1941 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1941. S. 4

33830] Oeffentliche Zustellung.

Der am 31. 5. 1936 geb. Andress Karl Kling in Pabianice, Karl-Peters⸗ Straße 8, Prozeßbevollmächtigte: dessen Mutter und Pflegerin Frau Eugenie Kling, geb. Lene, wohnhaft daselbst, klagt gegen den Angestellten Bronislaw Kling, früher in Litzmannstadt, Horst⸗ Wessel⸗Str. 59, wegen Unterhalts⸗ forderung, mit dem Antrage auf Zahlung eines monatlichen Unterhalts⸗ betrages von 60, EMn z. Hd. seines ,. Vertreters ab 9. 11. 1939. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Litzmannstadt, Hinden⸗ burgplatz 5, Zimmer 28, auf den 27. Januar 1942, 9 Uhr, geladen.

Litzmannstadt, 13. Dezember 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38683 Oeffentliche Zustellung.

Auf Grund der §§ 1, 2, 3 und 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1 S. 1709, gebe ich den ab⸗ wesenden Inhabern der Firma Sieg⸗ mund Bergler, Likörerzeugung in Mies, auf, das Unternehmen bis zum 5. 1. 1942 zu veräußern, andernfalls ein Treuhänder zur Veräußerung ein gesetzt wird.

Karlsbad, den 17. Dezember 1941.

Der Regierungspräfident.

38824

In der Rechtsstreitsache der Witwe Frau Adelheid Gerstenberg in Quiram, Kr. Dt. Krone, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kraeuter

in Schneidemühl, gegen den früheren Fischereimeister Wirth Israel Michel⸗ sohn, früher in Dt. Krone, jetzt un⸗

bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Zustimmung zur Auszahlung von 250 RM hat die Klägerin beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, darin einzuwilligen, daß der in dem Rechtsstreit Michelsohn gegen Gerstenberg, 2. O. 5ö5ß / 1, von dem Rechtsanwalt Krause in Marienwerder, jetzt von den Rechtsanwälten Dr. Schwarz und Krell in Marienwerder bei der Volksbank in Marienwerder hinterlegte Betrag von 250 REM nebst den aufgelaufenen Zinsen an die Kläge⸗ rin ausgezahlt wird. Der Beklagte wird hiermit zum Güte⸗ bzw. Verhandlungs⸗ fermin am 19. Februar 1942, vor⸗ mittags 9, 39 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Dt. Krone, Zimmer Nr. 3, geladen. Amtsgericht Dt. Krone, den 18. Dezember 1941.

38825] Oeffentliche Zustellung.

G36) 1 C 424140. Die Firma Adam Opel A. G., vertreten durch ihren Vor⸗ tand. zu Düsseldorf Kettwiger Straße ir. 69 Klägerin, . ter: Rechtsbeistand Fr. Jansen, Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 53, klagt gegen den Kaufmann Günther Boeckem, früher in Köln, Jahnstraße 22, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltes. mit dem An⸗ trage: den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin RM 1027.20 nebst 5 3 Zinsen seit dem 1. 6. 1939, RM 324. nebst 5 3 Zinsen seit dem 7. Juli 1939 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ kung des Rechtsstreites wird der Be—⸗ klagte vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstraße 34. Zimmer 123, auf den 17. März 1942, vorm. 9 Uhr, geladen.

Düsseldorf. den 13. Dezember 1941.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

38826 Oeffentliche Zustell ung.

J. U. 71141. Der Kaufmann Harry Glückin, zuletzt in Paris 16e Arr Rue Dufrehoy, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Nebenintervenient: der Kauf⸗ mann Woldemar Wulfson, zuletzt in Leipzig 8 3, Brandvorwerkstraße do, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagen egen die Feuerversicherun S- Altien⸗ Ge⸗ elf han „Victoria“ in Berlin SW 6s, Lindenstraße 20— 25, wegen eines An⸗ spruchs auf Versicherungsschutz. Die Beklagte ladet den Kläger und den Nebenintervenienten zur mündlichen Verhandlung vor dem 7. Zivilsenate des Oberlandesgerichts Dresden, Gerichts⸗ straße 2 II, auf den 13. März 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen beim Oberlan⸗ desgericht Dresden zugelassenen Kon⸗ sulenten als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, den 22. Dezember 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Oberlandesgerichts Dresden.

