegangen, die zur Begrün- ,, ,,, or r reh, . 83 . 3141 3151 3161 3171 3151 z201 5562 5572 5582 5592 5602 5612 . 6 ,, , . , ar,, ,. . . e, . 85 , ebot zu beantragen, glaubhaft gemacht. dung der Todeserklärung erforderlichen * 8. * ***r 1 K en ich 3211 z221 3231 3241 3251 3271 5632 5642 5652 5662 5672 5682 5= . aug oz. je i. bar S oni mern Pi obinz- gu ican l- ini. . do. do.“ Reihe s, lar. as Sh. n., Der Antrag ist nach 88 947 ff., 1003 ff. Tatsachen sind durch die vorgelegten . 6 ostock, * . . 1802. 3281 3291 3301 3311 3321 3341 5702 5712 5722 5732 5742 5752 ö Gold⸗ A. 1928; 1954, 1926, 1. 8. 1829 4 1 1.8. 1935 1. 10. 33, gi n . * n 1.4.10 i Das? Aufgebot ist auf Urkunden als erwiesen erachtet. Der . . n,. , 3351 3361 3371 3381 2391 3411 5572 5782 5792 5802 5812 5822 , ö. 6, 1. do. 1628. 1. 1.166443 1! ,, ,,,, nur durch Antrag war daher gerechtfertigt 35 3 he Sei elberg, geb. 16. 2. 18832. 3421 3431 3441 3451 246! 3481 5842 5852 5862 5872 5882 5892 . rz. 100 1 get. 2. 1. 1a ́ I.. do. do. Reihe 6, do. do. R dom. II 55 947 ff., 960 34S). Als Zeitpunkt 8 259 41 Idung- Germania) Ernst Hoff 3491 3501 3511 3521 3531 3551 5917 59227 5952 6947 5933 596? ö ¶MSdo. do. 1989, Folge 2, do. bo. R A⸗XA. 19385, Ohne Zinsberechnung. 1. 10. 1945 zi. StS ago. C Si ; 4 1.5.12 Zeit vor de Lobes warde ber 1. 1 1a 12 Uhr . n ,, get. 1418. 358! 3571 363! 369! Z69! 3621 5982 5992 8002 S8olz So22 S032 k ö. e,, Mannheim Ant. zAuslosungs- 3. * Ick 3 eh , ma dwie du festgestellt (38 23, 4 des. Ges). Die 1912. 82 (Iduna⸗Germania) Jo- 3631 3641 3661 3661 3671 3691 8553 gö62 Sso72 S082 Sog2 s102 ö Ke Kg. 15, . 2. 36, scemme einschl. . Abibs-Sch. . Danzig? e stpren ben de b rem si in,, get. 1. 2. 1043 in Ib. Autlosungs w. Noz Ldsbt. u. Girozentr. rz. 10, gb. z. jd Zt. 4 14.10

1 s 6 . hann Steiger, Dbermünstertal, geb. 3701 3711 3721 3731 3741 3761 8122 8132 8142 S152 S162 S172 , , . 1110 do. do. M. 3.1.17 1. Rostock Anl. Auslosungzscheine Ra- Bidbr. Ausg. 1, We l sal. Ksanbbr. I.

2. 5.

einschl. is Ablösungs⸗Schuld 1.4. 1943 f. Sausgrundst. Gd.

