4
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J1 vom 2. Zannar 1942. S. 2
Feintuchfabrik, Aktien gesellsch aft löss oJ. M Glad bach ; 2 Bilanz zum 30. Juni 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 6517, — Zugang.. — — Abschreibung Sl, — Fabrikgebäude zi 399, — Zugang.. 20 740,57 Abschreibung 7 949, 57 Unbebaute Grundstücke 11 507,55 Zugang .. 289,56 Abschreibung — — Maschinen und mãaschmesse Anlagen.. 215 412, — Zugang.. 6 803,90 Abschreibung 29 223,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãaftsaus⸗ stattung .. Zugang.. Abschreibung Anlagewert⸗ papiere. Zugang.. Abschreibung — — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 330 631, 92 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse . . 107 988,41 Umlaufwert⸗ papiere 2 600, — Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 106 326,23 Wechsel . 4270, — Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 6 306,09 Andere Bank⸗ guthaben . 334 208,40 Sonstige Forde⸗ ringen 917,50 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
79 Jod, õs
972 g6õ0
23 234 1486 610
1000000
Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 40 000, — Sozialfonds. 10 000, — Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 38 365,42 Nicht erhobene Dividende 1939340 .. 1071, —
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 ..
Gewinn 194041 .. 102 795,50
76 271, 5
115 707 9
146 876
al 2zo, 13
124 025
1436610
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941. —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen Reingewinn: b Vortrag aus 1939/40 .. Gewinn 1940/41 .. 102 795,50
—
351 027 86 111
37 254 173 384 1840
l 2zo, 13
124 025 722 643
21 230
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939/40 Jahresertrag unter Abzug“
der Aufwendungen ge⸗ mäß § 132 Aktiengesetz. Zinsen Außerordentliche Erträge .
690 579 88 6 715 98 411764
77 ses
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Herren: Bankier Joseph Frisch, Stutt⸗ 6 Vorsitzer; Bankier Walter Stiehl, erlin, stellv. Vorsitzer; Konsul Bankier Paul Rueff, Stuttgart; Willy Scheulen, Rheydt. M Gladbach, den 12. Dezember 1941. Der Vorstand. Theodor Neuenhofer. —— Einladung zur S. ordentlichen Sauptversammlung der A. Ziemann A. G. am 20. Januar 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschãfts⸗ räumen der Gesellschaft in Stuttgart⸗ Feuerbach, Borsigstraße 5. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats 2 des Jahresabschlusses für
3 Jahr 1940/41. Feststellung
Bankdirektor
Stimmrechts sind di
des Jahresabschlusses für das Jahr 0 39061
A Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Beschlußfassung über ie Gewinnverteilung.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941742.
Zur Teilnahme an der Hauptver-
sammlung und zur Ausübung des
, . Aktionäre 6 die sich spätestens am drit⸗ ten Werktag vor dem Tag der Ver⸗ sanmmlung zur Teilnahme an dieser bei der Gesellschaft a angemeldet 6 Inhaberaktien sind 2 pätestens drei Tage vor der Haupt⸗ bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder einer für ge— eignet erklärten Wertpapiersammel⸗ bank zu hinterlegen.
Letzter Hinterlegungstag: 17. Ja⸗
nuar 1942. A. Ziemann A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schlaich.
versammlun
Fortuna Rückversicherungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
38695].
für das Geschäftsjahr vom 1.
Einnahme. I. Lebensversicherung:
Prämienreserven aus dem Vorjahre für eigene Rechnung. Prämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
für eigene Rechnung
Prämieneinnahme, abzüglich der Ruͤckbuchungen .
Vermögenserträge
H. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ (einschl. Kraftfahr⸗) Versicherung: Prämienreserven aus dem Vorjahre für eigene Rechnung . Prämie nüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
für eigene Rechnung
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen (Hiervon RAM 67 7655,76 f. e. R. übertragsfrei)
II. Sachversicherung: a) Feuerversicherung:
Prämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vor⸗
jahre für eigene Rechnung
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen....
b) Transportversicherung:
Prämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vor⸗
jahre für eigene Rechnun
9 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.⸗. Praͤmieneinnahme, abzůglich der Rück⸗
o) Hagelversicherung: buchungen q) er Sach versicherungen:
. mienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung . für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vor⸗
ahre für eigene Rechnung
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.. ..
ITV. , n, n., Geschaͤft: 1.
ortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres....
