1941 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

***

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S96 vom 18. Dezember 1941. S. 2

I37599 Colonia Rölnische Versicherungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Köln.

§8 52 DADV. entsprechend hat der Aufsichtsrat folgende Satzungsände⸗ rung beschlossen:

„§ 3. Das Grundkapital der Ge⸗ . beträgt 16 Millionen

eichsmark, eingeteilt in 80 000 auf den Namen lautende teilge⸗ ahlte Stammaktien über je zwei⸗ Reichsmark.

§ 14 Abs. 2. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats muß Eigentümer von Aktien der 6e nic f im Nenn⸗ . von mindestens RM 4000, ein.“

Die Dividende beträgt für jede Aktie RM 4, nach Abzug der Kapi⸗ talertragsteuer und des Kriegszuschlages hierzu, also RM 3,40 und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 von jetzt an bei den nach⸗ stehenden Bankhäusern oder unserer Kasse erhoben werden:

Pferdmenges C Co., Köln; J. S.

Stein, Köln; Deutsche Bank,

Köln, Berlin, Frankfurt Main; Delbrück, Schickler . Co., Berlin; Commerzbank A.⸗G., Köln, Aachen; Dresdner Bank, Köln, Aachen.

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Hans von Lan⸗ gen, Herr Eugen Gottlieb von Lan⸗ gen aus Köln neu gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus a . Herren: Hans C. Leiden, Löln, Dr. Robert Pferdmenges, Köln, Dr. jur. Christian Oertel, Berlin, Ro⸗ bert Bürgers, Köln, Herbert 8. W. Göring, Berlin, Albert Heusch, Aachen, Anton Kessel, Köln, Johannes Kiehl, Berlin, Eugen Gottlieb von Langen, Köln, Erich Lingens, Aachen, Dr. jur. Arthur Pastor, Aachen, Freiherr von Schröder, Köln, Bruno Stieringer, Stettin, Dr. jur. Felix Theusner, Bres⸗ lau, Karl Wentzel, Teutschenthal.

Vorstandsmitglieder sind die Herren: Karl Haus, Vorsitzer; Bruno Rueß; Dr. Gülker, sämtlich in Köln.

Köln, den 15. Dezember 1941.

Der Vorstand.

JI / / 77

Actien⸗Gesellschaft der Kleinmünchner Baumwoll⸗Spinnereien und mechanischen Weberei.

las 724].

Bilanztonto zum 31. Dezember 1940.

.

Stand

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand

Abgang 31. 12. 1940

I6ꝛ /a)

37080. H.

1941 hat auf Vorschlag des Vorstandes unserer Gesellschaft der Aufsichtsrat am 5. Dezember 1941 folgende Beschlüsse gefaßt:

/ ··

Th. Böhme Artnengefenfchaft, Chemmitz.

Auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Tividendenabgabe verordnung) vom 12. Juni

1. Das Grundkapital der Gesellschaft von R. 1 660 000, wird mit Wirkung vom aftsj auf EM 1 925 000, erhöht. Zur Kapitalberichtigung werden herangezogen: ) K RM 100 000, durch Entnahme aus der Sonderrücklage, RM 36 000, durch Entnahme aus dem Gewinnvortrag, RM 100 000, durch Anlastung auf die Beteiligungen, RM 40 000, durch Anlastung auf Gebäudekonto TD T doe -- Die Kapitalberichtigung wird durch Ausgabe von 276 Zusatzaktien im Nennwerte von je RM 1000, bewirkt. 2. 52 ö . fernerhin wie folgt: ö „Das Grundkapital beträgt eine Million neunhundertfünfundzwanzigtausend Rei ällt i S250 Attien zu je 200 E44 Nr. J bis S250 und m 1 275 Aktien zu je 1000 EAM Nr. S251 bis S525. Die Aktien lauten auf den Inhaber, sind mit fortlaufenden Nummern l bis 85265 versehen und von zwei Vor⸗ standsmitgliedern sowie dem Vorsitzer des Aufsichtsrates eigenhändig bzw. faksimiliert vollzogen. Mit jeder Aktie werden Gewinnanteilscheine auf zehn Jahre mit Erneuerungsscheinen zur Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine ausgegeben. Sie werden mit der gedruckten Namensbezeichnung zweier Vorstandsmitglieder und des Vorsitzers des Aufsichtsrates versehen.“ In §is der Satzung lautet der erste Satz in Zukunft wie folgt: „Je Re 100, Nennwert einer Aktie gewährt eine Stimme.“ Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wegen der Ausübung des Bezugsrechtes wird eine besondere Aufforderung erfolgen.

