1942 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

18 3 19. * 4 . ; ; ae 6 m , , ne n . ö e, nn, nn, n,. J a

22 ** . . 6

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1942. 83. 7

am 14. 2. 1940 und am 2. 8. 1941 ge⸗ rischen Verwalters bestimmen sich nach daß jeder von ihnen in GemeinschaftJ! Eingetreten ist und eingetragen wird burg (Elsässer Str. 2/8). Einzel · Kienle ist gestorben. Dr. Bernhard] Partenkirchen, ist nunmehr Allein— Verinderung, Stammaktien zu je 500 Ru, 225601. H.-R. A 1151 am 6. Dezember 1941: ändert. der Bestallungsurkunde vom 1. un mit einem Geschäftsführer oder einem als . ge e nen Frau Marie ,, Dore Löhr geb. Dornbusch, tente, 6 3 G w aka n en, han 1 ch st h a n, r,, ö 2 . Derr g ülls,mnicht eingetzagen wird noch ver. 1940 Tageb.⸗RNr. A 1D 2246 - 125 lo). andern Prokuristen vertretungsberech.⸗ Schmid, Geschäftsfrau in Mährisch Magdeburg. Ar Lore Frick, geb. Kienle, Kaufmanns⸗ B 69 28. 12. 1941 Süddeutsche Dad. A S7 Neidenburger Dampf- S7ß Stück Vorzugsaktien Fit. A zu se springe. Der Ehefrau Luisl Lichten, öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt —— tigt ist. ö Als nicht eingetragen wird Schönberg. 6B 1632 Brauerei Bodenstein * ehefrau in e, , sind als per⸗ Treuhand Gefeilschaft Artiengef eil · mhle, Ernst Echiiler, RNeidenburg. 0560 H., Tes Stück Hog e n feld geb. Hochftaffl ist Prokura erteilt. in 300 auf den Inhaber lautende Ak⸗ Litzmannstadt. M209 veröffentlicht. Die Bekanntniachungen Vertretungsberechtigt sind beide Ge- tien-Gesellschaft zu Magdeburg. sönlich haftende Gesellschafter in die schaft, München Thegtinerstr. 16). Die Prokura des Kaufmanns Herbert Lit. A zu je 500 Ra, 2250 Stück Vor⸗ -R. A 960 am 11. Dezember 1941: tien zu je 1909 Iloty. Bekanntmachun⸗ Sande lõregister der Gesellschaft erfolgen ansschließlich sell chafter selbständig und einzeln. Durch Beschluß der Hauptversammlung besei han eingetreten. Karl Zeißl in Wien ist Prokura erteilt Redzanomsti ist erloschen. Saktien Lit, A zu je 100 RA, sämt. Firma August Nölting C. Co., gen der Gesellschaft erfolgen durch den Amtsgericht Litzmannstadt durch den Reichsanzeiger. die Firmazeichnung erfolgt in der vom 265. November 1541 ist die Swatzun A 15 Türkheim 19. 19. 1941 unter Beschränkung auf die Zweig. , k auf den Lier. lautend. aderborn. Die Firma ist geändert Teutschen Reichsanzeiger. den Eh. Dezember 1941. Veränderungen: Weise, daß beide Gesellschafter oder in 5 10 Abs. 2 Xlr 2 6 16 3ᷣ ranz Stöckle, Bad Wörishofen, niederlaffing Wien. Er vertrilt dle am 20. Dezember 1941: Erlioschen: in; August Nölting. (Alleiniger In= = . Veränderung. B75 Aetiengesellschaft für Mühlen einer von ihnen dem von wem immer geändert, 8 16 ie 6. Hat . atz unmehr ige Geschästzinhaberin Y isi Fesellschaft in Gemeinschaft mit einen HR. à ö5 Reldenburger Dampf ⸗= A 1665 19. iz. 1g Johann haber ist der Kaufmann August Rölding Litzmannstadt. 38746]! S. R. B 1498 spoln. Reg.) „Flibor“ betrieb in Mannheim C(Hafenstraße hergestellten , Firmawortlaut die volle und § 16 einen Schlußsatz erhalten. Anna. Stöckle, Kaufmannswitwe in Vorstandsmliglied. Die bereits einge⸗ milhle Gebr. Gutstein, Neidenburg. Lotze in Nürnberg. in Paderborn.) Sandelsregister Handlowo- Przèmꝝyslowâ Szyolkka Nr. 68 -= 765. Durch Beschluß der Haupt. Unterschrift wwoller Vor⸗ und Zunamen) g939 Bad Wörishofen. tragene Prokura Otto Hummel in w n B 16 X 12. 191 Franken! H.⸗R. A 1117 am 15. Dezember 1941: Autsgericht Litzmannstadt, Akeyjna L. J. Borkowski in War- versammlung vom 20. Sktober 1841 ist eigenhändig beifügen. Magdeburg. lösssel Ado X 19. 18. 1841 Adolnh Wien ist dahin geändert, daß sie sich Vent itscheimn. 180290] burger . Sherndorser Gesellschaft T. Schwarzendahl Holzhandlung, den 25. November 1941. schau, Zweigniederlaffung in Litz die , der Aktiengesellschast Gelöscht wird die der Frau Marie Sandel s ręgister Welker Inh. Ludwig Schneider auf die Zweigniederlassung in Wien Sandelsregister mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ Inhaber Ww. X. Schwarzendahl, Veränderung: . 9 enstand des Unterneh- in eine Gesellschaft mit beschräntter Schmid erteilte Prokura. Amtsgericht . rr ,. Bauunternehmung. emmingen, heschränkt, Die gleiche Eintragung ist Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. dation in Nürnberg. Die , . derborn. Der Kaufmann Wilhelm d.. B10 m‚ktiengesellschaft mens bhse ** und die Leitung Haftung unter der Firma ehr r ift Nunmehriger Betxiebsgegenstand: Ge⸗ Magdeburg, den 23. Dezember e Firma ist geändert in: Adolf bei bem Gericht der weigniederlassung Neutitschein, den 17. Dezember 1941. ist beendet. Die Firma ist erloschen. iekmann ist als persoönlich haftender der Baumwollmanitfaktur von J. K. aller Art Industrĩe etallurgie Berg? für Mühlenbetrieb mit beschränkter werbsmäßiger Handel mit Glas- und Neueintragung: ÿhli Welker Inh. Luise Schneider Bau. Wien unter der gleichen Firma mit dem Neueintragung: B 310 22. 12. 1941 2 Niürn. Gesellschafter in die Firma eingetreten. Voznanuski, in Litzmannstadt (Gar- ban und anderer Unternehmen der Hal. Haftung beschlosfen worden. Porzellanwaren sowie mit Lampen A S695 Hans⸗Foachim Fröhlich, . Unternehmung. Heschäftzinhaberin ist Zufatze Zweignleberlaffung Wien be. 1 S. R. Ful. A 3 Anton Schnith, berger Sackgrosthandel Gesellschaft Die offene Handelsgefellschaft hat am tenstraße 17). Die bisherigen Vor der mn jeglichen Produkten und Wären]. B 44 Gesellschaft für Tabakhan⸗ en gros, en detail und die Ausübung . (Großhandel mit Papier⸗ Fuise Schneider, Baugeschäftsinhaberin Feils derföhgt. Fulnek (Handel mit Papier, Galante« mit beschränkter Haftung in Liqui⸗- J. Januar 1511 begonnen.