1942 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 X 83 . . ien . e dnn, , , , n e .

2 . ö.

Nneuilge⸗ Boriger / Hautiget Voriger Heutige Eortger Hlautiger Voriger leoutigot J Voriger

Zentralhandelsregisterbeilage

Sinner A.⸗G 8 Stader Lederfabrih Steatit⸗Magnesia . *

41/06, G a. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 Stein gutfbr. Colditz 6 Stettiner Brauerei

El vsium? . .... bo. Oderwerke. . .. * s31s, 11/ 0. ber. . bo. Selwerke .... do. Portl. Cement R. St ock u. Co.. . . . Stöhr u. Co. gamm⸗

Süddentsche Zucker 411 7a. ber. Fav.

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südnesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sell schaft . ..... Trium ph⸗Werkle .. v. Tuchersche Brau. r Tuchfab riß Aachen. Tüllfabril Flöha. Auf bericht. Kay.

Anion Fabrichem. ö

Veltag, Velt. Oien u. Keramit . . . M

Venu s⸗Werle Wir⸗ terei u. Strick.

Verein. Altenburg. u. Stralsunder

Spielkarten .... 6

bo. Bautzner Pa⸗ pier abril

bo. Berliner Mör⸗ telwerle

bo. Böhlers Stahl⸗ werle, f.M p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pseilring⸗W. AC

bo. Deu tscheR ictel⸗

do. Glan zstoff⸗ Fabriten

Masichinensabr. . bo. Harzer Port- lanh⸗Cement ... do. Märk. Tuchf. 68 / 23 a. ber. K.

F Auf berichtigtes Kapital.

xxx y s Q̃ÿ2 0000000022200.

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. i. Ablösungsschld.

bo, Gelsenkirch. Berg wert RM 1936 ....

d MY Fried. Krupp RM -Anleihe 1936.

M , Fried. Krupp M -Anleihe 19389..

d Me, Verein. Stahl QAM - Anleihe

Accumu atoren-Fabril

Allgem. Elektricitäts- Ge sellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wle

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau zerliner Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett (Bub iag) . ...... ö

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke

Charlottenburger

Was serwerke Chem. von Heyden .. Contin Gummiwerke

Daimier⸗Ben

Dema

Deut sch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas De ssau

Deutsche Erdöl

Deutsche Waffen und Munition ...... ..

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlü sje

2000 2000

135.260

176 165, 25

142. Sb r unib

1106 1866 1400

193. 5 20 4b

1agh lac Fiss st 8, b sr

1916

Heutiger

isi - 161.78 -—

10s ñ· 10a, 15—— ·ioꝛy/ꝭ· - io es-

sss b 171,5 - 178,5 h

191 - 193

——

or 6 - 2o7-—

——

270

187, 5—

181 ——

167, 5

199, 5 - 200, 1356 0b - 266,6.

163, 169 169, 5— 160 b G-

berichtis tet avital

Ver. Stahlwerke... do. Trilot fab. Voll⸗

do. Ultramarin fabrik

Bietoria⸗ Werke ...

C. J. Vogel Drahi⸗ u. 9gabelwerle ..

Wagner u. Co. Maschinenfabrik, i: V aschinensabr Wagner⸗Törries.

Wanderer⸗Werle.

Warstein⸗ u. Srzgl.

Schlesw⸗Lolstein.

do. m. besch ränslt. Tiv * 1989). . N

Wenderoth pharm.

Wesideutsche Kauf⸗ hof

Westfälische Traht⸗ industrie Samm

Wicküler ⸗Hüpyer⸗ Brauerei M

Vilmersdỹ. ⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Vintershall

H. Wiß ner Metall. .

Vollgarns. Tittel u. Krüger

Auf ber. Kap. Bellsiof⸗Waldhon.

ss3ꝑę 3 a. ber. Kap. Zuckersabr. Nasten⸗

4

as. IS

1116

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1.

SJanuar.

(Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgememe Teutsche Credit⸗Anstalt. ... 4

Badische Wan .... AMI 6 Van! mir Erau⸗Ind. 6 Vayver. Krpothelen⸗ und Wechselbant . s do Vereinsbanl ... 6 Lerliner Landelts⸗ Gesellichast do. Kasen⸗Lerein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothelenbl.

Commerz⸗n. Priv. Bl. ö A. G.

1497 . 150 b G-

t Auf berichtigtes Kapital.

isi, 4 - 161, 5——

C ioa, 13

107 G0 105955—

381—

171, 26-171, 25 149,5

191, 26— 160— eg

208 - 208 b

270 271— 66, S- 138. 765 - 136-

130, 6—— Di,. 16626 - 165, 26 b

1909 192, 235— - ol, z5 - z0s, 18—

——

162, 15-1568 152, 75 167, 5 1683—— 166

27 286 6 isg p 1ad gn

15611 6 98, 25d 6

Deutscher Eisenhandel.