; Bilanz am 30. Juni 1941 nach Kapitalberichtigung gemäß Dividendenab gabeverordnung vom 12. Juni 1941.

em, n

Wert am 30. 6. 1941

Abschrei⸗ bung

Wert am

uschrei⸗ 1. 7. 1940 dri ch

Abgang bung

Zugang

J. 44

Attiva. evermögen: ebaute Grundstücke:

RV 8 Er & Ru 5 . .

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 296 vom

18. Dezember 1941. S. 3

———

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1939/40 K Aus weispflichtiger Rohüberschuß ; . Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren.. Grundstückserträge

Außerordentliche Erträge . . . ,,, zur Kapitalberichtigung: aus der Sonderrücklage aus dem Gewinnvortrag

aus Zuschreibung zu dem Anlagevermögen? ... aus Zuschreibung zu dem Buchwert der Beteiligungen 100 000,

Chemnitz, im Dezember 1941.

Der Vorstand. C. Böhme.

verordnung.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft.

Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Ei 2240000, um EM 1792090, auf Reichs⸗ mark 4032000, gemäß Dividendenabgabe verordnung vom 12. 6. 1941 zu erhöhen. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfordert die Ausgabe von Zusatz aktien, worüber eine besondere Bekanntmachung ergehen wird. In der nachstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1940 ist die Kapital⸗ berichtigung berücksichtigt.

370811. Bilanz am 31. Dezember 1940.

Besitzteile. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Wert am 1.1.

R. A 3

Diezmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗

; Leipzig, im Dezember 1941. Sächsische Revisions⸗ und Treu handgesellschaft A.⸗G. ppa. Semmler.

275 000 1710827 88

37589 Brauerei Warthausen vorm. Neher X Sohn A.⸗G., Warthausen / Württbg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 8. Januar 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Bahnhofhotel in Biberach / Riß stattfindenden 37. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Norlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septem⸗ ber 1941.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und

der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die

einschl. der Dividende nabgabe verordnung. Leipzig, den 20. November 1941. Treuhand⸗Attiengesellschaft für W

das Betriebsjahr 1940 eine Dividende

zur Auszahlung mit:

Seybold, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 wird für

der Verwendung des Reingewinns.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund

t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

irtschaftsprüfung (Treuwirtschaft). Recke, Wirtschaftsprüfer.

von G9 auf das berichtigte Grund⸗

kapital ausgeschüttet. Nach Abzug der bereits ausgezahlten 630 Abschlagsdividende auf das unberichtigte Grundkapital verbleibt eine Restauszahlungsdividende von 2 J auf das unberichtigte Kapital. Diese kommt ab sofort gegen Gewinnanteil- schein Nr. 44, nach Abzug von 159 Kapitalertragssteuer (einschl. Kriegszuschlag),

37622 zur ordentlichen Sauptversammlung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. . des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, welche an der Hauptvoer⸗ sammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien gem. 5 20 des Statuts spätestens bis zum 3. Januar 1941 bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Ulm / Donau, bei der Gewerbebank e. G. m. b. S., Biberach / Riß, bei der Kasse der Gesellschaft in Warthausen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Warthausen, den 15. Dezember 1941.

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg. Einladung

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. Ja⸗ nuar 1942, vormittags 11 Uhr, im Handels kammersaal, Augsburg, statt⸗ findenden ordentlichen SHauptver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1941 abgelaufene Geschäftsjahr 1949641 sowie der

Berichte von Vorstand und Auf-

a) mit Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden: ichts rat.

Grundstück ö Gebäude

K 4, Abschreibung.... 400

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

RMA 34, für alte Aktien zu R.M 2000, —, RM 3,40 für alte Aktien zu RM 200, —, RAM 1,70 für alte Aktien zu EM 100,

I. Anlagevermögen: A. Sachanlage⸗ vermögen:

97 000 248 850

97 000 210 700

4.

