1941 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

lleutlgar Voriger

w

kRHeutlger Boriger

leutlger Voriger

fHeutiger Voriger

fHoeutiger Voriger

Sinner A.⸗G. . .... 681 Stader Lederfabril 3 11 Steatit⸗Magnesia (18/1 1 Steinfurt Waggon. 4 61

für Jahr. ; Ste ingutfbr. Colditz 89 6 131 Stettiner Brauerei

Elysium ...... s do. Dderwerke . ... s51s,. /1I1p a. ber. K. do. do. Vorz.⸗Akt. 8 57 13 / 11/6 . ber. K. do. Telwerke .. ... 8 1 do. Portl. Cement 0 0 1 R. Stock u. Co.. ... 12 1 Stöhr u. Co. Kamm⸗

ü 5, 5 1.

1 1 Gebr. Stollwerck... 7 1. Süddeutsche Zucker s ?“ 1 44 / 1a. ber. Kap.

Tempelhofer Feld. 2 Teppich⸗Wke. Bln. o T Trepte r 411.1 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 0 do. Südwesten i. L. o D Thür. Ele ktr. u. Gas 7) Thüring. Gasge⸗ sell schaft . ...... . Trium ph⸗Werke .. ] v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 7 Tüllfabrik Flöha. . 8 ᷣMAuf bericht. Kap.

Anton Fabril chem. 0 KN

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M 186 1.1 Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick. . 6 6 1.1 für 8 Monate Verein. Altenburg. u,. Stralsunder Spielkarten .... 6/4814 1. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrikt do. Berliner Mör⸗

werke, F. p. St. 1.1 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 . do. DeutscheNickel⸗ wert,, 16 bo. Glanzstoff⸗ Fabriten⸗ 56 61.1 do. Gu mbinner Maschinenfabr.. 0 0 1.1 do. Harzer Port⸗ land⸗CLement ... 0 911. do. Märk. Tuchf. 8 / * 1

191, 756

o 1496

1406

191, 5b 20 8b 1756 1606 B

158.58 * 1689, 6h

13980

1389 104h

2b, 5b

s388s23 P a. ber. K.

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest cr e Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. . Ablö sungsschld.. 5000 5X, Gelsenkirch. Berg⸗ werk * 1936 .... 8000 M , Fried. Krupp RM ⸗AUnleihe 19338.. 5000 M , Fried. Krupp M -Anleihe 1939... 5000 59, Mitteldtsch. Stahl RM -Anleihe 1938... 83000 M , Verein. Stahl RM -Anleihe ...... 3000 Accumulatoren⸗Fabrit 2000 Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft ...... 8000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000 Bayer. Motoren⸗Wke. 3000 X. B. Bemberg ..... 30090 ulius Berger Tiefbau 2000 erliner Kraft u. Licht 3 * 3000 Berliner Maschinenbau 3000 Braunkohle u. Brikett en,, ö 2000 Bremer Wollkãmmerei 2000 Vuderus Eisenwerke 3000 Charlottenburger Wasserwerke ...... 2000 Chem. von Heyden. 20900 Contin. Gummiwerke. 3000 Daimler ⸗Benz ...... 3000 Dem asg 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas De geee,, , 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol. Werke 2000 Deutsche Telephon und . 2000 Deutsche Waffen und ,,, 2000

t Auf berichtigtes Kapital.

eee „///

Ver. Stahlwerke. da Trikotfab. Voll- moeller.. do. Urltramarin⸗ ö Bictoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht- u. Kabelwerle ..

Wagner n. Co. Maschinenfabrit,

i Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer ⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgk. Ec legw. Sostein.

bo. (m. beschränkt.

Wenderoth pharm. . Kauf⸗ 0

Westfälische Draht⸗ Wicküler⸗ Küpper⸗ Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Wollgarns. Tittel Beitzer Eisengieß. u.

Mas Zell sto

ssh a. ber. Kap. ö Nasten⸗

.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ...

