1941 / 295 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 17. Dezember 1941. S. 2 Mech a. ö . ea. K

/ . ) ĩ . =. z * V ü ö erkauf von Uniformen. Vom erordnung über den Anwendun bereich erbrechtlicher Vor⸗ J . ; ö. . 6 Erwerb und Verkauf von Uniformen cu * an, K g ch Notierungen ö , 9 3 . 9 1 —— Dun ⸗Bodenbacher Eisenbahn. 176509, . (loo 140 00, Del. Mij. Zert. 00) 266. 00, er,, Wenedrung über die Strafrechtspitzge geg en und U Wenn, na Tubführung ung, Cranes der der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes He sern er , Känserlen is 16, Siechdim 13 a6, Teide s 9 , , ,, m, , . 3 2 K X. . , . 6 Juden in den eingegli der en DOsigebieten Ken e n,, . bes Führers und Reichskanzlers über die Errichtung des ̃ . vom 17. Dezember 1941 ö 117 36. Helfingfors 10 62, Prag —— Madrid —. Alles Brier- Naschinens. Gej. Ic oo, Metallwalzwerl AG. Mahrijch⸗ —— m Horz. ish . So. Gewimnber-Sch. S. 11 Watte. . Reichs verwaltungsgerichts. Vom 19. Dezember 1941. (Die Pre ise 86 sich ab 6 w. Deutschland für prompte 2 wann, n 36. ü ö . . Eisenind.· Gesellschast 20, 0. Eisenwerke L. G. Uungsun J z ; a j jser ie ferun lung): o ckholm Dezember. N. B. othau⸗ A. G. 256 ; en? Ost gebieten. Vom' 5. Dezember 1944. . . Zweite D fi ar ger , n. über das Eiserne Sparen ann, und Bezahlung) . 16, 9s H. Vert 10, hn Rs d x. . ,,. 2 * ,,, 2 e 62 Berlin, 16. Dezember. Preis notierun gen für Nahrung! Verordnung zur Einführung der Verordnung über den gin (Zweite ESpDV). Vom 15. Dezember 1941. go, in Rohmasseln . 12. RM far 100 Mg Brüssei —— G., 67, o B. Schweiz. Plätze 97 00 G. 97 80 D., sabriten A. G. S6 SJ, X. G. Roth. Kosteletzer Epinn e erg, w Ver mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels fin ven le, e, eandioie hat in den zgechieterten ö Umsang 17. Bogen. Verlaufepreis, C30 grun serdes, ? desg, m Kal; Praht. un , Rieden, = , G, des ö , Kächenhagen sbs & Süß '. 3 10 üs frei Haus Gre - Keriin, . Breil, in eich mn, , gebic len. Kom 10. Dezzmberc 1. z m 953 RM für ei Stück bei Voreinsendun Pre ßbarren, Jehntelier 132 ö Pzelo oS5,35 G., 95, 6 B., Washington 41806 G. Wo, o B., Helsing⸗ 18561 . 6. ut. Bodenbacher Prior. Ani. iso o s Tzu, weiße mittel s -= vi. = =, einen, läferfrei 71,60 bis 1260 Verordnung über Zolländerungen. Vom 11. Dezember 1961. beförderungsgebühren: n für ein Stu ĩ 9 Reinni . 6 fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22 5 G., 22 25 S.,. ö r hofer Zement 4565. 00, Poldi⸗Hütte 571, 00 1 e. 3 Linfen, käferfrei 9— bis —— und 35 —— bis —, Speise erbsen. 92 ö ᷓ3* 2 2 V D auf unser Postscheckkonto Berlin 96 200. einnickel, 98 - 99 9 9 9 0 90 ö ; 6 1 . 1 / * Prag . 3 Madrid w mn Po 1 H 3 / erg und Hüttenwerlsges. Inla d lb 3 bis S b A 1 *, Polizeiverordnung über Kühlwasserzusatz mittel. om 11. De⸗ Antimon Regulus? ...... . . , Kanada 3,75 G., 3, 82 B. 21,0, Ringhoffer Tatra 41500. Renten: 1 , Mährisch Landes- a, m. gele I —— n peiseerbsen, Ausland, gelbe 5 zember 1941. . Berlin NW 40, den 17. Dezember 1941. FJeinsilber .... z5 0 = 38. 50 fein Oslo, 16. Dezember. (D. N. B. London —— G. 17.15 B anleihen 191i —, 470 Pilsen Stadtanleihen ——, 41 ο Pilsen bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis —— Gesch Verordnung über die Exrichtung einer Zentralstelle für die . ; s ; n ch Berlin 176,28 G., 176,185 B Paris . 1660 * Ne b * Stadtanl. 596, Prager Anleihe ——, 479 Vöhm. Hip. Vant glas, gelbe Erbsen, halbe 8) bis Grüne Erbsen, Aus lan besetzten norwegischen Gebiete. Vom 12. Dezember 1941. Reichsverlags amt. Dr. Hu brich. Die Preise far Alumfnium verstehen sich entsprechend den A436 00 G., da ά́ B. Anisterdam —— 6G. Vs 60 4 306 2 (67 jahrig = —— 439 Böhm. Landes bant Schulbverschrei⸗ e . bis , e . gl. . bis . ne, inium- ü 101,50 G. ing ĩ ungen —— 45. Böhm. ; Schuld sch. e, m. bis 7 Bucheizengrütze , , mn Bedingungen der Aluminium Verlaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. . 1 me m ee, n. 36 , ,. =, . 40 ehm w 3 Nahr! erstẽngraupen, sein, o bis 800 41,50 bis 42,50), Gẽrstengraußen gaso G., So 40 B. gäm 220 G., B20 B. Krag 8. Kopenhagen Spackase *** Tfandbr, Mahr. Sparkcs⸗ . r, Pac. mittel i,) Cb mbit 11 Soth, Gerstengraupen, gra; , . j 3. 35 Candeslultur⸗ Bank ⸗Komm. - Schuld ver. —— 47 Mähr. Landes bis 38, 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 63 34090 bis 63