2. Vermögenserträge: ; a) CKurõgewinn an Wertpapieren b) Erträge aus Beteiligungen.. o) Sonstige Vermögenserträge .
ab: bie bei der Lebensversicherung verrech⸗
neten Vermbgenserträge. 3. Sonstige Einnahmen...
Aus gabe.
. Lebens versicherung: Retrozessionsprämien
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten für eigene Rechnung . nne für Rückläufe für eigene Rechnung eserven für schwebende Versicherungsfälle f. eigene Rechnung Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre ... Prämienreserven für eigene Rechnung.. Prämienüberträge für eigene Rech . II. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ (einschl. Kraftfahr⸗) Versicherungt
Retrozessionsprämien
Zahlungen aus Versicherungsfällen
ermittelungskosten für eigene Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungs fälle f eigene Rechnung Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.. Prämienreserven für eigene Rechnungs... Prämienüberträge für eigene Rechnung....
III. Sachversicherung: a) Feuerversicherung: Retrozessionsprämien...
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschlie lich Schaben ermittelungskosten für eigene Rechnung.. . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Rechnung
Provisionen, abzüglich der Anteile der fie rozeffionäre . euerschutzsteuer, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre rämienüberträge für eigene Rechnung....
b) Transportversicherung:
Retrozessionspräminen... Zahlungen aus i n ,,,
ir eigene . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene
ermittelungskosten
Rechnung
Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. Prämienüberträge für eigene Rechnung....
) Hagelversicherung: e, fer gr ämien
Zahlungen aus Versicherungs fällen einschließlich Schaden ermiktelungskosten für eigene Rechnung. . Provisionen und Gewinnanteil, abzüglich der Anteile der
Retrozessionüre. d) Sonstige Sachversicherungen: Retrozessionsprämien -.
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden ermittelungskosten für eigene Rechnung.. ersicherungsfälle für eigene
Reserven für schwebende Rechnung
Aktiengesellschaft in Erfurt.
Juli 1940 bis 30. Juni 1941.
FR. A0
1032 524 71 004
3 236 2056 487 44 141
164 614 991 635
1503163 1705 260
1017226
sas oꝛ1 (- 3 150 623
191 963
349 656 300 909
28 g44
6 os s 6 z26.* zar Ml 5s 366 AB. 0
311 274 21 S69 32
I 97 Iss 75
44 141,18
67 238
128 901 18 729 10 436 11 6541
1027 449 66 348
310 021
718 328 1484 055 615 5h53 168 072 Sb7 O44
nung
1004316 737 767
— 444 842 11165568 60 518 1060 845 59 299 203 686
. 402 583
17583 168 519
u (insschließlich Schaden- Rechnung
11 976 5 981
65 987 11 629 104 241
69 661 104 020
i m ,
A. ktiva.
II. III. IV.
V. VI. VII.
Eigene Aktien Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen....
Guthaben bei Bankhäusern
Rückständige Zinsen:
1. in 1940/41 fällig gewesen. ......
2. . 1940/41 ent fallend, aber erst in 1941/42 1
Forderungen an Konzernunternehmen:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückersicherungs⸗ verkehr: a) Lebensversicherung. .....
b) Unfallversicherung ..... c) Haftpflichtversicherung .... d) Sonstige Versicherungen ... 2. Sonstige Forderungen.... .....
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: a) Lebensversicherung. ....
b) Unfallversicherung ....
o) Haftpflichtversicherung ...
d) Sonstige Versicherungen ..
2. Sonstige Forderungen... ...... Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 d Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmu des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ..
VIII. HR.
28 5
9 9 0 0 9 w 2.2
e 5989 Ache, Postscheckguthaben .... Inventar und Drucksachen Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzungsposten V. Gesamtbetrag B. Pas iva. Aktienkapital: 2820 Aktien zu R.M 1000, — mit 560 9 Einzahlung; 177 Aktien zu RAÆ i000, — volleingezahlt; 30 Aktien zu R.M 100, — voll⸗ , Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ( 180 des Attiengesetzes, 5 37 des Vers.⸗Aufs.⸗Ges.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres..
b) Zuwachs / Verminderung im Geschäftsjahre
2. . Rücklagen (freie Rücklagen): Sonder⸗ a e 8 1 0 8 9 1 1 d 9 1 Werkberichtigungen ...... K Rückstellungen für n , Schulden.... Prämienreserve für eigene Rechnung: . 1. Lebensversicherung ..
