.
* .
— . . 3 1. 1 4 6 — ö 2 1 . * 1 14 5 * * 8. . . en d ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage Charlottenburg Soorstraße 29 mit Braunschweig. 1891431 Schlenker, beide in Bremen, ist Einzel⸗s Ren nt neg. Chem 1 . zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
ir ĩ ) i 7 = ür Fi f eueintragungen:
beschränkter Haftung (Charlottenburg Br fz register prokura erteilt. ; S- R Agl5s. Brär Firma Fose 25 Luif f Chemnitz .
Taiser 3097 Di Bef 9 arri 36 ᷓ— ꝛ — d, Sitz: Brü ammerlingstraße! A 3325 Luise Helfert hem
d e . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutlche Neich 1 8 1 D 28 XVe⸗ 263 . 9 . . — . . 1 ** er ; . c 8 Ed Ludwig Kruse ist 1. No⸗ Inhaber; Josef Smid, Kaufmann in Nr. 54). ͤ 2 ?
en g n anl. Held hh rinl⸗ an, , wg Braun⸗ 5 nin nere 2. ö ze 6h (Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ Inhaberin: , . verw. Nr. 1 ¶ Zweite Veilage) Berlin, Freitag, den 2. Januar
Berlin, gemäß 55 12 ff., 18 der Verord⸗ schwei Han dels bertretun ] . schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft handel). Helfert geb. Werner, Chemnitz. an ̃
? 21 d faess ; ö A 3325 Alfred Serrmann, Papier⸗
ungen über. die Behandlung, feind. Spirttaosen. Lebens- und Genußmitteh, is aufgelöst. Wilhelm Georg zum ' n stellun ö ö ĩ ö ; Attien⸗ ; elde ist nunmehr Allei ber. Briüx. B39l53] warenfabrik, Chemnitz (Her it Wi ö 1941 als Messing, Kassel (Kunstgewerbe, Ge jeweils 8 Jahre weiter, wenn nicht von Aktionär unter der Firma en
F nriehr ninhaber ö l. Handelsregister mit Wirkung vom 1. Januar a ssing., Kassel (Kunstg j Jah ,
lichen Vermögens vom 15. Januar Kasernenstr. 20). Inhaber: Herbert ininhg 1 ; ö 3 * n ; 1 ; ; 252727 ; ] z
. RG t ; ; ; B 42 Pumpen⸗ und b Handelsregister Amtsgericht Brüß. und Großhandel von Papierwaren u di mall zel tr. 29). einer Seite gekündigt wird. Eine Kün⸗ 1 zötcg m dl ber (ig. griund Loh. Kant stiann in Maünschn ei ae 'ich ichn 9 K Abt. 7. Brüx, den A6, Dezember 1961. Bürogrtikeln, Ischopauer Straße 6a. är die Angaben in g ) wird eine Gewähr ,, . Di , . digung k 1 Jahr vor Ab⸗ in Leipzig, eingetragen auf. Blatt B Es, 30. Juni 183141 — RGBl. 1 S. 371 — Maria Voß geb. Werner in Braun⸗ z 3 ; Sieueintragung: Inhaber: Papierwarenfabrikant Al- ür die Richtigkeit nile? der Registergerichte inn, n n, ,, d 4 f i ist: i dreijähri it er⸗ übertragen worden (R.⸗Ges. vom 5. 7. nd der, Allgemeinen Verfügung des schweig sst keit r e fk. n g g e, ssen . 1 n. 7154R 2. 159 i. Firma Karl fred *gYichard Herrmann, Chemnitz. e, Rarmeladenfabrit. Ludwig Lenke a, Me ng K J a. . . . . der . Justtz . vom 22. Dezember 1941. führer ö Kraus, Milch⸗ Butter ⸗ u. Käse⸗ Einzelprokuristen: Alice Erika verehel. nmenau 39338 . weiter. . , n. i 18 936 i,, n itãt s⸗ Biff nde Bekanntmachungen erfolgen Geselischaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ . . i. 2. w Veränderungen: Janßen in Bremen ist zu r her, geschäft Brüx, Sitz: Brüx (Teplitzer Kerrmann geb. Urban und Kaufmann Handelsregister an nn. är. u . . . 6 . e. nallsen n nine b, F.
aßM A 2695 Carl Hildebrandt, Braun⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Straße 974 / 6). Max Urban, heide in Chemnitz. Amtsgericht Ilmenau, ist vorhanden. Die Prokura des Ludwig Kassel (Wilhelmshöher Allee 2). Die den Westdeutschen Beobachter. H der Gesellschaft steht es frei,
maßgeblichem feindlichen Einfluß ; ittel⸗ rer be 2 . n 3 1 Hohe . e . , 1 ; ir 6 weig (Getreide- und Futtermitte 25. No⸗ nhaber Karl Kraus, Kaufmann in A 332 Richard Rudolf Hofmann, —ͤ ̃ i Prok: ann ist Veränderungen; oweit sie nicht Befriedigung verlangen stehende Wohnungsbaugesellschaft Chars schweig Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ Inh Chemnitz retten vn! Gummi- den 26. Dezember 1941. Lenke ist erloschen. Einzelprokura ist . für Heinrich Hoopm s H.R. X” ihr unge e ftdeutsche . benen ö, naten n
S r, handlulig, Bammelzburger Str, 1, vember 1941 ist die Gesellschaft auf. Brüx. fekt. ; Veränderung: ĩ 56 r ĩ e kö ; ; k gerkt , ,, — on bebhwaßen, arri ation gen genen Rr set ultks welter Co. ülrelaöeich Huth, Kaufmann, Arschfä. ig; A abs Sein; Mülter Behch eiche T. ie ert. bieser!. Vel ann tmachtng Sicherheits= Fils Rengstor Brin x. lol gil . Großhandel in diesen Artikeln, Kommanditgesellschaft, Ilmenau. A 166 am 18. 12. 1941: Ludwig Juhaber Wolfgang Gollub, Kaßsel Köln. Die Prokura des Max Fleisch⸗ leistung zu verlangen.