fultur Eisenbahn⸗Schuldve , Gerstengrütze, alle Körnungen) 34,00 bis 35,005), Haferflocke s m- Sch rsch Zivnostensta Bank Hafernährmittel !) 4500 bis 16 ot), Hafergrutz Safernahrmittel !

45, 00 bis 46,005), Kochhirse n) bis —— , Roggenmehl, Type 1150

Wir t ich aftsteil . ; In Berlin sestge lte llte Notierungen für telegraphische London, 16. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt Schuldv. .

6 . ; 6 . Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten 2s, 6, Silber auf Tie Varren? Süber fei Sitzung des Steuerausschusses der Reichsgruppe Industrie gung, deren Sonderteile von Fachleuten der Knappschafts⸗ J „60, 9 f Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 265 *, A d 6 o6 1. Th anf oder Textil ⸗Berufageno enschaften, ber Bau⸗ ö Silber auf Lieferung fein 2535, Gold 168/—. Amsterdam, 16. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend 25,65 bis = Weizenmehl, Type 1060, Inland 33,45 bis d, ,,. der Ter fõgenossenschaf Tele grap hische Auszahlung ö . notierte Werte: 1. Anleihen: 430 Nederland 1540 S. JI mit Weizengrieß, Type 450 38,75 bis , KLark sseimenn, hach em 36 65

