1942 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. x vom 3. Januar 1842. S. 2

1395049) Junstadt⸗ Brauerei, Passau.

Tagesordnung für die siebenund⸗

sechzigste ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Innstadt⸗ Brauerei am Samstag. den 31. Januar 1942, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Inn⸗ stadt⸗Brauerei in Passau: .

1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates über die Berichtigung des Gesellschaftskapitals von HRM 675 000 auf EAM 1 350 000, gemäß der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 19411 und 33 1. DV. hierzu vom 18. August 1941.

Vorlage des Jahresabschlusses zum 30. September 1941, der die Kapi⸗ talberichtigung berücksichtigt, sowie der Darn, des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Iz 826.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge . zu können, * die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Bayer. Vereinsbank, Bayer. Staatsbank oder deren Filialen oder beim Bankhaus Merck Finck Co. in München in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei elnem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen Hinterlegungsstellen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen, beziehnngsweise an dieselbe abzusenden. Der Hinterlegung bei einer Hinter—⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für 6 ei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Nitzsche Attiengesellschaft.

Jahresabschluß am 30. April 1941.

2 2

Aktiva. J. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden ..

Abschreibunt;

Maschinen und maschinelle Anlagen . Bügengngngn

Abschreibung .. ; . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen Hug n;; .

Abschreibung .. , Zugang 9,

Abschreibung .. Beteiligungen ... Süß ig

Abschreibung ..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Anzahlungen der Gesellschaft

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, darunter an Konzernunternehmen

Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben z

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 950

8. 1 1 1 1 1 8 1

2

218 247 329 147 75 147 12 000 62 734

7 734 34 o34

1

114 063 114 064 114063

5 i

20 000

265 000

5 000

2

20 000 40565 701

S0 S9, go

731 0905,10 791 555

14006

180 589, 25 186 660

1046489

1453 140

35151 Ostmärkische Bettfedern⸗Fabriks⸗ Al tktiengesell schaft, Oberwaltersdorf, Niederdonau.

unserer Aktien. . Hiermit fordern wir unsere Akrionäre neuerlich auf, die in ihrem 2 be⸗

unserer eg ren Oester reichische Betijedern⸗ Fabꝛ its ) Aktien zur Vermeidung der Kraftlos—

verein, Wien, I.,

RAM 100, ausgefolgt. = Bezüglich der näheren Einzelheiten des Ümtausches verweisen wir auf die

vom 4. November 1941 veröffentlichte ausführliche Kundmachung. Sber Waltersdorf, 3. Januar 1942. Osftmärkische Bettfedern⸗Fabriks⸗ Attiengesellschaft.

39500 Deutsches Haus A.-G. in Stuttgart. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptwersammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 21. Fe⸗ bruar 1942, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer des Notars

ein. Tagesordnung:

bis 31. März 1941, mit dem Ge⸗ . des Vorstands und em Bericht des Aussichtsrats.

dung des Reingewinns. chlossene Geschäftsjahr. rats.

fende Geschäftsjahr. Auf die Satzung über die Teilnahme an aufmerksam gemacht. werden: m. b. H. in Stuttgart,

Stuttgart, Olgabau.

38693). Klein bahn⸗AG Ellrich⸗Zorge.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1940.

Dritte Aufforderung zum Umtausch

findlichen, auf den früheren Namen A. G. lautenden

erklärung bis spätestens 4. Februar 1942 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ Schotten ga sse 6, um Umtausch einzureichen. Für je

alte Aktien zu je 8 15, wird eine neue Aktie im Nennwert von

im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 258

Häfele in Stuttgart N, Poststraße Nr. 6, Abschreihun gen auf das An ·

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1940/1941, um⸗ fassend die Zeit vom 1. April 1940

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

3. Beschlußfassung über die Auf⸗

ichtsratsvergütung für das abge⸗ , ,

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

Beschlußfassung üher die Bestellung eines Abschlußprüfers für das lau⸗

Bestimmungen der

der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts wird

Die Aktien können auch hinterlegt a) bei der Stuttgarter Bank e. G. b) bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, den 29. Dezember 1941.

Der Vorstand. Chr. Wittmann. r

A. Aufwendungen. K. AM Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind .... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung u. gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter ö der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben...

lagevermögen .... Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ möge; Beiträge an Berufsvertre⸗ tretungen .... Zuweisungen: an die Rücklage für die Er⸗ haltung der Bahnanlage 8 000 an den Erneuerungsstock . 11 450 Aufwen⸗ dungen: Verwaltungsun⸗ 6 2546

102 686 27

B. Ertrãge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkeht ... aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang Aus⸗ buchung .. Auflösung der gesetzlichen

Rücklage . 4 828 Sonst. Erträge: Erlassene Beförderungsteuer . 4 760 84 Verlust des Geschäftsjahrs 660 9]

102 686127 Die Aufsichtsprüfung gemäß § 34 1)

38703) Bekanntmachung.