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant. do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗ Gejsellschaft ...... do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk.

in nnn, n Div. I 1989. . M6 se

industrie Hamm 6 Brauerei ..... M6 gau Terrain i. . od Wintershall ...... 6 H. Wißner Metall. . 6 u. Krüger ...... 5

Zeiß Ilon. ... .... 6

urg ...... 4

oz

6x 385

8x

4

1. 10146, 5b

6

h 5

117, 86h

7 1.10 147, 26h

2. Banken.

',. der Bankaktien ist der 1. Januar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

1260, 18 ob

lad ot 1d0 280

148, 26h 6

* Auf berichtigtes Kapital. ̃ ; me mme e.,

Berliner Vörse vom 183. Dezember

Zum Wochenschluß lagen die Aktienmärkte ruhig, wobei zahl⸗ reiche Papiere bei der Eröffnung eine Strichnotiz erhielten oder unverändert bewertet wurden. Im übrigen lagen die einzelnen

Märkte uneinheitlich. Am Montanmarkt

veränderten sih

und Rheinstahl mit —“/8*sa

verändert.

nur Mannesmann mit ; hoesch, Klöckner und Ver. Stahlwerke stellten sich auf Vortagsbasis. Bei den Braunkohlen⸗ werten wurden Rheinebraun um 2, bei den Kabel⸗ und Draht⸗ werten Felten um 2“ */ heraufgesetzt. ert. Am Markt der chemischen Papiere stiegen Rütgers unter Berücksichtigung des Dividendenabschlags um 17/8600. Farben gewannen 1 . Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten standen Harburger Gummi mit 4 2 im Vordergrunde. und Versorgungswerten überwogen Strichnotierungen. Zu er⸗ wähnen sind lediglich Siemens mit 4 1 und Siemens Vorzüge mit aa' o sowie Wasser Gelsenkirchen, die im letztgenannten Ausmaße anzogen, und Schles. Gas, die 1 hergaben. Auto⸗, Metall⸗, Bau⸗ und Brauereiaktien veränderten sihr⸗

nur unbedeutend. Bei den Maschinenbaufabriken stiegen Bahn⸗ bedarf um “/o. Zu erwähnen sind noch Bemberg, die ex Be⸗ zugsrecht notiert wurden und 1166 *ͤ½ einbüßten. Ferner verloren Waldhof 2 und AG für Verkehr 11/0. Reichsbankanteile büßten I oM ein. Süddeutsche Zucker wurden um 1 n höher bewertet.

Kaliaktien blieben un⸗

In Elektro⸗

oweit notiert,

14636 1186 1626

1568, 25b 268, 266

1266 o. D. 21m

es sb

12166 . lad Sh

160, 26h

142. j6b

142,266 6

blieben,

markt schwächer.

Im Verlauf war die Haltung an den Aktienmärkten über= wiegend sester. Ver. Stahlwerke stellten sich weiterhin auf 1451, während Farben mit 1967/6 nach zeitweise 1963½ umgesetzt wurden, Klöckner ünd Conti Gummi gewannen i , Rheinebraun, Waldhof 1 und Schering 11,½ 0/0. Rückläufig waren Winters⸗ hall und Felten mit 1 90.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen ) Ver. Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz e tellten sich auf 1451/4 und Farben auf 196'/ nach zeit⸗ weise 197. Schwächer waren Wintershall mit =*“ und Waldhof mit 1L9s5. Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die zeitweise auf 334 bzw. 323 gestiegen waren, schlossen mit 333 bzw. 3211/20.

Am Kassamarkt waren Banken fester. So gewannen Deutsche Bank i, Dresdner Bank und Commerzbank 1, Vereinsbank Ham⸗ burg 3M und bei Repartierung Asiatenbank 18 RAM. Von Hyp.⸗Banken notierten Deutsche Hyp. 1“ höher. fahrtsaktienmarkt zogen u. a. Nordlloyd um 11/6 und Hansa um Léo an. Von Bahnen sind Hamburger Hochbahn mit 4 11 und andererseits Halle⸗Hettstedt mit 1's οe zu erwähnen. Unter den Kolonialanteilen lagen lediglich Doag 10½o schwächer. Am Kassa⸗ Haltung überwiegend schw Im einzelnen verloren u, a. Brown, Boveri 2*/, Schöfferhof und Lindes Eis 3 und Nordkabel 5/0. Verschiedentlich traten Rückgänge bis zu ein. Stettiner Oderwerke und Kahla Porzellan mit 42, Habermann mit 3 und bei Repartierung Deutsche Steinzeug mit 490.

und Bember

und . behauptet.