Die Reichsgruppe Industrie hielt in München unter Leitung Verufsgenosenschaft usw. verfaßt wurden. un 3 . von Dr. Späing-Düsseldorf eine Sitzung ihres Steuerausschuhses , en,, nit . munecteibar aus der Praxis ge— re mber 19. Deren ber Werty apiere Steuererleichterung l0l , 490 do. 1940 S. IL ohne Steuererleich⸗ bis 38, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 5135, Zucker, Melis Grundsorte ab. An der Veranstaltung nahmen der Präsident des Reichs⸗ riffenen Beispielen sichern der Schrift eine erhöhte Wirksamkeit. Neem , Frankfurt a. M. 18. Dezember. D N. B) Reichs⸗A! terung 100, 60, 400 do. 1940 S. IL mit Steucrerleichterung 10158, 459 6799 bis M7, Roggenkasfee, lose 40 50 bis 41,50) Gerstenkaffee, sinanzhofs mit zahlreichen Mitgliedern des Reichsfinanzhojs, * fd shalb zu wünschen, daß der zHhlenber des dritten Kriegs- Geld Brief Geld Brief besitzanleihe 162 s, Ac fene ee, Bunipapier zoo K 3. . iooree, 339 do. 10937 Ss, 16, 30 C3 * do. 10388 aas. lose 40. 60 bis 1,560), Malzkaffee, io 45 00 bis 16 0οfs , Safe Ersatz. Vertreter des Reichs fingnzministeriums, des Bayerischen Finanz⸗ sahres, in dem es zur Sicherstellung unserer friegewichtigen Pro⸗ Aegypten (Alexand. E nen zo, erich Gl n ber 3 nf . 21 . Zert. IJ3569, do. Handels Mij. Zert. (1000) mi chung 000 bis S0 O0 Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime ) und. Wirtschaftsministeriums und zahlreiche Vertreter der Wir- duktion mehr denn se auf jede einzelne Arbeitskraft ankommt, und Kairo) L ägypt. Pfd. 158, 25, Eßlinger Maschinen 180756, Felten u. Guilleaume Ho. 2. Altien?, Aldem, Lunst ide uni Au) so, So, Van zt vis oJ 3, oo, Kösttaffee, Zentralamerilas 46300 bis 582 00 schaft teil. weiteste Verbreitung findet. ihn. 9 100 Afghani 1879 18583 18,9 18,83 deibelberg Cement 76, 00), Ph Holzn n 106 0 ee mr unghã ö. e, ,. , Htg m , ,, ,. k . n. bis Deutscher Tee Vd od R 34ra . z . ; rgentinien (Buenos . 2 24 ö. ĩ nilever N. V. Zert. ; i oeilampen- bis „Tee, südchines. S s) glo, O bis 9oο, —, indis ö i , 1 . ,,, 3 3 1 ape. Css ob 683 os Ritger . Ran , n r sabr. (Holding Ge) 238,50), Koninkl. Reberl. i. tot 3. v. So, o0 bie ,, c, s, in , Cen e i fe ere e n an e an pes e een chi Börsenkennziffern Austraiien (Sidnen) 1 austr. Bid. . * ö 126, ß. 9) Kap italberichligung. . ö ,, . n , J,, ö . Wwe n n, n,, ,. . und Sengts präsident Zülot . Fragen des , für die Woche vom 8. bis 13. Dezember 1941 K und 100 Belga 39 98 d0ο0 30,03 0 Hamburg, 16. , (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner handels vereenig. i erbem . , S, Ter i rern c 1 6 r dn, 6 4 rechts O 5 5 3 * 1 3 . ö J ö ö . . / 22 * 2 2 ?) D 2 / . e. . in, V Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Brasilien (Rio de 1 ere , . . Hamburger Hochbahn 128 909, *. Senembah Rij. =. B. Kassapapiere: 1, Festver⸗ gewogen bis ** Mandeln, bittere, hand gewählte, aus reach e reh . . gn en, enn n m die Woche vom 8. bis 13. Dezember 1941 im Vergleich Janeiro) ..... 1 Nilreis M30 O3 O30 OM 32 ,,, . abr denne eee ils, Fäsliche Werte; zr dbk, ,d, 316 Wiler, gene e bis == Zitrone ren luden, n Deu schla Anregungen 6. s . zur Vorwoche wie folgt: Brit. Indien (Bom⸗ etre, . 65 a , in een, 1 os Nederl. Bankinstellina Pfb. - 2. Aktien: landiert bis * Kunsthonig, in veg. Backung (Würfe . . k Wochendurchschnitt Monats- bay aleurig) .. 100 Rupien . e. 6 . *. Ho, Oo, Karsta e iemens ederl. Bankinstelling R. I 135,00, Amsterdam Droogdol —. 7000 bis 72,00, Bratenschmalz 183, 00 bis Rohschmalz 183,04 vun 8 m J. 13. bur Hhschntt Claren (Eofiasj .. job Zewa Dor, goss! Jom zosz St. Akt. ,, z30, 00, Neu Guineg —— Otavi Deemaf. N. V. 19006, Heinekens Blerbrouwerij 274,50, do. Zert. bis = , Tisch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür Fachlich ausgeri chtete Unfallverhütung aten C isser load 26 16 9 . 16 a, var mort (Kopen- . ! ! Wien, 16. Dezember. (D. N. B.) 42 Nied. Donau Lds.-Anl. 74,00, Holland. St. Meelfabriel 196,00, Holl. Draad und Kabelfabriekl 18612 bis —— Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis 823 . . . . e ; . er is 13. 12. . hagen) 100 Kronen 4821 831 4821 48 31 1940, A 472 Ob- Donau Lbs-⸗Anl. odo 163,09, 49 Steier- 300 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) Intern. Gewapend Beton · geräuchert 180 80 bis , Tafelmargarine 174 00 bis 26 HMẽrten⸗ . . ö nere, . ö. k ger goa un He erunbu ee 160,57 160,60 1651,13 England (London) w engl. Pfd 2 ö. . . 3 n . , Wien 19406 102, 40, Donau- bouw 189 90, Intern. Vis cose Comp. 132 50, Kon. Ned. Soogovens er. in Tonnen 331,00 bis —— Markenbutter, gepact 35 00 bis * eite * ö e rgme . ö ). J . ! ! ; . 9. h . . F. j ö ö ö S8 . . ö 5 3 ; ; ;