M 11

4375

1. Bebaute Grundst.: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabriks gebäude 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Wasserkraftanlagen 5. Transporteinrich⸗ tungen g. Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Geschäfts⸗ ausstattungen . J. Totes Inventar d. Landwirtschaft .. 8. Lebendes dto. B. Finanzanlage⸗ vermögen: l. Beteiligungen .. 2. Wertpapiere

322 737 526 387

217771

S44 437 113 000

9130

267 364 10 000 36 977

425 000 436 244 58

246 371 120 121

242 9659 9 946

1245 64 184 2376 3 756

26 000

554 419 622 462

217 542

120 323 12 147

944 912 110799

2681 7 494

51 970 119

278 568

12 164 46 733

460 000

493 435 751

3 209 037158

7II65 960 171 24 175

225 977 34 3 674 8446

II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3 halbfertig Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse.. ... .

4. Landwirtschaftliche Bestände ..

5. Forderungen aus Warenlieferungen .... t. Geleistete Anzahlungen...

J. Steuergutscheine .. 8. Barmittel ... 9. Bankguthaben. 10. Sonstige Forderungen

Tod di-

1068 711,12 bd O63, 69 1021654, 19

zz gaz, 73 2 697 51,73

6s 197,83 101 ogg, Sh 79 666, 67

ol 17. 89 1744255, 06 120 149, 49 5 Jol ga

b) mit Fabrikgebäude:

Grundstücke. Gebäude.

11. Beteiligungen....

II. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände ... ö 2. Wertpapiere. 3. Besitz an eigenen Teilschuldverschreibungen nom. RM 100 000, 4d. Hypotheken 5. Anzahlungen... 6. Forderungen au

.

2. Unbebaute Grundstücke 8. Maschinen und maschinelle Anlagen. 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Inventar

Büromaschinen. .. 8. . . 6. Kesselwagen. . 7. Eisenfässer..... 8. Fuhrpark und Autos. 9. Gleisanlage 10. Kurzlebige Wirtschaftsg

61 800 335 000 93 695 13 100

.

. 8 500 w 6 400 = 12 590 ö 4 65650 ö 2400 „' 9160

,

S

2

nderabschr.

9 393 2168 4363

329 8 220

ö

16 581 57 231918

1

!

1

61 800 370 100 93 595 11 000

12 301

9000 3 500 2 000 9100 14 000

dog O46

n

1088 374

Doi 7d ugang bzw. mbuchung

M46 Si 2sgs

.

f Grund von Warenlieferungen und Leistungen J. Forderungen an Konzernunternehmen 8. Darlehn und sonstige Forderungen.... 9. Wechsel !... 10. Schecks

checkamt und

III. . die ber Rechnungsabgrenzung dienen. ITV. Bürgschaften RA 66 020,

bei der Reichsbank

d , , .

o 9 0 0 2 a g , , , . 9

9 , . 0 o

So4 O95

1484 98.7

2 468 613 6 467

4 843 164

11111

11 IIIII

D .

k Zugang.... 32346 90 T dr dvõ

Abschreibung ..... 112646 90

2. Unbebaute Grundstückhe ... 3. , g,. und maschinelle Anlagen: Wert am l. 1. 1940

Zugang

374 901

822 302

. , , 2

ö

4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Wert am 1. 1. 1940 .. 3 , Zugang

Abschreibung J

8. Beteiligungen.. . 6. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. IHI. Umlaufsvermögen: ö 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse .... ö 3. et. Erzeugnisse .... · 4. Wertpapiere... . Von der Gesellschaft i Anzahlungen Forberungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. J Forderungen an A.-R. Mglieder .... Wechsel Scheck . Kassenbestand Reichsbank und Postscheckamt .. Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen... .