Deutsche Assatische Bl. F. M ver St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. . . ... Deutsch. Gol ddi s kont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische Vanll⸗ .. Dresdner Bank. . ...

Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck

Luxemb. Intern. Bk. R. A per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyy.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank .. M do. do. div. ⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Br. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank .....

FPommersche Bank..

Rheinische S yp. Ban! Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bant. . ... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sil dd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. FR. AM v. St. zu soPengö 1, 5Pengöp St. zo. Vereinsbkf. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt. .....

de

R c

& . 0 x . 81

165 6

440 6 144,756 6

1447b 6 1298h

146, 25b 6 134. 256

Ih 142, 5b

1266 6 1306

4. Jpõh

1786 134h 6

164,256 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt.⸗G. f. Verkehrè⸗ wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Thio Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 5] Csatath. Agram Pr.⸗A. j. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Bentele,

der Industriepapiere

1

4 7 6

war die

1.1

152 26h

SHamburg⸗Südam.

Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... N

do. Vorz.⸗Aklt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt ...

Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.)

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M

Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

König sbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O

Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. 500Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.

Pennsylvania. .... 18t. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M

Schipkan ⸗⸗Finster⸗ walddee

Strausberg⸗Herzf. 0

Südd. Eisenbahn ..

West⸗⸗Sizilianische 1St. 500 Sire

. 2. . 2 l

19111 Lire* 1.1

-ĩãS B00 Lire.

4. Versicherungen.

*

RM y. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung. ... Albingia“ Vers. Lit. A...... h Lit. O...... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. ...

do do.

do. do L

en kv. ᷣj/

jetzt: Allianz Lebens vers. .. 2600

; Min⸗ Heutiger Voriger den. Heutiger Voriger 263 ab 6. che c je Deutscher Eisenhandel,. 000 228-222, 5— 228 228 5-228— is, 5-162, 162, 8 - 160, 2 Christian Dierig -... 58000 . k 9 z0oo0 . Union⸗ an ö Rhein. Elektrizitãts w. 3000 106 10 p 2 841—- S868, 5— dhe nil erh. 3000 24 2 dn, . 96 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 20909 0.2. d,, 3 10255 Elektr. Lieferungsgesf. 3000 Rütgerswerke ...... 8000 * Elektr. Werk Schlesien 2999 147, 8—- 147,5 147 b 10735 10755 Elektr. Licht und Kraft 8000 Salzbetfurth ...... 309090 k Engelhardt Brauerei. 3000 166— Schering ..... . 2000 197— 196,B, 750 Schlesische Elektrizität . J. G. Farbenindustrie S000 196 ,. -196, 78-197 B- in a6 1a, , . . 3 Lit. 39 .. 3000 * Feldmühle Papier... 3000 165. 78— 196 7 b. 1565,75 - 156,5 -155, 75 Schubert u. Salzer .. 8000 75 —— Felten u. Guilleaume. 8000 227- 226-27—- 224, 75— Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ Ges. f. elektr. Antern. is. * 1 . 80b60 . 171 - 171,5 - 171 b Ludw. Loeme u. Co. 580090 211-211, 5-211, 25h 211-211 b ,. ane e, . 8500 Th. Gold schmidt ..... S009 195— Siemens u. Halske 19 1 6 * 8 3 D . . d Hamburger Elektrizität 8009 187. 5—⸗ tn 3 Kammg. 23 K ae, n , Harburger Gummi. 209990 a6, 8-847, 8—— Sad 6—-— Stolberger Hinkthütte. 2000 Harpener Bergbau-. 8000 184 Südbeutsche Zucker. 2000 os, 16w— M ,n, , oog a g ts. etzt: Hoesch A.-G.. 166, 5— 1566, 5 - 186 6. -156,5— . 1*1 Philipp Holzmann 30990 f 159, 26— 159 9 . w niß-— Sotelbetriebs Gesellsch. 3000 145—— 145, 26-146 - 145, 25 Vereinigte Stahlwerke sooo K ae e m, C. J. Vogel, Draht nu. T 6. 1366 R— DD i 26 in, 6 t e. 2 sooo Kabel ...... 2000 scheine ...... .. 2000 - 1965, 15—— i85, 185 - Wasserw. Gelsenkirchen S000 180, B- 180, 28 180, 93 Gebrüder Junghans. 2000 n naß a6 - 146,136 Bestdeutsche 8 8000 t 169,8 - 168,5 - 170 v 1sũ5, 5 - 168, 8- 1869- . , n . , , mee n, J ner⸗Werle .. 159 159,5 b 160 187 196,75 197— 1965, 75 - 197 35—— . 3 P a. a enn, 204, 5-05, 26 - 204,8. Lahmehyer u. Co..... 23900 16 PH B- Leopoldgrube .. ..... 2000 Bank für Brau⸗Ind. .. 3009 , , m. , , d, weg e e, ,, 2166 86 werke ...... 8000 148½ 148,5 b 148 59, 1485— 168, 5—— 158, 28— 166, 8-166, 5b 0 Maschinenbau u. Bahn⸗ * 6 A. G. f. Verkehrswe sen 5000 . . bedarf A.-G. vorm. Allgem. Lokalbahn u. Orenstein u. Koppel 309090 147— Kraftw. ...... ... S000 . a Maximilianshütte .... 3000 5—— Metallgesellschaft .... 8000 26583— Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Nennenswert höher waren