. hat m anderen W bildumg3gang hinter h Ilz ein Berarbeitende Industrie 149,57 149, 375 1 an , 2 ü 6. . R. dos do] 5, os 8,7] . . . n,. . . ö gi , me, , ö nn , ge, ö. 33 ,, in , . ,. . ö e egen, , , , me, . , n, z 6 7 4 rankrei aris) . rs. eee. 3 2 * , e,, , . 536 n , en, . ; ! , ; . K ,, . *. 16s . , ech r Tn, ? Tm. Töas Tam] Loss isn Ile don Grorne eber, , Eghdwer Eijen u. Stahl 6 01lin., öh rd. Se (Ce dos Lig.. Riederiandsche Kabeiftzbriei . 00, bis ww, ed g ilcrelbutter, gebact ziö zo bis , Tandbutter in , e f henne ,, K. . Gesamt ... 148, 94 148,88 148,B 73 holland C msterbami ! ! ! 9 3 el. K e ,,, 4 . , . . . ö. e r. bis 56 . . . bis 4

are m ie fer G üiss⸗ j ; schi Kursniveau ver 4M *Migen und Rotlerbam) . .. 100 Gulden 132,19 132,10 132,0 132,70 , 8 2. k er las Gpinnern i, J oeilampenfabr. Vorz. Syeiseöl; ausgewogen ; is —— Allgäuer Stangen M diese He 90 8 5 * l 2/0 ö e,, . , . * . h B . è ĩ 5 x . n high, n, 6 =. 3 ö Wertpapiere gran Ceheran) ... Joo Fial 14, 59 14,56 1 165 1 461 n n, , , ng. Leiypnikt 3 6 . . do. 96 w . , . 18800, echter Gouza 4090 , 31 . echter e die meiste Aussicht auf Erfolg haben, die von vornherein fachlich Pfandbriefe der Hypotheken- Böland (Neyljavih 100 ii. Kr, S6 4 5,60 3872 38,0 , Tr nie ee, se SZienien⸗ 5 . 2 e ö 140 6 ö . R 2 i 6 hd &, in 9 32 iW n se , . e nrg 6 ausgerichtet und den Bedůrfnissen eines bestimmten Gewerbe⸗ aktienbanken... . 103,50 103,50 103,50 Italien (Rom und i, Yesch , 6 kh ' ge, ee, ns⸗Schu ern . 9. . 1 9 Han 6 J. NM. S8 . n. e, m. gäuer Romatour yo ö, is Oo, Harzer se 100,

38 sanbbriese der dͤffentůch⸗ Mailand) 100 Lire 114 i, 16 114 is, 1s inger Masch. C0, „Solo“ Zündwaren = teirische dom-⸗Spinnerij Spanjaard 136,00, Stork & Co. 280,06, do. Vorz. G, O0, Reis Siam 1 - bis Reis Siam H bis