2. Unfall- (einschl. Kraftfahr Verjichexung 86
3. Haftpflicht ⸗ (einschl. Kraftfahr⸗) Versicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Lebens versicherung 2. Unfall⸗ (einschl. Kraftfahr⸗) Versicherung. .
Feuer ver siche vung . Transportversicherung.. ...... Einbruch diebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung. .. Gila aver sicher nung.. . Autokaskoversicherungs .... Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: ch gung 2. Unfall- geinschl. Kraftfahr⸗ Versicherung. 3. Haftpflicht⸗ (einschl. Kraftfahr⸗ Versicherung 4. Feuerversicherung ...... 5. Transportversicherung. ..... 6. Einbruchdiebstahlversicherung. .. 7. Wasserleitungsschädenversicherung. 8. Glasversicherung ...... 9. Autokaskoversicherung .... Sonstige Reserven: , n, , (einschließlich RAM 15 900, — Dividendenabgabe) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen: 1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ...... 2. Sonstige Verbindlichkeiten ......
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsunternehmungen:
1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ...
2. Sonstige Verbindlichkeiten ......
O 90 1 C,
4. Unerhobene Dividende... ....
5. Verschiedene Kreditoren ..... ... Rechnungsabgrenzungsposten. ...
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗
und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗
leistungsverträgen KM — —
i hn,
Gesamtbetrag
3. Haftpflicht⸗ (einschl. Kraft sghr⸗) Versicherung
vilauz für den 80. Jun 1841. — — — — Betrag in RAM im einzelnen
1518 879 31 155 193 812 227 819 200 438
1027449 5 936 162 136
im ganzen 1410 000 2 164 300
216 600 3 169 699
132 508 663 947
1083 9es
2172 104
242
29 6553 11 083 32
1185 521
159 4565
10 436 143 408 1340 647 444 842 402 583 19 529 713 2614
46 705
hos 966
631 798 221 882
mm f
2 860 957
2 411 477
hß 684
127 200
X 22
lalas 1! IIII
Fortuna Nũdversi n, ,,,, alfstad.
Fannrich. Hal
11 033 32272
— ö
.
k———
SGonsti
6
. *
96 3 ; 53 * 3 r 1 j n ö 5531 3 4 — * ö —⸗ 2 2 2 3 * * x — — . X. l. 2 6 . . 4 — ö. . r ö . .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1 vom 2. Januar 1942. S. 8
38494. SFtaufmannshaus“ — Grund tds xttieng ellsch af
in Leipzig.
Mlanz zum 31. Dezember 1940.
— — Attiva. RMÆ S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1940
2565 00οo,— Abschreib.
Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung 1 — Umlaufvermögen: Warenbestaände Grundschulden Forderungen a. Grund von Lieferungen und Leistungen 9 619, 05 Kassenbestand u. Postscheckh⸗ guthaben Bankguthaben (einschließl. RA 74 000 Sicherstellung für DObligatio⸗ nen)... 94 414,44 Disagio: Stand am T. 1940... . 113 000, — Abschreibung 6 000, — Hypothekenverlangerungz⸗ kosten: Stand am 1.1. 1840... . 20 000, 2 500, —
4 235 001
1
2 00.
2 os,
Abschreibung
Verlust:
Vortrag aus ben Vor⸗ ahren .. . 164 125,12 erlust in 1940 60 110,48
1
Passiva. Grundkapital e Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten: Obligationen 74 000, — hpotheken 3 000 000, — runbschuld , . onzern⸗ unterneh⸗ men 8 2 Anzahlungen Verbindlich
doo ooo, — 1 I3l os
9 u. Leistungen 83 740, 7s . keiten ge⸗ enũber anken. . Vgrbinb-⸗ lichkeiten.
dogs 722, 2 588. - 4178 179 4 681 854 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19490. R. 4
164 123 9141 1112
Unfwendungen.
Verlustvortrag aus den Vorjahren ...... Löhne unb Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen:
auf Gebäube 20 000, — auf Disagio. 6 000, - auf Hypotheken⸗ Verlänge⸗ rungskosten 2 500, — insen
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus den Vor⸗ jahren.. . 154 123,42
Verlust in 1940 60 110, 8 214 233
428 057 Leipzig, im September 1941. Kaufmannshaus“ Ham bur ¶ rund stü go. Aittiengejelsschn l. Bergmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗= . sowie der vom Vorstand erteilten luftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres⸗ a ., erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 25. Oktober 1941. Dr. Curt Bodenstein, Wirtschaftsprufer. Mit Wirkung vom 10. Dezember 1941 i das . Mitglied unseres Auf⸗ ichtsrats, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Joachim Hagen, Leipzig, aus
I S700
Attiva.
bilanz
Abschluß⸗
Aktien
Einziehung der eigenen
J. Fichtel C Sachs A.⸗G., Schweinfurt am Main.
Bilanz per 81. Dezember 1940.