Die Beamten⸗Pensionskasse Hoff⸗ mann⸗La Roche Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grenzach ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Grenzach, den 22. Dezember 1941.

VBeamten⸗Pensi onskasse Soffmann⸗La Roche Berlin Gmb. Der Abwickler:

Dipl-Ing. Hugo Fischer in Grenzach.

85

139545

iM V Flugmotorenbau Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, München. Bekanntmachung der Kapitalberichtigung.

Der Beirat unserer Gesellschaft hat mäß dem Vorschlag der . . beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der J. DADV. vom 18. August 1941 im Wege der Kapitalberichtigung von EM 15 000 000, um Reichsmark 7500 000, - auf RM 22 500 000, mit Wirkung zum 31. Dezember 1940 zu erhöhen.

München, den 23. Dezember 1941. BMI WV , Gesellschaft

mbp. Die Geschäftsführung: Po pp. Hille.

396546 BMI nr Flugmotorenfabrik Eisenach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenach. Bekanntmachung der Kapitalberichtigung.

Der Beirat unserer Gesellschaft, hat semäß dem Vorschlag der Geschäfts= ehr ng beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der J. DDV. vom 18. August 1941 im Wege der Kapitalberichtigung von EM 5 000 000, um Reichsmark 100000, auf RM 6 000 000, mit Wirkung zum 31. Dezember 1940 zu

erhöhen.

Eisenach, den 23. Dezember 1941. EMV Flugmotorenfabrik Eisenach Gmb go.

Die Geschäftsführung: Friz. Schaaf.

39465

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Sept. 1941 ist die unterzeichnete 4 in Liquidation getreten. Zu Liguidatoren sind be⸗ stellt: 1. Dr. Wilhelm Duhmer, Ber⸗ lin, 2. Edmund Kippert, Offen⸗ bach / Main. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Frankfurt /Main, 29. Dezbr. 1941. Süddeutscher Gaskoks⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung

Nr. 2

Amtlich sfestgestellte Kurle

f ilimrechnungssätze.

1ẽ Fran. 1 Lira, 1 Leu 1 Peseta o, 80 R. A 1 österr. Gulden (Gold) 200 RX. 1 Gulden osterr. G. 170 RÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. o ss RR,. 1 Gulden zoll. W. 170 Ru 1 stand. Krone 1,128 RÆ. 1 Lat 080 RM 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl. 21g RAÆ. 1 alter Goldrubel 3.20 RA. 1 Peso (Gold) 400 RMA. 1 Peso (arg. Pap. 1,78 RA. 1 Dollar 4,20 RAM 1Pfund Sterling 2040 RAÆ. 1 Dinar 340 RAM 19en 2, 10 RA. 1 Glotr 0, 8o RX. 1 Peng ungar. Währung t RM. esinische Krone 1125 RAM

Die einem Papter deige mn gte BGeaeichnung N besagi, daß nur bestmmie Nummern der Serien lieferbar sind.

Das Zeichen m hinter de Kursnotterung be- deutet: Nur ieilweise ausgesfunri .

Die den Aktien m der iwetten Spalte dei gefügten Ziffern bezeichne! den vorletzten die in der dritten Spalte beige ugten den zur Aus. schüttung gekommenen Gew nnanieil. Ist nur ein Gemom̃nergebnis angegeben lo ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

en, Die Notterungen für Telegraphische

Auszahlung sowie für Ausländische Bank.

noten befinden sich fortlaufend im Wirt. schaftsteil !;

Lern Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger“ berichtig werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin 8y (Lombard 4) Amsterdam. 2. Brilssen 2

Helsintt 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2

Madrid 4 New Hort 1. Oslo 8. Paris 14. Prag 85. Schweiz 1. Stockholm q.

Deutsche sestverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

keutiger Voriger

z Deutjsche Reichzam 81. 1.

. Au tzg. 2, ausloßb. ab 1. 10. 1989, rz. 100 10686 M do. do. 1989 Ausg. 2, *

Berliner Vör

lle tiget Voriger

vörfenbeilage

———

ne utlger Voriger

Heutiger Voriger

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staats anzeiger le vom 2. Junuar

Heutiger Voriger

1K Mecklbg. / Schwerin

RA-Anl. 26, ig. ab 27,

gek. 1. 4. 1942 1.4.10

HEI do. do. 28, ut. 1. 3. 83, gek. 1. 4. 1942 1.8.9 102. 1b

S do. do. 29, ui. i. 1. 40 1.1.7 104. Jh 1. do. bo. Ausg. 1. 2 versch. La. Au. Ausg. 8 8. A- D abz.