38682 Oeffentliche Zustellung.

Der Bankkaufmann Alfred Embruch, Eichwalde, Kreis Teltow, Wuster⸗ hausener Straße 13, klagt gegen den nichtarischen Kaufmann Alfred Wert⸗ heimer, wohnhaft in Kapstadt, Süd⸗ afrika 3 C. 263. 41 auf Löschungs⸗ bewilligung des im Grundbuch von Dabendorf Band 5 Blatt 1568 und 169 Abteilung III Nr. 3 bzw. 3 eingetra⸗ genen Anteils von einem Drittel der Sicherungshypothek von 1000 RA. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Zossen auf den 12. Mai 1942, 1055 ühr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf acht Wochen fest⸗ gesetzt.

Zossen, den 17. Dezember 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ n. Ʒundsachen

38832 Der Versicherungsschein Nr. A 11543 Behrens ist abhanden ge⸗ konmen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 23. Dezember 1941. Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1

6. Auslosung usw. von Wertpapieren

8833 Bekanntmachung.

1 „ige (früher 6 Rige) Holzwert⸗ anleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. von 1923.

Hiermit werden sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke der 4 „igen Holzwertanleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. zur Rück⸗ zahlung für den 31. März 1912 gekündigt. Der Rückzahlungswert sür 1 im beträgt 19,50 RA.

Die Verzinsung der Anleihe endet mit dem 1. April 1942, dem Fällig⸗ keitstage des Zinsscheins Nr. 19. Der Geldwert der bei der Einlösung fehlen⸗ den gültigen Zinsscheine wird vom Rückzahlungswert gekürzt.

Die Ein un der Schuldverschrei⸗ bungen nebft den laufenden Zins⸗ scheinen wird ab 31. März 1942 von der Stadthauptkasse in Löwenberg i. Schl. vorgenommen.

Für die Verjährung der Ansprüche aus der Ame gelten die aus den Wertpapieren ersichtlichen Bestim⸗ mungen.

Löwenberg i. Schl., 22. Dezbr. 1941. Der Bürgermeister.

38201] Bekanntmachung.

Hiermit weisen wir auf das im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen

taatsanzeiger vom 13. Dezember 1941 bekanntgemachte Zinsherabsetzungs⸗ angebot hin. Dieser Hinweis gilt als 2. Bekanntmachung im Sinne der An⸗ leihebedingungen eines Teils unserer 4* igen rer db '

Berkin, den 18. Dezember 1941.

Preußische Zentralstadtschaft.

38835 Kündigung

der 4 Rigen Anleihe der Stadt

Bonn von 1929 mit Umtausch⸗ angebot.

Ich kündige hiermit sämtliche noch umlaufenden, bisher nicht verlosten Schuldverschreibungen der n. der Stadt Bonn von 1929, Ausgabe 1ö, zur , . mit dem Nennwert

D

zum 1. April 19142. Die Verzinsung der gekündigten Stüche endigt mit dem 31. März 1942.

Umtauschangebot.

Den Inhabern der gekündigten Schuldverschreibungen biete ich den Umtausch in Stücke der mit Genehmi⸗ gungsurkunde des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 17. Dezember 1941 Akt. 3. IV Kred. 39 073/41 genehmig—⸗ ten 4 igen Anleihe der Stadt Bonn vom Jahre 1942, Aus⸗ gabe 16, an.

Zinstermine: April / Oktober, erster Zinsschein fällig am 1. Oktober 1942.

Stücke: 5000, 1000, 500 und 100 RA.

Tilgung: nach Maßgabe des In⸗ . der Schuldverschreibungen durch

uslosung, Rückkauf oder Ansammlung eines Tilgungsstocks. Verstärkte Til⸗ un oder Gesamtkündigung ist vor⸗ ehalten.

örseneinführung: Die Anleihe

oll an den Börsen in Berlin und

üsseldorf eingeführt werden. Die Stücke der neuen Anleihe wer⸗ den zum Kurse von 100 2 provisions⸗ ö. und für den Ersterwerber frei von örsenumsatzsteuer ausgegeben. Der Umtausch muß unter gleichzeitiger Ein⸗ lieferung der gekündigten Schuldver⸗ schreibungen bis zum 1. Februar 1942 angemeldet werden. Mit den Stücken sind auch die dazugehörigen, in der Zeit vom 1. Oktober 1942 bis 1. April 1949 fälligen Zinsscheine zu⸗ rückzuliefern. Die neuen Anleihescheine werden in der Stückelung der einge⸗ reichten alten Anleihe zugeteilt. Umtauschstellen sind: in Bonn: die Filialen der Com⸗ merzbank, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, ferner die Städtische Sparkasse,

in Düsseldorf: die Rheinische Girozentrale und Provinzial⸗ bank und ihre Zweigstellen in Aachen und Köln.