“ Die Firma säandemitglieder sind von ihren Aem. in einzm might großen Umfang). Das del und Tabakvergärung mit be⸗ des Glasergewerbes. waren und Wertege schenken, , n. a g'blemmingen, Dis Prokura der B 154 * 23. 12 1941 wBanerische er, Epiehwaren-nheikn gern url, dation irn Rürnberg. Bie 1 ist geändert in: X. Schwarzendahl tern zurücgetreten. Der Direktor Vermögen der Zweigstelle in Lihmann schränkter Haftung in RWannheim— 7 Straße 2. Inhaber ist n , . guise 5a ist erloschen. Waren vermittlung landwirtschaft⸗ schriften, erf e r, Nr. Ho). tien ist beendet. Die Firma ist er⸗ = eln r Tg o. S. Gugltierg Baethge, der Präsident der scarnmn⸗ durch den Beauftragten für den Seckenheim. Die Gesellschafterver. Mührisch Schönberg. (69215] Hans-Joachim Fröhlich in Nagheburg. A4. Mindelheim 19. 12. 1941 licher Genpssenfchaften Attiengesell= Inhaber: Anton Schnith, Kaufmann loschen, H.-R. A 28 am 20. Dezember 1241: Wirtschaftskammer Litzmannstadt Dr. ierjahresplan (Haupttreuhändftelle Sst sammlung vom 25. Juni 1941 hat die Handel sregister Veränderungen: brit Alexander Fahlnberg Pächter Her. schaft, München. Peter Firmkaes in in . ; A 209065 * 23. 19, 1941 Klein & g3siheim Köhler, Kirchborchen. Das Farl, Weber und Dr. Adolf Speidel, in Berlin) auf . der VO. v. I ] nn des Stammkapitals um Amtsgericht Mährisch Schönberg, A 5748 Deutsche Houghton 3 r mann Imhof, Mindelheim. Die München Gesamiprörkurg Smit neinen Veränderungen: Dietz in Ligunidatign in Nürnberg. Heschäft nebst Fiömqa ist durch neter Rmtlich in. itznannftadt. sind zemäß nch *, S. 1976 beschlagnahmt. Sho iet beschlossen. Diese Erhöhung den 15. Dezember 1941. Kommanditgesellschaft, Magd mr. vma. sst ge in Alexander BVorstands mitglied, beschränkt auf bie Neutitschein, den' 39. Dezember 1941. Die Liquidgtien ist beendet. Die tragung auf den Kaufmann Heinrich 8 I6 Akt. Ges. vom Amtsgericht Litz= Die Befugnisse der bisher ur * ira, sst durcge fbr bas Stammkapital be Eintragung einer Einzelfirma: (Sülzeberg 4. Die fie , Prokura , e fis nhabs ist: Karl Hauptniederlassung München 1 5. KR. Freib. A 23 Albis Brychta, Firma ist erloschen. Berlage in Kirchborchen als Allein⸗ mannstadt zu Vorstandsmitgliedern tung der en be ich t enn trägt jetzt 36 000 RK. 5 H.-R. A 26 Grulich. Cingetragen des Fritz Dambacher ist erloschen. Dem randl, Apotheker in Mindelheim, B 1493 23. 1.193 * Pr. Atexan- Nesselsdorf Rr. iS Flleischhauer ˖⸗ B Cidb Rems, lot * Leder Zu- inhaber übergegangen.“ Die Firma ist bestellt sonen rrhen hure lich h. Hin fick. (Bb. iz Piannheimer Grund, und wurde im Handelzregisfer KR. . Ji Damhacher , , . PVäctter,. Der. Tetergang der im Be, der Wacker, Feseitschaft jüt efet, und! Gehe gen ebe * Yi, . ist schneide⸗Gesellschast m, b. H. Nürne ge ndert in Wilheim Kbhler D in Vitzmannstadt! Das lic J J u Baugesellschast mit Fpeschränkter den Amts gerichtsbezirt Gralich, die Frokurg erteilt. Dem Dr Kurt engel, triebe des Geschäftz begründeten, Ver. trochemische Indust rie Gesellschaft geändert in: Alois Brychta's Witwe. berg in Liguidatinn in Nürnberg. Heinrich Berlage. Litzmannstadt. lBs5es! die * ennrenel säm?schleicht ü sär Daft ung n Manneim ä J., 5). Der an. „2ldals Umlauf Greulich, Magdeburg; ist h n, ohr kindlichteiten des Fisherigen Fächters mit deschränkfer Haftung. Häünchme Fäahebrrint: abn. Brychta, Geschäftz, Die Liguidgtian, ist beendet. Die Sandelsregister Prokurist amtlicher bisherigen Feschäftzführer Heinrich Vetter wohnt Sitz Grulich, Abolf-⸗Hitler-Platz Kr Fzg, ertellt, daß er in Gemeinschast mit owe, den allen fallsigen Forderungen Prinzregentenstraße 6). Die Gesell, frau in Nessel sdor ͤ Firma ist erloschen e, Amtsgericht Litzmannstadt, . jetzt in Ilvesheim. ; , , , ,. Herren⸗ Damen einem Prokuristen vertretungsberech⸗ erselben ist ausgeschlossen. schafterversammlung hal am 11. No- Neutitschein, den Dezember 191 Nürnberg, den 23. Dezember 1941. Sandelsregister den 15. Dezember 1941. tz 386 Kaufhaus Vetter Gesell« und Kinderbelleidung, Wirk, Web. und tigt ij E 1. Krumbach 165, 19. 1941 vember 1941 beschkossen, das Stamm. 1 8. Freib. A 5 Grail te Brezna Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Penig. Neneintragung: ut zmamnet nad. ldoꝛl o Cn mit beschränktter Haftung in Strickwaren, Wäsche und Stoffe. Kerns Paul Curths, Magdehurg Uk rlgnhwerd Ctrumbach Nirtten. lapttal im Weg; bell Ker htigz ame. genen Schwarz viehhandel, Gristeler⸗ . e, m r FS. R. . 66h, Selma Utz. in Dandelaregister Mannheim (N J. 3). Der Geschüfts. Inhaber der Firma; Adolf Umlauf, KPoltestr; 3e u. Sc). Inhaberin ist setz. ler daft Frumbach. Durch He mäß der Perotbnung pon Fm Era 765. Die . ift geändert in Obern klzirehem, öden en, ,n, arenen, g Litzmannstadt (Spinnsinie 147, Gegen⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, führer Heinrich Vetter wohnt mn nn n Kaufmann in Grulich, Adolf-Hitler⸗ Witwe Frieda Curths geb. Ebert in Hluß des Aufsichtsrgtes vam 26. Ro. 14 um 7 Shh G, d fen zu erhöhen 6 lie renn ay er, Emilie Gratsgh. Schaumburęz. Penig, Aktiengesellschaft in Penig. stand des Unternehmens: nn,, den 22. Dezember 1941. in Ilvesheim, ebenso die Prokuristln Platz 363. . me nr, bember 1541 ist gemäß der Veroͤrhnn Durch Heschluß ber Heschi ft fahrer 6 rern in gFrelber Sandelsregister Prolura ist erteilt dem Diplom⸗ Ei mit Lebensmitteln, Wein und Veränderung: Fricha Vetter Rechtsform: Einzelfirma. B i5rs RKaßbach K Kralle, Artien⸗ bom 1x. Jun Han par Ger , m, der ge ö Amtsgericht Sbernkirchen. ingenisurg Rde f. Köhler jn Schloößcen,