weiges angepaßt sind. z ; ; ; J ö trägt der Unfallverhütungs⸗ rechtlichen Kreditaustalten 103,69 1908, 5g . . (Tokio und h ,, s, , , r n, , , kee, n, e, n , ., ö band der gewerblichen ; erufsgenossenschaften jetzt das Ja r . w . z , 1942 herren. . i , rn dem allge⸗ me dnnn, , 10160 1041868 n, , 100 Kuna b 0s b 00d meinen Teil, der die Leser mit bebilderten Beiträgen in möglichst Durchschnitt ... 103,1 103,10 103,10 ö 2 1 neuseel. Pf. . . J cin ßerdem; z egen e , ige gen, . 96. Dr mmichpreise an deutschen Vtärtten im Monat November 194 ben befonderen Unfallgefahren eines bestimmten Gewerbezweiges. 40οige Industrieobligationen 104,79 104,79 104,16 ö . = . . 9n 10, 16 Durchschnittsvreise für 50 Les Lebendgewicht in Reichsmark Der Tlefbauarbeiter erhält einen Kalender, dessen Sonderteil die 6 chige Industrieobligationen 104,57 104,53 104,651 ,, , ; s —— —— —— —— ——— T sefbau⸗Berufsgenossenschaft geliefert hat, für den Bergmann, Mige Gemeindeumschuldungs⸗ = un Göteborg) n 100 gronen 9. 88 59. 8s Färsen Kälber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine den Texfilarbeiter, den Maurer usw. stehen Kalender zur Ver— anleihee. 102,60 102,60 102,65 Echweiz ar gh, ! = ; 2. , * 24 . 8, ol . j nahme der englischen, amerikanischen und niederländischen Insti⸗ erbien (Belgrab) .: 100 serb. Rin. d / 095 / 006 Wirtschaft des Auslandes ö. h n ö am ,, , n . Slowakei ( Breßburg) 100 slow. Kr. 8, 609 8, 09 Der schweizerische Außenhandel im November des bisherigen Zustandes. Der ,, lar, der Militãr⸗ Spanien (Madrid u. Bern, 15. Dezember. Im November Mat, die schweizerische Nen und der. Ranking Dollar laufen fem weiterhin nebenein⸗ ,, , 100 Peseten 28,60 23, 60 Einfuhr im Vergleich zum Oktober einen 7 ang um 8 auf 23nder, Dabei ist anzunehmen, daß der Umlauf des Nanking. ö afri . . n gheilk sfe* ind Lich Aus fuhr um i gu, abr Mili. fe w! Bollarg sich zer r heblig berstärten Pirö, weil fir Sent eie göhen zb er rie, n faden pf * äümttren. ! Gegenüber dem. Vorjahres November ist bei der große Bargeldtngppheit herrsch und kleine neuen Tschungting⸗ . . ö / 3. Tons Is Eursuhr keine Wartzunghme von 307 und hei der Ausfuhr eine Dollarnoten mehr nach Mittelchina kommen können, und Hel 1 41 . a, , un ! J ziche von 2333. Mill. ift eingetreten. Ein Vergleich der Außen. . zuch in Der Juterngtienglen, cherlassung sein Geld Ungarn (Ghudapesg; Peng 24 2 e Oe el. el Rhhnate Janngr bis November bes laufenden zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklären tank, man kiruguat Mn on ei d 1 Goldpeso 1.199 1201 Aussig ... Jahres mit denjenigen des gleichen Zeitraumes 1949 zeigt in i Neben dem paritätisch. verbundenen . und Nan⸗ 3 e Doll Berlin... Der Einfuhr bei einer Mengenabnahme dem Werte nach eine Er⸗ . laufen große Mengen ven Militär Hen um, die vor⸗ merila (New dJorh ollar *, 3. ö. Beuthen, O. S. böhnmbln n sshss anf zern , il, ff, Tie Whfm mne i, ig nach wichtiger Ie Nältinch hole, fa Von. Yan ing⸗ J Breslau.. öh, s' Mill. ffr. um 197,0 Mill. sfr. über dem Vorjahrswert. Dollars gibt es inapz 2e. Mill. Gh. oder wieweit der Militar⸗ . ö Danzig . ( Jen beibehalten wird, 1 eine wichtige Frage bei den nächsten ö Dreèsben. ! wdährungspolitischen Entscheidungen. Auch die Frage eines Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solgende Kurse: Susselborf Neue Kohlenlager in Französisch⸗Nordafrita entdeckt etwaigen festen Kursverhältnisses zwischen dem Militär-en und Geld Brief - , Paris, 16. Dejember. Der General selretär für die indu⸗ den. , , ist außerordentlich wichtig; die ersten England, Aegypten, Südafril. Union. 9,89 901 . Frankfurt a. M. strielle Produktion Bichelonne, der an der Einweihung des ersten Der einer Lösung dieser Frage sind bereits von den japanischen Frankreich 544444444444 4995 5, 005 Graz.. Uhioöschnittes der Mittelmeer⸗Niger-Bahn teilnahm, gab bei seiner Behörden durch die, Anordnung eines festen Verhältnisses (. 4) Nustralien, Neuseeland ..... 7 lz 7,928 Hamburg. Rückehr nach Paris Pressevertretern gegenüber Erklärungen ab e, . dem Militär -en und dem h n n, . 3 Britisch⸗Indien ..... .... 74,18 74,32 hannover. Rber die Kohlenlager, die sich am Endpunkt des ersten Abschnittes anking⸗Dollar gemacht. Eine Ausdehnung dieser ßroportionaken Kanada . . z... 2098 2, 102 ö Föln .... ever Wüste bei? Kenadsa und Colomh- Bechar besinden. Diese Festlegung auf die übrigen chinesischen Währungen würde zu Ver. St. v. Amerika 2, 498 2, 52 - Königsberg (Er) 69 so erklärte Bichelonne, hätten eine Ausdehnung von 5g0 einer, endgültigen Ordnung der Währungsverhältnisse wesent⸗ ö Ceipzig .* Kilometer Lände. Die Ausbeutung dieser Lager stünde noch in lich beitragen. ; Aus ländische Geldsorten und Banknoten Litzmannstadt

den Anfängen, obwohl sie bereits 1916 entdeckt und im ben g Magdeburg 9 * . 2 . 2 6 2 * . ö] . s. ö z * i 1 Weltkrieg oberflächlich ausgebeutet worden seien. Die Kohle Die Clettrolnttupfernotierung der Vereinigung für deutsche , ,, H 3 .