EChristian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerei ...... .

11 266 6 ast

lg 6d 1ad g

150 g6, bb G

1488 6

J Betrieb

Deutsche n ssatische Bl. FR. M ver St. Deutsche Tant .. Deutsche Central bodenkreditbant .. Deutsche Effecten u. Wechselbant Teutsch. Golddis oni bank Gruppe B. .. Deutsche Hvpotheĩen ban Berlin Deutsche Reick s ban. Teutsche Uberseeische Van

Sallescherkantverern Samburger g vy.⸗Bi. Handelsbk in Lübech

Luxemb. Intern. Bt. FA per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Vechselbanl. . .. do. Hyv. n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. ESypothelenbant, j: V ecklenb. Kred. un Sypoth.-Eank .. M do. do div.⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Meinmger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bank. Cldenbg. Landes ban Plauener Bank Pommersche Bank ..

Rheinische Syv.⸗Ban RMheinisch R estsälische Vodenereditbanl. .

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Kolst. Bl. . Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. A v. Et. zusó; engõ 1,5 engö p ö VereinsbJ. Samburg. Westdeutsche Boden- klreditanstalt

3. Ver

Aachener Kleinb. M 4

Akt. ⸗G. f. Verlehrs⸗

wesen 7

Allg. Lokalbahn u.

Krastwerkte 6

Baltimore and Thio Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. oJ Csalath.“ Agram Pr.⸗A. j. Gold Eid. Deutsch. Eisenbahn⸗

Ee 144.266 6

59 w 144, sd 6

Gr. slasseler St raßb. : Kasseler 8 ;

Halberfl.⸗ Slanten.

burger Eisenb. . . Halle⸗settstedt ... Hambg.⸗Am. Packet

Samba.⸗Am. L.) Samburger Hoch-

bahn Lit. A.. M Hamburg Südam.

Tampssch. ...... Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen Sansa“ TDampf⸗

schiff.⸗Gesellsch. .

Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M e , . Tanpser Lin. ON

Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. El. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St.— 500Fr.

Magdeburger Strb. Nie derlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.

Penn sylvania 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Stra ßb. M

Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Sl dd. Eisenbahn ..

West ⸗⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣ̃f. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM vp. Stück

Geschãftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . .

Aachener Rückversicherung ....

Albingia“ Vers. Lit. A...... do. do. Lit. O

Allianz u. Stuttg. Ver. Verf.,

ent Allianz Vers. ... o

Fortlaufende Notierungen

Eisenb ahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

JT. G. Farbenindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume .

Ge). J. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Reuessen,

jetzt: Hoesch A.-G.. Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine Gebrüder Junghans.

Kali Chemie .... .... Klöckner⸗Werke ......

Lahmeyer u. Co. Leopoldgrube ... ....

M annesmannröhren⸗ werte Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... 4 Metallge sellschaft

Min⸗ dest ab- schlüsse 2000 8000

. 16589—— 175——

ß ego

Sentiger

290—— t ———

171, 26-

ibo s- as7, 85 -287—

197, 26-197, S-197 28

282 - 288—

214-214, 75—

162, s8— 160 - 169— 1a 76- 1146—

141 —145,5—

169, 5—-

161,56 - 1619.

16.

289—- 1671—-

286

Voriger

219,5 -220eb B- -

f iss - 170 zus - 213-—

197-197, 25-197 h 166, 5

187-166 b i096, 136— 145. 86-145—

169, - 169, d b

Ib 7 Vo- I58 B-— 174

. do. Leben sv. ⸗Bl.. jetzt: Allianz Lebens vers. ..

Rhein. Braunkohle u.

Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elertr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss-Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel ... ...... . Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .... .....

zellstoff Walbhof ....

Bank für Brau Ind. .. Deut sche Reichsbank. .

A.-G. J. Verkehrswe sen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ... .....

Dtavi Minen u. Eisenb.

ion js 1osh n 120 8 ga e ish 13s

8

Frankona: 1. Juli.