83 9j)

l pirituosend. Inhéber Witwe Selma SR. A 119. Sstdeutsche Beklei⸗ N B zz Rheinische Gummi⸗ und Die i, , , ,. erfolgt auf die gesellschaft, Magdeburg. Die Haupt⸗ im Wege der Berichtigung um 165 500 11. e, i n, 154R. wen e rng, Gemeinde⸗ Obernkirchen zen 15 Tezember soct. Ortetcil Wilischtal, und dem Bet ieks =

Utz, geb. Daber, in Litzmannstadt. dungswerke Günther Schwarz, Kom⸗ Celluloid Fabrik in Mannheim Weise, daß der Inhaber der Firma versammlung vom 27. November 1941 Reichmart erhäht und beträgt nun ; ( Veränderungen; ingenieur Arnold Fellbaum in Peni mnandätgesellschaft, in Litzmannstadt (Neckarau). Dipk- Ing. Theobor Kugpp, unter den von wem immer 2 hat. beschlossen, das e,, ,. . i. Het. Die Satzung sst ent. ͤ i ö . 1. . , 9j n , merkt, eee en dannn ert n X . Litzmannstadt. 38 49 Buschlinie . Gwei Kemmanditisten Mannheint, hat, derdrt Profura, daß nen oder vorgedruckten . 0 Hog e, zu . . . 9 e im 5 6 Abs. 1 geändert. Das rr ll geändert. Stanimlapital: Jah wird dahin ergäktzt, daß ange- Schauenstein bei Obernkirchen. , . Handels register sind ausgeschieden, die Einlage eines er emeinfam mit einem Borstandsmit- seine ,,. ige Unterschrift mit aus⸗ in 83 Ab 1 und z 18 Satz 4 zu än ö rundkapital 6 Eingeteilt in 500 46 500 966, = M., merkt wird, daß 6 her ih * Die Gesamtprokura des Kaufmanns mitgliede oder einem anderen Proku Amtsgericht Litzmannstadt, Kom manditisten ist erhöht. glied vertretungsberechtigt f geschriebenen or⸗ und Zunamen Die Ger, ist , ö. 7 ö. Stücke zu je 10665 R. A. B 5iß5 23 15 1991 alexander Sparta s berecht ht , noch 3 Wilhelm Harder in Hamburg risten. Eingetragen am 16. Dezem— den 15. Dezember 1941. ee B 39 Strebelwerk Gesellschaft mit beisetzt. Grundkapital beträgt ke e, e. A 28 20. 12. 1941 Heinrich Wacker Erben, Gesellschaft mit be⸗ 5 i AUbquittieruri gen ae, st durch Tod erloschen. Dem bisherigen ber 1911.