Charlottenburg zur Sicherftellung und erloschen. sviga⸗Masschinenwer ke ö in Bremen. Brů ciedri 4 ; j i s Erhaltung ihres Vermöe estellt. B 7186 Brun Ssviga⸗Ma e Erloschen: Sandelsregister Amtsgericht rüxr. Friedrichstraße 14). ⸗ Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ Henkel in Kaiserslautern. Sie bis (Rohprodukten⸗Großhandlung, Bahnhof mann ist erloschen, 1 ö. . n , mn, . Grimme, Nataglis . , ,. A(dde „Merconti“ Versandgeschäft Abt. J. Brix, den 20. Dezember 1864. Inhaber; en, m, Richard Rudolf mann Merten ist erloschen. ö 6 en n. , . Unterstadt). Die Firma ist geändert H.⸗R. A 14499 , Leitmeritꝝ. . Hh9l gol revisors Hans Stephan, Berlin, als gesellschaft, — * 1 . Diedrich Buse, Bremen. Das Ge⸗ e, , gotel dosmann, 9 hne, Chemnitz — — ö Henkel ist gestorben. Firmeninhaber ist in: Wolfgang Go lub vorm. Heinz Bazar Derichsweiler⸗ er ,,. . . J Frokuristen zu bedienen und die Auf— nienallee 71). J arl. ö Hens zen schaft ist an den Kaufmann Hein rich 71 H.-R. A 202 Sagʒ . . A 38328 Gustav 3 9 r . Ingelheim. . l J nunmehr Ludwig Henkel, Kaufmann, Müller. Einzelprokurist: August Keim, Köln. Luise Großmann 6 . Amtsgericht Leitmer ,. 24. 9. . sicht über dessen Handlungen zu führen. Vorstande ausgeschie En Ruͤglicker Eigenbrodt in Bremen veräußert. Die Goldener Löme, Ink; Leon Waffelfabrik, sewie, Grö n eim! Sandelsregister Kaiserslautern. Die Prokura des Lud⸗ Kassel. an, bee in ,, d 6. , Wei
8 3, g Werlag, ref! herigen stellvertretenden Mitgli un Firma ist erloschen. Fatzaun Saaz, Sitz: Saaz. BVedarfsgrtikeln für Speiseeis, . Amtsgericht Ingelheim am Rhein. wig Henkel ist erloschen. 39. 125 1941: A. 3663 Stto Fennel schäft als persönlich haftende Geselle 7 5. R. A 37 Ed. J. Weinmann,
57 34 89 . Jogchim Runte und Dr-Ing. Inhaber: Leonhard Fatzaun, Gast⸗ Scheer⸗-Straße 20). . Ingelheim am Rhein, 20. Dez. 1941. B 165 am 19. 18 1941: Gebrüder Söhne, Kemmanditgesellschaft, Kassel schafter eingetreten. Die nunmehrige Aussig. August Urban, Prag, ist zum , Hustav Schenk , legt 6 . Bresl am. sols] wirt in 3 Gastwirt in nhaber: Waffelfabrikant Gustav 6 442 Weingut H. Fahr 3. Gienanth Eisenberg, Geselischaft Werkstatt für geodätische Instrumente, offene andelsgesellschaft hat 9 Vermoͤgensverwalter bestellt. ; ö des Vorstandes. Sandelsregister e Dem o Fatzaun, Ga Adolf Höhne Senn fn er, Chemnitz einbau und Weinhandel Ober⸗ mit beschränkter Haftung in ifen⸗ 4 163. Prokurist: Karl Jäger, 15. August 1941 begonnen. ü er — —
1942
Gesellschaft mit beschränkter Haftung schluß der Gesellschafter vom 4. De⸗ luß der Hauptversammlung vom 2s Sa i inzelprok teilt 392 a j ‚aff ö j u allei tigt 7 — t mtsgericht Gr ö aaz, ist Einzelprokura erteilt. A 3528 Otto Kästner J Ingelheim. / Kassel. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗ tretung ist Frau Rau allein berechtigt. Lengenfeld, Vogt. Boro ol . ö der Gesellschafts vertrag 19h Rovember 1911 sind die 88 8, 3 Abt. 63. , 1941. — Strumpfappretur, Friedrichstraße ö Der Ort der Niederlassung und der . FJ . mit einem anderen Prokuristen. Die übrigen persönlich haftenden Ge⸗ Handel srẽgifter . er ö neu gefaßt. Die Gesell. ard 11 (Aufsichtsrat) und der 8 15 * Reueintragungs? * Brix. 39155) Inhaber: Karl Otto Kästner, Kauf- Wohnort des Geschäftsinhabers heißt auf Grund ᷣ. , n, . uta 20. 12. 941: B. 935 Hessische Ver- sellschafter sind nür in Gemeinschaft mit Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.). aft wird, durch einen oder mehrere (Hauptverlsammlüng) der Słatzung ge; A 17 7 Strastenubaugesellschaft Faubeisregister Amtsgericht Brig! mönn, Chemnitz. . gr eheim am Rhein. Der oörnnnng st, egren, l1agéansfalt, Gesellschaft mit be- einem anderen persönlich haftenden Ge— Lengenfeld Vogt!) 72. Dezember 1541. nni
Bech ftasithrer, vertreten, Das zriltin. Karen e Te glesche z gintragnng it dei Cg. u. Co. Kommanditgefell⸗ Abt. 7. Brüx, den 20. Dezember 1966. A 53536 Erich Kertscher, Chemnitz irchner, Buchhalterin in Bu— JJ vam schräntter Haftung, Kafsel. (Kölnische seilschafter oder cinem Proturisten zur Veränderung:
vertretungsrecht eines jeden Geschäfts— der hier unter der Firma Viga⸗Werk aft. we nn ; ; ⸗ d' Süß⸗ . ; . ö 6 He. b ; ; 6 *. ö. 6. r r . igniederla esl Neueintragung: (Großhandel mit Kaffee un denheim, ist Einzelprokura erteilt. zur Straße 10). Durch Beschluß der Ge- Vertretung berechtigt. A 37 Stadtapotheke und Drogen⸗ . . . . , Herrn, der Brunsviga Maschinen⸗ 6. 9 . ye 7 H.⸗R. A 203 3 Firma Justin waren, k 34). a n nn, zoo) , . . Ii. . sellschafterversammlung vom 2s. No- H.-R. A 15943 „Hans Jungblut handlung Richard Haeffner, Lengen⸗ . ist ni gta hehrr Geschält⸗fihrer. Kerke Grimme, Ratgiis C So, Liktien. Bächlahn Körnerstr. 3 25), Persönlich Schmalfuß Co., Sitz: Sanz. Inhaber: Ernst Erich Kertscher, K , 64 . 3 rh bnndänt, denmber 1941 ist die khesef cha gufge. Kommanditgesellschaft. Köln Ost. feld. Ingeborg Haeffner, Apothekerin, ** sẽ Gm n . , Verlag esellschaft, ö J haftende Gesellschafter sind; Ernst Erich Sffene Handelsgeseslschaft. Die Ge- Kaufmann, Chemnitz Ums g richt g e, Tr einn ; k gbitals) geändert. löst. Zum Abwickler ist der bighetlge heimer Str. rl. Ein Koömmanzitist ist Lengenfeld. if. Geschäftsinhaberin. . ö . .. . ei 3 , nne, Ingenieur, Berlin, und Dr. sellfchaft hät am 1. Oktober 54 be., X an! Johann 6 2 a , g. , , en, . ,,,, . Georg Bieder⸗ durch . , K — — sacoso , , , lassung ist ferner eingetragen, d Karl Ündrege, Kaufmann, Schwante- honnen. Persönlich haftende Hesell. Veredelung jowie Großhande - a Furs, mann, Kassel, bestellt. eines Kommanditisten ist erhöht. Lengenfeld, Vogtl. Unternehmens ist nunmehr: Her— 8 nd , ; ö . ; 6 r ñ am 22. Dezember 1941: lautern. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ = ; ; C Zan⸗ en eg. undtapital der Gesellschaft auf Gru Sommers walde⸗ ; 8st chmalfuß, Kaufmann Textilwaren, Winklerstraße 34). ; 1 1 22. 12. 1941: A 4038, Theodor Has H.R. A 16382 SChristian Handel sregister , h,, , , ,, , 6 if. en , , , ,,,, , ,, dn n e, dnn, ,, e. ; . ; j ö 3 16 0 EM au min Panzer, 2. Werner Busch 3. Jo. Di Msonlich haftenden Gesellschafter Chemnitz. j ĩ nn, j ; s n . Obere Königsstr. 1). ie Gesellschaft in. „CEhristian r Lengenfeld (Vogtl.), 23. Dezember . trieb aller damit zusammenhängenden mz 6. 5 der Satzung ent⸗ Kan 32 rner Busch, 3. Jo- Die persö— . . dels Firma ist der Uhrmacher Hans Keisel Gewinnausschüttungen vom 13. 5 1941 ** . 4. 16 * e . l schä Ft. mi mnes Patrzyk = der Ge⸗ A 3332 Karl Leistner, Hande h ; ist durch den. Tod des Kaufmanns Wil-Kellerei “. . Veränderung: er stz 6h P ; und ,,, h. end . worden ist. in. Jeder , 16 , ., J vertretungen, Chennitz andels.˖ ö, 9 ,,, u ö helm Hüdig in Kassel aufgelöst. Allein H⸗-R. A 17463 „Facob Auer A 55 Carl Schmidt Co., Kom⸗ . Fries, Berlin, ist Prokura er⸗ 7B Sz Braunschweiger Rechen. nin Nera evsönlich haftenden (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ vertretungen und n exatung Jena. ldoigij mir zh ⸗„urhöht und z 4 der inhaber wär der Mitgesessschafter Theo. Söhne“, Köln. Die Jommgnditein— manditgesellschaft, Lengenfeld. Die ein gg 162 Etickstoff⸗Ost Gesellschaft maschinenfabri? Remg. mit be. Gesenschafter. . Unter 7 ränkung gemacht: L. fte gen und Trocken, in Farben, Chemikalien und Textil- SHandelsregister ie. ih und Einteilung des dor Has eworden. Nach seinem Tode . eines Kommanditisten ist herab Firma lautet“ fortan: * Mechanische e b hr, . e, , d. 6 . 9 den Betrieb der Zweigniederlassung anstalt der Heil. unb Gewürzkräuter pre mn, i f. . . m, de,, ek. . 1941. , , m 3 Eisenwerk il . 6 ir dem ö erer 5 6 . Weberei Martin Stamm. ö astanienallee . ar reslau: 1. es ö j ü nhaber: Handelsvertreter = eränderung: 6 12. 18413. G Fortführung der Firma auf die F manditisten = w Kas ? u ohannes Drescher, 2. Wal⸗ sowie Landesprodukte, 34 Gemüse, Inh 8 Abt. B Nr. 143 Jenaer Gemein- Kaiserslautern in Kaiserslautern. rn! Elfe Hüdig geborene Schaub, getreten.