10a icad

20], b sion

do do

do do.

o do

Kamerun Eb. Ant. L Neu Guinea Comp. .. DOtavi Minen u. Eb. 18t. 146, RAÆp. St 0, So Rt

8a dandelt⸗

schlüsse

obo S006 5000 2000 S000 3000

8000 2000

8000 8000

3000 38500 3500 30090 2000 2000 8000

8000 2000 2000 38000 2000

8000

8000 8000

8000

177,5 & Iss, 6 -— 161,5 159 76 - 160b q 197 199—

174, 56-1165— zig xi

170 168, 16-169, 8——

128, 8——

ii8 - 174,5 —— 146, 5-146 b 139 189, 5— 175, 5-156, 6—

127, O- 128——

134, 715——

166 -156—- 216—-—

Berl. Hagel⸗Assec. (Co Einz.). do. do. Lit. B (26 135 Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 RA ? 375 * Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf. -V. Köln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 - Stiicke Mf Dresdner Allgem Transport 78 E bo. do. (283 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mit versicher Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. woll) . (E235 Einz.! Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (6585 . do. (82 Lebens⸗BVers.⸗Gej Rückvoersich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) . National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebenzversich. Bank, i.: Nordstern Lebensvers. AG. Ml Schles. Fðeuer⸗Vers. (200 RAM⸗St.) do. do. (25 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RA-⸗St.) do. do. (300 RA-St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. I bo. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

1248

Einz. Einz. )

rie, r

11I1IIIiIIS 11

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika da. 0 0

0 *

3830 1

186, 26 - 188, 18 - 1886 28 16g, 5 1569, 5 160 169 - 159,6 v

i184

t ini, 86-173 Nin, xis 6-18

iss, 16-167, 185 - 117,5 p

——

t ini -=

1as, 26-146, 8-146 b ms, s 136,15

170 - 16,6.

t 18s, S b - 127268 iss, S- 181, 8 1686, 8 166— is

ö . 2 z = amm Berliner Vörse vom 2. Januar

Im ersten Aktienverkehr des neuen Jahres war der Grundton fest. Das Geschäft war in einzelnen Werten etwas lebhafter. So n. in Farben bereits bei der Eröffnung größere Beträge um.

a nennenswertes Angebot nicht vorlag, ergaben sich teilweise

beachtliche Kurssteigerungen.

wurde die Notiz vorerst erneut ausgesetzt.

Am Montanmarkt blieben

In den beiden Siemenswerten

Hoesch, Klöckner und Stollberger

Zink unverändert. Ver. Stahlwerke stiegen um , Mannesmann

um Mn. und Buderus um 15 94.

Bei den Braunkohlenwerten

zogen 6 Erdöl um 1, bei den Kaliwerten Salzdetfurth um

1* 9 an.

uch chemische Papiere lagen fest.

Schering. um 1 und Rütgers um 3 3.

,. Kurs 350 000 Ren um Elektroaktienmarkt kamen AEG um 1, Gesfürel um und Lah⸗ Lichtkraft verloren 15 96.

meyer um 195 höher an. Versorgungswerten überwogen wurden um R und REW um 1 heraufgesetzt. und Linoleumwerten stiegen Conti Gummi um 2M, von Kabel⸗ elten um 133 „. Autoaktien lagen behauptet. aschinenbaufabriken erhöhten si LM 7. Hervorzuheben sind von Bauwerten Hol

und Drahtwerten Am Markt der

Hier erhöhten sich

Farben, in denen zum gingen, stiegen um

M 95. Am Bei den

tri . Dessauer Gas

Von Gummi⸗

Demag um ann mit 4 4395.

Textilwerte würden durchweg gestrichen. Stärker befestigt waren noch von Brauereiaktien Dortmunder Union und Schultheiss mit ö 11 3X, ferner Gebr. Junghans und Süddeutscher Zucker mit

e 289.5.

7

eichsbankanteile notierten 1343 gegen 1349.

Im weiteren Verlauf war die Kursentwicklun einheitlich, jedoch blieb die Grundstimmung fest.

nicht ganz

schlos

an handelte

ank 31 3. und Asiatenbank 3 M hergeben. Von Hyp.⸗Banken rn h rr sich Hamburger Hyp. um z und Rheinische Hyp. um 1 5, während Deutsche Centralboden und Meininger Hyp. um 35 und Sachsen⸗ boden um 1 5 heraufgesetzt wurden. kamen Hapag 2 niedriger an. Von Bahnen notierten Nieder⸗ 1

e iegnitz⸗Rawitsch 1 ½, und Nordhausen⸗ Wernigerode 2 735 höher. Unter den Kolonialanteilen waren Otavi ; RR Re und Kamerun bei Repartierung 8. höher gefragt,. Mitte.

ndustriepapiere verkehrten in i verschiedentlich 6 en um bis zu isen stiegen um 2586,

und Rütgerswerke * ige Steigerungen zu verzeichnen. kraft um K, Holzmann um 1 und Junghans um ly 33 zurück. Rheinstahl zogen gegen letzten Kurs um Ii 3, an, während EW— Schlesien im gleichen Ausmaß nachgaben. Per Kasse kamen Ber⸗ liner Maschinen und Thüringer Gas 2 * höher zur Notiz.

Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich gegenüber dem Ver⸗ en keine wesentlichen Veränderungen.

en mit 14673 und Farben mit 1971. gerung um 1 9 fort. kassekurs 15 7 höher zur Notiz.

Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Berliner , . und Uberseebanl gewannen 1 und Commerz Andererseits mußten Berliner Kassenverein 11 5.

lausitzer Eisenbahn 1,

Die zu Kassakursen fester Haltung, wobe 2 * zu beobachten waren. Hemmoor Portlandzement um 2* und J. Reinecker bei Repar⸗ ee, um 4 35. Rückläufig waren Deutsche Babeock mit . 3.

gehandelten Harburger Ei

Ver. Stahlwerke mit 1463 und Farben mit 197. Wintershall, AEG und Felten stiegen um 1, Daimler um 11, Demag um 195. . Schering um 295.

Vielfach waren Andererseits gingen Licht⸗

Ver. Stahlwerke EG setzten ihre Stei⸗ Schles. Gas kamen gegenüber dem Vortags⸗

O

Steuergut

anleihen

. die II.

ermäßigt schätze 6. ,

Am Schiffahrtsaktienmarkt . zeigte 9.

olge

. J, e

Industrieobligationen lagen nicht einheitli Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 29 8 in der

und 1

Steuergutscheine J nannte man 15 9 niedriger mit 105. . II wurden zu unveränderten Kursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 161 * nach anfänglich 16175 (Vortag 161.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe in gt a keine größeren Veränderungen au meindeumschuldung wurde mit 102,0 gegen 10275 notiert. Deko⸗ ama L zog um M 8 an. Länderanleihen lagen nicht einheitlich. u nennen sind Preußenkonsols mit 4 0,15, 30er Mecklenburg- Strelitz mit und andererseits 26er Thüringen mit R un er Hessen mit 116 . Von Altbesitzemissionen befestigten sich um A und Teltow um 1 3. tpreußen schwächer. Am Markt der Reichsan . usgaben der 38er und 3ger 15 93 . bewertet, während die 3er Reichsanleihe R * niedriger an en i um O10 95 und If, 37er Folge 1 Cu rn um bis zu M5 75. Für 3M ige ich bei unveränderten Kursen mehr eichsbahnschätze waren unverändert, 4 Rige Post gart gewannen

. lag

en wurden

am. 3Zher Reichsschätze ,. 36er Reichs.

L und 38er Folge eichs⸗

achfrage.

2

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 8 big Ai / a 985 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Stadt⸗ zuweisen, Ge⸗

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister ür das Deutsche Reich

Vereinsregister. 4.

S Inhalts ũb er sicht. 1. Dandelsregister. 2. Güterrechtsregister. A Genossenschaftsregister. 8. Musterregister. 6. Urheberrechts intrags rolle. J. Ronkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Srscheint an jedem Wochentag abends. Be O, 30 MM Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Hestellungen an, in Berlin für Selostabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 33. Einzelne Nummern kosten 15 Hö. Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Bortos abgegeben.

gspreis monatl

1, 18 R. n ür Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0, g5 M.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit ⸗eile 1,19 RM, Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 2

Berlin, Sonnabend, den 3. Januar

1942

I. Handelsregister

ür die Angaben in ? wird eine Gewähr ür die Richtigkeit d der Registergerichte nicht übernommen.

Aalen. 39294 Amtsgericht Aalen Württ.). Löschung vom 22. Dezember 1941. A 147 Karl Bachmann Spedition⸗

Möbeltransport, Aalen.

Ahlen, Westf. 39295 Handelsregister B Nr. 2 Westfäli⸗ sche Bodengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ahlen Westf. ). Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma . Ahlen, Westf., den 83. Dezember 1941. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 39296

Amtsgericht Alfeld, Leine, den 20. Dezember 1941. Veränderung: H.⸗R. A 416 Firma E. A. Lan⸗ ö. Kommanditgesellschaft in Lam⸗— pringe.

Heinrich Oepping ist in die 9e chaft als pee nh haftender Gesell⸗ haller eingetreten. Fräulein Langer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Allenst ein. 39297 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Veränderung: H.R. A 1138 Firma Walter Kuklitzki, Allenstein. Die Firmg ist durch Namensände⸗ rung des Inhabers in „Körtner“ geändert. .