(fr. Sz Roggenw.⸗Anl. ) ginfen

1 WMecklbg.⸗Strelitz RAM ⸗Anl. 30, rz. 100. ausl., gek. 1. 4 1942

1 Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1927. ul. 1. 10. 35, gek. 1. 4. 1942

1 do do. N.M⸗A. 1937, rz. 190, tilgb. ab 1. 4. 38 Eh do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944...

102, 75b 61

1, Thüring. Staatt⸗ Anl. 1926, unl. 1. 3. 36, gek. 1. 8. 1942

1E Deutsche Reichsbahn Schatz 1986 Reihe 1, riickz. 100, fällig 2.1.44 1.1.

1E do. do. 1989, rz. 100, auslosb. je if, 1945 49 1.6.12

38h do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 1.8.9

44 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unt. 1. 10 45 1.4. 10

18 Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge i, rilckz. 100, fäll ig 1. 4. 44

4h do. do. 1940, rz. 100,

sällig 1. 10. 1950 104536

46 Teutsche Landes⸗ rentenbt. RMRentenbr. R. 18, 14, unt. 1.1. 45

1 do. R. 15, 16, ul. 1.10.45 4H. do. R. 20, unk. 1. 1. 46

108, 5b ar 102, 5b 61 102, 5b 6 r

1EbSPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Di. Lande srentenbk., unt. 1. 4. 84 versch. 1h do. R. 3, 4, ut. 2.1. 36 versch. 1E do. R. 5, 6, ut. 2. 1. 85 versch. 1a do. N. 7, 8, ut. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. Ki do. RA-Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40 1.1.7 103, 5b Gr 1EKb do. do. R. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 49 versch. 103, 5b Gr

44 do. Lig. Goldrentb. 1.4.10 io, 266 io]. 256

5 H do. Abi. Gold⸗Schldv. 15.4. 107 107, 2

103, 5b 6 r 108, 5b 6 108, 5b Gr

108, bh 6

Ohne ginsberechnung.

Sten ergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. B, m. Eche in . g ab 1.4.1042 „6b

Steuergutscheine II:

einlösbar ab Junt 1942... 110, 26b 6 wo, 25b einlösbar ab Juli 1942... 108939 siogzb 6 ein lösbar ab August 1942. . 108948 siogzb e einlösbar ab Septemb. 1942 109 2652 6 siog, 2b 6 einlösbar ab Oktober 1942 10836 sioszb o einlösbar ab Novemb. 1949 i068, 5b 8 sios, 5b 6

Anleihe⸗Auslosungsscheine der

Deutschen Reiches“ 161, 7h 161, 5b Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch. 16046 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗

, ,. 160,25 0 160, 265 Lübeck. Staats ⸗Anleihe⸗Auz⸗

losungsscheine 160, 7T5b

Berlin Geld⸗A. 26, 1. u. 2. Ag.. 1.65. 3 6. Bochum Gald⸗A. 29, 1.1. 1934 1.7 101, 25

Bonn RM 2I. 25 M, 1.8. 81, gek. 1.3. 42 do. do. 29, 1.10.34, gek. 1. 4. 1942 Breslau RMA. 26, 1931

do. RÆ-Anl. 281.

1933 do. do. 28 II, 1.7.34

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1. 9.31 bzw. 1. 2. 1932

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 Duisburg R. A- A. . 1926, 1. 7. 32 do. 1928, 1. 7. 35 Düsseldorf R. A⸗A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach FM ⸗Anl. 1926, 81. 8. 1931, gek. 30. 6. 1942 Elberseld FE. AÆ⸗Anl. 1926, 31. 12. 31

do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26, I. 65.51, gek. 16.42 Essen AM -⸗Afnl. 26 Ausg. 19, 1932

Gelsenkirchen⸗Buer RAM-⸗Anl. 1928 NM,

1. 11. 1633 GeraStadtkrzs.⸗Anl. v. 19265, 31. 5. 82 Görlitz RA ⸗Anl. v. 19268, 1. 10. 83

Hagen t. W. R A⸗ Anl. 28, 1. 7. 85

Kassel RA⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Koblenz R4A-A Anl. von 1926, 1. g. 31, gek. 1. 8. 1942

do. do. 26, 1. 10. 33, . gek. 1. 4. 1942 Kolberg / QOstseebad RA ⸗AUnl. 27, 1.1.32, gek. 1. 7. 1942 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 19585 4

do. do. 1929, 1.4. 30 Leipzig RA-Anl. 28, 1. 6. 1984

do. do. 1929. 1.3.85 4 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1981, gek. 1. 4. 1912

do. do. 28, 1. 6. 85 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31, gek. 1. 4. 1942

do. do. 27, 1. 6. 32 München RMA⸗Anl. 1927, 1. 4. 81 do. 1928, 1. 4. 383 4) do. 1929. 1. 8. 84

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981, geb. 1. 2. 1942 Oberhausen⸗Rhld. RA ⸗A. 27. 1.4. 32

fr. Sl; ogg w.)