II. Rechnungsabgrenzungsposten....

1365 574 80 870 28 324 770 860 212 910

352 731 69 980 16074

4565

. 4 6 9 9 9 9

30 666 947 691 53 256

4 429 376 6 500

Filiale Leipzig, Leipzig, Deutschen Zäch sijchen Want zu ren ben, & kchsi wickauer Stadtbant L. G., Zwi chickler & Co., Berlin. Der Rest von RM 62720, wird tionäre angelegt. P die Herren:

Silberstraße S Kamm garn Jae

87592)

Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

In der heutigen Hauptversammlung! ist die Ausschüttung einer Dividende vin S * für das Geschäftsjahr 1949/41) 19 das berichtigte Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 1 00000 beschlossen worden, wovon G4 * fo⸗ fort bar ausgezahlt werden. Die Aus zahlung erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5, ab 66 15 3 Kapitalertragsteuer, einschließli Kriegszuschlag mit R. 6, 80 netto auf ie alten Stammaktien zu FAM 100, bei der

an unserer Kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Deutschen Bant

Bank Filiale Ehemnitz, Chemnitz, chen Bank Filiale Zwickau, Zwickau, au, und bei dem Bankhaus Delbrück als Treuhandvermögen zugunsten der Al-

Ernst Jacobi, Silberstraße; Alfred Jacobi,

3 *

9 obi.

Anstalt, Leippig C 1, Brühl Nr. 75 - 77.

Restliche 1.6 3 Dividende auf das . ö werden gemäß § 2 Abf. Z der Dinidendenabgabeverord⸗ . 12. Juni 1941 in Schatzan⸗ weisungen des Reiches angelegt und txeuhänderisch für die Aktioväre durch die Gesellschaft verwaltet. ;

Der berichtigte , , , für 1940141 ist in Nr. 275 des . Reichscnzeigers vom 24. November 1941 veröffentlicht worden, worauf hier⸗ mit hingewiesen wird.

Leipzig, den 15. Dezember 1941.

Leipziger Spitzenfabrik Barth

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

C Co. w Petzold.

83 eichlu za fern über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung von. Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. J ö 5. Wahl des Wirtschafts rüfers für das Geschäftsjahr 194142. Diejenigen Aktionäre, welche an der uptversammlung teilnehmen wollen, aben ihre umgetauschten Aktien späte⸗ ens am 16. Januar 1942 bis zum Ende der Schalterstunden entweder bei der Bayerischen Vereinsbank in . in München, der ayer ifchen Staatsbank in Au . in München, der yerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München, der Deutschen Bank in Augsburg, in München, in Berlin, der Dresdner Bauk in Augsburg, in München, in Berlin u hinterlegen und bis nach Schluß der Kale erg enn ng hinterlegt zu lassen.

Die zur Genehmigung der Hauptver- sammlung bestimmte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und n,, mit Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates liegen in der Zeit bis zur Einberufung und Ab- ,. der Hauptversammlung in den eschäfts räumen der r gr und den übrigen Hinterlegungsstellen zur Einsicht der Aktionäre auf. ugsburg, den 15. Dezember 1941.

in Mugsburg, in

Der Vorstand.

11. Guthaben bei Lieferanten ; . 4118,65

Rechnungsabgrenzungsposten Verlust: Verlustvortrag 1939 Verlust 1940

a QKii—e—Vb r, / / . 2 2 0 0᷑᷑ . , , ·ᷣ 2 2 , m —QKu¶— / .

laöroseJ. Sisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. März 1941.

Passiva.

Bürgschaft RM S000. -

70 286 1. Grunblapitañasc-— .. . Kapitalberichtigung . II. Rücklagen: a) Gesetzliche ö 4 Zuführung aus Gewinn 1940/41. db) Sonderrücklage. .

3 4000 000 Auflösung zur Kapitalberichtigung . 00 O00 II. ea,, an,,

7 14 ! ö ö. 1 ö * 2 3 9 14 2 isi bid. ( 6ss 132 0s 4 Zuführung aus dem Gewinn 1940/41. . . n ird, n inch ö . IV. Rücklage für soziale Einrichtungen ..

6 448 502

zs 16A 1928 000

497 689,65 790 842 19237 897

. Berbiudlichteiten. , , 5 23 243

Kapitalberichtigung ...

40832 000 Stand am

31. 3. 1941 nach Kapital- berichtigung

RM

Stand am 81. 3. 1941 vor Kapital⸗ berichtigung

RM G

Zuschrei⸗ bung zur Kapitalbe⸗ richtigung

RMA 8

Passiva. ;

Aktienkapital. k Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...