Am Schiff⸗

Steuergutscheine JI nannte man /s o/o niedriger mit 1083/« Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen

notiert.

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗

Berl. Hagel⸗Assec. ( 709 Einz.). do. do. Lit. B (26153 Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 109 RA

do. do. Colonia, Feuer⸗ u. Un f.⸗V. Köln

jetzt: ColoniasölnVersicherung

100 K⸗Stücke Dresdner Allgem Transport

do. do.

5799 Einz.) (2873 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll, (253 Einz.)

do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . N

do. Hagelvers. (653 Einz.) (323 Einz.)

do. do. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 190,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebens vers. AG. N Schles. eue r⸗Vers. (200 Ru⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stett. Rück versich. 400 RA⸗St.) do. do. (300 RA ⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich, Weimar

,

Kolonialwerie

Kamerun Eb. Ant. LB 0

Neu Guinea Comp... 9

Otavi Minen u. Eb.“ 181.14, RA p. St 0,50 RA

Deutsch⸗OstafrikaGes⸗ 1. 1.1

3

1.4

G. ..... ...... 0 1.1

(37984 Einz.)

ut iii i nt ii id n

cy * ch 1

111IIIILIIIIS I

5 cw

11111131

ch 1

100b F lis

2s, õb

986 1156

28, 5b

128, 75h

Heutiger Gorlger

187, 286-1838 6 B- 10m, 189 156

161, 5-161 v e r n,

194 o. D. 189, 8 - 189, 8—

ist- 181-1868 8-114 12, 8-141, 6 216 2,86

166, 6— C 167,6

190, 5— ——

165— 166 ——

382-884-833 b 832-8581

s21 - 8g3- 821, 5b S821 - 820, - 167, 5—-—

im- 174, d b 113—-

190—

1465,85 - 145,8 tis - 116,83 g17, 8——

155-185, 25 d 166-186, 76 - 177-176, 25— 177, 25 -i77—-

M127, 5-128, 3-127, 5 b 126, 9-120 - 199,5 b 184 eb - 184, 85-134, 283 - 1854,85 b 152 Ibs, - 158, 23 214 ——

anleihe auf 162,40 nach anfänglich 1623½ (Vortag 162,40).

Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiter auf leere Märkte. Stadtanleihen waren kaum verändert. en, ,,,, . stellte sich wieder auf 102,50. Dekosama l und III verloren 1/8 bzw. */ 8 o.