. 139298 Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A. Amtsgericht Altenkirchen, den 23. Dezember 1941. Veränderung:

Nr. 206 Firma Heinrich Klappert, Flammersfeld.

Durch Apothekenpachtvertrag vom 24. Juni 1941 ist die Apotheke mit Wirkung vom 1. Juli 1941 ab auf die Dauer von zunächst fünf Jahren an die Apothekerin Gertrud Klappert ver⸗ ö worden. Die Pächterin führt ie Apotheke unter der Bezeichnung „Adler⸗Apotheke“ in Flammers⸗ feld, Inhaberin Gertrud Klappert in Flammersfeld, fort.

Amberg. 39299 Veränderung: H.-R. Amberg B IId Fa. „Amber—⸗ . Flaschenhütten Attiengesell⸗ chaft, Sitz Amberg. Die in der ,, . vom 18. Dezem⸗ er 1941 an fene Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 800 9000 EM acht⸗ , Reichsmark 5 4 der Satzung wurde entsprechend ge— ändert. Als nicht eingetragen wird 41 Die Aktien werden zum Kurse von 1250 ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber. Amberg, den 27. Dezember 1941. Amtsgericht Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. 39301] Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. 20. Dezember 1941. Veränderung: A 138 Paul Schaff, Flöha. irma hat ihre deran verlegt.

Rall Ems. 39302

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 11 bei der Firma S. Ehr. Sommer, Kommanditgesellschaft, Bad Enis, heute eingetragen worden: Dr. Paul Sommer in Limburg und ö Werner Huth in Bad Ems ĩ

Die Niederlassung nach

ind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ er in die Gesellschaft eingetreten.

Die Prokura des Kaufmanns Wer—⸗ ner Huth in Bad Ems ist erloschen. Nach Ausscheiden eines Komman⸗ ditisten sind noch zwei Kommanditisten vorhanden, deren Einlagen herab⸗ gesetzt sind. Der Gesellschafts vertrag vom 8. August 1923 bzw. 14. Dezember 1935 ist durch den neuen Gesellschaftsvertrag vom 8. Mai 1941 ersetzt worden.

Bad Ems, den 23. Dezember 1941.

Das Amtsgericht.

Rernburg. 89807] Fandels register :

Umtsgericht Bernburg, 29. 12. 1941. Löschung:

A 1944 Gustav Müller Komman⸗ vitgesellschaft in Leopoldshall (Fa⸗ brilation techn. Bedarfsartikel).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

NRi lit. 39308 Handelsregister

Amtsgericht Bielitz, 23. Dezbr. 1941. Veränderung:

In das Handelsregister des ehe⸗ maligen Registergerichts Wadowitz 1 RH. III Nr. 2, umgeschrieben nach 12 H.⸗R. A Band 1V Nr. 470 Bie, be⸗ treffend die Firma Rudolt Schmidt Biata fahryka armatur, odlewnie bronzu fosforowego, metali i zelaza wil. R. i O. Schmidt, Bielitz, ist fol⸗ endes eingetragen worden: en, e fe. sind dig Fabrikbesitzer Rudolf Schmidt und Oskar Schmidt, Bielitz. Einzelprokura wurde Karl Jenkner in Bielitz erteilt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaftahat am 1. Juli 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in: Rudolf Schmidt, Armaturen⸗ u. Gußwerk.

Roppard.

Bekanntmachung.

H.⸗R. A 271. In das hiesige Han⸗ delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 271 folgendes ig en worden:

Arbeit sgemeinschaft . Monnerjahn, Bauunternehmung in Emmelshausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Karl Monnerjahn in Ehr Nr. 22, 2. Peter Monnerjahn in Leiningen Nr. 22. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.

Boppard, den 23. Dezember 1941.

Amtsgericht.

39309

Rrackhkenheim. I39310 ; Amtsgericht Brackenheim.

Handelsregistereintragung vom 23. De⸗ ember 1941 Abt. B Nr. 1: Bei der Firma Unterländer Weingärtner⸗ gesellschaft m. b. H. in Nordheim wurde heute eingetragen: .

Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. Bremen-Rlumenthal. 139311]

Handelsregister Amtsgericht Bremen⸗Blumenthal. Bremen⸗Blumenthal, 22. Dezbr. 1941.

Neueintragung:

H.R. A 89 Hermann Lühmann, Bremen⸗Aumund (Herstellung und Vertrieb alkoholischer und nicht alkoho⸗ lischer Getränke, Talstraße Nr. 17).

Firmeninhaber ist der Kaufmann Hermann Lühmann in Bremen⸗ Aumund.