Den Umtausch vermitteln auch die übrigen, auf der Rückseite der Zins⸗ scheine der gekündigten Anleihe an⸗ , Zahlstellen.

onn, den 22. Dezember 1941. Der Oberbürgermeister. Rickert.

38834 Gesamtkündigung der 14 igen Goldanleihe der Stettin von 1928. Entsprechend den Anleihebedingungen (Genehmigungsurkunde vom 3. 35. 1928 M. d. J. 1IVa I 110, Fin.⸗Min. 1E. 16550 veröffentlicht im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Stagts⸗ anzeiger Nr. 66 vom IJ. März 1928)

Stadt

kündige ich hiermit den gesamten bis⸗

her noch nicht ausgelosten Restbetrag obiger Anleihe zur Rückzahlung zu 100 3 am 1. 4. 1942.

Die Verzinsung dieser Anleihe hört

mit dem 1. 4. 1942 auf. Die Stücke

sind mit den Zinsscheinen per 1. 10.

1942 ff. und Erneuerungsscheinen ein⸗

zureichen. Die Einlösung erfolgt kostenfrei

außer bei der Kämmereikasse der Stadt

Stettin durch die

Städtische Sparkasse zu Stettin,

Provinzialbank Pommern, Stettin,

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin, sowie bei sämtlichen

Girozentralen,

Landesbanken und

kommunalen Sparkassen.

Stettin, den 23. Dezember 1941.

Der Oberbürgermeister.

38860

Wiener Hypotheken⸗Anstalt. Kündigung und Umtauschangebot. Hierdurch kündigen wir sämtliche um⸗ 8 Stücke der 4 . Kommu⸗ nalschuldverschreibungen der Wiener Hypotheken⸗Anstalt, Reihe 1, zur Rück⸗ zahlung auf den 1. März 1942. Die Verzinsung der gekündigten Schuld verschreibungen endet am 28. Fe⸗ bruar 1948. . Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1942 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Ein⸗ reichung der Stücke mit Zinsschein per 1. September 1942 ff. und Erneuerungs⸗ schein. Der Wert eines etwa fehlenden Zinsscheines wird vom Kapital gekürzt. Wir bitten, die Stücke unter Bei⸗ hin eines arithmetisch geordneten ümmernverzeichnisses einzureichen. Zum Umtausch bieten wir den Besitzern der gekündig⸗ ten Kommunalschuldverschreibungen im Rahmen der vorhandenen Stückelung reichs mündelsichere 35 Kommunalschuldverschreibun⸗

gen der Pfandbriefstelle Ostmär⸗

kischer Landes⸗Hypothekenanstal⸗

stalten, Reihe 3 (Zinsschein per 2. än 1912 ff), mit der aßgabe an, daß die mit Zinsschein per 1. September 1942 und zugehörigem Erneuerungsschein einge⸗ veichten 475 33 Kommunalschuldver⸗ schreibungen der Wiener Hypotheken⸗ Anstalt gegen Barerlag der Stückzinsen vom 1. bis 28. Februar 1942 Nenn⸗ wert gegen Nennwert provisions⸗ und umsatzsteuerfrei für den ersten Erwerber gegen die vorgenannten 4 3. Schuld⸗ derschreibungen der Pfandbriefstelle Ostmärkischer Landes⸗Hypothekenanstal⸗ ten umgetauscht werden.

Die 435 Kommunalschuldverschrei⸗ bungen der Pfandbriefstelle Ostmär⸗ kischer Landes⸗Hypothekenanstalten sind . amtlichen Notiz an der Wiener

örse sowie zum Lombardverkehr der Reichsbank zugelassen.

Anmeldefrist: 3. Januar bis 15. Fe⸗ bruar 1942.

Einlösungs⸗ und Umtauschstellen 6 die Wiener Hypotheken⸗Anstalt,

ien, J., Wipplinger Straße 8, die Effektenabteilung (Wien, I., Schotten⸗ ring 1) und samtliche Zweiganstalten der JZentralsparkasse der Gemeinde Wien.

Wien, am 22. Dezember 1941.

Wiener Hypotheken⸗Anstalt.

ö . gesellschaften

38883 Sächsische Webstuhlfabrik (Louis Schönherr), Chemnitz.

Herr Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. .

Ehemnitz, den 22. Dezember 1941.

Sächsifche Webstuhlfabrik. Der Vorstand.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München, Gern-München.