Preußen mit ‘/ und 29er Mecklenburg mit i' zu er- Unter den Altbesitzemissionen lagen Hamburg O, 10, Rheinprovinz * und Teltow *½e'/ο schwächer, während Westfalen s/s o höher notierten, Am Markt der Reichsanleihen kam die 34er /s niedriger an. 40er Reichsschätze Folge V gaben um 0, 10 0 nach. 39er Reichsbahnschätze waren gut, behauptet; andererseits wurden die Zrseacigen von 1941 907/360 niedriger bewertet. Postschätze blieben unvexändert. obligationen war die Haltung unter Bevorzugung langfristiger

wähnen.

Ausgaben freundlich.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf A /s /e in der

Mitte.

Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld

um mn / auf 2 21/ /o.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung waren leine größeren Veränderungen zu verzeichnen. Amerikanische Dollar⸗

noten wurden um 13 S.

Am Markt

8

erabgesetzt.

Von Länderanleihen sind 28er

der

Industrie⸗

Deutscher Reichs anzeiger Preuhijcher Staatsanzeiger

2, 30 M einschließlich o, 8 Re Zeitungsgebühr, a abholer bei der Unzeigenstelle 3. 52 *

Betrages einschließlich des Portoõ abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. :

Erschelnt an jebem Wochentag abends. , , . durch die Post monatlich 2 . 3 er ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 7. 8

ĩ monatlich. Alle Postanstalten nehmen *

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelm⸗ er

straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Re, einzelne Beilagen

10 Rr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung 6e

Anzeigenpreis

19 833 33.

1,10 MQ, einer dreigespaltenen g mm breiten Petit-Zeile 1585 V. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völli ist darin auch anzugeben, welche sirichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden' sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrũckungs⸗

für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile

uckreif einzusenden, ins besondere

Worte etwa durch Settdruct seinmal unter-

termin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sein.

Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1 1913

Nr. 294

Berlin, Dienstag, den 16. Dezember, abends

Postschecktonto: Berlin 4.1821 1941

Inhalt des amtlichen Teiles r Deutsches Reich

Dritte Anordnung über die Errichtung von Magnesübetrieben vom 13. Dezember 1941.

Erlaß über die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ wesen. Vom 13. Dezember 1941.

Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten versicherten Beamten in den in die Reichsgaue Niederdonau und Oberdonau ein⸗ gegliederten ehemals sudetendeutschen Gebietsteilen. Vom 6. Dezember 1941.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung 51 der Reichsstelle für Metalle über neue Be⸗ stimmungen zur Regelung des Verbrauchs und des Bezuges von Metallen. ö

ö

Amtliches

Deutsches Reich Dritte Anordnung über die Errichtung von Magnesitbetrieben vom 13. Dezember 1941 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ver⸗ längere ich die Geltungsdauer der Anordnung über die Errich⸗ tung von Magnesitbetrieben vom 16. Januar 1939 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Ja⸗ nuar 1939), verlängert durch Anordnung vom 28. September 1940 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 231 vom 2. Otkober 1940) bis zum 31. Dezember 1943. . Berlin, den 13. Dezember 1941. Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Dr. Landfried.

Erlaß über die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungswesen Vom 13. Dezember 1941 J Im Einvernehmen mit den beteiligten Obersten Reichs⸗

behörden bestimme ich folgendes: ; Die Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungswesen wird

mit Ablauf des 31. Dezember 1941 aufgelöst. Berlin, den 13. Dezember 1941. Der Reichsarbeitsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Engel.

Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten versicherten Beamten in den in die Reichsgaue Niederdonau und Oberdonau eingegliederten ehe⸗

mals sudetendeutschen Gebiets teilen

Vom 6. Dezember 1941 Auf Grund des 5 18 der Verordnung über die endgültige Regelung der Reichsversicherung in den ehemaligen tschecho⸗ flowakischen, dem Deutschen Reiche eingegliederten Gebieten

vom 27. Juni 19490 Reichsgesetzbl. l S. Yö57) bestimme ich im

Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern, dem Reichsminister der Finanzen und dem Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: . . Von den ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Be⸗ diensteten versicherten Beamten in den in die Reichsgaue Niederdonau und Oberdonau eingegliederten ehemals sudeten⸗

t von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsge S. 293 in Verbindung mit der Durchführungsv des Preußischen Ministers des Innern vom 31. (Gesetzsamml. Nr. 39) und mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen (Reichsgesetzbl. I S. 479) werden nachstehende Vermögens⸗ werte des Juden Ernst Friedrich Israel Lands berger,