O schaftsberatung der im besetzten Ost⸗ äftsführer. Der bis⸗ 3. . ⸗ x s Martin TLeistner gebiet gelegenen Stickstoffunternehmun— , , n, . inch eslan, Heide Waldfrüchte und Kartoffeln. k 9 nützige Wohnungsssirforge, Aktien. Dr. Hermann Walter Gehlen, Diplom= Kauffrau, Kassel, übergegangen. S.⸗-⸗R, B S357 „Kölner Füllhalter⸗ ien, 4
Stic . ige stellvertrstende Geschäftsführer vertreten gemeinschaftfich oder Jed Chemnitz ̃ ; gen, NM. 7, Neustädtische Kirchstr. 9). e ö im Runte ist jetzt ordent⸗ von ihn 9 . — — ö ö ; Ingenieur, Kaiserslautern, ist zum“ Soff⸗ schaf it beschränkter ᷣ . ö ö . / en zusamm e A 3335 Friedrich Lindner, Chem ; gesellschaft, Jena. Die Prokura des . . z 22. 18. 1941: A 4643 Adolf Hoff⸗ haus Gesellschaft mit beschränkt ; ö . Dr. Heinz Sander in licher re, . lich Den fals ee reren er en. Br ii x. . se, . nitz . von Strick. und ; Stadtoherinspettors Stto Sander in . und Vorsitzer des mann. Kassel (Handelsvertretung in Haftung“, Kön. Max Potten ist nicht Amtsgericht . 16. 18. 1941. de, ,, 4 , A Ii Feintost- Meyer Elise sellschaft hat lan 1 * ber or de- n ,, 9 ,, , . Birkwraren, Erfenschlager Strahe zi). ĩ . ist erkeschen. Er ist aus dem er e, , Er ist ermächtigt, Textilwaren, Riedwiesenstr. 399). Mar- mehr Geschäftsführer. ö H.-R. B 5 Alr oina Grundstücks⸗ vertritt m mn, . hef . Mener, Brgunschweig , onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . se , win,, ö Inhaber: Ernst Friedrich Lindner, ienst der Gesellschaft ausgeschieden. in, . schaft a . , und garete Eichmann ist aus der Erben⸗ R. B 8.00 .MRheinische . e ge sesischn t mit de chr nnter , e,. h gememnma em Gelchast n= . k m⸗Str. 29). ö. sind nur beide . gung; Kaufmann, Chemni k zu zeichnen. Durch Beschluß des gemeinschaft ausgeschieden. Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Be— kung, Lichtenstein i. Sa. Die Firma
führer. ; a b. Obenaus in j 2er sönlich haften. J S.⸗R. A 89 Weipert Firma Jo⸗ Müller, Chemni ö Lem u Die] Auffichtsrats vom 8. II. 194 wurde au 22. 12. 1941: A 3481 Wilhelm Zim⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 3. Dezem⸗ . ö g,, prokuristin. . k 3 hann Hackl . Sohn, Kandel sver⸗ , fresh . Handelzregister Amtsgericht Jena, Grund der Verordnung zur . mera nn Co., . , . . ist i , im Wege ist nach beendigter Liquidation erlöschen. Bernburg. 39142 kw kuristen rr e n r Drei 52 , Haͤndschuhen und Trikotagen, Park⸗ . 2 . ,. . om Fewihnausschütttungen van ls, 6, und. Banschreinerei, Kohlenftt. is. der Kapite ltzerichtigung um z 06h 65g oog g Sandelsregifter 139144] ditisten delsgesenschaft. Die Gesellschaft hat am fraß 5) . eräanderung; ( 1941 das Grundkapital üm 0b G00 Reit, Das Geschäft ist mit der Firmg durch RM auf 11000 000 Rt erhöht. Durch Liegnitæz- . A . , m . 1. Fulte 1g begonnen. Persßnlich haf stgä ch her. delsvertreter Konrad Kt. Keren Sch kiki, gif. i dh ööß I erhöht, und ie Erbgang da din men er hn, ehre lr, Rufsäihsa hund ie Handels register 1 , , 2. 12. 1941. Nr. Ss, n, , 6 gg ic ien de de e,, Johann dad fen. mr er n, , , . . = . d. . in, had ich l(Sähg ind, Einteilung 1 Vorstandes vom gleichen Tage ist die rn, Dez. 1941. ; ⸗ ; jun, Handelsver⸗ . — ; des Grundkapitals) geün gebor Is, deide i 8 i i das gen;
B 249 Pertlandzement, und Kalk⸗ Bremen, den 198. Dezember 1941. Handels register 6 , . gr zen n h 2 8536 Hetar ,,, öschwitz, Saale. Durch Beschluß 6 G . kern ,, m, , ,, , igen k . . a) A 1814 Oswald Hartmann,
. elne . ö B os n, . rr rrentit. Linie Abt , 1941. tenden Gesell ah . einzeln kr irn er, ,n Hohner; Straße 3 16 n g 5 gezish Brauerei Schuck Jaenisch Aktien . . Durch Beschluß der Hauptversammlung . n mne und *: e Nordatla * . ö ) t d ö 561 ; — . s ie Sächsi üringische gesell in Kai ; ö. ⸗ j j obelwerke in Liegnitz;
Die rtlands ment, und. Knlhwerlg Sanüähnrg örenien Gesellschnst min geränder ung; , , , . Ostar Theuerkorn Porthande Zement Fahrit. Krüssing & n sr f, rer funf HtLemptemn, Allgkmn. lꝰnigh er ,, . 6. e , kn, ,, nh, mn, r, en ,. Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft ist auf Feschrän kter bahn Bremen B 2810 Breslauer Rohlen⸗ und nr ux saoi5n Inhaber: 6 . 2 Co. Aktiengesellschaft, Göschwitz, Saale, 1941 warde auf Grund der Verordnung Sandelsregistereintrag des Auffichtsrats. Als nicht eingetragen Die Firma ist im Erbwege auf die 8 ö j 9. . . 6 a . . . , , . da nt eis register Amtsgericht Brix alf g enge Co., Chemnitz 6 , m nr 3 zur Begrenzung von , Amtsgericht Kempten (Allgäu), wird veröffentlicht: Das Grundkapftal . . geb. Titze,
K rãnkter ung. ö. 2X = ͤ f . ' . . ** n v. egi t nun el it ; se Liegnitz, übergegangen. der Hauptversammlung vom 18. 1. . ö rf. Abt. . Org den se, d egember 196i. CCingef. und 2. ,, i rund des Perschmictslngsper trags Län dame; e if, i z aan e , 194. n r T. r r enn. ; .