38512 1. Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. August 1941 wurde das Grundkapital der Gesellschaft nach Herabsetzung von Ren 319 800, auf RM 319 000, durch Einziehung von 8 Aktien zum Nennwerte von je RM 100, von Rn 319 000, um RM 287 ioo, auf EMA 31 900, durch Zusammenlegung von je 10 Aktien u je HM 160, zu einer auf den In⸗ 6. lautenden Aktie zu EM 100, erabgesetzt.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei der Gesellschaft in München, Maximilianstraße 33, einzureichen.

Aktionäre, welche Aktien in einer durch 10 teilbaren Stückzahl einreichen, erhalten für je 109 Aktien zu Reichs⸗ mark 190, eine neue Aktie zu RM 100, —; Gewinnanteil⸗ und Ex⸗ neuerungsscheine gelangen nicht mehr zur Ausgabe.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, 6 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige 3 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur ,,, fi Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach 5 179 des Aktien⸗

Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszustellende neue Aktie wird die Ge⸗ sellschaft im Wege öffentlicher Versteige⸗ rung verkaufen. Für je 10 für kraft⸗ los erklärte Aktien wird eine, neue Aktie ausgegeben. Der Erlös für den Verkauf dieser neuen Aktien wird den

Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht der Hinterlegung besteht, für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. München, den 10. Dezember 1941. Terrain⸗Aktiengesellschaft Gerzogpark München, Gern. Der Vorstand.

—ꝛ säsas3 Donau Chemie Aktiengesellschast, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1949.

Vortrag Abgang Zugang Abschreibung Aktiva. Re 8 ke s n, I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschãäfts⸗ und Wohngebäuden... .. 1723 131 —m 64 272 165 627 —- 44 163 1908 867 Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden u. and. Baulichkeiten 3 772 820 *) e,, 751 409 - 126 6242 4328 360 - Unbebaute Grundstückee ... TT rr vs - 69 790 91 1540 96591 Verteilungsanlagen ... 724 803 7 830 247 729 68 784 - 895 918 Apparate, Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. ...... 2766 7191 —– 362 282 676 316 -— 285 268 8 2 794 556 20 Transportmittel... . T öl -= * 1500 10 069 18 009 35 347 * 2290 236 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. ... 200 396 3 589 1 500 - 362 790 88 218 20 472 878 80 15 S7o 159 - 444 505 —-— 2 3654 53291 648 405 12231 78191 Beteiligungen... Jo ol - —m 70501 II. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 985 494, Halbfertige Erzeugnisse .. 303, Eigene Erzeugnisse und Handels⸗ waren z , . 6565 582, 2 642 379 Forderungen: auf Grund geleisteter Anzahlungen 1 026 156,02 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... . 703 752, 28, an Konzernunternehmen ... 87 835, 52 Sonstige Forderungen.... 183 50746 200125128 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckzuthaben ... . 68 634 15 Andere Bankguthaben... 60 O46 56 4772 31099 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 11 58083 IV. Verlust: Verlust 1940 230 12922 Gewinnvortrag 1939... 5 2653 28 224 87594 9 17311 060 67 4 Pafsiva.

I. Grundkapital: Aktienkapita!! ... 12 000 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. k. 1200 000 - III. Rückstellungen fuͤr ungewisse Schulden.... 161 435 99 IV. Verbindlichkeiten: .

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 031 198853 gegenüber Konzernunternehmen .. 26527 374 97 Sonstige Verbindlichkeiten: Unterstützungsfonds.. .... 129 993,85 9 Nicht behobene Dividenden... 1062,89 nebriJĩJĩu . n ge 390 osglos 3 948 662 58 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 96210 Umbuchungen. 17 311 05067 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1940. . Aufwendun gen. RM & Löhne und Gehälter 1 S 9 * 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2 1936 32663 Gesetzliche Sozialabgaben . . 9 * d 999 0 9 90 163 S64 Abschreibungen auf bas Anlagevermögens. , 648 405 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen =. 365 193 24 Beiträge zu Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ licher Vorschrift beruht... 24 438 14 3 108 22691 Ertrã ge. Gewinnvortrag *. 2 1 1 1 2 2 2 2 2 1 1 41 1 1 0 1 * 1 2 5 263 28 Jahresertrags.. .... GJ , 1425 28298 Zinsen 2 1 1 12 2 . 2 2 2 1 1 8 1 6 1 2 8 2 448 75 Uußerordentliche Erträge.. . 14650 36506 Verlust: Verlust 1940. 230 129,22 Gewinnvortrag 1939 ...... . . 8626328 224 S76 94 3 10s 2260

Dr. Gattineau. Dr. Hackhofer. Nach dem abschließenden Ergebnis

Der Vorstand. Dr. Kühne.