Albst sei in der Qualität ahnlich derjenigen, die in den fran⸗ ; —ᷣ . . i e. Departements Rord und. Pas de Calais in finden sei. ,, Geld Brief Geld Brief Nurnberg ö 266 Eovereigns... ... Notiz 2038 20a 2033 2z0ng Etuttgart

Magnesit Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler⸗Puch 167715, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 133,26, Verenigde Reis Moulmein bis

o 685 O68! o. 58! 130,00, Steyrermühl Papier S5, 00, Veitscher Magnesit Blitfabrieken 240, 00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

: ö ö Waagner⸗BViro Wienerberger giegel 127,00. 169, 0, do. Pref. 1756,59, Wilten Feijenoord Dol en Werft 262,00, do. * Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Wiener Protektoratswerte, 16. Dezember. (D. N. B. ] Vorz. 143,50, Nederl. Wol. Mij. Holland. Am. Lijn. 5 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

er 1

. vollfleischige beste mitt ge⸗ beste beste jüngere ;

lere s ; st⸗= . Mast.· Iringere Mastlämmer Masthammel

8 und aug⸗ Saug⸗ laälber lälber kälber 563

äm

eischige stete

oder ausgema

von etwa

höchsten twerts

stete höchsten

Saug⸗

stete

Schlach

1835 bis 120 bis 199 bis 160 19 185 kg 120 Kg

gemã

gemã Schlachtwerts

Stall⸗ Weide⸗ mast mast

vollfleischige, aus- . jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemãstete vollfleischige, aus und ältere Masthamme

jüngere vollfleischige mittlere Mastl

3 höchsten Schlachtwerts

sonstige vollfl

a1

* 90

32, z2, 6 z0, 28, 27, 337 32. 34, 32.3 zo 3272 26, zz, 8 30 41 37) 28,8 zi, 6 30, 8 26,6 28,3 376 20,1 390 5 32.8

8 2

82 2

De = D 15 8 25 d Q 8 6

D TNXĩi Ns . . CE E . d = 8 O O.

SSSEES 8 Ce & o

8 8 S8 8 *

8 BER Di D du

8a = do * 8

O O

O De D de O . *

8888 ö 38111

288 838 8

o = D . 3. 2 * 2 .

3838

2 2 1

E

8 8

6 58* o oi 8 8 * 8 8 * E82 D

3

K .

**

8e Sr = C = SES

6111 253 D S1

2 2

E68 23328 & . S

838 D O n Si

88 Si K S 83

*

2

S 811 8

3

Si

D Di D e .

o 88 88

k 322

D D D D do D D.