— — —— — ——
Berichtigung nach
Umstellungs⸗ bilanz
I. Anlagevermbgen: 1. Bebaute Wohn⸗ grundstücke.· ..
Sugang...
Abgang... Abschreibung ..
grundstücke. .. Zugang....
Abschreibung ..
k Zugang...
Abgang...
Zugang... Abgang...
Geschãaftsausstattun Zugang....
Abschreibung..
e 1 1 8 6
Zugang....
Abschreibung .
7. Beteiligungen. Zugang...
Abschreibung.. I. Umlaufsvermögen:
e 1 8 2. Halbfertige Erzeug⸗ J , 8. Fertige Erzeugnisse 4. Rollende Ware.. 6. Wertpapiere.. 6. Hypotheken und Grundschulden . 7. Gegebene Anzah⸗ lungen 8. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen.... 9. e . an onzernunterneh⸗ men 2 E 0 41 1 8 16. Wechse(ll .... 11. Kassenbestand ein⸗ schließlich Reichs- bank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben 12. Andere Bankgut⸗
h 13. Sonstige Forderun⸗ .
mark 2 910 000, — HI. Attive Abgrenzposten:
Passiva.
I. Grundkapitaa .... II. Rücklagen:
2. Sonderrücklage J.
83. Sonderrücklage I
4. Sonderrücklage II
mögens..
V. Verbindlichkeiten:
3. Verbindlichkeiten unternehmen
VII. Reingewinn:
Vd ds -=
465 gl 0 2. Bebaute Betriebs⸗
20s 738, S oo.
16 200, —
2 488 6908,29
Ter dos fõ 454 418,36
3. Unbebaute Grund⸗
Vd dõõ p
9
IS J ĩrĩ
VJ 7fõ 57 228 574, 5]
232 270 411
103 o82,2/ 5 484, 0
16 S873, 5
4. Maschinen und Licht nd Rraf⸗ anlagen 9 9 698 1 199 407, — 1363 19297
To o p
7 646, —
Abschreibung. . 1146 621,30 68. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
g. z6s 364, 11
365 351,1
6. Patente, Lizenzen nnd Tönsiche Rech 1
228 od sa
1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ 9 6 653 382, —
3 734 ssi, 1 301 382. —
bs 822,1]
4 668 286, 96
oi 129, 207 821, ia
8 74s 6a, 32
7s 38,46 289 os 1,84
2do 702,32
3 4465 240,3
1. Gesetzliche Rücklage.
1
4. Sonstige Verbindlichkeiten 8. Pauschsteuer wegen Kapitalberich⸗
ꝛ n. VI. Passive Abgrenzposten .....
33 olli, 38
14. Eigene Aktien nonn na Reichs-
Altivposten der Rechnungsabgrenzung
* —
III. Wertberichtigungen des Umlaũfver⸗
I;V. Rückstellungen J
1. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von
Warenlieferungen und Leistungen gegen Konzern⸗
Gewinnvortrag vom 1. Jan. 1940. . Reingewinn pro Geschästsjahr 1940.
R. A*
1408932
26 792 804
2910000
2 266 550
183 193
20 23s.
183 193
1408932
9
R. A
183 193
1408 932
26 792 804
270 238
26 792 804
270 238
34 062737
31 162 737
31 1652737
12 000 000 1200000 5 000 000 1800000 1 6500 000
1 358 126 6 566 060
g2 689 1963 287 7 z325 1 365 866 44 413 zis gꝛ⸗ gh 042
59 58 71
77 42
9 O90 000 4110 000 2 090 0090 1800000 1500000
1368126 6 ö66 060
92 689 1963287 7325
1 3656 866 44 413
318 g24 S56 042
15 000 000 1 500000
1 ðb0 ooo 1 368 126 6 bbb obo
2 689 1963 28]
71325 1 366 866
õdl 000 44 413
317 924 S5 042
34 O62 737 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember
2. Soziale Abgaben 3. Anlageabschreibungen .
7.
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter...