Brieg, Rr. Er eslanu. 139312 J Brieg, 22. Dezbr. 1941. eueintragung:

H.⸗R. A 759 Firma Fritz Cyrol, Kohlen⸗ und Baustoffhandlung in Brieg, Bez. Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Cyrol in Brieg.

KRiinde, Westf. 393131 Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 20. Dezember 1941.

H.R. B 90 Oscar Dörffler, Akl⸗ tiengesellschaft. Bünde ̃ Westf. ).

Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 13. Dezember 1941 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung vom 30. September 1941 auf 524 4919 RM erhöht, und zwar gemäß den Bestim⸗ mungen der 8 ff. Dividendenabgabe⸗ verordnung. Rach der Neufaffung des F 4 der Satzung ist das Grundkapital jetzt eingeteilt in 5184 Stammaktien im Nennbetrage von je 160 RAM und 60 Vorzugsaktien im Nennbetrage oon je 1069 RAM. Der Vorstand und der Aufsichtsrat haben entsprechend der Kapitalberichtigung die Satzung in den S5 4 (Grundkapital) und 21 (Stimmrecht) neu gefaßt. Ritz oO. 189314

Sandelsregister Amtsgericht Bützow, 19. Dez. 1941. Veränderung:

A 128 Gustav Staack, Inh. Anna Timmann. Die Firma lautet fortan: Anna Timmann.

NRurgddorf, Hanm. 80815 Handel sregi ster Amtsgericht Burgdorf i. Hann. Burgdorf i. Hann., 19. Dezember 1941. Neueintragung:

H.-R. A 150 Eduard F. Beckmann,

Steinwedel (Verlagsvertretungen). Inhaber: Kaufmann erer F. 8 ck⸗

mann in Steimwedel.

Darmstadt. os lb] , Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6G. Veränderung:

Darmstadt, 22. Dezember 1941. B 511 sische Mehlhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Darmstadt.

Josef Merl. Kaufmann in Frank- urt a. M., ist als svellvertretender Ge⸗ chäftsführer abberufen.

Darmstadt, I 39317 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Neueintragung:

Darmstadt, 22. Dezember 1941.

B 526 Unterstützungseinrichtung der Carl Schenck G. m. b. H. in Darmstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt.

Gegenstand des Ünternehmens: Die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Zahlung von Beihilfen an unterstützungswürdige Gefolgschaftsmit⸗ lieder der Firma sowie deren Ange⸗ . in Fällen der Bedürftigkeit, die durch Krankheit, Erwerbs- oder Be⸗ rufsunfähigkeit oder durch sonstige Not⸗ fälle entstanden ist.

Stammtapitel: 20 009. HA.

Geschäftsführer ist Abteilungsleiter Prokurist Adam Hölzel in Darmstadt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesfellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1941 festgestellt. Die ee. schaft wird durch einen Geschäftsführer bertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Det mold. 393181

Handelsregister . Amtsgericht Detmold. Detmold, den 26. Dezember 1941. Neueintragung:

H.⸗R. A 992 Carl Schierbaum, Herford, mit einer Zweigniederlassun in Detmold unter der Firma „Car Schierbaum, Herford, Zweignieder⸗ lasfung Detmold“ (Herstellung von Zentralheizungen und sanitären An⸗ lagen, Mühlenstr. 18). .

Alleinige Inhaberin: Witwe Helene Schierbaum geb. Geurtsen in Detmold. Prokurist auch für die Zweignieder⸗ lassung: Kaufmann Adolf SDussieck in Herford. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Helene Schier⸗ baum geb. Geurtsen in Detmold als Nieß . übergegangen. Der ee nl endet am 22. 6. 1946.

Duderstadt. 39319 Amtsgericht Duderstadt, 11. 12. 1941. In das hiesige Handelsregister A Nr. 298 ist bei der Firma Gustav Gerlach in Duderstadt heute folgen⸗ des eingetragen worden: Der Gesell⸗ schafter . or Gerlach ist gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Elara Gerlach führt die bisherige irma als k weiter. Die ., des Ernst Brose bleibt be— stehen. Düsseldorf. 39320 Handelsregister . Amtsgericht Düsseldorf, 23. 12. 1941. Veränderungen:

B 5572 Henkel Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 5. De⸗ ember 19411 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 3000 000 RH auf 40009009 RM erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrates vom gleichen Tage . die Satzung ent⸗ sprechend der Kapitalberichtigung dahin eändert worden, daß das Grundkapital i 000 RM beträgt und in 4000 gleichberechtigte Aktien zu je 1000 RA eingeteilt ist.