do. do. Ausg. 1621. 1, ) . el. * 1. 1947 1. (in P d. Auslosungsw. I 1704 6

chen Reichs Koftenentscheidung beruht auf 8 34 Inn, *g id. 8 Ag 79g Lo slsblatt ! den] d dess. Ges. 24. 5. . (Iduna⸗Ger⸗ 3771 3781 3791 3801 3811 3831 8 s 127 82 . . ehen, ber s dener wer, n, ,,,, de, , d, d, ,, we g. hr, macht. Rechte R Das Amtsgericht. ae, . . die dung. Lit, n Ke 200 , 1026 5337 8343 8357 8563 S372 gas2 S392 ,, 2 kunden sind vor ᷣ— ————— ö 1 Barth, geb. 24. 4 10930 1040 10660 1070 1090 84162 8412 8422 S432 S442 S452 S462 , do da. cr. gt. 1 ch Zwecverbän de usw. ,,, . ; 1100 1110 1130 1140 1150 8472 8482 8492 S502 S512 S522 S532 ; M da do. 1940, Folge, . ba. ba. Mus, 16s, gel. 1. 4. 1947 ö. Mit Zinsberechnung.

do. Ausgabe 2, Reihe 1, 1. 4. 1933 45 1.4. tilgb. zu jed. Beit do. do. 25 Ri, 31.12.31 do. Äusgabe s, do. do. R. 3. 1. 08.

1.1. 1944 gek. 2. 1. 1942

24 e. 4. ö. ,,,

Schles. Provinz⸗Verb. Emschergenossensch. usgabe 2, kred. Goldsch. R. 1,

! 3 J,. Si ꝛ; 14 53 RA 1989, 1. 1.19489 A 3 ĩ 3 1.4. 19485 4 1. 7. 19355 (Boden⸗

8 100, ö , . men. Sie treten außer Kraft, falls sicl ö . 6 w. ö tan h. Ia d- 02, r,, .

S5 1003 ff. der Zivilprözeßordnung) Zustellungen 1310 1320 1340 S682 8692 8702 8712 8722 S732 S742 . ,, in. . ie. ö. do. ,, ö . . ba. benknrh e e, , issn 66. ; ; ö. tsch. Landes b. Bentr. J

do. do. do. RX gomm. A. 1 do. do. 27 R1. 81.1. 82 da.

schlußarteils nicht angemeldet. ; . auf Erlaß des Urteils gestellte Antrag 4. Oeffentliche Vorstehende Lebens versicherun gs⸗ 1150 1180 1200 1230 8542 86562 S562 8572 S582 S592 8602 . , 1421

r! daher? gerechtfertigl. (G8 947 ff., dotumente sind abhanden getom. 1236 1250 1250 366 86g sözz S632 S64s S6ßz S662 so?2 . salig i. Ih df 1s

A 26; 81 1.4100 do. do. Ausgabe s, kulturtrdbr.) ..... 44 I1.1. .

Deutsch. Kom. (Giro⸗

; ö in Berechtigter nicht i ö . 4. fl Limbꝛirg. Cen nnn, ah g eöbr. 1941. s woe . e., , . innerhalb zweier 1360 1399 1410 ai 378 87s sy7fe S7ss Ss ss02 5512 4 ae r , , g, , , zei, sei endete e Das Amtsgericht. h 6 1 f 9. Eyrich, Stutt Berlin, den 10. Dezember 1941. 1450 1460 1480 1510 8822 8832 8842 8852 ssS62 S872 S882 j ah ig zd a d ö 16. 6. 12 108. 5 6 n Verb. Ruhrverband 1988 K Zentr. RM 1939, 77 , Der Vorsland löro 156 1650 1566 8597 soo Solz S9as Sg3 S932 z6z Aar ds, wire, Falze, e ng, n , . hehe , gn e, rss ö nr en red rg iospe 3706520 gart, Hohenstaufenstraße 19, klagt gegen er BVorstand. 11590 1600 1620 1650 8962 8972 8982 S992 9002 9012 9022 ,, ,. enge b is., do. 166 dieihe Y) Hann. Landeztrd. Gd do. Lai Uusg. 1. . Beshluß 3 1 e g ; , . . 3 Mo⸗ 1659 1676 1696 1e sbs 6 Sösz Foz Horz oss zöbhz * , n, dm, dmc , 4. x5. 1. 4. 10 L410 idbr. . , Ausg. 26. . tilgb. ze e . 14110 erlin vom 5. Dezember 1941 i r sholn Parkway S., New York, Bronz, 1730 1740 2916 zn do. do. xc, Folgen, vem gold). . 10 36, 2 ö ͤ z. i 60 . ĩ 1760 1790 9102 9112 9122 9132 942 9152 9162 sällig 3 fis c 16.3.5 ohh gel. 2. 1. 1942 4. 16. l. do. Serie, urg] 3 ,,, H