Braunschw. Staatz⸗ bank RA-⸗Pfdbr. Reihe 285 u. Erw.,

1.7. 1938

do. R A-Pfb. R. 29,

1. 4. 1945

Dt. Nentbt. Krd. Anst

Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34.

Serie A

Dt. Rentb!. Krd. Anst Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗

Schuld verschreib.

Reihe 1

do. bo. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*.

do. do. Reihe 45. 4

rckz. z. jed. Zint.

Oldb. staatl. Kred. A. GAM ⸗Schuldv. 25 GA ⸗Pf.) 31. 12.29

do. Schuldv. S. in. 3 (GA ⸗Pf.), 1. 8. 30 do. 1927 Serie 2, 1.6. 1936

do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931

do. G. A ⸗Pfdb. S. 5, 1.8. 1933

do. do. Serie 6, 1.8. 1937

do. RAÆ Ser. 7 u. Erw., 1. J. 43

do. do. Serie s, 1.7. 1945

do. bo. Serie 8A, 1.7. 1945

do. bo. Serie g, tilgb. z. jed. Zeit do. R - Schuldv.

gek. I. 4. 1942

do. RAM Stom. S. 4, 1. 10. 1943

do. do. Serie 4A, 1. 10.1948

do. bo. Serie 5, tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. 4 Pfbr. R. 4. 80. 6. 80

do. do. Reihe 7,

1.7. 1932 4

do. do. Reihe 11,

1.7. 1933 4,

do. do. Reihe 18, 16,

1.1. bzw. 1. J. 84 4

do. Reihe 17.

1.1. 1935

do. do. Reihe 19,

1. 1. 1936

do. do. Reihe 21, 1. 10.1955

do. bo. Reihe 22, 1.10. 19365

do. do. RAÆ⸗Pfdbr.

R. 24, 1. 5. 42

do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 19485

do. do. RA⸗Komm. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945

do

Thür. Staatsbank R. ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Württ. Wohngskrd. Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.

sFassel. Landes kredit⸗ ta sse Gd.⸗Pfb. R. 8, 1.9. 81, gek. 1. 3. 42 do. do. Hm. 4 und 6. 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32, ek. 1. 8. 1942

do. do. R. J- 9. 1.8. 33. gek. 1. 3. 1942

do. do. J. 10, 1.3. 34, gek. 1. 3. 1942

do. do. N. 11 und 12, 1L. 1. 85 bzw. 1.3. 36, gek. 1. 9. 1942

do. do. .M⸗Pf. R. It, 1.3. 19465

do. do. G. n¶⸗Komm. R. 1, 1.9.81, gk. 1.3.42 do. do. do. R. 4. 1.9. 35, gek. 1. 3. 1942

do. do. R ÆKom. R. 7, 1. 8. 1946

Mitteldt. Lande sbt. Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gk. 1.9. 42

do. do. 1960 Ausg. 1,

1.9. 85, gk. 1. 5. 42 4 do. do. 1930 Ausg. 2. 1. 11. 385, gk. 1. 11. 42

do. RM ⸗Anl. 19358, 1. 10. 1945

do. do. 1940, 1.10. 46 Nassauischevandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 381. 12. 1934

do. do. Gd. ⸗6. S. 5, 80. 9. 83, gk. 31. 3. 142 do. do. do. Serie 9-3 rz. 100, 80. 9. 193.4, gek. 31. 3. 1942 Ostmärt. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. R. 1* do. do. Reihe 2* do. RA Komm. M. *, gek. 1. 2. 1942

do. do. Reihe 3* rckz. z. jed. Zinst. Ostpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 83

do. do. A. 2 N, 1.4.37 do. do. R AÆ⸗Pfb. A. 8, rz. 100, 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 485

do. do. do. Ausg. S, rz. 100, 1. 10. 19435 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 4.

do. do. Ausg. 8, 2.1. 46 do. EAÆ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Nheinprov. Landesbt. j.: Rhein. Girozentr. n. Brovbk., G.⸗Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 4

do. Ausg. 3, 1. 7. 39 do. Gd.⸗Kom. A. 4 rz. 100, 1.8.35, gk. 1.3. 42 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R A⸗ Pfdbr. R. 1, 13. 100 do. do. R. 2, r3. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAM ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. s, tilgb. zu jed Zeit

103, Sb ar

108, 5b ar 108 5b ar 108, 5D r

103. 5b ar 102, pb ar 102,75 ar 102.766 ar 102. b ar

log8b ar 102,5b ar

102, 8h a

o ob ar 1os Sb ar io n dr jos sh ar ios. S ar

10g, Sb ar 103, 5h r 102,5 ar

102, õb ar 102, 5b ar

103, õb ar 103, õb ar

och ar 102. 5b ar

. Jahres abschluß. Grundkapital . 5 800 000 Jahresbilanz

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ; am zl. Dezember 940.