B 5611 Westdeutsche Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf. Der auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 bestellte Verwalter hat am 2. Dezember 1941 beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 2000 000 RM auf 3 006 000 RM zu erhöhen und dementsprechend die rn,

eueintragung:

B 5798 Aufzugbau Losenhausen⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Dezember 1941 geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und der Vertrieb von un n, Fahrtreppen und ähn⸗ lichen in richtungen sowie die zu diesem Hauptzwecke dienenden Neben⸗ heft Stammkapital: 0 009 R. .

. Kaufmann Erich Heller in Düsseldorf. Die eh gel kann einen oder zwei Geschäftsführer en. letzteres jedoch nur, wenn kein Proku⸗ 1 bestellt ist. Sind zwei Geschäfts⸗ ührer bestellt, so sind bie beiden Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich 81 Ver⸗ retung der. Gesellschaft und Zeichnung der Firma ugt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen n. * 363 gie, nur dur n

utschen R angeiger. räume: Rheinallee 6.

Ebersbach, Sachsen. 398321] Handel sregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs. ), am 23. Dezember 19411. Neueintragung: .

H.⸗R. A 206 Erhard Meißner in Ebersbach ( Sachs.) (Großhandel mit Textilwaren, Hindenburgstr. Nr. 67). Geschäftsinhaber: Hugo Erich Erhard Mei gr Kaufmann in Ebersbach (Sachs . Veränderung:

S.⸗R. A 178 G. Reinhold Herzog in Neugersdorf (Sachs.) (C.⸗G.⸗ Hoffmann⸗Platz Nr. 3). In das Han⸗ delsgeschãäft ih der Kaufmann Richard Herzog in Neugersdorf (Sachs.) als persönlich haftender 8 len ce fer auf⸗ enommen worden. Die Gesellschaft at am 15. August 1941 begonnen. Hannover. 30181

Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. ann ben, 24. Dezember 1941. Neueintragungen:

A 15 470 Walter Huperz (Handels⸗ vertretungen und Großhandel in Herren-Kopfbekleidung, Hannover, Bö⸗ dekerstr. 8x45. Inhaber ist der Handels⸗ vertreter und Großhändler Walter Huperz in Hannover.“ ö

A 15471 Arthur Hubert (Handels⸗ vertretungen in Textilwaren, Hannover, Billweg 55. Inhaber ist der Handels⸗ vertreter Arthur Hubert in Hannover.

A 15472 Hans Pollmann Grund⸗ besitz, Hypotheken, Finanzierungen (Hannover, Georgstr. 19). Inhaber ist der Kaufmann Hans Pollmann in Hannover. . ; J

A 154713 Karl Schaberick, jun. (Handelsvertretungen in Wehrbedarfs⸗ Effekten und Kantinen⸗Bedarfsartikeln, Hannover, Waldheimstr. 3). Inhaber ist der Handelsvertreter Karl W. Scha— berick jun. in Hannover.

B 3828 Huth Apparatefabrik Han⸗ nover Versorgungseinrichtungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover, Göttinger Chaussee 76). Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolg⸗ schaftsmitgliedern und ehemaligen Ge⸗ folgschaftsmitgliedern der Huth⸗Han⸗ nover sowie deren Angehörigen (im Sinne des § 19 St. A. G.) bei Hilfs⸗ bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit, Not, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit und im Alter. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Verwaltung der Mittel, die die Gesellschafterfirmen nach ihrem freien Entschluß an die Gesellschaft übertragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Ren, Geschäftsführer ist der kaufm. Direktor Walter Sentz in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1941 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Nicht einge⸗ tragen: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 64 erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A 11733 Friedrich Stodt (Han⸗ nover, Landschaftsstr. 233. Dem Ernst Narten in Hannover ist Prokura erteilt.

A 12506 Deutsche Edelpilz⸗Züchte⸗ rei „Epi“ W. Hunte C Co. (Han⸗ nover, Spinnereistr. 99. Die, Kom manditgesellschaft ist auf . alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Wil— helm Hunte in Hannover.

A 1IE5I4 Wilhelm Oberpottkamp (Hannover, Limburgstr. 12), Dem Charles Büscher in Hannover ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertritt. .

A 14697 Louis Gröpke Hanbur⸗ ger Kaufhaus (Hannover, Heiliger⸗ traße 1 a Louis Gröpke ist der⸗ . eine Witwe Auguste Gröpke geb. Pott in , ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Es 6 zwei Kommanditisten vorhanden, ie n he begründete Kommandit gesellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ onnen. Der Bertha Neddermeyer und . Dr. jur. Walter Gröpke, beide in Hannover, ist Einzelprokura erteilt.