Tod des Unterofflöiers der Luftwaffe auf Ehescheidung (6 65 Ehegesetz) und 1800 1819 1830 z ; ! 9 6 1 U 9I72 9182 9192 9202 9212 9222 9232 5 ; M. 9 9 ; z ö . 8 do. do. 1941, ö Furt Valter Möeier, geboren am ladet den Beklagten vor die 2. Zivil⸗ von Wertpapieren 1870 1880 1900 dz47 gz52 9262 9272 9282 9292 9302 . ,, da sseler ve hirigverbt. an w n en de Serle d Kung n 6. Goldschuldverschr. 28, Fein Har 4x do Ser. unn . . Ohne Zinsberechnung.

é Sttober I5r9 zu Schmibtsdorf, fest⸗ kammer des Lanzgerichts Stuttgart, 4 33 3 ach do do, iber, olg ö. . gestellt worden nd als 3 . rn re, n. Wenn eng, den 363911. ö. . ö. 3. i,. e. , . 2 ö sällig K 1. 10. 19836 Gir gen, 43) VI. Is selben der 15. August J940. 666 31, Februar 1942, vormittags Auftündigung. 2086 2090 2110 6632 i662 10652 10062 10072 10osz . M Intern. Anl. d. xt Ohne Zinsberechnung. en be,, ee . * 7 da Serie 6 i. C,. den desen , n, m, fn II. J. 4. S5 uhr. 50h Kur⸗ und Nenm ärtischer Ritter⸗ 2156 2160 280 16697 16107 16112 16123 joizz 1ihidz . e h ü l bite, e ; um 1 de Ra. r är r. ven, e n een inn, , Berlin, den s. Dezemher 1961. Sttttgart-O., 9. Dezember 1941 jchaftücher Rieichsmart Koömmungt- n Jaß0 olßz 16162 joi7z j6isz i0is2 1bzo2 ö ,, te, oe, , m,. 1M rr. n g da. de er , Saäranäg, iss iss Das Amtsgericht Terllin. Landgericht Stuttgart. Schuld verschreibun gen. (äbfin- 3330 23300 2320 10212 10222 10232 10242 10252 10262 ö z Preuß, Staaigant. , Piandbriese und. Schuldverschreib; * be ,, fi. einschl. . Ablosungs chuld an z d. uus osungt w. 379565 h dungs⸗Schuldverschreibungen) zur 2360 2779 2390 102727 10282 10292 10302 10312 19322 we n, ,, rr, mur, ma . öffentlich rechtlicher Kreditanstalten a , , Durch Beschluß des Amtsgerichts 37062 Oeffentliche Zustell ung. Barzahlung ihres Nennwertes. 2430 2449 2460 10332 10342 10352 10362 103572 109382 ö inne, 10s 6 108 p Uuglosungssch. Gruppe 1: 3 und Körperschaften. desl. dbl. Cold vyp. e Landschaften J , e . , e g g ,. e, ,,, ærepltanstalten des Reiches: kt , sh. nt. ZRmnetere haun. Tänzer in Waldenburg, Prozeßbenoll⸗ und Neumäh ische Ritterschaftliche Dar- 2570 2680 2600 10452 10462. erz. 100. üiigb. ab a os, 6b, sioassshb wen,, . 1 und der Länder. be FHielhe . gn, ,. e n mn, 31.12. 1981 1 unk. bis .. , bzw verst. tilghar ab.. 71.1.