Bekanntmachung Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum

1 S. 83) und des Gesetzes über die Einziehung kom.

err erordnun Mai 193

Vermögens vom 14. Juli 1933

geboren am 28. April 1894 in Luckenwalde, und dessen Sohn Robert Ifrael Landsberger, geboren am 29. März 1927 in Berlin Charlottenburg, nämlich: 1. Bei der Commerzbank A.⸗G., Zweigstelle Luckenwalde a) ein Auswanderersperrkonto für Ernst Friedrich Landsberger mit einem Guthaben in Höhe von 7803, R., . b) ein Auswanderersperrkonto des minderjährigen Robert L. z. Hd. Ernst Israel Landsberger mit einem Guthaben in Höhe von 44, = t-, e) ferner ein Wertpapierdepot für Robert L. z. Hd. rnst Landsberger, in dem folgende Wertpapiere, ruhen: 7000, G.M 4 * * Thür. Landes ⸗Hyp.⸗Bank Gold⸗Kom. Obl. Ser. 20, 1000, GM 4M * Mitteldt. Boden ⸗Cred. Anst. Greiz Goldhyp.⸗Pfe., obere ¶. ,, Preuß. Centralbodenered. A. G. Bln. Goldpfe. v. 1928, t 2 Stck. Div. Scheine * 10 * Kap. Ertragssteuer auf 600, RM. Commerzbank⸗Akt.; . go, - G.M Kupons zu 1000, = G. M 42 Mitteldt. Bodenered. Anst. Greiz Gold⸗Hyp.⸗Pfe, 180, GM Kupons zu 2000 GM 4M . ö Centralbodenkred. A. G. Berlin old⸗Pfe

fe, . 697,50 GM Kupon zu do0h0 = CGM 41/0 * Thür. Landes⸗Hyp⸗Bank A. G. Weimar Gold⸗

.

1800, E. M 4 3 auslosb. Schatzanweisg. d. Dt. Reichs 1938, . 2. 4 * desgl. Schatzanwei⸗

sl, RM Kupon zu u 800, R.M Aachener hett

sungen, : 2720 RM. Div. Schein Berlin Ws,

Kleinbahnges. Aachen 1 2. Bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

ehrenstr. 32 . ae w. ein Auswandererkonto des Ernst L. mit einem Gut⸗

aben von 18, RM, . b) . Auswandererdepot, in dem sich folgende Wert⸗

iere befinden: pa ö. Maschinen Aktien,

00, RM Balcke ö 2100, F. Charlottenburger Wasserwerke Aktien,

6000, EM. Deutsche Centralbodencredit A.=-G. Aktien, . .

6000, RM Feldmühle Papieraktien,

6000. EM Gebr. Junghans Aktien,

1200, EM Rathgeber Waggonaktien,

1000, RM Schering Aktien,

1800, R.M Vereinigte Stahlwerke

ein Auswanderer⸗Kupondepot, enthaltend: ; ö Kp. p. 1/10. 39 v. 1800, R. M 4M o/o Dt. Reichs⸗

schätze v. 38 Ii 40,50 Erl,

deutschen Gebietsteilen sind versichert . 1. die unmittelbaren Reichsbeamten mit Ausnahme der Lehrer an Volks⸗ und Hauptschulen in Oberdonau bei der Ostmärkischen Beamtenkrankenfürsorgeanstalt, 2. die Lehrer an Volks⸗ und Hauptschulen in Oberdonau a) bis zum 31. Dezember 1941 : nach Nr. 4 der Durchführungsbestimmungen zur Verordnung zur Einführung reichs rechtlicher Vorschriften auf dem Gebiete des Beamtenrechts und des Besoldungsrechts in den sudetendeutschen Gebieten vom 36. März 1939 Reichsgesetzbl.