Zuweisung ... 26 C00. Erneuerungsrücklage .. . S0 O00 A. Attiva. RM Anlagevermögen: ö

Wertberichtigungen auf Forderungen 1409 Rückstellungen für ungewisse Schulden 148 096 Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

Verbindlichkeiten: Darlehn: a) von Konzernunternehmen .... 8 000 einschl. des Bahnkörpers b) von hilfe und der Betriebsgeb. .. G. m. b. H ö os O00 Gleisanlagen. ... Anzahlungen von Konzernunternehmen. ... 230 7765 45 Strecdkenausrüstung und Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Sicherungsanlagen .. 4 965 und Leistungen, darunter an Konzernunternehmen Betriebsmittel (Fahr⸗ Heuge) 110 636

436 270,99 536 383 28 Sonstige Verbindlichkeiten. ... 47 776 26 914 934 Werkstattmaschinen u. ma⸗

VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193940 .... d ls 75 schinelle Anlagen.. 8 280 Jahresgewinn 194041 ...... 2 780 67 8 699 Werkzeuge, Geräte, Be⸗

I I triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ staitung .

Andere bebaute und unbe⸗ ; . baute Grundstücke: Stand RV am l. 1. 18940 . 313,93

Karlsruhe in Liquidation. aus losbarab 2.5. 18460,

Die Liquidatoren 10s p Pforzheim Gold. reihe s. 1. 7 1032

Anl. 26, 1. 11. 81 5. do. do. Reihe 38,

do. R. ÆA⸗Anl. 1927, 1 6. 14984 1.5.11 1. 11. 1932 4 1.6. do. do. Reihe 4,

Auslosungsscheine 161 6G *. Plauen t. V.. R. A⸗A. 1. 12. 1936 1.6.12

etttrtt! 10146 I5. Verschiedene . einschl. . Ablösungsschuld (in 9, d. Auslosungsw.) 1627, 1. 1. 19374) 1.1. do. do. . ö

Bekanntmachungen . Solingen Ræ-Anl. desrat Dipl. ⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, ka ch 9 os h

1928, 1. 10. 1983 weis. Stettin Gold⸗A. 2s) Merseburg;: Landrat Wolff don Wolffer⸗ 390 bo] Hin 14 dorf, Norbhausen; Oberregierungsbaurat In der „Neuen Leipziger Tages, a. mem,

29, 1. 4. 38, 2. 1. 34,

Di, Ing. Paul Rächter, Braunschweig. zeitung.“ 1 vom 1. Januar igad e n T n. . jtali d , bes ist eine Bekanntmachung der Zu—⸗ jos. Ist

BVorstandzmitglieder sind; Landes sassungsstelle für Wertpapiere an der

1. 4.51, gk. 81.8. 42

Wiesbaden Gold⸗A.

eisenbahndirektor Dipl. Ing. Walter Jung, Mlttelbeulschen Börse zu Leipzig ver⸗ ö . 4x

Nerseburg. Vorsitzer. z. Zt. beurlgubtz; Ir r r e, der hervorgeht, daß dort , , e lt, I. 6. 1e n

Eisenbahndireltor Herbert, Schlegel, ein Antrag gestellt worden ift, . ö 36 6 . . iwo do. 1926. i. 11. 1984 2 Merseburg; Bürgermeister Friedrich Petri, nom. RM 455 006, auf den In. ] 49 do. do. 26. 1. 6. 833 I Is. 10d : h Ellrich (Südharz). . haber lautende Stammaktien der 9 1 a 4 I1.6. 100, 5h

Merseburg, im Dezember 1941. Handelsbank V. G., Leipzi V n .

. cz z wa 3. do. bo. 1928, 1.7. 36 4

9170 ix ue—y—ͥ : · .* (bisher: Leipziger Handels⸗ u ae g , , ,

53 . Verkehrs⸗Bank A.-G.), Sachs, Br oninge een.

lzdõs0 zum . und zur hie, zuzulassen. 2 .