n 1 . i, Neueintragung: waren, Lange Stra ) ' .
1h64 *mit der Schlestschen Portian; geschlofsen. Gegenstand des Unter⸗ Joachim von Lukowicz in Berlin ist S. R. AM m ; aren, 9 . vom 11. 11. 1941 dergestalt verschmolzen, F., t und 5 A ' ͤ Liegnitꝝ. 8s sõ z , ö ; ff. ĩ , ö Rt. pert Firma Ernst Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok. . e ; ö erhöht, und 5 4 der Satzung (Höhe enderung: Inhaber. . 8
Zement ⸗Industrie Aktiengesellschaft, nehmens ist der Betrieb von Schiff⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . Rlßvppesspitzẽener eugung . 1396 8 chafter: Johannes . daß . 88 , und Einteilung des Grundkapitals) ge. A I 34 Kempten Fridolin Betz & Löschung: Amtsgeri , Dez. 1941.
ere rr ei, , , , n., 6 ge nig, Breslam. l 891 4M , ,. Sitz Weipert· Rudolf . , . ,. die übernehmende Gesellschaft bildet, gesellschaft. Seit 1. Januar 1941 Kom⸗ Köln. Prokura:
werden. Auf 5 241 Abs. 1 des Altien· Stammkap tal beträgt 6 9ö0 00. R.. Sandelsregister 9 ] Ernst Müller, Kaufmann herg, ung ö ö. in Rabenstemn. dagegen die Sächsisch Thüringische Port⸗ Iamrenz, Sachen 3gi 98] mandit ssellschaft. Der persönlich haf⸗ i , B. 2977 Gemeinnützige Liegnitzer
geletzes wird verwiesen den. Gläu. Heschäftsführer find der Reedereidirek, Amtsgericht Bierlan. Weh ert sleugefchlei ; Barthel, stausma J hand, Zement, Jabrit. Prüssitig . Co. äimtsgericht Kumen; i Sachs.. tende Hesellschafter Fridolin Betz ist EKnigsberg (Er). 30197] Wohn ungsbau-⸗Gefellschaft m. b. H.,
bigern, steht es frei, soweit sie nicht tor Dr. Walter Bruno Friedrich Voß Abt. 62. Breslau, 20, Dezember 1941. in, n, Veränderungen: Aktiengesellschaft, Göschwitz, Bach, die den 23. Dejember ig4J.““ ausgeschieden Ein om nic n ditfjt Sandelsregifter Liegnitz. Die Prokura der Käte Gade
. . , . und der ,, ,,, n. ein⸗ Erloschen: prix . 95s ö . a nn ,, ar en ,, Die über⸗ Veränderung: * j , , . Amtsgericht Königsberg (Br). verehel. Friebe ist mit . . . i i — ⸗ ri iedri —̃ i = h , . esam : tha nehmen! i i ᷓ . ; . a . ö schen An ihrer S ist ⸗
echs Monaten seit dieser annt- rich Friedrich Loepthien, bede in Ham⸗ B 2951 Siegfried Landau C Co. Handelsregister Amtsgericht Brüx. aufmann und Webe⸗ in , . Kirn . Dorn * Co. in Ossel bei ann, ö . A 221 r . 1941: . lh e reel . .
machung Sicherheit zu verlangen). burg. Sind mehrere Geschäftsführer Af ö J Alfred Sieler .