Dr. Henning. Dr. Wintersberger. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru d

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklãͤ⸗

Germann, Wirtschaftsprüfer.

Hubert Graf zu dard e Wien; Wien; Dr. Edmund In der Hauptversammlung vom

sichtsrat zugewählt.

Borstand: Generaldirektor Dr. Dr. Heinrich Gattineau, Wien; Direktor hann Friedrich Henning, Wien; Direktor

rer Aktien für das Geschäftssahr 1940! 41 elangt vom 2. Januar 1 ei der Kassa der Gesellschaft, Wien,

von RM 5, abzüglich

gesetzes für kraftlos erklärt. Die an

wei gniederlassun

942 an

XXI., Smolagasse Nr. 1, beim Bank⸗ aus Schoeller Co., Wien, IL. zeigenteil und für den Berlgg; ildpretmarkt Nr. 10, und bei der Credit⸗Anstalt⸗ Bankverein, Wien, J.

Schottengasse Nr. 6, mit dem Betrage

; der hierauf

entfallenden Antenlertrags⸗Steuer samt

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche RNevisions⸗ und Treuhand. K

tien gesellschaft Wien. an,

Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Exz. Richarb Riedl, Wien, Vorsitzer; Dr. Max Ilgner, Berlin, erster Stellvertreter; Dr. Rudolf Pfeiffer, Wien, zweiter Stellvertreter; Dr. Heinrich Bütefisch, Leung; Dr. E. R. Fischer, Berlin; Dir. Paul Haefliger, Frankfurt / Main; r. Paul Müller, Troisdorf; Dr. Philipp v. Schoeller, eesenmaher, Berlin; Dkfm. Walter Weißhäupl, Wien.

19. Dezember 1941 wurde Direktor Karl

Pfeiffer, Vorsißer bes Vorstandes der Deutschen Länderbank, Berlin, dem Auf⸗

ans Kühne, Leverkusen, Vorsitzer; Direktor r. Ernst Hackhofer, Wien; Direktor Dr. Jo⸗ Dr. Paul Friebrich Wintersberger, Wien.

33 Stadlauer w n, per RM 5, 4 aizsabrit Aktiengesellschaft, Wien. mit dem Betrage von RM 4,25, zur Der Gewinnanteilschein Nr. 3 unse⸗ Einlösung.

Wien, am 22. Dezember 1941. Der Vorstand.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ sichen Teil, den redaktionellen Teil, den An-

Präsident' Dr. Schlange in PVotedam;

Druck der Preußischen Verlags- und Druderei GmbH., Berlin

Sechs Beilagen (einschl. zwei Zentralhandels registerbeilagem.

Erscheint an jedem Wochenta 2, 830 RV einschließlich 0, is abholer bei der Un

abends. Zeitung geb

eigenstelle 1ů,90 mo naklich.

Bezugspreis durch die Post monatlich r, aber o 6 1 e Po stansta

Bestellungen an, in ö für Selbstabholer die g. m m, 5 68, Wilhelm⸗ straße 32. Einzelne Nummern dieser Uusgabe kosten S0 Re, einzelne Beilagen 10 Mu. Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Ginsenbung 6a Betragen einschließ lich des Portos abgegeben. Jernsprech- Sammel- Mr. I 8a.

it

für Selbst en nehmen

Deutscher Reichsanzeiger Breuß ischer

1410

Reichsbantgirotonto verlin, Konto Nr. 119183

nr. 303

in, eine

nimmt an die Muzeigenstelle Berlin SW zs, Wilhelmstraße 32. All sind auf ainseitig beschrlebenem Papier vönig dbructre . ——

. da 6 nr ,. welche Worte efwa durch Settdbruc' (einmal unter-

wer sollen.

a für den Raum einer fünfgespaltenen 58 mm breite tit- r dreigespaltenen g mm breiten Petit-Zetle 1,85, 8 . ge

Sperrbruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben efei Anzeigen müssen 8 Tage vor d 9 termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 535 .

. Berlin, Dienstag, den 30. Dezember, abends

e e

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Belanntmachungen über die Ausgabe des Rei

Amtliches

Deutsches Reich

Bekanntmachung Die am 23. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 142 des , , n, , Teil 1, enth r ] ; Verordnung über die Einführung der Reichsversi i den eingegliederten ö Lunge , ö

Umfang: 11/3 Bogen. Verkaufspreis: 9,30 RM. Postbeförd rungsgebühren: 0, 93 RM für ein Stück bei ins ah unser Postscheckkonto: e lr 96 200. . . 3.