. , ,. ö n, . eli , m ,. renn , nunriseh Sende-. lobe) . 65. t , . Fehr, 4 an. , , , . chränkter Haftung, München. Die nehmen. Von Amts wegen aer eg re ten, . Plauen, Vogt]. 88913

⸗R. G j 9 r en), r. to ebs i erg. ö lage mmanditiste z h Friedr erhar H Indus ehaf . 9 g n ö Gesellschafterversammlun 7 am Lösch r ist Ein eiprotura erteilt Handelsregister Amtsgericht Plauen,

in

itz Adolf⸗Hitler⸗S 2 Amtsgericht Litzmannstadt l ü dels registe u je 1090 RM zum Kurse von 1560 v. H, z omm!] ; 9 ungen: 3 ge engen Her , 36 J 5 en ge y, quch dei amt geri e Bchbuberg, ige ben i. * ,, 6. . , , . ; . i, . r, m, n, n worden dnn , 1941. ist jetzt ei abera . . . ; . ö a,, n n, . , ,, , Litzmannstadt. 89201 9 Litzmannstadt (Mordstr. 187). Zum sat i iger fn Wien bzw. irma: je joo0 Re. Je 100 a, . Kommanditenlage des Kommgnditiften erhöhen. Durch Beschluß bes Jeshlfth⸗ ler Neusser. Die Firma ist er⸗ samtprokura erteilt. Diese Prokura gilt ae, 5 e, , are , n,, ,,, , e, n, de,, , ven, se , fern ä ieh de. Hue ge be , e, de ee ,, , , gr, ,,,, . t s gerich itzmannstadt, ĩ , . . ellt. 2 annheimer otelgesell⸗ ] ] Abt. ö t t ; j j ; ; e zwei aller ; gi ( t. den' 15. Dezember 1941. lommissarische Verwalrung ist durch schaft mit beschränkter Haftung, gerichtsbezirk Mähr. Neustadt wurde bei A 6606 J. H. Schröder 9 Sohn, ; 3 Löfchungen: i e erf, g n , e i,. ö 66 artin Heß, zufammen zeichnungsberechtigt. manditgesellschaft seit dem e Veranderung: Verfügung der STO. Treuhandneben annheim. Die Prokura von Karl ber Firma „Landwirtschaftliche An⸗ Magdeburg (Burchardstr. 18). . B 28 12. 19. 1941 Allgobau, prechend und welterhin nach Nieder. Vi n etreide usw. ). , ,,,, . 1941. Ein Kommanditist ist beteiligt. S-⸗R. A 57 Oskar Huntke C Co. stelle Litzmannstadt vom 27. 8. 1940 an. Gerich 1 erloschen. und Verkaufsgesellschaft Mähr. eng . Amguuer der fe fen scban de! 6 eändert und nel def ß Sterne, Feng, . ,, 19 Oplailen. l389231] Die Prokura. des enn , Fritz in Litzmannstadt (Meisterhausstr. 2653, geardnet. Die Befugnisse. des kom. X A989 Z. i Schoeps Co. Neustadt Gesellschaft mit beschränk⸗ Mainæ. l J . chränkter Haftung, Ottobeuren. * llas nr gh gh hen seat. ; s . 1 ezember 1941. Handels register erg Baier ist bestehen geblieben. IAppreturgeschäft) Dem Kaufmann missarischen Verwalter bestimmen sich Gum mn; un sbestwaren in Edin, ter Haftung“. Sitz Mährisch Neu⸗ In das ,. n. e heute ö ie Gesellschaft wurde auf Grund det Ibs = 28. 123. 1941 B. M W nung he ih . Bat on, Amtsgericht laden. B 2 , . 22 Hermann Steinke in Litzmannstadt ist nach der Bestallunggurkunde vom 89. 8. gen. D rin . Kaufmann in stadt, eingetragen: in Abt. A unter . . e 933 Ich es vom J. Ottober s e n ,, . e en, i st 2 k , n. . r, . Pro⸗ Opladen, den 25. Dezember 1941. de, ,, eng, e, Gese cha mit Einzelprokura erteilt. 66 Die Befugnisse des Inhabers hin nenn at Prokura. Die n, , , 1 , . 46 . 83 2 . d . gelöscht, da ste kein Vermögen hr. gaft un . ll gun ech * f Barto e Firma Verinderung. , , en hrers! 6 ritzmanne s. hoeor ,. . n, . , wien, Hg ne, , ett. Legen , gn, ö öfter bel Hen eiss ein. ben J. Daöenßer 331. sahs'sch nt ftr n' ter seen, den', d dmg nenn. anhel dre gister aue 36212 j chafter Landolin Burger wohnt jetzt und ist die Firma in Liquidation inhaber Abolf pe ie en m eh nmunechem ssoees] Irm! e rn. 69 g! 66 g 937 . *. 4 2 Lieb. i Bruno LCeverkusen⸗üppersteg Nr. as folge , , Dornfe d. Amtsgericht di men fart, umts geriet Tit mn stadt in Ilvesheim. getreten. pid e gen 6 n n in w : . n. znr ler gig; ung (gemäß. Ler Whrorhhuna?r im . ; e, ,. . 2 d. Abt. B eueintra ,. . e, ,,. in,, r 3 , e be , d d, de S ee bir erben mn e e, a, S.⸗R. A . nusches Un⸗ R k . fe . usa e . 6 r. . 6 . ä 9 Pirnit, Mainz., ben Dezember 191. ] n . 2 e , , 6 z ö. Erhöhen fen i ger den 19. Dezember 1991, 2 n . , . und Großhandel in Ter- zernehmen did ois Porpe mn Orhmgnn— i. r , . . . 1 e fre, . arch . 356 nn und Josef Lang, Bauer in Salbnuß. mkisgericht. ein mn i chast 96 a. 9 ,,. 6 . * 3 ö . A 5 Johann Gold, Osterode, Han n. 8gesg tilien un ,, . . stadt (iethenst. 83. Inhgbgre Elft, czuk in Litjzmnan ft adt (Moltlestr. s) * nf. ,, lo deg] n Sant elgpertre. Pesensschaftsvertrag, im, 3 3 . e.