9 borhandcꝛ . . di schier . , Abt. . ö . 23. Dezember 1941. reitechniker, Ehemnit. Er vertritt die 1941 geändert. Sie lautet jetzt: Erwin Horn ist in die Gesellschaft Amtsgericht Köblenz⸗-Ehrenbreitftein. Sans Wittwer, Gutenfeld (kauf- I. 11. 1941 ab Prokura erteilt worden. durch zwei Geschäftsführer eder durch 8 2 des Gefetzs vom 9. Hktober 1931 718. R. A . ö, ,, Besellschast in Gemein schaft mit einm. S.. M; Z. Vereinigte Sst. und als persönlich haftender und vert Neueintragung: männisches Geschäft Rolonialwaren k
Biel it. 38603] einen , . und einen Pre. — RGI. I S. 918 — von Amts . Sie: ö anderen , i ben e . . Mitteldentsche Zement alktiengesell⸗ tungsberechtigter Gefellschafter . S. R. A II5, 23. 127 1941: Fa. und Molkereierzeugnisse). Inhaber: Lingen. sb] dandelsregister Amtsgericht Bielitz. luristen gemeinsschaftlich vertreten, Als wegen? gelzscht Richte, Kaufmann in Kren ö . rler e, Firmâa 3 Shneln, Die gläubiger treten. Julius Runkel, Gemischtwaren. Kaufmann Hanz Wittwer, Gutenfeld. Handelsregister
Industrie Aktiengesellschaft, . ändert. Co., Sitz Kempten. Offene Handels⸗ H.⸗R. A 17 822 „Reinhold Jansen“,
Neueintragungen: nicht eingetragen wird veröffentlicht: Franz . ; r ö ᷣ ch. Thüringischen Portland⸗ ö ai Sann. Inhaber: 'eränderung: Amtsgericht Lingen, 22. Dezbr. 1941. 3. kern. Ii. . der ee! er KEBreslau. , l391 49 . 2 er⸗ . & hn ,; helm Kegel bestehende Jweignteber⸗ Zement-Fabrik Prüssing C Co. Attien. Ic asseI. 39194] . . . A 566 r 36 Ce nber 1941 Hernnderung: ; A. 26 Auschwitz — Franz Janik, folgen durch den Deutschen Reichs- Handels register bedarf zartfteln) lassung . iar rer, Cn. . t, Göschwitz . S, haben das Handelsregister Sayn, Der Ehefrau Julius Runkel, Theodor Schrener. m Werner S-R. A 25 Bern. Rosemener in Biergroßhandlung und CSelter⸗ anzeiger. Amtsgericht Greslau. 3. A 212 9 5 Eiern rf '! echt, von der übernehmenden O. M. Z. Amtsgericht Kassel. Wilhelmine geb. Keller, in Bendorf Schreyer, Königsberg (Pr), ist Pro- Lingen, Autohandlung mit Reparatur— wasser fabrik, Auschwitz (Parlstraße 20. Dezember 1941. Abt. 62. Breslau, 22. Dezember 1941. Bm in . gol 9) manditgesellscha het Non n enditlsten Vereinigte Ost⸗ und Mitteldeutsche Je— Neueintragung: Sayn ist Prokura erteilt. kura erteilt. werkstatt: ; Ur. 2). Geschäftsinhaber: Kaufmann A 4309 Dr. Diedrich Johannsen Veränderung: Hand eizre ister Amtsgericht rn Die Cinlagen der Kom ment Aktiengesellschaft, Sitz Oppeln,ů 20. 12. 1941: B 1059 lin zerstützungs⸗ k s Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Franz Janik, Auschwitz. Nachf. Karl Bethge chem. pharm. B Aso F. W. Hofmann Gesell⸗ Abt 7 3 d 1. 63. s e. sind erhöht nn inrich Echmibt Sicherheitsleistung zu verlangen, wenn kasse der Landeskreditkasse Gesesl⸗ Köln. oz] Korneuburg. 39349] nugr 194 mit Sitz in Lingen. Ehefrau 8. Dezember 194. — 2 Bremen (NMembertistr. 15). schaft mit beschränkter Saftung, . . 3 ; . e. ax Heinr J sie sich binnen sechs Monaten nach schaft mit beschränkter Baftung, Amtsgericht. Abt. 24, Köln Amtsgericht Korneuburg, Helene Peltmann geb. Rosemeyer in A 468 Bie — Franz Hojdysz, Bie⸗ Das Geschäft ist von dem Apotheker Breslau Frankfurter Str. I= 6859 7 SR. A 2z0 Sau Firma Sotel hemn . von Otto Ernst Richter dieser Bekanntmachung melden, soweit Kassel (Ständeplatz 175. Gesenlschast Handessregiftereintragungen den 19. Dezember 1941. Lingen ist als persönlich haftender Ge⸗ litz, S. S. (Giselastraße 277. Gegen. Dr. Diedrich e Johannsen in Dem Kaufmann Günter Milde und Goldener Engel Sahand Julius , rorura don . sie nicht Befriedigung derlangen können mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ am 19. Dezember 1911. Neueintragung: sellschafter eingetreten. Dem Kaufmann stand des n,, Erzeugung Bremen unter der Firma Dr. Died; dem Ingenieur Albert Zahn, beide in Bufchen dr, Sn Enn; NVlbosf⸗ ist . n e gr Emil Müller 8 241 Kt. Ge . ist am 15. Dezember 1941 Neueintragungen: H.-R. A I75 Firma Heinrich Kersch⸗ Mathias Veltmann in Lingen ist Pro—⸗ von Tuchwaren. Geschäfts inhaber: ö rich Johannsen chem, pharm. Fabrik Breslau, ist derart Prokura exteilt, daß hitler wia r, (Gi: 6 . — ö Kö 85929) estgestellt. Ausschließlicher Zweck der H.-R. A 17877 „Korsettenspezial⸗- baum . Söhne (Schloffergewerbey, kura erteilt. fabrikant Franz Hojdhsz, Bielltz. Alex. geführt. Dr. Diedrich Georg ö jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Inhaber Julius BGuschel, Gastwirt in tedrich Hans Müller ist als In⸗ Sande lsre gister Gesellschaft ist: Betriebszu gehörigen und geschäüst „Dieihel ma Elisabeth Niederlassung: Korneuburg. , anderfeld. . am 15. Juli 160 gestorben, Tie einem anderen Pꝛrofuristen zur Ver Saaz / ha ö. ausgeschieden gestorben am Amtsgericht Kaiferslautern. chemaligen. Betriebszugehörigen der Steinle“, Köln, wohin der Sitz von Persönlich haftende Gesellschafter: Litzmannstadt. Bd 5 18. Dezember 1911. itwe des Apothekers Dr. Diedrich tretung der Gesellschaft berechtigt ist. ö J hri *s ena Cee ahl In bas Hwanbelsregifter ark! ein⸗ Landeskreditkasse sowie deren ÄAngehört. München verlegt ist, und als Inhaber: Heinrich Kerschbaum sen., Korneuburg, Sandelsregister A 465 Bie — Lipniker Holzindu— Georg Johannsen, Hedwig Eugenie K— num] 4 eb. ner in Ehemnig * ist seit gelragen: gen für Fälle der. Not oder Arbeits- Elisabeth Steinle, Kaufmannswitwe in Heinrich Kerschbaum jun., Korneuburg, Amtsgericht Litzmannstadt, strie Inhaber Ladiälaus Bubetz, Kunigunde geborene Dolleschall in rin x. 39149 ** 3 n ln tzo 97 Juli 1991 Inhaberin Neueintragung: losigkeit sowie bei Berufsunfähigkeit München. Gleichzeitig wurde Ida Karl Kerschbanm, Korneuburg. den 6. Oktober 1941. Spezialwerkstätten für technische se, e. . ö ung. n , . . 366 . igt Oswald Lahritz, Chemnitz. A 50ß am 189. 15. gat: Jakob ö 9 . e, nn, . . rau ö 9 r, n. a. ., . . , , ,,. . j hrt. 4. i ) 1941. ug: 66 In j ia 4 ö h ufende Unterstützun⸗ nunmehriger Inha i Die Jüngste, euburg, ist Einzelprokura R. „Erne ert! in Solzartites, Bielitz , Würtung ah J. Hull ttdas Ger Abt. J. Bitz denränüèdefember 13. 8 R. A Iisefflen n, al., Mau. Bs wald zdeis Wosf' te als per n Eh worn in r aisers latter, Fan- ender gewähren nw Gt ner rn, men ö n getragen ö ö 6 e f ere Te 1815.