4. Ausweispflichtige Steuern. .. . 5. Ausweispflichtige Berufsbeiträge . 6. Zuweisung zu Sonderrücklagen...
uführung zum Grundkapital...
45
81 152 737
R. M
3
1940.
31 162 737
FR. M 1565 172 547 1117 304 2315 996 4518 033 99 939 1000000 5 910 000 59 l 000
6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus der gesetzlichen Rücklage. b) aus der Rücklage! .... e) aus der Rücklage I..... d) aus dem Gewinnvortrag...
s sor Co-
Schweinfurt, den 6. Dezember 1941. ; Zichtel & Sachs 2A.⸗6., Schweinfurt. Der Vorstand. Willy Sachs.
Geschäftsbericht, soweit er den einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Schweinfurt, den 9. Dezember 1941.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
3l 89s 789 564
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft.
38852]. Bilanz zum 31. Dezember 1949.
Attiva. Zugang Abschreibung I. Anlagevermögen: R. Mm FA * 1. Unbeb. Grundstücke. 16761 — — —
2. Wohngebäude und andere Gebäude .. 899 823 40 418 876 r 3. r , , , er 9 1500 — 1920 —
4. Noch nicht abgerech⸗
2 J 281 350 1338
Abgang F. A4
S42 281
nete Neubauten .. 5. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 6. Kraftfahrzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ... 18 365 J. Beteiligungen... 8. Bare Hinterlegungen und Vorschüsse
34
8 033 68 122717362
10 olg 6 gor 7io g
938 620
Umlaufvermögen: ; 1. Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke 2. Fertiggestellte Erwerbshäuser. .. 3. Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffen 4. Wertpapiere 5. Eigene Aktien (Nennbetrag 55 700, — E44) 6. Hypotheken 7. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8. Rückständige Mieten 9. Forderung an abhängiges Unternehmen 10. Kassenbestand und Postscheckguthaben . 11. Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen.. 13. Sonstiges Umlaufvermögen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Passiva. I. Grundkapital: 3592 Stück Lit. A Stammaktien. .... 1615 Stück Lit. B Vorzugsaktien ,
H. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen...
Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen .
Rückstellungen ..
Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschulden und Restkaufgelder auf unbebauten Grund⸗ ck
1 1 1 1 89 9 9 6 1 2 1
1 d 9 1 90 9 8 14 9 0 9 8 K 1 0 e 0 0 9 0 9 0 0 0 9
4 214 000, - 260 000, —
lI49 719,2 los 754,31
en
2. Hypothekenschulden auf bebauten Grundstücken.. .... 3. Einlagen der Mieterschaft:
a) Mieterdarlehen .. . 3651 866,75
b) Mietsicherheiten ... . . 110 5907,52
Darlehen
„Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen ..
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten
9. Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasserverbrauch . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Reingewinn: Gewinn 1940...
8 2 21 2 1 1
90 180 701
95 772 426 -
4 4 000
2 274 592
S6 199 625
FR. AÆ 778 266 149 580 123 199 343 493
1
13 201
102 897
27791 37
1076 689 66
45 800 01 oõz g59 17
14208 17575 60
1498 06537
214 76 40 467940 96 974 41
2658 473 67 673
82 595
462 464
310 20262
124 206 55 48 46210 S53 22 2659 80790 111 147 60 131 960 68 16359 59
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
Aufwendungen.
1 1 4 1 1 1 9 1 2 0 938 620,83 WJ
1. Abschreibungen: a) auf Anlagen b) auf andere Vermögensposten 2. Verwaltungskosten: a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der soziale Abgaben.... . 229 830,90
b) Sächliche Verwaltungskosten.. .. 43 099,57
3. Betriebskosten: a) Steuern
b) Löhne, ,, ,,. Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben. 250 141,04 726 220, Sᷣ
S651 oss, 9o
o) Sächliche Betriebskosten.....
4. Instandhaltungskosten .. 52 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen. 6. Beiträge an Berufsvertretung
7. Außerordentliche Aufwendungen 8. Alle übrigen Aufwendungen.
9. Zuweisungen an Rücklagen... 10. Gewinn des Geschäftsjahres ...
. 5 ö
Ertrã ge. 1 . 2. Zinszuschüssse.. . . 3. Pachterträge .. 6 4. Verwaltungs⸗ und Betreuungsgebühren 5. Zinsen und ähnliche Erträge.... 6. Außerordentliche Erträge.... 7. Erträge aus Nebenanlagen...