haber: Else Meißner in Litzmannstadt. Veränderung: den Gerichten der Zweigniederlassungen Sen. A 1025 ,Mendei Prowizor“ jn Wien und d die beide den ö.

führers und der Gesellschafterverfamm— Neutitschein, den 15. Dezember 1941.

; nmarenerzeugung) Die Nmtsgericht Ssterode (Salz Auslieferungslagerha

iedrich Wi ne, ; er, Kaufmann, Mannheim, ist als Munriseh sehanhberz. (Soei7] Mgimxn. wel ö. Stamm. Firmg ist erloschen. ĩ z ist inhaber ist der Kaufmann Far Wil

6 6 . g e nen, k . pal sf ic 6 Gefell chafter . . g, . 27 an,, 6 ,, lier n, e. k J f 1 n . 6 e dn. . . ö. ö 6 6363 , 2. . ., helm Brelschneider in Plauen (Bogil).

Gertrud Porpe, deb. Bachmann, in Litz: staht bestellt, Die tommmissarischel Fer. getreten, Ferner, ist ein weitgter om, ase erg m, mib, , gin lber Want m iar nn? n München eniber isa hat ejne weitere Erhöhnng Die sinnn hr nnos en öbeltischleret)h. zibmers Hotel, G. m. b. G., Bad ern g, nee

mannstadt ist Prokura erteilt. waltung ist öurch Ver igung der Sr, franz tit ein gftrefe hr Bie, Kretrctan, gur, d , *r Der Hanndn groe men, ö = be., L. at * Uitots kerne stelfè Heiteg Sh ng n ,, Grund, in Liguidation, eingetragen: Pr, Stargard; M Br,, s

g „der Kommanbitgesellschaft erfolgt dur Eintragung einer Firma: getragen: Der Hanna Leon . Munchen ö ö . Die Liquidation ist beendet, dre Fi In das Handelsregister B ist heute

rarer, n, bam, ,, , ,, , , , n ,, n ne, r, , ene, een ban ä e bee e,, .

* i emeinsam ober ; zan bt. = ; ‚. . annt machung. ——— rma ) 2. ,, ,, r sr ler i ef , lie gehen , ö ö an erer rn Osterode. Ost ꝑr. asm reren, deschr ii tes . af: mn, . V . 6 ; . . lte ge. ö mit einem Prokuristen. bie Firma „Franz 6 Sitz Lands⸗ Mainz, den , , 194. A ghz = , mont aul mi Geioschen: Neueintragungen: Sandelsregifter tung, Preustisch Stargard.

Neucin tragung: nisse der bisher zur Vertretung der 6 ., ,, . Appl d. J K Stauber, München GHandelsvertre⸗ A 1189 2. I8. 1941 Friedrich Rt . . , F g Fug Osterdll i ch 16 23 1941 3 ö er. 2 2 .

H—⸗R. A664 Lit mannstäzter Kon⸗ sellschaft befugten Personen ruhen K : woh haft in Landskron, Schulftraße . Marienwerder, West nr. 88d Hängen, Reichenbachstr., 1sissz. Ge— Holzinger. V 3. Eu n ,, , Trees 3 ung; . ae, . ö

serven⸗ und Marmeladenfabrit Wal⸗ e n en hn, ; ö Arti a en, , für Tavak— a, n., roßhanbel ' mli mn Sanbelõregister 10 e, ,. Paul Stauber, Handels. A815 = 24 19. 1941 S. Schärtl, ,, . fh erg. A 174 Günt n zo inkelhausen, ger g, mg , 6 Er. dag ez in Lit ngnnftadz roinn. TLobùneriem. lasꝛig] nch Kren ech e fr, den, Oer een fen güde amtsgericht Marieniherver, är ge gin Min chen Diünchen; Die Gesellschaft, ist auf⸗ erf rer, ] 5 ̃

Je. 9 . 7). ästsinhaber; Osterode, Oftpr. is Produkten aller Art, insbe⸗ linie 4547). Inhaber: Kaufmann nini e, , Lobberich. . . L. 6. inn ngen, , giemageichhung: Der Inheber zeichnet dem 19. Dezember 1941. ( . 563 gi 1941 garl fu Hie Firma i. ehlosche ? Die m' f . Geschäfts inhaber: ö chemischen Produkten aller Ar

a ; eger, Kau ai Die Firma ist erloschen. sondere von Wasch⸗ und Reinigungs⸗ Walter Wagner in Litzmannstadt. rn darnmn g:; . , seine Firma' unter bem don wem immen Ei sch ungen (Berkguf zen Brokurg des Georg Ruf ift erloschen. b. . fmann in Schwaig it erloschen . 1 k