Berlin NW 40, den 29. Dezember 1941. Reichsverlagsamt. Stern.

Bekanntmachung

Die am 23. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 143 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthn ssd J ö

Verordnung über die Einführung des Gesetzes über die Ab troätung von Beamtenbezügen zum Heim . im . ĩ m, ö . . 63 9 an 1941. * 36. erordnung über die Einführung der Anzeigepflicht für die ansteckende Blutarmut der Einhufer in den eingeglied ö gebieten. Vom 16. Dezember 3 . Verordnung über die Nee ang der Arbeitszuhe an Feier- tagen in den Reichsgauen der Ostmark. Vom 16. Dezember 1941. Neunte Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Neu⸗

ordnung des österreichischen Berufsbeamtentums. m 20. Dezember 1941. 9 ö * ö Verordnung über Körperschaftsteuer, Vermögensteuer und

Gewerbesteuer der Kartelle und der Syndikate (KartSi B). Vom 20. Dezember 1941. ö

Zweite Verordnung zur Aenderung der Verordnung über Wechsel⸗ und Scheckrechtsfristen sowie über Hemmung der Ver—= jährung wechsel⸗- und scheckrechtlicher Rückgriffsansprüche in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 20. Dezember 1941 Zwölfte Verordnung zur Aenderung der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge. Vom 22. Dezember 1941.

Verordnung über die Erhebung von Beiträgen durch Religionsgesellschaften in den in das Land Preußen eingegliederten Ostgebieten. Vom 22. Dezember 1941.

Verordnung zur Einführung des Forstlichen Artgesetzes sowie der Dritten und Vierten Verordnung zur Durchführung und der Ersten Anordnung zur Ausführung dieses Gesetzes in den ein—⸗ gegliederten Ostgebieten. Vom 22. Dezember Hal.

Anordnung, betreffend die . der Genehmigungs⸗ . über die Eisenbahnen der Reichswerke Aktiengesellschaft für

erg⸗ und Hüttenbetriebe „Hermann Göring“ und . Konzern⸗ unternehmen. Vom 2. Dezember 1941.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (, 15 Hs. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,0; Rt für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 29. Dezember 1941.

Reichsverlagsamt. Stern.

Bekanntmachung

Die am 29. Dezember 1941 ausgegebene Nummer 144 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front. Vom 23. Dezember 1941. ö.

Verordnung zur Ergänzung des Gesetzes über eine Bereini⸗ gung alter Schulden. om 19. Dezember 1941.

Fünfte Verordnung zur Aenderung der Ausführungsverord⸗ nung zum Maß⸗ und Gewichtsgesetz. Vom 19. Dezember 1941.

Verordnung über die vorübergehende Außerkraftsetzung der Verordnung über den Bezug von Kraftspiritus. Vom 20. De⸗ zember 1941. ;

Umfang: „5. Bogen. Verkaufspreis; 0615 Li-. Postbeförde, rungsgebühren: 0,3 Ee für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 30. Dezember 1941.

Reichsverlagsamt. Stern.

Bekanntmachung

Die am 23. Dezember 1941. ausgegebene Nummer 48

des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Schiffahrtpolizeiverordnung über Fahrtenbücher auf der Elbe. Vom 12. Dezember 1941. . 1 .

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellt ig. Vom 15. Dezember 1941.

Bekanntmachung über den Beitritt Krogtiens zum Drei⸗ mächtepakt. Vom 18. Dezember 1941. .

Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: G16. Ji. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0, 3 LM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Poftschecktonto: Berlin g6 2006. .

Berlin NW ät, den 29. Tezember 1941.

Reichsverlagsamt. Stern.

Postschecktonto: Berlin 41821

1941

, mer ee ee a

Wirtschaft des Auslandes

1, Mrd. Jen eingefrorene Anglo⸗US2A.⸗Guthaben in Japan

Tokio. 29. Dezember. In einer Rundfunkrede stellte der Sprecher bes re Finanzministeriums fest den 6 das Eigentum und die Rechte der Amerikaner und ngländer in Japan achten werde, jedoch je nach dem Verhalten beider Länder a, dem eingefrorenen japanischen Guthaben evtl. zu einer lenderung dieser Haltung gezwungen sein werde. Die in Japan eingefrorenen englisch⸗ameritanischen Guthaben belaufen sich auf mehr als 1,8 Mrd. Yen gegenüber japanischen Guthaben in Eng- land und Amerika von enva 96 Mill. Yen.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“

. . . auf 74,00 RA (am 29. Dezember auf 74,00 RA) D 4 2 ö

Notierungen

der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 30. Dezember 1941 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und e rm nf,

POriginalhüttenaluminium, go 36 in Rohmasseln. 127 ) desgl., in Walz⸗, Draht und

Preßbarren, Zehnteiler .. 132

Reinnickel, 2 ,, , Antimon Regulus 9 9 9 9 6 . * 0 I . n,, ,, , ; , 6 6 g ,, , ein

3. Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium · VieGrlaufagesellscha t m. b. H., Berlin.