Breslau, im August 1941. Siedlun gs gesellschaft Sreslau Aktien gesellschaft. Dr. Kretschmer. ppa. Rohrlach.
R. A
1619 217
J 33 365
.
18
272 930
1 52s oo 83
631 75891
2 585 847 85
73156 — 164 279 86 1 073 5
6 582 45 16 369 59
Iss 365 os
6 ols 6a ol
246 226 50 23 349 84 2 63610 64 046 43 63 090 19 3657 680 02
—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
8. an n, a. Kapitalberichtigung 9. Reingewinn:
Gewinnvortrag nach Kapitalberichtigung Reingewinn pro Geschäftsjahr 1940...
Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessidnäre. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. IV. Allgemeines Geschäft: 1. Steuern und öffentliche Abgaben .. 2. Verwaltungskosten... .. 3. Beiträge an Berufs vertretungen .. 4. Verlust aus Kapitalanlagen: ; a) , an ausländischen Währungen. n nr. 3 . b) Kursverlust an Wertpapieren.... X Eo. E. im. E. H., Berlin] hei der 5. Gewinnanteile an den Aufsichtsrat ... Dres dner Bank, Berlin, und deren 6. Steuerrücklage (einschl. EM 15900, — Div Nieder lassungen und bei, der Cesell⸗ z. Ueberweisung an die freie Sonderrücklage ; , Gladbach, Alsstraße & Gewinn u. bessen Verwendung: Gewinnanteile a. b. Aktionäre 3 ö P Der Lufsichtsrat besteht aus den
schriften. M. Gladbach, im November 1941. J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. ; Die Dividende von 699 abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschla ist zahlbar gegen Dividendenschein Nr. bei dem Bankhause Joseph isch, Etuttgart, bei dem Banthause Hardy
dem Aufsichtsrat aus. Eine Neuwahl fand nicht statt. ö Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha t er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ * Est sich . wie folgt n e . „Herr Syndikus Dr. Constantin Beck, Stuttgart, Vorsitzer; 2. Herr Nechts anwalt Dr. Heinz Lomen, St. Goar, Rh., stellvertr. . 8. Herr Direktor Rudolf Silze, eipzig. Leipzig, den 19. Dezember 1941. „Kaufmannshauß HS ambur Ern rd stücs⸗ Attiengesellschaft. Bergmann.
„Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften ber Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ,, entsprechen die Buchführung, der Rechnungs- abschluß und der Jahresbericht, sowe lichen Vorschriften.
Erfurt, den 26. November 1941. A. Hermann, Abschlußprüfer. Verwaltung der Gesellschaft:
Aufsichtsrat: Bankherr Max Stürcke in Erfurt, Vorsitzer; Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen, Stellvertreter des Vorsitzers; Generaldirektor Walter Schmidt in Aachen; Direktor i. R. Max Stock in Erfurt.
WVorstand: Direktor Hans Fannrich in Erfurt, Vorsitzer; Direktor Johannes Halfstad in Erfurt. .
Breslau, den 3. November 1941. Verband südostdeutscher Wohnungsunternehmen e. V.
Organ der staatlichen Wohnungspolitik.
Der BVerbandsleiter: Dr. Bodien. Der derzeitige Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Stadtbaurat Professor Dr. Gerhard Petrick, Vorsitzer; Bürgermeister Ministerialrat a. D. Dr. Wolfgang Spielhagen, 1. Stellvertreter; Stadtkämmerer Regierungsrat Karl Bleel, 2. Stell- vertreter; Stadtrat Ludwig Guhr; Ratsherr Helmut Berger; Ratsherr Gerhard Krause; Ratsherr Albert Kurzer; Ratsherr Kurt Roth; Bankier Eckart von Eichborn. Den Borstand bilden: Städt. Oberverwaltungs⸗ und Rechtsrat Dr. Bern⸗ hard Krumteich und Direktor Dr. Paul Kretschmer. Siedlun gs gesellschaft BSreslau Attien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Krumteich. Dr. Kretschmer.
198 201
a6 170 los gz 3 200
317 924
S5 O42 1173967
31 So98 789
1. Gewinnvortrag vom 1. 1. Ido .. ö abzüglich Auflösung wegen Kapitalberichtigung 317 924 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Lg zoz 186 3. Ertrag aus Beleiligungen. .. ö 1120 4. 39 ö 596 712 5. Auß ? 1176 87620
9 042
8 400 55 684 75 000 127 200
11 929 195
* 21 ö a r a⸗