1 chen. . golel Fäse an Wiederverkäufer. Rarlftt. Ss). hr des ĩ1 n . ; H.-R. B 1090 am 17. 18. 1941 bei der ! geschriebenen, gedruckten oder vor⸗ A 4679 Gustav Ney's Ootel Inh. ( ; ʒ X. 23. 12. 1844. . Grund. zisß . 2 12 11941 Ostheim v. d. Rhön. gos / 8] Eren nissem. ne, re, e, e, , Lit z imannet ua dt. (39204 Firma Etickelbrock, Nothen * Cie., , , , n * n en tampiglierten Firmawortlaute mit Karl Schafferus, Marienwerder. . er m einger. Rauf. r mr , m, d,. st Jam Sorbet in ofen beg en , ll M. A Nr. 46. In unser 6 . ö . . diz erf fs erer, Sandelsregister iegelwerke G. m. b. S. in Kalden⸗ Mannheim den 25. Dezember 1541. einer eigenhändigen Unterschrift „Franz ) A185 Stan erg 22 12. 1941 orferstraße mit beschränkter Haf- mit Lebensmitteln und Handelsver register Abt. A ist heute unter der gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Amtsgericht Litzmannftadt, kirchen. Gerünberunn: ppl. nem, lors dg Hans Ron s, Hertsching Cerstch tung in Liquidation, Milnchen, Die tretungen, T eatergasse 8). Geschäftz. Rr. (6 die Firma Sskar Schmidt, gen zu errichten, zu erwerben oder sich

den 18. Dezember 1941. Durch Gesellschafterbeschluß vom 37 , u n senschaft mit andelsregister / und Vertrieb vo Ih nn ie, ng Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft inhaber: Wölhel m genannt Willi Hor⸗ Eisen⸗ und Kohlenhandlung in Ost« an soͤlchen zu beteiligen.

Neueintragung: 13. Nabember 1411 ist die le, , b 1 3 neren ge chm, wünriseh Sehngnhberg. Isgens; Amtsgericht Memmingen. zwie Ramten gshilbeene mmm sen ist gelöscht. belt, Kaufmann in Nürnberg. heim vor der Rhön, und als deren Stanimkahital: 195 öo-—= Ra. S-R. A 663 Alfred TDems in Litz⸗ aufgelöst. Der Landwirt Peter Engel⸗ . . . . i, . Sandelsregifter Memmingen, den 28. Dezember 1941. .. 163. Geschs fta hg her dir. 1 ö E 266 = 3. 18. 1941 Alpine Veränderungen: Inhaber der Kaufmann Oskar Schmidt Geschafts führer: Fabrikbesitzer Erwin , ,,, , . 3 a, 3 ö, ih ,, n, ö i. , hat ö ) welgnieder⸗ Munter ich; i, . 8 ng n, 6 , Raufmann n gern ug, . , , ,, 3 . 19. 186. 1541 Metall ö dem vor der Rhön eingetragen Mohr, . Stargard, Gesellschaft andel mit Kurz⸗, alanterie⸗ un emüsebauer Matthias elbrock in Den ö . . 86 en 16. Dezember ö 44. 2 63 g eg t . ; un Eisen Gese mit be⸗ worden. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ , 3 n mn Garn Ger nn. heren? ernberßs = C3 , n , . mfr. beendet. Die Ge schr ante e , ich, Nürnberg. Ostheim vor der Rhön, 20. Dez. 19aI. . fe e n ide gli

Spielwaren). Inhaber; Kaufmann Kaldenkirchen sind? zu Liguidatoren lassung besd n. äalenderung t r Ih Dems in Litzmannstadt. bestellt, und zwar in' der Weiße, daß art, daß ez mit ingm Köeschäfts l bei einer bereits eingetragenen Ciergroßhandlung u. er e. u. r rmmer ur zmguttenbacher, seüschaft ist gelscht. Paul, Brenner ist nicht mehr Ge— Das Amtsgericht. estgestellt. Die Gesells . ward durch B. 964 23. 18. 1941 Industrie⸗ ä ff führer, als solcher wurbe nen einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗

36 69 isten bie Ge ; t ber; Krailling SBaugeschäft zun iernehmen,

. eder von ihnen zum Verkauf der Grund? bder mit einem Prokuristen Firma: ldbrethandlung!. Geschäfts inhaber: . z Lit mannet act. ados] 1. und Festsetzung der Kaufbedin⸗ schaft 7 loschen: 5 HR. A 1g, Zwittau. Im Han- Ludwig Frei, Kaufmann in Bad ; . 8 6 . . gelände Attiengesellschaft in Liqui⸗ estellt: Ernst Franke, Fabrikdireltor Ostrowo. l80937 4] treten. Sind mehrere Geschäftsführer Handelsregister gungen berechtigt ist, daß im übrigen 21 f, Gesensschaft delsregister Abt. A für den Amts- Wörishofen. 9 e, 9. chaft hat am dation, München. Die Abwicklung ist in Jeirnberg. —; Berannt machung. bestelli, so wird die Gesellschh ft entweder Amtsgericht Litzmannstadt, aber die Liguidatoren nur gemeinschaft,. EB hesch ur fie n ö gericht XJ Zwittau wurden bei der A 247 18. 13. 1941 Willy h 9 f e, n, if 6 ersön⸗ beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht A Bo Reth 19 19 199 Amtẽgericht Sstroivo. darch zwei Geschäft führer oder durch den 18. Dezember 1941. lich die Gesellschaft vertreten können. i Pie 3 1 o) Hie aa ijl J . Her er g, mn . 3 r r, . Horha nlite 8 9. ien. 6 ae sacnen , . 3 n. Ley in Roth and fin er am i n,, öᷣ n,, , in Gemeinschaft