Nr. 10). Geschäftsinhaber: Industriel⸗ schäft an den. Apotheker rie au Neueintragung: raih d. Eie., Zigarrenfabrik in lich haftender Gesellschafter mit ir⸗ delsvertretungen u. Handel in Fleische⸗ Ih hoo * Fr,, F, Gefen j ; ; ; . n. . i. ; j ast 2 . 9 s l ). t ; . I.. aft wird spezial Di . = Handelsgesell z K ᷣ ; . let , Tl. Hielit Bethge in Bremen verpachtet, der das , are r rm n rern; Bühl. Die Firma ist geändert in kung vom 1. Qtober 1940 aus eschie reibedarfsartikel aller Art und Ralte⸗ durch zwei Geschäfts . ö. 8 . r , . Iller e eee ar, . Jannar . . an n ert 59. . A 466 Bie — Mboff Seiga ( Her⸗ desch ft als achter ebenfalls e,, z ig,. Ph. Fer⸗ „Kictet . Wiauralh Eigarren⸗ den. An dessen Stelle ist der Kaufmann anlagen für jedes Gewerbe). Inhaber: Stellvertreter . . Di ge n , gr g n, 3 h. ! e , n . itzmannstadt ist g . Fler in dene e g. nn , bie e gen, Ihe ge e e in, fan,, ! Arno. Robsr. Hchhardt in, Fhemnig . alebn Schworm, Kaufmann, Kaisers- Se schäft, ihres dn gebe rere, gin? Bene s fn eg. . . . 35 w k Bielitz (Schloßgraben 33. Geschälts⸗ Durch Vertrag bom ) Eee 19a ist g ger Bühl, den 22. Dezember 1941. als persönlich haftender Gesellschafter lautern. J Stein, Landesbankangestellter Heinrich Versand von Sbft ü n ere n ,,, , rf ,, ,, fnhaberz Kaufmann sidelf Sciga, Vie. das Heschäft n H n o Saaz (Goethestraße Nr. 636). Amt, t. in die Gesellschaft eingetreten, Veränderungen: Floß, beide nn Muff gestzn ein rich Ver 1h bst Gemüse und, Sid, Lerschbaum sind ein eln zur Vertretung fugniffe des Inhabers der Firma ruhen, ker O. Sä, Den, Taufmamisgaitin Siga herd H än ihn Ii t fr gan Paul nr , z ö A 1589 Albert Trübenbach, A 10 am 10. 12. 194i: Julius Gil- gen“ Die gie l n g. ede e. ö ö e r gel. 3 1 , n, e, , , ,, K un rege g , cnemnuig , kzorsti Steer geeturfstn. Jehanna, perchel. ,, . 6. d , . ter der Firma Dr. z f andelsregister . u, ᷣ . 5 . J V . mann schen Reichsanzeiger. S-R. B gie „Westa⸗Baugesell⸗ Löschung: . 194 d tient A 27 Say — Taybuscher Maschi⸗ , n,. i. r Abt. J. Brüx, den 16. Dezember 1941. Trübenbach geb. Dignowity, Chemnitz. Gilcher führen das Handelsgeschäft ab j —⸗ ꝛ 2 gese 19: VO vom 15. 1. 1940 und untgr eg nensabrik Karl Berger, Sa nbusch 2 ? — 64 Tr , nene 7 R ö z Josef Abt , , , 1941 A 1796 Emil Hösel, Wüstenbrand. 10. Dezember 1941 als i n rl 16. 12 . Henschel Flug⸗ 6 1 im rr fealtm gz t . . . . *. d 3. ö 4 cl,, . e zs ä , , , d ,,,, ,, ee, , , , , e, de hl ; ; ; A 4otß A. Held Handels- und „GHeschäftszweig: Gemischtwarenhand⸗ 5. Th. Böhme Aktiengesell⸗ Schneider ist a nhabe j 164. e WDenschelstr. I. Die Prokurg für Wal- rung von Hoch- und Tiefbauten aller Amtsgericht. Just. S. 728). 66 eie , e e , ,, Kolonialgesellschaft, Bremen (Alten ⸗ i . isc h schzt gien. , . . t . ö . in . . ist i, Nicht einge. Art und alle damit zusammenhängen— . h e, , 8 sh a nh aber ima gn off bam. an . e. 86 . Inhaber: Josef Weiß,. Kaufmann, de⸗ uff , k ku ñ , und Mar Btlo Gruner, teiligi., Die Firmg lautet? nunmehr: erer. t , , n ,. 6 . . . . , ö lass l Litzmannstadt. (38938 nier, Butschtowitz, Der Uebergang der KRr 8 n n n n,, n,, ,, auf Gäund' der Benerdbnemnenr we dente Käanflfeute in Wstenh rand. ulins Gilcher, Inhaber Hermann feld bei dem Unmtsgerliht än m welche ger n , ,,,, , n z. im . Je. . . dem . al ,, Brix s39isiJ grenzung bor gerne mf lssun en A 1821 Otto Göthel, 6 263 ,, . lotien b ird r fe e g mn. ol den, in 6 ,, fa sten . n,, 66. 