. 14 942 5 ö

zannover, ielenplatz 7). r per- . haftende Gesellschafter Willy Schornagel ist durch . ellschaft ausgeschieden, Seine Witwe

arle Schornagel geb. Astholz ist an feiner Stelle in dle Gesellschaft ein⸗ getreten.

B. 8417 Dietrak Diesel⸗Traktoren Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (Hannover, Planckstr. * Durch Beschluß der Geseñsschafterversammlung vom 29. November 1941 ist das Stamm- kapital im eg der Kapitalberichtigung gem. 5 8 Abs. Za der Dividenden. abgabeberordnung vom 12. Jun 1941 um Z 9680 0079 RM auf 8 0 00 R. A

d aus der Ge⸗s

erhöht und 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trages (Stammkapital) . end ge⸗ ändert. Durch den gleichen , ist Abs. 2 des § 1 sortgefallen, S8 (Vertretung, und 9 (Verteilung des Reingewinns) sind geändert. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist vollständig neu ge— aßt. Die Gesellschaft hat einen oder . Geschäftsführer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ schließt die Gesellschafterversammlung über die Vertretungsbefugnis dieser Geschäftsführer. Der Anny Hoffmann in Hannover ist Prokurg erteilt.

B 3579 Ehrlich's Fracht führerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hannover, Kniestr 18). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

B Iz „Hannovera“ Vertrieb s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover, Limburgstr. 12). Durch Beschluß der Besellschafter vom 15. De⸗ zember 1941 ist der Gesellschafts vertrag in den 58 1 (Name der Firma) 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Staminkapital), 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 8 (Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevoll mäch⸗ tigten und deren Abberufung) geändert und 9 hinzugesetzt. Die Firma lautet jetzt: Famet Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Der Groß-⸗Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit Fahrrädern, Musikinstrumenten, Elek⸗ troartikeln, Technik sowie allen ver⸗ wandten Artikeln, desgleichen die Her⸗ stellung und der Vertrieb von. Ge⸗ brauchsgegenständen und technischen Artikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt jetzt 50 000 Ii. Dem Fritz Twiehoff in Hannover ist Prokurg ert teilt derart, daß er in Gemeinschaft mir einem Geschäftsführer oder einem enderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen

befugt ist. Erloschen: ö

A 15131 Cart Stang. B 3514 Hannoversche Herrenbedarfs⸗Aktien⸗ gefellschaft. Die Firma ist auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1834 ge⸗ löscht. Heidelberg. ; zol dj]

3 Amtsgericht Heidelberg.

Neueintragung: H.-R. B 10. 2 12. 1941: Melangit Kun st⸗ stoffabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Heidelberg Fried rich⸗Eisenlohr⸗Str. 6), wohin der Sitz von Bruchsal verlegt ist.. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbei⸗ tung von Verfahren zur Gewinnung neuer Werk- und Kunststoffe, deren Herstelleng und Vertrieb. Das Stammkapital der Gesellschaft ist von 30 000 Re auf. 190 000 iM er öht worden. Geschäftsführer ist Dr. Ro⸗ bert Müller, Chemiker in d,. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1939 errichtet. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eilschaft durch zwei von ihnen gemein chaftlich oder durch einen in Gemein⸗ 3 mit einem Prokuristen vertreten. Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, ist die Gesellschafterversamm⸗ lung befugt, einen oder mehrere von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 6. September 1941 geändert worden in §8 1 Abs. 2 Sitz Heidelberg und in 83 Abs. 1 Stammkapitalerhöhung auf 100 00 Reichsmark mit Neueinteilung der Ge—= schäftsanteile Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preu—⸗ ßischen Staatsanzeiger.

Veränderungen:

S.-R. A 7560, 18. 158. 1941: Fritz

els Möbelspedition und. Lager⸗ 8. in Heidelberg (Plöck 75/77. Dem Kaufmann Eugen Regelein in Mannheim ist Prokura erteilt.

S.-R. B 85, B. 12. 1911 H. Fuchs Waggon⸗Fabrit Aktiengesellschaft in Heidelberg. Durch Beschluß der Haupt, versammlung vom 3. Dezember 1941 ist die Satzung geändert in § 11 Be⸗ tellung eines zweiten stell. Vorsitzer in den Aufsichtsrat f 18 Ei berufung und Beschlußfas ung des Auf sichtsrats und 5 15 Aussichts⸗ ratsvergütung.

Hildesheim. 9186 geanu oger ' dle e er abt s tsgericht esheim. 8. Hildesheim, den 24. Dezember 1941. mn ,,. A 2477 Schuhhaus Ella Stolz berg vorm. Sander, Sar stedt. IJ haber: Frau Ella Stolzenberg .