; —————— bwlc e (. ; r ) Nürnberg. Die Ka Dezember 194 unter Nr. 4. h ist ;

Sn rer arnrich . Mamuneirn lan ned en et ehh geholt, Lärnnnit Le Zuwitkan, Szbetengan. Ref äfftintsöer wikhn Ränder, ee neff brr i uten , der, Tehher iner se ,,, . ö . , , , , , ,. e , cel, nn , 546 2. . , , , Einzelhandel mit Textil⸗ und Galanterie⸗ Amtsgericht, F. G. h, Mannheim. A 2377 Friebrich Krauß, Mann⸗ , e & od e r grun ,, ,. . Pe'nilhie er en. fretung ir - 7 un offene Handelsgesellschaft. Die g“ mit dem tz in Erwin Mohr bisher betriebene Han—

; Uschaft ermächtigt. A 119 Gustav Digel, K waren). Offene Handelsgesellschaft seit Mannheim, den 20. Dezember 184. eide re s. Hoc, R 6 i . = : ; ö. 0 . 3 r ef tehü⸗ ; . ben nd n e , , 6. ‚Brünnsitz, und Walter Stieber, Ver= . en Schw., n n ,,,. A 219 1 n drr f den g nr 4 , , 60 . 1. begonnen. Ellen ba lter ind die Kaufleute den Chemische Fabrik „Ergasta“, Erwin ultra äiuzk nb'dersn ni B go (ellen et Mühlen ber Ast Friebrich Krauß gan fer ln m rnit kane, nnn nn, ef, gor innghen äherkfft. inter in? ener, Biel sefmäannn . ö eo. 4, lsct = geonische lldel ht Eienmenn ffn, eh; Nöohr, betrieben wurbe. Wert des Han htudolf Aurich, beide in Litznannftabt, betrieb mit beschränkler Haftung, Inha ein ,. ginn Krauß (Ii. Kolleltivprolura wurde ertejlt an inhaber: Josef Ranz, Landesprodukten⸗ geen he t irn el hf ; . e irchentellinsfurt, Kr. Tübingen. Drahtwerke Akttengesellschaft in in Dstrowo. esellschaft hät am delsgeschäfts ist auf 45 00, R. A fest⸗

ö ie hen ere fe. 853 70 r. e, zu nn i ano lch, en het 7 Juljuß Groer, Frokurit in händler in , ,, n,, run nch, Namel au . n n, 39 e werfen mn 26. September 1941 begonnen. eish. 2 ese tsvertrag ist am 20. er / ; ; . . ; z . ; rr 12. 194 die Aende⸗ reu a 3 16 . ratamangz izt. er, loom Tulchgdlnsen n Tme in ie, fel ,,,. k n, nn, m d = hniger , zung, ers 28 der Catzung nach Paderhorn, los Dar e zem ch. 21 . * 26 ien stadt Unternehmeng j die Erzeugung und A g94 Suschrne* n ädggenmann sam mitz einem anderen Pröturtsten ver, Abbif. Rauli, Mindelheim sFarben- tankt, München bam! p eng ö . er 1061. . Sandels register , nr, n, e, r, gn ,, , ,, n, n, , , ge, , de,. , i, , , ene, d eee, var, , n were r, hee . e. 1 . 1 sᷣ . * ö. ** * ö . 3. J 1, ; * 4 . 3. 72. 9. c r ; h ö Neueintragung: e , . ii gn sr r r fsemn . (dolzimport , aer g ane , vorgedruckten * 6ber ee n, enen witwe in Mindelheim, mit Hern , . ist ar n eg, Peitzen. Peter Paul Drogerig in Nam lan, fura deg Hermann, Hing c . . gung a w vogtl) HR, Alg Otte Tetzlaf. Etrickau art‘ Yi el n lann 1 an ande serte, Rhesnstraße 13. Tau Firmawortlaut seine Unterschrift mit minderj. Sohne Adolf Oskar Fauli alter, anfmann in München, ist nun. Kralaugr fiber Mnhaberz; Kauf Die gleiche Kinttggung! für bi gweig⸗· am 35. Dezember 416 .

Heß⸗ . nheim ist als weiterer per⸗ ; . ; nick mehr Alleininhaber. ĩ ĩ . . . Heh - Str. 5, Tabgkwarengfroß ren Fandelk. und Inbujtrieunter— ih ö . . kin ge⸗ dem die Prokura andeutenden Zusatze (geb. 1987) in ee, ö J ö nhaber mann Josef Eichner in Namslau. niederlassung in Berlin wird durch das b R Veranderung:

1 eider fabrik, BGesellschaft hat am JI. Jamuar 1941 Sstr omo 2 en worden. Die delsgeschäft, das unter der Firma

ndel). Inhaber:; Kaufmann Dtlo . „ppa. beifetzt A 34 Türkheim 12 e 08 23. 19. 1941 Eler⸗ Amtsgericht Berlin erfolgen. B 18, 2. Dezember 1941: ktammgarn⸗

etzlaf in Strickau. n c ge , ,, freten; dessen Prohnra ist ir Gebr. Lang, Etiringen. Pie Gesell⸗ chweißmaschinenbgu Ingenteur Veneim-Nist em. lsgers! B 151. X 16. H, geverer- spinnerei J. G. Glas jr. Gesell schaft