Zwickau. Sberhohndorfer Leipzig, den z. Dezember 1941. do. do. Min zr ;

Steinkohlenbau⸗Verein i. Liqu. Mitieldeutsche Börse zu Leipzig. 1.4. 10 i. .

do 865 n, . 1. Liquidations⸗Ausschüttung. Zulassungsstelle für Wertpapiere. K

47 825 Beteiligungen.... Als 1. Liquidationsrate kommen auf

g J. A.: Mehner. 14. 10 Schles. Provinz-⸗ Verb. 232 246 ö . das , , , , g kin Kw K. 1989, 1.1. 1945 6 3086 toffvorräte. .... RM 30, für die Aktien über 3. 4 machung. 1.6.1 . 18 de E Werl papiere. ,,,, e ehr ger n. 4726 Geleistete Anzahlungen 200, A, sowie auf die Genußrechte hat den Antrag gestellt: 48 1.8. . 26 000 Forderungen auf Grund der 4 Vigen Anleihen von 1895 und F 660005 O0, auf den In⸗ zl 16.10 10 909 von Lieferungen und Lei⸗ 19062 26 565 des Nennwertes zur Aus haber lautende Aktien, oh 30 000 stungen.. . schüttung. Die Auszahlung ,, Stück Nr. 1 S500 und Rr. 15 bo * 1.8.9 lioꝛrp Kassenbestand. .... durch die Zwickauer Stadtbank A.⸗G. bis 15 9900 zu je .S. 1000,— z 1.6. 12 1023p Banlguthaben . . 3. in Zwickau i, Sa. ab 18. 1. 1942 (16 05 Stück Mr. 3501 13 5060 zu Reinverlust: Verlust 1940. gegen Einreichung, der Aktienmäntel je Ii.M lb, = der Ale xander⸗ 16. 6. 12 108. jb . und Dividendenscheinbogen Nr. 11 ff. werk Attiengesellschaft, Rem 1s. . 104 22. —— 4 Talon der Aktien über 300, * scheid, . ö Gewinnvortrag aus 1939/40 ...... ; 5 918 B. Passiva. ( bzw. Nr. 116 ff. 4 Talon der Aktien zum Handel und zur amtlichen Nytie⸗ is. 4. 0 10a 20 Mohßnberschutrttt .. . 1133 53286 Grundkapital. ..... über 200, M sowie der Genußrechts⸗ zung An der hiesigen Bönse zuzulafsen. m 16. genbe Außerordentliche Erträge.... .. 13 238 86 Rücklagen. mäntel nebst Zinsscheinbogen Nr. 1 ff. Düsfeldorf, am 30. Dezember 193. Ms ss Andere (freie) Rücklagen. 4 Talon. Die Mäntel werden mit den; Tie Zuiaffungsstesle der Fiheinisch⸗ 16.8.9 os h e Rücklage für Erhaltung Aufdruck „1. Liquidationsrate erhoben Westfalischen Börse zu Düsseldorf. Käallig 16.6.1661. 13. 100 16.8. 1999h inschl. v Abl 1980 8 . karüggere chtzen die be Dirmdenden nnd Ber Kor sitzende;: i. B. Fre , ' an fe r n l gr R n er. sichernesten· Wertberichtigungen zu Hinsscheinbogen nebst Talon werden Der Geschäftssührer: Kempken. ö il. 5 3. ꝛͤ do M f. Ser. Ju, do. do. Serie * 4. i0ꝛ. o

Posten des Anlagever⸗ eingezogen. . K Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund mögens: Wilhelmschacht J, den 31. 12. 1941. ] b Kreisanle Pfandbriefe und Schuldverschreib. Erw. zz Cor . 15 log sbs do,. do. Serie s 1. io z g ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Anlagen des Bahnbetriebs Der Abwickler: Gu stav Altschul. ke, ,,,. ziger Tageszei. . . öffentlich rechtlicher Kreditanstalten . joz. Sd ar . . urg klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beteiligungen.... tung“ Nr. I vom 1. 36 1912 ist . Ohne Zinsberechnung. und Körperschaften. . e. w. 10a s ar . enn rhh! . 3. io. sigb. ab ai. 1.6.1 i, n, , , Vb r e e, h , e. a) Kreditanstalten des Reiches

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erneuerungsstockés ... k . . lass . Landsch. Centr. Gd⸗ Dres den, am 10. . z. Verbindlichkeiten: eine Bekanntmachung der Zulassungs 41 e , , m 14. Vb. Ri. = 6 31.13. si, an k . 3 ö ung n uglosw. , . und der Länder. Mit Zinsberechnung.

Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ * leihe⸗Auslosungsscheiner ... 160 6 Thüringische Staats ⸗AUnleihe⸗

DVDO. zum Altiengesetz hat zu wesent⸗ lichen Beanstandungen nicht geführt.