2, 1. April 1941 begründeten Forderungen sind zusammen vbertrelu derechti * ix. (Dividendenabgab Otto Göthel ist als In⸗ 38 am 20. 12. Karcher 1. 13. 4861. B goß Henschel X Wesse beteili S ital: e ueint . a , . ö gt. Fandelsregister Amtsgericht Brlix. Dividendenabgabeverordnung) vom Reinhard o Gö a n ; . ] nschel eise, zu, beteiligen. Stammkapital A 7829 Sans Schütz, Leipzig Neueintragung: i, ,, eien ee r l ter , zit Gujtav . def Breinen Abt. . Sr den 15. Dezember 1941. 13. Juni 1941 (RGBl. 1 S. zes) mit haber ausgeschieden (gestorben am , n , , . . ö n, gh, g. mit heschränkter s go, = M. gi hafte f rer. Julius (Briefmarken fachgeschäft, Taxation Gut! S. R. B 62 r nn fiche Wege⸗ r t Schlachte 169). Der Kaufmann Gustav eueintragung: Wirkung, vom 80. Juni 1951 um s. November 1941). Liddy Helene verw. har r f , un! un au fer gf 7 z g, Kasse den cell, 2). Die Wiser. Kaufmann in Ettelbrück, Willy achten, C 1, Adolf-⸗Hitler⸗Straße 2). bau Ättien eselsschaft /. Der Sig der 20. Dezemher 1941. Wilhelm Rasch und der Kaufmann S. R. A 73 Kaaden Firma Eduard 2Aß 90 REM, mithin auf 1925 9660 Rn Göthel geb. Hoppe in Chemnitz ist seit ile n b nnd, 1. et. 66 ra für Karl Cramme ist er- Rerkens, technischer Kaufmann in Inhaber: Hans Richard Schütz, Gesellschaft ist von Warschan nach Litz⸗ Ars Auschwitz Gertrud Tondock, Faul Wilhelmi Masch, beide in Bremen, Lenk, Sitz: Püärstern, Kreis Kanden erhöht worben. Dementsprechend ist diesem Tage Inhaberin. karger en 39. schalterin Frieda loschen. Köln. . mit beschränkter Haf, Kaufmann, Lelpzig. mannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Straße 56) Mehlgroßtandlunß wat. Väckzrei, find, als persönlich haftende Gefen. Geschäfts wels. Hanbel nut Lebens, die Satzung. in 2 C6ihteifrn de, d oö), Gläser Strumpfwerk J. nee zn e ,. führt Zas iz ' dect; M (gs Storch * tung. che en chakigvertrags vom 6e gi Erioschen: verlegt bedarfsartikel, uschwitz Eichen schafter . Offene Han⸗ , . und ohn) Grundkapitals) und 15 (Stimmrechh S. Glaeser jun., Siegmar⸗Schönau. 8 geschäft, unter, der bisherigen Sonnabend, Kassel (Herrenkleidun und 25. November 1941. Julius Wiser B 1192 Sächstsche Grundstücks⸗ Gegenstand des Unternehmens ist
äftsinha trud ; ; n, n, 5 ; ⸗ ö ̃ st . ; ezeichnung als Einzelfirma weiter. Untere Königstr. 48). Di. l illy ĩ ü — ö ö ö —;
. Her n, nl n, n k , , Len n gs mne rtr, inte ch l ehre; hen r er fe k , n,
Sitz der Firma ist don Gleiwitz nach kura bleibt in Kraft , w burg fir die Firmg H. Th. Böhme Eheninitz. 3. ae, , die Gesellschaft brecht Lenke, Fuckerwaren⸗ und Erich Storch aufgelöst. Richard Sonn⸗ Gefellschaft: Die Ge ellschaft läuft zu⸗ unter Ausschlu der Liquidation durch 36 Joachi olg. b 5 ö 2
Auschwitz i, 5 S. R. A 2193 A z693 Steinbrügge & Berning- Hr x. ͤ 20l52] Attlengesellschaft, Chemnig, Zweig in Gemeinschaft mit einem anderen . in Kaisers lautern. abend s nunmehr . nächst auf 3 Jahre fest, d. h. bis zum Beschluß der auptversammlung vom 2 , ge ha!! jte ng. h
Amtsgericht Gleiwitz). hausen, Bremen 6 . Sandel sregister 6, , Brüx. niederlassung Hamburg in Hamburg, Gesamtproluristen. rben führen das Handelsgeschäft! 18. ja sat: A S795 Ftourad]! 8. 12. 1943. Sie läuft von dann ab 18. Dezember 941 auf den alleinigen! 19835 festgestellt owie am 9. 11. 19896. old !. 2
oydstr. 2). ; Wilhelm Kohlwey ö Derth Abt. 7. Brüx, den 18. Bezember 1941. erfolgen. A 2157 Dost & Körner, Chemnitz.