, t mi ich⸗ rg. afterin Frieda Lang nun Wen Georg Wenninger, München (Gher= Sandelsregister i . ; ; Litzmannstadt lo dos] ö, , ,,. e Muhrisch 8chtbnberg. I86214 ,, 6 . 3 mit Wirkung vom 1. Juli auer in 83 5). Nosefine Wenninger, Amtsgericht Neheim-⸗Hüsten. . en g n, J, , . Vaderb ; . de, mn. Haftung. Neichen⸗ Bandelgegister oog f.. Sugo Kramer, Direhtot gandelsregister Amtsgericht Magdeburg. 1988 aus der gel gan ausgeschicben Mun hen, Cin elpratz a. BVeründerung; rates vom 30. Deember ipal ist ** *. 8 Heschäftsführer Johann. 8 Amtsgericht Litzmannstadt NRannheim ist Geschäfts führer. Sind WMmtsgericht Mührisch Schönberg, Magdeburg, den“ 25. Dezember 1911 A 214 12. 12. 1941 tar . A480] T 22. 12,1941 Dr. Scher⸗ H.-R. A Ig, 19. 8. ig: Firma Grundtapital der Geseilschast im Wege che 61 rin ; 9 ä . ö. hi . den 3h. Dezember i5aJ. mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird den 19. Dezember 1941. NVeueintragung; Specht, Ottobeuren (Modewaren u. lamp * Co.,, München (andel mit Ern ft Llosterhoff, Neheim Süsten. der Berichtigung geniäß der Pividenl= 6 . * 10 . 26 geschieden. Veränderung. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Aenderung A S604 Wilhelm . Magde Ausstattun gar bal Die Komman⸗ Indi tte eder Theresienstr. 5). Die Dem Kaufmann osef Meier zu denabgabeber ordnung vom 15. Jun A6. 2. De 6 an, J. Beutl R. A 249 ln. Register) Apo⸗ oder d i Geschäfts führe bei einer bereits eingetragenen burg (Papier⸗, Koffer⸗ u Leber⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ esellschaft ist aufgelbst. Der Gefenl⸗= Neheim⸗Hüsten ist Prokura erteilt. 1iFßal um 1 bhb hh w R. lauf 4 05) / 67. . Dezember : J. Beutler, nee, dil fe, He z e rf nn. uuf ff gfsenen Fanbelsgesenschaft; warenhandtüng, dafberstädter Sts seßß. urg des Kari. Theodor Specht sst en. shaster Dr. rer Pol Horst Scherkamp, eehäht'zorben. wahr Kn, s er Reichenbach. Von. Gluchoipfti und Eo.“ Litzfanustadi bertreten, Iiir Geschäftsführer Hugo 5 HR. A7 Mähr. Schönberg. Ein- Inhaber ist ker in Wilhelm loschen. Der bisherige persönlich haf⸗ Taufmann in München, ist . Noidenburg. l39229] des Vorftandes und des Außsichtgrate! mmh angen * 6 (Schlageterstr. 809). Hum lommissa. Kramer verftitt die Geseslschaft alleltt, getragen wurde i a de reg sh Ulrich in Magdeburg. tende Gesellschafter Karl Specht, Kauf uulleln inhaber. Ba ndels register dom 29. Dezember 1941 sind die S5 4, H 283 Dezember 1941: , i . Me n , nter ist der Apotheker Die Gesellschafterversammlung kann be⸗ Abt ür den Amtsgerichtsbezirk Mäh⸗ Veränderungen: mann in ttobeuren ist nunmehr A 66 ie Pgrtenkirchen Amtsgericht Neidenburg. 23 und 21 des Statuts nach Nieder⸗ Lämmer Wulf w Die Amts h . 5 ö hen., Eduard Oskar Rudkoffsty in Litmann⸗ ssimmen, daß einer von mehreren Ge⸗ risch S önberg bei der Firma „Emil A 6831 Brünner X John, Kom Allejninhaber. 22. 12. 1941 IAIdam Hartenssein Æ Neueintragung schrift entsprechend geändert. Als nicht Ehefrau Ellinor Wuif eb. v 6 a. 6 95. * , rt. stadt bestellt. Die kommissarische Ver⸗ r, allein zur Vertretung der Schmid“, Sitz Mährisch Schönberg, manditgesellschaft, Magdeburg. Die Azz Türkheim 17. 12. 1941 Ver⸗ Go, Garmisch⸗Partenkirchen r t⸗ vom 11. September 1941: eingetrggen wird noch bekanntgemacht: ist als persönlich ha a e Genf V . . Enn ist durch Verfügung der TS., Gefellschast befugt ist Richard Boldt nachstehende Äenderung: Prokurg des Otto 6 n z. 16 F,. Linigte Rohlenhandlungen Kienle— Wessel Str. 619). Dig Geselischaft ist S-R. A 05 Emil Kupgisch, Das Grundkapstal zu (Oö 6h iH, rin aus der Gesellschaft aus . . 22 Rei een i, . = . ange“ und Hank Degerdon, beide im Mann. Gelbscht wird der i Gesellschafter B 167 Emil K h esehschast Tbnser⸗SchB er ⸗Reiser, Bad Wöris. Hie . Der Gelehschafter dam RNeidenburg, Inhaber: Frau Christel t nun rin gere llt in z Stüc Stamm. Ihr ist Prokura für die 3 ier. 8. ,,,, n nn, uf heim, haben derart Gesamtprolura, 1 Emil Schmid infolge Ablebens. mit beschränkter Hastung, Magde⸗ J hosen. e desellschafterin Luise dartenstein, Kaufmann in Garmisch· l Klucke geb. Kupgisch. laltien zu je jobd RM, Rs Sta * ist ein Ronun nbitist korb ier f k 2 .

en. Die

Treuhandstelle Litzmannstadt ordnet. Die Befugnisse des lom