2. Freiwillige Rücklage...

Verbindlichkeiten: .

J. Verein z. Unterstützg. d. Gefolgsch. Mitgl. KAG. 2. Verbindlichk. aus Warenlieferg. u. Leistungen gKonzerngesellsch. (Vfag) . 4. Wertberichtigungsposten (Delkredere) ... 5. Sonstige Verbindlichkeitens .. 6. Bankschulden.. . 7 8

Abschrei⸗ bung

1940 1

Zugang aus Ver⸗ schmelzung

Stand am 1. 4. 1940

Zugang in 1540 a1

Abgang in

10261 b00 000 . 160 000 * 100 000 . 630 296

o) Werkerhaltungsrücklage . Zuführung aus dem Gewinn 1940/3. IIA. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Für Pensionverpflichtungen. 2. inn n für Ersatzbeschaffung 3. Rückstellung für Pauschsteuer .. 4. Sonstige

Aktiv a. Anlagevermögen: Wagen⸗ u. Konsortial⸗ wagenpark .. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

3. Rr 9 EV GJ EVI & E & RM & 261 106,27 264 219, 14 z 00ο, 111 629, 52 ; 6 7068, 36s ; 4 266, 3⸗

2091 õzi. -

V. Ernst Jacobi⸗Stiftung . VI. Rücktellung für ungewisse Schulden. Vn, R nn nen,

1. Anzahlungen von Kunden.. 3. 2. Verbindlichkeiken auf Grund von Warenlie fe- rungen und Leistungen . 3. Verbindlichkeiken gegenüber Banken 4. Sonstige Verbinblichkeiten .. . VIII. Rechnungsabgrenzungsposten;. . 8 875

1X. Reingewinn: VBartrag aus 1939 .

Gewinn in 1940. ö. 293 965 1 Grund⸗ e

ö 7. . ö. 6 anks u. Rohrleitung.

36 öh. Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 1949. Maschinen , ae,. schinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Im Bau befindliche Anlagen Tankschiffe 308 000 Sachanlagen vermögen c dd sãĩ Beteiligungen.... 3 833 770 Andere Wertpapiere des Anlagever⸗ mögens.. .. 2 2 2

Anlagevermögen insgesamt

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 1 395 627,98 Halbfertige Erzeugnissee .... 2. . 440 351,55 Fertige Erzeugnisse ö 2 683,63 Amortisationsmaterial ? 4726,67 Wertpap ere 1423 715,32 666 701,43 S34 454,47 469 377, 15 278 067,51 S6 434,27 73 gꝛ0 )! 147 484,21

19 470 571 old 341 34 I 86i 558 ol 174 74204 22 071 729 27 22 071 729

IJ. Dellkredere . V. Verbindlichkeiten: ö. ,,, Teilschuldverschreibungen in eigenem Besitz.. Hypotheken Verein Altershilfe e. 8... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 6. Darlehen und sonstige Verbindlichkeiten .. J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Gewinn: Vortrag aus 1939ᷓ 40 Auflösung zur Kapitalberichtigung .

131 472 5 201 29 275 215 869

Guthaben von Kunden .. Rückstellungen ..

H. Rechnungsabgrenzungsposten ..

; 1 392 oas 159 816 2 TDI, s, 3. 4.

Erfolgsrechnung zur Bilanz per 31. Dezemher 1940.

308 106

. . 8 9 9 9 2.

50 762 76 513 450 193 700

92 264

48685 38 469 411 915 7411 915 76 513 83 994

616 890 324 289

76 513 33 994 610 890

47 282 210 723

113 009

——

H. A 2 210 938 198 564 225 977 164 946 32 630 293 152

3 126 20916

1270 37 263

AUufwendun gen. Löhne und Gehälter... So ziale Abgaben.... Abschreibungen ... Steuern vom Ertrag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen. .. Verlustvortrag 1939.