S. 682), b) vom 1. Januar 1942 ab bei der Krankenkasse der 8* . ö „die mittelbaren Reichsbeamten . nach Nr. 4 36 Durchführungsbestimmungen zur Einführung reichsrechtlicher Vor⸗

Deutschen Erzieher in

Verordnung zur schriften auf dem Gebiete des Beamtenrechts und des Befoldungsrechts in den sudetendeutschen Ge⸗

bieten vom 30. März 1939 GReichsgesetzbl. 1

S. 682).

at ein Beamter inzwischen wegen der ungeklärten Rechts⸗ er en e . privaten Krankenversiche⸗ rungsunternehmen abgeschlossen, so ist ex von der Mitgliedschaft

bei dem nach Nr. 1 bis 3 zustäündigen Versicherungsträger be⸗ n. J K. j 1942 bei dem nach Nr. 1

Versicherungsträger die Siellt er den Antrag. so den Antragsmonat fol⸗

lage eine Versicherung

. Er kann jedoch bis zum 31. Juli is 3 für ihn in Betracht kommenden Aufnahme als Mitglied beantragen. beginnt die Versicherung mit dem auf ö. Monat. . Berlin, den 6. Dezember 1934. Der Reichsarbeitsminister. J. A: Dr. Engel.

Aktien 32,40 RAM, Div. Nr. 4 f. 39 v. 600, P desgl. 30, 60 RM,

Div Nr. 60 f. 37!38 v. 2400. FE.-M Charlotten⸗ burger Wasserw. Aktien 118,80 RM,

Div Rr. 61 f. 38139 v. 2400, FE.M desgl. 105, = R. AM,.

Div. Nr. 76 f. 38 v. 6000. FM Deutsche Cen⸗ tralbodencredit Akt. 324, EM,

Div. Nr. 77 f. 39 v. 6000, RM desgl. 306. EM,

Div Nr. 17 f. 38 v. 6000, R. Feld mühle

apier Aktien 324. RM,

D 18 f. 39 v. 6000, R. M desgl. 306, RAM,

Div⸗ Nr. 4 f. 38/39 v. K, FEM Gebr. Jung⸗ hans Aktien 255, EM,

Did Rr 5 f. 39/40 6000, EM desgl. 235, RM, Div Nr. 1 f. 3940 1800, RA Rathgeber Waggon Aktien 40,80 RM, di . 1f. 38 v. 4000, Rt Schering Aktien

288, RAM, Div. Nr. 2 f. 359 v. 4000, R. desgl. 2. RAM,

Div. Nr. 4 f. 37/388 v. 1800, RM Vereinigte Stahlwerke Akt. 97 20 RAM, Div.⸗ Nr. 5 38/39 v. 1800, RM desgl. gi, S) R. A,

ein Auswandererkonto für Sandsberger mit einem Guthaben v

eingezogenen Vermögens von Reichsfei 1991 (Reichsgesetzbl. Reiches eingezogen. . 22. 4. Dezember 1941.

Potsdam, den nb ö . Der Regierungspräsident. Dr. S ch üler.

der Reichsstelle für Metalle, Regelung des Verbrauchs und des Bezuges von Metallen.

brauch von Rohmaterial und Abfallmaterial regelung unterliegt, im § 2 der Anordnung 30 et brauchs regelung für Metalle, vom 6. März 1935 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. r wird durch Hinzufügung folgender- Metallklassen ergänzt: .

Aktien, ferner

Dib. Nr. 3 f. 38 v. 600, RM. Balcke Maschinen

Anordnung ö51 betr. neue Bestimmungen zur

Vom 12. Dezember 1941. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom

18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in der Fassung der Verordnung vom S. 679) in Verbindung mit der Reichsstellen zur Überwachung und Regelung des Waren⸗ verkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustim⸗ mung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

39. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. 1 Bekanntmachung über die

J. Verbrauch von Rohmaterial und Abfallmaterial. A. Aànderungen der Anordnung 30a.

§1

Die Aufzählung der Metallklassen, in denen der Ver⸗

der Verbrauchs⸗ 30 a, betr. Ver⸗

66 vom 18. März 1939)

IIA Antimon, nicht legiert, IVB Cadmiumlegierungen, VII A Kobalt, nicht legiert, VII B Kobaltlegierungen,

VIII B Zusatzlegierungen (Arsenkupfer, Ferrokupfer, Man⸗ gankupfer, Phosphorkupfer, Siliziumkupfer).