Aufsichtsratsmitglieder sind: Land⸗ rat Erich Kämpfert, Blankenburg (Harz), Vorsitzer; Regierungsdirektor Walter von Kunhardt, Erfurt, stellv. Vorsitzer; Lan⸗

103, õd ar] J

108, 5b ar 103, 5d ar 102, 5h ar 102, 5b ar loꝛ, pb dar

umschuldungsverbd

Anleihen der Kommun alverbände. disch. Gemeinden 1 idlioa n lo

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

176 829

140 530 b) Landesbanken, Provinzial⸗

banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm. Landesbk. Gold Hyp. ⸗Pfdbr. Ohne Zinsberechnung. s. . 2. Klin * 1.8. 1935 4

do. RAM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 491.

do. Reihe 6, 1. 10. 1945 Reihe J,

103, 5h 6r 103, 5h a r

Ldsbk. RA ⸗Pfdbr. 103, 5b a r Provinz Gold⸗Pfb. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1.1. 1943 4

do. do. do. 41 R. 10,

rz. 100, tgb. z. id Zi.

Reihe 1. 1. 4. 1933 49

108, 5b ar

gentr. f. Bodentultur⸗

109,vb 6r Schlesw.⸗Holst. Prov. R. 7, 2. 1. 1948 Westfäl. Landesbank 103, 5b 6 r r Reihe 1, 1. 7. 1934 49 l108,õb 6 r do. do. G 4AÆ⸗Kom. 1. 10. 83. gl. 1. 4. 42 do. do. do. 1939 R. 8, do. do. R. Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z. j. 8. rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. do. 41 R. 11, Westfäl. Psändbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. do. do. 26 RI, 31.12.31 4 do. do. 27 RI 31.1. 32 kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗

Mannheinn Anl. Auslosungs⸗

scheine einschl. /. Ablös.-Sch. (in h d. Auslosungsw.) d

Rostock Anl.-Muzlosungsscheme 6. einschl. 18 Ablösungs⸗Schuld d d

un H d. Auslosungsw. 170 9 2

kulturkrdbr. ..... 3 103,5 g do. do. Reihe 2, 19835 1. 103,5 9

Deutsch. Kom. (Giro⸗

tilgb. z. jed. Zeit Bentr. RAÆ 1939

) Danzig⸗Wesipreußen Ausg. 1, 2. 1. 1945 1.7 104, 78d 104, J6h

. . Ldsbk. u. Girozentr. do. 1991 Ausg. 1,

d) Zweckverbände usw. Ra- Pidbr. Ausg. 1, tiigb. z jed' St. 4 1.14410 ö. ö 1.4. 1942 do. 1941 Ausg. 2,

Mit Zinsberechnung. do. do. Ausgabe z, tilgb. z. jed. Zt. 1.1.7

6. tilgb. zu jed. Zeit

Emschergenossensch. do. do. Ausgabe s,

Ag. 6 G. A 26; 81 1.4. 10 1. 1. 1944

do. do. Ausg. 6 R. h do. RA Komm. A. 1

! 1927; 1982 47 1.2.8 d d n 643

o. do. usgabe 2,

96 ins berechnung. NRuhrverband 1985 1. 4. 1945

Reihe C, rz. z. j. St. 1.6. 12 do. do. Auszabe 3,

do. 19865 Reihe D, 1.1. 1944

rz. 1. 4. 1942 1.4. 10 Dtsch. Landesb.⸗Bentr.

HM -Schuldv. S A,

tilgb. z. led. Bett

Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1941. ——

Aufwendungen. mne ungz Gehn, Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagevermögen... Zinsen KJ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. ... . . an gesehßliche Nüclageꝛeꝛrꝛꝛer—

uweifung an, Niwofa“ Nitzsche Wohlfahrtshilfe G. m. b. H. Zuweisung an Garantierückstellung

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .

Jahresgewinn 1940/41 .. ö 8 699

1152 690

1 8 9 1 1 1

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Lom m⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1* 171, 26b 1716 do. do. Ser. 3 (Saa rausg. ) 1290 129 6

einschl. /. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.]

Tberhessen Provmz - Anleihe⸗ Außlosungsscheine §. ... .... 170, Bo Tstpreußen Provinz Anleihe⸗ Nußlosungsscheine“ .... .... 1 17ib Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ ; Auslosungßsch. Gruppe 15A 1I56b do. do. Gruppe * M 15 ob G Rheinprovinz Anleihe ⸗Auz⸗ ! do. IM Anl. Nus⸗ losungsscheine 8334. 170, 26b 6 gabe 6 (Feingold), 1. 1. 1980 11.1.7] 103, 5b ar Schleswig - Holstein Provinz . 19298 do. Serie 2, Ausg. 27, Anleihe · Autlosung scheine 1U6b a do. Golda usgabeñ, 1.1, 1632 (Hi. .] los, d n AW estfalen Provinz ⸗- Anleihe⸗ 1. 4. 19318 do. Serie 8. Ausg. as, Auslosungsscheine 1716 171 do. do. Ausgabe 8,

10ꝛ b ar c vandschaften.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis..., bzw verst. tilgbar ab...