R 324 289

1426 785 104 330 234 772 100 000 201 292

599 474

14 820

1792 000

179 200

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter 2 , Soziale Abgaben... .... . Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft . Zuweisung zur Ernst Jacobi⸗Stiftung. ... . Abschreibungen auf Anlagen... . Steuern vom Ertrag, vom Einkommen und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .. . Zuführung zum Grundkapital. . zur Pauschsteuer gemäß 5 13 DAV. eingewinn: Vortrag aus 1959 ...... . .. 139 860,68 Kapitalberichtigung .... 73 949,90 dd N ĩõ 228 024,26

48 567 28 43 665 8 8

Gewinn in 1940/41... 1765 064

VIII. Bürgschaften RM 66 020, 18 666 a2

142 32081 28000 2 155 533 38 217 812 5 307 142 47 5194 686

16 666 366 000

24 126 374 4715 429

16 666 366 000 24 126 374 7 877 429

56 320 533 6465

2

4 843 164 J . e

d Ts ß

60 746 153, . 769 203

Rohertrag . Zinsenmehrertrag . 48 610 Bruttoertrag der Landwirtschaft . ö 60 981 Außerordentliche Erträge.. ö 2665 028 NVerlust: Verlustvortrag 19839 . 293 1652,44 Verlust 1940 .... A497 689, 65

Erträge.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 80. Juni 1941.

SSW -

*

Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter. . J 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) sonstige Leistungen . 3. Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibung NF. 4. Zinsen .. ; 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 6. Beiträge an Berussvertretungen.. . J. Außerordentliche Aufwendungen. 8. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage g. Pauschsteuerrückstellung hemäß 5 13 DAB. 10. Zuweisung zur Sonderrücklage Zuweisung zur Werkerhaltungsrücklage.

.

,

22 927,65 72 hg 49

790 842 3 126 20916

256 087 563 96 2 237 710 047 462 675 855 412 498 533 645 77128 841 Soß 0413 162 000 32 003 806

293 9665 4 945 640

Gewinn in 1940 .*

Der Vorstand. Anton Herkner. Gustav Hefter. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im November 1941. ; Komm.-Rat Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Josef Joham, Wien, Vorsitzer; Ing. Moritz Seidel, Wien, ]. Vorsitzerstellvertreter; Heinz Ginzkey, Maffers⸗ dorf, 2. Vorsitzerstellvertreter; J Dr. Conrad Böttcher, Berlin; Dr. Ludwig Langoth, Linz; Karl Obermeyr, Linz. tn 561 Alfsichtorat , gemäht die Herren: Otto Burkhardt, Essen; Gustav Erben, Reichenberg; Anton Herkner, Wien. ; Den Vorsta nd ben die Herren: Anton Herkner, Wien, Vorsitzer; Gustav Hefter, Linz. Herr wogegen Herr W. F. Arnold Hadank, Wien,

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939... ö Entnahme zur Kapitalberichtigung . Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen... Zinsen 10145 Außerordentliche Erträge.... ? ö 1446 Vechsel

Auflbsungsbeträge zun Kahitalberichtigung: Kässendestand einschließlich von Reichsbanl und Pojtscheckguthaben

ilszg soo, os

73 949,90 65 940 3 071 476

4632

6 k

11. Zuführung zum Grundkapital aus gesetzlichen . 4 r nr., gesetzlichem Reservefonds .. 210 000 ; . 12. Gewinn; Vortrag aus k . ! aus freien Rücklagen ..... 1 368 Goo, 10 5. , . J ) Teilauflösung zur Kapitalberichtigung ,, aus sonstigen Bilanzposten. .. 140 000, j , . ö aus Gewinnvortrag 1939 ... 73 a9, 90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... 535 5 40 .

6 322 544 * 72 13 38 398 48

* Hiervon EM 130 819, Gebäude auf gepachtetem Gelände. **) Hiervon RM 104 174, Gebäude ar pachtetem Gelände.

; 1792 0006 TI 7

175 064 1710 827

Gewinn in 1940/41

Silberstraße (Sa.), den 31. Dezember 1949. Kamm garnspinnerei Schedewitz Attien gesellsch aft. Ernst Jacobi. Alfred Jacobi.

Anton Herkner ist am 31. 10. 1941 aus dem Vorstand ausgeschieden,

als Vorstandsmitglied bestellt wurde. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)