In veriin sesigestente giotserungen für e e e.

Auszahlung, ausländische Gelbsorten unb

anknoten Telegraphische Auszahlung .

30. Dezember 29. Dezember Geld Brief Gelb Brief Aegypten (Alexand. ; und Kairo) ...... 1 ägypt. Pf. Afghanistan (Cabuh. 106 Afghani 18,9 18,88 18,9 18,83 Argentinien (Buenos

Ares). . 1 Pap.-Pes. O,588 O0,s5oz o,588 0,502 Australien (Sidney). J austr. Pf. . 6 Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... 100 Belga 39,96 400 39,96 004 Brasilien (Rio de

Janeiro)... ...... 1 Milreis o, 9 0, 132 O, 13090 0,132 Brit. Indien (Bom⸗

bay⸗ Calcutta) ..... 100 Rupien Bulgarien (Sofia)! . 100 Lewa 3,047 3,063 3,047 g, 063 Dänemark (Kopen⸗

hagen) .. ...... l00 Kronen 48,1 48,81 48,21 48,31 England (London) .. engl. Pfd. Finnland (Helsinkh ;. 100 finn. M. 6,06 5,07 5, os 56,07 Frankreich (Paris). 190 FIrs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67 1,568 1,672 Holland (Amsterdam

und Rotterdam)... 100 Gulden 132,0 132,10 132, 10 132,0 Iran (Teheran) ... 100 Rials 1459 14,51 14,59 14,61 Island (Reykjavih) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und .

Mailand ...... 100 Lire 13,14 13, ig 13,14 13, 16 Japan (Tokio und .

goöße,, . 19en o, 586 O,587 O0, 585 O0, 587 Kanada (Montreah. 1 kanad. Doll. . Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,006 4,995 5, 006 Neuseeland (Welling .

a I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 56,86 56,6 6,65 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10,16

Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... 100 Kronen 59,46: 59, 58 59,46 59, 58 Schweiz (gürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 658,00 57,39 68, ol Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4,998 5,006 4,995 5, 005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 8,609 Spanien (Madrid u. .

Barcelona) ...... 100 Peseten 23,566 23,60 23,56 23,60 Südafrikanische

Union ( Pretoria,

Johannesburg) .. 1 südafr. Pf. * . Turkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,78 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 1090 Peng . 2 Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (New Horh 1 Doll

Füt den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief England, Aegypten, Südafril. Union 9, 8g 9,91 Frankreich.... . 4,995 5, 005 Lustralien, Neuseeland ..... 7, 912 7,928 Britisch⸗ Indien ...... 44 74, 18 74,32 Canada.... 222 2,098 2102 Ver. St. v. Amerika. ... 3 2,498 2, 502

Anz ländische Gelvsorten und Banknoten

30. Dezember 29. Dezember

Geld Brief Geld Brief Sovereigns ...... .. Notiz 20,8 20,48 20,38 20,46 20 Francs Stucke. für 16,5 1827 16,16 16232 Golb- Dollars... 18tüc 4165 4,206 4,188 4,206 Aegyptische ...... 1 ägypt. P d. 4,09 4, II 4,09 4,11 Amerikanische:

1000-5 Dollar... 1 Dollar 1, 59 l, 1,59 1,51

2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 1,59 1,651 1,59 1, 51 Argentinische .... 1 Pap. Peso O63 (C665 (9,53 0, 55 Australische ...... 1Jaustr. Pfd. 2,64 2, 66 2,64 2,66 Belgische .. ...... 100 Belgas 39,92 40,os 39,92 40,98 Brasilianische ..... 1 Milreis o, 1155 O0, 118 O, 1066 O, 116 Brit. Indische ..... 100 Rupien 44,41 44,59 44,41 44,5 Bulgarische: 1000 L .

u. darunter. ...... l00 Lewa 3,4 3,068 3,04 3,06 Dänische: große.... 100 Kronen . K