21 886 8

X ö

*

O 83 2

* 2 82

88 8 o S D 2 11 1

32

E

128

8 ** D de S

D D D Do 91 SD

11 . 358 De D

86 8 8 do * 2 Da 88 ** D D

11

*

. G o do D

O de de M 1 S1

—— D 2 223

18 D O

28 828

85385 111

8 D n

888E

374 8 3953

=

-

& Q R . . K D 8 322 D Si 8

ER SSSSSE*

. 8 D D l l

Kie Ausbeutung, die im Augenblick sich auf 19 60 t im Mengt ur 106 beliefe, würde aktiv vorangetrieben, so daß sie im Juni 1912 8. 20 Franes-⸗ Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Wien.. ,. 15 000 t . , . 20 . au ama hen me , n Gold⸗Dollars ...... 18Stück 4,1865 4,205 4, 185 4,205 Reichs durch⸗ ilometer von Colomb ent ernt habe man weitere Ko e ge⸗ Aegyptische ..... 1ägypt. P d. 416 4,19 4,21 jtt* 39,2 38,7 81,3 e deren Ausbeutung auch in Angriff genommen worden sei. Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und ö . ,, 5 4 ö z ) ie die Geologen annehmen, daß sich außer Kohle in der Gegend Wertpapiermãrłten 1000 = 5 Dollar... 1 Dollar ; 1,61 1,B59 1,61 Citober loöa 41, 39,2 38,6 31,7 auch noch Metallvorkommen befänden, würden von der fran⸗ evisen 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 161 1,59 1,651 Rrwember I94o 11 36 3 ĩ 38,6 31,6 ösischen Regierung die Schürfungen und Untersuchungen der Argentinische ..... 1Pap.Peso o, 56d 6,53 C0665 ; bara eifrig betrieben, da man in diesen noch unerschlossenen Prag, 18. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnung ische . .... ... 1 austr. Pfd 256 265 2.866. 5 z des . g ösisck Imperiums große Hoffnungen bezůglich Mittellurs 1327, 00 G 1327,90 B., Berlin —. Zürich 578,90 G., sche . ; 46008 39 92 40 08 2 5 0 * ci * 1 . 51 . 64g —— z ö ; . . 3 J . 6 ö Senf en, chr 9 ö 560, io B., Oslo S6] 60 G., ss So B., Kopendagen 482710 G., ö ö Hen ; 9ios Giis ) Der Reichsburchschnitt ist aus den Preisen der mit . bezeichneten 16 Märkte geh e, ö . We, Tr ger len deb Ce ss o D Riki, ä ö , doch di, Pu nbi ce 100 Fiupien 46, 66s 684 Fele Sr hauen Berlin ee, Breglau scs ; demburgr se ß e e, doo; Magde bmg w 1, h oder o ei lag von 1 Ru je Tier aus Reichsmitteln gezahlt worden Mailand 131/40 G., 131,60 B., New Hort 24398 G., 26,02 B., Paris B * ische: 160600 * . . ) Ab 24. November ist dem Erzeuger für jebes auf den Marlt gebrachte Schwein der Klasse a, B 1, oder o ein Zuschlag von . Italien isch slowatijcher Waren äustausch imm Werte Wend, ö, s B', Czockholm bog o G. Ss, so V. Hrissel zr g. e e,, e. ö. Statistisches Reichs amt von 200 Mill. Lire 406, 40 1. Budapest = Bularejt . Belgrad 49 56 G. w 1 ö 2. * 306 n ö. Berlin, den 12. Dezen ber 1941. . ö . Rom, 12. Dezember. Das neue italienisch⸗slowakische Wirt⸗ 60 08 B,, Agram 4695 G., So, 0s B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., 160 Kr , 166 onen 48, 90 40, 10 4890 49,10 ö m,, ö . ——— . 6 6 schafts abkommen sieht einen jährlichen . 6 4644 . 16,68 9 . . . R. 8 au zengd.] Englische: 108 ! , ; ; . 22 pon insgesamtz 209 Mill. Lire vor. Italien wird vor allem Ho z, udape 16. Dezember. 7 es in Pengö. 96 w 264 . 2 ü Vieh uns Allohol einführen und Industrieerzeugnisse, Obst und Amsterdam 18657335, Berlin 136,20, Bukarest 2, 8 7, London = gin e, ,,, 16 ark i. 16 566] 5.065 . . Sffentlicher Mnzeiger Gemüse ausführen. Mailand ,, n,, New York 3 Paris 6.8, Prag 13,82, Sofia Franzöfische . 100 Frs. 499 561 499 501 ; . ; ais, , gütich zo, hb j ,,,, 168 Fäden Ls 132350 iz io 18366 K Fapan ordnet die Währungsverhältnisse in Nord⸗ und Mittelchina London, 13. Dezember. e 3. g. Nen or er, , os Ho, Italienische: große.. 190 Lire —— Q f ö. ö ger em, e, mee . D, Und. Sund fachen; Dchanghai, 16. Dezember. Die japanische Besetzung der 3 k . , ,, 2 , 16 Lire 100 Lire 13,2 13,is 13,2 13,15 . 12 g . D n, an. von Werth ar eren. Interna tionalen Niederlassung in Schanghai und der britischen Echwei⸗ 11,36, Kopenhagen Frei. ö ESrhocthoim s, s5 16, 9s, en . 3 . 1 . 16 . ; ; 3 . ö ö ; s Aufagebotsverfahren zum NRonzession in Tientsin haben am besetzten Gehigt eine völlig nene Sgjo TX, Huenbs Äires Sfsiz ;) 16, gör 7,15. Rio de Janeiro . cher bo gr 4 ; ; ; I . , nach Ablauf dieser Frist für . Gewinnanteilscheinen, letzter tragt. Se Gläubiger e, ae. . . 863 ,, . * w , r Echangrei Sch ang ng, g g p ä , ,, ns gönn, ,, , ö kehre ms b,, un e lig e hre beuc, Abt. , , Pi Ran = ,, e, n. e m ger A ier, ,, we, . 4 1 , g. NRumẽnische: 1ͤoo0 Lei ö . . . k . 6 an, anberaumten Aufgebot termine sesnẽ Kubiger werden daher eise n, it nennen, n, ng . ar. 2. Amtlich. Berlin 7636, London M., en, 19 10 d 06 Lei 100 Lei 166 168 1,66 1.68 eines Jahres seit . . Rech z d idrigenfalls seine ihre Forderungen gegen den Nachla luslefetung Fes Chungting Mihters ir britischen Banken und Paris —— Brüsfel zo! 30.17, Schweiß Helsingfors ö r ; ; ; w 8743 er zehren dazu ausgegebenen Scheins Rechte anzumelden, widrigensalls seine ihre ende gen gegen den Nach use wma der Reste des C ina⸗G ; ö ! ; ; Schwedische: große. 199 Kronen J) , 62 . loo] ö es let , , m,. e I874383 Aufgebot. Ausschli mit seinem Rechte er⸗ des Verstorbenen spatestens in dem au] ke i ,, wine e d el. e l, . girie n en , e., r teen, . . 3. 6 36. 3 i e. 6. r ge e, ner ehe etz en , fen ,,, . b ll hin m e Artur Bialas nn . Woifen⸗ ** * Februar 1 e dern. , , ,. 1 , n. ,, z r, ig, ö S izer: . 100 Frs. 57,83 5 57 8 ö uf Äntrag der Anng Fant ; s ; ler pres seit in Wolfenbüttel Grundstraße 5, hat büttel hr, vor dem unterzeichneten Se⸗ beretts in Angriff genommen, und mit der Außerkurssetzung des Zurich, 16. Dezember (D R. B.) Ii a0 Uhr. Paris 9 5s, Schweizer: große . ; z J J b in Scheine nach Ablauf, eines Jahres seit in Wollen . dit rg . üttel. ; 210 mi 2 h , . . ö = . n gg 160 Frs. u. darunter 190 Frs. 5785 58, 07 57,83 658979 F. Hotter. Geschäfts in haherin nach. * . tas Aufgebot Ausschlichung des richt, Lothringer Straße 111 Zimmer Chungking⸗ Geldes ist sehr bald zu rechnen. Damit wird Nord⸗ London 1716, New York 4,31 nom., Brüssel 69,00, Mailand Serbt ; 100 serb. Di 499 561 495 3601 . chwendan gr. 2, Post Hip ach, werden dem Fãälligkeits tage jedes Scheiner, je⸗ das Aufge ot zur och 9 . . . 3 hungtug *, , hes . ; S , , Din. ö. * ö. ; . ; d⸗I18 7427 Aufgebot. ir 6h, anberaumten Aufgebotstermin china ein einheitliches Währungsgebiet und ein fester Bestandteil 22,673, Madrid 39, 0 Holland 229,00 nom. Berlin 172,52 ½, Lissa⸗ erbijche J seth. din h s h ö = nachstehende, der Antra , g angeb⸗ doch ir fh, als ein Ja nach der Gläubigers der auf dem Grundl . ; t Di bea Mentos. In Mitteichit ga nirn die garn . en Hie, erb eres, gn w. n , wee, J 20 Kr. jC0 how. r. S6 Sosa] 3530 Kid . i , eruef ge,. Werin ap ere Ti, ö k 2 ig ra g Hen ag g e, i was e ,, . 1 be n a , ,, rungsverhältnisse noch einige Zeit dauern, ohwohl s 4 S8, 50 nom., . Prag 17 79 Budape oa g Belgrad == Euͤdafr. Union ..... 1 füdafr. Pfd. og dos Mob 4,1 . aufgeboten; dexen In aber wird auf⸗ i . * . e, Hor, ige Beit M in Abteilung III Nr. 1 Bevollmächtigter echts anwälte Dr. standes und des Grundes der i,. ;