8582

4 der Anordnung 30 a (allgemeine Verbrauchsberech⸗ en, für Inlandzwecke) in Verbindung mit 5 4 der Anord= nung MI, betr. zusätzliche Bestimmungen zu den Bewirt⸗ scha r ne,, für Metalle, vom 3. September 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 204 vom 3. September 1939) wird aufgehoben. An ihre Stelle treten die nachfolgenden Bestimmungen unter S8 8—–6 dieser An⸗

ordnung. 583

Der zulässige Verbrauch für Aufträge kontingentierter Bedarfsträger wird nach dem bisherigen Verfahren durch Mehrverbrauchsgenehmigung) auf Grund der für die einzel- nen' kontingentierten Bedarfszwecke eingeführten Scheine ge⸗ regelt. Als kontingentierte Bedarfsträger und als deren Scheine kommen z. 3. in Frage:

a) die ö ,.

eine für Wehrmachtaufträge,), . .

b) 6 e t . (Formblätter der Deutschen Reichs⸗ bahn oder Unterscheine zu solchen Formblättern),

c) die Reichspost (-Hauptscheine oder Unterscheine für Postaufträge),

d) . , für das deutsche Straßen⸗

wesen (Anerkennungsscheine des G. J. oder Unter⸗ scheine zu solchen Anerkennungsscheinen),

e) die Fahrzeugindustrie (Qontingentscheine oder Unter⸗ kontingentscheine der Wirtschaftsgruppe Fahrzeug⸗ industrie), . .

f) die e l eugmaschinen inbustt! und die Holzbear⸗ beitungsmaschinenindustrie (Metallschecks der Wirt⸗ schaftsgruppe Maschinenbau).;. die Hersteller von Kabeln und isolierten Leitungen (Tafacht⸗ Sonderregelungs⸗ Verbrauchscheine des Treuhänders Tafacht).

54

Der zulässige Verbrauch für nichtkontingentierte ů wecke wird für Kleinverbraucher im Sinne von 7 der n ,, 29 a, betr. Bedar sscheinpflicht für Metalle, vom 2. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanz. Uu. Preuß. Staatsanz. Jir 288 vom 10. Dezember 1938 in Verbindung mit 5 5 der Anordnung 29b, betr. Bedarfsscheinpflicht für Abfall mate⸗ rial, vom 20. Juni 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 144 vom 236. Juni 1939) von der zustän⸗ digen Industrie⸗ und Handelskammer bzw. Hand werts⸗ kammer, für alle übrigen Verbraucher von der Reichsstelle für Metalle festgesetzt. Dieser zulässige Verbrauch zerfällt in

a) eine . bis auf Widerruf gültige Ver⸗ brauchsberechtigung, . b) k . Fan zu Fall erteilte Mehrver⸗ brauchsgenehmigungen. §85 1) Jeder Betrieb, der Rohmaterial oder Abfallmaterial verbraucht, ist verpflichtet, innerhalb eines Monats nach In⸗ krafttreten dieser Anordnung zu melden, welche Menge an Rohmaterial und Abfallmaterial er in jeder Metallklasse G6 2 der Anordnung 30 a in ,, mit 51 der Anord⸗ nung 51) während der ersten sechs Kalendermonate Ja- nuar bis Juni des Jahres 1941 erlaubtermaßen für nicht⸗ kontingentierte Inlandzwecke verbraucht hat, und zwar a) zur Ausbesserung und Instandhaltung eigener Be⸗ triebsmittel und Anlagen, . ; z p) zu Ausbesserungs⸗ und nstandhaltungsarbeiten, die von ihm mit eigenem Material außerhalb der Be⸗ ö an . Betriebsmitteln und An⸗ lagen ausgeführt worden sind, ö 1 e) für sonstige nichtkontingentierte Inlandzwecke.

oder Metallunter⸗