10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 418,90 49,10 48,90 49, 10 Englische: 10 8

u. darunter.... ... J engl. Pfd. 3,99 401 3,99 4,01 Finnische ...... 100 finn. M. 5,066 5,076 5,0565 5, 076 Französische ...... 100 Irs. 499 5,01 4,99 6,01 dolländijche ..... 100 Gulden 13270 182,70 132,0 183270 Italienische: große.. 190 Lire

10 Lire ...... ... 1l1ͤ600 Lire 13,12 13,18 13,12 13,8 Lanadische ...... 1 kanad. Doll. 169 141 130 1341 Kroatische .... ..... 100 Kuna 499 5,01 4,99 ö, 0l Norwegische: 50 Kr.

u. darunter.. ..... loo Kronen 56, s98 57, 1 56,9 57,11 Rumãänische: 1000 Lei

und do Lei ...... 100 Lei 1,566 1,568 1,65 168 Schwedische: große . 100 Kronen .

h Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 59,64 Schweizer: große.. 100 Frs. 57,85, 68, 07 57,83 568,07

160 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 58,07 Serbische ..... ... 100 serb. Din. 499 5,01 4,99 6 01 Slowakische: 20 Kr. ; ;

u. darunter.... . 100 slow. Cr. 8,58 8,52 83,568 8,62 Südafr. Union ..... 1 südafr. Pfd. 3,99 401 3,99 4,01 Türkische.... . 1 türk. Pfund 1,91 193 1,901 1,93 Ungarische: 100 P. 31

u. darunter ...... 100 Pengs 60,18 61,0 60,718 6102

Berichte von aus wãrtigen Vevisen· und Wer tpapiermãrtłten

Devijen

Prag, 29. Dezember. (D. N. B.) Amsterdem Umrechnungs- Mittesturs 1327 00 G., 1327, 90 B., Berlin —— Zurich 578, 90 G., ö80, 19 B., Oslo 567, 60 G., 568, 80 B., gopendagen 482, 10 G., a63. 10 B., London os 0 G. o, 10 B. Madrid 23s, CG. 236.0 B. Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 5 B., Stockholm 594, 60 G., 595, 80 B., Brüssel 399 60 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest —, Belgrad 49,95 G., 5o, 66 B., Agram 49,95 G., So, os B., Sofia 30,47 G. 20, 53 B., Athen 16,68 G., 16,B72 B.

Budapest, 29. Dezember. (D. N. B.) Alles m Pengö. !] Amsterdam 180,73 ½§½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78, Zagreb 68, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia Alö6, 50, Zürich so, 20 95. Preßburg ,I, Helfinkf 6 o

London, 30. Dezember. (D. N. B.) New Jort 402,50. 403, 50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. Schweiz 17, 30, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 16,965, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,952. 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) —, —, Schanghai Tschungling⸗Dollar O / 3.03.

Amsterbam, 30. Tezember. (D. N. B.) 12.00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin 75,3, London Paris Brüssel 30, 1—- 306,17, Schweiz Helsingfors 43, 63 —– 43,71. Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —. Stockholm 44, 81— 4490, Prag —. Nächste Börse am 2. Januar 1942. .

Zürich, 29. Dezember. (D. N. B. [11,40 Uhr. Paris 9,58, London 17), isz, New Hork 4331 nom., Brüssel 69, 00 nous, Mailand 22,67, Madrid 39,50, Holland 229, 99 nom., Berli 172,52 , Lissa- bon 17,23, Stockholm 102,657], Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S3, 50 nom., Sofia 5,25, Prag 17.25, Budapest 102,50, Belgrad Athen —, Istanbul —, Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires gl, 90, Japan 101,00.

Kopenhagen, 29. Dezember. (D. N. B.) London 20,93, New York 5s, 00, Berlin 207,45 Paris 11,75, Antwerpen s3 05, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 276,45, Stockholm 123,45 Oslo e, Helsingfors 10,52, Prag —, Madrid —. Alles Brief⸗ urse. Stockholm, 29. Dezember. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —, G., g, 00 B., Brüssel —— G., 67,»o B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, 80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420, 00 B., Helsing- sors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22, 95 G., 22, 26 B.. Prag —— Madrid —, Kanada 3, 75 G., 3,82 B.

Ds lo, 29. Dezember. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris G., 1000 B., New York 4365,00 G., 440,060 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helfingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105, 10 B., Kopenhagen Sa, 80 G., 86, 40 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag ———

London, 29. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23, 4, Silber fein prompt 2639, Silber auf Lieserung fein 26 ½ ,, Gold 168 —. .