6 , ordhtssetznngen vorhanden sind. Cin sofortige sianbul = . Bukarest 22,00, He ingforz Sr, 60, Tarhische .... .... 1 int. Pfund 191 193 191 1566 . efordert, fig binnen 2 . ien dec u r Pöb, 4s. es un sür Sen Steindrucker Wilhelm Süer, in r. Richter und Dr. Wilde in Dre den. Hun * enthalten; urkundliche 236

2 2 2 Athen . . eitigung des Chungking⸗Dollars ist, wie vielfach angenommen Buenos ire 1,53, Japan zol O6. e.: rng; botsfrist Re n 37 re, r fe a rn, ange e, . n nngarische: 100 mweifen; auch andere Bete ligte, haben Ann , , w, Kr. bo, C631. os Fanibu eetnhast, eingelragenen resi 14. 1. Webenghssfe M hat . . 6 .

wird, nicht zu erwarten. Angesichts der ter komplizierteren . . nn,. hli uführen u. darunter ...... 100 Pengs ] 60,78 6102 60,78 61,02 4 . ĩ . zu jGsaenmm aten sI bis ichen ume rtunohvpothr⸗ zu noch des am 77. 16 in Dresden ver. r J . i n e nee er nenn ieh n Fortsetzung auf der nächsten Seite , . , . r r r, ie d., n. ier ö. 2d mn mit den dazu 50h G. gemäß 5 1170 BGB. bean⸗ I storbenen Kaufmanns Ignaz Josef ] welche sich nicht melden, können, unbe⸗

2

3 5 1

33 bi 1 ö

do da

* 8 11

82

2 83 E

. 10. Gesellschaften m. SD. S. Unfall und Invalidenver icherungen. 1. zer geen auf Attien, 6 n, nc Dielen s baut und Bantauaweise, 9. Deutsche Roionialgeie ꝑichasten, 12. Offene Handels⸗ und Qummand itgesesischaften, Ve rschiebene Bekanntmachungen.