Tod des Leutnants zur See Hans⸗ . ö. ] ; ; z un. mächtigter: Kreisjugendamt in Wal lehns⸗Kasse in Berlin vom J. September 2640 2659 2670 h Baden Staat Schlezwig - Holstein Provinz. Anl. 1927, unk. 1.2. 321, Anleihe ⸗Auslosungsscheine Mit Zinsberechnung. do. Reihe o S. v. 0 zur u. Neumärt. ö) Krede Inst. G Pf. Ri

Jochen Richter, geboren am 5, April ; ;

Vi7 zu Fürstenwalde, festgestellt wor⸗ denburgz klagt een den Kaufmann 1929 (Gesetzsmmlung Seite 13) sollen 3719 3730 2740 Zortsetzung der Unterabteilung 6 ͤ oh : Rien

den und als ritt desselben der nn hang . i e ,, ni den , , , 2780 2790 2810 in der 1. Beilage. . . gei. 1. 2. ia] , , Ane. , e e , i n,.

2 august 1910. 155 II. 166. 41. in Gchchighah, Sewalrd FKoab, Lane Soö, zeichnis aufgeführten m ur unn me, 2560 2850 . T7 t . g. Braunschm Staat zeinschl. xx Ablõ puld (m s d. Aus lofungsw. JBraunschwelagtz b! N 1, n, r n nn. für- u. Neu märt.

f 496 * Houf fruher in närfischen Ritterschaftli ö Verantwortlich für den Amtlichen, und, Nicztchn; . ; demschl. r Alösungs schuld in .. Ind s ungen. enn , . , w, n e gr, . ö 1

Berlin, den 5. Dezember 1741. Heuse Nr. K, früher in len Pegen iche schaftlichen Reichsmart 2230 2069 sichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: 9e, . einschl. I. Ablö junges schuld in d. Auslolungsw.) ia, . e, seihe . ö ek. 2. 1. 1942 4 Serie 1 (fr. sp)

ü zaericht Berlin. Ünterhaltszahlung mit dem Antrage: Jgommunal⸗Schuldverschreibungen (Ab⸗ 3000 3020 räsibent Dr. Schlange in Potsdam; (. . 1. Es wird i tell daß der Beklagte findungs - Schüldverschreibungen am! 3070 3090 e,, für 4 wr! . ö * ,, vp Kreisanleihen. ö e d Ffir 37054 der Klägerin für die Zeit vom 98. 3. 15. Januar 1942 von der Kur- und 3140 3160 übrigen . Teil: 3 M Hessen Staat HM ba R. 16. 1. 1. tugb. zu er. S1. 1 1.410 de. de. Gerte . ölh Beschtuß, des Amtsgerichts ö bis 8.2. ids zr, le äche git terschaftlichen Darlehne⸗ 3216 3230 re,, . Uni. isn. uni. .. 6 1. hne inhere mmm. e n w n n. der de, , ! Benn 'von 5 Vezember 1931 ist der ständigen, Unterhaltsbetpeg schuldet. Kasse durch Barzahlung ihres Nennwerter 3280 3300 wan ler ren,, n, Drucerei ö. aa iet s T elto reis. Anleihe, An. 1 Kd om. de. 13 , Tönrted ene schsess Alec Albert Her⸗ 3. Der Bellagte hat die often des et 5a Zinsen für die Zeit vom J. Ja 3350 3376 e, , . ,, . z e eie r dn fer, 3 t R, und el gt. . lcd. Sei , n e ) 4, . 3. Unl. 1926, ul. 1. 10. 86 10,75 lösungssch. in J d. Auslosw.) IId R. 26, 1. 10 * 39 ch mann Stenzel, geboren am 14. Der Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ nuar 1928 bis zum 31. Dezember 1941 3420 3440 Fünf Beilagen zember 1897 zu Berlin, kriegs vermißt! lichen Verhandlung des Rechtsstreits N eingelöst werden. 3490 3510 leinschl * e n, n eng Zentral ·

1 11 211