Kur- u. Neumärkt. Kred⸗Inst. GPf. R] jn. Märk. Landsch. 1.4. 10 s 1.1. 1981 191.1. 108.5 9 Kur- u. Neu märt.

do. Ser. 1, Ag. 18.2. 20. ritisch. Darlehn z 1. 1. 196 αν. 1. 108, 5 a Kasse Schuldver.

do Serie 8 u. Erw. Se rte Tir. 8p). 4. 102 ob 1. 7. 198810. 1. 108.5 a do. do. S. 1 (fr. 6)

Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268

Ertrãge.

108, 5h r

Leipzig, den 30. April 1941. Nitzsche Attiengesellschaft. Tr. Beucker. Uhlig. 4M Preuß. Siaattzanl. 1Les, auslosb. zu 110 1.2.68 do. do. 1937. ülgbar ab 1. 2. 1958 1.2.8

. do. lons. Staatpanl.

los. 5b ar 108, 5b ar

108, Sh ar 102. 5d ar

102, 5b ar 102, 5b ar los S ar

do. Reihe s, 4, 6, do. fbr. R. 1

dl. 1x. 1981 I. 103568 do. * 163 2.

do Reihe s, Lo. S. Se os. d e do. do. Reihe 38

do. Reihe 10 u. 11, do. do. fr. 10 7

81. 12. 88 bz. 1. 1. 84 41. 1. 108,5 9 Roggen⸗Pfdbr.

unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab... ö , 169 do do Cr. dd Riog·

; da. M., is di. 12. 6 1.1. 108. d a gen Ksdbr. .....

BVraunschw Staat sb j do. RM Reihe 14, Lausitzer Gold · Ksb

Gld⸗fb. Candsch) .. 1 Gad Serte 107,

dReite 17. 1. . 83 4 1.1. do. do. Dꝛeibe it Mecklenb. Rittersch.

.1. 336 1 i. ulgb. zu Jed. Zt. Gold ᷣs. u. Ser

.. 8s . do. de, dieihe ie, fe. Sin. C . tilgb. zu jed. Zt. do. R.M-Bfdbr. S.

do. M- Roni. M. is, do. do. Serie 8 4

uigb. I. jed. Seu]. 1.1.10 do. de Serie

lle i ttel ; Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. Verbindlichkeiten a. Grund I0. Gesellschaften m. b. H. len 36 gelder ere n, dere er. be bg. g6. 6. 166 i. ia a d bh, eur ger. 1. 2. 194 12.8

Die ordentliche Hauptversammlung vom 2. Dezember 1941 hat die Ausschüttung von Lieferungen u. Lei= 3s ss einer Divivende von So beschlossen. Tie Barausschüttung erfolgt ab 4. Dezember stungen 43. . 1941 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Sir. J bei ber Rafse ber Gejesl⸗ Verbindlichkeiten aus dem Die , sch aft. Güterverkehr gegenüber R n sse , 5 6 . haber lautende Aktien der Aien⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus ben herren: Direktor Dr. Joseph Wolfgang fremden Eisenbahnver-= Gl . n. der Gesellschaft werden auf⸗ anberwert T2ittiengefeisschast, Geckeler, Kiel, Vorsitzer; Direktor Alfred Simader, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; waltungen . geforder ö 1 zu . es mber 1911 diemscheid, unt. 1. 4. 8. 14. 10 Vireltor Paul Seeland, Rathenow. Verbindsichkeiten gegen⸗ Düsseldorf, den 19. Dezember . zum Hanbel und zur Notiz zuzulassen. M .

Der orst aud besteht aus den Herren: Dr. Werner Beuder, Kiel, und Alfred . der Pensions asse e, , pe. 9 . b. 333 ö n ð Leih lg, den zin Dezember (,,,

mi, e e, ! ö tsch rivateisen⸗ . r. Kaufhold, Liquidator i 9 rn, , , n , .

Uhlig, Leipzig, als stellvertretendes Vorstandsmitglied. der genf —4— ; = Bust kr boiterstraße 6. Mitteldeutsche Börse e. Leipzig ,,,

q hin aus 6 r hn ta dort ein j Ant estellt worden ist, Firma Hansa⸗Hotel G. m. ang fi Gögten if den In .

ce) Stadtanleihen.

Mit ginsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen R. A- 2A. 29 1. 10 Is84 a, 1.4.10 Altenburg (Thür.) 1 Golden. 26, 1981, 6. ; 1 get. 1. 4.19 4 11440 110080 . 4. Augsbg. Gold⸗A. 26, . 66 ö 4. 1. 6. 158143 1 1.2.51 po. R. 26. 1. 16.

ö Bayern Staat R= Anl. 15641, tigb. ab 1942 1.1.7 Braunschw. Eiaat C. Anl. E6. ul. 1.3. 33 1.3.0 dh do. M A nl. 1929,

2 8 z i 6 66 e ,